Claims (1)
Von diesem bereits vor der Erfindung der erst-From this already before the invention of the first
Patentanspruch: genannten Feuerschutzisolationsmasse bekanntenClaim: known fire protection insulation compound
Zusatz wärmebeständigen Leichtkornmaterials bzw.Addition of heat-resistant light-grain material or
Zur Feuerschutzisolation von Stahlkonstruk- Perlits wurde jedoch nach der Patentschrift 67345
tionen bestimmte, aufspritzbare, ^organische 5 des Amtes für Erfindungs- und Patentwesen in Ost-Fasem
und Bindemittel enthaltende Auftrag- Berlin kein Gebrauch mehr gemacht
masse, dadurch gekennzeichnet, daß Andererseits war es aus den deutschen Auslegesie
dem Gewicht nach aus 1 bis 47% anorga- Schriften 1225534 und 1135815 bekannt, kieselnischen
Fasern, aus 1 bis 54% wärmebestän- säurehaltige Materialien als Bestandteile von hitzedigem
Leichtkommaterial, insbesondere expan- io beständigen Platten oder anderen festen Formdiertem
Perlit, aus Ibis 65 % feinkömigein Kiesel- stücken und Isolierkörpern zu verwenden, wobei
material, wie Siliziumdioxid und/oder gemahlener Jedoch nur Temperatureinwirkungen von 600° C
Kieselgur, aus 2 bis 75% Bindemittel und aus und mehr bzw. 700° C erwähnt sind und eine Feuerdem
notwendigen Wasser, mit oder ohne Zusatz beständigkeit offenbar nicht gegeben ist
eines Schaumbildners, besteht 15 Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ausFor the fire protection insulation of steel structure perlite, however, according to the patent specification 67345, certain sprayable, organic 5 from the Office for Invention and Patents in East Berlin containing fibers and binders was no longer used
mass, characterized in that, on the other hand, it was known from the German Auslegesie by weight from 1 to 47% inorganic writings 1225534 and 1135815, pebble fibers, from 1 to 54% heat-resistant materials containing acid as components of heat-absorbing easy-point material, in particular expansive io resistant plates or other solid molded perlite, made of ibis 65% fine-grained pebbles and insulating bodies to be used, whereby material such as silicon dioxide and / or ground but only temperature effects of 600 ° C kieselguhr, from 2 to 75% binder and from and more or 700 ° C are mentioned and there is evidently no fire resistance to the necessary water, with or without additional resistance
a foaming agent, consists of 15 The invention is based on the object of
gehend von einer aufspritzbaren Auftragmasse der eingangs genannten Art, eine Auftragmasse zu ent-starting from a sprayable application compound of the type mentioned at the outset to develop an application compound
_______ wickeln, die zu aufgespritzten Schutzüberzügen ver_______ wrap them up to form sprayed-on protective covers
besserter Feuerschutzbeständigkeit verarbeitbar ist,
so so daß mit weniger dicken Schutzüberzügen' die erforderliche Feuerschutzdauer erzielt werden kann.better fire resistance can be processed,
so that the required fire protection duration can be achieved with less thick protective coatings.
Die Erfindung bezieht sich auf eine zur Feuer- Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge-The invention relates to a fire This object is achieved according to the invention thereby
schutzisolation von Stahlkonstruktionen bestimmte, löst, daß sie dem Gewicht nach aus 1 bis 47%
aufspritzbare, anorganische Fasern und Bindemittel anorganischen Fasern, aus 1 bis 54% wärmebestänenthaltende
Auftragmasse. Sie soll gleichzeitig als aj digem Leichtkommaterial, insbesondere expandiereine
Wärmeisolation und eine geräuschabsorbierende tem Perlit, aus 1 bis 65% femkörnigem Kiesel-Schicht
geeignet sein, material, wie Siliziumdioxid und/oder gemahlener Die Anwendung von Steinfasern zusammen mit Kieselgur, aus 2 bis 75% Bindemittel und ans dem
einem Bindemittel und die Anwendung von expan- notwendigen Wasser, mit oder ohne Zusatz eines
diertem Perlit als wärmeisolierende Stoffe ist bekannt 3° Schaumbildners, bestehtprotective insulation of steel structures, resolves that it is from 1 to 47% by weight
Inorganic fibers that can be sprayed on, and inorganic fibers as binders, from 1 to 54% heat-resistant
Application mass. It should at the same time serve as aj digem easy-to-read material, in particular an expanding one
Thermal insulation and a sound-absorbing tem perlite, made of 1 to 65% fine-grained pebble layer
be suitable material, such as silicon dioxide and / or ground The use of stone fibers together with kieselguhr, from 2 to 75% binder and on the one
a binding agent and the application of expan- necessary water, with or without the addition of a
Dated perlite as a heat insulating material is known 3 ° foaming agent, consists
Die Perlitisolationen weisen eine starke Zusammen- Bindemittel können hydraulisch wirkende oderThe pearlite isolations have a strong cohesion- binders can be hydraulically acting or
Ziehung bei hohen Temperaturen auf, wodurch sich anorganische Bindemittel sein,
große Risse bilden, die die Isolationsfähigkeit dieses Die Vorteile dieser Masse besteben darm, daß sieDrawing at high temperatures, which makes inorganic binders,
large cracks form, which reduce the insulation capacity of this material
Stoffes verschlechtern. Auch lassen sich die reinen eine verbesserte Feuerschutzbeständigkeit der daraus
Periitisolationen zusammen mit einem Bindemittel 35 hergestellten Sshutzüberzüge ergibt Eine Schicht
nur schwierig auftragen. Da die Feuerschutzvor- dieser Masse von 3 cm Dicke schützt z. B. die Stahlschriften
sehr streng das Einhalten der Grenze der konstruktion nach den geltenden Feuerschutz-Wärmebelastung
der Stahlkonstruktionen von Bau- Vorschriften mindestens 200 Minuten, während sich
Kchkeiten vorschreiben, können diese Materialien den bei Verwendung einer bekannten Masse aus Basalt-Anforderungen
der Vorschriften nicht voll ent- 40 fasern und Bindemittel nur ein Schutz von etwa
sprechen. 2ö Minuten und bei Verwendung einer Isolation ausDeteriorate the substance. The pure can also have an improved fire resistance from it
Periitis isolations produced together with a binder 35 results in a layer
difficult to apply. Since the fire protection against this mass of 3 cm thick protects z. B. the steel fonts
very strict adherence to the limit of the construction according to the applicable fire protection heat load
the steel structures of building regulations at least 200 minutes while moving
Kitchens dictate that these materials can meet the requirements of using a known mass of basalt
of the regulations do not completely defibrate 40 and binders only provide a protection of about
to speak. 2ö minutes and when using insulation off
Im einzelnen sei auf folgenden Stand der Technik expandiertem Perlit nur ein Schutz von höchstens
verwiesen. Aus der Patentschrift 67345 des Amtes i 10 Minuten ergibt Für eine gleiche Feuerschutzfür
Erfindungs- und Patentwesen in Ost-Berlin ist beständigkeit genügt also bei Verwendung der
eine aufspritzbare Feuerschutzisolationsmasse aus 45 erfindungsgemäßen Masse eine weit geringere
Mineralwolle (z.B. Basaltwolle), Zement und Wasser Schichtdicke, die sich in einem aufspritze;: läßt,
bekannt, die nach dem Erhärten den damit in einer während #? erforderlichen dickeren Schichten aus
Dicke von 20 cm überzogenen Stahl oder Stahlbeton dem bekannten Material mehrmals aufgespritzt wergegen
eine Temperatureinwirkung von 1200° C den müssen.In detail, perlite expanded according to the following prior art is only a protection of at most
referenced. From the patent specification 67345 of the office i 10 minutes results in an equal fire protection for
Inventions and patents in East Berlin are constancy so when using the
a sprayable fire protection insulation mass of 45 mass according to the invention is a far smaller one
Mineral wool (e.g. basalt wool), cement and water Layer thickness that can be sprayed on in one ;: can,
known that after hardening the thus in a during #? required thicker layers
Thickness of 20 cm coated steel or reinforced concrete the known material sprayed several times against
a temperature effect of 1200 ° C must be.
schützt. 50 Die erfindungsgemäße Masse läßt sich im übrigenprotects. 50 The mass according to the invention can also be
tMa np-iitcphf Aiisleseschrift 1 243 574. die bis zu Schichtdicken von 10 cm in einem Schritt aufdeutsche
Patentschrift 818749 und die deutsche tragen und leicht glätten, so daß ohne weiteres
Auslegeschrift 1095187 beschreiben, zusätzlich zu zusätzliche Oberflächenbehandlungen direkt vorgeanorganischem
Fasermaterial und Bindemittel als nommen werden können.tMa np-iitcphf Aiisleseschrift 1 243 574. which carry up to layer thicknesses of 10 cm in one step on German patent specification 818749 and the German patent specification 818749 and smooth them easily, so that without further explanation Auslegeschrift 1095187 describe, in addition to additional surface treatments directly pre-inorganic fiber material and binding agent are accepted be able.
weiteren Bestandteil eines wärme- oder feuerfesten 55 Ein Ausführungsbeispiel soll der weiteren Er-Wcrkstoffes
noch wärmebeständiges Leichtkorn- läuterung der Erfindung dienen. Es werden folgende
material bzw. Perlit zu verwenden, wobei allerdings Gewichtsanteile vermischt: 10*/· anorganische, z. B.
die genannten Auslegeschriften keine Auftrag- Basaltfasern mit 3 bis 30 mm Länge; 28*/· expaamassen,
sondern Platten betreffen und zudem die dierter Perlit; 8% Siliziunvüoxid; 6% gemahlener
letztgenannte Auskgescbrift nur eine Feuerbeständig- 60 Kieselgur; 48% Zement Dieser Mischung werden
keit von 30 Minuten garantiert Nach der deutschen eine kleine Menge eines Schaumbildners und die
Patentschrift 818749, die zwar such keine ausdrück- nötige Menge Wasser zugesetzt, tun ein plastisches,
lieh aufspritzbare, aber doch von Hand auftragbare bindendes Material zu erhalten. Diese durch Mischen
Masse betrifft, sollen 66 Gewichtsprozent des wärme- mit Wasser erhaltene Menge weist eine breiartige
beständigen LeichtkommateriaU verwendet werden, 63 Konsistenz auf und wird auf die Unterlage, welche
wobei hervorgehoben ist, daß eine wesentlich« Ab- die Stahlkonstruktion bildet, mit Hilfe einer Spritzwdchung
davon schädlich ist pistole oder mit der Hand aufgetragen.Another component of a heat-resistant or fire-proof 55
Light-grain refining that is still heat-resistant is used for the invention. There will be the following
material or perlite to be used, but mixed proportions by weight: 10 * / · inorganic, e.g. B.
the aforementioned Auslegeschrifts no application basalt fibers with a length of 3 to 30 mm; 28 * / · expa masses,
but plates concern and also the dated perlite; 8% silicon oxide; 6% ground
The latter description is only fire-resistant; 60 diatomaceous earth; 48% cement of this mixture will be
30 minutes guaranteed After the German a small amount of a foaming agent and the
Patent specification 818749, which did not add any expressly necessary amount of water, do a plastic,
lent to obtain sprayable, but still hand-applied binding material. These by mixing
Concerning mass, 66 percent by weight of the amount obtained heat with water should be mushy
constant light commaU are used, 63 consistency and is based on the backing which
It is emphasized that a substantial part of the steel structure forms with the help of a spray growth
of which it is harmful is applied by gun or by hand.