DE20321668U1 - Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch - Google Patents
Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch Download PDFInfo
- Publication number
- DE20321668U1 DE20321668U1 DE20321668U DE20321668U DE20321668U1 DE 20321668 U1 DE20321668 U1 DE 20321668U1 DE 20321668 U DE20321668 U DE 20321668U DE 20321668 U DE20321668 U DE 20321668U DE 20321668 U1 DE20321668 U1 DE 20321668U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- ray diagnostic
- patient
- ray
- patient table
- diagnostic device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/04—Positioning of patients; Tiltable beds or the like
- A61B6/0487—Motor-assisted positioning
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B5/00—Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
- A61B5/48—Other medical applications
- A61B5/4869—Determining body composition
- A61B5/4872—Body fat
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/54—Control of apparatus or devices for radiation diagnosis
- A61B6/542—Control of apparatus or devices for radiation diagnosis involving control of exposure
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61B—DIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
- A61B6/00—Apparatus or devices for radiation diagnosis; Apparatus or devices for radiation diagnosis combined with radiation therapy equipment
- A61B6/54—Control of apparatus or devices for radiation diagnosis
- A61B6/542—Control of apparatus or devices for radiation diagnosis involving control of exposure
- A61B6/544—Control of apparatus or devices for radiation diagnosis involving control of exposure dependent on patient size
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G19/00—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
- G01G19/40—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight
- G01G19/413—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight using electromechanical or electronic computing means
- G01G19/414—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups with provisions for indicating, recording, or computing price or other quantities dependent on the weight using electromechanical or electronic computing means using electronic computing means only
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01G—WEIGHING
- G01G19/00—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
- G01G19/44—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing persons
- G01G19/445—Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing persons in a horizontal position
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Medical Informatics (AREA)
- Surgery (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Pathology (AREA)
- Molecular Biology (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- High Energy & Nuclear Physics (AREA)
- Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
- Optics & Photonics (AREA)
- Radiology & Medical Imaging (AREA)
- Mathematical Physics (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
Abstract
Röntgendiagnostikeinrichtung
mit einem Röntgenstrahler (2), einer mit diesem verbundenen Steuervorrichtung
(8 bis 10), einem Detektor (7) und einem Patientenlagerungstisch
(4), dadurch gekennzeichnet, dass dem Patientenlagerungstisch (4)
eine Wiegevorrichtung (11, 14) zugeordnet ist, die mit der Steuervorrichtung (8
bis 10) zur Beeinflussung von die Röntgenstrahlung bestimmenden
Parametern verbunden ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Röntgenstrahler, einer mit diesem verbundenen Steuervorrichtung, einem Detektor und einem Patientenlagerungstisch.
- In modernen Medizinsystemen, wie beispielsweise Cardio-, Angiographieanlagen oder Computertomographen, werden aktuelle Patientendaten wie beispielsweise Puls, Blutdruck etc. nur zum Teil berücksichtigt. Eine optimale Anpassung der Generatoreinstellungen für die jeweiligen Anwendungen an die Patientendicke ist jedoch gewünscht. Daher sollte das System so flexibel wie möglich an den jeweiligen Patienten anpassbar sein, um eine möglichst geringe Strahlenbelastung des Patienten zu erreichen.
- Aus der
DE 198 09 738 A1 ist ein Röntgendiagnostikgerät mit einer Steuereinheit zum Voreinstellen der für eine Aufnahme erforderlichen Blendeneinstellung bekannt, die mit einer Recheneinheit versehen ist, die aufgrund eines direkten Zugriffs zu Patientendaten eine Berechnung in Hinsicht auf eine dem Patienten angepasste Voreinstellung vornimmt und motorisch den optimalen Blendenwert einstellt. Eine optimale Anpassung der Generatoreinstellungen an die Patientendicke erfolgt bei diesem bekannten Röntgendiagnostikgerät nicht. - Daten wie die Patientendicke können aus Patientenakten entnommen werden und können daher stark von den wahren aktuellen Daten abweichen. Teilweise werden diese Daten gar nicht bestimmt und genutzt, sondern nur grob abgeschätzt. Es stehen meistens mehrere sogenannte Organprogramme zur Verfügung, mit denen die Sollwerte für dünne oder dicke Menschen ausgewählt werden.
- Die Erfindung geht von der Aufgabe aus, eine Röntgendiagnostikeinrichtung der eingangs genannten Art derart auszubilden, dass eine möglichst weitgehend automatisierte Einstellung von geeigneten Systemdaten erfolgt.
- Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass dem Patientenlagerungstisch eine Wiegevorrichtung zugeordnet ist, die mit der Steuervorrichtung zur Beeinflussung von die Röntgenstrahlung bestimmenden Parametern verbunden ist. Mit der automatischen Erfassung von Gewicht und Fettanteil des Patienten zu Beginn einer Behandlung kann eine optimale Anpassung der Systemparameter, die für die Einstellung der geeigneten Systemdaten, wie z. B. der Generatorparameter, für die Patientendosis geeignet sind, an den Patienten erfolgen.
- Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Wiegevorrichtung mit einer Vorrichtung zur Körperfett-Analyse versehen ist.
- In vorteilhafter Weise können die Wiegevorrichtung und/oder die Vorrichtung zur Körperfett-Analyse in dem Patientenlagerungstisch integriert sein.
- Erfindungsgemäß kann an der Wiegevorrichtung eine Auswertevorrichtung angeschlossen sein, die aus Gewicht und Körperfettanteil die optimalen Parameter für die Steuervorrichtung ermittelt.
- Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Steuervorrichtung eine Organprogrammautomatik aufweist, die an der Auswertevorrichtung angeschlossen ist, wobei die Organprogrammautomatik derart ausgebildet sein kann, dass weitere Daten wie Alter etc. eingebbar sind.
- Erfindungsgemäß können die von der Wiegevorrichtung automatisch ermittelten Daten dem Krankenhaus Information System (KIS) für die elektronische Patientenakte zugeführt werden.
- Die Erfindung ist nachfolgend anhand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigen:
-
1 ein Röntgengerät mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Bestimmung von Gewicht und Körperfettanteil und -
2 eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Röntgengeräts mit integrierter Vorrichtung zur Bestimmung von Gewicht und Körperfettanteil. - In der
1 ist eine Röntgendiagnostikeinrichtung dargestellt, die einen an einem Stativ1 angebrachten Röntgenstrahler2 als Röntgenstrahlenquelle aufweist, der ein nach unten gerichtetes Röntgenstrahlenbündel3 erzeugt. Ein verschiebbar gehaltener Patientenlagerungstisch4 ist an einem Fuß5 befestigt. Unter der Lagerungsplatte6 des Patientenlagerungstisches4 ist ein Detektor7 , beispielsweise ein digitaler Festkörper-Flachdetektor, eine Röntgenbildverstärker-Fernsehkette oder auch eine Röntgenfilmkassette, verschiebbar angeordnet. - Mit dem Röntgenstrahler
2 ist ein Röntgengenerator8 mit einer Dosis-Steuereinheit9 verbunden, die eine Organprogrammautomatik10 aufweisen kann. - Der Röntgendiagnostikeinrichtung ist eine Waage
11 als Wiegevorrichtung zugeordnet, die mit Sensoren zur Körperfett-Analyse12 ausgestattet sein kann. Die Waage11 ist mit einer Auswertevorrichtung13 verbunden, die der Dosis-Steuereinheit9 die Werte des Gewichtes und des Körperfettanteiles des Patienten übermittelt, so dass eine patientenspezifische Organprogrammanpassung erfolgen kann. Zusätzlich können beispielsweise über die Organprogrammautomatik10 weitere Daten wie das Alter des Patienten eingegeben werden. - Die Auswertevorrichtung
13 kann weiterhin mit einem Krankenhaus Information System (KIS) verbunden sein, dem die gemessenen Daten zur Speicherung in der elektronischen Patientenakte (EPR) zugeführt werden. - In der
2 ist nun eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Röntgendiagnostikeinrichtung dargestellt, bei der eine Wiegevorrichtung14 anstelle der getrennt angeordneten Waage11 in dem Patientenlagerungstisch4 integriert ist. Dies kann beispielsweise durch nicht dargestellte Dehnungsmessstreifen realisiert sein. Weiterhin weist die Oberfläche der Lagerungsplatte6 Sensoren für die Körperfettanalyse12 auf. Die Wiegevorrichtung14 ist nun, wie bereits beschrieben, mit der Auswertevorrichtung13 zur Korrektur der Generatordaten der Organprogrammautomatik10 verbunden. - Jedes Röntgensystem wird also erfindungsgemäß mit einer Wiegevorrichtung
11 oder14 ausgerüstet, die beispielsweise im Patientenlagerungstisch4 integriert sein kann. Zusätzlich kann die Waage11 mit einer Körperfett-Analysefunktion ausgestattet sein. Auch die Sensoren12 zur Erfassung der Werte für diese Funktion können im Patientenlagerungstisch4 integriert sein. - Mit einer automatischen Erfassung von Gewicht und Fettanteil des Patienten zu Beginn einer Behandlung besteht die Möglichkeit der optimalen Anpassung der Systemparameter an den Patienten. Aus Gewicht und Körperfettanteil kann die Auswertevorrichtung
13 die optimalen Parameter für die Behandlung bestimmen und der Dosis-Steuereinheit9 des Systems übermitteln. Weitere Daten wie Alter etc. können ebenfalls berücksichtigt werden. Eine patientenspezifische Organprogrammanpassung ist möglich, die eine geringe Dosisbelastung für den Patienten sicherstellt. Gleichzeitig kann die Bildqualität verbessert werden, da auch die Gewebebeschaffenheit, d. h. der Anteil von Fett gegenüber Muskelgewebe, bei der Absorption der Strahlung berücksichtigt wird. Weiterhin können die automatisch ermittelten Daten von Gewicht und Körperfettanteil dem Patienteninformationssystem im Krankenhaus für die elektronische Patientenakte zur Verfügung gestellt werden. - ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
- Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
- Zitierte Patentliteratur
-
- - DE 19809738 A1 [0003]
Claims (7)
- Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Röntgenstrahler (
2 ), einer mit diesem verbundenen Steuervorrichtung (8 bis10 ), einem Detektor (7 ) und einem Patientenlagerungstisch (4 ), dadurch gekennzeichnet, dass dem Patientenlagerungstisch (4 ) eine Wiegevorrichtung (11 ,14 ) zugeordnet ist, die mit der Steuervorrichtung (8 bis10 ) zur Beeinflussung von die Röntgenstrahlung bestimmenden Parametern verbunden ist. - Röntgendiagnostikeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiegevorrichtung (
11 ,14 ) mit einer Vorrichtung (12 ) zur Körperfett-Analyse versehen ist. - Röntgendiagnostikeinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wiegevorrichtung (
11 ,14 ) und/oder die Vorrichtung (12 ) zur Körperfett-Analyse in dem Patientenlagerungstisch (4 ) integriert ist. - Röntgendiagnostikeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass an der Wiegevorrichtung (
11 ,14 ) eine Auswertevorrichtung (13 ) angeschlossen ist, die aus Gewicht und Körperfettanteil die optimalen Parameter für die Steuervorrichtung (8 bis10 ) ermittelt. - Röntgendiagnostikeinrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuervorrichtung (
8 bis10 ) eine Organprogrammautomatik (10 ) aufweist, die an der Auswertevorrichtung (13 ) angeschlossen ist. - Röntgendiagnostikeinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Or ganprogrammautomatik (
10 ) derart ausgebildet ist, dass weitere Daten wie Alter etc. eingebbar sind. - Röntgendiagnostikeinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die von der Wiegevorrichtung (
11 ,14 ) automatisch ermittelten Daten dem Krankenhaus Information System (KIS) für die elektronische Patientenakte zugeführt werden.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20321668U DE20321668U1 (de) | 2003-07-22 | 2003-07-22 | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20321668U DE20321668U1 (de) | 2003-07-22 | 2003-07-22 | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch |
DE10333294A DE10333294A1 (de) | 2003-07-22 | 2003-07-22 | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20321668U1 true DE20321668U1 (de) | 2008-10-09 |
Family
ID=34088729
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20321668U Expired - Lifetime DE20321668U1 (de) | 2003-07-22 | 2003-07-22 | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch |
DE10333294A Withdrawn DE10333294A1 (de) | 2003-07-22 | 2003-07-22 | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10333294A Withdrawn DE10333294A1 (de) | 2003-07-22 | 2003-07-22 | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US7110494B2 (de) |
DE (2) | DE20321668U1 (de) |
Families Citing this family (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004041897A1 (de) * | 2004-08-30 | 2006-03-02 | Siemens Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Positionsbestimmung bei medizinischen Untersuchungen |
DE102004043032A1 (de) * | 2004-09-06 | 2006-03-30 | Siemens Ag | Röntgendiagnostikeinrichtung, insbesondere für die Mammographie |
DE102005021068B4 (de) * | 2005-05-06 | 2010-09-16 | Siemens Ag | Verfahren zur Voreinstellung der Aufnahmeparameter bei der Erstellung von zweidimensionalen Durchlicht-Röntgenaufnahmen |
US20070249925A1 (en) * | 2005-08-29 | 2007-10-25 | Martin Hoheisel | X-Ray Diagnostic Device for Mammography |
CN101112318B (zh) * | 2006-07-28 | 2010-05-12 | Ge医疗系统环球技术有限公司 | X射线照相设备和旋转平面的布置方法 |
DE102012201783B4 (de) * | 2012-02-07 | 2022-08-04 | Siemens Healthcare Gmbh | Verfahren zur Bestimmung der Patientenmasse eines Patienten mit einem Patiententisch und Einrichtung mit einem Patiententisch |
DE102013219249A1 (de) * | 2013-09-25 | 2015-03-26 | Siemens Aktiengesellschaft | Verfahren und System zur automatischen Auswahl eines Scanprotokolls |
CN108670286A (zh) * | 2018-06-13 | 2018-10-19 | 上海联影医疗科技有限公司 | 一种ct系统和ct扫描方法 |
CN110192885A (zh) * | 2019-05-30 | 2019-09-03 | 上海联影医疗科技有限公司 | 基于x光成像的剂量确定方法、装置、设备和存储介质 |
EP3962240A4 (de) * | 2019-04-23 | 2022-06-22 | Shanghai United Imaging Healthcare Co., Ltd. | Verfahren, system und vorrichtung zur erfassung von radiologischen bildern sowie speichermedium |
CN115282405B (zh) * | 2022-08-26 | 2023-06-23 | 西南医科大学 | 一种临床麻醉科用麻醉供药装置 |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19809738A1 (de) | 1998-03-06 | 1999-09-16 | Siemens Ag | Röntgendiagnostikgerät, insbesondere für einen digitalen Lungenarbeitsplatz |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5704356A (en) * | 1996-05-06 | 1998-01-06 | Raycont Ltd. | System and method of diagnosis of malformed hips in babies or small animals |
JP3734350B2 (ja) * | 1997-10-17 | 2006-01-11 | 株式会社タニタ | 体内脂肪量計および体内脂肪量計付き体重計 |
DE10118183B4 (de) * | 2001-04-11 | 2005-06-23 | Siemens Ag | Röntengerät |
-
2003
- 2003-07-22 DE DE20321668U patent/DE20321668U1/de not_active Expired - Lifetime
- 2003-07-22 DE DE10333294A patent/DE10333294A1/de not_active Withdrawn
-
2004
- 2004-07-22 US US10/896,656 patent/US7110494B2/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19809738A1 (de) | 1998-03-06 | 1999-09-16 | Siemens Ag | Röntgendiagnostikgerät, insbesondere für einen digitalen Lungenarbeitsplatz |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10333294A1 (de) | 2005-02-24 |
US7110494B2 (en) | 2006-09-19 |
US20050053195A1 (en) | 2005-03-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20321723U1 (de) | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch | |
DE102016207437B4 (de) | Spektralunabhängige Ermittlung von Kalkablagerungen in Blutgefäßen | |
DE102012217569B4 (de) | Automatische Festlegung einer spektralen Verteilung von Röntgenstrahlung einer Anzahl von Röntgenquellen | |
DE102010043712B4 (de) | Verfahren zur Ermittlung des Wertes einer Röhrenspannung, Röntgeneinrichtung, Rechenprogramm und Datenträger | |
DE102009021239A1 (de) | Verfahren zur Überwachung der einem Patienten durch eine Strahlungsquelle verabreichten Röntgendosis bei einer Röntgeneinrichtung und Röntgeneinrichtung | |
DE20321668U1 (de) | Röntgendiagnostikeinrichtung mit einem Patientenlagerungstisch | |
DE102016210003B4 (de) | Erstellung eines dreidimensionalen Abbilds eines Körperteils durch ein Röntgengerät und hierfür geeignetes Röntgengerät | |
DE102015202999B4 (de) | Automatisierte Justierung von Signalanalyseparametern für Röntgendetektoren | |
DE102020204515B3 (de) | Automatisiertes Ermitteln eines Röntgenröhrenstromprofils | |
DE102011003857B4 (de) | Verfahren zur Anpassung einer Grauwertfensterung, Recheneinheit, Röntgeneinrichtung und Datenträger | |
DE102013206415A1 (de) | Automatische Gewinnung optimierter Ausgabedaten | |
DE102010041176A1 (de) | Verfahren zur Auswahl des Wertes einer an einer Röntgenröhre einzustellenden Spannung, Computertomographiegerät und Datenträger | |
DE102018221691A1 (de) | Individuell angepasstes Erzeugen von virtuellen Bilddaten auf Basis einer Multi-Energie-Röntgenbildgebung | |
DE102004031681A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur benutzerspezifischen Parametrierung einer Röngtenvorrichtung | |
DE102006051778A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Anzeige eines im Rahmen einer Mammographie aufgenommenen Röntgenbildes | |
DE3441166A1 (de) | Digitale diagnostische abbildungseinrichtung | |
DE102004060127B4 (de) | Röntgendiagnostikeinrichtung sowie Verfahren zum Betrieb einer Röntgendiagnostikeinrichtung zur Ermittlung von die Bildqualität der Röntgendiagnostikeinrichtung bzw. die Sichtbarkeit klinisch relevanter Objekte bestimmenden Werten | |
DE10311627B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Ermittlung und Dokumentierung von applizierten Röntgenbelichtungswerten | |
DE102006052874B4 (de) | Verfahren zur Erzeugung eines Röntgenbildes während einer Mammographie | |
DE102007061284A1 (de) | Verfahren zum Ermitteln einer definierten Stellung eines Patientenlagerungstischs in einem C-Arm-Computertomographiesystem sowie C-Arm-Computertomographiesystem | |
DE102010044218A1 (de) | Verfahren und Röntgeneinrichtung zur Unterstützung der Reduzierung der einem Patienten applizierten Dosis an Röntgenstrahlung, Rechenprogramm und Datenträger | |
DE102005030364B4 (de) | Verfahren zum Erzeugen einer Röntgenbildfolge sowie ein Röntgenbildaufnahmesystem | |
DE102009032441B4 (de) | Verfahren zur automatischen Bearbeitung eines Röntgenbildes, Röntgensystem und Computerprogrammprodukt | |
DE102008027482B4 (de) | Verfahren zur automatischen Positionskalibrierung von Blendenelementen und Röntgengerät | |
DE102009032513A1 (de) | Röntgenmarker zum visuellen Vergleich und zur Steuerung der Bildbearbeitung bei digitalen Röntgenaufnahmen, insbesondere bei einer Thorax-Röntgenaufnahme bei liegendem Patienten |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20081113 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20081118 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20091012 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20111130 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |