DE2026967A1 - camera - Google Patents
cameraInfo
- Publication number
- DE2026967A1 DE2026967A1 DE19702026967 DE2026967A DE2026967A1 DE 2026967 A1 DE2026967 A1 DE 2026967A1 DE 19702026967 DE19702026967 DE 19702026967 DE 2026967 A DE2026967 A DE 2026967A DE 2026967 A1 DE2026967 A1 DE 2026967A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- film
- lens housing
- film cassette
- front wall
- camera according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 5
- 238000000034 method Methods 0.000 claims description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 2
- 238000000465 moulding Methods 0.000 claims 2
- 230000000717 retained effect Effects 0.000 claims 1
- 238000010137 moulding (plastic) Methods 0.000 description 2
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03B—APPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
- G03B19/00—Cameras
- G03B19/02—Still-picture cameras
- G03B19/04—Roll-film cameras
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Camera Bodies And Camera Details Or Accessories (AREA)
Description
"Kamera" Die Erfindung bezieht sich auf Kameras und insbesondere auf eine relativ einfache, mit den Händen zu hll-tende Kamera für den allgemeinen Gebrauch. "Camera" The invention relates to cameras and in particular to a relatively simple hand-held camera for the general public Use.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, erstens ein neues Verfahren zum Einspannen eines Pilms in eine Kamera und zweitens eine Kamera zu schaffen, die sich für die Durchführung dieses Verfahrens eignet. It is the object of the invention, firstly, a new method for Clamping a pilm into a camera and secondly a camera to create that is suitable for performing this procedure.
Die erfindungsgemässe Kamera kennzeichnet sich durch eine Filmkassette mit durchbrochener Vorderwand und einem an dieser Vorderwand vorgesehenen Führungs- und Halteelement und durch ein Objektivgehäuse mit einer Einrichtung, mit deren Hilfe das Objektivgehäuse lösbar an der Vorderwand gehalten werden kann, indem es in seine Stellung über dem Durchbruch geschoben wird. The camera according to the invention is characterized by a film cassette with a perforated front wall and a guide provided on this front wall and holding element and through a lens housing with a device with which Help the lens housing can be releasably held on the front wall by removing it is pushed into position over the breakthrough.
Wenn bei einem derartigen Aufbau der Film entwickelt werden soll, wird das Objektivgehäuse von der Filmkassette getrchnt und die Letztere in der Dunkelkammer geöffnet, um den Film herauszunehmen. Die Filmkassette kann fortgeworfen oder anschliessend, beispielsweise vom Händler, mit einem neuen Film versehen werden. Das gleiche Objektivgehäuse ka@n S@fort mit einer anderen, gleichen Filmkassette, die bereits einen Pilm enthält, geladen werden, so dass der Zeitaufwand, der normalerweise beim Einspannen eines Filmes in eine Kamera anfällt, nicht mehr erforderlich ist, sondern nur noch die Zeit erforderlich ist, die für das Abnehmen der alten und das Anbringen der neuen Filmkassette benötigt wird. If the film is to be developed with such a structure, the lens housing is separated from the film cassette and the latter in the darkroom opened to take out the film. The film cassette can be thrown away or for example by the dealer, can be provided with a new film. The same lens body ka @ n S @ fort with another, same film cassette, which already contains a pilm, so that the time that is normally required for Clamping a film in a camera is no longer necessary, but rather only the time is required to remove the old ones and attach them the new film cassette is required.
Das Objektivgehäuse kann mit einem Sucher und einem Blitzlichtteil einstückig ausgebildet sein, was im folgenden ausführlicher erläutert wird. The lens housing can be equipped with a viewfinder and a flash part be formed in one piece, which will be explained in more detail below.
In den Zeichnungen, die ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung zeigen, ist bzw. sind Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Kamera, bei der die Filmkassette und das Objektivteil in auseinandergenommenem Zustand dargestellt sind; Fig. 2 eine Rückansicht der Filmkassette; Fig. 3 ein Schnitt auf der Linie III-III in Fig. ; Fig. 4, 5 und 6 Schnit-te auf der Linie IV-IV, V-V bzw. VI-VI in Fig. 2, und Fig. 7 ein Vertikalschnitt durch das Objektivteil. In the drawings depicting a preferred embodiment of the invention 1 is a perspective view of a camera in which the film cassette and the lens part shown in a disassembled state are; Fig. 2 is a rear view of the film cassette; Fig. 3 is a section on the line III-III in Fig.; Fig. 4, 5 and 6 sections on the line IV-IV, V-V and VI-VI, respectively in Fig. 2, and Fig. 7 is a vertical section through the objective part.
Die Filmkassette 1 weist einen vorderen Teil 2 und einen hinteren Teil 3 auf, die beide aus einem Kunststoffformling bestehen und mittels einer em hinteren Teil 3 vorgesehenen abdichtenden Feder 4a, die iu eine Nut 4b im vorderen Teil @ eingreift, lichtundurchlässir miteinander verbunden sind. The film cassette 1 has a front part 2 and a rear part Part 3, both of which consist of a plastic molding and by means of an em rear part 3 provided sealing tongue 4a, which iu a groove 4b in the front Part @ engages, opaque to light are connected to each other.
Am verderen Teil 2 ist ein Führungs- und Halteelement @ @@esehen, das aus einem U-förmigen Flansch 6 @esteht, der durch einen Tragteil '7 von der durchbrochene Verderwand des Teiles 2 getrennt ist. Der Flansch 6 und die Vorderwand begrenzen eine Ausnehmung 6, in die ein Flansch ), der an der Rückseite eines Objektivteiles 10 v rges hen ist, verschiebbar eingeführt werden kann. On the verderen part 2 is a guide and holding element @ @@ esehen, which consists of a U-shaped flange 6 @, which is supported by a support part '7 of the perforated Verderwand of part 2 is separated. The flange 6 and the front wall delimit a recess 6 into which a flange) on the back of a lens part 10 v rges hen is, can be inserted slidably.
Das Objektivteil weist ein Objektivgehäuse 11 mit einer Linse 12, einen Auslöser 13 und einen starren Kanal 14, der einen Sucher 15 und ein Blitzlichtteil 16 trägt, auf. The lens part has a lens housing 11 with a lens 12, a shutter release 13 and a rigid channel 14 comprising a viewfinder 15 and a flash part 16 carries on.
:Das Objektivgehäuse, der Sucher und das Blitzlichtteil sind als einstückiger Kunststoffformling ausgebildet. Das Blitzlichtteil weist eine Fassung 17 für eine nicht dargestellte blitzbirne, beispielsweise den herkömmlichen "Blitzkubus", auf. Der im ere Mechanismus des Verschlusses, die verstellbare Irisblende und die Blitzsynchronisierungseinrichtung gehören nicht ZU der neuen Merkmalen der Erfindung und sind weder beschrieben ncch dargestellt, da ihr Aufbau jedem Fachmann Wchlbekannt ist.: The lens housing, the viewfinder and the flash part are integrated as one Plastic molding formed. The flash part has a socket 17 for a lightning bulb not shown, for example the conventional "Blitzkubus". The inner mechanism of the shutter, the adjustable iris diaphragm and the flash synchronization device do not belong to the new features of the invention and are neither described nor described shown, since their structure is known to anyone skilled in the art.
Das Objektivteil als Ganzes kann seitlich durch Verschieben mit dem Führungs- und Halteelement 5 an der Vorderwand der Filmkasette 1 in und ausser Eingriff gebracht werten. The lens part as a whole can be moved sideways with the Guide and holding element 5 on the front wall of the film cassette 1 in and out of engagement valued brought.
Gemäss Fig. 2 bis 6 weist die Filmkassette Innenwände 18 @@@, in denen jeweils eine schlitzförmige Öffnung mit offenem Ende für die Aufnahme der Enden einer herkömmlichen Spule, die einen herkömmlichen Rollfilm mit Papiergrundschicht, der zu belichten ist, trägt. Eine weitere Innenwand 19 weist eine schlitzförmige Öffnung 20 mit offenem Ende auf, welche ein Ende einer weiteren herkömmlichen Spule 21 aufnimmt, die als Aufnahmespule dient. Das andere Ende der Spule 21 ist in einer Öffnung 22 im Boden 23 der Filmkassette gelagert und nimmt einen Wickelzapfen 24 auf. Am Wickelzapfen 24 sind elastische Mitnehmerarme 25 vorgesehen, die mit einer innerhalb des rohrförmigen Schaftes 27 der Spule vorgesehenen Schulter 26 in Eingriff stehen. Einstückig mit dem Wickelzapfen ausgebildet ist ein Wickelknopf 28, der ausserhalb der Filmkassette angeordnet ist. According to FIGS. 2 to 6, the film cassette has inner walls 18 @@@, in each with a slot-shaped opening open ended to the Taking up the ends of a conventional spool containing a conventional roll of film Paper base layer that is to be exposed carries. Another inner wall 19 has a slot-shaped opening 20 with an open end, which is one end of another conventional spool 21 takes up, which serves as a take-up spool. The other end of the Spool 21 is stored in an opening 22 in the bottom 23 of the film cassette and takes a winding pin 24. On the winding pin 24 elastic driver arms 25 are provided, those with a shoulder provided within the tubular shaft 27 of the spool 26 are engaged. A winding button is formed in one piece with the winding pin 28, which is arranged outside the film cassette.
In der Mitte weist der vordere Teil 2 der Pilmkassette Seitenwände 29, eine obere Wand 30 und einen Boden 31 auf, die einen Maskenrahmen 32 mit Bildfenster j3 halten, über dessen Pläche 34 der Pilm transportiert wird. In the middle, the front part 2 of the pilm cassette has side walls 29, a top wall 30 and a bottom 31, which have a mask frame 32 with a picture window Hold j3, over the surface 34 of which the pilm is transported.
Gemäss-Fig. 7 weist das Objektivgehäuse 11 eine Innenwand 35 auf, die den Verschlussmechanismus (nicht dargestellt) und den Blendenmechanismus (nicht dargestellt) trägt. Der Sucher 15 weist eine vordere Linse 36 und eine hintere Linse 37 auf. According to Fig. 7, the lens housing 11 has an inner wall 35, the shutter mechanism (not shown) and the shutter mechanism (not shown). The viewfinder 15 has a front lens 36 and a rear lens 37 on.
Für den Gebrauch kann ein 33-mm-?ilm mit Papiergrundschicht oder ein Patronenfilm, bei dem die Spulen nicht verwendet werden, oder jeder beliebige andere Film mit Papiergrundschicht und normaler Größe verwendet werden. A 33 mm film with a paper base layer or a cartridge film in which the coils do not used, or any other normal size paper backing film can be used will.
Der Film ist in einer Filmkassette 1 vorgepackt, welche beim Herausnehmen des Bilms zum Entwickeln beseitigt wird. The film is prepackaged in a film cassette 1, which is taken out of the image for developing is eliminated.
Dabei wird das Objektivteil 10 seitlich von der Filmkassette 1 abgeschoben und die Filmkassette durch Trennen ihrer Teile 2 und 3 in der Dunkelkammer geöffnet.The lens part 10 is pushed off laterally from the film cassette 1 and opened the film cassette by separating its parts 2 and 3 in the dark room.
Das Objektivteil 10 kann dann mit einer neuen Filmkassette 1, die einen unbelichteten Film enthält, in Eingriff gebracht werden. The lens part 10 can then with a new film cassette 1, the contains an unexposed film.
Die Gehäuseteile der Filmkassette 1 und des Objektivteiles 0 bestehen aus leichtem Kunststoff und sind relativ billig, so dass eine Filmkassette wirtschaftlich mit Jedem neuen Film geliefert werden kann. Nach der Herausnahine des Films zum Entwickeln können die abgenommenen Filmkassetten mit einem neuen Film geladen oder fortgeworfen werden. The housing parts of the film cassette 1 and the lens part 0 are made Made of lightweight plastic and are relatively cheap, making a film cassette economical Can be delivered with every new film. After removing the film for The removed film cassettes can be loaded with a new film or developed be thrown away.
Claims (1)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702026967 DE2026967A1 (en) | 1970-05-27 | 1970-05-27 | camera |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19702026967 DE2026967A1 (en) | 1970-05-27 | 1970-05-27 | camera |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE2026967A1 true DE2026967A1 (en) | 1971-12-09 |
Family
ID=5772791
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE19702026967 Pending DE2026967A1 (en) | 1970-05-27 | 1970-05-27 | camera |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE2026967A1 (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4687312A (en) * | 1984-06-27 | 1987-08-18 | Panavision, Inc. | Matte box assembly |
DE8717158U1 (en) * | 1986-08-20 | 1988-06-23 | Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara, Kanagawa | Photographic film pack |
DE19519342A1 (en) * | 1995-05-26 | 1996-11-28 | Friedrich A Schroeder | Photo camera system |
DE3745177C2 (en) * | 1986-08-20 | 2002-02-21 | Fuji Photo Film Co Ltd | disposable camera |
-
1970
- 1970-05-27 DE DE19702026967 patent/DE2026967A1/en active Pending
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4687312A (en) * | 1984-06-27 | 1987-08-18 | Panavision, Inc. | Matte box assembly |
DE8717158U1 (en) * | 1986-08-20 | 1988-06-23 | Fuji Photo Film Co., Ltd., Minami-Ashigara, Kanagawa | Photographic film pack |
US4884087A (en) * | 1986-08-20 | 1989-11-28 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Photographic film package and method of making the same |
US4954857A (en) * | 1986-08-20 | 1990-09-04 | Fuji Photo Film Co., Ltd. | Photographic film package and method of making the same |
DE3745177C2 (en) * | 1986-08-20 | 2002-02-21 | Fuji Photo Film Co Ltd | disposable camera |
DE19519342A1 (en) * | 1995-05-26 | 1996-11-28 | Friedrich A Schroeder | Photo camera system |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE8327277U1 (en) | STILL IMAGE CAMERA | |
DE1966308A1 (en) | Photographic apparatus | |
DE662266C (en) | Film cassette for photo, especially cinema cameras | |
DE2913213A1 (en) | PHOTOGRAPHIC APPARATUS | |
DE2026967A1 (en) | camera | |
DE2456154A1 (en) | PHOTOGRAPHIC PROCESS AND DEVICE FOR ITS IMPLEMENTATION | |
DE1622904B1 (en) | Photographic camera | |
DE2540342B2 (en) | VIEWING DEVICE AND FILM FOR STEREOSCOPIC RECORDING | |
DE609000C (en) | Roll film camera | |
DE1225046B (en) | Motion picture camera and accompanying film cassette for two-row exposure | |
DE3745082C2 (en) | Disposable camera with film cassette | |
DE2519677C2 (en) | Self-development camera | |
DE69026245T2 (en) | Collapsible camera | |
DE555356C (en) | Cinema recorder with cassette | |
DE1931091C3 (en) | Cassette for motion picture | |
DE606527C (en) | Auxiliary device for microphotographing | |
DE1597217C3 (en) | Color filter correction device | |
DE1283089B (en) | Insertable film cassette for a two-line film | |
DE1622904C (en) | Photographic camera | |
DE1940948C3 (en) | Film cassette | |
DE1772842C (en) | Photographic apparatus | |
DE606058C (en) | Roll cassette for photographic playback cameras | |
DE2118119C3 (en) | SLR camera | |
DE3729755C2 (en) | Disposable camera and process for its manufacture | |
DE280584C (en) |