[go: up one dir, main page]

DE2060907A1 - Electrical wound capacitor with a switch-off fuse - Google Patents

Electrical wound capacitor with a switch-off fuse

Info

Publication number
DE2060907A1
DE2060907A1 DE19702060907 DE2060907A DE2060907A1 DE 2060907 A1 DE2060907 A1 DE 2060907A1 DE 19702060907 DE19702060907 DE 19702060907 DE 2060907 A DE2060907 A DE 2060907A DE 2060907 A1 DE2060907 A1 DE 2060907A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
core tube
capacitor according
plug
contact
contact layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19702060907
Other languages
German (de)
Other versions
DE2060907C3 (en
DE2060907B2 (en
Inventor
Hermann Dipl-Phys Dr Heywang
Gerhard Dipl-Ing Dr Schweitzer
Rainer Dipl-Ing Dr Simson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE19702060907 priority Critical patent/DE2060907C3/en
Priority claimed from DE19702060907 external-priority patent/DE2060907C3/en
Priority to BR747971A priority patent/BR7107479D0/en
Priority to NL7115703A priority patent/NL7115703A/xx
Priority to IT3201871A priority patent/IT943707B/en
Priority to FR7144178A priority patent/FR2117568A5/en
Publication of DE2060907A1 publication Critical patent/DE2060907A1/en
Publication of DE2060907B2 publication Critical patent/DE2060907B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2060907C3 publication Critical patent/DE2060907C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01GCAPACITORS; CAPACITORS, RECTIFIERS, DETECTORS, SWITCHING DEVICES, LIGHT-SENSITIVE OR TEMPERATURE-SENSITIVE DEVICES OF THE ELECTROLYTIC TYPE
    • H01G2/00Details of capacitors not covered by a single one of groups H01G4/00-H01G11/00
    • H01G2/14Protection against electric or thermal overload

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Fixed Capacitors And Capacitor Manufacturing Machines (AREA)

Description

Elektrischer Wickelkondensator mit einer Absehaltsicherung Electrical wound capacitor with a safety device

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Wickelkondensator mit einem schrumpffähigen Dielektrikum und Stirnkontaktschichten, welche die Belegungen mit äußeren Anschlußelementen verbinden, bei dem infolge Erwärmung durch Schrumpfen der Dielektrikumsfolien in axialer Richtung sich die Länge des Wickelkörpers verringert und der elektrische Kontakt zwischen den Belegungen und einem der äußeren Anschlußelemente unterbrochen ist.The invention relates to an electrical wound capacitor with a shrinkable dielectric and end contact layers, which connect the assignments with external connection elements, in which as a result of heating by shrinking the dielectric foils in the axial direction, the length of the winding body is reduced and the electrical contact between the assignments and one of the external connection elements is interrupted.

Bei Kondensatoren mit regenerierfähig dünnen Belegungen, welche auf das Dielektrikum aufgedampft sind, besteht bei thermischer Überlastung Brandgefahr. Diese Überlastung kann durch äußere Einflüsse oder aber durch den Kondensator selbst hervorgerufen werden.In the case of capacitors with thin coatings which can be regenerated and which are vapor-deposited onto the dielectric risk of fire in the event of thermal overload. This overload can be caused by external influences or by the Capacitor itself.

Aus der deutschen Auslegeschrift 1 289 584 ist es bekannt, im Gehäuse eine Abschaltsicherung vorzusehen, welche durch Deformation des Gehäuses betätigt wird. Aus der schweizerischen Patentschrift 324 070 ist ebenfalls eine Abschalt sicherung bekannt, welche durch Deformation des Gehäusedeekels betätigt wird. Diese bekannten Abechaltsicherungen können nur dann betätigt werden, wenn der aktive Kondensatorkörper in ein dichtes Metallgehäuse eingebaut ist.From the German Auslegeschrift 1 289 584 it is known to provide a switch-off protection in the housing, which by Deformation of the housing is actuated. From the Swiss Patent 324 070 a shutdown fuse is also known, which by deformation of the Housing cover is operated. These known Abechalticherung can only be operated when the active capacitor body is in a tight metal housing is built in.

Auch der aus der deutschen Offenlegungsschrift 1 806 bekannte elektrische Kondensator muß in einem Gehäuse untergebracht sein, damit seine SchutzeinrichtungAlso from the German Offenlegungsschrift 1 806 known electrical capacitor must be in a housing be housed so that its protective device

VPA 9/140/0014 Noe/BmVPA 9/140/0014 Noe / Bm

funktionieren kann. Das Dielektrikum dieses bekannten Kondensators schrumpft bei Erwärmung und die eine Stirnseite des Wickelkörpers löst sich dabei von der Stirnkontaktierung, welche am Gehäusedeckel verankert ist. Auf diese Weise wird durch Verkürzung der axialen Länge des Wickelkörpers die eine Belegung des Kondensators von ihrem zugeordneten Anschlußelement getrennt. Auch bei diesem Kondensator ist die Mitwirkung des Gehäuses bei der Betätigung der Schutzeinrichtung notwendig.can work. The dielectric of this known capacitor shrinks when heated and one end face The winding body detaches itself from the front contact, which is anchored on the housing cover. In this way, by shortening the axial length of the winding body, the one occupancy of the capacitor of their associated connection element separated. The case is also involved in this capacitor the actuation of the protective device is necessary.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, daß beim eingangs dargestellten Kondensator der Einbau des Kondensatorwickels in ein dichtes Gehäuse nicht notwendig ist.The object of the invention is that the installation of the capacitor winding in the capacitor illustrated at the beginning in a tight housing is not necessary.

Erfindungsgemäß wird dies dadurch erreicht, daß die Kontaktstelle des äußeren Anschlußelementes auf der Stirnkontaktschicht und der Teil der Stirnkontaktschicht, welcher den schrumpffähigen Wickelkörper bedeckt, an einer Schwachstelle in der Stirnkontaktschicht durch Schrumpfen des Wickelkörpers vollständig voneinander trennbar sind.According to the invention, this is achieved in that the contact point of the outer connection element is on the front contact layer and that part of the end contact layer which covers the shrinkable bobbin a weak point in the front contact layer by shrinking the winding body completely apart are separable.

Die erfindungsgemäße Abschaltsicherung beruht darauf, daß die Stirnkontaktschicht, welche sich über die gesamte Stirnfläche des Kondensators erstreckt, an einer bestimmten Schwachstelle infolge Schrumpfung des Wickelkörpers abreißt. Die Schwachstelle umschließt dabei die Kontaktstelle des Anschlußelements auf der Stirnkontaktschicht. Insbesondere bei einem Rundwickelkondensator umschließt die Schwachstelle die Kontaktstelle kreisförmig. In vorteilhafter Weise ist der Anschlußdraht im Wickelkern verankert und dort mit der Stirnkontaktschicht entweder durch Schweißen oder Löten verbunden.The disconnection fuse according to the invention is based on the fact that the front contact layer, which extends over the entire End face of the capacitor extends at a certain weak point as a result of shrinkage of the wound body rips off. The weak point encloses the contact point of the connection element on the front contact layer. In the case of a round wound capacitor in particular, the weak point surrounds the contact point in a circular manner. The connecting wire is advantageously anchored in the winding core and there with the front contact layer connected either by welding or soldering.

VPA 9/HO/OO14 - 3 -VPA 9 / HO / OO14 - 3 -

2 0 9 8 2 5/0929 v 2 0 9 8 2 5/0929 v

Eine Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß der Anschlußdraht in einem Stopfen befestigt ist, welcher in den Wickelhohlraum, der durch ein Kernrohr vorteilhaft gebildet werden kann, eingesteckt ist. Die Stirnfläche des Stopfens, die Stirnkante eines Kernrohres, auf welches der schrumpffähige Wickelkörper aufgewickelt ist, und die Stirnfläche des schrumpffähigen Wickelkörpers liegen in einer gemeinsamen Ebene. Die gesamte Stirnfläche (Stopfenstirnflache, Kernrohrstirnkante, Wickelstirnfläche) ist mit einer Kontaktmetallschicht überzogen. Die Schwachstelle befindet sich hierbei an der stirnseitigen Berührungslinie zwischen dem Wickelkörper und dem nichtschrumpfenden Kernrohr. Bei unzulässig hoher Erwärmung schrumpft der Wickelkörper und die Stirnkontaktschicht reißt an dieser Berührungslinie ab. Dadurch wird der Wickelkörper vom Anschlußelement abgetrennt. Die Schwachstelle muß nicht unbedingt durch eine verminderte Stärke der Stirnkontaktschicht herbeigeführt sein. Die Schwachstelle entsteht an der Berührungslinie zwischen Kernrohr und Wickelkörper auch schon dadurch, daß das Kernrohr nicht schrumpft und die Stirnkontaktschicht beim Schrumpfen des Wickelkörpers an der Kante des Kernrohres abgeschert wird.An embodiment of the invention consists in that the connecting wire is fixed in a plug, which in the winding cavity, which can advantageously be formed by a core tube, is inserted. The frontal area of the plug, the front edge of a core tube on which the shrinkable bobbin is wound, and the end face of the shrinkable wound body lie in a common plane. The entire face (Plug face, core tube face, winding face) is covered with a contact metal layer. The weak point is on the front Contact line between the winding body and the non-shrinking core tube. In the case of impermissibly high The winding body shrinks when heated and the front contact layer tears off at this contact line. Through this the winding body is separated from the connecting element. The weak point does not necessarily have to be reduced by a Thickness of the forehead contact layer be brought about. The weak point is the line of contact between Core tube and winding body also because the core tube and the front contact layer do not shrink is sheared off when the bobbin shrinks at the edge of the core tube.

Die Empfindlichkeit der Sicherung kann an der Schwachstelle in verschiedener Weise gesteuert werden. Eine vorteilhafte Möglichkeit besteht darin, daß die Stirnfläche des Stopfens und die Stirnkante des Kernrohrs gegenüber der Stirnfläche des Wickelkörpers erhöht angeordnet sind. Die Kontaktschicht auf dem Stopfen und der Stirnkante des Kernrohrs ist gegenüber der Kontaktschicht auf dem schrumpffähigen Wickelkörper angehoben und beide Kontaktschichten sind über eine Stufe miteinander verbunden. Die Dicke dieser Stufe ist geringer als die Dicke derThe sensitivity of the fuse can be controlled in various ways at the vulnerability. An advantageous one The possibility is that the end face of the plug and the end edge of the core tube are opposite the end face of the winding body are arranged increased. The contact layer on the stopper and the front edge of the core tube is opposite the contact layer on the The shrinkable bobbin is raised and both contact layers are connected to one another via a step. The thickness of this stage is less than the thickness of the

VPA 9/HO/OOH - 4 -VPA 9 / HO / OOH - 4 -

20982 5/092920982 5/0929

übrigen Kontaktschicht, d. h. die durchgehende Stirnkontaktschicht besitzt an der Stufe eine Schwachstelle.remaining contact layer, d. H. the continuous forehead contact layer has a weak point at the step.

Eine weitere Ausführungsform der Erfindung besteht darin, daß der Stopfen über das Kernrohr hinausragt und mit einer umlaufenden Schulter auf der Stirnkante des Kernrohrs aufliegt. Die äußere Kante des über das Kernrohr hinausragenden Teils ist angeschrägt und bildet einen Kegelstumpf. Der Kegelstumpf schließt mit dem äußeren Umfang des Kernrohrs an der Berührungslinie mit dem schrumpffähigen Wikkelkörper ab. Auch der kegelstumpfförmige Teil des Stopfens ist vollständig mit einer Stirnkontaktschicht bedeckt. Diese Stirnkontaktschicht geht nahtlos in die Stirnkontaktschicht des Wickelkörpers über. Die Stirnkontaktschicht weist dabei an der Fußlinie des kegelstumpfförmigen Teils einen Knick auf, welcher die Schwachstelle in der Stirnkontaktschicht darstellt.Another embodiment of the invention consists in that the plug protrudes beyond the core tube and rests with a circumferential shoulder on the front edge of the core tube. The outer edge of the part protruding beyond the core tube is beveled and forms a truncated cone. The truncated cone closes with the outer circumference of the core tube at the contact line with the shrinkable winding body away. Also the frustoconical part of the plug is completely covered with a forehead contact layer. This forehead contact layer goes seamlessly into the forehead contact layer of the bobbin over. The front contact layer points at the foot line of the frustoconical part a kink, which represents the weak point in the forehead contact layer.

Die erfindungsgemäße Sicherung benötigt zu ihrer Betätigung keinen Einbau in ein Gehäuse. Außerdem kann ihre Empfindlichkeit gesteuert werden. Da die Anschlußdrähte vor dem Aufbringen der Stirnkontaktschichten im Stopfen, der in das Kernloch eingesteckt ist, verankert werden können, bedarf es nicht eines besonderen Schweiß- oder Lötvorganges zur Anbringung der Anschlußdrähte, sondern diese können beim Aufbringen der Stirnkontaktschichten mit den Belegungen gleichzeitig kontaktiert werden. Man vermeidet damit die Zerstörungsgefahr infolge unzulässig hohen Wärmeeinflusses der wärmeempfindlichen Stirnflächen des Wickelkörpers. Weiterhin entfällt beim Aufbringen der Stirnkontaktschichten das Abdecken des Kernlochee während des Schoopvorganges. Nach dem Abschalten der Sicherung bleiben die Anschlußdrähte in ihrer ursprünglichen Lage, wodurch eine Berührung derselben mit anderen Teilen desThe fuse according to the invention does not need to be installed in a housing in order to be actuated. Also, their sensitivity can be being controlled. Since the connecting wires are placed in the plug, which is in the core hole is inserted, can be anchored, it does not require a special welding or soldering process for attaching the connecting wires, but these can be used when applying the front contact layers with the Occupancies can be contacted at the same time. This avoids the risk of destruction due to impermissibly high Heat influence of the heat-sensitive end faces of the wound body. Furthermore, when applying the Front contact layers covering the core hole during of the Schoop process. After the fuse has been switched off, the connecting wires remain in their original position. whereby a contact of the same with other parts of the

VPA 9/HO/OOH - 5 -VPA 9 / HO / OOH - 5 -

209825/0929209825/0929

■■'■■■ "■ '■ ■". ' ■- ■ ■ - ■ ■:■'; ■ ;'·'·3ί■■ '■■■ "■' ■ ■". ; ι '■ - ■ ■ - ■ ■: ■'; ■ ; '·' · 3ί

Kondensators vermieden wird. Die Anschlußdrähte werden also nicht wie bei den herkömmlichen Sicherungen in ihrer Lage verändert.Condenser is avoided. The connecting wires are not in their Changed situation.

Um die Wirkung der Sicherung zu erhöhen, 1st es von Vorteil, unmittelbar auf das nichtschrumpfende Kernrohr eine stärker als das Dielektrikum schrumpfende, kapazitiv inaktive Isolierstoffolie aufzuwickeln. Dadurch wird vermieden, daß der Wickelkörper außen stärker schrumpft als im Bereich der Schwachstelle in der Stirnkontaktschicht.In order to increase the effectiveness of the fuse, it is advantageous to directly onto the non-shrinking core tube stronger than the dielectric shrinking, capacitively inactive Wind up insulating film. This prevents the winding body from shrinking more than on the outside in the area of the weak point in the forehead contact layer.

Anhand der Figuren sollen an Ausführungsbeispielen die Erfindung und Vorteile derselben erläutert werden.On the basis of the figures, the invention is intended to be based on exemplary embodiments and advantages thereof will be explained.

Die Figur 1 zeigt .schematisch einen erfindungsgemäßen Kondensator im Bereich der Stirnkontaktschicht, welcher als Sicherung wirkt;Figure 1 shows .schematically an inventive Capacitor in the area of the front contact layer, which acts as a fuse;

die Figur 2 zeigt den erfindungsgemäßen Kondensator im Bereich der Figur 1 nach Betätigung der Abschaltsicherung; die Figuren 3 bis 6 zeigen erfindungsgemäße Ausführungsformen; FIG. 2 shows the capacitor according to the invention in the area of FIG. 1 after actuation of the switch-off protection; Figures 3 to 6 show embodiments according to the invention;

die Figur 7 zeigt in Draufsicht die Ausführungsform der Figur 6.FIG. 7 shows the embodiment of FIG. 6 in plan view.

In der Figur 1 ist in gebrochener Darstellung ein Schnitt durch den erfindungsgemäßen Kondensator gezeigt. Auf einem Kernrohr 2, welches nicht schrumpft, ist der Wickelkörper 1, dessen Dielektrikumsfolien bevorzugt in axialer Richtung schrumpfen, aufgewickelt. In das Kernrohr 2 ist der Stopfen 6 eingesteckt. In diesem Stopfen ist der Anschlußdraht 4 verankert. Die gesamte Stirnfläche des Kondensators ist mit der Stirnkontaktschicht 3 bedeckt. An der stirnsei tigen Bertihrungslinie zwischen Kernrohr 2 und Wickelkörper 1 befindet sich die Schwachstelle in der Schoop-In the figure 1 is a broken view of a section shown by the capacitor according to the invention. On one The core tube 2, which does not shrink, is the wound body 1, the dielectric films of which are preferably in the axial direction shrink, coiled. The plug 6 is inserted into the core tube 2. The connecting wire is in this plug 4 anchored. The entire face of the capacitor is covered with the front contact layer 3. At the stirnsei term Bertihrungslinie between core tube 2 and winding body 1 is the weak point in the Schoop-

VPA 9/140/0014 - 6 -VPA 9/140/0014 - 6 -

209825/0929209825/0929

schicht 3· Diese Schwachstelle kann dadurch erzeugt werden, daß die Schoopachicht an dieser Stelle einen geringeren Durchmesser aufweist als die übrige Schoopschicht; sie kann auch dadurch gegeben sein, daß die äußere umlaufende Kante des Kernrohres in der Stirnfläche während des Schrumpfens des Wickelkörpers wie ein Schneidwerkzeug auf die Schoopschicht einwirken kann.layer 3 · This weak point can be created by the fact that the schoopachicht at this point has a smaller one Has a diameter than the rest of the Schoopschicht; she can also be given that the outer circumferential edge of the core tube in the end face during the Shrinkage of the wound body can act like a cutting tool on the Schoopschicht.

In Figur 2 ist die Situation nach Betätigung der Abschaltsicherung dargestellt. Die auf dem eingeschrumpften Wickelkörper 1 befindliche Schoopschicht ist von der auf der α Stopfenstirnfläche und der Kernrohrstirnkantenfläche befindlichen Kontaktschicht an der Bruchstelle bzw. Schwachstelle 8 vollständig eingerissen bzw. abgetrennt. Der Kondensator ist in diesem Zustand ausgeschaltet. Bei der Betätigung der Sicherung bleibt der Anschlußdraht 4 ortsfest und es können somit Berührungen mit anderen Elementen der Schaltung nicht auftreten.In Figure 2 is the situation after actuation of the switch-off protection shown. The Schoopschicht located on the shrunk wound body 1 is different from that on the α plug face and the core tube face Contact layer at the breaking point or weak point 8 is completely torn or separated. The condenser is switched off in this state. When the fuse is actuated, the connecting wire 4 remains stationary and thus contact with other elements of the circuit cannot occur.

In Figur 3 ist ein Ausführungsbeispiel gezeigt, welches zur Steuerung der Empfindlichkeit der Sicherung geeignet ist. Die Schwachstelle 8 besteht in einer Stufe der Schoopschicht 3· Diese Stufe umschließt ringförmig den Anschlußdraht 4 und die Kontaktstelle 10 des Anschlußdrahtes mit W der Stirnkontaktschicht 3. An der Stelle der Stufe ist die Dicke der Schoopschicht 3 geringer als bei der übrigen Schoopschicht. Diese Stufe wird dadurch erzeugt, daß die Stirnflächen des Kernrohre und des Stopfens über die Stirnfläche des Wickelkörpers hinausragen. Diese Stirnflächen sind gegeneinander versetzt angeordnet. Die Dicke der Metallschicht in der Schwachstelle ergibt sich aus der Uberdeckung der Kontaktschichten, die den Stopfen bzw. den Wickelkörper bedecken. Sie kann durch die Dicke der Kontaktschichten reguliert werden.In Figure 3, an embodiment is shown which is suitable for controlling the sensitivity of the fuse is. The weak point 8 consists in a step of the Schoopschicht 3. This step surrounds the connecting wire in a ring shape 4 and the contact point 10 of the connecting wire with W of the end contact layer 3. At the point of the step is the thickness of the Schoopschicht 3 is less than that of the rest of the Schoopschicht. This stage is created in that the end faces of the core tubes and the plug protrude beyond the end face of the winding body. These end faces are offset from one another. The thickness of the metal layer in the weak point results from the Coverage of the contact layers that cover the plug or the winding body. It can be through the thickness of the contact layers be regulated.

VPA 9/HO/OOH - 7 -VPA 9 / HO / OOH - 7 -

209825/0929209825/0929

Bei der Ausführungsform der Figur 4 weist der Sicherungsstopfen 6 einen Außenteil 9 auf, welcher über die Stirnfläche des Kernrohrs ragt. Dieser Außenteil 9 ist kegelstumpfförmig und erstreckt sich über die Stirnfläche des Kernrohrs 2 und liegt auf diesem mit einer umlaufenden Schulter auf. Die Fußlinie des Kegelstumpfes 9 schließt mit der Außenkante des Kernrohres 2 ab und trifft sich mit der Berührungslinie zwischen Kernrohr 2 und Wickelkörper 1 in der Stirnfläche. Der gesamte Kegelstumpf 9 und die gesamte Stirnfläche des Wickelkörpers 1 sind mit einer Stirnkontaktschicht 3 überzogen. Die Stirnkontaktschicht 3 weist an der Fußlinie des Kegelstumpfes 9 einen ^ Knick 8 auf und verläuft an den abgeschrägten Flächen mit φ einer geringeren Dicke als an den übrigen Flächen. Je nach dem, wie steil der Winkel o( zwischen der Grundfläche und der Seitenfläche des Kegelstumpfes 9 bemessen ist, ergibt sich die Stärke der Stirnkontaktschicht 3 auf der Seitenfläche des Kegelstumpfes. Diese Dickeneinstellung ist ein Maß für die Empfindlichkeit der Sicherung. Die Schwachstelle verläuft bei dieser Ausführungsform an der Knick— stelle oberhalb der Fußlinie des Kegelstumpfes und auf der geneigten Seitenfläche des Kegelstumpfes.In the embodiment of FIG. 4, the securing plug 6 has an outer part 9 which extends over the end face of the core tube protrudes. This outer part 9 is frustoconical and extends over the face of the Core tube 2 and rests on this with a circumferential shoulder. The foot line of the truncated cone 9 closes with the outer edge of the core tube 2 and meets with the line of contact between the core tube 2 and the winding body 1 in the face. The entire truncated cone 9 and the entire end face of the winding body 1 are with a front contact layer 3 coated. The front contact layer 3 has a ^ at the foot line of the truncated cone 9 Bend 8 and runs on the beveled surfaces with φ a smaller thickness than on the other surfaces. Depending on how steep the angle o (between the base and the side surface of the truncated cone 9 is dimensioned, the thickness of the end contact layer 3 results on the side surface of the truncated cone. This thickness setting is a Measure of the sensitivity of the fuse. The weak point runs in this embodiment at the kink place above the foot line of the truncated cone and on the inclined side surface of the truncated cone.

Bei der in Figur 5 gezeigten Ausführungsform sind unmittelbar auf das Kernrohr 2 stark schrumpfende Folien 5 aufge- a wickelt. Diese Folien schrumpfen stärker als die Dielektrikumsfolien des aktiven Wickelkörpers. Dadurch wird der im Bereich des Kernrohrs herrschende hohe Auflagedruck der inneren Lagen überwunden. Der Stopfen im Kernrohr kann die Formen der Figuren 1 bis 4- aufweisen. Die Auflageschulter des Kegelstumpfes 9 kann sich dabei über die Stirnkante des Kernrohres 2 erstrecken, wobei die Grundlinie des Kegelstumpfes mit der stirnseitigen Berührungslinie des Kernrohres 2 und den stark schrumpfenden Win- In the embodiment shown in FIG. 5, strongly shrinking foils 5 are attached directly to the core tube 2 wraps. These foils shrink more than the dielectric foils of the active winding body. This results in the high contact pressure prevailing in the area of the core tube of the inner layers overcome. The plug in the core tube can have the shapes of Figures 1 to 4-. The support shoulder of the truncated cone 9 can extend over the front edge of the core tube 2, the base line of the truncated cone with the front line of contact of the core tube 2 and the strongly shrinking wind

VPA 9/HO/OOH ■ - 8 -VPA 9 / HO / OOH ■ - 8 -

209825/0929209825/0929

— σ —- σ -

düngen oder Lagen 5 zusammenfällt. Die Schwachstelle in der Stirnkontaktschicht befindet sich dann an dieser Stelle. Die Auflageschulter des Kegelßtumpfee 9 kann sich aber auch, wie es in der Figur 5 dargestellt ist, noch über die Wickellagen der stark schrumpfenden Isolierstoffolien 5 erstrekken. Besteht nämlich das.Kernrohr 2 aus einem funkenempfindlichen Stoff, so bieten die Lagen 5 einen Funkenechutz, falls sie aus thermisch stabilen Material bestehen. Außerdem wird auch bei dieser Ausführungsform die Schrumpffähigkeit der inneren Wickellagen des aktiven Wickelkörpers 1, welche unmittelbar auf den stärker schrumpfenden Lagen 5 aufliegen, unterstützt. Die ausreichende Schrumpfung der inneren Wickellagen des aktiven Wickelkörpers 1 garantieren die einwandfreie Punktion der Abschaltsicherung.fertilize or layers 5 coincides. The vulnerability in the forehead contact layer is then at this point. The support shoulder of the truncated cone 9 can also As shown in FIG. 5, it extends over the winding layers of the strongly shrinking insulating films 5. If the core tube 2 consists of a spark-sensitive material, the layers 5 offer spark protection, if they are made of thermally stable material. In addition, the shrinkability is also improved in this embodiment the inner winding layers of the active winding body 1, which rest directly on the more shrinking layers 5, supported. The sufficient shrinkage of the inner winding layers of the active winding body 1 guarantee the perfect puncture of the switch-off protection.

Die Figur 6 zeigt eine weitere vorteilhafte Form des Stopfens 6. Der Teil des Stopfens, welcher aus dem Kernrohr herausragt, weist einen oder mehrere Arme 7 auf, die auf der Stirnseite des Wickelkörpers 1 aufliegen. Diese Arme können bis knapp zum Außendurchmesser der Stirnseite des Wickelkörpers 1 reichen. Sie verjüngen sich in ihrer Dicke und Breite nach außen und enden mit einer senkrechten Kante in geringer Höhe. Die Stirnkontaktschichten 3 werden nicht so dick aufgespritzt, daß das Kontaktmetall nur auf der Stopfenoberfläche und der Oberfläche der Arme 7 sowie auf den Stirnflächen des Wickelkörpers 1 eich befindet. Eine Verbindung des Kontaktmetalls auf den Armen 7 und des Kontaktmetalls auf der Wickelstirnfläche erfolgt nur an den äußeren Kanten der Stopfenarme. Dort erfolgt die Verbindung stufenförmig; die Schwachstelle 8 der Sicherung befindet sich an dieser Stufe. Schrumpft der Wickelkörper 1, dann wird an dieser Stelle der Kontakt unterbrochen. Der Vorteil dieser Ausführungsform besteht darin, daß die Schwachstelle 8 des Kontaktmetalls nahe beim AußenrandFIG. 6 shows a further advantageous shape of the stopper 6. The part of the stopper which comes from the core tube protrudes, has one or more arms 7 which rest on the end face of the winding body 1. These arms can extend to just under the outer diameter of the end face of the winding body 1. They taper in thickness and width outwards and end with a vertical edge at a low height. The front contact layers 3 are not sprayed so thick that the contact metal only on the plug surface and the surface of the arms 7 and on the end faces of the winding body 1 is calibrated. A connection of the contact metal on the arms 7 and the contact metal on the winding face only takes place on the outer edges of the stopper arms. The connection is made there stepped; vulnerability 8 of the fuse is at this level. If the winding body 1 shrinks, then the contact is interrupted at this point. The advantage of this embodiment is that the Weak point 8 of the contact metal near the outer edge

VPA 9/14 0/0014 - 9 -VPA 9/14 0/0014 - 9 -

203825/092 9203825/092 9

■■:..-#■■■:■■: ..- # ■■■:

des Wickels 1 liegt, wo der Schrumpfeffekt besonders stark ist. Durch die relativ laugen Arme 7 wird die elastische Verbiegung derselben bis zum Abreißen besonders groß, wodurch ein Federeffekt entiteht und nach dem Abreißen die Kontaktschicht 3 des Wickelkörpers 1 noch weiter von der Kontaktschicht auf den Armen 7 entfernt liegt. Bei dieser Ausführungsform werden weiterhin in vorteilhafter Weise die Kanten und Flanken des Stopfens 6 und der Arme 7 nach innen abgeschrägt, so daß sie tiberhängend auf der Stirnfläche des Wickelkörpers 1 aufliegen. Dadurch wird vermieden, daß auch an anderen Stellen eine Verbindung zwischen dem Kontaktmetall und der Wickelstirnfläche und dem Kontaktmetall auf dem Stopfen 6 und den Stopfenarmen 7 entsteht.of the winding 1 is where the shrinking effect is particularly strong is. Due to the relatively long arms 7, the elastic Bending of the same up to tearing off is particularly large, which means a spring effect and after tearing off the Contact layer 3 of the wound body 1 is even further away from the contact layer on the arms 7. At this Embodiment are also the edges and flanks of the plug 6 and the arms 7 in an advantageous manner beveled inside so that it overhangs on the face of the winding body 1 rest. This avoids that a connection between the contact metal and the winding face and the contact metal on the stopper 6 and the stopper arms 7 arises.

Bei sämtlichen Bauformen ist es von Vorteil, die Oberfläche der Stopfen 6 aufzurauhen, um für das Kontaktmetall 3 eine gute Verankerung zu erhalten.With all types of construction, it is advantageous to use the surface to roughen the plug 6 in order to obtain good anchoring for the contact metal 3.

Um den Federeffekt, d. h. das plötzliche Aufspringen der Schwachstelle 8 zu unterstützen, ist es von Vorteil, für den Stopfen 6 ein elastisches Material zu verwenden. Beim Bruch der Sehwachstelle 8 schnellt dann der elastisch verformte Stopfen 6 in seine Ausgangslage zurück.To get the spring effect, i. H. the sudden opening of the To support vulnerability 8, it is beneficial for the stopper 6 to use an elastic material. When the visual weak spot 8 breaks, the elastically deformed one then snaps Stopper 6 back to its original position.

Bei den Ausführungsformen der Figuren 2, 3 und 4 ist es von Vorteil, das Kernrohr und den Stopfen aus einem thermisch stabilen Material herzustellen. Es soll seine Isolationsfähigkeit bei Zersetzung, z. B. durch Funkenbildung, beibehalten. Es kommen hierfür u. a. oder z. B. Polyolefine, Polyamide und Polysilane in Frage.In the embodiments of Figures 2, 3 and 4 it is It is advantageous to manufacture the core tube and the plug from a thermally stable material. It's supposed to be its insulating ability upon decomposition, e.g. B. by sparking maintained. There are, inter alia, or z. B. polyolefins, Polyamides and polysilanes in question.

Um eine gute Kontaktgabe des Anschlußdrahtes 4 mit der Kontaktschicht 3 zu erreichen, ist es von Vorteil, diesen an der Kontaktstelle 10 zu- stauchen, spiralförmig zuIn order to achieve good contact between the connecting wire 4 and the contact layer 3, it is advantageous to use this compress at the contact point 10, in a spiral shape

VPA g/140/0014 - 10 -VPA g / 140/0014 - 10 -

209825/0929209825/0929

ringeln oder sonstwie zu verbreitern. Der Anschlußdraht 4 ist mit dem Stopfen 6 fest verbunden und wird beim Aufspritzen der Kontaktmetallschicht 3 mit den Belegungen des Wickelkörpers 1 kontaktiert. Ein besonderer Lot- oder Schweißvorgang erübrigt sich also.curl or otherwise widen. The connecting wire 4 is firmly connected to the plug 6 and is sprayed on the contact metal layer 3 is in contact with the coverings of the winding body 1. A special solder or The welding process is therefore unnecessary.

19 Patentansprüche
7 Figuren
19 claims
7 figures

VPA 9/HO/OO14 - 11 -VPA 9 / HO / OO14 - 11 -

209825/0929209825/0929

Claims (19)

2Q609072Q60907 PatentansprücheClaims (1.JElektrischer Wickelkondensator mit einem βchrumpffähigen Dielektrikum und Stirnkontaktschichten, welche die Belegungen mit äußeren Anschlußelementen verbinden, bei dem infolge Erwärmung durch Schrumpfen des Dielektrikums in axialer Richtung sich die Länge des Wiekelkörpers verringert und der elektrische Kontakt zwischen den Belegungen und mindestens einem der äußeren Anschlußelemente unterbrochen ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktstelle (10) des äußeren Anschlußelements (4) mit der Stirnkontaktschicht (3) und der Teil der Stirnkontaktschicht (3)> welcher die Stirnfläche des schrumpffähigen Wiekelkörpers (1) bedeckt, an einer Schwachstelle (8) in der Stirnkontaktschicht durch Schrumpfen des Wiekelkörpers vollständig voneinander trennbar sind.(1.JElectric wound capacitor with a shrinkable Dielectric and end contact layers, which connect the assignments with external connection elements, at which, as a result of heating through shrinkage of the dielectric in the axial direction, increases the length of the rocker body and the electrical contact between the assignments and at least one of the external connection elements is interrupted, characterized in that that the contact point (10) of the outer connection element (4) with the front contact layer (3) and the part of the front contact layer (3)> which covers the front surface of the shrinkable rocker body (1), at a weak point (8) in the forehead contact layer by shrinking the rocker body completely are separable from each other. 2. Kondensator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die SchwächsteHe (8) kreisförmig die Kontaktstelle (10) des Anschlußelements (4) mit der Stirnkontaktschicht (3) umschließt.2. Capacitor according to claim 1, characterized in that that the weakest (8) circularly encloses the contact point (10) of the connection element (4) with the front contact layer (3). 3. Kondensator nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , daß der Anschlußdraht (4) im Wickelkern verankert ist.3. Capacitor according to claim 1 or 2, characterized in that the connecting wire (4) is anchored in the winding core. 4. Kondensator nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschlußdraht (4) in einem Stopfen (6), welcher in den Wickelhohlraum eingesteckt ist, befestigt ist und daß die gesamte Stirnfläche des Kondensators mit einer Kontaktmetallschicht (3) überzogen ist.4. Capacitor according to claim 3, characterized in that that the connecting wire (4) is fixed in a plug (6) which is inserted into the winding cavity and that the entire The end face of the capacitor is coated with a contact metal layer (3). VPA 9/140/0014 - 12 -VPA 9/140/0014 - 12 - 209825/0929209825/0929 5» Kondensator nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet , daß der Stopfen (6) in die stirnseitige öffnung eines niebt«ehruvpf«nd*n Kernrohrs (Z), das den schruppffähigen WickelkörperA capacitor as claimed in claim 3 or 4, characterized in that the plug (6) is inserted into the front opening of a notchable core tube (Z) which contains the roughable winding body (1) trägt, eingesteckt let und die Stirnfläche de§ Stopfens die Stirnkante des Kernrohrs und die Stirnfläche des Wickelkörpers eine ebene fläche bilden. (1) carries, plugged in and the face of the de§ Plug the end edge of the core tube and the end face of the winding body form a flat surface. 6. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Sehwachstelle (8) entlang der stirnseitigen Berührungslinie zwischen dem Wickelkörper (1) und dem Kernrohr 6. Capacitor according to one of claims 1 to 5, characterized in that the Visual weakness (8) along the frontal contact line between the winding body (1) and the core tube (2) verläuft.(2) runs. 7. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnfläche des Stopfens (6) und die Stirnkante des Kernrohrs (2) gegenüber der Stirnfläche des Wickelkörpers (1) erhöht angeordnet sind, so daß die darauf befindliche Kontaktschicht (3) gegenüber der auf dem Wickelkörper befindlichen Kontaktschicht angehoben ist und die beiden auf verschiedenen Ebenen befindlichen Kontaktschichten über eine Stufe miteinander verbunden sind.7. Capacitor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the End face of the plug (6) and the end edge of the core tube (2) opposite the end face of the winding body (1) are arranged in an elevated position so that the contact layer (3) thereon is opposite to that on the The contact layer located on the winding body is raised and the two located on different levels Contact layers are connected to one another via a step. 8. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (6) über das Kernrohr (2) hinausragt und mit einer umlaufenden Schulter auf der Stirnfläche des Kernrohrs aufliegt und daß die äußere Kante des über das Kernrohr hinausragenden Teils angeschrägt ist und die Kontaktschicht (3) auf dem Stopfen kegelstumpfförmig aus der Kontaktschicht auf der Stirnoberfläche des Wickelkörpers (1) herausragt.8. Capacitor according to one of claims 1 to 6, characterized in that the Plug (6) protrudes beyond the core tube (2) and has a circumferential shoulder on the face of the Core tube rests and that the outer edge of the part protruding beyond the core tube is beveled and the contact layer (3) on the stopper in the shape of a truncated cone from the contact layer on the end surface of the bobbin (1) protrudes. VPA 9/HO/OO14 - 13 -VPA 9 / HO / OO14 - 13 - 209825/0929209825/0929 9· Kondensator nach einem der Ansprüche 1 Ms 8, dadurch gekennzeichnet, daß auf das Kernrohr (2) eine stärker als die im kapazitiv aktiven Wickel (1) befindlichen Dielektrikumsfolien schrumpfende* kapazitiv inaktive Isolierstoffolie (5) aufgewickelt ist,9 · capacitor according to one of claims 1 Ms 8, characterized in that on the core tube (2) has a stronger dielectric film than the dielectric film in the capacitively active winding (1) shrinking * capacitively inactive insulating film (5) is wound up 10. Kondensator nach Anspruch 9» dadurch gekennzeichne t , daß der Stopfen (6) über das Kernrohr (2) kegelstumpfförmig hinausragt und mit einer umlaufenden Schulter sowohl auf der Stirnfläche des Kernrohrs als auch auf den Lagen (5) der stärker schrumpfenden, kapazitiv inaktiven Isolierstoffolie aufliegt.10. Capacitor according to claim 9 »marked thereby t that the plug (6) protrudes from the core tube (2) in the shape of a truncated cone and with a circumferential shoulder on both the face of the core tube as well as on the layers (5) of the more rapidly shrinking, capacitively inactive insulating film rests. 11. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch g e k e η η ze i ohne t , - daß der Stopfen (6) aus dem Kernrohr (2) herausragt und einen oder mehrere Arme (7) aufweist, die auf der Stirnseite des Wickelkörpers (1) auf liegen und an den Amenden in einer senkrechten Kante geringer Höhe auslaufen.11. Capacitor according to one of claims 1 to 10, characterized in that g e k e η η ze i without t, - that the The plug (6) protrudes from the core tube (2) and has one or more arms (7) which are located on the front side of the bobbin (1) lie on and at the ends in run down a vertical edge of small height. 12. Kohcie^'sator nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (T) knapp bis zum Außenumfang der Stirnseite des Wickelkörpers (1) sich erstrecken.12. Kohcie ^ 'sator according to claim 11, characterized in that the arms (T) just up to the outer circumference of the end face of the winding body (1) extend. 13. Kondensator nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet , daß die Breite und Dicke der Arme nach außen hin sich verjüngen.13. Capacitor according to claim 11 or 12, characterized marked that the width and Thickness of the arms taper towards the outside. 14-. Kondensator nach einem der Ansprüche 11 bis 13, dadurch gekennzeichnet, daß die Stirnkontaktschicht (3) auf den Stirnflächen des14-. Capacitor according to one of Claims 11 to 13, characterized in that the Front contact layer (3) on the front surfaces of the VPA 9/140/0014 - 14 -VPA 9/140/0014 - 14 - 209825/0929209825/0929 Stopfens (6) und den Armen (7) sowie des Wickelkörpere so stark bemessen ist, daß nur an den Endkanten der Arme eine Verbindung der Kontaktschichten auf der Wikkelstirnfläche und den Armen zustande kommt.Plug (6) and the arms (7) and the winding body is so strong that only at the end edges of the arms a connection of the contact layers on the Wik kelstirnfläche and the arms comes about. 15. Kondensator nach einem der Ansprüche 11 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß außer den Armendkanten alle übrigen Kanten des Stopfens (6) und der Arme (7) abgeschrägt sind.15. Capacitor according to one of claims 11 to 14, characterized in that except the arm end edges all other edges of the plug (6) and the arms (7) are beveled. 16. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Oberfläche des Stopfens (6) aufgerauht ist.16. Capacitor according to one of claims 1 to 15, characterized in that the Surface of the plug (6) is roughened. 17· Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der Stopfen (6) elastisch ausgebildet ist.17 · Capacitor according to one of Claims 1 to 16, characterized in that the Plug (6) is designed to be elastic. 18. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Kernrohr (2) und/oder der Stopfen (6) aus Polyolefine oder Polyamiden oder Polysilanen bestehen.18. Capacitor according to one of claims 1 to 17, characterized in that the Core tube (2) and / or the stopper (6) consist of polyolefins or polyamides or polysilanes. 19. Kondensator nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Anechlußdraht (4) an der Kontaktstelle (10) gestaucht, spiralförmig geringelt oder sonstwie verbreitert ist.19. Capacitor according to one of claims 1 to 18, characterized in that the Anechlußdraht (4) at the contact point (10) is compressed, spirally curled or otherwise widened. VPA 9/140/0014VPA 9/140/0014 209825/0929209825/0929 isis LeerseiteBlank page
DE19702060907 1970-12-10 1970-12-10 Electrical wound capacitor with a switch-off fuse Expired DE2060907C3 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702060907 DE2060907C3 (en) 1970-12-10 Electrical wound capacitor with a switch-off fuse
BR747971A BR7107479D0 (en) 1970-12-10 1971-11-09 IMPROVEMENTS IN ELECTRIC CAPACITOR COILED WITH A SAFETY DEVICE FOR SHUTDOWN
NL7115703A NL7115703A (en) 1970-12-10 1971-11-15
IT3201871A IT943707B (en) 1970-12-10 1971-12-03 ELECTRIC ROLL CONDENSER WITH A SAFETY DISCONNECTOR
FR7144178A FR2117568A5 (en) 1970-12-10 1971-12-09 Cut-out fuse for paper capacitor - in which shrinkable dielectric ruptures weak points in the contact layer on heating

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702060907 DE2060907C3 (en) 1970-12-10 Electrical wound capacitor with a switch-off fuse

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2060907A1 true DE2060907A1 (en) 1972-06-15
DE2060907B2 DE2060907B2 (en) 1976-08-12
DE2060907C3 DE2060907C3 (en) 1977-03-24

Family

ID=

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2606174A1 (en) * 1976-02-17 1977-08-18 Standard Elektrik Lorenz Ag ELECTRIC WINDING CAPACITOR WITH DISCONNECTING FUSE
DE2705173A1 (en) * 1977-02-08 1978-08-10 Ero Starkstrom Kondensatoren CAPACITOR WITH FUSE PROTECTION
DE2825960A1 (en) * 1978-06-14 1979-12-20 Standard Elektrik Lorenz Ag Self-protecting wound capacitor - with axially shrinkable dielectric and low-melting face contact layer

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2606174A1 (en) * 1976-02-17 1977-08-18 Standard Elektrik Lorenz Ag ELECTRIC WINDING CAPACITOR WITH DISCONNECTING FUSE
DE2705173A1 (en) * 1977-02-08 1978-08-10 Ero Starkstrom Kondensatoren CAPACITOR WITH FUSE PROTECTION
DE2825960A1 (en) * 1978-06-14 1979-12-20 Standard Elektrik Lorenz Ag Self-protecting wound capacitor - with axially shrinkable dielectric and low-melting face contact layer

Also Published As

Publication number Publication date
IT943707B (en) 1973-04-10
FR2117568A5 (en) 1972-07-21
DE2060907B2 (en) 1976-08-12
BR7107479D0 (en) 1973-04-10
NL7115703A (en) 1972-06-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0132634B1 (en) Electric capacitor having an over-pressure cut-out security device
DE2802935A1 (en) PRESSURE SENSITIVE BREAKER
WO2003067713A1 (en) Remakeable connector arrangement
DE3126763A1 (en) HEAT-SENSITIVE MELTFUSE
DE3338929C2 (en)
AT521344B1 (en) Pyrotechnic isolator
DE19548126C2 (en) capacitor
DE3823747C2 (en)
WO2006131321A1 (en) High-voltage fuse
DE450343C (en) Fuse
DE2060907A1 (en) Electrical wound capacitor with a switch-off fuse
DE2060907C3 (en) Electrical wound capacitor with a switch-off fuse
EP3618089B1 (en) Pyrotechnic current disconnector
DE69021493T2 (en) Fuse.
DE2606174C2 (en) Electrical wound capacitor with switch-off protection
DE68929126T2 (en) Low voltage capacitor with tear-off protection
DE2436443B2 (en) EXPLOSION PROOF ELECTRIC CAPACITOR
DE1590185B1 (en) Cable termination
DE2942546A1 (en) THERMAL SWITCH
DE2601426C2 (en) Overpressure protection for electrical components
EP0317989A1 (en) Electrical capacitor provided with a breaking cut-out, and process for making such a capacitor
DE2705173C2 (en) Electrical wound capacitor with switch-off protection
DE1788020A1 (en) Fusible conductor in round wire form for fuse inserts
DE1806924A1 (en) Electrical capacitance in a case and with a protection that breaks if the capacitance is overheated
DE8324681U1 (en) Self-healing electrical capacitor

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E771 Valid patent as to the heymanns-index 1977, willingness to grant licences
8339 Ceased/non-payment of the annual fee