[go: up one dir, main page]

DE2045425A1 - Method and device for placing block-shaped parts during movement on transport equipment - Google Patents

Method and device for placing block-shaped parts during movement on transport equipment

Info

Publication number
DE2045425A1
DE2045425A1 DE19702045425 DE2045425A DE2045425A1 DE 2045425 A1 DE2045425 A1 DE 2045425A1 DE 19702045425 DE19702045425 DE 19702045425 DE 2045425 A DE2045425 A DE 2045425A DE 2045425 A1 DE2045425 A1 DE 2045425A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
block
conveyor belt
moved
section
shaped parts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702045425
Other languages
German (de)
Inventor
Hans Petersen Christian Friedrich Broager Tychsen (Danemark)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FR PETERSEN MASKINFABRIK IS
Original Assignee
FR PETERSEN MASKINFABRIK IS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FR PETERSEN MASKINFABRIK IS filed Critical FR PETERSEN MASKINFABRIK IS
Publication of DE2045425A1 publication Critical patent/DE2045425A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65GTRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
    • B65G49/00Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for
    • B65G49/05Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles
    • B65G49/08Conveying systems characterised by their application for specified purposes not otherwise provided for for fragile or damageable materials or articles for ceramic mouldings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28BSHAPING CLAY OR OTHER CERAMIC COMPOSITIONS; SHAPING SLAG; SHAPING MIXTURES CONTAINING CEMENTITIOUS MATERIAL, e.g. PLASTER
    • B28B13/00Feeding the unshaped material to moulds or apparatus for producing shaped articles; Discharging shaped articles from such moulds or apparatus
    • B28B13/04Discharging the shaped articles
    • B28B13/06Removing the shaped articles from moulds

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ceramic Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tunnel Furnaces (AREA)
  • Press-Shaping Or Shaping Using Conveyers (AREA)
  • Devices For Post-Treatments, Processing, Supply, Discharge, And Other Processes (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sioh auf ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Absetzen von blookförmigen Teilen während der Bewegung auf Transporteinriohtungen aus einer liegenden. Querlage in-eine stehende Kantenlage auf der Iransporteinrichtung, vorzugsweise zur Verwendung in Verbindung mit der Abgabe von Ziegelsteinen aus einer Presse für Ziegelsteine in eine lagereinriobtung für die Ziegelsteine. .The invention relates to a method and a Device for depositing blook-shaped parts during the movement on transport devices from a horizontal. Transverse position in a standing edge position on the transport device, preferably for use in connection with dispensing bricks from a brick press in a storage area for the bricks. .

Im Falle einer Maschine zur Herstellung von Ziegeln, die gepreßte Ziegel auf ein Transportband abgibt, wobei der Ziegel mit seiner Längsseite quer abgelegt wird, ist es wünschenswert, den Ziegel in eine auf seiner SchmateiteIn the case of a machine for the production of bricks, which releases pressed bricks onto a conveyor belt, the Brick is placed with its long side transversely, it is desirable to place the brick in one on its Schmateite

WR/SiWR / Si

109813/1210109813/1210

-2--2-

2 U 4 b -4 22 U 4 b -4 2

stehende Lage zu bringen, damit eine erhöhte Anzahl von Ziegeln dicht nebeneinander gepackt auf einer bestimmten Fläche aufgenommen werden kann oder auf dem Transportband für eine weitere Behandlung, beispielsweise einen Trockenvorgang, transportiert werden kann.Bring standing position so that an increased number of bricks packed tightly together on a given Surface can be picked up or on the conveyor belt can be transported for further treatment, for example a drying process.

Zweck der vorliegenden Erfindung ist es, ein Verfahren zu schaffen, mit dem man die Ziegel oder blookförmige Teile schlechthin in eine Kantenlage in einfacher Art und Weise aufrichten kann. Gekennzeichnet ist das Verfahren daduroh, daS die blockförmigen Teile auf einem Transportband entlangbewegt werden, das ein im wesentlichen horizontales, die Blöcke aufnehmendes Teil umfaßt, was nach und naoh in einen sich nach unten erstreckenden Weg übergeht, wobei die blockförmigen Teile in dem Maße wie sie in den nach unten gebenden Weg übergehen, an ihren vorderen Enden getragen werden, wobei das Tragen an einer, vorzugsweise mehreren voneinander getrennten Stellen auf der gesamten Breite erfolgt, die schmäler sind als die Vorderseite und wobei sich eine im wesentlichen horizontale langgestreckte Tragvorrichtung quer durch den sich nach unten bewegenden Weg in eine Stellung bewegt, die außerhalb des Bewegungsweges der Flächen liegt, mit welohen die Enden der blookförmigen Teile getragen werden, so daß die blookförmigen Teile, die sich auf dem horizontalen in den naoh unten weisenden Weg bewegen, um 90° in eine vertikale Ebene gedreht und danacfeThe purpose of the present invention is to provide a method by which the brick or blook-shaped Parts par excellence can be erected in a simple manner in an edge position. The procedure is marked daduroh, that the block-shaped parts are moved along on a conveyor belt that has an essentially horizontal, the block receiving part comprises, which gradually merges into a downwardly extending path, wherein the block-shaped parts are carried at their front ends to the extent that they merge into the downward-giving path being carried in one, preferably several separate places over the entire width takes place, which are narrower than the front and wherein a substantially horizontal elongated support device moved across the downward moving path to a position outside of the moving path of the surfaces with which the ends of the blook-shaped parts are supported, so that the blook-shaped parts, the move on the horizontal path pointing near the bottom, rotated by 90 ° in a vertical plane and then

10 98 1.?/121010 98 1. ?/1210

auf die Tragvorrichtung abgesetzt werden, -wobei die Tragvorrichtung so schnell bewegt wird, daß nach dem Absetzen des letzten blookförmigen Teiles diese aus dem Bewegungsweg des nächsten blockförmigen Teiles berausbewegt ist, wenn dieser seine Abgabestellung erreioht.be deposited on the support device, -wherein the support device is moved so fast that after the last block-shaped part has been set down, it is moved beyond the path of movement of the next block-shaped part, when this reaches its delivery position.

Aufgrund dieser Verfahrensweise ist es möglich, kontinuierlich .hoohkantes Absetzen blockförmiger Teile, die vonDue to this procedure, it is possible to continuously

einer Transportvorrichtung fortbewegt werden, zu erhalten, " wobei das bochkante Aufsetzen mit einer verhältnismäßig hohen Geschwindigkeit vor eich gehen kann.to be moved by a transport device, " where the bochkante touchdown with a relatively high Speed can go ahead.

. Erfindungsgemäß kann die Tragvorrichtung angehalten oder langsam bewegt werden, wenn ein Block darauf abgesetzt wird und schnell bewegt werden, wenigstens zu einem Teil der Zeitspannen zwischen aufeinanderfolgenden Absatzvorgängen. Auf diese Weise ist es möglioh, blookförmige Teile mit kleinen Abständen voneinander auf der Tragvorrichtung abzusetzen.. According to the invention, the carrying device can be stopped or be moved slowly when a block is placed on it and moved quickly, at least to part of the Periods of time between successive sales activities. In this way it is possible to create blook-shaped parts with small ones Clearances from each other on the support device.

Die Erfindung bezieht sich ferner auf eine Transport- ä vorrichtung, mit der das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt wird und das nun unter Bezugnahme auf die Zeichnung, die Ausführungsbeispiele zeigt, näher beschrieben wird.The invention further relates to a transport device, etc., with which the inventive method is carried out and the now shows, with reference to the drawings, the embodiments will be described.

In der Zeichnung stellen dar:In the drawing show:

Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht einer Maschine zur Herstellung von Ziegelsteinen mit einem Teil einer Transportvorrichtung gemäß der Erfindung, Fig. 1 is a schematic perspective view of a machine for making bricks with part of a transport device according to the invention,

1 0 9 B 1 3 I 1 ? 1 0 ~4"*1 0 9 B 1 3 I 1? 1 0 ~ 4 "*

2UA54252UA5425

Pig. 2 eine perspektivische Ansicht der Transportvorrichtung undPig. 2 shows a perspective view of the transport device and

Pig. 3 eine seitliche Ansicht eines Teiles einer Transportvorrichtung abgewandelter Ausgestaltung gemäß der vorliegenden Erfindung.Pig. 3 is a side view of part of a transport device of a modified configuration according to the present invention.

Bei der in Pig. 1 dargestellten Maschine zur Herstellung von Ziegeln ist ein drehbarer Tisch 10 vorhanden, in welchem eine kreisförmige Reihe von Ausnehmungen 12 angeordnet ist, deren Gestalt der eines liegenden Ziegels entspricht. Der Tisch 10 ragt in einen Behälter 2 über einen Schlitz 8 hinein. Der Behälter 2 enthält Einrichtungen, mit welchen nasser Ziegelton in die Ausnehmungen 12 hineingepreßt wird, wenn diese durch den Innenraum des Behälters hindurchgehen. Außerhalb des Behälters 2 ist eine Preßvorrichtung in Porto von Kolben 22 vorhanden, die an einer Kolbenstange eines Zylinders 20 eines Schwenkarmes 16 befestigt sind, derart9 daß die Kolben 22 durch die Ausnehmung 12 hindurchgepreßt werden können, wodurob die geformten Ziege Itonkörper aus den Ausnehmungen 12 herausgedrückt werden, wobei die Kolben 22 der Drehbewegung der Ausnehmungen 12 folgen. Sobald die Tonkörper oder Ziegelsteine aus den Ausnehmungen 12 herausgepreßt worden sind, werden die Kolben 22 sofort wieder angehoben und in ihre Ausgangsstellung vermittels des Zylinders 18 zurückbewegt, so daß sie bereit sind,In Pig. 1 shown machine for the production of bricks is a rotatable table 10 in which a circular row of recesses 12 is arranged, the shape of which corresponds to that of a lying brick. The table 10 protrudes into a container 2 via a slot 8. The container 2 contains means with which wet brick clay is pressed into the recesses 12 as they pass through the interior of the container. Outside of the container 2 is a pressing device in Porto of pistons 22 are provided which are secured to a piston rod of a cylinder 20 of a pivoting arm 16 such 9 that the pistons can be hindurchgepreßt 22 through the recess 12, the molded goat wodurob Itonkörper from the recesses 12 are pressed out, the pistons 22 following the rotary movement of the recesses 12. As soon as the clay bodies or bricks have been pressed out of the recesses 12, the pistons 22 are immediately raised again and moved back into their starting position by means of the cylinder 18 so that they are ready

—5— 1 0 9 8 1 3 / 1 ? 1 0—5— 1 0 9 8 1 3/1? 1 0

mit der nächsten Ausnehmung oder dem Ausnehmungenpaar 12, die den Behälter 2 verlassen, zusammenzuarbeiten. Eine !Transporteinrichtung 32 ist unter dem Tisch 10 angeordnet und nimmt die aus den Ausnehmungen vermittels der Kolben herausgepreßten Ziegel auf. Vorzugsweise bewegt sioh die Transporteinrichtung 32 mit einer Geschwindigkeit, die etwas kleiner ist als die Tangentialgeschwindigkeit der Ausnehmungen 12 in dem Moment, in dem die Tonziegel aus den (| Ausnehmungen herausgepreßt werden, wodurch diese auf die Transporteinrichtung 32 überführt werden, derart, daß zwischen den aufeinanderfolgenden Ziegeln nur kleine Abstände verbleiben.with the next recess or the pair of recesses 12, leaving the container 2 to work together. A transport device 32 is arranged under the table 10 and picks up the bricks pressed out of the recesses by means of the pistons. Preferably she moves them Transport device 32 at a speed that is somewhat is smaller than the tangential velocity of the Recesses 12 at the moment when the clay tiles are removed from the (| Recesses are pressed out, whereby these are transferred to the transport device 32, such that between the successive bricks only have small gaps.

. Wie am deutlichsten aus Fig. 2 hervorgeht, besteht die Transporteinrichtung 32 aus einem endlosen Band, welches um Rollen 4-0 herumläuft. Das Band ist aus drei getrennten Ketten 42 gebildet, und die Rollen 40 bestehen aus drei voneinander getrennten Scheiben oder Rädern 41» die auf ^. As can be seen most clearly from Fig. 2, there is the transport device 32 consists of an endless belt which runs around rollers 4-0. The tape is made up of three separate ones Chains 42 are formed, and the rollers 40 consist of three separate disks or wheels 41 "which on ^

einer gemeinsamen Welle 43 angeordnet sind, von denen eine vermittels einer Antriebseinrichtung (nioht gezeigt) angetrieben wird, die mit der Antriebseinrichtung für den drehbaren Tisoh 10 verbunden ist, so daß die Ketten synobron zum Tiech 10 angetrieben werden.a common shaft 43 are arranged, one of which driven by means of a drive device (not shown) is associated with the drive device for the rotatable Tisoh 10 is connected so that the chains are synobronous to be driven to the Tiech 10.

Die Ketten 10 bestehen aus Kettengliedern 34, von denen ein jedes eine nach außen ragende Erhebung 36 besitzt,The chains 10 consist of chain links 34, of which each has an outwardly protruding elevation 36,

-6--6-

109813/1210109813/1210

-·6- 2UA5425- 6- 2UA5425

und zwar in der Nähe des vorderen Endes eines Gliedes. Die Länge des Gliedes 34 ist etwas größer als ein Ziegelstein breit ist, der von dem Tisch 10 abgegeben wird, und die Bewegung der Ketten wird so relativ zur Bewegung des Tisches 10 gesteuert, daß die Ziegelsteine, die aus den Ausnehmungen 12 herausgepreßt werden, auf die GlisJer 34 zwischen die Erhebungen 36 fallen, derart, daß alle Glieder 34 einen Ziegelstein aufnehmen. Pur die vorliegende Erfindung jedoch ist es nicht unbedingt notwendig, daß die blookförmigen Teile der Transporteinrichtung 32 genau in dieser Weise zugeführt werden, denn es können auch blockförmige Teile der Transporteinrichtung 32 in einer Vielzahl verschiedener Arten und Weisen zugeführt werden.namely near the front end of a limb. The length of the link 34 is slightly larger than a brick wide that is discharged from the table 10 and the movement the chain is so controlled relative to the movement of the table 10 that the bricks emerging from the recesses 12 are pressed out onto the glisJer 34 between the Bumps 36 fall so that all links 34 receive a brick. Purely the present invention, however it is not absolutely necessary that the blook-shaped Parts of the transport device 32 are fed precisely in this way, because block-shaped parts can also be used can be fed to the transport device 32 in a variety of different ways.

In Verbindung mit einer Maschine zur Herstellung von Ziegeln ist es wünschenswert, daß die Ziegel von der Masohine in einer Art abgegeben werden, daß sie hochkant auf zwei Latten stehen, die später zusammen mit den Ziegeln weitertransportiert werden, beispielsweise zu einer Trockenkammer für die Ziegelsteine. Dirne Latten oder Latte, die in Fig. 2 mit 44 bezeichnet sind, werden hinter der Transporteinrichtung 32 in einem Lattenmagazin 46 gestapelt, aus welchem immer das unterste Lattenpaar vermittels einer Einrichtung, die weiter unten beschrieben werden wird, herausgeschoben wird. Dabei rollen die Latten 44 auf einer TragvorrichtungIn connection with a machine for making bricks, it is desirable that the bricks are dispensed from the masohine in such a way that they stand on edge on two slats which are later transported along with the bricks, for example to a drying chamber for the bricks. Whore slats or slats, which are designated in Fig. 2 with 44, are stacked behind the transport device 32 in a slat magazine 46, from which always the lowest pair of slats is pushed out by means of a device which will be described below. The slats 44 roll on a support device

10 9 8 13/121010 9 8 13/1210

45 vorwärts, derart, daß sie sieb durch die Zwischenräume zwisohen den Kettenrädern 41 in einer solchen Höhe unterhalb der Wellen 43 bindurohbewegen, daß die Oberfläche der Latten in einer horizontalen Ebene liegtr die von den Erhebungen 36 in dem Moment passiert wird, wenn das entsprechende Kettenglied 34 die vertikale Stellung bei seiner Bewegung um das Kettenrad 41 herum in der Nähe des vorderen Endes der Transporteinrichtung 32 durchläuft. Es ist zu erkennen, daß die Ziegelsteine, die auf der Transporteinrichtung 32 ^ liegen, dadurch hochkant auf die Latten 44 abgelegt werden. Da die Latten dabei auch vorwärts bewegt werden, werden die abgelegten Ziegelsteine ebenfalls so vorwärtsbewegt, daß ^ hinter einem jeden Ziegelstein wieder Platz für den nächsten Ziegelstein oder für das nächste blockförmige Teil verbleibt.45 forward, in such a way that they sieve through the gaps between the chain wheels 41 at such a height below the shafts 43 that the surface of the slats lies in a horizontal plane r which is passed by the elevations 36 at the moment when the corresponding Chain link 34 passes through the vertical position as it moves around chain wheel 41 in the vicinity of the front end of transport device 32. It can be seen that the bricks lying on the transport device 32 ^ are thereby placed on edge on the slats 44. Since the slats are also moved forwards, the bricks that have been deposited are also moved forwards in such a way that there is space behind each brick for the next brick or for the next block-shaped part.

Die Latten 44 werden nach vorn vom unteren Ende des Magazins 46 vermittels horizontaler Schubstangen 48 herausgeschoben, wobei die-Schubstangen 48 seitlich an einer endlosen Kette 50 befestigt sind, die um Kettenräder 51 herum- (j läuft, derart, daß das obere Trum der Kette 50 eine Länge besitzt, die wenigstens mit der Länge der darüberliegenden Latten im Magazin 46 übereinstimmt. In der Praxis ist eine entsprechende Kette 50 auob in der Nähe des anderen Endes der Schubstangen 48 angeordnet.The slats 44 are pushed forward from the lower end of the magazine 46 by means of horizontal push rods 48, the push rods 48 laterally at an endless one Chain 50 are attached around sprockets 51- (j runs in such a way that the upper run of the chain 50 has a length which corresponds at least to the length of the overlying slats in the magazine 46. In practice there is one corresponding chain 50 also near the other end the push rods 48 arranged.

Die Kette 50 wird von einem Motor 52 angetrieben, und dös obere Trum der Kette ist in einer solchen WeiseThe chain 50 is driven by a motor 52 and the top run of the chain is in such a manner

109 8 η/ 1 210109 8 η / 1 210

angeordnet, daß die Schubstange 48, die quer verläuft, das hintere Ende eines Lattenpaares erfaßt, wenn die Schubstange in das otee Trum eintritt. Eine vordere Wand (nicht dargestellt) am Magazin 46 stellt sicher, daß nur das unterste Lattenpaar das Magazin aufgrund der Einwirkung der Schubstange 48 verlassen kann. Auf der Länge der Kette gemessen sind die Sohubstangen 48 mit einem gegenseitigen Abstand angeordnet, die der Länge der Latten 44 entspricht, so daß unmittelbar nach dem Ausstoßen eines Paares von Latten aus dem Magazin die nächste Sohubstange 48 gerade beginnt, das nächste Lattenpaar herauszuschieben, so daß die Latten in einer kontinuierlichen Reihe hervorgebracht werden.arranged that the push rod 48, which extends transversely, engages the rear end of a pair of slats when the push rod enters the otee trum. A front wall (not shown) on magazine 46 ensures that only the lowest Pair of slats can leave the magazine due to the action of the push rod 48. Measured along the length of the chain the Sohubstangen 48 are arranged with a mutual distance that corresponds to the length of the slats 44, so that immediately after a pair of slats has been ejected from the magazine, the next lifting rod 48 just begins, slide out the next pair of slats so that the slats are brought out in a continuous row.

An dem Motor 52 ist eine Bes'chleunigungsvorrichtung 54 befestigt, die als Getriebeeinriobtung oder als zusätzlicher Motor oder als Motorsteuereinriohtung ausgebildet ist, beispielsweise ein thyristorgesteuerter Gleichstrommotor, der so ausgelegt ist, daß er die Vorsohubgeschwindigkeit der Stangen 48 in Abhängigkeit von einem Steuersignal erhöht. Es ist wünschenswert, eine Beschleunigung der Stangen 48 zu bewirken, nämlich immer dann, wenn ein Stangenpaar aus dem Magazin herausgeschoben worden ist, damit das nachfolgende Stangenpaar sohnell den Anschluß an das hintere Ende des ersten Stangenpaares gewinnt, das nach dem Verlassen des Magazins von einer Transportvorrichtung mit angetriebenen Rollen 45 weiterbewegt wird. Solche Rollen sindAn acceleration device is attached to the motor 52 54 attached, which is designed as a gear unit or as an additional motor or as a motor control unit, for example, a thyristor controlled DC motor, which is designed so that it the pre-stroke speed of rods 48 is increased in response to a control signal. It is desirable to speed up the rods 48 to effect, namely whenever a pair of rods has been pushed out of the magazine, so that the following Pair of rods sohnell the connection to the rear end of the first pair of rods wins after leaving of the magazine is moved on by a transport device with driven rollers 45. Such roles are

-9--9-

• 1 0 9 8 1 3 I 1 ? 1 D• 1 0 9 8 1 3 I 1? 1 D

auch vor der Transporteitirichtung 32 zur Weiterbewegung der Latten, beispielsweise in eine Stapelstation (nicht gezeigt), vorgesehen. Die Rollen 35 vor der Transporteinrichtung 32 können mit erhöhter Geschwindigkeit angetrieben werden, damit ein gewisser Abstand zwischen aufeinanderfolgenden Latten 44 eintritt, ehe diese Latten in der Stapelstation ankommen. Um ein Steuersignal zur Betätigung der Beschleunigungseinrichtung 54 zu schaffen, ist ein mit !Fühler versebener Schalter 55 in. dem Bewegungsweg der Stangen 48 vorgesehen, unmittelbar ehe eine jede Stange 48 das ^ hintere Ende eines unteren Lattenpaares in dem Magazin 46 erfaßt. In einer bevorzugten Ausgestaltungsförm besitzen die Kettenräder 51 einen Umfang, der der Länge der Latten -;.44--;.e:n.-t.spr.-ipbtr so daß der Schalter 55 im Bewegungsweg einer BetätigungsvOrriohtung für den Schalter angeordnet sein kann, die direkt auf einem der Räder 51 angeordnet ist. I also provided in front of the transport direction 32 for further movement of the slats, for example into a stacking station (not shown). The rollers 35 in front of the transport device 32 can be driven at increased speed so that a certain distance occurs between successive slats 44 before these slats arrive at the stacking station. In order to generate a control signal for actuating the acceleration device 54, a switch 55 with a sensor is provided in the path of movement of the rods 48 immediately before each rod 48 detects the rear end of a lower pair of slats in the magazine 46. In a preferred embodiment, the chain wheels 51 have a circumference which corresponds to the length of the slats -; 44 - ; .e : n.-t.spr.-ipbt r so that the switch 55 can be arranged in the movement path of an actuating device for the switch, which is arranged directly on one of the wheels 51 . I.

Wie bereits erwähnt, sollten die Latten 44 ausreichend schnell bewegt werden, damit ein Zusammenstoß zwischen einem frisch abgesetzten Block und einem nachfolgenden Blook vermieden wird. Wenn aber die Blöoke oder blockförmigen Teile auf der Transporteinrichtung 32 mit einem vernünftigen kleinen Abstand einander folgen, dann sollen die Latteti 44 so schnell bewegt werden, daß die Blöoke auf dieeen mit einem beträobtlloben gegenseitigen AbstandAs already mentioned, the slats 44 should be moved sufficiently quickly to prevent a collision between a freshly set block and a subsequent blook is avoided. But if the blöoke or block-shaped Parts on the transport device 32 should then follow one another with a reasonably small distance the slat 44 are moved so quickly that the Blöoke to those with a sad mutual distance

10 9 β 13/121010 9 β 13/1210

abgesetzt werden. Es ist aus diesem Grund daher wünschenswert, die Latten 44 zwischen zwei aufeinanderfolgenden Blöcken sehr schnell zu bewegen, während des Absetzens der Blöcke aber langsam. Die Beschleunigungseinrichtung ist auch für diesen Zweck verwendbar, weil es ausreicht, die Einrichtung während gewisser Zeitintervalle zu betätfc· gen, und zwar immer dann, wenn ein Block auf den Latten abgesetzt worden ist. Diese Betätigung kann auf verschiedene Weise geschehen, beispielsweise durch eine direkte Feststellung der Ankunft eines Blockes auf den Latten 44, aber die Steuersignale können auch vermittels eines Kontrollsohalters 56 erzeugt werden, der durch den Durchgang der Erhebungen 36 betätigt wird, wie in !ig. 2 gezeigt, oder duroh Knöpfe 38, die auf einer der Rollen 40 befestigt sind und die Einrichtung jeweils dann in Tätigkeit setzen, wenn ein Satz von Erhebungen 36 die Oberfläche * der Latten 44 durchläuft.be dropped off; be discontinued; be deducted; be dismissed. It is therefore desirable for this reason, the slats 44 between two successive Moving blocks very quickly, but slowly while placing the blocks. The accelerator can also be used for this purpose because it is sufficient to operate the device during certain time intervalsfc gen, and always when a block has been placed on the slats. This operation can be done in different ways Way, for example by a direct detection of the arrival of a block on the slats 44, but the control signals can also be generated by means of a control switch 56 which passes through the passage of the elevations 36 is actuated, as in! ig. 2, or by buttons 38 mounted on one of the rollers 40 are and put the device into action each time a set of bumps 36 hit the surface * the slats 44 passes through.

Die Beschleunigungseinrichtung 54 kann für einen weiteren Zweck ausgenutzt werden, nämlioh um sicherzustellen, daß keine Blöoke in der Nähe der ansohlieBenden Enden nachfolgender Latten abgesetzt werden. Ein Steuersohalter, der mit dem Schalter 55 identisob sein kaan, kann im Bewegungsweg der Stangen 48 an einer Stelle befestigt sein» die dem hinteren Ende einer Latte entspricht, das in dem The acceleration device 54 can be used for a further purpose, namely to ensure that no blocks are deposited in the vicinity of the abutting ends of subsequent slats . A control holder, which can be identical to the switch 55 , can be fastened in the path of movement of the rods 48 at a point which corresponds to the rear end of a slat, which is in the

10 9 813/121010 9 813/1210

gewünsohten minimalen Abstand von dem Bereich, in welchem ein blockförmiges Teil abgesetzt wird, liegt. Die Lattenbewegung wird dadurqh dann beschleunigt, sobald der letzte Block auf einer bestimmten Lattenlänge abgesetzt worden ist und die Zeitdauer der Beschleunigung kann so gewählt werden, daß der nachfolgende Block auf der nachfolgenden latte in einem bestimmten minimalen Abstand von seinem vorderen Ende aus abgesetzt wird.desired minimum distance from the area in which a block-shaped part is deposited, lies. The slat movement is then accelerated as soon as the last one Block has been set down on a certain length of lath is and the duration of the acceleration can be chosen so that the following block on the following latte is deposited at a certain minimum distance from its front end.

Bei der Ausgestaltung der Transporteinrichtung, die in Fig. 3 gezeigt ist, sind die Ketten 42 mit kürzeren Kettengliedern ausgestaltet. Tragplatten 34 mit Erhebungen 36 sind an den Gliedern 43 befestigt, wobei die Glieder 33 mit den nachfolgenden Gliedern 33vermittels Zwischengliedern 35 verbunden sind, so daß die Kettenräder 41 zwei Zähne für jede Tragplatte 34 aufweisen. Diese Ausgestaltung ist vorteilhaft, weil die Blöcke dichter beieinander auf den Latten 44 abgesetzt werden können. d In the configuration of the transport device shown in FIG. 3, the chains 42 are configured with shorter chain links. Support plates 34 with elevations 36 are attached to the links 43, the links 33 being connected to the following links 33 by means of intermediate links 35, so that the chain wheels 41 have two teeth for each support plate 34. This configuration is advantageous because the blocks can be placed closer together on the slats 44. d

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausfübrungsbeisplele beschränkt. So kann anstelle einer Riemenoder Kettentransporteinriohtung 32 ein Transportrad verwandt werden, das die blockförmigen Teile in seiner oberen Stellung aufnimmt und sie über eine Viertelumdrehung mitnimmt, um sie dann auf einer weiteren Trensporteinrichtung beispielsweise an die Latten 44 abzugeben. Die Erhebungen 36 können durch andere bewegliche Elemente, die die BlöckeThe invention is not limited to the exemplary embodiments shown limited. Thus, instead of a belt or chain transport device 32, a transport wheel can be used that picks up the block-shaped parts in its upper position and takes them along over a quarter turn, in order to then pass them on to another gymnastics facility, for example to the slats 44. The surveys 36 can be replaced by other movable elements that make up the blocks

-12-HRlGlNAL INSPECTED-12-HRlGlNAL INSPECTED

- 12 - 20- 12-20

während ihrer Abwärtsbewegung tragen, ersetzt sein, beispielsweise durch eine Anzahl fester Plansche oder Flügel, die direkt von den Kettenrädern 41 aus nach außen ragen oder die auf besonderen Rädern befestigt sind, die außerhalb oder in dem freien Raum zwischen den Latten 44 und den Rädern 41 liegen. Selbstverständlich kann auch die Anzahl der Ketten 42 und die der parallelen latten 44 oder sonstiger Transporteinrichtungen den Umständen entsprechend verändert werden.wear during their downward movement, be replaced, for example by a number of solid paddles or wings projecting directly outward from the sprockets 41 or which are mounted on special wheels that are outside or in the free space between the slats 44 and the wheels 41 lie. Of course, the number of chains 42 and the number of parallel slats 44 or other transport facilities are changed according to the circumstances.

In der bevorzugten Ausgestaltungsform ist es wichtig, daß die Ketten 42 getrennt zueinander angeordnet sind, jedoch das kann dazu führen, daß die weichen, aus Ton bestehenden Blöoke, die auf die Ketten fallen, nämlich von dem Tisch 10 aus, Eindruckmarken auf ihrer Unterseite erhalten. Diesem Umstand kann man entgegenwirken, indem man feste Plattenteile in dem Raum zwischen den Ketten unterhalb der Überführungsfläche der Blöcke von dem Tisch 10 zu den Ketten anordnet. Diese festen oder stationären Platten liegen mit ihren Oberflächen in einer Ebene mit der oberen Kettenfläche oder ein klein wenig darunter. Diese Plattenteile tragen zu einer gleichmäßigen Verteilung der Auftreffenergie beim Herabfallen der Blöoke bei. Nach einem besonderen Merkmal der Erfindung kann die Oberseite dieser stationären Platten mit Wasser besprüht werden, so daß das blockförmige Teil in eine Schicht oder einen EiIm aus Wasser hineinfällt,In the preferred embodiment, it is important that the chains 42 be separated from one another, however that can lead to the soft, clay-made blokes that fall on the chains, namely from the Table 10 off, received indentation marks on its underside. This fact can be counteracted by firm Plate parts in the space between the chains below the transfer surface of the blocks from the table 10 to the chains arranges. These fixed or stationary plates have their surfaces in one plane with the upper surface of the chain or a little bit below. These plate parts contribute to an even distribution of the impact energy when the blöoke falls down. According to a special feature of the invention, the top of this can be stationary Plates are sprayed with water so that the block-shaped part falls into a layer or egg of water,

-13-1 0 9 R 1 3 I 1 ? 1 Π-13 -1 0 9 R 1 3 I 1? 1 Π

wodurch der Aufschlag gedämpft wird. Vorzugsweise sind die Oberflächen der Platten mit einem Muster aus Nuten und Riefen versehen, die die Wasserscbicht auf der Oberfläche der Platte besser festhalten.thereby dampening the impact. Preferably, the surfaces of the plates are provided with a pattern of grooves and ridges provided that the water layer on the surface of the Better hold the plate.

-H--H-

1098 13/12101098 13/1210

Claims (1)

2 ü A b 4 2 5 2 ü A b 4 2 5 AnsprücheExpectations j 1. Verfahren zum Absetzen von blockförmigen Teilen während der Bewegung auf Transporteinrichtungen aus einer liegenden Querlage in eine stehende Kantenlage auf der Transporteinrichtung, vorzugsweise zur Verwendung in Verbindung mit £ der Abgabe von Ziegelsteinen aus einer Presse für Ziegelsteine in eine Lagereinrichtung für die Ziegelsteine, dadurch gekennzeichnet, daß die Blöcke entlang einem Transportpfad bewegt werden, der einen im wesentlichen horizontalen, Blöcke aufnehmenden Abschnitt aufweist, der allmählich in einen sich nach unten erstreckenden Abschnitt übergeht, daß die vorderen Enden der aufeinanderfolgenden Blöcke beim Bewegen in den nach unten gerichteten Abschnitt und entlang diesem gehalten werden, daß dieses Halten auf einer oder vorzugsweise mehreren im Abstand zueinander angeordneten Bezirken mit einer Gesamtbreite bewegt wird, die geringer ist als die Breite der genannten Vorderseiten, daß eine im wesentlichen horizontale, langgestreckte Trageinriohtung quer duroh den nach unten gerichteten Abschnitt bis zu einer Lage außerhalb des Bewegungspfades der Bezirke bewegt wird, in denen die Enden der Blöoke unterstützt sind, so daß Blöoke, die siob von dem Blookaufnahmeabsobnitt zu dem nach unten gerichteten Abschnitt bewegen, um 90 in einej 1. Method for depositing block-shaped parts while moving on transport devices from a horizontal Transverse position in a standing edge position on the transport device, preferably for use in connection with £ the delivery of bricks from a brick press to a brick storage facility, thereby characterized in that the blocks are moved along a transport path which has a substantially horizontal, Has blocks receiving section which gradually merges into a downwardly extending section, that the leading ends of the successive blocks as they move into the downward-facing section and are held along this, that this holding on one or preferably several spaced apart Districts are moved with a total width that is less than the width of the front sides mentioned, that a substantially horizontal, elongated Trageinriohtung across through the downward section to a position outside the path of movement of the districts is moved, in which the ends of the blook are supported, so that blook, the siob of the blook receiving section to move the downward section to 90 in one WR/Si -15-WR / Si -15- 10 9 8 13/121010 9 8 13/1210 2Ü4 54252Ü4 5425 vertikale Ebene gedreht und danach auf der Trageinriohtung abgelegt werden, wobei die Trageinrichtung ausreichend schnell bewegt wird» um sicherzustellen, daß der zuletzt darauf abgesetzte Block aus dem Bewegungspfad des folgenden Blockes herausbewegt ist, bevor dieser Block an der Absetzstelle eintrifft,rotated vertical plane and then on the carrier be deposited, the carrying device being moved sufficiently quickly to ensure that the last then placed block from the movement path of the following Block is moved out before this block arrives at the drop-off point, 2. Verfahren nach Anspruch T, dadurch gekennzeichnet, daß die Trageinrichtung angehalten oder langsam betätigt wird, wenn ein Block darauf abgesetzt wird und schneller wenigstens eines Teiles des Zeitintervalls zwischen zwei aufeinanderfolgenden Absetzungen bewegt wird.2. The method according to claim T, characterized in that the carrying device is stopped or operated slowly when a block is placed on it and at least faster part of the time interval between two successive ones Deposits is moved. 3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Trageinrichtung zwei aufeinanderfolgende Stangen verwendet sind, die bewegbar auf passenden Rollen gelagert sind.3. The method according to claim 1 or 2, characterized in that that used as a support device two consecutive rods are movably mounted on matching rollers. 4. Trausporteinrichtung, mit einer Einrichtung zum kantenweisen Anheben von blockförmigen Teilen, wie z. B. gepreßten Ziegelsteinen, die in einer querliegenden Stellung auf dem Transportband transportiert sind gemäß dem Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch einen ersten TranspoEtbandabschnitt mit einem oberen Trum, das aufeinanderfolgend blockförmige Teile z. B. von einer Ziegelsteinpresse;/ aufnimmt und sich in ein nach unten gerichtetes Trum4. Trausporteinrichtung, with a device for edge-wise Lifting block-shaped parts, such as B. pressed bricks in a transverse position on are transported on the conveyor belt according to the procedure according to claim 1, characterized by a first TranspoEtbandabschnitt with an upper run, the successive block-shaped parts z. B. from a brick press; / picks up and turns into a downward stretch 10981 37 1 ?1 0 ■'■ : 10981 37 1? 1 0 ■ '■ : -16--16- fortsetzt, das den Bereich eines zweiten, im wesentlichen horizontalen Transportbandabschnittes in solcher Weise kreuzt, daß die aufeinanderfolgenden blockförmigen Teile um ungefähr 90° gedreht werden, indem sie von dem oberen Trum zu dem nach unten gerichteten Trum laufen oder dieses durchlaufen, und daß sie auf dem zweiten Transportbandabsohnitt in dieser gedrehten Lage abgesetzt werden.continues that the area of a second, substantially horizontal conveyor belt section in such a way crosses that the successive block-shaped parts are rotated by about 90 ° by removing them from the upper one Run strand to the downward strand or traverse it, and that it descends on the second conveyor belt be deposited in this rotated position. 5. Einrichtung naoh Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Transportbandabschnitt ein Band- oder Kettenförderer ist, der vorstehende Plansche aufweist, die das vordere Ende der Blöcke während ihrer Bewegung entlang dem nach unten gerichteten Trum des Transportbandes halten.5. device naoh claim 4, characterized in that the first conveyor belt section is a belt or chain conveyor which has protruding slabs that the front Hold the end of the blocks as they move along the downward strand of the conveyor belt. 6. Einrichtung nach Anspruoh 4, dadurch gekennzeichnet, daß der erste Transportbandabschnitt eine Zahl von im Abstand zueinander angeordneten parallelen Bändern oder Ketten aufweist, die durch entsprechend im Abstand angeordnete Gurte oder Kettenräder geführt sind, während der zweite Transportbandabsobnitt aus sich horizontal bewegenden Transportmitteln in Form sohoaler Bänder oder ähnlicher Elemente gebildet ist, die sich von den Zwischenräumen zwischen den Kettenrädern nach vorn erstrecken.6. Device according to Anspruoh 4, characterized in that the first conveyor belt section is a number of at a distance having mutually arranged parallel bands or chains, which by appropriately spaced straps or chain wheels are guided, while the second conveyor belt section formed from horizontally moving means of transport in the form of sohoal belts or similar elements extending forward from the spaces between the sprockets. -17-1 0 9 813/1?10-17-1 0 9 813/1? 10 7v Einrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß der zweite Transportbandabsohnitt Mittel aufweist zur beweglichen Halterung einer Zahl paralleler, im Abstand angeordneter Stangen und zur Führung dieser Stangen von einem Stangenmagazin nach vorn durob die Zwischenräume zwisoben den Kettenrädern in eine Höhe unmittelbar unter der gemeinsamen Welle der im Abstand angeordneten Kettenräder.7v device according to claim 6, characterized in that the second conveyor belt unit has means for moving Holding a number of parallel, spaced apart Rods and to guide these rods from a rod magazine to the front durob the gaps between them the sprockets at a height immediately below the common Shaft of the spaced sprockets. 8. Einrichtung nach Anspruoh 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel die Bewegung der Stangen während eines vorbestimmten ZeitintervalIs jedesmal dann beschleunigen, wenn ein Block darauf abgesetzt worden ist und die Stangen vor dem Absetzen des folgenden Blockes verlangSatBea»8. Device according to Anspruoh 7, characterized in that the means accelerate the movement of the rods for a predetermined time interval each time a block has been placed on it and the bars in front the sending of the following block requires SatBea » 9. Einrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Mittel zur Beschleunigung zusätzlich mit Mitteln zur Feststellung des Durchlaufs der Stangen.längsenden duroh den Ablagebereioh der Blöoke gekoppelt sind, so daß eine erhöhte Yorschubgesohwindigkeit der Stangen nach Absetzen des letzten Blockes auf eine bestimmte Stangö aufrechter* halten wird, bis sioh die folgende Stange bis zu einer Stelle bewegt hat, in der der nächste Blook im Abstand hinter dem vorderen Ende darauf abgesetzt werden wird.9. Device according to claim 8, characterized in that the means to accelerate in addition to means to Determination of the passage of the rods the storage area of the block are coupled, so that an increased Yorschubgesoh Speed the rods after being set down of the last block on a certain pole upright * will hold until sioh the next rod up to one Has moved point in which the next blook in the distance will be deposited on it behind the front end. -18-813/1210 -18-813 / 1210 10. Einriobtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Eetteneinriohtung des ersten Transportbandabschnitt s mit steifen Gliedern versehen ist, die Plattenteile zur Lagerung der Blöcke wie auch die genannten. Vorsprünge aufweisen.10. Einriobtung according to claim 5 or 6, characterized in that the Eetteneinriohtung of the first conveyor belt section s is provided with stiff links, the plate parts for the storage of the blocks as well as those mentioned. Ledges exhibit. 11. Einrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß jedes Flattenteil zur Lagerung an einem Kettenglied befestigt ist, das kürzer als das Flattenteil ist, wobei sich jedes Plattenteil über zwei oder mehrere aufeinanderfolgende Kettenglieder hinweg erstreckt.11. The device according to claim 10, characterized in that each flat part is attached to a chain link for storage which is shorter than the plate part, each plate part extending over two or more successive chain links extends away. 12. Einriobtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Zwischenraum zwischen den Ketten im Bereich des Bezirks, in dem die blockförmigen Teile auf die Ketten fallen, eine stationäre Platte vorgesehen ist, deren obere Fläche in einer Höbe mit der Oberfläche der Kette oder etwas darunter liegt, und vorzugsweise mit einem gerillten Muster zur Aufnahme und Haltung einer Wassersobiobt auf der Oberfläche versehen ist.12. Einriobtung according to claim 6, characterized in that in the space between the chains in the area of the area where the block-shaped parts fall on the chains, a stationary plate is provided, the upper surface of which is flush with the surface of the chain or something underneath, and preferably with a grooved pattern for receiving and keeping a water bob on the surface is provided. 1 0 9 8 η / 1 *> ι η1 0 9 8 η / 1 *> ι η LeerseiteBlank page
DE19702045425 1969-09-15 1970-09-15 Method and device for placing block-shaped parts during movement on transport equipment Pending DE2045425A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB4541469 1969-09-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2045425A1 true DE2045425A1 (en) 1971-03-25

Family

ID=10437128

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702045193 Pending DE2045193A1 (en) 1969-09-15 1970-09-12 Machine for forming bricks
DE19702045425 Pending DE2045425A1 (en) 1969-09-15 1970-09-15 Method and device for placing block-shaped parts during movement on transport equipment

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702045193 Pending DE2045193A1 (en) 1969-09-15 1970-09-12 Machine for forming bricks

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE2045193A1 (en)
NL (2) NL7013580A (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2947033A1 (en) * 1979-11-22 1981-05-27 C. Keller GmbH u. Co KG, 4530 Ibbenbüren Plain roof tiles grouping in twos - uses base surface for aligned tiles conveying, and lifting every second one with subsequent turning through 180 degrees.
EP0307508A1 (en) * 1987-09-22 1989-03-22 Fuchs & Co. Gesellschaft m.b.H. Process and apparatus for making pressed clay roof tiles
DE3839616A1 (en) * 1988-11-24 1990-06-07 Heinrich Langhammer Process for palletising
DE4314462A1 (en) * 1993-05-03 1994-11-10 Krupp Maschinentechnik Device for the vertical positioning of can bodies
DE4337788A1 (en) * 1993-11-05 1995-05-11 Hagemann B Gmbh & Co Apparatus for the erection and conveyance of articles arriving in a row
DE29600871U1 (en) * 1996-01-19 1996-03-14 Stahljans Verpackungstechnik GmbH, 49808 Lingen Grouping device
DE4314644B4 (en) * 1993-05-04 2006-06-01 Hans Paal Kg Maschinenbau (Gmbh & Co) Device for depositing flat objects in an upright position on a conveyor belt or the like

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE399004B (en) * 1976-04-06 1978-01-30 Siporex Int Ab METHOD OF MANUFACTURING HARDWARE CONCRETE PRODUCTS
DE102006036639A1 (en) * 2006-08-03 2008-02-07 Carl Schwarting Gmbh & Co. Kg Water line brick, has visible surfaces for bordering storage areas, and boring formed in storage areas, where boring has slotted holes that are arranged parallel to each other and brick designed as solid bricks

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2947033A1 (en) * 1979-11-22 1981-05-27 C. Keller GmbH u. Co KG, 4530 Ibbenbüren Plain roof tiles grouping in twos - uses base surface for aligned tiles conveying, and lifting every second one with subsequent turning through 180 degrees.
EP0307508A1 (en) * 1987-09-22 1989-03-22 Fuchs & Co. Gesellschaft m.b.H. Process and apparatus for making pressed clay roof tiles
DE3839616A1 (en) * 1988-11-24 1990-06-07 Heinrich Langhammer Process for palletising
DE4314462A1 (en) * 1993-05-03 1994-11-10 Krupp Maschinentechnik Device for the vertical positioning of can bodies
US5423410A (en) * 1993-05-03 1995-06-13 Krupp Maschinentechnik Gmbh Conveying device for vertically positioning can bodies
DE4314462C2 (en) * 1993-05-03 2001-02-08 Krupp Kunststofftechnik Gmbh Device for the vertical positioning of can bodies
DE4314644B4 (en) * 1993-05-04 2006-06-01 Hans Paal Kg Maschinenbau (Gmbh & Co) Device for depositing flat objects in an upright position on a conveyor belt or the like
DE4337788A1 (en) * 1993-11-05 1995-05-11 Hagemann B Gmbh & Co Apparatus for the erection and conveyance of articles arriving in a row
DE4337788C2 (en) * 1993-11-05 2000-11-23 Hagemann B Gmbh & Co Device for erecting and conveying objects arriving in a row
DE29600871U1 (en) * 1996-01-19 1996-03-14 Stahljans Verpackungstechnik GmbH, 49808 Lingen Grouping device

Also Published As

Publication number Publication date
DE2045193A1 (en) 1971-03-18
NL7013581A (en) 1971-03-17
NL7013580A (en) 1971-03-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2342445A1 (en) PALLETIZING DEVICE
DE2800657A1 (en) DEVICE FOR THE FORMATION OF STACKS OF FLAT OBJECTS, E.G. CHOCOLATE BARS
DE1561975C3 (en) Device for tying up bundles consisting of elongated objects
DE2045425A1 (en) Method and device for placing block-shaped parts during movement on transport equipment
DE2030165A1 (en) Holding device for cigarette layers in gradually conveyed dosing containers in cigarette packaging machines
DE2206137B2 (en) Conveyor device for feeding piece goods to a counting and / or packaging station
DE962020C (en) Plant for the production of veneers
DE2434060A1 (en) Profilated brick blanks handling and stacking machine - has grabs for blanks and supports forming combined mechanism
DE2323646C2 (en) Method and device for the production of wafer blocks
DE2453200B2 (en) Device for the introduction of deposits in groups, such as nuts, almonds, raisins or the like. in molded pourable confectionery or the like. - masses
DE360313C (en) Machine for the production of roof tiles and other plate-shaped objects from cement mortar u. like
DE440641C (en) Device for depositing box workpieces or the like.
DE2501989C2 (en) DEVICE FOR STACKING AND TRANSPORTING PLATE-SHAPED SHAPED BODIES MADE OF CONCRETE OR THE LIKE, IN PARTICULAR PROFILED CONCRETE ROOFS
DE1586278C3 (en) Device for collecting and stacking elongated objects, in particular wooden boards, in layers
DE3715805C2 (en)
DE1956349C3 (en) Device for loading molding machines and placing molds with moldings on the swings of a rotary dryer
AT151728B (en) Method and device for packaging cigarettes.
DE2218439A1 (en) Sandwich biscuit prodn machine - with automatic turning gear for laying upper biscuit onto filling
DE2220846A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DISASSEMBLING STACKS OF BRICKS
DE2613379C3 (en) Device for simultaneously passing over a plurality of plate-shaped formations from a press to a pallet or the like
DE2059455B2 (en) DEVICE FOR THE MANUFACTURING OF WAXED CONCRETE SLABS FROM CONCRETE WITH A PRESS AND A FOLLOWING REMOVAL DEVICE
DE1657132A1 (en) Method and device for punching and packaging round waffle bases
DE2021008A1 (en) Method and device for making sugar confectionery
DE2058913C3 (en) Combined dough dividing and rounding machine with forming station
DE2804874A1 (en) Flat item stacking machine - has magazine with belt on which layers are deposited for ejection onto stack