DE2055153A1 - Cleaning facility - Google Patents
Cleaning facilityInfo
- Publication number
- DE2055153A1 DE2055153A1 DE19702055153 DE2055153A DE2055153A1 DE 2055153 A1 DE2055153 A1 DE 2055153A1 DE 19702055153 DE19702055153 DE 19702055153 DE 2055153 A DE2055153 A DE 2055153A DE 2055153 A1 DE2055153 A1 DE 2055153A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- elements
- cleaning
- wiping
- cleaned
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 title claims description 100
- 238000005406 washing Methods 0.000 claims description 27
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 26
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 20
- 230000000694 effects Effects 0.000 claims description 10
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 230000008569 process Effects 0.000 claims description 6
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 239000004744 fabric Substances 0.000 claims description 3
- 239000004753 textile Substances 0.000 claims description 2
- 239000003082 abrasive agent Substances 0.000 claims 1
- 239000012487 rinsing solution Substances 0.000 claims 1
- 239000000243 solution Substances 0.000 claims 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims 1
- 230000009471 action Effects 0.000 description 11
- 230000008901 benefit Effects 0.000 description 8
- 238000001035 drying Methods 0.000 description 6
- 230000001788 irregular Effects 0.000 description 5
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 4
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 description 4
- 150000002739 metals Chemical class 0.000 description 3
- 235000019993 champagne Nutrition 0.000 description 2
- 239000003599 detergent Substances 0.000 description 2
- 230000002787 reinforcement Effects 0.000 description 2
- 229910001369 Brass Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000906 Bronze Inorganic materials 0.000 description 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 1
- 238000009825 accumulation Methods 0.000 description 1
- 230000005540 biological transmission Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000010951 brass Substances 0.000 description 1
- 239000010974 bronze Substances 0.000 description 1
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 238000005266 casting Methods 0.000 description 1
- -1 chains Chemical class 0.000 description 1
- 230000008859 change Effects 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 238000004891 communication Methods 0.000 description 1
- KUNSUQLRTQLHQQ-UHFFFAOYSA-N copper tin Chemical compound [Cu].[Sn] KUNSUQLRTQLHQQ-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 description 1
- 239000000428 dust Substances 0.000 description 1
- TVQGDYNRXLTQAP-UHFFFAOYSA-N ethyl heptanoate Chemical group CCCCCCC(=O)OCC TVQGDYNRXLTQAP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229910001385 heavy metal Inorganic materials 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 1
- 239000002245 particle Substances 0.000 description 1
- 238000005192 partition Methods 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 239000008237 rinsing water Substances 0.000 description 1
- 238000007790 scraping Methods 0.000 description 1
- 238000005201 scrubbing Methods 0.000 description 1
- 238000009987 spinning Methods 0.000 description 1
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 1
- 239000002699 waste material Substances 0.000 description 1
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B08—CLEANING
- B08B—CLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
- B08B9/00—Cleaning hollow articles by methods or apparatus specially adapted thereto
- B08B9/08—Cleaning containers, e.g. tanks
- B08B9/20—Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought
- B08B9/36—Cleaning containers, e.g. tanks by using apparatus into or on to which containers, e.g. bottles, jars, cans are brought the apparatus cleaning by using brushes
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cleaning In General (AREA)
Description
Re inigungse inri chtungCleaning instruc on
Die Erfindung bezieht sich auf Verbesserungen eines rotierenden Reinigungsgerätes und einer Reinigungseinrichtung sowie eines Reinigungsverfahrens unter Verwendung des Reinigungsgerätes und der Reinigungseinrichtung der Erfindung. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf ein rotierendes Reinigungsgerät, das für eine Reinigung unregelmäßiger Flächen geeignet ist, und auf ein Verfahren und eine Einrichtung zur Verwendung dieses Gerätes in einem Reinigungsprozeß.The invention relates to improvements in a rotary cleaning device and a cleaning device and a cleaning method using the cleaning device and the cleaning device of Invention. In particular, the invention relates to a rotating cleaning device that is used for cleaning irregular surfaces, and a method and a device for using this device in a cleaning process.
Es ist bekannt, daß eine wirksame Reinigung durch die Verwendung von Reinigungslösungen oder dgl. in Verbindung mit mechanischen oder abstreifenden Kräften erreicht wird. Die Reinigungslösungen sind wirksam, um den zu beseitigenden Schmutz oder dgl. Material aufzulösen oder zu emulgieren, während die mechanischen Kräfte wirksam sind, um die Partikel zu zerkleinern oder aufzulösen und zu entfernen. Demgemäß sind die mechanischen Kräfte am wirkungsvollsten, wenn sie mit einer Reinigungslösung oder umgekehrt diese mitIt is known that effective cleaning can be achieved through the use of cleaning solutions or the like in conjunction with mechanical or stripping forces is achieved. the Cleaning solutions are effective to dissolve or emulsify the dirt or similar material to be removed, while the mechanical forces are effective to crush or disintegrate and remove the particles. Accordingly the mechanical forces are most effective when using a cleaning solution or vice versa
209821/OOU209821 / OOU
den mechanischen Kräften gemeinsam zur Anwendung kommen. the mechanical forces are used together.
Eb gibt eine große Zahl von bekannten Verfahren, die dazu bestimmt sind, entsprechende mechanische Kräfte einwirken zu lassen, beispielsweise durch Bürsten, Wischtücher und hochentwickelte Geräte, z.B. durch. Ultraschallvibratoren. Es wurden auch Bürstenflächen mit mechanischen Antriebselementen versehen, um eine maximale mechanische Wirkung bei einem minimalen Aufwand zu erreichen. Die Erfindung betrifft ein verbessertes motorgetriebenes Reinigungsgerät, das mit dem wischenden und dem bürstenartigen Reinigungsgerät verwandt ist, das jedoch die Vorteile beider Geräte hat.'Eb are a large number of known methods that do this are intended to allow appropriate mechanical forces to act, for example by brushing, wiping cloths and sophisticated devices, e.g. through. Ultrasonic vibrators. Brush surfaces were also provided with mechanical drive elements in order to achieve maximum mechanical drive Achieve effect with minimal effort. The invention relates to an improved motor-driven one Cleaning device that is related to the wiping and brush-like cleaning device, but this has the advantages both devices. '
Bürsten haben über Wischtücher insofern einen Vorteil, als daß sie starrer ausgeführt werden können und sie erzeugen stärkere Kräfte zur Beseitigung von Schmutz, Fremdkörpern und Abfällen. Die übliche Härte der Bürsten hat jedoch den Nachteil, daß die Bürste mit dem zu reinigenden Gegenstand nur in eine begrenzte Berührung tritt und außerdem werden die Bürsten infolge Abnutzung schnell unwirksam. Auf der anderen Seite bearbeiten Elemente, die über den zu reinigenden Gegenstand herüberwischen, einen größeren zu reinigenden Bereich, der nach Belieben verändert werden kann.Brushes have an advantage over wipes in that they can be made and create more rigid stronger forces to remove dirt, debris and waste. Has the usual hardness of the brush however, the disadvantage that the brush comes into limited contact with the object to be cleaned and also the brushes quickly become ineffective as a result of wear. On the other hand, edit items that are beyond the to wipe over the cleaning object, apply a larger one cleansing area that can be changed at will.
Wischelemente, beispielsweise Tücher, sind jedoch nicht so für eine maschinelle Betätigung geeignet wie Bürsten und bisher erstreckte sich ihre Wirksamkeit im Betrieb nicht über einen großen Bereich. Weiterhin waren angetriebene Werkzeuge im allgemeinen für eine Verwendung über Flächen mit wechselnden Konturen ungeeignet. Selbst in dem Fall von unregelmäßigen Flächen wurden im allgemeinen besonders ge-However, wiping elements, such as cloths, are not as suitable for machine operation as brushes and so far, their operational effectiveness has not extended over a wide range. Furthermore were powered Tools generally unsuitable for use over surfaces with changing contours. Even in the case of irregular surfaces were generally particularly
209821/00U209821 / 00U
formte Bürsten verwendet.shaped brushes used.
Die Erfindung schafft ein verbessertes Reinigungsgerät, das die Vorteile einer wischenden Wirkung, wie sie durch Tuchflächen oder dgl. erreicht wird, mit den Vorteilen einer maschinellen Betätigung einer großen Zahl von Wischelementen verbindet. Ganz allgemein besteht das Gerät der Erfindung aus einer drehbaren Welle, aus einer Vorrichtung zum schnellen Drehen der Welle und aus einer Mehrzahl von an der Welle befestigten Wischelementen. Die Wischelemente sind jedes ausreichend flexibel, so daß sie in Ruhe schlaff herunterhängen und sie sind in der Lage sich durch die Zentrifugalkraft beim Drehen der Welle und der daran befestigten Elemente nach außen wegzustrecken.The invention provides an improved cleaning device that takes advantage of a wiping effect such as that provided by cloth surfaces Or the like. Is achieved, with the advantages of mechanical actuation of a large number of wiping elements connects. In general, the device of the invention consists of a rotatable shaft, of a device for rapid Rotation of the shaft and a plurality of wiping elements attached to the shaft. The wiping elements are each sufficient flexible, so that they hang limply at rest and they are able to move through centrifugal force Rotating the shaft and attached elements to extend outward.
Im allgemeinen können die Wischelemente an der Mittelwelle an einer beliebigen Stelle oder an beliebigen Stellen längs des Elementes befestigt werden. Das wichtigste Kriterium ist die Fähigkeit der Wischelemente schlaff herunterzuhängen, wenn sie in Ruhe sind und sich auszustrecken, wenn sie gedreht werden. Beispielsweise können die Elemente an ihrem einen Ende befestigt sein, so daß sich bei einer Drehung jedes Element ausstreckt und so steif wird, daß es den Borsten einer Bürste ähnlich wird. Die Flexibilität erlaubt dem EIement jedoch die zu reinigende Fläche mit einer Stelle zu berühren, die etwas von dem Ende des Elementes entfernt ist, um so mit einer längeren Fläche des Elementes zu wischen. Die gleiche Anordnung der Wischelemente kann erhalten werden, indem ein.Element von doppelter Länge an seiner Mitte auf der Welle befestigt ist.In general, the wiping elements on the central shaft can be at any point or at any point along the length of the element are attached. The most important criterion is the ability of the mopping elements to hang down limply, when they are at rest and stretching out when they are rotated. For example, the elements can be attached to their one end so that when rotated, each element extends and becomes rigid enough to touch the bristles becomes similar to a brush. However, the flexibility allows the element to touch the surface to be cleaned with one point, which is slightly removed from the end of the element so as to wipe with a longer area of the element. The same arrangement of the wiping elements can be obtained by adding an element of double length at its center is attached to the shaft.
Eine andere Befestigungsart, die verwendet werden kann, besteht in einer Befestigung an zwei Stellen des Elementes, um so dazwischen eine Schlaufe zu bilden. Eine BefestigungAnother type of attachment that can be used is in a fastening at two points of the element so as to form a loop therebetween. A fixture
209821/0014209821/0014
an beiden Enden des Wischelementes erzeugt beispielsweise ein Element, das schlaff herunterhängt, wenn es in Ruhe ist, das jedoch bei einer Rotation, wenn die Wirkung der Zentrifugalkraft überwiegt, dazu neigt, eine kettenartige Kurve anzunehmen. Falls erwünscht, können auch Kombinationen solcher Schlaufen und geraden Elemente verwendet werden. Der Vorteil der Schlaufenausführung liegt in einer Wischwirkung über einen großen Bereich, während sie den Nachteil hat, daß sie für unregelmäßige Flächen nicht verwendbar ist, die sich mit der Schlaufe verfangen können.at both ends of the wiping element, for example, an element is created that hangs limply when it is at rest is, however, with a rotation when the effect of the Centrifugal force predominates, tending to take on a chain-like curve. Combinations can also be used if desired such loops and straight elements can be used. The advantage of the loop design lies in one Wiping power over a large area, while it has the disadvantage that it does not work for irregular surfaces that can get caught in the loop.
Im allgemeinen kann irgendein Material verwendet werden, das die notwendige Flexibilität hat, wobei die Auswahl von der auszuführenden Reinigungstätigkeit abhängt. Zum Beispiel können Textilflachen oder Kunststoffflachen, wie Gummi, für eine normale Reinigung verwendet werden, während Metalle, beispielsweise Ketten, zur Beseitigung von Graten von Gußteilen oder dgl. verwendet werden können. In gleicher Weise kann die Einwirkung des Wischelementes auch verändert werden. Es sei Jedoch bemerkt, daß die Reinigungstätigkeit durch eine wesentliche Länge der axial sich erstreckenden Flächen des länglichen Reinigungselementes ausgeführt wird, wenn es über den zu reinigenden Gegenstand gezogen wird. Die Berührung zwischen dem Reinigungselement und der zu reinigenden Fläche wird durch lineare Schwungkräfte , wie sie durch die Zentrifugalkräfte gekennzeichnet sind, aufrechterhalten. Demgemäß kann der Abstand zwischen der zu reinigenden Fläche und dem Gerät verändert werden, so daß ungleichförmige Flächen ohne Veränderung in der Anordnung des Gerätes gereinigt werden können.In general, any material can be used which has the necessary flexibility, the choice of depends on the cleaning activity to be carried out. For example can be textile surfaces or plastic surfaces, such as Rubber can be used for normal cleaning, while metals, such as chains, are used to remove burrs of castings or the like. Can be used. The action of the wiping element can also be changed in the same way will. It should be noted, however, that the cleaning work by a substantial length of the axially extending Surfaces of the elongated cleaning element is carried out when it is over the object to be cleaned is pulled. The contact between the cleaning element and the surface to be cleaned is created by linear centrifugal forces as characterized by centrifugal forces are maintained. Accordingly, the distance between the surface to be cleaned and the device can be changed, so that uneven surfaces can be cleaned without changing the arrangement of the device.
Gemäß der Erfindung ist eine Einrichtung geschaffen, die das oben beschriebene Reinigungsgerät zusammen mit einemAccording to the invention, a device is provided that the cleaning device described above together with a
209821/0014209821/0014
Transportsystem zum Transport der zu reinigenden Gegenstände durch eine Reinigungsstation in einer Stellung nebeneinander zu dem Reinigungsgerät der Erfindung verwendet. Die Transportvorrichtung ist so ausgebildet, daß sie die zu reinigenden Gegenstände durch ein Gehäuse mit einer Waschkammer trägt, die mit ein oder mehreren sich drehenden Rginigungsgeraten ausgerüstet ist, die so angeordnet sind, daß sie auf die zu reinigende Fläche einwirken und über die Fläche wischen. Gleichzeitig wird eine Reinigungslösung, beispielsweise eine wässerige Reinigungs mischung über die zu reinigende Fläche gesprüht. Auf diese Weise werden die Gegenstände gereinigt, wenn sie durch die Wascheinrichtung gehen. In einer bevorzugten Ausführungsform werden die Gegenstände auch durch einen Spülabschnitt transportiert, der in dem Hauptgehäuse anschließend an das Waschgehäuse ausgebildet ist und es werden flexible Vorhänge an den Zugangs- und Abgangsstellen jedes Abschnittes verwendet.Transport system for transporting the items to be cleaned used by a cleaning station in a side-by-side position for the cleaning device of the invention. The transport device is designed so that it carries the objects to be cleaned through a housing carries a washing chamber, which is equipped with one or more rotating Rginigungsgeraten, which are so arranged are that they act on the surface to be cleaned and wipe over the surface. At the same time a Cleaning solution, for example an aqueous cleaning mixture, sprayed over the surface to be cleaned. To this Thus, the items are cleaned when they go through the washing facility. In a preferred embodiment, the objects are also passed through a rinsing section transported, which is formed in the main housing subsequent to the washing housing and there are flexible curtains used at the entry and exit points of each section.
Das erfindungsgemäße Verfahren umfaßt die Stufen der Berührung des zu reinigenden Gegenstandes mit einem länglichen Wischelement und ein Schleifen, wenigstens 25% der Länge des Wischelementes über den zu reinigenden Gegenstand. Die Berührung zwischen dem Wischelement und dem zu reinigenden Gegenstand erfolgt durch eine Zentrifugalkraft und diese Kraft wird verwendet, um die erwünschte Wischtätigkeit zu bewirken. Bei einem besonderen Verfahren der Erfindung wird der zu reinigende Gegenstand, wie oben beschrieben ist, gereinigt und dann mit sehr heißem Wasser über eine ausreichende Zeit gespült, um die gewaschene Fläche auf eine hohe Temperatur zu bringen, wodurch der Gegenstand an der Luft trocknet. Die Fläche soll auf eine Temperatur über ca. 65° C und vorzugsweise über ca. 7^ C gebracht werden. Je höher die Temperatur ist, desto besserThe method according to the invention comprises the steps of contacting the object to be cleaned with an elongate one Wiping element and a sanding, at least 25% of the Length of the wiping element over the object to be cleaned. The contact between the wiping element and the to The cleaning object is carried out by a centrifugal force and this force is used to perform the desired wiping action to effect. In a particular method of the invention, the article to be cleaned is as described above is cleaned and then rinsed with very hot water for a sufficient time to get the washed Bring the surface to a high temperature, causing the object to air dry. The area should be on a Temperature above approx. 65 ° C and preferably above approx. 7 ^ C to be brought. The higher the temperature, the better
209821/OOU209821 / OOU
ißt das Ergebnis, obwohl bemerkt sei, daß selbst sehr heißes Wasser die Fläche nicht über 100° C bei normalen Drücken erwärmen kann. Eine sehr gute Trocknung wurde Jedoch erzielt, wenn die Fläche auf ca. 82° C erwärmt wurde.eats the result, although it should be noted that itself very much hot water cannot heat the surface above 100 ° C at normal pressures. A very good drying was made However, it was achieved when the surface was heated to approx. 82 ° C.
Nach dem Heißspülen und vor oder während der Lufttrockenstufe werden starke Ansammlungen von Flüssigkeit vorzugsweise durch das Reinigungsgerät der Erfindung beseitigt. In einem solchen Fall wird das Gerät so schnell gedreht, daß die durch die Wischelemente aufgenommene Flüssigkeit durch die Zentrifugalkraft abgeschleudert wird, so daß die Wischer trocken sind, wenn sie das nächste Mal den zu reinigenden Gegenstand berühren und ihn auf diese Weise trocknen.After the hot rinse and before or during the air dry stage, large buildups of liquid are preferred eliminated by the cleaning device of the invention. In such a case, the device is rotated so fast that that the liquid absorbed by the wiping elements is thrown off by the centrifugal force, so that the wipers will be dry the next time they touch the item to be cleaned and keep it that way dry.
Eine andere Aufgabe der Erfindung ist die Schaffung eines sich drehenden Reinigungsgerätes, das durch die Verwendung von flexiblen Borsten arbeitet, die durch die Wirkung der Zentrifugalkraft aufgerichtet werden, wenn das Gerät gedreht wird, und die ausreichend schlaff sind, daß sie einen Teil der zu reinigenden Fläche umhüllen und über einen Teil wischen. Another object of the invention is to provide a rotating cleaning device which, by use works by flexible bristles, which are erected by the action of centrifugal force when the device is rotated and which are slack enough that they envelop part of the surface to be cleaned and wipe over part of it.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Reinigungsgerät zu schaffen, das nicht nur ungleichförmige Konturen reinigt, sondern auch eine Fläche, die veränderbare Konturen darbietet, wie die Reinigungstätigkeit bei einer Reihe von unterschiedlich großen Gegenständen.Another object of the invention is to provide a cleaning device that not only has irregular contours cleans, but also an area that presents changeable contours, like cleaning a row of objects of different sizes.
Noch eine andere Aufgabe der Erfindung ist es, eine Einrichtung zu schaffen, die das Reinigungsgerät der Erfindung verwendet, wobei die Einrichtung ein System für einen Trans-Yet another object of the invention is to provide an apparatus that incorporates the cleaning apparatus of the invention used, the facility being a system for a trans-
209821/00U209821 / 00U
port der zu reinigenden Gegenstände an dem Reinigungsgerät der Erfindung vorbei aufweist, während gleichzeitig auf die zu reinigenden Gegenstände eine Reinigungslösung ausgesprüht wird.has port of the objects to be cleaned past the cleaning device of the invention, while at the same time a cleaning solution is sprayed onto the objects to be cleaned.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Reinigung zu schaffen, bei dem eine Mehrzahl von Wischelementen gegen einen Gegenstand in der Weise gedreht wird, daß ein Abwischen erfolgt.Another object of the invention is to provide a method for cleaning in which a plurality of Wiping elements is rotated against an object in such a way that wiping takes place.
Weitere Aufgaben und Vorteile der Erfindung ergeben sich | aus der Beschreibung von Ausführungsbeispielen, die in der Zeichnung dargestellt sind; In dieser sind:Further objects and advantages of the invention result from the description of exemplary embodiments shown in the drawing; In this are:
Fig.1 eine perspektivische Darstellung einer gemäß der Erfindung ausgeführten Einrichtung, wobei ein Teil zur Erläuterung der inneren Teile weggebrochen ist,1 shows a perspective view of a device embodied according to the invention, with a part has broken away to explain the inner parts,
Fig.2 ein vergrößerter senkrechter Schnitt der Einrichtung der Fig.1 längs der Linie 2-2 der Fig.1,Fig. 2 is an enlarged vertical section of the device of Figure 1 along the line 2-2 of Figure 1,
Fig.3 eine perspektivische Ansicht des bevorzugten Reinigungsgerätes der Erfindung, das in der Einrichtung der Fig.1 und 2 eingebaut ist,3 is a perspective view of the preferred cleaning device the invention incorporated in the device of Figures 1 and 2,
Fig.4 ein waagerechter Schnitt durch die Einrichtung der Fig.1 und 2 längs der Linie 4—4- der Fig.2,Fig. 4 is a horizontal section through the device of Figures 1 and 2 along the line 4-4 of Figure 2,
Fig.5 ein Teilschnitt der in Fig.2 gezeigten Einrichtung längs der Linie 5-5 der Fig.2,FIG. 5 is a partial section of the device shown in FIG along the line 5-5 of Figure 2,
Fig.6 ein vergrößerter Teil einer Draufsicht auf die Einrichtung der Fig.1,6 shows an enlarged part of a plan view of the device of Fig. 1,
209821/OOU209821 / OOU
Fig. 7 eine Ansicht einer abgewandelten Form eines gemäß der Erfindung ausgeführten Reinigungsgerätes,7 shows a view of a modified form of a according to cleaning device carried out according to the invention,
Fig. 8 eine Ansicht einer anderen abgewandelten Form eines gemäß der Erfindung ausgeführten Reinigungsgerätes und8 shows a view of another modified form of a cleaning device designed according to the invention and
Fig· 9 eine Ansicht eines weiteren Ausführungsbeispieles eines gemäß der Erfindung ausgeführten Reinigungsgerätes. 9 shows a view of a further exemplary embodiment of a cleaning device designed according to the invention.
Fig.1 zeigt eine Einrichtung 11, die besonders zum Waschen von Flaschen, beispielsweise Champagnerflaschen, ausgeführt ist. Die Einrichtung besteht aus einem Paar vorzugsweise drehbaren Reinigungsgeräten 12, das besonders für die Reinigung von Flaschen ausgebildet ist. Es sei jedoch bemerkt, daß, falls erwünscht, andere Gegenstände durch die Einrichtung 11 bewegt und mit der dargestellten Einrichtung gewaschen werden können.Fig.1 shows a device 11, especially for washing from bottles, for example champagne bottles is. The device consists of a pair of preferably rotatable cleaning devices 12, which are particularly suitable for cleaning is formed by bottles. It should be noted, however, that if desired, other items through the facility 11 can be moved and washed with the device shown.
Die Einrichtung 11 umfaßt auch ein Waschgehäuse 13, das in eine Waschkammer 14, eine Spülkammer 16 und eine obere Kammer 17 zur Aufnahme bestimmter mechanischer Teile aufgeteilt ist, wobei die obere Kammer 17 durch einen abnehmbaren Deckel verschlossen ist, der für einen leichten Zugang zu dem oberen Teil ausgebildet ist. Die Einrichtung besteht ebenfalls aus einer Transportvorrichtung 19, die sich gemäß Fig.2 durch die Waschkammer 14 und die Spülkammer 16 erstreckt und über jede Seite des Hauptgehäuses hinaus verlängert ist.The device 11 also comprises a washing housing 13 which is divided into a washing chamber 14, a rinsing chamber 16 and an upper chamber 17 is divided to accommodate certain mechanical parts, the upper chamber 17 by a removable Lid is closed, which is designed for easy access to the upper part. The establishment also consists of a transport device 19 which, as shown in FIG. 2, extends through the washing chamber 14 and the rinsing chamber 16 extends and is extended beyond each side of the main body.
Das in Fig.3 dargestellte rotierende Reinigungsgerät 12 wird vorzugsweise in der in Fig.1 - 6 dargestellten Einrichtung verwendet, und in dieser Einrichtung wird ein Rei-The rotating cleaning device 12 shown in FIG is preferably used in the device shown in Figures 1-6, and in this device a travel
209821/0014209821/0014
nigungsgeratpaar zusammen mit einer neuen Befestigungavorrichtung angewandt. Es sei jedoch auch bemerkt, daß das rotierende Eeinigungsgerät 12 außerhalb der gezeigten speziellen Einrichtung Verwendung findet und daß es in zahlreichen verschiedenen Formen ausgeführt werden kann, wie sie in den Fig.7 - 9 dargestellt sind.nigungsgeratpaar together with a new fastening device applied. However, it should also be noted that the rotary cleaning device 12 outside of those shown special equipment is used and that it can be carried out in many different forms, as shown in FIGS. 7-9.
Die in Fig.3 gezeigte besondere Form des rotierenden Reinigungsgerätes 12 besteht aus einer drehbaren Welle 21 und einer Mehrzahl von länglichen Wischelementen 22. Die Wischelemente 22 sind mit ihren einen Enden an der Welle befe- Λ stigt. Die Elemente sind ausreichend flexibel, so daß sie ™ schlaff herunterhängen, wenn sie in Ruhe sind und daß sie in der Lage sind, sich durch die Zentrifugalkraft beim Drehen der Welle nach außen zu erstrecken. Der Durchmesser der Welle ist im Vergleich zu dem Durchmesser des durch die Bewegung jedes länglichen Wischelementes gebildeten Kreises relativ klein.The particular shape of the rotating cleaning device 12 shown in Fig.3 consists of a rotatable shaft 21 and a plurality of elongated wiping elements 22, the wiping elements 22 are with their one ends to the shaft befe- Λ Stigt. The elements are sufficiently flexible that they hang limply when at rest and that they are able to extend outward by centrifugal force as the shaft rotates. The diameter of the shaft is relatively small compared to the diameter of the circle formed by the movement of each elongated wiping element.
Bei der in Fig.3 gezeigten Form sind die Wischelemente durch die Verwendung einer flachen Platte 23 aus gummiertem Tuch und durch Schneiden der Platte in Streifen bei 24-hergestellt, um die Platte in Wischelemente 22 und einen verbindenden Teil 26 auszubilden. Der verbindende Teil 26 | ist schraubenförmig und in der Richtung auf die Welle gewickelt, so daß die vorgesehene Drehung der Welle ihn mitbewegt und danach strebt, ihn weiter auf- statt abzuwickeln. Der verbindende Streifen 26 ist an beiden Enden durch Schrauben 27 oder auf andere Weise befestigt und er kann auf Wunsch auch an Zwischenpunkten befestigt sein. Die schraubenförmige Aufwicklung der Wischelemente stellt bei einer Verwendung eine Überlappung jedes Wischelementes sicher, um so eine besonders wirksame Reinigung zu erzielen.In the form shown in Figure 3, the wiping elements by using a flat plate 23 of rubberized Cloth and made by cutting the plate into strips at 24, to form the plate in wiping elements 22 and a connecting part 26. The connecting part 26 | is helical and wound on the shaft in the direction that the intended rotation of the shaft moves it with it and strives to wind it up instead of unwinding it. The connecting strip 26 is through at both ends Screws 27 or otherwise fastened and he can if desired, it can also be attached to intermediate points. the helical winding of the wiping elements ensures an overlap of each wiping element when used, in order to achieve particularly effective cleaning.
209821/0014209821/0014
- ίο -- ίο -
Das sich drehende Reinigungsgerät ist auch gemäß Fig.3 mit einem Antrieb ausgerüstet. Die Welle 21 ist in einem Arm 28 drehbar gelagert und an einem Ende ist zur Kraftübertragung durch einen Antriebsriemen 31 eine Riemenscheibe 29 befestigt. Die Antriebskraft für diesen Antriebsriemen wird vorzugsweise von einer Antriebsquelle erzeugt. Es sei jedoch bemerkt, daß irgendeine Antriebsvorrichtung verwendet werden kann, die in der Lage ist, eine ausreichende Rotationsgeschwindigkeit der Welle 21 zu erzeugen.The rotating cleaning device is also shown in Fig.3 equipped with a drive. The shaft 21 is rotatably mounted in an arm 28 and at one end is for power transmission a pulley 29 is attached by a drive belt 31. The driving force for this drive belt is preferably generated by a drive source. It should be noted, however, that any drive device capable of rotating the shaft 21 at a sufficient speed to create.
Die der Welle 21 erteilte Drehgeschwindigkeit soll ausreichend sein, um die Wischelemente 22 zu veranlassen, sich in eine im wesentlichen gerade Linie durch die Zentrifugalkraft auszustrecken. Die Elemente sind ausreichend flexibel, um eine nachgiebige Kraft auf jedem Abschnitt des Wischelementes zu erzeugen, um so zu veranlassen, daß er gegen den zu reinigen Gegenstand schlägt und dennoch eine gebogene Bewegung längs der Konturen der Fläche des zu reinigenden Gegenstandes ermöglicht. Bei einigen Anwendungen ist es zusätzlich erwünscht, eine ausreichende Drehgeschwindigkeit zu erzeugen, so daß Flüssigkeit, beispielsweise durch die Wischelemente aufgenommenes Wasser, durch die Zentrifugalkraft in ausreichender Menge abgeschleudert wird, um für das nächste Auftreffen ein im wesentlichen trockenes Wischelement zu haben. Auf diese Weise kann das Gerät sowohl zum Trocknen als auch zum Waschen verwendet werden. Wie später bei den verschiedenen Ausführungsbeispielen beschrieben ist, können durch bestimmte Formen der Erfindung andere Tätigkeiten ausgeführt werden, beispielsweise das Entgraten von Metallen.The rotational speed given to the shaft 21 should be sufficient to cause the wiping elements 22 to extend in a substantially straight line by centrifugal force. The elements are sufficient flexible to create a compliant force on each section of the wiping element so as to cause that it strikes against the object to be cleaned and yet a curved movement along the contours the surface of the object to be cleaned allows. For some applications it is also desirable to generate a sufficient rotational speed so that liquid, for example through the wiping elements absorbed water, is thrown off by centrifugal force in sufficient quantity to be used for the next To have an essentially dry wiping element upon impact. This way the device can be used both for drying as well as used for washing. As will be described later in the various exemplary embodiments, other activities are performed by certain forms of the invention, for example deburring of Metals.
209821/OOU209821 / OOU
Die spezielle Einrichtung 11, die in den Fig.1 - 6 dargestellt ist, hat ein Paar rotierende Reinigungsgeräte 12, die in gleicher Weise ausgeführt sind und wobei jedes an einem Arm 28 angebracht ist. Gemäß Fig.1 sind die Arme 28 und die zugehörigen Teile auf einer Halteplatte 37 gehalten, die aus schwerem Metall hergestellt und auf dem Boden der oberen Kammer 17 befestigt ist. Jede drehbare Welle 21 der drehbaren Reinigungsgeräte 12 erstreckt sich von ihrer Halterung auf einem Arm 28 nach unten durch einen Schlitz 33 in die Waschkammer 14. Diese Schlitze 33 haben eine gebogene Form, um so die verschiedenen Winkeleinstellungen der Reinigungsgeräte 12 zu ermöglichen. The special device 11 shown in Figures 1-6 has a pair of rotating cleaning devices 12 which are similarly constructed and each having is attached to an arm 28. According to Figure 1, the arms 28 and the associated parts are on a holding plate 37, which is made of heavy metal and fixed to the bottom of the upper chamber 17. Every rotatable shaft 21 of the rotatable cleaning devices 12 extends from its holder on an arm 28 to down through a slot 33 in the washing chamber 14. This Slots 33 have a curved shape in order to enable the various angular settings of the cleaning devices 12.
Jeder Arm 28 des Armpaares ist an seinem dem Ende der Welle 21 gegenüberliegenden Ende an einem Wellenstutzen 34 für eine Schwenkbewegung um den Wellenstutzen angebracht, um eine Winkeleinstellung ausführen zu können. Wenn die Arme eingestellt sind, werden sie durch Befestigungsmittel 36 an der Platte 32 befestigt. Die Befestigungsmittel 36 können, wie in der Zeichnung dargestellt ist, Bolzen oder Schrauben sein. Da die Befestigungsmittel bei einer Einstellung des Armes 28 sich frei bewegen müssen, sind in der Halteplatte 32 Schlitze 37 angebracht, um diese Einstellung ausführen zu können. Die Arme 28 sind vorzugsweise als Kastenträger oder U-Träger ausgeführt und sie haben entsprechende Verstärkungen, die sich in den Bereichen befinden, in denen durch die Befestigungsmittel 36 ein Festziehen erfolgt, sowie Verstärkungen in den Bereichen, in denen die Wellen drehbar gelagert sind.Each arm 28 of the arm pair is at its end opposite the end of the shaft 21 on a shaft connector 34 attached for a pivoting movement around the shaft stub, in order to be able to carry out an angle adjustment. When the arms are adjusted, they are fastened by fasteners 36 attached to plate 32. The fasteners 36 can, as shown in the drawing, be bolts or screws. As the fasteners have to move freely when adjusting the arm 28, slots 37 are provided in the holding plate 32, in order to be able to carry out this setting. The arms 28 are preferably designed as box girders or U-girders and they have corresponding reinforcements located in the areas where the fastening means 36 a tightening takes place, as well as reinforcements in the areas in which the shafts are rotatably supported are.
Der Wellenstutzen 34 ist in der Platte 32 und durch dieThe shaft connector 34 is in the plate 32 and through the
209821/OOU209821 / OOU
Arme 28 drehbar gelagert, so daß er sich frei drehen kann. Eine Drehbewegung für diese Welle erfolgt durch einen Elektromotor 38 über seine Riemenscheibe 39» einen Riemen 41 und eine Antriebsriemenscheibe 42. Auf diese Weise wird Jedes sich drehende Reinigungsgerät gleichzeitig und mit derselben Geschwindigkeit durch eine gemeinsame Antriebsquelle gedreht. Die Drehbewegungen der Reinigungsgeräte 12 erfolgt, wie durch die Pfeile 43 in der Fig.4 dargestellt ist, in entgegengesetzten Richtungen.Arms 28 rotatably mounted so that it can rotate freely. A rotary movement for this shaft is carried out by an electric motor 38 via its pulley 39 »a belt 41 and a drive pulley 42. On this way, every rotating cleaning device will run through simultaneously and at the same speed rotated a common drive source. The rotary movements of the cleaning devices 12 are carried out, as by the Arrows 43 shown in Fig.4, in opposite directions Directions.
In der hier gezeigten Einrichtung treibt der Elektromotor 38 nicht nur die drehbaren Reinigungsgeräte 12, sondern er treibt auch die Transportvorrichtung 19 an. Während diese Anordnung freigestellt ist, bildet sie doch eine Sicherheit für ein gleichzeitiges Ein- oder Ausschalten aller angetriebenen Teile. Gemäß der Zeichnung hat der Wellenstutzen 34 ein Kettenrad 44 und eine Kette 46, die ein Kettenrad auf einem Getriebe 47 antreibt. Das Getriebe 47 ändert die Drehrichtung von einer Drehung um die senkrechte Achse in eine Drehung um eine waagerechte Achse. Das Getriebe 47 ist dann über Riemen oder Ketten mit einem Riemenscheibensystem verbunden, um die Transportvorrichtung in üblicher Weise anzutreiben.In the device shown here, the electric motor 38 not only drives the rotatable cleaning devices 12, but it also drives the transport device 19. While this arrangement is optional, it forms but a security for a simultaneous switching on or off of all driven parts. According to the drawing the shaft connector 34 has a sprocket 44 and a chain 46 which drives a sprocket on a gear 47. The gear 47 changes the direction of rotation from a rotation about the vertical axis to a rotation a horizontal axis. The gear 47 is then over Belts or chains with a pulley system connected to the transport device in a conventional manner to drive.
Die Transportvorrichtung 19 besteht aus einem endlosen Band 51, das auf seiner Oberseite ausgebildet ist, um Flaschen durch die Transportvorrichtung zu tragen. Die Flaschen wandern gemäß Fig.4 in und durch die Einrichtung. Dabei werden die Flaschen an dem Eingangsende etwas zur Mitte angeordnet und über und zu einer Schiene 52 durch Ablenkvorrichtungen 53 abgelenkt. Die Stellung der SchieneThe transport device 19 consists of an endless belt 51 which is formed on its upper side to To carry bottles through the transport device. The bottles migrate into and through the device as shown in FIG. The bottles are arranged at the entrance end somewhat towards the middle and over and to a rail 52 through Deflectors 53 deflected. The position of the rail
209821/OOU209821 / OOU
kann verändert werden, um sie Flaschen von verschiedenen Größen anzupassen, wenn eine derartige Veränderung auszuführen ist, "beispielsweise bei einem Wechsel zwischen 1/10 und 5/10 großen Champagnerflaschen. Wenn die Flaschen die Schiene 52 erreichen, drehen sie sich, wie durch den Pfeil 54· dargestellt ist, bedingt durch die Berührung der Seite der Flasche mit der festen Schiene, während ein anderer Teil der Flasche durch das sich bewegende Band 51 am Flaschenboden gezogen wird. Diese Transportart ist bekannt und bildet keinen Teil dieser Erfindung. Sie wird lediglich in Verbindung mit dieser Einrichtung verwendet. Jedoch ist ihre besondere Ausfüh- f rung für eine Zusammenarbeit mit der Einrichtung ausgebildet und sie erlaubt eine ausgezeichnete Entwässerung in dem Wasch- und Spülgehäuse.can be changed to accommodate bottles of different sizes if such a change is to be carried out, "for example when changing between 1/10 and 5/10 large champagne bottles. When the bottles reach the rail 52, they rotate as is represented by the arrow 54, due to the Touching one side of the bottle with the fixed rail while another part of the bottle is by the moving one Band 51 is pulled at the bottom of the bottle. These Mode of transport is known and does not form part of this invention. It is only used in conjunction with this Facility used. However, their special execution is f tion is trained to work with the facility and allows excellent drainage in the washing and rinsing housing.
Gemäß Fig.2 hat die Einrichtung Seitenwände und Böden an der vorderen Verlängerung 56 und an der hinteren Verlängerung 575 um so darin Tröge auszubilden, und irgendwelches Wasser, das aus der Waschkammer in den vorderen Abschnitt 56 gelangen kann, fließt so zurück in die Waschkammer. In gleicher Weise kann Wasser, das den Spülabschnitt 16 verläßt, aus der hinteren Verlängerung 57 zurück in die Spülkammer abfließen. d Referring to Figure 2, the device has side walls and bottoms on the front extension 56 and rear extension 57 5 so as to form troughs therein, and any water that may enter the front section 56 from the wash chamber will flow back into the wash chamber . In the same way, water leaving the washing section 16 can flow out of the rear extension 57 back into the washing chamber. d
Me Waschkammer 14 ist ausgebildet, um die sich drehenden Reinigungsgeräte so zu halten, daß sie gerade dazu neigen, gemäß Fig.4 sich zu treffen. Die sich drehenden Reinigungsgeräte haben aber auch während ihrer Drehung einen ausreichenden Abstand von den Wänden der Kammer. Der Boden der Kammer ist so ausgebildet, daß er, wie bei 58 dargestellt ist, das Waschwasser für einen Umlauf durch eine Umlaufpumpe 59 sammelt oder alternativ dasMe washing chamber 14 is designed to be rotating To hold cleaning equipment so that they just tend to meet according to Fig.4. The spinning However, cleaning devices also have a sufficient distance from the walls of the chamber during their rotation. The bottom of the chamber is designed to, as shown at 58, the wash water for one cycle collects by a circulation pump 59 or alternatively that
209821/OOn209821 / OOn
Wascliwasser durch eine Ablaufleitung 61 über einen Leitungszweig 62 und ein Ventil 63 abführt. Natürlich können diese beide Teile so gesteuert sein, daß das ganze Wasser wieder umgewälzt wird oder daß kein Wasser in den Umlauf gebracht wird oder das irgendein gewünschter Teil des Wassers in einem Kreislauf wieder verwendet wird.Wascliwasser discharges through a drain line 61 via a line branch 62 and a valve 63. Of course you can these two parts be controlled so that all the water is circulated again or that no water in the Recirculated or that any desired portion of the water is recycled.
Gemäß der Zeichnung ist die Pumpe 59 betriebsmäßig so angeordnet, daß sie das Waschwasser von dem Grund des Wassers 58 aufnimmt und durch eine Leitung 64 führt, die mit einer Düse 66 in Verbindung steht. Es kann auch durch eine entsprechende nicht gezeigte Zuführungsleitung frisches Wasser zu der Sprühdüse 66 zugeführt werden. Gemäß Fig.2 und 5 befindet sich die Düse 66 vor den Reinigungsgeräten und auf einer Seite der Flaschen, um so den Sprühstrahl über die Flaschen zu leiten. Da die Flasche» gedreht werden, wird die ganze Oberfläche der Flaschen auf diese Weise von dem Waschwasser getroffen und es wird durch die Wischelemente der sich drehenden Reinigungsgeräte unmittelbar und für einen kurzen Zeitraum nach einem derartigen Auftreffen mit der ganzen Flaschenfläche in Berührung gebracht.As shown in the drawing, the pump 59 is operatively arranged to take the wash water from the bottom of the water 58 receives and through a line 64 leads with a nozzle 66 is in communication. It can also be fresh through a corresponding feed line, not shown Water can be supplied to the spray nozzle 66. According to FIGS. 2 and 5, the nozzle 66 is located in front of the cleaning devices and on one side of the bottles so as to avoid the spray jet to direct over the bottles. As the bottle 'is rotated, the whole surface of the bottles will be on In this way, the washing water is struck and it is passed through the wiping elements of the rotating cleaning devices immediately and for a short period of time after such an impact with the entire bottle surface in contact brought.
Die Spülkammer 16 ist ausgebildet, um das ganze Spülwasser nach unten in einen Trogabschnitt 67 zu dem Eingang einer Ablaufleitung 61 zu führen. Der Boden 68 der Kammer 16 hat die erforderliche Neigung, um das Wasser zu dem Eingang 69 der Leitung 61 zu leiten. Der Spülstrahl wird aus einer Düse 71 gerichtet, die nahe einer oberen Ecke der Kammer angeordnet ist und die so ausgebildet ist, daß sie ihren Strahl gegen die ganze äußere Fläche der sich drehenden und sich quer durch die Kammer bewegenden Flaschen gerichtet ist. Bei der dargestellten Form eines Ausführungs-The rinsing chamber 16 is designed to divert all of the rinsing water down into a trough section 67 to the entrance a drain line 61 to lead. The bottom 68 of the chamber 16 has the necessary slope to the water to the To conduct input 69 of line 61. The rinsing jet is directed from a nozzle 71 which is near an upper corner the chamber is arranged and which is designed so that its jet against the entire outer surface of itself rotating and moving bottles across the chamber. In the illustrated form of an embodiment
209821/OOU209821 / OOU
beispieles wird die Spülflüssigkeit nicht wieder verwendet, sondern direkt zum Abfluß geführt. Es kann natürlich auch die Sprühflüssigkeit in einem Umlauf wieder verwendet werden.For example, the rinsing liquid is not used again, but is led directly to the drain. Of course it can the spray liquid can also be reused in one cycle.
Ein besonderes Merkmal der in den Fig.1 - 6 dargestellten Einrichtung ist die Ausführung der Tür, die so ausgebildet ist, daß sie die Wasch- und Spülkammern geschlossen hält und dennoch der Transportvorrichtung und den Flaschen ermöglicht, hindurchzugehen. Da das endlose Band der Transportvorrichtung dauernd durch den Eingang in die Waschkammer,durch die Zwischenwand zwischen der Waschkammer und der Spülkammer und durch einen Ausgang der Spülkammer geht, sind die Türen so ausgebildet, daß sie eine schmale öffnung für das Band bilden, um so im wesentlichen die Kammern abzuschließen. Der Eingang, der Flaschen in die verschiedenen Kammern und aus den Kammern erfolgt absatzweise mit in Fig.4 gezeigten Zwischenräumen, so daß Wände geschaffen werden müssen, die sich in einfacher und zuverlässiger Weise automatisch öffnen und schließen, um die Bewegung der Flaschen zu ermöglichen, während sie die Kammern in einem im wesentlichen geschlossenen Zustand halten.A special feature of the one shown in Figures 1-6 The device is the execution of the door, which is designed so that it closes the washing and rinsing chambers holds and yet allows the transport device and bottles to pass through. Since the endless Belt of the transport device continuously through the entrance to the washing chamber, through the partition between the Washing chamber and the washing chamber and going through an exit of the washing chamber, the doors are designed so that they form a narrow opening for the band so as to essentially close off the chambers. The entrance that Bottles in the different chambers and out of the chambers takes place intermittently with the spaces shown in Fig. 4, so that walls must be created which automatically open in a simple and reliable manner and close to allow movement of the bottles while opening the chambers in a substantial manner keep closed state.
In dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel ist gemäß Fig.4 jede dieser Wände mit öffnungen durch das Gehäuse versehen, wobei flexible Türen angebracht sind, um diese öffnungen zu bedecken. Die flexiblen Türen 72 bestehen aus Gummi, wobei der Gummi geschnitten ist, um waagerechte Streifen zu bilden, die in der Fig.1 dargestellt sind. Auf diese Weise kann das endlose Band durch Schlitze in den Streifen •wandern und die Flaschen schieben nur den Abschnitt der Tür zurück, der notwendig ist, damit die Flaschen hindurch-In the embodiment shown here, according to FIG each of these walls is provided with openings through the housing, flexible doors being attached around these openings to cover. The flexible doors 72 are made of rubber, wherein the rubber is cut to form horizontal strips shown in Figure 1. To this Way, the endless belt can wander through slots in the strip • and the bottles only push the section of the Door, which is necessary for the bottles to pass through
209821/0014209821/0014
gehen können. Es sei weiterhin darauf hingewiesen, daß der Hals der Flasche einen anderen Streifen wegschiebt als der Hauptabschnitt der Flasche und daß der Hals diesen Streifen um einen anderen Betrag verschiebt. Auf diese Weise neigen die Türen dazu,im wesentlichen geschlossen zu bleiben. Weiterhin haben diese Gummistreifen eine Abstreifwirkung, um eine stärkere Ansammlung von Flüssigkeit zu beseitigen, wenn die Flaschen die Wasch- und Spülkammer verlassen. Diese Abstreifwirkung beseitigt stärkere Ansammlungen von Waschwasser vor dem Spülen und verbessert dadurch den Spülvorgang. In der gleichen Weise streifen die Türen an dem Ausgang der Spülkammer überschüssiges Spülwasser ab, um zu erreichen, daß die Flaschen ausreichend trocken sind, so daß kein weiterer Trockenvorgang bei dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel erforderlich ist.can go. It should also be noted that the neck of the bottle pushes another strip away than the main portion of the bottle and that the neck displaces this strip a different amount. To this Indeed, the doors tend to remain essentially closed. Furthermore, these rubber strips have a Wiping action to increase the accumulation of liquid to be eliminated when the bottles leave the wash and rinse chambers. This wiping action eliminates stronger ones Build-up of wash water before rinsing, thereby improving the rinsing process. Strip in the same way the doors at the exit of the wash chamber drain excess wash water in order to ensure that the bottles are sufficient are dry, so that no further drying process is required in the embodiment shown here is.
Aus der obigen Beschreibung ergibt sich, daß durch die in den Fig.1 - 6 dargestellte Einrichtung ein neues und einmaliges Verfahren zum Scheuern der Außenflächen von Flaschen geschaffen ist, das aus einer Abstreiftätigkeit bei hoher Geschwindigkeit von abgetriebenen Abwischelementen in Verbindung mit einem Einwirken einer Reinigungslösung besteht, um so eine einfache und billige Beseitigung von normalem Weinölrückstand, Staub und Schmutz von der Außenseite von Flaschen zu erreichen. Zusätzlich erreicht dieses Verfahren das Abstreifen der Flaschenflächen nach dem Waschen zusammen mit einem Spülsprühstrahl und einem zusätzlichen Abstreifen der äußeren Flächen nach dem Spülen. Außerdem führt die gezeigte Einrichtung dieses Verfahren automatisch aus, ohne daß die verschiedenen Verfahrensstufen auf andere Weise überwacht werden müssen.From the above description it follows that the device shown in Figures 1-6 is a new and unique Method for scrubbing the outer surfaces of bottles is created that consists of a scraping action at high The speed of the wiping elements removed in connection with the action of a cleaning solution, such a simple and cheap removal of normal wine oil residue, dust and dirt from the outside of Reaching bottles. In addition, this process achieves wiping the bottle surfaces together after washing with a rinsing spray and an additional wiping the outer surfaces after rinsing. In addition, the device shown performs this procedure automatically without having to monitor the various process stages in any other way.
209821/OOU209821 / OOU
Weiterhin sieht das Verfahren der erfindungsgemäßen Einrichtung eine Steuerung der Wassertemperaturen sowie der Reinigungsmittel für die wässerigen Reinigungslösungen und dgl. vor. Beispielsweise können in dem hier gezeigten Ausführungsbeispiel, in dem die Außenflächen einer Flasche gewaschen werden, Reinigungsmittellösungen für kaltes Wasser beim Waschen zusammen mit einem Kaltwasserspülen verwendet werden. Auf der anderen Seite umfaßt das Verfahren der Erfindung die Verwendung von heißem Wasser und die Verwendung eines Heißwassersprühstrahles, der auf die Berührung mit dem verwendeten Reinigungsgerät der Erfindung folgt, um ein · f Trocknen zu unterstützen. Nach einem derartigen Spülen mit heißem Wasser führt die Abstreifwirkung für das Beseitigen einer größeren Feuchtigkeit dazu, der Flasche oder anderen gereinigten Gegenständen zu ermöglichen, ohne das Zurückbleiben eines Filmes darauf zu trocknen.Furthermore, the method of the device according to the invention provides for a control of the water temperatures as well the detergent for the aqueous cleaning solutions and the like. Before. For example, in the embodiment shown here, in which the outer surfaces of a bottle are washed, detergent solutions for cold water to be used when washing along with a cold water rinse. On the On the other hand, the method of the invention involves the use of hot water and the use of a Hot water spray that follows contact with the cleaning implement of the invention used to produce a · f Assist drying. After such rinsing with hot water, the wiping action leads to the disposal a greater moisture to allow the bottle or other cleaned items, drying without leaving a film on it.
Bei der dargestellten Einrichtung wird das Abwischen nach dem Spülen durch die Abstreiftür erreicht. Bei bestimmten Gegenständen kann die Abstreiftätigkeit aber am besten durch ein sich drehendes Reinigungsgerät, wie z.B. durch das Gerät 12, erreicht werden. In einem solchen Fall ist es von Vorteil, das sich drehende Reinigungsgerät 12 mit ä einer solchen Drehzahl zu drehen, daß die durch die Wischelemente aufgenommene Feuchtigkeit durch die Zentrifugalkraft abgeschleudert wird, wenn das Wischelement sich zwischen den Berührungsstellungen herumdreht, so daß die Wischelemente zwischen den Wischberührungen durch die Zentrifugalwirkung getrocknet werden. Eine ausgezeichnete Trocknung wird durch eine derartige Beseitigung von heißem Wasser erreicht und die Bildung eines unerwünschten Oberflächenfilms wird vollständig vermieden.In the device shown, wiping after washing is achieved through the wiping door. In the case of certain objects, however, the stripping action can best be achieved by a rotating cleaning device, such as, for example, by the device 12. In such a case, it is advantageous, with the like to rotate the rotary cleaning unit 12 of a speed such that the moisture absorbed by the wiping elements is thrown off by the centrifugal force, when the wiper element turns around between the contact positions, so that the wiper elements between the Wiping touches can be dried by the centrifugal effect. Excellent drying is achieved by such removal of hot water and the formation of an undesirable surface film is completely avoided.
209821/OOU209821 / OOU
2Ü551532Ü55153
In der Zeichnung sind verschiedene sich drehende Reinigungsgeräte dargestellt, die etwas von dem sich drehenden Reinigungsgerät 12, wie es in der Einrichtung der Fig.1 - 6 gezeigt ist, abweichend, jedoch auch in dem Rahmen der Erfindung ausgeführt sind,. Gemäß Fig.7 ist ein sich drehendes Reinigungsgerät 12a mit einer drehbaren Welle 21a und einer Mehrzahl von Abstreifelementen 22a dargestellt. Die Abstreifelemente 22a sind mit ihrem einen Ende an der drehbaren Welle 21a befestigt. Die Welle 21a ist mit einem Mechanismus versehen, um eine hohe Rotationsgeschwindigkeit zu erreichen und sie kann, wie in dem Ausführungsbeispiel der Fig.1 - 6 oder nach einem anderen äquivalenten Verfahren angetrieben werden.In the drawing, various rotating cleaning devices are shown, which are somewhat of the rotating Cleaning device 12, as shown in the device of FIGS. 1-6, differs, but also in that Within the scope of the invention are executed. According to Fig.7 is a rotating cleaning device 12a having a rotating shaft 21a and a plurality of scraper members 22a shown. The stripping elements 22a are with their one end attached to the rotatable shaft 21a. The shaft 21a is provided with a mechanism to rotate at a high speed to achieve and it can, as in the embodiment of Figures 1-6 or after a other equivalent processes.
Der Hauptunterschied zwischen dem sich drehenden Reinigungsgerät 12 und dem sich drehenden Reinigungsgerät 12a liegt in der besonderen Form des Abstreif- oder Abwischelementes. Gemäß Fig.7 sind die Abwischelemente 22a mit einer Mittelschnur oder einem zentralen Band oder dgl. 76 mit darauf aufgereihten Schwämmen oder Wischern 77versehen.Die Schwämme oder Wischer dienen dazu, die erwünschte Wischtätigkeit auszuführen und sie sind für eine Reinigung in einer analogen Weise geeignet, um für das Ausführungsbei-r spiel der Fig.1 - 6 verwendet zu werden. Sie sind jedoch besonders wirksam, wenn sie mit einer Einrichtung zum Reinigen von Wggenflächen oder eines anderen Gegenstandes verwendet werden, der dem Reinigungsgerät unregelmäßige Konturen darbietet und der vorzugsweise durch die Tätigkeit von Schwämmen gereinigt wird. Es sei bemerkt, daß sowohl das sich drehende Reinigungsgerät 12 als auch das sich drehende Reinigungsgerät 12a in das Innere der Flasche oder dgl. eingesetzt werden kann und verwendet werden kann, um dieThe main difference between the rotating cleaning device 12 and the rotating cleaning device 12a lies in the particular shape of the wiping or wiping element. According F ig.7 are the Abwischelemente 22a with a central line or a central belt or the like. 76 are arrayed thereon with sponges or wipers 77versehen.Die sponges or wipers to perform the desired wiping action and are suitable for cleaning in a manner analogous to be used for the exemplary embodiment of FIGS. 1-6. However, they are particularly effective when used with a device for cleaning cradle surfaces or another object which presents the cleaning device with irregular contours and which is preferably cleaned by the action of sponges. It should be noted that both the rotary cleaning device 12 and the rotary cleaning device 12a can be inserted into the interior of the bottle or the like and used to remove the
209821/0014209821/0014
Innenflächen ziemlich wirkungsvoll zu reinigen.To clean interior surfaces quite effectively.
Fig.8 zeigt ein anderes Ausführungsbeispiel der Erfindung, bei dem ein sich drehendes Reinigungsgerät 12b dargestellt ist. Dieses Reinigungsgerät besteht aus einer drehbaren Welle 21b und aus einer Mehrzahl von Wischelementen 22b, die mit beiden Enden an der Mittelwelle 21b befestigt sind. Bei dieser Befestigung erstrecken sich die Reinigungselemente 22b durch die Zentrifugalkraft, um eine Kettenkurve zu bilden, die bei einer Berührung mit dem zu reinigenden Gegenstand abgeflacht wird. Die Reinigungselemente 22b stellen einen ziemlich großen Abwischberührungsbereich dar. f Dieses Ausführungsbeispiel hat den Vorteil der Vergrößerung der Abwischberührung jedes Wischelementes. Es tritt aber auch der Nachteil auf, daß die Wischelemente sich verfangen können, wenn sie zur Reinigung von Flächen eines 7/agens oder dgl. verwendet werden, die Vorsprünge, beispielsweise Türgriffe, aufweisen. Das Ausführungsbeispiel der Fig.8 schafft eine verschiedenartige Auswahl für andere Tätigkeiten in Verbindung mit den anderen hier dargestellten Ausführungsbeispielen. Demgemäß können viele verschiedene Reinigungstätigkeiten durch die Verwendung verschiedener Ausführungsformen der Erfindung ausgeführt werden.Fig. 8 shows another embodiment of the invention, in which a rotating cleaning device 12b is shown. This cleaning device consists of a rotatable Shaft 21b and from a plurality of wiping elements 22b, which are fastened at both ends to the central shaft 21b. With this attachment, the cleaning members 22b extend around a chain curve by centrifugal force to form, which is flattened when it comes into contact with the object to be cleaned. The cleaning elements 22b represent a fairly large wipe contact area. f This embodiment has the advantage of increasing the wiping contact of each wiping element. But it occurs also has the disadvantage that the wiping elements can get caught when they are used to clean surfaces of a 7 / agent or Like. Are used, the projections, such as door handles, have. The embodiment of Fig.8 creates a different selection for other activities in connection with the other exemplary embodiments shown here. Accordingly, many different cleaning operations can be accomplished through the use of different embodiments of the invention are carried out.
Fig.9 zeigt noch eine andere Ausführungsform eines gemäß der Erfindung ausgeführten Reinigungsgerätes 12c. Dieses Reinigungsgerät besteht aus einer drehbaren Welle 21c und einem Abstreifelement 22c. Die Abstreifelemente 22c sind durch einen schraubenförmigen Streifen 81 oder dgl., der auf die Mittelwelle aufgewickelt ist, an dieser befestigt, wobei die Abstreifelemente 22c eine Kettenform mit Gliedern 82 haben. Diese Ketten können auf Wunsch aus weichen Metallen, beispielsweise Messing oder Bronze, oder aus härterem Metall, beispielsweise Stahl, ausgeführt sein, um so beson-9 shows yet another embodiment of an according to the invention executed cleaning device 12c. This cleaning device consists of a rotatable shaft 21c and a stripping element 22c. The stripping elements 22c are attached to the central shaft by a helical strip 81 or the like, which is wound onto the central shaft, the stripping elements 22c having a chain shape with links 82. These chains can be made of soft metals, for example brass or bronze, or made of harder metal, for example steel, in order to be particularly
209821/OOU209821 / OOU
ders starke Abreibkräfte zur Gratbeseitigung von Gußgehäusen oder dgl. zu erzeugen. Dabei erfolgt die Tätigkeit in gleicher Weise, wie sie für die anderen Ausführungsbeispiele beschrieben ist. Das Gerät hat den Vorteil, daß die Abstreifelemente 22c vollständig auf die unregelmäßig geformten Flächen auftreffen, da die Ausdehnung durch die Zentrifugalkraft kombiniert mit der Flexibilität der Abstreifelemente automatische Veränderungen in der Reinigungslänge in Übereinstimmung mit der Verwendungsstelle bildet.ders strong abrasive forces to remove burrs from cast housings or the like. To generate. This is where the activity takes place in the same way as described for the other exemplary embodiments. The device has the advantage that the stripping elements 22c completely hit the irregularly shaped surfaces, since the expansion automatic changes due to centrifugal force combined with the flexibility of the scraper elements in the cleaning length in accordance with the place of use.
209821/OOU209821 / OOU
Claims (19)
daß das klare Wasser ausreichend erhitzt wird, um die Fläche des zu reinigenden Gegenstandes über ca. 65 C zu erwärmen.19. The method according to claim 18, characterized in,
that the clear water is heated sufficiently to heat the surface of the object to be cleaned above approx. 65 C.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702055153 DE2055153A1 (en) | 1970-11-10 | 1970-11-10 | Cleaning facility |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702055153 DE2055153A1 (en) | 1970-11-10 | 1970-11-10 | Cleaning facility |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2055153A1 true DE2055153A1 (en) | 1972-05-18 |
Family
ID=5787635
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702055153 Pending DE2055153A1 (en) | 1970-11-10 | 1970-11-10 | Cleaning facility |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2055153A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5868857A (en) * | 1996-12-30 | 1999-02-09 | Intel Corporation | Rotating belt wafer edge cleaning apparatus |
US5901399A (en) * | 1996-12-30 | 1999-05-11 | Intel Corporation | Flexible-leaf substrate edge cleaning apparatus |
DE102006041883A1 (en) * | 2006-09-06 | 2008-03-27 | Alexej Rittscher | Cleaning device for e.g. road, carpet, furniture, concrete and metal surfaces of galvanic rack, has cleaning unit with ring, which is attached to cleaning head, and with another ring, which is attached to former ring |
EP2584298B1 (en) * | 2011-10-21 | 2020-05-06 | Krones Aktiengesellschaft | Drying device for container and method for cleaning such a drying device |
-
1970
- 1970-11-10 DE DE19702055153 patent/DE2055153A1/en active Pending
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5868857A (en) * | 1996-12-30 | 1999-02-09 | Intel Corporation | Rotating belt wafer edge cleaning apparatus |
US5901399A (en) * | 1996-12-30 | 1999-05-11 | Intel Corporation | Flexible-leaf substrate edge cleaning apparatus |
US6092253A (en) * | 1996-12-30 | 2000-07-25 | Intel Corporation | Flexible-leaf substrate edge cleaning apparatus |
US6357071B2 (en) | 1996-12-30 | 2002-03-19 | Intel Corporation | Rotating belt wafer edge cleaning apparatus |
US6475293B1 (en) | 1996-12-30 | 2002-11-05 | Intel Corporation | Rotating belt wafer edge cleaning apparatus |
DE102006041883A1 (en) * | 2006-09-06 | 2008-03-27 | Alexej Rittscher | Cleaning device for e.g. road, carpet, furniture, concrete and metal surfaces of galvanic rack, has cleaning unit with ring, which is attached to cleaning head, and with another ring, which is attached to former ring |
DE102006041883B4 (en) * | 2006-09-06 | 2015-04-02 | Alexej Rittscher | Cleaning device for cleaning surfaces |
EP2584298B1 (en) * | 2011-10-21 | 2020-05-06 | Krones Aktiengesellschaft | Drying device for container and method for cleaning such a drying device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2224125A1 (en) | System and method for the automatic polishing of surfaces. ANM: Central Holding Corp., Indianapolis, Ind. (V.St.A.) | |
DE2804702A1 (en) | FLOOR CLEANER | |
EP3426124B1 (en) | New cleaning device and method for cleaning | |
DE3153190C2 (en) | Washing device | |
DE19955066C2 (en) | Method and device for removing contaminants from surfaces | |
EP0637531B1 (en) | Apparatus for cleaning a two-wheeled vehicle, especially a bicycle | |
DE29920105U1 (en) | Longitudinal food cleaning device | |
DE4426079A1 (en) | Device for cleaning rollers | |
DE2161446B1 (en) | Continuous washing and drying machine for small parts | |
DE19920250C2 (en) | Device for cleaning surfaces | |
DE2055153A1 (en) | Cleaning facility | |
DE4018036A1 (en) | SPIN DRYER FOR TEXTILE PIECES | |
DE69105929T2 (en) | Complete and fast washing system built on a single mobile portal. | |
EP1122028A2 (en) | Grinding of clothing | |
DE2634820A1 (en) | EQUIPMENT FOR CLEANING SLATS | |
EP0916413A2 (en) | Washing installation | |
DE1507912A1 (en) | Machine for cleaning and cleaning the body parts of slaughtered animals | |
DE19602374A1 (en) | Transport system for handling unit for handled objects with gaseous or fluid media | |
DE3641159A1 (en) | CLEANING BRUSH OF A TAMBOUR GRILLING MACHINE | |
DE2645935A1 (en) | METHOD AND DEVICE FOR REMOVING POLLUTION CAUSED BY EGG SUBSTANCE | |
DE379185C (en) | Process for cleaning and sterilizing bottles | |
DE60001010T2 (en) | Pressure plate washer | |
DE3425884A1 (en) | Method and apparatus for cleaning shellfish | |
DE4403518C2 (en) | Device for washing curtain slats or other band-shaped textile goods | |
DE3518872C2 (en) |