[go: up one dir, main page]

DE20220217U1 - Inflatable advertising pillar - Google Patents

Inflatable advertising pillar Download PDF

Info

Publication number
DE20220217U1
DE20220217U1 DE20220217U DE20220217U DE20220217U1 DE 20220217 U1 DE20220217 U1 DE 20220217U1 DE 20220217 U DE20220217 U DE 20220217U DE 20220217 U DE20220217 U DE 20220217U DE 20220217 U1 DE20220217 U1 DE 20220217U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
body according
chambers
jacket
hoses
column
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20220217U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20220217U priority Critical patent/DE20220217U1/en
Priority to EP03029717A priority patent/EP1434189A1/en
Publication of DE20220217U1 publication Critical patent/DE20220217U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0025Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels display surface tensioning means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Tents Or Canopies (AREA)

Abstract

Aufblasbarer Körper in Gestalt einer Säule mit einem Mantel, weicher unter Verwendung eines flexiblen Materials hergestellt ist, zur Bildung oder Aufnahme eines Informationsträgers, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (14) eine oder mehrere Kammern (8) aufweist, welche unter Verwendung des flexiblen Materials hergestellt und luftdicht verschließbar sind.Inflatable body in the form of a column with a sheath, which is made using a flexible material, for forming or receiving an information carrier, characterized in that the sheath (14) has one or more chambers (8) which are made using the flexible material are manufactured and can be sealed airtight.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung geht aus von einem aufblasbaren Körper in Gestalt einer Säule mit einem Mantel, welcher unter Verwendung eines flexiblen Materials hergestellt ist und zur Bildung oder Aufnahme eines Informationsträgers dient. Ein solcher aufblasbarer Körper ist in Gestalt einer Litfaßsäule aus der DE 296 17 592 U1 bekannt. Diese bekannte aufblasbare Litfaßsäule wird wie eine Traglufthalle durch ein außerhalb der Litfaßsäule angeordnetes Gebläse aufgeblasen, welches permanent einen leichten Überdruck in der Litfaßsäule aufrecht erhält und dadurch deren Gestalt stabilisiert. Schaltet man das Gebläse ab, fällt die Litfaßsäule in sich zusammen und kann an einen anderen Ort transportiert werden.The invention is based on an inflatable body in the form of a column with a jacket, which is produced using a flexible material and is used to form or accommodate an information carrier. Such an inflatable body is in the form of an advertising column from the DE 296 17 592 U1 known. This known inflatable advertising pillar is inflated like an air-inflated hall by a blower arranged outside the advertising pillar, which permanently maintains a slight excess pressure in the advertising pillar and thereby stabilizes its shape. If you switch off the blower, the advertising column collapses and can be transported to another location.

Nachteilig dabei ist, dass zum Aufblasen der Litfaßsäule ein verhältnismäßig großes Gebläse benötigt wird, welches von Ort zu Ort mitgenommen werden muß, und dass man für das Gebläse eine ständig verfügbare Energiequelle benötigt. Ein Stromanschluß ist im Freien meisten nicht in der Nähe vorhanden und das Verlegen von elektrischen Kabeln im Freien ist immer mit Umständen verbunden. benutzt man statt dessen als Energiequelle einen Verbrennungsmotor, erhöht das den Umfang der Gerätschaften, die mitgeführt werden müssen und erzeugt obendrein Lärm.The disadvantage here is that for inflation the advertising column relatively large blower is required which has to be taken from place to place and that you have a constantly available energy source for the blower needed. There is an electrical outlet outdoors most not available nearby and laying electrical cables outdoors is always included circumstances connected. if you use an internal combustion engine instead as an energy source, elevated that the scope of the equipment, the carried along Need to become and also creates noise.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Weg aufzuzeigen, wie ein solcher aufblasbarer Körper, welcher sich zur Bildung eines mobilen Informationsträgers, insbesondere in Gestalt einer Litfaßsäule, eignet, in seiner Handhabbarkeit vereinfacht werden kann.The present invention lies based on the task of showing a way such as an inflatable Body, which is used to form a mobile information carrier, in particular in the form of an advertising column, can be simplified in its manageability.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen aufblasbaren Körper mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This task is solved by an inflatable body with the features specified in claim 1. Advantageous further training the invention are the subject of the dependent claims.

Der erfindungsgemäße aufblasbare Körper in Gestalt einer Säule hat einen Mantel, der eine oder mehrere Kammern aufweist, welche unter Verwendung flexiblen Materials hergestellt und luftdicht verschließbar sind. Das hat wesentliche Vorteile:The inflatable body according to the invention in Shape of a column has a jacket which has one or more chambers which are made using flexible material and are airtight. This has major advantages:

  • – Die Anordnung der Kammern im Mantel kann so gewählt werden, dass der Körper allein durch Aufblasen der einen oder der mehreren Kammern aufgerichtet werden kann.- The Arrangement of the chambers in the jacket can be chosen so that the body alone erected by inflating the one or more chambers can be.
  • – Dadurch, dass nur die eine oder die mehreren Kammern des Mantels mit Luft gefüllt werden müssen, nicht aber das gesamte Volumen der Säule, gestaltet sich das Aufrichten des Körpers sehr viel einfacher. Es genügt ein Gebläse oder eine Pumpe mit einer geringeren Leistungsfähigkeit als im Stand der Technik, so dass ein leichteres und leichter transportables Gebläse bzw. eine leichtere und leichter transportable Pumpe als im Stand der Technik verwendet werden kann. - Thereby, that only the one or more chambers of the mantle with air filled Need to become, but not the entire volume of the column, the erection takes place of the body very much much easier. It is sufficient a blower or a pump with a lower performance than in the prior art, so that a lighter and more portable blower or a lighter and more portable pump than in the prior art Technology can be used.
  • – Es ist sogar möglich, eine erfindungsgemäße Säule in vertretbarer Zeit mit einer Pumpe aufzublasen, welche mit Muskelkraft betätigt wird, zum Beispiel mittels einer der für Campingzwecke bekannten Fußpumpen oder von Hand betätigten Pumpen.- It is even possible a column according to the invention in a reasonable way Inflating time with a pump that is operated with muscle power, for example using one of the for Known foot pumps for camping purposes or manually operated pumps.
  • – Dadurch, dass die Kammern des Mantels luftdicht verschließbar sind, benötigt man kein ständig laufendes Gebläse, um den Körper aufgerichtet zu erhalten. Falls notwendig, können Luftverluste oder Druckverluste von Zeit zu Zeit durch erneutes kurzzeitiges Pumpen ausgeglichen werden.- Thereby, it is necessary that the chambers of the jacket can be closed airtight no constantly running fan, around the body to get upright. If necessary, air loss or pressure loss compensated from time to time by pumping again briefly become.
  • – Da man kein ständig laufendes Gebläse oder eine ständig laufende Pumpe benötigt, gibt es auch keine Notwendigkeit, ein Gebläse oder eine Pumpe ständig mit Strom zu versorgen. Es genügt, den Strom für die kurze Zeit des Füllens der Kammern im Mantel aus einer Batterie oder aus einem wiederaufladbaren Akkumulator zu entnehmen oder aus dem elektrischen Bordnetz eines Kraftfahrzeuges, mit welchem der erfindungsgemäße aufblasbare Körper an seinen jeweiligen Einsatzort transportiert wird. So kann man für die kurze Zeit des Aufrichtens durchaus den Fahrzeugmotor im Leerlauf mitlaufen lassen, wenn man die Fahrzeugbatterie für das Aufpumpen heranziehen, aber gleichzeitig schonen will. Eine andere Möglichkeit besteht darin, ein in dem Kraftfahrzeug gegebenenfalls vorhandenes Ladeluftgebläse für das Aufblasen des aufblasbaren Körpers heranzuziehen und das Ladeluftgebläse zu diesem Zweck mit einer gesondert absperrbaren Anschlußarmatur zu versehen.- There one is not constantly running fan or one constantly running pump required, There is also no need to keep using a blower or a pump To supply electricity. It is sufficient, the current for the short time of filling the chambers in the jacket from a battery or from a rechargeable To remove the battery or from the electrical system of a motor vehicle, with which the inflatable according to the invention body is transported to its respective location. So you can for the short When the vehicle is being erected, the vehicle engine is idling leave when you pull the vehicle battery up for inflation, but wants to spare at the same time. Another option is a charge air blower for inflation, if any, present in the motor vehicle of the inflatable body pull in and the charge air blower with a separately lockable connection fitting to provide.
  • – Da man kein ständig laufendes Gebläse benötigt, gibt es nach dem Aufblasen des Körpers keinerlei Geräuschbelästigung mehr.- There one is not constantly running fan needed there is after inflating the body no noise more.
  • – Dadurch, dass die eine oder die mehreren aufblasbaren Kammern des Mantels unter Verwendung flexiblen Materials hergestellt sind, kann der aufblasbare Körper durch Ablassen der Luft aus den Kammern platzsparend zusammengefaltet und bequem transportiert werden.- Thereby, that the one or more inflatable chambers of the shell are made using flexible material, the inflatable body by folding the air out of the chambers to save space and can be easily transported.

Für die Ausbildung und Anordnung der Kammern gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die sich lediglich an dem Zweck zu orientieren haben, den Mantel durch Aufblasen der Kammern in Gestalt einer Säule zu stabilisieren. Im einfachsten Fall ist der Mantel doppelwandig und hat lediglich eine einzige, annähernd zylindrische Kammer, deren Gestalt außer durch das Aufblasen noch dadurch stabilisiert werden kann, dass die Außenhaut und die Innenhaut des doppelwandigen Mantels stellenweise aneinandergeheftet sind. Eine weitere Möglichkeit der zusätzlichen Stabilisierung besteht darin, die Innenhaut des Mantels mit Versteifungsringen zu versehen, welche in Umfangsrichtung des Mantels verlaufen.For the design and arrangement of the chambers there are numerous options which only have to be based on the purpose of inflating the coat to the chambers in the form of a column stabilize. In the simplest case, the jacket is double-walled and has only one, almost cylindrical chamber, the shape of which is not caused by inflation can be stabilized in that the outer skin and the inner skin of the double-walled Coat are tacked together in places. One more way the additional Stabilization consists of the inner skin of the mantle with stiffening rings to be provided, which extend in the circumferential direction of the jacket.

Ist nur eine einzige Kammer vorhanden, dann erstreckt sich diese über die gesamte Höhe des Mantels. Das ist jedoch nicht zwingend, wenn mehrere Kammern vorhanden sind, aber auch mehrere Kammern oder alle Kammern können sich über die gesamte Höhe des Mantels erstrecken, zum Beispiel in der weise, dass die Kammern senkrecht verlaufen und dicht nebeneinander angeordnet einen Kranz bilden. Ein Mantel in Gestalt eines solchen Kranzes kann dadurch weiter stabilisiert werden, dass am oberen Rand und am unteren Rand des Mantels steife oder starre Abschlußteile vorgesehen sind, zum Beispiel ein Ring oder eine Platte, oder dadurch, dass am oberen Rand und am unteren Rand jeweils eine ringförmige, sich in Umfangsrichtung des Mantels erstreckende, weitere Kammer aus flexiblem Material vorgesehen ist, welche ebenfalls aufblasbar ist.If there is only one chamber, then this extends over the entire height of the jacket. However, this is not mandatory if there are several chambers, but several chambers or all chambers can also be accessed via the extend the entire height of the jacket, for example in such a way that the chambers run vertically and form a wreath arranged close to each other. A jacket in the form of such a wreath can be further stabilized by providing stiff or rigid end pieces, for example a ring or a plate, at the top and bottom of the jacket, or by the fact that the top and bottom of each an annular, extending in the circumferential direction of the shell, another chamber made of flexible material is provided, which is also inflatable.

Besonders günstig zusammenlegbar ist ein erfindungsgemäßer aufblasbarer Körper, wenn mehrere Kammern vorgesehen und und diese ringförmig ausgebildet so angeordnet sind, dass sie sich in Umfangsrichtung der Säule erstrecken, welche der Mantel in aufgeblasenem Zustand bildet, also die Längsachse der Säule umgeben. In diesem Fall kann der aufblasbare Körper, wenn er geöffnet wird, um die Luft entweichen zu lassen, einfach in sich zusammensinken, was mit Vorteil dadurch unterstützt werden kann, dass er ein Kopfteil trägt, welches ein Ring, ein Deckel oder ein Hut sein kann und dessen Gewicht ausreicht, um die Luft aus den geöffneten Kammern zu drücken, so dass sich der Körper selbsttätig zusammenlegt, bis er nur noch ein unbedeutendes Restvolumen an Luft enthält.An inflatable according to the invention can be collapsed particularly cheaply Body, if several chambers are provided and these are ring-shaped are arranged so that they extend in the circumferential direction of the column, which the jacket forms when inflated, i.e. the longitudinal axis the pillar surround. In this case, when the inflatable body is opened, to let the air escape, just collapse, which advantageously supports this that he wears a headboard, which has a ring, a lid or can be a hat and its weight is sufficient to hold the air from the open To press chambers so that the body automatically folds, until it only contains an insignificant remaining volume of air.

Grundsätzlich kann der Mantel aus mehreren einander umgebenden Kränzen von Kammern gebildet sein, um seine Formstabilität zu erhöhen. Bevorzugt ist es jedoch, den Mantel lediglich doppelwandig auszubilden, weil bereits damit für die weitaus meisten Anwendungsfälle eine hinreichende Formstabilität erzielbar ist.Basically, the coat can be made several wreaths surrounding each other be formed by chambers to increase its dimensional stability. However, it is preferred to form the jacket only double-walled, because already with it for the by far most use cases adequate dimensional stability is achievable.

Sind ringförmige Kammern übereinander vorgesehen, dann sind diese vorzugsweise paarweise über ihre sich in Umfangsrichtung erstreckende Wände miteinander verbunden. Die Verbindung kann darin bestehen, dass zwei benachbarte Kammern eine gemeinsame Trennwand haben. Die Verbindung kann auch darin bestehen, dass die Kammern Schläuche sind, welche übereinander angeordnet und zum Beispiel durch Bänder, welche von oben nach unten verlaufen und die Schläuche mit Schlaufen umgeben oder an den Schläuchen angeheftet sind, untereinander verbunden sind. Die Schläuche können auch durch, vorzugsweise steife, Zwischenringe miteinander verbunden sein, indem sie mit den Zwischenringen verklebt sind. Die Schläuche können auch unmittelbar miteinander verbunden sein, insbesondere stoffschlüssig durch Verkleben, Verschweißen oder – im Falle von Gummischläuchen – durch Vulkanisieren. Die Verbindung der Schläuche kann stellenweise erfolgen und erfolgt vorzugsweise längs ihres gesamten Umfangs, wodurch sich ein besonders stabiler Aufbau ergibt. Vorzugsweise sind die Schläuche untereinander gleich, so dass man mit Ihnen einen zusammenhängenden, im großen und ganzen zylindrischen Stapel bilden kann.If annular chambers are provided one above the other, then these are preferably in pairs over their themselves in the circumferential direction extending walls connected with each other. The connection can be that two adjacent chambers have a common partition. The connection can also consist in the fact that the chambers are hoses that are one above the other arranged and, for example, by ribbons which go from top to bottom run down and the hoses surrounded by loops or attached to the hoses, one below the other are connected. The hoses can too connected to one another by, preferably rigid, intermediate rings be glued to the intermediate rings. The hoses can too be directly connected to one another, in particular cohesively Gluing, welding or - in Case of rubber hoses - by vulcanizing. The connection of the hoses can take place in places and preferably takes place along their entire circumference, which results in a particularly stable structure. The hoses are preferred equal to each other, so that you have a coherent, in the large and can form whole cylindrical stack.

Die Schläuche können auf einem elastomeren Werkstoff bestehen, insbesondere aus Gummi, sie können aber auch aus einer Kunststoffolie bestehen, zum Beispiel aus Polyethylen oder aus Polypropylen. Brauchbar sind auch Schläuche aus einem Verbundmaterial, zum Beispiel aus einem textilen Gewebe, welches mit einem Kunststoff getränkt oder beschichtet ist, zum Beispiel Schläuche von der Art, wie sie von Feuerwehren benutzt werden und eine hohe Flexibilität, Luftdichtigkeit und Festigkeit gegenüber Druck von innen in sich vereinen. Brauchbar sind auch Gummischläuche, welche sonst für luftbereifte Räder benutzt werden, beispielsweise Schläuche für Fahrräder, Motorräder oder Kraftfahrzeuge. Solche Gummischläuche können zum Beispiel durch Verkleben oder Vulkanisieren zu einem zusammenhängenden Stapel verbunden sein. Auf ihre Ventile könnten T-Stücke geschraubt sein, die der Reihe nach durch Schlauchstücke miteinander verbunden sind, so dass die Schläuche gleichzeitig aufgepumpt werden können. Für ein möglichst ungehindertes Zusammenlegen eines aus mehreren solchen Schläuchen bestehenden Mantels ist es besonders günstig, wenn die Schläuche nicht über Ventile, sondern unmittelbar über die Schlauchwände miteinander verbunden sind. Das kann dadurch geschehen, dass die strömungsmäßige Verbindung zweier benachbarter Schläuche an einer Stelle verwirklicht ist, an welcher die Schlauchwände stoffschlüssig miteinander verbunden sind. Auf diese Weise kann der Durchgang, welcher die strömungsmäßige Verbindung herstellt, durch die ihn umschließende stoffschlüssige Verbindung ohne besonderen Aufwand abgedichtet werden.The hoses can be on an elastomer Made of material, especially rubber, but they can also consist of a plastic film, for example of polyethylene or made of polypropylene. Hoses made of a composite material can also be used, for example from a textile fabric, which with a plastic soaked or is coated, for example hoses of the type shown by Fire brigades are used and high flexibility, airtightness and firmness towards Combine internal pressure. Rubber hoses can also be used otherwise for pneumatic tires are used, for example tubes for bicycles, motorcycles or motor vehicles. Such rubber hoses can be used Example by gluing or vulcanizing into a coherent Stack connected. T-pieces could be on their valves be screwed, which in turn by pieces of tubing with each other are connected so that the hoses can be inflated at the same time. For a preferably unhindered collapse of a tube consisting of several such tubes It is particularly cheap when coat the hoses no over Valves, but immediately above the hose walls are interconnected. This can be done by making the fluid connection two adjacent hoses is realized at a point where the tube walls are integrally bonded to one another are connected. In this way, the passage that the flow connection establishes, through the material connection enclosing him can be sealed without any special effort.

Die Stellen, an welchen die Schläuche bzw. Kammern strömungsmäßig miteinander verbunden sind, können im Prinzip beliebig gewählt werden. Günstig ist es, die Stellen so anzuordnen, dass die Schläuche bzw. Kammern entweder parallel oder in Serie strömungsmäßig miteinander verbunden sind. Bei einer parallelen Verbindung können zwei benachbarte Schläuche an mehreren Stellen strömungsmäßig miteinander verbunden werden, was zu einem niedrigen Strömungswiderstand führt. Eine strömungsmäßige Verbindung in Serie ist für den Vorgang des Aufrichtens des Mantels zur Säule von Vorteil. Leitet man die Luft als erstes in den obersten Schlauch ein, dann füllen sich die Schläuche fortschreitend von oben nach unten und der Mantel kann besonders leicht aufgerichtet werden, weil beim ersten Einleiten von Luft nicht gleich der gesamte Mantel angehoben werden muß. Auch das Ablassen der Luft erfolgt am leichtesten durch den obersten Schlauch, weil sich die Luft dann nicht durch Schläuche hindurchzwängen muß, welche unter dem Gewicht der auf ihnen lastenden Säule bereits zusammengedrückt sind.The places where the hoses or chambers with each other in terms of flow can be connected in principle chosen arbitrarily become. Cheap is to arrange the points so that the hoses or chambers either parallel or in series with each other in terms of flow are connected. With a parallel connection, two adjacent hoses with each other in terms of flow be connected, which leads to a low flow resistance. A flow connection in series is for the process of raising the jacket to the column is advantageous. You lead air first in the top tube, then fill up the hoses progressing from top to bottom and the coat can be special can be easily erected because the first time air is introduced the entire coat does not have to be lifted immediately. Also the easiest way to deflate is by the top one Hose, because the air does not have to squeeze through hoses, which are already compressed under the weight of the column on them.

Besteht der Mantel aus mehreren Kammern, welche übereinander angeordnet sind, dann sind zweckmäßigerweise alle Kammern strömungsmäßig miteinander verbunden. Es kann aber auch vorteilhaft sein, nicht alle Kammern strömungsmäßig miteinander zu verbinden, sondern aus einander benachbarten Kammern Gruppen zu bilden und nur die Kammern einer Gruppe strömungsmäßig miteinander zu verbinden. Zum Beispiel könnte man eine erste Gruppe von Kammern so zusammenfassen, dass sie, mit Luft gefüllt, einen ersten Abschnitt der Säule mit einer bestimmten ersten Höhe bilden, während eine zweite Gruppe von Kammern oder Schläuchen einen zweiten Abschnitt der Stütze mit einer bestimmten zweiten Höhe bildet. Das eröffnet die Möglichkeit, unterschiedlich hohe Säulen aufzurichten, indem entweder nur die Kammern der ersten Gruppe oder nur die Kammern der zweiten Gruppe oder alle Kammern mit Luft gefüllt werden.If the jacket consists of several chambers which are arranged one above the other, then all chambers are expediently in terms of flow connected with each other. However, it can also be advantageous not to connect all the chambers in terms of flow, but to form groups from adjacent chambers and to connect only the chambers of one group in terms of flow. For example, one could group a first group of chambers so that, when filled with air, they form a first section of the column with a certain first height, while a second group of chambers or tubes form a second section of the support with a certain second height , This opens up the possibility of erecting columns of different heights, by either filling only the chambers of the first group or only the chambers of the second group or all chambers with air.

Anstelle von Schläuchen, wie sie für luftbereifte Räder verwendet werden, kann man auch Sonderanfertigungen von Schläuchen einsetzen, welche sich von Schläuchen für luftbereifte Räder darin unterscheiden, dass sie kein Ventil, sondern nur zwei Öffnungen oder im Einzelfall auch nur eine Öffnung haben. Die Fertigungstechnik, die dabei anzuwenden ist, ist aus der Fertigung von Schläuchen für luftbereifte Räder bekannt und demgegenüber um den Aufwand für die Ventile und deren Einbau vermindert, so daß solche Schläuche preiswert bereitgestellt werden können.Instead of tubes like those used for pneumatic tires Wheels used , you can also use custom-made hoses, which is different from hoses for pneumatic tires Wheels in it distinguish that they are not a valve, but only two openings or even have only one opening in individual cases. The manufacturing technology, which is to be used here is from the manufacture of tubes for pneumatic tires Known wheels and opposite to the effort for the valves and their installation reduced, so that such hoses inexpensive can be provided.

Anstatt endlose, ringförmige Schläuche für den Aufbau des Mantels zu verwenden, kann in einer vorteilhaften Weiterbildung der Mantel auch aus einem einzigen Schlauch mit endlicher Länge gebildet sein, indem dieser Schlauch zu einem wendelförmigen Gebilde gewickelt und an der Berührungslinie entlang der Wendel mindestens stellenweise, vorzugsweise durchgehend, stoffschlüssig mit sich selbst verbunden wird. Ein solcher Aufbau eignet sich besonders für eine rationelle, fortlaufende Fertigung, in deren Verlauf der Schlauch über einen Stützkörper mit dem gewünschten Durchmesser gewickelt und während des Wickelns fortlaufend mit sich selbst stoffschlüssig verbunden wird, sei es durch Kleben, durch Schweißen oder durch Vulkanisieren. Ein so aufgebauter Mantel kann nach Wahl vom oberen Ende oder vom unteren Ende des Schlauchs oder von beiden Enden des Schlauchs her befällt und entleert werden.Instead of endless, ring-shaped hoses for the construction to use the jacket can be in an advantageous development the jacket can also be formed from a single tube of finite length, by winding this hose into a helical structure and along the line of contact the coil at least in places, preferably continuously, with a material bond connecting itself. Such a structure is particularly suitable for one rational, continuous production, in the course of which the hose over a Support body with the desired one Diameter wrapped and during of the winding continuously connected to itself be it by gluing, by welding or by vulcanization. A jacket constructed in this way can be chosen from the upper end or from lower end of the hose or from both ends of the hose befalls and be emptied.

Das flexible Material, aus welchem die Kammern gebildet werden, kann gummielastisch sein, es kann aber auch unter den anzuwendenden Luftdrücken so gut wie nicht dehnfähig sein, zum Beispiel dann, wenn der Mantel aus Gewebeschläuchen aufgebaut wird. Werden die Kammern mit Hilfe von flexiblem, gummielastischem Material gebildet, dann kann durch Einfüllen des Drucks der Außendurchmesser des Mantels erhöht werden. Das ist vorteilhaft, wenn es darum geht, auf dem Mantel eine flexible Hülle zu fixieren, welche als Informationsträger dient oder ihrerseits einen Informationsträger aufnimmt, denn die Hülle kann dann durch Aufpumpen des Mantels gestrafft werden, wobei ein gewisser Überdruck eingestellt werden kann, um trotz unvermeidlicher Luftverluste für geraume Zeit einen straften Sitz der flexiblen Hülle zu gewährleisten. Eine solche flexible Hülle kann einfach über den noch nicht stramm aufgeblasenen Mantel gestülpt und zusammen mit ihm aufgerichtet und gestrafft werden. Die Hülle kann unmittelbar mit einer Information bedruckt sein. Die Hülle kann aber auch lediglich als ein Mittel dienen, um den Mantel, der durch seinen Aufbau aus Kammern eine wellige Außenkontur haben kann, zu verkleiden und auf diese Weise eine glatte zylindrische Fläche zu erzeugen, auf die dann Information aufgebracht werden kann oder über die eine weitere Hülle, die mit Informationen bedruckt sein kann, gezogen werden kann. Die innere Hülle, welche eine von den Kammern ausgehende Welligkeit überdeckt, kann eine lose Hülle sein, sie kann aber auch mit den Kammerwänden verbunden sein, insbesondere stoffschlüssig, und im Verbund mit den Kammern den Mantel bilden, der durch Aufblasen oder Aufpumpen zur Säule aufgerichtet wird; ein solcher Verbund zwischen den Kammerwänden und der inneren Hülle hat den Vorteil, dass er wesentlich zur Formstabilität der Säule beiträgt.The flexible material from which the chambers formed can be elastic, but it can be practically non-stretchable even under the air pressures to be used, for example when the jacket is made up of fabric tubes becomes. The chambers are made with the help of flexible, rubber-elastic Material is formed, then the outer diameter can be filled in by pressure of the coat increased become. This is beneficial when it comes to the coat a flexible cover to fix, which serves as information carrier or in turn one information carrier records because the shell can then be tightened by pumping up the jacket, with a certain overpressure can be set to for space despite unavoidable air loss Time to ensure a tight fit of the flexible cover. Such a flexible Shell can just about put on the not yet inflated coat and straightened up with it and be tightened. The case can be printed with information immediately. The shell can but also just serve as a means to get the coat through its structure of chambers can have a wavy outer contour and in this way create a smooth cylindrical surface on which then Information can be applied or about the another shell that can be printed with information, can be drawn. The inner one shell which covers a ripple emanating from the chambers a loose shell be, but it can also be connected to the chamber walls, in particular cohesively, and, in conjunction with the chambers, form the mantle that is inflated or inflating to the column is erected; such a bond between the chamber walls and the inner shell has the advantage that it contributes significantly to the dimensional stability of the column.

In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist der aufblasbare Körper, insbesondere sein Mantel, durchsichtig oder durchscheinend ausgebildet. Das macht es möglich, in seinem Inneren eine Lampe vorzusehen und den Informationsträger, welcher durch die Außenseite des Mantels gebildet wird oder, insbesondere als gesonderte Hülle, auf die Außenseite des Mantels gebracht wird, von innen her zu beleuchten.In an advantageous further training of the invention is the inflatable body, especially its coat, transparent or translucent. That makes it possible in to provide a lamp inside and the information carrier which through the outside of the jacket is formed or, in particular as a separate shell the outside of the coat is brought to illuminate from the inside.

Die innere Hülle kann gummielastisch und damit dehnbar sein, was es ermöglicht, eine zweite darübergestülpte Hülle zu straften. Die innere Hülle kann aber auch aus einem praktisch nicht dehnbaren Material bestehen. Statt dessen könnte die äußere Hülle dehnbar sein und sich deshalb straffen lassen. Das ist jedoch nicht zwingend.The inner shell can be rubber-elastic and therefore be stretchy, which allows to punish a second cover. The inner shell can but also consist of a practically inextensible material. Instead, could the outer shell is stretchy be and therefore be tightened. However, this is not mandatory.

Um einen erfindungsgemäßen Körper nach Art einer Litfaßsäule aufstellen zu können, ist der Mantel zweckmäßigerweise mit einem Fußteil verbunden, welcher die Funktion eines Ständers haben kann. Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Fußteil drehbar auf einem Ständer gelagert ist, so dass der erfindungsgemäße Körper als aufblasbare, drehbare Litfaßsäule eingesetzt werden kann. Die Drehbewegung kann auf unterschiedliche Weise bewirkt werden, zum Beispiel dadurch, dass ein Motor vorgesehen ist. Dabei kann es sich um einen kleinen Elektromotor handeln, welcher nicht viel Strom benötigt, weil der drehbare Körper leicht ist und nur langsam gedreht zu werden braucht. Der Motor, der zweckmäßigerweise am Ständer vorgesehen ist, kann deshalb für geraume Zeit aus einem Akkumulator gespeist werden, zum Beispiel von einer Fahrzeugbatterie. Eine andere Möglichkeit, den Körper in Drehung zu versetzen, besteht darin, Luftbewegungen auszunutzen. Zu diesem Zweck kann auf einem Kopfteil des Körpers ein Windflügel vorgesehen sein, welcher gegenüber dem Mantel unverdrehbar ist oder zur Erzielung der Unverdrehbarkeit festlegbar ist. Mittels eines solchen Windflügels kann der Körper auf seinem Ständer in Drehung versetzt werden. Kann die drehfeste Kopplung zwischen dem Windflügel und dem Mantel gelöst werden, dann kann der Windflügel auch allein rotieren und dadurch Aufmerksamkeit und einen besonderen Werbeeffekt erzielen.In order to be able to set up a body according to the invention in the manner of an advertising column, the jacket is expediently connected to a foot part, which can have the function of a stand. It is particularly advantageous if the foot part is rotatably mounted on a stand, so that the body according to the invention can be used as an inflatable, rotatable advertising column. The rotary movement can be brought about in different ways, for example by providing a motor. This can be a small electric motor that does not require a lot of electricity because the rotating body is light and only needs to be rotated slowly. The motor, which is expediently provided on the stand, can therefore be supplied for a long time from an accumulator, for example from a vehicle battery. Another way to make the body spin is to take advantage of air movements Zen. For this purpose, a wind wing can be provided on a head part of the body, which is non-rotatable relative to the jacket or can be fixed in order to achieve non-rotatability. With such a wind vane, the body can be rotated on its stand. If the non-rotatable coupling between the wind wing and the jacket can be released, then the wind wing can also rotate on its own, thereby attracting attention and a special advertising effect.

Für einen mobilen Einsatz des erfindungsgemäßen Körpers ist es von besonderem Vorteil, wenn das Fußteil Mittel zum Verankern auf einem fahrbaren Untersatz hat, und zwar nicht unbedingt für den Transport, sondern für das Verankern der aufgerichteten Säule. So kann ein erfindungsgemäßer Körper zum Beispiel auf dem Dach eines Fahrzeuges oder auf einem Fahrzeuganhänger verankert werden, auf dem Fahrzeugdach zum Beispiel mit Hilfe eines Untersatzes, welcher wie ein Dachgepäckträger auf dem Fahrzeugdach verankert werden kann. Auf dem Dach kann der Körper, jedenfalls wenn er nach Ablassen der Luft zusammengelegt ist, auch transportiert und an seinem Einsatzort durch Aufpumpen aufgerichtet werden, zum Beispiel mit Hilfe einer vom Bordnetz des Fahrzeuges betriebenen Pumpe oder mit Hilfe eines im Fahrzeug vorhandenen Ladeluftgebläses.For a mobile use of the body according to the invention is particularly important Advantage if the foot section Has means for anchoring on a mobile base, namely not necessarily for the transport, but for anchoring the erected column. A body according to the invention can be used for Example anchored on the roof of a vehicle or on a vehicle trailer on the vehicle roof, for example with the help of a pedestal, which like a roof rack on the Vehicle roof can be anchored. The body can on the roof, at least if it is folded up after deflating, also transported and erected at its place of use by pumping up to Example using one operated by the vehicle electrical system Pump or with the help of an intercooler in the vehicle.

Vorzugsweise hat der erfidungsgemäße Körper ein Kopfteil, welches als Ring, Deckel oder Hut ausgebildet sein kann. Ein solches Kopfteil ist in mehrfacher Hinsicht vorteilhaft, weil es den Innenraum des Körpers abschirmt, die Form stabilisiert und beim Ablassen der Luft deren Entweichen unterstützt, weil es von oben her auf die Kammern drückt.The body according to the invention preferably has a Head part, which can be designed as a ring, lid or hat. Such a headboard is advantageous in several ways because it the interior of the body shields, the shape stabilizes and when the air is deflated Escape supported, because it presses on the chambers from above.

Um den Aufbau des Körpers weiter zu stabilisieren, ist es von Vorteil, wenn Kopfteil und Fußteil durch zusammenlegbare Abstandsbegrenzer verbunden sind, insbesondere durch Schnüre, Seile oder Bänder, welche die Anordnung aus Kopfteil, Fußteil und Mantel zusammenhalten deren Ausdehnung nach oben hin begrenzen. Die Abstandsbegrenzung können nicht nur dazu dienen, den aufblasbaren Mantel durch Verspannen des Kopfteils gegen das Fußteil unter Druck zu setzen und dadurch zu stabilisieren, sondern auch dazu, die Höhe zu variieren, bis zu welcher der Körper durch Aufblasen aufgerichtet wird. Dazu können die Abstandsbegrenzer, zum Beispiel Schnüre, vor dem Aufblasen in wählbarer Länge mit dem Fußteil und dem Kopfteil verbunden werden. Beim Aufblasen des Mantels kann sich der Körper dann nur bis zu der vorgegebenen Höhe aufrichten. Das macht es möglich, den Körper an seinen jeweiligen Einsatzzweck anzupassen. So kann er zum Beispiel für den Einsatz auf einem Fahrzeug in der Höhe verringert und für einen stationären Einsatz in der Höhe vergrößert werden.To continue building the body to stabilize, it is advantageous if the headboard and footboard go through collapsible distance limiters are connected, in particular by cords, Ropes or tapes, which hold together the arrangement of headboard, footboard and jacket limit their expansion upwards. The distance limit can don't just serve to inflate the inflatable sheath by bracing it the headboard against the footboard to put pressure and thereby stabilize, but also to the height to vary up to which the body is erected by inflation becomes. You can do this the distance limiters, for example cords, with a selectable length before inflating the foot part and the headboard. When inflating the jacket can the body then only straighten up to the specified height. It does it possible, the body adapt to its respective purpose. For example, he can for the Use on a vehicle reduced in height and for one stationary Use at height be enlarged.

Drei Ausführungsbeispiele der Erfindung sind schematisch in den beigefügten Zeichnungen dargestellt, in welchen gleiche oder einander entsprechende Teil mit übereinstimmenden Bezugszahlen bezeichnet sind:Three embodiments of the invention are schematically in the attached Drawings shown in which the same or corresponding to each other Part with matching Reference numbers are designated:

1 zeigt einen Vertikalschnitt durch eine erste Ausführungsform einer aufblasbaren Litfaßsäule, 1 shows a vertical section through a first embodiment of an inflatable advertising column,

2 zeigt einen Querschnitt A–A durch die in 1 dargestellte aufblasbare Litfaßsäule, 2 shows a cross-section AA through the in 1 illustrated inflatable advertising pillar,

3 zeigt einen Vertikalschnitt durch ein zweites Ausführungsbeispiel einer aufblasbaren Litfaßsäule, 3 shows a vertical section through a second embodiment of an inflatable advertising column,

4 zeigt einen Vertikalschnitt durch ein drittes Ausführungsbeispiel einer aufblasbaren Litfaßsäule, welche drehbar aufgestellt ist, und 4 shows a vertical section through a third embodiment of an inflatable advertising column, which is rotatably installed, and

5 zeigt eine Draufsicht auf einen Windflügel gemäß 4. 5 shows a plan view of a wind wing according to 4 ,

Das in 1 dargestellte Ausführungsbeispiel hat ein Fußteil 1 mit einer kreisrunden Platte 2, welche einen hochstehenden Rand 3 und mehrere abgewinkelte Füße 4 hat, welche an der Unterseite der Platte 2 angebracht und dort mit einem waagerechten Schenkel 4a in radial verlaufenden Schienen 5 geführt sind. Die Schenkel 4a der Füße 4 können ein Stück weit radial ausgezogen werden und dadurch die Standfestigkeit erhöhen.This in 1 illustrated embodiment has a foot part 1 with a circular plate 2 which have a raised margin 3 and several angled feet 4 which is at the bottom of the plate 2 attached and there with a horizontal leg 4a in radial rails 5 are led. The thigh 4a the feet 4 can be extended radially a bit and thereby increase the stability.

Auf der Platte 2 liegt ein Stapel von Schläuchen 6, welche untereinander durch Vulkanisieren verbunden sind. Die vulkanisierten Bereiche sind mit der Bezugszahl 7 bezeichnet und haben vorzugsweise eine Breite von einigen Zentimetern. Die Schläuche 6 bilden übereinander liegende Kammern 8, welche untereinander durch Öffnungen 9 in den Schläuchen 6 strömungsmäßig verbunden sind. Die Öffnungen 9 befinden sich in den vulkanisierten Bereichen 7 und haben einen Durchmesser, welcher kleiner ist als die Breite der vulkanisierten Bereichs 7, so dass die Öffnungen 9 von den sie umgebenden vulkanisierten Bereichen 7 hermetisch abgedichtet sind. Am obersten Schlauch 6a ist eine flexible schlauchförmige Zuleitung 10 angebracht, welche durch ein Loch in der Platte 2 nach außen geführt ist. Das untere Ende der Zuleitung 10 ist mit einem Ventil 11 versehen, durch welches die Schläuche 6 mit Luft gefüllt werden können und durch welches die Luft auch wieder abgelassen werden kann.On the plate 2 there is a stack of hoses 6 which are interconnected by vulcanization. The vulcanized areas are with the reference number 7 designated and preferably have a width of a few centimeters. The hoses 6 form superimposed chambers 8th which one another through openings 9 in the hoses 6 are connected in terms of flow. The openings 9 are in the vulcanized areas 7 and have a diameter which is smaller than the width of the vulcanized area 7 so the openings 9 from the surrounding vulcanized areas 7 are hermetically sealed. On the top hose 6a is a flexible hose-shaped supply line 10 attached, which through a hole in the plate 2 is led to the outside. The lower end of the supply line 10 is with a valve 11 through which the hoses 6 can be filled with air and through which the air can also be released.

Über den Stapel aus den Schläuchen 6 ist eine Hülle 12 gezogen, die den Durchmesser des zu einer Säule aufgerichteten, aus den Schläuchen 6 gebildeten Mantels 14 begrenzt und eine Welligkeit, die der Mantel 14 aufweist, ausgleicht. Die Hülle 12 hat an ihrem oberen Ende einen radial einwärts gerichteten Abschlußrand 15 mit einer lichten Weite, welche kleiner ist als der Außendurchmesser des Mantels 14, vorzugsweise ungefähr der lichten Weite des Mantels 14 gleich ist.Over the stack from the hoses 6 is an envelope 12 pulled the diameter of the erected into a column from the hoses 6 formed coat 14 limited and a ripple that the coat 14 exhibits, balances. The case 12 has a radially inward end edge at its upper end 15 with a clear width that is smaller than the outer diameter of the jacket 14 , preferably approximately the inside width of the jacket 14 is equal to.

Der Mantel 14 ist durch ein Kopfteil 16 abgedeckt, welches gewölbt ist, damit Regenwasser abfließen kann, und welches einen sich nach unten erstreckenden Rand 17 hat, mit welchem es den oberen Schlauch 6a übergreift. An der Unterseite des Kopfteils 16 sind drei flexible, dünne Seile 18 befestigt, welche durch ihnen gegenüberliegende Löcher 19 in der Platte 2 des Fußteils 1 nach außen geführt und an der Unterseite der Platte 2 verspannt sind, zum Beispiel dadurch, dass an den unteren Enden der Seile 18 Gewindestangen 20 befestigt sind, welche durch die Löcher 19 in der Platte 2 hindurchragen. Dreht man Flügelmuttern 21 auf die Gewindestangen 20, werden die Seile 18 gespannt.The coat 14 is through a headboard 16 covered, which is curved so that rainwater can drain off, and which has a downwardly extending edge 17 with which it has the top hose 6a overlaps. At the bottom of the headboard 16 are three flexible, thin ropes 18 buildin which holes through them 19 in the plate 2 of the foot part 1 led outwards and at the bottom of the plate 2 are tensioned, for example by the fact that at the lower ends of the ropes 18 threaded rods 20 are attached, which through the holes 19 in the plate 2 protrude. If you turn wing nuts 21 on the threaded rods 20 , the ropes 18 curious; excited.

Die Schläuche 6 und die Hülle 12 bestehen aus durchscheinenden Material. Eine Lampe 13, welche an der Unterseite des Kopfteils 16 angebracht ist und zum Beispiel aus einer Fahrzeugbatterie versorgt werden kann, kann deshalb einen Informationsträger, welcher auf die Hülle 12 aufgebracht werden kann, von innen her beleuchten.The hoses 6 and the shell 12 are made of translucent material. A lamp 13 which is at the bottom of the headboard 16 is attached and can be supplied, for example, from a vehicle battery, can therefore an information carrier, which on the case 12 can be applied, illuminate from the inside.

Das in 3 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in den 1 und 2 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass der Mantel 14 nicht durch einen Stapel von Schläuchen gebildet ist, sondern durch einen einzigen Schlauch 6, welcher zu einem schraubenförmigen Gebilde aufgewickelt ist, wobei die Stabilisierung wie im ersten Ausführungsbeispiel dadurch erfolgt, dass die Windungen des Schlauches 6 entlang eines streifenförmigen Bereiches 7 miteinander verklebt oder vulkanisiert sind, welcher sich entsprechend schraubenförmig durch das schraubenförmige Gebilde hindurchzieht. Eine andere Möglichkeit der Stabilisierung wäre, die Windungen des Schlauches mit der Hülle 12 zu verbinden. Ferner ist es möglich, beide Arten der Verbindung miteinander zu kombinieren.This in 3 illustrated embodiment differs from that in the 1 and 2 illustrated embodiment in that the jacket 14 is not formed by a stack of tubes, but by a single tube 6 , which is wound into a helical structure, the stabilization taking place, as in the first exemplary embodiment, in that the turns of the hose 6 along a strip-shaped area 7 are glued or vulcanized to one another, which correspondingly extends helically through the helical structure. Another possibility of stabilization would be the turns of the hose with the sleeve 12 connect to. It is also possible to combine both types of connection with one another.

Durch das Verspannen des Kopfteils 16 gegen das Fußteil 1 kann trotz der schraubenförmigen Windung des Schlauches 6 eine waagerechte Lage des Kopfteils 16 erreicht werden. Um das zu erleichtern, besteht ferner die Möglichkeit, auf der letzten Windung des Schlauches 6 einen Ausgleichskörper 23 zu befestigen.By tightening the headboard 16 against the foot part 1 can despite the helical turn of the hose 6 a horizontal position of the headboard 16 can be achieved. To facilitate this, there is also the option of placing the hose on the last turn 6 a compensating body 23 to fix.

Zum Befüllen des Schlauches 6 ist an seinem oberen Ende eine Zuleitung 10 vorgesehen, welche wie im ersten Ausführungsbeispiel durch ein Ventil 11 verschließbar ist. Das untere Ende des Schlauches 6 ist geschlossen.For filling the hose 6 is a supply line at its upper end 10 provided which, as in the first embodiment, by a valve 11 is lockable. The lower end of the hose 6 is closed.

Das in 4 dargestellte Ausführungsbeispiel unterscheidet sich von dem in 1 dargestellten Ausführungsbeispiel darin, dass das Fußteil 1 mittels eines Drehlagers 24 drehbar auf einem Ständer 25 gelagert ist. Der Antrieb erfolgt mittels eines Windflügels 26, welcher auf dem Kopfteil 16 befestigt ist und dieses mitnimmt, wenn er durch Wind in Drehung versetzt wird.This in 4 illustrated embodiment differs from that in 1 illustrated embodiment in that the foot part 1 by means of a pivot bearing 24 rotatable on a stand 25 is stored. It is driven by a wind vane 26 which is on the headboard 16 is attached and takes it with it when it is rotated by wind.

Die Seile 18 sind in diesem Fall an Ösen 27 befestigt, die ihrerseits am Fußteil 1 befestigt sind. Die oberen Enden der Seile 18 sind durch Bohrungen im Kopfteil 16 hindurchgeführt und durch Klemmen 28, welche auf der Oberseite des Kopfteils 16 vorgesehen sind, festgelegt. Bei geöffneter Klemme 28 kann die zwischen Fußteil 1 und Kopfteil 16 wirksame Länge der Seile 18 verändert und dadurch die sich beim Aufblasen einstellende Höhe der Litfaßsäule veränderlich vorgegeben werden.The ropes 18 are eyelets in this case 27 attached, which in turn on the foot part 1 are attached. The top ends of the ropes 18 are through holes in the head part 16 passed through and by clamps 28 which is on the top of the headboard 16 are provided. With the terminal open 28 can the between the foot part 1 and headboard 16 effective length of the ropes 18 changed and thereby the height of the advertising column which is set when inflating can be predetermined.

11
Fußteilfootboard
22
Platteplate
33
Randedge
44
Füßefeet
4a4a
Schenkelleg
55
Schienenrails
66
Schläuchehoses
6a6a
oberster Schlauchtop tube
77
vulkanisierter Bereichvulcanized Area
88th
Kammernchambers
99
Öffnungenopenings
1010
Zuleitungsupply
1111
VentilValve
1212
Hülleshell
1313
Lampelamp
1414
Mantelcoat
1515
Abschlußrandterminal edge
1616
Kopfteilheadboard
1717
Randedge
1818
dünne Seilethin ropes
1919
Löcherholes
2020
Gewindestangenthreaded rods
2121
Flügelmutterbutterfly nut
2222
Längsachselongitudinal axis
2323
Ausgleichskörpercompensation body
2424
Drehlagerpivot bearing
2525
Ständerstand
2626
Windflügelwind wing
2727
Öseneyelets
2828
Klemmeclamp

Claims (35)

Aufblasbarer Körper in Gestalt einer Säule mit einem Mantel, weicher unter Verwendung eines flexiblen Materials hergestellt ist, zur Bildung oder Aufnahme eines Informationsträgers, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (14) eine oder mehrere Kammern (8) aufweist, welche unter Verwendung des flexiblen Materials hergestellt und luftdicht verschließbar sind.Inflatable body in the form of a column with a jacket, which is made using a flexible material, for forming or receiving an information carrier, characterized in that the jacket ( 14 ) one or more chambers ( 8th ) which are manufactured using the flexible material and can be closed airtight. Körper nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (14) doppelwandig ist.Body according to claim 1, characterized in that the jacket ( 14 ) is double-walled. Körper nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die eine oder die mehreren Kammern (8) über die gesamte Höhe des Mantels (14) angeordnet sind.Body according to claim 1 or 2, characterized in that the one or more chambers ( 8th ) over the entire height of the jacket ( 14 ) are arranged. Körper nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die eine oder die mehreren Kammern (8) ringförmig sind und die Längsachse (22) der Säule umgeben.Body according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the one or more chambers ( 8th ) are annular and the longitudinal axis ( 22 ) of the column. Körper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere ringförmige Kammern (8) übereinander angeordnet und paarweise über ihre Wände miteinander verbunden sind.Body according to claim 4, characterized records that several annular chambers ( 8th ) arranged one above the other and connected in pairs by their walls. Körper nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (8) über ihre Wände unmittelbar miteinander verbunden sind.Body according to claim 5, characterized in that the chambers ( 8th ) are directly connected to each other via their walls. Körper nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (8) über ihre Wände stoffschlüssig miteinander verbunden sind.Body according to claim 5 or 6, characterized in that the chambers ( 8th ) are cohesively connected to one another via their walls. Körper nach einem der Ansprüche 5 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (8) längs des gesamten Umfangs des Mantels (14) miteinander verbunden sind.Body according to one of claims 5 to 7, characterized in that the chambers ( 8th ) along the entire circumference of the jacket ( 14 ) are connected. Körper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kammern (8) durch Schläuche (6) gebildet sind.Body according to one of the preceding claims, characterized in that the chambers ( 8th ) through hoses ( 6 ) are formed. Körper nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schläuche (6) untereinander gleich sind.Body according to claim 9, characterized in that the hoses ( 6 ) are equal to each other. Körper nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schläuche (6) einen zusammenhängenden Stapel bilden.Body according to claim 9 or 10, characterized in that the hoses ( 6 ) form a coherent stack. Körper nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass alle Kammern (8) strömungsmäßig miteinander verbunden sind.Body according to one of claims 1 to 11, characterized in that all chambers ( 8th ) are connected to one another in terms of flow. Körper nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass Gruppen aus einander benachbarten Kammern dadurch gebildet sind, dass nur die Kammern einer Gruppe strömungsmäßig miteinander verbunden sind.body according to one of the claims 1 to 11, characterized in that groups of adjacent to each other Chambers are formed by only the chambers of one group with each other in terms of flow are connected. Körper nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die strömungsmäßig miteinander verbundenen Kammern (8) parallel miteinander verbunden sind.Body according to claim 12 or 13, characterized in that the fluidly interconnected chambers ( 8th ) are connected in parallel. Körper nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die strömungsmäßig miteinander verbundenen Kammern (8) in Reihe miteinander verbunden sind.Body according to claim 12 or 13, characterized in that the fluidly interconnected chambers ( 8th ) are connected in series. Körper nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass die strömungsmäßige Verbindung zweier benachbarter Kammern (8) an einer Stelle verwirklicht ist, an welcher ihre Wände stoffschlüssig miteinander verbunden sind.Body according to claim 14 or 15, characterized in that the flow connection of two adjacent chambers ( 8th ) is realized at a point where their walls are integrally connected. Körper nach einem der Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die eine Kammer bzw. die mehreren Kammern (8) jeweils durch einen zu einer Wendel geformten Schlauch (6) gebildet sind, wobei die Längsachse der Wendel mit der Längsachse (22) des Mantels (14) zusammenfällt.Body according to one of the claims, characterized in that the one chamber or the several chambers ( 8th ) each through a hose formed into a spiral ( 6 ) are formed, the longitudinal axis of the helix with the longitudinal axis ( 22 ) of the coat ( 14 ) coincides. Körper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Material gummielastisch ist.body according to one of the preceding claims, characterized in that the flexible material is rubber-elastic. Körper nach einem der Ansprüche 14 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der bzw. die Schläuche (6) in einer flexiblen Hülle (12) stecken, welche den Durchmesser der Säule hat.Body according to one of claims 14 to 18, characterized in that the hose or hoses ( 6 ) in a flexible envelope ( 12 ), which has the diameter of the column. Körper nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (12) stoffschlüssig mit dem bzw. den Schläuchen (6) verbunden ist.Body according to claim 19, characterized in that the shell ( 12 ) integral with the hose (s) ( 6 ) connected is. Körper nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (12) gummielastisch ist.Body according to claim 19 or 20, characterized in that the casing ( 12 ) is elastic. Körper nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülle (12) eine Dehnbarkeit hat, welche klein ist verglichen mit der Dehnbarkeit der Schläuche (6) oder verschwindend klein ist.Body according to claim 19 or 20, characterized in that the casing ( 12 ) has an extensibility which is small compared to the extensibility of the hoses ( 6 ) or is vanishingly small. Körper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (14) mit einem Fußteil (1) verbunden ist.Body according to one of the preceding claims, characterized in that the jacket ( 14 ) with a foot section ( 1 ) connected is. Körper nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (1) bzw. der Ständer (25) drehbar auf einem Ständer (25) gelagert ist.Body according to claim 23, characterized in that the foot part ( 1 ) or the stand ( 25 ) rotatable on a stand ( 25 ) is stored. Körper nach Anspruch 24, dadurch gekennzeichnet, dass ein Motor (26) zum Drehen des Fußteils (1) relativ zum Ständer (25) vorgesehen ist.Body according to claim 24, characterized in that a motor ( 26 ) for turning the foot section ( 1 ) relative to the stand ( 25 ) is provided. Körper nach Anspruch 23, 24 oder 25, dadurch gekennzeichnet, dass das Fußteil (1) Mittel (4) zum Verankern auf einem fahrbaren Untersatz hat.Body according to claim 23, 24 or 25, characterized in that the foot part ( 1 ) Medium ( 4 ) for anchoring on a mobile base. Körper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Mantel (14) mit einem Kopfteil (16) verbunden ist.Body according to one of the preceding claims, characterized in that the jacket ( 14 ) with a headboard ( 16 ) connected is. Körper nach Anspruch 24 und 27, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Kopfteil (16) ein gegenüber diesem festlegbarer oder festgelegter Windflügel (26) vorgesehen ist.Body according to claim 24 and 27, characterized in that on the head part ( 16 ) a wind vane that can be fixed or fixed relative to this ( 26 ) is provided. Körper nach Anspruch 27 oder 28, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (16) ein Gewicht hat, welches ausreicht, um die Luft aus der einen bzw. den mehreren Kammern (8) zu drücken, wenn diese geöffnet ist bzw. sind.Body according to claim 27 or 28, characterized in that the head part ( 16 ) has a weight sufficient to move the air from the one or more chambers ( 8th ) to be pressed when it is open. Körper nach Anspruch 27, 28 oder 29, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (16) ein Ring, ein Deckel oder ein Hut ist.Body according to claim 27, 28 or 29, characterized in that the head part ( 16 ) is a ring, a lid or a hat. Körper nach einem der Ansprüche 27 bis 30 in Verbindung mit Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (16) und das Fußteil (1) durch zusammenlegbare Abstandsbegrenzer (18) verbunden sind, insbesondere durch Schnüre, Seile oder Bänder.Body according to one of claims 27 to 30 in connection with claim 23, characterized in that the head part ( 16 ) and the foot section ( 1 ) by collapsible distance limiters ( 18 ) are connected, especially by cords, ropes or ribbons. Körper nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, dass das Kopfteil (16) und das Fußteil (1) durch die Abstandsbegrenzer (18) in veränderlichem Abstand verbindbar sind.Body according to claim 31, characterized in that the head part ( 16 ) and the foot section ( 1 ) by the distance limiters ( 18 ) can be connected at variable intervals. Körper nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass er, gegebenenfalls auch eine ihn umgebende Hülle (12), durchsichtig oder durchscheinend ist.Body according to one of the preceding claims, characterized in that it, optionally also a casing surrounding it ( 12 ), is transparent or translucent. Körper nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, dass in seinem Inneren eine Lampe (13) vorgesehen ist.Body according to claim 29, characterized in that a lamp ( 13 ) is provided. Körper nach einem der vorstehenden Ansprüche mit einer abnehmbaren Hülle (12), welche den Durchmesser der Säule hat.Body according to one of the preceding claims with a removable cover ( 12 ), which has the diameter of the column.
DE20220217U 2002-12-23 2002-12-23 Inflatable advertising pillar Expired - Lifetime DE20220217U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220217U DE20220217U1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Inflatable advertising pillar
EP03029717A EP1434189A1 (en) 2002-12-23 2003-12-23 Advertising pillar

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20220217U DE20220217U1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Inflatable advertising pillar

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20220217U1 true DE20220217U1 (en) 2004-05-06

Family

ID=32309109

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20220217U Expired - Lifetime DE20220217U1 (en) 2002-12-23 2002-12-23 Inflatable advertising pillar

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1434189A1 (en)
DE (1) DE20220217U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005009318A1 (en) * 2005-03-01 2006-09-14 Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg Wastage collector for use in household area, has pneumatic compression device for compressing wastage in container, and removable battery attached at outer side of collector to provide electrical supply to device
EP1978500A3 (en) * 2007-04-02 2009-01-07 Arthur Bellutti Advertising medium
DE202010005674U1 (en) * 2010-06-18 2011-10-21 Peter Leenders presentation device

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420861U1 (en) * 1994-12-29 1995-04-06 Wilhelm, Alfred, 51145 Köln Advertising drum
DE29612808U1 (en) * 1996-07-24 1996-09-26 Berendsohn AG, 22559 Hamburg Device for displaying advertising notices and information
DE29617592U1 (en) * 1996-10-09 1997-01-09 REBEL Schrift und Dekor GmbH, 81375 München Information carrier in the form of an inflatable hollow body with a flexible cover
DE19703011A1 (en) * 1996-11-08 1998-05-14 Manuel Michaelis Packaging, transport or storage container for breakable object
DE29901010U1 (en) * 1998-11-19 1999-04-15 Balloonart Veranstaltungs Gmbh, Wien Advertising media with an inflatable cover and with a compressed air generator
DE29922062U1 (en) * 1999-11-19 2000-02-24 Benkhardt, Axel, 22587 Hamburg Umbrella, such as an umbrella or parasol
EP1006504A2 (en) * 1998-12-04 2000-06-07 Sealrose Group Limited Support structure for advertising
DE20008031U1 (en) * 1999-05-05 2000-07-27 Bader, Christian, Wien Advertising media with an inflatable cover
WO2002047057A1 (en) * 2000-12-05 2002-06-13 Airsine Holdings Pty Limited Inflatable apparatus for displaying visual images
DE20216377U1 (en) * 2002-10-23 2002-12-19 Hafenrichter, Walter, 89269 Vöhringen Device, in particular for decorating stands or the like.

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1983004124A1 (en) * 1982-05-19 1983-11-24 Vicino Robert K Inflatable display structure

Patent Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9420861U1 (en) * 1994-12-29 1995-04-06 Wilhelm, Alfred, 51145 Köln Advertising drum
DE29612808U1 (en) * 1996-07-24 1996-09-26 Berendsohn AG, 22559 Hamburg Device for displaying advertising notices and information
DE29617592U1 (en) * 1996-10-09 1997-01-09 REBEL Schrift und Dekor GmbH, 81375 München Information carrier in the form of an inflatable hollow body with a flexible cover
DE19703011A1 (en) * 1996-11-08 1998-05-14 Manuel Michaelis Packaging, transport or storage container for breakable object
DE29901010U1 (en) * 1998-11-19 1999-04-15 Balloonart Veranstaltungs Gmbh, Wien Advertising media with an inflatable cover and with a compressed air generator
EP1006504A2 (en) * 1998-12-04 2000-06-07 Sealrose Group Limited Support structure for advertising
DE20008031U1 (en) * 1999-05-05 2000-07-27 Bader, Christian, Wien Advertising media with an inflatable cover
DE29922062U1 (en) * 1999-11-19 2000-02-24 Benkhardt, Axel, 22587 Hamburg Umbrella, such as an umbrella or parasol
WO2002047057A1 (en) * 2000-12-05 2002-06-13 Airsine Holdings Pty Limited Inflatable apparatus for displaying visual images
DE20216377U1 (en) * 2002-10-23 2002-12-19 Hafenrichter, Walter, 89269 Vöhringen Device, in particular for decorating stands or the like.

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005009318A1 (en) * 2005-03-01 2006-09-14 Hailo-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg Wastage collector for use in household area, has pneumatic compression device for compressing wastage in container, and removable battery attached at outer side of collector to provide electrical supply to device
EP1978500A3 (en) * 2007-04-02 2009-01-07 Arthur Bellutti Advertising medium
DE202010005674U1 (en) * 2010-06-18 2011-10-21 Peter Leenders presentation device

Also Published As

Publication number Publication date
EP1434189A1 (en) 2004-06-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2921615B1 (en) Pneumatic tent, in particular a canopy of stars
DE2522453A1 (en) INFLATABLE STRUCTURE
DE112005002658T5 (en) Light tower, support for the light tower, operation of the light tower and device for controlling the light tower and to implement the method of operation
DE6600376U (en) ELASTIC BAG FOR AIR OR OXYGEN SUPPLY IN RESEARCH DEVICES
DE102005061841A1 (en) Cover for slurry tank, biogas storage and the like
DE2108262A1 (en) Inflatable casing and method of erecting the same
DE2300198C3 (en) Vulcanizing press for pneumatic tires
DE69308551T2 (en) OIL LOCK AND HOSE TO TENSION THE SAME
DE20220217U1 (en) Inflatable advertising pillar
DE102018010050B4 (en) INFLATABLE BICYCLE CANOPY
DE29915269U1 (en) Enveloping body
DE2053702C3 (en) Inflatable and fully or partially retractable canopy
DE102010008897A1 (en) Constructing container for biogas plant at site of construction, comprises providing foil bag forming base and wall of container, laying out bag flatly, fixing many amplification struts and covering foil, and introducing gas into a cavity
DE102013010697B4 (en) Awning for a camping accommodation
DE1814204A1 (en) Pocket umbrella
DE2521672A1 (en) INFLATABLE DEVICE FOR INCREASING THE SWIMMING CAPACITY OF FLOATING FACILITIES
DE1425528B1 (en) Foldable ring for pressure accumulators
EP1630472B1 (en) Inflatable balloon for lighting purposes
EP1191168A2 (en) Awning with inflatable structure
EP2159353A2 (en) Tensioning device
CH438681A (en) Inflation vault
CH623469A5 (en) Collapsible apparatus serving as a leisure or play room
DE8512954U1 (en) Press
DE20008031U1 (en) Advertising media with an inflatable cover
DE102015112525A1 (en) Housing extension for box or recreational vehicles

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification

Effective date: 20040609

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20060113

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20090112

R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20110119

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right