[go: up one dir, main page]

DE20307127U1 - Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut - Google Patents

Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut

Info

Publication number
DE20307127U1
DE20307127U1 DE20307127U DE20307127U DE20307127U1 DE 20307127 U1 DE20307127 U1 DE 20307127U1 DE 20307127 U DE20307127 U DE 20307127U DE 20307127 U DE20307127 U DE 20307127U DE 20307127 U1 DE20307127 U1 DE 20307127U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
opening
screen
computer
tablet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20307127U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DICOTA GES ZUR ENTWICKLUNG VON
Original Assignee
DICOTA GES ZUR ENTWICKLUNG VON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DICOTA GES ZUR ENTWICKLUNG VON filed Critical DICOTA GES ZUR ENTWICKLUNG VON
Priority to DE20307127U priority Critical patent/DE20307127U1/en
Publication of DE20307127U1 publication Critical patent/DE20307127U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1628Enclosures for carrying portable computers with peripheral devices, e.g. cases for a laptop and a printer

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Computer container (10) for storage and transport of a computer (12), especially a tablet PC that has a stylus operating device (18). The computer is stored in an insert (26) within the container and the container has an opening (29) in its lid that enables the computer screen (16) to be seen and written on with the lid of the container shut.

Description

ComputerbehälterComputer container

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter zum Aufbewahren und Transportieren eines Computers, der einen Bildschirm aufweist, der mittels eines Stiftes bedien- oder beschreibbar ist, insbesondere eines Tablet-PC, mit einer Einlage zur Positionierung des Computers innerhalb des Behälters.The present invention relates to a container for storing and transporting a computer having a screen that can be operated or written on by means of a pen, in particular a tablet PC, with an insert for positioning the computer within the container.

Derartige Behälter sind allgemein bekannt. In der Regel sind die Behälter als Tragetaschen oder —koffer ausgebildet. Häufig sind die Behälter auch zur Aufnahme von Peripheriegeräten, wie z.B. Druckern ausgelegt. Zum Schutz des Computers bzw. der Peripheriegeräte sind die Behälter innenseitig in der Regel mit Einlagen in Form von Polstern oder ähnlichem ausgestattet.Such containers are well known. The containers are usually designed as carrying bags or cases. The containers are often also designed to hold peripheral devices such as printers. To protect the computer or peripheral devices, the containers are usually equipped with inserts in the form of padding or similar on the inside.

• ··

Seit einiger Zeit sind auf dem Markt auch sogenannte Tablet-PCs verfügbar. Diese weisen ein flaches, in der Regel rechteckiges Gehäuse auf. Auf einer Breitseite des Gehäuses ist ein Bildschirm vorgesehen. Der Bildschirm ist annähernd so groß wie die Grundfläche des Gehäuses, so dass lediglich ein relativ schmaler Rahmenabschnitt verbleibt. Die Tablet-PCs sind in der Regel mittels eines Stiftes bedien- und/oder beschreibbar. Dabei wird der Stift direkt auf die Oberfläche des Bildschirms gehalten. Beispielsweise können auf den Bildschirm handschriftliche Notizen geschrieben werden. Die Tablet-PCs verfügen in der Regel über eine Schrifterkennungssoftware, die die handschriftlichen Notizen in alphanumerische Zeichen umsetzt, um so gut handhabbare Dateien kleiner Größe erzeugen zu können.So-called tablet PCs have been available on the market for some time. These have a flat, usually rectangular casing. A screen is provided on one of the wide sides of the casing. The screen is almost as large as the base area of the casing, so that only a relatively narrow frame section remains. The tablet PCs can usually be operated and/or written on using a pen. The pen is held directly on the surface of the screen. For example, handwritten notes can be written on the screen. The tablet PCs usually have character recognition software that converts the handwritten notes into alphanumeric characters in order to create small, easy-to-handle files.

Hauptvorteil der Tablet-PCs ist die vergleichsweise einfache Handhabung. Es ist nicht notwendig, wie beispielsweise bei einem Notebook-PC, einen Bildschirm aufzuklappen, um dann Eingaben mittels Tastatur vorzunehmen.The main advantage of tablet PCs is that they are relatively easy to use. Unlike with a notebook PC, for example, you don't need to open the screen in order to enter data using the keyboard.

Die bislang bekannten Behälter für Tablet-PCs oder andere Computer, bei denen der Bildschirm außen liegt (wie z.B. Palm-PCs) nutzen deren gute Handhabbarkeit nicht hinreichend aus.The containers known to date for tablet PCs or other computers where the screen is on the outside (such as Palm PCs) do not make sufficient use of their good handling.

Es ist demzufolge die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Behälter zum Aufbewahren und/oder Transportieren eines solchen Computers anzugeben, der die gute Handhabbarkeit derartiger Computer besser ausnutzt.It is therefore the object of the present invention to provide a container for storing and/or transporting such a computer which makes better use of the good handling of such computers.

Diese Aufgabe wird bei dem eingangs genannten Behälter dadurch gelöst, dass der Behälter eine Öffnung aufweist, die so angeordnet ist, dass der Bildschirm bei geschlossenem BehälterThis task is solved in the container mentioned at the beginning by the fact that the container has an opening which is arranged in such a way that the screen can be

durch die Öffnung hindurch mittels des Stiftes bedien- und/oder beschreibbar ist.can be operated and/or written on using the pen through the opening.

Durch die Maßnahme, in dem Behälter eine Öffnung vorzusehen, kann auch bei geschlossenem Behälter unmittelbar auf den Bildschirm des Computers zugegriffen werden, um diesen zu bedienen und/oder zu beschreiben.By providing an opening in the container, the computer screen can be accessed directly even when the container is closed in order to operate and/or write on it.

Demzufolge ist es nicht notwendig, den Computer aus dem Behälter herauszunehmen, um diesen zu bedienen bzw. zu beschreiben.As a result, it is not necessary to remove the computer from the container in order to operate or write to it.

Die oben genannte Aufgabe wird somit vollkommen gelöst.The above task is thus completely solved.

Von besonderem Vorzug ist es, wenn die Öffnung mittels eines lichtdurchlässigen Fensters abgedeckt ist, insbesondere eines Plexiglasfensters.It is particularly advantageous if the opening is covered by a translucent window, in particular a Plexiglas window.

Hierdurch kann der Computer innerhalb des Behälters geschützt gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit aufbewahrt werden. Im Falle der Verwendung eines stabilen Plexiglasfensters ist ferner ein Schutz gegen mechanische Beschädigungen des Bildschirms des Computers gegeben.This allows the computer to be stored inside the container protected from dust, dirt and moisture. If a sturdy plexiglass window is used, the computer screen is also protected against mechanical damage.

Ferner ist es von Vorteil, wenn die Einlage ein elastisches Formteil, insbesondere aus Schaumstoff, aufweist.Furthermore, it is advantageous if the insert has an elastic molded part, in particular made of foam.

Hierdurch kann der Computer innerhalb des Behälters sicher positioniert werden. Insbesondere kann verhindert werden, dass der Computer bei geschlossenem Behälter innerhalb des Behälters verrutscht, was die Funktionalität bei der Bedienung und/oder bei dem Beschreiben des Bildschirms behindern würde.This allows the computer to be positioned securely within the container. In particular, it prevents the computer from slipping within the container when the container is closed, which would impair functionality when operating it and/or writing on the screen.

Von besonderem Vorzug ist es dabei, wenn das elastische Formteil in Bezug auf die Öffnung so geformt ist, dass der Computer bei geschlossenem Behälter elastisch von innen in Richtung hin zu der Öffnung angedrückt wird.It is particularly advantageous if the elastic molded part is shaped in relation to the opening in such a way that the computer is elastically pressed from the inside towards the opening when the container is closed.

Hierdurch wird auch in einer Richtung senkrecht zur Bildschirmebene eine stabile Positionierung des Computers innerhalb des Behälters gewährleistet.This ensures stable positioning of the computer within the container, even in a direction perpendicular to the screen plane.

Gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist der Behälter ein Koffer mit zwei Schalen, die über ein Scharnier miteinander verbunden sind.According to a particularly preferred embodiment, the container is a case with two shells which are connected to each other by a hinge.

Die Schalen können aus Kunststoff oder aus Metall, insbesondere Leichtmetall hergestellt sein, so dass ein großer Schutz gegenüber mechanischen Beschädigungen erzielt wird, bei vergleichsweise geringem Gewicht des Behälters.The shells can be made of plastic or metal, especially light metal, so that a high level of protection against mechanical damage is achieved while the container is comparatively light.

Dabei ist es von besonderem Vorteil, wenn die Einlage für den Computer in einer der Schalen vorgesehen ist und wenn die Öffnung in der anderen Schale vorgesehen ist.It is particularly advantageous if the insert for the computer is provided in one of the shells and if the opening is provided in the other shell.

Dies ermöglicht, dass der Bildschirm des Computers sowohl bei geöffnetem als auch bei geschlossenem Koffer bedien- bzw. beschreibbar ist.This allows the computer screen to be operated and writable both when the case is open and closed.

Von Vorteil ist dabei ferner, wenn an der Innenseite jener Schale, die die Öffnung aufweist, zumindest in einem Bereich um die Öffnung herum eine elastische Lage vorgesehen ist, die dazu ausgelegt ist, einen Rahmenabschnitt des Computers abzustützen, der den Bildschirm umgibt.It is further advantageous if an elastic layer is provided on the inside of the shell having the opening, at least in an area around the opening, which elastic layer is designed to support a frame section of the computer that surrounds the screen.

Diese Maßnahme schützt den Computer auch bei mechanischem Druck auf jene Schale. Insbesondere in dem Bereich des Rahmenabschnitts dient die elastische Lage dazu, den Computer bzw. dessen Rahmenabschnitt abzustützen, wobei ein geringer Abstand oder sogar ein direktes Aneinanderliegen von Fenster und Bildschirm eingerichtet wird. Hierdurch wird das Bedienen bzw. Beschreiben des Bildschirms bei geschlossenem Behälter erleichtert .This measure protects the computer even when mechanical pressure is applied to the shell. In the area of the frame section in particular, the elastic layer serves to support the computer or its frame section, whereby a small distance or even a direct contact between the window and the screen is created. This makes it easier to operate or write on the screen when the container is closed.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausgestaltung weist die Einlage ferner eine Aufnahme für einen Drucker auf.According to a further preferred embodiment, the insert further comprises a receptacle for a printer.

Hierdurch kann der Behälter als mobiles Büro ausgerüstet werden, mit der Möglichkeit, Eingaben auf dem Computer unmittelbar auszudrucken.This allows the container to be equipped as a mobile office, with the possibility of directly printing out entries on the computer.

Obgleich vorliegend generell auf einen Tablet-PC Bezug genommen wurde, versteht sich, dass der erfindungsgemäße Behälter für alle Arten von Computern verwendbar ist, bei denen ein Bildschirm innerhalb des Behälters zugänglich angeordnet werden kann. So eignet sich der Behälter bei entsprechender Dimensionierung auch für Palm-PCs. Ferner ist es generell auch denkbar, dein Behälter für Notebooks auszurüsten, wenn der Notebook-PC einen mittels Stift bedien- bzw. beschreibbaren Bildschirm aufweist. In diesem Fall würde der Notebook-PC im aufgeklappten Zustand innerhalb des Behälters transportiert werden.Although reference has been made here generally to a tablet PC, it is understood that the container according to the invention can be used for all types of computers in which a screen can be arranged in an accessible manner within the container. The container is therefore also suitable for Palm PCs if it is dimensioned accordingly. Furthermore, it is generally also conceivable to equip the container for notebooks if the notebook PC has a screen that can be operated or written on using a pen. In this case, the notebook PC would be transported in the opened state within the container.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in der Zeichnung dargestellt und werden in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are shown in the drawing and are explained in more detail in the following description. They show:

Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht des erfindungsgemäßen Behälters mit eingelegtem Tablet-PC und Drucker, wobei der Behälter aufgeklappt ist; undFig. 1 is a schematic perspective view of the container according to the invention with inserted tablet PC and printer, the container being opened; and

Fig. 2 eine schematische Schnittansicht durch den Behälter der Fig. 1 in geschlossenem Zustand.Fig. 2 is a schematic sectional view through the container of Fig. 1 in the closed state.

In Fig. 1 ist eine Ausführungsform des erfindungsgemäßen Behälters generell mit 10 bezeichnet.In Fig. 1, an embodiment of the container according to the invention is generally designated 10.

Der Behälter 10 dient zur Aufnahme eines Tablet-PC 12. Der Tablet-PC 12 weist ein etwa quaderförmiges, generell flaches Gehäuse 14 auf. An einer Breitseite des Gehäuses 14 ist ein großformatiger Bildschirm 16 vorgesehen. Der Bildschirm 16 weist in Relation zu dem Gehäuse 14 eine solche Größe auf, dass um den Bildschirm 16 herum lediglich ein relativ schmaler Rahmenabschnitt 17 verbleibt, der gegebenenfalls mit Bedienelementen wie Tasten etc. versehen sein kann.The container 10 serves to accommodate a tablet PC 12. The tablet PC 12 has an approximately cuboid-shaped, generally flat housing 14. A large-format screen 16 is provided on one broad side of the housing 14. The screen 16 has a size in relation to the housing 14 such that only a relatively narrow frame section 17 remains around the screen 16, which can optionally be provided with operating elements such as buttons, etc.

Der Bildschirm 16 ist dazu ausgelegt, mittels eines Stiftes 18 bedient bzw. beschrieben zu werden.The screen 16 is designed to be operated or written on by means of a pen 18.

• f t• f t

Ein derartiger Tablet-PC ist beispielsweise erhältlich von der Firma Fujitsu Siemens unter der Bezeichnung Stylistic ST4000.Such a tablet PC is available, for example, from Fujitsu Siemens under the name Stylistic ST4000.

Der Behälter 10 ist kofferartig ausgebildet, mit einer Unterschale 20, an der ein Griff 21 vorgesehen ist. Der Behälter 20 weist ferner eine Oberschale 22 auf. Die Unterschale 20 und die Oberschale 22 sind mittels eines Scharniers 24 gelenkig verbunden. The container 10 is designed like a suitcase, with a lower shell 20 on which a handle 21 is provided. The container 20 also has an upper shell 22. The lower shell 20 and the upper shell 22 are connected in an articulated manner by means of a hinge 24.

An der dem Scharnier 24 gegenüberliegenden Seite sind Verschlüsse 25 vorgesehen, um den Behälter 20 in der geschlossenen Stellung zu verriegeln und gegebenenfalls abschließen zu können. On the side opposite the hinge 24, closures 25 are provided in order to lock the container 20 in the closed position and, if necessary, to lock it.

In der Unterschale 20 ist ein elastisches Formteil 26 aus Schaumstoff vorgesehen, das das Unterteil im Wesentlichen vollständig ausfüllt.An elastic molded part 26 made of foam is provided in the lower shell 20, which essentially completely fills the lower part.

Das elastische Formteil 26 weist eine Aufnahme 28 auf, die an die Abmessungen des Gehäuses 14 des Tablet-PC angepasst ist.The elastic molded part 26 has a receptacle 28 which is adapted to the dimensions of the housing 14 of the tablet PC.

Der Tablet-PC wird in die Aufnahme 28 eingelegt und wird durch das elastische Formteil 26 in Richtungen parallel zur Bildschirmoberfläche sicher gehalten.The tablet PC is inserted into the holder 28 and is held securely by the elastic molded part 26 in directions parallel to the screen surface.

Die Oberschale 22 ist mit einer etwa rechteckförmigen Öffnung 29 versehen, in die ein lichtdurchlässiges Fenster 30 eingesetzt ist. Das Fenster 30 besteht beispielsweise aus Plexiglas, kann jedoch aus jedem anderen lichtdurchlässigen Material bestehen. Obgleich es generell auch denkbar ist, als Fenster 30 eine lichtdurchlässige Folie oder ähnliches vorzusehen, ist einThe upper shell 22 is provided with an approximately rectangular opening 29 into which a translucent window 30 is inserted. The window 30 consists, for example, of Plexiglas, but can be made of any other translucent material. Although it is generally also conceivable to provide a translucent film or the like as the window 30, a

stabiles lichtdurchlässiges Fenster 30 aus Gründen des mechanischen Schutzes des Bildschirms 16 bevorzugt.A stable translucent window 30 is preferred for reasons of mechanical protection of the screen 16.

Ede Öffnung 29 bzw. das Fenster 30 sind an der Oberschale 22 so angeordnet, dass der Bildschirm 16 bei geschlossenem Behälter 10 hinter dem Fenster 30 liegt. Generell ist es auch denkbar, die Öffnung 29 bzw. das Fenster 30 so groß auszubilden, dass auch ein Teil des Rahmenabschnittes 17 sichtbar ist. Gegebenenfalls ist auch denkbar, das Fenster 30 im Bereich des Rahmenabschnitts 17 elastisch verformbar oder mit Öffnungen auszubilden, um dahinterliegende Tasten oder ähnliches des Rahmenabschnittes 17 betätigen zu können.Each opening 29 or window 30 is arranged on the upper shell 22 in such a way that the screen 16 is behind the window 30 when the container 10 is closed. In general, it is also conceivable to make the opening 29 or window 30 large enough that part of the frame section 17 is also visible. If necessary, it is also conceivable to make the window 30 elastically deformable in the area of the frame section 17 or to make it with openings in order to be able to operate buttons or similar elements of the frame section 17 located behind it.

Die Innenseite der Oberschale 22 ist ferner mit einer elastischen Lage 32 ausgekleidet. Diese dient dazu, den Tablet-PC 12 bei mechanischen Einwirkungen von außen auf die Oberschale 22 zu schützen.The inside of the upper shell 22 is also lined with an elastic layer 32. This serves to protect the tablet PC 12 from external mechanical impacts on the upper shell 22.

Daher ist die elastische Lage 32 vorzugsweise zumindest in einem Bereich der Innenseite der Oberschale 22 vorgesehen, der bei geschlossenem Behälter 10 dem gesamten Rahmenabschnitt 17 oder zumindest einem Teil oder Teilen des Rahmenabschnitts 17 gegenüberliegt.Therefore, the elastic layer 32 is preferably provided at least in a region of the inner side of the upper shell 22 which, when the container 10 is closed, is opposite the entire frame section 17 or at least a part or parts of the frame section 17.

Das elastische Formteil 26 weist ferner eine Aufnahme 36 zur Aufnahme eines Druckers 34 auf. Der Drucker 34 wird in ähnlicher Weise wie der Tablet-PC 12 durch das elastische Formteil 26 formschlüssig innerhalb des Behälters 36 fixiert. Im vorliegenden Fall erstreckt sich die elastische Lage 32 über die gesamte Innenseite der Oberschale 22, so dass auch der Drucker 34 hierdurch geschützt wird.The elastic molded part 26 also has a receptacle 36 for accommodating a printer 34. The printer 34 is fixed in a form-fitting manner within the container 36 by the elastic molded part 26 in a similar manner to the tablet PC 12. In the present case, the elastic layer 32 extends over the entire inside of the upper shell 22, so that the printer 34 is also protected by this.

• · t· t

Fig. 2 zeigt einen schematischen Querschnitt durch den Behälter 10 der Fig. 1, und zwar in geschlossenem Zustand.Fig. 2 shows a schematic cross section through the container 10 of Fig. 1, in the closed state.

Es ist erkennbar, dass das Fenster 30 unmittelbar oberhalb des Bildschirms 16 liegt.It can be seen that the window 30 is located directly above the screen 16.

Hierdurch ist der Bildschirm 16 mittels eines Stiftes 18 von außerhalb des Behälters 10 bedien- oder beschreibbar.This allows the screen 16 to be operated or written on using a pen 18 from outside the container 10.

Durch das elastische Formteil 26 und die elastische Lage 32 ist der Tablet-PC 12 innerhalb des Behälters 10 allseitig formschlüssig und geschützt aufgenommen.Due to the elastic molded part 26 and the elastic layer 32, the tablet PC 12 is held in a form-fitting and protected manner on all sides within the container 10.

Vorzugsweise ist die Aufnahme 28 des elastischen Formteils 26 so ausgebildet, dass bei geschlossenem Behälter 10 der Tablet-PC 12 von innen gegen die Oberschale 22 angedrückt wird. Hierdurch kann erreicht werden, dass der Bildschirm 16 möglichst nahe, gegebenenfalls sogar unmittelbar an der Innenseite des Fensters 30 liegt. Hierdurch wird die Bedienbarkeit des Bildschirms 16 mittels des Stifts 18 von außerhalb des Behälters 10 erleichtert.Preferably, the receptacle 28 of the elastic molded part 26 is designed such that when the container 10 is closed, the tablet PC 12 is pressed against the upper shell 22 from the inside. This makes it possible to ensure that the screen 16 is as close as possible, possibly even directly on the inside of the window 30. This makes it easier to operate the screen 16 using the pen 18 from outside the container 10.

Claims (9)

1. Behälter (10) zum Aufbewahren und Transportieren eines Computers (12), der einen Bildschirm (16) aufweist, der mittels eines Stiftes (18) bedien- und/oder beschreibbar ist, insbesondere eines Tablet-PC (12), mit einer Einlage (26) zur Positionierung des Computers (12) innerhalb des Behälters (10), dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (10) eine Öffnung (29) aufweist, die so angeordnet ist, dass der Bildschirm (16) bei geschlossenem Behälter (10) durch die Öffnung (29) hindurch mittels des Stiftes (18) bedien- und/oder beschreibbar ist. 1. Container ( 10 ) for storing and transporting a computer ( 12 ) having a screen ( 16 ) that can be operated and/or written on by means of a pen ( 18 ), in particular a tablet PC ( 12 ), with an insert ( 26 ) for positioning the computer ( 12 ) within the container ( 10 ), characterized in that the container ( 10 ) has an opening ( 29 ) which is arranged such that the screen ( 16 ) can be operated and/or written on by means of the pen ( 18 ) through the opening ( 29 ) when the container ( 10 ) is closed. 2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (29) mittels eines lichtdurchlässigen Fensters (30) abgedeckt ist, insbesondere ein Plexiglasfenster. 2. Container according to claim 1, characterized in that the opening ( 29 ) is covered by a translucent window ( 30 ), in particular a Plexiglas window. 3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage (26) eine etwa quaderförmige Aufnahme (28) für einen Tablet-PC aufweist. 3. Container according to claim 1 or 2, characterized in that the insert ( 26 ) has an approximately cuboid-shaped receptacle ( 28 ) for a tablet PC. 4. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage (26) ein elastisches Formteil (26), insbesondere aus Schaumstoff, aufweist. 4. Container according to one of claims 1 to 3, characterized in that the insert ( 26 ) has an elastic molded part ( 26 ), in particular made of foam. 5. Behälter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das elastische Formteil (26) in Bezug auf die Öffnung (29) so geformt ist, dass der Computer (12) bei geschlossenem Behälter (10) elastisch von innen in Richtung hin zu der Öffnung (29) angedrückt wird. 5. Container according to claim 4, characterized in that the elastic molded part ( 26 ) is shaped in relation to the opening ( 29 ) such that the computer ( 12 ) is pressed elastically from the inside towards the opening ( 29 ) when the container ( 10 ) is closed. 6. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter (10) ein Koffer (10) mit zwei Schalen (20, 22) ist, die über ein Scharnier (24) miteinander verbunden sind. 6. Container according to one of claims 1 to 5, characterized in that the container ( 10 ) is a case ( 10 ) with two shells ( 20 , 22 ) which are connected to one another via a hinge ( 24 ). 7. Behälter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage (26) in einer (20) der Schalen (20, 22) vorgesehen ist und dass die Öffnung (29) in der anderen Schale (22) vorgesehen ist. 7. Container according to claim 6, characterized in that the insert ( 26 ) is provided in one ( 20 ) of the shells ( 20 , 22 ) and that the opening ( 29 ) is provided in the other shell ( 22 ). 8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass an der Innenseite jener Schale (22), die die Öffnung (29) aufweist, zumindest in einem Bereich um die Öffnung (29) herum eine elastische Lage (32) vorgesehen ist, die dazu ausgelegt ist, einen Rahmenabschnitt (17) des Computers (12) abzustützen, der den Bildschirm (16) umgibt. 8. Container according to claim 7, characterized in that on the inside of the shell ( 22 ) having the opening ( 29 ), at least in a region around the opening ( 29 ), an elastic layer ( 32 ) is provided, which is designed to support a frame portion ( 17 ) of the computer ( 12 ) which surrounds the screen ( 16 ). 9. Behälter nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Einlage (26) ferner eine Aufnahme (36) für einen Drucker (34) aufweist. 9. Container according to one of claims 1 to 8, characterized in that the insert ( 26 ) further comprises a receptacle ( 36 ) for a printer ( 34 ).
DE20307127U 2003-04-25 2003-04-25 Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut Expired - Lifetime DE20307127U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307127U DE20307127U1 (en) 2003-04-25 2003-04-25 Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20307127U DE20307127U1 (en) 2003-04-25 2003-04-25 Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20307127U1 true DE20307127U1 (en) 2003-07-10

Family

ID=27588909

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20307127U Expired - Lifetime DE20307127U1 (en) 2003-04-25 2003-04-25 Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20307127U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010151233A3 (en) * 2010-09-23 2011-08-11 Ching San Lim Audio, display & storage box for electronic devices
DE202011000389U1 (en) 2011-02-21 2012-05-22 Kkc Cases Gmbh Presentation device and suitcase
WO2013017477A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-07 Lufthansa Systems Ag Secure housing for a portable computer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04237361A (en) 1991-01-22 1992-08-25 Sony Corp Case for hand-writing input device
US5260884A (en) 1991-07-17 1993-11-09 Jonathan Stern Brief case having integral computer
DE19520947A1 (en) 1995-06-02 1996-12-12 Constin Design Gmbh Portable computer with telecommunications equipment

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH04237361A (en) 1991-01-22 1992-08-25 Sony Corp Case for hand-writing input device
US5260884A (en) 1991-07-17 1993-11-09 Jonathan Stern Brief case having integral computer
DE19520947A1 (en) 1995-06-02 1996-12-12 Constin Design Gmbh Portable computer with telecommunications equipment

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010151233A3 (en) * 2010-09-23 2011-08-11 Ching San Lim Audio, display & storage box for electronic devices
DE202011000389U1 (en) 2011-02-21 2012-05-22 Kkc Cases Gmbh Presentation device and suitcase
DE102012101376A1 (en) 2011-02-21 2012-08-23 Kkc Cases Gmbh Presentation device for use with electronic display device e.g. tablet computer, has support leg that is connected to upper edge of support plate using hinge
WO2013017477A1 (en) * 2011-07-29 2013-02-07 Lufthansa Systems Ag Secure housing for a portable computer
CN103826495A (en) * 2011-07-29 2014-05-28 汉莎系统有限公司 Secure housing for a portable computer
US20140153178A1 (en) * 2011-07-29 2014-06-05 Lufthansa Systems Ag Secure Housing for a Portable Computer
CN103826495B (en) * 2011-07-29 2016-07-06 汉莎系统有限公司 secure shell for portable computer
US9791890B2 (en) * 2011-07-29 2017-10-17 Lufthansa Systems Ag Secure housing for a portable computer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4426262C2 (en) Portable data processing device with a replaceable battery pack
DE10034640B4 (en) Portable electronic device
DE3439693C2 (en)
DE69818803T2 (en) CARD READING DEVICE, IN PARTICULAR FOR IC CARDS
DE102008041584A1 (en) Lockable door assembly of an electronic device
DE19741453A1 (en) Digital book, esp. for reproducing textual information
DE112005002241T5 (en) Bag with integrated stand
DE102007025548B3 (en) Pen and pencils case, includes retention elements for writing utensils and capable of swivelling around one axis
EP0105456A2 (en) Container for a stack of pictures
DE112005000432T5 (en) Multifunctional lid device
DE20307127U1 (en) Container for a computer, especially a tablet PC, has a lid with an opening that allows the screen of the PC to be seen, for input and output purposes, even when the container lid is shut
DE19923463C2 (en) Half-shell case for a mobile data processing system with a swing-out printer
DE9402113U1 (en) Conference folder
DE212015000238U1 (en) Protective cover for an electronic device
DE19501018C2 (en) Handheld computer with screen protection
EP0965904B1 (en) Carrying case with integrated office devices
DE202005012814U1 (en) Laptop carrying case, with hinged upper and lower shells, is of a foam material which can be expanded to take the laptop in a holding zone within the lower shell
DE29917085U1 (en) Case with compartments for mobile data processing equipment
DE102009007805B3 (en) Key e.g. flat key, for portable computer, has card reader including reading unit that is integrated in key or under key for reading and writing electronic storage medium in compact model e.g. micro secure digital cards
DE102008013524A1 (en) Hard shell container for notebook or similar has ejection mechanism for notebook in interior configured to automatically push notebook partly out of interior through opening formed when opening container
DE102017126100B3 (en) Disk housing assembly
DE202011000389U1 (en) Presentation device and suitcase
DE9204260U1 (en) Briefcase, bag, folder or similar
EP1723870A1 (en) container for writing instruments
EP0351525A1 (en) Combination pencil sharpener and eraser

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030814

R021 Search request validly filed

Effective date: 20030814

R163 Identified publications notified

Effective date: 20040206

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20061101