DE20312091U1 - Coffee machine has selector units and display connected through controller - Google Patents
Coffee machine has selector units and display connected through controllerInfo
- Publication number
- DE20312091U1 DE20312091U1 DE20312091U DE20312091U DE20312091U1 DE 20312091 U1 DE20312091 U1 DE 20312091U1 DE 20312091 U DE20312091 U DE 20312091U DE 20312091 U DE20312091 U DE 20312091U DE 20312091 U1 DE20312091 U1 DE 20312091U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- coffee machine
- strength
- machine according
- display
- selection device
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 235000013353 coffee beverage Nutrition 0.000 title claims description 41
- 235000013361 beverage Nutrition 0.000 claims description 13
- 241000533293 Sesbania emerus Species 0.000 claims description 3
- 239000002994 raw material Substances 0.000 claims 1
- 235000010627 Phaseolus vulgaris Nutrition 0.000 description 3
- 244000046052 Phaseolus vulgaris Species 0.000 description 3
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/42—Beverage-making apparatus with incorporated grinding or roasting means for coffee
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/40—Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
- A47J31/402—Liquid dosing devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J31/00—Apparatus for making beverages
- A47J31/40—Beverage-making apparatus with dispensing means for adding a measured quantity of ingredients, e.g. coffee, water, sugar, cocoa, milk, tea
- A47J31/404—Powder dosing devices
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Apparatus For Making Beverages (AREA)
Abstract
Description
2003G01097DE * : *"*··· &idigr;·". .: I \
Rt/sk ..'%." '..··..·2003G01097DE * : *"*··· &idigr;·". .: I \
Rt/sk ..'%."'..··..·
Kaffeemaschinecoffee machine
Die Erfindung bezieht sich auf eine automatisch a rbeitende Kaffeemaschine derjenigen Art, die eine Vielzahl vom Benutzer zu betätigender Wahleinrichtungen enthält, wobei der Benutzer verschiedene Betriebsweisen der Kaffeemaschine vorwählen und einleiten kann.The invention relates to an automatic coffee machine of the type which contains a plurality of selection devices to be operated by the user, whereby the user can preselect and initiate various operating modes of the coffee machine.
Es gibt bereits Kaffeemaschinen, bei denen der Benutzer auch die Extraktstärke des fertigen Kaffeegetränks vorwählen kann. Ein Vorwählen erfolgt dann meist über ein Vorwählen eines b estimmten G etränks, das eine vorbestimmte E xtraktstärke a ufweisen muss, wobei der Benutzer dann seine vorgewählte Extraktstärke nur über die Stellung des entsprechenden Bedienungselements erkennt.There are already coffee machines that allow the user to pre-select the extract strength of the finished coffee drink. Pre-selection is usually done by pre-selecting a specific drink that must have a predetermined extract strength, with the user then only recognizing his pre-selected extract strength by the position of the corresponding control element.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kaffeemaschine bereitzustellen, die im Hinblick auf die Vorwählbarkeit einer Extraktstärke eine verbesserte Handhabbarkeit aufweist.The invention is based on the object of providing a coffee machine which has improved handling with regard to the pre-selectability of an extract strength.
Die Erfindung wird durch die im Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.The invention is solved by the features specified in claim 1.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung zusätzlich zu den Wahleinrichtungen, die bereits ihre Stellung bzw. ihre Betätigung anzeigen, wird eine weitere Anzeigeeinrichtung zur Verfügung gestellt, die ihm sowohl die vorgewählte Extraktstärke als auch die vorgewählte Getränkmenge zeigt, so dass die Bedienung der Kaffeemaschine wesentlich erleichtert wird.Due to the design according to the invention, in addition to the selection devices which already indicate their position or their operation, a further display device is provided which shows the user both the preselected extract strength and the preselected beverage quantity, so that the operation of the coffee machine is made considerably easier.
Dies ist besonders zweckmäßig, wenn eine zum Betätigen stufenlos bewegbare Stärkenwahleinrichtung vorgesehen ist. Dadurch erhält der Benutzer zum einen die Möglichkeit, die Extraktstärke über die Stärkenwahleinrichtung grob und über die Anzeige fein einstellen zu können. Die Anzeige über die Anzeigeeinrichtung kann beliebig feinteilig ausgebildet werden, so dass die Zubereitung eines Kaffeegetränks mit einer vorbestimmten Extraktstärke sehr eng an die besondere Vorliebe des jeweiligen Benutzers angepasst werden kann.This is particularly useful if a continuously adjustable strength selection device is provided. This gives the user the option of adjusting the extract strength roughly using the strength selection device and finely using the display. The display on the display device can be made as finely detailed as desired, so that the preparation of a coffee drink with a predetermined extract strength can be adapted very closely to the particular preference of the respective user.
2003G01097DE · ·*".·· &iacgr; I."..! : ·.
Rt/sk '··",,' ·.,··..'2003G01097DE · ·*".·· &iacgr;I."...! : ·.
Rt/sk '··",,' ·.,··..'
Dies wird bevorzugt dadurch erreicht, dass jeder Anzeigestufe eine Mittelwertposition der Stärkewahleinrichtung zugeordnet ist, die an einer vorbestimmten Stelle im Betätigungsbereich erreichbar ist, und dass vor und/oder nach dieser Mittelwertposition ein Variationsbereich angeordnet wird, durch den die Extraktstärke vom vorgewählten Mittelwert abweichend stufenlos variiert werden kann.
10This is preferably achieved in that each display level is assigned a mean value position of the strength selection device, which can be reached at a predetermined location in the operating range, and in that a variation range is arranged before and/or after this mean value position, through which the extract strength can be continuously varied deviating from the preselected mean value.
10
Werden die Getränkemenge und die Extraktstärke aufeinanderfolgend angezeigt, so wird die für den Benutzer bereitgestellte Information besser verständlich.If the beverage quantity and the extract strength are displayed sequentially, the information provided to the user is easier to understand.
Da ein Benutzer eher die Getränkemenge verändert als von seinen Geschmacksgewohnheiten im Hinblick auf die Extraktstärke abzuweichen, wird die Getränkemenge in der Anzeige bevorzugt berücksichtigt, d.h. sie erscheint immer dann, wenn die Anzeige für keine andere Information benötigt wird, und die Extraktstärke erscheint nur dann in der Anzeige, wenn sie verändert wurde, und dann auch nur über eine vorbestimmte Zeitdauer. Nach Ablauf dieser Zeitdauer erscheint wieder die bevorzugte Anzeige der Getränkemenge.Since a user is more likely to change the amount of drink than to deviate from his taste habits with regard to the extract strength, the drink amount is given priority in the display, i.e. it appears whenever the display is not needed for any other information, and the extract strength only appears in the display when it has been changed and then only for a predetermined period of time. After this period of time has elapsed, the preferred display of the drink amount reappears.
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung kann für eine Anzeigeeinrichtung ein Textdisplay verwendet werden, das den Vorteil hat, eine für den Benutzer eindeutige Information zu liefern.
25Due to the design according to the invention, a text display can be used for a display device, which has the advantage of providing information that is clear to the user.
25
Die Stärkewahleinrichtung ist über die Steuerung bevorzugt mit einem Antrieb eines Kaffeebohnen-Mahlwerks verbunden und beeinflusst diesen.The strength selection device is preferably connected to a drive of a coffee bean grinder via the control system and influences it.
Ein vorteilhaftes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen, automatisch arbeitenden Kaffeemaschine enthält einen stufenlos verstellbaren Drehknopf für die Wahl der Extraktstärke, einen in Stufen verstellbaren Drehknopf für die Wahl der Getränkemenge, einen Textdisplay zum aufeinanderfolgenden Anzeigen sowohl der vorgewählten Extraktstärke als auch der vorgewählten Getränkemenge und eine Steuerung, die die Anzeigeeinrichtung derart steuert, dass die Getränkemenge bevorzugt und die Extraktstärke nur über einen vorbestimmten Zeitraum nach dem Betätigen der Stärkewahleinrichtung anzeigbar ist und anschließend erlischt.An advantageous embodiment of the automatic coffee machine according to the invention contains a continuously adjustable rotary knob for selecting the extract strength, a step-adjustable rotary knob for selecting the beverage quantity, a text display for sequentially displaying both the preselected extract strength and the preselected beverage quantity, and a control which controls the display device in such a way that the beverage quantity is preferred and the extract strength can only be displayed for a predetermined period of time after the strength selection device has been actuated and then goes out.
2003G01097DE · '· "\ . \ ll'\ , I · ·*
Rt/sk * *♦♦**..' *..·*..*2003G01097DE · '· "\ . \ ll'\ , I · ·*
Rt/sk * *♦♦**..' *..·*..*
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nachfolgend anhand der einzigen Zeichnung näher erläutert.An embodiment of the invention is explained in more detail below with reference to the single drawing.
In Fig. 1 ist eine automatisch arbeitende Kaffeemaschine 1 in stark schematisierter Darstellung gezeigt. Die Kaffeemaschine 1 enthält ein Gehäuse 2 mit einer in Fig. 1 sichtbaren Vorderwand 2a, die in der Darstellung nach Fig. 1 zum Teil weggebrochen ist, um das ebenfalls schematisch dargestellte Innere der Kaffeemaschine 1 zu zeigen. Im Gehäuse 2 sind die zum Zubereiten und Ausgeben von Kaffeegetränken, gegebenenfalls Heißwasser und gegebenenfalls Dampf, notwendigen Bauteile und Einrichtungen untergebracht, die aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt sind. Im Gehäuse 2 untergebracht ist weiterhin ein schematisch dargestelltes Mahlwerk 3 zum Mahlen von Kaffeebohnen unmittelbar vor der Zubereitung eines Kaffeegetränks, das über einen Antrieb 4 in Form eines Motors angetrieben wird, sowie eine Steuerung 5. Die Steuerung 5 steuert den gesamten Betriebsablauf der automatisch arbeitenden Kaffeemaschine nach einprogrammierten und verständlichen Parametern. Insbesondere schaltet die Steuerung 5 den Motor 4 ein, wenn ein Kaffeegetränk zubereitet werden soll, und hält den Motor 4 über eine vorbestimmte Zeitdauer in Betrieb. Diese vorbestimmte Zeitdauer dient als Dosiereinrichtung für die Menge des vom Mahlwerk 3 gelieferten Kaffeemehls. Die Menge des vom Mahlwerk 3 zu liefernden Kaffeemehls hängt zu einen von der vorgewählten Getränkmenge und zum anderen von der gewünschten Extraktstärke ab.Fig. 1 shows an automatic coffee machine 1 in a highly schematic representation. The coffee machine 1 contains a housing 2 with a front wall 2a visible in Fig. 1, which is partially broken away in the representation according to Fig. 1 in order to show the interior of the coffee machine 1, which is also shown schematically. The housing 2 houses the components and devices necessary for preparing and dispensing coffee beverages, possibly hot water and possibly steam, which are not shown for reasons of clarity. The housing 2 also houses a schematically shown grinder 3 for grinding coffee beans immediately before preparing a coffee beverage, which is driven by a drive 4 in the form of a motor, and a control 5. The control 5 controls the entire operating sequence of the automatic coffee machine according to programmed and understandable parameters. In particular, the control 5 switches the motor 4 on when a coffee beverage is to be prepared and keeps the motor 4 running for a predetermined period of time. This predetermined period of time serves as a dosing device for the amount of ground coffee delivered by the grinder 3. The amount of ground coffee to be delivered by the grinder 3 depends on the preselected amount of beverage and on the desired extract strength.
Die Vorderwand 2a des Gehäuses 2 ist in üblicher Weise mit einem Bedienfeld 6 versehen, das eine Vielzahl von Bedien- und Wahleinrichtungen enthält, die vom Benutzer zu betätigen sind. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist ein EIN- und AUS-Schaltknopf 7, der über eine Verbindungsleitung 7a mit der Steuerung 5 verbunden ist, und ein Wahlknopf 8 zum Auswählen einer Kaffeezubereitung, der über eine Verbindungsleitung 8a mit der Steuerung 5 verbunden ist, vorgesehen. Beide Knöpfe 7 und 8 sind bevorzugt als Druckknöpfe ausgebildet. Es könnten weiterhin nicht gezeichnete, entsprechend ausgebildete Wahleinrichtungen zum Vorwählen einer Ausgabe von Heißwasser und/oder der Abgabe von Dampf vorgesehen sein.The front wall 2a of the housing 2 is provided in the usual way with a control panel 6, which contains a large number of operating and selection devices that can be operated by the user. In the embodiment shown, an ON and OFF switch button 7, which is connected to the control 5 via a connecting line 7a, and a selection button 8 for selecting a coffee preparation, which is connected to the control 5 via a connecting line 8a, are provided. Both buttons 7 and 8 are preferably designed as push buttons. In addition, correspondingly designed selection devices (not shown) for preselecting the dispensing of hot water and/or the dispensing of steam could be provided.
Das Bedienfeld 6 enthält weiterhin eine Mengenwahleinrichtung 9, die über einen Verbindungsleitung 9a mit der Steuerung 5 verbunden ist. Die Mengenwahleinrichtung 9 enthält einen Drehknopf 10, der über einen der üblichen, mit einer Markierung versehenenThe control panel 6 also contains a quantity selection device 9, which is connected to the control 5 via a connecting line 9a. The quantity selection device 9 contains a rotary knob 10, which can be operated via one of the usual markings.
• ··
• ··
2003G01097DE · :"*··· · ·"· · \ I \ 2003G01097DE · :"*··· · ·"· · \ I \
Handknebel 10a um eine senkrecht zur Figur verlaufende Achse verdrehbar ist. Die Mengenwahleinrichtung 9 enthält weiterhin ein Informationsfeld 11, das sich im Verdrehbereich des Drehknopfes 10 um diesen herum erstreckt und dem Benutzer eine erste, grobe Information über die zur Ausgabe vorbestimmten Getränkemengen sowie, durch die Stellung des Handknebels 10a, über die speziell ausgewählte Getränkemenge gibt.Hand knob 10a can be rotated about an axis running perpendicular to the figure. The quantity selection device 9 also contains an information field 11 which extends around the rotary knob 10 in the rotation range thereof and gives the user initial, rough information about the beverage quantities predetermined for dispensing and, through the position of the hand knob 10a, about the specifically selected beverage quantity.
Der Drehknopf 10 ist mit den üblichen elektronischen und mechanischen Bauteilen, wie beispielsweise Kontaktstellen und Rasteinrichtungen, so ausgebildet, dass er in eine Vielzahl von Stufen, dargestellt sind zwölf Stufen, verstellbar ist. Jeder dieser Stufen ist eine bestimmte Getränkemenge zugeordnet, wobei Standardmengen, wie beispielsweise eine große Tasse, zwei große Tassen, eine kleine Tasse, zwei kleine Tassen, fest vorgegeben und diese beispielsweise durch Symbole, auf dem Informationsfeld 11 markiert werden. Der Benutzer hat dann die Möglichkeit, zwischen diesen fest vorgegebenen Standardmengen die Getränkemenge individuell in Zwischenstufen zu variieren.The rotary knob 10 is designed with the usual electronic and mechanical components, such as contact points and locking devices, so that it can be adjusted to a number of levels, twelve levels are shown. Each of these levels is assigned a specific amount of drink, with standard amounts such as one large cup, two large cups, one small cup, two small cups being fixed and marked, for example, by symbols on the information field 11. The user then has the option of individually varying the amount of drink in intermediate levels between these fixed standard amounts.
Das Bedienfeld 6 enthält weiterhin eine Wahleinrichtung 12 zum Vorwählen einer Extraktstärke, die über eine Verbindungsleitung 12a mit der Steuerung 5 verbunden ist. Die Stärkenwahleinrichtung 12 enthält ebenfalls einen Drehknopf 13 mit einem mit einer Markierung versehenen Handknebel 13a, der um eine senkrecht zur Fig. 1 verlaufende Achse über einen Betätigungsbereich B stufenlos verdrehbar ist. Die Stärkenwahleinrichtung 12 enthält weiterhin ein Informationsfeld 14, das sich um den Drehknopf 13 herum erstreckt und dem Benutzer eine erste, grobe Information, in Verbindung mit der Stellung des Handknebels 13a, über die vorgewählte Extraktstärke gibt. Dies kann im dargestellten Ausführungsbeispiel ein in seiner Stärke zunehmend dicker werdender Balken sein, wobei sein Anfang mit einer einzigen Bohne und sein Ende mit einer Mehrzahl von Bohnen bezeichnet ist.The control panel 6 also contains a selection device 12 for preselecting an extract strength, which is connected to the control 5 via a connecting line 12a. The strength selection device 12 also contains a rotary knob 13 with a hand grip 13a provided with a marking, which can be continuously rotated about an axis running perpendicular to Fig. 1 over an actuating area B. The strength selection device 12 also contains an information field 14 which extends around the rotary knob 13 and gives the user a first, rough piece of information, in connection with the position of the hand grip 13a, about the preselected extract strength. In the exemplary embodiment shown, this can be a bar which becomes increasingly thicker in thickness, with its beginning being marked with a single bean and its end with a plurality of beans.
Oberhalb des Bedienfeldes 6 ist an der Vorderwand 2a eine Anzeigeeinrichtung 15, bevorzugt ein Textdisplay, angeordnet, und über eine elektrische Verbindung 15a mit der Steuerung 5 verbunden. Die Steuerung 5 verarbeitet die vom Bedienfeld 6 kommenden Informationen und zeigt diese bzw. ausgewählte Informationen davon auf der Anzeigeeinrichtung an, gegebenenfalls neben anderen Anzeigen, beispielsweiseAbove the control panel 6, a display device 15, preferably a text display, is arranged on the front wall 2a and is connected to the control 5 via an electrical connection 15a. The control 5 processes the information coming from the control panel 6 and displays this or selected information from it on the display device, possibly alongside other displays, for example
2003G01097DE · ·'"· · : J·"".: I \
Rt/sk *..**«." '..··..·2003G01097DE · ·'"· · : J·"".: I \
Rt/sk *..**«."'..··..·
Aufforderungen an den Benutzer, zu reinigen, zu entkalken, Bohnen oder Wasser nachzufüllen usw.Prompts the user to clean, descale, refill beans or water, etc.
Insbesondere ist die Mengenwahleinrichtung 9 derart mit der Steuerung verbunden, dass auf der Anzeigeeinrichtung 15 ein Text erscheint, der dem Benutzer in Worten zeigt, welche Getränkemenge vorgewählt wurde. Auf diese Weise hat der Benutzer zwei Möglichkeiten, festzustellen, welche Getränkemenge vorgewählt wurde; einmal über die Stellung der Markierung des Handknebels 10a und somit denjenigen Kontakt des Drehknopfes 10, der bei dieser Stellung aktiviert ist, und zum anderen durch eine Textaussage in der Anzeigeeinrichtung 15, wobei in der Textaussage auch Zwischenstellungen zwischen den im Informationsfeld 11 vermerkten Hauptstellungen angezeigt werden. Die Anzeige der Getränkemenge ist bevorzugt und bleibt zumindest solange sichtbar, bis die vorgewählte Getränkemenge zubereitet und ausgegeben wurde.In particular, the quantity selection device 9 is connected to the control system in such a way that a text appears on the display device 15 which shows the user in words which quantity of drink has been preselected. In this way, the user has two options for determining which quantity of drink has been preselected; firstly via the position of the marking on the hand knob 10a and thus the contact of the rotary knob 10 which is activated in this position, and secondly via a text statement in the display device 15, whereby the text statement also shows intermediate positions between the main positions noted in the information field 11. The display of the quantity of drink is preferred and remains visible at least until the preselected quantity of drink has been prepared and dispensed.
Möchte der Benutzer die Extraktstärke verändern, so wird der Handknebel 13a der Stärkenwahleinrichtung 12 stufenlos innerhalb des Betätigungsbereiches B entweder entgegen dem Uhrzeigersinn in Richtung auf ein schwächeres Getränk oder im Uhrzeigersinn in Richtung auf ein stärkeres Getränk verdreht. Durch die Steuerung 5 wird dem Betätigungsbereich B eine Vielzahl von Mittelwertpositionen, bevorzugt sechs gleichmäßig verteilte Mittelwertpositionen, zugeordnet, die jeweils einer Anzeigestufe an der Anzeigeeinrichtung 15 entsprechen. Jeder Anzeigestufe ist z.B. ein bestimmtes, beschreibendes Wort (schwach, mittel, stark usw.) zugeordnet . Bei einem Betätigungsbereich B, der sich über etwa 300° um die Drehachse des Drehknopfes 13 erstreckt, würde somit der Abstand zwischen den Mittelwertpositionen 60° betragen, wobei jeweils am Anfang und am Ende des Betätigungsbereiches B jeweils eine Mittelwertposition vorgesehen ist. Die Steuerung 5 ist weiterhin so ausgebildet, dass jeder Mittelwertposition ein Variationsbereich zugeordnet ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist somit am linken Anfangsende des Betätigungsbereiches B ein Variationsbereich danach und am rechten Ende des Betätigungsbereiches B ein Variationsbereich vor der jeweiligen Mittelwertposition vorgesehen, während den übrigen Mittelwertpositionen jeweils ein Variationsbereich vor und ein Variationsbereich nach dem Mittelwert in Bewegungsrichtung des Drehknopfes 13 zugeordnet ist.If the user wants to change the strength of the extract, the hand knob 13a of the strength selection device 12 is continuously turned within the operating range B either anti-clockwise towards a weaker drink or clockwise towards a stronger drink. The control 5 assigns a plurality of mean value positions, preferably six evenly distributed mean value positions, to the operating range B, each of which corresponds to a display level on the display device 15. Each display level is assigned, for example, a specific descriptive word (weak, medium, strong, etc.). For an operating range B that extends over approximately 300° around the axis of rotation of the rotary knob 13, the distance between the mean value positions would thus be 60°, with a mean value position being provided at the beginning and at the end of the operating range B. The control 5 is also designed such that each mean value position is assigned a variation range. In the illustrated embodiment, a variation range is thus provided at the left initial end of the actuation range B after and at the right end of the actuation range B before the respective mean value position, while the remaining mean value positions are each assigned a variation range before and a variation range after the mean value in the direction of movement of the rotary knob 13.
2003G01097DE ; S"'.. 5 U".'.: · \2003G01097DE ; S"'.. 5 U".'.: · \
Jeder Mittelwertposition ist eine bestimmte Betriebsdauer des Antriebs 4 des Mahlwerks 3 zugeordnet, so dass das Mahlwerk 3 eine vorbestimmte Menge Kaffeemehl liefert. Im Variationsbereich kann außerdem diese Betriebszeit um bis zu + 5 % variiert werden.Each average position is assigned a specific operating time of the drive 4 of the grinder 3, so that the grinder 3 delivers a predetermined amount of ground coffee. In the variation range, this operating time can also be varied by up to + 5%.
Die Steuerung 5 bewirkt eine Anzeige der Stellung des Drehknopfes 13 auf der Anzeigeeinrichtung 15. Dabei ist die Steuerung 5 in dieser Hinsicht so ausgelegt, dass die Anzeige der vorgewählten Anzeigestufe der Extraktstärke auf der Anzeigeeinrichtung 15 erscheint, wenn die Stärkenwahleinrichtung 12 betätigt wurde. Auf der Anzeigeeinrichtung 15 erscheint somit, bevorzugt als Text, die vorgewählte Extraktstärke, so dass der Benutzer zum einen über das Informationsfeld 14 um den Drehknopf 13 über die Stellung des Handknebels 13a eine erste, grobe Information über die vorgewählte Extraktstärke erhält, und zum anderen über die Anzeigeeinrichtung 15 mit einer detaillierten Information über die Extraktstärke versorgt wird. Die Anzeige der Extraktstärke bleibt über einen vorbestimmten Zeitraum, bevorzugt 5 Sekunden, auf der Anzeigeeinrichtung 15 sichtbar, und wird dann gelöscht, während z.B. wieder die Anzeige über die Getränkemenge erscheint.The control 5 causes the position of the rotary knob 13 to be displayed on the display device 15. In this respect, the control 5 is designed in such a way that the display of the preselected display level of the extract strength appears on the display device 15 when the strength selection device 12 has been operated. The preselected extract strength therefore appears on the display device 15, preferably as text, so that the user receives initial, rough information about the preselected extract strength via the information field 14 around the rotary knob 13 via the position of the hand knob 13a, and is also provided with detailed information about the extract strength via the display device 15. The display of the extract strength remains visible on the display device 15 for a predetermined period of time, preferably 5 seconds, and is then deleted, while, for example, the display of the amount of drink appears again.
In Abwandlung der beschriebenen und gezeichneten Ausführungsbeispiele kann die Anzeige der Getränkemenge und der Extraktstärke auch gleichzeitig oder in einer anderen vorbestimmten Ordnung erfolgen. Die Variationsbereiche und die Mittelwertpositionen der Stärkenwahleinrichtung können verkleinert, aber auch vergrößert werden, wobei die Differenzierbarkeit der Anzeigestufen der Extraktstärke verfeinert werden kann. Im Gegensatz kann die Anzeigestufe für die Extraktstärke einer Mittelwertposition direkt zugeordnet sein, während der Benutzer über die Stellung des Handknebels der Stärkenwahleinrichtung feststellen kann, wie weit er sich im Variationsbereich dieser bestimmten Anzeigestufe bewegt. Die Erfindung ist weiterhin auch auf Kaffeemaschinen anwendbar, die vorgemahlenes Kaffeemehl verarbeiten, wobei dort die Dosiereinrichtung für Kaffeemehl entsprechend der vorgewählten Extraktstärke gesteuert wird. Statt der Drehknöpfe können Schieber oder dgl. vorgesehen werden.In a modification of the embodiments described and drawn, the display of the amount of drink and the extract strength can also be carried out simultaneously or in another predetermined order. The variation ranges and the mean value positions of the strength selection device can be reduced or increased, whereby the differentiability of the display levels of the extract strength can be refined. In contrast, the display level for the extract strength can be directly assigned to a mean value position, while the user can determine how far he is moving in the variation range of this particular display level via the position of the hand knob of the strength selection device. The invention can also be applied to coffee machines that process pre-ground coffee, whereby the dosing device for coffee grounds is controlled according to the preselected extract strength. Sliders or the like can be provided instead of rotary knobs.
Statt des Textdisplays können andere Anzeigeeinrichtungen, beispielsweise ein Symboldisplay, verwendet werden.Instead of the text display, other display devices, such as a symbol display, can be used.
Claims (16)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20312091U DE20312091U1 (en) | 2003-08-05 | 2003-08-05 | Coffee machine has selector units and display connected through controller |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20312091U DE20312091U1 (en) | 2003-08-05 | 2003-08-05 | Coffee machine has selector units and display connected through controller |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20312091U1 true DE20312091U1 (en) | 2003-10-02 |
Family
ID=28799375
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20312091U Expired - Lifetime DE20312091U1 (en) | 2003-08-05 | 2003-08-05 | Coffee machine has selector units and display connected through controller |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20312091U1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004046452A1 (en) * | 2004-09-24 | 2006-04-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Coffee machine control method comprises detecting pressing of buttons, setting up coffee preparation parameters and beginning brewing, buttons being monitored for additional pressing within fixed time and parameters modified to comply |
DE102007033276A1 (en) * | 2007-07-17 | 2009-01-22 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Domestic appliance input unit, in particular for a hob |
WO2009032877A3 (en) * | 2007-09-06 | 2009-09-24 | The Coca-Cola Company | Systems and methods of selecting and dispensing mixed beverages |
EP2196117A1 (en) * | 2008-12-10 | 2010-06-16 | Tchibo GmbH | Brewing machine |
WO2011144720A1 (en) * | 2010-05-21 | 2011-11-24 | Nestec S.A. | Ergonomic dispenser interface |
WO2017137569A1 (en) * | 2016-02-12 | 2017-08-17 | Qbo Coffee Gmbh | Beverage-preparation machine |
-
2003
- 2003-08-05 DE DE20312091U patent/DE20312091U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102004046452A1 (en) * | 2004-09-24 | 2006-04-06 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Coffee machine control method comprises detecting pressing of buttons, setting up coffee preparation parameters and beginning brewing, buttons being monitored for additional pressing within fixed time and parameters modified to comply |
DE102007033276A1 (en) * | 2007-07-17 | 2009-01-22 | BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH | Domestic appliance input unit, in particular for a hob |
RU2500611C2 (en) * | 2007-09-06 | 2013-12-10 | Дзе Кока-Кола Компани | System and method for product selection and dispensing |
WO2009032877A3 (en) * | 2007-09-06 | 2009-09-24 | The Coca-Cola Company | Systems and methods of selecting and dispensing mixed beverages |
US8851329B2 (en) | 2007-09-06 | 2014-10-07 | The Coca-Cola Company | Systems and methods of selecting and dispensing products |
US8251258B2 (en) | 2007-09-06 | 2012-08-28 | The Coca-Cola Company | Systems and methods of selecting and dispensing products |
EP2196117A1 (en) * | 2008-12-10 | 2010-06-16 | Tchibo GmbH | Brewing machine |
WO2011144720A1 (en) * | 2010-05-21 | 2011-11-24 | Nestec S.A. | Ergonomic dispenser interface |
US9149152B2 (en) | 2010-05-21 | 2015-10-06 | Nestec S.A. | Ergonomic dispenser interface |
WO2017137569A1 (en) * | 2016-02-12 | 2017-08-17 | Qbo Coffee Gmbh | Beverage-preparation machine |
CN109068881A (en) * | 2016-02-12 | 2018-12-21 | 奇堡(瑞士)股份公司 | beverage preparation machine |
EP3413766B1 (en) | 2016-02-12 | 2020-03-11 | Tchibo (Schweiz) AG | Machine for making beverages |
RU2734381C1 (en) * | 2016-02-12 | 2020-10-15 | Кбо Кофи ГмбХ | Beverage preparation machine |
US11253099B2 (en) | 2016-02-12 | 2022-02-22 | Qbo Coffee Gmbh | Drinks preparation machine |
CN109068881B (en) * | 2016-02-12 | 2022-08-23 | 奇堡(瑞士)股份公司 | Beverage preparation machine |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
WO2007003990A2 (en) | Operating device for hot drinks machines | |
DE69416700T2 (en) | Brewed beverage apparatus with a device for varying the strength of taste | |
EP1955624A1 (en) | Coffee machine | |
EP1899927A1 (en) | Operator's device for automatic hot beverage dispensers | |
EP0642755B1 (en) | Control for an automated coffee machine | |
WO1999030600A1 (en) | Machine for preparing hot drinks | |
DE10252688A1 (en) | Vehicle on board computer system with selection and activation of main and sub menus by repeated operation of a switch element | |
EP1800577B1 (en) | Beverage dispenser | |
DE3235121A1 (en) | SEWING MACHINE WITH AN ELECTRONIC CONTROL DEVICE | |
AT398272B (en) | COFFEE MACHINE | |
DE102006032707A1 (en) | Control information inputting device comprises finger print sensor and control unit, where control information for beverage is stored in control unit by fingerprint of operator, and information is modified after connecting with finger print | |
DE20312091U1 (en) | Coffee machine has selector units and display connected through controller | |
EP3453293B1 (en) | Automatic coffee machine with taste-optimized beverage dispensing | |
EP0876643B1 (en) | Water draw-off system | |
DE3000105C2 (en) | Device for the optional preparation of espresso or filter coffee | |
DE102019204912B4 (en) | Drinks machine | |
EP2196117B1 (en) | Brewing machine | |
EP3017739B1 (en) | Electrical kitchen appliance | |
EP1352599A1 (en) | Beverage apparatus | |
DE202006001296U1 (en) | Electrically operated tea maker, comprising water outlet under tealeaves holding container located at swivel arm | |
EP2620085B1 (en) | Display device for a user program selection menu of a hot beverage machine | |
DE20307666U1 (en) | beverage system | |
EP1582126B1 (en) | Device for making infusion drinks | |
DE102004029126A1 (en) | Control device for beverage preparation machine | |
DE102014205684A1 (en) | Coffee machine with "One Touch" operating concept |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20031106 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20060914 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20090916 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years | ||
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20111130 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |