[go: up one dir, main page]

DE20310813U1 - Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible - Google Patents

Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible

Info

Publication number
DE20310813U1
DE20310813U1 DE20310813U DE20310813U DE20310813U1 DE 20310813 U1 DE20310813 U1 DE 20310813U1 DE 20310813 U DE20310813 U DE 20310813U DE 20310813 U DE20310813 U DE 20310813U DE 20310813 U1 DE20310813 U1 DE 20310813U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
container device
designed
unit
objects
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20310813U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20310813U priority Critical patent/DE20310813U1/en
Publication of DE20310813U1 publication Critical patent/DE20310813U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D81/00Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents
    • B65D81/36Containers, packaging elements, or packages, for contents presenting particular transport or storage problems, or adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents adapted to be used for non-packaging purposes after removal of contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

The transportable container unit (10) for the transporting of objects has in at least one region of its end sections (12,14), viewed in the longitudinal direction, at least one transparent disc unit (17) in the container wall (11) in such a way that a visual connection through the container unit is made possible. The container is formed with a tubular shape and is watertight at least in on end section. At least one disc unit is removable and is especially exchangeable for a transporting cover.

Description

HlEBSCH BEHRMANN »«'····* '··HlEBSCH BEHRMANN »«'····* '··

PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYSPATENT ATTORNEYS EUROPEAN PATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS

Antrag auf Eintragung eines GebrauchsmustersApplication for registration of a utility model

(31) Prioritätsnummer / Priority Application Number:(31) Priority Application Number:

(32) Prioritätstag I Priority Date:(32) Priority Date:

(33) Prioritätsland I Priority Country:(33) Priority Country I Priority Country:

Unser Zeichen: S373DE0 B/N/keOur reference: S373DE0 B/N/ke

(54) Titel/Title:(54) Title:

BeobachtungsgerätObservation device

(71) Anmelder/in / Applicant:(71) Applicant:

Ludwig Scheu HohenstoffelwegLudwig Scheu Hohenstoffelweg

78244 Gottmadingen-Ebringen Deutschland78244 Gottmadingen-Ebringen Germany

(74) Vertreter / Agent:(74) Representative / Agent:

Dipl.-Ing. Gerhard F. HiebschDipl.-Ing. Gerhard F. Hiebsch

Dipl.-Ing. Dr. oec. Niels Behrmann M.B.A. (NY)Dipl.-Ing. Dr. oec. Niels Behrmann M.B.A. (NY)

Heinrich-Weber-PlatzHeinrich-Weber-Platz 78224 Singen78224 Singen

eiribceiribc

Parken im Hause (Einfahrt: Freiheitstraße) BODENSEEPATENT®Parking in the building (entrance: Freiheitstraße) BODENSEEPATENT®

S373DE0S373DE0

BeobachtungsgerätObservation device

Die Erfindung betrifft eine transportable Behältereinrichtung zum Transport von Gegenständen mit einem länglich geformten Hohlraum zur Aufnahme von Gegenständen und mit zumindest einer verschließbaren Zugangsöffnung zum Hohlraum.The invention relates to a transportable container device for transporting objects with an elongated cavity for receiving objects and with at least one closable access opening to the cavity.

Transportable Behälter zum Transport von Gegenständen sind allgemein bekannt. Beispielsweise handelt es sich bei Eimern, Rucksäcken, Poster-Transportrollen usw. um derartige Gegenstände.Portable containers for transporting objects are well known. Examples of such objects include buckets, backpacks, poster transport rolls, etc.

Derartige transportable Behälter weisen ganz allgemein einen in ihnen ausgebildeten Hohlraum auf, von dem die zu transportierenden Gegenstände zumindest zum Teil aufgenommen werden können.Such transportable containers generally have a hollow space formed therein into which the objects to be transported can be at least partially accommodated.

Je nach den zu transportierenden Gegenständen sind angepasste Bauformen bekannt, wie z. B. Behälter mit elastischer bzw. starrer Außenhülle, sowie mit unterschiedlich geformten Außenhüllen. Um zu verhindern, dass Gegenstände unbeabsichtigt aus dem Behälter herausfallen können, bzw. als Schutz für die zu transportierenden Gegenstände vor äußeren Einflüssen sind auch Behälter mit verschließbaren Zugangsöffnungen bekannt.Depending on the objects to be transported, adapted designs are known, such as containers with elastic or rigid outer shells, as well as with differently shaped outer shells. In order to prevent objects from accidentally falling out of the container, or to protect the objects to be transported from external influences, containers with lockable access openings are also known.

Ganz allgemein muss der in den Behältern ausgebildete Hohlraum zumindest etwas größer sein als der oder die zu transportierende/n Gegenstand/Gegenstände. Dies kann insbesondere dann nachteilig sein, wenn mehrere Gegenstände zu transportieren sind, die ein relativ großes Volumen einnehmen. In general, the cavity formed in the containers must be at least slightly larger than the object(s) to be transported. This can be particularly disadvantageous if several objects that take up a relatively large volume are to be transported.

S373DE0 - 2 - | *"· · · if &bgr; J I. "lS373DE0 - 2 - | *"· · · if β J I. "l

Um das zu transportierende Volumen zu reduzieren, ist es insbesondere bei Gegenständen, die selbst einen relativ großen Hohlraum aufweisen, bekannt, mehrere Gegenstände ineinanderzustecken, soweit dies möglich ist. Dies ist beispielsweise bei den russischen MatrJoschkafiguren (Puppein-Puppe-Figuren) der Fall.In order to reduce the volume to be transported, it is common practice, particularly for objects that have a relatively large hollow space, to put several objects into one another wherever possible. This is the case, for example, with the Russian Matryoshka figures (doll-in-a-doll figures).

Bisher wurde jedoch dem Transportbehälter selbst kaum Beachtung geschenkt. Daher ist es bei den meisten der bekannten Behälter üblich, dass diese Transportbehälter lediglich dem Transport von Gegenständen dienen, die Transportbehälter also keine zusätzlichen funktioneilen Eigenschaften aufweisen. Wenn demzufolge eine Person mehrere Geräte mit unterschiedlichen Aufgaben an einen Ort befördern will, muss er eine entsprechende Anzahl an Geräten mit sich führen und diese in einem entsprechend groß dimensionierten Behälter verstauen. Dies führt jedoch insbesondere im Falle von Geräten, die durch funktionsbedingte größere Hohlräume aufweisen, zu einer nicht unbeträchtlichen Platzverschwendung. However, little attention has been paid to the transport container itself so far. It is therefore common for most of the known containers to only be used to transport objects, i.e. they do not have any additional functional properties. If a person therefore wants to transport several devices with different tasks to one place, he must carry a corresponding number of devices with him and store them in a container of the appropriate size. However, this leads to a considerable waste of space, particularly in the case of devices that have larger cavities due to their function.

In Kenntnis dieses Standes der Technik hat es sich der Erfinder zur Aufgabe gemacht, eine transportable Behältervorrichtung vorzuschlagen, die die bekannten Nachteile vermeidet. Knowing this state of the art, the inventor has set himself the task of proposing a transportable container device that avoids the known disadvantages.

Eine Vorrichtung mit den kennzeichnenden Merkmalen des Anspruchs 1 löst dieses Problem; die Unteransprüche geben vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung an. In den Rahmen der Erfindung fallen weiterhin alle Kombinationen aus zumindest zwei der in der Beschreibung, der Zeichnung und/oder den Ansprüchen genannten Merkmale.A device with the characterizing features of claim 1 solves this problem; the subclaims specify advantageous developments of the invention. The scope of the invention also includes all combinations of at least two of the features mentioned in the description, the drawing and/or the claims.

Es wird vorgeschlagen, eine transportable Behältereinrichtung zum Transport von Gegenständen mit einem länglich geformten Hohlraum zur Aufnahme von Gegenständen und mit zumindest einer verschließbaren Zugangsöffnung zum Hohlraum dahingehend weiterzubilden^ dass# di^e Behä^ltereinrichtung inIt is proposed to further develop a transportable container device for transporting objects with an elongated cavity for receiving objects and with at least one closable access opening to the cavity in such a way that # the container device in

c ♦··♦ ·*c ♦··♦ ·*

S373DE0 - 3 - j ! · ! I : · ; I. SS373DE0 - 3 - j! · ! I : · ; I.S

zumindest einem Bereich ihrer in Längsrichtung gesehenen Endbereiche jeweils wenigstens eine durchsichtige Scheibeneinrichtung in der Behälterwand aufweist, derart, dass eine Sichtverbindung durch die Behältereinrichtung hindurch möglich ist. Mit anderen Worten wird die transportable Behältereinrichtung derart ausgebildet, dass diese die Funktion eines ansonsten separat mitzuführenden Gerätes (wie z. B. eines Unterwasserbeobachtungsfernrohres) mit übernimmt. Da das Gerät, dessen Funktion von der Behältereinrichtung mit übernommen wird, funktionsbedingt einen großen inneren Hohlraum aufweisen kann, kann dadurch eine große Menge an Transportvolumen zur Verfügung gestellt werden, ohne dass das zu transportierende Behältnis übermäßig groß und unhandlich wird.at least one region of its end regions, viewed in the longitudinal direction, has at least one transparent pane device in the container wall, such that a line of sight through the container device is possible. In other words, the transportable container device is designed in such a way that it also takes on the function of a device that would otherwise be carried separately (such as an underwater observation telescope). Since the device, the function of which is also taken on by the container device, can have a large internal cavity for functional reasons, a large amount of transport volume can be made available without the container to be transported becoming excessively large and unwieldy.

Am Zielort werden die in der Behältereinrichtung mitgeführten Gegenstände aus der Behältereinrichtung herausgenommen, so dass diese die Durchsicht durch die Behältereinrichtung nicht mehr stören können. Die Behältereinrichtung kann nunmehr als Durchsichtgerät verwendet werden, wie beispielsweise als Fernrohr, Unterwasserbeobachtungsgerät und dgl..At the destination, the objects carried in the container device are removed from the container device so that they can no longer interfere with the view through the container device. The container device can now be used as a viewing device, such as a telescope, underwater observation device and the like.

Auch wenn die Behältereinrichtung prinzipiell jegliche geeignete Form annehmen kann, kann es sich als vorteilhaft erweisen, diese rohrartig auszuformen. Eine derartige Form der Behältereinrichtung kann insbesondere für längliche Gegenstände, die von der Behältereinrichtung aufgenommen werden sollen, von Vorteil sein.Even though the container device can in principle take on any suitable shape, it can prove advantageous to shape it in a tube-like manner. Such a shape of the container device can be particularly advantageous for elongated objects that are to be accommodated by the container device.

Weiterhin kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn bei der Behältereinrichtung in beiden Endbereichen jeweils zumindest eine durchsichtige Scheibeneinrichtung in der Behälterwand vorgesehen ist, derart, dass eine Sichtverbindung durch jeweils zumindest zwei Scheibeneinrichtungen möglich ist. In diesem Fall kann der Hohlraum - sowohl während des Transportes von Gegenständen, als bei einem Einsatz der Behältereinrichtung als Durchsichtgerät - besonders gut vor Einflüssen von außen geschützt werden.Furthermore, it can prove advantageous if at least one transparent pane is provided in the container wall in both end areas of the container device, such that a visual connection is possible through at least two panes. In this case, the cavity can be particularly well protected from external influences - both during the transport of objects and when the container device is used as a viewing device.

S373DE0 - 4 - ; '"· · · · ;' 9\ \.&Iacgr; S373DE0 - 4 - ; '"· · · · ;' 9 \ \.&Iacgr;

In diesem Zusammenhang hat es sich als besonders vorteilhaft erwiesen, wenn die Behältereinrichtung zumindest in einem Endbereich wasserdicht ausgeführt ist. In diesem Fall kann zumindest im entsprechenden Bereich kein Wasser von außen in den Hohlraum der Behältereinrichtung eindringen, bzw. umgekehrt kein Wasser aus der Behältereinrichtung nach außen austreten. Dies kann bei einer Verwendung der Behältereinrichtung als Unterwasserbeobachtungsgerät, bzw. bei einer Verwendung der Behältereinrichtung als Transportgefäß für wasserempfindliche bzw. umgekehrt von nassen Gegenständen von Vorteil sein. Eine vollständig wasserdichte Ausführung kann einen besonders großen Schutz gewährleisten. Andererseits kann eine nur teilweise wasserdichte Ausführung Herstellungskosten einsparen.In this context, it has proven to be particularly advantageous if the container device is designed to be watertight at least in one end area. In this case, at least in the corresponding area, no water can penetrate from the outside into the cavity of the container device, or conversely no water can escape from the container device to the outside. This can be advantageous when the container device is used as an underwater observation device, or when the container device is used as a transport container for water-sensitive objects or, conversely, for wet objects. A completely watertight design can ensure particularly high levels of protection. On the other hand, a partially watertight design can save manufacturing costs.

Von Vorteil kann es sein, wenn die Behältereinrichtung derart ausgeführt ist, dass zumindest eine Scheibeneinrichtung abnehmbar ausgeführt ist und insbesondere gegen eine Transportabdeckung austauschbar ist. Scheibeneinrichtungen sind nämlich oftmals stoßempfindlich bzw. kratzempfindlich. Wenn in der Behältereinrichtung beispielsweise spitze Gegenstände transportiert werden, besteht dementsprechend die Gefahr, dass die Scheibeneinrichtungen beschädigt werden können. Entsprechendes gilt, wenn beispielsweise bei einem Transport versehentlich mit einer Scheibeneinrichtung gegen einen harten Gegenstand gestoßen wird. Ist dagegen die Scheibeneinrichtung abnehmbar ausgeführt, so kann diese an sicherer Stelle verwahrt werden, ohne dass es zu einer Beschädigung derselben kommt. Um den Hohlraum des Transportbehälters geschlossen und gegebenenfalls wasserdicht zu halten, können die Scheibeneinrichtungen durch Transportabdeckungen ausgetauscht werden.It can be advantageous if the container device is designed in such a way that at least one window device is removable and in particular can be replaced with a transport cover. Window devices are often sensitive to impact or scratches. If, for example, sharp objects are transported in the container device, there is a corresponding risk that the window devices could be damaged. The same applies if, for example, a window device is accidentally knocked against a hard object during transport. If, on the other hand, the window device is designed to be removable, it can be stored in a safe place without being damaged. In order to keep the hollow space of the transport container closed and, if necessary, watertight, the window devices can be replaced with transport covers.

Ebenso kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn zumindest eine Transportschutzeinrichtung für zumindest eine Scheibeneinrichtung vorgesehen ist, insbesondere wenn zumindest eine>f Transpjortschutzeinrichtunq beweglich an derIt may also prove advantageous if at least one transport protection device is provided for at least one pane device, in particular if at least one >f transport protection device is movably attached to the

S373DE0 - 5 - ; · ·: : j &bgr; J :. :S373DE0 - 5 - ; · ·: : j &bgr; J:. :

Behältereinrichtung angeordnet ist. In diesem Falle können die Scheibeneinrichtungen an ihrem üblichen Platz verbleiben können, jedoch durch geeignete Transportschutzeinrichtungen vor einer Beschädigung geschützt werden. Diese Transportschutzeinrichtung kann entweder nach einer, bzw. auch nach beiden Seiten einer Scheibeneinrichtung hin wirken.container device. In this case, the disc devices can remain in their usual place, but can be protected from damage by suitable transport protection devices. This transport protection device can act either on one or both sides of a disc device.

Gegebenenfalls ist es von Vorteil, wenn zumindest eine Scheibeneinrichtung optisch wirksam ausgeführt ist. Als optisch wirksam ist insbesondere eine Linse, eine Linsenanordnung oder auch ein Okular zu verstehen. Dadurch kann bei bestimmten Anwendungsgebieten eine geeignete optische Abbildung realisiert werden.It may be advantageous if at least one disk device is designed to be optically effective. Optically effective means in particular a lens, a lens arrangement or an eyepiece. This enables a suitable optical image to be achieved in certain areas of application.

Weiterhin kann es sich als vorteilhaft erweisen, wenn die Behältereinrichtung zumindest in einen stoßgefährdeten Bereich stoßgesichert ausgeführt ist, insbesondere wenn sie schlagfest und/oder schlagelastisch ausgeführt ist. Bei einem Transport einer Behältereinrichtung sind nämlich bestimmte Bereiche der Behältereinrichtung stoßgefährdeter, als andere Bereiche. Insbesondere sind Kanten, große Flächen oder herausstehende Abschnitte besonders gefährdet. Wenn diese stoßgesichert ausgeführt werden, so können sie auch stärke Stöße ohne Schaden überstehen. Dadurch dass nicht die gesamte Behältereinrichtung stoßgesichert ausgeführt wird, können Kosten eingespart werden. Ebenso ist es aber auch möglich, die gesamte Behältereinrichtung stoßgesichert auszuführen. Die stoßgesicherte Ausführung kann insbesondere dadurch erfolgen, dass der Behälter schlagfest (beispielsweise durch Verwendung von schlagfestem Kunststoff) ausgeführt ist, aber auch dadurch, dass er schlagelastisch ausgeführt ist, also bei einem Schlag reversibel verformbar ist. Insbesondere die zuletzt genannte Schlagelastizität kann auch einen Schutz der in der Behältereinrichtung transportierten Gegenstände bewirken. Selbstverständlich ist es auch eine Kombination der genannten oder weiteren Ausbildungen denkbar.It can also prove advantageous if the container device is designed to be shock-proof at least in an area at risk of shock, in particular if it is designed to be impact-resistant and/or impact-elastic. When transporting a container device, certain areas of the container device are more at risk of shock than other areas. In particular, edges, large surfaces or protruding sections are particularly at risk. If these are designed to be shock-proof, they can withstand even strong impacts without damage. Costs can be saved by not designing the entire container device to be shock-proof. It is also possible to design the entire container device to be shock-proof. The shock-proof design can be achieved in particular by designing the container to be impact-resistant (for example by using impact-resistant plastic), but also by designing it to be impact-elastic, i.e. reversibly deformable in the event of an impact. The latter impact elasticity in particular can also protect the objects transported in the container device. A combination of the above or other designs is of course also conceivable.

S373DE0S373DE0

e» «e» «

Weiterhin kann es vorteilhaft sein, wenn die Behältereinrichtung Halterungseinrichtungen, insbesondere eine Halterung zur Befestigung an einem Stativ und/oder Laschen zum Anbringen eines Tragegurtes, aufweist. Die Funktionalität der Behältereinrichtung kann dadurch nochmals gesteigert werden.Furthermore, it can be advantageous if the container device has mounting devices, in particular a mounting for attachment to a tripod and/or straps for attaching a carrying strap. The functionality of the container device can thereby be further increased.

Weiterhin ist es möglich, bei der Behältereinrichtung eine zusätzliche Aufnahmeeinrichtung vorzusehen, welche derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie die Sichtverbindung durch die Behältereinrichtung hindurch nicht einschränkt. In derartigen Aufnahmeeinrichtungen können auch dann Gegenstände gelagert werden, wenn die Behältereinrichtung beispielsweise bereits als Durchsichtgerät verwendet wird. Insbesondere können in den derartigen Aufnahmeeinrichtungen die Transportschutzeinrichtung(en), ein Tragegurt oder ähnliches untergebracht werden.It is also possible to provide an additional receiving device for the container device, which is arranged and designed in such a way that it does not restrict the line of sight through the container device. Objects can be stored in such receiving devices even if the container device is already being used as a viewing device, for example. In particular, the transport protection device(s), a carrying strap or similar can be accommodated in such receiving devices.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Behältereinrichtung derart ausgebildet ist, dass sie zum Transport von Angelgeräten verwendbar ist, insbesondere von Angeln und/oder Keschern. In diesem Fall eignet sich die Behältereinrichtung besonders für die Verwendung in diesem Bereich.It is particularly advantageous if the container device is designed in such a way that it can be used to transport fishing equipment, in particular fishing rods and/or landing nets. In this case, the container device is particularly suitable for use in this area.

S373DE0 - 7 -S373DE0 - 7 -

ts *e ts * e

Weitere Vorteile, Merkmale und Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele sowie anhand der Zeichnung; diese zeigt in:Further advantages, features and details of the invention emerge from the following description of preferred embodiments and from the drawing, which shows in:

Fig. 1: ein erstes Ausführungsbeispiel der Erfindung bei einem denkbaren Einsatz in schematischer Ansicht;Fig. 1: a first embodiment of the invention in a conceivable application in a schematic view;

Fig. 2: ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in seitlicher Draufsicht;Fig. 2: a second embodiment of the invention in a side view;

Fig. 3: ein drittes Ausführungsbeispiel der Erfindung im Querschnitt.Fig. 3: a third embodiment of the invention in cross section.

In Fig. 1 ist ein Beobachtungsbehälter 10 bei einem Einsatz als Unterwasserbeobachtungsgerät dargestellt. Das untere Ende 14 des Beobachtungsbehälters 10 befindet sich unterhalb der Wasserlinie 15 im Unterwasserbereich 16 beispielsweise eines Fischteichs. Das obere Ende 12 befindet sich oberhalb der Wasserlinie 15, so dass das Beobachtungsrohr 10 beispielsweise vom Ufer aus oder von einem Boot aus von einem Beobachter 21 geführt werden kann. Am unteren Ende 14 des Beobachtungsbehälters 10 ist im in der Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ein Behälterboden 17, in dem sich eine optische Linse 18 (hier nicht näher dargestellt) befindet, fest mit der Rohrwand 11 des Beobachtungsbehälters 10 verbunden. Die Verbindung zwischen Rohrwand 11 und Behälterboden 17 ist wasserdicht ausgeführt, so dass kein Wasser in den Hohlraum 19 des Beobachtungsbehälters eindringen kann.Fig. 1 shows an observation container 10 being used as an underwater observation device. The lower end 14 of the observation container 10 is located below the water line 15 in the underwater area 16 of a fish pond, for example. The upper end 12 is located above the water line 15, so that the observation tube 10 can be guided by an observer 21, for example from the shore or from a boat. At the lower end 14 of the observation container 10, in the embodiment shown in Fig. 1, a container base 17, in which an optical lens 18 (not shown in detail here) is located, is firmly connected to the tube wall 11 of the observation container 10. The connection between the tube wall 11 and the container base 17 is watertight, so that no water can penetrate into the cavity 19 of the observation container.

An seinem oberen, einem Beobachter 21 zugewandten Ende 12 des Beobachtungsbehälters 10 ist eine abnehmbare Okularkappe 23 auf die Rohrwand 11 aufgesteckt. Der Aufsteckbereich der Okularkappe 23 ist im vorliegenden Beispiel alsAt the upper end 12 of the observation container 10 facing an observer 21, a removable eyepiece cap 23 is attached to the tube wall 11. The attachment area of the eyepiece cap 23 is shown in the present example as

Verbindungsmanschette 25 aus einem gummiartigen Material :··.:··· .··..··.·*·: .: .**· .·.... &Ggr; &rgr; .:
: : :·· .·;:·. : : : .". : *· : : :
Connecting sleeve 25 made of a rubber-like material :··.:··· .··..··.·*·: .: .**· .·.... &Ggr;&rgr; .:
: : :·· .·;:·. : : : .". : *· : : :

S373DE0S373DE0

• «»&Rgr;«•«»&Rgr;«

see ·«·see ·«·

• ··

• ··

CS *CS-C *

mit nach innen weisenden Dichtlippen (hier nicht näher dargestellt) ausgebildet, so dass sich ein wasserdichter Sitz der Okularkappe 23 auf der Rohrwand 11 ergibt. Auch die übrigen Bereiche der Okularkappe 23 sind wasserdicht ausgeführt. Somit kann auch vom oberen Ende 12 des Beobachtungsbehälters 10 her kein Wasser in den Hohlraum 19 des Beobachtungsbehälters 10 eindringen.with inward-facing sealing lips (not shown in detail here) so that the eyepiece cap 23 sits watertight on the tube wall 11. The other areas of the eyepiece cap 23 are also watertight. This means that no water can penetrate into the cavity 19 of the observation container 10 from the upper end 12 of the observation container 10.

Weiterhin ist in der Okularkappe 23 ein Okular 27 vorgesehen, durch das der Beobachter 21 hindurchblicken kann. Okular 27 und Bodenlinse 18 sind hinsichtlich ihrer Brechungseigenschaften so aufeinander abgestimmt, dass sich für den Beobachter 21 ein vergrößertes Bild des Unterwasserbereichs 16 ergibt, so dass der Beobachter 21 beispielsweise einen kleineren Fisch 29 in Vergrößerung beobachten kann.Furthermore, an eyepiece 27 is provided in the eyepiece cap 23, through which the observer 21 can look. The eyepiece 27 and the bottom lens 18 are coordinated with one another in terms of their refractive properties so that the observer 21 sees an enlarged image of the underwater area 16, so that the observer 21 can, for example, observe a smaller fish 29 in magnification.

Die in dem Behälterboden 17 vorgesehene Bodenlinse 18 ist im dargestellten Ausführungsbeispiel halbsphärisch geschliffen und derart in die Bodenplatte 17 eingesetzt, dass die abbildenden Eigenschaften der Okular-Linsen-Kombination 27, 18 sowohl bei Unterwasserbeobachtung, als auch bei Überwasserbeobachtung im Wesentlichen gleich sind. Selbstverständlich wäre es ebenso möglich, dass bei Überwasser- und bei Unterwasserbeobachtung unterschiedliche Abbildungseigenschaften resultieren.The bottom lens 18 provided in the container bottom 17 is ground semi-spherically in the embodiment shown and is inserted into the bottom plate 17 in such a way that the imaging properties of the eyepiece-lens combination 27, 18 are essentially the same for both underwater and above-water observation. Of course, it would also be possible for different imaging properties to result from above-water and underwater observation.

Wenn der Beobachtungsbehälter 10 nicht mehr zur Unterwasserbeobachtung verwendet wird, kann der Beobachtungsbehälter 10 als Transportbehälter, beispielsweise für eine Angelrute oder einen Fischkescher, verwendet werden. Dazu wird der Beobachtungsbehälter 10 geöffnet, indem die Okularkappe 23 von der Rohrwand 11 abgezogen wird. Der im Beobachtungsbehälter 10 befindliche Hohlraum ist damit über das obere Ende 12 des Beobachtungsbehälters 10 zugänglich. Die zu verstauenden Gegenstände können nun in den Hohlraum 19 eingeführt werden. Anschließend wird die Okularkappe 23When the observation container 10 is no longer used for underwater observation, the observation container 10 can be used as a transport container, for example for a fishing rod or a fish net. To do this, the observation container 10 is opened by pulling the eyepiece cap 23 off the tube wall 11. The cavity in the observation container 10 is then accessible via the upper end 12 of the observation container 10. The objects to be stowed can now be inserted into the cavity 19. The eyepiece cap 23 is then

S373DE0 - 9 - ; *"· · j · ;' * I^l .J S373DE0 - 9 - ; *"· · j · ;' * I^l .J

wieder auf die Rohrwand 11 aufgesetzt, so dass sich ein geschlossener, wasserdichter Transportbehälter ergibt.placed back on the pipe wall 11 so that a closed, watertight transport container is formed.

Denkbar ist es ebenso, dass die Okularkappe 23 durch eine Verschlusskappe ersetzt wird, welche lediglich eine Abschlussfunktion hat, und dementsprechend kein Okular 27 aufweist. Die Okularkappe 23 kann dann beispielsweise in einem anderen Transportbehälter mitgeführt werden, oder aber, sofern die Okularkappe 23 hinreichend verformbar ist, auch in den Hohlraum 19 eingesteckt werden.It is also conceivable that the eyepiece cap 23 is replaced by a closure cap which only has a closing function and accordingly does not have an eyepiece 27. The eyepiece cap 23 can then be carried in another transport container, for example, or, if the eyepiece cap 23 is sufficiently deformable, can also be inserted into the cavity 19.

In Fig. 2 ist ein weiteres mögliches Ausführungsbeispiel eines Beobachtungsbehälters 10 in einer seitlichen Draufsicht dargestellt. Der in Fig. 2 dargestellte Beobachtungsbehälter 10 verfügt gegenüber dem in Fig. 1 dargestellten Beobachtungsbehälter 10 über zusätzliche Einrichtungen, welche die Funktionalität des Beobachtungsbehälters 10 erhöhen. In Fig. 2, another possible embodiment of an observation container 10 is shown in a side view. The observation container 10 shown in Fig. 2 has additional devices compared to the observation container 10 shown in Fig. 1, which increase the functionality of the observation container 10.

Ähnlich wie bei dem vorherigen Ausführungsbeispiel verfügt das Beobachtungsrohr 10 an seinem oberen Ende 12 über eine Okularkappe 23, welche eine Verbindungsmanschette 25 zur wasserdichten Verbindung mit der Rohrwand 11, sowie ein Okular 27 aufweist. An seinem unteren Ende 14 verfügt der Beobachtungsbehälter 10 über einen Bodendeckel 31. Im Bodendeckel 31 befindet sich eine Bodenlinse 18. Im in Fig. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Bodendeckel 31 abnehmbar ausgeführt. In der dargestellten Verschlussstellung sitzt der Bodendeckel 31 mit seiner Verbindungsmanschette 25 auf der Rohrwand 11 auf. Die Verbindungsmanschette 25 ist, ebenso wie dies bei der Okularkappe 23 der Fall ist, flexibel ausgebildet und weist an ihrer Innenseite zusätzliche Dichtlippen auf, so dass der Beobachtungsbehälter 10 wasserdicht verschlossen ist.Similar to the previous embodiment, the observation tube 10 has an eyepiece cap 23 at its upper end 12, which has a connecting sleeve 25 for a watertight connection to the tube wall 11, as well as an eyepiece 27. At its lower end 14, the observation container 10 has a base cover 31. A base lens 18 is located in the base cover 31. In the embodiment shown in Fig. 2, the base cover 31 is designed to be removable. In the closed position shown, the base cover 31 sits on the tube wall 11 with its connecting sleeve 25. The connecting sleeve 25, as is the case with the eyepiece cap 23, is flexible and has additional sealing lips on its inside, so that the observation container 10 is sealed watertight.

S373DE0 - &iacgr;&ogr; - ; :*:::*::·:S373DE0 - &iacgr;&ogr;-; :*:::*::·:

Zur Aufnahme von Transportgut können beim dargestellten Ausführungsbeispiel sowohl Okularkappe 23, als auch Bodendeckel 31 geöffnet werden und für den anschließenden Transport durch Transportverschlüsse (hier nicht dargestellt) ersetzt werden, so dass die Linsen geschützt sind.In order to accommodate transport goods, both the eyepiece cap 23 and the base cover 31 can be opened in the illustrated embodiment and replaced by transport locks (not shown here) for subsequent transport, so that the lenses are protected.

Die Verschlussdeckel, die Okularkappe 23 sowie der Bodendeckel 31 können während des Einsatzes des Beobachtungsbehälters als Unterwasserbeobachtungsgerät bzw. als Transportbehälter in Aufnahmetaschen 33 verstaut werden, welche an der Außenseite der Rohrwand 11 ausgebildet sind. Weiterhin ist an der Rohrwand 11 des Beobachtungsbehälters 10 ein Verbindungsverschluss 35 vorgesehen, mit dem der Beobachtungsbehälter 10 beispielsweise auf einem Stativ befestigt werden kann.The closure lid, the eyepiece cap 23 and the base lid 31 can be stowed in pockets 33 during use of the observation container as an underwater observation device or as a transport container, which pockets are formed on the outside of the tube wall 11. Furthermore, a connection closure 35 is provided on the tube wall 11 of the observation container 10, with which the observation container 10 can be attached to a tripod, for example.

Weiterhin sind an der Außenseite der Rohrwand 11 zwei Haltelaschen 37 angebracht, an denen ein Traggurt 39 eingehakt werden kann.Furthermore, two retaining tabs 37 are attached to the outside of the tube wall 11, to which a carrying strap 39 can be hooked.

Weiterhin sind an der Außenwand des Behälterrohres 11 mehrere Stoßdämpfungsringe 41 vorgesehen. Diese bestehen beispielsweise aus einem Gummimaterial. Wenn der Beobachtungsbehälter beim Transport versehentlich gegen eine Wand gestoßen wird, dämpfen diese den Aufprall. Dadurch wird eine Beschädigung der Rohrwand 11 bzw. des sich innerhalb des Beobachtungsbehälters 10 befindlichen Transportgutes vermieden. Im Bereich der äußeren Enden 12, 14 wird im dargestellten Ausführungsbeispiel eine ausreichende Dämpfungswirkung durch die Okularkappe 23 sowie den Bodendeckel 31, bzw. während des Transportes durch die dann anstelle der Okularkappe 23 und/oder des Bodendeckels 31 vorgesehenen Transportverschlüsse gewährleistet. Dieser Schutz erfolgt insbesondere durch die vorliegend elastisch ausgebildeten Verbindungsmanschetten 25.Furthermore, several shock absorbing rings 41 are provided on the outer wall of the container tube 11. These are made of a rubber material, for example. If the observation container is accidentally knocked against a wall during transport, these absorb the impact. This prevents damage to the tube wall 11 or to the transported goods inside the observation container 10. In the area of the outer ends 12, 14, in the embodiment shown, sufficient damping is ensured by the eyepiece cap 23 and the base cover 31, or during transport by the transport closures provided instead of the eyepiece cap 23 and/or the base cover 31. This protection is provided in particular by the connecting sleeves 25, which are designed to be elastic.

Schließlich ist in Fig. 3 noch ein weiteres mögliches Ausführungsbeispiel eines ^ B^eobachtungsbehä^.ers. .10, im Quer-Finally, Fig. 3 shows another possible embodiment of an observation vessel. .10, in the transverse

S373DE0S373DE0

"Vi I'"Vi I'

schnitt dargestellt. Ähnlich dem in Fig. 1 dargestellten Ausführungsbeispiel ist bei dem in Fig. 3 dargestellten Beobachtungsbehälter 10 am unteren Ende 14 der Behälterboden 17 fest mit der Rohrwand 11 verbunden. Im Behälterboden 17 ist in der Mitte eine Bodenlinse 18 eingefügt. An seinem oberen Ende 12 weist der Beobachtungsbehälter 10 eine Verschlussklappe 43 auf, welche über einem Scharnier 46 in Richtung des Doppelpfeiles A drehbar mit der Rohrwand 11 verbunden ist. Dadurch kann der Beobachtungsbehälter 10 auf einfache Weise geöffnet und geschlossen werden, ohne dass die Verschlussklappe 43 verloren werden könnte.section. Similar to the embodiment shown in Fig. 1, in the observation container 10 shown in Fig. 3, the container base 17 is firmly connected to the tube wall 11 at the lower end 14. A bottom lens 18 is inserted in the middle of the container base 17. At its upper end 12, the observation container 10 has a closure flap 43 which is connected to the tube wall 11 via a hinge 46 so that it can rotate in the direction of the double arrow A. This allows the observation container 10 to be opened and closed easily without the closure flap 43 being lost.

Weiterhin ist in der Verschlussklappe 43 eine Deckellinse 44 vorgesehen. Bei leerem Hohlraum 19 und geschlossenem Verschlussdeckel 43 kann somit der Beobachtungsbehälter 10 als Beobachtungsgerät verwendet werden.Furthermore, a cover lens 44 is provided in the closure flap 43. When the cavity 19 is empty and the closure lid 43 is closed, the observation container 10 can thus be used as an observation device.

Claims (11)

1. Transportable Behältereinrichtung (10) zum Transport von Gegenständen mit einem länglich geformten Hohlraum (19) zur Aufnahme von Gegenständen und mit zumindest einer verschließbaren Zugangsöffnung zum Hohlraum, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältereinrichtung (10) in zumindest einem Bereich ihrer in Längsrichtung gesehenen Endbereiche (12, 14) jeweils wenigstens eine durchsichtige Scheibeneinrichtung (17, 27, 44) in der Behälterwand (11) aufweist, derart, dass eine Sichtverbindung durch die Behältereinrichtung (10) hindurch möglich ist. 1. Transportable container device ( 10 ) for transporting objects with an elongated cavity ( 19 ) for receiving objects and with at least one closable access opening to the cavity, characterized in that the container device ( 10 ) has at least one transparent pane device ( 17 , 27 , 44 ) in the container wall ( 11 ) in at least one region of its end regions ( 12 , 14 ) viewed in the longitudinal direction, such that a line of sight through the container device ( 10 ) is possible. 2. Behältereinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (10) rohrartig geformt ist. 2. Container device according to claim 1, characterized in that the container ( 10 ) is tubularly shaped. 3. Behältereinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in beiden Endbereichen (12, 14) jeweils zumindest eine durchsichtige Scheibeneinrichtung (17, 27, 44) in der Behälterwand (11, 17, 23) vorgesehen ist, derart, dass eine Sichtverbindung durch jeweils zumindest zwei Scheibeneinrichtungen (17, 24, 44) möglich ist. 3. Container device according to claim 1 or 2, characterized in that in both end regions ( 12 , 14 ) at least one transparent pane device ( 17 , 27 , 44 ) is provided in the container wall ( 11 , 17 , 23 ), such that a visual connection is possible through at least two pane devices ( 17 , 24 , 44 ) in each case. 4. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältereinrichtung (10) zumindest in einem Endbereich (12, 14) wasserdicht ausgeführt ist. 4. Container device according to one of the preceding claims, characterized in that the container device ( 10 ) is designed to be watertight at least in one end region ( 12 , 14 ). 5. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältereinrichtung (10) derart ausgeführt ist, dass zumindest eine Scheibeneinrichtung (17, 27, 44) abnehmbar ausgeführt ist und insbesondere gegen eine Transportabdeckung austauschbar ist. 5. Container device according to one of the preceding claims, characterized in that the container device ( 10 ) is designed such that at least one disc device ( 17 , 27 , 44 ) is removable and in particular can be exchanged for a transport cover. 6. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Transportschutzeinrichtung für zumindest eine Scheibeneinrichtung vorgesehen ist, insbesondere zumindest eine Transportschutzeinrichtung beweglich an der Behältereinrichtung angeordnet ist. 6. Container device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one transport protection device is provided for at least one pane device, in particular at least one transport protection device is movably arranged on the container device. 7. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Scheibeneinrichtung (18, 27, 44) optisch wirksam ausgeführt ist. 7. Container device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one pane device ( 18 , 27 , 44 ) is designed to be optically effective. 8. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältereinrichtung (10) zumindest in einem stoßgefährdeten Bereich stoßgesichert ausgeführt (25, 41) ist, insbesondere schlagfest und/oder schlagelastisch ausgeführt ist. 8. Container device according to one of the preceding claims, characterized in that the container device ( 10 ) is designed to be shock-proof ( 25 , 41 ) at least in an area at risk of shock, in particular is designed to be impact-resistant and/or impact-elastic. 9. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältereinrichtung Halterungseinrichtungen (35, 37), insbesondere eine Halterung zur Befestigung an einem Stativ und/oder Laschen zum Anbringen eines Tragegurtes (39) aufweist. 9. Container device according to one of the preceding claims, characterized in that the container device has holding devices ( 35 , 37 ), in particular a holder for fastening to a tripod and/or straps for attaching a carrying strap ( 39 ). 10. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch zumindest eine zusätzliche Aufnahmeeinrichtung (33), welche derart angeordnet und ausgebildet ist, dass sie die Sichtverbindung durch die Behältereinrichtung hindurch nicht einschränkt. 10. Container device according to one of the preceding claims, characterized by at least one additional receiving device ( 33 ) which is arranged and designed such that it does not restrict the line of sight through the container device. 11. Behältereinrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, die derart ausgebildet ist, dass sie zum Transport von Angelgerät verwendbar ist, insbesondere von Angeln und/oder Keschern. 11. Container device according to one of the preceding claims, which is designed such that it can be used for transporting fishing equipment, in particular fishing rods and/or landing nets.
DE20310813U 2003-07-15 2003-07-15 Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible Expired - Lifetime DE20310813U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310813U DE20310813U1 (en) 2003-07-15 2003-07-15 Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20310813U DE20310813U1 (en) 2003-07-15 2003-07-15 Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20310813U1 true DE20310813U1 (en) 2003-11-20

Family

ID=29594780

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20310813U Expired - Lifetime DE20310813U1 (en) 2003-07-15 2003-07-15 Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20310813U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3292840A (en) 1963-05-09 1966-12-20 Schmidt Max Packing hollow bodies of plastic
WO1991012190A1 (en) 1990-02-07 1991-08-22 The Ritvik Group Inc. Toy packaging
US5938014A (en) 1998-02-25 1999-08-17 Kraft Foods, Inc. Container with removable eyeglasses

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3292840A (en) 1963-05-09 1966-12-20 Schmidt Max Packing hollow bodies of plastic
WO1991012190A1 (en) 1990-02-07 1991-08-22 The Ritvik Group Inc. Toy packaging
US5938014A (en) 1998-02-25 1999-08-17 Kraft Foods, Inc. Container with removable eyeglasses

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2714871A1 (en) TRIPOD-BASED BASE FOR A CAMERA
DE3618270A1 (en) FLOATING SUCTION HEAD FOR WATER HOSES
DE60304115T2 (en) BACKPACK BAG WITH A RAIN CAP AND CONNECTED CIRCULAR
DE2847338A1 (en) RIFLE CASE
DE19848841A1 (en) Bubble blowing toy for blowing big bubbles,
DE20310813U1 (en) Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible
DE20310814U1 (en) Transportable container unit for transporting of longish objects has in at least one region of end sections at least one transparent disc unit in container wall so that visual connection through container unit is made possible
DE102019122799B3 (en) Improved sand toys
DE1947652A1 (en) Underwater housing for cameras
DE69306318T2 (en) Carrier for binoculars
DE8405396U1 (en) RAIN PROTECTION FOR A CONTAINER
DE202020003703U1 (en) Protective cover for a mobile phone or the like
DE10048853A1 (en) Protective cover for observation telescope
DE102008019502A1 (en) Mirror attachment for panorama photographs
DE1896033U (en) WATER SPORTS EQUIPMENT.
DE202023101062U1 (en) backpack or suitcase
DE202024104974U1 (en) storage arrangement and outer garment
DE10162284A1 (en) Anti-theft device for a bicycle comprises several adjoining securing elements made of high-tensile material, a locking cylinder, and a locking bolt joined to form a closed loop
AT512018B1 (en) PROTECTIVE COVER FOR A GLASS
DE202008000564U1 (en) Bag, which can be placed on an outside of the body of a vehicle attached spare wheel
DE2709452A1 (en) RIFLE CASE
EP0541032A1 (en) Backpack with a cavity for a beverage container and the like
DE202019104662U1 (en) Improved sand toy
DE7518883U (en) Container designed as a bag or suitcase for a cinema camera
DE29913872U1 (en) Darts container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20031224

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040304

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20070201