[go: up one dir, main page]

DE2030892B2 - Method for the introduction of an antenna circuit in a windshield - Google Patents

Method for the introduction of an antenna circuit in a windshield

Info

Publication number
DE2030892B2
DE2030892B2 DE2030892A DE2030892A DE2030892B2 DE 2030892 B2 DE2030892 B2 DE 2030892B2 DE 2030892 A DE2030892 A DE 2030892A DE 2030892 A DE2030892 A DE 2030892A DE 2030892 B2 DE2030892 B2 DE 2030892B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pattern
antenna
glass
darkening
pane
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2030892A
Other languages
German (de)
Other versions
DE2030892A1 (en
Inventor
Paul Timothy Toledo Mattimoe
Theodore James Genoa Motter
Ivan Levente Swanton Soreghy
Howard Raymond Toledo Swift
George Thacker
Lazarus Daniel Thomas
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Pilkington North America Inc
Original Assignee
Libbey Owens Ford Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Libbey Owens Ford Co filed Critical Libbey Owens Ford Co
Publication of DE2030892A1 publication Critical patent/DE2030892A1/de
Publication of DE2030892B2 publication Critical patent/DE2030892B2/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10009Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing characterized by the number, the constitution or treatment of glass sheets
    • B32B17/10036Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing characterized by the number, the constitution or treatment of glass sheets comprising two outer glass sheets
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B17/00Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres
    • B32B17/06Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material
    • B32B17/10Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin
    • B32B17/10005Layered products essentially comprising sheet glass, or glass, slag, or like fibres comprising glass as the main or only constituent of a layer, next to another layer of a specific material of synthetic resin laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10165Functional features of the laminated safety glass or glazing
    • B32B17/10376Laminated safety glass or glazing containing metal wires
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C03GLASS; MINERAL OR SLAG WOOL
    • C03BMANUFACTURE, SHAPING, OR SUPPLEMENTARY PROCESSES
    • C03B23/00Re-forming shaped glass
    • C03B23/02Re-forming glass sheets
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01BCABLES; CONDUCTORS; INSULATORS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR CONDUCTIVE, INSULATING OR DIELECTRIC PROPERTIES
    • H01B1/00Conductors or conductive bodies characterised by the conductive materials; Selection of materials as conductors
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01QANTENNAS, i.e. RADIO AERIALS
    • H01Q1/00Details of, or arrangements associated with, antennas
    • H01Q1/12Supports; Mounting means
    • H01Q1/1271Supports; Mounting means for mounting on windscreens

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Details Of Aerials (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)
  • Joining Of Glass To Other Materials (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Einbringung eines Antennenkreises in eine Windschutzscheibe nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1. Solche Verfahrer, sind ganz allgemein bekannt. So ist es beispielsweise nicht neu (US-PS 3414902), bei einer als Verbundglas ausgeführten Windschutzscheibe in der Kunststoffzwischenschicht zwischen den beiden Glasscheiben feine Kupferdrähte einzulassen, die untereinander zur Bildung des Antennenkreises verbunden sind. Das Ende des Netzwerkes ist dann zum Anschluß an den Rundfunkempfänger herausgeführt. Die Anordnung einzelner Drähte in der Zwischenschicht ist jedoch hierbei htu durch ein zeitaufwendiges Verfahren möglich, bei dem die Gefahr besteht, daß die dünnen Drähte bei der Handhabung brechen, ohne daß dies sofort bemerkt wird. Die Folge davon ist, daß erst nach dem Herstellen der Windschutzscheibe die Fehler bemerkt und die gesamte Scheibe somit verworfen werden muß.The invention relates to a method for introducing an antenna circuit into a windshield according to the preamble of claim 1. Such processors are well known. So For example, it is not new (US Pat. No. 3,414,902) for a windshield designed as laminated glass embed fine copper wires in the plastic intermediate layer between the two panes of glass, which are connected to one another to form the antenna circuit. The end of the network is then led out for connection to the radio receiver. The arrangement of individual wires in the However, the intermediate layer is time-consuming here Method possible in which there is a risk that the thin wires during handling break without being noticed immediately. The consequence of this is that only after the windshield has been manufactured the errors are noticed and the entire disc must therefore be discarded.

Bei einer ähnlichen bekannten Verfahrensweise, die gleichfalls von der Anordnung einzelner Antennendrähte in der ans Kunststoff bestehenden ZwU schenschicht einer als Verbundglas ausgeführten Windschutzscheibe ausgeht (US-PS 3208070), wird zusätzlich noch die Lehre vermittelt, die Antennendrähte mit einer Schicht aus schwarzem Nylon zu bedecken. Bei der Verwendung besonders dünner Antennendrähte, die in der Zwischenschicht eingebettet werden müssen, besteht erhöhte Gefahr, daß die dünnen Antennendrähte bei ihrer Handhabung beschädigt werden. Wenn nun diese dünnen Antennendrähte durch eine Nylonschicht ummantelt sind, die für ihreIn a similar known procedure, which also relies on the arrangement of individual antenna wires in the intermediate layer of a laminated glass that exists on the plastic Windshield runs out (US-PS 3208070), the teaching is also taught, the antenna wires to cover with a layer of black nylon. When using particularly thin antenna wires, which have to be embedded in the intermediate layer, there is an increased risk that the thin Antenna wires can be damaged during handling. If now these thin antenna wires are sheathed by a nylon layer that is responsible for their

Mi gefahrlosere Handhabung zwar zunächst nützlich sind, so ist es anschließend jedoch nicht mehr möglich, nach dem Einbetten der Drähte einen Drahtbruch optisch zu erkennen. Auch in diesem Fall kann erst nach dem vollständigen Herstellen der Windschutzscheibe dieAlthough safer handling is initially useful, it is then no longer possible to optically detect a broken wire after embedding the wires. In this case, too, can only after the windshield has been completely manufactured

μ Schadhaftigkeit erkannt werden. Im übrigen erfordert auch dieses Herstellungsverfahren aufwendige UnCl1 zeitraubende Arbeitsschritte, da die dünnen Antennendrähte mit großer Sorgfalt auf der Zwischenschichtμ Damage can be recognized. In addition, this production method also requires complex UnCl 1 time-consuming work steps, since the thin antenna wires are carefully placed on the intermediate layer

3 43 4

angeordnet bzw, in dieser eingebettet werden müssen, rens zur Aufbringung des elektrisch leitenden Mate-Eine Ein|färbung am oberen Rand der Windschutz- rials auf die Glasscheibe, und
scheibe eirfolgt bei dem bekannten Verfahren entwe- Fig. 7 einen seitlichen Querschnitt durch einen der auf einer anderen Kunststoffzwischenschicht des Ofen zur Ausführung des Biegevorgangs der mit dem Mehrschichtenglases oder auf der .Seite der Kunst- s elektrisch leitenden Material beaufschlagten Glasstoffzwischenschicht, die den eingebetteten Anten- scheibe,
nendrähten abgewandt ist. In den Fig. 1 bis 4 ist die Front- oder Windschutz-
arranged or must be embedded in this, rens to apply the electrically conductive material-a coloring at the upper edge of the windbreak rials on the glass pane, and
In the known method there is either a side cross-section through one of the glass fabric interlayer on which the multilayer glass or on the side of the plastic is electrically conductive material applied to another plastic interlayer of the furnace for performing the bending process, which forms the embedded antennae - disc,
nendräten is turned away. In Figs. 1 to 4, the front or wind protection

Schließlich ist noch ein elektrisch leitendes Mehr- scheibe eines Pkw in verschiedenen Darstellungen schichten-Sicberheitsglas bekannt (GB-PS 720539), wiedergegeben. Eine mit Antenne versehene Verbei dessen Herstellung die Elektroden lediglich in eine io bundglaseinheit 10 ist in der Karosserie eines Pkw 11 Zwischenschicht während des Klebevorganges einge- befestigt. Ein Antennenkreis 13 ist in eine Frontpreßt werden. scheibe 12 eingebracht bzw. eingebettet.Finally, there is an electrically conductive multi-pane of a car in various representations layered safety glass known (GB-PS 720539), reproduced. A Verbei provided with an antenna the manufacture of which the electrodes are merely in an io collar glass unit 10 in the body of a car 11 Interlayer attached during the gluing process. An antenna circuit 13 is pressed into a front will. Disk 12 introduced or embedded.

Die bekannten Antennenkreise sind zumindest in- Wie in den Fig. 2 bis 4 gezeigt, setzt sich die Frontnerhalb des Herstellungsverfahrens der Windschutz- scheibe 12 aus zwei Glasscheiben 14 und 15 und einer scheiben mechanisch verhältnismäßig empfindlich, js zwischen diesen beiden liegenden Schicht 16 aus Piaeine Beschädigungselbst bei sorgfältiger Handhabung stikmaterial zusammen. Die Scheiben sind zusammen im industriellen Herstellungsprozeß ist von nicht ge- mit dem Plastikmaterial unter Wärme- und Druckberinger Wahrscheinlichkeit, und somit war ihre Mas- aufschlagung zu einer Verbundglasscheibe verbunsenproduktion bisher nicht angezeigt. den, wobei die unterste Kante der außen angeordne-The known antenna circuits are at least inside. As shown in FIGS. 2 to 4, the front is located inside the manufacturing process of the windshield 12 from two glass panes 14 and 15 and one The panes are mechanically relatively sensitive, js between these two layers 16 made of piaeine Damage even with careful handling of stikmaterial. The discs are together In the industrial manufacturing process there is no contact with the plastic material under heat and pressure ringers Probability, and thus their addition to a laminated glass pane was verbunsen production not yet displayed. with the lowest edge of the outside

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein 20 ten Glasscheibe 15 vor der Beschichtung eingekerbtThe invention is based on the object of notching a 20 th pane of glass 15 before coating

Verfahren zur Einbettung von Antennenkreisen nach oder ausgeschnitten wird, so dap >.ich ein AusschnittMethod for embedding antenna circles after or cut out, so I dap> .i a cutout

dem Oberbegriff des Anspruchs i zu schaffen, das 17 innerhalb der fertigen Einheit erpbt (Fig. 3 undto create the preamble of claim i that inherits 17 within the finished unit (Fig. 3 and

eine billige undeinfache Herstellung in dei Serienpro- 4).cheap and simple production in series production 4).

duktion ermöglicht und bei dem gleichzeitig Spiege- Der Antennenkreis 13 der Verbundglaseinheit 10The antenna circuit 13 of the laminated glass unit 10

Iungen des eingebetteten Antennenkreises ausge- 25 ist in Form einer Schicht aus leitendem Material aufIungen of the embedded antenna circuit is in the form of a layer of conductive material

schlossen sind. eine Glasscheibe aufgebracht, und zwar als Metal 1-are closed. a pane of glass applied, namely as metal 1-

Die Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß fritte auf die nach außen gerichtete Oberfläche derThe solution to this problem is frit according to the invention on the outwardly facing surface of the

durch die im Kennzeichen des Anspruchs 1 angegebe- inneren Glasscheibe 14, so daß sich dünne horizontalby the indicated in the characterizing part of claim 1 inner glass pane 14, so that thin horizontally

nen Merkmale erreicht. verlaufende Leitungsführungen oder Linien 18 undcharacteristics achieved. running line guides or lines 18 and

Vorteilhafte Ausgestaltungen dieser Aufgabenlö- 30 19 sowie vertikale Leitungsführungsn bzw. Linien 20Advantageous embodiments of these task solutions 30 19 as well as vertical cable guides or lines 20

sung ergeben sich aus den hiervon abhängigen Unter- und 21 ergeben. Wie Fig. 1 zeigt, können die Liniensolution result from the dependent subordinate and 21 result. As Fig. 1 shows, the lines

ansprächen. aus der einzelnen geraden oberen horizontal verlau-address. from the individual straight upper lines run horizontally

Das erfindungsgemäße Verfahren ist sehr wirt- fenden Leitung 22 und der kürzeren vertikalen von schaftlich und eröffnet den Weg zu einer Serienpro- der Mitte der Scheibe aus spiegelsymmetrisch verlauduktion von Windschutzscheiben mit eingebetteten 35 fenden Leitung 23 bestehen. Hierbei wird darauf geAntennen ohne erheblichen technischen Mehrauf- achtet, daß die horizontalen Linien des Antennenwand und damit in kostensparender Weise. Die elek- kreises soweit wie möglich aus dem kritischen trische Funktion und Wirkungsweise gegenüber bisher Sichtbereich der Frontscheibe herausliegen,
bekannten Ausbildungsformen von Antennenkreisen Die vertikalen Leitungsführungen 20 um? 21 sind wird in keiner Weise beeinträchtigt, wobei gleichzeitig 40 innerhalb der Frontscheibe in der Mitte angeordnet, auch die Sicht der Insassen des Fahrzeuges nicht be- d. h. zwischen dem Sichtbereich des Fahrers und des einträchtigt ist. Die Antenne ist so ausgebildet, daß Beifahrers, so daß auch dieser Abschnitt des Antensie über einen entsprechenden Anschluß ohne weite- nenkreises außerhalb des kritischen Sichtbereichs res durch einfaches Stöpseln mit dem Radio des Fahr- liegt. Diese vertikalen Abschnitte sind gleichzeitig zeuges verbunden werden kann. 45 auch die Verbindungsleitungen zu dem Autoradio,
The method according to the invention is very efficient line 22 and the shorter vertical line from the shaft and opens the way to a series production. In doing so, attention is paid to the antenna without considerable technical extra care that the horizontal lines of the antenna wall and thus in a cost-saving manner. The electrical circuit is as far as possible from the critical function and mode of action compared to the previously visible area of the windshield,
known forms of training of antenna circles The vertical line guides 20 to? 21 are not impaired in any way, 40 being arranged in the middle of the windshield at the same time, and the view of the occupants of the vehicle is not impaired, ie between the field of vision of the driver and the is impaired. The antenna is designed in such a way that the passenger, so that this section of the antenna is also outside the critical field of vision by simply plugging it into the driver's radio via a corresponding connection without a wide circle. These vertical sections are at the same time tool can be connected. 45 also the connection lines to the car radio,

Es ist vorteilhaft, daß die Silberfrittpaste auf die wofür diese von den inneren Enden der horizontalenIt is advantageous that the silver frit paste on what this is done from the inner ends of the horizontal

im Rohzuschnitt befindliche, ungebogene Glasscheibe Leitungsführungen 18 und 19 nach unten bis zu derUnbent glass pane located in the rough cut line guides 18 and 19 down to the

aufgebracht wird, so daß die innige Verbindung mit unteren Kante der Frontscheibe verlaufen, wie auchis applied so that the intimate connection with the lower edge of the windshield run, as well

dem Biegevorgang der Glasscheibe unter Druck und in Fig. 3 gezeigt.the bending process of the glass sheet under pressure and shown in FIG.

Erhitzung gemeinsam vorgenommen werden kann, sn Die Linien enden in einem etwa halbmond- oderHeating can be done together, sn The lines end in a roughly crescent or

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung halbkreisförmigen Leitungsabschnitt 24, welcher vorwerden nachfolgend anhand der Zeichnungen be- zugsweise aus dem gleichen Material ist und in gleicher schrieben, die beispielsweise Ausführungsformen Weise auf die Scheibe 14 aufgebracht wird wie die wiedergeben. Es zeigt Lin'sn selbst. Der Leitungsabschnitt 24 liegt fluchtendFurther features and advantages of the invention are semicircular line section 24, which are in front in the following, with reference to the drawings, is made of the same material and in the same wrote that, for example, embodiments are applied to the disk 14 like the reproduce. It shows Lin'sn himself. The line section 24 is in alignment

Fig. 1 eine perspektivische Teildarstellung der 55 zu dem Ausschnitt 17 der äußeren Glasscheibe 15 so-Vorderfront eines mit einem Antennenkreis versehe- wie mit einem gleichförmigen Einschnitt 17' der Planen Pkw, stik-Zwischenschicht 16 (Fig. 4).Fig. 1 is a perspective partial representation of the 55 to the cutout 17 of the outer glass pane 15 so front face one provided with an antenna circle as well as with a uniform incision 17 'of the tarpaulin Car, stik intermediate layer 16 (Fig. 4).

Fi g. 2 einen Längsschnitt entlang der Linie 2-2 von Die Leitungsführungen werden zusammen mit demFi g. 2 is a longitudinal section along line 2-2 of The cable guides are shown together with the

Fig. 1 in Pfeilrichtung gesehen, Leitungsabschnitt 24 auf die innere Glasscheibe 141, seen in the direction of the arrow, line section 24 onto the inner glass pane 14

Fi g. 3 einen Querschnitt entlang der Linie 3-3 von ao der Frontscheibe 12 aufgetragen, während die ScheibeFi g. 3 shows a cross section along the line 3-3 of ao of the front pane 12, while the pane

Fig. 1 in Pfeilrichtung, sich noch in ihrem ungebogenen ebenen Zustand be-Fig. 1 in the direction of the arrow, still in its unbent flat state

Fig. 4 eine abgestufte perspektivische Darstellung findet. Es können hierbei verschiedenste elektrischFig. 4 is a stepped perspective view. A wide variety of electrical

eines Ausschnitts aus der Antennenanordnung von leitende Materialien, wie etwa Silbet, Kupfer, PaIa-a section of the antenna arrangement made of conductive materials such as silver, copper, paIa-

Fig. 3, dium oder dergleichen in Form einer Paste oder auchFig. 3, dium or the like in the form of a paste or else

Fig. 5 eine perspektivische Darstellung ähnlich 1,5 in einer anderen herkömmlichen Art Anwendung fin-5 shows a perspective illustration similar to 1.5 in another conventional type of application.

Fig. 1 einer weiteren Ausführungsform der Anten- den. Die verwendete Siiberfrittpaste besteht aus 801 of a further embodiment of the antennas. The fry paste used consists of 80

nenanordnung, bis 98 Teilen pulverisierten Silbers mit 2 bis 20 Teileninternal arrangement, up to 98 parts of powdered silver with 2 to 20 parts

Fig. 6 eine schcmaiischc Wiedergabe des Verfah- einer Mischung aus Borsilikat und Glasfritte in einer6 shows a schematic representation of the method of a mixture of borosilicate and glass frit in one

organischen Substanz.organic matter.

Wie schematisch in Fig. 6 dargestellt, können die Leitungsführungen dadurch aufgebracht werden, daß sie mittels eines hierfür geeigneten Werkzeuges 25 auf die Oberfläche der Scheibe aufgezogen bzw. aufgestrichen werden, und zwar vorzugsweise in einer Breite von ca. 0,13 bis 0,38 mm.As shown schematically in Fig. 6, the line guides can be applied in that they are drawn or brushed onto the surface of the disc by means of a tool 25 suitable for this purpose are, preferably in a width of about 0.13 to 0.38 mm.

Während dieses Vorganges ruht die Glasscheibe auf einer Halterung 26. Die Führiingslcitungcn können jedoch auch eine Breite bis ca. 0,76 mm besitzen und vorzugsweise in einem kontinuierlich ablaufenden Verfahren aufgebracht werden. Für die Aufbringung des leitenden Materials sind auch Druckverfahren, die Verwendung von Schablonen, fotografische Verfahren, Aufbürsten oder auch Aufwalzen und dergleichen vorteilhaft.During this process, the glass pane rests on a holder 26. The guide rings can however also have a width of up to approx. 0.76 mm and preferably in a continuously running manner Procedure are applied. For the application of the conductive material, printing processes are also available Use of templates, photographic processes, brushing or rolling and the like advantageous.

Der erforderliche Einbrennvorgang zur Herstellung der Metallinien auf dem Glas ist zusammen mit der Erwärmung der Glasscheibe für den ohnehin erbesitzt gegenüber dieser einen Ausschnitt 17 in der unteren Kantenführung. Die Giaseinheit wird nachfolgend auf einer Biegeform 27 abgelegt und läuft mit dieser Form durch einen Biegeofen 28 (s. Fig. 7), so daß mit dem Biegevorgang gleichzeitig die aufgetragene Silberpaste eingebrannt wird. Nach dem Biegevorgang wird die Glasscheibe dem Biegeofen entnommen und die Trennschicht zwischen den beiden inneren Oberflächen der zwei Scheiben entfernt.The stoving process required to create the metal lines on the glass is along with the heating of the glass pane for the anyway possesses a cutout 17 in the opposite of this lower edge guide. The glass unit is then placed on a bending form 27 and moves with it this shape through a bending furnace 28 (see. Fig. 7), so that with the bending process at the same time the applied Silver paste is baked in. After the bending process, the glass pane is removed from the bending furnace and removing the separating layer between the two inner surfaces of the two disks.

in Diejenige Oberfläche der Glasscheibe, die den Antennenkreis trägt, wird nachfolgend einer Schwefelbchandlung ausgesetzt, bis die Leitungsführungen des Antennenkreises einheitlich getrübt bzw. cingcdunkclt sind.in that surface of the glass pane that forms the antenna circuit carries, is then subjected to a sulfur treatment until the lines of the Antenna circle uniformly clouded or cingcdunkclt are.

Die Glasscheiben werden daraufhin wieder zusammengefügt, und zwar unter Zwischenfügung einer Schicht aus Plastikmaterial gleicher Form und Größe, welche einen dem Ausschnitt 17 der nicht mit dem Antennenkreis versehenen Glasscheibe 15 entspre-The glass panes are then put back together, with a Layer of plastic material of the same shape and size, which does not match the cutout 17 of the Antenna circle provided glass pane 15 corresponding

l l T f ll l T f l

en CIncr-linitten CIncr-linitt

itli>lcitli> lc

eine geringere oder weitere Wärmebeaufschlagung erforderlich ist, kann diese etwa in einem Autoklaven vorgenommen werden.If less or more heat is required, this can be done in an autoclave, for example be made.

Um unerwünschte Reflexionen der den Antennenkreis bildenden Führungsleitungen zu verhindern, ist die Auswahl der Glasoberfläche, auf welche die Metallfritte aufgebracht wird, von Bedeutung. Günstige Resultate ergeben sich, wenn hierfür die äußere Oberfläche der inneren Glasscheibe benutzt wird, wobei sich insbesondere Schichtsicherheitsglas bewährt hat.In order to prevent unwanted reflections from the guide lines forming the antenna circuit the selection of the glass surface to which the metal frit is applied is important. Cheap Results are obtained when the outer surface of the inner glass pane is used for this, with Laminated safety glass in particular has proven itself.

Nachdem die Linien aus Metallfrittc auf die Oberfläche aufgebracht sind, werden sie durch chemische Substanzen verdunkelt, wobei eine beträchtliche Verminderung der Reflexionserscheinungen, wenn nicht sogar eine vollständige Verhinderung dieser Lichtreflexion erzielbar ist. Eine besonders wirkungsvolle Bearbeitung ist diejenige mit einer schwefelhaltigen Substanz, mit der sich die Linienoberflächen sehr schnell entglänzen lassen.After the lines of metal fritc on the surface are applied, they are obscured by chemical substances, with a considerable diminution the reflection phenomena, if not a complete prevention of this light reflection is achievable. A particularly effective treatment is that with a sulfur-containing one Substance with which the line surfaces can be quickly de-glossy.

Für den Fall, daß eine Silberpaste Anwendung findet, die Chlor, Brom, Jod oder Fluor enthält, wird überraschenderweise sowohl die Geschwindigkeit der Trübung des Silberstreifens wie auch das allgemeine Aussehen verbessert, wenn die nachfolgende Bearbeitung der Linien oder Führungsleitungen der aufgebrannten Paste mit Schwefel oder einer Schwefelverbindung erfolgt.In the event that a silver paste is used that contains chlorine, bromine, iodine or fluorine, will Surprisingly, both the rate of clouding of the silver streak and the general one Appearance improved when the subsequent processing of the lines or guide lines of the fanned Paste is made with sulfur or a sulfur compound.

Nachfolgend werden einige Beispiele zur Herstellung von auf die Glasscheibe aufgebrachten linienförmigen Führungsleitungen für den Antennenkreis aufgezeigt, die sich als besonders vorteilhaft erwiesen haben.A few examples of the production of linear elements applied to the glass pane are given below Guide lines for the antenna circuit shown, which have proven to be particularly advantageous to have.

Beispiel IExample I.

Die Aufbringung des Antennenkreises erfolgt durch ein Seidendruckverfahren mit einer Silberfrittpaste, und zwar entlang der Linien 18 bis 21, wie auch für den den Anschlußbereich bildenden Abschnitt 24 der Fig. 1 und 4, auf eine Oberfläche einer Glasscheibe, während diese sich noch im ungebogenen Zustand befindet. Sobald das Material trocken ist, wird eine Trennschicht zwischen die beiden Glasplatten vor dem Biegevorgang aufgebracht, so daß ein Zusammenhaften der Glasscheiben verhindert wird. Die zweite, auf die erste Glasscheibe und die Zwischenschicht aufgebrachte Glasscheibe ist von gleicher Größe und Form wie die erstgenannte Scheibe und walzen zusammengefügte Verbundglaseinheit ist so aufgebaut, daß die bedruckte Glasscheibe beim Einbau in das Fahrzeug auf der inneren Seite liegt, wobei die Ausnehmungen 17 und 17' fluchtend übereinander liegen und den einen bedruckten halbmondförmigen Verbindungsabsatz bildenden Leitungsabschnitt 24 freilassen. In einem Autoklaven erfolgt eine zusätzliche Wärme- und Druckbeaufschlagung, so daß sich schließlich die untrennbar in sich geschlosseneThe antenna circuit is applied using a silk printing process with a silver frit paste, namely along the lines 18 to 21, as well as for the section 24 forming the connection area 1 and 4, on a surface of a glass pane, while this is still in the unbent state is located. Once the material is dry, a separating layer is put in place between the two sheets of glass Applied to the bending process, so that sticking together of the glass panes is prevented. the The second glass sheet applied to the first glass sheet and the intermediate layer is identical The size and shape of the first-mentioned pane and roll assembled laminated glass unit is like that constructed so that the printed glass pane is on the inside when installed in the vehicle, wherein the recesses 17 and 17 'are aligned one above the other and the one printed crescent-shaped Line section 24 forming the connecting paragraph leave free. An additional one takes place in an autoclave Heat and pressure, so that finally the inseparable self-contained

3D Verbundglaseinheit ergibt.3D laminated glass unit results.

Ein Leitungsdraht 29 (Fig. 4) bildet den Anschluß zu dem Autoradio, wofür dieser auf den Leitungsabschnitt 24 aufgelötet wird.A lead wire 29 (Fig. 4) forms the connection to the car radio, for which this is on the line section 24 is soldered on.

Sobald als möglich wird daraufhin der Abschnitt 17 mit einem wärme- und feuchtigkeitsresistenten Plastikmaterial ausgefüllt.As soon as possible, the section 17 is then provided with a heat and moisture resistant Plastic material filled in.

Der Leitungsdraht 29 ist an dem einer Befestigungsstelle 30 gegenüberliegenden Ende vorteilhafterweise mit einer elektrischen VerbindungsbuchseThe lead wire 29 is at one point of attachment 30 opposite end advantageously with an electrical connection socket

4(i versehen, wie etwa der einen Hälfte einer Kupplungsbuchse 31. 4 (i provided, such as one half of a coupling socket 31.

Beispiel IIExample II

Während im Ausführungsbeispiel I eine Silberfrittpaste auf die Glasscheibe aufgebracht wird, wird hier nach dem Aufbrennen und vor der Beaufschlagung des Antennenkreises mit einer dessen Oberfläche trübenden Substanz diese mit einer sauren Jod-, Brom-, Chlor- und/oder Fluorlösung besprüht.While in embodiment I a silver frit paste is applied to the glass pane, here after firing and before the antenna circuit is exposed to a surface that opacifies it Substance sprayed with an acidic iodine, bromine, chlorine and / or fluorine solution.

so Eine spezifische Lösung für den vorbeschichteten Sprühvorgang, mit der ausgezeichnete Ergebnisse erzielbar sind, besteht aus etwa 1 % Jod mit 1 % kc «zentrierter Salzsäure in 98% Isopropylalkohol. Es ist vorteilhaft, wenn die Halogenidzusätze sich in einem Bereich von ca. 0,5 bis 5% bewegen.so A specific solution for the pre-coated spray process, with which excellent results can be achieved consists of about 1% iodine with 1% hydrochloric acid in 98% isopropyl alcohol. It is beneficial when the halide additions are in the range of about 0.5 to 5%.

Nachdem der Antennenkreis, wie vorstehend beschrieben, vorbehandelt worden ist, wird eine Behandlung mit Schwefel vorgenommen, indem er mit einer 1- bis 10%igen Lösung von Natriumsulfid in Wasser bei Raumtemperatur besprüht wird. Hierbei wird die Oberfläche des Antennenkreises augenblicklich dunkel.After the antenna circuit, as described above, has been pretreated, a treatment with sulfur is carried out by using a 1 to 10% solution of sodium sulfide in water is sprayed at room temperature. Here the surface of the antenna circle becomes dark immediately.

Wesentlich bei dem letztgenannten Verfahrensschritt ist noch, daß das Aufsprühen der die Trübung hervorrufenden Lösung diejenige Lösung, die für die Vorbehandlung verwendet wurde, wieder abwäscht, so daß nachteilige Reaktionen zwischen den beiden Lösungen nicht auftreten können.It is also essential in the last-mentioned process step that the spraying of the cloudiness the solution that was used for the pretreatment washes off again, so that adverse reactions between the two solutions cannot occur.

Beispiel IIIExample III

Dieses Beispiel entspricht dem Beispiel II, wobei auf den vorbehandelten Schritt des Eintauchens oder auch Übersprühens mit einer Saurelösung, die ein Halogenid enthält, das Eintauchen oder Übersprühen mit einer Lösung einer Schwefelverbindung folgt. Im Gegen«atz zu den vorgenannten Beispielen wird jedoch der Schwefellösung eine Metallkomponente zugesetzt, durch welche die Einfärbung des Antennenkreises intensiviert wird und wodurch darüber hinaus eine Änderung in der erzielbaren Abtönung erfolgen kann.This example corresponds to example II, with the exception of the pretreated step of immersion or also overspraying with an acid solution containing a halide, dipping or overspraying with followed by a solution of a sulfur compound. In contrast to the aforementioned examples, however A metal component is added to the sulfur solution, which intensifies the coloring of the antenna circle and also creates a Change in the achievable tint can be made.

Eine Lösung hierfür besteht aus einer 2- bis 10%igen Na2S · 9H2O-Lösung mit einer 5- bis 10%igen Metallverbindung, wie etwa Bleitetraazetat, Bleisulfid, einem zweiwertigen Kupfersulfid, Zinnsulfid oder Kobaltsulfid. Unter Verwendung dieser Lösung bewirkt das Metall zusätzlich die Bildung einer sehr dünnen metallischen Schicht auf der Oberfläche der Silberfritte.A solution for this consists of a 2 to 10% Na 2 S.9H 2 O solution with a 5 to 10% metal compound such as lead tetraacetate, lead sulfide, a divalent copper sulfide, tin sulfide or cobalt sulfide. Using this solution, the metal also causes the formation of a very thin metallic layer on the surface of the silver frit.

Beispiel IVExample IV

Dieses Beispiel führt insoweit auf die Beispiele II und III zurück, als auch hier ein Element der Halogengruppe Verwendung findet. Im vorliegenden Beispiel wird jedoch dieses Element in die Metallfritte selbst eingebracht. Im einzelnen wird hierfür 1,5 bis 5% Jod der herkömmlichen Silberfrittpaste zugegeben. Es können auch 3 bis 10% Silberjodid der herkömmlichen bekannten Silberfrittpaste untergemischt wenden, bevor diese das Antennenmuster bildend auf die Glasoberfläche aufgetragen wird.This example leads back to Examples II and III insofar as an element of the halogen group is also used here. In the present example, however, this element is in the metal frit brought in myself. For this purpose, 1.5 to 5% iodine is added to the conventional silver frit paste. It is also possible to mix in 3 to 10% silver iodide of the conventional, known silver frit paste before it is applied to the glass surface to form the antenna pattern.

Beispiel VExample V

Im nachfolgenden Beispiel sind die Verfahrensschritte der Anbringung des leitenden Materials mit denen im Beispiel I gegebenen identisch. Die Schwärzung des die Antennenlinien bildenden Silbers erf olgt jedoch durch ein elektrochemisches Verfahren. Hierbei kann die verwendete Paste in einen Beschleuniger für den Trübungsvorgang eingebracht werden, wobei ein Elektrolyt oder eine Überzugslösung Anwendung findet, die aus einer etwa 10%igen Natriumsulfidlösung besteht. Für einen kontinuierlichen Produktionsablauf kann jedoch auch eine verdünnte NaOH-Lösung, durch welche H2S hindurchgeleitet wird, bei recht günstigen Ergebnissen verwendet werden.In the following example, the process steps for applying the conductive material are identical to those given in Example I. However, the blackening of the silver forming the antenna lines takes place by means of an electrochemical process. Here, the paste used can be introduced into an accelerator for the clouding process, using an electrolyte or a coating solution consisting of an approximately 10% sodium sulfide solution. For a continuous production process, however, a dilute NaOH solution through which H 2 S is passed can also be used with very favorable results.

Eine Abänderung der elektrochemischen Bearbeitung besteht in der Verwendung eines Chloridbades, etwa einer Natriumchloridlösung oder einer Mischung aus NaCI und HCl, so daß Silberchlorid entsteht.A modification of the electrochemical processing consists in the use of a chloride bath, for example a sodium chloride solution or a mixture of NaCl and HCl, so that silver chloride is formed.

Beispiel VIExample VI

Gemäß diesem Ausführungsbeispiel wird der das Sifter enthaltende gedruckte Schaltkreis in Kontakt rat einer frischen konzentrierten Ammoniumsulfid-Kteung bei Raumtemperatur gebracht, bis eine ausreichende Trübung bzw. Verfärbung erreicht ist. Hierbei enielt etwa eine zweiminütige Einwirkungszeit gleichmäßige und ausreichend dunkle Oberflächen ■et den Leitungsführungen.According to this embodiment, the printed circuit including the sifter is in contact a fresh concentrated ammonium sulfide kteung at room temperature until a sufficient cloudiness or discoloration is achieved. Here If the surface is left to act for about two minutes, the surface is sufficiently dark ■ et the line guides.

Beispiel VIIExample VII

Hier wird eine 10%ige wäßrige Lösung von Natri-BBBuIfid, welche mit elementarem Schwefelpulver gesättigt ist, bei Raumtemperatur auf ca. 77° C erwärmt und der das Silber enthaltende gedruckte Schaltkreis in diese Lösung eingebracht. Eine EinwirHere is a 10% aqueous solution of sodium BBBuIfid, which with elemental sulfur powder is saturated, heated to approx. 77 ° C at room temperature and the printed one containing the silver Circuit introduced into this solution. A one kungs/.cit von einer Minute gibt hierbei bereits eine gleichmütige dunkle Färbung.kungs / .cit of one minute already gives a even, dark coloring.

Beispiel VIIIExample VIII

In Übereinstimmung mit diesem Ausführungsbeispiel werden die auf die Glasoberfläche aufgebrannten Silber enthaltenden Leitungsführungen der Antenne für die Einfärbung deren Oberfläche mit einer stabilisierten Natriumpolysulfidlösung besprüht.In accordance with this exemplary embodiment, they are burned onto the glass surface Silver-containing lines of the antenna for coloring the surface of which is sprayed with a stabilized sodium polysulphide solution.

in Die Lösung ist in Konzentrationen unter 0,25% und bei Temperaturen zwischen ca. 71 bis 91 ° C wirksam. Eine etwa l%ige Lösung bei einer Temperatur von ungefähr 280° C ist jedoch besonders vorteilhaft, wobei unter diesen Bedingungen die die Antenne bilThe solution is effective in concentrations below 0.25% and at temperatures between approx. 71 to 91 ° C. An about 1% solution at one temperature of about 280 ° C is particularly advantageous, under these conditions the antenna bil dcnden Leitungen in vier bis fünf Sekunden in eine dunkelgraue Farbe eingefärbt werden. Im einzelnen besteht ein bevorzugt verwendetes Bad einer Eintrübungslösung aus 0,38 kg von Natriumsulfid, welches in 3,79 I Leitungswasser aufgelöst worden ist und wel-dcnd lines in four to five seconds into a colored dark gray color. In detail, a preferably used bath of a clouding solution consists of 0.38 kg of sodium sulfide, which has been dissolved in 3.79 l of tap water and

2(1 ches zusammen mit 0,32 kg Schwefelblüte auf etwa 77° C erwärmt wird, bis es gelöst ist. Diese Grundlösung wird dann mit etwa 76 1 Leitungswasser von ca. 82° C verdünnt und 0,38 kg eines Stabilisators hinzugegeben. Eine so zubereitete Lösung ist dann für den2 (1 ches together with 0.32 kg of sulfur bloom to about 77 ° C is heated until it is dissolved. This basic solution is then mixed with approx. 76 liters of tap water of approx. Diluted 82 ° C and added 0.38 kg of a stabilizer. A solution prepared in this way is then for the

Aufsprühvorgang bereit.Spraying process ready.

Es können verschiedene neutrale oder alkalische Verbindungen als Stabilisatoren Anwendung finden, wie z. B. Natriumnitrit, Natriumthiosulfat, Natriumsulfat, Cellosolve. Sorbitol, Stärkesirup, Glyzerin,Various neutral or alkaline compounds can be used as stabilizers, such as B. sodium nitrite, sodium thiosulfate, sodium sulfate, cellosolve. Sorbitol, corn syrup, glycerine,

.in Triäthylenglycol, Äthylenglycol..in triethylene glycol, ethylene glycol.

Beispiel IXExample IX

Der Antennenkreis als Silberfritte wird in eine dunkelgraue oder schwarze Tönung mittels der nachfol-The antenna circle as a silver frit is given a dark gray or black tint by means of the following genden schwefelhaltigen organischen Substanzen gebracht: Thioacetamid, Dithiooxamid, 2-Thio-Orotic-Säure. Das Glas mit den Führungslinien wird auf etwa 99° C erwärmt, und die heißen Verbindungen werden auf das Leitungsmuster aufgetragen. Dielowing sulfur-containing organic substances: thioacetamide, dithiooxamide, 2-thio-orotic acid. The glass with the guidelines will be heated to about 99 ° C and the hot connections are applied to the wiring pattern. the Verfärbung schreitet außerordentlich schnell voran. Die erwärmten Verbindungen sind sowohl im kr.-stallinen als auch im geschmolzenen Zustand wirksam.Discoloration progresses extremely quickly. The heated compounds are effective in both the crystalline and molten states.

Beispiel XExample X

Der Silber enthaltende Antennenkreis wird dadurch eingefärbt, daß er zunächst auf etwa 121° C erwärmt wird, um dann in eine geschlossene Kammer eingebracht zu werden, welche auf die gleiche Temperatur erwärmten Schwefel enthält. Der AntennenkreisThe antenna circle containing silver is colored by first setting it to about 121 ° C is heated, in order then to be introduced into a closed chamber which contains sulfur heated to the same temperature. The antenna circle

so wird hier zwei bis vier Minuten dieser Umgebung ausgesetzt, wobei sich eine gleichmäßig schwarze Einfärhung ergibt. Wenn man jedoch die Temperatur des Kreises auf 204° C und die Schwefeltemperatur auf 149° C steigert, kann eine entsprechende EinfärbungSo here two to four minutes are exposed to this environment, resulting in an evenly black coloration. However, if you take the temperature of the Circle to 204 ° C and the sulfur temperature increases to 149 ° C, a corresponding coloring bereits bei einer Einwirkungszeit von 8 Sekunden bis 1 Minute erreicht werden.can be achieved with an exposure time of 8 seconds to 1 minute.

Beispiel XIExample XI

In diesem Beispiel werden verschiedene spezifische Verfahrensschritte für die Eintrübung eines Silberantennenkreises dadurch gegeben, daß dieser in Verbindung mit einer Schwefel- und Kohlenstoffmischung gebracht wird. In einem Ausführungsbeispiel werden gleiche Teile von Kohlenstoffpulver und pulverisiertem Schwefel kräftig mit ausreichend viel Wasser ge mischt, so daß sich ein dicker Brei bzw, eine Paste ergibt, welche in einer ziemlich dicken Schicht auf die Führungsleitungen aufgebracht wird. NachfolgendIn this example several specific Process steps for the clouding of a silver antenna circle given that this in connection with a sulfur and carbon mixture is brought. In one embodiment, equal parts of carbon powder and powdered sulfur are vigorously combined with sufficient water mixes, so that a thick pulp or paste results, which in a fairly thick layer on the Guide lines is applied. Below

wird die den Antennenkreis aufweisende Glasscheibe auf eine Temperatur von 121° C erwärmt, bis eine ausreichende Einfärbung erreicht worden ist. Hierfür bedarf es etwa vier Minuten.the glass pane containing the antenna circuit is heated to a temperature of 121 ° C until a sufficient coloring has been achieved. This takes about four minutes.

Ein ähnlicher Verfahrensschritt unterscheidet sich von dem letztgenannten nur dadurch, daß der Antennenkreis »trocken« mit einer Mischung von jeweils 25 g Kohlenstoffpulver und Schwefelpräzipitat besprüht wird, v. jlche in 50 ml destilliertem Wasser und 100 ml Isopropylalkohol »handgequirlt« wird und zu welchem weitere 100 ml Isopropylalkohol hinzugegeben werdeii, bis die Leitungsführungen des Antennenkreises ausreichend überzogen sind.A similar process step differs from the latter only in that the antenna circuit Sprayed "dry" with a mixture of 25 g each of carbon powder and sulfur precipitate will, v. jlche in 50 ml of distilled water and 100 ml isopropyl alcohol is "hand-whisked" and closed to which a further 100 ml of isopropyl alcohol are added until the antenna circuit are sufficiently coated.

Bei einem dritten Verfahrensschritt werden gleiche Teile präzipitierten Schwefelpulvers und entfärbten Kohlenstoffpulvers trocken miteinander gemischt und diese Mischung auf die Leitungslinien des Antennenkreises bei einerTemperatur von 121° C aufgebracht. Wie im Fall der Anwendung eines Sprühverfahrens oder der eenannten Paste wird auch bei ne.r Trnckenpulvermcthode eine Erwärmung des Kreises über etwa vier Minuten erforderlich.In a third process step, equal parts of precipitated sulfur powder and decolorized carbon powder are dry mixed with one another and this mixture is applied to the conductor lines of the antenna circuit at a temperature of 121 ° C. As in the case of using a spray method or the paste mentioned, the circuit also needs to be heated for about four minutes with the dry powder method.

Beispiel XIIExample XII

Hier wird die Eintrübung des Silber enthaltenden Antennenkreises durch Inkontaktbringung desselben mit einer Schwefelverbindung erreicht, und zwar bei einer erhöhten Temperatur, während der Antennenkreis von einer anderen Glasscheibe überdeckt ist. Eine entsprechende Methode besteht darin, eine trokkene Mischung von Schwefel und Salzpulver auf denHere the clouding of the antenna circuit containing silver is caused by bringing it into contact achieved with a sulfur compound, at an elevated temperature, while the antenna circuit is covered by another pane of glass. One such method is to use a dry one Mixture of sulfur and salt powder on the

Antennenkreis aufzubringen. In Abwandlung kann der Antennenkreis jedoch auch durchgehend mit einein »trockenen« Sprühmittel überdeckt werden, bis der Kreis gerade noch wahrnehmbar ist, wobei das Sprühmittel aus einem Teil präzipitierten Schwefelpulver und zwei Teilen Natriumsulfat, in 400 ml Isopropylalkohol gequirlt, besteht und wobei die Mischung des Isopropylalkohols 400 ml des Alkohols auf 300 g der Trockenmischung ausmacht und weitere 100 ml Alkohol hergegeben werden können.Apply antenna circle. In a modification, however, the antenna circuit can also be continuous with one "Dry" spray are covered until the circle is barely perceptible, whereby the Spray from one part precipitated sulfur powder and two parts sodium sulphate, in 400 ml isopropyl alcohol whisked, and where the mixture of isopropyl alcohol consists of 400 ml of alcohol 300 g of the dry mix makes up and another 100 ml of alcohol can be added.

In einem weiteren Verfahren kann der Antennenkreis in Verbindung mit einem chromatografischen Papier oder einem anderen saugfähigen Material gebracht werden, welches mit einer schwefelgesättigten Alkohollösung durchtränkt wird und die aus 400 ml Methanol, 10 g Natriumsulfid (Na2S ■ 9H2O) und 50 g Schwefelpulver besteht.In a further method, the antenna circuit can be brought into connection with a chromatographic paper or another absorbent material which is soaked with a sulfur-saturated alcohol solution and which is made from 400 ml of methanol, 10 g of sodium sulfide (Na 2 S 9H 2 O) and 50 g Sulfur powder is made.

Bei Anwendung jedes dieser Verfahren werden der Antennenkreisträger und die als Gegenstück die-When using any of these methods, the antenna circle carrier and the counterpart, the

H) ncndc Glasscheibe auf etwa 93,3° C cp.värrnt. Die trockene Mischung wird aufgesprüht oder das durchtränkte Papier wird auf die Leitungsführungen aufgebracht. Nachfolgend wird die zweite oder Gegenglasscheibe auf den Antennenkreis aufgelegt, um die Einheit kontinuierlich auf die gleiche Temperatur über eine Zeit von fünf Minuten zu erwärmen. Die trockene Mischung und die Sprühbearbeitung machen das Waschen zur Entfernung des Schwefels der genannten Einheit erforderlich, wobei jedoch keine H) ncndc glass pane heated to about 93.3 ° C cp. The dry mixture is sprayed on or the impregnated paper is applied to the cable guides. The second or opposing glass pane is then placed on the antenna circuit in order to continuously heat the unit to the same temperature over a period of five minutes. The dry mix and spray processing require washing to remove the sulfur from said unit, but none

.in Reinigung bei der genannten Papierbearbeitung erforderlich ist..in cleaning required for the aforementioned paper processing is.

Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings

Claims (10)

Patentansprüche;Claims; 1. Verfahren zur Einbringung eines Antennenkreises in eine aus zwei Glasscheiben mit einer dazwischen angeordneten Kunststoffschicht bestehenden Windschutzscheibe eines Kraftfahrzeuges während deren Herstellung, gekennzeichnet durch1. Procedure for the introduction of an antenna circuit into one consisting of two panes of glass with a plastic layer in between Windshield of a motor vehicle during its manufacture, characterized by a) das Aufbringen einer Silberfrittpaste auf die im Rohzuschnitt befindliche, ungebogene erste Glasscheibe in einem den Antennenkreis bestimmenden Muster von dünnen, schmalen Linien, die in einer relativ breiten Figur derart am unteren Rand der ersten Glasscheibe enden, daß die Figur bei eingesetzter Windschutzscheibe innerhalb des Fahrzeugumrisses liegt;a) applying a silver frit paste to the first unbent in the blank Glass pane in a pattern of thin, narrow ones that determine the antenna circle Lines in a relatively broad figure like this at the bottom of the first pane of glass end that the figure with inserted windshield within the vehicle outline lies; b) die innige Verbindung der Silberfrittpaste mit der ersten Glasscheibe bzw. Aufbrennen durch Erhitzen nach dem Aufbringen;b) the intimate connection of the silver frit paste with the first glass pane or burning on by heating after application; c) das Einfärben der verbleibenden Oberfläche des Antennenkreises durch chemisches Abdunkeln der Silberfrittpaste;c) the coloring of the remaining surface of the antenna circuit by chemical darkening the silver frit paste; d) das Abdecken des den Antennenkreis bestimmenden Musters mit der Kunststoffschicht und der zweite;; Glasscheibe, die beide je einen Ausschnitt aufweisen, der der relativ breiten Figur des Antennenmusters am unteren Rand der ersten Glasscheibe entspricht; d) covering the pattern defining the antenna circle with the plastic layer and the second ;; Glass pane, both of which have a cutout that the corresponds to the relatively wide figure of the antenna pattern at the lower edge of the first pane of glass; e) das Verbinden einer isolierten Anschlußleitung mit der relativ breiten Figur im Bereich der beiden Ausschnitte; unde) connecting an insulated connection line to the relatively broad figure in the area of the two excerpts; and 0 das Ausfüllen der Ausschnitte mit einem wärme- und feuchtigkeitsresistenten Kunststoffmaterial. 0 filling in the cutouts with a heat and moisture resistant plastic material. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die dünnen, schmalen Linien des den Antennenkreis bestimmenden Musters als um 90° geneigten Großbuchstaben L mit den kürzeren Seiten gegeneinander geformt werden.2. The method according to claim 1, characterized in that the thin, narrow lines of the pattern determining the antenna circle as the capital letter L inclined by 90 ° with the shorter ones Sides are formed against each other. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß nach dem Aufbrennen des den Antennenkreis bestimmenden Musters dieses mit einem Halogenid behandelt wird und die dieser Behandlung folgende Abdunklung die Einwirkung einer Schwefelverbindung auf das Muster umfaßt.3. The method according to claim 1, characterized in that after the burning of the Antenna circle determining pattern this is treated with a halide and this Treatment following darkening is the action of a sulfur compound on the pattern includes. 4. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Silberfrittpaste ein Halogenid enthält und die chemische Abdunklung die Einwirkung einer Schwefelverbindung umfaßt.4. The method according to claim 1, characterized in that the silver frit paste is a halide and the chemical darkening comprises exposure to a sulfur compound. 3. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Behandlung nach dem Aufbrennen des Musters das Aufsprühen einer Lösung von 0,05% bis 0,5% Jod mit konzentrierter Salzsäure in Isopropanol umfaßt und das derart behandelte Muster zur chemischen Abdunklung mit einer ein- bis zehnprozentigen Natriumsulfid-Lösung in Wasser übersprüht wird. 3. The method according to claim 3, characterized in that the treatment after burning the pattern comprises spraying a solution of 0.05% to 0.5% iodine with concentrated hydrochloric acid in isopropanol and the pattern treated in this way for chemical darkening with a - Up to ten percent sodium sulphide solution is sprayed over in water. fi. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Natriumsulfid-Lösung 5 bis 10% einer Metallverbindung enthält.fi. Method according to claim 5, characterized in that that the sodium sulfide solution contains 5 to 10% of a metal compound. 7. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gckennzeichnet, daß der Silberfrittpaste vor dem Aufbringen auf die erste Glasscheibe 3% bis 10% Silberjodid zugesetzt wird und die Behandlung des7. The method according to claim 1, characterized in that that the silver frit paste before application to the first pane of glass 3% to 10% Silver iodide is added and the treatment of the aufgebrannten Musters zum chemischen Abdunkeln das Aufsprühen einer Natriumsulfid-Lösung umfaßt,On the burned-on pattern, a sodium sulfide solution is sprayed on to chemically darken the pattern includes, 8. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das aufgebrannte Muster des Antennenkreises durch eine elektrochemische Behandlung abgedunkelt wird, wobei eine die abdunkelnde Substanz enthaltende elektrolytische Flüssigkeit mit dem Muster in Verbindung gebracht wird, und die Anschlußleitung des Musters an die Anode und die elektrolytische Flüssigkeit an die Kathode einer Stromquelle angeschlossen werden.8. The method according to claim 1, characterized in that that the burned-on pattern of the antenna circle is darkened by an electrochemical treatment, one darkening the Substance-containing electrolytic liquid associated with the pattern becomes, and the connecting lead of the pattern to the anode and the electrolytic liquid connected to the cathode of a power source. 9. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die chemische Abdunklung des eingebrannten Musters das Aufbringen einer stabilisierten Natriumpolysulfid-Lösung umfaßt.9. The method according to claim 1, characterized in that the chemical darkening of the baked pattern comprises the application of a stabilized sodium polysulfide solution. 10. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die chemische Abdunklung dadurch erfolgt, daß das leitende Material einer Mischung aus Schwefel und Kohlenstoff ausgesetzt wild.10. The method according to claim 4, characterized in that the chemical darkening thereby occurs that the conductive material is exposed to a mixture of sulfur and carbon wild.
DE2030892A 1969-06-16 1970-06-16 Method for the introduction of an antenna circuit in a windshield Withdrawn DE2030892B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US83330269A 1969-06-16 1969-06-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE2030892A1 DE2030892A1 (en) 1970-12-23
DE2030892B2 true DE2030892B2 (en) 1980-09-11

Family

ID=25264030

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2030892A Withdrawn DE2030892B2 (en) 1969-06-16 1970-06-16 Method for the introduction of an antenna circuit in a windshield

Country Status (9)

Country Link
JP (1) JPS4947883B1 (en)
BE (1) BE751874A (en)
CA (1) CA985412A (en)
DE (1) DE2030892B2 (en)
FR (1) FR2052690A5 (en)
GB (1) GB1304030A (en)
LU (1) LU61136A1 (en)
NL (1) NL7008816A (en)
ZA (1) ZA703869B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE792573A (en) * 1971-12-15 1973-03-30 Libbey Owens Ford Co WINDSHIELD ANTENNAS AND PROCESS FOR THEIR EXECUTION
JPS5210719A (en) * 1975-07-15 1977-01-27 Teac Co Casette tape recorder
JP2007284276A (en) * 2006-04-14 2007-11-01 Nippon Sheet Glass Co Ltd Windowpane with conductive ceramic sintered compact, and its manufacturing method
DE102021134016B4 (en) 2021-12-21 2024-06-13 Webasto SE Method for producing a laminated glass pane

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1510158A (en) * 1966-12-09 1968-01-19 Saint Gobain Antenna
GB1194090A (en) * 1967-11-09 1970-06-10 Asahi Glass Co Ltd Improvements in or relating to Electrically Heatable Glass Products

Also Published As

Publication number Publication date
LU61136A1 (en) 1970-08-20
ZA703869B (en) 1971-01-27
NL7008816A (en) 1970-12-18
JPS4947883B1 (en) 1974-12-18
DE2030892A1 (en) 1970-12-23
CA985412A (en) 1976-03-09
GB1304030A (en) 1973-01-24
BE751874A (en) 1970-11-16
FR2052690A5 (en) 1971-04-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69419045T2 (en) Electrochromic glass pane and its application in vehicles and construction
DE69314721T2 (en) Transparent surface heating element and process for its manufacture
DE10008624B4 (en) Electrochromic mirror unit
DE4316575C1 (en) Process for the production of a curved laminated glass pane, in particular a car glass pane
DE2533364A1 (en) COATED DISC
DE3912512A1 (en) ELECTRICALLY HEATED CAR GLASS DISC
DE2032429A1 (en) Radiation-sensitive element and process for its manufacture
DE3438492A1 (en) ELECTROCHROME DEVICE
DE3824706C2 (en) Layer structure formed from a ceramic color layer and a conductive layer
DE3303157A1 (en) DISC LENS AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
CH639499A5 (en) METHOD FOR PRODUCING A LIQUID CRYSTAL DISPLAY ELEMENT.
DE3226045A1 (en) FILM-LIKE ION SELECTIVE ELECTRODE AND METHOD FOR MEASURING ION ACTIVITY WITH THE SAME
DE2030892B2 (en) Method for the introduction of an antenna circuit in a windshield
DE3246656C2 (en) Fluorescent display tube
DE1496642A1 (en) Process for the treatment of glass parts
DE69019600T2 (en) Plasma display device.
DE2324028C3 (en) Transparent glass body with a pattern that fluoresces under the action of ultraviolet radiation, as well as the method for its manufacture
DE2916382C3 (en) Electrochromic display device and method for making the same
DE2326920C3 (en)
DE3138373C2 (en)
DE2430166C3 (en) Transparent glass body with a pattern underneath the glass surface and the process for its manufacture
DE69104785T2 (en) Electrochromic display device and method for its production.
DE2647218A1 (en) Interference-free passive electro-optical display cell - with electrodes and conductor traces formed by doping transparent insulating layer
DE1473294A1 (en) Visual display device
DE1914762A1 (en) Radiation-sensitive element

Legal Events

Date Code Title Description
8239 Disposal/non-payment of the annual fee