DE2047754C1 - Teibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten - Google Patents
Teibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem DruckexponentenInfo
- Publication number
- DE2047754C1 DE2047754C1 DE2047754A DE2047754A DE2047754C1 DE 2047754 C1 DE2047754 C1 DE 2047754C1 DE 2047754 A DE2047754 A DE 2047754A DE 2047754 A DE2047754 A DE 2047754A DE 2047754 C1 DE2047754 C1 DE 2047754C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- salts
- polyacetylene
- lead
- powder
- improved pressure
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C06—EXPLOSIVES; MATCHES
- C06B—EXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
- C06B23/00—Compositions characterised by non-explosive or non-thermic constituents
- C06B23/007—Ballistic modifiers, burning rate catalysts, burning rate depressing agents, e.g. for gas generating
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C06—EXPLOSIVES; MATCHES
- C06B—EXPLOSIVES OR THERMIC COMPOSITIONS; MANUFACTURE THEREOF; USE OF SINGLE SUBSTANCES AS EXPLOSIVES
- C06B25/00—Compositions containing a nitrated organic compound
- C06B25/18—Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition
- C06B25/24—Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition with nitroglycerine
- C06B25/26—Compositions containing a nitrated organic compound the compound being nitrocellulose present as 10% or more by weight of the total composition with nitroglycerine with an organic non-explosive or an organic non-thermic component
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Emergency Medicine (AREA)
- Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)
- Acyclic And Carbocyclic Compounds In Medicinal Compositions (AREA)
- Medicinal Preparation (AREA)
- Cosmetics (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Treibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten auf
der Basis von Nitrocellulose, Sprengölen, üblichen Weichmachern und Stabilisatoren, sowie einem Anteil
an Metallsalzen organischer Säuren und Polyacetylen.
Treibmittel auf der Basis von Nitrocellulose und Sprengölen sollen nach Möglichkeit den verschiedensten
Anwendungsbedingungen in bezug auf Energiegehalt, Abbrandgeschwindigkeit, Druckexponenten und
Temperaturkoeffizienten entsprechen.
Die Beeinflussung des Druck- wie auch des Temperaturkoeffizienten ist über Metallsalz-Kombinationen
möglich, wobei es sich bei kalorienärmeren Pulvertypen meist um verschiedene Bleisalze wie z. B.
Bleihexoat und Bleisalicylat handelt, während man bei heißeren Pulvern einer Explosionswärme um oder über
lOOOcal/g Kombinationen von Blei- und Kupfersalzen
wie z. B. Blei-ß-resorcylat und monobasischem Kupfersalicylat
mit Erfolg verwendet (schweizerische Patentschrift 4 79 502). Aus der deutschen Patentschrift
11 87 168 sind polyacetylenhaltige Treibmittel bekannt,
die Bleistearat sowie als Brenngeschwindigkeitsregler Blei-2-äthylhexoat und Bleisalicylat enthalten. Schnellbrennende,
heiße Polpulver werden gemäß dem deutschen Patent 14 46 929 durch die Kombination von
Polyacetylen und Bleisalzen in bestimmten Mengenverhältnissen hergestellt.
Es wurde nun gefunden, daß man die Druckabhängigkeit eines schnellbrennenden Polpulvers bei Drücken
zwischen 180 bis 300 atü und gegebenenfalls darüber entscheidend verbessern kann, wenn das Pulver als
Metallsalze ein Gemisch aus Blei- und Kupfersalzen in Kombination mit Polyacetylen enthält, wobei das
Gewichtsverhältnis dieser Salze zu Polyacetylen mindestens wie 2 :1 ist.
Daß die Kombination von Polyacetylen mit den genannten Salzen für die hohe Brenngeschwindigkeit
Druck | Pulvertype | — | B | — | 1,48 | |
kp/cm2 | A | 100,00 | 100,00 | |||
Zusammensetzung in % | 48,24 | |||||
Nitrocellulose (12,7% N) | 49,05 | 1,47% | 41,10 | 1,16% | ||
Nitroglycerin | 41,77 | 2,47 | ||||
Stabilisatoren (Akardit + Centralit) | 2,47 | 1067 | 3,70 | 1063 | ||
Dibutylphthalat | 1,70 | 0,05 | ||||
Magnesiumoxid | 0,05 | mm/sec | 0,05 | mm/sec | ||
Graphit | 0,05 | 0,05 | ||||
Candelilla-Wachs | 0,05 | 1,38 | ||||
Bleisalicylat | 1,88 | 1,48 | ||||
Bleihexoat | 1,98 | |||||
Kupfersalicylat | 1,00 | |||||
Polyacetylen | ||||||
Stabilität | ||||||
(Gewichtsverlust nach 72 Std. | ||||||
bei 1050C) | ||||||
Explosionswärme, cal/g |
Brenngeschwindigkeit
bei20°CinderCrawfordbombe gemessen
bei20°CinderCrawfordbombe gemessen
130 16,2 26,4
160 19,5 28,0
190 22,0 29,3
Die Typen A und B sind in ihrer Grundzusammensetzung und Explosionswärme vergleichbar; ihre Stabilität
ist gut.
Die Type A enthält Blei- und Kupfersalze organischer Säuren, aber kein Polyacetylen; die Brenngeschwindigkeiten
liegen im gemessenen Bereich zwischen 130 bis 190 kp/cm2 ca. 40% unter denen der polyacetylenhaltigen
Type B. Es ist ersichtlich, daß die Kombination von Blei- und Kupfersalzen organischer Säuren mit Polyacetylen
die hohen Brenngeschwindigkeiten verursacht Die folgenden 3 Pulvertypen C, D und E geben
Beispiele der erfindungsgemäßen Kombination zwischen Polyacetylen und den genannten Metallsalzen.
Die Pulver zeichnen sich dadurch aus, daß sie bei 20° C im Druckbereich zwischen 160 bis ca. 300 kp/cm2 die
gleiche Brenngeschwindigkeit haben. Das Pulver F ist ein kupfersalzfreies Vergleichspulver.
Aus der Zeichnung, die die Brenngeschwindigkeiten der Pulvertypen im Druckbereich von ca. 40 bis 290
kp/cm2 wiedergibt, läßt sich der entscheidende Einfluß der Kupfersalze auf die Druckabhängigkeit der Pulver
erkennen.
Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung beträgt das Gewichtsverhältnis vorzugsweise 1
> 0,5. Weiterhin soll der Gehalt an Polyacetylen 1 bis 2% betragen. Schließlich ist die Erfindung noch dadurch gekennzeichnet,
daß es als Blei- und Kupfersalze organischer Säuren die neutralen oder basischen Salze dieser
Säuren, vorzugsweise der Äthylhexyl-, Resorcyl- und Salicylsäure enthält.
Zusammensetzung in % | Druck | 20 47 | 48,24 | 754 | 48,24 | 4 | E | 48,24 | F | 48,24 | — | 1,48 | |
3 | Nitrocellulose (12,7% N) | kp/cm2 | 41,10 | 41,10 | 41,10 | 41,10 | 1,3% | ||||||
Nitroglycerin | 40 | Pulvertype | 2,47 | 2,47 | 2,00 | 2,47 | |||||||
Stabilisatoren/Arkadit + Centralit | 70 | C | 1,70 | D | 1,70 | 0,87 | 3,70 | 1000 | |||||
Dibutylphthalat | 100 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | ||||||||
Magnesiumoxid | 130 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | mm/sec | |||||||
Graphit | 160 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 0,05 | 16,0 | |||||||
Candelilla-Wachs | 190 | 1,38 | 1,88 | 1,38 | 1,38 | 22,0 | |||||||
Bleisalicylat | 210 | 1,48 | 1,98 | 1,48 | 1,48 | 25,3 | |||||||
Bleiäthylhexoat | 250 | 2,00 | 1,00 | 2,50 | 27,7 | ||||||||
Kupfersalicylat | 270 | 1,48 | 1,48 | 1,48 | 29,0 | ||||||||
Polyacetylen | 290 | 1,99% | 1,73% | 1,59% | 30,3 | ||||||||
30,8 | |||||||||||||
1009 | 1020 | 1060 | 32,7 | ||||||||||
33,5 | |||||||||||||
mm/sec | mm/sec | mm/sec | 34,3 | ||||||||||
18,8 | 21,3 | 20,1 | |||||||||||
23,3 | 25,7 | 24,5 | |||||||||||
26,7 | 28,2 | 27,5 | |||||||||||
28,8 | 30,3 | 29,7 | |||||||||||
30,0 | 31,7 | 31,6 | |||||||||||
30,3 | 31,9 | 32,5 | |||||||||||
30,3 | 32,1 | 33,0 | |||||||||||
30,4 | 32,1 | 33,0 | |||||||||||
31,0 | 32,3 | 33,0 | |||||||||||
31,5 | 34,0 | 33,3 | |||||||||||
Stabilität (Gewichtsverlust nach 72stündiger | |||||||||||||
Lagerung bei 1050C) | |||||||||||||
Explosionswärme, cal/g | |||||||||||||
Brenngeschwindigkeit bei 200C | |||||||||||||
in der Crawfordbombe gemessen | |||||||||||||
Für die Herstellung der erfindungsgemäßen Pulver ist 40 Friktionswalzen, Schneckenpressen oder ähnlich inten-
es wichtig, solche Maschinen zu benutzen, die bei siv arbeitende Maschinen. Es ist ferner erforderlich,
maximaler Homogenisierung der Pulvermassen beste Verarbeitungstemperaturen zwischen 90—100° einzu-
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
Claims (4)
1. Treibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten auf der Basis von
Nitrocellulose und Sprengölen, üblichen Weichmachern und Stabilisatoren, sowie einem Anteil an
Metallsalzen organischer Säuren und Polyacetylen, dadurch gekennzeichnet, daß es als
Metallsalze ein Gemisch aus Blei- und Kupfersalzen in Kombination mit Polyacetylen enthält, wobei das
Gewichtsverhältnis dieser Salze zu Polyacetylen mindestens wie 2 :1 ist.
2. Treibmittel gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Gewichtsverhältnis Bleisalze
zu Kupfersalze vorzugsweise 1 ^ 0,5 beträgt.
3. Treibmittel gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Gehalt an Polyacetylen 1
bis 2% beträgt.
4. Treibmittel gemäß den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß es als Blei- und
Kupfersalze organischer Säuren die neutralen oder basischen Salze dieser Säuren, vorzugsweise der
Äthylhexyl-, Resorcyl- und Salicylsäure enthält.
25 des Pulvers entscheidend ist, wird im folgenden an zwei Pulvertypen A und B gezeigt.
Priority Applications (4)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2047754A DE2047754C1 (de) | 1970-09-29 | 1970-09-29 | Teibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten |
GB3291271A GB1500685A (en) | 1970-09-29 | 1971-07-13 | Propellant |
BE106429A BE770585A (de) | 1970-09-29 | 1971-07-28 | |
IT6982971A IT1024510B (it) | 1970-09-29 | 1971-08-25 | Propellente ad alta velocita di combustione con esponenti di pressione migliorati |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2047754A DE2047754C1 (de) | 1970-09-29 | 1970-09-29 | Teibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2047754C1 true DE2047754C1 (de) | 1978-06-15 |
Family
ID=5783641
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2047754A Expired DE2047754C1 (de) | 1970-09-29 | 1970-09-29 | Teibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE770585A (de) |
DE (1) | DE2047754C1 (de) |
GB (1) | GB1500685A (de) |
IT (1) | IT1024510B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3513622A1 (de) * | 1984-04-16 | 1994-01-20 | Ici Plc | Nitrocellulose-Treibstoffmasse |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2193491B (en) * | 1978-07-21 | 1988-09-14 | Imi Kynoch Limited Kynoch Work | Improvements in propellants |
GB2265895B (en) * | 1986-09-05 | 1994-03-23 | Ici Plc | Nitrocellulose propellant composition |
-
1970
- 1970-09-29 DE DE2047754A patent/DE2047754C1/de not_active Expired
-
1971
- 1971-07-13 GB GB3291271A patent/GB1500685A/en not_active Expired
- 1971-07-28 BE BE106429A patent/BE770585A/xx unknown
- 1971-08-25 IT IT6982971A patent/IT1024510B/it active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3513622A1 (de) * | 1984-04-16 | 1994-01-20 | Ici Plc | Nitrocellulose-Treibstoffmasse |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BE770585A (de) | 1978-02-24 |
GB1500685A (en) | 1978-02-08 |
IT1024510B (it) | 1978-07-20 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2245510B2 (de) | Explosive Treibmasse | |
DE1122762B (de) | Feuchtigkeitsgeschuetztes Metallphosphid zur Schaedlingsbekaempfung und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE3218997A1 (de) | Pyrotechnischer verzoegerungssatz | |
DE2047754C1 (de) | Teibmittel hoher Brenngeschwindigkeit mit verbessertem Druckexponenten | |
DE3316676C2 (de) | Treibstoffzusammensetzung | |
DE3513622C2 (de) | Verwendung eines Kupfer (II)-Komplexes einer unverzweigten, aliphatischen Monocarbonsäure als ballistisches Modifizierungsmittel | |
CH644831A5 (de) | Verfahren zur herstellung eines mehrbasigen treibladungspulvers. | |
DE1446919A1 (de) | Pulver fuer Treibladungen,Zuendladungen,Beiladungen od.dgl. | |
US3140207A (en) | Pyrotechnic composition | |
DE3723118C2 (de) | Nitrocellulose-Treibstoffgemisch | |
US4082583A (en) | Solventless double base propellants and method for plasticizing mtn nitrocellulose propellants without use of solvents | |
DE2401652C2 (de) | Explosivstoffe hoher Wärmebeständigkeit beziehungsweise solche enthaltende Sprengmittel | |
DE1544939B2 (de) | Verfahren zur herstellung von gleitlagermaterial | |
DE2623991B3 (de) | Doppelbasistreibmittelladung | |
DE825228C (de) | Verfahren zur Herstellung von Zuendern | |
DE102004004529B4 (de) | Weichmacher für einen Treibsatz mit umgebungstemperaturunabhängigem Abbrand | |
DE1446934C1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Treibmitteln mit verbesserten Brenneigenschaften | |
DE2623992B3 (de) | Gegossene doppelbasige Treibmittelladung | |
DE2754855B1 (de) | Verfahren zur Verbesserung der Druckabhängigkeit des Abbrandverhaltens von Festtreiboder Rohrwaffentreibmittel und Verwendung der nach dem Verfahren hergestellten Treibmittel | |
DE513397C (de) | Verfahren zur Herstellung gelatinoeser Sprengstoffe und rauchschwacher Pulver | |
DE2042457C3 (de) | Verfahren zur Herstellung eines eln- oder mehrbasigen Treibladungspulvers | |
DE638433C (de) | Verfahren zur Herstellung von Sprengstoffen | |
AT204457B (de) | Verfahren zur Herstellung von bei Gebrauchstemperatur festen pyrotechnischen Körpern | |
DE1929329C3 (de) | Brennbare Formkörper mit erhöhter Reiß- und Biegefestigkeit | |
DE2242686A1 (de) | Pulverfoermiger zuendstoff |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C1 | Grant without previous publication (1st publication) |