[go: up one dir, main page]

DE2059950B2 - Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic - Google Patents

Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic

Info

Publication number
DE2059950B2
DE2059950B2 DE19702059950 DE2059950A DE2059950B2 DE 2059950 B2 DE2059950 B2 DE 2059950B2 DE 19702059950 DE19702059950 DE 19702059950 DE 2059950 A DE2059950 A DE 2059950A DE 2059950 B2 DE2059950 B2 DE 2059950B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuit arrangement
data
character
frequency
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19702059950
Other languages
German (de)
Other versions
DE2059950A1 (en
Inventor
Wolfgang Dr.-Ing. Buerger
Werner Dr.-Ing. Vollmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE19702059950 priority Critical patent/DE2059950B2/en
Priority to AT974971A priority patent/AT315923B/en
Priority to CH1647171A priority patent/CH538793A/en
Priority to GB5425671A priority patent/GB1356699A/en
Priority to JP9710471A priority patent/JPS5416166B1/ja
Priority to FR7143017A priority patent/FR2117203A5/fr
Priority to NL7116592A priority patent/NL160134C/en
Priority to IT3202571A priority patent/IT943714B/en
Priority to LU64400D priority patent/LU64400A1/xx
Priority to BE776231A priority patent/BE776231A/en
Priority to SE1563971A priority patent/SE364577B/xx
Publication of DE2059950A1 publication Critical patent/DE2059950A1/en
Publication of DE2059950B2 publication Critical patent/DE2059950B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L27/00Modulated-carrier systems
    • H04L27/26Systems using multi-frequency codes
    • H04L27/30Systems using multi-frequency codes wherein each code element is represented by a combination of frequencies
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M11/00Telephonic communication systems specially adapted for combination with other electrical systems
    • H04M11/06Simultaneous speech and data transmission, e.g. telegraphic transmission over the same conductors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)
  • Sub-Exchange Stations And Push- Button Telephones (AREA)
  • Devices For Supply Of Signal Current (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Schaltungsanordnung für Teilnehmerstaiionen in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen mit zusätzlichem Datenverkehr. The invention relates to a circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular Telephone systems with additional data traffic.

Es ist bereits bekannt, insbesondere bestehende Fernsprechnetze für die Übertragung von digitalen Daten auszunutzen. Zu diesem Zweck werden über gesonderte Anschalteeinrichtungen in der Teilnehmerstelle Einrichtungen an die Verbindungsleitungen angeschaltet, die die von den Endgeräten in der Regel in Form von Gleichstromschritten gelieferten Da-Wnsienale in Tonfrequcnzsignale umsetzen. Analoges gilt für ankommende tonfrequente Datensignale, Die Umsetzung der Signale ist erforderlich, damit im Zuge einer Verbindung liegende Trennstellen für Gleicbstromsignale ohne Schwierigkeiten durchlaufen werden können. Zum anderen lassen sich Wechselstromsignale besser über größere Entfernungen übertragen.It is already known, in particular, existing telephone networks for the transmission of digital Exploiting data. For this purpose, there are separate connection devices in the subscriber station Devices connected to the connection lines, which are usually provided by the terminals convert Da-Wnsienale supplied in the form of direct current steps into Tonfrequcnzsignale. Analog applies to incoming audio-frequency data signals, the conversion of the signals is necessary so that im In the course of a connection, pass through separation points for direct current signals without difficulty can be. On the other hand, alternating current signals can be better transmitted over longer distances transfer.

Zur Darstellung der einzelnen Zeichen verwendet man Seriencodes und auch Parallelcodes. Bei der ziletzt genannten Art werden die einzelnen Zeichen meist durch mehrere gleichzeitig auftretende Tonfrequenzen gebildet, z. B. nach einem 2 X (1 aus 4)-Code. Damit sich die Zeichenfolge, insbesondere bei gle'chen aufeinanderfolgenden Kombinationen,Serial codes and parallel codes are used to represent the individual characters. When zi type mentioned last, the individual characters are formed usually by multiple simultaneous sound frequencies such. B. for a 2 X (1 out of 4) code. So that the character sequence, especially in the case of identical successive combinations,

eindeutig erkennen läßt, wird zwischen zwei Zeichen jeweils eine besondere Kombination übertragen. Diese sogenannte Ruhekombination wird auf der höchsten Frequenz der jeweiligen Frequenzgruppe gebildet.clearly recognizes, a special combination is transmitted between two characters. This so-called quiescent combination is on the highest frequency of the respective frequency group educated.

Damit auch bei der Datenübertragung beliebige Teilnehmerendgeräte miteinander in Verbindung treten können, hat das CCITT für derartige Signalumsetzer Empfehlungen herausgegeben, die einerseits die zu verwendenden Frequenzen und Zeichenkombinationen sowie die Bedingungen für die Schnittstelle zwischen Umsetzer und Datenendgerät festlegen. So that any subscriber terminals can also be connected to one another during data transmission the CCITT has issued recommendations for such signal converters, on the one hand the frequencies and character combinations to be used and the conditions for the interface between the converter and the data terminal.

Andererseits ist es bereits bekannt, das Telefon selbst als Endgerät für einfache Datendienste zu verwenden, wobei die Dateneingabe mittels der Wähleinrichtung vorgenommen wird, während eine Datenausgabe in Form von Ansagen über den Telefonhörer möglich ist.
Besondere Vorteile bietet ein Telefon mit Wählta-Statur und tonfrequenter Zeichengabe, da diese Zeichen ohne Umsetzung übertragen werden können, jedoch sind besondere Maßnahmen erforderlich, damit Wählkennzeichen von Datenzeichen unterschieden werden können. Alle bekannten Lösungen — Gleichstromschlüsselzeichen, Zusatztasten für gesonderte Zeichen, die vor jedem Datenzeichen zu betätigen sind, gleichzeitige Betätigung zweier Zeichentasten — haben bisher nicht befriedigen können.
On the other hand, it is already known to use the telephone itself as a terminal for simple data services, the data input being carried out by means of the dialing device, while data output in the form of announcements via the telephone receiver is possible.
A telephone with a dial pad and tone-frequency signaling offers particular advantages, since these characters can be transmitted without conversion, but special measures are required so that dialing codes can be distinguished from data characters. All known solutions - direct current key characters, additional keys for separate characters that are to be actuated before each data character, simultaneous actuation of two character keys - have so far not been satisfactory.

Auch sind bereits Teilnehmerstationen mit tonfrequenter Zeichengabe bekannt, die mit einer bestabilen Schalteinrichtung ausgerüstet sind, um nach Herstellung einer Verbindung für den Datenaustausch eine gesonderte Einrichtung für die Datenaufnahme oder -abgabe mit der Leitung zu verbinden.Subscriber stations with audio-frequency signaling are also known that have a stable Switching device are equipped to after establishing a connection for data exchange to connect a separate facility for data acquisition or delivery to the line.

Hiervon ausgehend betrifft die Erfindung ebenfalls eine Schaltungsanordnung für Teilnehmerstationen mit Wähltastatur zur Erzeugung von tonfrequenten Zeichen, z. B. nach dem 2 X (1 aus 4)-Code in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, in denen neben vermittlungstechnischen Zeichen nach Herstellung einer Verbindung abhängig von einer bistabilen Schalteinrichtung auch andere tonfrequente Daten von der Teilnehmerstelle aus gesendet und einem Datenempfänger, z.B. einer Datenverarbeitungsanlage, zugeleitet werden.Based on this, the invention also relates to a circuit arrangement for subscriber stations with keypad for generating tone-frequency characters, e.g. B. after the 2 X (1 of 4) code in telecommunications, in particular telephone systems, in which in addition to switching technology signs after manufacture a connection depending on a bistable switching device also other audio-frequency data sent from the subscriber station and a data receiver, e.g. a data processing system, be forwarded.

Aufgabe der Erfindung ist es, derartige Schaltungsanordnungen, unter Berücksichtigung der CCITT-Empfehlungen so zu gestalten, daß eine Datenaussendung mit einfachen Mitteln möglich ist und der Datenverkehr in vielen Anwendungsfällen sicherer und einfacher durchführbar ist. Erreicht wird dieses dadurch, daß in der Arbeitslage der in der Teilnehmerstation vorgesehenen bistabilen Schalteinrich-The object of the invention is to provide such circuit arrangements, taking into account the CCITT recommendations so that a data transmission is possible with simple means and the data traffic is more secure in many use cases and is easier to implement. This is achieved by the fact that in the working position in the subscriber station provided bistable switching device

den Datenverkehr kennzeichnendes tonfrequentes Zeichen als Ruhezeicben ausgesendet wird, und daß die Aussendung von Datenzeichen durch Frequenzujntasten des Zeichengenerators erfolgt.audio-frequency characterizing the data traffic Character is sent out as rest characters, and that the transmission of data characters by frequency keys of the character generator takes place.

Danach übernimmt der vorhandene Zeichengenerator der Station zusätzlich die Funktion eines Umsetzers für die Datenübertragung gemäß denThe existing character generator then takes over the station also has the function of a converter for data transmission according to the

^ ir^ ir

^«jg der Zeichengenerator der Wähltastatur an die Ausführungsbeispieles erläutert. Diese zeigt in sche-Teilnehmeranschlußleitung angeschaltet ist und ein matischer Darstellung die beiden Sprechadern α . ^„.-„„»λ»ι,^ ^„„,„!„w,,^.. —c ... mab einer Teiine]in,eraasehiußleitung mit der^ «Jg the character generator of the keypad explained to the exemplary embodiment. This shows in the subscriber line is connected and a matic representation of the two speech wires α. ^ ".-""» λ »ι, ^ ^"","!"W ,, ^ .. - c ... mab a Te ii ne ] in , eraase hiußleitung with the

Wähltastatur WT, während alle übrigen Einzelheiten einer herkömmlichen Stationsschaltung, insbesondereKeypad WT, while all other details of a conventional station circuit, in particular

auch die Sprechgarnitur, in dem mit SG bezeichneten Kästchen enthalten ist.also the headset in the box marked SG.

Die Wähltastatur WT gliedert sich in drei TeileThe WT keypad is divided into three parts

Setzers rur uic ucticiiuoeriragung gemaii den nämlich die Stromversorgung SV, dsn eigentlichen CCITT-Empfehlungen. Zu diesem Zweck wird mit- 10 Zeichensender SE mit den frequenzbestimmenden tels der bistabilen Umschalteeinrichtung, die z. B. aus Gliedern und einem Tastensatz ZT. Angedeutet sind einer rastenden Taste oder aus einem tastengesteuer- dabei lediglich die Auswahlkontakte ta bis td und die ten Schaltelement in Form der Kontakte eines zwi- "" "Setzers rur uic ucticiiuoeriragung according to namely the power supply SV, dsn actual CCITT recommendations. For this purpose, with 10 character transmitter SE with the frequency-determining means of the bistable switching device, the z. B. from members and a set of buttons ZT. Indicated are a latching key or a key-controlled - only the selection contacts ta to td and the th switching element in the form of the contacts of a two """

sehen die Sprechadern der Anschlußleitung schaltba- «aumci im um emt i-i^uwuijiuii^ --^ ~ —-see the speech wires of the connecting line schaltba- «aumci im um emt ii ^ uwuijiuii ^ - ^ ~ ---

ren Haftrelais bestehen kann, mit dem Umschalten 15 dierung nach dem 2 x(l aus 4)-Prinzip. Mit tg sind auf Datenverkehr der Zeichengenerator wirksam ge- gemeinsame Tastenkontakte bezeichnet, die betätigt schaltet und ein Ruhezeichen ausgesendet. Neben der
ursprünglichen Funktion, nämlich die Betriebsbereitschaft des Senders der Gegenstelle anzuzeigen, erfüllt
das Ruhezeichen zugleich die Funktion eines Unterscheidungszeichens für die vermittlungstecb.nischen
Zeichenempfänger entlang einer aufgebraten Verbindung, so daß durch Zeichen während der Datenübertragung infolge der Doppelsinnigkeit der Zeichen —, — —-=
ren stick relay can exist, with switching 15 dation according to the 2 x (1 out of 4) principle. With tg the character generator effectively common key contacts are referred to on data traffic, which, when actuated, switches and transmits an idle character. In addition to the
original function, namely to indicate the operational readiness of the sender of the remote station, fulfilled
the rest sign also functions as a distinguishing sign for the switching tecb.niches
Character receiver along an open connection, so that characters during data transmission due to the ambiguity of the characters -, - --- =

auflösbare vermittlungstechnische Maßnahmen, wie 25 mehrere Kontakte dt aufweist, ζ B. Abklopfen, Fernaufschalten in einfacher Weise Kontakt dtl erfüllt die gleiche Funktion wie derresolvable switching measures, such as 25 having multiple contacts dt , ζ B. tapping, remote connection in a simple manner, contact dtl fulfills the same function as the

unterbunden werden können. Damit vereinfacht sich gemeinsame Tastenkontakt tgl. Durch diesen Konzugleich die Zeichengabe bei Datenverkehr mit der takt wird gleichfalls die übrige Stationsschaltung von Wähltastatur, denn es ist wie beim normalen Wäh- der Verbindungsleitung ab- und statt dessen die len lediglich eine Taste je Datenzeichen zu betätigen, 30 Wähltastatur WT angeschaltet. Mit Kontakt dt 3 wodurch dann eine Frequenzumtastung erfolgt. Diese wird analog den Auswahlkontakten ta bis ta jdet can be prevented. This simplifies common key contact daily. Through this con 30 WT keypad switched on. With contact dt 3, this then results in frequency shift keying. This is analogous to the selection contacts ta to ta jdet

frequenzbestimmenden Elemente Ue und C, (gezeichnet für nur eine Frequenzgruppe) bei einer Codierung nach dem 2 x(l aus 4)-Prinzip. Mit tg sind gemeinsame Tastenkontakte bezeichnet, die betätigt werden, wenn irgendeine der Zeichentasten betätigt wird. Der Kontakt tg 1 bewirkt dabei, daß die übrige Stationsschaltung von der Anschlußleitung abgetrennt und statt dessen die Wähltastatur WT an die Verbindungsleitung angescha^et wird.frequency-determining elements Ue and C, (drawn for only one frequency group) with coding according to the 2 x (1 from 4) principle. Common key contacts which are operated when any of the character keys are operated are denoted by tg. The contact tg 1 has the effect that the rest of the station circuit is disconnected from the connection line and instead the keypad WT is connected to the connection line.

Abgesehen von diesen bekannten Einzelheiten weist die Figur eine weitere Schalteinrichtung DT auf, die durch eine Bedienungstasie steuerbar ist undApart from these known details, the figure has a further switching device DT which can be controlled by an operating keyboard and

Frequenzumtastung, die einer mehrstufigen Frequenzmodulation gleicht, bietet weiterhin eine höhere Sicherheit gegen Störungen. Ein weiterer Vorteil ergibt sich daraus, daß der Bedienungsablauf an einer solchen Station der gleiche wie bei Vorschaltung eines herkömmlichen Umsetzers ist.Frequency shift keying, which is similar to multi-level frequency modulation, continues to offer a higher one Security against interference. Another advantage results from the fact that the operating sequence such a station is the same as when a conventional converter is connected upstream.

Neber einer Frequenzumtastung des Zeichengenerators durch die Tasten der stationseigenen Wählta- b—.~ —-Neber a frequency shift of the character generator by the keys of the station's own Wählta- b -. ~ -

Statur ist gemäß weiterer Ausbildung der Erfindung 40 chenkombination während der Aussendung eines gleichfalls eine Frequenzumtastung durch gesonderte. tenzeichens unterbunden wird.Stature is according to a further embodiment of the invention 40 chenkombination while sending a likewise a frequency shift keying through separate. is suppressed.

wird analog den Auswahlkont Schwingkreis für die Erzeugung der höchsten Frequenz in der einen Frequenzgruppe geschlossen. Gleiches gilt bezüglich Koniakt dt 4 und die andere nicht dargestellte Frequenzgruppe. Die Kontaktanordnungen sind dabei so getroffen, daß bei Betätigung einer der Zifferntasten ZT der über die Ruhekontaktkette ta bis ld geschlossene Schwingkreis aufpetrennt und damit die Aussendung der Ruhezeiii ähd d Adng eines ua the resonant circuit for generating the highest frequency in the one frequency group is closed in the same way as the selection control. The same applies to Koniakt dt 4 and the other frequency group, not shown. The contact arrangements are made in such a way that when one of the numeric keys ZT is pressed, the resonant circuit, which is closed via the normally closed contact chain ta to ld , is disconnected and thus the transmission of the rest period of one, among other things

Dateneingabegeräte, z. B. durch einen Lochkartenleser, möglich. Gesonderte Signalumsetzer können entfallen; statt dessen übernimmt die Teilnehmerstation diese Funktion.Data input devices, e.g. B. by a punch card reader, possible. Separate signal converters can be omitted; instead, the subscriber station takes on this function.

Dabei ist es besonders zweckmäßig, wenn das gesonderte Dateneingabegerät über eine Steckverbindung an die Teilnehmerstation anschaltbar ist und die durch diese Steckverbindung festgelegte Schnittstelle don CCITT-Empfehlungen entspricht.It is particularly useful if the separate data input device has a plug connection can be connected to the subscriber station and the interface defined by this connector don CCITT recommendations.

Weiterhin ist es zweckmäßig, daß die zusätzlich?. Schalteinrichtung bei teilnehmerseitiger Auslösung einer Verbindung selbsttätig in die Ruhelage überführbar ist, so daß sich eine gesonderte RückstellungFurthermore, it is useful that the additional ?. Switching device in the event of tripping on the subscriber side a connection can be automatically transferred into the rest position, so that there is a separate reset

UHU UCU ISl, SU U«W 31WL V.1111. ^JUiiuv.,v »»«w. . 3 UHU UCU ISl, SU U «W 31WL V.1111. ^ JUiiuv., V »» «w. . 3

der bistabilen Schalteinrichtung in die Ruhelage er- 55 tions.schaltung von der übrigt. Die Rückstellung kann mit Bezug auf rastende «■"·«.-» ·."<■) ct^tt Hpccpn H Tasten durch eine mechanische Kopplung mit dem
Hakenumschalter der Station oder aber mit Bezug
auf Haftrelais durch Gegenerregung über einen Hakenumschalterkontakt erfolgen.
the bistable switching device into the rest position. The resetting can be done with reference to latching «■" · «.-» ·. "<■) ct ^ tt Hpccpn H buttons by a mechanical coupling with the
Hook switch of the station or with reference
on latching relay by counter-excitation via a hook switch contact.

Des weiteren läßt sich eine erhöhte Sicherheit gegen Störunge·, dadurch erreichen, daß während der Aussendung eines Zeichens die Sprechgarnitur der Teilnehmerstation unwirksam geschaltet ist, so daß auch bei lauten Räumen keine Störgeräusche auf die Verbindungsleiturl gelangen können.Furthermore, increased security against interference can be achieved by the fact that during the Sending a character, the headset of the subscriber station is switched ineffective, so that no interfering noises can reach the connecting line even in noisy rooms.

Weitere Einzelheiten det Erfindung seien nachfolgend an Hand eines in der Zeichnung dargestelltenFurther details of the invention are given below on the basis of one shown in the drawing

Mit einer derartigen Station ergibt sich der gleiche Bedienungsablauf bei der Durchführung von Datenverkehr wie bei den bekannten Einrichtungen mit ge-With such a station, the same operating sequence results when carrying out data traffic as with the known facilities with

sondertem Signalumsetzer: Zurichst wird in herkömmlicher Weise eine Verbindung zu einem gewünschten Datenempfänger aufgebaut. Nach Herstellung der Verbindung wird vom Dalenempfänger ein Quittungszeichen in Form eines Dauertones oderSeparate signal converter: Zurichst will conventionally connect to a desired Data receiver set up. After the connection has been established, the Dalen receiver an acknowledgment in the form of a continuous tone or

einer Antwort von einem Vocoder gesendet, was mit dem Fernhörer überwacht werden kann. Nach Eintreffen dieses Quittungszeichens wird die Datenübertragung durch Betätigung der Datentaste DT eingeleitel:, woraufhin mittels Koniakt u'i 1 die übrige Sta-a response from a vocoder, which can be monitored with the remote handset. After this acknowledgment character has been received, the data transmission is initiated by pressing the data key DT : whereupon the remaining status is entered by means of Koniakt u'i 1

trenntseparates

zende .,„.. ... _-.„.-.zende., ".. ... _-." .-.

Kontakte dt 3 und di 4 wird die Aussendung des Ruhezeichens bewirkt, das für die Dauer der gesamten 60 Datenübertragung gesendet und lediglich von den eigentlichen Datenzeichen unterbrochen wird. Die Datenzeichen werden dabei wie die Wählzeichen mit den Zifferntasten der Wähltastatur gegeben. Sobald alle ... ...:Contacts dt 3 and di 4 causes the transmission of the rest character, which is sent for the duration of the entire 60 data transmission and is only interrupted by the actual data characters. The data characters are given like the dial characters with the numeric keys of the dial pad. As soon as everyone ... ...:

^fg^^^^ die Wähltaden auf Empfa nZ"™Z™hahe; £°essen die übrige Statur wieder abgeschaltet und statt α wjrd fg ^ ^^^^ the Wähltaden on Recept n Z "™ Z ™ HAHE; £ ° eat the rest stature again turned off and instead α wjrd

Stationsschaltung wieder wirksam gStation switching effective again g

Der Teilnehmer ist damit in der Lage, vom Datenempfänger zurückgesendete Anlwortzeichen in Form von Tönen oder Sprache zu empfangen. Die Umschaltung von Senden auf Empfang wird am Ort des Datenemnfängers in einfacher Weise durch Abschalten des Ruhezeichens erkannt.The subscriber is thus able to answer word characters sent back by the data receiver in the form of of sounds or speech. The switch from sending to receiving is carried out at the location of the Datenemnfängers recognized in a simple manner by switching off the idle character.

Durch erneute Betätigung der Datentaste kann wiederum auf den Sendezustand übergegangen werden. Das Wechselspiel zwischen Senden und Empfangen kann dabei beliebig oft wiederholt werden. Die Auslösung einer solchen Verbindung erfolgt durch einfaches Auflegen des Handapparates. Damit eine Auslösung auch gewährleistet ist, wenn sich die durch die Datentaste betätigte bistabile Schalteinrichtung in der Arbcitslage befindet, ist diese mit dem Hakenumschalter der Station derart gekoppelt, daß mit Auflegen des Handapparates die bistabile Schalteinrichtung gleichfalls in die Ruhelage überführt wird.By pressing the data key again, you can switch to the send status. The interplay between sending and receiving can be repeated as often as required. Such a connection is triggered by simply hanging up the handset. In order to tripping is also guaranteed if the bistable switching device actuated by the data key is in the working position, this is coupled to the hook switch of the station in such a way that that when the handset is hung up, the bistable switching device is also transferred to the rest position will.

Ohne wesentliche Änderungen lassen sich gleichfalls andere Dateneingabegeräte DEG an eine derartig ausgebildete Teilnehmelstation anschalten, was zweckmäßig über eine Steckverbindung erfolgt, wie im unteren Teil der Figur angedeutet ist. Die Anschlußleitungen 302 bis 308 entsprechen dabei den CCITT-Empfehlungen. Mit Kontakt dt 2 wird über die Anschlußleitungen 308 an das Dateneingabegerä gemeldet, daß die Übertragungsleitung angeschaltet ist Über die Leitung 304 wird die Einschaltung des Sendeteiles und über die Leitung 305 die Einschaltung des Empfangsteiles der Station gesteuert; über du Leitungen 303 werden die auszusendenden Daten bestimmt und die Anschlußleitungen 302 stellen die Rückleitungen für den Sendekreis dar. Die Ansteuerung der Leitungen 302 und 304 bzw. 305 ist dabeWithout significant changes, other data input devices DEG can also be connected to a subscriber station designed in this way, which is expediently done via a plug connection, as is indicated in the lower part of the figure. The connecting lines 302 to 308 correspond to the CCITT recommendations. With contact dt 2 it is reported via the connecting lines 308 to the data input device that the transmission line is switched on. The switching on of the transmitting part is controlled via the line 304 and the switching on of the receiving part of the station is controlled via the line 305; The data to be transmitted are determined via lines 303 and the connection lines 302 represent the return lines for the transmission circuit. The control of the lines 302 and 304 or 305 is included

ίο abhängig von Kontakten si und si, die automatisch wirksam geschaltet werden, wenn ein zusätzliche« Dateneingabegerät DEG an die Station angeschaltei wird. Der Kontakt s 1 stellt dabei sicher, daß die Aussendung des Ruhezeichens von den Kontakter des Dateneingabegerätes abhängig gemacht werden kann, während über Kontakt s 2 das Scharfmachen der Sendeeinrichtung SE vom Dateneingabegeräl DEG erfolgt. Der Tastenkontakt tgl stellt sicher, daß bei angeschaltetem Dateneingabegerät eine Dateneingabe mit den Zifferntasten ZT, z.B. im Wechsel mit der Eingabe vom Dateneingabegerät, weiterhin möglich ist.ίο dependent on contacts si and si, which are automatically activated when an additional data input device DEG is connected to the station. The contact s 1 ensures that the transmission of the quiescent character can be made dependent on the contact of the data input device, while contact s 2 is used to arm the transmission device SE from the data input device DEG . The daily key contact ensures that when the data input device is switched on, data input with the numeric keys ZT, for example alternating with input from the data input device, is still possible.

Auf die angegebene Weise läßt sich also der Arbeitsbereich einer vorhandenen Teilnehmerstation,The work area an existing subscriber station,

z. B. in Form eines Fernsprechapparates, in einfachet Weise wesentlich erweitern.z. B. in the form of a telephone set in simplet Way to expand significantly.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (6)

Patemansprüche;Patent claims; 1. Schaltungsanordnung für Teünebmc-rstationen nut Wähltastatur zur Erzeugung von tonfrequenten Zeichen, zum Beispiel nach dem 2 X (1 aus 4)-Code, in Fernmelde-, insbesondere Fernsprechanlagen, in denen neben vermittlungstechnischen Zeichen nach Herstellung einer Verbindung abhängig von einer bistabilen Schalteinrichtung auch andere tonfrequente Daten von der Teilnehmerstelle aus gesendet und einem Datenempfänger, zum Beispiel einer Datenverarbeitungsanlage, zugeleitet werden, dadurch gekennzeichnet, daß in der Arbeitslage der in der Teilnehmerstation vorgesehenen bistabilen Schalteinrichtung (.DT) der Zeichengenerator (SE) der Wähltastatur (WT) an die Teilnehmeranschlußleitung (a/b) angeschaltet ist und ein den Datenverkehr kennzeichnendes tonfrequentes Zeichen als Ruhezeichen ausgesendet wird, und daß die Aussendung von Datenzeichen durch Frequenzumtasten des Zeichengenerators erfolgt.1. Circuit arrangement for Teünebmc-rstations nut keypad for generating tone-frequency characters, for example according to the 2 X (1 of 4) code, in telecommunications, in particular telephone systems, in which, in addition to switching-related characters, after establishing a connection, depending on a bistable switching device other audio-frequency data are also sent from the subscriber station and fed to a data receiver, for example a data processing system, characterized in that in the working position of the bistable switching device (.DT) provided in the subscriber station, the character generator (SE) of the keypad (WT) the subscriber line (a / b) is switched on and a tone-frequency character characterizing the data traffic is sent out as an idle character, and that the data characters are sent out by frequency shift keying of the character generator. 2. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Frequtnzumtasten des Zeichengenerators (SE) durch die Tasten (ZT) der stationseigenen Wähltastatur (WT) erfolgt. 2. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the Frequtnzumtasten the character generator (SE) takes place by the keys (ZT) of the station's own keypad (WT) . 3. Schaltungsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Frequenzumtasten des Zeichengenerato/s (SE) durch gesonderte Dateneingabegeräte (DEG, z.B. Lochkartenleser) erfolgt.3. Circuit arrangement according to claim 1, characterized in that the frequency shift keying of the character generator (SE) is carried out by separate data input devices (DEG, eg punch card reader). 4. Schaltungsanordnung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das gesonderte Dateneingabegerät (DEG) über eine Steckverbindung (Anschlüsse 302 bis 308) an die Teilnehmerstation anschaltbar ist und die durch diese Steckverbindung festgelegte Schnittstelle den CCITT-Empfehlungen entspricht.4. Circuit arrangement according to claim 3, characterized in that the separate data input device (DEG) can be connected to the subscriber station via a plug connection (connections 302 to 308) and the interface established by this plug connection corresponds to the CCITT recommendations. 5. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, .4aß die zusätzliche Schalteinrichtung (DT) bei teilnehmerseitiger Auslösung einer Verbindung selbsttätig in die Ruhelage überführbar ist.5. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that. 4 ate the additional switching device (DT) can be automatically transferred to the rest position when a connection is triggered by the subscriber. 6. Schaltungsanordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß während der Aussendung eines Zeichens die Sprechgarnitur (SG) der Teilnehmerstation unwirksam geschaltet ist.6. Circuit arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that the headset (SG) of the subscriber station is switched ineffective during the transmission of a character.
DE19702059950 1970-12-05 1970-12-05 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic Withdrawn DE2059950B2 (en)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702059950 DE2059950B2 (en) 1970-12-05 1970-12-05 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic
AT974971A AT315923B (en) 1970-12-05 1971-11-11 Circuit arrangement for subscriber stations with keypad for generating tone-frequency characters in telecommunication systems, in particular telephone systems
CH1647171A CH538793A (en) 1970-12-05 1971-11-11 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunication systems, in particular telephone systems, with additional data traffic
GB5425671A GB1356699A (en) 1970-12-05 1971-11-23 Telecommunications terminal equipments
JP9710471A JPS5416166B1 (en) 1970-12-05 1971-12-01
FR7143017A FR2117203A5 (en) 1970-12-05 1971-12-01
NL7116592A NL160134C (en) 1970-12-05 1971-12-02 CONNECTION FOR A SUBSCRIPTION SERVICE IN CONNECTION SYSTEMS, IN PARTICULAR TELEPHONE SYSTEMS, WITH ADDED DATA TRANSFER.
IT3202571A IT943714B (en) 1970-12-05 1971-12-03 CIRCUIT ARRANGEMENT FOR APPA USER RECCHI IN TELECOMMUNICATIONS SYSTEMS SPECIES IN TELEPHONE SYSTEMS WITH ADDITIONAL DATA TRAFFIC
LU64400D LU64400A1 (en) 1970-12-05 1971-12-03
BE776231A BE776231A (en) 1970-12-05 1971-12-03 MOUNTING FOR SUBSCRIBER STATIONS IN TELECOMMUNICATION INSTALLATIONS, AND IN PARTICULAR TELEPHONY WITH ADDITIONAL DATA TRANSMISSION
SE1563971A SE364577B (en) 1970-12-05 1971-12-06

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702059950 DE2059950B2 (en) 1970-12-05 1970-12-05 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2059950A1 DE2059950A1 (en) 1972-06-15
DE2059950B2 true DE2059950B2 (en) 1974-04-18

Family

ID=5790108

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702059950 Withdrawn DE2059950B2 (en) 1970-12-05 1970-12-05 Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic

Country Status (11)

Country Link
JP (1) JPS5416166B1 (en)
AT (1) AT315923B (en)
BE (1) BE776231A (en)
CH (1) CH538793A (en)
DE (1) DE2059950B2 (en)
FR (1) FR2117203A5 (en)
GB (1) GB1356699A (en)
IT (1) IT943714B (en)
LU (1) LU64400A1 (en)
NL (1) NL160134C (en)
SE (1) SE364577B (en)

Also Published As

Publication number Publication date
IT943714B (en) 1973-04-10
NL160134C (en) 1979-09-17
LU64400A1 (en) 1972-06-19
FR2117203A5 (en) 1972-07-21
DE2059950A1 (en) 1972-06-15
CH538793A (en) 1973-06-30
NL7116592A (en) 1972-06-07
NL160134B (en) 1979-04-17
BE776231A (en) 1972-06-05
SE364577B (en) 1974-02-25
JPS5416166B1 (en) 1979-06-20
GB1356699A (en) 1974-06-12
AT315923B (en) 1974-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2030347B2 (en) Telecommunication system with a number of bidirectional channels that are shared by several subscribers
DE2320092B1 (en) Circuit arrangement for telecommunications systems in which connection paths can be used for various types of message transmission
DE2908807C2 (en) Touch-dial telephone and method for establishing a touch-dial connection
DE2134125A1 (en) Remote controlled telephone dialing device
EP0148406B1 (en) Telephone equipment with a subscriber set for requesting information for inputting answers and for generating digital coded messages
DE2826323C2 (en) Circuit arrangement for transmitting signals between a data transmission unit and a data terminal
DE2059950B2 (en) Circuit arrangement for subscriber stations in telecommunications, in particular telephone systems with additional data traffic
DE1219536B (en) Series system with tone-frequency touch dial
DE1149053B (en) Remote transmission device for digital characters
DE2735341B2 (en) Arrangement for the continuity test in telecommunication systems
DE2837654A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TELECOMMUNICATION SYSTEMS, ESPECIALLY TELEPHONE EXTENSION SYSTEMS, WITH ADDITIONAL DATA TRAFFIC, e.g. WITH TELEVISION
DE2604476A1 (en) DEVICE FOR INFORMING A CALLING TELEPHONE SUBSCRIBER OF THE LOCATION OF A SUBSCRIBER TO BE CALLED
DE2154601A1 (en) Selective multi-line signaling system
DE761462C (en) Arrangement for the transmission of calls and dialing signals in multiple carrier frequency systems
DE1944861C1 (en) Circuit arrangement for controlling the two-way communication between two voice encryption devices connected to one another via a two-wire telephone line
DE956776C (en) Wireless intercom
DE2824057C2 (en)
US1007527A (en) Telegraph system.
DE2047002A1 (en) Control unit for operating dictation machines
DE2240979B2 (en) Circuit arrangement for telecommunications, in particular telephone systems, in which dialing and information labels are sent out by means of the dial pad
DE2607489A1 (en) Telephone system for monitoring signals in railways - has outgoing traffic blocked in all but connected subscribers
DE722608C (en) Facility for carrier frequency traffic with dialer operation
DE3216785C2 (en) Method for switching off voting converting devices in telecommunication systems, in particular telephone systems
AT152439B (en) Wireless telephone connection in combination with telephone networks.
DE104080C (en)

Legal Events

Date Code Title Description
BHJ Nonpayment of the annual fee