[go: up one dir, main page]

DE20314775U1 - Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail - Google Patents

Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail Download PDF

Info

Publication number
DE20314775U1
DE20314775U1 DE20314775U DE20314775U DE20314775U1 DE 20314775 U1 DE20314775 U1 DE 20314775U1 DE 20314775 U DE20314775 U DE 20314775U DE 20314775 U DE20314775 U DE 20314775U DE 20314775 U1 DE20314775 U1 DE 20314775U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
axis
shaped
wall parts
side wall
material carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20314775U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Elabo GmbH
Original Assignee
Elabo GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Elabo GmbH filed Critical Elabo GmbH
Priority to DE20314775U priority Critical patent/DE20314775U1/en
Publication of DE20314775U1 publication Critical patent/DE20314775U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/18Methods or apparatus in which packages rotate
    • B65H49/20Package-supporting devices
    • B65H49/32Stands or frameworks
    • B65H49/324Constructional details
    • B65H49/325Arrangements or adaptations for supporting the shafts, e.g. saddle type shaft bearings
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65HHANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL, e.g. SHEETS, WEBS, CABLES
    • B65H49/00Unwinding or paying-out filamentary material; Supporting, storing or transporting packages from which filamentary material is to be withdrawn or paid-out
    • B65H49/18Methods or apparatus in which packages rotate
    • B65H49/20Package-supporting devices
    • B65H49/32Stands or frameworks
    • B65H49/324Constructional details
    • B65H49/327Arrangements or adaptations for attachment to a wall, a post or the like

Landscapes

  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

A dispenser for strip material, e.g. tape, wire, cable etc.. has a reel (1) fitted onto an axle (2) which profiled ends (2a) protruding out of the reel to clip onto two parallel side sections (3) of a support frame (13). The axle ends locate into slots (4) in the top edges of the side sections. The rear of the support frame has hook profiles (7) which clip the frame onto a wall mounted support rail, e.g. inside a service vehicle or in a workshop. The front (12) of the frame has a hole (11) through which the material can be pulled in wire/cable format.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur drehbaren Lagerung eines rollenförmigen Materialträgers, auf den ein bandförmiges, streifenförmiges oder fadenförmiges Material aufgewickelt ist.The invention relates to a device for the rotatable mounting of a roll-shaped material carrier a band-shaped, striped or filamentary Material is wound.

Eine gattungsgemäße Vorrichtung ist aus der DE 202 04 886 U1 bekannt.A generic device is from the DE 202 04 886 U1 known.

Die gattungsgemäße Schrift beschreibt einen Werkstattwagen mit einem fahrbaren Rahmengestell, der mindestens eine Aufnahme für mindestens eine Schlauch- oder Kabelrolle aufweist, wobei die Rolle rotierbar in einer Aufnahme gehalten ist. Die Aufnahme besteht dabei aus zwei parallelen Trägern, auf denen die Rolle aufliegt. Oberhalb der Rolle ist eine Klemmleiste mit einer Vielzahl von Einkerbungen zur Aufnahme von Schlauch- oder Kabelenden angeordnet.The generic script describes one Tool trolley with a mobile frame that is at least a recording for has at least one hose or cable reel, the reel is rotatably held in a receptacle. The admission exists from two parallel beams who have the role. There is a terminal strip above the roll with a variety of notches to accommodate hose or Cable ends arranged.

Ein derartiges System zur Lagerung eines rollenförmigen Materialträgers ist aus dem allgemeinen Stand der Technik nicht nur für mobile Werkstattwagen bzw. mobile Laborwagen, sondern auch für Tische, beispielsweise Labortische oder Werkbänke, sowie für Regalsysteme bekannt. Vor allem bei Montagearbeitsplätzen bzw. Montagelandschaften als auch bei Laborarbeitsplätzen, beispielsweise im Bereich der Elektrotechnik/Elektronik, werden Tische, Tischaufbauten sowie Regalsysteme verwendet, die das für den Anwender notwendige Werkzeug sowie das notwendige Material bereithalten. Dabei werden auch rollenförmige Materialträger eingesetzt, auf denen sich bandförmiges, streifenförmiges oder fadenförmiges Material befindet. Üblicherweise erfolgt die Lagerung dabei in der Art, wie sie gemäß der gattungsgemäßen Schrift in Bezug auf den Werkstattwagen vorgesehen ist. Eine derartige, aus zwei parallelen Trägern gebildete Aufnahme, auf die der Materialträger aufgelegt wird, kann als separates Teil auf die Oberfläche des Tisches oder des Regales aufgestellt werden. Bekannt ist auch, dass die Tischaufbauten oder ein Regal anstelle eines Regalbodens mit zwei parallelen Trägern zur Auflage des rollenförmigen Materialträgers versehen sind.Such a storage system a roll-shaped material support is from the general state of the art not only for mobile Workshop trolleys or mobile laboratory trolleys, but also for tables, for example laboratory tables or workbenches, as well as for shelving systems known. Especially with assembly workplaces or assembly landscapes as well as in laboratory workplaces, for example in the field of electrical engineering / electronics Tables, table structures and shelving systems are used for the user Have the necessary tools and material ready. This will also be roll-shaped material support used on which band-shaped, strip-shaped or thread-like Material. Usually The storage takes place in the manner according to the generic script is provided in relation to the workshop trolley. Such a from two parallel beams formed recording, on which the material carrier is placed, can be separate part on the surface of the table or the shelf. It is also known that using the table tops or a shelf instead of a shelf two parallel beams to support the roll-shaped material support are provided.

Von Nachteil bei der bekannten Lösung ist es, dass für jeden Materialträgertyp, insbesondere aufgrund von unterschiedlichen Durchmessern, eine entsprechend angepasste Aufnahme erforderlich ist. Daraus resultiert eine hohe Vielfalt an Einzelteilen. Von Nachteil ist darüber hinaus, dass der Materialträger, beispielsweise eine Kabeltrommel bzw. Kabelrolle nur schwer zu drehen ist, wenn auf dieser noch viel Kabel aufgewickelt ist. Im Unterschied dazu ist zu befürchten, dass die Kabelrolle von ihrer Auflage heruntergezogen wird, wenn das Kabel weitgehend abgewickelt ist.The disadvantage of the known solution is that that for any type of material carrier, especially due to different diameters, one accordingly customized admission is required. This results in a high one Variety of individual parts. A further disadvantage is that the material carrier, for example a cable drum or cable reel is difficult to turn if there is still a lot of cable wound around it. In contrast to is to be feared that the cable reel is pulled down from its support when the cable is largely unwound.

Um zu verhindern, dass die bisher bekannten Aufnahmen für die Materialträger auf dem Tisch hin- und hergeschoben werden, mussten diese in irgendeiner Weise an einem Träger des Tisches, der Platte des Tisches, oder dergleichen befestigt werden.To prevent the so far known recordings for the material carriers had to be pushed back and forth on the table in some way Way on a vehicle the table, the plate of the table, or the like become.

Aus Baumärkten ist es bekannt, eine Vielzahl von rollenförmigen Materialträgern auf eine Achse aufzustecken, die an ihren beiden Enden mit einem Regal verschraubt wird. Von Nachteil ist dabei, dass wenn ein in der Mitte der Achse angeordneter Materialträger entnommen werden soll, mehrere Materialträger entnommen und später wieder eingefädelt werden müssen.It is known from hardware stores, one Variety of roll-shaped material carriers to put on an axis, which at both ends with a shelf is screwed. The disadvantage is that if one in the middle material carriers arranged on the axis are to be removed, several material carriers taken and later to be re-threaded have to.

Zum weiteren Stand der Technik wird ferner auf die DE 43 30 500 C2 verwiesen.For further prior art is also on the DE 43 30 500 C2 directed.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung zur drehbaren Lagerung eines rollenförmigen Materialträgers, insbesondere für den Einsatz bei Tisch oder Regalsystemen zu schaffen, die einfach herstellbar ist, individuell eingesetzt werden kann, sowie ein leichtes und müheloses Abwickeln des, auf den Materialgutträger aufgewickelten Materials ermöglicht.The present invention lies therefore the task of a device for rotatable storage one roll-shaped Material support especially for to use the table or shelving systems to create the simple is manufacturable, can be used individually, as well as a lightweight and effortless Unwinding of the material wound on the material carrier allows.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch den kennzeichnenden Teil von Anspruch 1 gelöst.This object is achieved by the characterizing part of claim 1 solved.

Die erfindungsgemäße Achse der Vorrichtung lässt sich in einfacher Weise mit jedem Materialgutträger, unabhängig von dessen Dimensionierung verbinden. Anschließend können die Enden der Achsen in einfacher Weise an je einem Aufnahmeglied befestigt werden, welche mit Befestigungselementen zur Anbindung an ein Tisch- oder Regalsystem versehen sind. Ein Wechsel des Materialgutträgers ist hierbei einfach möglich, indem die Achse von den Aufnahmegliedern gelöst und die Rolle entnommen bzw. ausgewechselt wird.The axis of the device according to the invention can be easily connect to any material carrier, regardless of its dimensions. Subsequently can the ends of the axles in a simple manner each attached to a receiving member which are equipped with fastening elements for connection to a table or shelving system. There is a change in the material carrier easy possible by loosening the axis from the receiving links and removing the roll or is replaced.

Von Vorteil ist es, wenn die Befestigungselemente zum Einhängen an eine Schiene, eine Leiste oder einen Träger eines Tisch- oder Regalsystems geeignet sind.It is advantageous if the fasteners for hanging suitable for a rail, a bar or a support for a table or shelf system are.

Labor- und Montagearbeitsplätze weisen überwiegend einen zweckmäßigen Aufbau von Tischen, Tischaufbauten und Regalsystemen, beispielsweise aus Aluminiumprofilen, auf. Dabei sind regelmäßig Halteschienen bzw. Halteleisten montiert, die zur Aufnahme von Greifschalen, Schüttboxen und dergleichen dienen, in denen Kleinmaterial, wie z.B. Elektrozubehör, Schrauben, Muttern und dergleichen, gelagert wird. Eine Ausgestaltung der Befestigungselemente der Aufnahmeglieder derart, dass diese analog zu den Schüttboxen und den Greifschalen an derartigen Leisten eingehängt werden können, hat sich als besonders geeignet herausgestellt. Ein zusätzlicher Platz oder separate Anbindungsglieder zur Befestigung der erfindungsgemäßen Vorrichtung an einem Tisch- oder Regalsystem sind somit nicht notwendig. In einfacher Weise kann der Anwender somit über die Anzahl und die Kombination von rollenförmigen Materialträgern, Schüttboxen oder Greifschalen entscheiden.Laboratory and assembly workplaces mostly show an appropriate structure of tables, table structures and shelving systems, for example Aluminum profiles, on. There are regularly holding rails or holding strips mounted, which serve to hold gripping trays, pouring boxes and the like, in which small material, e.g. Electrical accessories, screws, nuts and the like, is stored. An embodiment of the fasteners of the receiving members such that they are analogous to the bulk boxes and the gripping trays hung on such strips can be has proven to be particularly suitable. An additional one Space or separate connecting links for fastening the device according to the invention on a table or shelf system are therefore not necessary. In The user can thus easily determine the number and the combination of roll-shaped Material carriers bulk boxes or gripping bowls decide.

In einer konstruktiven Ausgestaltung der Erfindung kann ferner vorgesehen sein, dass die Aufnahmeglieder als Seitenwandteile ausgebildet und durch wenigstens ein Verbindungsglied miteinander verbunden sind.In a constructive embodiment of the invention it can further be provided that the receiving members are designed as side wall parts and are interconnected by at least one connecting member are connected.

Vorzugsweise kann das Verbindungsglied dabei als Stirnwand ausgebildet sein, die die Seitenwandteile an deren Vorderseite verbindet. Die Stirnwand kann dabei in einfacher Weise für die Kennzeichnung, beispielsweise für die Angabe eines Durchmessers des Kabels einer Kabelrolle oder dergleichen, verwendet werden.Preferably, the connecting link can be designed as an end wall, which the side wall parts at the Front connects. The end wall can be done in a simple manner for the Labeling, for example for the specification of a diameter of the cable of a cable reel or the like, be used.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Stirnwand eine Bohrung zur Durchführung des bandförmigen, streifenförmigen oder fadenförmigen Materials aufweist. Der Anfang des abzuwickelnden Materials muss somit nicht umständlich gesucht werden, sondern ist jederzeit einfach greifbar. Durch die Führung des Materials in der Ausgabeöffnung, z.B. einer Bohrung bzw. einer Aussparung lässt sich dieses auch in einfacher Weise ablängen.It is particularly advantageous if the end wall has a hole for the passage of the band-shaped, stripe or thread-like Material has. The beginning of the material to be processed must therefore not cumbersome are searched for, but is easily accessible at all times. Through the Leadership of Material in the delivery opening, e.g. a bore or a recess, this can also be done more easily Cut to length.

In einer Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Achse stangen- oder stabförmig, vorzugsweise im Querschnitt U-förmig, ausgebildet ist.In a further development of the invention it is provided that the axis is rod-shaped or rod-shaped, preferably U-shaped in cross-section, is trained.

Die Achse ist somit in besonders einfacher Weise herstellbar und lässt sich individuell einsetzen.The axis is therefore special easy to manufacture and can be used individually.

Ein besonders rundes Drehen des Materialträgers um die Achse ist prinzipiell zum Abwickeln des Materials nicht notwendig. Falls der Unterschied zwischen dem Außendurchmesser der Achse und einer Durchgangsbohrung des rollenförmigen Materialträgers zu groß ist, kann die Achse jedoch zur Durchmesservergrößerung mit Ausgleichselementen versehen sein. Die Ausgleichselemente können in einer besonders einfachen Ausführungsform als Stifte ausgebildet sein, die die Achse durchdringen. Die Enden der Stifte stellen somit die Punkte dar, um die sich der Materialträger bei Bedarf drehen kann. Vorgesehen sein kann auch, dass die Achse von mehreren winklig, vorzugsweise um 90° zueinander versetzt, angeordneten Stiften durchdrungen wird. Die Drehung des Materialträgers wird somit "runder". Die Durchmesservergrößerung der Achse mit Hilfe von Stiften lässt sich besonders einfach und kostengünstig realisieren.A particularly round turning of the material carrier in principle, the axis is not necessary for unwinding the material. If the difference between the outer diameter of the axis and a through hole of the roll-shaped material carrier is great However, the axis can be used to increase the diameter with compensating elements be provided. The compensating elements can be in a particularly simple embodiment be designed as pins that penetrate the axis. The ends of the Pins thus represent the points around which the material carrier is attached Can turn demand. It can also be provided that the axis of several at an angle, preferably offset by 90 ° to each other Pin is penetrated. The rotation of the material carrier will thus "rounder". The increase in diameter of the Axis with the help of pins are particularly easy and inexpensive to implement.

Vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen. Nachfolgend ist anhand der Zeichnung ein Ausführungsbeispiel der Erfindung prinzipmäßig dargestellt.Advantageous further training and Embodiments of the invention result from the further subclaims. following is an embodiment of the invention with reference to the drawing shown in principle.

Es zeigt:It shows:

1 die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem rollenförmigen Materialträger, wobei die Achse von den Aufnahmegliedern abgehoben ist; 1 the device according to the invention with a roll-shaped material carrier, the axis being lifted off the receiving members;

2 die erfindungsgemäße Vorrichtung mit einem rollenförmigen Materialträger, wobei die Enden der Achse an den Aufnahmegliedern eingehängt sind; 2 the device according to the invention with a roll-shaped material carrier, the ends of the axis being hooked onto the receiving members;

3 die erfindungsgemäße Vorrichtung gemäß 2 mit einer Darstellung einer Halteleiste; 3 the device according to the invention 2 with an illustration of a retaining bar;

4 die erfindungsgemäß Vorrichtung gemäß 2 eingehängt an einer Halteleiste gemäß 3; 4 the device according to the invention 2 attached to a retaining bar according to 3 ;

5 eine Detaildarstellung der Achse zur drehbaren Lagerung des Materialträgers mit zwei abgehobenen Ausgleichselementen, die als kreisförmige Scheiben ausgebildet sind; und 5 a detailed view of the axis for rotatable mounting of the material carrier with two lifted compensating elements, which are designed as circular disks; and

6 eine Detaildarstellung der Achse zur drehbaren Lagerung des Materialträgers mit zwei aufgesetzten Ausgleichselementen, die als kreisförmige Scheiben ausgebildet sind. 6 a detailed view of the axis for rotatable mounting of the material carrier with two attached compensating elements, which are designed as circular disks.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur drehbaren Lagerung eines rollenförmigen Materialträgers 1, der beispielsweise als Rolle, Trommel, Spule oder dergleichen ausgebildet sein kann, weist eine Achse 2 und zwei Aufnahmeglieder 3 auf. Die Achse 2 dient zur drehbaren Lagerung des Materialträgers 1. Die Achse 2 kann dabei mit ihren Enden 2a an jeweils einem der Aufnahmeglieder 3 befestigt werden.The device according to the invention for the rotatable mounting of a roll-shaped material carrier 1 , which can be designed for example as a roller, drum, spool or the like, has an axis 2 and two receiving links 3 on. The axis 2 is used for the rotatable mounting of the material carrier 1 , The axis 2 can do with their ends 2a on one of the receiving members 3 be attached.

In dem in 1 bis 4 dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Aufnahmeglieder hierzu als Seitenwandteile 3 ausgebildet und weisen zum Einhängen der Achse 2 an ihren stirnseitigen Oberseiten 3a Aussparungen 4 auf, an denen die Enden 2a der Achsen 2 einhängbar sind. Zur besonders bevorzugten Verbindung weist die Achse 2 hierzu an ihren Enden Einschnitte 20a auf, die vorzugsweise etwas breiter sind als die Wandstärke der Seitenwandteile 3 (siehe im Detail 5 und 6). Die Seitenwandteile 3 bzw. die Achse 2 können beispielsweise aus Kunststoff oder Metall ausgebildet und die Aussparungen 4 bzw. die Einschnitte 20a eingestanzt oder ausgeschnitten sein.In the in 1 to 4 illustrated embodiment, the receiving members for this purpose as side wall parts 3 trained and have to hang the axis 2 on their top faces 3a recesses 4 on where the ends 2a of the axes 2 are attachable. The axis points to the particularly preferred connection 2 incisions at their ends 20a on, which are preferably somewhat wider than the wall thickness of the side wall parts 3 (see in detail 5 and 6 ). The side wall parts 3 or the axis 2 can for example be made of plastic or metal and the recesses 4 or the incisions 20a punched or cut out.

In einer besonders einfachen Ausführungsform kann auch vorgesehen sein, dass die Achse 2 lediglich auf die stirnseitige Oberseite 3a des entsprechenden Seitenwandteiles 3 aufgesetzt wird. Um jedoch eine Bewegung der Achse 2 relativ zu den Seitenwandteilen 3 zuverlässig zu verhindern, hat sich die Einbringung einer Aussparung 4 in die Seitenwandteile 3 als besonders geeignet herausgestellt.In a particularly simple embodiment it can also be provided that the axis 2 only on the top side 3a of the corresponding side wall part 3 is put on. However, about a movement of the axis 2 relative to the side wall parts 3 To reliably prevent the introduction of a recess 4 in the side wall parts 3 turned out to be particularly suitable.

Die Seitenwandteile 3 weisen an ihren Rückseiten 3b Befestigungselemente 5 zur Anbindung an ein nicht dargestelltes Tisch- oder Regalsystem auf.The side wall parts 3 point on their backs 3b fasteners 5 for connection to a table or shelf system, not shown.

Der Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung eignet sich insbesondere für Labor- oder Montagetische, Regalsysteme oder Tischaufbauten. Ein besonders bevorzugter Einsatz ist dabei bei Labor- oder Montagesystemen möglich, wenn diese mit Halteschienen 6 gemäß 3 oder 4 versehen sind. Derartige Halteschienen 6 dienen üblicherweise zur Befestigung von Greifschalen oder Schüttboxen. Die Befestigungselemente 5 der Seitenwandteile 3 sind daher im Ausführungsbeispiel analog zu den bekannten Befestigungselementen von Greifschalen oder Schüttboxen ausgebildet. Hierzu weisen die Befestigungselemente 5 einen hakenförmigen Vorsprung 7 auf, durch den eine Nut 8 zwischen der stirnseitigen Rückseite 3b der Seitenwandteile 3 und dem Vorsprung 7 gebildet wird, welche zum Einhängen an der Halteleiste 6 geeignet ist. Die Halteleiste 6 kann in einer alternativen Ausführungsform auch als Schiene, Träger oder dergleichen ausgebildet sein.The use of the device according to the invention is particularly suitable for laboratory or assembly tables, shelf systems or table structures. A particularly preferred use is possible with laboratory or assembly systems if they have holding rails 6 according to 3 or 4 are provided. Such holding rails 6 are usually used to attach gripping trays or pouring boxes. The fasteners 5 of the side wall parts 3 are therefore formed in the exemplary embodiment analogously to the known fastening elements of gripping trays or pouring boxes. For this purpose, the fasteners 5 a hook-shaped projection 7 through which a groove 8th between the front back 3b of the side wall parts 3 and the lead 7 is formed, which for hanging on the retaining bar 6 suitable is. The holding bar 6 can also in an alternative embodiment be designed as a rail, support or the like.

Wie bereits erwähnt, eignet sich die erfindungsgemäße Vorrichtung in bevorzugter Weise für Labor- oder Montagetische. Hinsichtlich eines bevorzugten Einsatzes wird auf einen Arbeitstisch mit einem Querprofilträger gemäß der DE 92 06 369 , einem Arbeitsmöbel gemäß der DE 202 05 424 sowie der DE 202 05 423 verwiesen deren vollständiger Inhalt Bestandteil dieses Ausführungsbeispieles sein soll.As already mentioned, the device according to the invention is preferably suitable for laboratory or assembly tables. With regard to a preferred use is on a work table with a cross section beam according to the DE 92 06 369 , a piece of work furniture according to the DE 202 05 424 as well as the DE 202 05 423 referenced whose complete content should be part of this embodiment.

Das Befestigungselement 5 weist zusätzlich zu dem hakenförmigen Vorsprung 7 einen nasenförmigen Vorsprung 9 auf. Der nasenförmige Vorsprung 9 wird bereits bei Greifschalen und Schüttboxen eingesetzt und verhindert, dass die Seitenwandteile 3 nach oben abgezogen werden können. Der nasenförmige Vorsprung 9 ist somit ein Aushängeschutz. Zum Aushängen der Seitenwandteile 3 müssen diese an der Vorderseite leicht nach oben gekippt werden. Das Prinzip ist jedoch aus dem Einsatz von Greifschalen und Schüttboxen bereits bekannt, so dass nachfolgend hierauf nicht näher eingegangen wird.The fastener 5 points in addition to the hook-shaped projection 7 a nose-shaped projection 9 on. The nose-shaped projection 9 is already used in gripping trays and pouring boxes and prevents the side wall parts 3 can be deducted upwards. The nose-shaped projection 9 is therefore a protection against unhinging. For unhooking the side wall parts 3 they have to be tilted up slightly at the front. However, the principle is already known from the use of gripping trays and pouring boxes, so that it will not be discussed in more detail below.

Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, sind die Enden 2a der Achse 2 in dem jeweils zugeordneten Seitenwandteil 3 verdrehsicher eingehängt. Alternativ dazu kann das Seitenwandteil 3 selbstverständlich auch eine Aussparung aufweisen, die eine runde Achse 2 aufnimmt und ein Drehen derselben ermöglicht. Vorgesehen sein kann auch, dass die Seitenwandteile 3 mit einem U- oder wannenförmigen Aufnahmeglied zur Aufnahme der Achse 2 versehen sind. Es hat sich jedoch als vorteilhaft herausgestellt, die Achse 2 verdrehsicher mit den Seitenwandteilen 3 zu verbinden. Ein versehentliches Herausspringen des Materialträgers 1, insbesondere wenn dieser sein Material fast vollständig abgegeben hat und somit leicht ist, wird dadurch vermieden.Like from the 1 to 4 you can see the ends 2a the axis 2 in the respectively assigned side wall part 3 hung against rotation. Alternatively, the side wall part 3 of course also have a recess that has a round axis 2 records and allows rotation of the same. It can also be provided that the side wall parts 3 with a U-shaped or trough-shaped mounting link for mounting the axle 2 are provided. However, the axis has proven to be advantageous 2 twist-proof with the side wall parts 3 connect to. Accidental jumping out of the material carrier 1 This is avoided, especially if the material is almost completely released and is therefore light.

Wie aus den 1 bis 4 des weiteren ersichtlich ist, sind die Seitenwandteile 3 durch zwei Verbindungsglieder 10a, 10b verbunden. Dabei ist ein Verbindungsglied als Stirnwand 10a ausgebildet, die die Sei tenwandteile 3 an deren Vorderseite 3c verbindet. Die Ausbildung als Stirnwand 10a ermöglicht es in einfacher Weise eine Beschriftung anzubringen, dass den Anwender informiert, welches Material auf dem Materialträger 1 aufgewickelt ist bzw. welche Eigenschaften das Material aufweist.Like from the 1 to 4 further visible are the side wall parts 3 through two links 10a . 10b connected. There is a connecting link as the end wall 10a trained the tenwandteile Be 3 at the front 3c combines. Training as a bulkhead 10a makes it easy to apply a label that informs the user which material is on the material carrier 1 is wound or what properties the material has.

Besonders vorteilhaft ist dabei auch, dass die Stirnwand 10a mit einer Ausgabeöffnung 11 versehen ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist die Ausgabeöffnung 11 als Bohrung zur Durchführung eines fadenförmigen Materials ausgebildet. Dabei ist vorgesehen, dass die Ausgabeöffnung 11, im Ausführungsbeispiel also die Bohrung, mit einem abriebsschonenden Schutzelement bzw. einer Schutzhülse, vorzugsweise einer Kunststoffhülse 12, versehen ist.It is also particularly advantageous that the end wall 10a with a dispensing opening 11 is provided. In the illustrated embodiment, the dispensing opening is 11 formed as a hole for the passage of a thread-like material. It is provided that the dispensing opening 11 , in the exemplary embodiment thus the bore, with an abrasion-protecting protective element or a protective sleeve, preferably a plastic sleeve 12 , is provided.

Insbesondere wenn die Stirnwand 10a aus Blech gebildet ist, können die Kanten der Bohrung 11 zu einer Beschädigung des durchzuführenden fadenförmigen Materials führen. Der Einsatz einer Kunststoffhülse 12 stellt hierbei eine einfache und zweckmäßige Lösung dar. Ähn liches gilt, wenn die Ausgabeöffnung 11 zur Durchführung eines bandförmigen oder streifenförmigen Materials eingesetzt wird.Especially when the front wall 10a is made of sheet metal, the edges of the hole 11 lead to damage to the thread-like material to be carried out. The use of a plastic sleeve 12 represents a simple and practical solution. The same applies if the dispensing opening 11 is used to carry out a band-shaped or strip-shaped material.

Das zweite im Ausführungsbeispiel dargestellte Verbindungsglied 10b verbindet die Unterseiten 3d der Stirnwandteile 3 miteinander. Das Verbindungsglied 10b ist dabei im Bereich der Rückseite 3b an der Unterseite 3d angeordnet und ebenso wie die Stirnwand 10a und die Seitenteile 3 als Blechstreifen ausgebildet. Alternativ dazu ist auch eine Ausgestaltung aus Kunststoff möglich.The second link shown in the embodiment 10b connects the subpages 3d the end wall parts 3 together. The link 10b is in the area of the back 3b on the bottom 3d arranged and just like the front wall 10a and the side panels 3 formed as a sheet metal strip. Alternatively, a plastic design is also possible.

Wie aus den 1 bis 4 ersichtlich ist, bilden die Verbindungsglieder 10a, 10b und die Seitenwandteile 3 ein den Materialträger 1 umfassendes Gehäuse 13. Der Materialträger 1 lässt sich somit wenigstens teilweise geschützt drehen. Darüber hinaus erhält die erfindungsgemäße Vorrichtung eine entsprechende Stabilität, die sich auch auf den Abwickelvorgang vorteilhaft auswirkt.Like from the 1 to 4 can be seen, form the connecting links 10a . 10b and the side wall parts 3 a the material carrier 1 comprehensive housing 13 , The material carrier 1 can be rotated at least partially protected. In addition, the device according to the invention obtains a corresponding stability, which also has an advantageous effect on the unwinding process.

Zur Bedienung des Materialträgers 1 als auch zum Einhängen der Achse 2 ist es vorteilhaft, wenn sich die Seitenwandteile 3 von den Aussparungen 4 in Richtung auf die Stirnwand 10a verjüngen. Dieser Bereich der ansonsten im wesentlichen rechteckigen Seitenwandteilen 3 ist folglich angeschrägt.To operate the material carrier 1 as well as for hanging the axle 2 it is advantageous if the side wall parts 3 from the recesses 4 towards the front wall 10a rejuvenate. This area of the otherwise essentially rectangular side wall parts 3 is therefore beveled.

Die Halteschiene 6, in die die Seitenwände 3 einhängbar sind, ist von prinzipiell bekannter Bauweise.The holding rail 6 into which the side walls 3 can be attached, is of known construction.

Wie den 1 bis 6 zu entnehmen ist, ist die Achse 2 im wesentlichen stangen- oder stabförmig ausgebildet und weist im Querschnitt betrachtet ein U-förmiges Profil auf. Ein derartiges Profil hat sich als besonders geeignet hinsichtlich einer stabilen und sicheren Verbindung mit den Seitenwandteilen 3 herausgestellt. Darüber hinaus ist ein U-förmiges Profil einfach herzustellen. Eine Ausbildung der Achse 2 aus Blech hat sich als besonders geeignet herausgestellt.Like that 1 to 6 can be seen is the axis 2 formed essentially rod-shaped or rod-shaped and has a U-shaped profile when viewed in cross section. Such a profile has proven to be particularly suitable with regard to a stable and secure connection to the side wall parts 3 exposed. In addition, a U-shaped profile is easy to manufacture. An education of the axis 2 sheet metal has proven to be particularly suitable.

Wie aus 5 und 6 ersichtlich, weist die Achse 2 zur Durchmesservergrößerung zwei Ausgleichselemente 14 auf. Die Ausgleichselemente sind dabei als kreisförmige Scheiben 14 ausgebildet, die mittels einer Aussparung 15 auf die Achse 2 aufsteckbar sind. Die Scheiben 14 können vorzugsweise aus Blech oder Kunststoff gebildet sein.How out 5 and 6 visible, shows the axis 2 two compensation elements to increase the diameter 14 on. The compensating elements are in the form of circular disks 14 trained by means of a recess 15 on the axis 2 are attachable. The disks 14 can preferably be formed from sheet metal or plastic.

In einer einfachen Ausführungsform reicht bereits die Reibung zwischen den Scheiben 14 und der Achse 2 aus, um eine stabile Verbindung herzustellen. In einer bevorzugten Ausführungsform kann jedoch vorgesehen sein, dass die Scheiben 14 Vorsprünge 16 aufweisen, die in die Aussparung 15 ragen und in der vorgesehenen Endposition der Scheiben 14 auf der Achse 2 in Ausnehmungen 17 der Achse 2 einrasten. Die Vorsprünge 16 können hierfür widerhakenartig ausgebildet sein.In a simple embodiment, the friction between the disks is sufficient 14 and the axis 2 to establish a stable connection. In a preferred embodiment, however, it can be provided that the disks 14 projections 16 have that in the recess 15 protrude and in the intended end position of the discs 14 on the axis 2 in recesses 17 the axis 2 engage. The tabs 16 can be barb-like for this purpose.

Im Ausführungsbeispiel sind die Scheiben 14 aus Gewichtsgründen mit Bohrungen versehen.In the exemplary embodiment, the disks are 14 provided with holes for weight reasons.

Da eine runde Drehbewegung des Materialträgers 1 nicht zwingend erforderlich ist, können die Ausgleichselemente 14 jede beliebige andere Form hinsichtlich ihres Außenumfangs aufweisen. Vorstellbar ist hierbei auch, dass die Achse 2 lediglich von Stiften oder Stäben durchdrungen wird, um deren Enden sich der Materialträger 1 drehen kann.Because a round rotary movement of the material carrier 1 the compensating elements can not be absolutely necessary 14 have any other shape with regard to its outer circumference. It is also conceivable that the axis 2 is only penetrated by pins or rods, around the ends of which the material carrier 1 can turn.

Der Materialträger 1 ist im Ausführungsbeispiel ohne aufgewickeltes Material dargestellt. Der Materialträger 1 eignet sich in besonders vorteilhafter Weise für die Aufnahme von bahnförmigen, streifenförmigen oder fadenförmigen Materialien. Dabei umschließt der Begriff fadenförmiges Material sowohl Zwirne, Drähte, Seile als auch Kabel und Schläuche. Als Beispiel für streifenförmiges Material seien insbesondere Etiketten erwähnt.The material carrier 1 is shown in the exemplary embodiment without wound material. The material carrier 1 is particularly advantageously suitable for holding web-like, strip-like or thread-like materials. The term thread-like material encompasses threads, wires, ropes as well as cables and hoses. Labels are particularly mentioned as an example of strip-shaped material.

Zur drehbaren Lagerung des Materialträgers 1 wird in einem ersten Arbeitsschritt die Achse 2 in eine Bohrung 1a des Materialträgers 1 eingebracht. Falls der Materialträger 1 keine Bohrung aufweist, kann die Achse 2 auch auf andere Weise mit dem Materialträger 1, möglichst im Bereich dessen Achse, mit diesem verbunden werden. Falls gewünscht kann die Achse 2, insbe sondere wenn die Bohrung 1a einen besonders großen Durchmesser aufweist, mit den Scheiben 14 (gemäß 5 und 6) versehen werden. In diesem Fall wird die Achse 2 gemeinsam mit den Scheiben 14 in die Bohrung 1a eingebracht. Der mit der Achse 2 versehene Materialträger wird anschließend über die Enden 2a der Achse 2 mit den Seitenwandteilen 3 verbunden (siehe 1 und 2). Abschließend werden die Seitenwandteile 3 mittels ihrer Befestigungselemente 5 an der Halteschiene 6 eingehängt (3 und 4). Selbstverständlich können die Seitenwandteile 3 auch zuerst mit der Halteschiene 6 verbunden und anschließend die Achse 2 auf die stirnseitige Oberfläche 3a aufgebracht werden.For rotatable storage of the material carrier 1 in a first step, the axis 2 in a hole 1a of the material carrier 1 brought in. If the material carrier 1 has no hole, the axis can 2 also in other ways with the material carrier 1 , if possible in the area of its axis, be connected to it. If desired, the axis 2 , especially if the hole 1a has a particularly large diameter with the disks 14 (according to 5 and 6 ) are provided. In this case the axis 2 together with the disks 14 in the hole 1a brought in. The one with the axis 2 provided material carrier is then over the ends 2a the axis 2 with the side wall parts 3 connected (see 1 and 2 ). Finally, the side wall parts 3 by means of their fasteners 5 on the holding rail 6 mounted ( 3 and 4 ). Of course, the side wall parts 3 also with the holding rail first 6 connected and then the axis 2 on the front surface 3a be applied.

Claims (16)

Vorrichtung zur drehbaren Lagerung eines rollenförmigen Materialträgers auf den ein bahnförmiges, streifenförmiges oder fadenförmiges Material aufgewickelt ist, gekennzeichnet durch , eine Achse (2), welche zur drehbaren Lagerung des Materialträger (1) vorgesehen ist und wenigstens zwei Aufnahmeglieder (3) für je ein Ende (2a) der Achse (2), wobei die Aufnahmeglieder (3) Befestigungselemente (5) zur Anbindung an ein Tisch- oder Regalsystem aufweisen.Device for the rotatable mounting of a roll-shaped material carrier on which a web-like, strip-like or thread-like material is wound, characterized by an axis ( 2 ) which are used for the rotatable mounting of the material carrier ( 1 ) is provided and at least two receiving members ( 3 ) for each end ( 2a ) the axis ( 2 ), the receiving members ( 3 ) Fasteners ( 5 ) for connection to a table or shelf system. Vorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet , dass die Enden (2a) der Achse (2) in das jeweils zugeordnete Aufnahmeglied (3) verdrehsicher einhängbar sind.Device according to claim 1, characterized in that the ends ( 2a ) the axis ( 2 ) into the respective assigned admission link ( 3 ) can be attached without twisting. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet , dass die Aufnahmeglieder als Seitenwandteile (3) ausgebildet sind an deren stirnseitigen Oberseite (3a) die Enden (2a) der Achse (2) einhängbar sind.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the receiving members as side wall parts ( 3 ) are formed on the top side ( 3a ) the ends ( 2a ) the axis ( 2 ) can be attached. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet , dass die Befestigungselemente (5) der Stirnwandteile (3a) zum Einhängen an eine Leiste (6), eine Schiene oder einen Träger eines Tisch- oder Regalsystems geeignet sind.Apparatus according to claim 3, characterized in that the fastening elements ( 5 ) the end wall parts ( 3a ) for hanging on a bar ( 6 ), a rail or a support of a table or shelf system are suitable. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet , dass die Befestigungselemente (5) einen hakenförmigen Vorsprung (7) aufweisen, durch den eine Nut (8) zwischen der stirnseitigen Rückseite (3b) der Seitenwandteile (3) und dem Vorsprung (7) gebildet wird, welche zum Einhängen an die Leiste (6), die Schiene oder dem Träger geeignet ist.Apparatus according to claim 4, characterized in that the fastening elements ( 5 ) a hook-shaped projection ( 7 ) through which a groove ( 8th ) between the front rear ( 3b ) of the side wall parts ( 3 ) and the lead ( 7 ) is formed, which can be hung on the bar ( 6 ), the rail or the carrier is suitable. Vorrichtung nach Anspruch 3, 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet , dass die Seitenwandteile (3) durch wenigstens ein Verbindungsglied (10a, 10b) miteinander verbunden sind.Apparatus according to claim 3, 4 or 5, characterized in that the side wall parts ( 3 ) by at least one connecting link ( 10a . 10b ) are connected. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet , dass das Verbindungsglied als Stirnwand (10a) ausgebildet ist, die die Seitenwandteile (3) an deren Vorderseite (3c) verbindet.Apparatus according to claim 6, characterized in that the connecting member as an end wall ( 10a ) is formed, which the side wall parts ( 3 ) on the front ( 3c ) connects. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzichnet , dass ein weiteres Verbindungsglied (10b) vorgesehen ist, das die Stirnwandteile an deren Unterseite (3d) verbindet.Device according to claim 6 or 7, characterized in that a further connecting member ( 10b ) is provided that the end wall parts on the underside ( 3d ) connects. Vorrichtung nach Anspruch 6, 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet , dass die Verbindungsglieder (10a,10b) und die Seitenwandteile (3) ein den Materialträger (1) umfassendes Gehäuse (13) bilden.Device according to claim 6, 7 or 8, characterized in that the connecting links ( 10a . 10b ) and the side wall parts ( 3 ) the material carrier ( 1 ) comprehensive housing ( 13 ) form. Vorrichtung nach Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet , dass die Stirnwand (10a) eine Ausgabeöffnung (11) zur Durchführung des bandförmigen, streifenförmigen oder fadenförmigen Materials aufweist.Apparatus according to claim 7, 8 or 9, characterized in that the end wall ( 10a ) a dispensing opening ( 11 ) for carrying out the band-shaped, strip-shaped or thread-like material. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet , dass in die Ausgabeöffnung (11) ein abriebschonendes Schutzelement bzw. eine Schutzhülse (12), vorzugsweise eine Kunststoffhülse, eingesetzt ist.Apparatus according to claim 10, characterized in that in the discharge opening ( 11 ) an abrasion-protecting protective element or a protective sleeve ( 12 ), preferably a plastic sleeve, is used. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet , dass die Achse (2) stangen- oder stabförmig, vorzugsweise im Querschnitt U-förmig, ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the axis ( 2 ) is rod-shaped or rod-shaped, preferably U-shaped in cross section. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet , dass die Achse (2) zur Durchmesservergrößerung mit Ausgleichselementen (14) versehen ist.Device according to claim 12, characterized in that the axis ( 2 ) for increasing the diameter with compensating elements ( 14 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet , dass die Ausgleichselemente (14) als Stifte, die die Achse (2) durchdringen, ausgebildet sind.Device according to claim 13, characterized in that the compensating elements ( 14 ) as pins that define the axis ( 2 ) penetrate, are trained. Vorrichtung nach Anspruch 12, dadurch geknnzeichnet , dass die Ausgleichselemente (14) als wenigstens annähernd kreisförmige Scheiben ausgebildet sind, die mittels einer Aussparung (15) auf die Achse (2) aufsteckbar sind.Device according to claim 12, characterized in that the compensating elements ( 14 ) are designed as at least approximately circular disks, which are formed by means of a recess ( 15 ) on the axis ( 2 ) are attachable. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet , dass die Scheiben (14) Vorsprünge (16) aufweist, die in die Aussparungen (15) ragen und im aufgesteckten Zustand widerhakenartig in Ausnehmungen (17) der Achse (2) einrasten.Device according to claim 15, characterized in that the disks ( 14 ) Projections ( 16 ) that fits into the recesses ( 15 ) protrude and, when attached, barb-like in recesses ( 17 ) the axis ( 2 ) click into place.
DE20314775U 2003-09-22 2003-09-22 Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail Expired - Lifetime DE20314775U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20314775U DE20314775U1 (en) 2003-09-22 2003-09-22 Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20314775U DE20314775U1 (en) 2003-09-22 2003-09-22 Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20314775U1 true DE20314775U1 (en) 2003-12-04

Family

ID=29724244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20314775U Expired - Lifetime DE20314775U1 (en) 2003-09-22 2003-09-22 Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20314775U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2397258B (en) * 2003-01-14 2006-01-18 Fantas Tak Ltd Apparatus for dispensing adhesive
DE102008003504A1 (en) 2008-01-08 2009-07-09 Conacord Voigt Gmbh & Co. Kg Sales and transport container for use in e.g. amateur market, has lower and upper container elements detachably connected with each other and forming retainer for material carrier on which cable and/or chain-shaped materials are wounded
CN104291152A (en) * 2014-10-20 2015-01-21 天津普林电路股份有限公司 Auxiliary tool rack for high-density interconnection circuit board protection tape
CN111217195A (en) * 2018-11-23 2020-06-02 中冶宝钢技术服务有限公司 Cable reel paying-off device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2397258B (en) * 2003-01-14 2006-01-18 Fantas Tak Ltd Apparatus for dispensing adhesive
DE102008003504A1 (en) 2008-01-08 2009-07-09 Conacord Voigt Gmbh & Co. Kg Sales and transport container for use in e.g. amateur market, has lower and upper container elements detachably connected with each other and forming retainer for material carrier on which cable and/or chain-shaped materials are wounded
CN104291152A (en) * 2014-10-20 2015-01-21 天津普林电路股份有限公司 Auxiliary tool rack for high-density interconnection circuit board protection tape
CN111217195A (en) * 2018-11-23 2020-06-02 中冶宝钢技术服务有限公司 Cable reel paying-off device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0224107B1 (en) Device for displaying articles for sale
AT402594B (en) DRAWER KIT DRAWER KIT
DE8627854U1 (en) Device for attaching exhibits or the like.
DE3445935C2 (en)
EP2908039A1 (en) Fastening system
EP3725717A1 (en) Adhesive tape dispenser
DE20314775U1 (en) Dispenser for strip form material has a reel supported on an axle clipped into a support bracket which is clipped onto a wall mounted support rail
EP2093008A1 (en) Dispenser for a tin soldering roller with sideplates slidable relative to a base and protrusions for receiving the tin soldering roller
DE3431062C2 (en) Device for attaching a price tag carrier rail to sales shelves, display cases or the like
DE19646541C1 (en) Trim strips for modular frame
DE19728284C2 (en) Electrifying device for office furniture
EP0905841A2 (en) Cabinet for electrical and electronic apparatuses
DE4006110C2 (en)
AT401186B (en) ROOF PIPE HOLDER INTENDED TO BE SUPPORTED ON FIRST BRICK
DE202018106234U1 (en) roll holder
DE202019102872U1 (en) Structure of a bit holder
DE3315218A1 (en) Device for introducing and hanging up a curtain in a curtain rail
AT1776U1 (en) DEVICE FOR THE STORAGE OF ROPES OR BELTS REELED ON REELS
EP1081326A2 (en) Fastening system for a building element like winding roll or Roman shade rod to a support rail for window decorations
DE20314773U1 (en) Support rail for wall mounted storage containers has different pattern upper and lower edges to match different types of container
DE712892C (en) Sales make-up for tapes
DE29513650U1 (en) Cable drum unwinding device
DE29607772U1 (en) Device for storing cables or belts wound on rolls
DE20015097U1 (en) Rope system
DE29704876U1 (en) Presentation system for the display of objects

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20040115

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070403