[go: up one dir, main page]

DE20302705U1 - Improved fan or ventilator for use in an oven - Google Patents

Improved fan or ventilator for use in an oven

Info

Publication number
DE20302705U1
DE20302705U1 DE20302705U DE20302705U DE20302705U1 DE 20302705 U1 DE20302705 U1 DE 20302705U1 DE 20302705 U DE20302705 U DE 20302705U DE 20302705 U DE20302705 U DE 20302705U DE 20302705 U1 DE20302705 U1 DE 20302705U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fan
blades
air
wings
rotation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20302705U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Electrolux Professional SpA
Original Assignee
Electrolux Professional SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Electrolux Professional SpA filed Critical Electrolux Professional SpA
Publication of DE20302705U1 publication Critical patent/DE20302705U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/26Rotors specially for elastic fluids
    • F04D29/28Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/281Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers
    • F04D29/282Rotors specially for elastic fluids for centrifugal or helico-centrifugal pumps for radial-flow or helico-centrifugal pumps for fans or blowers the leading edge of each vane being substantially parallel to the rotation axis

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

GKS & S MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MÜNCHEN GERMANYGKS & S MAXIMILIANSTRASSE 58 D-80538 MUNICH GERMANY

RECHTSANWÄLTE LAWYERSLAWYERS

MÜNCHENMUNICH

DR. HELMUT EICHMANNDR. HELMUT EICHMANN

GERHARD BARTHGERHARD BARTH

DR. ULRICH BLUMENRÖDER, LLM.DR. ULRICH BLUMENRÖDER, LLM.

CHRISTA NIKLAS-FALTERCHRISTA NIKLAS-FALTER

DR. MAXIMILIAN KINKELDEY, LLM.DR. MAXIMILIAN KINKELDEY, LLM.

DR. KARSTEN BRANDTDR. KARSTEN BRANDT

ANJAFRANKE.LLM.ANJAFRANKE.LLM.

UTE STEPHANIUTE STEPHANI

DR. BERND ALLEKOTTE, LL. M.DR. BERND ALLEKOTTE, LL.M.

DR. ELVIRAPFRANG, LLM.DR. ELVIRAPFRANG, LLM.

KARIN LOCHNERKARIN LOCHNER

BABETT ERTLEBABETT ERTLE

IHR ZEICHEN/YOUR REF.YOUR REF.

UNSER ZEICHEN / OUR REF.OUR REF.

G4914-80/giG4914-80/gi

PATENTANWÄLTE EUROPEAN PATENT ATTORNEYSPATENT ATTORNEYS EUROPEAN PATENT ATTORNEYS

MÜNCHENMUNICH

DR. HERMANN KINKELDEYDR. HERMANN KINKELDEY

PETER H. JAKOBPETER H. JAKOB

WOLFHARD MEISTERWOLFHARD MEISTER

HANS HILGERSHANS HILGERS

DR. HENNING MEYER-PLATHDR. HENNING MEYER-PLATH

ANNELIE EHNOLDANNELIE EHNOLD

THOMAS SCHUSTERTHOMAS SCHUSTER

DR. KLARA GOLDBACHDR. KLARA GOLDBACH

MARTIN AUFENANGERMARTIN AUFENANGER

GOTTFRIED KUTZSCHGOTTFRIED KUTZSCH

DR. HEIKE VOGELSANG-WENKEDR. HEIKE VOGELSANG-WENKE

REINHARD KNAUERREINHARD KNAUER

DIETMAR KUHLDIETMAR KUHL

DR. FRANZ-JOSEF ZIMMERDR. FRANZ-JOSEF ZIMMER

BETTINA K. REICHELTBETTINA K. REICHELT

DR. ANTON K. PFAUDR. ANTON K. PFAU

DR. UDO WEIGELTDR. UDO WEIGELT

RAINER BERTRAMRAINER BERTRAM

JENS KOCH, M. S. (U of PA) M. S.JENS KOCH, M.S. (U of PA) M.S.

BERND ROTHAEMELBERND ROTHAEMEL

DR. DANIELA KINKELDEYDR. DANIELA KINKELDEY

THOMAS W. LAUBENTHALTHOMAS W. LAUBENTHAL

DR. ANDREAS KAYSERDR. ANDREAS KAYSER

DR. JENS HAMMERDR. JENS HAMMER

DR. THOMAS EICKELKAMPDR. THOMAS EICKELKAMP

PATENTANWÄLTEPATENT ATTORNEYS EUROPEAN PATENT ATTORNEYSEUROPEAN PATENT ATTORNEYS

BERLINBERLIN

PROF. DR. MANFRED BONINGPROF. DR. MANFRED BONING

DR. PATRICK ERK, M.S. (MIT)DR. PATRICK ERK, M.S. (MIT)

KÖLNCOLOGNE

DR. MARTIN DROPMANNDR. MARTIN DROPMANN

CHEMNITZCHEMNITZ

MANFRED SCHNEIDERMANFRED SCHNEIDER

OF COUNSEL PATENTANWÄLTEOF COUNSEL PATENT ATTORNEYS

AUGUST GRÜNECKER DR. GUNTER BEZOLD DR. WALTER LANGHOFFAUGUST GRÜNECKER DR. GUNTER BEZOLD DR. WALTER LANGHOFF

DR. WILFRIED STOCKMAIR (-1996)DR. WILFRIED STOCKMAIR (-1996)

DATUM / DATEDATE

19.02.0319.02.03

Electrolux Professional S.p.A.Electrolux Professional S.p.A.

VialeTreviso 15, IT-33170 Pordenone ItalienVialeTreviso 15, IT-33170 Pordenone Italy

VERBESSERTER LÜFTER ODER VENTILATOR ZUR ANWENDUNG INIMPROVED FAN OR VENTILATOR FOR USE IN EINEM BACKOFENAN OVEN

GRÜNECKER KINKELDEY ..GRÜNECKER-KINKELDEY ..

STOCKMAIR & SCHWANHÄUSSEF? MAXIMIUANSTR. 58 |# STOCKMAIR & SCHWANHÄUSSEF? MAXIMIUANSTR. 58 | #

D-80538 MÜNCHEN
GERMANY
D-80538 MUNICH
GERMANY

To.. .... H.49 84£1 2360 To.. .... H.49 84£1 2360

•FaJ; (Gf| 3) jt- 4$ *89. £2 02·8>· · " ·. ^&ngr;&ngr;?(&bgr;&bgr;#&Tgr; *&eegr;*49 &dgr;?&Agr;! 86y2 93..* ...*•FaJ; (Gf| 3) jt-$4 *89. £2 02·8>· · " ·. ^&ngr;&ngr;?(&bgr;&bgr;#&Tgr;*&eegr;*49&dgr;?&Agr;! 86y2 93..* ...*

http://www.grunecker.de
e-mail: postmaster@grunecker.de
http://www.grunecker.de
e-mail: postmaster@grunecker.de

DEJJTSCHE BANK MÜNCHEN rJci 17 51734 BLi 700 700 SWIFT: DEUT DE MMDEJJTSCHE BANK MUNICH rJci 17 51734 BLi 700 700 SWIFT: DEUT DE MM

VERBESSERTER LÜFTER ODER VENTILATOR ZURANWENDUNG IN EINEM BACKOFENIMPROVED FAN OR VENTILATOR FOR USE IN AN OVEN

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Lüfter bzw. einen Ventilator für die erzwungene Zirkulation der Gasmischung in der Backkammer eines Backofens, bestehend normalerweise aus Luft, Dampf und Rauch und für die Einsaugung der trockenen Luft aus dem äußeren Raum in einen Backofen für die Vorbereitung von Speisen, insbesondere in Großbetrieben.The present invention relates to a fan or ventilator for the forced circulation of the gas mixture in the baking chamber of an oven, normally consisting of air, steam and smoke, and for the suction of dry air from the external space into an oven for the preparation of food, in particular in large establishments.

Im Stand der Technik sind Dampfbackofen für die Vorbereitung von Speisen bekannt, die zusätzlich zu den üblichen Merkmalen und Backgeräten, auch die Möglichkeit aufweisen, eine Zirkulation der Gase zu gewährleisten, um sowohl eine uniforme Temperatur als auch eine uniforme Feuchtigkeit in der Backkammer zu erreichen.In the state of the art, steam ovens for the preparation of food are known which, in addition to the usual features and baking equipment, also have the possibility of ensuring a circulation of gases in order to achieve both a uniform temperature and a uniform humidity in the baking chamber.

Die Merkmale und die Funktionen eines bekannten, zu diesem Zweck verwendeten Lüfters sind in dem der Anmelderin gehörenden Gebrauchsmuster IT PN00U000039 beschrieben. The characteristics and functions of a known fan used for this purpose are described in the utility model IT PN00U000039 belonging to the applicant.

Die in diesem Dokument beschriebenen und zitierten Lüfter sind mit Flügeln bzw. Schaufeln ausgerüstet, die aufgrund ihrer Form umgekehrte Flügel genannt werden; insbesondere werden diese Flügel so genannt, weil ihre Konkavität zum Inneren des Ventilators ausgerichtet, bzw. orientiert ist. Es hat sich herausgestellt, dass Lüfter oder Ventilatoren dieser Art eine Luftzirkulation erzeugen, bei der der Luftstrom sowohl eine radiale als auch eine tangentiale Komponente aufweist; mit anderen Worten wird die Luft vom Ventilator in die Drehrichtung desselben geschoben. Daher wird eine im Wesentlichen ungleichmäßige Luftzirkulation erzeugt, die zu einem dementsprechend ungleichmäßigen und somit unbefriedigenden Backergebnis führt.The fans described and cited in this document are equipped with blades called inverted blades due to their shape; in particular, these blades are so called because their concavity is directed towards the inside of the fan. It has been found that fans or ventilators of this type generate an air circulation in which the air flow has both a radial and a tangential component; in other words, the air is pushed by the fan in the direction of rotation of the same. Therefore, a substantially uneven air circulation is generated, which leads to a correspondingly uneven and therefore unsatisfactory baking result.

Ein weiteres Problem das beobachtet wurde, betrifft die Art und Weise, wie sich die Luft von den Flügeln entfernt; dies wird beim längeren Gebrauch der Maschine an den verschmutzten Stellen der Flügel immer deutlicher. Die Luft, die in den mittleren Bereich des Ventilators einströmt, erhält Energie von den Flügeln auf ihrem Weg in Richtung der Außenrand des Ventilators; bevor sie aber diese Außenrand erreicht, entfernt sie sichAnother problem that has been observed concerns the way in which the air moves away from the blades; this becomes more and more evident with prolonged use of the machine in the dirty areas of the blades. The air that enters the central area of the fan receives energy from the blades on its way towards the outer edge of the fan; but before it reaches this outer edge, it moves away

vom Flügel, so dass dieser die vorhandene Luft mit verhältnismäßig wenig Energie versorgt. from the wing, so that it supplies the available air with relatively little energy.

Um diese Ungleichmäßigkeit der Luft- und Gasströmung zu vermeiden, wurden bis jetzt im Stand der Technik sogenannte Strömungsabieiter verwendet, um die Luftzirkulation innerhalb des Backofens, insbesondere der Backkammer, abzuleiten; trotzdem wird damit das Problem der ungleichmäßigen Luftzirkulation nicht ausreichend gelöst. Des Weiteren führt die Verwendung solcher Ableiter zu einer erhöhten Komplexität des gesamten Backofens und dementsprechend zu einem erhöhten Preis, zusammen mit einer niedrigen Effizienz und einer erhöhten Geräuschentwicklung.To avoid this unevenness of the air and gas flow, the state of the art has so far used so-called flow diverters to divert the air circulation inside the oven, in particular the baking chamber; however, this does not adequately solve the problem of uneven air circulation. Furthermore, the use of such diverters leads to an increased complexity of the entire oven and, consequently, to an increased price, together with low efficiency and increased noise.

Auch die Konfiguration mit radialen Flügeln, die normalerweise für die Funktion "autorevers" verwendet wird, führt zu keinem befriedigenden Ergebnis, weil auch bei einer solchen Konstruktion, die Luft in Drehrichtung geschoben wird; des Weiteren ist bei einer solchen Konfiguration die Leistung niedriger als die die mit anderen Konfigurationen erreicht wird.The radial vane configuration, normally used for the auto-reversing function, does not give a satisfactory result either, because even with such a design the air is pushed in the direction of rotation; furthermore, the performance of such a configuration is lower than that achieved with other configurations.

Es ist deswegen erforderlich, einen Lüfter bzw. einen Ventilator für Dampfbacköfen zu entwickeln, der eine im Wesentlichen gleichmäßige, radiale erzwungene Gaszirkulation gewährleistet; es ist weiterhin erforderlich, einen Lüfter zu entwickeln, bei dem keine Verschmutzung der Flügel auftritt und der einfach und preiswert herzustellen ist.It is therefore necessary to develop a fan or ventilator for steam ovens which ensures a substantially uniform, radial forced circulation of gases; it is also necessary to develop a fan which does not cause fouling of the blades and which is simple and inexpensive to manufacture.

Diese Ziele, zusammen mit anderen Merkmalen, werden durch einen Lüfter bzw. einen Ventilator für Backöfen gemäß der beigefügten Ansprüche erreicht.These objects, together with other features, are achieved by a fan or a fan for ovens according to the appended claims.

Nachfolgend wird eine besondere Ausführungsform der vorliegenden Erfindung mit Bezug auf die jeweiligen Figuren beschrieben; diese Ausführungsform dient aber nur als Bespiel und schließt weitere Ausführungsformen nicht aus.A particular embodiment of the present invention will now be described with reference to the respective figures; however, this embodiment is only an example and does not exclude further embodiments.

Fig. 1 zeigt eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen Lüfters, aus der Richtung der Backkammer;Fig. 1 shows a perspective view of a fan according to the invention, from the direction of the baking chamber;

Fig. 2 zeigt eine vordere Quersicht gemäß einer vertikalen Ebene, die senkrecht zur Drehachse des Lüfters liegt;Fig. 2 shows a front transverse view according to a vertical plane perpendicular to the axis of rotation of the fan;

Fig. 3 zeigt eine perspektivische Ansicht einer verbesserten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Lüfters.Fig. 3 shows a perspective view of an improved embodiment of the fan according to the invention.

Die vorliegende Erfindung basiert im Wesentlichen auf folgenden Überlegungen: Ziel der Erfindung ist es, die Luft- bzw. die Gasmischung mit einer Schubkraft zu versorgen, wobei die daraus resultierende Geschwindigkeit der Luft- bzw. der Gasmischung, eine erhöhte radiale Komponente und dementsprechend eine niedrigere tangentiale Komponente aufweist. Man ist davon ausgegangen, dass ein solches Ergebnis mit einem Lüfter bzw. einem Ventilator erreicht werden kann, bei dem die Flügel weniger geeignet sind, die Luft in Drehrichtung mitzunehmen, wie es bei Lüftern gemäß dem jetzigen Stand der Technik der Fall ist. Man ist deswegen davon ausgegangen, und es wird auch erfolgreich durch Versuche bewiesen, dass ein Lüfter, bei dem die Flügel eine wesentlich größere Neigung zur Radialrichtung aufweisen, dazu geeignet wäre, dass erwünschte Ziel zu erreichen.The present invention is essentially based on the following considerations: The aim of the invention is to supply the air or gas mixture with a thrust force, the resulting speed of the air or gas mixture having an increased radial component and accordingly a lower tangential component. It was assumed that such a result can be achieved with a fan or ventilator in which the blades are less suitable for entraining the air in the direction of rotation, as is the case with fans according to the current state of the art. It was therefore assumed, and has also been successfully proven by tests, that a fan in which the blades have a significantly greater inclination to the radial direction would be suitable for achieving the desired goal.

In den Figuren ist ein radialer Lüfter bzw. ein radialer Ventilator für Backöfen dargestellt, die für die Zubereitung von Speisen in großen Betrieben verwendet werden; der Lüfter ist von seiner vorderen Seite 2 zugänglich und weist auf seinem Außenrand eine Vielzahl von Flügel bzw. von Schaufeln 3 auf. Des Weiteren weist der Lüfter 1 eine hintere Fläche bzw. eine hintere Wand 5 auf, auf der die Flügel 3 eingesetzt sind.The figures show a radial fan for ovens used for preparing food in large establishments; the fan is accessible from its front side 2 and has a plurality of blades 3 on its outer edge. The fan 1 also has a rear surface 5 on which the blades 3 are inserted.

Im Vergleich zu den aus dem Stand der Technik bekannten Lüftern, bei denen die Flügel gekrümmt und so positioniert sind, dass ihre Konkavität nach innen gerichtet ist, sind die Flügel des radialen Lüfters gemäß der vorliegenden Erfindung so eingesetzt, dass ihre Konkavität 4 nach außen gerichtet ist; des Weiteren sind die Flügel 3 schräg gegenüber der radialen Richtung ausgerichtet, d.h., jeder Flügel bildet eine Neigung "s" zwischen der radialen Linie, die die Mitte des Lüfters und die Flügel verbindet, und der mittleren Ebene der Flügel (in Fig. 2 ist diese mittlere Ebene durch die Linie "I" dargestellt, die den vorderen Rand mit dem hinteren Rand der Flügel verbindet).Compared to the fans known from the prior art, in which the blades are curved and positioned so that their concavity is directed inwards, the blades of the radial fan according to the present invention are inserted so that their concavity 4 is directed outwards; furthermore, the blades 3 are oriented obliquely to the radial direction, i.e. each blade forms an inclination "s" between the radial line connecting the center of the fan and the blades and the median plane of the blades (in Fig. 2 this median plane is represented by the line "I" connecting the front edge to the rear edge of the blades).

Weiterhin ist das innere Teil 6 der Flügel weiter nach vorne in Drehrichtung eingesetzt als das äußere Teil 7 der Flügel.Furthermore, the inner part 6 of the wings is positioned further forward in the direction of rotation than the outer part 7 of the wings.

Der oben beschriebene Lüfter erlaubt, wenn der Eingangs- bzw. der Ausgangswinkel des Fluidums zielgemäß geplant sind, eine im Wesentlichen radiale Ausgangsströmung der Luft zu erzeugen, so dass die erwünschten Ziele auch erreicht werden können.The fan described above allows, if the inlet and outlet angles of the fluid are planned accordingly, to generate an essentially radial outlet flow of air, so that the desired goals can also be achieved.

Es wurde festgestellt, dass mit dem oben beschriebenen Lüfter eine Luft- bzw. eine Gaszirkulation erreicht werden kann, die im Wesentlichen in radialer Richtung orientiert ist; dieses Ergebnis kann besser verstanden werden, wenn man denkt, dass das Fluidum, nach seinem Eintritt in den Lüfter, durch die Kanäle zwischen nebeneinander eingesetzten Flügeln ausgehen muss; wenn die Flügel gekrümmt sind, kann sich das Fluidum nicht von den Flügeln entfernen. Dieses Ergebnis wird auch Katapult bzw. Wurfeffekt genannt, weil die Flügel, mit ihrer nach außen orientierten Konkavität, sich immer gegen das Fluidum bewegen, so dass sich das Fluidum nur auf der Höhe des Außenrandes der Flügel von den Flügeln selber entfernen kann.It has been found that with the fan described above, it is possible to obtain a circulation of air or gas that is essentially oriented in a radial direction; this result can be better understood if we consider that the fluid, after entering the fan, must exit through the channels between blades placed side by side; if the blades are curved, the fluid cannot move away from the blades. This result is also called the catapult effect because the blades, with their concavity oriented outwards, always move against the fluid, so that the fluid can only move away from the blades themselves at the level of the outer edge of the blades.

In Fig. 3 ist eine bevorzugte Ausführungsform des Lüfters gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt, bei der eine gewisse Stabilität der Flügel erreicht wird; insbesondere weisen die Flügel gemäß der in Fig. 3 dargestellten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung einen äußeren Rand 12 auf, auf der Seite, die gegenüber der hinteren Wand 5 liegt. Eine ringförmige Fläche 13 ist auf den äußeren Rand 12 der Flügel eingesetzt; bevorzugterweise kann diese ringförmige Wand 13 senkrecht gegenüber der Drehachse "O" des Flügels orientiert sein, wobei die ringförmige Wand senkrecht gegenüber der Flügel orientiert ist.In Fig. 3 a preferred embodiment of the fan according to the present invention is shown, in which a certain stability of the blades is achieved; in particular, the blades according to the embodiment of the present invention shown in Fig. 3 have an outer edge 12, on the side opposite the rear wall 5. An annular surface 13 is inserted on the outer edge 12 of the blades; preferably, this annular wall 13 can be oriented perpendicular to the axis of rotation "O" of the blade, the annular wall being oriented perpendicular to the blades.

Wie in Fig. 3 dargestellt, kann diese ringförmige Wand 13 die Form eines Trichters aufweisen, so dass sich die eingesaugte Strömung auch im vorderen Bereich des Lüfters teilen kann.As shown in Fig. 3, this annular wall 13 can have the shape of a funnel so that the sucked-in flow can also split in the front area of the fan.

Claims (3)

1. Radialer Lüfter (1) zur Verwendung in Backöfen für die Zubereitung von Speisen, wobei der Lüfter dazu dient, eine Zirkulation des Dampfs bzw. der Luft oder der Mischung Luft/Dampf in der Backkammer zu erzeugen, wobei der Lüfter von seiner vorderen Seite zugänglich ist, und wobei der Lüfter eine hintere Wand (5) und eine Vielzahl von Flügeln (3) aufweist, die sich im Bereich des Außenrandes der hinteren Wand (5) befinden, wobei die Flügel gekrümmt und im Wesentlichen senkrecht zur hinteren Wand orientiert sind, und wobei der Lüfter dadurch gekennzeichnet ist, dass
die Flügel gegenüber der Ebene geneigt sind, auf der die Drehachse (0) des Lüfters und ein Punkt der entsprechenden Flügel liegen,
das innere Bereich (6) der Flügel in Drehrichtung gegenüber dem äußeren Bereich (7) weiter vorne liegt;
die Krümmung der Flügel eine entsprechende Konkavität (4) aufweist, die nach außen ausgerichtet ist.
1. Radial fan ( 1 ) for use in ovens for preparing food, the fan serving to generate a circulation of the steam or air or the air/steam mixture in the baking chamber, the fan being accessible from its front side, and the fan having a rear wall ( 5 ) and a plurality of blades ( 3 ) located in the region of the outer edge of the rear wall ( 5 ), the blades being curved and oriented substantially perpendicular to the rear wall, and the fan being characterized in that
the blades are inclined relative to the plane on which the axis of rotation (0) of the fan and a point of the corresponding blades lie,
the inner region ( 6 ) of the wings is located further forward in the direction of rotation than the outer region ( 7 );
the curvature of the wings has a corresponding concavity ( 4 ) which is directed outwards.
2. Lüfter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass
die Flügel einen Außenrand (12) aufweisen, die gegenüber der hinteren Wand (5) liegen;
eine ringförmige Fläche (13) vorgesehen ist, die senkrecht zu der Drehachse und zu den Flügeln liegt;
diese äußeren Ränder (12) auf diese ringförmige Wand eingesetzt sind.
2. Fan according to claim 1, characterized in that
the wings have an outer edge ( 12 ) which is opposite the rear wall ( 5 );
an annular surface ( 13 ) is provided which is perpendicular to the axis of rotation and to the wings;
these outer edges ( 12 ) are inserted onto this annular wall.
3. Lüfter nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass diese ringförmige Wand (5) die Form eines Trichters (14) aufweist. 3. Fan according to one of claims 1 or 2, characterized in that this annular wall ( 5 ) has the shape of a funnel ( 14 ).
DE20302705U 2002-02-20 2003-02-19 Improved fan or ventilator for use in an oven Expired - Lifetime DE20302705U1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ITPN20020011 ITPN20020011U1 (en) 2002-02-20 2002-02-20 FAN PERFECTED FOR COOKING OVEN

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20302705U1 true DE20302705U1 (en) 2003-06-26

Family

ID=11453324

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20302705U Expired - Lifetime DE20302705U1 (en) 2002-02-20 2003-02-19 Improved fan or ventilator for use in an oven

Country Status (5)

Country Link
DE (1) DE20302705U1 (en)
ES (1) ES1053982Y (en)
FR (1) FR2840034B3 (en)
GB (1) GB2386927A (en)
IT (1) ITPN20020011U1 (en)

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB814564A (en) * 1956-04-12 1959-06-10 Bronswerk Nv Improvements in or relating to blade wheels for centrifugal fans
GB2114675B (en) * 1982-02-10 1985-09-11 Do Politekh Inst Centrifugal fan impeller
JP4269092B2 (en) * 1997-05-21 2009-05-27 Toto株式会社 Multi-blade centrifugal fan
DE29821158U1 (en) * 1998-11-26 2000-03-30 AEG Hausgeräte GmbH, 90429 Nürnberg Oven with cooling and vapor removal
US6402473B1 (en) * 1999-07-16 2002-06-11 Robert Bosch Corporation Centrifugal impeller with high blade camber

Also Published As

Publication number Publication date
GB2386927A (en) 2003-10-01
ITPN20020011U1 (en) 2003-08-20
ES1053982Y (en) 2003-09-16
FR2840034A1 (en) 2003-11-28
ES1053982U (en) 2003-06-01
FR2840034B3 (en) 2005-03-18
GB0303590D0 (en) 2003-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2744366C2 (en) Radial impeller for a turbo compressor
EP2418389B1 (en) Impeller for a ventilator
DE60026687T2 (en) Stator stage of a compressor
DE69409916T2 (en) Steam control device of an oven
DE69817526T2 (en) AXIAL FAN
CH662618A5 (en) RADIAL FAN.
DE1428191A1 (en) Centrifugal blower
DE102014111767A1 (en) Axial
DE102004023270A1 (en) An axial flow fan
DE602004008811T2 (en) Axial
EP0940633B1 (en) Extraction hood for kitchens
DE1453730B2 (en) CENTRIFUGAL PUMP IMPELLER
DE3401210A1 (en) Sound absorber for connection to a flow duct
EP0940632B1 (en) Extractor hood
DE20302705U1 (en) Improved fan or ventilator for use in an oven
DE2942703A1 (en) ENERGY CONVERTING ROTATION MACHINE
DE2545036A1 (en) HOUSING FOR A CROSS-FLOW FAN
DE202018105823U1 (en) Fan wheel for a blower of a vehicle heater
DE69209484T3 (en) Fan with convex blades
DE102017119213B4 (en) Fluid grid for reducing vortex size in a fluid flow
DE1941757U (en) FAN.
EP0143235B2 (en) Axial ventilator without guide ring, especially for ventilating heat exchangers
DE202018104101U1 (en) Aerodynamic element for an air duct of a hood for domestic use, equipped with this aerodynamic element air duct apparatus and equipped with this air duct exhaust hood for household use
EP1582750A2 (en) Casing, impeller and radial blower having a casing and an impeller
AT100901B (en) Centrifugal pump.

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030731

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20060216

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20090309

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20110225

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right