[go: up one dir, main page]

DE20308359U1 - child seat - Google Patents

child seat

Info

Publication number
DE20308359U1
DE20308359U1 DE20308359U DE20308359U DE20308359U1 DE 20308359 U1 DE20308359 U1 DE 20308359U1 DE 20308359 U DE20308359 U DE 20308359U DE 20308359 U DE20308359 U DE 20308359U DE 20308359 U1 DE20308359 U1 DE 20308359U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
child seat
side walls
seat according
backrest
shaped support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20308359U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20308359U priority Critical patent/DE20308359U1/en
Priority to DE10336167A priority patent/DE10336167B3/en
Priority to DE20315461U priority patent/DE20315461U1/en
Publication of DE20308359U1 publication Critical patent/DE20308359U1/en
Priority to AT04012435T priority patent/ATE300902T1/en
Priority to DE202004008567U priority patent/DE202004008567U1/en
Priority to DE502004000036T priority patent/DE502004000036D1/en
Priority to EP04012435A priority patent/EP1481616B1/en
Priority to ES04012435T priority patent/ES2244950T3/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B7/00Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators
    • B62B7/04Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor
    • B62B7/14Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor with detachable or rotatably-mounted body
    • B62B7/145Carriages for children; Perambulators, e.g. dolls' perambulators having more than one wheel axis; Steering devices therefor with detachable or rotatably-mounted body the body being a rigid seat, e.g. a shell
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2842Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle adapted to carry the child, when dismounted from the vehicle
    • B60N2/2845Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle adapted to carry the child, when dismounted from the vehicle having handles
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2854Children's cots; Hammocks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2875Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle inclinable, as a whole or partially
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/26Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles for children
    • B60N2/28Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle
    • B60N2/2875Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle inclinable, as a whole or partially
    • B60N2/2878Seats readily mountable on, and dismountable from, existing seats or other parts of the vehicle inclinable, as a whole or partially the back-rest being inclinable
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/24Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles
    • B60N2/32Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use
    • B60N2/34Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles for particular purposes or particular vehicles convertible for other use into a bed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B9/00Accessories or details specially adapted for children's carriages or perambulators
    • B62B9/10Perambulator bodies; Equipment therefor
    • B62B9/14Equipment protecting from environmental influences, e.g. Hoods; Weather screens; Cat nets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Child & Adolescent Psychology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

Kindersitzchild seat

Die Erfindung betrifft einen Kindersitz, der universell einsetzbar ist.The invention relates to a child seat that can be used universally.

Kindersitze, insbesondere Kindersicherheitssitze für die Befestigung auf einem Fahrzeugsitz eines Kraftfahrzeuges, sind in verschiedensten Ausführungen bekannt. Es sind auch Autokindersicherheitssitze bekannt, die einen Basisträger aufweisen, in welchem im Neigungswinkel verstellbar eine Rückenlehne und ein Sitzteil angeordnet sind. Diese Sitze lassen sich auch als .sogenannte Reboardsitze verwenden, d. h. , dass entgegengesetzt der Fahrtrichtung das Kleinkind in einen solchen Sitz gesetzt werden kann. Der die Rückenlehne untergreifende und hieran befestigte Schultergurt des Dreipunktsicherheitsgurtes sichert dabei den Sitz. Ferner sind an dem Basisträger Führungen und/- oder Befestigungsmittel für den Beckengurt des Sicherheitsgurtes vorgesehen.Child seats, in particular child safety seats for attachment to a vehicle seat of a motor vehicle, are known in a wide variety of designs. Child car safety seats are also known which have a base support in which a backrest and a seat part are arranged at an adjustable angle. These seats can also be used as so-called rear-facing seats, i.e. the small child can be placed in such a seat facing the opposite direction of travel. The shoulder strap of the three-point safety belt, which reaches under the backrest and is attached to it, secures the seat. In addition, guides and/or fastening means for the lap belt of the safety belt are provided on the base support.

Es ist ferner bekannt, Kindersitze als sogenannte Babyträger auszubilden. Beispielhaft wird hier auf die
DE 42 08 599 C2, EP 0 371 524 Al, DE 34 39 679 Al,
EP 0 218 444 Bl verwiesen. Es handelt sich dabei um tragbare Schalensitze, die Seitenwände aufweisen, die an der Unterseite gebogen sind, um eine Wippenwirkung zu erreichen. An den Seitenwänden ist ein Tragebügel schwenkbar befestigt, der in verschiedene Schwenkstellungen verbringbar ist. Zum Tragen des Babyträgers ist dieser Bügel nach oben geschwenkt und arretiert. Bei der Verwendung
It is also known to design child seats as so-called baby carriers. An example here is the
DE 42 08 599 C2, EP 0 371 524 Al, DE 34 39 679 Al,
EP 0 218 444 Bl. These are portable bucket seats with side walls that are curved at the bottom to create a rocking effect. A carrying handle is pivotably attached to the side walls and can be moved into various swivel positions. To carry the baby carrier, this handle is pivoted upwards and locked in place. When using

als Autokindersitz ist der Bügel abgeschwenkt, ebenso bei der Aufstellung als Babyträger auf einen Aufstellboden. Die Schalensitzteile sind fest integriert.When used as a car seat, the bar is swivelled away, as is the case when used as a baby carrier on a floor. The bucket seat parts are firmly integrated.

Es ist ferner bekannt, einen Kindersitz einteilig als Schalensitz auszubilden und an einem Kinderwagengestell zu befestigen.It is also known to design a child seat as a one-piece bucket seat and to attach it to a stroller frame.

Darüber hinaus ist es allgemein bekannt, bei Kinderwagengestellen Befestigungseinrichtungen, insbesondere Längsträger mit Halteeinrichtungen vorzusehen, um daran Sportwagen- und/oder Liegewagenauf- oder -einsätze befestigen zu können. Zu diesem Zweck weisen die Träger senkrechte und/oder in Längsrichtung schlitzförmige Aufnahmen für seitlich vorstehende Bolzen an den Sportwagen- oder Liegewageneinsätzen sowie Verriegelungselemente auf, um einen gesicherten Halt zu gewährleisten.In addition, it is generally known to provide fastening devices, in particular longitudinal beams with holding devices, for stroller frames in order to be able to attach sports buggy and/or stroller attachments or inserts to them. For this purpose, the beams have vertical and/or longitudinally slotted receptacles for laterally protruding bolts on the sports buggy or stroller inserts as well as locking elements to ensure a secure hold.

Ausgehend vom Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zu Grunde, einen Kindersitz so auszugestalten, dass er universell sowohl als Autokindersicherheitssitz als auch als Sportwagensitzeinsatz und als Liegewageneinsatz für Kinderwagen verwendbar ist.Based on the prior art, the invention is based on the object of designing a child seat in such a way that it can be used universally both as a child car safety seat and as a sports car seat insert and as a stroller insert for prams.

Die Aufgabe löst die Erfindung durch Ausgestaltung eines Kindersitzes gemäß der im Anspruch 1 angegebenen technischen Lehre.The invention solves the problem by designing a child seat according to the technical teaching specified in claim 1.

Vorteilhafte Ausgestaltungen des Kindersitzes nach der Erfindung sind in den Unteransprüchen 2 bis 37 angegeben, die Verwendung durch maßstabsentsprechende Ausgestaltung für Puppen in dem Anspruch 38.Advantageous embodiments of the child seat according to the invention are specified in subclaims 2 to 37, the use by scale-appropriate design for dolls in claim 38.

Durch Ausgestaltung des Kindersitzes nach der Erfindung kann dieser universell eingesetzt werden, nämlich zum einen als Kindersicherheitssitz für Kleinkinder auf einem Sitz in einem Kraftfahrzeug, und zwar sowohl als Reboardsitz als auch als Kindersicherheitssitz in Fahrtrichtung.By designing the child seat according to the invention, it can be used universally, namely on the one hand as a child safety seat for small children on a seat in a motor vehicle, both as a rear-facing seat and as a child safety seat facing the direction of travel.

Der U-förmige Träger ist dazu auf den Fahrzeugsitz - in entsprechender Richtung ausgerichtet - aufzustellen und kann mittels der vorhandenen Sicherheitsgurte des Fahrzeugsitzes befestigt werden. Vorgesehene bekannte Hosenträgergurt- und Schrittgurtsysteme an dem Kindersitz sichern das Kleinkind hierin.The U-shaped carrier is placed on the vehicle seat - aligned in the appropriate direction - and can be secured using the vehicle seat's existing safety belts. The known harness and crotch strap systems provided on the child seat secure the toddler in this.

Durch die schwenkbewegliche Anordnung sowohl des Rückenlehnen- als auch des Sitzteiles in dem U-förmigen Träger können diese Teile so in ihren Neigungswinkeln verstellt werden, dass eine Sitzposition, eine Relaxposition aber auch eine Liegeposition eingenommen werden können. Bei Anbringung von Befestigungsmitteln für einen Beckengurt eines Dreipunktsicherheitsgurtes, nämlich quer zur Längsrichtung des Trägers an der Unterseite des Trägers oder an einer Seitenwand, kann der Sitz auch als Liegebett in einem Fahrzeug, z. B. auf dem Rücksitz, quer aufgestellt und befestigt werden.Due to the pivoting arrangement of both the backrest and the seat section in the U-shaped support, these parts can be adjusted in their angle of inclination so that a sitting position, a relaxed position or even a lying position can be adopted. If fastening devices for a lap belt of a three-point safety belt are attached, namely transversely to the longitudinal direction of the support on the underside of the support or on a side wall, the seat can also be set up and secured transversely as a bed in a vehicle, e.g. on the back seat.

Die Neigungswinkelverstellung zwischen Sitzteil und Rückenlehnenteil kann auch durch die Mitkopplung erfolgen, wenn der Sitzteil mit seinem hinteren Ende schwenkbeweglich am Rückenlehnenteil unten angelenkt ist und der Rückenlehnenteil um eine im unteren Bereich befindliche Schwenkachse an den Seitenwänden des Trägers verschwenkbar gelagert ist. Wird die Rückenlehne im Neigungswinkel verstellt, so erfolgt automatisch eine Bewegungstransformation auf den Sitzteil. Dieser ist zweckmäßigerweise über Bolzen in Führungsnuten in den Seitenwänden geführt gelagert, so dass keine weiteren Sicherungen für den Sitzteil erforderlich sind, um diesen in der jeweiligen Schrägposition zu halten. Die Rückenlehne ist im unteren Bereich oder an den Seitenwänden um eine Schwenkachse am U-förmigen Träger drehbar befestigt, während beabstandet hierzu auf einem Kreisbogen verlaufend Feststellmittel für eine stufenlose oder rastende Festlegung der Schrägstellungen oder in der unteren geraden Position vorgesehen sind. Diese Feststellmittel können in einer Führungs-The angle of inclination between the seat part and the backrest part can also be adjusted by means of the coupling if the seat part is pivotally connected to the backrest part at the bottom with its rear end and the backrest part is pivotably mounted on the side walls of the support about a pivot axis in the lower area. If the angle of inclination of the backrest is adjusted, a transformation of movement automatically takes place on the seat part. This is conveniently mounted via bolts in guide grooves in the side walls, so that no further securing devices are required for the seat part to hold it in the respective inclined position. The backrest is attached to the U-shaped support in the lower area or on the side walls so that it can rotate about a pivot axis, while locking means are provided at a distance from this on a circular arc for a continuous or locking fixing of the inclined positions or in the lower straight position. These locking means can be in a guide

kulisse oder Leitkurve in Bogenform eingreifen oder hindurchgesteckt sein. Ferner können auch auf Kreisbögen beabstandet Rastbohrungen in den Seitenwänden eingebracht sein, in die zur Sicherung federbelastete, seitlich an der Rückenlehne, vorstehende Bolzen einrasten, die durch Druck von außen auch wieder aus den Rastbohrungen ins Innere der Lager an der Rückenlehne hineingedrückt werden können, um so eine weitere Verstellung zu ermöglichen. Rastbohrungen und Führungskulissen können auch miteinander kombiniert sein, auch können Bolzen als Drucktaster ausgebildet sein, um eine leichte Bedienung zu ermöglichen. The locking holes can be inserted into the side walls at intervals on circular arcs, into which spring-loaded bolts protruding from the side of the backrest can be locked. These bolts can be pressed out of the locking holes into the inside of the bearings on the backrest by external pressure, thus enabling further adjustment. Locking holes and guide blocks can also be combined with one another, and bolts can also be designed as push buttons to enable easy operation.

Die Schwenklager der Rückenlehne an den Seitenwänden des Trägers können zugleich auch die Lager eines verschwenkbaren Tragebügels sein, so dass der Sitz auch als Babyträger nutzbar ist. Dieser Tragebügel kann auch gesondert gelagert sein, als Prallschutzbügel oder aber auch als Sicherungsbügel dienen. Der Tragebügel und die Verstellmöglichkeiten in verschiedene Schwenkpositionen sind an sich bekannt.The swivel bearings of the backrest on the side walls of the carrier can also be the bearings of a swiveling carrying handle, so that the seat can also be used as a baby carrier. This carrying handle can also be mounted separately and serve as an impact protection bar or as a safety bar. The carrying handle and the adjustment options to various swivel positions are well known.

Die Länge des universell einsetzbaren Trägers ist, bezogen auf den Sitzteil, so gewählt, dass der Sitzteil gegenüber den vorderen Stirnseiten zurückgesetzt ist, wenn er sich in einer aufgestellten Schräglage befindet, so dass der überstehende Bodenteil, durch die Seitenwände begrenzt, eine Fußraste bildet, so dass ein Kleinkind bei der Verwendung des Sitzes als Reboardsitz sich nicht die Füße zwischen der Rückenlehne des Fahrzeugsitzes und den Sitzteil einklemmen kann. In weiterer Ausgestaltung sind auch Abdeckungen und Schutzhauben aufbringbar vorgesehen, so dass bei Verwendung des Kindersitzes als Liegewagenoder Sportwageneinsatz die Füße und Beine oder auch der Brustkorb des Kleinkindes durch eine Abdeckung geschützt sind. Auch kann eine Kopfschutzhaube angebracht sein, die ebenfalls an dem Rückenlehnenteil, den Seitenwänden desThe length of the universally applicable carrier is selected in relation to the seat part so that the seat part is set back from the front ends when it is in an upright inclined position, so that the protruding base part, limited by the side walls, forms a footrest so that a small child cannot get its feet caught between the backrest of the vehicle seat and the seat part when the seat is used as a rear-facing seat. In a further design, covers and protective hoods can also be attached so that when the child seat is used as a stroller or sports car, the feet and legs or even the chest of the small child are protected by a cover. A head protection hood can also be attached, which is also attached to the backrest part, the side walls of the

Trägers oder aber auch am umklappbaren Tragebügel befestigt werden kann.carrier or can also be attached to the foldable carrying handle.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung besteht darin, dass alle Teile aus Kunststoff hergestellt und universell auch an unterschiedlichen Kinderwagengestellen befestigt werden können. Es ist auch möglich, durch entsprechende an der Unterseite des Bodens des U-förmigen Trägers vorgesehene Aufschiebe- und Clipteile eine Befestigung an Quer-Stangen eines Kinderwagengestells vorzunehmen. Des Weiteren ist es auch möglich, unterhalb des Sitzteiles und der Rückenlehne einen hohlen Stauraum zu schaffen, um darin Gegenstände für die Versorgung des Kleinkindes deponieren zu können. Es ist auch möglich, einen zweiten Boden vorzusehen, um in den so gebildeten Zwischenraum ein solches Fach zu integrieren.A further advantage of the invention is that all parts are made of plastic and can be universally attached to different stroller frames. It is also possible to attach it to the crossbars of a stroller frame using appropriate slide-on and clip parts provided on the underside of the base of the U-shaped support. It is also possible to create a hollow storage space underneath the seat part and the backrest in order to be able to store items for the care of the small child. It is also possible to provide a second base in order to integrate such a compartment into the space thus created.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele ergänzend erläutert. The invention is explained in more detail below with reference to the embodiments shown in the drawings.

In den Zeichnungen zeigen:The drawings show:

FIG 1 in schematischer Darstellung einen Kindersitz nach der Erfindung in der Seitenansicht,FIG 1 shows a schematic representation of a child seat according to the invention in side view,

FIG 2 den in Figur 1 dargestellten Kindersitz in perspektivischer Darstellung mit Kopfschutzhaube und weiteren Befestigungseinrichtungen und
30
FIG 2 the child seat shown in Figure 1 in perspective view with head protection hood and other fastening devices and
30

FIG 3 einen Kindersitz nach den Figuren 1 und 2, weiterhin mit einer Abdeckung und als Liegewageneinsatz .FIG 3 a child seat according to figures 1 and 2, also with a cover and as a couchette insert.

Der Kindersitz gemäß den Figuren besteht im Wesentlichen aus einem U-förmigen Träger 1, der ein Bodenteil 22 und Seitenwände 2a, 2b aufweist. Die beiden Seitenwände 2a, 2b sind innenseitig im Wesentlichen gerade ausgebildetThe child seat according to the figures consists essentially of a U-shaped support 1, which has a base part 22 and side walls 2a, 2b. The two side walls 2a, 2b are essentially straight on the inside

und weisen keine Anstoßkanten auf, so dass der Sitzteil 3 und der Rückenlehnenteil 4, die beide Seitenwände 23a, 23b und 11a, 11b aufweisen und beispielsweise als Kunststoff formteil jeweils einteilig ausgebildet sind, eingesetzt werden können, ohne dass die Neigungswinkelverstellung durch entsprechende vorstehende Teile beeinträchtigt wird.and have no abutting edges, so that the seat part 3 and the backrest part 4, which both have side walls 23a, 23b and 11a, 11b and are each formed as a one-piece plastic molded part, for example, can be used without the inclination angle adjustment being impaired by corresponding protruding parts.

Wie insbesondere aus der Darstellung in Figur 1 ersichtlieh ist, sind der Sitzteil 3 und der Rückenlehnenteil 4 über ein Schwenklager 28 miteinander verbunden. Dieses Schwenklager ist am hinteren Ende des Sitzteiles 3 unten- und rückseitig und am unteren Ende des Rückenlehnenteils 4 untenseitig vorgesehen. Über dieses Schwenklager 28 erfolgt auch eine Bewegungstransformation bei Neigungswinkelverstellung des Rückenlehnenteils 4. Der Rückenlehnenteil 4 ist schwenkbeweglich um Lagerstellen 12, die beidseitig in den Seitenwänden 2a, 2b vorgesehen sind und somit eine Schwenkachse bilden, verschwenkbar gelagert. Im Ausführungsbeispiel ist die Lagerstelle 12 zentrisch in dem Lager 18 für den Tragebügel 17 vorgesehen. Die Lagerzylinder des Tragebügels 17 bilden zugleich die Aufstecklager für die Lagerbohrungen in den Seitenwänden 1, la, Ib des Rückenlehnenteils 4. Der Tragebügel 17 weist beidseitig und außenseitig an den Seitenwänden 2a, 2b geführte Schenkel auf, die über ein obenseitiges Querteil 19 miteinander verbunden sind. Das Lager 18 ist in bekannter Weise so ausgebildet, dass der Tragebügel 17 in verschiedene Schwenkstellungen verbringbar ist, insbesondere aus der dargestellten senkrechten Schwenkstellung in die aus Figur 3 ersichtliche hintere Schwenkstellung, in der der Tragebügel 17 mit dem Querteil einen Prallschutz bietet. Er ist aber auch nach vorne schwenkbar, und, falls die Schenkel teleskopartig ineinanderschiebbar sind, verkürzbar, so dass er auch als Sicherungsbügel auf den Oberseiten der Seitenwände 2a, 2b aufliegend für ein Kind verwendbar ist. Verwendbare Rastverstellungen sind z. B. aus der DE 42 08 599 C2 bekannt.As can be seen in particular from the illustration in Figure 1, the seat part 3 and the backrest part 4 are connected to one another via a pivot bearing 28. This pivot bearing is provided at the rear end of the seat part 3 at the bottom and rear and at the lower end of the backrest part 4 at the bottom. This pivot bearing 28 also transforms the movement when the angle of inclination of the backrest part 4 is adjusted. The backrest part 4 is pivotally mounted about bearing points 12 which are provided on both sides in the side walls 2a, 2b and thus form a pivot axis. In the exemplary embodiment, the bearing point 12 is provided centrally in the bearing 18 for the carrying handle 17. The bearing cylinders of the carrying handle 17 also form the slip-on bearings for the bearing holes in the side walls 1, 1a, 1b of the backrest part 4. The carrying handle 17 has legs which are guided on both sides and on the outside of the side walls 2a, 2b and are connected to one another via a cross member 19 on the top. The bearing 18 is designed in a known manner such that the carrying handle 17 can be brought into different pivoting positions, in particular from the vertical pivoting position shown into the rear pivoting position shown in Figure 3, in which the carrying handle 17 and the cross member offer impact protection. It can also be pivoted forwards and, if the legs can be telescoped into one another, shortened so that it can also be used as a safety bar for a child resting on the upper sides of the side walls 2a, 2b. Usable locking adjustments are e.g. B. known from DE 42 08 599 C2.

Die Lagerstelle 12 sowie die Lager 18 sollten zweckmäßigerweise im Schwerpunkt des Gesamtgebildes angebracht sein, um den Kindersitz als Babyträger verwenden zu können.
5
The bearing point 12 and the bearings 18 should ideally be located at the centre of gravity of the overall structure in order to be able to use the child seat as a baby carrier.
5

Um den Rückenlehnenteil 4 in der jeweiligen Schrägstellung auch fixieren zu können, sind Rastbolzen 13 vorgesehen. In der Ausführung in Figur 2 ist dies ein Gewindebolzen, auf den eine Spannschraube aufschraubbar ist bzw. eine Spannschraube mit Gewindebolzen, die in eine Gewindebohrung in dem Rückenlehnenteil einschraubbar ist. Dieser Rastbolzen 13 in Figur 1 weist einen Abschnitt auf, der als Führungsabschnitt in der Leitkurve 15 gleitet, die auf einer Radiusbahn zur Lagerstelle 12 angebracht ist. Ein dahinter sich anschließender Abschnitt weist einen größeren Durchmesser auf und rastet automatisch in die als Verbreiterungsstellen in die in die Leitkurve 15 eingebrachten Durchbrüche 14 ein. In Figur 1 ist dies die oberste Stellung. Der Rastbolzen 13 ist gegen eine Feder in einer Lagerungsbohrung in einem Ansatz an der Unterseite des Rückenlehnenteiles 4 gelagert. Beidseitig sind solche Rastbolzen 13 vorgesehen, so dass durch Drücken auf die außenseitig an den Rastbolzen vorgesehenen Druckkappen 16 die Abschnitte mit den größeren Durchmessern aus den Durchbrüchen 14 jeweils gleiten und das Rückenlehnenteil 4 dann nach unten geführt werden kann. Durch die auf die Rastbolzen 13 wirkenden Federkräfte werden diese automatisch in die nächstfolgenden Durchbrüche 14 in den Leitkurven 15 gedrückt. In der unteren Stellung ist der Rückenlehnenteil abgeklappt und nimmt die aus Figur 3 ersichtliche, im Wesentlichen horizontale Position ein, wie sie bei der Verwendung als Liegewageneinsatz in einem Kinderwagengestell erforderlich ist. Der mitgeführte und bewegungsgekoppelte Sitzteil 3 wird ebenfalls im Neigungswinkel verstellt. Er weist zu diesem Zweck seitliche Führungsbolzen 21 auf, die feste Führungsbolzen sein können, z. B. Schraubbolzen, die in ein Lager in der Unterseite des Sitzteiles eingeschraubt sind. Diese BoI-In order to be able to fix the backrest part 4 in the respective inclined position, locking bolts 13 are provided. In the version in Figure 2, this is a threaded bolt onto which a clamping screw can be screwed, or a clamping screw with a threaded bolt that can be screwed into a threaded hole in the backrest part. This locking bolt 13 in Figure 1 has a section that slides as a guide section in the guide curve 15, which is attached on a radius path to the bearing point 12. A section behind it has a larger diameter and automatically locks into the openings 14 made as widening points in the guide curve 15. In Figure 1, this is the uppermost position. The locking bolt 13 is mounted against a spring in a bearing hole in a projection on the underside of the backrest part 4. Such locking bolts 13 are provided on both sides, so that by pressing on the pressure caps 16 provided on the outside of the locking bolts, the sections with the larger diameters slide out of the openings 14 and the backrest part 4 can then be guided downwards. The spring forces acting on the locking bolts 13 automatically press them into the next openings 14 in the guide curves 15. In the lower position, the backrest part is folded down and takes the essentially horizontal position shown in Figure 3, as is required when used as a stroller insert in a stroller frame. The seat part 3, which is carried along and coupled to the movement, is also adjusted in terms of its angle of inclination. For this purpose, it has lateral guide bolts 21, which can be fixed guide bolts, e.g. screw bolts that are screwed into a bearing in the underside of the seat part. These bolts

&Pgr;&Igr;'"&Pgr;&Igr;'"

zen 21 sind beidseitig vorgesehen und gleiten in Führungsleitkurven 20, die geradlinig und schräg ausgeführt sind, und zwar von vorne nach hinten ansteigend, so dass aus der dargestellten Position beim Einstellen eines geringeren Neigungswinkels des Rückenlehnenteils auch der Neigungswinkel des Sitzteiles 3 gegenüber dem Boden sich verringert. In der unteren Position bilden Rückenlehnenteil 4 und Sitzteil 3 eine ebene Liegefläche, wie aus Figur 3 ersichtlich.zen 21 are provided on both sides and slide in guide curves 20 which are straight and inclined, increasing from front to back, so that from the position shown, when setting a smaller angle of inclination of the backrest part, the angle of inclination of the seat part 3 relative to the floor also decreases. In the lower position, the backrest part 4 and the seat part 3 form a flat lying surface, as can be seen from Figure 3.

Damit nun der Sitz als Kindersicherheitssitz und auch als Reboardsitz verwendbar ist, sind, wie aus den Figuren ersichtlich, an der Unterseite des Bodenteils 22 im Bereich des Sitzteiles 3 querverlaufende Führungsmittel 6 vorgesehen, in die ein Beckengurt eines Dreipunktsicherheitsgurtes, z. B. des Beifahrersitzes, in einem Fahrzeug eingehängt wird. Der Sitz befindet sich dann in der ReboardaufStellposition. Der Schultergurt des Dreipunktsicherheitsgurtes wird zur weiteren Sicherung des Kindersitzes durch die an der Rückseite des Rückenlehnenteils 4 sich befindenden querverlaufenden Führungsmittel 5 eingeführt. Diese weisen entsprechende Einführschlitze auf und sind hakenförmig ausgeführt, so dass der Sicherheitsgurtabschnitt nicht ohne Zwangsführung herausgleiten kann. Der Kindersitz ist also in dieser Position gesichert gehalten. Zusätzlich kann der Tragebügel 17 nach links verschwenkt werden und bildet einen zusätzlichen Prallschutz bei normalen Bremsungen und kann sich beispielsweise am Armaturenbrett eines Fahrzeuges abstützen. Es versteht sich von selbst, dass der aus Kunststoff geformte Sitzteil 3 und der Rückenlehnenteil 4 innenseitig gepolstert sein sollten. Auch kann der Träger einteilig aus Kunststoff gefertigt sein. Bei dünnwandiger Ausführung der Teile sollten Randverstärkungen vorgesehen sein, die durch drei Striche in Figur 1 verdeutlicht sind.So that the seat can now be used as a child safety seat and also as a rear-facing seat, as can be seen from the figures, transverse guide means 6 are provided on the underside of the base part 22 in the area of the seat part 3, into which a lap belt of a three-point safety belt, e.g. of the passenger seat, is hooked in a vehicle. The seat is then in the rear-facing position. To further secure the child seat, the shoulder belt of the three-point safety belt is inserted through the transverse guide means 5 located on the back of the backrest part 4. These have corresponding insertion slots and are designed in the shape of a hook so that the safety belt section cannot slide out without being forced out. The child seat is therefore held securely in this position. In addition, the carrying handle 17 can be pivoted to the left and forms additional impact protection during normal braking and can, for example, be supported on the dashboard of a vehicle. It goes without saying that the seat part 3 and the backrest part 4, which are made of plastic, should be padded on the inside. The support can also be made of one piece of plastic. If the parts are made with thin walls, edge reinforcements should be provided, which are indicated by three lines in Figure 1.

Zur Befestigung des U-förmigen Trägers am Kinderwagengestell sind seitlich Bolzen 7 und 8 vorgesehen, die in denTo attach the U-shaped carrier to the stroller frame, bolts 7 and 8 are provided on the sides, which are inserted into the

Figuren 2 und 3 deutlich sichtbar sind. Diese Bolzen 7, 8 sind mit Abzugssicherungen versehen und können in Schlitze auf Trägern des Wagengestells eingesetzt und daran in bekannter Weise gesichert werden.Figures 2 and 3 are clearly visible. These bolts 7, 8 are provided with trigger safety devices and can be inserted into slots on the supports of the carriage frame and secured thereto in a known manner.

Anstelle solcher Befestigungen können aber auch Aufrast- und Clipbefestigungen vorgesehen sein. Dies ist aus den Figuren 2 und 3 ersichtlich. Mittels der Befestigungseinrichtung '9a und 9b ist der Sitz auf einen Querholm eines Wagengestells aufschiebbar, mittels der weiterhin vorgesehenen Befestigungseinrichtung 10, die als Cliphalter vorgesehen ist, an einem parallelen Querholm lösbar befestigbar. Instead of such fastenings, snap-on and clip fastenings can also be provided. This can be seen in Figures 2 and 3. By means of the fastening device 9a and 9b, the seat can be pushed onto a cross member of a carriage frame and can be releasably fastened to a parallel cross member by means of the fastening device 10, which is also provided and is designed as a clip holder.

Aus Figur 1, aber auch aus den Figuren 2 und 3, ist ersichtlich, dass der Führungsbolzen 21 nicht extra fixiert werden muss. Bei der Mitkopplung über das Schwenklager 28 ist eine zusätzliche Befestigung nicht erforderlich.From Figure 1, but also from Figures 2 and 3, it is clear that the guide pin 21 does not need to be specially fixed. When coupled via the pivot bearing 28, no additional fastening is required.

Das Ausführungsbeispiel· in Figur 2. unterscheidet sich von dem in Figur 1 ferner dadurch, dass anstelle eines Rastbolzens eine Spannschraube 29 zur Fixierung in der Leitkurve 15 vorgesehen ist. Die Spannschraube kann als Mutter oder aber auch als Schraube ausgebiidet sein. Das entsprechende Widerlager befindet sich auf einem Bolzen oder in einer Windebohrung am Rückenlehnenteil 4.The embodiment in Figure 2 differs from that in Figure 1 in that instead of a locking bolt, a clamping screw 29 is provided for fixing in the guide curve 15. The clamping screw can be designed as a nut or as a screw. The corresponding abutment is located on a bolt or in a threaded hole on the backrest part 4.

Wie weiterhin aus den Figuren ersichtlich, sind Befestigungspunkte 25, z. B. Druckknöpfe, vorgesehen. Anstelle solcher Druckknöpfe können aber auch Flächenreißverschlusselemente oder auch umlaufende Reißverschlussel·emente vorgesehen sein, um daran mitteis korrespondierender Befestigungsmittel eine Abdeckung 24 befestigen zu können. Die Abdeckung 24 ist in Figur 3 dargestellt. Die Abdeckung kann ein Kunststoffformteil oder aber auch ein textiles Teil mit verstärkten Rändern sein, die die entsprechenden Befestigungsgegenmittel zur Befestigung an den Befestigungspunkten 25 aufweisen oder durch die hin-As can also be seen from the figures, fastening points 25, e.g. snap fasteners, are provided. Instead of such snap fasteners, however, surface zipper elements or also circumferential zipper elements can be provided in order to be able to fasten a cover 24 to it using corresponding fastening means. The cover 24 is shown in Figure 3. The cover can be a plastic molded part or a textile part with reinforced edges, which have the corresponding fastening means for fastening to the fastening points 25 or by the rear

• ··

• ··

durch aufsteckbare Befestigungsmittel eindrückbar sind. Die Abdeckung 24 bietet den Vorteil, dass bei Verwendung des Kindersitzes als Liegewageneinsatz zugleich eine vorderseitige Fußabschnittsdichtung gegeben ist. Die Abdeckung 24 kann über die gesamte Beinlänge bis hin zum Körper in etwa in Höhe der Abwicklungsstelle zwischen Rückenlehnenteil und Sitzteil geführt sein. Um das Kind in der Liegeposition weiterhin zu schützen, ist eine Schutzabdeckung 27 integriert, die aus einem flexiblen Textil bestehen kann oder aber auch aus einem verschiebbaren Kunststoffteil, das unter oder in die Abdeckung 24 einschiebbar ist, wenn diese beispielsweise aus Kunststoff besteht.can be pressed in by attachable fastening means. The cover 24 offers the advantage that when the child seat is used as a stroller insert, a front foot section seal is also provided. The cover 24 can be guided over the entire length of the leg up to the body at approximately the height of the unwinding point between the backrest part and the seat part. In order to continue to protect the child in the lying position, a protective cover 27 is integrated, which can consist of a flexible textile or also of a movable plastic part that can be inserted under or into the cover 24 if this is made of plastic, for example.

Die Figuren 2 und 3 zeigen ferner, dass auch eine Kopfschutzhaube 26 vorgesehen sein kann. Diese kann aus einem Formteil bestehen oder aber auch in bekannter Weise eine zusammenfaltbare Haube sein. Die Befestigung ist im Detail nicht angegeben. Die Befestigung kann einerseits an den Seitenwänden 11a und 11b des Rückenlehnenteils erfolgen oder aber auch an diesen und an den Seitenwänden 2a und 2b des U-förmigen Trägers 1. Sie kann sogar an den Schenkeln des Tragebügels 17 und dem Querteil desselben befestigt sein.Figures 2 and 3 also show that a head protection hood 26 can also be provided. This can consist of a molded part or can also be a collapsible hood in a known manner. The fastening is not specified in detail. The fastening can be made on the one hand on the side walls 11a and 11b of the backrest part or on these and on the side walls 2a and 2b of the U-shaped support 1. It can even be fastened to the legs of the carrying handle 17 and the cross part of the same.

Durch die angegebene erfinderische Lehre ist es erstmals möglich, einen Kindersitz so auszugestalten, dass dieser als Kindersicherheitssitz, als Babyträger und als Kinderwagenauf satz, nämlich Sportwagenaufsatz und auch als Liegewagenaufsatz, verwendet werden kann. Aus Figur 1 ist ferner ersichtlich, dass der Träger zugleich auch als Fußraste dienen kann. Im hochgestellten Zustand des Sitzteiles 3 ist ein ausreichender Abstand zur Vorderkante der Seitenwände 2a und 2b gegeben. Dieser Abstand entspricht mindestens der Fußlänge des darin sitzenden Kleinkindes, so dass auch bei der Verwendung als Reboardsitz die Füße nicht eingeklemmt werden können.The inventive teaching stated makes it possible for the first time to design a child seat in such a way that it can be used as a child safety seat, as a baby carrier and as a stroller attachment, namely a sports car attachment and also as a stroller attachment. Figure 1 also shows that the carrier can also serve as a footrest. When the seat part 3 is raised, there is sufficient distance to the front edge of the side walls 2a and 2b. This distance corresponds at least to the foot length of the small child sitting in it, so that even when used as a rear-facing seat, the feet cannot be trapped.

.10'.10'

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1 U-förmiger Träger1 U-shaped support

2a Seitenwand2a side wall

2b Seitenwand2b side wall

3 Sitzteil3 Seat part

4 Rückenlehnenteil4 Backrest part

5 Führungsmittel5 Management tools

6 Führungsmittel6 Guide tools

7 Befestigungseinrichtung7 Fastening device

8 Befestigungseinrichtung8 Fastening device

9a Befestigungseinrichtung9a Fastening device

9b Befestigungseinrichtung9b Fastening device

10 Befestigungseinrichtung10 Fastening device

11a Seitenwand (Rückenlehne)11a Side wall (backrest)

11b Seitenwand (Rückenlehne)11b Side wall (backrest)

12 Lagerstelle12 Storage location

13 Rastbolzen13 locking bolts

14 Durchbrüche
15 Leitkurve
14 breakthroughs
15 Guide curve

16 Druckkappen16 pressure caps

17 Tragebügel17 Carrying handle

18 Lager18 warehouses

19 Querteil19 Cross section

20 Führungsleitkurve20 Guide curve

21 Führungsbolzen21 Guide bolts

22 Bodenteil
23a Seitenwände
23b Seitenwände
22 Base part
23a Side walls
23b Side walls

24 Abdeckung24 Cover

25 Befestigungspunkt25 Attachment point

26 Kopfschutzhaube26 Head protection hood

27 Schutzabdeckung27 Protective cover

28 Schwenklager 29 Spannschraube28 Swivel bearing 29 Clamping screw

Claims (38)

1. Kindersitz mindestens aufweisend: - einen im Wesentlichen U-förmigen Träger (1) aus Seitenwänden (2a, 2b), die untenseitig starr miteinander verbunden sind, - ein Sitzteil (3) und ein Rücklehnenteil (4) zwischen den Seitenwänden (2a, 2b), die bewegungsgekoppelt oder getrennt im Neigungswinkel verstellbar angeordnet sind, wobei mindestens die Rückenlehne aus einer unteren im Wesentlichen horizontalen Lage in eine aufgestellte, mit ihrem oberen Abschnitt die Oberseiten der Seitenwände (2a, 2b) überstehende Position verbringbar ist, - Führungs- (5, 6) und/oder Befestigungsmittel an mindestens der Rückseite des die Seitenwände (2a, 2b) in einer aufgestellten Position überstehenden Abschnitts der Rückenlehne (4) und an den unteren Randbereichen oder den Verbindungsteilen der Seitenwände (2a, 2b) am gegenüberliegenden Endbereich des Trägers (1) zur Verlaufsfestlegung des Schulter- und/oder Beckengurtes eines Fahrzeugsicherheitsgurtes, und - Befestigungseinrichtungen (7, 8, 9a, 9b, 10) zum Fixieren des U-förmigen Trägers (1) an korrespondierenden Halteeinrichtungen an einem Kinderwagengestell. 1. Child seat having at least: - a substantially U-shaped support ( 1 ) made of side walls (2a, 2b) which are rigidly connected to one another at the bottom, - a seat part ( 3 ) and a backrest part ( 4 ) between the side walls ( 2a , 2b ), which are arranged in a movement-coupled or separately adjustable manner in terms of the angle of inclination, wherein at least the backrest can be moved from a lower, substantially horizontal position into an upright position with its upper section projecting beyond the upper sides of the side walls (2a, 2b), - guide means ( 5 , 6 ) and/or fastening means on at least the rear side of the section of the backrest ( 4 ) which projects beyond the side walls ( 2a , 2b ) in an upright position and on the lower edge regions or the connecting parts of the side walls ( 2a , 2b ) at the opposite end region of the carrier ( 1 ) for determining the course of the shoulder and/or lap belt of a vehicle safety belt, and - Fastening devices ( 7 , 8 , 9 a, 9 b, 10 ) for fixing the U-shaped support ( 1 ) to corresponding holding devices on a stroller frame. 2. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens der Rückenlehnenteil (4) Seitenwände (11a, 11b) aufweist, die sich abschnittsweise parallel an den Innenseiten der Seitenwände (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) erstrecken und einen seitlichen Aufprallschutz bilden. 2. Child seat according to claim 1, characterized in that at least the backrest part ( 4 ) has side walls ( 11a , 11b ) which extend in sections parallel to the inner sides of the side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) and form a lateral impact protection. 3. Kindersitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Rückenlehnenteil (4) mit dem unteren, im U-förmigen Träger (1) liegenden Abschnitt oder die Seitenwände (11a, 11b) des Rückenlehnenteils (4) mit den unteren Abschnitten schwenkbeweglich an Lagerstellen (12) an den Seitenwänden (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) gelagert ist bzw. sind und dass beabstandet zur Schwenkachse des Rückenlehnentelis (4), querverlaufend zur Rückenlehnenlängsachse, an der Rückseite des Rückenlehnenteils (4) oder in der Rückenlehnenwand oder in den Seitenwänden (11a, 11b) Lager für jeweils einen, gegen die Kraft einer Feder eindrückbaren Rastbolzen (13) vorgesehen sind, die in konturenangepasste Durchbrüche (14), die auf einer Radiusbahn zur Lagerstelle (12) angeordnet sind, beim Verschwenken einrasten und durch Druck mittels Finger auf die Stirnflächen ausrastbar sind, wobei die Anzahl der in Reihe angeordneten Durchbrüche (14) die gewünschten Schrägstellungen definiert und die untersten seitlichen Durchbrüche derart angeordnet sind, dass die Rückenlehne eine horizontale oder nahezu horizontale Ausrichtung aufweist. 3. Child seat according to claim 1 or 2, characterized in that the backrest part ( 4 ) with the lower section lying in the U-shaped support ( 1 ) or the side walls ( 11 a, 11 b) of the backrest part ( 4 ) with the lower sections is or are pivotally mounted on bearing points ( 12 ) on the side walls ( 2 a, 2 b) of the U-shaped support ( 1 ) and that spaced from the pivot axis of the backrest part ( 4 ), transverse to the backrest longitudinal axis, on the rear side of the backrest part ( 4 ) or in the backrest wall or in the side walls ( 11 a, 11 b) bearings are provided for one locking bolt ( 13 ) each, which can be pressed in against the force of a spring, which are inserted into contour-adapted openings ( 14 ) which are arranged on a radius path to the bearing point ( 12 ). engage when pivoting and can be disengaged by pressing with the finger on the front surfaces, wherein the number of openings ( 14 ) arranged in a row defines the desired inclinations and the lowest lateral openings are arranged such that the backrest has a horizontal or almost horizontal orientation. 4. Kindersitz nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass beabstandet zu den Lagerstellen (12) oder der Schwenkachse eine kreisbogenförmige Leitkurve (15) in die Seitenwände (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) eingebracht ist, in die an der Rückenlehne verschieblich gelagerte oder feste Lagerbolzen (13) oder Schraubzapfen von Spannschrauben greifen, die in der Leitkurve (15) geführt sind und in unterschiedlichen Positionen durch Feststellmittel oder Feststellen den Rückenlehnenteil (4) in verschiedenen Schrägstellungen fixieren. 4. Child seat according to claim 1 or 2 , characterized in that a circular arc-shaped guide curve (15) is introduced into the side walls (2a, 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) at a distance from the bearing points (12) or the pivot axis, into which bearing bolts ( 13 ) or screw pins of clamping screws, which are slidably mounted or fixed on the backrest, engage, which are guided in the guide curve ( 15 ) and fix the backrest part ( 4 ) in different positions in different inclined positions by means of locking means or locking. 5. Kindersitz nach Anspruch 3 und 4, dadurch gekennzeichnet, dass in der Leitkurve (15) Vergrößerungen vorgesehen sind, die die Durchbrüche (14) bilden, und dass ein erster Rastbolzenabschnitt eines längsverschieblichen Rastbolzens (13) in die Leitkurve (15) gleitet und ein in Verlängerung vorgesehener zweiter Rastabschnitt des Rastbolzens (13) mit größerem Durchmesser rastend in die Durchbrüche (14) greift. 5. Child seat according to claim 3 and 4, characterized in that enlargements are provided in the guide curve ( 15 ), which form the openings ( 14 ), and that a first locking bolt section of a longitudinally displaceable locking bolt ( 13 ) slides into the guide curve ( 15 ) and a second locking section of the locking bolt ( 13 ) provided in extension and having a larger diameter engages in the openings ( 14 ) in a locking manner. 6. Kindersitz nach Anspruch 3 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rastbolzen (13) außenseitig an dem die jeweilige Seitenwand (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) überstehenden Ende eine Druckkappe aufweist, deren Durchmesser größer als der Durchmesser der Durchbrüche (14) ist. 6. Child seat according to claim 3 or 5, characterized in that the locking bolt ( 13 ) has on the outside at the end projecting from the respective side wall ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) a pressure cap whose diameter is larger than the diameter of the openings ( 14 ). 7. Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass außenseitig an den Seitenwänden (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) mindestens einseitig ein um eine quer zur Längsachse des U-förmigen Trägers (1) verlaufende, im Wesentlichen im Schwerpunkt des Kindersitzes angeordnete Achse vorgesehen ist, die mindestens in der senkrechten Schwenkstellung arretiert ist. 7. Child seat according to one of the preceding claims, characterized in that on the outside of the side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) at least one side is provided an axis which runs around an axis transverse to the longitudinal axis of the U-shaped support ( 1 ), is arranged substantially in the center of gravity of the child seat and is locked at least in the vertical pivot position. 8. Kindersitz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Lager (18) für den Tragebügel (17) zugleich die Lagerstelle (12) für die Rückenlehne (4) an den jeweiligen Seitenwänden (11a, 11b) bildet. 8. Child seat according to claim 7, characterized in that the bearing ( 18 ) for the carrying handle ( 17 ) simultaneously forms the bearing point ( 12 ) for the backrest ( 4 ) on the respective side walls ( 11 a, 11 b). 9. Kindersitz nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Tragebügel (17) in einer horizontalen Schwenkstellung die Rückenlehne oder den vorderen Teil des U-förmigen Trägers, in welcher sich der Sitzteil (3) befindet, überragt und einen Prallschutz bildet. 9. Child seat according to claim 7, characterized in that the carrying handle ( 17 ) in a horizontal pivoting position projects beyond the backrest or the front part of the U-shaped support in which the seat part ( 3 ) is located and forms an impact protection. 10. Kindersitz nach Anspruch 7 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel des Tragebügels (17) teleskopartig ineinanderschiebbare Abschnitte aufweisen, die eine Verkürzung bzw. Verlängerung des Tragebügels (17) ermöglichen, und dass in einer verkürzten Stellung dieser nach vorne geschwenkt als Schutzbügel sich über die Oberbeine eines in dem Kindersitz sitzenden Kindes erstreckt. 10. Child seat according to claim 7 or 9, characterized in that the legs of the carrying handle ( 17 ) have telescopically telescopic sections which enable a shortening or lengthening of the carrying handle ( 17 ), and that in a shortened position the latter is pivoted forwards as a protective bar and extends over the upper legs of a child sitting in the child seat. 11. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzteil (3) mit seinem hinteren Ende schwenkbeweglich an den Seitenwänden (2a, 2b) des U- förmigen Trägers befestigt und vorderseitig durch Neigungswinkelverstelleinrichtung in verschiedene Positionen verschwenkbar ist. 11. Child seat according to claim 1, characterized in that the seat part ( 3 ) is pivotally attached with its rear end to the side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support and can be pivoted into different positions at the front by means of an inclination angle adjustment device. 12. Kindersitz nach einem der Ansprüche 1 bis 6 dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzteil (3) schwenkbeweglich an dem unteren Ende der Rückenlehne (4) mit seinem hinteren Ende angelenkt ist. 12. Child seat according to one of claims 1 to 6, characterized in that the seat part ( 3 ) is pivotally connected to the lower end of the backrest ( 4 ) with its rear end. 13. Kindersitz nach den Ansprüchen 1 bis 6, 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzteil (3) vorderseitig mit seitlichen Führungsbolzen (21) in Führungsleitkurven (20) in den Seitenwänden (2a, 2b) des U- förmigen Trägers (1) geführt und darin in verschiedenen Positionen fixiert oder fixierbar ist. 13. Child seat according to claims 1 to 6, 11 or 12, characterized in that the seat part ( 3 ) is guided at the front with lateral guide bolts ( 21 ) in guide curves ( 20 ) in the side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) and is or can be fixed in different positions therein. 14. Kindersitz nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite des Sitzteiles (3) eine Aufstellstütze im vorderen Bereich vorgesehen ist, die schwenkbar angelenkt ist und mit der Unterseite auf ein Querverbindungsteil im unteren Randbereich der Seitenteile (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) aufgreift und in mindestens eine höchste und eine niedrigste Aufstellposition verbringbar ist, in welcher letzteren die Sitzfläche des Sitzteiles (3) eine im Wesentlichen horizontale Position einnimmt. 14. Child seat according to claim 11 or 12, characterized in that on the underside of the seat part ( 3 ) a support is provided in the front area, which is pivotally articulated and engages with the underside on a cross-connecting part in the lower edge area of the side parts ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) and can be brought into at least one highest and one lowest position, in which the seat surface of the seat part ( 3 ) assumes a substantially horizontal position. 15. Kindersitz nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufstellstütze mittels eines verstellbaren Rastgelenkes an dem Sitzteil (3) befestigt ist oder die Unterseite der Aufstellstütze in konturenangepasste Rastausnehmungen an dem Querverbindungsteil zwischen den beiden Seitenwänden (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) wieder lösbar einrastbar ist. 15. Child seat according to claim 14, characterized in that the support is attached to the seat part ( 3 ) by means of an adjustable locking joint or the underside of the support can be releasably locked into contour-adapted locking recesses on the cross-connecting part between the two side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ). 16. Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Verbindungsteil zwischen den Seitenwänden (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) ein im Wesentlichen durchgehender Bodenteil (22) ist. 16. Child seat according to one of the preceding claims, characterized in that the connecting part between the side walls ( 2 a, 2 b) of the U-shaped support ( 1 ) is a substantially continuous base part ( 22 ). 17. Kindersitz nach Anspruch 1 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass unterhalb des Bodenteils (22) und beabstandet hierzu eine die Seitenwände (2a, 2b) der U- förmige Träger (1) verbindende Bodenplatte vorgesehen ist und dass der Zwischenraum als Staufach ausgebildet und vorderseitig und/oder rückseitig die Einlegeöffnung mittels einer Klappe verschließbar ist und dass die Führungsmittel für die Gurte an der Unterseite der Bodenplatte vorgesehen sind. 17. Child seat according to claim 1 or 16, characterized in that below the base part ( 22 ) and at a distance therefrom a base plate connecting the side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) is provided and that the intermediate space is designed as a storage compartment and the insertion opening can be closed at the front and/or rear by means of a flap and that the guide means for the belts are provided on the underside of the base plate. 18. Kindersitz nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des U-förmigen Trägers (1) in Längsrichtung durchgebogen ausgeführt ist und der Abschnitt unterhalb des Sitzteiles (3) einen im Wesentlichen geraden Verlauf aufweist und als Aufstellfläche auf einen Fahrzeugsitz bei Verwendung als Reboardsitz dient. 18. Child seat according to claim 16 or 17, characterized in that the bottom of the U-shaped support ( 1 ) is bent in the longitudinal direction and the section below the seat part ( 3 ) has a substantially straight course and serves as a support surface on a vehicle seat when used as a rear-facing seat. 19. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) den Sitzteil (3) mindestens in einer angehobenen Position vorderseitig um die Fußlänge eines Kleinkindes überstehen und dass der Überstandsabschnitt des Bodenteils (22) oder des Verbindungsteils zwischen den Seitenwänden (2a, 2b) als Fußraste für das Kleinkind ausgebildet ist. 19. Child seat according to claim 1, characterized in that the side walls ( 2 a, 2 b) of the U-shaped support ( 1 ) project beyond the seat part ( 3 ) at the front by the foot length of a small child at least in a raised position and that the projecting section of the base part ( 22 ) or of the connecting part between the side walls ( 2 a, 2 b) is designed as a footrest for the small child. 20. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der U-förmige Träger (1) einteilig als Formteil aus Kunststoff hergestellt ist. 20. Child seat according to claim 1, characterized in that the U-shaped support ( 1 ) is made in one piece as a molded part from plastic. 21. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Rückenlehnenteil (3) ein Kunststoffformteil, insbesondere ein Hartkunststoffteil, ein geschäumtes Kunststoffteil oder ein geblasenes Kunststoffteil ist. 21. Child seat according to claim 1, characterized in that the backrest part ( 3 ) is a molded plastic part, in particular a hard plastic part, a foamed plastic part or a blown plastic part. 22. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzteil (3) mit oder ohne Seitenwände (23a, 23b) ein einteiliges Kunststoffformteil, insbesondere ein Hartkunststoffteil, ein geschäumtes Kunststoffteil oder ein geblasenes Kunststoffteils ist. 22. Child seat according to claim 1, characterized in that the seat part ( 3 ) with or without side walls (23a, 23b) is a one-piece plastic molded part, in particular a hard plastic part, a foamed plastic part or a blown plastic part. 23. Kindersitz nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens die obenseitigen Ränder der Teile nach außen gewölbte oder verdickte Abschlussverstärkungen aufweisen. 23. Child seat according to claim 1 or one of claims 20 to 22, characterized in that at least the upper edges of the parts have outwardly curved or thickened end reinforcements. 24. Kindersitz nach Anspruch 1 oder einem der Ansprüche 20 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenflächen der Rückenlehne (4) und des Sitzteiles (3) gepolstert sind. 24. Child seat according to claim 1 or one of claims 20 to 23, characterized in that the inner surfaces of the backrest ( 4 ) and the seat part ( 3 ) are padded. 25. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Rückenlehnenteil (4) parallele Reihen von Längsdurchbrüchen für die verschwenkbare Lagerung eines Hosenträgergurtes und an dem Sitzteil mittig eine Reihe von Löchern und/oder eine Befestigungseinrichtung für einen Schrittgurt vorgesehen sind, wobei beide Gurtsysteme in bekannter Weise miteinander verbunden oder zur Sicherung des Kleinkindes in dem Sitz verbindbar sind. 25. Child seat according to claim 1, characterized in that parallel rows of longitudinal openings for the pivotable mounting of a harness belt are provided in the backrest part ( 4 ) and a row of holes and/or a fastening device for a crotch strap are provided centrally on the seat part, both belt systems being connected to one another in a known manner or being connectable to secure the small child in the seat. 26. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungseinrichtung (7, 8) vorstehende Arretierungsbolzen vorgesehen sind, die in Aufnahmen in Haltern an einem Kinderwagengestell einhängbar und darin gesichert gelagert oder in Führungsaufnahmen an Trägern einsetzbar und darin gesichert gehalten sind, welche Träger an dem Wagengestell befestigt sind. 26. Child seat according to claim 1, characterized in that protruding locking bolts are provided as fastening device ( 7 , 8 ), which can be suspended in receptacles in holders on a stroller frame and are securely mounted therein or can be inserted into guide receptacles on supports and are securely held therein, which supports are fastened to the stroller frame. 27. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als Befestigungseinrichtung (9a, 9b, 10) an der Unterseite des Bodenteils Aufsteckklemmvorrichtungen () vorgesehen sind, die auf Querstangen im Wagengestell aufschiebbar und daran aufclipbar oder befestigbar sind. 27. Child seat according to claim 1, characterized in that as fastening device ( 9a , 9b , 10 ) on the underside of the base part, clip-on clamping devices () are provided, which can be pushed onto crossbars in the carriage frame and can be clipped or fastened thereto. 28. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die stirnseitig vorgesehenen Höhenlagen der Bodenverbindungsteile zwischen den Seitenwänden (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) so gelegt sind, dass bei heruntergeklapptem Rückenlehnenteil (4) und Sitzteil (3) eine durchgehende, ebene Liegefläche gegeben ist. 28. Child seat according to claim 1, characterized in that the heights of the floor connecting parts provided on the front side between the side walls ( 2 a, 2 b) of the U-shaped support ( 1 ) are placed in such a way that a continuous, flat lying surface is provided when the backrest part ( 4 ) and seat part ( 3 ) are folded down. 29. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsmittel (5) für den querverlaufenden Schultergurt des Fahrzeugsicherheitsgurtes an der Rückseite des Rückenlehnenteils (4) so positioniert sind, dass diese im abgeklappten Zustand des Rückenlehnenteils (4) zwischen den Seitenwänden (2a, 2b) des U-förmigen Trägers (1) nicht zugänglich sind. 29. Child seat according to claim 1, characterized in that the guide means ( 5 ) for the transverse shoulder strap of the vehicle safety belt are positioned on the rear side of the backrest part ( 4 ) in such a way that they are not accessible between the side walls ( 2a , 2b ) of the U-shaped support ( 1 ) when the backrest part ( 4 ) is folded down. 30. Kindersitz nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsleitkurven (20) im Wesentlichen schrägverlaufend, und zwar von vorne nach hinten aufsteigend, in den Seitenwänden (2a, 2b) angeordnet sind. 30. Child seat according to claim 13, characterized in that the guide curves ( 20 ) are arranged substantially obliquely, rising from front to back, in the side walls ( 2a , 2b ). 31. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenwänden (2a, 2b) des U- förmigen Trägers (1) mindestens im Bereich des Sitzteiles Befestigungspunkte (25) zur Fixierung einer Abdeckung (24) und/oder einer Schutzhaube außenseitig vorgesehen sind, an denen die Abdeckung oder Schutzhaube aus textilem oder Kunststoffmaterial befestigbar ist, welche Abdeckung (24) oder Kunststoffhaube mindestens den Fuß- und einen Teilbereich der Beine des Kleinkindes schützend übergreift. 31. Child seat according to claim 1, characterized in that on the side walls ( 2 a, 2 b) of the U-shaped support ( 1 ) at least in the area of the seat part, fastening points ( 25 ) for fixing a cover ( 24 ) and/or a protective hood are provided on the outside, to which the cover or protective hood made of textile or plastic material can be fastened, which cover ( 24 ) or plastic hood protectively covers at least the foot and a part of the legs of the small child. 32. Kindersitz nach Anspruch 1, 7 und 9, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenwänden (2a, 2b) im hinteren Bereich und/oder an dem Rückenlehnenteil (4) und/oder an den Seitenwänden (11a, 11b) des Rückenlehnenteils (4) mindestens Befestigungspunkte und Mittel zur Fixierung einer Kopfschutzhaube (26) vorgesehen sind. 32. Child seat according to claim 1, 7 and 9, characterized in that at least fastening points and means for fixing a head protection hood ( 26 ) are provided on the side walls ( 2a , 2b ) in the rear region and/or on the backrest part ( 4 ) and/or on the side walls ( 11a , 11b ) of the backrest part ( 4 ). 33. Kindersitz nach Anspruch 1 oder 32, dadurch gekennzeichnet, dass im Randbereich des überstehenden Kopfteiles der Rückenlehne (4) Befestigungsmittel zur Befestigung eines Querwandteiles oder für die Kopfschutzhaube (26) vorgesehen sind. 33. Child seat according to claim 1 or 32, characterized in that fastening means for fastening a transverse wall part or for the head protection hood ( 26 ) are provided in the edge region of the projecting head part of the backrest ( 4 ). 34. Kindersitz nach Anspruch 32, dadurch gekennzeichnet, dass die Haube eine Falthaube oder eine einteilige Haube aus Kunststoff und als Formteil hergestellt ist. 34. Child seat according to claim 32, characterized in that the hood is a folding hood or a one-piece hood made of plastic and manufactured as a molded part. 35. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er an der Unterseite des Bodenteils (22) oder mindestens an einer der Seitenwände (2a, 2b) des Trägers (1) in Längsrichtung versetzt angeordnete Führungen oder Befestigungsmittel für die Aufnahme eines Beckengurtes eines Fahrzeugsicherheitsgurtes aufweist und dass hierüber der Kindersitz als in Längsrichtung auf den Fahrzeugsitz aufgestelltes Kinderbett befestigt ist. 35. Child seat according to claim 1, characterized in that it has guides or fastening means arranged offset in the longitudinal direction on the underside of the base part ( 22 ) or at least on one of the side walls ( 2a , 2b ) of the carrier ( 1 ) for receiving a lap belt of a vehicle safety belt and that the child seat is fastened by means of these as a child's bed placed longitudinally on the vehicle seat. 36. Kindersitz nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungs- (5, 6) und Befestigungsmittel so angeordnet sind, dass der Träger (1) mit dem Rückenlehnen- (4) und Sitzteil (3) auch als Reboardsitz auf dem Beifahrersitz oder dem Rücksitz eines Kraftfahrzeuges aufstellbar und daran gesichert gehalten ist. 36. Child seat according to claim 1, characterized in that the guide ( 5 , 6 ) and fastening means are arranged so that the carrier ( 1 ) with the backrest ( 4 ) and seat part ( 3 ) can also be set up as a rear-facing seat on the passenger seat or the rear seat of a motor vehicle and is held secured thereto. 37. Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass außenseitig an den Seitenwänden (2a, 2b) weitere Halter zur Befestigung von Ansteckteilen vorgesehen sind. 37. Child seat according to one of the preceding claims, characterized in that further holders for fastening attachments are provided on the outside of the side walls ( 2 a, 2 b). 38. Kindersitz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er als Puppensitz im entsprechenden Maßstab ausgebildet ist. 38. Child seat according to one of the preceding claims, characterized in that it is designed as a doll's seat in the corresponding scale.
DE20308359U 2003-05-26 2003-05-26 child seat Expired - Lifetime DE20308359U1 (en)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20308359U DE20308359U1 (en) 2003-05-26 2003-05-26 child seat
DE10336167A DE10336167B3 (en) 2003-05-26 2003-08-07 Portable seat for small child has side frames either side of seat and adjustable backrest under U-shaped carrying handle
DE20315461U DE20315461U1 (en) 2003-05-26 2003-08-07 child seat
AT04012435T ATE300902T1 (en) 2003-05-26 2004-05-26 CHILD SEAT
DE202004008567U DE202004008567U1 (en) 2003-05-26 2004-05-26 Child safety seat convertible into a carry case for toddlers
DE502004000036T DE502004000036D1 (en) 2003-05-26 2004-05-26 Child seat
EP04012435A EP1481616B1 (en) 2003-05-26 2004-05-26 Baby seat
ES04012435T ES2244950T3 (en) 2003-05-26 2004-05-26 SEAT FOR CHILDREN.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20308359U DE20308359U1 (en) 2003-05-26 2003-05-26 child seat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20308359U1 true DE20308359U1 (en) 2003-08-14

Family

ID=27763220

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20308359U Expired - Lifetime DE20308359U1 (en) 2003-05-26 2003-05-26 child seat
DE20315461U Expired - Lifetime DE20315461U1 (en) 2003-05-26 2003-08-07 child seat
DE10336167A Expired - Fee Related DE10336167B3 (en) 2003-05-26 2003-08-07 Portable seat for small child has side frames either side of seat and adjustable backrest under U-shaped carrying handle

Family Applications After (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20315461U Expired - Lifetime DE20315461U1 (en) 2003-05-26 2003-08-07 child seat
DE10336167A Expired - Fee Related DE10336167B3 (en) 2003-05-26 2003-08-07 Portable seat for small child has side frames either side of seat and adjustable backrest under U-shaped carrying handle

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE20308359U1 (en)

Families Citing this family (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005007262A1 (en) * 2005-02-16 2006-08-24 Recaro Gmbh & Co. Kg Child car seat with a device for adjusting the inclination of the child seat
DE102006059179B4 (en) * 2006-12-13 2009-07-23 Recaro Gmbh & Co. Kg Baby Seat
EP1969975A1 (en) * 2007-03-15 2008-09-17 Team-Tex Device for transporting a child
NL2002137C (en) * 2008-10-24 2010-04-27 Royalty Bugaboo Gmbh CHILD SEAT FOR USE ON A CHILD CAR.
DE202011000229U1 (en) 2011-01-31 2011-06-09 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-GmbH & Co. KG, 95032 Baby carrier in the form of a bucket seat
DE202013100597U1 (en) 2013-02-08 2013-04-22 Curt Würstl Vermögensverwaltungs-Gmbh & Co. Kg Infant set for insertion in a baby carrier
US9221487B2 (en) 2013-04-30 2015-12-29 Graco Children's Products Inc. Convertible stroller seat
DE202014104056U1 (en) * 2014-08-29 2014-09-19 Cybex Gmbh Child seat for a motor vehicle
CN106671836B (en) * 2015-11-06 2020-04-03 宝钜儿童用品香港股份有限公司 Adjustment mechanism and child safety seat having the same
CN106539382B (en) * 2016-12-20 2018-08-07 华安立高文具制品(深圳)有限公司 The dual-purpose seat of bed chair
DE102017102047A1 (en) 2017-02-02 2018-08-02 Britta Rademacher Carrying device for plastic hard shells
GB2604865B (en) * 2021-03-12 2023-08-09 Strolleazi Group Ltd Child car seat system and child transportation system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0009439B1 (en) * 1978-09-11 1982-05-05 BABY RELAX Société anonyme dite: Safety car seat for children
US4634175A (en) * 1983-11-08 1987-01-06 Gerber Baby Products Baby carrier
NL8403975A (en) * 1984-10-19 1986-05-16 Rainsfords Met Prod CHILD RESTRAINT BASKET.
US4688850A (en) * 1985-09-30 1987-08-25 Graco Metal Products Infant seat
NL8802733A (en) * 1988-11-08 1990-06-01 Maxi Miliaan Bv CHILD SEAT.
DE4208599C2 (en) * 1992-03-18 1995-11-02 Wuerstl Curt Vermoegensverwalt Baby carrier with swivel handle
FR2693412B3 (en) * 1992-07-10 1994-09-23 France Assessoires Automobiles Baby safety seat that attaches to the rear of the road.
DE9312751U1 (en) * 1993-08-26 1995-01-05 Farmont Produktion GmbH & Co KG, 40549 Düsseldorf Child car seat
DE19934074A1 (en) * 1999-07-19 2001-02-01 Kull Jens Peter Chassis enabling specified child car seats to be used as push-chair (stroller), consisting of main bearers, crossbars, auxiliary supports and longitudinal bearers

Also Published As

Publication number Publication date
DE20315461U1 (en) 2004-02-12
DE10336167B3 (en) 2005-02-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2670625B1 (en) Bay carriing device in the form of a shell
DE102010050267B4 (en) Swinging device with removable baby-holding device
DE102009048649B4 (en) With a car seat connectable stroller
DE4330514C2 (en) vehicle seat
EP2371670A2 (en) Carriage frame for children's or dolls' buggies
EP1481616B1 (en) Baby seat
DE20308359U1 (en) child seat
DE202005019191U1 (en) Convertible seat recliner for child or doll carriage
EP1591304B1 (en) Baby support
DE202006014114U1 (en) Baby carrier e.g. doll carrier, for motor vehicle, has backrest locked with lateral locking projections in locking recesses at inner sides of support walls that project at backrest, where carrier is designed as one-piece
DE202009005213U1 (en) Pushcars for children and / or dolls
DE60034906T2 (en) Changeable headrest
EP1344678B1 (en) Child safety seat to be installed on and secured to a vehicle seat
DE69501881T2 (en) MOTOR VEHICLE SEAT FOR CHILDREN
DE102004022843B4 (en) Seat / recliner for children and / or doll carriage racks
DE19842294C2 (en) Seat for children or dolls
EP1031490A1 (en) Three wheeled stroller for children and/or dolls
EP0754612B1 (en) Collapsible or foldable perambulator
EP0603520B1 (en) Safety seat for child
DE10144078A1 (en) Car seat with adjustable backrest has side region of lower backrest part in form of rails on which wings move
DE8504975U1 (en) Safety seat for transporting babies and toddlers in vehicles
DE2751628A1 (en) Child's folding push-chair - has wheels which are mounted on extensions to fold under and inside main frame
DE4137596C2 (en) Lying shell for the transportation of small children in vehicles
DE20308464U1 (en) Car safety seat for baby, comprising separately movable backrest and seat, for being also used as portable cot
DE10211498C1 (en) Child safety seat for use on vehicle seats has head section and side impact protection sections and is secured by normal vehicle seat belt

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060613

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091201