[go: up one dir, main page]

DE2055921A1 - Gleitschutzvorrichtung fur Schienen fahrzeuge - Google Patents

Gleitschutzvorrichtung fur Schienen fahrzeuge

Info

Publication number
DE2055921A1
DE2055921A1 DE19702055921 DE2055921A DE2055921A1 DE 2055921 A1 DE2055921 A1 DE 2055921A1 DE 19702055921 DE19702055921 DE 19702055921 DE 2055921 A DE2055921 A DE 2055921A DE 2055921 A1 DE2055921 A1 DE 2055921A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skid
relay
flop
flip
skid device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702055921
Other languages
English (en)
Inventor
Jacques Sceaux Tonneneux Francois Fontenay aux Roses Soffer, (Frankreich) R
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cegelec SA
Original Assignee
Cegelec SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cegelec SA filed Critical Cegelec SA
Publication of DE2055921A1 publication Critical patent/DE2055921A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T8/00Arrangements for adjusting wheel-braking force to meet varying vehicular or ground-surface conditions, e.g. limiting or varying distribution of braking force
    • B60T8/17Using electrical or electronic regulation means to control braking
    • B60T8/1701Braking or traction control means specially adapted for particular types of vehicles
    • B60T8/1705Braking or traction control means specially adapted for particular types of vehicles for rail vehicles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L3/00Electric devices on electrically-propelled vehicles for safety purposes; Monitoring operating variables, e.g. speed, deceleration or energy consumption
    • B60L3/10Indicating wheel slip ; Correction of wheel slip
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H1/00Propulsive elements directly acting on water
    • B63H1/30Propulsive elements directly acting on water of non-rotary type
    • B63H1/36Propulsive elements directly acting on water of non-rotary type swinging sideways, e.g. fishtail type
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L2200/00Type of vehicles
    • B60L2200/26Rail vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Regulating Braking Force (AREA)

Description

'*.-«■ ^V.* Bi 13.11.1970
«■ ·■■ ■*> 6371-IV/He.
SOCIETE GENERALE DE CONSTRUCTIONS ELECTRIQUES ET MECANIQUES (ALSTHOM), Paris l6, Avenue Kleber 38 (Prankreich)
"Gleitschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge"
Priorität vom 14.11.1969 aus der französischen Patentanmeldung 69 39340
Die Erfindung betrifft eine Gleitschutzvorrichtung für Fahrzeuge mit einem elektrischen Meßgerät zur Messung der Geschwindigkeitsdifferenz zwischen zwei Achsen, das eine Kippstufe auslöst, die ein Gleitschutzrelais betätigt.
Derartige Gleitschutzvorrichtungen zur Vermeidung eines Drehschleuderns oder einer Blockierung des Radpaares einer Achse sind bekannt, üblicherweise beruhen sie auf einem Geschwindigkeitsvergleich zwischen zwei oder mehr Achsen oder auch auf einer Messung der Beschleunigung. Meist werden diese Geschwindigkeiten oder diese Beschleunigung in elektrische Spannungen oder elektrische Ströme umgewandeilt, die dem Meßgerät zugeführt werden. Teilweise werden jedoch auch die Geschwindigkeiten oder diese Beschleunigung in elektrische Impulse umgewandelt.
109822/1271
Nachteilig an den bekannten Gleitschutzvorrichtungen ist jedoch, daß der von Radpaar zu Radpaar der verschiedenen Achsen unterschiedliche Durchmesser berücksichtigt werden muß. Die Gleitschutzvorrichtung muß daher jedes Mal dann neu eingestellt werden, wenn sich zufolge der ungleichmäßigen Abnützung der Radpaare der Durchmesser eines Radpaares in Bezug auf den Durchmesser des anderen Radpaares geändert hat.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Gleitschutzvorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, deren Ansprechen unabhängig vom Durchmesser der Räder ist.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß dem elektrischen Meßgerät eine Differenzierstufe nachgeschaltet ist, die die Kippstufe bei Überschreitung eines bestimmten Wertes des Differentialquotienten auslöst und die Kippstufe das mit einem Verzögerungsglied versehene Gleitschutzrelais betätigt, wobei das Verzögerungsglied die Erregung des Gleitschutzrelais für eine bestimmte Verzögerungszeit aufrecht erhält.
Durch diese Ausbildung der Gleitschutzvorrichtung wird der Vorteil erzielt, daß die unterschiedliche Abnützung der Radpaare nicht mehr/v'Sn Hand vorzunehmende Einstellung der Gleitschutzvorrichtung berücksichtigt werden muß. Darüber hinaus ist die Gleitschutzvorrichtung nach der Erfindung wesentlich empfindlicher als eine Gleitschutzvorrichtung, die auf der Messung der Beschleunigung einer Achse beruht.
In der Zeichnung ist die erfindungsgemäße Gleitschutzvorrichtung in einer beispielsweise gewählten Ausführungsform blockschaltbildartig dargestellt.
109822/1271
Die den Geschwindigkeiten der Achsen 1 und 2 proportionalen Spannungen werden dem elektrischen Meßgerät 3 zur Messung der Geschwindigkeitsdifferenz zwischen diesen beiden Achsen zugeführt. Dem elektrischen Meßgerät 3 ist eine Differenzierstufe nachgeschaltet.Diese Differenzierstufe 4 löst die Kippstufe 5 aus, wenn der Differenzialquotient des Geschwindigkeitsdifferenzsignales einen bestimmten Schwellwert, den Gleitschwellwert, überschreitet. Wenn dieser Gleitschwellwert überschritten ist, betätigt die Kippstufe 5 das Gleitschutzrelais 6.
Das Gleitschutzrelais 6 ist mit einem Verzögerungsglied 7 versehen, das in der Zeichnung als vor dem Gleitschutzrelais 6 liegend dargestellt ist. Das Verzögerungsglied 7 bewirkt, daß das Gleitschutzrelais 6 eine vorbestimmte Verzögerungszelt erregt oder angezogen bleibt, nachdem die Kippstufe 5 in ihren Ausgangszustand zurückgekippt ist. Wenn das Gleitschutzrelais erregt ist, steuert es eine in bekannter Welse aufgebaute Einrichtung 8 zur Aufhebung des Gleitzustandes.
109822/1271

Claims (1)

  1. Patentanspruch:
    Gleitschutzvorrichtung für Schienenfahrzeuge mit einem elektrischen Meßgerät zur Messung der Geschwindigkeitsdifferenz zwischen zwei Achsen, das eine Kippstufe auslöst, die ein Relais betätigt, dadurch gekennzeichnet» daß dem elektrischen Meßgerät (3) eine Differenzierstufe (4) nachgeschaltet ist,die die Kippstufe (5) bei Überschreitung eines bestimmten Wertes des Differentialquotienten auslöst und die Kippstufe (5) das mit einem Verzögerungsglied (7) versehene Gleitschutzrelais (6) betätigt, wobei das Verzögerungsglied (7) die Erregung des Gleitschutzrelais (6) fürleine vorbestimmte Verzögerungszeit aufrecht erhält.
    109822/ 1271
DE19702055921 1969-11-14 1970-11-13 Gleitschutzvorrichtung fur Schienen fahrzeuge Pending DE2055921A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6939340A FR2067759A5 (de) 1969-11-14 1969-11-14

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2055921A1 true DE2055921A1 (de) 1971-05-27

Family

ID=9043117

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702055921 Pending DE2055921A1 (de) 1969-11-14 1970-11-13 Gleitschutzvorrichtung fur Schienen fahrzeuge

Country Status (5)

Country Link
BE (1) BE758760A (de)
CA (1) CA923602A (de)
CH (1) CH517608A (de)
DE (1) DE2055921A1 (de)
FR (1) FR2067759A5 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447577A1 (de) * 1974-10-05 1976-04-08 Bbc Brown Boveri & Cie Schaltung zur verhinderung des gleitens

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2743058B1 (fr) * 1995-12-27 1998-01-30 Schneider Electric Sa Dispositif d'antipatinage pour un chariot d'engin de levage

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2447577A1 (de) * 1974-10-05 1976-04-08 Bbc Brown Boveri & Cie Schaltung zur verhinderung des gleitens

Also Published As

Publication number Publication date
CH517608A (fr) 1972-01-15
FR2067759A5 (de) 1971-08-20
CA923602A (en) 1973-03-27
BE758760A (fr) 1971-05-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2707047B2 (de) Anordnung zur Erfassung des Schleuderns oder Gleitens der Räder von lauf achsenlosen Schienentriebfahrzeugen
DE2920147A1 (de) Anordnung mit einem elektrodynamischen beschleunigungssensor und einer auswerteschaltung
DE2055921A1 (de) Gleitschutzvorrichtung fur Schienen fahrzeuge
DE2155798C3 (de) Einrichtung zur Ermittlung der beschädigte Laufflächen aufweisenden Räder von Schienenfahrzeugen
DE3907714A1 (de) Anordnung zur anzeige des abbremsens eines kaftfahrzeuges
CH654670A5 (de) Verfahren und vorrichtung zur auswertung von signalen einer doppler-radar-geschwindigkeitsmesseinrichtung.
DE2055912A1 (de) Gleitschutzvorrichtung fur Schienen fahrzeuge
AT220183B (de) Einrichtung zur Ermittlung der Verwindung von Gleisen
DE2401363B2 (de) Einrichtung zur wegmessung auf schienenfahrzeugen
AT220251B (de) Anordnung zur Anzeige des Überbremsens eines Schienenfahrzeuges
DE967440C (de) Einrichtung zur Anzeige des Fuellzustandes eines Gleises
DE2207438A1 (de) Elektrische antiblockiereinrichtung fuer druckmittelbetaetigte bremsen von fahrzeugen
DE1214910B (de) Anordnung zum Erfassen von Geschwindigkeits-unterschieden zwischen Rad und Schiene bei Schienenfahrzeugen
DE246169C (de)
DE1530313C3 (de)
AT134681B (de) Einrichtung für Personenseilschwebebahnen.
DE2813660B1 (de) Einrichtung zur Ausloesung von Steuervorgaengen auf trassengebundenen Fahrzeugen
DE370042C (de) Wiegevorrichtung an Fahrzeugen
AT214478B (de) Einrichtung zur Auslösung von Vorgängen auf Fahrzeugen nach erfolgter Messung einer zurückgelegten, vorgegebenen Wegstrecke
DE606604C (de) Einrichtung zur Bestimmung der Bremswirkung an Kraftfahrzeugen o. dgl.
DE440286C (de) Seilbahn mit durchgehendem Betrieb mit einem oder mehreren Tragseilen
DE2506597A1 (de) Ueberwachungsvorrichtung fuer fahrzeugraeder
DE1623115C3 (de) Schaltungsanordnung zur Verbesserung des Zeitverhaltens eines Detektors, insbesondere Induktionsschleifen-Detektors, zur Kraftfahrzeugerfassung und -zählung
AT260997B (de) Wachsamkeitseinrichtung für Eisenbahnfahrzeuge
Paul System for the detection of the change of place of a radiation source

Legal Events

Date Code Title Description
OHW Rejection