[go: up one dir, main page]

DE20308219U1 - Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position - Google Patents

Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position

Info

Publication number
DE20308219U1
DE20308219U1 DE20308219U DE20308219U DE20308219U1 DE 20308219 U1 DE20308219 U1 DE 20308219U1 DE 20308219 U DE20308219 U DE 20308219U DE 20308219 U DE20308219 U DE 20308219U DE 20308219 U1 DE20308219 U1 DE 20308219U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
out device
wall elements
support element
cabinet pull
elements
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20308219U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hettich Heinze GmbH and Co KG
Original Assignee
Hettich Heinze GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hettich Heinze GmbH and Co KG filed Critical Hettich Heinze GmbH and Co KG
Priority to DE20308219U priority Critical patent/DE20308219U1/en
Publication of DE20308219U1 publication Critical patent/DE20308219U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/40Sliding drawers; Slides or guides therefor
    • A47B88/42Vertically-oriented drawers, i.e. drawers where the height exceeds the width
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/919Accessories or additional elements for drawers, e.g. drawer lighting
    • A47B88/931Rails or rods mounted above the drawer walls, e.g. for stabilisation of the drawer or for suspension of the content
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/90Constructional details of drawers
    • A47B88/941Drawers being constructed from two or more parts

Landscapes

  • Assembled Shelves (AREA)

Abstract

Each basket like container (3) comprises a kit whose individual parts can be connected detachable but with positive or force-locking engagement. The kit comprises two wall elements (5,6) and base support element (4). The wall elements fit positively but rotatable relative to each other on the base support element so that they can be pivoted from their upright function position into a flat transport position on the base support element.

Description

SchrankauszugseinrichtungCabinet pull-out device

Die Erfindung betrifft eine Schrankauszugseinrichtung, mit mindestens einem Tragelement, das gegenüber einem Möbelkorpus verfahrbar ist und an dem mehrere kastenförmige oder korbartige Behältnisse übereinander angeordnet sind.The invention relates to a cupboard pull-out device, with at least one support element which can be moved relative to a furniture body and on which several box-shaped or basket-like containers are arranged one above the other.

Die in Rede stehende Schrankauszugseinrichtung wird bevorzugt für Küchenmöbel und für Einrichtungen von Apotheken verwendet. Üblicherweise ist das seitliche Tragelement ein Rahmen an dem die Behältnisse anbringbar sind. Da das Volumen der Behältnisse relativ groß ist und die darin aufbewahrten Gegenstände ein entsprechend hohes Gesamtgewicht haben, ist im Normalfall jede Schrankauszugseinrichtung mit zwei seitlichen Tragelementen bzw. Rahmen ausgestattet, so dass die Behältnisse in den Eckbereichen damit verbunden werden können. Die Schrankauszugseinrichtung enthält außerdem noch an der Frontseite eine Abdeckplatte, die im eingeschobenen Zustand der Schrankauszugseinrichtung eine geschlossene Frontseite einer Schrankanordnung bildet. Im ausgezogenen Zustand der Schrankauszugseinrichtung sind die Behältnisse von der Seite her zugänglich. Bei den bisher bekannten Schrankauszugseinrichtungen sind die Behältnisse als einteiliger Drahtkorb ausgebildet, da dadurch das Auffinden der darin abgelegten Gegenstände erleichtert wird.The pull-out cabinet device in question is preferably used for kitchen furniture and for pharmacy equipment. The side support element is usually a frame to which the containers can be attached. Since the volume of the containers is relatively large and the objects stored in them have a correspondingly high total weight, each pull-out cabinet device is normally equipped with two side support elements or frames so that the containers can be connected to them in the corner areas. The pull-out cabinet device also contains a cover plate on the front, which forms a closed front of a cabinet arrangement when the pull-out cabinet device is pushed in. When the pull-out cabinet device is pulled out, the containers are accessible from the side. In the pull-out cabinet devices known to date, the containers are designed as a one-piece wire basket, as this makes it easier to find the objects stored in them.

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENTANWALT»- EUROPEAJWATENT AND TRADEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENT ATTORNEY»- EUROPEAJWATENT AND TRADEMARK ATTORNEYS

Anmeldungstext vom 22.05.2003 Seite 2Registration text dated 22.05.2003 Page 2

Die einteilige Ausbildung der Behältnisse wird jedoch als Nachteil angesehen, da sie recht sperrig sind und für die Lagerung und für den Transport ein entsprechend hoher Platzbedarf bzw. ein entsprechend hohes Volumen benötigt wird. 5However, the one-piece design of the containers is considered a disadvantage, as they are quite bulky and require a correspondingly large amount of space or volume for storage and transport. 5

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Schrankauszugseinrichtung der eingangs näher beschriebenen Art so zu gestalten, dass die Behältnisse von einem Grundsystem aus variabel gestaltet werden können, um den jeweiligen unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden. Darüber hinaus sollen die Behältnisse einfach an den Tragelementen befestigt werden können. Darüber hinaus sollen sie raumsparend gelagert und transportiert werden können und beim Transport sollen sie keine sperrigen und vorstehenden Teile aufweisen. Darüber hinaus soll die Schrankauszugseinrichtung so gestaltet werden, dass zumindest die Behältnisse werkzeuglos zu montieren sind, und dass die bisherige wagerechte und seitliche Entnahme von abgelegten Gegenständen beibehalten werden kann.The invention is based on the object of designing a cupboard pull-out device of the type described in more detail at the beginning in such a way that the containers can be designed variably from a basic system in order to meet the respective different requirements. In addition, the containers should be easy to attach to the support elements. In addition, they should be able to be stored and transported in a space-saving manner and should not have any bulky or protruding parts during transport. In addition, the cupboard pull-out device should be designed in such a way that at least the containers can be assembled without tools and that the previous horizontal and lateral removal of stored objects can be retained.

Die gestellte Aufgabe wird gelöst, in dem jedes Behältnis aus einem Bausatz zusammensetzbar ist und das die Einzelteile des Bausatzes form- und/oder kraftschlüssig, jedoch trennbar miteinander verbindbar sind.The task is solved in that each container can be assembled from a kit and the individual parts of the kit can be connected to one another in a form-fitting and/or force-fitting manner, but can be separated.

Da nunmehr die Behältnisse aus einem Bausatz bestehen, können diese am Aufstellort eines Möbels zusammen gesetzt werden. Dadurch können sie platzsparend gelagert und auch platzsparend transportiert werden. Die Art der Verbindung der Einzelteile richtet sich nach deren Form und nach deren Funktion. Da sie jedoch form- und/oder kraftschlüssig miteinander verbunden sind, werden keine mechanischen Verbindungselemente notwendig, so dass auch keine Werkzeuge erforderlich sind. Da die Verbindungen so ausgelegt sind, dass sie getrennt werden können, können die Behältnisse im Bedarfsfall auch wieder zerlegt werden.Since the containers now consist of a kit, they can be put together at the place where a piece of furniture is to be set up. This means that they can be stored and transported in a space-saving manner. The way in which the individual parts are connected depends on their shape and function. However, since they are connected to one another in a form-fitting and/or force-fitting manner, no mechanical connecting elements are required, meaning that no tools are required. Since the connections are designed in such a way that they can be separated, the containers can also be dismantled again if necessary.

Der Bausatz enthält zwei Wandelemente und ein Bodenstützelement, wobei die Wandelemente einander gegenüber liegend an dem Bodenstützelement form- und/oder kraftschlüssig festgelegt sowie drehbar gelagert sind, und dass die Wandelemente von der aufrechten Funktionsstellung in eine flachgelegte Transportstellung auf 4a.s Bodenstiitzdernent schwenkbar sind... Die.beiden Wandelemente undThe kit contains two wall elements and a floor support element, whereby the wall elements are fixed to the floor support element opposite each other in a form-fitting and/or force-fitting manner and are rotatably mounted, and that the wall elements can be pivoted from the upright functional position into a flat transport position on the floor support... The two wall elements and

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENt5lN\&£lt£- ElkofcAN»PATEWT AND TRADEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENTS\&£lt£- ElkofcAN»PATEWT AND TRADEMARK ATTORNEYS

Anmeldungstext vom 22.05.2003 Seite 3Registration text dated 22.05.2003 Page 3

das Bodenstützelement bilden ein Grundsystem für die variable Gestaltung der Behältnisse. Da die Wandelemente so festgelegt sind, dass sie noch drehbar sind, können sie auf das Bodenstützelement geschwenkt werden, so dass eine kompakte Verpackungseinheit entsteht. Im Bedarfsfall können die Wandelemente auch wieder vom Bodenstützelement getrennt werden.The base support element forms a basic system for the variable design of the containers. Since the wall elements are fixed in such a way that they can still be rotated, they can be swiveled onto the base support element to create a compact packaging unit. If necessary, the wall elements can also be separated from the base support element again.

Zweckmäßigerweise sind die Wandelemente als plattenförmige Formteile ausgebildet und an den einander zugewandten Seiten mit Raststegen für das Bodenstützelement versehen. Die plattenförmige Gestaltung der Wandelemente bietet eine ausreichende Stabilität und es können an den Stellen, die zur Festlegung des Bodenstützelementes sowie weitere Funktionsteile lagegerecht angeordnet werden. In einfachsterweise können die Raststege durch parallel und im Abstand zu den Innenflächen der Wandelemente stehende Stege gebildet sein. Die Stege stehen so zu den Innenflächen, dass das Bodenstützelement mit leichtem Druck daran festgelegt werden kann.The wall elements are expediently designed as plate-shaped molded parts and are provided with locking bars for the floor support element on the sides facing each other. The plate-shaped design of the wall elements offers sufficient stability and the floor support element and other functional parts can be positioned correctly at the points where they are needed to secure it. The locking bars can be formed in the simplest way by bars that are parallel to and at a distance from the inner surfaces of the wall elements. The bars are positioned in relation to the inner surfaces in such a way that the floor support element can be secured to them with light pressure.

Damit benutzergerechte Behältnisse gebildet werden ist vorgesehen, dass der Bausatz noch Begrenzungselemente enthält und dass die Wandelemente an den einander zugewandten Seiten in den äußeren Randbereichen mit weiteren Aufnahmen für die rechtwinklig zu den Wandelementen stehenden Begrenzungselementen versehen sind. Auch hier lässt sich dann die gewünschte Verbindung zwischen den Wandelementen und den Begrenzungselementen herstellen. Diese Aufnahmen sind zweckmässigerweise taschenförmig ausgebildet, wobei die Tiefen der taschenförmigen Aufnahmen an den dem Bodenstützelement abgewandten oberen Enden geringer sind als an den dem Bodenstützelement zugeordneten unteren Enden, und dass die einander zugewandt liegenden Flächen der die taschenförmigen Aufnahmen begrenzenden Stege zumindest im oberen Bereich in einem Bogen verlaufen. Durch die taschenförmige Ausbildung können die Begrenzungselemente lose bzw. formschlüssig in die Taschen gesteckt werden. Sie können dann beispielsweise zu Reinigungszwecken leicht wieder herausgezogen werden. Dies kann häufig erfolgen, ohne dass die Gefahr besteht, das die die Taschen begrenzenden Stege zerstört werden. Da sie im oberen Bereich in einem Bogen verlaufen ergibt sich auch eine ansprechende Form.In order to create user-friendly containers, the kit also contains limiting elements and the wall elements are provided with additional receptacles for limiting elements that are at right angles to the wall elements on the sides facing each other in the outer edge areas. Here, too, the desired connection between the wall elements and the limiting elements can then be created. These receptacles are expediently designed in the shape of a pocket, with the depths of the pocket-shaped receptacles being smaller at the upper ends facing away from the base support element than at the lower ends associated with the base support element, and the surfaces of the webs limiting the pocket-shaped receptacles that face each other run in an arc, at least in the upper area. The pocket-shaped design means that the limiting elements can be inserted into the pockets loosely or with a positive fit. They can then be easily pulled out again, for example for cleaning purposes. This can often be done without there being any risk of the webs limiting the pockets being destroyed. Since they run in an arc in the upper area, an attractive shape is also created.

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENt1n\&&TeJ- &Egr;&Igr;&&Ogr;&Igr;&&Agr;&Ngr;«&Rgr;*&Agr;&Tgr;&Egr;&Agr;&Tgr; AlD TRADEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENTS\&&TeJ- &Egr;&Igr;&&Ogr;&Igr;&&Agr;&Ngr;«&Rgr;*&Agr;&Tgr;&Egr;&Agr;&Tgr; AlD TRADEMARK ATTORNEYS

Anmeldungstext vom 22.05.2003 Seite 4Registration text dated 22.05.2003 Page 4

Zweckmäßigerweise sind die Wandelemente an den einander zugewandten Seiten in den unteren, dem Bodenstützelement zugeordneten Bereich mit winkelförmigen Stegen versehen. Diese Stege bieten die Möglichkeit, dass auch die zur formschlüssigen Festlegung des Bodenstützelementes notwendigen Stege eine ausreichende Stabilität bieten. Im Bedarfsfall kann das Behältnis auch mit einem lose eingelegten Boden versehen sein. Ein loser Boden bietet den Vorteil, dass er beispielsweise zu Reinigungszwecken leicht herausgenommen werden kann. Damit er jedoch nicht versehentlich entfernt wird, ist vorgesehen, dass an den einander zugewandten Flächen der plattenförmigen Wandelemente Bodensicherungselemente festsetzbar sind. Diese müssen dann vor Herausnahme des Bodens entfernt werden.It is practical for the wall elements to be provided with angled webs on the sides facing each other in the lower area associated with the floor support element. These webs offer the possibility that the webs required for the positive fixing of the floor support element also offer sufficient stability. If necessary, the container can also be provided with a loosely inserted floor. A loose floor offers the advantage that it can be easily removed, for example for cleaning purposes. However, to ensure that it is not accidentally removed, floor securing elements are provided for the surfaces of the plate-shaped wall elements facing each other. These must then be removed before the floor is removed.

In einfachster Ausführung ist jedes Bodensicherungselement im Querschnitt uförmig ausgebildet, wobei die freien Ränder der parallel zueinander stehenden Schenkel in hinterschnittene Nuten der Wandelemente geführt sind. Die hinterschnittenen Nuten bieten den Vorteil, dass eine formschlüssige Verbindung gegeben ist, so dass die Bodensicherungselemente ohne Verformung und ohne Verformung der Wandelemente entfernt werden können.In the simplest version, each floor securing element is U-shaped in cross-section, with the free edges of the parallel legs being guided into undercut grooves in the wall elements. The undercut grooves offer the advantage of a positive connection, so that the floor securing elements can be removed without deformation or deformation of the wall elements.

Zur Festlegung des Behältnisses an den im Abstand zueinander stehenden Tragelementen ist vorgesehen, dass die plattenförmigen Wandelemente an den einander abgewandten Seiten mit konisch verlaufenden Ausnehmungen zur formschlüssigen Festlegung an den Tragelementen versehen sind. Diese formschlüssige Festlegung bietet den Vorteil, dass ohne Verformung und ohne zusätzlichen Kraftaufwand das Behältnis von den Tragelementen abgenommen werden kann. Diese Ausnehmungen können in den seitlichen Bereichen der Wandelemente vorgesehen sein, es ist jedoch auch ausreichend, wenn sie in gleichen Abständen zu den Seitenflächen der plattenförmigen Wandelemente vorgesehen sind. Das Behältnis wird dann mittig aufgehängt, wobei die Gestaltung so zu wählen ist, dass das Behältnis auch bei einseitiger Belastung nicht kippt. Ein kostengünstiges und relativ hoch belastbares Bodenstützelement ergibt sich, wenn dieses als aus einem Metallstab hergestelltes Biegeteil ausgebildet ist, welches mindestens zwei prallel und im Abstand zueinander sowie quer zu den plattenförmigen Wandelementen stehende Tragstäbe aufweist. In order to secure the container to the support elements, which are spaced apart from one another, the plate-shaped wall elements are provided with conical recesses on the opposite sides for positive fastening to the support elements. This positive fastening offers the advantage that the container can be removed from the support elements without deformation and without additional effort. These recesses can be provided in the side areas of the wall elements, but it is also sufficient if they are provided at equal distances from the side surfaces of the plate-shaped wall elements. The container is then suspended in the middle, with the design being chosen so that the container does not tip over even when loaded on one side. A cost-effective and relatively highly resilient floor support element is obtained if it is designed as a bent part made of a metal rod, which has at least two support rods that are parallel and spaced apart from one another and transverse to the plate-shaped wall elements.

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENTANWÄLTE?- ElilOlfeAN.P*ATESjT AlD TRADEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - PATENT ATTORNEYS?- ElilOlfeAN.P*ATESjT AlD TRADEMARK ATTORNEYS

Anmeldungstext vom 22.05.2003 Seite 5Registration text dated 22.05.2003 Page 5

Zur ausreichenden Abstützung auch relativ kleiner Gegenstände ist vorgesehen, dass auch das Bodenstützelement eine Bodenplatte aus einem Kunststoff, Glas, Holz oder auch ein metallisches Bodengitter aufgelegt ist. Zur besseren Abtragung der Kräfte ist dann noch vorgesehen, dass an den winkelförmigen Stegen der Wandelemente Stützansätze angeformt sind. Dadurch werden die auf die Wandelemente übertragenen Kräfte optimal verteilt.To ensure adequate support for even relatively small objects, the floor support element is designed to have a base plate made of plastic, glass, wood or a metal floor grid. To better transfer the forces, support attachments are then formed onto the angled webs of the wall elements. This optimally distributes the forces transferred to the wall elements.

In einem Haushalt wird heute ein vielfältiges Sortiment an verpackten Waren bevorratet, beispielsweise in Flaschen, Dosen, Tuben, sogenannten Tretapacks und dgl. Diese Größen der Packmittel sind überwiegend genormt. Es ist deshalb vorgesehen, dass auf das Bodenstützelement ein an Packmittel angepasster Einsatz angeordnet ist. Dadurch wird die Übersichtlichkeit beibehalten und es kommt nicht zum Verrutschen der Packmittel, wenn die Schrankauszugseinrichtung verfahren wird. Dieser Einsatz kann verschiedenartig gestaltet sein. Der Einsatz kann als ein aus mindestens einem metallischen Stab hergestelltes Biegeteil ausgebildet sein, so dass beispielsweise das jeweilige Packmittel auf seiner gesamten Höhe oder annähernd seiner gesamten Höhe umgriffen sein kann. Es ist jedoch alternativ auch möglich, dass der Einsatz mit Vertiefungen zur verschiebesicheren Aufnahme der Packmittel versehen ist. Jedes Tragelement weist mindestens einen vertikalen Stab auf, an denen die Behältnisse kraft- und/oder formschlüssig festlegbar oder einhängbar sind. Dabei sind die plattenförmigen Wandelemente mit einer der Anzahl der Tragstäbe jedes Tragelementes nach Innen gerichteten Einziehungen versehen, in denen die Tragstangen der Tragelemente eingreifen. Die plattenförmigen Wandelemente sind in bevorzugter Ausführung aus im Spritzgussverfahren hergestellten Kunststoffteilen gebildet, wobei die rechtwinklig dazu stehenden Begrenzungselemente als Platten oder als Gitter ausgebildet sind. Durch die Ausbildung als Kunststoffteile ist eine vielfältige Gestaltung gegeben. Die Gestaltung der Begrenzungselemente richtet sich unter anderem auch nach dem Verwendungszweck.Today, a household stores a wide range of packaged goods, for example in bottles, cans, tubes, so-called Tretapacks and the like. These packaging sizes are mostly standardized. It is therefore intended that an insert adapted to the packaging is arranged on the floor support element. This maintains clarity and prevents the packaging from slipping when the cupboard pull-out device is moved. This insert can be designed in various ways. The insert can be designed as a bent part made from at least one metal rod, so that, for example, the respective packaging can be encompassed over its entire height or almost its entire height. However, it is also alternatively possible for the insert to be provided with recesses to hold the packaging securely. Each support element has at least one vertical rod to which the containers can be fixed or hung with a force and/or form fit. The plate-shaped wall elements are provided with an inward-facing recess corresponding to the number of support rods of each support element, in which the support rods of the support elements engage. The plate-shaped wall elements are preferably made from plastic parts produced using an injection molding process, with the boundary elements at right angles to them being designed as plates or as a grid. The design as plastic parts allows for a wide variety of designs. The design of the boundary elements also depends on the intended use, among other things.

Gemäß einem zweiten Vorschlag zur Lösung der gestellten Aufgabe ist vorgesehen, dass an einer Seite des Tragelementes mindestens eine Tragstange angeordnet ist, an der die Behältnisse form- und/oder kraftschlüssig angesetzt oder eingehängt sind. Jedes Tragelement weist in#bevorzugter Ausführung zwei parallel in im Ab-According to a second proposal for solving the problem, it is provided that at least one support rod is arranged on one side of the support element, on which the containers are attached or suspended in a form-fitting and/or force-fitting manner. In a preferred embodiment, each support element has two parallel,

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - &Rgr;&Agr;&Tgr;&Egr;&Ngr;&Tgr;&&Ngr;\&&&Tgr;&Egr;&Idigr;- &Egr;&Igr;&0&&Agr;&Ngr;.&Rgr;*&Agr;&Tgr;&Egr;&Agr;&Tgr; /SsID TRADEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - &Rgr;&Agr;&Tgr;&Egr;&Ngr;&Tgr;&&Ngr;\&&&Tgr;&Egr;&Idigr;- &Egr;&Igr;&0&&Agr;&Ngr;.&Rgr;*&Agr;&Tgr;&Egr;&Agr;&Tgr; /SsID TRADEMARK ATTORNEYS

« m m £ « m m £

Xnmeldungstext vom 22.05.2003 Seite 6Xnnotification text from 22.05.2003 Page 6

stand zueinander stehende Tragstangen auf, wobei die Behältnisse einen symmetrischen oder asymmetrischen trapezförmigen Grundriss aufweisen, wobei die kürzere Seite der parallelen seitlichen Begrenzungen den Tragstangen abgewandt liegt. Die Tragstangen bzw. die Tragelemente sind bei allen Ausführungen aus Metall gefertigt. Es ist deshalb vorgesehen, dass die Behältnisse an den den TragstangenThe containers have a symmetrical or asymmetrical trapezoidal shape, with the shorter side of the parallel lateral boundaries facing away from the support bars. The support bars or the support elements are made of metal in all versions. It is therefore intended that the containers are

zugeordneten Seiten mit schlüssellochartigen Ausnehmungen und die Tragstangen mit Köpfen aufweisenden Bolzen versehen sind. Die Behältnisse können dann einfach eingehängt werden, da die schlüssellochartige Ausnehmungen bzw. Öffnungen so gestaltet sind, dass die größeren Querschnitte oben liegen. 10assigned sides are provided with keyhole-like recesses and the support rods are provided with bolts with heads. The containers can then be easily hung up, as the keyhole-like recesses or openings are designed in such a way that the larger cross-sections are at the top. 10

Anhand der beiliegenden Zeichnungen wird die Erfindung noch näher erläutert.The invention is explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

Es zeigen:Show it:

Figur 1: Eine erfindungsgemäße Schrankauszugseinrichtung im Aufriss.Figure 1: A cupboard pull-out device according to the invention in elevation.

Figur 2: Eine mögliche Ausfuhrungsform eines Grundsystems zur Bildung derFigure 2: A possible embodiment of a basic system for forming the

Behältnisse in streng bildlicher Darstellung,Containers in strictly pictorial representation,

Figur 3: die Anordnung gemäß der Figur 2 im zusammengefügten Zustand, Figur 4: die Ausführung gemäß den Figuren 2 und 3 mit eingeklappten Wandelementen, jedoch in einer gegenüber der Figur 3 um 180° gedrehten Lage, Figur 5: ein Wandelement als Einzelheit,Figure 3: the arrangement according to Figure 2 in the assembled state, Figure 4: the design according to Figures 2 and 3 with folded wall elements, but in a position rotated by 180° compared to Figure 3, Figure 5: a wall element as a detail,

Figur 6: eine mögliche Ausführungsform eines Behältnisses in einer streng bildlichen Darstellung,Figure 6: a possible embodiment of a container in a strictly pictorial representation,

Figur 7: das Behälnis nach der Figur 6 in Schnittdarstellung Figur 8: eine mögliche Ausführung der Verbindung zwischen einem Tragstab desFigure 7: the container according to Figure 6 in sectional view Figure 8: a possible design of the connection between a support rod of the

Tragelementes und dem Behältnis in Schnittdarstellung.Supporting element and the container in sectional view.

Die in der Figur 1 dargestellte Schrankauszugseinrichtung 1 enthält wenigstens ein Tragelement 2 in Form eines Rahmens und mehrere übereinander daran festgelegte Behältnisse 3, wobei aus Gründen der vereinfachten Darstellung nur ein Behältnis 3 dargestellt ist. Die Schrankauszugseinrichtung 1 könnte mit einem oder mit zwei Tragelementen 2 ausgestattet sein. Sofern sie zwei Tragelemente 2 enthält, sind die Behältnisse 3 mit den Eckbereichen an den vertikalen Tragstangen der Tragelemente ^festgelegt. .Sofern sie nur#ein Tragelement 2 enthält, sind dieThe cupboard pull-out device 1 shown in Figure 1 contains at least one support element 2 in the form of a frame and several containers 3 attached to it one above the other, whereby only one container 3 is shown for the sake of simplicity. The cupboard pull-out device 1 could be equipped with one or two support elements 2. If it contains two support elements 2, the containers 3 are attached with the corner areas to the vertical support rods of the support elements ^. .If it contains only # one support element 2, the

LOESENBECK · stracke · specht · DANTZ - patent^n\$ä}.teJ- &egr;&igr;^&ogr;&igr;&&agr;&ngr;&Agr;.&tgr;&egr;4&tgr; aVid trademark attorneysLOESENBECK · stracke · specht · DANTZ - patent^n\$ä}.teJ- &egr;&igr;^&ogr;&igr;&&agr;&ngr;&Agr;.&tgr;&egr;4&tgr; aVid trademark attorneys

Anmeldungstext vom 22.05.2003 SeiteRegistration text from 22.05.2003 Page

Behältnisse 3 mittig daran festgelegt. Jedes Behältnis 3 ist mit einem Bodenstützelement 4, zwei quer zur Auszugsrichtung der Schrankauszugseinrichtung 1 stehenden Wandelementen 5, 6 und zwei seitlichen Begrenzungselementen 7, 8 ausgestattet. Bei der Ausführung nach der Figur 1 ist auf das Bodenstützelement 4 noch eine Bodenplatte 9 aufgelegt, die aus Holz, Kunststoff, Glas oder einem sonstigen geeigneten Werkstoff bestehen kann. Die Behältnisse 3 sind mit den vertikalen Holmen des Tragelementes 2 durch eine Schnappverbindung miteinander verbunden, wie noch anhand der Figur 8 näher erläutert wird. Der Tragelement 2 ist aus einem Metallrohr gefertigt.Containers 3 are fixed to it in the middle. Each container 3 is equipped with a base support element 4, two wall elements 5, 6 that are perpendicular to the pull-out direction of the cupboard pull-out device 1 and two lateral limiting elements 7, 8. In the design according to Figure 1, a base plate 9 is placed on the base support element 4, which can be made of wood, plastic, glass or another suitable material. The containers 3 are connected to the vertical bars of the support element 2 by a snap connection, as will be explained in more detail with reference to Figure 8. The support element 2 is made of a metal tube.

Die Figur 2 zeigt das Grundsystem des Bausatzes bzw. die Grundelemente des Bausatzes. Dieses sind die beiden aus einem Kunststoff gefertigte, als Formteile ausgebildete Wandelemente 5, 6 sowie das Bodenstützelement 4. Dieses ist aus einem Metallstab, vorzugsweise aus einem Rundstahlabschnitt durch mäanderförmiges Biegen gebildetes Biegeteil, wobei jedoch die freien Endbereiche aufeinander zugerichtet sind. Die Wandelemente 5,6 sind im wesentlichen als plattenförmig anzusehen, jedoch sind an den einander zugewandt liegenden Seiten winklig zur Ebene der Wandelemente 5, 6 stehende Tragstege 10, 11 angeformt. An diese Tragstege 10, 11 sind an der dem Bodenstützelement 4 zugewandten oberen Seite Raststege 12 zur Festlegung des Bodenstützelementes 4 angesetzt. Alternativ könnten auch Rastleisten diese Funktion übernehmen, wobei wichtig ist, dass die Wandelemente 5, 6 gegenüber dem Bodenstützelement 4 verdrehbar sind, so dass die zur Bildung einer Verpackungseinheit auf das Bodenstützelement 4 geklappt bzw. geschwenkt werden können. An der oberen Seite der Raststege 12 sind seitlieh neben den einander zugerichteten Flächen der Tragstege 12 noch mehrere Stützansätze 13 für die Bodenplatte 9 vorgesehen. An der dem Tragstegen 10, 11 abgewandten oberen Bereich ist jedes Wandelement 5, 6 mit zwei parallel und im Abstand sowie senkrecht zum Bodenstützelement 4 verlaufenden Nuten 14, 15 versehen, die zur Aufnahme von Bodensicherungselementen 16, 17 hinterschnitten sind. In den seitlichen Bereichen ist jedes Wandelement 5, 6 mit zwei rechtwinklig zu den Tragstegen 10, 11 stehenden Aufnahmen 18, 19 versehen, die taschenartig ausgebildet sind, dass heißt sie bilden die eigentliche Aufnahme für die Endbereiche der Begrenzungselemente. Die Aufnahmen 18, 19 verlaufen im oberen Bereich bogenförmig^. Figure 2 shows the basic system of the kit or the basic elements of the kit. These are the two wall elements 5, 6 made from plastic and designed as molded parts, and the floor support element 4. This is a bent part made from a metal rod, preferably from a round steel section, by meandering bending, but with the free end areas facing each other. The wall elements 5, 6 are essentially plate-shaped, but support webs 10, 11 are molded onto the sides facing each other at an angle to the plane of the wall elements 5, 6. Locking webs 12 for securing the floor support element 4 are attached to these support webs 10, 11 on the upper side facing the floor support element 4. Alternatively, locking strips could also take on this function, whereby it is important that the wall elements 5, 6 can be rotated relative to the base support element 4 so that they can be folded or swiveled onto the base support element 4 to form a packaging unit. On the upper side of the locking webs 12, several support lugs 13 for the base plate 9 are provided on the sides next to the facing surfaces of the support webs 12. In the upper area facing away from the support webs 10, 11, each wall element 5, 6 is provided with two grooves 14, 15 running parallel and at a distance from and perpendicular to the base support element 4, which are undercut to accommodate base securing elements 16, 17. In the lateral areas, each wall element 5, 6 is provided with two receptacles 18, 19 which are at right angles to the supporting webs 10, 11 and are designed like pockets, i.e. they form the actual receptacle for the end areas of the boundary elements. The receptacles 18, 19 run in an arc shape in the upper area.

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - &Rgr;&Agr;&Tgr;&Egr;&Ngr;&Tgr;^&Ngr;\&&&Tgr;&Egr;&Idigr;- ELkoifeANtP*ATEfiT y&D TRADEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT · DANTZ - &Rgr;&Agr;&Tgr;&Egr;&Ngr;&Tgr;^&Ngr;\&&&Tgr;&Egr;&Idigr;- ELkoifeANtP*ATEfiT y&D TRADEMARK ATTORNEYS

Anmeldungstext vom 22.05.2003 SeiteRegistration text from 22.05.2003 Page

Die Figur 3 zeigt das aus dem Bodenstützelement 4 und den Wandelementen 5, 6 gebildete Grundsystem im zusammengesteckten bzw. im verasteten Zustand. In dieser Stellung ist das Grundsystem formstabil, d.h. die Wandelemente 5, 6 lassen sich nur durch einen gewissen Kraftaufwand auf das Bodenstützelement 4 senken bzw. klappen. Aus der Figur 3 geht noch deutlich hervor, dass die Stützansätze 13 eine solche Höhe haben, dass ein auf das Bodenstützelement 4 aufgelegte Bodenplatte 9 sowohl auf dem Bodenstützelement 4 als auch auf den freien Flächen der Stützansätze 13 aufliegt.Figure 3 shows the basic system formed from the floor support element 4 and the wall elements 5, 6 in the assembled or branched state. In this position, the basic system is dimensionally stable, i.e. the wall elements 5, 6 can only be lowered or folded onto the floor support element 4 with a certain amount of force. Figure 3 also clearly shows that the support projections 13 are of such a height that a floor plate 9 placed on the floor support element 4 rests both on the floor support element 4 and on the free surfaces of the support projections 13.

Die Figur 5 zeigt eines der Wandelemente 5 in vergrößerter Darstellung. Hier ist auch deutlich erkennbar, dass der Raststeg 12 ein Steg einer Rastschiene ist, deren Querschnitt so ausgelegt ist, dass durch die form- und materialfederndem Eigenschaften von Kunststoffen der zugeordnete Bereich des Bodenstützelementes 4 darin eingedrückt werden kann und dass durch die Rückverformung zwar das Bodenstützelement 4 gehalten wird, dass jedoch aber eine Drehung der Wandelemente 5, 6 möglich ist.Figure 5 shows one of the wall elements 5 in an enlarged view. Here it is also clearly visible that the locking web 12 is a web of a locking rail, the cross-section of which is designed in such a way that the associated area of the floor support element 4 can be pressed into it by the shape and material spring properties of plastics and that the floor support element 4 is held by the reshaping, but that rotation of the wall elements 5, 6 is possible.

Die Figuren 2 und 3 sowie die Figur 6 zeigt, dass jedes Wandelement 5 an den äußeren, einander abgewandten Seiten mit einer Aufnahmetasche 22 versehen ist, dieFigures 2 and 3 as well as Figure 6 show that each wall element 5 is provided with a receiving pocket 22 on the outer, opposite sides, which

in der Mitte angeordnet und rechtwinklig zum Bodenstützelement 4 steht und deren Weite sich nach unten hin vergrößert. In diese Aufnahmetasche 22 greift ein entsprechend gestalteter Stift oder Bolzen ein, um die Wandelemente 5 , 6 bzw. die Behältnisse an den vertikalen Holmen des Tragelementes 2 festzulegen. 25arranged in the middle and at right angles to the floor support element 4 and whose width increases towards the bottom. A correspondingly designed pin or bolt engages in this receiving pocket 22 in order to fix the wall elements 5, 6 or the containers to the vertical beams of the support element 2. 25

Die Figur 6 zeigt ein komplettes Behältnis 3 unter Verwendung der in den Figuren 2 bis 5 dargestellten Bauteilen. In dieser Figur ist eine mögliche Ausführungsform von zwei seitlichen Begrenzungselementen 23, 24 dargestellt, die mit ihren Endbereichen in die taschenförmigen Aufnahmen 18, 19 eingesteckt werden, wie die Figur 7 zeigt. Die Ausführungsform der seitlichen Begrenzungselemente 23, 24 ist beispielhaft zu sehen, da durch Biegung hergestellte Gitter in vielen Ausführungsformen möglich sind. Außerdem könnten auch die seitlichen Begrenzungselemente 23, 24 als Platten ausgebildet sein, die auch noch mit Löchern versehen sein können. Figure 6 shows a complete container 3 using the components shown in Figures 2 to 5. This figure shows a possible embodiment of two lateral limiting elements 23, 24, which are inserted with their end areas into the pocket-shaped receptacles 18, 19, as shown in Figure 7. The embodiment of the lateral limiting elements 23, 24 is to be seen as an example, since grids produced by bending are possible in many embodiments. In addition, the lateral limiting elements 23, 24 could also be designed as plates, which can also be provided with holes.

LOESENBECK · STRACKE · SPECHT ■ DANTZ - PATENTÄNW&LteI- EUfeOPLvN &iacgr;&Agr;&Tgr;&Egr;&idigr;&Igr;&tgr; aIjD T<i\DEMARK ATTORNEYSLOESENBECK · STRACKE · SPECHT ■ DANTZ - PATENT W&LteI- EUfeOPLvN &iacgr;&Agr;&Tgr;&Egr;&idigr;&Igr;&tgr; aIjD T<i\DEMARK ATTORNEYS

Änmeldungstext vom 22.05.2003 SeiteRegistration text dated 22.05.2003 Page

Die Figur 8 zeigt das Behältnis gemäß der Figur 6 im zusammengesteckten bzw. verrasteten Zustand. Aus der Figur geht noch hervor, dass die aufeinander zugerichteten Tragstege 10, 11 einen u-förmigen Querschnitt haben und nach unten offen sind. Außerdem zeigt die Figur, dass die Bodensicherungselemente 16, 17 auf die Bodenplatte 9 drücken. Entgegen der Darstellung könnte die Bodenplatte 9 auch als Gitter ausgebildet sein.Figure 8 shows the container according to Figure 6 in the assembled or locked state. The figure also shows that the support webs 10, 11 facing each other have a U-shaped cross-section and are open at the bottom. The figure also shows that the floor securing elements 16, 17 press on the base plate 9. Contrary to the illustration, the base plate 9 could also be designed as a grid.

Bei der Ausführung gemäß den Figuren 2 bis 7 erfolgt die Festlegung jedes Behältnisses 3 durch die Aufnahmetaschen 22 und die darin eingreifenden Bolzen.In the embodiment according to Figures 2 to 7, each container 3 is secured by the receiving pockets 22 and the bolts engaging therein.

Bei der Ausführung gemäß den Figuren 1 und 8 sind an den Wandelementen an den einander abgewandt liegenden Seiten zwei im Abstand zueinander stehende Rastzungen 25, 26 angeformt, die vertikalen Tragstangen des Rahmens 2 sind mit Öffnungen versehen, durch die die Rastzungen 25, 26 hindurchgesteckt sind. Die Rastzungen sind dazu federnd und die freien Enden sind mit scharfkantigen Rastnasen ausgestattet, so dass sie die die Öffnungen begrenzenden Ränder hintergreifen. Auch bei dieser Ausführung könnte jedes Behältnis 3 im mittleren Bereich oder in den Eckbereichen festgelegt werden.In the design according to Figures 1 and 8, two locking tongues 25, 26 are formed on the wall elements on the opposite sides, and the vertical support rods of the frame 2 are provided with openings through which the locking tongues 25, 26 are inserted. The locking tongues are springy and the free ends are equipped with sharp-edged locking lugs so that they grip behind the edges that delimit the openings. In this design, too, each container 3 could be secured in the middle area or in the corner areas.

Die Erfindung ist nicht auf die dargestellten Ausführungsbeispiele begrenzt. Wesentlich ist, dass die Behältnisse aus Bausätzen zusammensetzbar sind, und dass die zu einem Bausatz gehörenden Einzelteile werkzeuglos und ohne Verwendung mechanischer Verbindungselemente zu einem formstabilen und ausreichend hoch belastbaren Behältnis 3 zusammengesetzt werden können. Ferner ist wichtig, dass das aus dem Bodenstützelement 4 und den beiden Wandelementen 5, 6 bestehende Grundsystem so gestaltet ist, dass die Wandelemente 5, 6 zur Bildung einer Verpackungseinheit auf das Bodenstützelement 4 geklappt werden können.The invention is not limited to the embodiments shown. It is important that the containers can be assembled from kits and that the individual parts belonging to a kit can be assembled without tools and without the use of mechanical connecting elements to form a dimensionally stable and sufficiently high-load container 3. It is also important that the basic system consisting of the base support element 4 and the two wall elements 5, 6 is designed in such a way that the wall elements 5, 6 can be folded onto the base support element 4 to form a packaging unit.

Claims (22)

1. Schrankauszugseinrichtung (1), mit mindestes einem Tragelement (2), das gegenüber einem Möbelkorpus verfahrbar ist und an dem mehrere kastenförmige oder korbartige Behältnisse übereinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Behältnis (3) aus einem Bausatz zusammensetzbar ist und dass die Einzelteile des Bausatzes form- und/oder kraftschlüssig, jedoch trennbar miteinander verbindbar sind. 1. Cabinet pull-out device ( 1 ) with at least one support element ( 2 ) which can be moved relative to a furniture body and on which several box-shaped or basket-like containers are arranged one above the other, characterized in that each container ( 3 ) can be assembled from a kit and that the individual parts of the kit can be connected to one another in a form-fitting and/or force-fitting manner, but can be separated. 2. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bausatz zwei Wandelemente (5, 6) und ein Bodenstützelement (4) enthält, dass die Wandelemente (5, 6) einander gegenüberliegend an dem Bodenstützelement form- und/oder kraftschlüssig festgelegt sowie drehbar gelagert sind, und dass die Wandelemente von der aufrechten Funktionsstellung in eine flachgelegte Transportstellung auf das Bodenstützelement (4) schwenkbar sind. 2. Cabinet pull-out device according to claim 1, characterized in that the kit contains two wall elements ( 5 , 6 ) and a floor support element ( 4 ), that the wall elements ( 5 , 6 ) are fixed opposite one another on the floor support element in a form-fitting and/or force-fitting manner and are rotatably mounted, and that the wall elements can be pivoted from the upright functional position into a flat transport position on the floor support element ( 4 ). 3. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandelemente (5, 6) als plattenförmige Formteile ausgebildet sind und an den einander zugewandten Seiten mit Raststegen (12) für das Bodenstützelement (4) versehen sind. 3. Cabinet pull-out device according to claim 2, characterized in that the wall elements ( 5 , 6 ) are designed as plate-shaped molded parts and are provided on the sides facing each other with locking webs ( 12 ) for the floor support element ( 4 ). 4. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Raststege (12) durch parallel und im Abstand zu den Innenflächen der Wandelemente stehende Stege gebildet sind. 4. Cabinet pull-out device according to claim 3, characterized in that the locking webs ( 12 ) are formed by webs which are parallel to and spaced from the inner surfaces of the wall elements. 5. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Bausatz seitliche Begrenzungselemente (23, 24) enthält, dass die Wandelemente (5, 6) an den einander zugewandten Seiten in den äußeren Randbereichen mit weiteren Aufnahmen (18, 19) für die rechtwinklig zu den Wandelementen (5, 6) stehenden Begrenzungselementen (23, 24) versehen sind. 5. Cabinet pull-out device according to claim 3, characterized in that the kit contains lateral limiting elements ( 23 , 24 ), that the wall elements ( 5 , 6 ) are provided on the sides facing each other in the outer edge regions with further receptacles ( 18 , 19 ) for the limiting elements ( 23 , 24 ) standing at right angles to the wall elements ( 5 , 6 ). 6. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahmen (18, 19) taschenförmig sind, dass die Tiefen der taschenförmigen Aufnahmen (18, 19) an den dem Bodenstützelement (4) abgewandten oberen Enden geringer sind, als an den dem Bodenstützelement (4) zugeordneten, unteren Enden, und dass die einander zugewandt liegenden Flächen der die taschenförmigen Aufnahmen (18, 19) begrenzenden Stege zumindest im oberen Bereich in einem Bogen verlaufen. 6. Cabinet pull-out device according to claim 5, characterized in that the receptacles ( 18 , 19 ) are pocket-shaped, that the depths of the pocket-shaped receptacles ( 18 , 19 ) at the upper ends facing away from the floor support element ( 4 ) are smaller than at the lower ends associated with the floor support element ( 4 ), and that the mutually facing surfaces of the webs delimiting the pocket-shaped receptacles ( 18 , 19 ) run in an arc at least in the upper region. 7. Schrankauszugseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 3-6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandelemente (5, 6) an den einander zugewandten Seiten in den unteren, dem Bodenstützelement (4) zugeordneten Bereich winkelförmige Tragstege (10, 11) aufweisen. 7. Cabinet pull-out device according to one or more of the preceding claims 3-6, characterized in that the wall elements ( 5 , 6 ) have angular support webs ( 10 , 11 ) on the sides facing each other in the lower region assigned to the floor support element ( 4 ). 8. Schrankauszugseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 3-7, dadurch gekennzeichnet, dass an den einander zugewandten Flächen der plattenförmigen Wandelemente (5, 6) Bodensicherungselemente (16, 17) festsetzbar sind. 8. Cabinet pull-out device according to one or more of the preceding claims 3-7, characterized in that floor securing elements ( 16 , 17 ) can be fixed to the mutually facing surfaces of the plate-shaped wall elements ( 5 , 6 ). 9. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodensicherungselemente im Querschnitt u-förmig ausgebildet sind, und dass die freien Ränder der parallel zueinander stehend Schenkel in hinterschnittene Nuten (14, 15) der Wandelemente (5, 6) geführt sind. 9. Cabinet pull-out device according to claim 8, characterized in that the floor securing elements are U-shaped in cross section, and that the free edges of the legs standing parallel to one another are guided in undercut grooves ( 14 , 15 ) of the wall elements ( 5 , 6 ). 10. Schrankauszugseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 3-9, dadurch gekennzeichnet, dass die plattenförmigen Wandelemente an den einander abgewandten Seiten mit konisch verlaufenden Ausnehmungen zur formschlüssige Festlegung an zwei im Abstand zueinander stehenden Tragelementen (2) versehen sind. 10. Cabinet pull-out device according to one or more of the preceding claims 3-9, characterized in that the plate-shaped wall elements are provided on the sides facing away from each other with conical recesses for positive fastening to two support elements ( 2 ) located at a distance from each other. 11. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausnehmungen (22) in gleichen Abständen zu den Seitenflächen der plattenförmigen Wandelemente (5, 6) vorgesehen sind. 11. Cabinet pull-out device according to claim 10, characterized in that the recesses ( 22 ) are provided at equal distances from the side surfaces of the plate-shaped wall elements ( 5 , 6 ). 12. Schrankauszugseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 2-11, dadurch gekennzeichnet, dass die plattenförmigen Wandelemente (5, 6) in der Bewegungsrichtung der Tragelemente (2) verlaufen. 12. Cabinet pull-out device according to one or more of the preceding claims 2-11, characterized in that the plate-shaped wall elements ( 5 , 6 ) run in the direction of movement of the support elements ( 2 ). 13. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenstützelement (4) als aus einem Metallstab hergestelltes, mäanderförmiges Teil ausgebildet sind, welche mindestens zwei parallel und im Abstand zueinander sowie quer zu den plattenförmigen Wandelementen (5, 6) bestehende Tragstäbe aufweist. 13. Cabinet pull-out device according to claim 2, characterized in that the floor support element ( 4 ) is designed as a meander-shaped part made of a metal rod, which has at least two support rods which are parallel and spaced apart from one another and transverse to the plate-shaped wall elements ( 5 , 6 ). 14. Schrankauszugseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 3-13, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Bodenstützelement (4) eine Bodenplatte (9) aus einem Kunststoff, Glas, Holz oder ein metallisches Bodengitter ausgelegt ist, und dass an den winkelförmigen Tragstegen (10, 11) der Wandelemente (5, 6) Stützansätze (13) angeformt sind. 14. Cabinet pull-out device according to one or more of the preceding claims 3-13, characterized in that a base plate ( 9 ) made of a plastic, glass, wood or a metallic base grid is laid out on the base support element ( 4 ), and that support projections ( 13 ) are formed on the angular support webs ( 10 , 11 ) of the wall elements ( 5 , 6 ). 15. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Bodenstützelement ein an Packmittel angepasster Einsatz angeordnet ist. 15. Cabinet pull-out device according to claim 13, characterized in that an insert adapted to the packaging material is arranged on the floor support element. 16. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Einsatz als aus mindestens einem Stab hergestelltes Biegeteil ausgebildet ist, oder dass der Einsatz mit Vertiefungen zur verschiebbaren Aufnahme der Packmittel versehen ist. 16. Cabinet pull-out device according to claim 15, characterized in that the insert is designed as a bent part made from at least one rod, or that the insert is provided with recesses for the displaceable reception of the packaging materials. 17. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Tragelement (2) mindestens einen vertikalen Stab aufweist, an denen das Behältnis (3) kraft- und/oder formschlüssig festlegbar oder einhängbar ist. 17. Cabinet pull-out device according to claim 1, characterized in that each support element ( 2 ) has at least one vertical rod on which the container ( 3 ) can be fixed or suspended in a force-fitting and/or form-fitting manner. 18. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die plattenförmigen Wandelemente mit einer der Anzahl der Tragstäbe jeden Tragelementes (2) nach Innen gerichtete Einziehungen versehen sind, in denen die Tragstäbe eingreifen. 18. Cabinet pull-out device according to claim 17, characterized in that the plate-shaped wall elements are provided with one of the number of support bars of each support element ( 2 ) directed inwards, in which the support bars engage. 19. Schrankauszugseinrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche 1-16, dadurch gekennzeichnet, dass die plattenförmigen Wandelemente (5, 6) aus im Spritzgussverfahren hergestellten Kunststoffformteil ausgebildet sind, und das die rechtwinklig dazu stehenden Begrenzungselemente (23, 24) als Platten oder als Gitter ausgebildet sind. 19. Cabinet pull-out device according to one or more of the preceding claims 1-16, characterized in that the plate-shaped wall elements ( 5 , 6 ) are formed from plastic moldings produced by injection molding, and that the limiting elements ( 23 , 24 ) at right angles thereto are designed as plates or as grids. 20. Schrankauszugseinrichtung mit mindestens einem seitlichen Tragelement, das gegenüber einem Möbelkorpus verfahrbar ist und an dem mehrere kastenförmige oder korbartige Behältnisse übereinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Seite des Tragelementes (2) mindestens eine Tragstange angeordnet ist, an der die Behältnisse form- und/oder kraftschlüssig angesetzt oder eingehängt sind. 20. Cabinet pull-out device with at least one lateral support element which can be moved relative to a furniture body and on which several box-shaped or basket-like containers are arranged one above the other, characterized in that at least one support rod is arranged on one side of the support element ( 2 ), on which the containers are attached or suspended in a form-fitting and/or force-fitting manner. 21. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Tragelement (2) zwei parallel und im Abstand zueinander stehende Tragstangen aufweist, und dass die Behältnisse einen symmetrischen oder asymmetrischen trapezförmigen Grundriss aufweist, wobei die kürzere Seite der parallelen seitlichen Begrenzungen den Tragstangen abgewandt liegt. 21. Cabinet pull-out device according to claim 20, characterized in that each support element ( 2 ) has two parallel and spaced-apart support rods, and that the containers have a symmetrical or asymmetrical trapezoidal floor plan, the shorter side of the parallel lateral boundaries facing away from the support rods. 22. Schrankauszugseinrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Behältnisse (3) an den den Tragstangen der Tragelemente (2) zugeordneten Seiten mit schlüssellochartigen Ausnehmungen und die Tragstangen mit Köpfen aufweisenden Bolzen versehen sind. 22. Cabinet pull-out device according to claim 19, characterized in that the containers ( 3 ) are provided with keyhole-like recesses on the sides associated with the support rods of the support elements ( 2 ) and the support rods are provided with bolts having heads.
DE20308219U 2003-05-22 2003-05-22 Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position Expired - Lifetime DE20308219U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20308219U DE20308219U1 (en) 2003-05-22 2003-05-22 Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20308219U DE20308219U1 (en) 2003-05-22 2003-05-22 Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20308219U1 true DE20308219U1 (en) 2003-08-14

Family

ID=27763206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20308219U Expired - Lifetime DE20308219U1 (en) 2003-05-22 2003-05-22 Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20308219U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024213348A1 (en) * 2023-04-13 2024-10-17 Kesseböhmer Holding Kg Tray for a cabinet drawer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024213348A1 (en) * 2023-04-13 2024-10-17 Kesseböhmer Holding Kg Tray for a cabinet drawer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3875631T2 (en) WORKING ENVIRONMENT SYSTEM.
DE3200310C2 (en) Frame made from several profile bars
DE19944639A1 (en) Fastening arrangement
DE102013200336B4 (en) Modular system with frame module for a cabinet or drawer
DE9003313U1 (en) Fastening and/or holding device for roller strips on support rails or similar, in particular of flow racks
DE68907838T2 (en) Corner connector.
DE19651246A1 (en) Wheeled transport container assembly
DE20108303U1 (en) Partition or support wall
EP3816069B1 (en) Storage compartment module
DE20308219U1 (en) Pull-out cupboard fitting has basket like containers comprising a kit with wall elements fitted positively but rotatable on base element to move from flat transport position into upright function position
DE10242519B4 (en) Drawer or the like
DE19748572C1 (en) Hot bed for forced growing of plants
DE102004004960A1 (en) Container for transporting and/or storing of goods has support structure to which fastened support elements for goods, and has connecting system to create positive locking connection to support elements
DE102013204938B4 (en) system furniture
EP0534330B1 (en) Rack for luggage, hats and the like, especially for installation in railway carriages
WO2018028844A1 (en) Profiled component and furniture system having a profiled component of this type
DE9101068U1 (en) Partition wall, especially for trade fair and exhibition stands
DE102004004948B4 (en) cover
DE102023129100A1 (en) furnishing system for kitchens, catering establishments, workshops and laboratories
DE102012107524A1 (en) Flat presentation and/or holding device for presentation and/or holding object i.e. plant, has floor elements connected with each other over part of device, and fastening element and/or connection unit connected with each other
DE4411468A1 (en) Shelving support post with hollow profile
DE8910345U1 (en) Support rail in shelves or similar.
EP1649781A2 (en) A drawer suspension frame
DE9313325U1 (en) Shelving system
DE2609619A1 (en) Easy assembly unit furniture - includes upright side walls of individual members each consisting of panel with U:shaped sockets along vertical edges

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030918

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060602

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20091201