[go: up one dir, main page]

DE2037373A1 - Manhole cover - Google Patents

Manhole cover

Info

Publication number
DE2037373A1
DE2037373A1 DE19702037373 DE2037373A DE2037373A1 DE 2037373 A1 DE2037373 A1 DE 2037373A1 DE 19702037373 DE19702037373 DE 19702037373 DE 2037373 A DE2037373 A DE 2037373A DE 2037373 A1 DE2037373 A1 DE 2037373A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recesses
frame
lid
humps
intermediate body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702037373
Other languages
German (de)
Inventor
Herbert Dipl Ing 6751 Dan senberg P Zeising
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Guss und Armaturwerk Kaiserslautern Nachf Karl Billand GmbH and Co KG
Original Assignee
Guss und Armaturwerk Kaiserslautern Nachf Karl Billand GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Guss und Armaturwerk Kaiserslautern Nachf Karl Billand GmbH and Co KG filed Critical Guss und Armaturwerk Kaiserslautern Nachf Karl Billand GmbH and Co KG
Priority to DE19702037373 priority Critical patent/DE2037373A1/en
Publication of DE2037373A1 publication Critical patent/DE2037373A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02DFOUNDATIONS; EXCAVATIONS; EMBANKMENTS; UNDERGROUND OR UNDERWATER STRUCTURES
    • E02D29/00Independent underground or underwater structures; Retaining walls
    • E02D29/12Manhole shafts; Other inspection or access chambers; Accessories therefor
    • E02D29/14Covers for manholes or the like; Frames for covers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Schachtabdeckung Die Erfindung bezieht sich auf eine Schachtabieckung. Manhole cover The invention relates to a shaft corner.

Derartige Schachtabdeckungen dienen als Verschluß von vornehmlich in Straßen angeordnetenSchächten. Die in der Straße angeordneten Schächte tragen einen runden Deckel, der in einem ebenfalls in die Straßenoberfläche eingelassenen runden Rahmen einlegbar ist. Die an den Straßenrändern angeordneten Einlaufschächte besitzen einen viereckigen oder rechteckigen, den Einlauf des Wassers gestattenden Rost, der in einem ebenfalls viereckigen oder rechteckigen, in die Straßenoberfläche eingelassenen Rahmen einlegbar ist. Bei den Einlauf schächten tritt insbeson dere in viel befahrenen Straßen das Problem der Elapperfreiheit auf. Nach längerer Benutzungszeit wird die Auflagefläche des Deckels auf dem Rahmen durch die beim Uberfahren auftretende einseitige schlagartige Belastung abgenutzt, da die Druckbelastung nicht gleichmäßig auf der gesamten Auflagefläche sich verteilt; hierbei entsteht nach einer gewissen Benutzungszeit beim oberfahren ein durch die ungleichmäßige Abnutzung bedingtes Schaukeln des Deckels oder Rostes, das, insbesondere beim schnellen Uberfahren, ein thlagartiges Geräusch erzeugt. Dieses schlagartige Geräusch wirkt sich, insbesondere bei ruhigen Verkehrsstunden, störend aus, insbesondere dann, wenn schwere Lastkraftwagen die Schächte überfahren.Such manhole covers serve as a closure of primarily shafts arranged in streets. Carry the shafts arranged in the street a round lid, which is also embedded in the road surface round frame can be inserted. The manholes arranged at the roadside have a square or rectangular shape that allows the water to flow in Rust, which is also square or rectangular, in the road surface embedded frame is insertable. In the case of the inlet shafts, in particular in busy streets the problem of freedom from Elapper. After a long period of use the contact surface of the lid on the frame is caused by the overrun occurring one-sided sudden load worn out because the pressure load is not uniform distributed over the entire support surface; this arises after a certain The time of use when driving above is caused by the uneven wear Rocking of the lid or grate, which, especially when driving over quickly, generates a thlag-like noise. This sudden noise affects, in particular in quiet traffic hours, annoying, especially when heavy trucks drive over the shafts.

Man hat schon verschiedene Ausführungsformen der Deckel und Roste verwendet, um dieses störende Klappern nach Mög-; lichkeit zu beseitigen. Bei einer Ausführungsform hat man am Deckel oder am Rahmen auf der Auflagefläche über ihren Umfang verteilte Höcker angeordnet, die in entsprechende Ausnehmungen eingreifen, die in der Auflagefläche des Deckels bzw. des Rahmens vorgesehen sind. Diese bekannte Ausführungsform ist verhältnismäßig aufwendig, da die Anordnung der Höcker und Ausnehmungen beim Gießen gewisse Schwierigkeiten bereitet. Da außerdem sich aus wirtschaftli chen Gründen eine Bearbeitung dieser Höcker und Ausnehmungen verbietet, ist insbesondere nach längerer Betriebszeit' ein gewisses Klappern dieser Ausführungsform kaum zu vermeiden. Zufolge der unbearbeiteten Höcker und Ausnehmungen arbeiten sich die Höcker in die Ausnehmungen ein und bilden hierbei eine Mehrpunktauflage; trotzdem kann zufolge der Unregelmäßigkeiten beim Guß eine einwandfreie Klapperfreiheit nicht gewährleistet werden.There are already different designs of the lids and grids used to avoid this annoying rattling; opportunity to eliminate. At a Embodiment you have on the cover or on the frame on the support surface over their Circumferentially distributed humps arranged that engage in corresponding recesses, which are provided in the support surface of the lid or the frame. This well-known Embodiment is relatively expensive because of the arrangement of the humps and recesses causes certain difficulties when pouring. Since also from economic chen reasons prohibiting machining of these bumps and recesses is in particular after a long period of operation 'a certain rattling of this embodiment hardly to avoid. As a result of the unprocessed cusps and recesses work the humps into the recesses and form a multi-point support; nevertheless, as a result of the irregularities in the casting, a perfect freedom from rattling cannot be guaranteed.

Bei einer anderen Ausführungsform sind keine Höcker und Ausnehmungen vorgesehen, sondern es ist an der Unterseite des Deckels und an der Oberseite des Rahmens je eine ring-X förmige Auflagefläche vorgesehen. Es ist bekannt, zwischen diesen Auflageflächen eine ebenfalls ringförmige Zwischenlage aus elastischem Material anzuordnen, um eine Klapperfreiheit zu erreichen. Da aber das Überfahren des Deckels in der Regel nicht in diagonaler Richtung erfolgt, ergibt sich bei å jedem Überfahren eine, wenn auch geringe, Drehbewegung des Deckels im Rahmen, durch die die elastische Zwischenlage schnell verschleißt, so daß sie nach kurzer Zeit ersetzt werden muß, um eine dauernde Klapperfreiheit zu gewährleisten.In another embodiment there are no bumps and recesses rather it is at the bottom of the lid and at the top of the Frame a ring-X-shaped support surface is provided. It is known between these support surfaces also have a ring-shaped intermediate layer made of elastic material to be arranged in order to achieve a rattle-free. But since the driving over of the lid usually does not take place in a diagonal direction, results from every drive over an, albeit slight, rotational movement of the lid in the frame, through which the elastic Interlayer wears out quickly so that it has to be replaced after a short time, to ensure permanent freedom from rattling.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die den beiden bekannten Ausführungsformen anhaftenden Nachteile zu vermei den und eine aus Deckel und Rahmen bestehende Sthachtabiekkung zu schaffen, die bei geringem Fertigungsaufwand eine praktisch unbegrenzte Elapperfreiht t gewährleistet.The invention is based on the object that the two known Embodiments to avoid inherent disadvantages and a cover and frame to create existing Sthachtabiekkung that a practically unlimited range guaranteed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß wenigstens drei gleichmäßig auf dem Umfang verteilte Höcker beliebiger Querschnittsform und den Umfang der Höcker vollständig umgreifende Ausnehmungen vorgesehen sind, und daß zwischen den Höckern und den Ausnehmungen Zwischenkörper aus elastischem Material angeordnet sind, deren Stärke so bemessen ist, daß die Unterseite des Deckels oder Rostes in einem Abstand von der Oberseite des Rahmens gehalten ist. Bei der erfindungsgemäßen Ausführungsform wird durch die Verwendung der Höcker und Ausnehmungen eine Drehbewegung verhindert, so daß ein Verschleiß der aus elastischem Material bestehenden Zwischenkörper vermieden wird. Zufolge der Stärke der Zwischenkörper wird die ringförmige, die Höcker tragende Unterseite des Deckels in einem Abstand von der die Ausnehmungen tragenden Oberseite des Rahmens gehalten, so daß beim Sberfahren des Deckels der schlagartige Stoß in vollem Umfange von dem elastischen Material aufgenommen wird, ohne daß der Deckel und der Rahmen in unmittelbare Berührung miteinander kommen, so daß das Auftreten eines schlagartigen Geräusches mit Sicherheit vermieden wird.This object is achieved according to the invention in that at least three humps of any cross-sectional shape evenly distributed around the circumference and recesses completely encompassing the circumference of the humps are provided, and that between the humps and the recesses intermediate bodies made of elastic material are arranged, the thickness is such that the underside of the lid or Grate is held at a distance from the top of the frame. In the inventive Embodiment is a rotary movement through the use of the humps and recesses prevented, so that wear of the intermediate body made of elastic material is avoided. As a result of the strength of the intermediate body, the ring-shaped, the Bump-bearing underside of the lid at a distance from which the recesses bearing top of the frame, so that when you drive over the lid of the sudden impact is fully absorbed by the elastic material, without the lid and the frame coming into direct contact with one another, so that the occurrence of a sudden noise is avoided with certainty.

Ein weiteres Merkmal der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß die Ausnehmungen die Höcker unter geringer Spaltbildung umschließen, und daß die Zwischenkörper im Boden der Ausnehmungen befestigt sind. Durch den geringen, zwischen dem Höcker und der Ausnehmung gebildeten Spalt wird verhindert, daß der bei schlagartiger Belastung zusammengedrückte Zwischenkörper am Umfang ausweichen kann, so daß ein Verschlieiß des Zwischenkörpers praktisch verhindert wird. Durch den erfindungsgemäß angeordneten elastischen Zwischenkörper werden auch beim Guß eventuell entstehende Umregelmäßigkeiten ohne Erzeugung eines Geräusches ausgeglichen.Another feature of the invention is characterized in that the recesses enclose the humps with little gap formation, and that the Intermediate body in Bottom of the recesses are attached. Through the small gap formed between the hump and the recess is prevented, that the intermediate body, which is compressed in the event of a sudden load, gives way to the circumference can, so that wear of the intermediate body is practically prevented. By the elastic intermediate body arranged according to the invention are also used during casting any irregularities that may arise are compensated for without generating a noise.

Eine abgewandelte Ausführungsform der Erfindung kennzeichnet sich dadurch, daß der Zwischenkörper als auf den Höckern befestigte Kappe ausgebildet ist und die Ausnehmung die Kappe unter geringer Spaltbildung umschließt.A modified embodiment of the invention is characterized in that the intermediate body is designed as a cap fastened on the humps and the recess encloses the cap with a small gap.

Durch die Ausbildung des Zwischenkörpers als den Höcker teilweise übergreifende Kappe wird auch die durch das Verfahren ausgelöste Drehbewegung abgefangen, ohne daß ein Geräusch hierbei entstehen kann.Partly through the formation of the intermediate body as the hump overlapping cap, the rotary movement triggered by the process is also intercepted, without any noise being able to arise.

Eine noch andere Ausführungsform kennzeichnet sich dadurch, daß der Zwischenkörper als Höcker ausgebildet ist.Yet another embodiment is characterized in that the Intermediate body is designed as a hump.

Die beiliegenden Zeichnungen zeigen beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung, und es bedeutet: Abb. I Darstellung eines runden Schachtes in schematischer Darstellung im Schnitt und in Aufsicht, Abb. II Darstellung eines rechteckigen Einlaufschachtes in schematischer Darstellung im Schnitt und in Aufsicht, Abb. III teilweiser Schnitt durch eine erfindungsgemäße Ausführungsform, Abb. IV Aufsicht gemäß Abb. III, Abb. V Einzeldarstellung gemäß Abb. III in vergrößerter Form, Abb. VI Schnitt gemäß Linie A-B der Abb. IV bei verbis VIII schiedenen Querschnittsformen der Höcker und Ausnehmungen, Abb. IX abgewandelte Ausführungsform gemäß Abb. Iii, Abb. X weitere Abwandlung der erfindungsgemäßen Ausführungsform, Abb. XI eine noch weitere Abwandlung der Erfindung, Abb. XII Teildarstellung des Erfindungsgegenstandes bei einer besonderen Ausführung des Rahmens im Schnitt, Abb.XIII Darstellung einer weiteren Abwandlung des Erfindungsgegenstandes.The accompanying drawings show exemplary embodiments of the invention, and it means: Fig. I representation of a round Shaft in a schematic representation in section and in top view, Fig. II representation a rectangular inlet shaft in a schematic representation in section and in plan view, Fig. III partial section through an embodiment according to the invention, Fig. IV Top view according to Fig. III, Fig. V Individual representation according to Fig. III in an enlarged view Shape, Fig. VI section according to line A-B of Fig. IV with verbis VIII different cross-sectional shapes the humps and recesses, Fig. IX modified embodiment according to Fig. III, Fig. X another modification of the embodiment according to the invention, Fig. XI another further modification of the invention, Fig. XII partial representation of the subject matter of the invention in a special version of the frame in section, Fig.XIII representation of a further modification of the subject matter of the invention.

Die Abb. I zeigt eine übliche Schachtabdeckung, wie sie in der Regel in der Straßenmitte vorgesehen ist. Diese Schacht ~ abdeckung besteht aus einem runden Deckel 1, der in einen in die Straßenoberfläche eingelassenen Rahmen 2 einlegbar ist.Fig. I shows a common manhole cover, as it is usually is provided in the middle of the street. This shaft cover consists of one round cover 1, which can be inserted into a frame 2 embedded in the road surface is.

Die Abb. II zeigt ebenfalls im Schnitt und in Aufsicht einen Einlauf schacht, der einen rechteckigen Rost 1 und einen rechteckigen Rahmen 2 aufweist.Fig. II also shows an enema in section and in plan view shaft, which has a rectangular grate 1 and a rectangular frame 2.

Die Erfindung ist in einer Ausführungsform in Abb. III dargestellt. Hier ist gezeigt, daß an der Unterseite des Deckels 1 höckerartige Vorsprünge 3 angeordnet sind, die in Ausnehmungen 4 eingreifen, die in der Oberseite des Rah mens angeordnet sind und die Höcker vollständig und eng umschließen. Am Boden der Ausnehmungen 4 ist jeweils ein Zwischenkörper 5 aus elastischem und widerstandsfähigem Material eingelegt. Durch die Einlage des Zwischenkovpers 51 aus elastischem und widerstandsfähigem Material eingelegt.The invention is shown in one embodiment in Fig. III. It is shown here that hump-like projections 3 on the underside of the cover 1 are arranged, which engage in recesses 4 in the top of the yard mens are arranged and completely and tightly enclose the cusps. At the bottom of the Recesses 4 are each an intermediate body 5 made of elastic and resistant Material inserted. By inserting the intermediate body 51 the end inlaid in elastic and resistant material.

Durch die Einlage des Zwischenkörpers 5 wird die Unterseite des Deckels 1 in einem Abstand von der Oberseite des Rahmens 2 gehalten, so daß beim Überfahren der Deckel 1 mit dem Rahmen 2 nicht in unmittelbare Berührung kommen kann und die schlagartige Beanspruchung ausschließlich durch Verformung des Zwischenkörpers 5 aufgenommen wird, ohne daß ein schlagartiges Geräusch entsteht. Bei dieser Ausführungsform sind zwölf gleichmäßig auf dem Umfang verteilte Höcker 3 am Deckel 1 und die gleiche Zahl von Ausnehmungen 4 im Rahmen 2 angeordnet. Wie die Abb. V zeigt, ist der zwischen dem Höcke r 3 und der Ausnehmung 4 entstehende Spalt so gering bemessen, daß eine Verdrehung des elastischen Zwischenkörpers bei Stoßaufnahme in diesem Spalt praktisch ausgeschlossen ist.By inserting the intermediate body 5, the underside of the lid 1 held at a distance from the top of the frame 2, so that when driving over the cover 1 with the frame 2 can not come into direct contact and the sudden stress solely due to deformation of the intermediate body 5 recorded without a sudden noise. In this embodiment are twelve humps 3 evenly distributed on the circumference on the cover 1 and the same Number of recesses 4 arranged in the frame 2. As Fig. V shows, the one between the cusp r 3 and the recess 4 resulting gap dimensioned so small that a Twisting of the elastic intermediate body when absorbing impact in this gap is practical is excluded.

Wie die Abb.VI bis VIII zeigen, können die Höcker 3 beliebige Querschnittsformen annehmen, beispielsweise rund, kreisbogenförmig oder rechteckig. Die Ausnehmungen 4 sind entsprechend ausgebildet und umschließen jeweils den Höcke: 3 mit geringer Spaltbildung.As Figures VI to VIII show, the cusps can have any cross-sectional shape assume, for example, round, arcuate or rectangular. The recesses 4 are designed accordingly and each enclose the cusp: 3 with less Gap formation.

Abb. IX zeigt eine Ausführungsform, bei derAusnehmungen 7 in der Unterseite des Deckels 1 angeordnet sind, die an ihrem Boden die elastischen Zwischenkörpers 9 tragen, während an der Oberseite des Rahmens 2 entsprechende Höcker 6 vorgesehen sind, die unter geringer Spaltbildung in die Ausnehmungen 7 eingreifen.Fig. IX shows an embodiment in which recesses 7 in the bottom of the lid 1 are arranged, the elastic intermediate body at its bottom 9 wear while corresponding to the top of the frame 2 Bumps 6 are provided which, with slight gap formation, enter the recesses 7 intervention.

Die Abb. X zeigt eine abgewandelte Ausführungsform, die der Abb. V entspricht mit der Ausnehme, daß auf dem Höcker 3 ein kappenförmiger Zwischenkörper 8 angeordnet ist.Fig. X shows a modified embodiment that of Fig. V corresponds with the exception that a cap-shaped intermediate body on the hump 3 8 is arranged.

Die Abb. XI zeigt eine abgewandelte Ausfuhrungsform, Hierbei ind auf der Unterseite des Rahmens 2 Höcker 6 angeord net, die je'eine sich größtenteils übergreifende, als Zwischenkörper dienende Kappe 8 tragen, die in eine Ausnehmung 7 an der Unterseite des Deckels 1 eingreift. Auch hier besteht der Abstand zwischen Deckel 1 und Rahmen 2.Fig. XI shows a modified embodiment, here on ind the underside of the frame 2 humps 6 angeord net, each of which is largely overarching, serving as an intermediate body cap 8 wear which in a recess 7 engages on the underside of the cover 1. Here, too, there is the distance between Lid 1 and frame 2.

Die in Drehrichtung beim Überfahren auftretende Beanspruchung des Deckels 1 wird ohne Geräuschbildung durch die Kappe 8 ahgefangen, da auch bei Verdrehung des Deckels 1 gegenüber dem Rahmen 2 eine unmittelbare Berührung vermieden ist.The stress that occurs in the direction of rotation when driving over the Lid 1 is caught by the cap 8 without making any noise, since it is also rotated of the cover 1 with respect to the frame 2, direct contact is avoided.

In der Abb. XII ist ein Rahmen 2 besonderer Ausführungsform vorgesehen, der einen nach innen gerichteten Ringsteg 10 trägt, in dem Ausnehmungen 4 entsprechend Abb. V angeordnet sind. Der Deckel 1 trägt entsprechende Höcker 3 und am Boden der Ausnehmungen 4 ist jeweils der Zwischen körper 5 angeordnet.In Fig. XII, a frame 2 of a special embodiment is provided, which carries an inwardly directed annular web 10, in the recesses 4 accordingly Fig. V are arranged. The cover 1 carries corresponding humps 3 and at the bottom of the Recesses 4 of the intermediate body 5 is arranged in each case.

Bei der Ausführungsform nach Abb. XIII sind die Höcker 9 selber als elastische Zwischenkörper ausgebildet.In the embodiment according to Fig. XIII, the humps 9 are themselves as elastic intermediate body formed.

Claims (4)

Ansprüche Expectations 5 Schachtabieckung, bestehend aus einem in einen Rahmen einsetzbaren Deckel oder Rost, bei der der Deckel oder Rost einerseits oder der Rahmen andererseits auf dem Umfang verteilte Höcker aufweist, die in in' dem Rahmen oder in dem Deckel oder Rost angeordnete Ausnehmungen eingreifen, d a d u r c h g e k e n n z e i c h -n e t , daß wenigstens drei gleichmäßig auf dem Umfang verteilte Höcker beliebiger Querschnittsform und den Umfang der Höcker vollständig umgreifende Ausnehmungen vorgesehen sind, und daß zwischen den Höckern und den Ausnehmungen Zwxchenkörper aus elastischem Material angeordnet sind, deren Stärke so bemessen ist, daß die Unterseite des Deckels oder Rostes in einem Abstand von der Oberseite des Rahmens gehalten ist.5 Shaft corner, consisting of one that can be inserted into a frame Lid or grate, in which the lid or grate on the one hand or the frame on the other on the circumference has distributed humps in 'the frame or in the lid or grate arranged recesses intervene, d u r c h e k e n n n z e i c h -n e t that at least three humps evenly distributed on the circumference of any arbitrary Cross-sectional shape and the circumference of the cusps completely encompassing recesses are provided, and that between the humps and the recesses Zwxchenkörper Are arranged made of elastic material, the strength of which is such that the Underside of the lid or grate a distance from the top of the frame is held. 2. Schacht abdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ausnehmungen die Höcker unter geringer Spaltbildung umschlieBen, und daß die Zwischenkörper im Boden der Ausnehmungen befestigt sind.2. manhole cover according to claim 1, characterized in that the recesses enclose the cusps with slight gap formation, and that the Intermediate bodies are attached in the bottom of the recesses. 3. Schachtabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenkörper als auf den Höckern befestigte Kappe ausgebildet ist und die Ausnehmung die Kappe unter geringer Spaltbildung umschließt.3. Manhole cover according to claim 1, characterized in that the Intermediate body is designed as a cap attached to the humps and the recess encloses the cap with a small gap. 4. Schachtabdeckung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Zwischenkörper als Höcker ausgebildet ist. Leerseite4. manhole cover according to claim 1, characterized in that the Intermediate body is designed as a hump. Blank page
DE19702037373 1970-07-22 1970-07-22 Manhole cover Pending DE2037373A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037373 DE2037373A1 (en) 1970-07-22 1970-07-22 Manhole cover

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037373 DE2037373A1 (en) 1970-07-22 1970-07-22 Manhole cover

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2037373A1 true DE2037373A1 (en) 1972-02-03

Family

ID=5778121

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702037373 Pending DE2037373A1 (en) 1970-07-22 1970-07-22 Manhole cover

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE2037373A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216572A1 (en) * 1992-05-20 1993-11-25 Passavant Werke Manhole cover or street attachment
WO2011073548A1 (en) * 2009-12-17 2011-06-23 Norinco Street ironwork having a frame and at least one covering element having limited movement within said frame

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4216572A1 (en) * 1992-05-20 1993-11-25 Passavant Werke Manhole cover or street attachment
WO2011073548A1 (en) * 2009-12-17 2011-06-23 Norinco Street ironwork having a frame and at least one covering element having limited movement within said frame
FR2954368A1 (en) * 2009-12-17 2011-06-24 Norinco FRAMED ROAD DEVICE AND AT LEAST ONE LIMITED-DISPLACEMENT COVERING MEMBER IN THIS FRAMEWORK

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1905306U (en) SEAL RING.
DE102014106519A1 (en) Wheel hub assembly for a vehicle wheel and pole ring of an ABS sensor
DE2407368A1 (en) SEAL PROTECTION
DE69124508T2 (en) Intermediate ring for manhole cover
DE102008050620A1 (en) Device for rotatable coupling of two coaxial connection elements
DE3545842A1 (en) Multi-plate clutch actuated with power assistance from a pressure medium and having a diaphragm spring with driver teeth to secure it against relative rotation
DE10252795A1 (en) Combined steel oil scraper ring
DE2241222C3 (en) Height-adjustable cover frame for a road manhole or the like.
DE2037373A1 (en) Manhole cover
DE3937896A1 (en) Composite piston groove ring seal - has washer-type support body with axial recesses for bosses on seal base
DE1507472A1 (en) Inner lining of ball mills
DE69106898T2 (en) Fixed disc for hydraulic valve with means for removing solid residues.
DE4330516C2 (en) Manhole cover
CH678904A5 (en)
DE6800572U (en) GEAR WITH PLASTIC PAD
DE2145066C3 (en) Manhole cover for a manhole
DE2012705A1 (en) Bearings with a built-in seal
DE2756779C2 (en) Electric starter for combustion engines
DE2322452C3 (en) Filter press element
DE69121716T2 (en) SHAFT COVER
DE2049923A1 (en) Manhole cover in the shape of a hexagon
DE9006000U1 (en) tillage machine
DE740498C (en) Seal for bearings with two nested bearing rings
DE69308503T2 (en) Sealing device for machine bearings
DE1115534B (en) Piston for hydraulic shock absorber cylinder