DE2037270A1 - Rotating scissors - Google Patents
Rotating scissorsInfo
- Publication number
- DE2037270A1 DE2037270A1 DE19702037270 DE2037270A DE2037270A1 DE 2037270 A1 DE2037270 A1 DE 2037270A1 DE 19702037270 DE19702037270 DE 19702037270 DE 2037270 A DE2037270 A DE 2037270A DE 2037270 A1 DE2037270 A1 DE 2037270A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drum
- knife
- cutting
- drums
- knives
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D35/00—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools
- B23D35/001—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools cutting members
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D25/00—Machines or arrangements for shearing stock while the latter is travelling otherwise than in the direction of the cut
- B23D25/12—Shearing machines with blades on coacting rotating drums
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D35/00—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools
- B23D35/005—Adjusting the position of the cutting members
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B23—MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D—PLANING; SLOTTING; SHEARING; BROACHING; SAWING; FILING; SCRAPING; LIKE OPERATIONS FOR WORKING METAL BY REMOVING MATERIAL, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B23D35/00—Tools for shearing machines or shearing devices; Holders or chucks for shearing tools
- B23D35/008—Means for changing the cutting members
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Scissors And Nippers (AREA)
- Perforating, Stamping-Out Or Severing By Means Other Than Cutting (AREA)
Description
Rotierende Schere Die Erfindung bezieht sich auf rotierende Scheren, insbesondere aur solche mit schraubenförmigen Schermessern. Rotating scissors The invention relates to rotating scissors, especially those with helical shear blades.
Bs ist bei rotierenden Scheren üblich, die Gegenschermesser auf den Schertrommeln zu einem Scharfen oaer Auswechseln abnehmbar zu befestigen und zusätzlich mindestens eines der Messer auf seiner Trommel einstellbar anzuordnen, um es mit dem Messer auf der anderen Trommel in Schneidstellung zu bringen und darin zu halten. Während die abnehmbare Befestigung der Messer auf ihren Trommeln kein Problem bildet, hat die einstellbare Anordnung von mindestens einem der Messer auf der Trommel schwerwiegende Nachteile zur Folge. So sind bei rotierenden Scheren mit schraubenförmigen oder spiralförmigen Messern zum Schneiden von Papier oder ähnlichem weichen Material die Messer, welche in Wirklichkeit gerade Messer sind, elastisch gegen sohraubenförmige Anlageflächen gebogen und daran in einem -derart gebogenen Zustand verschraubt, wobei eine dieser Anlageflächen unmittel auf einer der Gegentrommeln und die andere Anlagefläche auf einer Abstützung oder einem Lager vorgesehen ist, welches einstellbar auf der anderen Trommel ist, um das Messer in Schneidstellung zu dem anderen Messer zu bringen. Eine Einstellung der Abstützung oder des Lagers zu diesem Zweck erfordert eine sehr geübte Hand und stellt eine außerordentlich zeitraubende Aufgabe dar, welche darin bestent, das Messer in Schneidstellung zu dem anderen festen Messer fortschreitend über seine ganze schraubenfönmig e Länge durch Einstellen der Abstützung fortschreitend auf seiner Trommel dadurch zu bringen, daß eine große Anzahl von Einstellschrauben betätigt wird, Hierbei ist es tatsächlich unmöglich, die Abstützung oder das Lager auf seiner Trommel für solch eine genaue Schneidstellung der Gegenmesser einzustellen, daß sie Papier oder ein ähnliches Material fehlerlos abschneiden, wofür es üblich ist, in Verbindung mit einem üblicherweise harten Stahlmesser ein weicheres Messer zu verwenden, dessen Schneidkante durch Berührung mit der des harten Messers beim Laufen der Schere in eine effektive Schneidstellung mit dem harten Messer gebracht wird. Weiterhin ist bei einem Schärfen oder Auswechseln einer der beiden Gegenmesser eine erneute, zeitraubende Einstellung der Messer tragenden Abstützung auf seiner Trommel erforderlich. Trotz dieser oder anderer Nachteile dieser "Papierl'- Scheren sind Versuche unternommen worden, sie zum Schneiden von Metall einschließlich Stahl zu verwenden, wie es mit rotierenden Scheren mit geraden Gegenmessern getan worden ist, und zwar aufgrund einer Vielzahl von Vorteilen der schraubenförmigen Messer gegenüber den geraden Messern bei rotierenden Scheren, wie beispielsweise einer größeren Messereindringfhigkeit in das Material mit weniger Geräusch beim Schneiden, weniger Kraft zum Betrieb der Schere und weniger Arbeitsbeanspruchung bei den Einzelteilen beim Schneiden und auch eine zulässige kleinere Abmessung und eine weniger verwickelte Ausführung der Schere, alles aufgrund der fortschreitenden Scherwirkung der schraubenförmigen Messer auf das Material. Dieses erwies sich jedoch als vollkommen unpraktisch, da die Schneidkante des weichen Messers beim Schneiden von solch einem Metallmaterial nur sehr kurze Zeit verwendet werden kann, bevor sie vollkommen stumpf wird, und wenn nur sehr harte Messer verwendet werden, wie es zum Schneiden von solch einem Material erforderlich ist, werden ihre Schneidkanten fast genauso schnell wie die eines weichen Messers stumpf aufgrund eines Fehlens einer Genauigkeit in der Schneidstellung der Messer selbst bei einer bestmöglichen Einstellung des Messer tragenden Lagers auf seiner Trommel, und auch wegen einer nicht ausreichenden Festigkeit der bolzenartigen Abstützungseinstellung. Demgemäß haben rotierende Scheren zum Schneiden von Metall sehr harte Gegenmesser mit geraden Schneidkanten parallel zu den Achsen ihrer Trommeln, aber diese Scheren haben alle die Nachteile von Scheren mit schraubenförmigen Gegenmessern mit der Ausnahme, daß ihre Messer eine längere Zeit als gleich harte schraubenförmige Messer beim Schneiden von solchem Metallmaterial arbeiten, bevor sie wieder gescnärft werden müssen. Diese geraden Messer erfordern ein zu häufiges Schärfen, üblicherweise jeweils nach einem Arbeiten von acht Stunden, und es ist nur auf das Fehlen einer besseren Messerstellungsanordnung zurückzuführen, daß solch ein häufiges Schärfen der Messer als ein notwendiges Übel angenommen wird.Bs is common with rotating scissors, the counter knife on the Shear drums to be attached to a sharp oaer replacement and in addition to arrange at least one of the knives adjustable on its drum in order to use it to bring the knife on the other drum into the cutting position and hold it in it. While the detachable mounting of the knives on their drums is not a problem, the adjustable arrangement of at least one of the knives on the drum has serious Disadvantages result. So are with rotating scissors with helical or helical knives for cutting paper or similar soft material the knives, which in reality are straight knives, are elastic compared to screw-shaped ones Contact surfaces bent and screwed to it in such a bent state, one of these Contact surfaces directly on one of the counter drums and the other contact surface a support or a bearing is provided, which is adjustable on the other Drum is to bring the knife in the cutting position to the other knife. Adjustment of the support or the bearing for this purpose requires a great deal practiced hand and represents an extraordinarily time-consuming task, which in it best to move the knife in the cutting position to the other fixed knife progressing over its entire helical length by adjusting the support to bring on his drum by making a large number of adjusting screws is actuated, here it is actually impossible to use the support or the bearing to adjust the counter knife on its drum for such a precise cutting position, that they cut paper or similar material flawlessly, for which it is customary is, in connection with a usually hard steel knife, a softer knife to use, the cutting edge of which comes into contact with that of the hard knife when Running the scissors in an effective cutting position with the hard knife will. Furthermore, one of the two counter knives is in the event of a sharpening or replacement a new, time-consuming adjustment of the knife-bearing support on his Drum required. Despite these and other disadvantages of these "paper scissors" Attempts have been made to use them for cutting metal including steel to use as it has been done with rotating shears with straight counter knives because of a number of advantages of helical knives compared to the straight knives in rotating scissors, such as one greater knife penetration into the material with less noise when cutting, less power to operate the scissors and less workload on the individual parts when cutting and also one permissible smaller dimension and a less intricate execution of the scissors, all due to the progressive shear action the helical knife on the material. However, this turned out to be perfect impractical as the cutting edge of the soft knife when cutting one Metal material can only be used for a very short time before it becomes completely blunt is used, and if only very hard knives are used, such as for cutting such material is required, their cutting edges will be almost as fast like that of a soft knife, blunt due to a lack of accuracy in the cutting position of the knife even with the best possible setting of the knife bearing bearing on its drum, and also because of insufficient strength the bolt-like support setting. Accordingly, rotating shears have to Cutting metal very hard counter knives with straight cutting edges parallel to them the axes of their drums, but these scissors all have the disadvantages of scissors with helical counter knives with the exception that their knives are longer Time than helical knives of the same hardness when cutting such metal material work before they need to be sharpened again. These straight knives require sharpening too often, usually after eight hours of work, and it is only due to the lack of a better knife position arrangement, that such frequent sharpening of knives is accepted as a necessary evil.
Der Hauptzweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine rotierende Schere mit schraubenförmigen Schermessern vorzusehen, welche nicht nur Metall vollkommen zufriedenstellend schneiden, sondern deren Schneidkanten viel.länger scharf bleiben, und somit wesentlich seltener ein Schärfen erforderlich machen, als es bei geraden Messern der Fall ist, und deren Kosten nicht höher sind als die einer mtallschneidenden Schere mit geraden Gegenmessern. Solch eine Schere ist einer metallschneidenden Schere mit geraden Messern weit überlegen, nicht nur, weil die Messer viel länger halten, bevor sie gescharEt werden müssen, sondern weil sie auch noch andere bedeutende Vorteile haben.The main purpose of the present invention is to provide a rotating Scissors should be provided with helical shear blades that are not just metal perfectly cut satisfactorily, but whose cutting edges stay sharp much longer, and thus require sharpening much less often than with straight ones This is the case with knives, and the cost of which is no higher than that of a metal-cutting one Scissors with straight counter knives. Such scissors are metal cutting ones Scissors with straight knives are far superior, not only because the knives are much longer hold before they need to be gathered, but because they also have other significant factors Have advantages.
Eine weitere Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine rotierende Schere vorzusehen, deren schraubenförinige Schermesser an den Gegentrommeln in eine Schneidstellung oder Schneidzuordnung mit größerer Genauigkeit und weit größerer Leichtigkeit und Einfachheit einstellbar sind, und in ihrer Einstellung mit weit größerer Festigkeit als bisher verriegelt werden können. Diese überlegende Messereinstellung ist gleich wichtig beim Schneiden von Metall oder Papier, und in dem Fall von Papierscheren wird die otwendigkeit eines weichen Messers vermieden und die Verwendung von sehr und lange haltbaren harten Messern bei einem voll];owaen zufriedenstellenden Arbeiten ermöglicht.Another object of the invention is to provide a rotating Provide scissors, their screw-shaped shear blades on the counter drums in a Cutting position or cutting assignment with greater accuracy and far greater Ease and simplicity are adjustable, and in their adjustment with far greater strength than before can be locked. This superior knife setting is equally important when cutting metal or paper, and in the case of paper scissors avoids the need for a soft knife and the use of very and long-lasting hard knives with a full]; owaen satisfactory Work enables.
Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine rotierende Schere vorzusehen, bei welcher die erwähnte große Einfachheit und Genauigkeit der Einstellung der schraubenförmigen Schermesser in ihre Schneidstellung und die große Festigkeit ihrer Verriegelung dadurch erreicht werden, daß nicht nur eine Einstellung von einem der Gegenmesser auf seiner Trommel wie bisher, sondern vielmehr eine Einstellung der gesamten Trommel an einer, vorzugsweise beiden Endabstützungen vorgesehen und das Messer an dieser Trommel unmittelbar und nicht einstellbar mit einer Kraft von einer Größe verschraubt wird, bei welcher dieses Messer praktisch einen Teil der Trommel bildet. Bei dieser Anordnung ist eine Zuordnung des Messers mit der Trommel viel einfacher und wird auch viel schneller als bisher mit Einstellschrauben erreicht, wobei diese Messer- und Trommelzuordnung von höchster Genauigkeit leicht dadurch erreicht wird, daß auf der Trommel eine Schulter eingearbeitet wird, welche so geformt ist, daß sie genau der beabsichtigten schraubenförmigen Messeranordnung auf der Trol~,lel entspricht, und gegen welche das Messer festgekleran werden kann.Another object of the present invention is to provide a provide rotating scissors, in which the aforementioned great simplicity and accuracy the setting of the helical shear blades in their cutting position and the great strength of their locking can be achieved that not only one Setting of one of the counter knives on his drum as before, but rather an adjustment of the entire drum on one, preferably both, end supports provided and the knife on this drum directly and not adjustable with a force of a magnitude at which this knife is practical forms part of the drum. In this arrangement there is an assignment of the knife Much easier with the drum and also becomes much faster than before with adjustment screws achieved, this knife and drum assignment of the highest accuracy easily is achieved in that a shoulder is incorporated on the drum, which is shaped to exactly match the intended helical knife arrangement on the Trol ~, lel, and against which the knife can be clipped.
Weiterhin ist bei dieser schraubenförmigen Messerzuerdnung eine endgültige Einstellung der Gegenmesser an beiden Trommeln in eine Schneidstellung insofern besonders einfach, als die Messer in Schneidstellung mit größter Genauigkeit entlang der ganzen Trommel gebracht werden können, wobei lediglich die gegenüberliogenden inden der Gegenaesser in eine genaue Schneidstellung geiyrach werden müssen. Darüber hinaus sind die Gegenmesser mit einer besonderen Festigkeit in solch einer endgültigen Schneidstellung miteinander verriegelt, da die Festigkeit ihrer verriegelten Zuordnung gleich der Festigkeit der Trommeleinstellung gegen eine Verrückung infolge der Arbeitsbeanspruchungen in den Scherteilen ist, und die Festigkeit der Trommeleinstellung notwendigerweise eine ausreichende Größe hat, um allen Beanspruchungen zu widerstehen.Furthermore, this helical knife allocation is a final one Adjustment of the counter knife on both drums in a cutting position especially easy as the knives in Cutting position with the greatest Accuracy can be brought along the entire drum, with only the opposite inden of the counter eyes in a precise cutting position Need to become. In addition, the counter knives are particularly strong locked together in such a final cutting position because of the strength their locked assignment equal to the strength of the drum setting against is a displacement due to the work loads in the shear parts, and the Firmness of the drum adjustment necessarily has a sufficient size, to withstand all stresses.
Ein weiterer Zweck der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine rotierende Schere zu schaffen, bei welcher die erriChnte EinstellbarJeit der Scllertrommel eine unabhängige Einstellbarkeit an jeder Abstützung der gegenüberliegenden Enden in zwei querverlaufenden Richtungen, insbesondere rechtwinkligen Richtungen ist, von denen eine in Richtung auf und weg von der Achse der Gegentrommel liegt.Another purpose of the present invention is to provide a To create rotating scissors, in which the achieved adjustable time of the sceller drum an independent adjustability at each support of the opposite ends is in two transverse directions, especially right-angled directions, one of which is in the direction up and away from the axis of the counter drum.
Bei dieser Anordnung werden die Gegenmesser in genaue Schnittstellung auf ihrer ganzen Länge durch die überaus einfache Zweckmüßigkeit einer ersten Einstellung der Trommel auf einer ihrer Endabstützungen zu dem einzigen Zweck gebracht, nur die anliegenden Enden der Messer in eine genaue Schnittstellung zu bringen, und dann die Trommeloinstellung an der anderen Endabstützung aus dem gleichen alleinigen Zweck zu wiederholen, nur die anliegenden anderen Enden der Messer in eine genaue Schnittstellung zu bringen.With this arrangement, the counter knives are in a precise cutting position along its entire length by the extremely simple expediency of an initial setting placed the drum on one of its end supports for the sole purpose only to bring the adjacent ends of the knives into a precise cutting position, and then the drum adjustment on the other end support from the same sole Purpose to repeat only the abutting other ends of the knife in an exact one Bring cutting position.
Weiterhin sind die beiden gegebenen querverlaufenden Richtungen, in welchen die Trommel einstellbar ist, dazu förderlich, eine einfachste und schnellste Schnittstellung der Gegenmesser in dieser Einstellung der Trommel in einer dieser Richtungen zu einer endgültigen Schnittstellung der Klingen zu erreichen, indem eine Richtung nicht nur durchführbar ist, sondern durch eine nachfolgende Einstellung der Trommel in der anderen Richtung zu einer endgültigen Einstellung der Messer in dieser anderen wichtung unverrückbar und ungestört verbleibt.Furthermore, the two given transverse directions are in which the drum is adjustable, conducive to this, a simplest and fastest one Cutting position of the counter knife in this setting of the drum in one of these Directions to achieve a final intersection of the blades by a direction is not only feasible, but through a subsequent setting the drum in the other direction to one final setting the knife remains immovable and undisturbed in this other weighting.
Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, eine rotierende Schere vorzusehen, bei welcher die erwähnte unabhängie Einstellung in den gegebenen Richtungen der Schertrommel an ihren Endabstützungen dadurch vorgesehen ist, daß für solch eine unabhängige Einstellbarkeit der gegenüberliegenden Enden Lager für diese Trommel in dem Scherrahmen angeordnet werden. Bei dieser Anordnung bleibt die Zapfenabstützung dieser Trommel, welche durch die Endlager erreicht wird, durch die Trommeleinstellung ungestört aufrechterhalten.Another purpose of the invention is to provide rotating scissors to provide in which the mentioned independent adjustment in the given directions the shear drum is provided at their end supports that for such an independent adjustability of the opposite end bearings for this drum be placed in the shear frame. With this arrangement, the pin support remains this drum, which is reached by the end bearings, by the drum setting maintained undisturbed.
Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung soll eine rotierende Schere vorgesehen werden, welche dadurch für Fehlschnitte geeignet ist, daß die Endlager einer Schertrommel unabhängig für sich schwenkbar in dem Scherrahmen zur Ausführung einer Schwingbewegung in und außer Schnittstellung mit der Gegentrommel gelagert sind, und bei welcher jedes schwenkbare Endlager mit einer Fehlschnittnocke oder einem Fehlschnittexzenter versehen ist.According to a development of the invention, rotating scissors be provided, which is suitable for miscuts that the end bearings a shear drum independently pivotable in the shear frame for execution a swinging movement in and out of the intersection with the counter drum are, and in which each pivoting end bearing with a miscut cam or is provided with a miscut eccentric.
Weiterhin soll bei der rotierenden Schere mit einer Fehlschnittvorrichtung die erwähnte vorteilhafte getrennte Einstellbarkeit in zwei Querrrichtungen der Endlager von einem der Schertrommeln in der Schwenkabstützungen der Endlager der Fehlschnittstrommel in dem Scherrahmen vorgesehen sein.Furthermore, with the rotating scissors with a miscut device the aforementioned advantageous separate adjustability in two transverse directions of the End storage of one of the shear drums in the swivel supports of the end storage Miscut drum be provided in the shear frame.
Bei solch einer Anordnung kann die Einstellbarkeit dieser Endlager in der einfachsten Art und Weise an ihren Einzelabstützungen das heißt ihren Schwenklagern in dem Scherrahmen und ihrer Mitnehmerabstützung an den Fehlschnittnocken vorgesehen sein.With such an arrangement, the adjustability of these end bearings in the simplest way on their individual supports, that is, their pivot bearings provided in the shear frame and its driver support on the miscut cams be.
Ein weiterer Zweck der Erfindung besteht darin, eine rotierende Schere vorzusehen, bei welcher die oben erwähnte genaue Schnittstellung zwischen den Gegenschermessern durch bloßes Verschrauben des geschärften oder ausgei;rechselten Messers an seiner Trommel und ohne jede Einstellung der einmal eingestellten einen Gegentronnel in einer überaus einfachen Art und Weise erreicht wird, indem die Gegenmesser im Querschnitt als Parallelogramme dadurch ausgebildet sind, daß die Bodenflächen eines jeden Messers parallel zu der üblich schrägen Ober fläche an der Schnittkante ahgeschragt sind und in jeder Trommel über ihre ganze Länge zwei divergierende Oberflächen eingearbeitet werden, welche einen gemeinsamen stumpfen Winkel miteinander bilden, von denen eine Oberfläche eine Schulter bildet, welche zu dem Trommelumfang führt und die andere Oberfläche von dieser Schulter geneigt wegführt und als Bodenanlage für das Messer dient, welches sich in genauem Formschluß mit der darauf ruhenden schrägen Bodenfläche der letzteren befindet, wenn die Vorderfläche desselben zu der Schneidkante füllenden Messers bündig mit der Schulter abschließt, wobei das Messer genau auf der Trommel angeordnet ist, wenn es auf der Schulter und der Bodenauflage an der Trommel aufliegt.Another purpose of the invention is to provide a rotating scissors provide in which the above-mentioned exact intersection between the counter-shear blades by simply screwing the sharpened or set knife to his Drum and without any adjustment the once set a counter drum in an extremely simple way is achieved by the counter knife in cross section are designed as parallelograms in that the bottom surfaces of each knife are parallel to the usual sloping surface at the cutting edge ahgeschrag and two diverging surfaces are incorporated into each drum over its entire length which form a common obtuse angle with each other, one of which Surface forms a shoulder which leads to the drum circumference and the other Surface inclined away from this shoulder and used as a floor system for the knife serves, which is in an exact form fit with the sloping floor surface resting on it the latter is located when the front surface of the same to the cutting edge is filling The knife is flush with the shoulder, with the knife exactly on the drum is arranged when it rests on the shoulder and the floor support on the drum.
Bei solch einer Ausführung befinden sich die, Schneidkanten der Gegenmesser bei einer bloßen Anordnung auf den Tronenelschultern in genauer Schneidstellung miteinander in Umfangsrichtung mit der Trontil, und ihre Schneidkanten befinden sichibenfalls in einem genauen Abstand oder einer Überlagerung miteinander, und dieses bleibt so während der ganzen Zeit, wo eine zxlinge in dieser Weise auf ihre" Trommel angeordnet ist, unabhängig davon, ob das Messer ein abgenutztes Messer ersetzt oder durch gleichförmiges Bearbeiten auf seiner Vorderfläche wieder geschärft worden ist. Weiterhin ist, wenn Festilemmschrauben für jedes derart auf seiner Trommel angeordnete Messer verwendet werden, das Messer fest unmittelbar gegen die Trommel in den Hauptbeanspruchungsrichtungen unterstützt, welchen das Messer beim Scheren unterliegt.In such an embodiment, the cutting edges of the counter knife are located with a mere arrangement on the Tronenel shoulders in a precise cutting position with each other in the circumferential direction with the Trontil, and their cutting edges are located if they are at a precise distance from one another or superimposed on one another, and this remains so during the whole time that a youngster is in this way on her " Drum is arranged, regardless of whether the knife replaces a worn knife or sharpened again by uniform machining on its front surface is. Furthermore, if there are fixed locking screws for each such on its drum arranged knives are used, the knife firmly against the drum in the main directions of stress, which the knife supports when shearing subject.
Weiterhin soll jedes Messer an der Verbindungsstelle seiner Rückfläche und der abgeschrägten Bodenfläche mit einer zusätzlichten Schneidkante versehen sein, welche für ein Schneiden auf einfache Weise dadurch verwendet werden kann, daß das Messer umgedreht und dann an der Trommel wieder befestigt wird0 Auf der Zeichnung ist die Erfindung beispielsweise dargestellt.Furthermore, each knife should be at the connection point of its rear surface and the beveled bottom surface with an additional cutting edge which can be used for cutting in a simple manner that the knife is turned over and then reattached to the drum0 On the Drawing shows the invention as an example.
Figur 1 zeigt eine rotierende Schere nach der Erfindung in Vorderansicht, teilweise im Schnitt, Figur 1A ist eine schematische Ansicht von Antriebsteilen der Schere.Figure 1 shows rotating scissors according to the invention in a front view, partly in section, Figure 1A is a schematic view of drive parts the scissors.
Figur 2 ist eine Endansicht der Schere in Richtung des Pfeiles 2 der Figur 1.Figure 2 is an end view of the scissors in the direction of arrow 2 of FIG Figure 1.
Figur 3 ist ein Schnitt durch die Schere nach der Linie 3-3 der Figur 1.Figure 3 is a section through the scissors along line 3-3 of the figure 1.
Figur 4 ist ein Schnitt durch einen Einzelteil in vergrößertem ilaß stab.FIG. 4 is a section through an individual part on an enlarged scale Rod.
Figur 5 ist ein vergrößerter Schnitt durch die Schere entlang der Linie 5-5 der Fig. 1.Figure 5 is an enlarged section through the scissors along the Line 5-5 of FIG. 1.
Figur 6 ist ein der Figur 5 Nhnlicher Schnitt durch eine abgeänderte Ausführungsform.Figure 6 is a section similar to Figure 5 through a modified one Embodiment.
Figuren 7 - 9 sind schematische Ansichten von Gegenmessern der Schere, welche ihre Einstellung in Schnittstellung zeigen.Figures 7 - 9 are schematic views of counter knives of the scissors, which show their attitude in cut position.
Die rotierende Schere 20 nach den Figuren 1 - 3 ist mit einem Scherrahmen 22 auf einem Bett 24, oberen und unteren Gegenschertrommeln 26 und 28 mit Gegenschermessern 30 und 32 und einem Scherantrieb 34 versehen. Da die Schere im vorliegenden Fall als Fehlschnittscnnere ausgebildet ist, ist die obere Trommel 26 mit ihrer Welle 36 in Lageröffnungen 38 in im Abstand angeordneten Sndern 40 des Rahmens 22 angeordnet, während die untere Trommel 28 in Richtung auf und weg von der oberen Trommel 26 beweglich angeordnet ist. Die untere Trommel 28 ist zu diesem Zweck mit einer Welle 42 in Endlagern 44 angeordnet, welche in der Fori ; von Wippen schwenkbar um Schwenkzapfen 46 in den Ständern 40 des Rahmens 22 (Fig. 3) angeordnet sind. Mit jedem Endlager 44 wirkt ein Fehlschnittexzenter oder eine Fehlschnittnocke 48 auf einer Felle So zusammen, welche in Lagerabstützungen 52 auf dein Rahmen 22 gelagert ist, wobei jedes Endlager 44 eine drehbare Rolle 54 trägt und eine Rückstellfeder 56 jedes Endlager 44 mit seiner Rolle 54 in Nitnehmerberührung mit dem entsprechenden Fehlschnittexzenter 48 hält. Die untere oder Fehlschnittrommel 28 ist in diesem Fall in Schnittstellung mit der oberen Trommel 26 dargestellt, in welcher sich die schwenkbaren Endlager 44 mit ihren Rollen 54 in Berührung mit den hohen Teilen der Fehlschnittexzenter 48 befinden. Vorzugsweise sind die Endlager 44 der unteren Trommel 28 identisch und ihre Schwenklager 46 haben eine gemeinsam Achse xp, welche parallel zu den Trommelächcen x verläuft, und die Fehlschnittexzenter 48 haben den gleichen effektiven Radius und liegen ebenfalls mit ihrer gemeinsamen Achse xe parallel zu den Trommelachsen x.The rotating scissors 20 according to FIGS. 1-3 are provided with a shear frame 22 on a bed 24, upper and lower counter-shear drums 26 and 28 with counter-shear blades 30 and 32 and a shear drive 34 is provided. As the scissors in the present case is designed as a Fehlschnittscnere, is the upper drum 26 with its shaft 36 arranged in bearing openings 38 in spaced-apart strips 40 of the frame 22, while the lower drum 28 is toward and away from the upper drum 26 is movably arranged. The lower drum 28 is for this purpose with a shaft 42 arranged in end bearings 44, which in the Fori; can be swiveled around pivot pins by rockers 46 are arranged in the uprights 40 of the frame 22 (FIG. 3). With every repository 44, a wrong cut eccentric or a wrong cut cam 48 acts on a skin So together, which is mounted in bearing supports 52 on the frame 22, wherein each end bearing 44 carries a rotatable roller 54 and a return spring 56 each End bearing 44 with its roller 54 in driver contact with the corresponding miscut eccentric 48 holds. The lower or miss-cut drum 28 is in this case in the cutting position shown with the upper drum 26, in which the pivotable end bearings 44 with their rollers 54 in contact with the high parts of the miss-cut eccentric 48 are located. The end bearings 44 of the lower drum 28 are preferably identical and their pivot bearings 46 have a common axis xp, which is parallel to the drum teeth x extends and the miscut eccentrics 48 have the same effective radius and also lie with their common axis xe parallel to the drum axes x.
er Scllerantrieb 34 weist die Trommelwellen 36 und 42, weiterhin eine angetriebene Welle 60, welche im Abstand parallel zu der oberen Trommelwelle 36 liegt, Antriebsverbindungen zwischen der Welle 60 und den Trommelwellen 36 und 42 (Fig. 1A), wobei diese Antriebsverbindungen aus einem Paar von miteinander kämmenden Getrieberadern 62, 64 auf den Wellen 36 und 60 bestehen, ein sreiVeres Getrieberadpaar 66, 68 auf den Trommelwellen 36 und 42, und eine Stummelwelle 70 auf, welche Universalverbindungen 72 und 74 mit der Antriebswelle 60 und der unteren Tror,enelwelle 42 hat. Aus einem später beschriebenen Grund bestehen die Getrieberäder 66, 68 aus schräg verzahnten oder Scraubengetriebeern, und die anderen Getrieberäder 62, 64 bestehen vorzugsweise ebenfalls aus solchen Getrieberädern. Figur 1 zeigt die untere Trommel in einer beispielsweisen Fehlschnittstelluny, in welcher sich die Getrieberäder 66, 68 außer Zahneingriff befinden, aber sich in Schnittstellung der unteren Tror:nuel (Fig. 1) in Zahneingriff miteinander befinden. Weiterhin haben die Getrieberäder 62, 64, 66 und 68 die gleichen Teilkreisdurchmesser, so daß die Trommeln 26 und 28 im Verhältnis 1:1 unabhängig davon angetrieben werden, ob sich die Getrieberäder 66 und 68 in oder außer Zahneingriff miteinander befinden. Die Getrieberäder 64, 66 und 68 sind in diesem Fall auf ihren entsprechenden Wellen 60, 36 und 42 befestigt, während das Getrieberad 62 bei 76 lösbar und einstellbar in jeder Winkelstellung zu der Welle 36 befestigt ist. Die Getrieberäder 62 und 64 und ebenfalls die Getrieberäder 66, 68 verriegeln die Trommeln 26, 28, wenn sie sich in Zahneingriff befinden, in ihrer relativen Winkellage und halten dadurch die Gegenmesser 30 und 32 in einer genauen relativen Winkelschneidstellung.The scooter drive 34 has the drum shafts 36 and 42, furthermore a driven shaft 60 which is spaced parallel to the upper drum shaft 36, drive connections between the shaft 60 and the drum shafts 36 and 42 (FIG. 1A), these drive connections consisting of a pair consist of meshing gears 62, 64 on shafts 36 and 60, a separate pair of gears 66, 68 on drum shafts 36 and 42, and a stub shaft 70, which has universal connections 72 and 74 with drive shaft 60 and the lower door shaft 42 Has. For a reason described later, the gears 66, 68 are helical or helical gears, and the other gears 62, 64 are preferably also made up of such gears. FIG. 1 shows the lower drum in an exemplary faulty interface in which the gears 66, 68 are out of mesh, but are in the sectional position of the lower door: nuel (Fig. 1) in tooth engagement with each other. Furthermore, the gears 62, 64, 66 and 68 have the same pitch circle diameters so that the drums 26 and 28 are driven in a ratio of 1: 1 regardless of whether the gears 66 and 68 are in or out of mesh with one another. The gears 64, 66 and 68 are in this case mounted on their respective shafts 60, 36 and 42, while the gear 62 is releasably and adjustably mounted at 76 in any angular position to the shaft 36. The gears 62 and 64 and also the gears 66, 68 lock the drums 26, 28, when they are in meshing engagement, in their relative angular position and thereby hold the counter knives 30 and 32 in a precise relative angular cutting position.
Der Scherantrieb 34 weist ferner eine Welle 50 der Fehlschnit-texzenter 48 und eine nicht dargestellte veränderliche Antriebsverbindung zwischen der Kraftwelle 60 und der Fehlschnittwelle 50 für den Antrieb der letzteren auf, um ein Schneiden der Trommeln 26, 28 nach einer veränderlichen Anzahl von Fehlschnitten der unteren Trommel 28 vorzusehen. Die soweit beschriebene Schere ist herkömmlich und bildet keinen Teil der vorliegenden Erfindung.The shear drive 34 also has a shaft 50 of the miscut eccentric 48 and a variable drive connection, not shown, between the power shaft 60 and the faulty cutting shaft 50 for driving the latter to a cutting of the drums 26, 28 after a variable number of incorrect cuts of the lower Drum 28 to be provided. The scissors described so far are conventional and form not part of the present invention.
Tl.ihrend die beispielsweise dargestellte Schere 20 gerade Scher-Messer 30 und 32 haben könnte, welche sich lait ihren Schneidkanten parallel zu den Achsen x ihrer entsprechenden Trommeln 26 und 28 erstrecken, wird es bevorzugt, kiese Schermesser 30 und 32 als schraubenförmige Schermesser vorzusehen Weiterhin eignet sich die vorliegende Schere mit ihren schraubenförmigen Scherinessern 30 und 32 zum Schneiden von Material jeder Art einschließlich Papier und insbesondere Metall von jeder warte.Tl.ihrend the example shown scissors 20 straight shear knives 30 and 32, which have their cutting edges parallel to the axes x extending their respective drums 26 and 28, it is preferred to use gravel shear blades 30 and 32 to be provided as helical shear blades. Furthermore, the present scissors with their helical blades 30 and 32 for cutting of any kind of material including paper and especially metal from any wait.
Soweit es sich um eine Schneidzuordnung oder -stellung der schraubenförmigen Gegenschermesser über ihre ganzen Längen handelt, wird Cieses nicht länger durch Einstellung eines der Messer in seiner Halterung an der zugeordneten Trommel, wie es bisher nur bei Papierscheren gemacht wurde, sondern durch eine Einstellung dieser einen Trommel selbst erreicht, um ihr festes und nicht einstellbares schraubenförmigen Messer in Schnittstellung zu dem anderen schraubenförmigen Messer zu bringen. Vereinigt mit solch einer Einstellung einer der Trommeln ist eine körperliche Einst'ellbar1eit in Querrichtung, insbesondere in zwei Querrichtungen, von denen die eine in Richtung auf und zu von der Achse der andern Trommeln liegt. In dieser Verbindung zeigen Figur 7 und 8 scheraatisch die Einstellung einer der Trommeln, im vorliegenden Fall der unteren Trommel 28 in diesen beiden querverlaufenden Richtungen für eine Messerschneide-einstellung. Zu bemerken ist, daß in den Figuren 7 und 8 die beispielsweisen schraubenförmigen Besser 30 und 32 zur besseren Darstellung der Gleichförmigkeit ihrer Zuordnung gezeigt sind, obgleich die dargestellte Zuordnung auf ihren Längen gleichzeitig nur einmal während jeder Umdrehung der Trommeln in Schneidstellung vorkommt. während in Wirklichkeit ihre Schneidstellung allmählich über die Längen der Messer von dem einen Ende zu dem anderen einmal während jeder Umdrehung vorkomat. So ergibt sich beim Zusammensetzen einer Schere fast ausnahmslos eine Verschiebung der Schneidkanten 78 und 80 der Gegeniesser 30 und 32, so wie es in Fig. 7 durch die vollausgezonen Schneidkante 78 des Messers 30 und die gestrichelte Schneidkante 80 des anderen Messers 32 dargestellt ist, wobei die Einstellung der das Messer 32 tragenden Trommel 28 in Richtung des Pfeiles oder der Pfeile 82 geschieht, d.h. in einer der Querrichtungen, um die Vorderfläche 84 des Messers 32, welche zu der Schnittkante 80 führt, in die vollausgezogene Parallelität mit der Vorderfläche 6 des anderen Messers 30, welches zu der Schnittkante 78 führt, über die Längsausdehnung der Messer zu bringen. sie andere übliche Verschiebung der Schnittkanten 78 und 80 der Gegenmesser 30 und 32 beim Zusanirnensetzen der Schere ist die, welche in Figur 8 durch die vollausgezogene Schnittkante 78 des Messers 30 und die gestrichelte Schnittkante 80 des anderen Messers 32 dargestellt ist, wobei die Einstellung der das Messer 32 tragenden Trommel 28 in Richtung der Pfeile 88, d.h. in der anderen von den beiden Querrichtungen erfolgt, welches die in Richtung auf und von der Achse der oberen Trommel 26 darstellt. Wenn mit der körperlichen Einstellung der unteren Trommel in die beiden Querrichtungen die Gegenmesser 30 und 32 in die vollausgezogene, in den Fig.As far as it is a cutting assignment or position of the helical Counter-shear knife is acting over its entire length, Cieses will no longer carry through Setting one of the knives in its holder on the associated drum, such as so far it has only been done with paper scissors, but by setting them a drum itself reaches its fixed and non-adjustable helical shape Bring the knife in the intersection with the other helical knife. United With such an adjustment of one of the drums, a physical adjustment is possible in the transverse direction, in particular in two transverse directions, one of which in the direction up and down from the axis of the other drums. Show in this connection FIGS. 7 and 8 show the setting of one of the drums, in the present case of the lower drum 28 in these two transverse directions for knife edge adjustment. It should be noted that in Figures 7 and 8, the example of helical Better shown 30 and 32 to better illustrate the uniformity of their association are, although the shown assignment on their lengths only once at the same time occurs during each revolution of the drums in the cutting position. while in reality their cutting position gradually increases along the lengths of the knife from one end Prekomat the other once during each revolution. This is how it arises when putting it together a pair of scissors almost invariably shift the cutting edges 78 and 80 of the Counter-cutters 30 and 32, as shown in FIG. 7 by the fully drawn-out cutting edge 78 of the knife 30 and the dashed cutting edge 80 of the other knife 32 are shown is, where the adjustment of the drum carrying the knife 32 28 happens in the direction of the arrow or arrows 82, i.e. in one of the transverse directions, around the front surface 84 of the knife 32, which leads to the cutting edge 80, into the full parallelism with the front surface 6 of the other knife 30, which leads to the cutting edge 78 to bring about the longitudinal extent of the knife. she other common displacement of the cutting edges 78 and 80 of the counter knives 30 and 32 when putting the scissors together is that which is shown in Figure 8 by the fully extended Cutting edge 78 of knife 30 and the dashed cutting edge 80 of the other Knife 32 is shown, the setting of the drum carrying the knife 32 28 in the direction of arrows 88, i.e. in the other of the two transverse directions takes place, which represents the in the direction of and from the axis of the upper drum 26. When with the physical adjustment of the lower drum in the two transverse directions the counter knives 30 and 32 in the fully extended, in Fig.
7 und 8 dargestellte Stellung gebracht werden, bleibt nur noch eine endgültige Messereinstellung zum Schließen des Spaltes zwischen den Messern in ihren voll ausgezogenen Stellungen in Fig.7 and 8 are brought to the position shown, remains only one final knife setting to close the gap between the knives in their fully extended positions in Fig.
7 übrig, so daß kein Zwischenraum oder nur ein sehr kleines und bestimmtes Spiel zwischen ihnen verbleibt, wie es iln allgemeinen in Fig. 9 dargestellt ist. Solch eine endgültige Messereinstellung wird jedoch vorzugsweise durch eine relative llinkeleinstellung der Trommeln in der später beschriebenen Art und weise erreicht.7 left, leaving no space in between or just a very small and definite one Clearance remains between them, as shown generally in FIG. However, such a final knife setting is preferably made by a relative llinkelstellung the drums achieved in the manner described later.
Für eine körperliche Einstellung der unteren Trommel 28 in den beiden Querrichtungen des Pfeiles oder der pfeile 82 und des Pfeiles oder der Pfeile 88 in den Figuren 7 und 8 sind vor]ehrun gen getroffen, um auf diese Weise in diese Querrichtungen die Endabstützungen oder -lager 44 der unteren Trommel 28 in dem Scherrahmen 22 einzustellen und mehr im einzelnen sie an ihren einzigen Abstützungen in dem Scherrahmen , d.h an ihren Schwenkabstützungen 46 und ihren zugeordneten Fehlschnittexzentem 48 einzustellen. Zu diesen Zweck und für eine Einstellbarkeit der unteren Trorrtel 28 in einer der in Figur 7 durch die Pfeile 82 dargestellten beiden Querrichtungen ist die Schtenkstellc 46 für jeces Endlager 44 der unteren Trommel mit gegenüberliegenden Larjerzapfen 90, welche drehbar in dem entsprechenden Rahmenstänlder 40 angoordnet sind, und mit einer exzentrischen zwischenansbildung 92 versehen, auf welcher das Endlager 44 schwenkbar angeordnet ist (Figur 2 und 3), und diese Schwenkstelle 46 ist ferner mit einem Vierkantkopf 94 versehen, welcher mit einem Schlüssel oder Werkzeug für eine Winkeleinstellung des Schwenkzapfens und einer damit verbundenen Einstellung des Endlagers 44 und der unteren Trommel 28 in Richtung eines der Pfeile 82 in Figur 7 zugänglich ist0 Nach einer Einstellung wird der Scbwenkzapfen 46 durch geeignete Mittel in seiner Lage beispielsweise durch einen Stöpsl 96 verriegelt, elcher in einer Bohrung 90 des Rahmenständers 40 angeordnet ist und gegen einen der Endzepfen 90 der Schwenkstelle durch eine Schraube loo (Fig. 4) festgezogen wird.For a physical adjustment of the lower drum 28 in the two Transverse directions of the arrow or arrows 82 and of the arrow or arrows 88 In FIGS. 7 and 8, honors are given in order to be able to do this in these transverse directions the end supports or bearings 44 of the lower drum 28 in FIG adjust the shear frame 22 and more in detail they on their only supports in the shear frame, i.e. on their pivot supports 46 and their associated ones Miscut eccentric 48 to adjust. For this purpose and for one Adjustability of the lower Trorrtel 28 in one of the in Figure 7 by the arrows 82 shown in both transverse directions is the Schtenkstellc 46 for each repository 44 of the lower drum with opposite larjer pegs 90, which can be rotated in the corresponding frame stand 40 are arranged, and with an eccentric intermediate formation 92 is provided on which the end bearing 44 is pivotably arranged is (Figures 2 and 3), and this pivot point 46 is also with a square head 94 provided, which with a wrench or tool for angle adjustment of the pivot pin and an associated adjustment of the end bearing 44 and the lower drum 28 is accessible in the direction of one of the arrows 82 in FIG After adjustment, the pivot pin 46 is in its Position locked, for example, by a plug 96, which is in a bore 90 of the frame stand 40 and against one of the end pins 90 of the pivot point is tightened by a screw loo (Fig. 4).
Für eine Einstellung der unteren Trommel 28 in der anderen der beiden durch die Pfeile 88 in Figur 8 dargestellten Quer-richtungen in Richtung auf und von der Achse der oberen Trommel 26 ist der Teil 102 des Bolzens 104 in jedem Endlager 144, auf welchem die Rolle 54 drehbar ist, ein Exzenter (Figur 3), wobei der Bolzen zur Einstellung des Endlagers 44 und der unteren Trommel 28 in Richtung eines der Pfeile 88 in Fig. 8 winklig einstellbar ist und der eingestellte Bolzen in seiner Lage durch geeignete Mittel, beispielsweise die in Figur 4 dargestellten verriegelt wird.For adjustment of the lower drum 28 in the other of the two by the arrows 88 in Figure 8 shown transverse directions in the direction of and from the axis of the upper drum 26 is the portion 102 of the pin 104 in each end bearing 144, on which the roller 54 is rotatable, an eccentric (Figure 3), wherein the bolt to adjust the end bearing 44 and the lower drum 28 in the direction of one of the Arrows 88 in Fig. 8 is angularly adjustable and the set bolt in its Locked position by suitable means, for example those shown in FIG will.
Eine Sinstellung der unteren Trommel 28 in den beiden Querriclltungen für eine genaue Schnoidstellung und -zuordnung der Gegemnesscr 30 und 32, wie es in den Figuren 7 und 8 dargestellt dargestellt ist, wird lait einer besonderen Leichtigkeit und Schnelligkeit dadurch erreicht, daß zuerst einer der Schwenkzapfen 46, um nur das anliegende Ende des unteren Messers 32 in eine genaue Schneidstellung mit dem anliegenden Ende des oberen Stringers 40 in Richtung eines der Pfeile 82 in Figur 7 zu bringen, und dann der andere S&nwenkzapfen 46 einges-telltTird, um nur das anliegende Ende des unteren Messers 32 in dieselbe genaue Schneidstellung mit dem anliegenden Ende des oberen Messers 30 in derselben Richtung zu bringen. Somit werden mit diesen beiden einfachen Schwenkzapfeneinstellungen die Gegenmesser 30, 32 auf ihrer gesamten Länge in eine genaue Schneidstellung und -zuordnung in einer der Querrichtungen in (Fig.7) gebracht, obgleich die Schwenkeinstellungen nur an den anliegenden Enden der Messer erfolgen Unterstützt wird dieses durch die beschriebene Halterung der schraubenförmigen Messer 30 und 32 auf ihren Trommeln, welche leicht die Messer in ihrer schraubenförmigen Anordnung bei dem gleichen Schraubenwinkel ohne die leichteste Abweichung davon hält.An adjustment of the lower drum 28 in the two transverse directions for an exact Schnoid position and assignment of the opponents 30 and 32, like it shown in FIGS. 7 and 8 is shown, is lait one special ease and speed achieved by first one of the Pivot pin 46 to only the mating end of the lower knife 32 in an accurate Cutting position with the adjacent end of the upper stringer 40 in the direction of a the arrows 82 in Figure 7, and then the other swivel pin 46 is set, to only the adjacent end of the lower knife 32 in the same exact cutting position to bring with the adjacent end of the upper knife 30 in the same direction. Thus, with these two simple trunnion adjustments, the counter knives become 30, 32 along their entire length in a precise cutting position and assignment in brought one of the transverse directions in (Fig.7), although the pivot settings only take place at the adjacent ends of the knives, this is supported by the described mounting of the helical knives 30 and 32 on their drums, which easily the knives in their helical arrangement at the same helix angle holds without the slightest deviation from it.
Nach Vervollständigung der Einstellung der Schwenkzapfen 46 für eine genaue Schneidstellung und -zuordnung der Gegenmesser 30, 32 in Richtung der Pfeile 82 in Figur 7 wird die untere Trommel 28 für eine genaue Schneidstellung und -zuordnung dieser Messer auf ihren ganzen Längen, wie es in Figur 8 dargestellt ist eingestellt. Dies wird mit der gleichen Leichtigkeit und Schnelligkeit dadurch erreicht, daß zuerst der Bolzen 104 in einem der Endlager 44 nur mit Bezug auf die anliegenden Enden der Messer und dann an den anderen Endlagern 44 ebenfalls mit Bezug auf die anliegenden Enden lediglich der Messer eingestellt wird. Da auch die Einstellung der unteren Troiiuiiel in der Richtung der Pfeile 88 de in Figur 8 unter rechten Winkeln zu der Trommel einstellung in Richtung der Pfeile 82 in Figur 7 erfolgt, vermindert eine Einstellung der Trommel in einer dieser Richtungen in keiner TSC die fertige Trommeleinstellung in der anderen von diesen beiden Richtungen.After completing the adjustment of the pivot pins 46 for one exact cutting position and assignment of the counter knife 30, 32 in the direction of the arrows 82 in Figure 7 is the lower drum 28 for accurate cutting position and assignment this knife is set over its entire length, as shown in FIG. This is accomplished with the same ease and speed in that first the bolt 104 in one of the end bearings 44 only with respect to the adjacent ones Ends of the knife and then to the other end bearings 44 also with reference to the adjacent ends only the knife is adjusted. There is also the setting the lower Troiiuiiel in the direction of the arrows 88 de in Figure 8 below right Angles to the drum adjustment in the direction of arrows 82 in Figure 7 takes place, reduced an adjustment of the drum in one of these directions in neither TSC the finished drum setting in the other of these two directions.
Da eine genaue Schneidstellung der Gegenlesser in den beiden in den Figuren 7 und 8 dargestellten Richtungen bei fast jeder Schere von Präzisionsausführung eine körperliche Bewegung erfordert, welche in jeder beiden Querxichtungen meistens außerordentlich leicht ist, können die effetiven Radien der E-zenterausbildungen 92 und 102 der Schwenkzapfen 46 und Bolzen 104 verhältnismäßig klein sein, und sie sind vorzugsweise verhältnismäßig klein aus bereits beschriebenen Gründen. Ferner sind die Endlager 44 der unteren Trommelwelle 42 vorzugsweise Präzisionslager, welche eine genaue und dauerhafte Zapfenabstützung für d iese Welle gewihrleisten, wobei diese hibstützung der Welle in keiner Weise durch irgendwie geartete leichte Einstellungen nachteilig beci@trächtigt wird, welche diese endlager bei einer geneuen Schneideinstellung und -zuordnung der Gegenmesser 30, 32 aus führen.Since an exact cutting position of the counter-lessers in the two in the Figures 7 and 8 directions shown in almost every pair of precision scissors requires physical movement, mostly in both transverse directions is extremely light, the effective radii of the e-center training 92 and 102 of the pivot pins 46 and bolts 104 are relatively small, and they are preferably relatively small for reasons already described. Further The end bearings 44 of the lower drum shaft 42 are preferably precision bearings, which ensure accurate and permanent trunnion support for this shaft, whereby this support of the shaft in no way by any kind of slight adjustments disadvantageous beci @ is pregnant, which these final bearings with a new cutting setting and assignment of the counter knife 30, 32 lead.
Wie bereits erwähnt worden ist, wird eine endgültige Einstellung ohne Spalt oder mit einem sehr kleinen Spiel zwischen den Messern 30, 32 auf ihrer ganzen Länge, wie es in Fig. 9 dargestellt ist, vorzugsweise durch eine relative Winkeleinstellung der Trommeln 26 und 28 erreicht. Zu diesem Zweck ist die obere Trommelwelle 36 in den Lagerlöchern 38 (Fig. 1) axial verschiebbar, und nach einem ersten Lösen des anderen Getrieberades 62 auf derselben Welle 36 (Fig, lzi) und Einstellen der unteren Trommel 28 in Schnittlage, in welcher das fest angeordnete schraubenförmige Getrieberad 68 auf seiner Welle 42 in Zahneingriff mit den fest angeordneten schraubenförmigen Getrieberad 66 auf der oberen Trommelwelle (Fig. 1) steht, wird die obere Troraraelwelle 36 in den Lagerlöchern 38 verschoben und ninmt mit sich die obere Trommel 26 und das Getrieberad 66, so daß die kämmenden schräg verzahnten Zähne der TGetrieberäder 66, 68 die Trommeln 26, 28 relativ zueinander drehen und die Gegenmesser auf ihrer ganzen Lange ohne Zwischenraum oder mit einem bestimmten leichten Spiel gegeneinander bringen, wie es in Fig. 9 dargestellt ist. Wenn dieses einmal erreicht ist, wird das vorübergehend freigegebene Getrieberad 62 auf der oberen Trommelwe 36 wieder festgezogen Für eine axiale Verschiebeeinstellung der oberen Trommelwelle 36 in den Lageröffnungen 38 zu dem beschriebenen Zweck ist eine in ontgegengesetzter Richtung arbeitende Spindel 110 vorgesehen, welche in ein Getläuse 112 auf einem der Rahmenständer 40 (Fig.l) eingeschraubt ist und einen Teil einer Hülse (114) bildet, welche bei 116 drehbar in deIa Gehäuse 112 angeordnet ist. mit der ijülse 114 axial beweglich, aber frei drehbar ist das anliegende Ende der oberen Trommelwelle 36, wobei die ilülsc mit der Welle durch lalz- oder Kugellager 118 verbunden ist, welche zwischen der Welle 36 und 114 angeordnet und mit ihren inneren und äußeren Laufringen 120 und 122 mit dieser Welle und der Hülse durch Schultern 124 und 126 verriegelt sind, von denen eine Schulter 124 durch eine Mutter 128 auf einen mit Schraubgewinde versehenen ende der Welle gebildet wird. Die Spindel 110. ist mit einem Vierkantkopf 130 (Fig. 1 und 2) versehen, welcher mit einem Schlüssel oder Werkzeug zur axialen Einstellung der Hülse 114 und der damit verbundenen oberen Troiaelwelle 36 mit ihrer Trommel 26 und ihrem Getrieberad 66 betätigt werden kann, wobei eine IIutter 132 dazu dient, diese Teile in der axial eingestellten Lage zu verriegeln.As has already been mentioned, a final setting will be without Gap or with a very small play between the knives 30, 32 all over Length, as shown in Fig. 9, preferably by a relative angular adjustment of drums 26 and 28 reached. To this end, the upper drum shaft 36 is in the bearing holes 38 (Fig. 1) axially displaceable, and after a first release of the other gear wheel 62 on the same shaft 36 (Fig, lzi) and adjusting the lower Drum 28 in the cutting position in which the fixed helical gear wheel 68 on its shaft 42 in meshing engagement with the fixed helical Gear wheel 66 is on the upper drum shaft (Fig. 1), the upper one Trorarael wave 36 shifted in the bearing holes 38 and takes with it the upper drum 26 and the gear 66, so that the meshing helical teeth of the T gears 66, 68 rotate the drums 26, 28 relative to one another and the counter knives on their whole length without space or with a certain slight play against each other bring as shown in FIG. Once this is achieved, will the temporarily released gear 62 on the upper drum 36 again tightened For axial displacement adjustment of the upper drum shaft 36 in the bearing openings 38 for the purpose described is one in the opposite direction working spindle 110 is provided, which in a housing 112 on one of the frame stands 40 (Fig.l) is screwed in and forms part of a sleeve (114) which at 116 is rotatably arranged in the housing 112. axially movable with the sleeve 114, but freely rotatable is the adjacent end of the upper drum shaft 36, wherein the ilülsc is connected to the shaft by lalz- or ball bearings 118, which between the shaft 36 and 114 and with their inner and outer races 120 and 122 are locked to this shaft and sleeve by shoulders 124 and 126, one of which is shoulder 124 threaded through a nut 128 onto one end of the shaft is formed. The spindle 110 is equipped with a square head 130 (Fig. 1 and 2), which is provided with a wrench or tool for axial adjustment the sleeve 114 and the associated upper Troiaelwelle 36 with its drum 26 and its gear wheel 66 can be actuated, with a nut 132 serving to to lock these parts in the axially set position.
Die Einste11bar-eit der unteren Trommel 28 in einer der beiden Querrichtungen, d.h. zu und von der Achse der oberen Trommel 26 aus dem beschriebenen Grunde und wie in Fig. 8 dargestellt, tann auch und wird vorzugsweise für ein gleichzeitiges Aufnehmen von Spiel in den Getrieberädern 66 und 68 verwendet, wenn sie bei jedem Arbeitszyklus der Schertrommeln 26, 28 in Eingriff stehen.The adjustability of the lower drum 28 in one of the two transverse directions, i.e., to and from the axis of the upper drum 26 from the described Basically and as shown in Fig. 8, then and is preferably for a simultaneous Take up backlash in gears 66 and 68 when used at each Working cycle of the shear drums 26, 28 are engaged.
Wie f^liller erwähnt worden ist, besteht in der Ilalterung der schrauben- oder spiralförmigen Gegenschermesser 30, 32 auf ihren Trommeln 26 und 28 ein weiteres ]-onstruktives Merkmal der vorliegenden Schere, welches die Schere dafür geeignet macht, jede Art von Material, insbesondere Metall zu schneiden. Jedes der Messer 30, 32 wird in erster Linie unmittelbar auf seiner Trommel 26 und 28 ohne jede Zwischeneinstellung und dann weiterhin so fest angeordnet, daß sie praktisch einteilig illit der Trommel verbunden sind. Zu diesem Zweck ist die Trommel 26 mit einer zu dem Tro.x elulafang führenden Schulter 140 und einer von der Schulter 140 abweichenden Bodenauflage 142 versehen, und die andere Trommel 28 ist mit einer gleichen Schulter 144 und Bodenauflage 146 (Fig. 1 und 5) versehen. Die Messer 30 und 32 können mit ihren Vorder flächen 86 und 84 auf den Schultern 140 und 144 der Trommeln 26 und 28 angeordnet sein, welche die schraubenförmige Anordnung der Messer bestimmen. Diese Schultern 140. und 144 sind zu diesem zwec' in die Trommeln 26 und 28 eingearbeitet und erstrec1-en sich mit großer Genauigkeit schrauben- oder spiralförmig unter dem gleichen Schraubenwinkel über die ganze Länge der entsprechenden Trommeln, wobei sich diese Schultern 140 und 144 in entgegengesetzten schraubenförmigen Richtungen für eine fortlaufendes Schneiden oder Scheren zwischen den Messern 30 und 32 erstrecken (Fig. 1). Die Bodenauflagen 142 und 146 sind ebenfalls in die entsprechenden Trommeln 26 und 28 eingearbeitet und dienen dazu, die Messer 30 und 32 mit ihren Bodenflächen 148 und 150 auf diesen Tromaeln (Fig. 5) anzuordnen. Das Schermesser 30 hat zwei Reihen von in der Längsrichtung im Abstand liegenden Löchern 152 und 154, von welchen die Löcher 152 im wesentlichen mit eingesennittenen Löchern 156 in der Schulter 140 der Trommel 26 ausgerichtet sind, wenn das Messer auf dieser Schulter 140 und auf der Bodenauflage 142 der Trommel angeordnet wird, wobei sich die Schrauben 158 durch die Löcher 152 erstrecken und von eingeschnittenen Löchern 156 zu einem festen Verklenr,qen der i'4erser an der Schulter 140 (Fig. 1) aufgeno--Lm,len werden. Jedes der anderen Löcher 154 in den Messern 30 dient für eine ZZufnalme eines Fingers 160 an einem Ende einer Abstützung 162, welche mit ihrem anderen Ende 164 auf einer weiteren beatbeiteten Trormsloberfläche 166, welche eine Fortsetzung der Bodenauflage 142 zu dem Trommelumfang bildet, mit einem Schraubenbolzen 168 aufliegt, welcher sich durch ein Loch 170 in der abstützung 162 erstreckt und in ein eingeschnittenes Loch 172 in der Trommel oberfläche 166 reicht. Die Schraube 168 wird angezogen, und zich das Messer 130 mit seiner Bodenfläche 148 fest gegen die Bodenauflage 142 an der Trommel und halt es daran fest. (Fig. 1). Das andere untere Messer 32 ist in der gleichen Weise an der Trommel 28 angeordnet und die gleichen Befestigungsvorrichtungen für das obere Messer 30 an seiner Trommel 26 werden zum Befestigen des Messers 32 an seiner Trommel verwendet, wobei die Befestigunysteile für das untere Messer mit den gleichen Bezugszeichen mit dem Zusatz "a" benutzt sind Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist jedes Messer 30 und 32 parallelogrammförmig im Querschnitt. Somit liegt die Bodenfläche 148 des Messers 30 parallel zu der schrägen Oberfläche 176, welche an ihrer Verbindungsstelle mit der Vorderfläche 86 die Schneidkante 78 bildet. In gleicher gleise liegt die Bodenfläche 150 des anderen Messers 32 parallel zu der schrägen Oberfläche 178, welche an ihrer Verbindungsstelle mit der Vorderfläche 84 die Schneidkante 80 bildet. Die Bodenauflagen 142 und 146 an den Trommeln 26 und 28 sind in gleicher Weise abgeschrägt und stehen mit den Bodenflächen 148 und 150 der entsprechenden Messer 30 und 32 in Formschluß, wenn diese auf den Schultern 140 und 144 der entsprechenden Trommeln 26 un- 2S angeordnet sind. Bei dieser Anordnung kann jedes Messer 30 oder 32 von der Trommel entfernt und durch ein gleichförmiges Bencheiten an seiner Vorderflache 86 oder 84 nicht nur einmal, condern so oft wie es gewänscht wird, geschärft werden, wobei die Schneidkante des geschärften Messers bei einen nochmaligem Wieder Lefes-Ligen an der Trommel genau in ihren früheren Abstand und in ihre frühere Überdeckung mit dem anderen Messer, also in die gleiche Schnittstellung gebracht werden kann. Das gleiche trifft zu, wenn ein Messer mit einen anderen gleichen Messer ausgetanscht wird. Da bei eines jeden Schärfen eines Messers und Wiederbefestigen des geschärften Messers an seiner Trommel die Löcher in dem Messer. beiseielsweise die Löcher 152 in dem Messer 30 an der Trommel 28 etwas nach außen in wichtung auf den Trommelumfung verschoben werden, sind diese Löcher 152 ausriechend groa genacht, um die Schraubenbolzen 158 mit Spiel aufnebmen zu können und ihre Aufnahme in den eingescllnittenen I.ocnern 156 in der Trommelschulter 140 zu ermöglichen, ganz gleichgültig wie oft das Messer geschärft worden ist.As has already been mentioned, the aging of the screw or spiral counter-shear blades 30, 32 on their drums 26 and 28 another ] - constructive feature of the present scissors, which the scissors are suitable for makes to cut any kind of material, especially metal. Each of the knives 30, 32 is primarily directly on its drum 26 and 28 without any intermediate adjustment and then further arranged so firmly that it is practically in one piece with the drum are connected. For this purpose, the drum 26 is equipped with an elula to the Tro.x. leading shoulder 140 and a floor support deviating from the shoulder 140 142, and the other drum 28 is provided with an equal shoulder 144 and Floor support 146 (Fig. 1 and 5) provided. The knives 30 and 32 can with their Front surfaces 86 and 84 on the shoulders 140 and 144 of the drums 26 and 28 are arranged which determine the helical arrangement of the knives. Those shoulders 140 and 144 are worked into drums 26 and 28 for this purpose and stretched out with great accuracy in a helical or spiral shape at the same helix angle over the entire length of the corresponding drums, these shoulders 140 and 144 in opposite helical directions for continuous Cutting or scissors extending between knives 30 and 32 (Fig. 1). The floor pads 142 and 146 are also incorporated into the respective drums 26 and 28 and serve to place the knives 30 and 32 with their bottom surfaces 148 and 150 on them Arrange drums (Fig. 5). The shear knife 30 has two rows of in the longitudinal direction lying at a distance Holes 152 and 154, of which the holes 152 essentially with recessed holes 156 in shoulder 140 of the drum 26 are aligned when the knife is on this shoulder 140 and on the floor support 142 of the drum with screws 158 passing through holes 152 extend and from incised holes 156 to a fixed Verklenr, qen the i'4erser at the shoulder 140 (Fig. 1) - ch, len. Each of the other Holes 154 in the knives 30 are used for a finger 160 to be clamped on one another End of a support 162, which with its other end 164 on another blow-machined Trormsloberfläche 166, which is a continuation of the floor support 142 forms to the drum circumference, rests with a screw bolt 168, which extends through a hole 170 in support 162 and into a cut hole 172 in the drum surface 166 is enough. The screw 168 is tightened, and zich the knife 130 with its bottom surface 148 firmly against the bottom support 142 on the Drum and hold on to it. (Fig. 1). The other lower knife 32 is in the arranged in the same way on the drum 28 and the same fastening devices for the upper knife 30 on its drum 26 are used to attach the knife 32 used on his drum, with the fastening parts for the lower knife the same reference numerals are used with the addition "a". According to a further development According to the invention, each knife 30 and 32 is parallelogram-shaped in cross-section. Consequently the bottom surface 148 of the knife 30 is parallel to the inclined surface 176, which forms the cutting edge 78 at its junction with the front surface 86. The bottom surface 150 of the other knife 32 lies parallel to the same track the inclined surface 178 which at its junction with the front surface 84 forms the cutting edge 80. The bottom pads 142 and 146 on the drums 26 and 28 are beveled in the same way and stand with the bottom surfaces 148 and 150 the corresponding knife 30 and 32 in positive engagement when this on the shoulders 140 and 144 of the respective drums 26 and 2S. With this arrangement, each knife 30 or 32 can be removed from and through the drum a uniform bench side on its front surface 86 or 84 not just once, condern to be sharpened as often as desired, the cutting edge of the sharpened knife with a repeated Lefes leagues on the drum exactly in their earlier distance and in their earlier overlap with the other knife, so can be brought into the same intersection. The same is true if a knife is exchanged with another knife of the same type. There with one each sharpening a knife and reattaching the sharpened knife to his Drum the holes in the knife. for example the holes 152 in the knife 30 on the drum 28 slightly shifted outward in weighting on the drum envelope these holes 152 are made sufficiently large to accommodate the screw bolts 158 to be able to take up with the game and their inclusion in the cut-outs 156 in the drum shoulder 140, no matter how often the knife has been sharpened.
Uin genaues anordnen der Messer in einer präzischen schraubenförmigen Anordnung auf den Trommeln für ein gleich präzises fortschreitendes Schneiden beim Betrieb der Schere ist somit in die Schere eingebaut und wird unfehlbar beim Befestigen der Messer an ihren Trommeln erreicht. Beim Befestigen der Messer an den Trommein ist noch das Anziehen der Schrauben notwendig, welches kaum ein besonderes Geschick oder eine besondere Übung erfordert, so daß eine genaue Einstellung der Messer an ihren Trommeln bei einem bloßen Befestigen dieser Bolzen erreicht wird.Uin precisely arranging the knives in a precise helical shape Arrangement on the drums for an equally precise progressive cutting during Operation of the scissors is thus built into the scissors and is infallible when fastening the knife reached on their drums. When attaching the knife to the drum It is still necessary to tighten the screws, which is hardly a special skill or requires special practice so that an accurate adjustment of the knife is required their drums is achieved with a mere fastening of these bolts.
Die Gegenmesser 30 und 32 bestehen vorzugsweise aus Hartstahl zum Schneiden nicht nur von weichem Material wie beispielsweise Papier, sondern insbesondere Metall einschließlich Stahl.The counter knives 30 and 32 are preferably made of high carbon steel to the Cutting not only from soft material such as paper, but especially Metal including steel.
Vorzugsweise werden die Schneidkanten 78 und So der Messer 30 und 32 von sehr harten Einsätzen 180 und 182 in diesen Messern gebildet.Preferably, the cutting edges 78 and So of the knife 30 and 32 formed from very hard inserts 180 and 182 in these knives.
Das einfache und sehr genaue, wie auch sehr feste Anordnen der Gegenschermesser an den Trommeln in einer sehr präzisen schraubförmigen Anordnung für ein sehr gleichmäßiges und präzise fortschreitendes Schneiden oder Scheren beim Betrieb der Schere und die leichte und kompakte Eim tellung der unteren Trommel für ein sehr genaue Messerschneidstellung oder -zuordnung sind die Hauptfaktoren, welche es ermöglichen, daß die Schere ein Material von jeder Art einschließlich härteste Metalle mit all denvort-eilen schneidet, welche aus der Verwendung von schraubenförmigen Messern hervorgehen. Die gleichen Faktoren gekuppelt mit den bevorzugten, sehr harten Schneidkanten von beiden Gegenmessern ergeben ferner eine viel längere Gebrauchsdauer dieser Messer, bevor ein Schärfen erforderlich wird. In dieser Verbindung ist es bekannt, daß bei rotierenden Metallscheren mit geraden Gegenmessern, von denen ein Messer einstellbar an seiner Trommel angeordnet ist, die Messer ein Schärfen nach einer Betriebsdauer von acht Stunden im Durchschnitt erforderlich machen, während bei der vorliegenden Schere mit schraubenförmigen Gegenmessern und beim Schneiden des gleichen Metallmaterials die Messer nur am Ende einer Woche geschärft zu werden brauchen, während welcher die Schere fast 24 Stunden pro Tag im Betrieb war, wobei sie am Ende einer vollen Woche nur aus dem Grunde wieder geschäft amrden, damit dieses bei einem Stillstand der Schere am Wochenende und nicht mitten.The simple and very precise, as well as very solid arrangement of the counter-shear blades on the drums in a very precise helical arrangement for a very even and precisely progressive cutting or shearing while operating the scissors and the light and compact setting of the lower drum for a very precise knife cutting position or attribution are the main factors that enable the scissors to work Cuts material of every kind including hardest metals with all the advantages which result from the use of helical knives. The same Factors coupled with the preferred, very hard cutting edges of both counter knives also give these knives a much longer useful life before sharpening is required. In this connection it is known that with rotating metal shears with straight counter knives, one of which is adjustable on its drum is, the knife one sharpening after an operating time of eight hours on average make necessary, while with the present scissors with helical counter knives and when cutting the same metal material the knives only at the end of a week need to be sharpened during which the scissors nearly 24 hours a day was in operation, and at the end of a full week she was only doing business again amrden so that this occurs when the scissors come to a standstill on the weekend and not in the middle.
während der Arbeitszeit geschieht Weiterhin soll gemäß der Erfindung jedes Messer mit zwei Schneidkanten für einen abwechselnden Gebrauch versehen sein. Bei der Schere nach Fig. 6 ist die Schere 32' an der unteren Trommel 28' mit diagonal entgegengesetzten Schneidkanten 80' und 80" versehen, von denen die Schneidkante 80' an der Verbindungsstelle der Vorderfläche 84' und der schrägen Oberfläche 178' des Messers und die andere Schneidkante 88 an der Verbindungsstelle der hinteren Fläche 186 und einer schrägen Bodenfläche 150' des Messers gebildet ist, wobei die schrägen Ober- und Unterflächen 178' und 150' vorzugsweise parallel zueinander und zu der ebenfalls schrägen Bodenauflage 146' auf der Trommel verlaufen, so daß die Bodenfläche 150' des Messers mit der Bodenauflage formschlüssig ist, wenn das Messer auf dieser und auf der Trommelschulter 144' angeordnet ist. Weiterhin sind die Löcher 152a' und vorzugsweise auch die Löcher 154a' in dem Messer zur Aufnahme der Schraubenbolzen 148a und Finger 160' der Abstützung 162a' mit gleichem Abstand nach innen von den--gegenüberliegenden Schneidkanten 80' und 8011 zum Ansetzen des Messers auf die Trommel mit jeder Schneidkante in Schneidstellung versehen.happens during working hours. Furthermore, according to the invention each knife can be provided with two cutting edges for alternating use. In the case of the scissors according to FIG. 6, the scissors 32 'are on the lower drum 28' with diagonally opposed cutting edges 80 'and 80 ", one of which is the cutting edge 80 'at the junction of the front surface 84' and the sloping surface 178 ' of the knife and the other cutting edge 88 at the junction of the rear Surface 186 and an inclined bottom surface 150 'of the knife is formed, the inclined upper and lower surfaces 178 'and 150' preferably parallel to each other and to the also inclined floor support 146 'on the drum so that the Bottom surface 150 'of the knife with the floor support is form-fitting when the knife is arranged on this and on the drum shoulder 144 '. Furthermore are the holes 152a 'and preferably also the holes 154a' in the knife for receiving the bolts 148a and finger 160 'of the support 162a' at the same distance inwards from the - opposite Cutting edges 80 'and 8011 for setting the knife on the drum with each cutting edge provided in cutting position.
Während für die beschriebene Schereneinstellung an beiden Enden der unteren Trommel Lager vorgesehen sind, ist es natürlich auch möglich, nur an dem einen Ende der Trommel eine Einstellmöglichkeit vorzusehen.While for the described scissor setting at both ends of the lower drum bearings are provided, it is of course also possible only at that to provide an adjustment facility at one end of the drum.
Claims (9)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702037270 DE2037270C3 (en) | 1970-07-28 | Rotating scissors |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702037270 DE2037270C3 (en) | 1970-07-28 | Rotating scissors |
Publications (3)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2037270A1 true DE2037270A1 (en) | 1972-02-03 |
DE2037270B2 DE2037270B2 (en) | 1974-06-27 |
DE2037270C3 DE2037270C3 (en) | 1977-02-17 |
Family
ID=
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2606036A1 (en) * | 1976-02-14 | 1977-08-25 | Bwg Bergwerk Walzwerk | ROTATING SCISSORS |
EP0169350A2 (en) * | 1984-06-23 | 1986-01-29 | Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft | Clearance adjusting means for rotating cutters |
EP0407686A2 (en) * | 1989-07-14 | 1991-01-16 | Komori Corporation | Horizontal perforation forming apparatus for rotary press |
CN104302429A (en) * | 2012-07-27 | 2015-01-21 | 西门子有限公司 | Variable rake shear |
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2606036A1 (en) * | 1976-02-14 | 1977-08-25 | Bwg Bergwerk Walzwerk | ROTATING SCISSORS |
EP0169350A2 (en) * | 1984-06-23 | 1986-01-29 | Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft | Clearance adjusting means for rotating cutters |
EP0169350A3 (en) * | 1984-06-23 | 1988-03-09 | Sms Schloemann-Siemag Aktiengesellschaft | Clearance adjusting means for rotating cutters |
EP0407686A2 (en) * | 1989-07-14 | 1991-01-16 | Komori Corporation | Horizontal perforation forming apparatus for rotary press |
EP0407686A3 (en) * | 1989-07-14 | 1991-08-21 | Komori Printing Machinery Co., Ltd. | Horizontal perforation forming apparatus for rotary press |
CN104302429A (en) * | 2012-07-27 | 2015-01-21 | 西门子有限公司 | Variable rake shear |
US9908188B2 (en) | 2012-07-27 | 2018-03-06 | Primetals Technologies, Limited | Variable rake shear |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE2037270B2 (en) | 1974-06-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2560621C3 (en) | ||
DE1577451C3 (en) | Process for regrinding a tool steel | |
EP0736362B1 (en) | Guillotine-type cutter | |
EP0065284B1 (en) | Reamer | |
DE2434041A1 (en) | ADJUSTABLE MULTI-BLADE MACHINE REAMER | |
DE102020003346B3 (en) | Circumferential rod cutter head | |
DE202005016672U1 (en) | Cutting tool for crushing devices | |
DE3143719A1 (en) | Apparatus for cutting rock in a quarry of travertine or the like | |
DE1944514A1 (en) | Device for conical cutting of the ends of laminate pipes | |
DE2065612A1 (en) | ROTATING SCISSORS | |
DE2037270A1 (en) | Rotating scissors | |
DE1627162C3 (en) | Device for processing the head part of rails | |
DE2836919C2 (en) | Device for cutting pipes | |
DE698432C (en) | Cutter head for cutting pre-machined gear bodies | |
DE167910C (en) | ||
DE533813C (en) | Cutting tool with wedge-shaped knives cutting on the circumference and on the front surfaces | |
DE866128C (en) | Machine for the production of round cut saw blades | |
DE626381C (en) | Process for the production of pinking shears | |
DE589164C (en) | Impact mill | |
DE2037270C3 (en) | Rotating scissors | |
DE1477040A1 (en) | Tool holder for rolling tools | |
DE42101C (en) | Machine for making nails | |
DE1857749U (en) | CUTTER. | |
DE929105C (en) | Thread cutting head | |
DE3590796C2 (en) | Chisel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
C3 | Grant after two publication steps (3rd publication) | ||
E77 | Valid patent as to the heymanns-index 1977 | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |