DE2050541A1 - Mechanised coating equipment for buildings and silos - using foamable resins - Google Patents
Mechanised coating equipment for buildings and silos - using foamable resinsInfo
- Publication number
- DE2050541A1 DE2050541A1 DE19702050541 DE2050541A DE2050541A1 DE 2050541 A1 DE2050541 A1 DE 2050541A1 DE 19702050541 DE19702050541 DE 19702050541 DE 2050541 A DE2050541 A DE 2050541A DE 2050541 A1 DE2050541 A1 DE 2050541A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- unit
- container
- wheels
- carriage
- rope
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 title claims abstract description 12
- 238000000576 coating method Methods 0.000 title claims abstract description 12
- 229920005989 resin Polymers 0.000 title 1
- 239000011347 resin Substances 0.000 title 1
- 239000004809 Teflon Substances 0.000 claims abstract description 5
- 229920006362 Teflon® Polymers 0.000 claims abstract description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 claims description 17
- 229920003023 plastic Polymers 0.000 claims description 17
- 238000005187 foaming Methods 0.000 claims description 7
- 239000007788 liquid Substances 0.000 claims description 7
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 6
- 238000005507 spraying Methods 0.000 claims description 6
- 239000007921 spray Substances 0.000 claims description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 239000006260 foam Substances 0.000 abstract description 4
- 239000012530 fluid Substances 0.000 abstract 1
- 239000004615 ingredient Substances 0.000 abstract 1
- 229920003002 synthetic resin Polymers 0.000 abstract 1
- 239000000057 synthetic resin Substances 0.000 abstract 1
- 238000000465 moulding Methods 0.000 description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 239000006223 plastic coating Substances 0.000 description 3
- 238000004804 winding Methods 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 2
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 230000001070 adhesive effect Effects 0.000 description 1
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 239000011888 foil Substances 0.000 description 1
- 238000010438 heat treatment Methods 0.000 description 1
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 1
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 1
- 238000009413 insulation Methods 0.000 description 1
- 229910052742 iron Inorganic materials 0.000 description 1
- JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N iron(III) oxide Inorganic materials O=[Fe]O[Fe]=O JEIPFZHSYJVQDO-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 239000002985 plastic film Substances 0.000 description 1
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 description 1
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F21/00—Implements for finishing work on buildings
- E04F21/02—Implements for finishing work on buildings for applying plasticised masses to surfaces, e.g. plastering walls
- E04F21/06—Implements for applying plaster, insulating material, or the like
- E04F21/08—Mechanical implements
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Nozzles (AREA)
Abstract
Description
Vorrichtung zur Beschichtung von Gebäuden Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Beschichtung von Gebäuden, insbesondere lagertanks und Silos, mit schnell erhärtenden, flüssigen, vorzugsweise schäumenden Kunststoffen. Apparatus for coating buildings The present invention relates to a device for coating buildings, in particular storage tanks and silos, with fast-setting, liquid, preferably foaming plastics.
Es ist eine Vorrichtung vorgeschlagen worden, mit der gerade und gekrümmte Wände aus schäumenden aunststoffen hergestellt werden können und die aus einer zwischen zwei Formbacken angeordneten Spritzvorrichtung besteht, bei der jede Formbacke mittels verstellbarer Spannschrauben an einem Ohassis gelagert ist, welches an den Enden verschwenkbare Träger für die Umlenkrollen des Bandes aufweist Eine derartige Vorrichtung eignet ach für den Bau von Silos, Iglu-ähnlichen Häusern und dergleichen. Diese mit dieser Vorrichtung errichteten Gebäude zeichnen sich durch eine große Wärmeisolation aus, haben aber den Nachteil, daß sie manchmal nicht die gewünschten hohen Festigkeitseigenschaften aufweisen und meistens nicht für die lagerung von Flüssigkeiten geeignet sind.There has been proposed a device with the straight and curved Walls can be made from foaming plastics and made from an intermediate There is two mold jaws arranged injection device, in which each mold jaw means adjustable clamping screws is mounted on an Ohassis, which at the ends has pivotable supports for the pulleys of the belt such a device Also suitable for the construction of silos, igloo-like houses and the like. These with Buildings erected with this device are characterized by great thermal insulation but have the disadvantage that they sometimes do not have the desired high strength properties and are mostly not suitable for the storage of liquids.
In Raffinerien und Industriebetrieben, in denen Blüssigkeiten gelagert werden müssen, werden aus Eisen hergestellte Lagertanks benutzt. Diese lagertanks sind meistens von zylindrischer Form. Sie müssen immer wieder einen RQstschutzanstrich erhalten, damit nicht von außen her eine Korrosion eintritt. Die gelagerten Flüssigkeiten stehen in diesen Behältern unter starker Beeinflussung durch die äußeren Temperaturen und durch die SonneneinstrahlUng.In refineries and industrial plants where liquids are stored storage tanks made of iron are used. These storage tanks are mostly cylindrical in shape. You always have to apply an anti-rust coating preserved so that corrosion does not occur from the outside. The stored liquids are in these containers under strong influence from the external temperatures and through the sunshine.
Das ist in vielen Fällen nachteilig. Handelt es sich um Flüssigkeiten, die diesen Einflüssen überhaupt nicht ausgesetzt werden dürfen, so müssen die Lagertanks in Gebäuden errichtet werden.This is disadvantageous in many cases. If it is a matter of liquids, The storage tanks must not be exposed to these influences at all be erected in buildings.
Das geschieht heute immer noch, obwohl es seit Jahren bekannt ist, daß man Iagertanks mit geschäumten Kunststoffen umgeben kann und auf diese Weise sehr wirksam isolieren kann. Die Aufbringe-Methoden sind aber bisher nicht so weit entwickelt, daß sich die Aufbringung von schäumenden Kunststoffen durchsetzen können. Werden vorgefertigte geschäumte Kunststoffplatten von außen angebracht, so muß ein Gerüst gebaut werden und es muß außerdem noch nach dem Aufbringen der Kunststoffplatten ein Schutzliberzug vorgesehen werden. Dabei ist das Aufbringen soloher Platten gar nicht leicht, weil sich die Platten dem Krümmungsradius des lagertanks nur schwer anpassen lassen.That still happens today, although it has been known for years that you can surround storage tanks with foamed plastics and in this way can isolate very effectively. However, the application methods are not so advanced so far developed that the application of foaming plastics can prevail. If prefabricated foamed plastic panels are attached from the outside, a Scaffolding to be built and it must also still after the application of the plastic sheets a protective cover should be provided. The application of solo plates is done Not easy, because the plates have a hard time adapting to the radius of curvature of the storage tank have it adjusted.
Man hat auch verUcht, schäumende Kunststoffe mit Zweikomponentenpistolen frei aufzutragen. Auch hierzu ist ein Gerüst notwendig, wenn die Arbeit des Auftragens ordentlich ausgeführt werden soll. Aber auch mit Gerüst läßt sich diese Arbeit nur schwer ausführen, weil die Schichtdicke mehrere Zentimeter betragen muß und es nicht leicht möglich ist, die Stärke des Materialauftrages an allen Stellen gleichmäßig zu erreichen.Attempts have also been made to spray foaming plastics with two-component guns freely to apply. This is also a Scaffolding necessary if the Work of applying should be carried out properly. But also with scaffolding This work is difficult to carry out because the layer thickness is several centimeters must be and it is not easily possible to indicate the strength of the material order to reach all places equally.
Die vorliegende Erfindung vermeidet diese Nachteile und schafft eine Möglichkeit, um schäumende Kunststoffe so auf Iagertanks, Silos oder sonstigen Gebäuden aufzubringen, daß eine gleichmäßige Schichtdicke entsteht und eine nachfolgende Schutzbeschichtung im allgemeinen nicht mehr notwendig ist.The present invention avoids these disadvantages and provides one Possibility to put foaming plastics on storage tanks, silos or other buildings to apply that a uniform layer thickness is created and a subsequent one Protective coating is generally no longer necessary.
Die Vorrichtung der vorliegenden Erfindung besteht aus einer Formbacke, einer Misch- und Spritzvorrichtung sowie Abstützrollen, die zu einem Aggregat vereinigt sind, welches mit Seilen an einem Tragwagen angehängt ist, welcher an der Oberkante des Gebäudes verfahrbar ist.The device of the present invention consists of a mold jaw, a mixing and spraying device as well as support rollers that are combined into one unit which is attached to a wagon with ropes, which is at the upper edge of the building can be moved.
Mit dieser Vorrichtung lassen sich insbesondere zylindrische Behälter in einfacher Weise und schnell mit einem ueberzug aus geschäumten Kunststoff versehen. Der Auftrag weist eine gleichmäßige Stärke auf, was durch die Abstützrollen gesichert ist. Mit Hilfe des tragwagen läßt sich ein Seil so um den Behälter herum führen, daß das Aggregat mit der Formbacke, der Misch- und Spritzvorrichtung und den Abstützrollen in der gewünschten Weise spiralförmig nach oben geführt wird. Diese Vorrichtung legt spiralförmig eine Schicht von schäumendem Kunststoff rings um den Behälter, wobei sich die einzelnen Windungen der Spirale des geschäumten Kunststoffes mteinander fest verbinden, weil beim Schäumen der neuen Windung die zuvor geschäumte Windung sich noch nicht voll verfestigt hat und daher gut geeignet ist, die klebende neu geschäumte Windung haften zu lassen. Durch die Benutzung des Tragwagens wird in einfacher Weise erreicht, daß Gerüste nicht mehr gebaut zu werden brauchen.With this device, in particular, cylindrical containers easily and quickly provided with a cover made of foamed plastic. The order has a uniform thickness, which is secured by the support rollers is. With the help of the trolley, a rope can be guided around the container, that the unit with the mold jaw, the mixing and spraying device and the support rollers is guided upwards in a spiral in the desired manner. This device spirals a layer of foaming plastic around the container, whereby the individual turns of the spiral of the foamed plastic are mutually exclusive connect tightly because when the new winding is foamed, the previously foamed one Winding has not yet fully solidified and is therefore well suited to the adhesive to let the newly foamed winding adhere. By using the wagon achieved in a simple manner that scaffolding no longer need to be built.
Zweckmäßig ist es, wenn sich die Lagerbehälter für die Komponenten des Kunststoffes und für Zuschlagstoffe nicht auf dem Aggregat selbat befinden, sondern entweder auf dem Tragwagen oder auf einem Wagen, welcher auf dem Erdboden ständig um den Behälter in tbereinstimmung mit der Bewegung des Aggregates bewegt wird. Auf dem Aggregat selbst befindet sich lediglich für den Zuschlagstoff ein kleinerer Vorratsbehälter, aus dem der Zuschlagstoff mit Hilfe einer Schnecke, deren Drehgeschwindigkeit von der Antriebsgeschwindigkeit des Aggregates abhängig ist, zugeteilt wird.It is useful if the storage container for the components the plastic and for aggregates are not on the unit itself, but either on the wagon or on a wagon which is on the ground constantly moved around the container in accordance with the movement of the unit will. On the aggregate itself there is only one for the aggregate smaller storage container from which the aggregate with the help of a screw, whose Rotation speed depends on the drive speed of the unit, is allocated.
Dieser Vorratsbehälter ist aber nur klein, er wird zweckmäßig immer wieder von der Vorratsstation auf dem irag wagen oder aus den mitfahrenden Wagen nachgefüllt.This storage container is only small, it is always useful again from the supply station on the irag trolley or from the accompanying trolley refilled.
brfindungsgemäß ist es zweckmäßig, wenn das Aggregat an seiner Vorderseite und vorzugsweise auch an seiner Rückseite ein Abstutzrad aufweist, welches den gewünschten Abstand der äußeren UmfBngsrläche der Kunststoffbeschichtung von der zu besceichtenden Wand gewährleistet.According to the invention, it is useful if the unit is on its front side and preferably also has a support wheel on its rear side, which has the desired Distance of the outer circumferential surface of the plastic coating from that to be coated Wall guaranteed.
Zweckmäßig ist das an der Vorderseite vorgesehene Abstützrad so angeordnet, daß es auf der zu beschj~chtenden Wand läuft. Das an der Rückseite angeordnete Abstützrad wird im allgemeinen auf der Kunststoffbesqhichtung laufen.The support wheel provided on the front is expediently arranged in such a way that that it runs on the wall to be humidified. The support wheel at the rear will generally run on the plastic coating.
Erfindungsgemäß ist es auch mögliche daß das Aggregat oberhalb und unterhalb der Formbacke Abstützräder aufweist.According to the invention it is also possible that the unit above and has support wheels below the mold jaw.
Die Abstützräder oberhalb der Formbacke laufen darm auf der zu beschichtenden Wand, während die Abstützräder unterhalb der Bormbacke-auf der aufgetragenen Schicht laufen. Zweckmäßig ist es, wenn eines oder mehrere von den Abstützrädern einen motorischen Antrieb aufweisen.The support wheels above the molding jaw then run on the one to be coated Wall, while the support wheels are below the jaw jaw-on the applied layer to run. It is useful if one or more of the support wheels is a motorized one Have drive.
Damit die Vorrichtung den verschiedensten Durchmessern von zylindrischen Lagergefäßen angepaßt werden kann, ist es zweckmäßig, wenn das Chassis aus mehreren miteinander gelenkig verbundenen Teilen besteht, welche sich über Spannschrauben gegeneinander abstützen oder durch Schraubspindeln in ihrem Winkel gegeneinander fest eingestellt sind. Damit nun die Formbacke sich dem gewünschten Krümmungsradius anpassen kann, ist es zweckmäßig, wenn in den Zeilen des Chassis Einspannvorrichtungen drehbar gelagert sind, in welche Bolzen einspannbar sind, die ihrerseits an der Rückseite derBormbacke drehbar gelagert sind. ErfindungsgemäB ist es zweckmäßig, wenn die Einspannvorrichtungen Rohre mit Innengewinde sind-, welche an ihrem Ende Absätze aufweisen, mit denen sie im Chassis gelagert sind und welche eine quer angeordneXP durchgehende Öffnung aufweisen, die in ihrem Durchmesser dem Bolzendurchmesser entspricht. Durch eine in das Rohr eingescwaubte Maschinenschraube kann der Bolzen in der Einspannvorrichtung fest eingespanfft' w'e'-rden. Dieser Aufbau des Chassis hat nicht nur Bedeutung: für die Vorrichtung zur Beschichtung von Gebäuden, sondern kann ebenfalls benutzt werden bei Vorrichtungen zur Herstellung von Wänden und ganzen Gebäuden, welche zwei Formbacken aufweist. Diese Bauform sichert eine einfache Bauweise und eine leichte Verstellmöglichkeit der Vorrichtung.In order for the device to have a wide variety of diameters from cylindrical Storage vessels can be adapted, it is useful if the chassis consists of several there is hingedly connected parts, which are via tensioning screws support against each other or by means of screw spindles in their angle against each other are fixed. So that now the molding jaw has the desired radius of curvature can adjust, it is useful if in the rows of the chassis jigs are rotatably mounted, in which bolts can be clamped, which in turn on the Are rotatably mounted on the back of the jaw. According to the invention it is expedient if the jigs are internally threaded tubes - those at their end Have heels with which they are stored in the chassis and which have a transverse arrangement Have through opening, the diameter of which corresponds to the diameter of the bolt. The bolt can be inserted into the clamping device through a machine screw swung into the pipe firmly chipped in. This structure of the chassis is not only important: for the device for coating buildings, but can also be used are used in devices for the production of walls and entire buildings, which has two mold jaws. This design ensures a simple construction and a easy adjustment of the device.
In an sich bekannter Weise wird zweckmäßig um die Formbacken eine endlose Bandfolie gespannt, welche mit derselben Geschwindigkeit bewegt wird, mit der die Vorrichtung bewegt wird. Diese Bandfolie wird um Umlenkräder gelegt, welche an den Enden der Vorrichtung vorgesehen sind.In a manner known per se, one is expediently around the mold jaws stretched endless tape film, which is moved at the same speed, with which the device is moved. This tape film is placed around deflection wheels, which are provided at the ends of the device.
Dieses Band kann für den Antrieb dienen. Da man aber sehr dünne Folien hier verwendet, ist es in vielen Fällen zweckmäßig, die Achsen der Umlenkräder zu verlängern und unterhalb der Umlenkräder Antriebsräder vorzusehen, welche einen Luftreifen aufweisen, der auf der bereits geschäumten Oberfläche der Kunststoffbeschichtung läuft. Dieser Luftreifen kann verschieden stark aufgepumpt werden und kann somit verschiedene Reibwerte aufweisen. Auch diese Maßnahme kann bei Vorrichtungen verwendet werden, welche zwei Formbacken aufweisen und zur Herstellung selbständiger Wände dienen.This belt can be used for the drive. But since you have very thin foils used here, it is useful in many cases to close the axes of the deflection wheels extend and provide drive wheels below the guide wheels, which one Have pneumatic tires on the already foamed surface of the plastic coating runs. This pneumatic tire can be inflated to different degrees and can therefore have different coefficients of friction. This measure can also be used in devices which have two mold jaws and for the production of independent walls to serve.
Um einen gleichmäßigen Andruck der Vorrichtung an die zu beschichtende Wand zu erzielen, sind mehrere Möglichkeiten gegeben: Eine Möglichkeit besteht darin, daß lediglich das Eigengewicht der Vorrichtung ausgenutzt wird, um die Vorrichtung gegen die zu beschichtende Wand zu drücken. Eine andere MöglichIit besteht darin, daß Magnete an dem Aggregat vorgesehen sind, welche zweckmäßigerweise zwischen den Abstützrädern angeordnet sind und welche das Aggregat gegen die Wand ziehen. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß an dem Aggregat Ausleger mit Gewichten vorgesehen sind, die einen Druck ausüben. Schließlich gibt es auch noch die Möglichkeit, ein horizontal um das zu beschichtende Gebäude gelegtes Seil auszunutzen, um einen Anpressdruck zu erzielen. Dieses Seil Rtütt sich zweckmäßig auf am Umfang des zu beschichtenden Behälters laufende Wagen ab, die ihrerseits von an der Oberkante des Behälters laufenden Wagen über Seile getragen werden. Diese zusätzlichen Maßnahmen zur Erhöhung des Anpressdruckes sind im allgemeinen nur bei der Verwendung besonderer Materialien notwendig. Für die allgemeine Ausnutzung der Vorribhtung reicht deren eigenes Gewicht.In order to ensure that the device is pressed evenly against the surface to be coated There are several possibilities to achieve a wall: One possibility is to that only the dead weight of the device is used to the device to press against the wall to be coated. Another possibility is to that magnets are provided on the unit, which is expediently between the Support wheels are arranged and which pull the unit against the wall. One Another possibility is that arms with weights are provided on the unit are exerting pressure. Finally, there is also the option of a Using rope laid horizontally around the building to be coated to create a contact pressure to achieve. This rope Rtütt expediently on the circumference of the to be coated Container running car from, which in turn from running on the upper edge of the container Carriages can be carried over ropes. These additional measures for Increases in the contact pressure are generally only special when using them Materials necessary. For the general use of the equipment, it is enough own weight.
Zweckmäßig ist es, wenn der an der Oberkante des Gebäudes laufende Wagen bei einem zylindrischen Gebäude an einem Seil befestigt ist, das in der Achse des zylindrischen Gebäudes drehbar mit einer Öse oder dergleichen angebracht ist und wenn der Anhängeort dieses Seiles am Wagen höher liegt als der Ort, von dem das das Aggregat tragende Seil sich auf den Wagen abstützt. Diese Maßnahmen dienen dazu, die Lage des Wagens zu stabilisieren. Dieses läßt sich weiter dadurch erreichen, daß der Wagen auch zusätzliche Räder aufweist, welche eine genähert vertikale Achse aufweisen und am Umfang des Behälters laufen.It is useful if the one running at the top of the building In a cylindrical building, the carriage is attached to a rope that runs along the axis of the cylindrical building is rotatably attached with an eyelet or the like and if the attachment point of this rope on the wagon is higher than the place from which the rope carrying the unit is supported on the carriage. These measures serve to stabilize the position of the car. This can be further achieved by that the car also has additional wheels which have an approximately vertical axis have and run on the circumference of the container.
Um nun die geschäumte Schicht für eine Beheizung herzurichten, aber auch um Material zu sparen, ist es zweckmäßig, wenn das Chassis vor der Spritzvorrichtung eine Anbauvorrichtung für einen Hohlraumformer aufweist, der ein aus Teflon oder einer anderen Schicht, die nicht an dem gespritzten Material haftet, überzogenes, in seiner Krümmung einstellbares Bauteil ist.Now to prepare the foamed layer for heating, but also to save material, it is useful if the chassis is in front of the spray device has a mounting device for a cavity former, which is made of Teflon or another layer that does not adhere to the sprayed material, is adjustable in its curvature component.
Reicht nun eine Beschichtung nicht aus, so ist es möglich, auch noch eine zweite Schicht aufzutragen. Dieses wird dadurch möglich, daß das Aggregat Rine weitere aus einer Formbacke, einer Misch- und Spritzvorrichtung und Abstützrollen bestehende Vorrichtung trägt. Diese zweite Schicht kann aber auch mit Abstand als selbständige Wand aufgebaut werden. In diesem Falle ist es zweckmäßig, wenn das Aggregat eine weitere aus zwei Formbacken bestehende Vorrichtung aufweist.If a coating is not enough, it is still possible apply a second coat. This is possible because the Rine others consist of a molding jaw, a mixing and spraying device and support rollers existing device carries. However, this second layer can also be used as a spacing independent wall being constructed. In this case it is advisable to if the unit has another device consisting of two mold jaws.
Das Wesen der vorliegenden Erfindung ist anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispieles näher erläutert. Es zeigen: Fig. 1 die Ansicht eines Lagerbehälters, der mit der, erfindungsgemäßen Vorrichtung eine Schaumstoffumkleidung erhält.The essence of the present invention is based on one in the drawing schematically illustrated embodiment explained in more detail. They show: Fig. 1 is a view of a storage container which, with the device according to the invention, is a Foam casing receives.
Fig. 2 einen Längsschnitt durch das Formaggregat.2 shows a longitudinal section through the molding unit.
Fig. 3 eine vergrößerte Ansicht des Tragwagens der Fig. 1.FIG. 3 shows an enlarged view of the carrier car from FIG. 1.
Fig. 4 eine Ansicht von oben'auf den Behälter derFig. 1 während des in Fig. 1 dargestellten Auf bringevorganges.4 is a view from above of the container in FIG. 1 during the In Fig. 1 shown on bringing process.
Fig. 5 eine Ansicht auf einen Behälter, bei dem der Auftragevorgang mit einer Vorrichtung vorgenommen wird, welche über ein Seil an den Behälter angedrückt ist.Fig. 5 is a view of a container in which the application process is carried out with a device which is pressed against the container via a rope is.
Der Behälter 1 ist zylindrisch aufgebaut. Er weist ein schwach kegelförmiges Dach 2 auf, welches in der Achse eine Stange 3 trägt. An der Kante des Daches, d.h. an der Oberkante des zylindrischen Behälters 1 läuft ein Tragwagen um, welcher mit Hilfe des Seiles 5, das an der Stange 3 mit Hilfe einer Öse eingehängt ist, auf seiner Bahn geführt wird.The container 1 has a cylindrical structure. It has a weakly conical shape Roof 2, which carries a rod 3 in the axis. At the edge of the roof, i.e. on the upper edge of the cylindrical container 1 runs around a carriage, which with With the help of the rope 5, which is hung on the rod 3 with the aid of an eyelet, on his path is guided.
Von einer Seiltrommel 6 auf dem Tragwagen 4 wird ein Seil abgewickelt, welches das Beschichtungsaggregat 7 trägt.A rope is unwound from a rope drum 6 on the carriage 4, which carries the coating unit 7.
Mit Hilfe dieses Beschichtungsaggregates wird in einer Spirale ein Kunststoffmantel 8 um das Gefäß 1 herum aufgebracht. Dieses Aggregat 7 besteht aus einer Formbacke 9, einer nicht dargestellten Spritz- und Mischvorrichtung und einem nicht dargestellten Sammelbehälter für Zuschlagstoffe. Dieses Aggregat 7 weist ein Chassis auf, welches aus drei gegeneinander um die Gelenke 10 verschwenkbaren Teilen 11, 12 und 13 besteht. Spindeln 14 sind zwischen den einzelnen Teilen 11 und 12 sowie 12 und 13 vorgesehen und dienen zur festen Winkeleinstellung zwischen diesen zeilen. Durch Drehen dieser Schraubspindeln 14 kann der Winkel zwischen diesen Teilen 11 bis 13 verstellt werden.With the help of this coating unit, a Plastic jacket 8 is applied around the vessel 1. This unit 7 consists of a mold jaw 9, a spraying and mixing device, not shown and a collecting container (not shown) for aggregates. This aggregate 7 has a chassis which, out of three, can be pivoted about the joints 10 relative to one another Parts 11, 12 and 13 consists. Spindles 14 are between the individual parts 11 and 12 and 12 and 13 and are used for fixed angle adjustment between these lines. By turning these screw spindles 14, the angle between them Parts 11 to 13 can be adjusted.
Jedes Teil 11 bis 13 des Chassis trägt zwei Rohre 15, welche näher in Fig. 7 dargestellt sind. Diese Rohre weisen an beiden Enden eine Eindrehung 16 auf, mit der sie in den Teilen 11 bis 13 des Chassis drehbar gelagert sind. Diese Rohre 15 weisen ein Innengewinde auf, in welches eine Maschinenschraube 17 eingedreht ist. Ein Bolzen 18, der drehbar an der Formbacke 9 angebracht ist, ist durch die Öffnung 19 gesteckt und durch die Maschinenschraube 17 in ihrer Sbellung'gehalten. Auf diese Weise kann mit einfachen Mitteln der gewünschte Krümmungsradius eingestellt werden. Die Teile 11 und-13 des Chassis tragen an ihrem Ende je eine Umlenkrolle 20 für das Teflonband 21. Eine weitere Umlenkrolle 22 ist auf der Rückseite vorgesehen.Each part 11 to 13 of the chassis carries two tubes 15, which closer are shown in FIG. These tubes have a recess 16 at both ends on, with which they are rotatably mounted in parts 11 to 13 of the chassis. These Pipes 15 have an internal thread into which a machine screw 17 is screwed is. A bolt 18 which is rotatably attached to the mold jaw 9 is through the Opening 19 inserted and held in its position by the machine screw 17. In this way, the desired radius of curvature can be set with simple means will. Parts 11 and 13 of the chassis each have a pulley at their end 20 for the Teflon tape 21. Another deflection roller 22 is provided on the back.
Der Antrieb erfolgt durch einen nicht sichtbaren Motor.It is driven by an invisible motor.
Und zwar werden die Umlenkrollen 20 angetrieben, deren Achsen verlängert sind und unten einen Luftreifen 23 aufweisen, welcher auf der Schaumstoffschicht läuft. In Fig. 6 ist eine Seitenansicht des Aggregates dargestellt. Dort sieht man den Sammelbehälter 24 für Zuschlagstoffe mit einem Auslaufrohr 25, in welchem eine Schnecke 26 untergebracht ist, die als Zuteilschnecke dient. Eine Mischvorrichtung 27 vermischt die beiden Kunststoffkomponenten und spritzt sie durch den Spritzkopf 28 aus.The pulleys 20 are driven and their axes are lengthened are and below have a pneumatic tire 23, which on the foam layer runs. In Fig. 6 is a side view of the unit is shown. There you can see the collecting container 24 for aggregates with an outlet pipe 25, in which a Screw 26 is housed, which serves as a metering screw. A mixing device 27 mixes the two plastic components and injects them through the spray head 28 off.
Der in Fig. 3 dargestellte Tragwagen 4 trägt neben dter Seiltrommel 6 für das das Aggregat 7 tragende Seil 29 auch noch Vorratsbehälter 32 für flüssige Kunststoffkomponenten. Dieser Wagen läuft auf Rädern 30 und stütS sich mit Hilfe eines Rades 31 gegen die Oberkante des zylindrischen Behälters 1 ab. Das Seil 5 ist in der Öse 33 am Wagen 4 befestigt.The carriage 4 shown in Fig. 3 carries next to the cable drum 6 for the rope 29 carrying the unit 7 also storage container 32 for liquid Plastic components. This carriage runs on wheels 30 and supports itself with help a wheel 31 against the upper edge of the cylindrical container 1. The rope 5 is attached to the carriage 4 in the eyelet 33.
In Fig. 5 ist eine Möglichkeit gezeigt, um einen erhöhten Andruck des Aggregates 7 zu erzielen: Hier ist ein Seil 34 rund um den Behälter 1 gespannt und wird mit Hilfe von Wägelchen 35 im Abstand vom Behälter 1 gehalten, wobei die Wägelchen 35 an Seilen angehängt sind, die von Tragwagen 36 getragen werden, die ihrerseits über Seile 37 mit der Stange 3 drehbar verbunden sind.In Fig. 5 one possibility is shown to increase the pressure of the unit 7: Here a rope 34 is stretched around the container 1 and is held at a distance from the container 1 with the aid of carts 35, the Carriages 35 are attached to ropes, which are carried by wagons 36, the in turn are rotatably connected to the rod 3 via cables 37.
Der Abstand des Aggregates 7 wird durch eine Abstützrolle 38 gewährleistet, welche über den Hebel 39 mit dem Chassis verbunden ist. Als Abstützrolle wirken aber auch die hintere Umlenkrolle 20 sowie die Lufträder 23.The distance between the unit 7 is ensured by a support roller 38, which is connected to the chassis via the lever 39. Act as a support roller but also the rear deflection roller 20 and the pneumatic wheels 23.
Claims (20)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702050541 DE2050541A1 (en) | 1970-10-15 | 1970-10-15 | Mechanised coating equipment for buildings and silos - using foamable resins |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702050541 DE2050541A1 (en) | 1970-10-15 | 1970-10-15 | Mechanised coating equipment for buildings and silos - using foamable resins |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2050541A1 true DE2050541A1 (en) | 1972-04-20 |
Family
ID=5785149
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702050541 Pending DE2050541A1 (en) | 1970-10-15 | 1970-10-15 | Mechanised coating equipment for buildings and silos - using foamable resins |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2050541A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2400600A1 (en) * | 1977-08-19 | 1979-03-16 | Fricotte Rene | Mobile shutter for continuous surfacing with polyurethane foam - moves on racks carrying mixing and spraying equipment |
US4333973A (en) * | 1980-08-07 | 1982-06-08 | Chicago Bridge & Iron Company | Insulating machine and process |
EP0624713A2 (en) * | 1993-05-13 | 1994-11-17 | Philipp Holzmann AG | Rollshuttering |
CN109736548A (en) * | 2019-02-28 | 2019-05-10 | 上海雅跃智能科技有限公司 | A kind of track machine people for the spraying of external wall of high-rise building paint |
-
1970
- 1970-10-15 DE DE19702050541 patent/DE2050541A1/en active Pending
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2400600A1 (en) * | 1977-08-19 | 1979-03-16 | Fricotte Rene | Mobile shutter for continuous surfacing with polyurethane foam - moves on racks carrying mixing and spraying equipment |
US4333973A (en) * | 1980-08-07 | 1982-06-08 | Chicago Bridge & Iron Company | Insulating machine and process |
EP0624713A2 (en) * | 1993-05-13 | 1994-11-17 | Philipp Holzmann AG | Rollshuttering |
EP0624713A3 (en) * | 1993-05-13 | 1995-05-10 | Holzmann Philipp Ag | Rollshuttering. |
CN109736548A (en) * | 2019-02-28 | 2019-05-10 | 上海雅跃智能科技有限公司 | A kind of track machine people for the spraying of external wall of high-rise building paint |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2109643A1 (en) | Process for the production of cylindrical hollow bodies, such as tower or silo walls, pipes, containers and the like from curable molding compounds and device for carrying out the process | |
EP1746248A1 (en) | Method and apparatus for fixing a film sheet to a construction surface | |
DE1275281B (en) | Process and device for the production of molded parts, hollow bodies and containers from thermoplastics | |
DE2050541A1 (en) | Mechanised coating equipment for buildings and silos - using foamable resins | |
EP0706872B1 (en) | Method and device for coating revolution bodies having non-rectilinear axis | |
EP0140136B1 (en) | Device for applying adhesives | |
DE102017107389A1 (en) | Dipping treatment plant and method for treating objects, in particular vehicle bodies | |
DE2854790A1 (en) | DEVICE FOR WINDING FIBERS ON A CORE AND THEIR APPLICATION | |
DE3330065A1 (en) | DEVICE AND METHOD FOR PRODUCING CYLINDRICAL PARTS FROM FIBER-REINFORCED HEAT-RESISTABLE RESIN | |
DE7037993U (en) | Device for coating of buildings | |
EP2839886A1 (en) | Method and system for treating the surface of motor vehicle bodies | |
DE2160897A1 (en) | Method and apparatus for the continuous production of reinforced, dense pipes | |
DE202006006200U1 (en) | Device for tire maintenance has rotary applicator device, which is in contact with the tire for applying care solution whereby applicator device is pivoted around axis of rotation within outer contour of applicator device | |
DE3629861C1 (en) | Process and device for the electrostatic post-flocking of profiles | |
DE2445602A1 (en) | INJECTION DEVICE | |
DE2357123C3 (en) | METHOD AND DEVICE FOR EVENLY DISTRIBUTING IRREGULARITIES IN THE THICKNESS OF PLASTIC FILMS | |
DE102008034479A1 (en) | Method and device for producing a coated material web, in particular an artificial leather web | |
DE1729515C3 (en) | Device for the continuous coating of a web with a thermoplastic material | |
DE1975945U (en) | DEVICE FOR MANUFACTURING FIBERGLASS REINFORCED PLASTIC PIPES. | |
DE1729515B2 (en) | Device for the continuous coating of a web with a thermoplastic material | |
CH479391A (en) | Method and device for sheathing bodies of revolution | |
DE1629628C (en) | Hydrofoil, in particular helicopter rotor blade, as well as method and device for its manufacture | |
DE2200297A1 (en) | Method and device for the production of elongated, seamless plastic sheets | |
DE102005026934A1 (en) | Apparatus and method for producing slush hides by spraying or spin-coating | |
DE1778374A1 (en) | Fadenverstaerkte tubular or tubular materials and processes and apparatus for their manufacture |