DE2054422A1 - Plate heat exchangers - Google Patents
Plate heat exchangersInfo
- Publication number
- DE2054422A1 DE2054422A1 DE19702054422 DE2054422A DE2054422A1 DE 2054422 A1 DE2054422 A1 DE 2054422A1 DE 19702054422 DE19702054422 DE 19702054422 DE 2054422 A DE2054422 A DE 2054422A DE 2054422 A1 DE2054422 A1 DE 2054422A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- plates
- heat exchanger
- individual
- plate heat
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000003351 stiffener Substances 0.000 claims description 5
- 239000000835 fiber Substances 0.000 claims description 4
- 230000007935 neutral effect Effects 0.000 claims description 4
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 6
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 3
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 208000029154 Narrow face Diseases 0.000 description 1
- 230000001154 acute effect Effects 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 241001233037 catfish Species 0.000 description 1
- 230000006835 compression Effects 0.000 description 1
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28F—DETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
- F28F3/00—Plate-like or laminated elements; Assemblies of plate-like or laminated elements
- F28F3/08—Elements constructed for building-up into stacks, e.g. capable of being taken apart for cleaning
- F28F3/083—Elements constructed for building-up into stacks, e.g. capable of being taken apart for cleaning capable of being taken apart
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F28—HEAT EXCHANGE IN GENERAL
- F28F—DETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
- F28F2225/00—Reinforcing means
- F28F2225/02—Reinforcing means for casings
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)
Description
PlattenwärmeaustauscherPlate heat exchangers
Die Erfindung bezieht sich auf einen Plattenwärmeaustauscher-, dessen Plattenpaket zwischen einer Gestellplatte und einem lösbaren Deckel, die jeweils aus relativ dünnen Platten mit auf der dem Plattenpaket abgewandten Seite angeordneten Versteifungen bestehen, mittels Spannbolzen eingespannt ist, die sich jeweils seitlich des Plattenpakets und rechtwinklig zu dessen Einzelplatten erstrecken und mit ihren Enden an der Gestellplatte und am Deckel in Aufnahmöigehalten sind.The invention relates to a plate heat exchanger, whose plate pack between a frame plate and a detachable cover, each made of relatively thin plates with there are stiffeners arranged on the side facing away from the plate pack, clamped in by means of clamping bolts, which each extend to the side of the plate pack and at right angles to its individual plates and with their ends on the The frame plate and the lid are held in place.
Die Einzelplatten sind bei Plattenwärmeaustauschern dieser Art zu dem Plattenpaket zusammengepreßt, wobei die Einzelplatten zwischen sich einen Strömungsraum für abwechselnd eines der Wärmeaustauschmedien bilden und ümfangsdichtungen aufweisen, durch die die Strömungsräume nach außen hin abgedichtet sind. Das Zusammenpressen erfolgt mit Hilfe der Spannbolzen, die den lösbaren Deckel gegen das Plattenpaket und dieses gegen die feststehende Gestellplatte pressen.In plate heat exchangers of this type, the individual plates are pressed together to form the plate pack, the individual plates having a flow space between them for alternating one form the heat exchange media and have circumferential seals through which the flow spaces are sealed to the outside are. The compression takes place with the help of the clamping bolts, which the detachable cover against the plate pack and this press against the fixed frame plate.
Sollen diese Plattenwärmeaustauscher bei höheren Betriebsdrükken eingesetzt werden, oder handelt es sich um große Bauarten, die zusätzlich für den Einsatz bei höheren Betriebsdrücken gesein sollen, dann werden insbesondere an die Gestellplatten und die lösbaren Deckel hohe Anforderungen hinsichtlich Festigkeit und Formbeständigkeit gestellt.If these plate heat exchangers are to be used at higher operating pressures or if they are large types, which should also be used for use at higher operating pressures, then in particular on the frame plates and the detachable lid has high requirements in terms of strength and dimensional stability.
Es wurde bei einem bekannten Plattenwärmeaustauscher dieser Art versucht, diesen Anforderungen dadurch gerecht zu werden, daß die Gestellplatte und der lösbare Deckel aus sehr dikken Platten hergestellt werden. Diese Ausführungsform hat jedoch den Nachteil, daß sie wegen des großen Materialaufwandes teuer und sehr schwer ist und daß ferner ihr Anwendungsbereich begrenzt ist. Bei einem anderen Plat-Attempts have been made in a known plate heat exchanger of this type to meet these requirements by that the frame plate and the detachable cover are made of very thick plates. This embodiment however, it has the disadvantage that it is expensive and very heavy because of the large amount of material used and that, furthermore their scope is limited. At another platform
209820/0317209820/0317
205U22205U22
"ι""ι"
tenwärmeaustauscher ist versucht worden, diesen Anforderungen dadurch zu genügen, daß die Gestellplatte und der lösbare Deckel jeweils aus einem Kastenprofil gebildet werden. Das Kastenprofil, das aus zwei parallelen, relativ dünnen Platten und zwischen diesen verlaufenden,tenwärmeaustauscher has been tried to meet these requirements in that the frame plate and the detachable Cover are each formed from a box section. The box profile, which consists of two parallel, relatively thin plates and between these running,
/miteinander verschweißten Längs- und Querstreben besteht, erfordert aufwendige und teuere Schweißarbeiten. Nach erfolgtem Schweißen sind ferner aufwendige Richtarbeiten notwendig, die die Herstellung noch verteuern. Es ergibt sich ein zwar formbeständiges aber auch starres Bauteil. Infolge der Starrheit können die Schweißnähte zum Teil in Bereichen auftretender Spannungsspitzen liegen./ longitudinal and transverse struts welded to one another, requires complex and expensive welding work. After welding has taken place, complex straightening work is also necessary, which makes production even more expensive. It results a dimensionally stable but also rigid component. As a result of the rigidity, the weld seams to the Part of it lies in areas where voltage peaks occur.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Plattenwärmeaustauscher mit zwischen einer Gestellplatte und einem lösbaren Deckel mittels Spannbolzen eingespanntem Plattenpaket zu schaffen, dessen Gestellplatte und Deckel mit geringem Kostenaufwand herstellbar sind und ferner ein geringes Gewicht und dennoch einerseits die geforderte Formbeständigkeit und Festigkeit aufweisen und andererseits elastisch genug sind.The object of the invention is to provide a plate heat exchanger with between a frame plate and a detachable cover to create a plate pack clamped in by means of clamping bolts, its frame plate and cover at low cost can be produced and furthermore a low weight and yet on the one hand the required dimensional stability and strength have and on the other hand are elastic enough.
Die Aufgabe ist bei einem Plattenwärmeaustauscher der eingangs genannten Art gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Versteifungen aus Einzeljochen gebildet sind, die sich quer über relativ dünnen Platten erstrecken und an ihren über die Platten vorstehenden Enden die Aufnahmen für die Spannbolzenenden aufweisen.The object is achieved in a plate heat exchanger of the type mentioned according to the invention in that the stiffeners are formed from individual yokes that extend across relatively thin plates and on their The ends protruding over the plates have the receptacles for the clamping bolt ends.
Diese Ausbildung der Gestellplatte und des Deckels des Plattenwärmeaustauschers gemäß der Erfindung führt zu preisgünstigen, mit geringem Fertigungsaufwand herstellbaren Bauteilen geringen Gewichts, die ferner die geforderte Formbeständigkeit und Festigkeit und unter Vermeidung eines dabei starren Gebildes auch dLne hohe Elastizität aufweisen.This formation of the frame plate and the cover of the plate heat exchanger according to the invention leads to inexpensive components that can be produced with little manufacturing effort low weight, which also has the required dimensional stability and strength and avoiding one thereby rigid structure also have high elasticity.
209820/0317209820/0317
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform eines Plattenwärmeaustauschers gemäß der Erfindung weisen die Einzeljoche Flachprofile auf, deren Flachseiten etwa rechtwinklig zur Ebene der Platten verlaufen und deren den Platten zugewandte •schmale Stirnflächen auf die Platten aufstoßen. Mittels so ausgebildeter Einzeljoche lassen sich relativ große Kräfte von relativ dünnen und daher leichten Flachprofilen und Platten aufnehmen. Dies trägt auch zur Herabsetzung der Materialkosten bei.In an advantageous embodiment of a plate heat exchanger According to the invention, the individual yokes have flat profiles, the flat sides of which are approximately at right angles to The plates run level and their narrow end faces facing the plates • abut the plates. Means so trained individual yokes can be relatively large forces of relatively thin and therefore light flat profiles and Record plates. This also contributes to lowering the material cost.
Gemäß einer v/eiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung kann jedes Einzeljoch aus zwei in Abstand voneinander angeordneten Flachprofilen gebildet sein. Von Vorteil kann es ferner sein, wenn zumindest ein Flachprofil jedes Einzeljoches einen in der Ebene der Platten etwa V-förmig und dabei vorzugsweise stumpfwinklig gebogenen Mittelteil aufweist, wobei sich der Mittelteil in Längsrichtung des Flachprofils etwa vom einen Rand der Platte zum anderen und in Querrichtung des Flachprofils etwa über die halbe Breite des Abstandes zwischen diesem Einzeljoch und dem benachbarten nächsten Einzeljoch erstreckt. Diese Ausführungsform der Einzeljoche hat den Vorteil, daß die an den Enden im Bereich der Aufnahmen der Einzeljoche angreifenden Zugkräfte im Vergleich zu geraden, ungebogenen Flachprofilen auf eine größere Fläche der Platten und damit gleichmäßiger verteilt werden. Diese Wirkung kann noch gesteigert werden, wenn ein oder mehrere Einzeljoche zwei Flachprofile mit V-förmig gebogenem Mittelteil aufweisen, die mit der den stumpfen Winkel bildenden Ecke einander abgewandt und spiegelbildlich zueinander angeordnet sind.According to a further advantageous embodiment of the invention, each individual yoke can consist of two at a distance from one another arranged flat profiles be formed. It can also be advantageous if at least one flat profile of each individual yoke has an approximately V-shaped and preferably obtuse-angled middle part in the plane of the plates, wherein the central part extends in the longitudinal direction of the flat profile approximately from one edge of the plate to the other and in Transverse direction of the flat profile about half the width of the distance between this single yoke and the adjacent one next single yoke extends. This embodiment the individual yokes has the advantage that the tensile forces acting at the ends in the area of the receptacles of the individual yokes Compared to straight, unbent flat profiles over a larger area of the panels and thus more evenly distributed will. This effect can be increased if one or more individual yokes have two flat profiles with a V-shaped bent Have middle part facing away from each other with the corner forming the obtuse angle and mirror images are arranged to each other.
Die Einzeljoche können in einigen Fällen lose auf die Platten aufgelegt werden, an denen sie beispielsweise mittels geeigneter Führungselenente in ihrer Position gehalten sind. In der Regel sind sie mit den Platten jedoch durch Schweißen verbunden. Die Schweißnähte liegen dabei etwa im Bereich derThe individual yokes can be placed loosely on the plates in some cases, for example by means of suitable leadership elements are held in their position. Usually, however, they are welded to the plates tied together. The weld seams are approximately in the area of
209820/0317209820/0317
neutralen Faser des Deckels und/öder der Gestellplatte. Dies fuhrt dazu, daß die Schweißnähte auf einfache Welse, beispielsweise mittels einfacher SchweiBmethoden hergestellt und relativ dünn ausgeführt werden können, was zur weiteren Senkung des Herstellungsaufwandes beiträgt.neutral fiber of the lid and / or the frame plate. this leads to the fact that the welds in simple catfish, for example can be produced by means of simple welding methods and made relatively thin, which further Reduction of the manufacturing costs contributes.
Bei einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform eines Plattenwärmeaustauschers gemäß der Erfindung werden die Aufnahmen von den über die Plattenränder vorstehenden Enden der Einzeljoche selbst gebildet. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß für die Aufnahme keine besonderen Herstellungsvorgänge und Kosten erforderlich sind. Die Enden der Einzeljoche bilden dabei zwei im Abstand voneinander verlaufende flache Laschen, zwischen denen die Spannbolzenendabschnitte verlaufen und auf deren der zugeordneten Platte abgewandten schmalen Stirnfläche vorzugsweise etwa hammerkopfförraige, an den Spannbolzen feste oder mittels Muttern gehaltene Kopfstücke aufliegen.In a further advantageous embodiment of a Plate heat exchanger according to the invention are the Recordings formed by the ends of the individual yokes projecting beyond the plate edges. This arrangement has the Advantage that no special manufacturing processes and costs are required for the recording. The ends of the individual yokes form two spaced apart flat tabs between which the clamping bolt end sections run and on their plate facing away from the associated plate narrow face, preferably about hammerhead-shaped, Fixed head pieces or head pieces held by nuts rest on the clamping bolts.
Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispielen im einzelnen erläutert.The invention is explained below with reference to in the drawings illustrated embodiments explained in detail.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines Plattenwärmeaustauschers ,Fig. 1 is a perspective view of a plate heat exchanger ,
Fig. 2 eine schematische Seitenansicht eines Teiles des Deckels des in Fig. 1 dargestellten Plattenwärmeaustauschers undFIG. 2 is a schematic side view of part of the lid of the one shown in FIG Plate heat exchanger and
Fig. 3 einen senkrechten Schnitt des Deckels entlang der Linie III-III in Fig. 2FIG. 3 shows a vertical section of the cover along the line III-III in FIG. 2
209820/0317209820/0317
In Fig. 1 ist ein Plattenwärmeaustauscher gezeigt, der eine auf dem Boden aufstehende und dort beispielsweise verankerbare Gestellplatte 10 aufweist, an der zwei Führungsträger 11 angreifen, die an einer Stütze 12 befestigt sind, die ebenfalls auf dem Boden aufsteht und dort verankert werden kann. Zwischen den Führungsträgern V/ ruht ein Plattenpaket 13 aus Einzelplatten, zwischen denen jeweils durch Umfangsdlchtungen an den Einzelplatten nach außen abgedichtete Strömungsräume gebildet sind, die beispielsweise jeweils in abwechselnder Folge von einem ersten Wärmeaustauschmedium und einem zweiten Wärmeaustauschmedium durchströmt sind, über einen Anschlußstutzen 14 wird das erste Wärmeaustauschmedium in das Plattenpaket 13 eingeführt und über einen Anschlußstutzen. 15 wieder herausgeführt. Das zweite Wärmeaustauschmedium gelangt über einen Anschlußstutzen 16 in das Plattenpaket und wird über einen Anschlußstutzen 17 aus diesem herausgeführt, Die Anschlußstutzen 14 bis 17 sind an der GestellplatteIn Fig. 1, a plate heat exchanger is shown, which has a standing on the floor and there for example anchored frame plate 10, attacked by two guide beams 11, which are attached to a support 12, which also stands on the floor and can be anchored there. Between the guide beams V / rests a plate pack 13 from individual plates between which are each formed by Umfangsdlchtungen to the individual plates outwardly sealed flow spaces, for example, are each passed through in an alternating sequence of a first heat exchange medium and a second heat exchange medium is supplied via a connection piece 14, the first heat exchange medium introduced into the plate pack 13 and via a connecting piece. 15 led out again. The second heat exchange medium reaches the plate pack via a connection piece 16 and is led out of this via a connection piece 17. The connection pieces 14 to 17 are on the frame plate
10 angeordnet. Ferner ist ein lösbarer, plattenförmiger Deckel 18 vorgesehen, der zwischen den Führungsträgern10 arranged. Furthermore, a detachable, plate-shaped cover 18 is provided between the guide supports
11 gehalten und geführt ist. Die konstruktive Gestaltung des Deckels 18 entspricht in etwa derjenigen der Gestellplatte 10. Zwischen der Gestellplatte 10 und dem Deckel 18 ist das Plattenpaket 13 mit Hilfe von Spannbolzen 19 eingespannt, die jeweils seitlich des Plattenpakets 13 und dabei rechtwinklig zur Ebene der Einzelplatten verlaufen. Mit ihren Enden 20 und 21 sind die Spannbolzen 19 an der Gestellplatte 10 und am Deckel 18 in Aufnahmen so gehalten, daß sie in der Ebene der Einzelplatten und dabei in zum Plattenpaket 13 abgewandter Richtung herausnehmbar und in entgegengesetzter Richtung einsetzbar sind.11 is held and performed. The structural design of the cover 18 corresponds approximately to that of the frame plate 10. The plate pack 13 is located between the frame plate 10 and the cover 18 with the aid of clamping bolts 19 clamped, which each run to the side of the plate pack 13 and at right angles to the plane of the individual plates. With their ends 20 and 21, the clamping bolts 19 are in receptacles on the frame plate 10 and on the cover 18 held so that they can be removed in the plane of the individual plates and in the direction facing away from the plate pack 13 and can be used in the opposite direction.
Die Gestellplatte 10 und der Deckel 18 weisen jeweils eine relativ dünne Platte 22 bzw. 23 auf, deren RandabmessungenThe frame plate 10 and the cover 18 each have a relatively thin plate 22 and 23, the edge dimensions of which
209820/0317209820/0317
- r-- r-
etwa denjenigen der Einzelplatten des Plattenpakets 13 entsprechen. Auf der Seite der Platten 22 und 23, die dem Plattenpaket 13 abgewandt ist, sind als Versteifungen jeweils Einzeljoche 24 bzw. 124 angeschweißt. Diese Einzeljoche der Gestellplatte 10 und des Deckels 18 können völ-approximately correspond to those of the individual plates of the plate pack 13. On the side of the plates 22 and 23, which is the Plate pack 13 facing away, individual yokes 24 and 124 are welded on as stiffeners. These single yokes the frame plate 10 and the cover 18 can
lig gleich sein. Im gezeigten Ausführungsbeispiel gemäß Fig. 1 ist das bis auf Abweichungen in der Nähe der Führungsträger 11 der Fall, weshalb bei der nachfolgenden Erläuterung von Fig. 1 lediglich auf die Einzeljoche 24 der Gestellplatte 10 Bezug genommen wird.lig be the same. In the embodiment shown according to Fig. 1 is this except for deviations in the vicinity of the guide beams 11 is the case, which is why the following explanation of FIG. 1 only refers to the individual yokes 24 the frame plate 10 is referred to.
Die Einzeljoche 24 der Gestellplatte 10 sind in Abständen voneinander, d.h. in der Darstellung in Fig. 1 untereinander angeordnet und erstrecken sich quer, d.h. bei der Darstellung in Fig. 1 in waagerechter Richtung über die Platte 22. Sie weisen jeweils zwei in Abstand voneinander angeordnete Flachprofile 27 und 28 auf, deren großflächige Flachseiten etwa rechtwinklig zur Ebene der Platte 22 verlaufen, während deren der Platte 22 zugewandte schmale Stirnflächen auf die Platte 22 aufstoßen. Die Flachprofile 27 und 28 sind derart geformt, daß sich in der Ebene der Platte 22 gesehen, jeweils ein etwa V-förmig und dabei stumpfwinklig, d.h. mit einem Winkel größer als 90° gebogener Mittelteil 29 bzw. 30 mit abgerundeter Ecke 31 bzw. 32 ergibt. Die Größe des Winkels des Mittelteiles 29 und 30 hängt unter anderem von der Breite der Platte 22 sowie der Anzahl der darauf angeordneten Einzeljoche 24 ab. Bei anderen Ausführungsformen kann sich auch ein spitzer Winkel, d.h. ein Winkel kleiner als 90° ergeben. Die derart gebogenen Flachprofile 27 und 28 sind spiegelbildlich zueinander angeordnet, wobei die Ecken 31 und 32 voneinander wegweisen. Der Mittelteil 29 und der Flachprofile 27 und 28 erstreckt sich jeweils in Richtung der Breite der Platte 22, d.h. in Längsrichtung der Flachprofile gesehen, etwa von einem Rand der Platte 22The individual yokes 24 of the frame plate 10 are spaced apart from one another, i.e. one below the other in the illustration in FIG arranged and extend transversely, i.e. in the illustration in Fig. 1 in the horizontal direction over the Plate 22. They each have two spaced apart flat profiles 27 and 28, the large-area Flat sides run approximately at right angles to the plane of the plate 22, while those facing the plate 22 narrow end faces abut the plate 22. The flat profiles 27 and 28 are shaped such that in seen the plane of the plate 22, each approximately V-shaped and at the same time obtuse-angled, i.e. with an angle larger as a 90 ° bent middle part 29 or 30 with rounded corner 31 or 32 results. The size of the angle of the middle part 29 and 30 depend, among other things, on the width of the plate 22 and the number of individual yokes arranged on it 24 from. In other embodiments can also result in an acute angle, i.e. an angle smaller than 90 °. The flat profiles 27 and 28 bent in this way are arranged in mirror image to one another, with the corners 31 and 32 pointing away from one another. The middle part 29 and of the flat profiles 27 and 28 each extends in the direction of the width of the plate 22, i.e. in the longitudinal direction of the Flat profiles seen, for example, from one edge of the plate 22
209820/0317209820/0317
zum anderen, und in Querrichtung der Flachprofile etwa über die halbe Breite des mit Ά bezeichneten Abstandes zwischen diesem Einzeljoch 24 und dem benachbarten, in der Zeichnung darüber- oder darunterliegenden anderen Einzeljoch. Die Enden der Flachprofile 27 und 28 stehen jeweils über die Seitenränder der Platte 22 vor, wie das bei der Darstellung in Fig* 1 bei den Enden 41 und 42 zu erkennen ist. Im Bereich der Führungsträger 11, d.h. bei der Darstellung in Fig. 1 am oberen und unteren Ende der Platte 22, sind Einzeljoche mit jeweils nur einem Flachprofil 35 angeordnet, das aus einem ungebogenen, ebenen Flacheisen besteht.on the other hand, and in the transverse direction of the flat profiles about half the width of the distance designated by Ά between this single yoke 24 and the adjacent, in the drawing above or below the other single yoke. The ends of the flat profiles 27 and 28 each protrude beyond the side edges of the plate 22, as can be seen in the illustration in FIG. 1 at the ends 41 and 42. In the area of the guide support 11, ie in the illustration in FIG. 1 at the upper and lower end of the plate 22, individual yokes are arranged, each with only one flat profile 35, which consists of an unbent, flat iron.
In gleicher Weise wie die Einzeljoche 24 der Gestellplatte 10 in Fig. 1 ist auch ein Teil der Einzeljoche, z.B. das Einzeljoch 124 des in Fig. 2 schematisch gezeigten Deckels 18 ausgebildet, weshalb weitere Einzelheiten auch aus Fig. 2 und der zugeordneten Beschreibung hervorgehen. Das in der Darstellung obere Einzeljoch 33 unterscheidet sich5 von dem Einzeljoch 124 dadurch, daß es lediglich ein Flachprofil 34 mit einem entsprechend dem Flachprofil 129 des Joches 124 gebogenen Mittelteil aufweist. Das andere Flachprofil 135 besteht dagegen aus einem ebenen Flacheisen, das nicht gebogen ist. Die Flachprofile 127 und 128 stehen mit ihren Laschen bildenden Enden 141, 39 bzw. 142, 40 über die seitlichen Ränder der Platte 23 vor und bilden dort die Aufnahmen für das jeweils zugeordnete Ende eines Spannbo1ζens 19.In the same way as the individual yokes 24 of the frame plate 10 in FIG. 1, part of the individual yokes, for example the individual yoke 124 of the cover 18 shown schematically in FIG. 2, is also formed, which is why further details can also be found in FIG. 2 and the associated description. The upper illustration in the Einzeljoch 33 is different 5 from the Einzeljoch 124 in that it is of the yoke has only one flat section 34 with a corresponding to the flat profile 129 124 curved center portion. The other flat profile 135, however, consists of a flat iron that is not bent. The flat profiles 127 and 128 protrude with their tabs forming ends 141, 39 and 142, 40 over the lateral edges of the plate 23 and there form the receptacles for the respectively assigned end of a clamping bracket 19.
Wie sich aus Fig. 1 ergibt, verlaufen die Enden 20 und des Spannbolzens 19 zwischen den Enden 41 und 42 an der Gestellplatte 10 sowie zwischen den Enden 141 und 142 am Deckel 18. An beiden Enden 20 und 21 besitzt der Spannbolzen 19 etwa hammerkopfförmige Kopfstücke 43 und 44,As can be seen from Fig. 1, the ends 20 and the clamping bolt 19 extend between the ends 41 and 42 on the Frame plate 10 and between the ends 141 and 142 on the cover 18. The clamping bolts are provided at both ends 20 and 21 19 approximately hammerhead-shaped head pieces 43 and 44,
209820/0317209820/0317
- r- - r-
von denen das Kopfstück 43 fest, z.B. durch Schweißen mit dem Spannbolzen 19 verbunden ist, während das andere Kopf-" stück 44 lose auf dem Spannbolzen 19 aufsitzt und mittels einer auf einem Gewinde am Spannbolzenende gehaltenen Mutter 45 verschiebbar ist. Die Kopfstücke 43 und 44 liegen jeweils auf den schmalen, den Platten 22 bzw. 23 abgewandten Stirnflächen der Enden 41, 42 bzw. 141, 142 auf.of which the head piece 43 is fixed, e.g. by welding with the clamping bolt 19 is connected, while the other head "piece 44 rests loosely on the clamping bolt 19 and means a nut 45 held on a thread at the end of the clamping bolt is displaceable. The head pieces 43 and 44 lie in each case on the narrow end faces of the ends 41, 42 and 141, 142 facing away from the plates 22 and 23, respectively.
Bei einem gleichmäßigen Anziehen der Muttern45 von zwei In einer Höhe liegenden parallelen Spannbolzen wirkt jeweils an beiden Enden der Einzeljoche am Deckel 18 und an der Gehäuseplatte 10 eine Zugkraft, die über die Einzeljoche auf einen großen Flächenbereich der Platten 22 und 23 tibertragen wird. Die besondere Formgebung und Anordnung der Einzeljoche und der zugeordneten Platten 22 und 23 führen einerseits zu hoher Formbeständigkeit und Festigkeit der Gestellplatte 10 und des Deckels 18 und andererseits zu einer hohen Elastizität der gesamten Konstruktion. jIf the nuts45 are evenly tightened by two In a height lying parallel clamping bolt acts at both ends of the individual yokes on the cover 18 and on the Housing plate 10 has a tensile force over the individual yokes is transferred to a large area of the plates 22 and 23. The special shape and arrangement the individual yokes and the associated plates 22 and 23 lead, on the one hand, to high dimensional stability and strength the frame plate 10 and the cover 18 and on the other hand to a high elasticity of the entire construction. j
Aus Fig. 3 ist ersichtlich, daß die Schweißnähte 146, 147 und 148, 149 des an der Platte 23 angeschweißten EinzelJoches 124 etwa im Bereich der neutralen Faser e des Deckels 18From Fig. 3 it can be seen that the weld seams 146, 147 and 148, 149 of the individual yoke welded to the plate 23 124 approximately in the area of the neutral fiber e of the cover 18
Einzelliegen. In gleicher Weise liegen auch die Schweißnähte aer joche 24, die an der Gestellplatte 10 angeschweißt sind, im Bereich der neutralen Faser der Gestellplatte 10. Somit liegen die Schweißnähte in nur geringfügig belasteten Bereichen, so daß sie auf einfache Weise, z.B. mittels einfacher Schweißverfahren und ohne eine eventuelle Wärmenachbehandlung und dabei relativ dünn ausgeführt werden können. 'Single beds. The weld seams of yokes 24, which are welded to the frame plate 10, are in the same way, in the area of the neutral fiber of the frame plate 10. Thus, the weld seams are only slightly loaded Areas so that they can be opened in a simple manner, e.g. by means of simple welding processes and without any subsequent heat treatment and can be made relatively thin. '
Bei einer anderen, nicht gezeigten Ausfuhrungsform eines Plattenwärmeaustauschers können die Einzeljoche an der Gestellplatte und/oder am Deckel lose aufliegen und mittelsIn another, not shown embodiment of a Plate heat exchanger, the individual yokes can rest loosely on the frame plate and / or on the cover and by means of
209820/0317209820/0317
entsprechender Halterungen fixiert sein. Ferner können z.B. aus Platzgründen die Einzeljoche sämtlich oder nur zum Teil jeweils aus Flachprofilen gebildet sein, die aus ebenen, zueinander parallelen Flacheisen bestehen, die nicht gebogen sind. Bei einer anderen Ausführungsform, können die Einzeljoche beispielsweise aus ProfiMaterial gebildet sein.be fixed in the appropriate brackets. Furthermore, for reasons of space, the individual yokes can be all or only in part each be formed from flat profiles, which consist of flat, parallel flat iron, the are not bent. In another embodiment, the single yokes can be made of professional material, for example be educated.
209820/0317209820/0317
Claims (1)
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702054422 DE2054422A1 (en) | 1970-11-05 | 1970-11-05 | Plate heat exchangers |
SE1336571A SE384080B (en) | 1970-11-05 | 1971-10-21 | CLAMPING DEVICE FOR FLAT HEAT EXCHANGERS |
AT932071A AT312019B (en) | 1970-11-05 | 1971-10-28 | Plate heat exchanger |
IT1301771A IT940804B (en) | 1970-11-05 | 1971-11-03 | PLATE HEAT EXCHANGER |
FR7139521A FR2112472B3 (en) | 1970-11-05 | 1971-11-04 | |
GB5154771A GB1364705A (en) | 1970-11-05 | 1971-11-05 | Plate heat exchanger |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702054422 DE2054422A1 (en) | 1970-11-05 | 1970-11-05 | Plate heat exchangers |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2054422A1 true DE2054422A1 (en) | 1972-05-10 |
Family
ID=5787208
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702054422 Pending DE2054422A1 (en) | 1970-11-05 | 1970-11-05 | Plate heat exchangers |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT312019B (en) |
DE (1) | DE2054422A1 (en) |
FR (1) | FR2112472B3 (en) |
GB (1) | GB1364705A (en) |
IT (1) | IT940804B (en) |
SE (1) | SE384080B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19939017A1 (en) * | 1999-08-18 | 2001-02-22 | Walter Kroll Gmbh Waerme Und U | Heat exchanger |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP0033201B1 (en) | 1980-01-29 | 1983-01-12 | APV INTERNATIONAL Limited | Heat exchanger frame components |
IT1400944B1 (en) * | 2010-07-01 | 2013-07-02 | Cipriani | CONFINEMENT GROUP OF A PLATE HEAT EXCHANGER, METHOD FOR ITS ACHIEVEMENT AS A METHOD OF ABSORPTION OF EFFORTS IN A CONFINEMENT GROUP FOR PLATFORM HEAT EXCHANGERS. |
US10890384B2 (en) | 2019-02-22 | 2021-01-12 | Alfa Laval Corporate Ab | Plate heat exchanger |
-
1970
- 1970-11-05 DE DE19702054422 patent/DE2054422A1/en active Pending
-
1971
- 1971-10-21 SE SE1336571A patent/SE384080B/en unknown
- 1971-10-28 AT AT932071A patent/AT312019B/en not_active IP Right Cessation
- 1971-11-03 IT IT1301771A patent/IT940804B/en active
- 1971-11-04 FR FR7139521A patent/FR2112472B3/fr not_active Expired
- 1971-11-05 GB GB5154771A patent/GB1364705A/en not_active Expired
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19939017A1 (en) * | 1999-08-18 | 2001-02-22 | Walter Kroll Gmbh Waerme Und U | Heat exchanger |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
IT940804B (en) | 1973-02-20 |
AT312019B (en) | 1973-12-10 |
FR2112472B3 (en) | 1974-11-08 |
GB1364705A (en) | 1974-08-29 |
SE384080B (en) | 1976-04-12 |
FR2112472A3 (en) | 1972-06-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3320684C2 (en) | Assembly frame | |
DE69208335T2 (en) | Filter sector | |
DE1501568A1 (en) | Plate heat exchanger | |
DE23742T1 (en) | BASE FOR THE STORAGE OF NUCLEAR FUEL BUNCHES. | |
DE2406904B2 (en) | EXTERNAL FORM FOR ROUND CONTAINER | |
CH633099A5 (en) | PLATE HEAT EXCHANGER. | |
DE1287286B (en) | shelf | |
DE2309743B2 (en) | Plate heat exchanger | |
DE2246031C2 (en) | Heat exchanger plate with a pressed circumferential groove to accommodate a seal | |
DE2741712A1 (en) | HEAT EXCHANGE PLATE FOR HEAT EXCHANGER | |
DE69812224T2 (en) | Storage rack for nuclear reactor fuel bundles and method for producing the same | |
DE2054422A1 (en) | Plate heat exchangers | |
CH626265A5 (en) | ||
DE2514515C3 (en) | Press for bending sheet metal | |
EP0248214B1 (en) | Storage rack for nuclear fuel assemblies | |
DE29615575U1 (en) | Fuel element with debris filter | |
DE7921206U1 (en) | PRE-FABRICATED WALL FROM PREFABRICATED MODULAR UNITS | |
DE2729938C3 (en) | Double belt press for the production of press plates | |
DE1937380B1 (en) | Mitred corner connection for frames and racks | |
DE1782188C3 (en) | Frame for sheet filters | |
DE1451278A1 (en) | Heat exchanger or filter with plate-shaped elements | |
DE2423589C3 (en) | Device for fastening a column tray in mass transfer columns | |
DE2106218C3 (en) | Reinforcement element for concrete or the like | |
DE3105017C2 (en) | Support system in a pusher furnace or the like. | |
DE10205898A1 (en) | Press frame consists of web plates. transverse clasp, Holder plates, tensioning screws and spacer pieces |