[go: up one dir, main page]

DE2022450A1 - Rotary damper for a shaft to drive elements with a large moment of inertia - Google Patents

Rotary damper for a shaft to drive elements with a large moment of inertia

Info

Publication number
DE2022450A1
DE2022450A1 DE19702022450 DE2022450A DE2022450A1 DE 2022450 A1 DE2022450 A1 DE 2022450A1 DE 19702022450 DE19702022450 DE 19702022450 DE 2022450 A DE2022450 A DE 2022450A DE 2022450 A1 DE2022450 A1 DE 2022450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
plate
damper according
driven
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19702022450
Other languages
German (de)
Inventor
Bruet Henri Rene
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Cazeneuve S A
Original Assignee
Cazeneuve S A
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Cazeneuve S A filed Critical Cazeneuve S A
Publication of DE2022450A1 publication Critical patent/DE2022450A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F15/00Suppression of vibrations in systems; Means or arrangements for avoiding or reducing out-of-balance forces, e.g. due to motion
    • F16F15/10Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system
    • F16F15/16Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using a fluid or pasty material
    • F16F15/161Suppression of vibrations in rotating systems by making use of members moving with the system using a fluid or pasty material characterised by the fluid damping devices, e.g. passages, orifices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

DIPL.-ING. HANS MEISSNER 28 BREMEN. 4. 5. 197ODIPL.-ING. HANS MEISSNER 28 BREMEN. May 4, 1970 DIPL.-ING. ERICH BOLTE T.I.Ion O42f-54 2010 6222DIPL.-ING. ERICH BOLTE T.I.Ion O42f-54 2010 6222 PATBNTANWALTE-PATBNTANWALTE-

AnmeldertNotified

1. CAZENEUVE S.A. . 8oci6t§ anonyme franoaise1. CAZENEUVE S.A. . 8oci6t§ anonymous franoaise

377 avenue du PrSsident-Wilson377 avenue du President-Wilson

LA PLAINE-SAINT-DENIS (Seine-Saint-Benis), PranceLA PLAINE-SAINT-DENIS (Seine-Saint-Benis), Prance

2. Monsieur Henri, RenS BRUET nationality francaiae2. Monsieur Henri, RenS BRUET nationality francaiae

H rue des Pyramides - PARIS, FranceH rue des Pyramides - PARIS, France

Priorität wird beansprucht aufgrund Patentanmeldung Jrankreioh Kr· 6 922 vom 4. Juli 1969Priority is claimed based on patent application Jrankreioh Kr · 6,922 dated July 4, 1969

Rotationsdämpfer für eine Well* zum Antrieb von Elementen mit großem Trägheitemoment.Rotary damper for a well * for driving elements with a large moment of inertia.

Gegenstand der vorliegenden Erfindung iet ein Hotatipnsstofldänpfer für eine getriebene Welle, die Elemente mit großen ; Trägheitemoment antreibt· Bei plötzlicher Änderung der Br geechwindigkeit, insbesondere Uaikehr des Drehsinne« einer Wtlle, die eine bewegliche Kette o^er eine Maeee mit relatir groi3em Trägheitsmoment antreibt, mijiß zur Vermeidung von für den Hechanismus schädlichen Stößen eine Verlangsamung und ' anschließend eine progressive Beschleunigung der getriebenen Welle gewährleistet werden, wobei jedooh der positiv· Antrieb erhalten bleiben, d.h. tin« Verschiebung dtr getriebenen Walle gegenüber der Antriebswelle ausgeschlossen wtrdtn ame« 'The subject of the present invention iet a Hotatipnsstofldänpfer for a driven shaft, the elements with large; Moment of inertia drives · If there is a sudden change in Br speed, especially the turning sense of the «one Wtlle, which have a movable chain o ^ er a Maeee with relatir large moment of inertia drives, miss to avoid for the impacts damaging the mechanism are slowed down and ' then a progressive acceleration of the driven shaft can be guaranteed, with the positive · drive be retained, i.e. in "displacement of the driven wall relative to the drive shaft excluded wtrdtn ame" '

009884/U37009884 / U37

BADORSQtNALBADORSQtNAL

Bit lrfindung besieht sich auf alle Anwendungefälle, bei denen eine plötzliche Unkehr dee Drehsinnes oder ein plötzlioher öeechwindigkeiteweohsel notwindig eind, besondere auf Drehbank·, (JewindemaBchinen, Iräsmaeohinen und andere Maschinen» deren Verwendung einen dauernden Zusammenhang swisohen d#n Drehbewegungen der Bplnd·!, der 8tetterungssehraube und de« Schlitten« erfordert·Bit discovery applies to all application cases, at for whom a sudden reversal of the sense of rotation or a sudden change in speed are necessary on lathe, (JewindemaBchinen, Irasmaeohinen and others Machines »whose use requires a permanent connection between the rotating movements of the bundle · !, the rescue tube and the« sledge «·

Die· 1st besondere der fall beim Gewindeschneiden, wo je nach Verwendungszweck das Werkzeug surückfällt.The · 1st special case in thread cutting, where ever the tool falls back depending on the intended use.

Der Dämpfer gemäß der Erfindung besteht aus einem Gehäuse, das einen inneren Drehraum umschließt, einer WeIIe9 die axial durch diesen Bau» geht und darin eine ringförmige Kam·? umschließt, die mit flüssigkeit gefüllt ist| mindestens einer Platte - Antriebsplatte genannt - die bei der Drehung an die Antriebewelle angepaßt ist und einerseits radial «wischen der inneren Seitenwand der oben genannten Kammer und der Seitenwand der Axialwelle, andererseits axial iwisoben den beiden Wänden der Ausbuchtung des Gehäuses Yerläufti so daß elf einepinner» Abdichtung in der erwähnten ringfureigen Kammer bildetϊ mindeetene einer korrespondierenden Platte - getriebene Platte genannt - die wie die vorgenannte :JÖ£i't· Äiiäl und radial rerläuft und wie diese eine innere Abdichtung in der erwähnten ringförmigen Kammer bildet, jedoch bei Rotation an der getriebenen Welle anliegt, wobei die beiden korrespondierenden Platten, die ring-The damper according to the invention consists of a housing which encloses an inner rotating space, a shaft 9 which extends axially through this structure and an annular chamber therein. which is filled with liquid | at least one plate - called the drive plate - which is adapted to the drive shaft during rotation and, on the one hand, radially "wiping the inner side wall of the above-mentioned chamber and the side wall of the axial shaft, on the other hand axially above the two walls of the bulge of the housing so that eleven pinners" Sealing in the aforementioned annular chamber forms at least a corresponding plate - called the driven plate - which runs like the above : JÖ £ i't Äiiäl and radially and like this forms an inner seal in the mentioned annular chamber, but when rotating on the driven plate Shaft, whereby the two corresponding plates, the ring- fömige tamershaped tamer

in zwei gleiche Irgänzungsräuaie teilen, diedivide into two equal complementary spaces that

durch fine passende Verbindungabohrung verbunden sind, wobei der normale positiire Antrieb der durch die Antriebswelle getriesenen Willj#; durch den Kontakt der Ijatten bewirkt wird, während eine p!löteliohe Verminderung der Drehgeschwindigkeit Antriebewelle, insbesondere eine Umkehr des Drehsinnesare connected by fine matching connection drilling, whereby the normal positive drive of the Willj # driven by the drive shaft; caused by the contact of the Ijatten, while a sudden decrease in the rotational speed Drive shaft, in particular a reversal of the direction of rotation

00dÖ84/U37 BAD00dÖ84 / U37 BATH

eine Depression in einem der gefüllten Bäume und eine Kompression in dem anderen Bau» unter Dämpfung der Bewegung der getriebenen Weil« herbeiführt.a depression in one of the filled trees and a compression in the other burrow "with dampening of the movement the driven because «brings about.

Die Bohrung kann eine an der Axialwelle oder der Wandung der ringförmigen Karaer angebrachte Rille sein oder eine öffnung in mindestens einer der Platten oder auch ein Spalt in der Axialwelle selbst·The bore can be a groove made on the axial shaft or the wall of the annular Karaer or a Opening in at least one of the plates or a gap in the axial shaft itself

Die DämpfflUeeigkeit kann unkompromierbar oder auch kornprimierbar sein. *The damping fluid can be uncompromising or also compressible. *

In ereterem Fall müssen zur Erlangung einer idealen Geschwindigkeitskurfce der getriebenen Welle, Mittel vorgesehen werden, die den Durchfluß durch die Verbindungsbohrung entsprechend dem Druck der flüssigkeit variabel halten.In the ereterem case, in order to obtain an ideal speed curve for the driven shaft, means must be provided which regulate the flow through the connecting bore keep it variable according to the pressure of the liquid.

Zu diesem Zweck kann die Bohrung eine Bille mit variablen Einschnitten, beispielsweise ein· über die Axialwelle oder über die Wandung der Kammer excentrierte Rille seini sie kann auch mit einer Torrichtung zur Regulierung des Durchflusses versehen sein, wie z.B. einem Kolben, einer Kugel oder einer pneumatischen Ausbalanciernadel oder einer austagirierten Feder. Die Variabilität des Durchflusses kann ferner infolge der zunehmenden Verengung des Lochausgange durch die relative Bewegung der beiden Teile des Dämpfers bewirkt.werden.For this purpose, the bore can be a Bille with variable Notches, for example one over the axial shaft or They are a groove eccentric across the wall of the chamber can also be provided with a gate direction to regulate the flow, such as a piston, a ball or a pneumatic balancing needle or a stripped spring. The variability of the flow can also be due to the increasing narrowing of the hole exit caused by the relative movement of the two parts of the damper.

Wenn die Flüssigkeit kompriaierbar ist, kann der Durchfluß durch die Bohrung konstant, gegebenenfalls sogar auf einen Spalt beschränkt bleiben.If the liquid is compressible, the flow through remain constant through the bore, possibly even limited to a gap.

009884/1437 '009884/1437 '

• t ■ · * .• t ■ · *.

ι j · 9 a · tι j 9 a t

■ * «ti■ * «ti

Die Flüssigkeit kann aus natürlichen Gegebenheiten, z.B. Luft, genommen werden. In diesem Fall kann die ringförmige Kammer mit einer Bohrung versehen werden, die sich, um das System umsteuerbar zu machen, entgegengesetzt zu der starr gelagerten Platte befindet.The liquid can be taken from natural conditions, e.g. air. In this case, the annular Chamber can be provided with a bore which, in order to make the system reversible, is opposite to the rigid one stored plate is located.

Die Abdichtung zwischen Platte und Gehäusewandung kann durch einige Tropfen einer zähen Flüssigkeit erfolgen, z.B. OeI, das zugleich als Schmiermittel dient.The seal between the plate and the housing wall can through a few drops of a viscous liquid, e.g. oil, which also serves as a lubricant.

Die Axialwelle kann die getriebene Welle selbst, oder an diese bei Rotation anliegend sein. Aber sie kann auch starr bei Rotation gelagert sein, und die getrejibene Welle kann bei Rotation an ein«r der Gehäusewände anliegen, die in diesem Falle die getriebene Platte trägt, welche dazu dient, mit der korrespondierenden Platte, bei Rotation an der Antriebswelle anliegenden Antriebsplatte zusammenzuwirken.The axial shaft can be the driven shaft itself, or it can rest against it during rotation. But it can also be rigid Rotation be stored, and the driven shaft can with rotation rest against one of the housing walls, which in this case carries the driven plate which is used with the Corresponding plate to cooperate with rotation on the drive shaft abutting drive plate.

Um nur einige Beispiele herauszugreifen, werden in den beiliegenden Zeichnungen einige Anwendungsmöglichkeiten der Erfindung dargestellt.To take just a few examples, some possible applications of the invention are illustrated in the accompanying drawings.

In Fig. 1 Längsschnitt des Systems in der einfachsten schematischen Darstellung.In Fig. 1 longitudinal section of the system in the simplest schematic Depiction.

Fig. 2 Querschnitt des Systems nach Linie II-II von Fig. 1.Fig. 2 cross section of the system according to line II-II of Fig. 1.

Fig. 3 Querschnitt einer Variante mit excentrierter Verbindungsrille.Fig. 3 cross section of a variant with an eccentric connecting groove.

Fig. 4 Ausschnitt aus einem System mit Verbindungsbohrungen und austarierten Klappenventilen. Fig. 4 Excerpt from a system with connecting bores and balanced flap valves.

009884/U37009884 / U37

BADBATH

Pig. 5 Längsschnitt einer Möglichkeit der Verbindung durah das Innere der Axialwelle.Pig. 5 Longitudinal section of a connection option through the inside of the axial shaft.

Schnitt nach VI-YI, Pig. 5 ' Schnitt nach VII-VII, Pig. 5.Section according to VI-YI, Pig. 5 ' Section after VII-VII, Pig. 5.

Querschnitt eines Systems, in dem Luft als. Dämpfmittel verwendet wird.Cross-section of a system in which air is used as. Damping agent is used.

Querschnitt eines Systems mit zwei Radial-Cross-section of a system with two radial

plattenpaaren. - ä plate pairs. - Ä

Pig. 10 Montageschaema eines Syatems mit konventionellem Kugelgelenk "bei Werkzeugmaschinen.Pig. 10 Assembly scheme of a system with a conventional one Ball joint "in machine tools.

Das in Pig. 1 und 2 dargestellte Beispiel, das der einfachsten Anwendungsform dar Erfindung entspricht, zeigt ein Gehäuse 2, das über das äußerste Ende der Antriebswelle 1 herausragt und eine Kammer 3 umschließt, durch deren Achse die an die Antriebswelle angepaßte Welle 4 hindurchgeht, wobei sich diese Welle. 4 zwischen den Wänden der Ausbuchtung dea Gehäuses dreht. Eine der Innenwand des Gehäuses 2 angepaßte ■ Platte 5» die bis auf einen Berührungsapielraum radial zur V/elle 4 verläuft, und eine der V/elle 4 angepaßte Platte 6,. ; M die bis auf einen Berührungaspielraum radial zur Innenwand ' "~ des Gehäuses 2 verläuft, umschließen zwei gleiche .mit Flüssig- " =.. keit gefüllte Räume 7» 8. '-That in Pig. 1 and 2 shown example, which corresponds to the simplest form of application of the invention, shows a housing 2, which protrudes over the extreme end of the drive shaft 1 and encloses a chamber 3, through the axis of which the shaft 4 adapted to the drive shaft passes, this shaft . 4 rotates between the walls of the bulge of the housing. A plate 5 adapted to the inner wall of the housing 2, which extends radially to the V / elle 4 except for a contact area, and a plate 6 adapted to the V / elle 4. ; M, which extends radially to the inner wall '"~ of the housing 2 except for a contact space, enclose two equal spaces 7" 8 "filled with liquid.

Wenn sich das System - Welle 1 und Gehäuse 2 - in einer Richtung, z.B. in Pfeilrichtung f, dreht, wird die Welle 4 durch den Kontakt der Platten 5 und 6 positiv angetrieben. -If the system - shaft 1 and housing 2 - rotates in one direction, e.g. in the direction of arrow f, shaft 4 will slide the contact of the plates 5 and 6 positively driven. -

Bei schlagartiger Umkehr des Drehsinnes der Antriebswelle 1 in Pfeilrichtung f gehen die Platten 5 und 6 auaeinander. j Infolge ihres Trägheitsmomenta dreht sich die Welle 4 weiterIn the event of a sudden reversal of the direction of rotation of the drive shaft 1 in the direction of arrow f the plates 5 and 6 go one on top of the other. j As a result of its moment of inertia, the shaft 4 continues to rotate

009084/U37009084 / U37

■■;' BAD■■; ' BATH

in Richtung f . I3t axe Abdichtung zwischen den Platten lj> und 6 vollständig, entsteht in Kaum 7 eine Depression -lu^c eine Kompression in Raum b. Wenn diese beiden Hi'.uLv-· r.i/t einer sorgfältig ausgewählten Flüssigkeit gefüllt uixid ( Flüssigkeit oder Pulver) und in diesem System zwischen aen Räumen 7 und 8 eine Verbindungsbohrung besteht, kozj..z ou zu einer Dämpfung. Die Depression in Raum 7 bremst die Uewejun;; und bringt sie für die getriebene Welle 4 zum Stillstand, während die Kompression in der Partie 8 der Kammer die {retriebene Welle 4 allmählich im umgekehrten Sinne der Aus^an^-oe-towards f. I3t ax sealing between the plates l j> and 6 completely, there is hardly a depression in 7 -lu ^ c a compression in space b. If these two Hi'.uLv- · ri / t are filled with a carefully selected liquid (liquid or powder) and there is a connecting hole in this system between aen spaces 7 and 8, kozj..z ou result in a damping. The depression in room 7 slows down the Uewejun ;; and brings it to a standstill for the driven shaft 4, while the compression in the part 8 of the chamber gradually moves the driven shaft 4 in the opposite direction of the off ^ an ^ -oe-

wegung, d.h. im Sinne f , beschleunigt·movement, i.e. in the sense of f, accelerated

I3t die Flüssigkeit in Kammer 3 komprimierbar, kann die Yerbindungsöffnung zwischen den Räumen 7 und 8 infolge der rait der Komprimierbarkeit dieser Flüssigkeit zusanmenhLngenden Energieballung konstant bleiben. Gegebenenfalls genügen die durch die Zwischenräume zwischen Platte 5 und Welle 4 und zwischen Platte 6 und Gehäusewand 3 entstandenen Spalten zum Durchströmen der Flüssigkeit zwischen den beiden Räumen.If the liquid in chamber 3 is compressible, the connection opening can between the spaces 7 and 8 due to the increased compressibility of this liquid The concentration of energy remains constant. If necessary, the spaces between plate 5 and shaft 4 and 4 are sufficient between plate 6 and housing wall 3 resulting gaps for the liquid to flow through between the two spaces.

Im Beispiel Fig. 3 ist Kammer 3 mit unkomprimierbaror Flüssigkeit gefüllt, und die Verbindung zwischen den Bäumen 7 und wird durch eine excentrierte Rille 9 hergestellt, d.h., einer Rille mit variablen Einschnitten auf Welle 4. Die Durchfluü-Ieistung variiert sodann mit dem Druck der Flüssigkeit, und dem Gesetz deir idealen Beschleunigung von Welle 4 wird in vollkommenerer Weise beniigt als mit konstanten Einschnitten, bei dem der Durchfluß der Flüssigkeit gleichbleibend ist, sobald die Durchflusstufe erreicht ist.In the example Fig. 3 is chamber 3 with uncompressible liquid filled, and the connection between the trees 7 and is made by an eccentric groove 9, i.e., one Groove with variable incisions on shaft 4. The flow rate then varies with the pressure of the fluid, and the law of ideal acceleration of wave 4 becomes in more perfect way than with constant incisions, in which the flow of the liquid is constant, as soon as the flow level is reached.

Pig. 4 zeigt eine Möglichkeit der Verbindung zwischen den Räumen 7 und 8 durch Bohrungen 10, 11 In^ Platte 5» DiesePig. 4 shows one possibility of the connection between the Broach 7 and 8 through holes 10, 11 in ^ plate 5 »these

009*84/1437009 * 84/1437

BAD ORIGANBAD ORIGAN

-7 - ■■'■■■ : -7 - ■■ '■■■ :

beiαen Bohrungen sind mit einer Regulieruorrichtung verse-.-■-iif. lie aus einer iCagel 12, 13, besteht und durch eine uuslr a-ierte Peder 14 bzw. 15 in ihre Lage zurückgeholtbeiαen bores are with a regulating device verse -.- ■ -ii f . lie consists of an iCagel 12, 13, and is brought back into its position by a uuslr a-ierte Peder 14 or 15

Ii:;. peisj-iel-der-Pig. 5 bis 7 ist die getriebene Welle 4 einer-.α er "'Wandungen-16. der ringförmigen' Kammer' angepaßt, wi.hreha' die Antriebswelle 1 an die anderen Wandungen dieser I„a:;>:. r■ !un-r;e-paßt .ist. Die Axialwelle 17 ist starr gelagert 'uii.G -,.'eist eine zentrale Kammer 18 auf, die mit Kammer 3 äurc. zwei radiale symetrisch zur Antriebsplatte S.änge-"' let;te aün^e Vj. 20 in Verbindung steht. Ein durch Federn 22 und 23 elastisch in die zentrale Lage zurückführbarer Kolben <:1 unterbricht die Verbindung zwischen 19, 20, wenn er sich iü der Laoe zentralen Gleichgewichts befindet. Die getriebene Platte 6 ist in die Wand 16 angepaßt. Die Punktion dieser ΑϊΛα^β äimelt der in Pig. 1 bis 3 dargestellten. Ii:;. peisj-iel-the-Pig. 5 to 7 the driven shaft 4 of a-.α it is "'. Walls 16 of the annular' chamber 'adapted wi.hreha' the drive shaft 1 to the walls of these I"a:;!> R :. ■ un - r;. e-fit .is the axial shaft 17 is rigidly supported 'uii.G - ,.' eist a central chamber 18 with chamber 3 äurc two radial symmetric to the drive plate S.änge- "'let;. te aün ^ e Vj. 20 communicates. An elastically recyclable by springs 22 and 23 in the central location piston <1 interrupts the connection between 19 and 20, when it is the La iii o e central equilibrium. The driven plate 6 is fitted into the wall 16. The puncture of this ΑϊΛα ^ β similar to that in Pig. 1 to 3 shown.

In Beispial aer Fig. 8 ist das Dämpfmittel gewöhnliche Luft. Die Anlage. iit .ähnlich der zu Pi1:;,-.3 gehörenden. Jedoch ist ein Bohrloch 24 in der Wandung des Gehäuses 2 angebracht, das in einem Punkt der Antriebsplatte 5 diametral entgegen- £esetst iöx, so daß das System umkehrbar wird, und dieEr- ^ansungsr-iirie 7 und B sind durch eine Rille 9 mit konstantem Einschnitt verbunden. In the example of Fig. 8, the damping means is ordinary air. The attachment. iit. similar to that belonging to Pi 1 :;, -. 3. However, a borehole 24 is made in the wall of the housing 2, which at one point is diametrically opposed to the drive plate 5, so that the system is reversible, and the rings 7 and B are provided with a groove 9 constant incision connected.

Während der ersten Phase der relativen Bewegung der Antriebsv/elle und der getriebenen Welle wird die Verlangsanung durch Depression in Raum 8 bewirkt. Wenn sich die Platte 6 vor die Bohrung 24, die die Verbindung nach außen herstellt, schiebt, tritt Raum 8 mit außen in Verbindung und ist ausgeschaltet, während der Druck in Raum 7 zunimmt und die progressive Be- "During the first phase of the relative movement of the drive shafts and the driven wave is slowed down by depression in room 8. When the plate 6 is in front of the Bore 24, which establishes the connection to the outside, pushes, space 8 communicates with the outside and is switched off, while the pressure in room 7 increases and the progressive loading "

009884/U 37 BADORK009884 / U 37 BADORK

schleunigung der getriebenen Welle bewirkt. Die Abdichtung zwischen den Wänden der Kammer 3 und der Platte 6 kann entweder durch Gelenke oder durch einige Tropfen einer zähen Flüssigkeit, etwa OeI, hergestellt werden, das zugleich als Schmiermittel dient.causes acceleration of the driven shaft. The seal between the walls of the chamber 3 and the plate 6 can either by joints or by a few drops of a viscous liquid such as oil, which at the same time serves as a Lubricant is used.

Im Beispiel Fig. 9 besitzt der Dämpfer zwei AntriebsplattenIn the example of FIG. 9, the damper has two drive plates

5, 5' und diametral entgegengesetzt zwei getriebene Platten5, 5 'and diametrically opposite two driven plates

6, 6·, die mit den Antriebsplatten in jeder der halben ringförmigen Kammern 3» 3' gleiche Räume 7, 8 - 7' - 81 schaffen.6, 6 ·, which create equal spaces 7, 8 - 7 '- 8 1 with the drive plates in each of the half annular chambers 3 »3'.

Diese Anordnung besteht somit aus zwei parallel montierten Dämpfern-und gestattet die Übertragung größerer gekoppelter Kräfte.This arrangement thus consists of two parallel mounted dampers - and allows the transmission of larger coupled dampers Powers.

In Fig. 10 ist eine Hontageart des Systems gemäß der Erfindung dargestellt.In Fig. 10 is a honing mode of the system according to the invention shown.

Es enthält in der Muffe 25 ein System eines konventionellen InVv-rsionskugelgelenks an Werkzeugmaschinen.In the sleeve 25 it contains a system of a conventional inversion ball joint on machine tools.

Die Antriebsplatte 5 ist dabei an die Iluffe 25 und die Platte 6 an die getriebene Welle 4 angepaßt.The drive plate 5 is attached to the Iluffe 25 and the plate 6 adapted to the driven shaft 4.

Die Muffe 25 ist gleitend auf Welle 4 angebracht und kann durch die Zusamnenwirkung von 28, 29 sowohl von einem oder dem anderen der Getrieberäder 26 oder 27 als auch 28', 29' angetrieben bzw. von der Muffe 25 und einem der Getrieberäder 26 oder 27, die ihrerseits im umgekehrten Drehsinn von der Antriebswelle 1 getrieben werden, getragen werden.The sleeve 25 is slidably mounted on shaft 4 and by the cooperation of 28, 29 can be of either one or the other of the gears 26 or 27 as well as 28 ', 29' driven or by the sleeve 25 and one of the gears 26 or 27, which in turn in the opposite direction of rotation of of the drive shaft 1 are driven, are carried.

009884/U37
SAO
009884 / U37
SAO

Claims (14)

AnsprücheExpectations 41y Rotationsdämpfer für eine Welle zum Antrieb von Elementen mit großem Trägheitsmoment, die zu einem plötzlichen Wechsel der Drehgeschv/indigkeit, insbesondere zu einer Umkehr des Drehsinnes geeignet ist, gekennzeichnet durch ein Gehäuse, das einen inneren Drehraum umschließt, eine Welle, die axial durch diesen Raum hindurchgeht und in diesem eine mit Flüssigkeit gefüllte ringförmige Kammer umschließt, mindestena eine Platte - Antriebsplatte genannt - die bei Rotation an die Antriebswelle angepaßt ist und einerseits.radial zwischen der inneren Seitenwand der Kammer und der Seitenwand der Axialwelle und andererseits axial zwischen den beiden Außenwänden des Gehäuses verläuft, wobei in der ringförnL-gen Kammer eine innere Abdichtung entsteht; 'mindestens eine korrespondierende Platte - getriebene Platte genannt - die wie die vorerwähnte Platte axial und radial verläuft und wie diese eine innere Abdichtung in der ringförmigen Kammer bildet, jedoch bei Rotation an der getriebenen Welle anliegt, wobei die beiden Ergänaungsräume durch eine passende Bohrung verbunden sind.und der normale positive Antrieb, der von der Antriebswelle getriebene Welle durch den Kontakt der Platten bewirkt wird, während ide plätzliche" Abnahme der Drehgeschwindigkeit der Antriebswelle, insbesondere Umkehr des Drehsinnes, eine Depression in dem einen und eine Kompression in dem anderen Raum mit Dämpfung der Bewegung der getriebenen Welle, verursacht. 4 1y rotary damper for a shaft for driving elements with a large moment of inertia, which is suitable for a sudden change in the rotational speed, in particular for a reversal of the direction of rotation, characterized by a housing that encloses an inner rotational space, a shaft that axially passes through passes through this space and encloses an annular chamber filled with liquid, at least one plate - called drive plate - which is adapted to the drive shaft during rotation and, on the one hand, radially between the inner side wall of the chamber and the side wall of the axial shaft and, on the other hand, axially between the two Outer walls of the housing extends, an inner seal being formed in the annular chamber; '' at least one corresponding plate - called driven plate - which, like the aforementioned plate, runs axially and radially and, like this, forms an inner seal in the annular chamber, but rests against the driven shaft when it rotates, the two supplementary spaces being connected by a suitable bore .and the normal positive drive of the shaft driven by the drive shaft caused by the contact of the plates, while there is a sudden decrease in the speed of rotation of the drive shaft, in particular a reversal of the direction of rotation, a depression in one space and a compression in the other space with damping the movement of the driven shaft. 009884/1437 BAD ORtGlNAt. ·009884/1437 BAD LOCATION. · - 10 -- 10 - 2. Dampfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbohrung auB einer auf der Axialwelle angebrachten fiille besteht. *2. Steamer according to claim 1, characterized in that that the connecting hole is on one on the axial shaft attached fiille. * 3. Dämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die VerbindungBbjhrung aus einor in der Wandung der ringförmigen Kammer angebrachten Rill© besteht.3. Damper according to claim 1, characterized in that the connection from one in the wall of the ring-shaped chamber attached Rill ©. 4. Dämpfer· nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbohrung an mindestens einer der Platten angebrachte» ist.4. Damper according to claim 1, characterized in that that the connecting hole is made on at least one of the plates. 5. Dämpfer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbohrung,als eine in der Axialwelle angebrachte Durchlaßstelle ausgebildet ist.5. Damper according to claim 1, characterized in that the connecting bore, as one in the axial shaft attached passage point is formed. 6. Dämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5» dadurch gekennzeichnet, daß die Durchflußleistung der Verbindungsbohrung auf die Spalte beschränkt ist» 6. Damper according to one of claims 1 to 5 »characterized in that the flow rate of the connecting hole is limited to the column» 7. Dämpfer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß Mittel vorgesehen sind, die eine Veränderung der Durchflußleistung durch die Verbindurigsbohrung als Punktion vom Flüssigkeitsdruck bewirken.7. Damper according to one of claims 1 to 5, characterized characterized in that means are provided which change the flow rate through the connecting bore effect as a puncture from the fluid pressure. 8. Dämpfer nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Verbindungsbohrung als Rille mit variablen Einaohnitten, beispielsweise als eine excentrierte Rille, ausgebildet ist J8. Damper according to claim 7, characterized in that the connecting bore as a groove with variable Einaohnitten, for example as an eccentric groove, J is formed f'lvf'lv 009884/1437009884/1437 BADORt(A?BADORt (A? I Mtl -rf*«I Mtl -rf * « - 11 -- 11 - 9. Dämpfer nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, dafc die Verbindungsbolirung mit einer Vorrichtung zur Reguli r mg der Durchflußleistung versehen ist. 9. Damper according to claim 7 »characterized in that that the connection is provided with a device for regulating the flow rate. 10. Dämpfer nach Anspruch 7» dadurch gekennzeichnet, (iali. aie Veränderung der !Durchflußleistung infolge der zunehinenden Verengung des Bohrungsausgangs durch die relative bewegung der beiden Teile des Dämpfers bewirkt wird, 10. Damper according to claim 7 »characterized in that (iali. aie change in the! flow rate due to the increasing Narrowing of the bore exit is caused by the relative movement of the two parts of the damper, 11. Dämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Flüssigkeit der dem Dampf umgebunden Umwelt entnommen wird.11. Damper according to one of the preceding claims, characterized in that the liquid is taken from the environment surrounding the vapor. 1 c. Däiapfer nach Anspruch 1T, dadurch gekennzeichnet, daß aie Y/ruid der ringförmigen Kaioner mit einer Bohrung verseilen ist, die, um das System umkehrbar zu machen, der starr gelagerten Platte gegenüberliegend angeordnet ist.1 c . Däiapfer according to claim 1T, characterized in that the Y / r uid of the annular caioner is stranded with a bore which, in order to make the system reversible, is arranged opposite the rigidly mounted plate. Yi. ■'Dämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Abdichtung zwischen Platte und Wandung der Hammer durch Gelenke oder einfach durch einige Tropfen einer zähen''Flüssigkeit-, wie z.B. OeI, das sut,leich als Schmiermittel dient, geschieht. Yi. ■ 'A damper according to one of the preceding claims, characterized in that the seal between the plate and the wall of the hammer by joints or simply serves facilitated by a few drops of zähen''Flüssigkeit-, such as oil, the su t as a lubricant happens. 14. DL^-fer nach einen der vorhergehenden Ansprüche, dadurch c;ekeraizeichriet, dak aie Axialwelle während der Drelibev.'eov.-:t; mit der getriebenen Welle 'verbunden ist.14. DL ^ -fer according to one of the preceding claims, characterized c ; ekeraizeichriet, dak aie axial shaft during the Drelibev.'e o v.-: t ; connected to the driven shaft '. 15. DL:: i'er nach eineia der Ansprüche 1 bis 14, dadurch .gekennzeichnet, daß die Axialwelle wä._rend der Drehung starr gelagert ist, und die getriebene Welle in Rotation mit einer der Gehäusewandungen verbunden ist, die die ge-15. DL :: i'er according to one of claims 1 to 14, characterized .marked that the axial shaft during rotation is rigidly mounted, and the driven shaft in rotation is connected to one of the housing walls, which 009884/1437009884/1437 BADBATH - 12- 12 triebene Platte trägt, die zur Zusammenarbeit mit der Antriebsplatte vorgesehen ist, die wiederum mit der Antriebswelle während der Rotation zusammenarbeitet.driven plate carries, which is intended to cooperate with the drive plate, which in turn with the drive shaft cooperates during rotation. 16. Dämpfer nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Antriebswelle wenigstens einer der Gehäusewandungen angepaßt ist, die die Antriebsplatte trägt«16. Damper according to one of the preceding claims, characterized in that the drive shaft is adapted to at least one of the housing walls that form the drive plate wearing" Für den Anmelder Meissner & Bolte PatentanwälteFor the applicant Meissner & Bolte Patentanwälte Bremen, den 4. 5. 1970Bremen, May 4th 1970 Anmelder;Applicant; 1. CAZEIiEUVE S.A.1. CAZEIiEUVE S.A. soci4t6 anonyme francaise soci4t6 anonymous francaise 377 avenue du PrSsident-Wilson377 avenue du President-Wilson LAPLAIIiE-SAIUT-DENIS (Seine-Saint-Denis), PranceLAPLAIIiE-SAIUT-DENIS (Seine-Saint-Denis), Prance 2. Monsieur Henri, Rene BRUET
nationality francaise
2. Monsieur Henri, Rene BRUET
nationality francaise
14 rue des Pyramides - PAHIS, Prance14 rue des Pyramides - PAHIS, Prance 009884/U37
BAD
009884 / U37
BATH
Lee rs ei teLee on the side
DE19702022450 1969-07-04 1970-05-08 Rotary damper for a shaft to drive elements with a large moment of inertia Pending DE2022450A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR6922815A FR2053456A5 (en) 1969-07-04 1969-07-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE2022450A1 true DE2022450A1 (en) 1971-01-21

Family

ID=9037001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19702022450 Pending DE2022450A1 (en) 1969-07-04 1970-05-08 Rotary damper for a shaft to drive elements with a large moment of inertia

Country Status (4)

Country Link
BR (1) BR7019233D0 (en)
DE (1) DE2022450A1 (en)
ES (1) ES379239A1 (en)
FR (1) FR2053456A5 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393005B (en) * 1988-11-11 1991-07-25 Meyer Erich Hydraulic rotating vane shock absorber
DE10042803A1 (en) * 2000-08-30 2002-06-06 Frank Gensheimer Rotating device for disengaging or damping of rotational movement of components has converting unit between spring element and transmission element to convert linear spring force into rotational movement of transmission element

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH545428A (en) * 1971-12-23 1973-12-15 Relma Sa Progressive speed-up rotary coupling device
FR2489475B1 (en) * 1980-09-01 1986-03-21 Pflieger Roger CAMERA PLATFORM WITH HYDRAULIC BRAKING SYSTEM

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT393005B (en) * 1988-11-11 1991-07-25 Meyer Erich Hydraulic rotating vane shock absorber
DE10042803A1 (en) * 2000-08-30 2002-06-06 Frank Gensheimer Rotating device for disengaging or damping of rotational movement of components has converting unit between spring element and transmission element to convert linear spring force into rotational movement of transmission element

Also Published As

Publication number Publication date
BR7019233D0 (en) 1973-01-11
FR2053456A5 (en) 1971-04-16
ES379239A1 (en) 1972-09-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE68903144T2 (en) DRIVE TRANSMISSION DEVICE.
DE2811020A1 (en) MECHANICAL-HYDRAULIC DEVICE FOR BRAKING A LOAD SUBJECTED TO SHOCKS AND VIBRATIONS
DE1208138B (en) Bevel gear differential with hydraulic blocking of the compensating movement
DE3779642T2 (en) HYDRAULIC PULSE WRENCH.
DE2426084B2 (en) Check valve
DE2457042A1 (en) ROTARY SHOCK ABSORBER
AT392670B (en) ARRANGEMENT FOR AN AXIAL BEARING OF A DRILLING MACHINE
DE2022450A1 (en) Rotary damper for a shaft to drive elements with a large moment of inertia
DE2401894A1 (en) BUCKET WITH SHAFT PIN FOR AXIAL FAN BLADE
DE2914527C2 (en) Rotary piston pump
DE3342131A1 (en) Annular piston machine
EP2546442A1 (en) Door hinge with damper
DE866419C (en) Floating bearing with chambers distributed over the circumference of the bearing surface
DE2536483A1 (en) HYDROSTATIC PUMP
DE4018084C1 (en)
DE2515986A1 (en) Rotation vibration damper with seal rings - has vaned, valved rotor and stator with torsion bar
DE102005047696A1 (en) Siphon-like hydraulic seal for use between e.g. high- and low pressure shafts of aircraft engine, has locking bar movably and axially held at circumference of inner shaft and formed in rotational direction of hydraulic fluid barrier
WO2011051233A2 (en) Rudder engine
DE496110C (en) Fluid change gearbox
DE624254C (en) Fluid change gearbox
CH493758A (en) Speed-changing gear to ensure a desired fixed speed ratio between two coaxial shafts
DE2853915C2 (en) Rotary piston pump
DE19749520C1 (en) Bevel differential drive for motor vehicle
DE1253584B (en) Rotating displacement machine
DE1263406B (en) Hydraulic torsional vibration damper

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971