DE20312472U1 - Hydraulic cylinder linear drive sensor mount is clamped by spring loop with selection of fine adjustment or clamped position using clamp pin knob - Google Patents
Hydraulic cylinder linear drive sensor mount is clamped by spring loop with selection of fine adjustment or clamped position using clamp pin knobInfo
- Publication number
- DE20312472U1 DE20312472U1 DE20312472U DE20312472U DE20312472U1 DE 20312472 U1 DE20312472 U1 DE 20312472U1 DE 20312472 U DE20312472 U DE 20312472U DE 20312472 U DE20312472 U DE 20312472U DE 20312472 U1 DE20312472 U1 DE 20312472U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fastening device
- groove
- guide tube
- bracket legs
- actuating plunger
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 238000004873 anchoring Methods 0.000 claims description 7
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 6
- 229910000639 Spring steel Inorganic materials 0.000 claims description 3
- 230000003993 interaction Effects 0.000 claims 1
- 238000001514 detection method Methods 0.000 description 3
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 3
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 3
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 3
- 244000309464 bull Species 0.000 description 2
- 238000011109 contamination Methods 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000004913 activation Effects 0.000 description 1
- 230000001427 coherent effect Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 210000002105 tongue Anatomy 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B15/00—Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
- F15B15/20—Other details, e.g. assembly with regulating devices
- F15B15/28—Means for indicating the position, e.g. end of stroke
- F15B15/2807—Position switches, i.e. means for sensing of discrete positions only, e.g. limit switches
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F15—FLUID-PRESSURE ACTUATORS; HYDRAULICS OR PNEUMATICS IN GENERAL
- F15B—SYSTEMS ACTING BY MEANS OF FLUIDS IN GENERAL; FLUID-PRESSURE ACTUATORS, e.g. SERVOMOTORS; DETAILS OF FLUID-PRESSURE SYSTEMS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F15B15/00—Fluid-actuated devices for displacing a member from one position to another; Gearing associated therewith
- F15B15/20—Other details, e.g. assembly with regulating devices
- F15B15/28—Means for indicating the position, e.g. end of stroke
- F15B15/2892—Means for indicating the position, e.g. end of stroke characterised by the attachment means
-
- G—PHYSICS
- G01—MEASURING; TESTING
- G01D—MEASURING NOT SPECIALLY ADAPTED FOR A SPECIFIC VARIABLE; ARRANGEMENTS FOR MEASURING TWO OR MORE VARIABLES NOT COVERED IN A SINGLE OTHER SUBCLASS; TARIFF METERING APPARATUS; MEASURING OR TESTING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- G01D11/00—Component parts of measuring arrangements not specially adapted for a specific variable
- G01D11/30—Supports specially adapted for an instrument; Supports specially adapted for a set of instruments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Clamps And Clips (AREA)
Abstract
Description
G 22567 - leah 25. Juli 2003G 22567 - leah July 25, 2003
FESTO AG & Co, 73734 Esslingen Befestigungsvorrichtung für einen SensorFESTO AG & Co, 73734 Esslingen Mounting device for a sensor
Die Erfindung betrifft eine Befestigungsvorrichtung zur lösbaren klemmenden Befestigung eines Sensors in einer Befestigungsnut, die einen Nuthals und einen sich über zwei längsseitige Schultern in Nuttiefenrichtung daran anschließenden Verankerungsabschnitt aufweist, mit einem Sensorträger, der gemeinsam mit einem an ihm fixierten federelastischen Klemmteil so in die Befestigungsnut einsetzbar ist, dass die Schultern von zwei sich in Nutquerrichtung gegenüberliegenden Klemmabschnitten des Klemmteils Untergriffen werden, und mit einem Betätigungsglied, das zwischen die beiden Klemmabschnitte einführbar ist, um die Klemmabschnitte auseinander zu drücken und mit der Nutinnenfläche zu verspannen.The invention relates to a fastening device for the detachable clamping fastening of a sensor in a fastening groove, which has a groove neck and an anchoring section adjoining it via two longitudinal shoulders in the groove depth direction, with a sensor carrier which can be inserted into the fastening groove together with a spring-elastic clamping part fixed to it in such a way that the shoulders of two clamping sections of the clamping part lying opposite one another in the transverse direction of the groove are gripped under, and with an actuating member which can be inserted between the two clamping sections in order to press the clamping sections apart and to clamp them to the inner surface of the groove.
Die vorliegende Erfindung befasst sich mit Maßnahmen zur Befestigung von Sensoren insbesondere in Verbindung mit der Positionserfassung an fluidbetätigten Antrieben. Hierbei geht es um die Erfassung bestimmter Positionen bewegter Komponenten, beispielsweise des Kolbens eines Pneumatikzylinders. Die DE 199 53 186 Al offenbart eine Befestigungsvorrichtung der eingangs genannten Art, bei der an einem Sensorträger ein fe-The present invention relates to measures for fastening sensors, particularly in connection with position detection on fluid-operated drives. This involves the detection of certain positions of moving components, for example the piston of a pneumatic cylinder. DE 199 53 186 A1 discloses a fastening device of the type mentioned at the beginning, in which a spring-loaded
derelastisches Klemmteil angeordnet ist, das über zwei in die Befestigungsnut hineinragende Federzungen verfügt, zwischen die ein als Schraube ausgebildetes Betätigungsglied einführbar ist, um sie auseinander zu spreizen und mit der Nutinnenfläche zu verspannen. Nachteilig ist hierbei unter anderem, dass die erzeugte Klemmkraft im Belieben des das Betätigungsglied festziehenden Monteurs liegt, sodass Schäden nicht ausgeschlossen werden können.theelastic clamping part is arranged, which has two spring tongues that protrude into the fastening groove, between which an actuating element designed as a screw can be inserted in order to spread them apart and clamp them to the inner surface of the groove. One of the disadvantages here is that the clamping force generated is at the discretion of the fitter tightening the actuating element, so that damage cannot be ruled out.
Aus der DE 94 14 869 Ul geht ein Linearantrieb hervor, dessen Gehäuse außen eine Befestigungsnut aufweist, in der mittels einer geeigneten Befestigungsvorrichtung ein Sensor fixiert werden kann. Der Sensor spricht auf ein insbesondere permanentmagnetisches Betätigungselement an, das an einem im Gehäuse des Linearantriebes verschiebbar angeordneten Kolben vorgesehen ist. Die Befestigungsvorrichtung verfügt über einen länglichen Sensorträger, an dem einenends ein Drehglied vorgesehen ist, das sich im in die Befestigungsnut eingesetzten Zustand unter die beiden Schultern der Befestigungsnut verschwenken lässt und das anschließend durch eine gegen den Nutgrund schraubbare Befestigungsschraube mit den Schultern verspannt wird.DE 94 14 869 Ul discloses a linear drive whose housing has a fastening groove on the outside in which a sensor can be fixed using a suitable fastening device. The sensor responds to an actuating element, in particular a permanent magnet, which is provided on a piston arranged so as to be displaceable in the housing of the linear drive. The fastening device has an elongated sensor carrier, on one end of which a rotary member is provided which, when inserted into the fastening groove, can be pivoted under the two shoulders of the fastening groove and which is then clamped to the shoulders by a fastening screw which can be screwed against the base of the groove.
Eine ähnlich Befestigungsvorrichtung beschreibt die DE 2 98 811 Ul, wobei dort das Drehglied allerdings mit den in Nutquerrichtung orientierten Nutflanken verspannt wird.A similar fastening device is described in DE 2 98 811 Ul, in which the rotary member is clamped to the groove flanks oriented in the transverse direction of the groove.
Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine einfach bedienbare und zuverlässig funktionierende Befestigungsvorrichtung für Sensoren zu schaffen.It is the object of the present invention to provide an easy-to-use and reliably functioning fastening device for sensors.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, dass die beiden Klemmabschnitte als mit ihren Öffnungen einander zugewandte federelastische Klemmbügel ausgebildet sind, deren Bügelschenkel paarweise auf gleicher Höhe liegen, und dass das Betätigungsglied als Betätigungsstößel ausgebildet ist, der wahlweise in einer lediglich zwischen die näher beim Nuthals liegenden äußeren Bügelschenkel eintauchenden Vorfixierstellung oder in einer zwischen sowohl die äußeren als auch die tiefer in der Befestigungsnut liegenden inneren Bügelschenkel eintauchenden Endfixierstellung positionierbar ist, wobei er entweder nur die äußeren oder sowohl die äußeren als auch die inneren Bügelschenkel auseinander drückt.To solve this problem, it is provided that the two clamping sections are designed as spring-elastic clamping brackets with their openings facing each other, the bracket legs of which are at the same height in pairs, and that the actuating member is designed as an actuating plunger which can be positioned either in a pre-fixing position which only dips between the outer bracket legs closer to the groove neck or in a final fixing position which dips between both the outer and the inner bracket legs which lie deeper in the fastening groove, whereby it presses apart either only the outer or both the outer and the inner bracket legs.
Das Betätigungsglied kann normalerweise in einer Lösestellung positioniert werden, in der es die Bügelschenkel nicht oder nur minimal beaufschlagt und in der es insbesondere nicht zwischen die Bügelschenkel hineinragt. Daneben besteht die Möglichkeit, den Betätigungsstößel wahlweise in einer Vorfixierstellung und in einer Endfixierstellung zu positionieren, in denen die beiden Klemmbügel mit unterschiedlich hoher, definierter Kraft gegen die Nutinnenfläche gedrückt werden, wo-The actuating element can normally be positioned in a release position in which it does not or only minimally impact the bracket legs and in which it does not protrude between the bracket legs. In addition, it is possible to position the actuating plunger in a pre-fixing position and a final fixing position in which the two clamping brackets are pressed against the inner surface of the groove with a different, defined force, whereby
bei die Vorfixierstellung noch ein Verstellen des Sensorträgers in Längsrichtung der Befestigungsnut erlaubt, um eine Feinjustierung vorzunehmen, und wobei in der Endfixierstellung die endgültig gewünschte Position praktisch unverrückbar festgelegt wird. Da die einzelnen Befestigungszustände definiert vorgegeben werden können, ergibt sich eine sehr einfache Handhabung ohne Gefahr der Überbeanspruchung einer Komponente. The pre-fixing position allows the sensor carrier to be adjusted in the longitudinal direction of the fastening groove in order to carry out a fine adjustment, and the final desired position is fixed practically immovably in the final fixing position. Since the individual fastening states can be specified in a defined manner, handling is very simple without the risk of overstressing a component.
Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen hervor.Advantageous further developments of the invention emerge from the subclaims.
Vorzugsweise ist der Betätigungsstößel in der Lösestellung so positioniert, dass er nicht zwischen die Bügelschenkel eintaucht und insbesondere komplett außerhalb des Klemmteils liegt. Gleichwohl ist es von Vorteil, wenn der Betätigungsstößel auch in der Lösestellung mittelbar oder unmittelbar am Sensorträger gehalten ist und kein separates, loses Bauteil darstellt.Preferably, the actuating plunger is positioned in the release position so that it does not dip between the bracket legs and, in particular, is located completely outside the clamping part. Nevertheless, it is advantageous if the actuating plunger is also held directly or indirectly on the sensor carrier in the release position and does not represent a separate, loose component.
Die äußeren und/oder inneren Bügelschenkel der Klemmbügel sind zweckmäßigerweise über einen Ösenabschnitt miteinander verbunden, der durch den eintauchenden Betätigungsstößel elastisch aufweitbar ist. Der Ösenabschnitt kann teilweise von den Endabschnitten der Bügelschenkel gebildet sein. Ist mindestens ein solcher Ösenabschnitt vorhanden, bilden dieThe outer and/or inner bracket legs of the clamping brackets are expediently connected to one another via an eyelet section, which can be elastically expanded by the immersed actuating plunger. The eyelet section can be partially formed by the end sections of the bracket legs. If at least one such eyelet section is present, the
Klemmbügel eine zusammenhängende Baueinheit, wobei im Falle zweier Ösenabschnitte die Gestalt eines Ringkörpers erzielt werden kann.Clamping bracket is a coherent structural unit, whereby in the case of two eyelet sections the shape of a ring body can be achieved.
Vorzugsweise besteht das Klemmteil aus Federstahl.Preferably, the clamping part is made of spring steel.
Zwischen den einander zugeordneten Bügelschenkeln der beiden Klemmbügel kann ein am Sensorträger fixiertes Führungsrohr hindurchgreifen, in das der Betätigungsstößel zur wunschgemäßen Positionierung mehr oder weniger weit einführbar ist. Um die Beaufschlagung der Bügelschenkel zu gewährleisten, ist das Führungsrohr auf der Höhe der Bügelschenkel umfangsseitig so geschlitzt, dass die Bügelschenkel mit einem Beaufschlagungsabschnitt ein Stück weit radial ins Innere des Führungsrohres hineinragen und dort durch den Betätigungsstößel beaufschlagt werden können.A guide tube fixed to the sensor carrier can reach through between the associated bracket legs of the two clamping brackets, into which the actuating plunger can be inserted more or less far for the desired positioning. To ensure that the bracket legs are acted upon, the guide tube is slotted on the circumference at the height of the bracket legs so that the bracket legs protrude radially into the interior of the guide tube with an actuation section and can be acted upon there by the actuating plunger.
Am äußeren Endbereich des Führungsrohres kann eine Abdeckplatte angeordnet sein, die das Klemmteil überdeckt und die im installierten Zustand der Befestigungsvorrichtung zweckmäßigerweise im Innern des Nuthalses der Befestigungsnut zu liegen komme und dabei den Nuthals über zumindest annähernd die gesamte Breite überspannt. Auf diese Weise kann die Stabilität der Anordnung erhöht werden und kann auch ein Schutz des Klemmteils vor übermäßiger Verschmutzung erreicht werden.A cover plate can be arranged on the outer end area of the guide tube, which covers the clamping part and which, when the fastening device is installed, is expediently located inside the groove neck of the fastening groove and spans the groove neck over at least approximately the entire width. In this way, the stability of the arrangement can be increased and the clamping part can also be protected from excessive contamination.
Der Betätigungsstößel ist zweckmäßigerweise unverlierbar bezüglich dem Sensorträger gehalten. In diesem Zusammenhang kann koaxial in dem Führungsrohr ein Sicherungsstift angeordnet sein, der von dem über wenigstens einen Teil seiner Länge hohl ausgebildeten Betätigungsstößel teleskopierbar übergriffen wird, wobei am Sicherungsstift und am Betätigungsstößel einander quer zur Verschieberichtung hintergreifende Sicherungsmittel vorgesehen sind, durch die der Ausziehweg des Betätigungsstößels unter Vorgabe der Lösestellung begrenzt wird.The actuating plunger is expediently held captive in relation to the sensor carrier. In this connection, a locking pin can be arranged coaxially in the guide tube, which is telescopically engaged over by the actuating plunger, which is hollow over at least part of its length, with securing means being provided on the locking pin and the actuating plunger, which engage behind one another transversely to the direction of displacement and by which the extension path of the actuating plunger is limited by specifying the release position.
Am äußeren Ende des Betätigungsstößels befindet sich zweckmäßigerweise ein ein manuelles Verschieben des Betätigungsstößels ermöglichender Betätigungskopf. Dieser nimmt in der Endfixierstellung des Betätigungsstößels eine maximal an das Klemmteil angenäherte Stellung ein. Da der Betätigungskopf hierbei in der Regel in unmittelbarer Nachbarschaft zur Außenfläche des die Befestigungsnut aufweisenden Körpers zu liegen kommt, empfiehlt sich umfangsseitig am Betätigungskopf das Anbringen einer angeschrägten Fläche, die ein bequemes Hintergreifen zum Zwecke des Herausziehens des Betätigungsstößels ermöglicht.At the outer end of the actuating plunger there is conveniently an actuating head that allows the actuating plunger to be moved manually. In the final fixing position of the actuating plunger, this assumes a position that is as close as possible to the clamping part. Since the actuating head is usually located in the immediate vicinity of the outer surface of the body with the fastening groove, it is recommended to attach a bevelled surface to the circumference of the actuating head that allows easy gripping behind it for the purpose of pulling out the actuating plunger.
Nachfolgend wird die Erfindung anhand der beiliegenden Zeichnung näher erläutert. In dieser zeigen:The invention is explained in more detail below with reference to the accompanying drawings, in which:
• ♦··♦··♦·· ·•♦··♦··♦·· ·
Figur 1 in schematischer Darstellung einen Ausschnitt eines fluidbetätigten Linearantriebes, der unter Vermittlung einer bevorzugten Bauform der Befestigungsvorrichtung mit einem zur Positionserfassung dienenden Sensor bestückt ist,Figure 1 shows a schematic representation of a section of a fluid-operated linear drive which is equipped with a sensor for position detection by means of a preferred design of the fastening device,
Figur 2 die Anordnung aus Figur 1 im Längsschnitt in wiederum schematisierter Darstellung, wobei der Betätigungsstößel die Vorfixierstellung einnimmt,Figure 2 shows the arrangement from Figure 1 in longitudinal section in a schematic representation, with the actuating plunger in the pre-fixing position,
Figur 3 einen Querschnitt durch die Anordnung aus Figur 2 gemäß Schnittlinie III - III in einer ausschnittsweisen Darstellung und bei Einnahme der Vorfixierstellung des Betätigungsstößels,Figure 3 shows a cross-section through the arrangement of Figure 2 according to section line III - III in a partial representation and with the actuating plunger in the pre-fixing position,
Figur 4 die Anordnung aus Figur 3 bei Einnahme der Lösestellung des Betätigungsstößels,Figure 4 shows the arrangement from Figure 3 when the actuating plunger is in the release position,
Figur 5 die Anordnung aus Figur 3, bei Einnahme der Endfixierstellung des Betätigungsstößels,Figure 5 shows the arrangement from Figure 3, when the actuating plunger is in the final fixing position,
Figur 6 eine Draufsicht auf die Befestigungsvorrichtung mit Blickrichtung gemäß Pfeil VI aus Figur 4, wobei lediglich eine Abdeckplatte und das unter dieser liegende Klemmteil gezeigt sind, undFigure 6 is a plan view of the fastening device looking in the direction of arrow VI in Figure 4, showing only a cover plate and the clamping part underneath it, and
Figur 7 eine perspektivische Einzeldarstellung einer bevorzugten Ausgestaltung des Klemmteils.Figure 7 is a perspective detailed view of a preferred embodiment of the clamping part.
Aus der Zeichnung geht ausschnittsweise eine fluidtechnische Einrichtung, hier in Gestalt eines durch Fluidkraft und insbesondere pneumatisch betätigbaren Linearantriebes 1 hervor.The drawing shows a detail of a fluid power device, here in the form of a linear drive 1 that can be actuated by fluid power and in particular pneumatically.
Der Linearantrieb 1 verfügt über ein Gehäuse 2, das in Figuren 3 bis 5 nur partiell, im Querschnitt, dargestellt ist. Im Innern des Gehäuses 2 ist eine längliche Kammer 3 ausgebildet, in der sich ein durch Fluidkraft verschiebbarer Kolben befindet. Der Kolben 4 ist mit einem Betätigungselement 5 zur benutzungslosen Betätigung eines lediglich gestrichelt angedeuteten Sensors 6 ausgestattet. Bei dem Betätigungselement handelt es sich insbesondere um einen Permanentmagnet.The linear drive 1 has a housing 2, which is only partially shown in cross-section in Figures 3 to 5. An elongated chamber 3 is formed inside the housing 2, in which a piston is located that can be moved by fluid force. The piston 4 is equipped with an actuating element 5 for the useless actuation of a sensor 6, which is only indicated by dashed lines. The actuating element is in particular a permanent magnet.
An seiner Außenseite ist das Gehäuse 2 mit mindestens einer Befestigungsnut 7 versehen. Diese hat einen linearen Verlauf und ist längsseits, zur Außenfläche 8 des Gehäuses 2 hin, offen. In der Befestigungsnut 7 kann unter Mitwirkung der erfindungsgemäßen Befestigungsvorrichtung 12 der schon erwähnte Sensor 6 durch eine lösbare Klemmverbindung befestigt werden.On its outside, the housing 2 is provided with at least one fastening groove 7. This has a linear course and is open along the side, towards the outer surface 8 of the housing 2. The aforementioned sensor 6 can be fastened in the fastening groove 7 by means of a detachable clamp connection with the help of the fastening device 12 according to the invention.
Prinzipiell kann die Befestigungsvorrichtung 12 in Verbindung mit Befestigungsnuten beliebiger Querschnittsform eingesetzt werden. Besonders vorteilhaft erweist sich jedoch ihre Anwen-In principle, the fastening device 12 can be used in conjunction with fastening grooves of any cross-sectional shape. However, its use proves particularly advantageous.
- 9 - .2- 9 - .2
• - 1 · » S '• - 1 · » S '
dung in Verbindung mit einer als T-Nut ausgebildeten Befestigungsnut 7, wobei das Ausführungsbeispiel anhand einer solchen Gestaltung erläutert wird.connection in conjunction with a fastening groove 7 designed as a T-slot, the embodiment being explained using such a design.
Die Befestigungsnut 7 ist im Querschnitt gesehen T-förmig profiliert und verfügt über einen zu der Außenfläche 8 hin offenen Nuthals 13, an den sich in der durch einen Doppelpfeil markierten Nuttiefenrichtung 14 über zwei längsseitige, dem Nutgrund 18 zugewandte Schultern 16, nach innen hin ein breiterer, vorzugsweise rechteckförmiger Verankerungsabschnitt 15 anschließt. Die Schultern 16 sind von der Unterseite zweier den Nuthals 13 definierender rippenartiger Vorsprünge 17 definiert. Die Schultern 16 enden im Übergangsbereich zum Nuthals 13 mit einer Kante 19.The fastening groove 7 is T-shaped in cross-section and has a groove neck 13 that is open towards the outer surface 8, to which a wider, preferably rectangular anchoring section 15 is connected inwards in the groove depth direction 14 marked by a double arrow via two longitudinal shoulders 16 facing the groove base 18. The shoulders 16 are defined by the underside of two rib-like projections 17 that define the groove neck 13. The shoulders 16 end in the transition area to the groove neck 13 with an edge 19.
Die Befestigungsvorrichtung 12 enthält einen beim Ausführungsbeispiel länglichen Sensorträger 23, der von den Stirnseiten her oder durch den Nuthals 13 hindurch in die Befestigungsnut 7 einsetzbar ist. An einem Ende ist der Sensorträger abgestuft und besitzt eine Bodenplatte 24, die mit der Unterseite am Nutgrund 18 anliegt und deren in der Nuttiefenrichtung 14 gemessene Höhe geringer ist, als diejenige des Verankerungsabschnittes 15.The fastening device 12 contains a sensor carrier 23 which is elongated in the embodiment and which can be inserted into the fastening groove 7 from the front sides or through the groove neck 13. At one end, the sensor carrier is stepped and has a base plate 24 which rests with its underside on the groove base 18 and whose height measured in the groove depth direction 14 is less than that of the anchoring section 15.
Im in die Befestigungsnut 7 eingesetzten Zustand des Sensorträgers 23 befindet sich auch der Sensor 6 innerhalb der Be-When the sensor carrier 23 is inserted into the fastening groove 7, the sensor 6 is also located within the
- 10 -- 10 -
festigungsnut 7, wobei er vorzugsweise komplett innerhalb des Verankerungsabschnittes 15 zu liegen kommt, in möglichst unmittelbarer Nähe des Nutgrundes 18.fastening groove 7, wherein it preferably lies completely within the anchoring section 15, as close as possible to the groove base 18.
Beim Ausführungsbeispiel ist der Sensor 6 in einem sich an die Bodenplatte 24 anschließenden Tragabschnitt 25 des Sensorträgers 23 untergebracht. Über ein abgehendes Kabel 26 kann der elektrische Anschluss des Sensors 6 erfolgen. Allerdings könnte der Sensor 6 beispielsweise auch in Transponder- oder Funktechnologie ausgeführt sein, sodass die Sensorsignale kabellos zu einem Empfänger übertragen werden können.In the exemplary embodiment, the sensor 6 is housed in a support section 25 of the sensor carrier 23 that adjoins the base plate 24. The electrical connection of the sensor 6 can be made via an outgoing cable 26. However, the sensor 6 could also be designed using transponder or radio technology, for example, so that the sensor signals can be transmitted wirelessly to a receiver.
Im Folgenden sei näher auf einen bevorzugten Aufbau der Befestigungsvorrichtung 12 eingegangen.A preferred design of the fastening device 12 will be discussed in more detail below.
Die Befestigungsvorrichtung 12 verfügt über ein federelastisches, bevorzugt aus Federstahl oder aus einem federelastischen Kunststoffmaterial bestehendes Klemmteil 27, das in Figur 7 nochmals gesondert abgebildet ist. Dieses Klemmteil 27 ist an dem Sensorträger 23 fixiert, sodass es mit diesem eine gemeinsam handhabbare Baueinheit bildet. Beim Ausführungsbeispiel sitzt es auf der Bodenplatte 24. Im in die Befestigungsnut 7 eingesetzten Zustand des Sensorträgers 23 kommt auch das Klemmteil 27 innerhalb der Befestigungsnut 7 zuliegen, und zwar zumindest teilweise innerhalb des Verankerungsabschnittes 15.The fastening device 12 has a spring-elastic clamping part 27, preferably made of spring steel or a spring-elastic plastic material, which is shown separately in Figure 7. This clamping part 27 is fixed to the sensor carrier 23 so that it forms a jointly manageable structural unit. In the exemplary embodiment, it sits on the base plate 24. When the sensor carrier 23 is inserted into the fastening groove 7, the clamping part 27 also comes to lie within the fastening groove 7, at least partially within the anchoring section 15.
Das Klemmteil 27 verfügt über zwei bügelartig ausgebildete, beispielsweise zumindest im Wesentlichen U-förmig gestaltete Klemmabschnitte, die auf Grund ihrer Formgebung als Klemmbügel 2 8 bezeichnet seien. Diese Klemmbügel 28 sind in der durch einen Doppelpfeil markierten Nutquerrichtung 32, also rechtwinkelig zur Nuttiefenrichtung 14, nebeneinander angeordnet, wobei sie mit Bezug auf die Nuttiefenrichtung 14 auf gleicher Höhe liegen und wobei ihre Öffnungen einander zugewandt sind. Im in die Befestigungsnut 7 eingesetzten Zustand, auf den sich die vorliegende Beschreibung bezieht, sofern nichts anderes ausgesagt ist, verfügt jeder Klemmbügel 28 über einen näher zum Nutgrund 18 liegenden inneren Bügelschenkel 33a, 33b und einen weiter vom Nutgrund 18 entfernten äußeren Bügelschenkel 34a, 34b. Die Bügelschenkel 33a, 33b, bzw. 34a, 34b eines jeweiligen Klemmbügels 28 sind über einen der benachbarten Nutflanke zugewandten Verbindungsabschnitt 3 5 insbesondere einstückig miteinander verbunden. Die Bügelschenkel eines jeweiligen inneren und äußeren Bügelschenkelpaares liegen auf gleicher Höhe.The clamping part 27 has two bracket-like clamping sections, for example at least essentially U-shaped, which are referred to as clamping brackets 28 due to their shape. These clamping brackets 28 are arranged next to one another in the groove transverse direction 32 marked by a double arrow, i.e. at right angles to the groove depth direction 14, wherein they are at the same height with respect to the groove depth direction 14 and wherein their openings face one another. When inserted into the fastening groove 7, to which the present description refers unless otherwise stated, each clamping bracket 28 has an inner bracket leg 33a, 33b located closer to the groove base 18 and an outer bracket leg 34a, 34b located further away from the groove base 18. The bracket legs 33a, 33b, or 34a, 34b of a respective clamping bracket 28 are connected to one another, in particular in one piece, via a connecting section 35 facing the adjacent groove flank. The bracket legs of a respective inner and outer bracket leg pair are at the same height.
Es wäre prinzipiell möglich, die Klemmbügel 28 als voneinander separate Teile auszubilden. Als zweckmäßig hat es sich allerdings erwiesen, wenn sowohl die inneren (33a, 33b) als auch die äußeren (34a, 34b) Bügelschenkel über jeweils einen äußeren bzw. inneren Ösenabschnitt 37 miteinander verbundenIn principle, it would be possible to design the clamping brackets 28 as separate parts. However, it has proven to be useful if both the inner (33a, 33b) and the outer (34a, 34b) bracket legs are connected to one another via an outer or inner eyelet section 37.
sind. Auf diese Weise kann das Klemmteil 27 gemäß Figur 7 die Gestalt eines Ringkörpers haben.In this way, the clamping part 27 according to Figure 7 can have the shape of a ring body.
Aus Gründen einer vereinfachten Herstellung kann der Ringkörper an einer Stelle des Umfanges auch unterbrochen sein, beispielsweise durch einen Schlitz. Um die Unterbrechung zu realisieren, könnten beispielsweise nur die äußeren oder nur die inneren Bügelschenkel über eine Ösenabschnitt miteinander verbunden sein, während die anderen Bügelschenkel unter Belassung eines Zwischenraumes und ohne gegenseitige Verbindung frei enden.To simplify production, the ring body can also be interrupted at one point on the circumference, for example by a slot. To create the interruption, for example, only the outer or only the inner stirrup legs could be connected to one another via an eyelet section, while the other stirrup legs end freely, leaving a gap between them and without being connected to one another.
Das Klemmteil 27 ist so am Sensorträger 23 angeordnet, dass seine durch die beiden Verbindungsabschnitte 35 hindurchgehende Längsachse 3 8 in der Nutquerrichtung 32 verläuft. Für den Ösenabschnitt 36, 37 empfiehlt sich eine längliche Gestaltung mit einer bevorzugt langlochförmig ausgebildeten Ösenöffnung 42, deren Längsachse rechtwinkelig zur Längsachse 38 des Klemmteils 27 verläuft und mit der Nutlängsrichtung zusammenfällt, wobei die Bügelschenkel 33a, 33b bzw. 34a, 34b längsseits am jeweiligen Ösenabschnitt 36, 37 angreifen. Auf diese Weise sind die längsseitigen Längenabschnitte der Ösenabschnitte 36, 37 jeweils zumindest teilweise vom zugeordneten Endabschnitt des betreffenden Bügelschenkels gebildet.The clamping part 27 is arranged on the sensor carrier 23 in such a way that its longitudinal axis 38, which passes through the two connecting sections 35, runs in the transverse direction 32 of the groove. For the eyelet section 36, 37, an elongated design with a preferably elongated hole-shaped eyelet opening 42 is recommended, the longitudinal axis of which runs at right angles to the longitudinal axis 38 of the clamping part 27 and coincides with the longitudinal direction of the groove, with the bracket legs 33a, 33b and 34a, 34b engaging longitudinally on the respective eyelet section 36, 37. In this way, the longitudinal sections of the eyelet sections 36, 37 are each formed at least partially by the associated end section of the bracket leg in question.
Das Klemmteil 2 7 ist mit den Ösenöffnungen 42 auf ein Führungsrohr 43 aufgesteckt, das beide Ösenabschnitte 36, 37 durchsetzt. Das Führungsrohr 43 ist einenends am Sensorträger 23 befestigt - vorliegend an der Bodenplatte 24 - , ausgehend von wo es sich in der Nuttiefenrichtung 14 hin zum Nuthals 13 erstreckt. Beim Ausführungsbeispiel ist das Führungsrohr 43 von oben her in eine Durchbrechung 44 der Bodenplatte 24 eingesteckt und dort verrastet.The clamping part 27 is fitted with the eyelet openings 42 onto a guide tube 43 which passes through both eyelet sections 36, 37. The guide tube 43 is attached at one end to the sensor carrier 23 - in this case to the base plate 24 - from where it extends in the groove depth direction 14 to the groove neck 13. In the exemplary embodiment, the guide tube 43 is inserted from above into an opening 44 in the base plate 24 and locked there.
Am entgegengesetzten äußeren Endbereich des Führungsrohres 43 ist beim Ausführungsbeispiel eine das Klemmteil überdeckende Abdeckplatte 45 angeordnet. Diese ist beim Ausführungsbeispiel einstückig mit dem Führungsrohr 43 ausgebildet und kann bei Bedarf auch entfallen. Sie ist insbesondere so angeordnet und ausgebildet, dass sie im Nuthals 13 der Befestigungsnut 7 zu liegen kommt und dabei den Nuthals 13 über zumindest annähernd seine gesamte Breite überspannt. Daraus resultiert ein gewisser Schutz des zwischen der Abdeckplatte 45 und der Bodenplatte 24 angeordneten Klemmteils 27 vor Beschädigung und Verschmutzung.In the exemplary embodiment, a cover plate 45 covering the clamping part is arranged on the opposite outer end region of the guide tube 43. In the exemplary embodiment, this is formed in one piece with the guide tube 43 and can also be omitted if required. In particular, it is arranged and designed such that it comes to rest in the groove neck 13 of the fastening groove 7 and spans the groove neck 13 over at least approximately its entire width. This results in a certain protection of the clamping part 27 arranged between the cover plate 45 and the base plate 24 against damage and contamination.
Auf Höhe der Paare innerer oder äußerer Bügelschenkel 33a, 33b bzw. 34a, 34b ist das Führungsrohr 43 entlang eines Teils seines Umfanges geschlitzt. Auf Höhe der beiden Bügelschenkelpaare verfügt das Führungsrohr 43 hierzu über jeweils zwei sich diamentral gegenüberliegende Umfangsschlitze 46, durchAt the level of the pairs of inner or outer bracket legs 33a, 33b or 34a, 34b, the guide tube 43 is slotted along part of its circumference. At the level of the two pairs of bracket legs, the guide tube 43 has two diametrically opposed circumferential slots 46 through which
- 14 -- 14 -
die hindurch der jeweils zugeordnete Bügelschenkel mit einem Beaufschlagungsabschnitt 47 radial nach innen in den Innenraum des Führungsrohres 43 hineinragt.through which the respectively associated bracket leg with a loading section 47 projects radially inwards into the interior of the guide tube 43.
Erreicht wird dies beim Ausführungsbeispiel dadurch, dass die Breite der Ösenöffnung 42 geringer gewählt wird als der Innendurchmesser des Führungsrohres 43, sodass der betreffende Ösenabschnitt 36, 37 mit den von den Endabschnitten der Bügelschenkel gebildeten Längenabschnitten seitlich in das Führungsrohr 43 eingreift.This is achieved in the embodiment in that the width of the eyelet opening 42 is selected to be smaller than the inner diameter of the guide tube 43, so that the eyelet section 36, 37 in question engages laterally in the guide tube 43 with the length sections formed by the end sections of the bracket legs.
Durch diesen Eingriff ergibt sich in der Längsrichtung des Führungsrohres 43 eine formschlüssige Verbindung zwischen den einzelnen Bügelschenkel 33a, 33b bzw. 34a, 34b und dem Führungsrohr 43, sodass die Bügelschenkel an ihrem betreffenden Endabschnitt in der Nuttiefenrichtung fixiert sind.This engagement results in a positive connection between the individual bracket legs 33a, 33b or 34a, 34b and the guide tube 43 in the longitudinal direction of the guide tube 43, so that the bracket legs are fixed at their respective end sections in the groove depth direction.
Die Klemmbügel 28 sind so ausgebildet:, dass sie die beiden Schultern 16 der Befestigungsnut 7 von der Seite des Verankerungsabschnittes 15 her untergreifen. Gleichzeitig stützen sich die Klemmbügel 28 entweder direkt oder durch die formschlüssige Verbindung mit dem Führungsrohr 43 von oben her an der Bodenplatte 24 des Sensorträgers 23 ab.The clamping brackets 28 are designed in such a way that they grip the two shoulders 16 of the fastening groove 7 from the side of the anchoring section 15. At the same time, the clamping brackets 28 are supported on the base plate 24 of the sensor carrier 23 either directly or through the positive connection with the guide tube 43 from above.
Zur Aktivierung der Befestigungsvorrichtung 12 ist ein als Betätigungsstößel 48 ausgebildetes Betätigungsglied vorgese-To activate the fastening device 12, an actuating member designed as an actuating plunger 48 is provided.
hen. Der Betätigungsstößel 48 kann ausgehend von einer in Figur 4 gezeigten Lösestellung, in der er nicht zwischen die sich jeweils gegenüberliegenden Bügelschenkel eintaucht, so zwischen die Klemmbügel 2 8 eingeführt werden, dass er entweder nur den äußeren Ösenabschnitt 37 oder sowohl den äußeren als auch den inneren Ösenabschnitt 37, 36 durchgreift. Im erstgenannten Fall liegt die in Figur 3 illustrierte Vorfixierstellung und im zweitgenannten Fall die aus Figur 5 hervorgehende Endfixierstellung vor.Starting from a release position shown in Figure 4, in which it does not dip between the opposing bracket legs, the actuating plunger 48 can be inserted between the clamping brackets 28 in such a way that it either only reaches through the outer eyelet section 37 or through both the outer and the inner eyelet sections 37, 36. In the first case, the pre-fixing position illustrated in Figure 3 is present, and in the second case, the final fixing position shown in Figure 5 is present.
Der Außendurchmesser des Betätigungsstößels 48 ist größer als der Abstand zweier sich gegenüberliegender Beaufschlagungsabschnitte 47. Dies hat zur Folge, dass der eingesteckte Betätigungsstößel 48 entweder nur auf die Beaufschlagungsabschnitte 47 der äußeren Bügelschenkel 34a, 34b (Vorfixierstellung) oder auf die Beaufschlagungsabschnitte sowohl der inneren als auch der äußeren Bügelschenkel 33a, 33b bzw. 34a, 34b (Endfixierstellungj eine Druckkraft ausübt, die mit der Nutquerrichtung 32 zusammenfällt und hin zu den Nutflanken der Befestigungsnut 7 gerichtet ist.The outer diameter of the actuating plunger 48 is larger than the distance between two opposing loading sections 47. This has the consequence that the inserted actuating plunger 48 exerts a compressive force either only on the loading sections 47 of the outer bracket legs 34a, 34b (pre-fixing position) or on the loading sections of both the inner and the outer bracket legs 33a, 33b or 34a, 34b (final fixing position), which compressive force coincides with the groove transverse direction 32 and is directed towards the groove flanks of the fastening groove 7.
Sowohl in der Vorfixierstellung als auch in der Endfixierstellung werden die beiden Klemmbügel auseinandergedrückt und mit der Nutinnenfläche verspannt. Es ist insbesondere vorgesehen, dass die äußeren Bügelschenkel 34a, 34b schräg von un-In both the pre-fixing position and the final fixing position, the two clamping brackets are pushed apart and clamped to the inner surface of the groove. It is particularly intended that the outer bracket legs 34a, 34b are inclined from below.
- 16 -- 16 -
ten her an die beiden Schultern 16 angedrückt und gegen diese vorgespannt werden.pressed against the two shoulders 16 and pre-tensioned against them.
Allerdings ergeben sich je nach Stellung des Betätigungsstößels 48 unterschiedliche Intensitäten der Vorspannung. Da in der Vorfixierspannung lediglich die äußeren Bügelschenkel 34a, 34b auseinander gespreizt werden, ist die hervorgerufene Klemmkraft geringer als in der Endfixierstellung, in der der Betätigungsstößel 48 zusätzlich auch noch die inneren Bügelschenkel 33a, 33b auseinander spreizt.However, depending on the position of the actuating plunger 48, different intensities of the pre-tension arise. Since in the pre-fixing tension only the outer bracket legs 34a, 34b are spread apart, the clamping force caused is lower than in the final fixing position, in which the actuating plunger 48 also spreads apart the inner bracket legs 33a, 33b.
In diesem Zusammenhang ist die Auslegung so getroffen, dass der mit einem Sensor 6 ausgestattete Sensorträger 23 in der Vorfixierstellung zwar bereits so in der Befestigungsnut 7 fixiert ist, dass er sich auch bei vertikaler Ausrichtung nicht mehr selbsttätig verschieben kann, dass jedoch die Klemmkraft auf ein Maß reduziert ist, das bei einem gewissen Kraftaufwand noch ein Verschieben des Sensorträgers 23 in Längsrichtung der Befestigungsvorrichtung 7 gestattet.In this context, the design is such that the sensor carrier 23 equipped with a sensor 6 is already fixed in the fastening groove 7 in the pre-fixing position in such a way that it can no longer move automatically even when aligned vertically, but that the clamping force is reduced to a level that still allows the sensor carrier 23 to be moved in the longitudinal direction of the fastening device 7 with a certain amount of force.
Ist die gewünschte Position des Sensorträgers 23 bzw. des von diesem getragenen Sensors 6 gefunden, erfolgt das Verschieben des Betätigungsstößels 48 in die Endfixierstellung, wobei die nun erhöhte Klemmkraft dafür sorgt, dass der Sensorträger 23 auch unter größerem Kraftaufwand nicht mehr in Längsrichtung der Befestigungsnut 7 verstellt werden kann.Once the desired position of the sensor carrier 23 or of the sensor 6 carried by it has been found, the actuating plunger 48 is moved into the final fixing position, whereby the now increased clamping force ensures that the sensor carrier 23 can no longer be adjusted in the longitudinal direction of the fastening groove 7, even with greater force.
- 17 -- 17 -
Bedingt durch die längliche Gestaltung der Ösenabschnitte 36, 37 ergibt sich auch in diesem Bereich eine Federelastizität, die beim Einstecken des im Durchmesser größeren Betätigungsstößels 48 ein elastisches Aufweiten der Ösenöffnung 42 zulässt, mit daraus resultierender Verlagerung der Beaufschlagungsabschnitte 4 7 nach radial außen mit Bezug zum Führungsrohr 4 3 .Due to the elongated design of the eyelet sections 36, 37, a spring elasticity also results in this area, which allows an elastic widening of the eyelet opening 42 when the actuating plunger 48 with the larger diameter is inserted, with the resulting displacement of the loading sections 47 radially outwards with respect to the guide tube 43.
Zweckmäßigerweise entspricht der Außendurchmesser des Betätigungsstößels 48 derart dem Innendurchmesser des Führungsrohres 43, dass die zur Einstellung der gewünschten Position erforderliche, durch einen Doppelpfeil angedeutete Verschiebebewegung 52 möglich ist.Conveniently, the outer diameter of the actuating plunger 48 corresponds to the inner diameter of the guide tube 43 in such a way that the displacement movement 52 required to set the desired position, indicated by a double arrow, is possible.
Beim Ausführungsbeispiel hat der Betätigungsstößel 48 über seine gesamte wirksame Länge hinweg den gleichen Außendurchmesser, und zwischen den sich gegenüberliegenden Bügelschenkeln 33a, 33b bzw. 34a, 34b liegt im unbetätigten Zustand der gleiche Abstand vor. Beim Einstecken des Betätigungsstößels 48 werden somit zunächst die äußeren und anschließend die inneren Bügelschenkel um ein vergleichbares Maß auseinandergedrückt. Allerdings wäre es prinzipiell auch denkbar, den Betätigungsstößel 48 mit nicht konstantem Querschnitt auszubilden und beispielsweise mit konischer Formgebung. Auch könnten die Abstände der sich paarweise gegenüberliegendenIn the embodiment, the actuating plunger 48 has the same outer diameter over its entire effective length, and the distance between the opposing bracket legs 33a, 33b and 34a, 34b is the same when not actuated. When the actuating plunger 48 is inserted, the outer and then the inner bracket legs are pushed apart by a comparable amount. However, it would also be conceivable in principle to design the actuating plunger 48 with a non-constant cross-section and, for example, with a conical shape. The distances between the opposing bracket legs 33a, 33b and 34a, 34b could also be
Bügelschenkel unterschiedlich sein. Auf diese Weise kann Einfluss auf den Erzeugungsverlauf und die tatsächliche Höhe der erzielbaren Klemtnkräfte genommen werden.The clamping force can vary depending on the clamping arm. This allows the generation process and the actual level of clamping forces that can be achieved to be influenced.
Bei dem Betätigungsstößel 48 könnte es sich um ein in der Lösestellung nicht mit dem Sensorträger 23 gekoppeltes, separates Bauteil handeln. Es ist allerdings vorteilhafter, eine Bauform vergleichbar mit dem Ausführungsbeispiel zu realisieren, bei der der Betätigungsstößel 48 ständig verliergesichert am Sensorträger 23 gehalten wird.The actuating plunger 48 could be a separate component that is not coupled to the sensor carrier 23 in the release position. However, it is more advantageous to implement a design comparable to the embodiment in which the actuating plunger 48 is constantly held on the sensor carrier 23 in a way that prevents it from being lost.
Dies kann insbesondere dadurch geschehen, dass koaxial in dem Führungsrohr 43 ein Sicherungsstift 53 angeordnet ist, der nicht aus dem Führungsrohr 43 entnommen werden kann und der von dem Betätigungsstößel 48 in teleskopierbarer Weise koaxial übergriffen wird, wobei der Betätigungsstößel 48 über wenigstens einen Teil seiner Länge hohl ausgebildet ist, sodass der Sicherungsstift 53 in ihn koaxial einfahren kann.This can be done in particular by arranging a locking pin 53 coaxially in the guide tube 43, which cannot be removed from the guide tube 43 and which is coaxially engaged over by the actuating plunger 48 in a telescopic manner, wherein the actuating plunger 48 is hollow over at least part of its length so that the locking pin 53 can move coaxially into it.
Wie man aus Figur 4 gut entnehmen kann, sind am äußeren Ende des Sicherungsstiftes 53 und am inneren Ende des Betätigungsstößels 48 geeignete Sicherungsmittel 54 vorgesehen, die sich quer zur Verschieberichtung 52 hintergreifen, sodass der Herausziehweg des Betätigungsstößels 48 unter Vorgabe der Lösestellung begrenzt wird. Das Führungsrohr 43 liegt hierbeiAs can be clearly seen from Figure 4, suitable securing means 54 are provided at the outer end of the locking pin 53 and at the inner end of the actuating plunger 48, which engage behind one another transversely to the direction of displacement 52, so that the withdrawal path of the actuating plunger 48 is limited by specifying the release position. The guide tube 43 is located here
- 19 -- 19 -
komplett außerhalb des Klemmteils 27 und auch der Befestigungsnut 7.completely outside the clamping part 27 and also the fastening groove 7.
Wird der Betätigungsstößel 48 in das Klemmteil hineingedrückt, schiebt er sich koaxial über den Sicherungsstift 53, der dabei in den im Betätigungsstößel 48 ausgebildeten Hohlraum 55 eintaucht.If the actuating plunger 48 is pressed into the clamping part, it slides coaxially over the locking pin 53, which in the process plunges into the cavity 55 formed in the actuating plunger 48.
Um trotzt kompakter Abmessungen zu gewährleisten, dass der Betätigungsstößel 48 in der Lösestellung komplett aus dem Klemmteil 27 herausgezogen werden kann, ist der Sicherungsstift 53 ein Stück weit axial beweglich im Führungsrohr 43 angeordnet. Sein den Sicherungsmitteln 54 zugeordnetes äußeres Ende kann daher in der Lösestellung weiter nach außen über das Klemmteil 27 vorstehen, als beispielsweise in der Endfixierstellung.In order to ensure that the actuating plunger 48 can be completely pulled out of the clamping part 27 in the release position despite the compact dimensions, the locking pin 53 is arranged in the guide tube 43 so that it can move axially to some extent. Its outer end associated with the securing means 54 can therefore protrude further outwards beyond the clamping part 27 in the release position than, for example, in the final fixing position.
In diesem Zusammenhang ist der Sicherungsstift 53 an seinem inneren Ende mit mindestens einem beim Ausführungsbeispiel nach Art eines Ringbundes radial nach außen ragenden Sicherungsvorsprung 56 versehen, der an der Innenfläche des Führungsrohrs 43 verschiebbar anliegt. Der Sicherungsvorsprung 56 befindet sich unterhalb des Klemmteils 27, wobei er beim Ausführungsbeispiel in dem die Bodenplatte 24 durchsetzenden Längenabschnitt des Führungsrohres 43 sitzt. Durch den Sicherungsvorsprung 56 wird der Sicherungsstift 53 an einem voll-In this context, the locking pin 53 is provided at its inner end with at least one locking projection 56 which, in the embodiment, projects radially outwards in the manner of a ring collar and which is displaceably supported on the inner surface of the guide tube 43. The locking projection 56 is located below the clamping part 27, and in the embodiment it is located in the length section of the guide tube 43 which passes through the base plate 24. The locking projection 56 secures the locking pin 53 to a full
ständigen Herausziehen aus dem Führungsrohr 43 gehindert, da der Sicherungsvorsprung 56 die Beaufschlagungsabschnitte 47 der inneren Bügelschenkel 33a, 33b an der dem Nutgrund 18 zugewandten Seite hintergreift und diese nicht passieren kann. Zugleich hat aber der Sicherungsvorsprung 56 die Möglichkeit, sich innerhalb des erwähnten Längenabschnittes des Führungsrohrs 43 zu verlagern, um somit die erwähnte Verschiebbarkeit des Sicherungsstiftes 53 zu gewährleisten.constant pulling out of the guide tube 43 is prevented, since the securing projection 56 engages behind the loading sections 47 of the inner bracket legs 33a, 33b on the side facing the groove base 18 and cannot pass through them. At the same time, however, the securing projection 56 has the possibility of moving within the aforementioned length section of the guide tube 43 in order to thus ensure the aforementioned displaceability of the securing pin 53.
Zur bequemen, kraftsparenden Aktivierung des Betätigungsstößels 48 ist an dessen äußerem Ende zweckmäßigerweise ein über einen größeren Querschnitt verfügender Betätigungskopf 57 angeordnet. Dieser ist mit dem Betätigungsstößel 48 fest verbunden und insbesondere einstückig ausgebildet.For convenient, effort-saving activation of the actuating plunger 48, an actuating head 57 with a larger cross-section is expediently arranged at its outer end. This is firmly connected to the actuating plunger 48 and in particular is designed as a single piece.
Da der Betätigungskopf 57, der z.B. tellerartig ausgeführt ist, in der Endfixierstellung in unmittelbarer Nähe des Nuthalses 13 zu liegen kommt, ist er am Außenumfang, zum Klemmteil hin, mit einer insbesondere ringsum laufenden Abschrägung 58 versehen, die ein bequemes Hintergreifen mit den Fingern gestattet, um die zum Herausziehen des Betätigungsstößels 48 erforderliche Zugkraft aufbringen zu können.Since the actuating head 57, which is designed, for example, in the form of a plate, comes to lie in the immediate vicinity of the groove neck 13 in the final fixing position, it is provided on the outer circumference, towards the clamping part, with a bevel 58 which runs all the way around, which allows easy gripping with the fingers in order to be able to apply the pulling force required to pull out the actuating plunger 48.
Während die Klemmbügel 28 beim Ausführungsbeispiel zum Erhalt ihrer Form mehrfach abgewinkelt sind, könnten sie in der Praxis auch abgerundet realisiert werden.While the clamping brackets 28 in the embodiment are angled several times to maintain their shape, in practice they could also be realized rounded.
Das Klemmteil 27 könnte ohne weiteres eine Formgebung aufweisen, die in der Lösestellung des Betätigungsstößels 4 8 ein Einsetzen durch den Nuthals 13 hindurch in die Befestigungsnut 7 gestattet. Beim Ausführungsbeispiel besteht die Möglichkeit, das Klemmeteil 27 vor dem Einsetzen in die Befestigungsnut 7 relativ zum Sensorträger 23 in eine Position zu verdrehen, in der die Längsachse 3 8 mit der Längsrichtung der Befestigungsnut 7 zusammenfällt, sodass die Breitenabmessungen geringer sind, als diejenige des Nuthalses 13. Nach dem Einsetzen wird das Klemmteil 27 dann wieder in die gewünschte Querausrichtung verdreht.The clamping part 27 could easily have a shape that allows insertion through the groove neck 13 into the fastening groove 7 in the release position of the actuating plunger 48. In the exemplary embodiment, it is possible to rotate the clamping part 27, before insertion into the fastening groove 7, relative to the sensor carrier 23 into a position in which the longitudinal axis 38 coincides with the longitudinal direction of the fastening groove 7, so that the width dimensions are smaller than those of the groove neck 13. After insertion, the clamping part 27 is then rotated again into the desired transverse orientation.
Claims (17)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20312472U DE20312472U1 (en) | 2003-08-13 | 2003-08-13 | Hydraulic cylinder linear drive sensor mount is clamped by spring loop with selection of fine adjustment or clamped position using clamp pin knob |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20312472U DE20312472U1 (en) | 2003-08-13 | 2003-08-13 | Hydraulic cylinder linear drive sensor mount is clamped by spring loop with selection of fine adjustment or clamped position using clamp pin knob |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20312472U1 true DE20312472U1 (en) | 2003-10-16 |
Family
ID=29265728
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20312472U Expired - Lifetime DE20312472U1 (en) | 2003-08-13 | 2003-08-13 | Hydraulic cylinder linear drive sensor mount is clamped by spring loop with selection of fine adjustment or clamped position using clamp pin knob |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20312472U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008007106B4 (en) * | 2008-01-31 | 2010-12-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Sensor mounting assembly |
US10323662B2 (en) | 2016-09-23 | 2019-06-18 | Caterpillar Inc. | System, method, and apparatus to retain in-cylinder linear position sensor |
CN111982175A (en) * | 2020-08-28 | 2020-11-24 | 苏州天准科技股份有限公司 | Support plate and electronic product part detection system |
-
2003
- 2003-08-13 DE DE20312472U patent/DE20312472U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008007106B4 (en) * | 2008-01-31 | 2010-12-16 | Zf Friedrichshafen Ag | Sensor mounting assembly |
US10323662B2 (en) | 2016-09-23 | 2019-06-18 | Caterpillar Inc. | System, method, and apparatus to retain in-cylinder linear position sensor |
CN111982175A (en) * | 2020-08-28 | 2020-11-24 | 苏州天准科技股份有限公司 | Support plate and electronic product part detection system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69903094T2 (en) | clamping device | |
DE112015001669T5 (en) | jig | |
EP0650832B1 (en) | Fabric stretching device | |
DE3539861A1 (en) | HYDRAULIC OR PNEUMATIC WORK CYLINDER | |
EP1637790A2 (en) | Connecting device for fluid conduits | |
DE102009022191B3 (en) | Guide device for warp knitting machine, has handle rod that is rotatably fixed in retainer and clamping portion is configured with two different diameters | |
WO2008014829A1 (en) | Hydraulically operated device | |
DE29806798U1 (en) | Fluid operated gripper | |
EP1044916B1 (en) | Bobbin creel | |
DE60038654T2 (en) | Clamping bracket for support and connection elements | |
DE4007101C1 (en) | ||
DE20312472U1 (en) | Hydraulic cylinder linear drive sensor mount is clamped by spring loop with selection of fine adjustment or clamped position using clamp pin knob | |
DE20004718U1 (en) | Insert bolt | |
DE69317128T2 (en) | MOTOR DRIVEN GRIPPER WITH TWO GRIPPER Jaws | |
DE19725999C1 (en) | Plug connection device and fluid distribution device equipped with one or more plug connection devices | |
DE2851746C2 (en) | Belt feeder | |
DE29707917U1 (en) | Surgical head clamp | |
DE3921443C2 (en) | ||
DE10058967B4 (en) | Connecting device for fluid lines | |
DE4326642C2 (en) | Connection device for profile parts | |
EP1069410A1 (en) | Device for detachably anchoring a sensor | |
DE3421496C2 (en) | ||
DE4231959A1 (en) | Clamping system for hollow taper shank tools in machine tool spindle - has V-section clamping segments pivoted in track behind drawbar head and expanded outwards by movement of drawbar to abut against internal shoulder of shank | |
EP1037021A1 (en) | Device for mounting a sensor | |
DE3901466C2 (en) |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20031120 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20060926 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: FESTO AG & CO. KG, DE Free format text: FORMER OWNER: FESTO AG & CO., 73734 ESSLINGEN, DE Effective date: 20080709 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20100302 |