[go: up one dir, main page]

DE2048429C3 - Self-emptying centrifugal drum - Google Patents

Self-emptying centrifugal drum

Info

Publication number
DE2048429C3
DE2048429C3 DE2048429A DE2048429A DE2048429C3 DE 2048429 C3 DE2048429 C3 DE 2048429C3 DE 2048429 A DE2048429 A DE 2048429A DE 2048429 A DE2048429 A DE 2048429A DE 2048429 C3 DE2048429 C3 DE 2048429C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
closing
chamber
liquid
pressure
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE2048429A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2048429A1 (en
DE2048429B2 (en
Inventor
Heinrich 4740 Oelde Hemfort Sen.
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GEA Mechanical Equipment GmbH
Original Assignee
Westfalia Separator AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Westfalia Separator AG filed Critical Westfalia Separator AG
Priority to DE2048429A priority Critical patent/DE2048429C3/en
Priority to SE11056/71A priority patent/SE362799B/xx
Priority to FR7133362A priority patent/FR2109765A5/fr
Priority to JP46073069A priority patent/JPS5035259B1/ja
Priority to DK463771AA priority patent/DK127843B/en
Priority to US00184887A priority patent/US3765599A/en
Priority to GB4558371A priority patent/GB1308266A/en
Publication of DE2048429A1 publication Critical patent/DE2048429A1/en
Publication of DE2048429B2 publication Critical patent/DE2048429B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2048429C3 publication Critical patent/DE2048429C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B04CENTRIFUGAL APPARATUS OR MACHINES FOR CARRYING-OUT PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES
    • B04BCENTRIFUGES
    • B04B1/00Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles
    • B04B1/10Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl
    • B04B1/14Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl with periodical discharge
    • B04B1/16Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl with periodical discharge with discharging outlets controlled by the rotational speed of the bowl
    • B04B1/18Centrifuges with rotary bowls provided with solid jackets for separating predominantly liquid mixtures with or without solid particles with discharging outlets in the plane of the maximum diameter of the bowl with periodical discharge with discharging outlets controlled by the rotational speed of the bowl controlled by the centrifugal force of an auxiliary liquid

Landscapes

  • Centrifugal Separators (AREA)

Description

verschließbar, so daß der freie Spiegel der zurückgehaltenen Schließflüssigkeit in verschiedene Abstände von der Drehachse gelegt werdei. kann. Die Mündungen dieser Bohrungen auf der Außenseite der Trommel werden von einem axial verschiebbaren Ventil in vorher bestimmten Zeitabständen /um Zwecke des Feststoffaiiswurfs freigegeben. Mit dieser Trommel ist es möglich, de:: Ablaß der Schließflüssigkeil so einzustellen, daß entweder Totalentleerungen oder an das spezifische (Jewicht des Schleudergutes angepaßte Partialentleerungen durchgeführt werden können.lockable so that the free mirror of the retained Closing liquid are placed at different distances from the axis of rotation. can. The mouths these bores on the outside of the drum are made by an axially displaceable valve in advance certain time intervals / for the purposes of solid fuel throwing Approved. With this drum it is possible to adjust the drainage of the closing liquid wedge so that that either total emptying or partial emptying adapted to the specific (not of the centrifugal material can be carried out.

Sind die AblaKbohrungen an der Peripherie der Schlieükammer unverschlossen, dann wird beim offnen des Ventils die Kammer vollständig entleert und damit eine Totalentleerung durchgeführt. Je iiiiher die offenen Ablaßbohrungen zur Drehachse liegen, um so mehr Schliellllüssigkeil bleibt in der Schließkammer zurück, und es können nur Partialentleerungen durchgeführt werden.Are the drainage holes on the periphery of the Closing chamber not closed, then the chamber is completely emptied when the valve is opened and thus carried out a total emptying. The more open drain holes to the axis of rotation the more key remains in the Closing chamber back, and only partial evacuations can be carried out.

/weeks Umstellung von Total- auf Partialentieerungen und zwecks Anpassung des Spiegels der zurückgehaltenen Schließflüssigkeit an das spezifische (.iewicht eines anderen Schleudergutes muß die i rommel stillgesetzt und wenigstens teilweise zerlegt werden./ weeks Changeover from total to partial sinking and for the purpose of adapting the level of the retained sealing liquid to the specific (.The weight of another material to be centrifuged must be i rommel shut down and at least partially dismantled will.

Auch aus der deutschen Auslegeschrift 1 100 308 !-.t eine Schleudertrommel mit den Trenn- und Festsioffraum einseitig begrenzendem Kolbenschieber bekannt, bei der das Trommelunterteil mit Ablaßbohrungen für Schließflüssigkeit versehen ist, die von einem zweiten unter Federdruck stehenden Kolbenschieber geschlossen gehalten und durch Zufuhr einer /weiten Steuerflüssigkeit geöffnet werden. Die Ablaßbohrungen gehen in verschiedenen Abständen von der Drehachse von der nicht unterteilten Schließkammer aus. so daß in der Offenstellung des Hilfsschiebers gleichzeitig durch alle Bohrungen Steuerflüssigkeit austritt.Also from the German Auslegeschrift 1 100 308! -. T a centrifugal drum with the separating and solids space one-sided limiting piston valve known, in which the drum base with drain holes for closing liquid is provided by a second piston valve which is under spring pressure kept closed and opened by supplying a / wide control fluid. The drain holes go at different distances from the axis of rotation of the non-subdivided closing chamber out. so that in the open position of the auxiliary slide control fluid through all holes at the same time exit.

Mit der Anordnung der Ablaßbohrungen in verschiedenen Abständen von der Drehachse wird erreicht, daß der Abbau des Schließdruckes in der ersten Phase des Öffnungsv organges schnell und in der zweiten Phase verzögert erfolgt. Der verzögerte Druckabbau gestattet für die Durchführung von Partialentleerungen eine genauere Einstellung der Öffnungszeit des zweiten Kolbenschiebers und damit eine genauere Einstellung des gewünschten Restschüeßdruckes als bei früheren Konstruktionen. Um den Einfluß des Steuerflüssigkeitsdruckes auf die Öffnungszeit auszuschalten, wird die Steuerflüssigkeit einem Vorratsbehälter mit konstantem Flüssigkeitsspiegel entnommen. Für die Durchführ ng von Totalentleerungen ist die Einstellung einer längeren Öffnungszeit des Hilfsschiebers erforderlich.With the arrangement of the drain holes at different distances from the axis of rotation, that the reduction of the closing pressure in the first phase of the opening process quickly and in the second phase takes place with a delay. The delayed pressure release allows for the implementation of Partial emptying a more precise setting of the opening time of the second piston valve and thus a more precise setting of the desired residual pressure than in previous designs. Around the influence of the control fluid pressure on the Switching off the opening time, the control fluid is stored in a reservoir with a constant fluid level taken. For carrying out total emptying it is necessary to set a longer opening time for the auxiliary slide.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schleudertrommel zu schaffen, die zeituriabhängig wahlweise die Durchführung von Partial- und Totalentlecrungen gestattet, indem durch entsprechende konstruktive Ausbildung der Trommel definierte Schließflüssigkeitsmengen zurückgehalten werden können. The invention is based on the object of creating a centrifugal drum that is dependent on time optionally the implementation of partial and total emptying permitted by appropriate structural design of the drum defined amounts of closing liquid can be retained.

Der Schließe!·, uck der zurückgehaltenen Schließflüssigkeit soll während des Betriebes stufenweise geändert werden.The clasp! ·, Uck the retained closing liquid should be gradual during operation to be changed.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kolbenschieber neben seinen üblichen Führungen zusätzlich noch in anderen dazwischenliegenden Abständen von der Drehachse am angrenzenden Trommelteil abdichtend geführt wird urni dadurch die Schließkammer in mehrere radial hiiitereinanderliegende Abteilungen unterteilt, die mit Steuerflüssigkeit in bekannter Weise beschickt und wahlweise durch Kanäle entleert werden können, die vom peripheren Teil der einzelnen Abteilungen nach außen führen. Hei gleichzeitiger Entleerung aller Abteilungen wird der Schließdruck vollständig abgebaut, so daß Totalentleerungen durchgeführt werden. ίο Bei der Entleerung von nur einer oder mehreren Abteilungen wird ein Teil der Schließflüssigkeit zurückgehalten, so daß Partialentleerungen durchgeführt werden.The invention is characterized in that the piston slide, in addition to its usual guides, is also guided in a sealing manner at other intermediate distances from the axis of rotation on the adjacent drum part, thereby dividing the closing chamber into several radially successive compartments, which are supplied with control fluid in a known manner and optionally through channels can be emptied, which lead from the peripheral part of the individual departments to the outside. With the simultaneous emptying of all compartments, the closing pressure is completely reduced so that total emptying is carried out. ίο When only one or more compartments are emptied, part of the sealing liquid is retained so that partial emptying is carried out.

Die radialen Abmessungen der einzelnen Abteilungen lassen sich so dimensionieren, daß sich unterschiedliche Partialdrücke ergeben, die einzeln oder kombiniert eine weitgehende Anpassung des verbleibenden Sehheßdp- kes an das spezifische Gewicht der Schleuderflüssig!.ek und der ausgeschiedenen Feststoffe ermöglichen.The radial dimensions of the individual departments can be dimensioned so that result in different partial pressures which, individually or in combination, result in a far-reaching adaptation of the remaining visual heat due to the specific gravity of the centrifugal liquid! .ek and the excreted Enable solids.

In der Zeichnung sind mehrere Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt, und zwar zeigtIn the drawing, several embodiments of the invention are shown, namely shows

Fig. 1 eine Schleudertrommel, bei der die Schließkammer in zwei Abteilungen unterteilt ist, die wahlweise über Ventile entleert werden können, die durch Sperren der Flüssigkeitszufuhr in Offenstellung gebracht werden,Fig. 1 shows a centrifugal drum in which the closing chamber is divided into two compartments, which can optionally be emptied via valves that pass through The liquid supply is locked in the open position,

F i g. 2 die gleiche Trommel, bei der die Ventile durch Flüssigkeitszufuhr in Offenstellung gebracht werden, undF i g. 2 the same drum in which the valves are brought into the open position by a supply of liquid be, and

F i g. 3 eine Schleudertrommel, bei der die Schließkammer in drei Abteilungen unterteilt ist, von deren perinheren Teil k^ührierte Bohrungen "ach außen führen.F i g. 3 a centrifugal drum in which the closing chamber is divided into three compartments, of which perinheral part drilled holes "outside to lead.

In F i g. 1 werden der Trennraim 1 und der Feslstoffraum 2 der Trommel einseitig vom Kolbenschieber 3 begrenzt, der bei seinen axialen Bewegungen die Auswurföffnungen 4 für die Feststoffe öffnet und schließt. Zwischen dem Kolbenschieber 3 und dem angrenzenden Trommelteil 5 befindet sich die Schließkammer, die beim Ausführungsbeispiel in zwei radial hintereinanderliegende und gegeneinander abgedichtete Abteilungen 6 und 7 unterteilt ist, indem der Kolbenschieber 3 außer den üblichen Führungen bei 8 und 8fl zusätzlich bei 9 am angrenzenden Trommelteil 5 abdichtend geführt wird.In Fig. 1 becomes the partition room 1 and the festival room 2 of the drum bounded on one side by the piston valve 3, which during its axial movements the discharge openings 4 for the solids opens and closes. Between the piston valve 3 and the adjacent one Drum part 5 is the closing chamber, which in the embodiment in two radial one behind the other and mutually sealed compartments 6 and 7 is divided by the Piston slide 3, in addition to the usual guides at 8 and 8fl, also at 9 on the adjacent drum part 5 is performed in a sealing manner.

Vorn radial äußeren Hnde der Abteilungen 6 und 7 gehen Ablaßkanä'e 10 und 11 aus, die vun Ventilen 12 und 13 gesteuert werden. Diese Ventile werden durch dauernde Flüssigkeitszufuhr in Schließstellung gehalten u-.d durch Sperren der flüssigkeitszufuhr in die Offenstellung gebracht. Hire Arbeitsweise ist im einzelnen in der deutschen Patentschrift 2 022 197 beschrieben.Drain channels 10 and 11, the valves 12, extend from the radially outer hands of the compartments 6 and 7 and 13 can be controlled. These valves are kept in the closed position by a constant supply of liquid u-.d brought into the open position by blocking the liquid supply. Hire way of working is in individually described in German Patent 2,022,197.

Vor dem öffnen des Zulaufs für die zu separierende Flüssigkeit werden die Ventile 14 und 15 in den Steuerflüssigkeitszuleitungen 16 und 17 geöffnet, was beim Ausführungsbeispiel das Steuergerät J8 bewirkt. Aus der Zuleitung 16 tritt die Steuerflüssigkeit durch die Bohr .mg 19 in die Auffangrinne 20 und aus der Zuleitung 17 durch die Bohrung 21 in die Auffangrinne 22 über. Von der Auffangrinne 20 strömt die Steuerflüssigkeit zunächst durch den radial weiter außen abgehenden Kanal 23 und bringt das Ventil 12 in Schließstellung. Die Auffangrinne 22 steht über einen Kanal 24 mit dem Ventil 13 in Verbindung, so daß auch dieses in Schließstellung geht.Before opening the inlet for the liquid to be separated, the valves 14 and 15 are in the Control fluid supply lines 16 and 17 open, which in the exemplary embodiment causes the control unit J8. From the supply line 16, the control fluid passes through the drilling .mg 19 into the collecting channel 20 and out of the Feed line 17 through the bore 21 into the collecting channel 22 over. From the gutter 20 flows Control fluid first through the radially outwardly outgoing channel 23 and brings the valve 12 in the closed position. The collecting channel 22 is connected to the valve 13 via a channel 24, see above that this also goes into the closed position.

Nach Auffüllung des Kanals 23 strömt die Steuer-After filling the channel 23 flows the control

flüssigkeit in bekannter Weise von der Auffangrinnc 20 zur Schließkammer; beim Ausführungsbeispiel durch einen oder mehrere Kanäle 25 zur äußeren Abteilung 7 und durch einen oder mehrere Kanäle 26 zur inneren Abteilung 6. Die Summe der in den Abteilungen 6 und 7 erzeugten Partial-Schließdrücke ist gleich dem Schließdruck, den die Steuerflüssigkeit in einer ungeteilten Schlicßkammcr erzeugen würde. Mit dem Auffüllen der Abteilungen 6 und 7 ist der Kolbenschieber 3 in Schließstellung gebracht (linke Seite der F ig. I).liquid in a known manner from the collecting channel 20 to the closing chamber; in the embodiment one or more channels 25 to the outer compartment 7 and through one or more channels 26 to the inner one Department 6. The sum of the partial closing pressures generated in departments 6 and 7 is equal to that Closing pressure that the control fluid would generate in an undivided closing chamber. With the filling up the compartments 6 and 7, the piston valve 3 is brought into the closed position (left side of Fig. I).

Nach Ansammlung einer bestimmten Feststoffmenge im Feststoffraum 2 wird durch Sperren des Ventils 14 in der Steuerflüssigkeitszuleitung 16 das Ablaßventil 12 geöffnet und die äußere Abteilung 7 entleert, während in der inneren Abteilung 6 die Schließflüssigkcit zurückgehalten wird.After a certain amount of solids has accumulated in the solids space 2, by locking the Valve 14 in the control fluid supply line 16, the drain valve 12 is opened and the outer compartment 7 emptied while the closing liquid is retained in the inner compartment 6.

Durch Sperren des Ventils 15 in der Steucrflüssigkeitszuleilung 17 wird das Ablaßventil 13 geöffnet und die innere Abteilung 6 entleert, während die Schließflüssigkeit in der äußeren Abteilung 7 zurückgehalten wird. In beiden Fällen werden Partialentlcerungen durchgeführt, wobei die Einzelschließdrücke in den Abteilungen 6 und 7 unterschiedlich sein können. Der Kolbenschieber 3 geht in Öffnungsstellung (rechte Seile der Fig. 1) und bewegt sich sofort wieder in Schließstellung, wenn infolge des zurückweichenden Flüssigkeitsspicgels im Trennraum 1 der öffnungsdruck kleiner gev-orden ist als der Schließdruck der zurückgehaltenen Schließflüssigkeit. Durch Sperren beider Ventile 14 und 15 werden beide Ablaßventile 12 und 13 in Offenstellung gebracht und beide Abteilungen 6 uno 7 entteert, so daß die Trommel vollständig entleert wird.By blocking valve 15 in the control fluid supply 17, the drain valve 13 is opened and the inner compartment 6 emptied, while the Closing liquid is retained in the outer compartment 7. In both cases there are partial discharges carried out, the individual closing pressures in compartments 6 and 7 being different be able. The piston slide 3 goes into the open position (right-hand cables in FIG. 1) and moves immediately again in the closed position when, as a result of the receding liquid spicgel in the separation space 1, the opening pressure is smaller than the closing pressure the retained sealing liquid. By locking both valves 14 and 15, both drain valves 12 and 13 brought into the open position and tarred both departments 6 and 7, so that the drum is completely emptied.

Um Störungen zu vermeiden, die entstehen wurden, wenn im Überschuß zugeführte Steuerflüssigkeit aus der Auffangrinne 20 in die Auffangrinne 22 übertreten würde, und umgekehrt, ist die Auffangrinne 20 mit einem den Spiegel begrenzenden Überlauf röhrchen 27 versehen und der Durchmesser des Überlaufs 28 größer gehalten als der die beiden Rinnen 20 und 22 voneinander trennende Ringflansch 29.In order to avoid malfunctions that would arise if the control fluid supplied in excess was cut off the collecting channel 20 would cross over into the collecting channel 22, and vice versa, the collecting channel 20 is provided with an overflow tube 27 delimiting the mirror and the diameter of the overflow 28 kept larger than the annular flange 29 separating the two channels 20 and 22 from one another.

Bei dem Ausführungsbeispiel nach F i g 2 sind die Ablaßventile 12 und 13 im flüssigkeitsfn ien Zustand geschlossen und werden durch Zuführung von Steuerflüssigkeit in Offcnstellung gebracht. Die Wirkungsweise solcherVentile ist ebenfalls in der deutschen Patentschrift 2 022 197 im einzelnen beschrieben. Diese Ausführung ist überall dorl von Vorteil, wo es an Frischwasser mangelt und deshalb der Verbrauch niedrig gehalten werden muß.In the embodiment according to FIG. 2, the drain valves 12 and 13 are in the liquid-free state are closed and are brought into the open position by supplying control fluid. The mode of action such valves are also described in detail in German Patent 2,022,197. This design is advantageous everywhere where there is a lack of fresh water and therefore consumption must be kept low.

Die Trommel nach F i g. 2 erfordert drei Zuführungsleitungen 30, 31 und 32 für Steuerflüssigkeit mit eingebautem Ventil 33, 34 bzw. 35 und drei voneinander getrennte Auffangrinnen 36, 37 und 38. Bei geschlossenen Ventilen 33 und 35 sind auch die Ablaßventile 12 und 13 geschlossen. Nach dem Öffnen des Ventils 34 strömt Steuerflüssigkeit in bekannter Weise durch die Öffnung 39 in die Auffangrinne 36 und von dort durch Kanäle 25 und 26 zur inneren und äußeren Abteilung 6 und 7 der Schließkammer. Nach dem Auffüllen der beiden Abteilungen befindet sich der Kolbenschieber 3 in Schließstellung, und die Flüssigkeitszufuhr kann gesperrt werden.The drum according to FIG. 2 requires three feed lines 30, 31 and 32 for control fluid with built-in valve 33, 34 or 35 and three separate collecting channels 36, 37 and 38. At When valves 33 and 35 are closed, the drain valves 12 and 13 are also closed. After When the valve 34 is opened, control fluid flows in a known manner through the opening 39 into the collecting channel 36 and from there through channels 25 and 26 to the inner and outer compartments 6 and 7 of the closing chamber. After filling up the two compartments, the piston valve 3 is in the closed position, and the fluid supply can be blocked.

Nach Ablagerung einer bestimmten Feststoffmenge im Feststoffraum 2 kann durch wahlweises, vorübergehendes Öffnen des Ventils 33 oder 35 das Ablaßventil 12 bzw. 13 in Offenstellung gebracht werden,After a certain amount of solids has been deposited in the solids space 2, an optional, temporary Opening the valve 33 or 35, the drain valve 12 or 13 can be brought into the open position,

ίο indem diese Ventile von der Bohrung 67 bzw. 68 aus über die Auffangrinne 38 bzw. 37 und den Kanal 69 bzw. 70 mit Steuerflüssigkeit beschickt werden. Dadurch wird die innere Abteilung 6 bzw. die äußere Abteilung 7 der Schließkammer entleert und eineίο by removing these valves from bore 67 or 68 can be charged with control fluid via the collecting channel 38 or 37 and the channel 69 or 70. As a result, the inner compartment 6 or the outer compartment 7 of the locking chamber is emptied and one

,5 Partialentleerung herbeigeführt. Durch gleichzeitiges Öffnen beider Ventile 33 und 35 werden beide Abteilungen 6 und 7 entleert und Totalentleerungen herbeigeführt. Um ein Übertreten von Steuerflüssigkeil aus einer Auffangrinne in eine andere zu verhindern., 5 brought about partial emptying. By opening both valves 33 and 35 at the same time, both compartments 6 and 7 are emptied and total emptying is brought about. To prevent control fluid wedge from crossing from one collecting channel to another.

sind für die beiden oberen Rinnen 36 und 37 Überlaufbohrungen 40 bzw. 41 vorgesehen, während der Überlauf 42 für die untere Rinne 38 einen größeren Durchmesser hat als der Ringflansch 43.are provided for the two upper channels 36 and 37 overflow holes 40 and 41, respectively, during the overflow 42 for the lower channel 38 has a larger diameter than the annular flange 43.

■lsi dem in F i g. 3 dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Schließkammer in drei radial hintereinandcrliegende Abteilungen 44, 45 und 46 unterteilt, indem der Kolbenschieber 3 außer den üblichen Führungen bei 8 und 8er zusätzlich bei 47 und 48 abdichtend geführt wird. Vom periphcren Teil der Antcilungen 44, 45 und 46 führen kalibrierte Bohrungen 49, 50 bzw. 51 nach außen.■ lsi the in F i g. The embodiment shown in 3 is the closing chamber in three radially one behind the other Divisions 44, 45 and 46 divided by the piston valve 3 in addition to the usual guides with 8 and 8 it is additionally performed sealingly with 47 and 48. From the peripheral part of the divisions 44, 45 and 46 lead calibrated bores 49, 50 and 51, respectively, to the outside.

Die Steuerflüssigkeit wird durch separate Zuleitungen 52, 53 und 54 herangeführt, in die je ein Ventil 55, 56 bzw. 57 eingebaut ist. Sie gelangt in bekannter Weise durch Bohrungen 58, 59 und 60 in die Auffangrinnen 61, 62 und 63 und von dort durch Kanäle 64, 65 und 66 zu den Abteilungen 46. 45 bzw. 44 der Schließkammer. Diese Trommel erfordert wie die Trommel nach F i g. 1 eine ständige Zufuhr von Steuerflüssigkeit.The control fluid is supplied through separate feed lines 52, 53 and 54, into each of which a Valve 55, 56 or 57 is installed. It passes in a known manner through bores 58, 59 and 60 into the collecting channels 61, 62 and 63 and from there through channels 64, 65 and 66 to the compartments 46. 45 or 44 of the locking chamber. Like the drum according to FIG. 1 a permanent Supply of control fluid.

Bei gleichzeitigem Sperren der drei Ventile 55, 56 und 57 wird die Steuerflüssigkeit aus den drei Abteilungen 44, 45 und 46 durch die kalibrierten Bohrungen 49, 50 und 51 ausgeschleudert und eine Totalentleerung durchgeführt. Bei wahlweisem Sperren der einzelnen Ventile oder von zwei Ventilen in Kombination werden Partialentleerungen durchgeführt.When the three valves 55, 56 and 57 are blocked at the same time, the control fluid is released from the three compartments 44, 45 and 46 ejected through the calibrated bores 49, 50 and 51 and a total emptying accomplished. With optional blocking of the individual valves or of two valves in combination partial evacuations are carried out.

Der Schließdruck der zurückgehaltenen Flüssigkeit kann innerhalb weiter Grenzen stufenweise variiertThe closing pressure of the retained liquid can be varied in steps within wide limits

50 werden.Turn 50.

Beispielexample

Die radialen Abmessungen der einzelnen Abteilungen 44,45 und 46 seien so dimensioniert, daß die Flüssigkeit in der inneren Abteilung, 3/i» in der mitt leren Abteilung */« und in der äußeren Abteilung s/i des Gesamtschließdruckes erzeugt. Es sind dant folgende Schließdruck-Einstellungen möglich:The radial dimensions of the individual compartments 44, 45 and 46 are dimensioned so that the liquid in the inner division, 3 / i "in the middle division * /" and in the outer division generates s / i of the total closing pressure. The following closing pressure settings are possible:

I Innere Kammer allein I inner chamber alone

II Mittlere Kammer aHein II Middle Chamber aHein

II! Auücrc Kammer allein II! Auücrc chamber alone

Yj.Yj.

des Gesamtschliettdruckes
des Gesamtschließdruckes
des Gcsarntschiießdriickes
of the total Schliett pressure
of the total closing pressure
of the general locking pressure

7 87 8

IV Innere -\- mittlere Kammer des GesamtschließdruckesIV Inner - \ - middle chamber of the total closing pressure

1212th

V Innere + äußere Kammer des GesamtschließdruckesV Inner + outer chamber of the total closing pressure

1212th

Vl Mittlere + äußere Kammer des GesamtschließdruckesVl Middle + outer chamber of the total closing pressure

VII Innere + mittlere + äußere Kammer des GesamtschließdruckesVII Inner + middle + outer chamber of the total closing pressure

Natürlich kann auch jede beliebige andere Teilung gewählt werden. Die Schließkammer kann auch in vier oder mehr Abteilungen unterteilt werden, wodurch die Zahl der Kombinationsmöglichkeiten erheblich steigt.Of course, any other division can also be selected. The lock chamber can also be in four or more departments can be subdivided, reducing the number of possible combinations considerably increases.

Ebenso ist es möglich, die Trommel nach F i g. 1 an Stelle mit Ablaßventilen mit kalibrierten Ablaßbohrungen oder die Trommel nach F i g. 3 mit Ventilen entsprechend F i g. 1 oder 2 auszurüsten. Die ZuFührungskanäle für die Steuerflüssigkeit sind dann der Ausbildung der Trommel entsprechend anzuordnen. It is also possible to use the drum according to FIG. 1 instead of drain valves with calibrated drain holes or the drum according to FIG. 3 with valves according to FIG. 1 or 2 to equip. The supply channels for the control fluid are then to be arranged according to the design of the drum.

Mit einer Trommel gemäß der Erfindung ist es möglich, ohne Einstellung der Öffnungsdauer und ohne Umstellung der Trommel wahlweise Totaloder Partialentleerungen durchzuführen und bei der Durchführung von Partialentleerungen den Schließdruck der zurückgehaltenen Schließflüssigkeit dem spezifischen Gewicht der Schleuderflüssigkeit und den ausgeschiedenen Feststoffen stufenweise anzupassen.With a drum according to the invention it is possible without adjusting the opening duration and to carry out either total or partial emptying without having to change the drum and with the Implementation of partial evacuations to the closing pressure of the retained closing liquid Gradually adjust the specific gravity of the centrifugal liquid and the separated solids.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 309 637'3851 sheet of drawings 309 637,385

Claims (3)

raum angesammelten Feststoffe ausg-worfer: Wird, Patentansprüche: während der andere Teil als Sicherheitsring in der Trommel zurückbleibt. Dadurch wird verhindert,Solids accumulated in the space are ejected: Will, claims: while the other part remains in the drum as a safety ring. This prevents 1. Selbstentleerende Schleudertrommel mit den daß mit den Feststoffen eine größere Menge Nutz-Trenn- und Feststoffraum einseitig begrenzendem 5 flüssigkeit ausgeschleudert wird und verlorengeht.
Kolbenschieber zum Steuern der Auswurföff- Bei der Durchführung von Totalenlleerungen wird nungen im Trommelniantel, die zeitunabhängig die Trommel weit geöffnet und der gesamt? Trommel- und wahlweise die Durchführung von Partial- inhalt ausgeworfen. Um eine gründliche Reinigung und Totalentleerungen gestattet, indem durch die zu erzielen, wird oft im Anschluß an eine Totalentkonstruktive Ausbildung der Trommel definierte 10 leerung noch eine Spülung durchgeführt, indem die Schließflüssigkeitsmengen zurückgehalten werden Trommel mit Frischwasser gefüllt und wieder leerkönnen, dadurch gekennzeichnet, daß geschleudert wird.
1. Self-emptying centrifugal drum with the fact that with the solids a larger amount of useful separation and solids space on one side delimiting 5 liquid is thrown out and is lost.
Piston slider to control the ejector When carrying out total emptying, the drum is opened wide, regardless of time, and the total? Ejected drum and optionally the implementation of partial content. In order to achieve thorough cleaning and total emptying by means of the, defined emptying is often carried out after a total de-constructive formation of the drum, in which the closing liquid quantities are retained, the drum can be filled with fresh water and emptied again, characterized in that spun will.
der Kolbenschieber (3) neben seinen üblichen Um die Öffnungsdauer und die Öffnungsweite einer Führungen (8, 80) zusätzlich noch in anderen selbstentleerenden Trommel zum Zwecke der Partialdazwischenliegenden Abständen (9; 47, 48) von der 15 entleerung zu begrenzen, kann die Trommel so ausDrehachse am angrenzenden Trommelteil (5) ab- gebildet sein, daß ein Teil der Schließflüssigkeit in der dichtend grf-ihrt wird und dadurch die Schließ- Sehließkamnier verbleibt. Sobald nach dem Einsetzen kammer in mehrere radial hintereinanderliegende des 1 estsioffauswurfs der freie Flüssigkeitsspiegel im Abteilungen (6. 7; 44, 45, 46) unterteilt, die mit Trennraum so weit zurückgewichen ist, daß der OfT-Steuerflüssigkeit in bekannter Weise beschickt 20 nungsdruck kleiner ist als der Schließdruck der in der und wahlweise durch Kanäle (10, 11; 49, 50, 51) Schließkammer verbliebenen Schließflüssigkeit, beentleert werden können, die vom peripheren Teil wegt sieh der Kolbenschieber sofort wieder in Schließder einzelnen Abteilungen (6 7: 44, 45, 46) nach stellung. Je größer der Schließdruck der in der Schließaußen führen. kammer zurückgehaltenen Steuerflüssigkeit ist, umthe piston valve (3) in addition to its usual To the opening duration and the opening width of a Guides (8, 80) also in other self-draining drums for the purpose of the partial intervening To limit the distances (9; 47, 48) from the 15 emptying, the drum can so from the axis of rotation be shown on the adjacent drum part (5) that part of the sealing liquid in the Sealing is grf-hert and thereby the closing / closing chamber remains. As soon as after insertion chamber in several radially one behind the other of the 1 estsioffauswurfs the free liquid level in the Departments (6. 7; 44, 45, 46) divided, which has receded so far with separation space that the OfT control fluid charged in a known manner 20 pressure is lower than the closing pressure in the and optionally closing liquid remaining through channels (10, 11; 49, 50, 51) closing chamber, emptied that moves away from the peripheral part see the piston valve immediately back in the closing device individual departments (6 7: 44, 45, 46) according to position. The greater the closing pressure in the closing outside to lead. chamber retained control fluid is to
2. Schleudertrommel nach Anspruch 1, dadurch 25 so schneller schließt sich die Trommel wieder, und um gekennzeichnet, daß in die Ablaßkanäle (10, 11; so weniger Feststoffe werden bei jedem Öffnungsvor-49, 50, 51) flüssigkeitsgesteuerte Ventile (12, 13) gang ausgeschleudert.2. centrifugal drum according to claim 1, characterized by 25 so faster the drum closes again, and around characterized in that in the drainage channels (10, 11; so less solids are with each opening before-49, 50, 51) fluid-controlled valves (12, 13) are thrown out. eingebaut sii.J. Eine Trommel anderer Bauart mit nicht zu ent-built-in sii.J. A drum of a different design with indistinguishable 3. Schleudertrommel nach Anspruch 1 oder 2, leerender Schließkammer zeigt beispielsweise die dadurch gekennzeichne*, daß in die Zuführungs- 30 deutsche Patentschrift 1 055 451. Mit dieser bekannter leitungen für Steuerflüssigkeit 16, 17; 30, 31, 32; Trommel lassen sich sowohl Partial- als auch Total-52, 53. 54) Ventile (14, 15; 33, 34, 35; 55, 56, 57) entleerungen durchführen, je nachdem, wie lange die eingeheilt >Jn<l dir· einzeln oder in Kombination Öffnunsskammer mit Steuerflüssigkeit gefüllt gehalten von einem Steuergerät (18) nach einem einge- wird. Diese zeitabhängige Steuerung ist aber bei der stellten Programm umgeschaltet werden 35 Durchführung von Partialentlemmgen recht kritisch,3. centrifugal drum according to claim 1 or 2, empty closing chamber shows for example the characterized * that in the feed 30 German patent specification 1,055,451. With this known lines for control fluid 16, 17; 30, 31, 32; Drum can be both partial and total 52, 53. 54) Valves (14, 15; 33, 34, 35; 55, 56, 57) perform evacuations, depending on how long the Healed> Jn <l dir · kept the opening chamber filled with control fluid individually or in combination from a control unit (18) after a. This time-dependent control is however with the The program is switched over. weil die Auffüllzeit der Öffnungskammer vom Steuerwasserdruck abhängig ist und diese einen Teil derbecause the filling time of the opening chamber depends on the control water pressure and this is part of the Zeit ausmacht, die am Steuergerät eingestellt werdenTime that are set on the control unit muß.got to. 40 Aber auch bei einer trommel mit den Irennrauni40 But also with a drum with the Irennrauni Die Erfindung bezieht sich auf selbstentleerende einseitig begrenzendem Kolbenschieber ist es bekannt,The invention relates to self-draining one-sided limiting piston valve, it is known Schleudertrommeln, deren Trenn- und Feststoffraum einen Teil der Schließflüssigkeit in der SchließkammerCentrifugal drums, whose separation and solids space part of the closing liquid in the closing chamber auf einer Seite von dem die Austragöffnungen steuern- zurückzuhalten. Dir deutsche Auslegeschrift 1 432 76Üto hold back on one side of which the discharge openings control. The German interpretation document 1 432 76Ü den Kolbenschieber begrenzt werden. Trommeln offenbart mehrere konstruktive Möglichkeiten, umthe piston valve are limited. Drumming reveals several constructive possibilities to dieser Bauart sind mit einer zwischen dem Kolben- 45 das zu erreichen.this type of construction can be achieved with a 45 between the piston. schieber und dem angrenzenden Trommelteil ge- Nach einem dieser Vorschläge wird in die Schließ-slide and the adjacent drum part. According to one of these suggestions, the closing legenen Schließkammer versehen, die vor Beginn des kammer ein kegeliger Teller eingesetzt, der denplaced closing chamber provided, which inserted a conical plate before the beginning of the chamber, which the Schleuderbetriebes mit einer Steuerflüssigkeit gefüllt äußeren Teil der Kammer in zwei axial übereinander-Centrifugal operation filled with a control fluid outer part of the chamber in two axially one above the other wcrden muß. Die Schließkammer hat eine größere liegende Räume teilt. Der von einem Ventil gesteuertemust be. The lock chamber has a larger reclining space divides. The one controlled by a valve radiale Ausdehnung als der Trommelinnenraum, so 50 Ablaßk;«nal geht von der Peripherie des unterenradial expansion than the interior of the drum, so 50 drainage channel goes from the periphery of the lower one daß bei vollständig gefüllter Kammer der von dieser Raumes aus. Beim Öffnen dieses Ventils zum Zweckethat when the chamber is completely filled, that of this room. When opening this valve for the purpose Seite auf den Kolbenschieber wirkende Schließdruck des Feststoffauswurfs bleibt immer die Schließflüssig-The closing pressure of the solids ejection acting on the piston valve always remains the closing liquid immer größer ist als der von der anderen Seite im keit im oberen Raum des äußeren Schließkammerteilsis always greater than that of the other side in the speed in the upper space of the outer locking chamber part öffnenden Sinne wirkende Druck der Trommelfüllung. zurück. Sie bewirkt die Bewegung des Kolbenschiebersopening sense acting pressure of the drum filling. back. It causes the piston valve to move Zum Zwecke des Feststoffauswurfs wird bei voller 55 in seine Schließstellung, wenn beim ZurückweichenFor the purpose of ejecting solids, it is in its closed position at full 55 when retreating Drehzahl der Trommel aus der Schließkammer Steuer- des Flüssigkeitsspiegels im Trennraum der Druck aufRotation speed of the drum from the closing chamber control of the liquid level in the separation chamber of the pressure flüssigkeit abgelassen und damit der Schließdruck die Oberseite des Kolbenschiebers kleiner gewordendrained the liquid and thus the closing pressure on the top of the piston valve has become smaller abgebaut. Unter dem Druck der Trommelfüllung ist als der auf seine Unterseite wirkende Druck derreduced. Under the pressure of the drum filling is than the pressure acting on its underside bewegt sich dann der Kolbenschieber in die die Aus- zurückgehaltenen Schließflüssigkeit. Mit dieser Trom-the piston slide then moves into the locking fluid that is being retained. With this drum wurföffnungcn freigebende öffnungsstellung. 60 mel lassen sich aber nur Partialentleerungen durch-Throwing openings cn releasing opening position. 60 mel can only be partially emptied. Je nach Art und Konsistenz der separierten Fest- führen.Depending on the type and consistency of the separated fixed guides. stoffe kann es vorteilhaft sein, in kürzeren Zeitab- Nach einem anderen Vorschlag der deutschensubstances, it can be advantageous in a shorter period of time ständen sogenannte Partialentleerungen und hin und Patentschrift 1 432 760 ist das Trommeluntertcil inthere would be so-called partial evacuations and patent specification 1 432 760 is the drum base in wieder in größeren Zeitabständen eine Totalcnt- verschiedenen Abständen von der Drehachse mitagain at larger time intervals a totalcnt with different distances from the axis of rotation leerung durchzuführen. 65 Ablaßbohrungen für Schließflüssigkeit versehen, dieperform emptying. 65 drain holes provided for closing liquid, the Bei der Durchführung von Partialentleerungen wird von der Schließkammer ausgehen, die sich über dieWhen carrying out partial evacuations, the closing chamber starts out, which extends over the die Trommel nur geringfügig und/oder nur kurz- ganze radiale Ausdehnung des Kolbenschiebers er-the drum only slightly and / or only briefly - entire radial expansion of the piston valve ze'tia ueöffnet. damit nur ein Teil der im Feststoff- streckt. Diese Bohrungen sind wahlweise mit Stopfenze'tia opens. so only part of the stretches in the solid. These holes are optionally with plugs
DE2048429A 1970-10-02 1970-10-02 Self-emptying centrifugal drum Expired DE2048429C3 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2048429A DE2048429C3 (en) 1970-10-02 1970-10-02 Self-emptying centrifugal drum
SE11056/71A SE362799B (en) 1970-10-02 1971-09-01
FR7133362A FR2109765A5 (en) 1970-10-02 1971-09-16
JP46073069A JPS5035259B1 (en) 1970-10-02 1971-09-21
DK463771AA DK127843B (en) 1970-10-02 1971-09-23 Self-cleaning centrifuge drum.
US00184887A US3765599A (en) 1970-10-02 1971-09-29 Self cleaning centrifuge drum with stepwise variable closing pressure
GB4558371A GB1308266A (en) 1970-10-02 1971-09-30 Centrifugal separator

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2048429A DE2048429C3 (en) 1970-10-02 1970-10-02 Self-emptying centrifugal drum

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2048429A1 DE2048429A1 (en) 1972-04-06
DE2048429B2 DE2048429B2 (en) 1973-02-22
DE2048429C3 true DE2048429C3 (en) 1973-09-13

Family

ID=5783995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2048429A Expired DE2048429C3 (en) 1970-10-02 1970-10-02 Self-emptying centrifugal drum

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3765599A (en)
JP (1) JPS5035259B1 (en)
DE (1) DE2048429C3 (en)
DK (1) DK127843B (en)
FR (1) FR2109765A5 (en)
GB (1) GB1308266A (en)
SE (1) SE362799B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704903A1 (en) * 1977-02-05 1978-08-10 Westfalia Separator Ag SELF-EMPTYING DRUM
DE3115875C1 (en) * 1981-04-21 1982-10-28 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Device for self-draining centrifugal drums for controlling an outlet valve
DE3117807C1 (en) * 1981-05-06 1983-01-27 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Self-draining centrifugal drum

Families Citing this family (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE376177B (en) * 1972-02-23 1975-05-12 Westfalia Separator Ag
DE2609663C3 (en) * 1976-03-09 1980-06-26 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Centrifugal drum with hydraulically controllable outlet valves
SE405213B (en) * 1976-06-11 1978-11-27 Alfa Laval Ab CENTRIFUGAL SEPARATOR
GB1591811A (en) * 1977-05-24 1981-06-24 Jackson J F Desludger type disc bowl centrifuges
FR2401700A1 (en) * 1977-09-06 1979-03-30 Robatel Slpi IMPROVEMENTS FOR BOWL CENTRIFUGES THAT CAN OPEN ON RUN
FR2446132B1 (en) * 1979-01-09 1985-10-18 Robatel Slpi IMPROVEMENTS ON CENTRIFUGES WITH HYDRAULIC CONTROLS
DE3011620C2 (en) * 1980-03-26 1982-06-16 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Sealing ring arrangement in the centrifugal drum of a self-draining centrifuge
DE3119423C1 (en) * 1981-05-15 1982-10-28 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Self-draining centrifugal drum
DE3308505C1 (en) * 1983-03-10 1984-11-15 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Self-draining centrifugal drum
SE449951B (en) * 1983-03-16 1987-06-01 Alfa Laval Ab Centrifugal separator with central sludge fatigue
SE8502101D0 (en) * 1985-04-30 1985-04-30 Alfa Laval Separation Ab CENTRIFUGAL SEAL VALVE BODY
SE504464C2 (en) * 1995-06-08 1997-02-17 Alfa Laval Ab Centrifuge rotor and a slide for one
DK2366457T3 (en) * 2010-03-19 2013-06-10 Alfa Laval Corp Ab DEVICE AND PROCEDURE FOR MONITORING AND ADJUSTING A RADIAL POSITION OF A INTERFACE LAYER IN A CENTRIFUGE
EP2774684B1 (en) * 2013-03-06 2018-10-17 Alfa Laval Corporate AB A centrifugal separator

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2840302A (en) * 1954-06-01 1958-06-24 Westfalia Separator Ag Centrifugal separators
US2862659A (en) * 1956-05-31 1958-12-02 Nyrop Aage Centrifugal separator
DK117207B (en) * 1960-04-20 1970-03-23 Separator Ab Sludge centrifuge.
US3160589A (en) * 1963-03-04 1964-12-08 Pennsalt Chemicals Corp Centrifuge having automatic means for controlling peripheral openings
US3371859A (en) * 1965-07-14 1968-03-05 Lyskovtsov Ivan Vasilievich Drum of disc bowl centrifuge for separating liquid mixture
US3415446A (en) * 1967-04-11 1968-12-10 Carl W. Weiland Hydraulically actuated valve plate for a centrifuge
SE321896B (en) * 1968-02-29 1970-03-16 Alfa Laval Ab
DE1782612B1 (en) * 1968-09-25 1971-05-19 Westphalia Separator Ag DEVICE FOR INITIATING THE DESludging of SELF-CLEANING MUD CENTRIFUGES

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2704903A1 (en) * 1977-02-05 1978-08-10 Westfalia Separator Ag SELF-EMPTYING DRUM
FR2379320A1 (en) * 1977-02-05 1978-09-01 Westfalia Separator Ag AUTOMATIC DRAIN CENTRIFUGAL BOWL
DE3115875C1 (en) * 1981-04-21 1982-10-28 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Device for self-draining centrifugal drums for controlling an outlet valve
DE3117807C1 (en) * 1981-05-06 1983-01-27 Westfalia Separator Ag, 4740 Oelde Self-draining centrifugal drum

Also Published As

Publication number Publication date
DK127843B (en) 1974-01-21
JPS5035259B1 (en) 1975-11-14
GB1308266A (en) 1973-02-21
US3765599A (en) 1973-10-16
SE362799B (en) 1973-12-27
DE2048429A1 (en) 1972-04-06
FR2109765A5 (en) 1972-05-26
DE2048429B2 (en) 1973-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2048429C3 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE2363741A1 (en) CONTROL DEVICE FOR DISPLACING THE SPECIFICALLY LIGHTER LIQUID COMPONENTS FROM A SELF-EMPTYING SEPARATING DRUM
DE3117807C1 (en) Self-draining centrifugal drum
DE3021638C2 (en)
DE2704903C3 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE1141951B (en) Centrifuge for separating sludge-containing liquids with a set of plates arranged in the separation chamber
DE1432760C2 (en) Sludge centrifuge with intermittent sludge discharge
DE2538630C2 (en) Self-cleaning centrifuge drum
DE3240998C2 (en) Centrifuge with a self-cleaning centrifugal drum
DE2844917A1 (en) SELF-EMPTY SPIN DRUM
DE2220718B1 (en) Self-regulating centrifuge drum for clearing liquids
DE1057535B (en) Centrifugal drum with periodic discharge of the centrifuged solids through discharge openings arranged on the drum circumference
DE3520134C2 (en) Inverting filter centrifuge
DE1285409B (en) Solid bowl centrifuge with a slit-shaped discharge opening provided on the outer edge of the centrifugal drum
DE600266C (en) Centrifugal drum with an outer annular space, which is provided with outflow openings on the widest circumference and connection openings to the sludge chamber of the drum
DE3012108C2 (en) Self-emptying centrifugal drum
DE3133689C1 (en) Self-emptying centrifuge drum
DE3606522C1 (en) Centrifugal centrifuge for clarifying or separating liquid mixtures
DE4436459C2 (en) Centrifugal drum
DE7036440U (en) SELF-CLEANING SPIN DRUM.
DE2022197B1 (en) Self-cleaning drum of a sludge centrifuge
DE3119423C1 (en) Self-draining centrifugal drum
DE2022197C (en) Self-cleaning drum of a sludge centrifuge
DE7017032U (en) SELF-CLEANING SPIN DRUM.
DE2255766A1 (en) Double cone centrifuge with quick action - double cone forms barrel with hydraulic closing, rapid opening by spring and large vent valve

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
8339 Ceased/non-payment of the annual fee
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GEA MECHANICAL EQUIPMENT GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WESTFALIA SEPARATOR AG, 59302 OELDE, DE

Effective date: 20140507