[go: up one dir, main page]

DE20317939U1 - Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit - Google Patents

Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit Download PDF

Info

Publication number
DE20317939U1
DE20317939U1 DE20317939U DE20317939U DE20317939U1 DE 20317939 U1 DE20317939 U1 DE 20317939U1 DE 20317939 U DE20317939 U DE 20317939U DE 20317939 U DE20317939 U DE 20317939U DE 20317939 U1 DE20317939 U1 DE 20317939U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
frame
element according
leg
cover element
holding profile
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20317939U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ESPELOER METALLBAU GmbH
Original Assignee
ESPELOER METALLBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ESPELOER METALLBAU GmbH filed Critical ESPELOER METALLBAU GmbH
Priority to DE20317939U priority Critical patent/DE20317939U1/en
Publication of DE20317939U1 publication Critical patent/DE20317939U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/72Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type
    • E06B3/721Door leaves consisting of frame and panels, e.g. of raised panel type with panels on one lateral side of the frame only
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5892Fixing of window panes in openings in door leaves
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/30Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes
    • E06B3/301Coverings, e.g. protecting against weather, for decorative purposes consisting of prefabricated profiled members or glass
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/54Fixing of glass panes or like plates
    • E06B3/58Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like
    • E06B3/5878Fixing of glass panes or like plates by means of borders, cleats, or the like the borders being pre-assembled in a frame-like manner on the pane or on the frame before the pane is fitted to the frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Securing Of Glass Panes Or The Like (AREA)

Abstract

A building wall has a door or a window aperture has a frame with a glass cladding (4a) seal between the glazing and frame. The glazing and window frame are hinged to and detachable from a surrounding frame and are all installed or removed as a single aggregate unit.

Description

Die Erfindung betrifft ein Abdeckelement für insbesondere eine Gebäudeöffnung, mit einem Rahmen und einer vorgesetzten Verkleidung, insbesondere Glasscheibe und/oder Scheibenanordnung, und mit einer umlaufenden Dichtung zwischen der Verkleidung und dem Rahmen.The invention relates to a cover element for in particular a building opening, with a frame and a facing panel, in particular Glass pane and / or pane arrangement, and with a circumferential Seal between the panel and the frame.

Ein solches Abdeckelement wird in der DE 197 09 938 A1 beschrieben. Hier ist die Verkleidung als Scheibenanordnung ausgeführt, welche rahmenlos ausgebildet ist und im Wesentlichen die Abmessungen einer Fensterleibung einnimmt. Das hat sich bewährt, zumal durch eine solche Vorgehensweise besondere architektonische Akzente gesetzt werden können. Denn der zugehörige Rahmen für das Abdeckelement wird von der durchgängigen Verkleidung bzw. Scheibenanordnung überdeckt, so dass in Verbindung mit gleich oder ähnlich aufgebauten Wandabdeckprofilen ein harmonischer Gesamteindruck entsteht.Such a cover is in the DE 197 09 938 A1 described. Here, the cladding is designed as a pane arrangement, which is frameless and essentially takes up the dimensions of a window reveal. This has proven itself, especially since such an approach can set special architectural accents. Because the associated frame for the cover element is covered by the continuous cladding or pane arrangement, so that a harmonious overall impression is created in connection with identical or similarly constructed wall cover profiles.

Bei dem bekannten Abdeckelement wird die Scheibenanordnung mit Hilfe von Verbindungselementen am Rahmen festgelegt. Das ist montageaufwändig. Im Übrigen gestaltet sich der Austausch der Scheibenanordnung schwierig, wenn Beschädigungen aufgetreten sind. Hier will die Erfindung insgesamt Abhilfe schaffen.In the known cover element the pane arrangement with the help of connecting elements on the frame established. This is time-consuming to assemble. Furthermore the replacement of the disc arrangement is difficult if damage appeared. The invention seeks to remedy this overall.

Der Erfindung liegt das technische Problem zu Grunde, ein gattungsgemäßes Abdeckelement für insbesondere eine Gebäudeöffnung so weiter zu entwickeln, dass die Montage und auch der Austausch erleichtert sind. Außerdem soll eine einwandfreie Funktionssicherheit während der gesamten Lebensdauer gegeben sein.The invention is technical Problem underlying a generic cover element for in particular a building opening like that to develop further that facilitates the assembly and also the exchange are. Moreover is intended to ensure flawless functional reliability throughout the entire service life be given.

Zur Lösung dieser technischen Problemstellung schlägt die Erfindung bei einem gattungsgemäßen Abdeckelement vor, dass die Verkleidung zusammen mit einem Halteprofil eine lösbar mit dem Rahmen verbundene Baueinheit formt. Dabei fasst das Halteprofil die Verkleidung in der Regel umlaufend ein, wobei randseitig eine Dehnungsfuge verbleiben mag.To solve this technical problem beats the invention with a generic cover element before that the cladding together with a retaining profile with a detachable the unit connected to the frame forms. The holding profile takes hold the cladding is generally all-round, with one on the edge Expansion joint may remain.

Die Verkleidung und das Halteprofil bilden also eine Baueinheit, die vorzugsweise in den Rahmen eingehängt und dann darin verkeilt wird. Dadurch besteht die Möglichkeit, die betreffende Baueinheit schnell und ohne spezielle Ausrichtvorgänge mit dem Rahmen zu verbinden. Gleichzeitig ist der Austausch bei eventuellen Beschädigungen der Verkleidung erleichtert.The cladding and the holding profile thus form a structural unit, which is preferably suspended in the frame and then wedged in it. This makes it possible to find the one in question Unit quickly and without special alignment processes to connect the frame. At the same time, the exchange is possible damage the fairing relieved.

Dabei handelt es sich bei der Verkleidung in der Regel um eine Glasscheibe, eine Scheibenanordnung oder eine vergleichbare Abdeckplatte, die im Wesentlichen an die Außenabmessungen des Rahmens angepasst ist. Der Rahmen verschwindet also hinter der vorgesetzten Verkleidung regelmäßig vollständig, so dass der optische Gesamteindruck des Abdeckelementes von außen her nahezu ausschließlich durch die Verkleidung geprägt wird. Denn das die Verkleidung umlaufend einfassende Halteprofil wird allenfalls im Randbereich – wenn überhaupt – wahrgenommen.This is the cladding usually around a glass pane, a pane arrangement or a comparable cover plate, which is essentially based on the external dimensions the frame is adjusted. The frame disappears behind the superior cladding regularly completely, so that the overall optical impression of the cover element from the outside almost exclusively characterized by the cladding becomes. Because the retaining profile encircling the cladding is at most perceived - if at all - in the peripheral area.

Dadurch besteht die Möglichkeit, das regelmäßig bewegbare (das heißt zu öffnende und zu schließende) Abdeckelement in eine bestehende Fassade mit feststehenden Verkleidungen bzw. Verkleidungselementen zu integrieren, die gleich oder ähnlich im Vergleich zu der Verkleidung für das Abdeckelement ausgebildet sind. Beispielsweise kann eine durchgängige Glasfront geschaffen werden, in welche das erfindungsgemäße Abdeckelement übergangsfrei integriert ist. Dabei mag das Abdeckelement sowohl die Funktion eines Fensters als auch diejenige einer Tür vor einer zugehörigen Gebäudeöffnung übernehmen. In diesem Zusammenhang versteht es sich, dass nicht nur einflüglige, sondern selbstverständlich auch mehrflüglige Varianten sowie Schiebeelementgestaltungen etc. denkbar sind und umfasst werden. – Auch kann das beschriebene Abdeckelement vor einer beispielsweise geschlossenen Wand als feststehendes Fassadenelement platziert werden bzw. dessen Funktion übernehmen.This makes it possible the regularly movable (this means to be opened and to be closed) Cover element in an existing facade with fixed cladding or to integrate cladding elements that are the same or similar in Comparison to the fairing for the cover element are formed. For example, a continuous glass front be created, in which the cover element according to the invention without transition is integrated. The cover element likes both the function a window and that of a door in front of an associated building opening. In this context, it goes without saying that not only single-leaf, but of course also multiblade Variants and sliding element designs etc. are conceivable and include become. - Also can the described cover element in front of a closed wall, for example be placed as a fixed facade element or take on its function.

Die randseitig des Halteprofils vorgesehene Dehnungsfuge kann mit einer elastischen Masse ausgefüllt sein, bei welcher es sich um eine aus dem Kraftfahrzeug- und/oder Bausektor bekannte Dichtungsmasse auf Kunststoffbasis handeln mag, die zugleich eine adhäsive Funktion zur Festlegung der Abdeckung in und/oder an dem Halteprofil übernehmen kann.The expansion joint provided on the edge of the holding profile can be filled with an elastic mass, which it is a sealing compound known from the motor vehicle and / or construction sector may act on a plastic basis, which is also an adhesive function to fix the cover in and / or on the holding profile can.

Das Halteprofil verfügt vorzugsweise über einen Verkleidungsschenkel, welcher eine an die Stärke der Verkleidung angepasste Länge aufweist und regelmäßig senkrecht im Vergleich zur vom Rahmen aufgespannten Ebene verläuft. Der Verkleidungsschenkel bzw. das Halteprofil stellt dabei durch seinen umlaufenden Charakter für die Verkleidung sicher, dass die Verkleidung randseitig keine Beschädigung erfahren kann, zumal an dieser Stelle die mit Hilfe der elastischen Masse abgedeckte Dehnungsfuge ebenfalls keine Angriffsfläche bietet. Das ist von besonderer Bedeutung vor dem Hintergrund, als die Verkleidung als einzelne Glasscheibe und/oder Scheibenanordnung aus beispielsweise Sicherheitsglas oder Verbundglas ausgebildet sein mag. Derartiges Glas widersteht flächigen mechanischen Einwirkungen praktisch mühelos, wohingegen der Randbereich gefährdet ist, welcher erfindungsgemäß durch den Verkleidungsschenkel bzw. das Halteprofil abgedeckt wird. Hierfür sorgt die an die Stärke der Verkleidung angepasste Länge des Verkleidungsschenkels, so dass die Verkleidung im Randbereich nicht übersteht.The holding profile preferably has a Fairing leg, which is adapted to the thickness of the fairing Has length and regularly vertically compared to the level spanned by the frame. The Cover leg or the holding profile provides by his circulating character for the cover ensures that the edge of the cover is not damaged can, especially at this point with the help of the elastic mass covered expansion joint also offers no contact surface. This is particularly important in the context of the disguise as a single glass pane and / or pane arrangement made of, for example Safety glass or laminated glass may be formed. such a Glass resists flat mechanical effects practically effortless, whereas the edge area endangered which is according to the invention the covering leg or the holding profile is covered. Take care of that the to the strength length adapted to the cladding of the trim leg so that the trim does not protrude in the edge area.

Zusätzlich verfügt das Halteprofil bevorzugt noch über einen Rahmenschenkel, welcher in den Rahmen eingehängt wird. Der Rahmenschenkel sorgt also für die Verbindung der Baueinheit aus Halteprofil und Verkleidung mit dem Rahmen, während der Verbindungsschenkel die Verkleidung einfasst und gegebenenfalls ihr Gewicht aufnimmt.In addition, the holding profile preferably also has a frame leg which is hooked into the frame. The frame leg thus ensures the connection of the structural unit comprising the holding profile and the cladding to the frame, while the connecting leg surrounds the cladding and, if necessary, takes up their weight.

Zu diesem Zweck verfügt der Rahmenschenkel in der Regel über Nuten, in welche Zapfen am Rahmen eingreifen, oder umgekehrt. Das heißt, anstelle der Nuten kann der Rahmenschenkel auch mit den Zapfen ausgerüstet sein, die. dann in Nuten im Rahmen eingreifen. Beides ist möglich und kann grundsätzlich auch miteinander kombiniert werden.For this purpose the frame leg has usually about Grooves in which pins engage on the frame, or vice versa. The is called, instead of the grooves, the frame leg can also be equipped with the pins, the. then engage in grooves in the frame. Both are possible and can basically can also be combined with each other.

Das Halteprofil verfügt größtenteils über eine Z-förmige Gestalt im Querschnitt. Dabei ist der Verkleidungsschenkel als ein Z-Schenkel und der Rahmenschenkel als der andere Z-Schenkel ausgebildet. Der die beiden Z-Schenkel verbindende Mittelschenkel übernimmt dann größtenteils die Funktion, die Verkleidung zu tragen. Denn beide Z-Schenkel sind im Wesentlichen senkrecht zur vom Rahmen aufgespannten Ebene ausgerichtet, wohingegen der Mittelschenkel eine parallele Orientierung zur betreffenden Hauptebene und folglich auch zur Verkleidung besitzt.The holding profile mostly has a Z-shaped shape in cross section. The trim leg is a Z-leg and the frame leg is formed as the other Z-leg. The two of them The middle leg connecting the Z leg then largely takes over the function of wearing the fairing. Because both Z-legs are in Aligned essentially perpendicular to the plane spanned by the frame, whereas the middle leg has a parallel orientation to the one in question Main level and consequently also for cladding.

Die Zapfen am Rahmen können entweder an diesen direkt angeschlossen werden oder sind ihrerseits an einer Halteleiste befestigt, die mit dem Rahmen verankert wird. Die letztgenannte Vorgehensweise ist mit dem Vorteil verbunden, dass der Rahmen für die Anbringung der Halteleiste keine oder eine nur geringfügige Modifizierung erfahren muss. Dadurch können praktisch beliebige handelsübliche Rahmen mit der erfindungsgemäßen Baueinheit aus der Verkleidung und dem Halteprofil aus- bzw. aufgerüstet werden. Das ist auch im Nachhinein möglich. Außerdem lassen sich hierdurch die Herstellungskosten verringern, weil die Zapfen industriell an der Halteleiste beispielsweise durch Schweißen, Nieten etc. festgelegt werden können.The pins on the frame can either can be directly connected to these or are in turn connected to one Retaining strip attached, which is anchored to the frame. The latter Procedure is associated with the advantage that the framework for the attachment undergo little or no modification to the retaining strip got to. This allows practically any standard frame with the unit according to the invention from the cladding and the holding profile. This is also possible afterwards. Let also this reduces the manufacturing costs, because the pin industrially on the retaining strip, for example by welding, riveting etc. can be set.

Dabei sind die Zapfen in regelmäßigen Abständen – fußseitig beginnend – mit der Halteleiste verbunden. Ruf diese Weise kann die Halteleiste durch kopfseitiges Absägen bzw. Ablängen eine Anpassung an den Rahmen bzw. dessen lichtes Maß erfahren. Das gelingt problemlos vor Ort an einer Baustelle. Weil die regelmäßigen Abstände fußseitig der Halteleiste beginnen, ist gewährleistet, dass das Halteprofil mit den korrespondierenden Nuten im Rahmenschenkel passgenau in die Zapfen eingehängt werden kann.The pins are at regular intervals - on the foot side starting with connected to the retaining bar. Call this way through the holding bar sawing at the top or cutting to length experience an adaptation to the frame or its clear dimension. This can be done easily on site at a construction site. Because the regular intervals on the foot side of the Start holding strip is guaranteed that the holding profile with the corresponding grooves in the frame leg precisely fitted into the pegs can be.

Wie bereits ausgeführt, lässt sich die Baueinheit mit dem Rahmen verkeilen. Dazu schlägt die Erfindung die Verwendung von einem oder mehreren lösbaren Klemmelementen vor, bei denen es sich um Klemmblöcke handeln kann. Zur Verbindung der Verkleidung mit dem Halteprofil greift die Erfindung größtenteils auf ein oder mehrere Adhäsivmittel zurück. Das heißt, die Verkleidung ist adhäsiv mit dem Halteprofil verbunden. Dazu dient in der Regel der bereits angesprochene Mittelschenkel des Halteprofils.As already stated, wedge the assembly to the frame. The invention proposes this the use of one or more releasable clamping elements, which are terminal blocks can act. For connecting the cladding to the holding profile largely applies to the invention on one or more adhesives back. The is called, the covering is adhesive connected to the holding profile. As a rule, the one already mentioned is used for this Middle leg of the holding profile.

Schließlich kann die Verkleidung als Einfachglasscheibe, Doppelglasscheibe oder Dreifachscheibe ausgeführt sein. Das hängt von der gewünschten Wärmedämmung und den damit verbundenen Isolationseigenschaften des erfindungsgemäßen Abdeckelementes ab. Dabei versteht es sich, dass zwischen der vorderen Glasscheibe und den eventuell dahinter befindlichen Glasscheiben ein Abstand vorliegt, welcher mit Hilfe von einem oder mehreren Abstandhaltern überbrückt wird. Der dadurch zwangsläufig entstehende Zwischenraum kann in üblicher Weise mit einem Gas, beispielsweise einem Edelgas, zu Wärmeisolationszwecken gefüllt werden.Finally, the fairing be designed as a single glass pane, double glass pane or triple pane. That depends of the desired thermal insulation and the associated insulation properties of the cover element according to the invention from. It goes without saying that between the front glass pane and any glass panes behind it a distance is present, which is bridged with the help of one or more spacers. This inevitably resulting space can be in the usual way with a gas, for example a noble gas, can be filled for thermal insulation purposes.

Im Ergebnis wird ein Abdeckelement für eine Gebäudeöffnung oder als Wandverkleidung zur Verfügung gestellt, bei welchem die vorgesetzte Verkleidung zunächst einmal eine gleichsam schwimmende Lagerung in dem Rahmen erfährt. Durch diese schwimmende Lagerung ist die Verkleidung in der Lage, etwaige Temperaturunterschiede zwischen der Gebäude außenseite und dem Gebäudeinneren spannungsfrei aufnehmen zu können. Tatsächlich sorgt die randseitig des Halteprofils vorgesehene Dehnungsfuge dafür, dass die Verkleidung hierin problemlos expandieren kann. Entsprechende Wärmebewegungen nimmt die in der Dehnungsfuge zumeist vorhandene elastische Masse problemlos auf.The result is a cover element for a building opening or available as wall cladding provided, in which the front paneling first of all experiences a floating position in the frame. By this floating storage is capable of covering any Temperature differences between the outside of the building and the inside of the building are stress-free to be able to record. Indeed worries the expansion joint provided on the edge of the holding profile ensures that the panel can easily expand inside. Appropriate heat moves takes the elastic mass usually present in the expansion joint easily on.

Das Gleiche gilt für die hängende Verbindung zwischen dem Halteprofil und dem Rahmen, die ebenfalls Wärmeausdehnungen (und natürlich auch Kälteschrumpfungen) beherrscht. Außerdem lässt sich die Baueinheit aus der Verkleidung und dem Halteprofil hierdurch positionsgenau mit dem Rahmen verbinden, und zwar bei einem einfachen Montageschritt und durch die Lösbarkeit zugleich gewährleisteter Austauschmöglichkeit.The same applies to the hanging connection between the support profile and the frame, which is also thermal expansion (and of course also shrinkage) controlled. Moreover let yourself the assembly from the cladding and the holding profile Connect it to the frame in a precise position, with a simple one Assembly step and by the solubility at the same time more guaranteed Exchange possibility.

Dabei deckt die Verkleidung den Rahmen in der Regel vollständig ab, wobei im Falle einer Glasscheibe oder einer Scheibenanordnung als Verkleidung eine randseitige Schwärzung in Gestalt beispielsweise einer innenseitigen Siebdruckbeschichtung dafür sorgt, dass der Rahmen von der Gebäudeaußenseite her blickdicht abgedeckt ist. Diese ganzen Maßnahmen stellen sicher, dass sich das Abdeckelement mit der frontseitigen Verkleidung harmonisch in eine entsprechend gestaltete Fassade integrieren lässt, was bisher so nicht möglich war. Darin sind die wesentlichen Vorteile zu sehen.The panel covers the frame usually completely from, in the case of a glass pane or a pane arrangement as a cladding, for example, an edge blackening in shape an inside screen print coating ensures that the frame from the outside of the building her is covered opaque. All of these measures ensure that the cover element with the front paneling harmoniously what can be integrated into a suitably designed facade so far not possible was. This shows the main advantages.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigen:The invention is described below one is just an embodiment illustrative drawing closer explains; show it:

1 Das erfindungsgemäße Abdeckelement in Frontansicht, 1 The cover element according to the invention in front view,

2 einen schematischen Querschnitt durch den Gegenstand nach 1 und 2 a schematic cross section through the subject 1 and

3 eine Seitenansicht auf die Baueinheit aus dem Halteprofil und der Verkleidung. 3 a side view of the unit from the support profile and the panel.

In den Figuren ist ein Abdeckelement für eine Gebäudeöffnung 1 dargestellt. Bei dem Abdeckelement handelt es sich im Rahmen der Darstellung um eine Tür mit einem Rahmen 2. Grundsätzlich mag das Abdeckelement auch als Fenster ausgeführt sein. Ebenso kann es sich bei dem Abdeckelement um ein feststehendes Fassadenelement zur Verkleidung einer Gebäudewand etc. handeln.In the figures there is a cover element for a building opening 1 shown. In the context of the illustration, the cover element is a door with a frame 2 , Basically, the cover element may also be designed as a window. Likewise, the cover element can be a fixed facade element for bonding act on a building wall, etc.

In die Gebäudeöffnung 1 ist im Rahmen des Ausführungsbeispiels ein optionaler Halterahmen 3 eingesetzt, welcher seitlich und am Kopf in der Gebäudeöffnung 1 verankert ist. Das Abdeckelement ist drehgelenkig über nicht dargestellte Scharniere mit dem Halterahmen 3 verbunden und lässt sich nach innen im Vergleich zu einer Gebäudeaußenseite A öffnen, wie dies ein Pfeil in 2 andeutet und in entgegengesetzter Richtung schließen.In the building opening 1 is an optional holding frame in the context of the embodiment 3 used, which is on the side and on the head in the building opening 1 is anchored. The cover element is pivotally connected via hinges, not shown, to the holding frame 3 connected and can be opened inwards in comparison to a building exterior A, as this is an arrow in 2 implies and close in the opposite direction.

Neben dem Rahmen 2 verfügt das Abdeckelement bzw. die Tür über eine vorgesetzte Verkleidung 4a, 4b, 4c, die im Rahmen der Darstellung als Scheibenanordnung 4a, 4b und 4c ausgeführt ist. Die Scheibenanordnung 4a, 4b, 4c setzt sich aus einer frontseitigen Glasscheibe 4a, einer dahinter ange ordneten zweiten Glasscheibe 4b und schließlich einer dritten Glasscheibe 4c zusammen, die mit Hilfe von Abstandhaltern 5 miteinander verbunden sind. Dabei versteht es sich, dass die jeweils verbleibenden Zwischenräume 6 dieser Dreifachscheibenanordnung 4a, 4b und 4c jeweils mit einem Edelgas zu Wärmeisolationszwecken gefüllt sind. Das ist natürlich nicht zwingend. Ebenso wenig wie die zusätzlichen Scheiben 4b und 4c.In addition to the frame 2 the cover element or the door has a facing panel 4a . 4b . 4c that as part of the illustration as a disk arrangement 4a . 4b and 4c is executed. The disc arrangement 4a . 4b . 4c consists of a glass pane on the front 4a , a second glass pane arranged behind it 4b and finally a third pane of glass 4c together using spacers 5 are interconnected. It goes without saying that the remaining gaps 6 this triple disc arrangement 4a . 4b and 4c are each filled with a noble gas for thermal insulation purposes. Of course, this is not mandatory. No more than the additional discs 4b and 4c ,

Ergänzend findet sich eine umlaufende Dichtung 7 zwischen der Verkleidung 4a, 4b und 4c bzw. der frontseitigen Glasscheibe 4a und dem Rahmen 2. Die umlaufende Dichtung 7 mag aus einem geschäumten Kunststoff hergestellt sein und dient zur Abdichtung der frontseitigen Glasscheibe 4a bzw. der Verkleidung 4a, 4b, 4c im Ganzen gegenüber dem Rahmen 2.In addition, there is a circumferential seal 7 between the fairing 4a . 4b and 4c or the front glass pane 4a and the frame 2 , The all-round seal 7 May be made of a foamed plastic and serves to seal the glass pane on the front 4a or the cladding 4a . 4b . 4c as a whole compared to the frame 2 ,

Erfindungsgemäß formt die Verkleidung 4a, 4b und 4c zusammen mit einem Halteprofil 8 eine lösbar mit dem Rahmen 2 verbundene Baueinheit 4a, 4b, 4c, 8. Das Halteprofil 8 umfasst die Verkleidung 4a, 4b, 4c bzw. die frontseitige Glasscheibe 4a umlaufend, wobei randseitig eine Dehnungsfuge 9 verbleibt. Die Dehnungsfuge 9 ist im Rahmen der Darstellung mit einer elastischen Kunststoff-Dichtungsmasse ausgefüllt.According to the invention, the cladding forms 4a . 4b and 4c together with a holding profile 8th one detachable with the frame 2 connected unit 4a . 4b . 4c . 8th , The holding profile 8th includes the fairing 4a . 4b . 4c or the front glass pane 4a all around, with an expansion joint on the edge 9 remains. The expansion joint 9 is filled with an elastic plastic sealant as part of the illustration.

Anhand der 2 erkennt man, dass das Halteprofil 8 im Querschnitt Z-förmig ausgestaltet ist. Dazu ist der eine Z-Schenkel 8a als Verkleidungsschenkel 8a ausgebildet. Der andere Z-Schenkel 8c übernimmt dagegen die Funktion eines Rahmenschenkels 8c. Der die beiden Z-Schenkel 8a, 8c verbindende Mittelschenkel 8b trägt primär die Verkleidung 4a, 4b, 4c bzw. die frontseitige Glasscheibe 4a, die mit dem betreffenden Mittelschenkel 8b adhäsiv verbunden ist. Dazu dient ein zugehöriges Adhäsivmittel 10, bei dem es sich um einen üblichen Kleber handeln kann.Based on 2 you can see that the holding profile 8th is Z-shaped in cross section. For this is the one Z-leg 8a as a cladding leg 8a educated. The other Z-leg 8c however, takes on the function of a frame leg 8c , The two Z-legs 8a . 8c connecting middle leg 8b primarily wears the cladding 4a . 4b . 4c or the front glass pane 4a with the relevant middle leg 8b is adhesively bonded. An associated adhesive is used for this 10 , which can be a common adhesive.

Im Vergleich zur vom Rahmen 2 aufgespannten Hauptebene H erstrecken sich die beiden Z-Schenkel 8a, 8c bzw. der Verkleidungsschenkel 8a und der Rahmenschenkel 8c im Wesentlichen vertikal, während der Mittelschenkel 8b größtenteils parallel zu der betreffenden Hauptebene H angeordnet ist. Mit Hilfe des Rahmenschenkels 8c ist das Halteprofil 8 in den Rahmen 2 eingehängt. Dazu verfügt der Rahmenschenkel 8c über Nuten 11, die man am besten in der seitlichen Ansicht nach 3 erkennt.Compared to the frame 2 spanned main plane H, the two Z-legs extend 8a . 8c or the fairing leg 8a and the frame leg 8c essentially vertical, while the middle leg 8b is largely arranged parallel to the relevant main plane H. With the help of the frame leg 8c is the holding profile 8th in the frame 2 hooked. The frame leg has this 8c over grooves 11 , which is best viewed from the side 3 recognizes.

Mit den Nuten 11 wirken Zapfen 12 am Rahmen 2 zusammen. Durch die spezielle Gestaltung der Nuten 11 mit einem Einführbereich 11a und einem Fixierbereich 11b wird erreicht, dass die in den Rahmen 2 eingehängte Baueinheit 4a, 4b, 4c, 8 die umlaufende Dichtung 7 komprimiert, so dass ein zwischen dem Halteprofil 8 und dem Rahmen 2 verbleibender Spalt 13 zuverlässig abgedichtet ist.With the grooves 11 act cones 12 on the frame 2 together. Due to the special design of the grooves 11 with an insertion area 11a and a fixing area 11b is achieved in the frame 2 suspended assembly 4a . 4b . 4c . 8th the circumferential seal 7 compressed so that one between the holding profile 8th and the frame 2 remaining gap 13 is reliably sealed.

Tatsächlich ist die jeweilige Nut 11 L-förmig mit größtenteils waagerecht verlaufendem Einführbereich 11a und im Wesentlichen vertikal verlaufenden Fixierbereich 11b ausgerüstet. Um den beschriebenen Effekt noch zu vergrößern, mag der Fixierbereich 11b auch schräg verlaufen, so dass die in den Rahmen 2 eingehängte Baueinheit 4a, 4b, 4c, 8 beim Montagevorgang automatisch die umlaufende Dichtung 7 komprimiert und den Spalt 13 zuverlässig verschließt.In fact, the respective groove 11 L-shaped with mostly horizontal insertion area 11a and essentially vertically extending fixing area 11b equipped. In order to increase the described effect even more, the fixing area 11b also run obliquely, so that in the frame 2 suspended assembly 4a . 4b . 4c . 8th the circumferential seal automatically during the assembly process 7 compressed and the gap 13 reliably closes.

Die einzelnen Zapfen 12 sind nicht direkt im Rahmen 2 befestigt, sondern vielmehr an einer Halteleiste 14, die ihrerseits innenseitig des Rahmens 2 festgelegt wird. Das mag durch Schrauben, Schweißen, Verkleben oder vergleichbare Verbindungstechniken erfolgen. Dabei finden sich die Zapfen 12 über die Länge der Halteleiste 14 gesehen in regelmäßigen Abständen, und zwar fußseitig der Halteleiste 14 und somit des Rahmens 2 beginnend. Dadurch wird vom Fuß des Rahmens 2 und folglich der Halteleiste 14 ausgehend ein bestimmter Abstand der Zapfen 12 zueinander vorgegeben. Kopfseitig lässt sich die Halteleiste 14 ablängen und so an das lichte Maß des Rahmens 2 anpassen.The individual cones 12 are not directly in the frame 2 attached, but rather on a retaining bar 14 which in turn is inside the frame 2 is set. This may be done by screwing, welding, gluing or comparable joining techniques. The cones are found 12 over the length of the holding bar 14 seen at regular intervals, namely on the foot side of the retaining bar 14 and thus the frame 2 beginning. This will take off the foot of the frame 2 and consequently the holding bar 14 starting from a certain distance between the pins 12 to each other. The retaining strip can be on the head side 14 cut to length and so to the clear dimension of the frame 2 to adjust.

Auf diese Weise kann die Baueinheit 4a, 4b, 4c, 8 problemlos mit ihrem Rahmenschenkel 8c bzw. dem Halteprofil 8 in die jeweiligen Zapfen 12 der Halteleiste 14 eingehängt werden, weil die Nuten 11 dem vorgegebenen Raster der Zapfen 12 von ihrem Abstand her folgen.In this way, the assembly 4a . 4b . 4c . 8th easily with her frame leg 8c or the holding profile 8th into the respective cones 12 the holding bar 14 be hooked in because the grooves 11 the predetermined grid of the cones 12 follow from their distance.

Nach diesem Einhängvorgang wird die Verkleidung 4a, 4b, 4c zusammen mit dem Halteprofil 8 bzw. die gesamte Baueinheit 4a, 4b, 4c, 8 in dem Rahmen 2 mit Hilfe von lösbaren Klemmelementen 15 festgelegt, die in 2 lediglich angedeutet sind. Diese Klemmelemente 15 lassen sich aus dem Rahmen 2 unschwer entfernen, wenn eine zugehörige Abdeckleiste 16 gelöst wird. Dadurch kann die gesamte Baueinheit 4a, 4b, 4c, 8 schnell und ohne großen Montageaufwand ausgetauscht werden.After this hanging process, the cladding 4a . 4b . 4c together with the holding profile 8th or the entire unit 4a . 4b . 4c . 8th in the frame 2 with the help of releasable clamping elements 15 set the in 2 are only hinted at. These clamping elements 15 can be out of the frame 2 easily remove if an associated cover strip 16 is solved. This allows the entire assembly 4a . 4b . 4c . 8th can be replaced quickly and without great assembly effort.

Ein umlaufender Rand 17 innenseitig der frontseitigen Glasscheibe 4a sorgt dafür, dass der dahinter liegende Rahmen 2 optisch abgedeckt wird. Der Rand 17 kann per Siebdruck, als Folienabschnitt, Aufdruck etc. definiert werden. Sowohl der Rahmen 2 als auch der Halterahmen 3 sind als Strangpressprofile aus Metall oder auch Kunststoff ausgeführt. Das Halteprofil 8 besteht ebenfalls aus Metall, in der Regel rostfreiem Stahl. Selbstverständlich ist eine Kunststoffausführung denkbar.A surrounding edge 17 inside the front glass pane 4a ensures that the frame behind it 2 is optically covered. The edge 17 can be defined by screen printing, as a film section, imprint etc. Both the frame 2 as well as the holding frame 3 are designed as extruded profiles made of metal or plastic. The holding profile 8th is also made of metal, in the Usually stainless steel. A plastic version is of course conceivable.

Claims (11)

Abdeckelement für insbesondere eine Gebäudeöffnung (1), mit einem Rahmen (2) und einer vorgesetzten Verkleidung (4a, 4b, 4c), insbesondere Scheibenanordnung (4a, 4b, 4c), und mit einer umlaufenden Dichtung (7) zwischen der Verkleidung (4a, 4b, 4c) und dem Rahmen (2), dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidung (4a, 4b, 4c) zusammen mit einem Halteprofil (8) eine lösbar mit dem Rahmen (2) verbundene Baueinheit (4a, 4b, 4c, 8) formt.Cover element for in particular a building opening ( 1 ), with a frame ( 2 ) and a front panel ( 4a . 4b . 4c ), especially disc arrangement ( 4a . 4b . 4c ), and with a circumferential seal ( 7 ) between the cladding ( 4a . 4b . 4c ) and the frame ( 2 ), characterized in that the cladding ( 4a . 4b . 4c ) together with a holding profile ( 8th ) one detachable with the frame ( 2 ) connected unit ( 4a . 4b . 4c . 8th ) forms. Abdeckelement nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (8) die Verkleidung (4a, 4b, 4c) umlaufend einfasst, wobei vorzugsweise randseitig eine Dehnungsfuge (9) verbleibt.Covering element according to claim 1, characterized in that the holding profile ( 8th ) the costume ( 4a . 4b . 4c ) surrounds all the way around, preferably with an expansion joint on the edge ( 9 ) remains. Abdeckelement nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dehnungsfuge (9) mit einer elastischen Masse ausgefüllt ist.Covering element according to claim 2, characterized in that the expansion joint ( 9 ) is filled with an elastic mass. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (8) mit einem Verkleidungsschenkel (8a) ausgerüstet ist, welcher eine an die Stärke (S) der Verkleidung (4a, 4b, 4c) angepasste Länge (1) aufweist.Cover element according to one of claims 1 to 3, characterized in that the holding profile ( 8th ) with a fairing leg ( 8a ) equipped with a thickness (S) of the cladding ( 4a . 4b . 4c ) adjusted length ( 1 ) having. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (8) einen Rahmenschenkel (8c) besitzt, welcher in den Rahmen (2) eingehängt ist.Cover element according to one of claims 1 to 4, characterized in that the holding profile ( 8th ) a frame leg ( 8c ), which is in the frame ( 2 ) is attached. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (8) über Nuten (11) verfügt, in welche Zapfen (12) am Rahmen (2) eingreifen, oder umgekehrt.Cover element according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holding profile ( 8th ) over grooves ( 11 ) into which spigot ( 12 ) on the frame ( 2 ) intervene, or vice versa. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteprofil (8) im Querschnitt Z-förmig mit dem Verkleidungsschenkel (8a) als einem Z-Schenkel (8a) und dem Rahmenschenkel (8c) als anderem Z-Schenkel (8c) ausgebildet ist, wobei der die beiden Z-Schenkel (8a, 8c) verbindende Mittelschenkel (8b) die Verkleidung (4a, 4b, 4c) im Wesentlichen trägt.Cover element according to one of claims 1 to 6, characterized in that the holding profile ( 8th ) Z-shaped in cross-section with the cladding leg ( 8a ) as a Z-leg ( 8a ) and the frame leg ( 8c ) as another Z-leg ( 8c ) is formed, whereby the two Z-legs ( 8a . 8c ) connecting thighs ( 8b ) the costume ( 4a . 4b . 4c ) essentially carries. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (12) an einer Halteleiste (14) befestigt sind, die mit dem Rahmen (2) verankert ist.Covering element according to one of claims 1 to 7, characterized in that the pins ( 12 ) on a holding bar ( 14 ) are attached to the frame ( 2 ) is anchored. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Zapfen (12) in regelmäßigen Abständen mit der Halteleiste (14) verbunden sind, so dass – fußseitig beginnend – die Halteleiste (14) durch kopfseitiges Ablängen eine Anpassung an den Rahmen (2) erfährt.Cover element according to one of claims 1 to 8, characterized in that the pins ( 12 ) at regular intervals with the holding bar ( 14 ) are connected so that - starting on the foot side - the retaining bar ( 14 ) adaptation to the frame by cutting to the head ( 2 ) experiences. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Baueinheit (4a, 4b, 4c, 8) an dem Rahmen (2) mit Hilfe von lösbaren Klemmelementen (15) festgelegt ist.Cover element according to one of claims 1 to 9, characterized in that the structural unit ( 4a . 4b . 4c . 8th ) on the frame ( 2 ) with the help of detachable clamping elements ( 15 ) is set. Abdeckelement nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verkleidung (4a, 4b, 4c) adhäsiv mit dem Halteprofil (8) verbunden ist.Cover element according to one of claims 1 to 10, characterized in that the covering ( 4a . 4b . 4c ) adhesive with the holding profile ( 8th ) connected is.
DE20317939U 2003-11-20 2003-11-20 Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit Expired - Lifetime DE20317939U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317939U DE20317939U1 (en) 2003-11-20 2003-11-20 Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317939U DE20317939U1 (en) 2003-11-20 2003-11-20 Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20317939U1 true DE20317939U1 (en) 2004-02-12

Family

ID=31725265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20317939U Expired - Lifetime DE20317939U1 (en) 2003-11-20 2003-11-20 Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20317939U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1691019A1 (en) * 2005-01-12 2006-08-16 Dorma Gmbh & Co. Kg Glass partition
ITAN20100051A1 (en) * 2010-04-13 2011-10-14 Gatto S P A FURNITURE DOOR WITH REMOVABLE PANEL - INTERCHANGEABLE.
DE102011102840A1 (en) * 2011-05-30 2012-12-06 Friedrich Knapp Composite arrangement for glass facade for holding glass pane at e.g. sub-structure, has adhesive leg, where attenuation gap is formed between lower side of leg and upper side of sub-structure, and assembly gap formed between panes
BE1019983A3 (en) * 2011-05-24 2013-03-05 Evoxis Nv DOOR WING WITH WING COVERING PANEL.
BE1023705B1 (en) * 2015-12-18 2017-06-21 HARINCK, naamloze vennootschap Door leaf with panel and panel kit for such a door leaf
DE102018000253A1 (en) * 2018-01-15 2019-07-18 Dieter Preissing Covering plate, in particular for use as a floor covering or wall cladding
US11141950B1 (en) * 2016-02-22 2021-10-12 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1691019A1 (en) * 2005-01-12 2006-08-16 Dorma Gmbh & Co. Kg Glass partition
ITAN20100051A1 (en) * 2010-04-13 2011-10-14 Gatto S P A FURNITURE DOOR WITH REMOVABLE PANEL - INTERCHANGEABLE.
BE1019983A3 (en) * 2011-05-24 2013-03-05 Evoxis Nv DOOR WING WITH WING COVERING PANEL.
DE102011102840A1 (en) * 2011-05-30 2012-12-06 Friedrich Knapp Composite arrangement for glass facade for holding glass pane at e.g. sub-structure, has adhesive leg, where attenuation gap is formed between lower side of leg and upper side of sub-structure, and assembly gap formed between panes
BE1023705B1 (en) * 2015-12-18 2017-06-21 HARINCK, naamloze vennootschap Door leaf with panel and panel kit for such a door leaf
US11141950B1 (en) * 2016-02-22 2021-10-12 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
US11772354B1 (en) 2016-02-22 2023-10-03 Apple Inc. Glass fastening and sealing systems
DE102018000253A1 (en) * 2018-01-15 2019-07-18 Dieter Preissing Covering plate, in particular for use as a floor covering or wall cladding

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3388608B1 (en) Sliding element with sealing device and sealing element
DE60038446T2 (en) Adaptable frame system
DE4125182A1 (en) ELEMENT FOR A GLASS CONSTRUCTION
WO2010063297A1 (en) Mounting system for insulating glass panes
DE4427402A1 (en) Construction element consisting of a glass pane and a spar or frame glued to the glass pane
EP1744003A2 (en) Wing with base seal for the rebate
DE102012010028A1 (en) FRAME ARRANGEMENT FOR A SECTIONAL PANEL
EP2327855B1 (en) Insulating glass unit and bearing construction with at least one such insulating glass unit
EP0785335A1 (en) Holding device for glazing pane edge
EP0282686A2 (en) Glass-façade with glass panels
EP0225473A1 (en) Window or door wing
DE20317939U1 (en) Door or window with frame for insertion in building wall aperture as a single hinged aggregate unit
EP2604783B1 (en) Window leaf profile with spring element for the mounting of glazing bridges
EP1608837A1 (en) Window casement profile and plastic window with bonded glazing
AT402319B (en) WINDOW FRAME COVERING FOR WEATHER PROTECTION
EP1561894B1 (en) Glazing structure
EP1734217A2 (en) Window-, door- or facade element
EP0082338B1 (en) Compound window
EP0247356B1 (en) Glazing of greenhouses, winter gardens or the like and glass plates usable therefore
EP2604782B1 (en) Window leaf profile for the mounting of glazing bridges or the like
DE3713497C1 (en) Glazing for greenhouses or the like having border profiles, and a glass pane which can be used, in particular, for this
DE3636637A1 (en) Frame with plate-type elements such as glass panes, panels or the like
DE202005009450U1 (en) Glazed window or door unit has sealing strips for sealing between a flat glazed unit and a frame with the strips sealing-off a gap between a frame profiled section and the glazing unit and sealing-off the pane glazing rebate
DE202021102032U1 (en) Frame center seal and facade construction
DE10108424B4 (en) Frame for covering window openings in foamed sandwich panels and installation method

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040318

R021 Search request validly filed

Effective date: 20040227

R163 Identified publications notified

Effective date: 20041126

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070601