DE2044271A1 - Vorrichtung und Verfahren zur Verpackung von durch Stapelung gruppierten Gegenständen - Google Patents
Vorrichtung und Verfahren zur Verpackung von durch Stapelung gruppierten GegenständenInfo
- Publication number
- DE2044271A1 DE2044271A1 DE19702044271 DE2044271A DE2044271A1 DE 2044271 A1 DE2044271 A1 DE 2044271A1 DE 19702044271 DE19702044271 DE 19702044271 DE 2044271 A DE2044271 A DE 2044271A DE 2044271 A1 DE2044271 A1 DE 2044271A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- stack
- container according
- container
- side wall
- objects
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D19/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D19/02—Rigid pallets with side walls, e.g. box pallets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D71/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
- B65D71/0088—Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
- B65D71/0092—Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck provided with one or more rigid supports, at least one dimension of the supports corresponding to a dimension of the load, e.g. skids
- B65D71/0096—Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck provided with one or more rigid supports, at least one dimension of the supports corresponding to a dimension of the load, e.g. skids the dimensions of the supports corresponding to the periphery of the load, e.g. pallets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00014—Materials for the load supporting surface
- B65D2519/00019—Paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00014—Materials for the load supporting surface
- B65D2519/00029—Wood
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00049—Materials for the base surface
- B65D2519/00064—Wood
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00084—Materials for the non-integral separating spacer
- B65D2519/00099—Wood
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00154—Materials for the side walls
- B65D2519/00159—Paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00009—Materials
- B65D2519/00189—Materials for the lid or cover
- B65D2519/00194—Paper
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00263—Overall construction of the pallet
- B65D2519/00273—Overall construction of the pallet made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00288—Overall construction of the load supporting surface made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00293—Overall construction of the load supporting surface made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00283—Overall construction of the load supporting surface
- B65D2519/00298—Overall construction of the load supporting surface skeleton type
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00323—Overall construction of the base surface made of more than one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00313—Overall construction of the base surface
- B65D2519/00328—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base
- B65D2519/00333—Overall construction of the base surface shape of the contact surface of the base contact surface having a stringer-like shape
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00368—Overall construction of the non-integral separating spacer
- B65D2519/00373—Overall construction of the non-integral separating spacer whereby at least one spacer is made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00368—Overall construction of the non-integral separating spacer
- B65D2519/00378—Overall construction of the non-integral separating spacer whereby at least one spacer is made of two or more pieces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00497—Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of one piece
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00258—Overall construction
- B65D2519/00492—Overall construction of the side walls
- B65D2519/00502—Overall construction of the side walls whereby at least one side wall is made of two or more pieces
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00552—Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer
- B65D2519/00572—Structures connecting the constitutive elements of the pallet to each other, i.e. load supporting surface, base surface and/or separate spacer with separate auxiliary element, e.g. screws, nails, bayonets
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00577—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other
- B65D2519/00616—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled
- B65D2519/00621—Connections structures connecting side walls, including corner posts, to each other structures not intended to be disassembled sidewalls directly connected to each other
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00636—Connections structures connecting side walls to the pallet
- B65D2519/00666—Structures not intended to be disassembled
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00547—Connections
- B65D2519/00706—Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts
- B65D2519/00711—Connections structures connecting the lid or cover to the side walls or corner posts removable lid or covers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00805—Means for facilitating the removal of the load
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00865—Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected
- B65D2519/00875—Collapsible, i.e. at least two constitutive elements remaining hingedly connected collapsible side walls
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00935—Details with special means for nesting or stacking
- B65D2519/00955—Details with special means for nesting or stacking stackable
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/00935—Details with special means for nesting or stacking
- B65D2519/00955—Details with special means for nesting or stacking stackable
- B65D2519/0096—Details with special means for nesting or stacking stackable when empty
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/0098—Dismountable elements
- B65D2519/0099—Dismountable elements single dismountable pallet element, e.g. for replacement
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2519/00—Pallets or like platforms, with or without side walls, for supporting loads to be lifted or lowered
- B65D2519/00004—Details relating to pallets
- B65D2519/00736—Details
- B65D2519/0098—Dismountable elements
- B65D2519/00995—Dismountable elements detachable elements of the side wall, i.e. not the whole wall
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00006—Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
- B65D2571/00037—Bundles surrounded by carton blanks
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2571/00—Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
- B65D2571/00006—Palletisable loads, i.e. loads intended to be transported by means of a fork-lift truck
- B65D2571/00055—Clapping elements, also placed on the side
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Cartons (AREA)
Description
Es sind, um den Bedarf nach einigen großen Verkaufsflächen
nachzukommen, die die Anordnung großer Mengen von Produkten
auf einer begrenzten Zahl von Stellen erfordern und bei denen zur gleichen Zeit die Betriebskosten der Versorgung
ihrer-Verkaufslinien 2ELuziert werden sollen, verschiedene
Typen von.Schutzumgürtungen vorgesehen worden, die die
Gruppierung bzw. Zusammenstellung und den Versand kleiner
- . ö Trans/port-
Zuckerverpackungen auf einer\Platte gestatten.
Solche Umgiirtungen bestehen beispielsweise aus einem durch
109844/0952
Riemen versteiften Gewebekorsett, einer Wellpappenverkleidung
oder manchmal aus einem einfachen Papierbogen, wenn der Versand direkt erfolgt.
Eine solche Anordnung gestattet es dem Hersteller, die
Materialien der zwischenzeitlichen Außenverpackung bzw. Zusatzverpackung zu sparen, und dem Kunden, die für das
Auspacken und die Öffnung dieser Zusatzverpackungen gewöhnlich
erforderliche Arbeitskraft zu sparen, während sie endgültig auf dieser Stufe, das Problem der Beseitigung
der entsprechenden Verpackungsabfälle regelt.
Sie weist als wesentliche .Nachteile auf» daß sie einen
auf einer Platte angeoranet;e
totalen Schutz für dleK-gä&gÜ&&g%2B8£&/'L&st in den verschiedenen
Stadien der Stapelung^aes Transports gegen
Staub und Verschmutzung, insbesondere der Platten bzw. Stapelplatten nicht gewährleistet, da normalerweise weder
ein . Boden noch ein Deckel vorgesehen ist, daß sie eine gute Stabilität der Last an ihrer Verkaufsstelle nicht
gewährleistet, da die "ömgürtung zwangsläufig auf dieser
Stufe weggenommen werden muß, um die Produkte zum Verkauf zugänglich zu machen, und daß sie keine Massenwerbung auf
derselben Stufe und aus dem gleichen Grund mehr gestattet.
Ziel der Erfindung ist die Beseitigung dieser Nachteile,
d.h. die Schaffung einer Verpackung* die zur Gruppierung bzw. zur Bildung einer Sammelladung eines Stapels von Gegenständen
und zum Versand dieses Stapels auf einer iPrcgplatte
dient, die darüber hinaus Sauberkeit und Dichtigkeit gegenüber Staub und Schlechtwettereinflüssen gewährleistet,
ohne Zerstörung geöffnet werden kann, um einen bequemen Zugang
zu den gestapelten Gegenständen zu gestatten, wobei sie die Stabilität des Stapels gewährleistet und diesen gegen
die nachfolgend auf Stöße vorhandenen Gefahren einer Auf-
109844/4952
lösung oder eines Zusammenfallet schützt,, und die es
darüber hinaus gestattet, die Darbietung der Gegenstände
zu verbessern und dadurch die Werbung zu fördern.
Zu diesem Zweck ist erfindungsgemäß ein Behälter des verlorenen
bzw. Einweg-Typs oder des nicht wieder benutzbaren Typs für Gegenstände, die geeignet sind, übereinander zur
Bildung eines Stapels angeordnet zu werden, vorgesehen ,bei
gern einen Boden und eine Seitenwand mit geschlossener Kontur, die am Boden entlang ihrer unteren Kante befestigt
/ist
ist, vorgesehen/, wobei die Seitenwand entlang einer Linienfühi-ang aufreißbar ist, die einen Wandteil ■ begrenzt, der von dem übrigen Teil der Wand durch Brechen bzw. Aufreihen entlang dieser Linienführung trennbar und von dem Stapel entfernbar ist, und dadurch einen Teil der entsprechenden Seitenfläche freilegt« *
ist, vorgesehen/, wobei die Seitenwand entlang einer Linienfühi-ang aufreißbar ist, die einen Wandteil ■ begrenzt, der von dem übrigen Teil der Wand durch Brechen bzw. Aufreihen entlang dieser Linienführung trennbar und von dem Stapel entfernbar ist, und dadurch einen Teil der entsprechenden Seitenfläche freilegt« *
GeiaäB einer besonders vorteilhaften Ausführur^sform der
Erfindung besteht die Seitenwand aus vier entsprechend
eineji Äecbteek angeordneten Flächen, die an ihren oberen
Kanten mit jeweiligen Lusehlägen versehen sind, die im
rechnen «/"inkel gefalten und miteinander zur Bildung eines
Versteifungsviei'eckes an eier Spitze des Behälters'verbunden
sind, wobei, der trennbare Wandteil in einer der vier
Flächen durch zwei Reißlinien begrenzt ist, die entlang
dem Behälter von oben nach unten verlaufen.
3evorzugt lassen -die zwei Heißlinien an den zwei vertikalen
Kanten der entsprechenden Benälterflache zweiBandstreifen
unversehrt, die Versteifungskanten für die zwei angrenzenden Seitenflächen nach dem Abnehmen des trennbaren Wandteiles bilden.
109844/095 2
Vorteilhafterweise ist die Breite der Randstreifen gleich
der Breite der den angrenzenden Seitenflächen -zugeordneten
Umschläge, wodurch der Zugang zu den gestapelten Ar-.tikeln
so groß wie möglich ausgeführt werden kann und der Anblick der Gesamtheit verbessert bzw. gefördert ist, wobei
gute Stabilitätsbedingungen für die Verpackung erhalten bleiben.
Gemäß einer bevorzugten Ausfuhrungsform ist jede der zwei
Reißlinien auf halbem Weg durch ein Loch unterbrochen und der trennbare Waridteil ist durch eine Gelenk- bzw. Biegelinie,
die die zwei Löcher verbindet, in zwei Teile geteilt, wodurch die Freilegung einer Seitenfläche des Stapels
von Gegenständen in zwei Phasen möglich ist, wobei die erste Phase darin besteht, daß die obere Hälfte des trennbaren
Wandteiles umgeklappt wird, indem er um die Biegelinie geschwenkt wird,und die zweite Phase darin besteht, daß der
gesamte trennbare Wandteil abgerissen wird.
Weiterhin ist erfindungsgemäß ein Verfahren zur Verpackung
einer Vielzahl von durch Stapelung übereinander angeordneten Gegenständen vorgesehen, bei dem die oben erwähnte Seitenwand
mit trennbarem Teil verwendet wird.
Die Erfindung wird im folgenden anhand der Zeichnung beispielsweise
beschrieben; in dieser zeigt:
Fig. 1-3 einen erfindungsgemäß fertiggestellten und
gefüllten Behälter in drei verschiedenen Stufen und
Fig. 4 - 10 aufeinander folgende Arbeitsgänge eines Verfahrens
zur Herstellung des Behälters.
In Fig,1 ist ein erfindungsgemäßer Behälter gezeigt, wie
er zu einer Verkaufsstelle geliefert ist. Die Vorderfläche
•J
0 3 8 U / 9 § S 2
des Behälters weist zwei vertikale Trenn- "bzw. Reißlinien
13 auf, von denen jede durch ein auf mittlerer Höhe gelegenes Loch 14 unterbrochen, .ist". Der durch die Reißlinien 13 begrenzte -Bereich der Vorderfläche bildet einen
abreißbaren oder zu öffnenden Teil, welchen eine Gelenkbzw. Bie^Linie 15, die auf Höhe der Löcher 14 gelegen ist,
in zwei im wesentlichen gleiche Teile teilt. ·
In Pig* 2 ist der Deckel des Behälters abgehoben und die
Vorderwand entlang den Reißlinien von der Oberseite bis
zu.den jeweiligen Löchern 14 aufgerissen; die obere Hälfte
des zu öffnenden Teils ist nach unten umgeklappt, um die Vorderfläche eines Stapels von Zuckerpaketen, die für den
Einzelverkauf bestimmt sind, teilweise freizulegen.
In Fig.3 ist der zu öffnende Teil vollständig weggenommen,
um den Stapel an seiner unteren Hälfte nach dem Verbrauch
der oberen Hälfte freizulegen.
Es wird im folgenden eine Herstellungsweise für den Behälter
mit Bezug auf andere Figuren der Zeichnung beschrieben.
Nach Fig. 4 hat eine Platte F aus Karton, die zur Bildung
eines Behälterbodens geeignet ist, eine durch zwei parallele Seiten 1 und zwei parallele Seiten 2 begrenzte rechteckige
Form und %$£&¥ einen rechteckigen· Falzungsumriß aufweist,
der von zwei parallelen Linien. 3 auf den Seiten 1 und zwei
parallelen Linien 4 auf den Seiten 2 gebildet wird. Jede
der Falzungslinien 3 ist an jeder ihrer Enden durch einen
Einschnitt 5 verlängert, der bis zu der benachbarten Seite
2 der Platte verläuft. Die Falzungslinien 3, 4 und die
Einschnitte 5 bilden so zwei die Seiten 1,über ihre gesam-
/zwei
te Länge säumende Randumschläge 6 und' die Seiten 2 über
109844/09 5-2
ihre gesamte zwischen den entsprechenden Einschnitten 5
gelegene Länge säumende Randumschläge 7«
Nach Fig. 5 ist die Platte F auf eine Palette bzw. Tragplatte
gelegt. Die Umschläge 6 und 7 sind rechtwinklig nach oben gefalten und die über die Falzungslinien 4 hinaus
gelegenen Teile der Umschläge 6 sind im rechten Winkel gefalten, um Klappen bzw, Klammern 8 zu bilden, die es gestatten,
die Umschläge 6 mit den Umschlagen 7 durch Anheftung oder anders zu verbinden und so den Boden mit einer
starren Umfangiante zu versehen.
Nach Fig. 6 ist ein Stapel von Zuckerpaketen S vom Boden F
ausgehend im Inneren der Kanten 6, 7 unter deren Ausnutzung als Ausrichtungsorientierungszeichen aufgebaut, der eine
Verpackungs-, Versendungs- und Auslage-Einheit für einen
Einzelverkauf bildet.
In Fig. 7 ist eine Kartonverkleidung E dargestellt, die dazu bestimmt ist, eine Seitenwandung des Behälters für
den Stapel S zu bilden. Die Verkleidung mit rechteckiger Form besteht aus zwei parallelen Flächen 9 und zwei weiteren
parallelen Flächen, von denen die eine, die die Vorderfläche in der Figur bildet, mit 10 bezeichnet ist. Die Kartonumhüllung
weist an dem oberen Teil zwei Umschläge 11, die einen Teil der Flächen 9 bilden, und zwei Umschläge 12,
die einen Teil der zwei anderen Flächen bilden, auf. Die Vorderfläche 10 weist zwei Bruch- bzw. Reißlinien 13 auf,
die parallel und benachbart zu deren zwei vertikalen Rändern verlaufen. Jede der Linien 13 erstreckt sich über die
gesamte Höhe der Fläche 10 einschließlich dem Umschlagteil 12 und weist auf halbem Wege ein Stanzloch 14 -mf, wobei
eine auf der Fläche 10 gebildete Gelenk- bzw. Biegelinie 15
von einem zu dem andex^en der Löcher 14 verläuft. Die Reiß-
109844/0952
linien IJ können in jeder geeigneten Weise hergestellt
sein, "-beispielsweise durch Schwächung des Herstellungsmaterials der Umhüllung oder durch Ausführung von abreißbaren
Bändern, und die Biegelinie 15 kann ebenso entsprechend
jedem geeigneten Verfahren, durch Nutung oder ein anderes
Verfahren, ausgeführt sein. Der zwischen den zwei Reißlinien 13 eingefaßte Teil der Fläche 10 ist mit 16 bezeichnet,
während die in der Fläche 10 beiderseits des Teiles 6 ausgesparten Zwei Handbänder bzw. -streifen mit 1?
bezeichnet sind. Die Breite der Streifen I7 ist im wesentlichen
gleich der der Umschläge 11, wodurch der Behälter nach einem teilweisen oder totalen Abreißen des zu öffnenden
Teils 16 (siehe Fig. 2 und 3) ein sauberes und zufriedenstellendes Aussehen behält.
Nach Fig. 8 ist die Umhüllung E, die über den Stapel S in einer solchen Weise geführt ist, daß sie diesen seitlich
auf seiner gesamten Höhe umgibt, durch Klammerung bzw.Anneftung
entlang ihrer unteren Kante an den Kanten 6, 7 des Bodens F befestigt. Weiterhin sind ihre oberen Umschläge
11, 12 rechtwinklig umgefalten und miteinander verklammert,
um einen Spannrahmen, bzw. eine Versteifungseinfassung um
den oberen Umfang der Umhüllung zu bilden.
Nach Fig. 9 wird ein Deckel G auf dieselbe, um den Stapel S
angebrachte Umhüllung E aufgeformt. Dieser Deckel wird
aus einer Platte hergestellt, die in allen Punkten mit der
vergleichbar ist, die. zur Herstellung des Bodens F gedient hat. Der Deckel wird danach weggenommen und es w er den. Klebe punkte
A (Fig.10) entweder auf der Innenfläche seiner Kante oder auf den vertikalen Flächen der Umhüllung E in der Nähe
ihrer oberen Kante aufgebracht und der Deckel wird wieder auf seinen Platz auf der Umhüllung zurückgebracht. Nach der
■ _ 7 _
109844/0952
Trocknung des Klebstoffes ist die Gesamtheit fertig zum
Versand zu der Verkaufsstelle.
Wenn die Verpackung einmal an dem Bestimmungsort angekommen ist, genügt es, den Deckel abzunehmen, indem die
Klebepunkte aufgerissen werden, das Abreissen dev Vorderfläche
10 entlang den zwei oberen Teilen der Linien 1J bis zu den Löchern 14 auszuführen und die obere Hälfte des
trennbaren Teils 16 um die Linie 15 zu falten, indem sie
nach unten umgeklappt wird, um die obere Hälfte der entsprechenden
Fläche des Stapels S über beinahe deren gesamte Breite, freizulegen. Man hat somit Zugang zu den gestapelten
Gegenständen, wobei die untere Hälfte des Stapels auf seinen vier Flächen fest umschlossen bleibt, während
seine obere Hälfte angemessen geschützt ist durch eine Verkleidung mit drei Flächen, die entlang ihrer, oberen
Kante durch die Umschläge 11, 12 und entlang ihrer vertikalen Kanten durch die Randstreifen 1.75 üe direkt mit den
IIAnschlägen 11 verklammert sind, weitgehend versteift ißt.
Wenn der Stapel der Gegenstände bis zur mittleren Höhe verbraucht ist, wird der gesamte zu öfffnende Teil 16 abgerissen,
um den Teil des verbleibenden Stapels auf seiner Vorderiläcbe voll:; :äncig freizulegen.
Gemäß einer Variante wird die Umhüllung E gleich ^it deti
Stapel S ausgehend von einer Kartonplatine bzw. -platte gebildet.
Gemä£ einer weiteren Variante wird der Behälter ^ana ode.·-·
zum Teil mittels eines anderen Materials als Karton, beispielsweise aus halbstarrer Kunst st of ί'_ο lie hergestellt.
Der größere Teil der verlorenen Verpackung bzw. Einwegverpackung,
die gerade beschrieben worden ict, bleibt r..n
108-SiU/ö9S2
der Verkaufsstelle bis zum Verbrauch des Stapels der
Gegenstände bestehen und kann als Werbe- bzw. Reklameträger dienen.
Gegenstände bestehen und kann als Werbe- bzw. Reklameträger dienen.
Die .erfindungsgewäßen Anordnungen bzw. Maßnahmen sind somit
gut geeignet, die gestapelten Gegenstände im Verlauf des Versandes zu schützen, die Darbietung und Werbung zu
fördern und dem Stapel Stabilität zu geben bezüglich der
Risiken, die in der Umgebung der Verkaufsstellen durch
die Käufer bestehen.
die Käufer bestehen.
- Patentansprüche -
— 9 —
109844/0952
109844/0952
ORJGiNALlNSPECTED
Claims (12)
- PatentanspruchBehälter des Typs einer verlorenen Verpackung "bzw. Einwegverpackung für Gegenstände, die geeignet sind, übereinander zur Bildung eines Stapels angeordnet zu werden, mit einem. Boden und einer- Seitenwand mit geschlossener Kontur, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwand entlang einer Linienführung auf·- reißbar ist, die dor:: einen Teil begrenzt, der geeignet ist, von aera verbleibenden Teil der Wand entlang der Linienführung durch Brechen bzw. Reissen getrennt und von dem Stapel weggenommen zu werden, so daß davon ein Teil der entsprechenden Seitenfläche freigelegt wird.
- 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet , daß die Seißlinienführung durch eine oder mehrere Linien mit geringerer !Festigkeit gebildet ist.
- 3. Behälter nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet , daß die Reißlinienführung durch ein oder mehrere abreißbare Bänder bzw. solche Streifen bestimmt- ist.
- 4. Behälter nach einem, der vorhergehenden. Ansprüche, dadurch g e i: e π π. ε β i c h η e t , daB der trennbare St-ifeiiwaMßfceii zumindest ein Element umfaßt, das- 10 -ORIGINAL INSPECTEDmit dem verbleibenden Teil der Wand entlang einer eine. Gelenkverbindung "bildenden Linie fest verbunden ■ bleiben und von der Seitenfläche des Stapels getrennt werden kann, indem es um die Linie umgeklappt wird.
- 5. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, 'dadurch gekennzeichnet , daß der trennbare Seitenwandsteil aus mehreren Elementen besteht, die von dem oberen zu dem unteren Ende des Behälters aufeinander folgend aneinander grenzend angeordnet sind und einzeln in der Weise getrennt v/erden können, daß eine Seitenfläche des Stapels nach Maßgabe der Abnahme der Gegenstände, aus denen dieser zusammengesetzt ist, aufeinander folgend freigelggft werden kann.
- 6. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet , daß die Seitenwand eine viereckige oder rechtwinklige Kontur aufweist.
- 7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch g e k e η η -ζ e ic h η e t- , daß der trennbare Seitenwandsteil eine der Seitenflächen des Behälters ein—nimmt, mit der Ausnahme der zwei Randstreifen, die geeignet sind, rechtwinklige Kanten für die zwei angrenzenden Seitenflächen nach Abnahme des Teils zu bilden. .
- 8. Behälter nach Anspruch 7? dadurch gekennzeichnet , daß die Reißlinienführung aus zwei Linien besteht, die entlang der Seitenfläche des Behälters von oben nach unten verlaufen und jeweils ein Zwischenelement zur TJnterbrechung des Reißens aufweisen,109844/0952wobei die Seitenfläche eine Gelenk- bzw. Biegelinie umfaßt, die von einem zu dem anderen der Elemente verläuft.
- 9· Behälter nach einem der Ansprüche 6 bis £, dadurch gekennzeichnet , daß die vier Flächen der Seitenwand entlang ihrei" jeweiligen oberen Kanten Umschläge aufweisen, die rechtwinklig gefalten und miteinander verbindbar sind.
- 10. Behälter nach Anspruch 7 oder 8 und Anspruch 95 dadurch gekennzeichnet , daß die Randstreifen der Vorderfläche in der Breite im wesentlichen gleich den oberen Umschlägen der angrenzenden Seitenflächen und direkt mit diesen Umschlägen verbunden sind.
- 11. Verfahren zur Verpackung eines Stapels von Gegenständen, dadurch gekennzeichnet , daß ein Boden mit erhöhter Umfangskante gebildet wird, daß dieser auf eine Platte, gegebenenfalls eine Transportplatte ge-setzt wird, daß auf dem Boden ein Stapel von Gegenständen innerhalb der Kante aufgebaut wird, daß der Stapel mit einer Seitenwand gemäß/4efrvorhergehenden Ansprüche umhüllt wird und daß die Wand an der Kante befestigt wird.
- 12. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet , daß der mit seiner Umhüllungswand versehene Stapel mit einem Deckel bedeckt wird, der mit dieser durch getrennte Befestigungspunkte verbunden wird.- 12 -10S844/0952
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR7013733A FR2087000A5 (de) | 1970-04-16 | 1970-04-16 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2044271A1 true DE2044271A1 (de) | 1971-10-28 |
Family
ID=9054057
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702044271 Pending DE2044271A1 (de) | 1970-04-16 | 1970-09-07 | Vorrichtung und Verfahren zur Verpackung von durch Stapelung gruppierten Gegenständen |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
BE (1) | BE755772A (de) |
DE (1) | DE2044271A1 (de) |
FR (1) | FR2087000A5 (de) |
LU (1) | LU61633A1 (de) |
NL (1) | NL7013743A (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2018034887A1 (en) * | 2016-08-19 | 2018-02-22 | Dow Global Technologies Llc | Low stress packaging design to minimize pellet blocking |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2001008997A1 (en) * | 1999-07-28 | 2001-02-08 | The Coca-Cola Company | Universal point-of-sale display wrap |
US20060118456A1 (en) * | 2004-04-08 | 2006-06-08 | Alexander Macasaet | Container for containment and transport of objects |
DE102009006837A1 (de) | 2009-01-30 | 2010-08-19 | Khs Ag | Verfahren zum Erstellen einer Paletteneinheit sowie Paletteneinheit |
-
1970
- 1970-04-16 FR FR7013733A patent/FR2087000A5/fr not_active Expired
- 1970-09-03 LU LU61633D patent/LU61633A1/xx unknown
- 1970-09-04 BE BE755772D patent/BE755772A/xx unknown
- 1970-09-07 DE DE19702044271 patent/DE2044271A1/de active Pending
- 1970-09-17 NL NL7013743A patent/NL7013743A/xx unknown
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2018034887A1 (en) * | 2016-08-19 | 2018-02-22 | Dow Global Technologies Llc | Low stress packaging design to minimize pellet blocking |
CN109890722A (zh) * | 2016-08-19 | 2019-06-14 | 陶氏环球技术有限责任公司 | 用以最小化丸粒结块的低应力封装设计 |
CN109890722B (zh) * | 2016-08-19 | 2021-03-16 | 陶氏环球技术有限责任公司 | 用以最小化丸粒结块的低应力封装设计 |
US11338974B2 (en) | 2016-08-19 | 2022-05-24 | Dow Global Technologies Llc | Low stress packaging design to minimize pellet blocking |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
NL7013743A (de) | 1971-10-19 |
BE755772A (fr) | 1971-02-15 |
FR2087000A5 (de) | 1971-12-31 |
LU61633A1 (de) | 1970-12-01 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0773169B1 (de) | Faltbare Verpackung | |
DE69627520T2 (de) | Korbartiger tragbehälter mit offenen bereichen zum beobachten der gegenstände. | |
DE69605427T2 (de) | Handgriff für eine faltschachtel | |
DE69606722T2 (de) | Verpackung mit an ihr befestigem faltblatt | |
EP0516954B1 (de) | Zusammenklappbarer Faltbehälter | |
EP0268044A1 (de) | Verbundetikette zur Befestigung an einem Gegenstand | |
DE3878518T2 (de) | Karton mit verbessertem griff. | |
DE69313847T2 (de) | Verpackungseinheit für blattförmige gegenstände. | |
DE8224017U1 (de) | Leicht zu oeffnende Faltschachtel | |
DE2044271A1 (de) | Vorrichtung und Verfahren zur Verpackung von durch Stapelung gruppierten Gegenständen | |
DE69211219T2 (de) | Öffnungskonstruktion für keilförmige Torteschachtel | |
DE2323589A1 (de) | Schachtel aus pappe, wellpappe oder dergleichen | |
DE3609606C2 (de) | ||
DD299631A5 (de) | Verpackung fuer torten, insbesondere tortenstuecke und dgl. | |
DE2916293A1 (de) | Faltschachtel mit innenschachtel | |
EP0828672B1 (de) | Verpackung für eier od.dgl. stossempfindliche gegenstände | |
DE2322995C3 (de) | Rückkehr-Tragschachtel | |
DE202016003911U1 (de) | Transport- und Displayverpackung mit abtrennbarem Deckel und Zuschnitt für diese | |
DE2835725A1 (de) | Traegerpackung sowie zuschnitt hierfuer | |
EP0423754B1 (de) | Versand- und Verkaufsbehälter | |
DE29609247U1 (de) | Geschlossener Faltschachtelkörper mit doppelter Deckelteilauslegung, mit integriertem Einfach-Tragegriff und erhöhter Tragestabilität im Griffbereich, für mittelschwere und schwere Produkte | |
DE10226510B4 (de) | Versandverpackung | |
DE2627733A1 (de) | Verpackung fuer laengliche backwaren | |
DE1214599B (de) | Faltschachtel | |
DE9409968U1 (de) | Verpackung für bogenförmige Produkte |