[go: up one dir, main page]

DE2037010A1 - Method of laying cables - Google Patents

Method of laying cables

Info

Publication number
DE2037010A1
DE2037010A1 DE19702037010 DE2037010A DE2037010A1 DE 2037010 A1 DE2037010 A1 DE 2037010A1 DE 19702037010 DE19702037010 DE 19702037010 DE 2037010 A DE2037010 A DE 2037010A DE 2037010 A1 DE2037010 A1 DE 2037010A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cover plate
cable cover
plate according
stiffening ribs
cables
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702037010
Other languages
German (de)
Inventor
Ir Warner Jan de Hardenberg Putter (Niederlande)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wavin BV
Original Assignee
Wavin BV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wavin BV filed Critical Wavin BV
Priority to DE19702037010 priority Critical patent/DE2037010A1/en
Priority to GB3377771A priority patent/GB1352902A/en
Publication of DE2037010A1 publication Critical patent/DE2037010A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G9/00Installations of electric cables or lines in or on the ground or water
    • H02G9/02Installations of electric cables or lines in or on the ground or water laid directly in or on the ground, river-bed or sea-bottom; Coverings therefor, e.g. tile
    • H02G9/025Coverings therefor, e.g. tile

Landscapes

  • Laying Of Electric Cables Or Lines Outside (AREA)
  • Electric Cable Installation (AREA)

Description

PATG EMTAN WÄLTS 203701 ΩPATG EMTAN WÄLTS 203701 Ω

DlPL1-ING. DR. IUR. DIPL.-ΙΝΘ.DlPL 1 -ING. DR. IUR. DIPL.-ΙΝΘ.

VOLKER BUSSE DIETRICH BUSSEVOLKER BUSSE DIETRICH BUSSE

45 Osnabrück , den 24. Juli 197045 Osnabrück, July 24, 1970

MDSERSTR ASS E SOISA MDSERSTR ASS E SOISA

DB/KaDB / Ka

Industriele Onderneming Wavin N.V. Händellaan 251, Zwolle, Niederlande Indu st riele Ondernem in g Wavin NV Händellaan 251, Zwolle, The Netherlands

Verfahren zum Legen von KabelnMethod of laying cables

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Legen von Kabeln,z.B. Elektrizitäts-, Telefon- und derartigen Kabeln, bei dem in einer vorgefertigten Furche, einem Graben od. dgl. die Kabel im wesentlichen flach nebeneinander ausgelegt und wenigstens teilweise mit einem Schutzglied abgedeckt werden sowie anschließend die Furche wieder mit ausgehobenem Material aufgefüllt wird.The invention relates to a method for laying Cables, e.g. Electricity, telephone and such cables, in the case of which in a prefabricated furrow, a trench or the like. The cables are laid out essentially flat next to one another and be at least partially covered with a protective member and then the furrow again with excavated material is filled.

Die bekannten, verlegte Kabel gegen Beschädigungen bei späteren Bodenarbeiten schützenden Schutzglieder haben die Gestalt umgekehrt U-förmiger Kappen, z.B. aus gebranntem Ton, von denen eine Reihe über jedem Kabel vorgesehen wird. Diese Schutzglieder haben sich nicht bewährt, weil u.a. ihr Anbringen einen großen Arbeitsaufwand erfordert, und sie insbesondere nicht verhindern,The known, laid cables to protect against damage during subsequent ground work protective members have reversed the shape U-shaped caps, e.g. made of fired clay, a row of which is provided over each cable. These protective members have not proven themselves because, among other things, their attachment requires a great deal of work, and in particular they do not prevent

109835/1038109835/1038

— ? ■»-? ■ »

daß z.B. Bagger od. dgl. Bodenbearbeitur.gsmaschinen ohne weiteres das Kabel samt der es abdeckender Kappe angreifen können und Brüche hervorrufen. Diese Gefahr besteht nicht nur, wenn ein Kabelsatz wieder offengelegt werden soll, da hierbei die Lage der Kabel eher abgeschätzt werden kann, sondern insbesondere bei Bodenarbeiten in Verbindung mit anderen Kabeln oder Leitungen, die an unerwarteten oder wenigstens nicht genau abzuschätzenden Stellen von einem später gelegten Kabelsatz überkreuzt werden.that e.g. excavators or similar tillage machines without further ado can attack the cable and the cap covering it and cause breaks. This danger is not only present when one Cable set should be disclosed again, since the position of the cables can be estimated here, but in particular when working on the ground in connection with other cables or lines that are unexpected or at least cannot be precisely estimated A set of cables that will be laid later can be crossed over.

Das Verfahren nach der Erfindung schafft hier Abhilfe und ist dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelsatz zuerst mit einer dünnen Schicht Erde bedeckt und sodann über seine ganze Breite mit einer im wesentlichen flachen korrosionsfesten Platte oder bei einer großen Anzahl von Kabeln mit zwei oder drei gemeinsam der die Gesamtbreite des Kabelsatzes einnehmenden Platten abgedeckt und das die Furche oder den Graben auffüllende Material auf die Platten aufgeschüttet wird.The method according to the invention provides a remedy here and is characterized in that the cable set first with a thin Layer of earth covered and then over its entire width with a substantially flat corrosion-resistant plate or at a large number of cables covered with two or three in common of the plates occupying the entire width of the cable set and the material filling the furrow or trench is poured onto the plates.

Das Auslegen solcher Platten ist mit geringem Arbeitsaufwand durchführbar. Dabei sichert dieses Verfahren liirksam gegen Kabel-! brüche, weil selbst bei Einsatz von Maschinen bei nachträglichen Bodenarbeiten deren Werkzeuge immer erst in irgendeiner V/eise auf die Abdeckplatten treffen, welche Kabelzerstörungen sicher ausschließen.Laying out such panels can be carried out with little effort. This procedure effectively protects against cable! breaks, because even with the use of machines with subsequent Floor work whose tools always hit the cover plates in some way, which is sure to destroy the cables exclude.

109885/10109885/10

Die Erfindung bezieht sich ferner auf ein Schutzglied zur Anwendung beim obigen Verfahren. Dieses ist dadurch gekennzeichnet, daß es die Gestalt einer im wesentlichen flachen Abdeckplatte aufweist, deren Breite dem Mehrfachen überlicher Kabeldurchmesser gleich ist,-»die eine verhältnismäßig große Länge aufweisen. Solche Abdeckplatten weisen noch den Vorteil auf, daß sie pro Längeneinheit und Breite eines Kabelsatzes wirtschaftlicher als die bekannten Abdeckkappen herzustellen sind.The invention also relates to a protective member for Applied to the above procedure. This is characterized in that it has the shape of a substantially flat Has cover plate, the width of which is equal to a multiple of the excessive cable diameter, - »the one relatively large Have length. Such cover plates also have the advantage that they are per unit length and width of a cable set are more economical to manufacture than the known cover caps.

Die Erfindung wird nachstehend anhand der Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the drawing. Show it:

Fig. 1 eine perspektivische Darstellung, teilweise in senkrechtem Querschnitt eines Kabelgrabens zur Erläuterung des erfindungsgemäßen Verfahrens;1 shows a perspective illustration, partly in vertical cross section, of a cable trench for explanation of the method according to the invention;

Fig. 2 eine perspektivische Darstellung einer abgewandelten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen verwendeten Abdeckplatte.Fig. 2 is a perspective view of a modified embodiment of a used according to the invention Cover plate.

In Fig. 1 ist auf der Sohle 1 eines ausgehobenen Grabens 2 ein Satz nebeneinander ausgelegter Kabel 3 ersichtlich. Wie üblich hat der Graben eine im wesentlichen flach ausgehobene Sohle 1.In Fig. 1 is on the bottom 1 of an excavated trench 2 is a Set of cables 3 laid out side by side can be seen. As usual, the trench has been dug essentially shallow Sole 1.

Nach dem Auslegen der Kabel 3 wird der Kabelsatz als Ganzes mit j einer kleinen Menge Erde H bestreut, die den Raum unter undAfter laying out the cables 3, the cable set as a whole is sprinkled with a small amount of earth H , which covers the space below and

+und 109885/1038 + and 109885/1038

zwischen den Kabeln 3 ausfüllt und oberhalb des Kabelsatzes noch eine dünne Erdschicht 5 bildet. Die Erdschicht 5 kann z.B. 1 bis 2 cm dick sein und hat jedenfalls eine derartige Dicke, daß ein im wesentlichen flacher Untergrund für eine darauf zu verlegende Platte 6 geschaffen wird.between the cables 3 and above the cable set a thin layer of soil 5 still forms. The soil layer 5 can be, for example, 1 to 2 cm thick and in any case has a thickness such that that a substantially flat substrate is created for a plate 6 to be laid thereon.

Die Platte 6 ist ihrerseits im wesentlichen flach, abgesehen von bestimmten Versteifungsrippen 7. Sie besteht aus korrosionsfestem Material, z.B. Kunststoff, und weist eine solche Breite auf, daß von ihr die Breite des gesamten Kabelsatzes im Graben abgedeckt wird.The plate 6, in turn, is essentially flat, apart from that of certain stiffening ribs 7. It is made of corrosion-resistant Material, e.g. plastic, and is of such a width that it is the width of the entire cable set in the trench is covered.

In Fällen, in denen die Anzahl der nebeneinander auszulegenden Kabel außerordentlich groß ist, können gegebenenfalls zwei oder drei solcher Platten nebeneinander gelegt werden, die insgesamt dann die ganze Breite des Kabelsatzes bedecken.In cases where the number of cables to be laid next to one another is extremely large, two or two or three such plates are placed side by side, which then cover the entire width of the cable set.

Nach dem Auslegen der Platte 6 wird ausgehobener Boden bzw. Grundmaterial 8 wieder in den Graben geschüttet. Ein Zerbrechen der Platte oder Platten unter der Belastung der Aufschüttung ist ausgeschlossen, da aufgrund der Erdschicht 4,5 unterhalb der Platten keine Höhlungen vorhanden sind.After the plate 6 has been laid out, excavated soil or base material 8 is poured back into the trench. A break the plate or plates under the load of the embankment is excluded, because due to the layer of earth 4.5 below there are no cavities in the plates.

Die Abdeckplatte 6 kann aus thermoplastischem Kunststoff, wie Polyvinylchlorid oder Polyäthylen bestehen und gegebenenfalls mit einer Faserverstärkung versehen sein. Die Platte weist eine ■ erhebliche dem Durchmesser mehrerer der üblicherweise verwende- ίThe cover plate 6 can consist of thermoplastic material, such as polyvinyl chloride or polyethylene, and optionally be provided with a fiber reinforcement. The plate has a ■ considerable the diameter of several of the commonly used ί

109885/1038109885/1038

J-.J-.

203701 Ω203701 Ω

ten Kabel entsprechende Breite auf. Vorzugsweise beträgt die Herstellungsbreite der Platten 3 bis M m. Solche Platten können jederzeit für den Fall, daß sie nicht in ihrer vollen Breite, sondern nur in einer einen Bruchteil der Herstelungsbreite benötigt werden, in Längsrichtung durchgeschnitten werden.th cable to the appropriate width. The production width of the panels is preferably 3 to M m. Such panels can at any time in the event that it does not need its full width, but only a fraction of the production width cut lengthways.

In der Praxis sollte die Plattenlänge möglichst groß, d.h. so groß sein, wie sie sich herstellen und transportieren lassen. Je größer die Plattenlänge ist, um so größer ist die Sicherheit gegen Kabelzerstörungen, weil dann bei örtlichen Grabarbeiten, bei denen gegebenenfalls der Greifer einer Maschine einen Platter rand mit darunterliegendem Kabel greifen würde, stets noch der größte Teil der Platte beidseits des Greifers eingegraben liegt und die Platte nicht ohne weiteres aus dem Boden herausgezogen werden kann. In jedem Fall wird die Aufmerksamkeit auf die Anwesenheit eines Kabelsatzes hingelenkt, bevor Zerstörungen angerichtet werden.In practice, the board length should be as long as possible, i.e. as long as it can be manufactured and transported. Ever The greater the plate length, the greater the security against cable destruction, because then during local excavation work, where possibly the gripper of a machine would grab a flat edge with the cable underneath, always still the largest part of the plate is buried on both sides of the gripper and the plate is not easily pulled out of the ground can be. In either case, attention is drawn to the presence of a cable set before any damage is done will.

Bei der in Fig. 1 dargestellten Ausführung der Platte sind die Versteifungsrippen 7 in Längsrichtung vorgesehen. Es ist jedoch auch möglich, die Verstärkungsrippen in Querrichtung anzuordnen. Daraus ergeben sich zwei Vorteile. Erstens kann sich die Platte um eine waagerechte Achse quer zur Längsrichtung des Grabens biegen, was von Bedeutung sein kann, wenn Kabel entlang einer Strecke ausgelegt werden sollen, in der in kurzem Abstand erhebliche Höhenunterschiede gegeben sind. Ferner können die Platten aufgerollt werden, so daß sie in erheblich größerenIn the embodiment of the plate shown in Fig. 1, the stiffening ribs 7 are provided in the longitudinal direction. However, it is also possible to arrange the reinforcing ribs in the transverse direction. This has two advantages. First, the plate can rotate about a horizontal axis transverse to the longitudinal direction of the Bending trenches, which can be important if cables are to be laid along a stretch in the near future There are significant differences in height at a distance. Furthermore, the plates can be rolled up so that they are in significantly larger

,_ζ_^Β_. in Längen von mehreren zehn Metern, hergestellt und 109885/1038 , _ζ_ ^ Β_. in lengths of several tens of meters, manufactured an d 109885/1038

eingesetzt werden können. Bei in Längsrichtung verlaufenden Rippen sind die Platten in der Praxis auf eine Länge von etwa 5 m beschränkt.can be used. In the case of ribs running in the longitudinal direction, the plates are in practice to a length of approximately 5 m restricted.

Ferner besteht die Möglichkeit, die Versteifungsrippen 7 in Längsrichtung und in der Querrichtung vorzusehen, wie dies in Fig. 2 dargestellt ist. Die Rippen 7 und 71 bilden dabei eine waffeiförmige oder würfelige Versteifung der Platte. Die Art der Versteifung wird jeweils von dem speziellen Anwendungsfall abhängig sein. Die Versteifungsrippen haben insbesondere den Zweck, um die Materialstärke der Platte verringern zu können. Schon bei der einfachen Ausführung nach Fig. 1 mit Längsrippen kann die Materialstärke bei gleicher Steifigkeit um etwa 50? verringert werden, so daß sich Kunststoffplatten ergeben, deren Stärke 1 bis 3 mm beträgt.It is also possible to provide the stiffening ribs 7 in the longitudinal direction and in the transverse direction, as shown in FIG. The ribs 7 and 7 1 form a weapon-shaped or cube-shaped stiffening of the plate. The type of stiffening will depend on the specific application. The stiffening ribs have the particular purpose of being able to reduce the material thickness of the plate. Even in the simple embodiment according to FIG. 1 with longitudinal ribs, the material thickness can be reduced by about 50? With the same rigidity. can be reduced, so that plastic plates are obtained, the thickness of which is 1 to 3 mm.

Es gibt noch einen weiteren Unterschied zwischen der Platte nach Fig. 1 und jener nach Fig. 2. In Fig. 1 sind die Versteifungsrippen 7 etwa halbkreisförmig im Querschnitt ausgeführt, während sie in Fig. 2 einen trapezförmigen Querschnitt aufweisen.There is another difference between the plate of Fig. 1 and that of Fig. 2. In Fig. 1, the stiffening ribs are 7 is approximately semicircular in cross-section, while in FIG. 2 it has a trapezoidal cross-section exhibit.

109885/1038109885/1038

Claims (1)

•~ 7 —• ~ 7 - Ansprüche:Expectations: 1. J Verfahren zum Legen von Kabeln,z.B. Elektrizitäts-,1. J Methods of laying cables, e.g. electricity, Telefon- und derartigen Kabeln, bei dem in einer vorgefertigten Furche, Graben o<3. dgl. die Kabel im wesentlichen flach nebeneinander in einem .Satz .ausgelegt und wenigstens teilweise mit einem Schutzglied abgedeckt werden, sowie anschließend die Furche wieder mit ausgehobenem Material aufgefüllt wird, dadurch gekennzeichnet, daß der Kabelsatz zuerst mit einer dünnen Schicht Erde bestreut und sodann über seine ganze Breite mit einer im wesentlichen flachen, korrosionsfesten Platte oder, bei einer großen Anzahl Kabel, mit zwei oder drei gemeinsam die Gesamtbreite des Kabelsatzes einnehmenden Platten bedeckt und das den Graben auffüllende Material auf die Platte geschüttet wird.Telephone and similar cables, where in a prefabricated furrow, trench o <3. Like. The cables are essentially flat next to each other interpreted in one sentence and at least partially with a protective member are covered, and then the Furrow is filled up again with excavated material, characterized in that the cable set is first covered with a thin Layer of earth sprinkled and then over its entire width with a substantially flat, corrosion-resistant plate or, in the case of a large number of cables, covered with two or three panels that jointly occupy the entire width of the cable set and the material filling the trench is poured onto the plate. 2. Kabelabdeckung zur Anwendung bei dem Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß es die Gestalt einer im wesentlichen flachen Abdeckplatte (6) aufweist, deren Breite dem Mehrfachen des Durchmessers üblicher verwendeter Kabel (3) gleich ist und die eine verhältnismäßig große Länge aufweist.2. Cable cover for use in the method according to claim 1, characterized in that it is in the shape of an im has essential flat cover plate (6), the width of which is several times the diameter of commonly used cables (3) is the same and which has a relatively great length. 3. Kabelabdeckplatte nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie mit eingeformten Versteifungsrippen versehen ist.3. Cable cover plate according to claim 2, characterized in that it is provided with molded stiffening ribs. 1I. Kabelabdeckplatte nach Anspruch 3> dadurch gekennzeichnet daß die Versteifungsrippen (7) parallel zur Längsrichtung der Platte verlaufen. 1 I. Cable cover plate according to claim 3> characterized in that the stiffening ribs (7) run parallel to the longitudinal direction of the plate. 109885/1038109885/1038 Kabelabdeckplatte nach Anspruch 3» dadurch gekennzeichnet,5 Cable cover plate according to claim 3 »characterized in 5 daß die Versteifungsrippen (71) parallel zur Querrichtung der Platte verlaufen.that the stiffening ribs (7 1 ) run parallel to the transverse direction of the plate. 6. Kabelabdeckplatte nach Anspruch jj>, dadurch gekennzeichnet,' daß die Versteifungsrippen (7,7f) würfelig über die Plattenober- j fläche verteilt angeordnet sind.6. Cable cover plate according to claim jj>, characterized in that 'that the stiffening ribs (7.7 f ) are arranged in cubes distributed over the plate surface. 7. Kabelabdeckplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet,daß die Platte (6) aus thermoplastischem Kunststoff, vorzugsweise Polyvinylchlorid oder Polyäthylen, hergestellt ist.7. Cable cover plate according to one or more of claims 2 to 6, characterized in that the plate (6) made of thermoplastic Plastic, preferably polyvinyl chloride or polyethylene, is made. 8. Kabelabdeckplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 7> dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoifmaterial faserverstärkt ist.8. Cable cover plate according to one or more of claims 2 to 7> characterized in that the plastic material is fiber-reinforced. 9. Kabelabdeckplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche9. Cable cover plate according to one or more of the claims 2 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (6) eine Materialstärke von 1 bis 3 Millimeter aufweist.2 to 8, characterized in that the plate (6) has a material thickness from 1 to 3 millimeters. 10. Kabelabdeckplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellungsbreite der Platte (6) 3 bis Ί Meter beträgt.10. Cable cover plate according to one or more of the claims 2 to 9, characterized in that the production width of the plate (6) is 3 to Ί meters. 11. Kabelabdeckplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellungslänge der11. Cable cover plate according to one or more of claims 2 to 10, characterized in that the manufacturing length of the 109885/1038109885/1038 2037QtQ2037QtQ - 9 Platte (6) etwa 5 Meter beträgt.- 9 plate (6) is about 5 meters. 12. Kabelabdeckplatte nach Anspruch 5,9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß die Herstellungslänge der Platte (6) mehrere Zehn Meter beträgt.12. Cable cover plate according to claim 5,9 or 10, characterized in that the manufacturing length of the plate (6) is several Ten meters. 13. Kabelabdeckplavte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (7,7') einen im wesentlichen halbkreisförmigen Querschnitt aufweisen. 13. Kabelabdeckplavte according to one or more of the claims 2 to 12, characterized in that the stiffening ribs (7, 7 ') have an essentially semicircular cross-section. Ik. Kabelabdeckplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (7,7') einen im wesentlichen trapezförmigen Querschnitt aufweisen. Ik. Cable cover plate according to one or more of Claims 2 to 12, characterized in that the stiffening ribs (7, 7 ') have an essentially trapezoidal cross-section. 15. Kabelabde^xplatte nach einem oder mehreren der Ansprüche 2 bis 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Versteifungsrippen (7,7') in einem gegenseitigen Abstand von 50 bis 100 Zentimetern vorgesehen sind.15. Kabelabde ^ xplatte according to one or more of the claims 2 to 14, characterized in that the stiffening ribs (7,7 ') are spaced 50 to 100 centimeters apart are provided. 16. Kabelabdeckplatte nach einem der Ansprüche 2 bis 5, da durch gekennzeichnet, daß die Plattenoberfläche zwischen den Versteifungsrippen (7,7') angeraut ist.16. Cable cover plate according to one of claims 2 to 5, there characterized in that the plate surface between the Stiffening ribs (7.7 ') is roughened. 109885/1038109885/1038 ti.ti. LeerseiteBlank page
DE19702037010 1970-07-25 1970-07-25 Method of laying cables Pending DE2037010A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037010 DE2037010A1 (en) 1970-07-25 1970-07-25 Method of laying cables
GB3377771A GB1352902A (en) 1970-07-25 1971-07-19 Method for laying cables

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19702037010 DE2037010A1 (en) 1970-07-25 1970-07-25 Method of laying cables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2037010A1 true DE2037010A1 (en) 1972-01-27

Family

ID=5777903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702037010 Pending DE2037010A1 (en) 1970-07-25 1970-07-25 Method of laying cables

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE2037010A1 (en)
GB (1) GB1352902A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106253190B (en) * 2016-09-12 2018-07-31 广州电力设计院 Cable duct structure, cabling arrangements and cable laying method
CN107482563A (en) * 2017-07-24 2017-12-15 福建省电力勘测设计院 Type I Prefabricated Cable Trench for Power Transmission Line and Its Laying Method
CN112448356B (en) * 2020-04-17 2024-02-09 国网山东省电力公司利津县供电公司 A method of laying cover plates on cable trenches
CN113765042B (en) * 2021-09-13 2023-01-31 中国电建集团贵州电力设计研究院有限公司 Special-shaped cable trench cover plate building device and method
CN113972618A (en) * 2021-10-29 2022-01-25 国网河南省电力公司桐柏县供电公司 Be applied to improved generation fireproof cable trench of transformer substation

Also Published As

Publication number Publication date
GB1352902A (en) 1974-05-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2944385A1 (en) METHOD FOR PRODUCING SLOT WALLS
DE102009024323A1 (en) laying device
DE2626650A1 (en) Fabric reinforced stacked earthworks - uses soil layers alternating with plastics fabric layers providing lateral reinforcement
DE69310411T2 (en) Device for digging tunnels
DE69703959T2 (en) CONTINUOUSLY REINFORCED PARTITION, RELATED PRODUCTION PROCESSES AND SHUTTERING
DE2823874A1 (en) LIFTING AND LOWERING LOCK FOR CANALS AND DGL.
DE2618459A1 (en) METHOD OF FASTENING FLOOR TO EMBROIDERY
DE2037010A1 (en) Method of laying cables
DE2654229A1 (en) DEVICE FOR FILLING OUT EARS
DE1534618B1 (en) Gear box for tunnels or wells
DE3117954A1 (en) Method of constructing a retaining-wall arrangement
DE814873C (en) Contiguous pile construction
DE202018104669U1 (en) Pipe and / or cable plow system
DE7028071U (en) DEVICE FOR COVERING CABLES.
DE2735135A1 (en) Offshore structures wash=out erosion protection - by sledge laying concrete filled fibre mat bag
DE2543997C2 (en) Method for pressing a particularly tubular structure into an earth dam or the like.
DE2363937B2 (en) Lining and / or reinforcement plate for underground and / or open-top structures
DE491887C (en) Device for the automatic laying of electrical cables
DE3685881T2 (en) SUPPORT CONSTRUCTION AND METHOD FOR REALIZING THIS SUPPORT CONSTRUCTION.
AT224569B (en) Equipment for dry excavation of trenches in loose, crumbling material
DE102017118777B4 (en) Shoring for trenches or trench-like structures
DE2531007C3 (en) Method and device for creating working shafts within trenches driven by shield driving
DE1801136C3 (en) Cover plate to protect underground cables
DE7408186U (en) UNDERFLOOR LIGHT SHELL
AT263845B (en) Method of excavating an underground cavity, e.g. to accommodate a traffic structure to be built later