[go: up one dir, main page]

DE20317443U1 - Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element - Google Patents

Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element Download PDF

Info

Publication number
DE20317443U1
DE20317443U1 DE20317443U DE20317443U DE20317443U1 DE 20317443 U1 DE20317443 U1 DE 20317443U1 DE 20317443 U DE20317443 U DE 20317443U DE 20317443 U DE20317443 U DE 20317443U DE 20317443 U1 DE20317443 U1 DE 20317443U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide
connecting device
locking element
elements
guide elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20317443U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Konrad Merkt GmbH
Original Assignee
Konrad Merkt GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Konrad Merkt GmbH filed Critical Konrad Merkt GmbH
Priority to DE20317443U priority Critical patent/DE20317443U1/en
Priority to DE202004001962U priority patent/DE202004001962U1/en
Publication of DE20317443U1 publication Critical patent/DE20317443U1/en
Priority to PCT/DE2004/002480 priority patent/WO2005047713A1/en
Priority to DE102004054248A priority patent/DE102004054248A1/en
Priority to EP04802697.5A priority patent/EP1682782B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/04Extensible tables with supplementary leaves or drop leaves arranged at the periphery
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/002Combination of tables; Linking or assembling means therefor
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B12/00Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior
    • F16B12/10Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like
    • F16B12/12Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics
    • F16B12/20Jointing of furniture or the like, e.g. hidden from exterior using pegs, bolts, tenons, clamps, clips, or the like for non-metal furniture parts, e.g. made of wood, of plastics using clamps, clips, wedges, sliding bolts, or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Furniture Connections (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

The connecting device for furniture panels has a first guide element (4,5) installed on the first panel for the guiding of a curved locking element (8,9). The first guide element has a curved first guiding section, and a second guide element installed on the second panel with a curved second guiding section. The guide elements and/or the furniture panels each have a stop face orientated at right angles to the direction of movement of the locking element and serve for the abutment of the locking element.

Description

Stand der TechnikState of the art

Bei Möbeln, insbesondere bei Tischen, wird häufig die Forderung erhoben, entsprechende Platten variabel zu verbinden. Dies ist vor allem im Konferenztischbereich von besonderer Bedeutung. Hierbei muss häufig ein etwas größerer Konferenztisch in Abhängigkeit der Anzahl der Teilnehmer vorhanden sein. Es sind bereits Tischsysteme im Einsatz, die sich aus mehreren einzelnen Tischen und/oder Verbindungsplatten, Anhängeplatten, etc. zusammensetzen.For furniture, especially tables, becomes common made the request to connect corresponding panels variably. This is particularly important in the conference table area. This must be done frequently a slightly larger conference table dependent on the number of participants. They are already table systems in use, which consist of several individual tables and / or connecting plates, Attachments plates etc. put together.

Zur Verbindung der einzelnen Tischplatten sind z.B. Verbinder handelsüblich, die einerseits mit Hilfe von Werkzeugen wie Schraubendreher, etc. und/oder mit Hilfe eines dritten Teils wie Schrauben oder Sterngriffe verbunden werden. Nachteilig hierbei ist jedoch, dass zum Teil ein Werkzeug benötigt wird, das entsprechend zu bevorraten ist. Andererseits können die Schrauben oder Sterngriffe im Lauf der Zeit verloren gehen, so dass in diesem Fall eine Verbindung der Tischplatten nicht mehr realisierbar ist.To connect the individual table tops are e.g. Connector commercially available, the one hand using tools such as screwdrivers, etc. and / or connected with the help of a third part such as screws or star handles become. The disadvantage here, however, is that it is partly a tool is needed that has to be stored accordingly. On the other hand, they can Screws or star knobs get lost over time, so that in this case a connection of the table tops is no longer possible.

Darüber hinaus sind bereits werkzeuglose Verbinder für Tischplatten gebräuchlich. Bei diesen ist jedoch nachteilig, dass diese für spezielle Tischprogramme festgelegt sind, was deren Einsatzfähigkeit deutlich reduziert.In addition, there are already tool-free connectors for table tops common. However, it is disadvantageous that these are for special table programs are fixed, which significantly reduces their usability.

Aufgabe und Vorteile der ErfindungTask and Advantages of the invention

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, eine Verbindungsvorrichtung bzw. einen Verbinder für Möbelplatten mit einem an einer ersten Möbelplatte angeordneten, ersten Führungselement zum Führen eines Riegelelements vorzuschlagen, mittels der die Möbelplatten ohne Werkzeug miteinander verbindbar sind.In contrast, the object of the invention is a Connecting device or a connector for furniture panels with one on one first furniture panel arranged, first guide element to lead propose a locking element by means of which the furniture panels can be connected to each other without tools.

Diese Aufgabe wird, ausgehend von einer Verbindungsvorrichtung bzw. einem Verbinder der einleitend genannten Art, durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This task is based on a connecting device or a connector of the introductory mentioned type, by the characterizing features of the claim 1 solved.

Durch die in den Unteransprüchen genannten Maßnahmen sind vorteilhafte Ausführungen und Weiterbildungen der Erfindung möglich.By the mentioned in the subclaims activities are advantageous designs and developments of the invention possible.

Dementsprechend zeichnet sich ein erfindungsgemäße Verbindungsvorrichtung bzw. Verbinder dadurch aus, dass das Riegelelement als gekrümmtes Riegelelement ausgebildet ist, wobei das erste Führungselement wenigstens einen gekrümmten, ersten Führungsbereich zum Führen des Riegelelementes aufweist und ein an einer zweiten Möbelplatte angeordnetes, zweites Führungselement mit einem gekrümmten, zweiten Führungsbereich zum Führen des Riegelelementes vorgesehen ist.Accordingly, it stands out Connection device according to the invention or connector characterized in that the locking element as a curved locking element is formed, wherein the first guide element at least one curved, first management area to lead of the locking element and one on a second furniture panel arranged, second guide element with a curved, second management area to lead of the locking element is provided.

Mit Hilfe des gekrümmten Riegelelementes kann ein Hintergreifen der Führungselemente realisiert werden, so dass eine Verrasterung, Verklemmung bzw. Verspannung mittels einer zusätzlichen Einrichtung vermeidbar ist. Hierdurch ist eine besonders einfache Realisierung einer werkzeuglosen Verbindung von Möbeln bzw. Tischplatten umsetzbar.With the help of the curved locking element reaching behind the guide elements can be realized, so that a locking, jamming or bracing by means of an additional device is avoidable. This is a particularly simple implementation a tool-free connection of furniture or table tops can be implemented.

Vorteilhafterweise weisen die Führungselemente und/oder die Möbelplatte jeweils wenigstens eine quer zur Bewegungsrichtung des Riegelelementes ausgerichtete Anschlagfläche zum Anschlagen des Riegelelementes auf. Mit dieser Maßnahme wird eine mechanische, kraftschlüssige Verbindung der beiden Führungselemente bzw. Tischplatten verwirklicht. Die Anschlagsfläche kann quer gerichtete Druckkräfte und gegebenenfalls flächenparallel Reibungskräfte aufnehmen, was eine besonders stabile, feste Verbindung bzw. Verkettung der Möbel bzw. Tischplatten ermöglicht.The guide elements advantageously have and / or the furniture panel at least one each transverse to the direction of movement of the locking element aligned stop surface for striking the locking element. With this measure, a mechanical, non-positive Connection of the two guide elements or table tops realized. The stop surface can have transverse compressive forces and if necessary, parallel to the surface frictional forces record what a particularly stable, firm connection or concatenation the furniture or tabletops.

In einer besonderen Weiterbildung der Erfindung weisen die Führungselemente jeweils wenigstens zwei, im Wesentlichen orthogonal zueinander angeordnete Anschlagsflächen auf. Beispielsweise umfassen die Führungselemente und/oder das Riegelelement jeweils wenigstens eine Nut und/oder eine Feder mit der oder den Anschlagsflächen.In a special training the guide elements of the invention in each case at least two, arranged essentially orthogonally to one another stop surfaces on. For example, the guide elements and / or include Bolt element each with at least one groove and / or a tongue the stop surface or surfaces.

Häufig wird durch das Hintergreifen der Führungselemente durch das Riegelelement eine mechanisch feste Verkettung der Möbelplatten realisiert, so dass die Platten in eine erste Raumrichtung miteinander sicher verbunden sind. Vorzugsweise ist die Anschlagsfläche bzw. sind die Anschlagsflächen derart ausgerichtet, dass diese die beiden Möbelplatten auch in die zweite und/oder dritte Raumrichtung miteinander verbinden. Hierdurch werden beispielsweise die Möbelplatten durch den Verbinder gemäß der Erfindung unter anderem auf ein gemeinsames Niveau gezogen. Das heißt, dass die Platten ohne Höhensprung bzw. Versatz vorteilhaft verkettet werden.Frequently is achieved by the locking element engaging behind the guide elements a mechanically fixed interlinking of the furniture panels, so that the plates are securely connected to one another in a first spatial direction are. The stop surface or the stop surfaces is preferably such aligned that these the two furniture panels also in the second and / or connect the third spatial direction with each other. This will for example the furniture panels by the connector according to the invention among other things, pulled to a common level. It means that the plates without a jump in height or offset can advantageously be chained.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Riegelelement wenigstens teilweise zwischen der Möbelplatte und dem Führungselement angeordnet. Hierdurch kann ein besonders einfach ausgebildetes bzw. geformtes Führungselement hergestellt und/oder an der Möbelplatte montiert werden. Bei dieser Ausführungsform der Erfindung ist insbesondere ein Bereich der Unterseite der Möbelplatte als Anschlagsfläche für das Riegelelement ausgebildet.In an advantageous embodiment of the invention, the locking element is at least partially between the furniture panel and the guide element arranged. This allows a particularly simple design or shape guide element manufactured and / or on the furniture panel to be assembled. In this embodiment the invention is in particular an area of the underside of the furniture panel as a stop surface for the Bolt element formed.

In einer besonderen Variante der Erfindung ist das Riegelelement schwenkbar ausgeführt. Möglicherweise kann das Riegelelement um eine virtuelle oder reelle Drehachse verschwenken. Das heißt, dass als reelle Drehachse z.B. ein Scharnier, Schwenkmechanismus mit einer Drehachse bzw. Drehwelle, etc. oder eine virtuelle Drehachse dadurch generierbar ist, dass aufgrund einer vorteilhaften Führungsbahn eine nichtmaterielle, geometrische Drehachse erzeugt wird, um die sich das Riegelelement dreht.In a special variant of the Invention, the locking element is designed to be pivotable. possibly can pivot the locking element about a virtual or real axis of rotation. It means that as a real axis of rotation e.g. a hinge with swivel mechanism an axis of rotation or shaft, etc. or a virtual axis of rotation can be generated because of an advantageous guideway a non-material, geometric axis of rotation is generated around the the locking element rotates.

Vorteilhafterweise ist das Riegelelement weitestgehend parallel bzw. in einer Parallelebene zur Möbelplatte schwenkbar ausgebildet. Mit dieser Maßnahme wird eine vorteilhafte Ausrichtung der Schwenkbewegung erreicht. Weiterhin wird hiermit die Verbindung der Möbelplatten auf einem Niveau erleichtert, da die Führungselemente entsprechend parallel zu den Platten vorteilhaft anzuordnen sind.Advantageously, the locking element is designed to be largely parallel or pivotable in a plane parallel to the furniture panel. With this Measure an advantageous alignment of the pivoting movement is achieved. Furthermore, the connection of the furniture panels at one level is hereby facilitated, since the guide elements can advantageously be arranged parallel to the panels.

Vorzugsweise bildet wenigstens ein Bereich des Querschnittes des Führungselementes einen Kreisabschnitt, Ring- oder Kreissegment oder dergleichen aus. Mit dieser Maßnahme ist eine besonders einfache Führung längs einer gekrümmten Bahn ausbildbar, wobei die Führungsbahn als Kreis bzw. Teilkreis ausgebildet werden kann. Entsprechende Elemente können besonders einfach hergestellt werden. Möglicherweise werden diese Elemente unter Zuhilfenahme von Drehverfahren oder dergleichen hergestellt. Darüber hinaus können entsprechende Elemente durch Gießverfahren hergestellt werden, wobei gegebenenfalls bei der Herstellung der Negativformen Drehverfahren einsetzbar sind.Preferably forms at least one Area of the cross section of the guide element a circular section, ring or circle segment or the like. With this measure is a particularly easy tour along one curved Track can be formed, the guideway can be formed as a circle or partial circle. Corresponding elements can be manufactured particularly easily. These items may be with the help of turning processes or the like. About that can out Corresponding elements are produced by casting processes, whereby if necessary, in the production of the negative molds can be used.

Generell können als Materialien für den Verbinder bzw. einzelne Teile des Verbinders Kunststoffe, Metalle, Holz und/oder dergleichen vorgesehen werden.Generally can be used as materials for the connector or individual parts of the connector plastics, metals, wood and / or the like can be provided.

Vorteilhafterweise ist im verbundenen Zustand der Möbelplatten zwischen den beiden Führungselementen ein Spalt ausgebildet. Dieser Spalt bewirkt insbesondere, dass eine einzelne, nicht mit einer anderen Möbelplatte verbundene Möbelplatte ein bezüglich der Verbindungskante versetztes Führungselement aufweist, so dass das Führungselement wenigstens teilweise aus dem Sichtbereich verschwindet.It is advantageous in the associated Condition of the furniture panels between the two guide elements a gap is formed. This gap in particular causes a single, not connected to another furniture panel in terms of the connecting edge has offset guide element, so that the guide element at least partially disappears from view.

In einer besonderen Variante der Erfindung sind wenigstens zwei Riegelelemente vorgesehen. Mit dieser Maßnahme wird ermöglicht, dass beispielsweise jedem Führungselement jeweils ein Riegelelement zuordenbar ist.In a special variant of the According to the invention, at least two locking elements are provided. With this measure is enabled that for example every guide element one locking element can be assigned.

Vorzugsweise bilden im verbundenen Zustand der Möbelplatten die zwei Riegelelemente im Wesentlichen einen Kreis oder Halbkreis aus, wobei wenigstens ein Riegelelement quer zur Verbindungskante der Möbelplatte ausgerichtet ist. Durch die beiden Riegelelemente, die im Allgemeinen quer zur Verbindungskante der Möbelplatten ausgerichtet sind, wird eine besonders stabile bzw. belastbare Verbindung der beiden Möbelplatten realisiert.Preferably form in the associated Condition of the furniture panels the two locking elements essentially a circle or semicircle from, at least one locking element transverse to the connecting edge the furniture panel is aligned. Through the two latch elements, which in general across the connecting edge of the furniture panels are a particularly stable or resilient connection of the two furniture panels realized.

Grundsätzlich kann der Verbinder gemäß der Erfindung längs einer Seite und/oder im Eckbereich einer Möbelplatte angeordnet werden. Wird der Verbinder am Eck angeordnet, überstreicht das entsprechende Führungselement einen Winkelbereich von etwa 90°. Bei der seitlichen Anordnung des Verbinders überstreicht das Führungselement einen Winkelbereich von etwa 180°.Basically, the connector according to the invention along one Side and / or in the corner area of a furniture panel. If the connector is arranged at the corner, the corresponding one is painted over guide element an angular range of approximately 90 °. When the connector is arranged on the side, the guide element passes over an angular range of approximately 180 °.

In einer besonderen Weiterbildung der Erfindung sind die beiden Führungselemente und/oder die beiden Riegelelemente im Wesentlichen identisch ausgebildet. Mit Hilfe dieser Maßnahme kann ein im Wesentlichen zwei Baueinheiten umfassender Verbinder für Möbelplatten realisiert werden, wobei die beiden Baueinheiten im Allgemeinen identisch sind. Das führt dazu, dass die Möbelplatten beliebig miteinander verbindbar bzw. koppelbar sind, ohne das darauf zu achten ist, welche Baueinheit einen Stecker und welche Baueinheit eine Aufnahme für den Stecker aufweist. Letzteres ist häufig bei Verbindern für Möbelplatten gemäß dem Stand der Technik notwendig. Dies führt dann dazu, dass eine Baueinheit als sogenannter Vater und eine Baueinheit als sogenannte Mutter ausgebildet ist, die zueinander passend müssen. Demgegenüber kann gemäß der Erfindung kein entsprechendes "Vater-Mutter-Problem" entstehen, was die Verbindung von Möbelplatten mit Hilfe des erfindungsgemäßen Verbinders entscheidend erleichtert bzw. flexibler handhabbar macht.In a special training the invention are the two guide elements and / or the two locking elements are essentially identical. With the help of this measure can be a connector comprising essentially two structural units for furniture panels can be realized, the two units in general are identical. Leading to the furniture panels can be connected or coupled to one another as desired, without this It is important to note which component a connector and which component a recording for the Has plug. The latter is common with connectors for furniture panels according to the status of technology necessary. this leads to then that a unit called a father and a unit is designed as a so-called mother, which must match each other. In contrast, can according to the invention no corresponding "father-mother problem" arise what the Connection of furniture panels with the help of the connector according to the invention decisively easier or more flexibly manageable.

Generell kann gemäß der Erfindung der Verbinder für Möbelplatten an beliebige Möbelplatten bzw. Möbelsysteme angebracht und/oder nachgerüstet werden.Generally, according to the invention, the connector for furniture panels to any furniture panels or Möbelsysteme attached and / or retrofitted become.

Ausführungsbeispielembodiment

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt und wird anhand der Figuren nachfolgend näher erläutert.An embodiment of the invention is shown in the drawing and is based on the figures below explained in more detail.

Im Einzelnen zeigtIn detail shows

1 eine schematische Ansicht zweier miteinander verbundener Tischplatten mit einem erfindungsgemäßen Verbinder, 1 2 shows a schematic view of two interconnected table tops with a connector according to the invention,

2 einen schematischen Schnitt durch die Anordnung gemäß 1 und 2 a schematic section through the arrangement according to 1 and

3 einen weiteren, schematischen Schnitt durch die Anordnung gemäß 1. 3 a further, schematic section through the arrangement according to 1 ,

In 1 ist ein Ausschnitt zweier Möbelplatten mit einem Verbinder gemäß der Erfindung dargestellt. Der Verbinder ist an einer Möbelplatte 1 und einer Möbelplatte 2 fixiert. Zur Fixierung weist der Verbinder gemäß der Ausführungsvariante hierfür Ausnehmungen 3 auf, in die beispielsweise jeweils eine Schraube oder dergleichen einbringbar bzw. versenkbar ist. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf die Darstellung entsprechender Schrauben, etc. verzichtet.In 1 a section of two furniture panels is shown with a connector according to the invention. The connector is on a furniture panel 1 and a furniture plate 2 fixed. For fixing purposes, the connector has recesses for this in accordance with the embodiment variant 3 , into which, for example, a screw or the like can be inserted or countersunk. For reasons of clarity, the corresponding screws, etc. have not been shown.

Der Verbinder umfasst insbesondere zwei Führungselemente 4 und 5, die jeweils zwei Ausnehmungen 3 zur Fixierung an der entsprechenden Platte 1 bzw. 2 aufweisen. Die beiden Führungselemente 4, 5 sind im verriegelten Zustand gemäß 1 durch einen Spalt 6 voneinander beabstandet. Hierbei ist jedes Führungselement 4 bzw. 5 von einer Verbindungskante 7 nahezu gleichweit beabstandet. Denkbar ist zur Montage der Führungselemente 4, 5 an der Platte 1, 2 eine Lehre zu verwenden, die an der Tischkante angelegt wird und eine Abstufung aufweist, an die wiederum das Führungselement 4, 5 anzulegen ist. Durch die Abstufung der Lehre wird somit der Abstand zur Kante bzw. die halbe Spaltbreite festgelegt.The connector comprises in particular two guide elements 4 and 5 , each with two recesses 3 for fixing to the corresponding plate 1 respectively. 2 exhibit. The two leadership elements 4 . 5 are locked in accordance with 1 through a crack 6 spaced from each other. Here is each guide element 4 respectively. 5 from a connecting edge 7 almost equally spaced. It is conceivable to assemble the guide elements 4 . 5 on the plate 1 . 2 to use a gauge that is applied to the edge of the table and has a gradation to which the guide element in turn 4 . 5 is to be created. The gradation of the gauge means that the distance to the edge or half the gap width established.

Die Führungselemente 4 bzw. 5 sind jeweils als Kreisabschnitt ausgebildet, wobei die beiden Führungselemente 4 und 5 zusammen mit dem Spalt 6 eine weitestgehend kreisrunde Anordnung generieren. Das heißt, diese 4, 5 überstreichen jeweils einen Winkelbereich von etwa 180°. Bei einem nicht näher dargestellten Eckverbinder wären es dagegen etwa 90°.The leadership elements 4 respectively. 5 are each designed as a circular section, the two guide elements 4 and 5 along with the gap 6 generate a largely circular arrangement. That is, this 4 . 5 each cover an angular range of approximately 180 °. In the case of a corner connector, not shown in more detail, it would be about 90 °.

Zur Verbindung zwischen den beiden Führungselementen 4, 5 sind zwei Riegel 8 und 9 vorgesehen, die im Wesentlichen quer zu den Tischkanten 7 in verriegelter Position angeordnet sind. Hierdurch hintergreifen die beide Riegel 8 bzw. 9 die beiden Führungselemente 4 bzw. 5 derart, dass die beiden Tischplatten 1 und 2 quer zu den Tischkanten 7 fest miteinander verkettet sind.For the connection between the two guide elements 4 . 5 are two bars 8th and 9 provided that is essentially transverse to the table edges 7 are arranged in the locked position. As a result, the two bars engage 8th respectively. 9 the two leadership elements 4 respectively. 5 such that the two table tops 1 and 2 across the table edges 7 are chained together.

2 stellt einen Schnitt der Anordnung gemäß 1 dar, wobei die Anordnung längs der Linie A-A geschnitten wurde. Aus Gründen der Übersichtlichkeit wurde auf die Darstellung der Riegel 8 bzw. 9 in 2 verzichtet. In 2 wird deutlich, dass die Führungselemente 4 bzw. 5 jeweils mindestens eine Nut 10 bzw. Feder 11 aufweisen, in denen die Riegel 8 bzw. 9 geführt werden. 2 represents a section according to the arrangement 1 represents, the arrangement was cut along the line AA. For the sake of clarity, the bar has been shown 8th respectively. 9 in 2 waived. In 2 it becomes clear that the leadership elements 4 respectively. 5 at least one groove each 10 or spring 11 have in which the latch 8th respectively. 9 be performed.

Zugleich wird deutlich, dass die Riegel 8 bzw. 9 zwischen dem Führungselement 4 bzw. 5 sowie der entsprechenden Tischplatte 1 bzw. 2 anzuordnen sind. Durch diese Maßnahmen bilden sowohl die Tischplatten 1, 2 sowie die Führungselemente 4, 5 Anschlagsflächen 12 aus, längs derer die Riegel 8 bzw. 9 geführt und quer zu diesen fixiert werden. Durch diese zum Teil orthogonal zueinander angeordneten Anschläge 12 und durch das Hintergreifen der Führungselemente 4 bzw. 5 durch die Riegel 8 bzw. 9, wird eine mechanisch stabile Verkettung der Tischplatten 1 bzw. 2 in alle drei Raumrichtungen verwirklicht.At the same time it is clear that the bars 8th respectively. 9 between the guide element 4 respectively. 5 and the corresponding table top 1 respectively. 2 are to be arranged. These measures form both the table tops 1 . 2 as well as the guide elements 4 . 5 stop surfaces 12 along the bars 8th respectively. 9 be guided and fixed transversely to these. Through these partially orthogonal stops 12 and by reaching behind the guide elements 4 respectively. 5 through the bars 8th respectively. 9 , a mechanically stable interlinking of the table tops 1 respectively. 2 realized in all three spatial directions.

In 3 ist ein Schnitt längs der Linie B-B gemäß 1 dargestellt, wobei auf die Abbildung der Führungselemente 4 bzw. 5 aus Gründen der Übersichtlichkeit verzichtet wurde. Die Riegel 8 bzw. 9 weisen jeweils eine Nut 13 bzw. Feder 14 auf, die in die Nuten 10 bzw. Federn 11 der Führungselemente 4 bzw. 5 passen, so dass eine vorteilhafte Führung längs den Führungsrichtungen 15 bzw. 16 verwirklicht wird.In 3 is a section along the line BB according to 1 shown, with the illustration of the guide elements 4 respectively. 5 was omitted for reasons of clarity. The bars 8th respectively. 9 each have a groove 13 or spring 14 on that in the grooves 10 or feathers 11 of the guide elements 4 respectively. 5 fit so that an advantageous guide along the guide directions 15 respectively. 16 is realized.

Weiterhin verdeutlicht die Darstellung gemäß 1, dass sich die Riegel 8 bzw. 9 über ein Winkelsegment erstrecken, dass dem Winkelsegment der Führungselemente 4 bzw. 5 entspricht. Hierdurch wird erreicht, dass bei einem Verstellen der Riegel 8, 9 längs der Führungsrichtungen 15, 16 in eine entriegelte Position sich Stirnflächen 17 bzw. 18 der Riegel 8, 9 weitestgehend fluchtend bzw. bündig mit Kanten 19 bzw. 20 der Führungselemente 4, 5 ausrichten können. Es wird eine vollständige Entkopplung bzw. Entriegelung der beiden Möbelplatten 1 bzw. 2 erreicht.The illustration further clarifies according to 1 that tie 8th respectively. 9 extend over an angular segment that the angular segment of the guide elements 4 respectively. 5 equivalent. This ensures that when the bolt is adjusted 8th . 9 along the guide directions 15 . 16 end faces in an unlocked position 17 respectively. 18 the bolt 8th . 9 largely flush or flush with edges 19 respectively. 20 of the guide elements 4 . 5 can align. There will be a complete decoupling or unlocking of the two furniture panels 1 respectively. 2 reached.

Es ist denkbar, dass die Riegel 8, 9 ohne nähere dargestellte, in radialer Richtung hervorstehende Nasen bzw. Anformungen aufweisen, mit Hilfe derer ein Verstellen längs der Führungsrichtung 15 bzw. 16 erreicht wird.It is conceivable that the latch 8th . 9 without projections or projections which project in the radial direction and which are used to adjust them along the guide direction 15 respectively. 16 is achieved.

Der im Ausführungsbeispiel dargelegte Verbinder weist jeweils zwei weitestgehend identische Führungselemente 4, 5 sowie Riegel 8, 9 auf, so dass in gelöster Stellung zwei baugleiche Einheiten entstehen. Hierdurch kann im Unterschied zum Stand der Technik kein sogenanntes "Vater-Mutter-Problem" vorkommen. Das heißt, dass beim Verketten zweier Tischplatten nicht darauf geachtet werden muss, welches Verbinderteil an welcher Tischplatte vorhanden ist.The connector shown in the exemplary embodiment has two largely identical guide elements 4 . 5 as well as bars 8th . 9 so that two identical units are created in the released position. As a result, in contrast to the prior art, no so-called "father-mother problem" can occur. This means that when linking two table tops, it is not necessary to pay attention to which connector part is available on which table top.

11
Platteplate
22
Platteplate
33
Ausnehmungrecess
44
Führungselementguide element
55
Führungselementguide element
66
Spaltgap
77
Kanteedge
88th
Riegelbars
99
Riegelbars
1010
Nutgroove
1111
Federfeather
1212
Anschlagattack
1313
Nutgroove
1414
Federfeather
1515
Führungsrichtungguide direction
1616
Führungsrichtungguide direction
1717
Stirnflächeface
1818
Stirnflächeface
1919
Kanteedge
2020
Kanteedge

Claims (13)

Verbindungsvorrichtung für Möbelplatten mit einem an einer ersten Möbelplatte (1, 2) angeordneten, ersten Führungselement (4, 5) zum Führen eines Riegelelementes (8, 9), dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelelement (8, 9) als gekrümmtes Riegelelement (8, 9) ausgebildet ist, wobei das erste Führungselement (4, 5) wenigstens einen gekrümmten, ersten Führungsbereich zum Führen des Riegelelementes (8, 9) aufweist und ein an einer zweiten Möbelplatte (1, 2) angeordnetes, zweites Führungselement (4, 5) mit einem gekrümmten, zweiten Führungsbereich zum Führen des Riegelelementes (8, 9) vorgesehen ist.Connecting device for furniture panels with a on a first furniture panel ( 1 . 2 ) arranged first guide element ( 4 . 5 ) for guiding a locking element ( 8th . 9 ), characterized in that the locking element ( 8th . 9 ) as a curved locking element ( 8th . 9 ) is formed, the first guide element ( 4 . 5 ) at least one curved, first guide area for guiding the locking element ( 8th . 9 ) and one on a second furniture panel ( 1 . 2 ) arranged, second guide element ( 4 . 5 ) with a curved, second guide area for guiding the locking element ( 8th . 9 ) is provided. Verbindungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (4, 5) und/oder die Möbelplatte (1, 2) jeweils wenigstens eine quer zur Bewegungsrichtung (15, 16) des Riegelelementes (8, 9) ausgerichtete Anschlagfläche (12) zum Anschlagen des Riegelelementes (8, 9) aufweisen.Connecting device according to claim 1, characterized in that the guide elements ( 4 . 5 ) and / or the furniture panel ( 1 . 2 ) at least one each at right angles to the direction of movement ( 15 . 16 ) of the locking element ( 8th . 9 ) aligned stop surface ( 12 ) for striking the locking element ( 8th . 9 ) on point. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (4, 5) jeweils wenigstens zwei, im Wesentlichen orthogonal zueinander angeordnete Anschlagflächen (12) aufweisen.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide elements ( 4 . 5 ) at least two, essentially orthogonal to each other stop surfaces ( 12 ) exhibit. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungselemente (4, 5) und/oder das Riegelelement (8, 9) jeweils wenigstens eine Nut (10, 13) und/oder eine Feder (11, 14) mit der Anschlagfläche (12) aufweisen.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the guide elements ( 4 . 5 ) and / or the locking element ( 8th . 9 ) at least one groove ( 10 . 13 ) and / or a spring ( 11 . 14 ) with the stop surface ( 12 ) exhibit. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelelement (8, 9) wenigstens teilweise zwischen der Möbelplatte (1, 2) und dem Führungselement (4, 5) angeordnet ist.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 8th . 9 ) at least partially between the furniture panel ( 1 . 2 ) and the guide element ( 4 . 5 ) is arranged. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelelement (8, 9) schwenkbar geführt ist.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 8th . 9 ) is pivotally guided. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Riegelelement (8, 9) weitestgehend parallel zur Möbelplatte schwenkbar geführt ist.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking element ( 8th . 9 ) is pivoted as far as possible parallel to the furniture panel. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Bereich des Querschnittes des Führungselementes (4, 5) einen Kreisabschnitt ausbildet.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that at least a portion of the cross section of the guide element ( 4 . 5 ) forms a segment of a circle. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im verbundenen Zustand der Möbelplatten (1, 2) zwischen den beiden Führungselementen (4, 5) ein Spalt (6) ausgebildet ist.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that in the connected state of the furniture panels ( 1 . 2 ) between the two guide elements ( 4 . 5 ) A gap ( 6 ) is trained. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das zwei Riegelelemente (8, 9) vorgesehen sind.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the two locking elements ( 8th . 9 ) are provided. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im verbundenen Zustand der Möbelplatten (1, 2) die zwei Riegelelemente (8, 9) im Wesentlichen einen Kreis ausbilden.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that in the connected state of the furniture panels ( 1 . 2 ) the two locking elements ( 8th . 9 ) essentially form a circle. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Führungselemente (4, 5) im Wesentlichen identisch ausgebildet sind.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the two guide elements ( 4 . 5 ) are essentially identical. Verbindungsvorrichtung nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Riegelelemente (8, 9) im Wesentlichen identisch ausgebildet sind.Connecting device according to one of the preceding claims, characterized in that the two locking elements ( 8th . 9 ) are essentially identical.
DE20317443U 2003-11-10 2003-11-10 Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element Expired - Lifetime DE20317443U1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317443U DE20317443U1 (en) 2003-11-10 2003-11-10 Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element
DE202004001962U DE202004001962U1 (en) 2003-11-10 2004-02-09 Assembly connector for furniture panels has curved guides attached to respective panels to receive curved catch ring
PCT/DE2004/002480 WO2005047713A1 (en) 2003-11-10 2004-11-09 Connecting device for furniture panels
DE102004054248A DE102004054248A1 (en) 2003-11-10 2004-11-09 Connector system for furniture panels, especially boardroom tables comprises semicircular guides on each panel, semicircular locks swiveling to link guides and locks which have cooperating tongue and groove system
EP04802697.5A EP1682782B1 (en) 2003-11-10 2004-11-09 Connecting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20317443U DE20317443U1 (en) 2003-11-10 2003-11-10 Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20317443U1 true DE20317443U1 (en) 2004-03-18

Family

ID=32038931

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20317443U Expired - Lifetime DE20317443U1 (en) 2003-11-10 2003-11-10 Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element
DE202004001962U Expired - Lifetime DE202004001962U1 (en) 2003-11-10 2004-02-09 Assembly connector for furniture panels has curved guides attached to respective panels to receive curved catch ring

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202004001962U Expired - Lifetime DE202004001962U1 (en) 2003-11-10 2004-02-09 Assembly connector for furniture panels has curved guides attached to respective panels to receive curved catch ring

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20317443U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010042973A1 (en) 2010-10-26 2012-04-26 Sedus Stoll Ag Connecting device for connecting a first and a second furniture component with a third furniture component, parts set and table

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202009003730U1 (en) * 2009-03-19 2010-08-05 Leiseder, Ulrich, Dipl.-Phys. connecting device

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010042973A1 (en) 2010-10-26 2012-04-26 Sedus Stoll Ag Connecting device for connecting a first and a second furniture component with a third furniture component, parts set and table
EP2446776A1 (en) 2010-10-26 2012-05-02 Sedus Stoll AG Connection device for connecting a first and a second furniture component with a third furniture component, parts set and table

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004001962U1 (en) 2004-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1927040C3 (en) Device for the end connection of an extruded profile to an extruded profile running through at least at the connection point, in particular made of light metal, plastic or the like
CH698988B1 (en) Plate-shaped solid wood elements for cover, have profile section with groove running parallel to upper side and connected groove-shaped profile element aligned approximately perpendicular against lower side
DE102010045023A1 (en) Connection system for connecting parts of e.g. shelf, has connection profile provided for simultaneous insertion into grooves of two components and exhibiting cross section complementary to grooves
EP1682782B1 (en) Connecting device
EP2357367A1 (en) Assembly systems for plates and pipes
DE20317443U1 (en) Connecting device for especially table tops has guide element on each table top and each with curved guiding section, and guide elements and/or table tops have stop face at right angles to direction of movement of locking element
DE29817335U1 (en) Tensioning device, in particular toggle lever tensioning device, primarily for use in body construction in the motor vehicle industry
DE102012111547B3 (en) hinge
EP3388302B1 (en) Vehicle, especially railway vehicle, with an assembly rail
DE9320834U1 (en) Osteosynthesis tools for the fixation of bones
EP1662627B1 (en) Device for detachably fixing an apparatus housing to a mounting rail
DE102007043985A1 (en) Box furniture e.g. cabinet, kit, has profiled rails provided with passage openings which extend in direction of angle bisectors of slots through crossing area of rail bar, and tension bolts inserted through passage openings of rails
EP1617087A1 (en) Supporting device
DE102022109805B4 (en) Modular furniture system
EP2612980A2 (en) Inlet element
DE202004004696U1 (en) Dowel for joining wooden sections has a flattened profile locating into slots for improved grip and stability
DE2942026C3 (en) Jig
DE2354066C3 (en) Clamping device for attaching fittings to undercut longitudinal grooves having metal or plastic hollow profiles for window and door frames or the like.
DE102010013529A1 (en) handle assembly
AT11947U1 (en) DISABLED AND COMPOSABLE FURNITURE WITH SPRING-NUT CONNECTION
DE202020102524U1 (en) Furniture part
DE202023106463U1 (en) Connection system for connecting a plurality of profile strips and central element for use with a connection system for connecting a plurality of profile strips
EP1630312A1 (en) Wall connector
DE19618655C2 (en) Fitting arrangement for connecting two components, in particular furniture parts
DE9409015U1 (en) Fastener

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040422

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070601