DE2061876A1 - System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receivers - Google Patents
System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receiversInfo
- Publication number
- DE2061876A1 DE2061876A1 DE19702061876 DE2061876A DE2061876A1 DE 2061876 A1 DE2061876 A1 DE 2061876A1 DE 19702061876 DE19702061876 DE 19702061876 DE 2061876 A DE2061876 A DE 2061876A DE 2061876 A1 DE2061876 A1 DE 2061876A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- identification signals
- message
- zone
- messages
- identification
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/091—Traffic information broadcasting
- G08G1/094—Hardware aspects; Signal processing or signal properties, e.g. frequency bands
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Signal Processing (AREA)
- Multimedia (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Mobile Radio Communication Systems (AREA)
Description
System zur Funk-Ubertragung von Nachrichten, insbesondere von Verkehrsnachrichten, an mit Empfängern ausgerüstete Fahrzeuge Für die Übermittlung von Verkehrsnachrichten an die am Straßenverkehr teilnehmenden Fahrzeuge sind zahlreiche Systeme und Verfahren vorgeschlagen worden, Es ist üblich, im Anschluß an die Tagesnachrichten eines Hörrundfunksenders Verkehrsnachrichten zu senden. Zug Epfang dieser Nachrichten benötigen die Fahrzeuge einen herkömmlichen Rundfunkempfänger0 Der Nachteil dieses Systems liegt darin, daß die Verkehrsteilnehmer zum Empfang der Verkehrsnachrichten ihren Empfänger zur richtigen Zeit einschalten und auf das richtige Programm abstimmen müssen, vorrausgesetzt, sie wissen, welche Sender in den einzelnen Landesteilen zu welcher Zeit Verkehrsnachrichten ausstrahlen. Zudem muß sich der Verkehrsteilnehmer immer alle Verkehrsnachrichten anhören, d.h. auch dieäenien Verkehrsnachrichten, die ihn nicht interessieren. Anderenfalls könnte er die für ihn wichtigen Verkehrsnachrichtep versäumen.System for radio transmission of messages, in particular traffic news, to vehicles equipped with receivers For the transmission of traffic information There are numerous systems and procedures for the vehicles involved in road traffic It is common practice to follow the daily news of a radio broadcaster Send traffic news. Train The vehicles need to receive these messages a conventional radio receiver0 The disadvantage of this system is that that the road users to receive the traffic news to their recipient switch on at the right time and tune in to the right program, provided that they know which stations in the individual parts of the country have traffic news at what time radiate. In addition, the road user must always keep all traffic news listen, i.e. also the traffic reports that are of no interest to him. Otherwise he could miss the important traffic news for him.
Es ist auch ein Autorundfunkempfänger bekannt (DAS 1 252 764), der als Uberlagerungsempfänger mittels einer Zusatzeinrichtung auf einer einzigen Frequenz gesendete Verkehrsnachrichten dadurch wiedergibt, daß beim Empfang von Verkehranachrichten das zunächst empfangene Programm eines beliebigen Senders unterdrückt wird und statt dieses Programms die Verkehrsnachrichten wiedergegeben werden0 Hier besteht der gleiche Nachteil, Es ist deshalb bekanntlich vorgeschlagen worden (Funk-Technik 1967, Seite 219), das Verkehrsgebiet in viele geographische Zonen aufzuteilen, die je einen Klelnstsender erhalten, wobei die einzelnen Sender nach dem Prinzip des Gleichwellenfunks arbeiten, Bei diesem System ist zwar eine Umschaltung zur richtigen Zeit auf den richtigen Sender nicht mehr erforderlich, aber bei der Versorgung eines großen Verkehrsraumes, zOBo eines ganzen Landes, erfordert dieses System wegen der vielen Zonen einen sehr großen Aufwand auf der Senderseite, also entsprechend viele Sender stationen.There is also known a car radio receiver (DAS 1 252 764) which as a heterodyne receiver by means of an additional device on a single frequency traffic reports sent thereby reproduces that when receiving of traffic announcements the first received program of any station is suppressed and the traffic news is played instead of this program werden0 There is the same disadvantage here. It is therefore suggested, as is well known (Funk-Technik 1967, page 219), the traffic area in many geographical To divide zones, each of which receives a Klelnstsender, with the individual transmitters work according to the principle of simulcast radio, although this system is a Switching to the right transmitter at the right time is no longer necessary, but when supplying a large traffic area, zOBo an entire country, is required this system requires a lot of effort on the sender side because of the many zones, so a corresponding number of transmitter stations.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein System zur Ubertragung von Verkehrsnachrichten zu schaffen, mit dem die einzelnen Zonen eines großen Verkehrsgebietes bei einem geringen Aufwand auf der Sender- und Empfangsseite ein zeln mit Verkehrsnachrichten versorgt werden können.The invention is based on the object of a system for transmission to create traffic news with which the individual zones of a large traffic area with little effort on the sender and receiver side individually with traffic news can be supplied.
Die Erfindung bezieht sich auf ein System zur Funk-Ubertragung von Nachrichten, insbesondere von Verkehrsnachriçhten, an mit Empfängern ausgerüstete Fahrzeuge, wobei das Funk-Übertragungsgebiet in mehrere geographische Zonen aufr geteilt ist0 Die Erfindung besteht darin, daß die die einzelnen Zonen betreffenden Nachrichten zeitlich nacheinander mittels eines Trägers übertragen werden, dessen Frequenz für alle Zonen gleich ist, und daß den einzelnen Zonen Kennsignale zugeordnet sind, die außer den Nachrichten übertragen werden, und daß in den Empfängern Mittel zum Empfang der Kennsignale vorgesehen sind, die auf die Kennsignale abstimmbar sind0 Die Erfindung beruht auf der tatsache, daß in der Praxis nicht alle Zonen gleichzeitig benachrichtigt werden mAssen und daß es deshalb ausreicht, wenn die einzelnen Sonen nacheinander mit Verkehrsnachrichten bedient werden Für ein Verkehrsgebiet mit mehreren Zonen wird dann nur ein Sonder betätigt, dessen-2räger vorteilhaft wegen des größeren Ausbreitungsgebietes im Langwellen- oder Mittelwellenbereich liegt und deshalb amplitudenmoduliert ist Die Kennsignale gewährleisten, daß immer nur die durch die Nachricht betroffenen Fahrzeuge, d.h. die Fahrzeuge innerhalb einer bestimmten Zone, diese Nachricht empfangen und nicht durch uninteressante Nachrichten verwirrt werden0 Statt eines einzigen Senders für ein großes Verkehrsgebiet können auch mehrere Gleichwellensender verwendet werden, die je ein kleines Verkehrsgebiet erfassen, welches jedoch im Sinne der Erfindung in viele Zonen aufgeteilt istO Die Kennsignale bestehen vorteilhaft aus einer Kombination von mehreren Frequenzen0 Bei einer Weiterbildung der Erfindung wird zur Bildung der Kennsignale das an sich z.B. bei Personenrufanlagen bekannte Verfahren angewendet, die Kennsignale aus einer Kombination von mehreren Tons frequenzen zu bilden, Die verschiedenen Tonfrequenzen können dabei nacheinander und/oder gleichzeitigEgesendet wird den, Bei einer anderen Ausführungsform der Erfindung liegen die Frequenzen der Kennsignale außerhalb des Tonfrequenzbe reiches oder oberhalb einer im Tonfrequenzbereich lie&enden Grenzfrequenz, wobei die Nachricht in dem unterhalb der Grenzfrequenz liegenden Tonfrequenzbereich wiedergegeben wird0 Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn die Kennsignale während der Dauer einer Nachricht gesendet werden Eine andere vorteilhafte Möglichkeit, die Nachrichten entsprechend den anzusprechenden Zonen zu kennzeichnen, besteht darin, die Kemisignale unmittelbar vor der æugehängen Nachricht zu senden*..Nach Übeftragung der Nachricht wird dann ein das Ende der-Nachricht kennzeichnendes Kennsignal gesendet0 Um bei der Verwendung von Tonfrequenzen für die Eennsignale zu verhindern, daß die in einer Verkehrsnachricht enthaltenen Tonfrequenzen das Vorhandensein von Kennsignalen für den Schluß der Verkehrsnachrichten vortäuschen, weil die dafür gewählte bestimmte Kombination von Gonfrequenzen zufällig in dem übertragenden Tongemisch enthalten ist, sind zahlreiche Verfahren bekannt.The invention relates to a system for radio transmission of Messages, especially traffic news, to those equipped with receivers Vehicles, the radio transmission area being divided into several geographical zones is divided 0 The invention consists in the fact that the individual zones Messages are transmitted one after the other by means of a carrier whose Frequency is the same for all zones, and that the individual zones are assigned identification signals which are transmitted besides the messages, and that means in the receivers are provided for receiving the identification signals, which are based on the identification signals tunable are0 The invention is based on the fact that in practice not all zones must be notified at the same time and that it is therefore sufficient if the individual suns are served one after the other with traffic reports for a traffic area with several zones, only one special is operated, whose-2carrier is advantageous because of the larger range in the long-wave or medium-wave range and is therefore amplitude-modulated. The identification signals ensure that always only the vehicles affected by the message, i.e. the vehicles within a specific zone to receive this message and not by uninteresting Messages get confused0 Instead of a single transmitter for a large traffic area Several single-frequency transmitters can also be used, each covering a small traffic area capture, which, however, is divided into many zones within the meaning of the invention Identification signals advantageously consist of a combination of several frequencies0 In a further development of the invention, this is used per se to form the identification signals For example, in paging systems known methods are used, the identification signals from a Combination of several tone frequencies to form the different tone frequencies can be sent one after the other and / or at the same time Embodiment of the invention, the frequencies of the identification signals are outside the Audio frequency range or above a cut-off frequency in the audio frequency range, with the message in the one below the cut-off frequency Audio frequency range is reproduced0 This is particularly advantageous when the identification signals are sent during the duration of a message Another advantageous one Possibility to mark the messages according to the zones to be addressed, consists in sending the Kemi signals immediately before the message attached * .. After Transmission of the message then becomes an identification signal which characterizes the end of the message sent0 In order to prevent the use of audio frequencies for the beep signals, that the tone frequencies contained in a traffic message indicate the presence of Pretend identification signals for the end of the traffic news because they are for it chosen certain combination of gon frequencies randomly in the transmitted sound mixture is included, numerous processes are known.
Eine einfache vorteilhafte Lösung zur Verhinderung von solchen Fehlern besteht darin, daß die am Ende der Nachrichten gesendeten Kennsignale die gleiche Kombination von Frequenzen wie zu Beginn der Nachricht und als Schlußsignal zusätzlich ein das Ende der Nachricht kennzeichnendes Zeichen enthaltene Auf diese Weise wird diejenige Schaltung, die den Empfänger: nach einer Verkehrsnachricht aus-oder zum Empfang eines Unterhaltungs-Programms wieder umschaltet, durch das auch zu Beginn der Verkehrsnachricht gesendete Kennzeichen nur vorbereitet. Erst beim Empfang des zusätzlichen Schlußzeichens wird dann das Aus- oder Umschalten vollzogenOSelbst wenn in einer Verkehrsnachricht zufällig das betreffende Anfangskennsignal enthalten ist, so wird mit großer Sicherheit nicht innerhalb eines genau zu bestimmenden Zeitraumes nach dem den Vbertragungsweg für das Schlußzeichen vorbereitenden Kennsignal zufällig däs besondere Schlußzeichen auftreten, Bei einer Fahrt über eine längere Strecke, die durch mehrere der genannteil Zonen geht, hat der das Fahrzeug führende Verkehrsteilnehmer lediglich ein Zusatzgerät für den Empfang der die Verkehrsnachrichten übermittelnden Trägerfrequenz jeweils auf das vorteilhaft auf VBrkehrsschildern angezeigte Kennsignal der gerade durch fahrenen Zone z030 mittels einer Tastatur abzustimmen.A simple, beneficial solution to preventing such errors is that the identification signals sent at the end of the messages are the same Combination of frequencies as at the beginning of the message and as an additional final signal a character indicating the end of the message is contained in this way the circuit that the receiver: after a traffic message on or off Reception of an entertainment program switches back through that also at the beginning the number plate sent to the traffic message is only prepared. Only when receiving the The switching off or toggling is then carried out by itself if the relevant initial identification signal happens to be contained in a traffic message is, it will with great certainty not be within a precisely determinable period of time randomly after the identification signal which prepares the transmission path for the terminating signal because it special final signs occur when driving over a longer distance, the goes through several of the zones mentioned, the vehicle driving the vehicle has just an additional device for receiving the traffic messages Carrier frequency in each case to the identification signal advantageously displayed on road signs to coordinate the zone z030 you have just driven through using a keyboard.
Es ist auf diese Weise auch möglich, mittels einer Abstimmung auf verschiedene Kennsignale, die Verkehrsnachrichten mehrerer Zonen zu hören.It is also possible in this way, by means of a vote on different identification signals to hear the traffic reports of several zones.
Die Abstimmung auf'die Kennsignale kann auch automatisch erfolgen Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung befindet sich in einer Zone ein ortsfester als Bake dienender Sender, der auf den Empfänger eines die Zone durchfahrenden Fahrzeugs so einwirkt, daß die Mittel zum E»p.The coordination with the identification signals can also take place automatically According to a further development of the invention, there is a stationary one in a zone Transmitter serving as a beacon that points to the receiver of a vehicle driving through the zone acts in such a way that the means to the E »p.
fang der Kennsignale auf das der Zone zugeordnete Kennsignal abgestimmt werden0 Der Bakensender kann elektromagnetisch, mit Ultraschall oder mit einem Lichtstrahl sendern0 Wenn eine Verkehrsnachricht für mehrere Zonen gültig ist oder wenn für einen Notruf oder ähnliche für alle Verkehrsteilnehmer wichtige Nachrichten alle Zonen zugleich angesprochen werden sollen, dann werden mit der entsprechenden Nachricht mehrere bzwe alle Kennsignale übers tragen, Es ist auch möglich, für solche Nachrichten, die für die Verkehrsteilnehmer in allen Zonen wichtig sid, ein besonderes Kennzeichen vorzusehen, das mittels eines immer empfangsbereiten tfbertragungskanals in den Empfängern die von den Verkehrsteilnehmern frei abstimmbaren Selektionsmitteln umgeht, so daß wichtige Nachrichten für alle Zonen jederzeit empfangen werden.The identification signals are matched to the identification signal assigned to the zone become0 The beacon transmitter can be electromagnetic, ultrasound or a light beam send0 If a traffic message is valid for several zones or if for an emergency call or similar messages that are important for all road users Zones are to be addressed at the same time, then with the appropriate message transmit several or all identification signals, it is also possible for such messages, which are important for road users in all zones, a special feature to be provided that by means of a transmission channel that is always ready to receive into the Recipients bypasses the means of selection that can be freely adjusted by road users, so that important messages for all zones are received at all times.
Wenn aus bestimmten Gründen, z.B. wenn der Fahrzeugführer sein Fahrzeug verlassen hat, die Verkehrsnachrichton nicht den anzusprechenden Verkehrsteilnehmerh gehört werden können, dann kann beim Empfang der Kennsignale ein Tonbandgerät oder dergleichen zur Speicherung der Verkehrsnachrichten eingeschaltet werden0 Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn der Fahreugführer die Verkehrsnachrichten mehrmals hören will, weil er sie z.B überhört oder vergessen hat0 Für den Empfang der gemäß der Erfindung übertragenen Verkehrsnachrichten genügt grundsätzlich ein einfaches tZu satzgerät für übliche Empfänger, das einen billigen Geradeausempfänger und die für die Selektion der einzelnen Kennsignale abstimmbaren Empfangsmittel enthält. Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung sind in dem Zusatzgerät weitere Mittel vorgesehen, die beim Empfang der Kennsignale diese optisch oder akustisch anzeigen.If for certain reasons, e.g. if the vehicle driver drives his vehicle has left, the traffic message does not reach the road user to be addressed can be heard, then a tape recorder or when the identification signals are received the like for storing the traffic messages are switched on 0 This is especially advantageous if the driver has read the traffic reports several times wants to hear because he overheard it or forgot it, for example Traffic messages transmitted according to the invention are basically sufficient for a simple Additional device for common receivers, the cheap straight-ahead receiver and the contains tunable receiving means for the selection of the individual identification signals. According to a development of the invention, further means are provided in the additional device, which display these visually or acoustically when the identification signals are received.
Bei Geräten, die getrennte Empfangsmittel für amplitudenmodulierte und frequenzmodulierte Trägerfrequenzen besitzen, kann der für den Empfang der amplitudenmodulierten Trägerfrequenzen vorgesehene Empfangsteil durch einen einfachen Umbau zum Empfang der Verkehrsnachrichten benutzt werden0 Das erfindungsgemäße System eignet sich besonders für diq Einrichtung eines internationalen, z.B* europäischen, Systems für den Straßenverkehrsfunk, da es nur eine einzige Frequenz benötigt und sich der senderseitige geringe Aufwand umso vorteilhafter auswirkt, je größer das tfl)ertragungsgebiet ist0 Wenn eine Verkehrsnachricht nacheinander mehrsprachig gesendet wird, können die den einzelnen Zonen zugeordneten Kennsignale mit zusätzlichen Signalen zur Kennzeichnung der jeweils verwendeten Landessprache versehen werden Dadurch wird es den Verkehrsteilnehmern ermöglicht, sich auch bei mangelnden oder fehlenden Sprachkenntnissen im Ausland über den Zustand des Straßenverkehrs zu informieren. In einer zentralen internatinalen Informationsstelle können die nationalen Yerkehrsnachrichten gesammelt werden und - nach Sprache und Zone geordnet - über eine Senderkette mit nur einer einzigen Frequenz oder einen einzigen. Sender ausgestrahlt werden.For devices that have separate receiving means for amplitude-modulated and frequency-modulated carrier frequencies can be used for receiving the amplitude-modulated Carrier frequencies provided receiving part by a simple conversion for receiving the traffic messages are used0 The system according to the invention is suitable especially for the establishment of an international, e.g. * European, system for road traffic radio, as it only requires a single frequency and the low expenditure on the transmitter side, the more advantageous the larger the tfl) transmission area ist0 If a traffic message is sent in several languages one after the other, you can the identification signals assigned to the individual zones with additional signals for identification the language used in each case This will be provided it enables road users to communicate even if they have a lack of or lack of language skills to provide information about the state of road traffic abroad. In a central international information center can collect national traffic news and - sorted by language and zone - via a broadcasting chain with just one single frequency or a single. Stations are broadcast.
Die Erfindung wird nun an Hand der Zeichnung erläutert.The invention will now be explained with reference to the drawing.
Darin zeigen: Fig. 1 ein in Zonen aufgeteiltes Verkehragebiet, Fig. 2 das die Verkehrsnachrichten übertragende Sender signal, Fig. 3 das Blockschaltbild eines Empfängers, Fig. 4 einen Straßenabschnitt mit Bakensendern und Fig. 5 das Blocks-chaltbild eines Empfängers für den Empfang der Signale des Bakensend,ers.These show: FIG. 1 a traffic area divided into zones, FIG. 2 the transmitter signal transmitting the traffic news, FIG. 3 the block diagram of a receiver, FIG. 4 shows a road section with beacon transmitters and FIG. 5 shows the Block diagram of a receiver for receiving signals from the beacon end, ers.
Die Fig. 1 zeigt ein in mehrere geographische Zonen aufgeteiltes Verkehrsgebiet, durch das eine Hauptstraße 2 und eine Nebenstraße 3 führen. Die gestrichelten Linien zeigen die Grenzen zwischen den Zonen I bis lx. gan erkennt, daß das auf der Hauptstraße 2 sich bewegende Fahrzeug 1 nacheinander die Zonen II, V und VIII durchfahren wird0 Die Nebenstraße 3 beginnt in der Zone V und führt in die Zone VI hinein, Das soweit geschilderte Verkehrsgebiet ist ein Teil des von einem einzigen Sender 4 mit Verkehrsnachrichten versorgten Funk-tbrtragungsgebiets Der Sender 4 sendet die für die einzelnen- Zonen bestimmten Verkehrsnachrichten zeitlich nacheinander in beliebiger Reihenfolge0 Zu Beginn einer Nachricht sendet er ein der jeweiligen Zone zugeordnetes Kennsignal. Das Ende der Nachricht wird durch ein besonderes Schlußsignal bestimmt.Fig. 1 shows a traffic area divided into several geographical zones, through which a main road 2 and a side road 3 lead. The dashed lines show the boundaries between zones I to lx. gan recognizes that this is on the main street 2 moving vehicle 1 passes through zones II, V and VIII one after the other0 The side street 3 begins in the zone V and leads into the zone VI, the so far Depicted traffic area is part of a single transmitter 4 with traffic news covered radio transmission area The transmitter 4 transmits the for the individual zones certain traffic messages one after the other in any order0 At the beginning of a message, it sends an identification signal assigned to the respective zone. The end of the message is determined by a special closing signal.
In Fig. 2 ist der zeitliche Ablauf der von dem Sender 4 ausgesendeten Signale dargestellt. Die Abbildung zeigt die Signalfolge für die den Zonen II, IV und V zugeordneten Verkehrsnachrichten. Zu Beginn der Nachricht für die Zone II wird das für diese Zone charakteristische Kennsigna; 5 gesendet. Es folgt darauf die eigentliche Verkehrsnachricht 64 Zum Ende der Nachricht wird das Schlußsignal 8 gesendet, das aus dem Xennsignal 5 und einem besonderen, für alle Zonen gleichen Schlußzeichen 7 besteht Im Anschluß an die Nachricht für die Zone II wird eine Nachricht für die Zone IV gesendet. Der Anfang dieser Nachricht besteht aus dem für die Zone IV charakteristischen Kennsignal 9. Es folgt dann die eigentliche Verkehrsnachricht 10. Das Schlußsignal 11 besteht aus dem Kennsignal 9 und dem Schlußzeichen 7. Entsprechend den Nachrichten für-die Zonen II und IV ist die Nachricht für die Zone V aus den folgenden Teilen aufgebaut: Kennsignal 12 für Zone V, Verkehrsnachricht 13, Kennsignal 12 und Schlußzeichen 7. Das Kennsignal 12 und das Schlußzeichen 7 bilden das Schlußsignal 14.In FIG. 2, the time sequence is that transmitted by the transmitter 4 Signals shown. The figure shows the signal sequence for zones II, IV and V associated traffic messages. At the beginning of the message for Zone II becomes the characteristic sign of this zone; 5 sent. It follows that the actual traffic message 64 At the end of the message there is the final signal 8 sent, the one from the Xennsignal 5 and a special one, the same for all zones Closing character 7 is followed by a message for Zone II sent for Zone IV. The beginning of this message consists of the one for the zone IV characteristic identification signal 9. The actual traffic message then follows 10. The final signal 11 consists of the identification signal 9 and the final character 7. Correspondingly the messages for zones II and IV is the message for zone V from the the following parts: identification signal 12 for zone V, traffic message 13, identification signal 12 and final character 7. The identification signal 12 and the final character 7 form the final signal 14th
Der besondere Aufbau des Schlußsignals aus Kennsignal und Schluß zeichen verringert wesentlich die Wahrscheinlichkeit, daß die im Tonfreuqenzbereich liegenden Kennsignale und Schlußzeichen in der richtigen Reihenfolge zufällig im Sprachgemisch der jeweiligen Verkehrsnachricht 6, 10 oder 13 vorkommen.The special structure of the final signal from identification signal and final sign significantly reduces the likelihood that those in the Tonfreuqenzbereich Identification signals and final signs in the correct order randomly in the mixed language the respective traffic message 6, 10 or 13 occur.
Während der Fahrt auf der Hauptstraße 2 (Fig. 1) interessieren den Fahrer des Fahrzeugs 1 in erster Linie die Verkehrsnachrichten für die Zonen II, V und VIII. Er wird deshalb seinen Empfänger nacheinander auf die Kennsignale der genannten drei Zonen abstimmen; oder aber er wird seinen Empfänger zugleich auf alle drei Kennsignale abstimmen, Wenn er dagegen in die Nebenstraße 3 abbiegt, so werden ihn auch die Verkehrsnachrichten für die Zone VI interessieren, und er wird seinen Empfänger entsprechend ab stimmen.While driving on the main road 2 (Fig. 1) are of interest Driver of vehicle 1 primarily the traffic news for zones II, V and VIII. He will therefore successively respond to the identification signals of his receiver coordinate the said three zones; or else it becomes its recipient at the same time coordinate all three identification signals. If, on the other hand, he turns into side road 3, so the traffic news for Zone VI interested and he will vote his recipient accordingly.
In Figo 3 ist das Blockschaltbild eines einfachen Rundfunk empfängers mit einem Zusatz für den Empfang der Verkehrsnachrichten abgebildet0 Der Rundfunkempfänger besteht aus der Antenne 16, dem HF-Verstärker 17, dem Demodulator 18 und dem NF-Verstärker 19 mit dem Lautsprecher 200 Soweit handelt es sich also um einen. handelsüblichen Rundfunkempfänger0 Um diesen Empfänger für den Empfang der Verkehrsnachrichten umzurüsten, ist die Verbindungsleitung zwischen dem Demodulator 18 und dem NF-Verstärker aufgetrennt und ein Schalter 21 eingefügt worden, Dieser Schalter 21 wird von einem abstimmbaren Decoder 22 derart angesteuert, daß der Schalter 21 nur dann einen Steuerimpuls zum Schließen oder Öffnen erhält, wenn in dem von dem Verstärker 23 verstärkten NF-Signal diejenigen Kennsignale und Zeichen enthalten sind, auf die der Decoder 22.vorzugsweise elektronisch abgestimmt ist0 çDie Abstimmung des Decoders 22 geschieht durch die Ausgangsspannung eines Tastenfeldes 24, auf dem die gewünschten Zonen durch Tastendruck gespeichert werden können0 Wird z0B. in dem Fahrzeug 1 (Fig0 1) das Feld II des Tastenfeldes 24 (Fig0 3) entsprechend der Zone II gedrückt und sendet der Sender 4 die in Fige 2 abgebildete Signalfolge, so wird das am Ausgang des Demodulators 18 erscheinende Kennsignal 5 am Ausgang des auf dieses Kennsignal abgestimmten Decoders 22 eine Steuerspannung für den Schalter 21 bewirken, so daß der Schalter 21 geschlossen wird. Dies hat zur Folge, daß die Nachricht 6 über den Lautsprecher 20 zu hören ist. Das erneut gegen Ende der Verkehrsnachricht "II" gesendete Kennsignal 5 bereitet im Decoder 22 einen Schaltungsweg vor, über den das mit dem fest abgestimmten Teil 25 im Decoder empfangene Schlußzeichen 7 den Schalter 21 öffnet, so daß die Verkehrsnachricht 111V?1 nicht über den NF-Verstärker 19 gehen kann und nicht wiedergegeben wird6 Man erkennt, daß der handelsübliche Empfänger mit den Baugruppen 16 bis 20 lediglich eines Zusatzgerätes 15 bedarf, um die den Fahrzeugführer interessierenden Verkehrsnachrichten gemäß der Erfindung empfangen zu können0 Eine feinere Unterteilung eines Verkehrsraumes in verschiedene Zonen zeigt die Fig, 4. Die aus den beiden Fahrbahnen 27 und 28 bestehende Autobahn 26 ist so in Zonen aufgeteilt, daß die Grenze zwischen den verschiedenen Zonen auf dem Mittelstreifen 34 der Autobahn 26 verläuft, Die in unterschiedlicher Richtung befahrenen Fahrbahnen 27 und 28 führen also durch verschiedene Zonen0 Das Fahrzeug 30 auf der Fahrbahn 27 durchfährt der Reihe nach die Zonen XIV, XII, X, während das Fahrzeug 31 auf der Gegenfahrbahn 28 nacheinander die Zonen XI, XIII und XV durchfährt0 Das gesamte Verkehrsgebiet wird von dem Sender 33 mit Verkehrsnachrichten versorgt.In Figo 3 is the block diagram of a simple radio receiver shown with an addition for the reception of traffic news0 The radio receiver consists of the antenna 16, the HF amplifier 17, the demodulator 18 and the LF amplifier 19 with the loudspeaker 200 So far it is a question of one. commercially available Radio receiver 0 To convert this receiver to receive traffic news, the connection line between the demodulator 18 and the LF amplifier is disconnected and a switch 21 has been inserted, this switch 21 is made of a tunable Decoder 22 controlled in such a way that the switch 21 only sends a control pulse to Closing or opening obtained when in the LF signal amplified by the amplifier 23 those identification signals and characters are contained to which the decoder 22 preferably responds is electronically tuned0 çThe decoder 22 is tuned by the Output voltage of a keypad 24, on which the desired zones by pressing a key can be saved 0 Will z0B. in the vehicle 1 (Fig0 1) the field II of the Keypad 24 (Fig0 3) pressed according to Zone II and sends the transmitter 4 shows the signal sequence shown in FIG. 2, it will be at the output of the demodulator 18 appearing identification signal 5 at the output of the decoder tuned to this identification signal 22 cause a control voltage for the switch 21, so that the switch 21 is closed will. As a result, the message 6 can be heard through the loudspeaker 20 is. The identification signal 5, which is sent again towards the end of the traffic message "II", is prepared in the decoder 22 a circuit path, via which the part that is permanently matched 25 final characters received in the decoder 7 opens switch 21, so that the traffic message 111V? 1 cannot go through the audio amplifier 19 and is not reproduced6 You can see that the commercially available receiver with the Assemblies 16 to 20 only require an additional device 15 to which the vehicle driver to be able to receive traffic messages of interest according to the invention 0 One FIG. 4 shows a finer subdivision of a traffic area into different zones. The motorway 26, which consists of the two lanes 27 and 28, is divided into zones so that that the boundary between the different zones on the median 34 of the motorway 26 runs, The roadways 27 and 28, which are traveled on in different directions, lead that is, through different zones 0 The vehicle 30 drives through the roadway 27 Zones XIV, XII, X one after the other, while vehicle 31 is on the opposite lane 28 traverses zones XI, XIII and XV one after the other0 The entire traffic area is supplied with traffic news from the transmitter 33.
Während. in dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und der Fig. 3 die Abstimmung des Decoders 22 von Hand mittels des Tastenfeldes 24 erfolgte, wird dies in dem in Fig. 4 verwendeten und in Fig. 5 abgebildeten Empfänger automatisch ohne Zutun des Fahrzeugführers vorgenommen. Das Fahrzeug 3D passiert beim Einfahren in die Zone X einen Bakensender 29, der auf einer Frequenz f1 sendet und so auf den Empfänger des Fahrzeuges 30 einwirkt, das dieser auf das Kennsignal der Zone X abgestimmt wird0 Zuvor war er von dem Bakensender 35, der mit der Frequenz f3 sendet, auf die Zone XII abgestimmt. Der Empfänger des Fahrzeugs 31 auf der Gegenfahrbahn 28 wird entsprechend von dem auf der Frequenz f2 sendenden Bakensender 32 auf die Zone XIII abgestimmt .While. in the embodiment of FIG. 1 and FIG If the decoder 22 was voted manually using the keypad 24, this will be the case in the receiver used in FIG. 4 and shown in FIG. 5 automatically without Carried out by the driver. The vehicle 3D happens when entering the zone X a beacon transmitter 29, which transmits on a frequency f1 and so on the Receiver of the vehicle 30 acts that this is matched to the identification signal of zone X. wird0 Previously he was from the beacon transmitter 35, which transmits with the frequency f3, to the Zone XII coordinated. The receiver of the vehicle 31 on the opposite lane 28 becomes correspondingly from the beacon transmitter 32 transmitting on the frequency f2 to the zone XIII Voted .
Das Blockschaltbild eines Empfängers für die automatische hbstimmang des Decoders 22 ist in Figo 5 abgebildet. Der aus der Antenne 16, dem HF-Verstärker 17 dem Demodulator 18 und dem NF-Verstärker 19 mit dem Lautsprecher 20 bestehende Rundfunkempfänger entspricht dem Rundfunkempfänger in FigX 3a Ebenso entsprechen die in Bigo 5 mit 22, 23, 24 und 25 bezeichneten Baugruppen den in Fig. 3 abgebildeten und mit gleichen Bezugazeichen versehenen BaugruppenO Fährt z.. das Fahrzeug 30 an dem Bakensender 29 vorbei, so empfängt es über die Antenne 37 seines Empfängers das mit der Frequenz f1 gesendete Signal des Bakensenders 29.The block diagram of a receiver for automatic self-tuning of the decoder 22 is shown in FIG. The one from the antenna 16, the RF amplifier 17 the demodulator 18 and the audio amplifier 19 with the loudspeaker 20 existing Radio receiver corresponds to the radio receiver in FigX 3a as well the assemblies labeled 22, 23, 24 and 25 in Bigo 5 are those shown in FIG. 3 and assemblies O provided with the same reference symbols. For example, the vehicle 30 drives past the beacon transmitter 29, it receives via the antenna 37 of its receiver the signal of the beacon transmitter 29 sent at the frequency f1.
Dieses Signal wird von dem Verstärker 38 verstärkt und auf die Eingänge der Filter 39, 40, 41 ;.usw. geführt. Diese Filter sind Jeweils auf eine feste Frequenz abgestimmt0 Das Filter 39 ist beispielsweise auf die Frequenz f1 abgestimmt, entsprechend sind die Filter 40 und 41 auf die Frequenzen f2 und f3 abgestimmt. Das Signal des Bakensenders 29 erzeugt also am Ausgang des Filters 39 eine Steuerspannung, die von dem Sohaltverstärker 42 in eine dieser Frequenz entsprechende Abstimmspannung umgewandelt wird. Steht der Umschalter 36 in der eingezeichneten Stellung, die der automatischen Abstimmung entspricht, so gelangt die Xbstimmspannung des Schaltverstärkers 42 an den Decoder 22, der auf diese Weise auf das der Frequenz f1 und der Zone X zugeordnete Kennsignal abgestimmt wird. Eine von dem Sender 33 in Figo 4 ausgesendete Nachricht für die Zone X wird also1 von dem Empfänger des Fahrzeugs 30 automatisch empfangen und wiedergegeben. Entsprechend steuern die Bakensender 32 und 35 den Decoder 22 über die Filter 40 und 41 sowie die Schaltverstärker 43 und 44 an.This signal is amplified by amplifier 38 and sent to the inputs the filter 39, 40, 41; .etc. guided. These filters are each at a fixed frequency tuned0 The filter 39 is tuned, for example, to the frequency f1, accordingly the filters 40 and 41 are tuned to the frequencies f2 and f3. The signal of the Beacon transmitter 29 thus generates a control voltage at the output of the filter 39, which from the latch amplifier 42 into a tuning voltage corresponding to this frequency is converted. If the switch 36 is in the position shown, the corresponds to automatic tuning, the tuning voltage of the switching amplifier is applied 42 to the decoder 22, which in this way to the frequency f1 and the zone X assigned identification signal is matched. One transmitted by the transmitter 33 in FIG The message for zone X is thus 1 from the recipient of the vehicle 30 automatically received and played back. The beacon transmitters 32 and 35 control the accordingly Decoder 22 via filters 40 and 41 and switching amplifiers 43 and 44.
Auch der Empfänger in Fig 5 setzt sich aus einem handelsüblichen Rundfunkempfänger mit den Teilen 16 bis 20 und einem Zusatzgerät 45 zusammen. Die Bakensender 29, 32 und 35 arbeiten jeweils auf einer festen Frequenz; ihre Sendeleistung braucht nur sehr gering zu sein, und ihr Aufbau ist unproblematisch0 Will ein Fahrzeugführer z.B. derjenige des Fahrzeugs 30 in Fig. 4 die Fachrichten für mehrere Zonen oder die Nachrichten einer anderen Zone hören, so kann er über den Umschalter 36 mittels des Tastenfeldes 24 den Decoder 22 von Hand abstimmen. In dem Decoder 22 müssen so viele Empfangskanäle parallel geschaltet sein, wie mit dem Tastenfeld zugleich eingestellt werden können.The receiver in FIG. 5 is also composed of a commercially available radio receiver with parts 16 to 20 and an additional device 45 together. the Beacon transmitters 29, 32 and 35 each work on a fixed frequency; their transmission power only needs to be very small and its structure is unproblematic e.g. that of vehicle 30 in Fig. 4, the subject areas for multiple zones or hear the news of another zone, he can over the switch 36 by means of of the keypad 24 tune the decoder 22 by hand. In the decoder 22 must as many receiving channels can be connected in parallel as with the keypad at the same time can be adjusted.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702061876 DE2061876A1 (en) | 1970-12-16 | 1970-12-16 | System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receivers |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702061876 DE2061876A1 (en) | 1970-12-16 | 1970-12-16 | System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receivers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2061876A1 true DE2061876A1 (en) | 1972-07-06 |
Family
ID=5791126
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702061876 Pending DE2061876A1 (en) | 1970-12-16 | 1970-12-16 | System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receivers |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2061876A1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2614188A1 (en) * | 1976-04-02 | 1977-10-06 | Licentia Gmbh | Automatic switching system for video or tape recorder - uses recognition signals for channels and programmes with change of programme serving as switch off signal for selected one |
DE2240941C3 (en) | 1972-08-19 | 1979-04-19 | Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim | Procedure for marking traffic information areas |
DE2750071A1 (en) * | 1977-11-09 | 1979-05-10 | Licentia Gmbh | Radio broadcasting system divided into regions - has specified transmitters sending information identifying regional transmitters for retention in receiver store for tuning |
DE2930509A1 (en) * | 1979-07-27 | 1981-01-29 | Licentia Gmbh | TRAFFIC RADIO SYSTEM |
FR2499739A1 (en) * | 1981-02-06 | 1982-08-13 | Voisin Jean Pierre | SYSTEM FOR SELECTIVE TRANSMISSION OF ROAD INFORMATION |
WO1996005481A1 (en) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Robert Bosch Gmbh | Method of inputting direction data |
-
1970
- 1970-12-16 DE DE19702061876 patent/DE2061876A1/en active Pending
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2240941C3 (en) | 1972-08-19 | 1979-04-19 | Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim | Procedure for marking traffic information areas |
DE2265498C3 (en) * | 1972-08-19 | 1981-10-15 | Blaupunkt-Werke Gmbh, 3200 Hildesheim | Procedure for marking traffic broadcasting areas |
DE2614188A1 (en) * | 1976-04-02 | 1977-10-06 | Licentia Gmbh | Automatic switching system for video or tape recorder - uses recognition signals for channels and programmes with change of programme serving as switch off signal for selected one |
DE2750071A1 (en) * | 1977-11-09 | 1979-05-10 | Licentia Gmbh | Radio broadcasting system divided into regions - has specified transmitters sending information identifying regional transmitters for retention in receiver store for tuning |
DE2930509A1 (en) * | 1979-07-27 | 1981-01-29 | Licentia Gmbh | TRAFFIC RADIO SYSTEM |
FR2499739A1 (en) * | 1981-02-06 | 1982-08-13 | Voisin Jean Pierre | SYSTEM FOR SELECTIVE TRANSMISSION OF ROAD INFORMATION |
EP0058596A1 (en) * | 1981-02-06 | 1982-08-25 | Jean Pierre Voisin | Selective transmission system for traffic information |
WO1996005481A1 (en) * | 1994-08-16 | 1996-02-22 | Robert Bosch Gmbh | Method of inputting direction data |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2164335A1 (en) | Telecommunication system with limited radiation | |
DE2414977A1 (en) | DATA TRANSMISSION SYSTEM | |
DE2061876A1 (en) | System for radio transmission of messages, in particular traffic messages, to vehicles equipped with receivers | |
DE2950284C2 (en) | Circuit arrangement of a traffic broadcast decoder | |
EP0660288A1 (en) | Control module for a RDS-TMS radio receiver | |
DE3915099C2 (en) | ||
EP0900432B1 (en) | Method and receiver for geographical selection of digitally coded messages | |
DE2326521A1 (en) | ARRANGEMENT FOR THE AUTOMATIC DIRECTION AND LOCATION OF AIRPLANES | |
DE3504066A1 (en) | Method for selecting desired programme contents and broadcast receiver to carry out the method | |
EP0866576A2 (en) | RDS-receiver for the evaluation of traffic information messages | |
DE2265498C3 (en) | Procedure for marking traffic broadcasting areas | |
DE3129094A1 (en) | Advance warning device for motor-vehicle traffic | |
DE4231456A1 (en) | Accident warning system for road traffic - uses radio warning signal transmitted by vehicle upon operation of hazard lights received by other vehicles in immediate proximity | |
DE3400368A1 (en) | Traffic radio storage | |
DE2350039A1 (en) | ROAD COMMUNICATION SYSTEM | |
EP0539708B1 (en) | Broadcast receiver, in particular vehicle receiver | |
DE8906816U1 (en) | Kit for acoustic and/or optical information transmission in road traffic | |
DE2107814A1 (en) | System for radio transmission of messages to vehicles, in particular traffic warning radio system | |
DE3915101C1 (en) | Superimposing radio signals in selected region by announcements - determining transmission levels of priority signals needed to cover actual reception levels | |
EP0150382B1 (en) | Informations transmitting system | |
EP0901724B1 (en) | Method for processing of data with a radio receiver | |
EP1033837A2 (en) | Method and broadcast receiver for evaluating DAB-messages | |
DE2453354C3 (en) | Traffic broadcasting system | |
DE2362071B2 (en) | Wireless emergency call system | |
DE2042446A1 (en) | VHF broadcast transmission system |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OHN | Withdrawal |