DE20303786U1 - Traction elevator - Google Patents
Traction elevatorInfo
- Publication number
- DE20303786U1 DE20303786U1 DE20303786U DE20303786U DE20303786U1 DE 20303786 U1 DE20303786 U1 DE 20303786U1 DE 20303786 U DE20303786 U DE 20303786U DE 20303786 U DE20303786 U DE 20303786U DE 20303786 U1 DE20303786 U1 DE 20303786U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- traction sheave
- bearing
- elevator
- shaft
- motor housing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66B—ELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
- B66B11/00—Main component parts of lifts in, or associated with, buildings or other structures
- B66B11/04—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals
- B66B11/043—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals actuated by rotating motor; Details, e.g. ventilation
- B66B11/0438—Driving gear ; Details thereof, e.g. seals actuated by rotating motor; Details, e.g. ventilation with a gearless driving, e.g. integrated sheave, drum or winch in the stator or rotor of the cage motor
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Cage And Drive Apparatuses For Elevators (AREA)
Description
MAUCHER, BORJES & KOLLEGENMAUCHER, BORJES & COLLEAGUES
PATENT- UND RECHTSANWALTSSOZIETÄTPATENT AND LAW FIRM
Patentanwalt Dipl.-Ing. W. Maucher · Patent- und Rechtsanwalt H. Börjes-PestalozzaPatent Attorney Dipl.-Ing. W. Maucher · Patent and Attorney H. Börjes-Pestalozza
Ziehl-Abegg AG Dreikönigstraße 13Ziehl-Abegg AG Dreikönigstrasse 13
Heinz-Zxehl-Straße D-79102 Freiburg i. Br.Heinz-Zxehl-Straße D-79102 Freiburg i. Br.
74653 Künzelsau Telefon (07 61)79 174 074653 Künzelsau Phone (07 61)79 174 0
Telefax (07 61)79 174 30Fax (07 61)79 174 30
Unsere Akte - Bitte stets angebenOur file - Please always specify
G 02 539 MG 02 539 M
Q 7. ml 2003 Mr/Pf/sbQ 7. ml 2003 Mr/Pf/sb
Die Erfindung betrifft einen Treibscheibenaufzug mit einer Aufzugskabine, die entlang von Führungsschienen in einem Aufzugsschacht verfahrbar ist, mit einem ebenfalls an zumindest einer Schiene geführten Gegengewicht sowie mit einem zumindest aus einem eine zweifach gelagerte Welle aufweisenden Antriebsmotor, einer Treibscheibe für zum Aufhängen der Aufzugskabine und des Gegengewichts dienende Tragmittel oderThe invention relates to a traction sheave elevator with an elevator car that can be moved along guide rails in an elevator shaft, with a counterweight that is also guided on at least one rail, and with a drive motor that consists of at least one drive motor with a double-bearing shaft, a traction sheave for suspension means used to suspend the elevator car and the counterweight, or
\ Seile und einer Bremse gebildeten Antrieb, der im oberen Bereich des Aufzugsschachts angeordnet ist, wobei der Antrieb für seine Befestigung einen Tragteil hat, der einen Befestigungsfuß aufweist. \ A drive formed by ropes and a brake, which is arranged in the upper area of the elevator shaft, wherein the drive has a supporting part for its fastening, which has a fastening foot.
Derartige Treibscheibenaufzüge sind bereits bekannt und haben sich bewährt. Beispielsweise in DE 100 64 850 C2 ist ein solcher Treibscheibenaufzug beschrieben, bei dem der Antrieb im Bereich des Aufzugsschachts angeordnet ist. Für eine Anordnung des Antriebs nahe der Aufzugskabine sollte insbesondere der Motor des Antriebs möglichst wenige Betriebsgeräusche verursachen. Weiterhin sollte ein im AufzugsschachtSuch traction sheave elevators are already known and have proven themselves. For example, DE 100 64 850 C2 describes such a traction sheave elevator in which the drive is arranged in the area of the elevator shaft. For a drive arrangement close to the elevator car, the motor of the drive in particular should cause as little operating noise as possible. Furthermore, a
.'... *..* *..* *··* *··* · ·· ·* Q:\TEXTE\ANM\sb00119.doc .'... *..* *..* *··* *··* · ·· ·* Q:\TEXTE\ANM\sb00119.doc
befindlicher Antrieb möglichst klein sein, um die Abmessungen des Schachts selbst möglichst klein halten zu können.The drive in the shaft must be as small as possible in order to keep the dimensions of the shaft itself as small as possible.
Es besteht deshalb die Aufgabe, einen Treibscheibenaufzug der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem der Antrieb platzsparend und gleichzeitig geräuscharm ist.The task is therefore to create a traction sheave elevator of the type mentioned above, in which the drive is space-saving and at the same time low-noise.
Zur Lösung dieser Aufgabe ist vorgesehen, dass der Tragteil einen in Gebrauchsstellung in einer vertikalen Ebene 0 angeordneten Lagerflansch zur Befestigung des Motorgehäuses undTo solve this problem, the supporting part is provided with a bearing flange arranged in a vertical plane 0 in the position of use for fastening the motor housing and
) ein erstes Lager für die Welle aufweist, dass die Treibscheibe und der Rotor des Antriebsmotors durch die gemeinsame, zweifach gelagerte Welle verbunden sind und sich auf verschiedenen Seiten des Tragteils und des ersten Lagers befinden und dass 5 das zweite Lager mit Abstand zu dem Lagerflansch in dem Motorgehäuse angeordnet ist. Das Lager im Lagerflansch kann dadurch den größten Teil der Kräfte aufnehmen, die an dem Antrieb und der Treibscheibe angreifen. Gleichzeitig wird das zweite Lager auf dem der Treibscheibe abgewandten Seite des Antriebsmotors weniger belastet, sodass das Gehäuse des Antriebsmotors relativ dünnwandig und leicht sein und dabei aus einem Material bestehen kann, sodass eine geräuscharme Kühlung des Antriebsmotors möglich ist und das Motorgehäuse mit dem zweiten Lager nur mit einer Stirnseite an dem Lagerflansch weitgehend freihängend gehalten sein kann. ) has a first bearing for the shaft, that the drive pulley and the rotor of the drive motor are connected by the common, double-bearing shaft and are located on different sides of the support part and the first bearing, and that 5 the second bearing is arranged at a distance from the bearing flange in the motor housing. The bearing in the bearing flange can therefore absorb most of the forces acting on the drive and the drive pulley. At the same time, the second bearing on the side of the drive motor facing away from the drive pulley is subjected to less load, so that the housing of the drive motor can be relatively thin-walled and light and can consist of one material, so that low-noise cooling of the drive motor is possible and the motor housing with the second bearing can be held largely freely suspended on the bearing flange with only one end face.
Für eine gute Ableitung der Wärme des Antriebsmotors ist es besonders vorteilhaft, wenn das Motorgehäuse mit außenseitigen Kühlrippen versehen ist. Derartige Kühlrippen vergrößern die Oberfläche des Motorgehäuses, was die Menge der passiv nach außen abgestrahlten oder von der das Motorgehäuse umströmenden Luft abgeführten Wärme vergrößern kann.To ensure that the drive motor's heat is dissipated effectively, it is particularly advantageous if the motor housing is provided with external cooling fins. Such cooling fins increase the surface area of the motor housing, which can increase the amount of heat passively radiated outwards or dissipated by the air flowing around the motor housing.
Die das Motorgehäuse umgebende und von der sich bewegenden Aufzugskabine bewegte Luft kann das Motorgehäuse besonders leicht umströmen und dadurch abkühlen, wenn die an dem Motorgehäuse vorgesehenen Kühlrippen in im wesentlichen radialer Richtung abstehen und am Umfang des Motorgehäuses zumindest teilweise, insbesondere an der Unterseite des Motorgehäuses umlaufen. Die Kühlrippen sind dadurch parallel zu der von der vertikalen Bewegung der Aufzugskabine verursachten und ebenfalls vertikal gerichteten Hauptströmungsrichtung der Luft im Aufzugsschacht ausgerichtet und können von dieser sichThe air surrounding the motor housing and moved by the moving elevator car can flow around the motor housing particularly easily and thereby cool it down if the cooling fins provided on the motor housing protrude in a substantially radial direction and run at least partially around the circumference of the motor housing, in particular on the underside of the motor housing. The cooling fins are thus aligned parallel to the main flow direction of the air in the elevator shaft caused by the vertical movement of the elevator car and also directed vertically, and can be deviated from this.
) im wesentlichen aufwärts oder abwärts im Aufzugsschacht bewegenden Luft umströmt und dadurch gekühlt werden. ) are essentially surrounded by air moving upwards or downwards in the elevator shaft and are thereby cooled.
Besonders günstig ist es, wenn das erste Lager seiner höheren 5 Belastung entsprechend größer und/oder stärker als das zweite Lager bemessen ist. Dadurch können die entsprechend ihrer Belastung dimensionierten Lager des Antriebsmotors die an der Welle angreifenden Kräfte auch entsprechend gut aufnehmen, wodurch ungleichmäßiger Verschleiß vermieden werden kann und die Haltbarkeit des Antriebsmotors steigt.It is particularly advantageous if the first bearing is larger and/or stronger than the second bearing, in accordance with its higher load. This means that the drive motor bearings, which are dimensioned according to their load, can also absorb the forces acting on the shaft accordingly, which can prevent uneven wear and increase the durability of the drive motor.
Dabei ist es zweckmäßig, wenn die Lager Wälzlager und dabei zumindest das erste Lager ein Rollen- oder Doppelkugellager ist oder aus zwei benachbarten Lagern gebildet ist. Wälz- und Kugellager bedürfen geringer Wartung und sind langzeitig haltbar.It is advisable for the bearings to be rolling bearings and for at least the first bearing to be a roller or double ball bearing or to be made up of two adjacent bearings. Rolling and ball bearings require little maintenance and have a long service life.
Eine zweckmäßige Ausführung des Tragteils mit dem Befestigungsfuß kann darin bestehen, dass sich der Befestigungsfuß des Tragteils von der Lagerebene gesehen bis unterhalb der Treibscheibe erstreckt, wobei seine horizontale Abmessung in Gebrauchsstellung geringer als der Durchmesser der Treibscheibe ist. Dadurch können sich die Treibscheibe und dieA practical design of the support part with the fastening foot can be that the fastening foot of the support part extends from the bearing level to below the traction sheave, whereby its horizontal dimension in the position of use is smaller than the diameter of the traction sheave. This allows the traction sheave and the
daran angreifenden Seile ungehindert bewegen, auch wenn der Befestigungsfuß in axialer Richtung unter die Treibscheibe ragt. Gleichzeitig kann der Befestigungsfuß eine ausreichend große Befestigungsfläche zum Aufnehmen der an der Treibscheibe angreifenden Kräfte bieten.The ropes attached to it can move freely, even if the fastening foot extends axially under the traction sheave. At the same time, the fastening foot can provide a sufficiently large fastening surface to absorb the forces acting on the traction sheave.
Außerdem ist es vorteilhaft, wenn sich der Befestigungsfuß unterhalb des Lagers auch zumindest teilweise unter dem Motorgehäuse erstreckt. Dadurch können von dem Befestigungsfuß weitere Kräfte auf dieser Seite des Tragteils übertragenIt is also advantageous if the mounting foot below the bearing also extends at least partially under the motor housing. This allows the mounting foot to transmit additional forces on this side of the supporting part.
f werden, ohne das Motorgehäuse dazu heranziehen zu müssen. Der Befestigungsfuß kann dabei so weit unter das Motorgehäuse ragen, dass er eine möglichst große Stabilität erbringt, gleichzeitig aber den Luftstrom um das Motorgehäuse möglichst wenig behindert. f without having to pull the motor housing towards it. The mounting foot can extend far enough under the motor housing to provide the greatest possible stability, but at the same time impede the air flow around the motor housing as little as possible.
Besonders zweckmäßig für einen geräuscharmen Antrieb ist es, wenn der Antriebsmotor lüfterlos oder ventilatorlos ist. Da durch die Gestaltung des Motorgehäuses sowie des Befestigungsfußes die Kühlung des Antriebsmotors durch die vorbeiströmende Luft bereits ausreichend sein kann, kann aufIt is particularly useful for a low-noise drive if the drive motor is fanless or ventilator-free. Since the design of the motor housing and the mounting base means that the cooling of the drive motor by the air flowing past can already be sufficient,
) eine weitere Belüftung des Antriebsmotors durch geräuschverursachende Lüfter oder Ventilatoren verzichtet werden. Neben der Geräuschverminderung ergibt sich dadurch auch eine Platz- und Gewichtseinsparung. ) additional ventilation of the drive motor by means of noise-causing fans or ventilators is not necessary. In addition to reducing noise, this also results in space and weight savings.
Für die Umströmung des Motorgehäuses mit der von der Antriebskabine bewegten Luft ist es vorteilhaft, wenn die Längsmittelachse des Antriebsmotors und der Treibscheibe etwa parallel zu den Seitenwänden des Aufzugsschachts und vorzugsweise etwa mittig zwischen diesen Seitenwänden angeordnet ist.For the flow around the motor housing with the air moved by the drive cabin, it is advantageous if the longitudinal center axis of the drive motor and the traction sheave is arranged approximately parallel to the side walls of the elevator shaft and preferably approximately centrally between these side walls.
Für eine platzsparende Anordnung der Seile, der daran befestigten Gegengewichte sowie der Treibscheibe ist es zweckmäßig, wenn die Welle des Antriebsmotors rechtwinklig zu einer Außenwand der Aufzugskabine verläuft, die zusammen mit einer gegenüberliegenden Schachtwand einen Zwischenraum bildet, in welchem die Seile sowie das Gegengewicht des Aufzugs angeordnet und bewegbar sind und dass die Treibscheibe oberhalb des von der Schachtwand und der Außenwand der Aufzugskabine gebildeten Zwischenraums angeordnet ist. Bei einer solchen Anordnung ist einerseits keine zusätzliche Umlenkung zwischen der Bewegungsrichtung der Treibscheibe und der Bewegungsrichtung der Gegengewichte notwendig, andererseits kann der Zwischenraum für diese Bauteile zwischen Schachtwand und Aufzugskabinenwand schmal und damit platzsparend sein.
5For a space-saving arrangement of the ropes, the counterweights attached to them and the traction sheave, it is expedient if the shaft of the drive motor runs at right angles to an outer wall of the elevator car, which together with an opposite shaft wall forms a gap in which the ropes and the counterweight of the elevator are arranged and movable, and that the traction sheave is arranged above the gap formed by the shaft wall and the outer wall of the elevator car. With such an arrangement, on the one hand, no additional deflection is necessary between the direction of movement of the traction sheave and the direction of movement of the counterweights, and on the other hand, the gap for these components between the shaft wall and the elevator car wall can be narrow and thus space-saving.
5
Ebenfalls für das möglichst gute Umströmen und die damit verbundene Kühlung des Motorgehäuses mit Luft ist es vorteilhaft, wenn sich das Motorgehäuse zumindest mit einem Teil seiner Längsausdehnung über ein Kabinendach der Aufzugskabine erstreckt. Dadurch ist der Antriebsmotor relativ frei und leicht für die von der Aufzugskabine bewegten Luft zugänglich beziehungsweise dieser Luftströmung unmittelbar ausgesetzt.It is also advantageous for the best possible air flow around and the associated cooling of the motor housing if the motor housing extends at least part of its length over the roof of the elevator car. This means that the drive motor is relatively freely and easily accessible to the air moved by the elevator car or is directly exposed to this air flow.
Eine Ausführungsform dieser frei umströmbaren Anordnung des Antriebsmotors kann sein, dass der Befestigungsfuß direkt oder indirekt an einer Führungsschiene des Gegengewichts und einer Führungsschiene der Aufzugskabine befestigt ist. Dabei kann es für eine indirekte Befestigung zweckmäßig sein, wenn auf nur einer Schiene des Gegengewichts und nur einer Schiene der Aufzugskabine eine Plattform oder Konsole angeordnet ist, auf der der Befestigungsfuß des Antriebs befestigt ist. Diese Plattform kann auf den oberen Enden der Schienen des GegengewichtsOne embodiment of this free-flow arrangement of the drive motor can be that the mounting foot is attached directly or indirectly to a guide rail of the counterweight and a guide rail of the elevator car. For indirect attachment, it can be useful if a platform or console is arranged on only one rail of the counterweight and only one rail of the elevator car, on which the mounting foot of the drive is attached. This platform can be on the upper ends of the rails of the counterweight
beziehungsweise der Aufzugskabine angeordnet sein.or the elevator car.
Da das Tragteil mit seinem Befestigungsfuß und dem Lagerflansch die meisten der an dem Antrieb angreifenden Kräfte aufnimmt, ist es zweckmäßig, wenn der Befestigungsfuß und der daran vorgesehene Lagerflansch aus einem Werkstoff höherer Festigkeit als das Motorgehäuse besteht. Das Motorgehäuse kann dabei beispielsweise aus einem Material bestehen, welches Wärme besonders gut leitet und auch geräuschdämmend wirkt, um das Betriebsgeräusch des Antriebsmotors zu verringern.Since the supporting part with its mounting base and bearing flange absorbs most of the forces acting on the drive, it is advisable for the mounting base and the bearing flange provided on it to be made of a material with a higher strength than the motor housing. The motor housing can, for example, be made of a material that conducts heat particularly well and also has a sound-insulating effect in order to reduce the operating noise of the drive motor.
Vorteilhaft ist es weiterhin, wenn die Bremse, insbesondere eine mehrkreisige Scheibenbremse, an dem der Treibscheibe entgegengesetzten Ende des Antriebsmotors angebaut ist. Eine 5 solche Bremse kann geräuscharm arbeiten und weitgehend wartungsfrei sein. Die Anordnung an dem der Treibscheibe entgegengesetzten Ende des Antriebsmotors kann konstruktiv leicht umgesetzt werden, auch weil dort genügend Platz für die Bremse vorhanden ist.It is also advantageous if the brake, particularly a multi-circuit disc brake, is installed at the end of the drive motor opposite the traction sheave. Such a brake can operate quietly and be largely maintenance-free. The arrangement at the end of the drive motor opposite the traction sheave is structurally easy to implement, also because there is enough space for the brake there.
Um den Antriebsmotor je nach Betriebszustand und der jeweilsIn order to adjust the drive motor depending on the operating condition and the
) benötigten Drehzahl optimal betreiben zu können, ist es zweckmäßig, wenn an dem der Treibscheibe entgegengesetzten Ende des Antriebsmotors ein Gebersystem zum Regeln einer getriebelosen Drehstrommaschine als Antriebsmotor angeordnet ist. Dadurch kann als Antriebsmotor ein getriebeloser Drehstrommotor verwendet werden, was den Aufbau des Antriebs vereinfachen und den Platzbedarf des Antriebs vermindern kann. ) , it is advisable to have a sensor system for controlling a gearless three-phase machine as the drive motor at the end of the drive motor opposite the traction sheave. This means that a gearless three-phase motor can be used as the drive motor, which can simplify the design of the drive and reduce the space required for the drive.
Um die Baugröße des vorzugsweise getriebelosen Antriebsmotors klein halten zu können, ist es vorteilhaft, wenn die Aufzugskabine und das Gegengewicht eine Mehrfachseilaufhängung, vorzugsweise eine Seilaufhängung im Verhältnis 2:1, aufweisen.In order to keep the size of the preferably gearless drive motor small, it is advantageous if the elevator car and the counterweight have a multiple rope suspension, preferably a rope suspension in a ratio of 2:1.
HF vii30378bHFvii30378b
Nachstehend sind Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung näher beschrieben. Es zeigt in zum Teil schematisierter Darstellung:
5Examples of embodiments of the invention are described in more detail below with reference to the drawing. It shows in a partially schematic representation:
5
Fig. 1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Treibscheibenaufzugs in einem Aufzugsschacht mit einer Aufzugskabine und einem über dieser befindlichen Antrieb,
10Fig. 1 is a partially sectioned side view of a traction sheave elevator according to the invention in an elevator shaft with an elevator car and a drive located above it,
10
) Fig. 2 eine teilweise geschnittene Draufsicht des Aufzugsschachts mit der Aufzugskabine und dem Antrieb,) Fig. 2 a partially sectioned plan view of the elevator shaft with the elevator car and the drive,
Fig. 3 eine Ansicht des Antriebs mit Sicht auf die Treibscheibe sowieFig. 3 a view of the drive with a view of the traction sheave and
4 eine teilweise geschnittene Seitenansicht des Antriebs mit der Treibscheibe, dem Antriebsmotor und der Bremse sowie dem Tragteil dafür.4 a partially sectioned side view of the drive with the traction sheave, the drive motor and the brake as well as the supporting part for it.
Ein im Ganzen m|t 1 bezeichneter Treibscheibenaufzug ist in Fig. 1 in einem vertikalen Aufzugsschacht 14 in einer Ansicht von der Seite dargestellt. Dabei ist eine Aufzugskabine 2, die entlang von Führungsschienen 3 im Aufzugsschacht 14 aufwärts und abwärts verfahrbar ist, erkennbar sowie ein Gegengewicht 4, welches mit Seilen 1 1 aufgehängt und an Führungsschienen 5 geführt ist und zur Aufzugskabine 2 gegenläufige Bewegungen ausführt. Weiterhin dargestellt ist ein Antrieb, welcher einen Antriebsmotor 6 und eine Bremse 12 aufweist, sowie eine daran befestigte Treibscheibe 1 0 zum Aufhängen der Aufzugskabine 2 und des Gegengewichts 4 mit den Seilen 1 1 . Der Antrieb ist dabei im oberen Teil des Aufzugsschachts 14 angeordnet, wobeiA traction sheave elevator, designated as a whole m|t 1, is shown in Fig. 1 in a vertical elevator shaft 14 in a side view. An elevator car 2 can be seen, which can be moved up and down along guide rails 3 in the elevator shaft 14, as well as a counterweight 4, which is suspended with ropes 1 1 and guided on guide rails 5 and carries out movements in the opposite direction to the elevator car 2. Also shown is a drive, which has a drive motor 6 and a brake 12, as well as a traction sheave 1 0 attached to it for suspending the elevator car 2 and the counterweight 4 with the ropes 1 1 . The drive is arranged in the upper part of the elevator shaft 14, whereby
•• ··
• ··
der Antrieb mittels einem Tragteil 8 in noch zu beschreibender Weise zusammengehalten und gelagert ist.the drive is held together and mounted by means of a supporting part 8 in a manner to be described below.
Anhand von Fig. 4 wird deutlich, dass das Tragteil 8 einen Befestigungsfuß 8a sowie einen in Gebrauchsstellung in einer vertikalen Ebene angeordneten Lagerflansch 8b zur Befestigung des Motorgehäuses 7 und eines ersten Lagers 8c für eine zweifach gelagerte Welle 9 aufweist und dass die Treibscheibe 1 0 und der Rotor 6a des Antriebsmotors 6 durch die gemeinsame 0 Welle 9 verbunden sind und sich auf verschiedenen Seiten des Tragteils 8 befinden. Die Welle 9 ist dabei durch das erste Lager 8c im Lagerflansch 8b und durch ein zweites Lager 13 mit Abstand zu dem Lagerflansch 8b auf der von der Seite mit der Treibscheibe 10 abgewandten Seite des Antriebsmotors 6 5 gelagert.From Fig. 4 it is clear that the support part 8 has a fastening foot 8a and a bearing flange 8b arranged in a vertical plane in the position of use for fastening the motor housing 7 and a first bearing 8c for a double-bearing shaft 9 and that the drive pulley 10 and the rotor 6a of the drive motor 6 are connected by the common shaft 9 and are located on different sides of the support part 8. The shaft 9 is mounted by the first bearing 8c in the bearing flange 8b and by a second bearing 13 at a distance from the bearing flange 8b on the side of the drive motor 65 facing away from the side with the drive pulley 10.
Durch diese Anordnung ergibt sich, dass der Tragteil 8 die gesamte Achslast und das dort befindliche erste Lager 8c den größten Teil der Lagerbelastung aufnimmt, während das Motorgehäuse 7 das zweite Lager 13 für eine entsprechend geringere Lagerbelastung enthält. Entsprechend diesen unterschiedlichen Belastungen sind die Lager 8c und 1 3 auch unterschiedlich bemessen, wobei das erste Lager 8c deutlich größer und stärker als das zweite Lager 13 ist. In Fig. 4 ist erkennbar, dass die Lager 8c und 13 Wälzlager sind, wobei das erste Lager 8c als Rollenlager und das zweite Lager 1 3 als Kugellager ausgeführt ist.This arrangement means that the support part 8 absorbs the entire axle load and the first bearing 8c located there absorbs the majority of the bearing load, while the motor housing 7 contains the second bearing 13 for a correspondingly lower bearing load. In accordance with these different loads, the bearings 8c and 13 are also dimensioned differently, with the first bearing 8c being significantly larger and stronger than the second bearing 13. In Fig. 4 it can be seen that the bearings 8c and 13 are rolling bearings, with the first bearing 8c being designed as a roller bearing and the second bearing 13 as a ball bearing.
Fig. 4 zeigt außerdem, dass das Motorgehäuse 7 außenseitige Kühlrippen 7a aufweist, die in radialer Richtung abstehen und in dem gezeigten Ausführungsbeispiel parallel zueinander am gesamten Umfang des Motorgehäuses 7 umlaufen und damit zu der sich im Aufzugsschacht 14 mit der Aufzugskabine 2 bewegendenFig. 4 also shows that the motor housing 7 has external cooling fins 7a which protrude in the radial direction and, in the embodiment shown, run parallel to one another around the entire circumference of the motor housing 7 and thus contribute to the cooling of the motor housing 7 moving in the elevator shaft 14 with the elevator car 2.
• ♦ ··♦•♦··♦
Luft ausgerichtet sind. Die bei der vertikal gerichteten Auf- und Abwärtsbewegung der Aufzugskabine 2 entstehen entsprechend der jeweiligen Bewegung gleich gerichtete Luftströmungen, wobei entweder Luft nach oben oder nach unten bewegt wird. So wird das Motorgehäuse 7 bei jeder Bewegung der Aufzugskabine 2 und damit vor allem während des Betriebs des Antriebsmotors 6 ständig von wechselnden Luftmengen umströmt und damit gekühlt.Air. The vertically directed upward and downward movement of the elevator car 2 creates air flows in the same direction depending on the respective movement, with air either being moved upwards or downwards. Thus, with each movement of the elevator car 2 and thus especially during operation of the drive motor 6, the motor housing 7 is constantly surrounded by changing amounts of air and thus cooled.
In den Fig. 3 und 4 ist erkennbar, dass sich der 0 Befestigungsfuß 8a des Tragteils 8 von der Lagerebene aus gesehen bis unterhalb der Treibscheibe 10 erstreckt (Fig. 4), wobei seine horizontale Abmessung in Gebrauchsstellung geringer als der Durchmesser der Treibscheibe 10 ist (Fig. 3) . Dadurch wird der Antrieb auf der Seite der Treibscheibe 1 0 abgestützt 5 und gleichzeitig können sich die auf der Treibscheibe 10 laufenden Seile 11 frei bewegen.In Fig. 3 and 4 it can be seen that the fastening foot 8a of the support part 8 extends from the bearing plane to below the traction sheave 10 (Fig. 4), with its horizontal dimension in the position of use being smaller than the diameter of the traction sheave 10 (Fig. 3). As a result, the drive is supported on the side of the traction sheave 10 and at the same time the ropes 11 running on the traction sheave 10 can move freely.
In entgegengesetzter Richtung erstreckt sich der Befestigungsfuß 8a unterhalb des Lagers 8c teilweise unter das Motorgehäuse 7, wie Fig. 4 zeigt. So kann der Antrieb auf der Seite des Motorgehäuses 7 abgestützt werden, ohne dass der Luftstrom um das Motorgehäuse 7 und dessen Kühlrippen 7a behindert ist.In the opposite direction, the mounting foot 8a extends below the bearing 8c partially under the motor housing 7, as shown in Fig. 4. In this way, the drive can be supported on the side of the motor housing 7 without the air flow around the motor housing 7 and its cooling fins 7a being obstructed.
Fig. 2 zeigt in einer Ansicht des Aufzugsschachts 14 von oben, dass die Längsmittelachse des Antriebsmotors 6 und der Trennscheibe 10 etwa parallel zu den Seitenwänden 14a des Aufzugsschachts 14 und etwa mittig zwischen diesen Seitenwänden 14a angeordnet sind. Dabei verläuft die Welle 9 des Antriebsmotors 6, die in etwa der Längsmittelachse des Antriebsmotors 6 entspricht, rechtwinklig zu einer Außenwand 2a der Aufzugskabine 2, die zusammen mit einer gegenüberliegenden Schachtwand 14b einen Zwischenraum bildet, in welchem die SeileFig. 2 shows in a view of the elevator shaft 14 from above that the longitudinal center axis of the drive motor 6 and the separating disk 10 are arranged approximately parallel to the side walls 14a of the elevator shaft 14 and approximately centrally between these side walls 14a. The shaft 9 of the drive motor 6, which corresponds approximately to the longitudinal center axis of the drive motor 6, runs at right angles to an outer wall 2a of the elevator car 2, which together with an opposite shaft wall 14b forms a gap in which the ropes
DE 203 03 Vob UlDE 203 03 Vob Ul
11 sowie das Gegengewicht 4 des Aufzugs 1 bewegbar sind. Die Treibscheibe 1 0 ist dabei oberhalb dieses Zwischenraumes angeordnet, sodass sich die auf der Treibscheibe 10 laufenden Seile 1 1 und das an den Seilen 1 1 gehaltene Gegengewicht 4 direkt unterhalb der Treibscheibe 10 in dem Zwischenraum befinden. Dabei ist erkennbar, dass sich die Treibscheibe 10 relativ dicht an beziehungsweise gegenüber der Schachtwand 14b befindet, sodass der Zwischenraum für die Seile 11 und das Gegengewicht 4 entsprechend schmal sein kann.11 and the counterweight 4 of the elevator 1 are movable. The traction sheave 10 is arranged above this gap, so that the ropes 11 running on the traction sheave 10 and the counterweight 4 held on the ropes 11 are located directly below the traction sheave 10 in the gap. It can be seen that the traction sheave 10 is located relatively close to or opposite the shaft wall 14b, so that the gap for the ropes 11 and the counterweight 4 can be correspondingly narrow.
&igr; Fig. 1 und 2 zeigen, dass sich das Motorgehäuse 7 des Antriebsmotors 6 mit einem Teil seiner Längsausdehnung über ein Kabinendach 2b der Aufzugskabine 2 erstreckt und dadurch von dem Luftstrom der sich bewegenden Aufzugskabine 2 umströmt und damit gekühlt beziehungsweise belüftet werden kann.&igr; Fig. 1 and 2 show that the motor housing 7 of the drive motor 6 extends with a part of its longitudinal extent over a car roof 2b of the elevator car 2 and is thus surrounded by the air flow of the moving elevator car 2 and can thus be cooled or ventilated.
Ebenfalls in den Fig. 1 und 2 ist erkennbar, dass der Befestigungsfuß 8a auf einer Plattform 16 befestigt ist, die auf nur einer Schiene 5 des Gegengewichts 4 sowie nur einer Schiene 3 der Aufzugskabine 2 angeordnet ist,Also in Figs. 1 and 2 it can be seen that the fastening foot 8a is fastened to a platform 16 which is arranged on only one rail 5 of the counterweight 4 and only one rail 3 of the elevator car 2,
. Die Bremse 1 2 ist an dem der Treibscheibe 10 entgegengesetzten Ende des Antriebsmotors 6 angeordnet, wie Fig. 4 zeigt. Die Bremse kann dabei insbesondere eine mehrkreisige Scheibenbremse sein. Ebenfalls an diesem hinteren Ende des Antriebsmotors 6 ist ein Gebersystem 15 zum Regeln einer getriebelosen Drehstrommaschine als Antriebsmotor angeordnet.. The brake 1 2 is arranged at the end of the drive motor 6 opposite the drive pulley 10, as shown in Fig. 4. The brake can in particular be a multi-circuit disk brake. Also arranged at this rear end of the drive motor 6 is a sensor system 15 for controlling a gearless three-phase machine as a drive motor.
Fig. 1 zeigt, dass die Aufzugskabine 2 und das Gegengewicht 4 eine Mehrfachseilaufhängung aufweisen und damit die durch den Antriebsmotor 6 für die Bewegung der Aufzugskabine 2 und dem Gegengewicht 4 aufzuwendende Kraft geringer als bei einer einfachen Seilaufhängung sein kann. / Ansprüche Fig. 1 shows that the elevator car 2 and the counterweight 4 have a multiple rope suspension and thus the force to be applied by the drive motor 6 for the movement of the elevator car 2 and the counterweight 4 can be lower than with a simple rope suspension. / Claims
Claims (17)
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20303786U DE20303786U1 (en) | 2003-03-07 | 2003-03-07 | Traction elevator |
EP04004002A EP1454868A1 (en) | 2003-03-07 | 2004-02-23 | Traction elevator |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20303786U DE20303786U1 (en) | 2003-03-07 | 2003-03-07 | Traction elevator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20303786U1 true DE20303786U1 (en) | 2003-05-08 |
Family
ID=7980675
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20303786U Expired - Lifetime DE20303786U1 (en) | 2003-03-07 | 2003-03-07 | Traction elevator |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1454868A1 (en) |
DE (1) | DE20303786U1 (en) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2890499B1 (en) * | 2005-09-05 | 2007-11-16 | Leroy Somer Moteurs | ROTATING ELECTRIC MACHINE |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4355785A (en) * | 1981-02-23 | 1982-10-26 | Westinghouse Electric Corp. | Electrically driven sheave |
EP1069068B1 (en) * | 1999-07-16 | 2006-06-07 | Inventio Ag | Compact drive for an elevator |
JPWO2002048016A1 (en) * | 2000-12-11 | 2004-04-15 | 三菱電機株式会社 | Elevator hoist |
DE10064850C2 (en) * | 2000-12-23 | 2002-11-21 | Ziehl Abegg Ag | Traction sheave elevator with a backpack-style elevator car |
JP2002274770A (en) * | 2001-03-14 | 2002-09-25 | Mitsubishi Electric Corp | Gearless hoisting machine for elevator |
-
2003
- 2003-03-07 DE DE20303786U patent/DE20303786U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2004
- 2004-02-23 EP EP04004002A patent/EP1454868A1/en not_active Withdrawn
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1454868A1 (en) | 2004-09-08 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69418496T2 (en) | Traction sheave elevator | |
DE69514574T2 (en) | Elevator drive and its installation | |
DE69400467T2 (en) | Traction sheave elevator with drive machine underneath | |
DE69403684T2 (en) | Elevator motor used in the counterweight | |
DE69907129T3 (en) | Traction elevator | |
DE69918218T2 (en) | Drawn elevator | |
DE69420329T2 (en) | Elevator motor built into the counterweight | |
EP2766292B1 (en) | Lift | |
DE69004382T2 (en) | Setting a driver for an elevator. | |
EP1489033B2 (en) | Elevator with two cars arranged one above the other in the same hoistway | |
EP3246282B1 (en) | Lift for small shaft dimensions | |
EP1215157B1 (en) | Assembly of the elevator driving gear | |
DE20303786U1 (en) | Traction elevator | |
DE19948946A1 (en) | An elevator drive system is compact and contained in the elevator shaft having a multibelt drive wheel and a flat, synthetic lifting cable. | |
DE60315873T2 (en) | DRIVE DISC WITHOUT COUNTERWEIGHT | |
DE112005000398B4 (en) | Machine roomless elevator | |
EP2468674A1 (en) | Lift facility with double decker | |
AT410784B (en) | LIFT | |
EP1772413B9 (en) | Elevator ("rucksack"-elevator comprising a car suspended on the car frame) | |
DE10319731A1 (en) | elevator | |
EP1194359A1 (en) | Cable operated elevator system | |
EP1081086A1 (en) | Liftarrangement with a drive unit positioned in the liftshaft | |
DE102005001964B3 (en) | Machine-area-less friction-driven hoist has pillow block bearings mounted near traction sheave on drive machine bed, gear connected with flanged drive motor mounted perpendicular to ladder way and support medium is fixed over hoist cabin | |
EP3235770B1 (en) | Method for retrofitting an elevator and corresponding elevator | |
DE20217287U1 (en) | Belt-driven lift machine with emergency brake is for lift cage guided on rails in shaft and suspended on support devices |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030612 |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: INVENTIO AG, CH Free format text: FORMER OWNER: ZIEHL-ABEGG AG, 74653 KUENZELSAU, DE Effective date: 20040116 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20060331 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20090330 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20110405 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |