DE20217230U1 - Wall or ground anchor has anchor plate with two retaining shackles, and securing yoke has two free ends each bent through corresponding retaining shackle so that yoke is mounted to pivot on retaining shackles - Google Patents
Wall or ground anchor has anchor plate with two retaining shackles, and securing yoke has two free ends each bent through corresponding retaining shackle so that yoke is mounted to pivot on retaining shacklesInfo
- Publication number
- DE20217230U1 DE20217230U1 DE20217230U DE20217230U DE20217230U1 DE 20217230 U1 DE20217230 U1 DE 20217230U1 DE 20217230 U DE20217230 U DE 20217230U DE 20217230 U DE20217230 U DE 20217230U DE 20217230 U1 DE20217230 U1 DE 20217230U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- anchor
- retaining
- wall
- anchor according
- retaining tabs
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 6
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 244000309464 bull Species 0.000 description 19
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 6
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 6
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 3
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 2
- 238000005260 corrosion Methods 0.000 description 1
- 230000007797 corrosion Effects 0.000 description 1
- 238000005516 engineering process Methods 0.000 description 1
- 238000000034 method Methods 0.000 description 1
- 230000000284 resting effect Effects 0.000 description 1
- 239000007858 starting material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62H—CYCLE STANDS; SUPPORTS OR HOLDERS FOR PARKING OR STORING CYCLES; APPLIANCES PREVENTING OR INDICATING UNAUTHORIZED USE OR THEFT OF CYCLES; LOCKS INTEGRAL WITH CYCLES; DEVICES FOR LEARNING TO RIDE CYCLES
- B62H3/00—Separate supports or holders for parking or storing cycles
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Piles And Underground Anchors (AREA)
Abstract
Description
Wand- / Bodenanker 5 Wall / floor anchor 5
Die Erfindung betrifft einen Wand-/Bodenanker zur Sicherung von beweglichen Gegenständen, insbesondere Zweirädern, am Boden oder an einer Wand.The invention relates to a wall/floor anchor for securing movable objects, in particular two-wheelers, to the floor or to a wall.
Derartige Anker sollen an einem Ort, an dem sich sonst keine Gelegenheit befindet, um den Gegenstand sicher vor Diebstahl zu schützen, einen Befestigungspunkt für ein Schloss bilden, insbesondere für ein Bügel-, Ketten- oder Stahlseilschloss. Die Anker sind für eine dauerhafte Befestigung am Boden oder an der Wand vorgesehen und weisen beispielsweise eine Öse oder einen Bügel auf, durch die oder den die Kette bzw. das Drahtseil des Schlosses hindurchgeführt werden kann, um den betreffenden Gegenstand zu sichern.Such anchors are intended to provide an attachment point for a lock, in particular a U-lock, chain lock or steel cable lock, in a location where there is no other opportunity to protect the object safely against theft. The anchors are intended for permanent attachment to the floor or wall and have, for example, an eyelet or a bracket through which the chain or wire cable of the lock can be passed in order to secure the object in question.
Es ist die Aufgabe der Erfindung, einen solchen Wand-/Bodenanker derart weiterzubilden, dass dieser einfach zu handhaben ist, eine hohe Stabilität besitzt und fertigungstechnisch einfach und kostengünstig herzustellen ist.It is the object of the invention to further develop such a wall/floor anchor in such a way that it is easy to handle, has a high level of stability and can be manufactured simply and cost-effectively.
Diese Aufgabe wird durch einen Wand-/Bodenanker nach Anspruch 1 gelöst und insbesondere dadurch, dass dieser eine am Boden oder an der Wand befestigbare Ankerplatte mit zwei Haltelaschen und einen Sicherungsbügel mit zwei freien Enden umfasst, die jeweils durch eine zugehörige Haltelasche hindurch aufeinander zu gebogen sind, so dass der Sicherungsbügel an den Haltelaschen schwenkbar gelagert ist. 30This object is achieved by a wall/floor anchor according to claim 1 and in particular in that it comprises an anchor plate that can be attached to the floor or wall and has two retaining tabs and a safety bracket with two free ends, each of which is bent towards one another through an associated retaining tab, so that the safety bracket is pivotably mounted on the retaining tabs. 30
9 ·9 ·
• ··
• *• *
&bgr; •
&bgr;
• ··
• ··
• ··
••
••
••
••
••
• *• *
••
••
••
••
••
••
••
• · ·· ·
Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung des Sicherungsbügels wird eine kompakte aber dennoch bequem handhabbare Konstruktion eines Wand-/Bodenankers bereitgestellt, wobei gleichzeitig eine hohe Standfestigkeit gegenüber Gewalteinwirkung auf den Anker sichergestellt wird. Dadurch dass die beiden freien Enden aufeinander zu gebogen sind, ergibt sich im Verhältnis zu der Gesamtgröße des Ankers eine große Öffnung des Sicherungsbügels, wodurch Schlossbügel, Ketten oder Stahlseile bequem durch den Sicherungsbügel hindurchgeführt werden können und ein großer Querschnitt des Bügels, der Kette oder des Stahlseils gewählt werden kann. Durch Verwendung von zwei voneinander beabstandeten Haltelaschen ergibt sich eine besonders hohe Zugfestigkeit des Ankers.The inventive design of the safety bracket provides a compact but nevertheless easy-to-use construction of a wall/floor anchor, while at the same time ensuring a high level of stability against the effects of force on the anchor. Because the two free ends are bent towards each other, the safety bracket has a large opening in relation to the overall size of the anchor, which means that lock brackets, chains or steel cables can be easily passed through the safety bracket and a large cross-section of the bracket, chain or steel cable can be selected. The use of two spaced-apart retaining tabs results in a particularly high tensile strength of the anchor.
Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die lichte Weite des Sicherungsbügels größer als der Abstand der Haltelaschen voneinander. Aus dem Stand der Technik sind Anker bekannt, bei denen die lichte Weite der dort verwandten Ösen kleiner als der Abstand der diese aufnehmenden Laschen ist. Dadurch ist dort die Öffnung der Öse deutlich kleiner als die Gesamtaußenabmessungen des Ankers. Bei dem Anker der vorliegenden Erfindung entspricht die lichte Weite des Sicherungsbügels annähernd den Außenabmessungen des Wand-/Bodenankers.In a particularly preferred embodiment, the clear width of the securing bracket is greater than the distance between the retaining tabs. Anchors are known from the prior art in which the clear width of the eyelets used there is smaller than the distance between the tabs that receive them. As a result, the opening of the eyelet is significantly smaller than the total external dimensions of the anchor. In the anchor of the present invention, the clear width of the securing bracket corresponds approximately to the external dimensions of the wall/floor anchor.
Bei einer weiteren bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wand-/Bodenankers sind die freien Enden des Sicherungsbügels im Wesentlichen U-förmig gebogen. Auf diese Weise umgreifen die freien Enden des Sicherungsbügels die Haltelaschen um etwa drei Viertel des Umfangs der Haltelaschen, wodurch der Sicherungsbügel besonders sicher in den Haltelaschen gelagert ist.In a further preferred embodiment of the wall/floor anchor according to the invention, the free ends of the safety bracket are bent essentially in a U-shape. In this way, the free ends of the safety bracket enclose the retaining tabs by approximately three quarters of the circumference of the retaining tabs, whereby the safety bracket is mounted particularly securely in the retaining tabs.
Es ist jedoch auch möglich, dass die freien Enden des Sicherungsbügels im Wesentlichen L-förmig sind, und/oder dass die freien Enden zwischenHowever, it is also possible that the free ends of the safety bracket are essentially L-shaped and/or that the free ends are between
·· eft·· eft
· &idigr;* 5· &id;* 5
den beiden Haltelaschen miteinander verbunden, beispielsweise miteinander verschweißt sind. Alternativ hierzu können die freien Enden des Sicherungsbügels auch über die genannte U-Form hinaus zu einer C-Form oder O-Form nach der Art einer Öse umgebogen sein, so dass die Haltelasehen von dem jeweiligen Bügelende im Wesentlichen umfänglich umgriffen werden. Insbesondere ist es möglich, dass die ösenartig verformten Bügelenden verschweißt sind, so die jeweils gebildete Öse einen geschlossenen Umfang besitzt.the two retaining tabs are connected to one another, for example welded together. Alternatively, the free ends of the safety bracket can also be bent beyond the U-shape mentioned to form a C-shape or O-shape in the manner of an eyelet, so that the retaining tabs are essentially encompassed by the respective bracket end. In particular, it is possible for the bracket ends deformed like eyelets to be welded so that the eyelet formed in each case has a closed circumference.
Es ist von Vorteil, wenn die freien Enden des Sicherungsbügels in einer gemeinsamen Ebene liegen, wie dies bei einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Wand-/Bodenankers der Fall ist. Unter dieser Voraussetzung besitzt der Sicherungsbügel eine minimale Bauhöhe und ist für eine schwenkbare Anlenkung geeignet.It is advantageous if the free ends of the safety bracket lie in a common plane, as is the case with another embodiment of the wall/floor anchor according to the invention. Under this condition, the safety bracket has a minimal construction height and is suitable for pivoting articulation.
Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Ankers sind die Haltelaschen und der Sicherungsbügel aus dem gleichen Material mit dem gleichen Querschnitt hergestellt. Dies bietet einige fertigungstechnische Vorzüge. Zum Einen kann für die Haltelaschen und den Sicherungsbügel das gleiche Ausgangsmaterial verwendet werden; zum Anderen können sie mit den gleichen Werkzeugen verarbeitet werden. Sie können zudem die gleiche Veredelung aufweisen, wobei sie gemeinsam in derselben Anlage behandelt werden können.In an advantageous embodiment of the anchor according to the invention, the retaining tabs and the safety bracket are made of the same material with the same cross-section. This offers several advantages in terms of manufacturing technology. Firstly, the same starting material can be used for the retaining tabs and the safety bracket; secondly, they can be processed using the same tools. They can also have the same finish, and can be processed together in the same system.
Bei einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist der Sicherungsbügel aus einem einzigen Teil hergestellt. Dies ist bei der Fertigung gegenüber mehrteilig ausgeführten Konstruktionen von Vorteil, da die zum Verbinden mehrerer Bauteile erforderlichen Arbeitsabläufe wegfallen.In an advantageous embodiment of the invention, the safety bracket is made from a single part. This is advantageous in production compared to multi-part constructions, since the work processes required to connect several components are eliminated.
Der erfindungsgemäße Sicherungsbügel besitzt bei einer Ausführungsform im Wesentlichen eine U-Form. Die U-Form ist einerseits leicht herstellbar und gewährt andererseits eine hohe Stabilität, da keine Ecken vorhanden sind, an denen Kerbwirkung auftreten kann. Bei einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Haltelaschen mit der Ankerplatte verschweißt. Das Verschweißen der Haltelaschen mit der Ankerplatte ist automatisierbar und bietet eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Aufbruch. In one embodiment, the safety bracket according to the invention essentially has a U-shape. The U-shape is easy to manufacture and provides high stability because there are no corners where notch effects can occur. In another embodiment of the invention, the retaining tabs are welded to the anchor plate. The welding of the retaining tabs to the anchor plate can be automated and offers high resistance to break-in.
Bei einer Weiterbildung der vorliegenden Erfindung sind die Haltelaschen U-förmig und/oder parallel zueinander angeordnet. Die U-Form bietet durch das Fehlen von scharfen Ecken, die der Kerbwirkung wegen Schwachpunkte darstellen würden, hohe Festigkeit. Die parallele Anordnung der Haltelaschen erlaubt eine Schwenkbewegung des Sicherungsbügels auf die Ankerplatte zu in eine Ruhelage bzw. von der Ankerplatte weg in eine Gebrauchslage.In a further development of the present invention, the retaining tabs are U-shaped and/or arranged parallel to one another. The U-shape offers high strength due to the absence of sharp corners, which would represent weak points due to the notch effect. The parallel arrangement of the retaining tabs allows a pivoting movement of the safety bracket towards the anchor plate into a rest position or away from the anchor plate into a position of use.
Bei einer anderen bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Ankerplatte mit einer Abdeckkappe abgedeckt. Durch die Abdeckkappe ist der Sicherungsbügel in der Ruhelage sicher aufgenommen, so dass dieser nicht versehentlich aufgestellt wird, etwa wenn ein Fahrzeug über einen am Boden befestigten Anker hinweg fährt. Die Abdeckkappe ist vorzugsweise mit Muttern verschraubt, die in die Ankerplatte eingepresst oder daran verschweißt sind und dadurch fertigungstechnisch auf besonders einfache Weise an der Ankerplatte befestigt sind. Die an der Ankerplatte befestigten Muttern können somit bei der Montage des Ankers an einer Wand beziehungsweise am Boden nicht verloren gehen.In another preferred embodiment of the present invention, the anchor plate is covered with a cover cap. The cover cap holds the safety bracket securely in the rest position so that it is not accidentally set up, for example if a vehicle drives over an anchor attached to the ground. The cover cap is preferably screwed to nuts that are pressed into the anchor plate or welded to it and are therefore attached to the anchor plate in a particularly simple manufacturing manner. The nuts attached to the anchor plate cannot therefore be lost when the anchor is mounted on a wall or on the ground.
Der Umriss der Abdeckkappe entspricht bei einer Ausführungsform der Kontur des nieder geschwenkten Sicherungsbügels. Durch die kompakteIn one embodiment, the outline of the cover cap corresponds to the contour of the safety bracket when it is swung down. The compact
t » ♦ ·t » ♦ ·
Bauform des Ankers muss die Abdeckkappe nicht viel größer sein als der Umriss des nieder geschwenkten Sicherungsbügels.Depending on the design of the anchor, the cover cap does not have to be much larger than the outline of the downwardly pivoted safety bracket.
Es ist von Vorteil, wenn die Abdeckkappe eine Griffmulde zum Greifen des nieder geschwenkten Sicherungsbügels aufweist. Der Sicherungsbügel kann dann, beispielsweise auch mit Handschuhen, problemlos aus der Ruhelage in die Gebrauchslage hochgeklappt werden.It is advantageous if the cover cap has a recessed grip for grasping the safety bar when it is swung down. The safety bar can then be easily swung up from the rest position to the position for use, even when wearing gloves.
Bei einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Ankers weist die Ankerplatte mehrere Senkbohrungen auf, an denen die Ankerplatte mit Senkkopfschrauben am Boden oder an der Wand befestigbar ist. Die Ankerplatte kann durch die Senkbohrungen mit oder ohne Zuhilfenahme von Dübeln an einer Wand oder mit dem Boden verschraubt werden. Durch die Senkbohrung hindurch können auch Zapfen aufgenommen werden, die wiederum einbetoniert werden können.In a further embodiment of the anchor according to the invention, the anchor plate has several countersunk holes to which the anchor plate can be attached to the floor or wall using countersunk head screws. The anchor plate can be screwed to a wall or floor through the countersunk holes with or without the aid of dowels. Tenons can also be inserted through the countersunk holes, which in turn can be set in concrete.
Es ist besonders vorteilhaft, wenn die Ankerplatte zur Befestigung am Boden oder an der Wand mit Innensechskantschrauben vorgesehen ist, wobei Metallkugeln zum Einschlagen in die Innensechskante vorgesehen sind, um die Innensechskantschrauben gegen unbefugtes Aufschrauben zu sichern. Das Einschlagen von Kugeln in die Innensechskante der Befestigungsschrauben stellt hierfür ein einfaches aber effektives Mittel dar.It is particularly advantageous if the anchor plate is designed to be attached to the floor or wall using hexagon socket screws, with metal balls being provided for driving into the hexagon socket to secure the hexagon socket screws against unauthorized unscrewing. Driving balls into the hexagon socket of the fastening screws is a simple but effective way of doing this.
Die Erfindung wird im Folgenden beispielhaft anhand der Zeichnungen beschrieben; in diesen zeigtThe invention is described below by way of example with reference to the drawings, in which
Fig. 1 eine Perspektivansicht eines erfindungsgemäßen Wand-/BoFig. 1 is a perspective view of a wall/floor according to the invention
denankers in einer Gebrauchslage,the anchor in a position of use,
Fig. 2 eine Perspektivansicht des Wand-/Bodenankers von Fig. 1 inFig. 2 is a perspective view of the wall/floor anchor of Fig. 1 in
einer Ruhelage, unda resting position, and
Fig. 3 eine perspektivische Explosionsansicht des Wand-/Boden-Fig. 3 is an exploded perspective view of the wall/floor
ankers von Fig. 1.anchor of Fig. 1.
Der gezeigte Wand-/Bodenanker umfasst einen Sicherungsbügel 30 mit zwei freien Enden 32, 34, die jeweils von einer Haltelasche 22 bzw. 24 umgriffen sind, die wiederum an einer Ankerplatte 20 befestigt sind (siehe Fig. 3). Die Anordnung aus Ankerplatte 20, Haltelaschen 22, 24 und Sicherungsbügel 30 ist mit einer Abdeckkappe 40 abgedeckt. Fig. 1 zeigt den Sicherungsbügel 30 in einer hoch geschwenkten Gebrauchslage, in der er die Befestigung einer Kette, eines Stahlseils oder dergleichen ermöglicht. Fig. 2 zeigt den Anker bei herunter geschwenktem SicherungsbügelThe wall/floor anchor shown comprises a safety bracket 30 with two free ends 32, 34, each of which is surrounded by a retaining tab 22 or 24, which in turn is attached to an anchor plate 20 (see Fig. 3). The arrangement of anchor plate 20, retaining tabs 22, 24 and safety bracket 30 is covered with a cover cap 40. Fig. 1 shows the safety bracket 30 in a swiveled-up position of use, in which it enables the attachment of a chain, a steel cable or the like. Fig. 2 shows the anchor with the safety bracket swiveled down.
30. In dieser Ruhelage kommt der Sicherungsbügel 30 innerhalb einer Aussparung 44 der Abdeckkappe 40 zu liegen. In Fig. 2 ist zu erkennen, wie der Sicherungsbügel 30 im Bereich einer Griffmulde 42 zum Zwecke eines neuerlichen Hochschwenkens gegriffen werden kann.30. In this rest position, the safety bracket 30 comes to rest within a recess 44 of the cover cap 40. In Fig. 2 it can be seen how the safety bracket 30 can be grasped in the area of a recessed grip 42 for the purpose of pivoting it up again.
Anhand der Explosionsansicht von Fig. 3 werden die einzelnen Bauteile des erfindungsgemäßen Wand-/Bodenankers im Detail beschrieben.The individual components of the wall/floor anchor according to the invention are described in detail using the exploded view in Fig. 3.
Die Ankerplatte 20 ist aus Stahl (gehärtet oder ungehärtet) und weist einen im Wesentlichen rechteckigen Grundriss auf. An ihr sind die beiden Haltelaschen 22, 24 parallel zueinander über eine Schweißung befestigt. Ferner umfasst die Ankerplatte 20 vier Senkbohrungen 26, die zur Aufnahme von Senkkopfschrauben 52 mit Innensechskant dienen. In die Ankerplatte 20 sind außerdem zwei Muttern 50 eingepresst, von denen in dieser Ansicht nur eine zu sehen ist, und über die die Abdeckkappe 40 mittels Schrauben 46 mit der Ankerplatte 20 verschraubt werden kann.The anchor plate 20 is made of steel (hardened or unhardened) and has a substantially rectangular outline. The two retaining tabs 22, 24 are attached to it parallel to one another by welding. The anchor plate 20 also has four countersunk holes 26 that serve to accommodate countersunk head screws 52 with hexagon sockets. Two nuts 50 are also pressed into the anchor plate 20, only one of which can be seen in this view, and via which the cover cap 40 can be screwed to the anchor plate 20 using screws 46.
Durch jede Haltelasche 22, 24 ist jeweils ein freies Ende 32, 34 des Sicherungsbügels 30 hindurchgeführt. Diese freien Enden 32, 34 sind in einer Ebene nach innen und nach oben gebogen, so dass sie jeweils eine U-Form besitzen. Auf diese Weise ist eine schwenkbare Lagerung des Sicherungsbügels 30 in den Haltelaschen 22, 24 hergestellt.A free end 32, 34 of the safety bracket 30 is guided through each retaining tab 22, 24. These free ends 32, 34 are bent inwards and upwards in one plane so that they each have a U-shape. In this way, a pivotable mounting of the safety bracket 30 in the retaining tabs 22, 24 is produced.
Der Sicherungsbügel 30 und die Haltelaschen 22, 24 sind aus Rundmaterial aus Stahl (gehärtet oder ungehärtet) mit dem gleichen Querschnittsdurchmesser hergestellt. Der Sicherungsbügel 30, die Haltelaschen 22, 24 und die Ankerplatte 20 sind mit einem Korrosionsschutz versehen, beispielsweise sind sie gelb verzinkt und versiegelt.The safety bracket 30 and the retaining lugs 22, 24 are made of round steel material (hardened or unhardened) with the same cross-sectional diameter. The safety bracket 30, the retaining lugs 22, 24 and the anchor plate 20 are provided with corrosion protection, for example they are yellow galvanized and sealed.
Die lichte Weite A des Sicherungsbügels 30 ist größer als der Abstand B der Haltelaschen 22, 24 voneinander. Das Maß A plus dem zweifachen Durchmesser des Sicherungsbügels 30 entspricht in etwa der Ausdehnung der Ankerplatte 20.The clear width A of the securing bracket 30 is greater than the distance B between the retaining tabs 22, 24. The dimension A plus twice the diameter of the securing bracket 30 corresponds approximately to the extension of the anchor plate 20.
Die Anordnung aus Ankerplatte 20 und Haltelaschen 22, 24 ist mit der Abdeckkappe 40 abgedeckt, die unter Zuhilfenahme der Schrauben 46 durch zwei in der Abdeckkappe 40 vorgesehene Bohrungen hindurch mit den Einpressmuttern 50 in der Ankerplatte 20 verschraubt ist. Die Kontur der Abdeckkappe 40 folgt im Wesentlichen der Kontur des Sicherungsbügels 30 im angeklappten Zustand, wobei die Abmessungen der Abdeckkappe etwa um die ein- bis zweifache Materialstärke des Sicherungsbügels 30 größer als dessen Außenmaße sind. Die Höhe der Abdeckkappe 40 entspricht etwa dem doppelten Durchmesser des Sicherungsbügels 30. In der Abdeckkappe 40 sind die U-förmige Aussparung 44 zur Aufnahme des Sicherungsbügels 30 und weitere Aussparungen zur Aufnahme der Haltelaschen 22, 24 sowie eine stirnseitige Vertiefung für die Griffmulde 42The arrangement of anchor plate 20 and retaining tabs 22, 24 is covered with the cover cap 40, which is screwed to the press-in nuts 50 in the anchor plate 20 with the aid of the screws 46 through two holes provided in the cover cap 40. The contour of the cover cap 40 essentially follows the contour of the safety bracket 30 in the folded-up state, with the dimensions of the cover cap being approximately one to two times the material thickness of the safety bracket 30 larger than its external dimensions. The height of the cover cap 40 corresponds approximately to twice the diameter of the safety bracket 30. The cover cap 40 contains the U-shaped recess 44 for receiving the safety bracket 30 and further recesses for receiving the retaining tabs 22, 24 as well as a front-side recess for the grip recess 42.
vorgesehen. Die Abdeckkappe 40 weist an ihrer Unterseite mehrere Versteifungsstreben auf (in den Figuren nicht gezeigt). Die Abdeckkappe 40 ist bei dieser Ausführungsform aus Kunststoff hergestellt, wobei sie prinzipiell auch ein Blechumformteil oder ein Metalldruckgussteil sein kann. 5provided. The cover cap 40 has several stiffening struts on its underside (not shown in the figures). In this embodiment, the cover cap 40 is made of plastic, although in principle it can also be a formed sheet metal part or a die-cast metal part. 5
Die Montage des Wand-/Bodenankers erfolgt beispielsweise derart, dass zunächst am vorgesehenen Befestigungsort des Ankers vier Dübellöcher im Abstand der Senkbohrungen 26 der Ankerplatte in der Wand bzw. im Boden gesetzt werden. Vier Dübel 54 werden in die gesetzten Bohrungen eingeschoben, und die Ankerplatte 20 wird mittels vier Senkkopfschrauben 52 mit den Dübeln 54 verschraubt. Anschließend werden vier Metallkugeln 56 in die Innensechskante der Senkkopfschrauben 52 eingeschlagen, so dass die Schrauben 52 nicht mehr gelöst werden können. Der Sicherungsbügel 30 wird in die Gebrauchslage geklappt, und die Abdeckkappe 40 wird über den Sicherungsbügel 30 hinweg aufgeschoben, bis ihr unterer Rand auf dem Untergrund aufliegt. Die Abdeckkappe 40 wird dann unter Zuhilfenahme der Schrauben 46 mit der Ankerplatte 20 verschraubt. Zuletzt werden die Schrauben 46 mit Schraubenkappen 48 abgedeckt.The wall/floor anchor is installed, for example, in such a way that four dowel holes are first drilled in the wall or floor at the intended fastening location of the anchor, at the distance from the countersunk holes 26 of the anchor plate. Four dowels 54 are pushed into the drilled holes, and the anchor plate 20 is screwed to the dowels 54 using four countersunk screws 52. Four metal balls 56 are then driven into the hexagon socket of the countersunk screws 52 so that the screws 52 can no longer be loosened. The securing bracket 30 is folded into the position for use, and the cover cap 40 is pushed over the securing bracket 30 until its lower edge rests on the surface. The cover cap 40 is then screwed to the anchor plate 20 using the screws 46. Finally, the screws 46 are covered with screw caps 48.
20 Ankerplatte20 Anchor plate
22 Haltelasche22 Retaining tab
24 Haltelasche24 Retaining tab
26 Senkbohrung26 Countersunk hole
30 Sicherungsbügel30 Safety bracket
32 freies Ende des Sicherungsbügels32 free end of the safety bracket
34 freies Ende des Sicherungsbügels34 free end of the safety bracket
Claims (15)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20217230U DE20217230U1 (en) | 2002-11-08 | 2002-11-08 | Wall or ground anchor has anchor plate with two retaining shackles, and securing yoke has two free ends each bent through corresponding retaining shackle so that yoke is mounted to pivot on retaining shackles |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20217230U DE20217230U1 (en) | 2002-11-08 | 2002-11-08 | Wall or ground anchor has anchor plate with two retaining shackles, and securing yoke has two free ends each bent through corresponding retaining shackle so that yoke is mounted to pivot on retaining shackles |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20217230U1 true DE20217230U1 (en) | 2003-01-09 |
Family
ID=7976751
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20217230U Expired - Lifetime DE20217230U1 (en) | 2002-11-08 | 2002-11-08 | Wall or ground anchor has anchor plate with two retaining shackles, and securing yoke has two free ends each bent through corresponding retaining shackle so that yoke is mounted to pivot on retaining shackles |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20217230U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3567266A1 (en) * | 2018-05-11 | 2019-11-13 | ABUS August Bremicker Söhne KG | Wall/floor anchor |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE726759C (en) | 1939-07-11 | 1942-10-20 | Weser Flugzeugbau Ges M B H | Ground anchor for aircraft |
DE1181889B (en) | 1961-03-30 | 1964-11-19 | Sihn Kg Wilhelm Jun | Base for antenna masts |
DE4238181A1 (en) | 1992-01-08 | 1993-07-15 | I & V Gmbh Induktionsschleifen | Mounting for communications mast, e.g. for traffic signal unit - has tubes set in concrete and receiving fixing bolts tightened to spread elements and grip inner surface. |
NL9301879A (en) | 1993-11-01 | 1995-06-01 | Jacobus Wilhelmus Maria Marten | Antitheft device for bicycles |
-
2002
- 2002-11-08 DE DE20217230U patent/DE20217230U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE726759C (en) | 1939-07-11 | 1942-10-20 | Weser Flugzeugbau Ges M B H | Ground anchor for aircraft |
DE1181889B (en) | 1961-03-30 | 1964-11-19 | Sihn Kg Wilhelm Jun | Base for antenna masts |
DE4238181A1 (en) | 1992-01-08 | 1993-07-15 | I & V Gmbh Induktionsschleifen | Mounting for communications mast, e.g. for traffic signal unit - has tubes set in concrete and receiving fixing bolts tightened to spread elements and grip inner surface. |
NL9301879A (en) | 1993-11-01 | 1995-06-01 | Jacobus Wilhelmus Maria Marten | Antitheft device for bicycles |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP3567266A1 (en) * | 2018-05-11 | 2019-11-13 | ABUS August Bremicker Söhne KG | Wall/floor anchor |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE3629772A1 (en) | MOLDED BODY FOR HOLDING AN ANCHOR WHEN CONCRETING A PRECAST CONCRETE PART | |
DE4113381A1 (en) | ANCHORING ARRANGEMENT AND ANCHORING METHOD | |
DE202010017706U1 (en) | Clamping device for curtain rope | |
DE20217230U1 (en) | Wall or ground anchor has anchor plate with two retaining shackles, and securing yoke has two free ends each bent through corresponding retaining shackle so that yoke is mounted to pivot on retaining shackles | |
EP0778378B1 (en) | Security device for roof openings and method for manufacturing the security device | |
EP3600807B1 (en) | Device for collecting split wood | |
DE202007003242U1 (en) | Inverter for use in photovoltaic system, has clip, pin and latch that are provided for locking housing at mounting plate, where distance between mounting plate and clip approximately corresponds to size of pin head | |
DE19745353C2 (en) | Lockable lock for fastening and securing devices | |
EP3067486B1 (en) | Securing for grating | |
DE1915474A1 (en) | Clamp for attaching to a plug pin protruding from a surface | |
DE69700929T2 (en) | Fastening for a housing, in particular for holding electrical devices | |
DE8413309U1 (en) | CANVAS WITH CONNECTING ELEMENTS | |
DE202007009889U1 (en) | Sensor element and clamping auxiliary member for mounting the sensor element in a groove having undercut walls | |
DE202007003061U1 (en) | Mounting connector and mounting unit | |
EP2439360A1 (en) | Device for securing at least one fence panel to a fence post | |
DE8023872U1 (en) | GRID FUSE | |
DE60308807T2 (en) | Device and method for fixing a caliber on a housing ring | |
EP3567266A1 (en) | Wall/floor anchor | |
DE3036629A1 (en) | Base location for light cable flexible mast - has block with screw adjuster to apply clamping force | |
DE9108822U1 (en) | Device for hanging cables and similar long parts on building ceilings | |
DE102021105380A1 (en) | Device for receiving and attaching a bar mat to a fence post | |
DE29602102U1 (en) | Pipe clamp with locking | |
DE102008047950B4 (en) | Fastening device for attaching at least one fence mat to a fence post | |
DE60100248T2 (en) | Anti-skid chain for vehicle tires | |
DE202011102674U1 (en) | Screw ring with shackle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030213 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20021220 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20030203 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20060601 |