DE20217001U1 - Koffer zur Aufnahme einer Videoeinheit, umfassend eine elektronische Konsole vom Typ Videogerät oder Spielkonsole und den zugehörigen getrennten Bildschirm - Google Patents
Koffer zur Aufnahme einer Videoeinheit, umfassend eine elektronische Konsole vom Typ Videogerät oder Spielkonsole und den zugehörigen getrennten BildschirmInfo
- Publication number
- DE20217001U1 DE20217001U1 DE20217001U DE20217001U DE20217001U1 DE 20217001 U1 DE20217001 U1 DE 20217001U1 DE 20217001 U DE20217001 U DE 20217001U DE 20217001 U DE20217001 U DE 20217001U DE 20217001 U1 DE20217001 U1 DE 20217001U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- screen
- case
- console
- housing
- video
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000004308 accommodation Effects 0.000 claims description 11
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 7
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 6
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 claims description 5
- 239000007779 soft material Substances 0.000 claims description 5
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 claims description 4
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 12
- 238000004026 adhesive bonding Methods 0.000 description 6
- 244000309464 bull Species 0.000 description 5
- 230000002093 peripheral effect Effects 0.000 description 5
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 5
- 239000004744 fabric Substances 0.000 description 4
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 239000010985 leather Substances 0.000 description 2
- 238000010521 absorption reaction Methods 0.000 description 1
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 1
- 239000003795 chemical substances by application Substances 0.000 description 1
- 239000004973 liquid crystal related substance Substances 0.000 description 1
- 230000035939 shock Effects 0.000 description 1
- 239000012780 transparent material Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/001—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00 for storing portable audio devices, e.g. headphones or digital music players
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/02—Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C5/00—Rigid or semi-rigid luggage
- A45C5/06—Rigid or semi-rigid luggage with outside compartments
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C7/00—Collapsible or extensible purses, luggage, bags or the like
- A45C7/0018—Rigid or semi-rigid luggage
- A45C7/0022—Rigid or semi-rigid luggage comprising an integrated expansion device
- A45C7/0027—Rigid or semi-rigid luggage comprising an integrated expansion device with slide fastener strips
-
- G—PHYSICS
- G06—COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
- G06F—ELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
- G06F1/00—Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
- G06F1/16—Constructional details or arrangements
- G06F1/1613—Constructional details or arrangements for portable computers
- G06F1/1628—Enclosures for carrying portable computers with peripheral devices, e.g. cases for a laptop and a printer
-
- G—PHYSICS
- G11—INFORMATION STORAGE
- G11B—INFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
- G11B33/00—Constructional parts, details or accessories not provided for in the other groups of this subclass
- G11B33/02—Cabinets; Cases; Stands; Disposition of apparatus therein or thereon
- G11B33/022—Cases
- G11B33/025—Portable cases
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/34—Stays or supports for holding lids or covers open
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/02—Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
- A45C2013/025—Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles for holding portable computers or accessories therefor
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C5/00—Rigid or semi-rigid luggage
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Theoretical Computer Science (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Human Computer Interaction (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Computer Hardware Design (AREA)
- Casings For Electric Apparatus (AREA)
- Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
- Vehicle Step Arrangements And Article Storage (AREA)
- Closed-Circuit Television Systems (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
- Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
- Packaging Of Annular Or Rod-Shaped Articles, Wearing Apparel, Cassettes, Or The Like (AREA)
Description
Anmelder: SEVIC SYSTEM AG
Titel: Koffer zur Aufnahme einer Videoeinheit, umfassend eine
elektronische Konsole vom Typ Videogerät oder Spielkonsole
und den zugehörigen getrennten Bildschirm
und den zugehörigen getrennten Bildschirm
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Behältnis in Form eines Koffers oder einer Tasche, das zur Aufnahme einer Videoeinheit bestimmt ist, umfassend eine elektronische Konsole wie z.B. ein DVD-, SVCD-, VCD-Lesegerät, eine Spielkonsole oder anderes sowie den zugehörigen getrennten Bildschirm (Flüssigkristallbildschirm, Bildröhre, Plasmabildschirm usw.); sie betrifft auch die komplette Videoanlage, umfassend diesen Koffer bzw. diese Tasche, die elektronische Konsole und den zugehörigen Bildschirm.
Die Koffer und Taschen von bekanntem Aufbau sind bis heute nicht wirklich geeignet, eine Videoeinheit zum Beispiel vom Typ DVD oder anderes aufzunehmen, die ein erstes Gehäuse in Form einer elektronisehen Konsole, das Lesegerät bildend, und ein zweites Gehäuse, den zugehörigen Bildschirm bildend, umfasst, und diese Aufnahmegestal· tungen eignen sich noch weniger zum Bedienen dieser integrierten Videoeinheit, d. h. zum Verwenden der Konsole und zum Videobetrachten des untergebrachten Bildschirms.
Die vorliegende Erfindung schlägt einen neuartigen Aufnahmeaufbau in Form eines Koffers oder einer Tasche vor, der speziell zur Aufnahme einer elektronischen Konsole und ihres Bildschirms geeignet ist und nicht nur die Unterbringung und den Transport dieser Einheit ermöglicht, sondem auch die effektive und praktische Nutzung dieser Konsole mit ihrem Bildschirm.
Erfindungsgemäß ist dieser Koffer zur Aufnahme einer elektronischen Konsole und eines Videobildschirmes dadurch gekennzeichnet, dass er durch zwei Unterbringungsteile gebildet ist, die durch ein Gelenksystem miteinander verbunden und mit Mitteln versehen sind, die deren lösba-
re Verriegelung in der geschlossenen Position erlauben; dass eines dieser Unterbringungsteile geeignet ist, den Bildschirm auf entnehmbare Weise so aufzunehmen, dass dessen Vorderseite sichtbar ist, wenn der Koffer in der geöffneten Position ist, und das andere dieser Unterbringungsteile geeignet ist, die zugehörige elektronische Konsole ebenfalls auf entnehmbare Weise aufzunehmen. Dieser Koffer ist außerdem versehen mit:
- einem Verkabelungssystem zur Stromversorgung des Bildschirms und der Konsole, und
- einem Verkabelungssystem mit herausziehbaren Steckern für den Audio/Videoanschluss zwischen der Konsole und dem Bildschirm.
Die Stromversorgung des Bildschirms und der elektronischen Konsole kann direkt erfolgen, doch in einer speziellen Ausführungsform umfasst der Koffer mindestens eine Stromanschlussbuchse, die an einem der Unterbringungsteile vorgesehen ist, von der aus eine Stromversorgungsverkabelung verläuft, die an zwei herausziehbaren Anschlusssteckern für den Bildschirm und für die Konsole endet.
Einer speziellen Ausführungsform gemäß weist das Teil zur Unterbringung der elektronischen Konsole ein Behältnis auf, das eine obere Abdeckung hat, die abnehmbar oder partiell abnehmbar ist, insbesondere um den Gebrauch dieser Konsole zu ermöglichen, wenn sie in ihrem Behältnis angeordnet ist.
Diese obere Abdeckung besteht vorzugsweise aus einem weichen Material und weist mindestens einen transparenten Bereich auf, um die Bedienelemente der elektronischen Konsole zugänglich und betätigbar zu machen.
Einem anderen Merkmal gemäß weist der Koffer ein spezielles Fach für die Verkabelungssysteme zur Stromversorgung und zur Verbindung von Konsole und Bildschirm auf. Dieses Fach ist in dem Teil zur Unterbringung der elektronischen Konsole dem Gelenksystem zugekehrt hinter der
Aufnahme für die Konsole vorgesehen, wobei dieses Fach mit Öffnungen oder Durchgängen versehen ist, die das Hindurchführen der Verkabelungssysteme erlauben.
Einem anderen Merkmal gemäß weist das Teil zur Unterbringung des Bildschirms Mittel zur Aufnahme dieses Bildschirms auf, die mit lösbaren Einrastteilen versehen sind. Diese Aufnahmernittel bestehen vorzugsweise aus einem Aufnahmeteil, das auf einem Block aus schützendem Material (zum Beispiel ein Schaumstoff) befestigt ist, und dieser Materialblock selbst ist auf der Außenhülle des betreffenden Unterbringungsteiles befestigt.
Einem weiteren Merkmal gemäß weist der erfindungsgemäße Koffer Mittel auf, die die Begrenzung des Öffnungswinkels beider Unterbringungsteile erlauben.
Einer speziellen Ausführungsform gemäß weist der Koffer eine zusätzliche Stromversorgungsbuchse sowie Audio-/Videoanschlussbuchsen auf, die mit den internen Verkabelungssystemen verbunden sind. Dieses Merkmal erlaubt den externen Anschluss des Bildschirms oder eines zweiten getrennten Bildschirms.
Zum anderen weist der Koffer gemäß einer weiteren vorzugsweisen Ausführungsform Mittel vom Typ Karabinerhaken auf, die seine Aufhängung an den Haltestäben einer Kopfstütze am Sitz eines Kraftfahrzeugs ermöglichen.
Die Erfindung betrifft auch eine Videoanlage, enthaltend einen Koffer wie oben beschrieben mit einem Bildschirm, der in dem einen Unterbringungsteil angeordnet ist, und einer elektronischen Konsole, die in dem anderen Unterbringungsteil untergebracht ist, wobei dieser Koffer mindestens ein Stromkabel hat, um die Stromversorgungsbuchse insbesondere an das Stromnetz oder an den Zigarettenanzünder eines Kraftfahrzeugs oder dgl. anzuschließen, sowie eventuell verschiedene Zubehöre wie zum Beispiel eine Fernbedienung oder einen Kopfhörer.
Einer besonders interessanten Ausführungsform gemäß ist im Koffer dieser Videoanlage das Aufnahmeteil zum lösbaren Einbau des Bildschirms mit lösbaren Einrastteilen versehen, die mit komplementären Einrastteilen zusammenwirken, die am Bildschirm vorgesehen sind.
5
5
Einer speziellen Ausführungsfonn gemäß weist der Koffer zwei Stromversorgungsbuchsen und Audio/Videoanschlussbuchsen auf, die auf seiner Außenhülle angeordnet sind, und hat einen zweiten getrennten Bildschirm, mit einem entsprechenden Verkabelungssystem, das für die Stromversorgung und für den Audio/Videoanschluß dieses zweiten Bildschirms geeignet ist.
Die Erfindung ist durch die nachstehende Beschreibung von zwei speziellen Ausführungsformen näher erläutert, die nur beispielhaft und in den beigefügten Zeichnungen dargestellt sind. Es zeigen
Figur 1 eine perspektivische Ansicht eines erfindungsgemäßen
Koffers oder einer Tasche, der bzw. die hier im geschlossenen Zustand dargestellt ist,
20
20
Figur 2 eine Ansicht von unten des in Figur 1 gezeigten Koffers,
Figur 3 eine perspektivische Ansicht des Koffers in Figur 1 und 2,
der in der geöffneten Position gezeigt und mit einem DVD-Gerät sowie mit dem zugehörigen Bildschirm ausgestattet
ist (die hier außerhalb des Koffers dargestellt sind),
Figur 4 einen schematischen Schnitt entlang der Linie 4-4 in Figur
3 des Teiles zur Unterbringung des DVD-Bildschirms, wobei die verschiedenen Teile auseinandergezogen dargestellt
sind,
Figur 5 eine Detaildarstellung des Befestigungsprinzips des Einbauaufnahmeteils für den Bildschirm auf dem schützenden Schaumstoffblock, der Darstellung in Figur 4 entspre
chend,
Figur 6 einen schematischen Schnitt, der eine andere Art der
Befestigung des Aufnahmeteils für den Bildschirm auf dem Schaumstoffblock zeigt, wobei die verschiedenen Teile wieder auseinandergezogen dargestellt sind,
Figur 7 eine schematische Ansicht der im Koffer integrierten Verkabelungssysteme zur Stromversorgung und zur Verbindung zwischen Gerät und Bildschirm, 10
Figur8 eine perspektivische Ansicht eines Einbauaufnahmeteils
für den Bildschirm, das auf einem Kopfstützenbezug angebracht ist und ein zusätzliches Zubehör darstellt, das im erfindungsgemäßen Koffer aufgenommen werden kann, 15
Figur 9 eine perspektivische Ansicht einer anderen möglichen
Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Koffers,
Figur 10 eine schematische Ansicht der im Koffer nach Figur 9 integrierten Verkabelungssysteme zur Stromversorgung und
zur Verbindung zwischen Gerät und Bildschirm.
Der Koffer (Handkoffer) oder die Tasche 1, der bzw. die in den Figuren 1 bis 7 gezeigt ist, ermöglicht die Unterbringung einer elektronischen Konsole 2 und eines Bildschirms 3, die hier in Form eines Lesegeräts und eines DVD-Bildschirms vorliegen; er weist auch eine interne Vorverkabelung auf, die dazu bestimmt ist, eine elektrische Verbindung zwischen dem Lesegerät 2 und dem Bildschirm 3 zu schaffen, um das Betrachten von DVD-Videoplatten zu ermöglichen.
Dieser Koffer bzw. diese Tasche 1 umfasst zwei in Allgemeinen parallelepipedisch geformte Unterbringungsteile 4 und 5, die durch ein Gelenksystem 6 auf der Bodenseite miteinander verbunden sind und die auf ihren drei anderen Umfangsseiten, d. h. auf den lateralen Seiten und auf der Oberseite, mit einem Reißverschlusssystem 7 versehen sind.
• &tgr; &ogr; ·
Das Reißverschlusssystem 7 erlaubt die lösbare Verriegelung der beiden Unterbringungsteile 4 und 5 in der geschlossenen Position (Figur 1 und 2), d. h., wenn diese Unterbringungsteile 4 und 5 an ihren Umfangsrändern miteinander in Kontakt sind. Wenn der Koffer in der geöffneten Position ist, wird der Öffnungswinkel der beiden Unterbringungsteile 4 und 5 durch zwei elastische seitliche Stäbe 8 oder dgl. begrenzt, die in Figur 3 dargestellt sind; diese beiden elastischen Stäbe 8 können längenverstellbar und auch auf lösbare Weise mit den Unterbringungsteilen 4 und 5 verbunden sein, zum Beispiel durch ein Druckknopfsystem.
Die Außenhülle der beiden Unterbringungsteile 4 und 5 kann aus einem weichen Material wie z.B. Stoff, Kunststoff oder Leder bestehen in Verbindung mit einer Lage aus Schaumstoff oder einem anderen Material, das eine Stoßdämpfung erlaubt.
In einer abweichenden Ausführungsform kann diese Außenhülle die Form von steifen Schalen aufweisen, die durch ein Gelenksystem miteinander fest verbunden sind und auf der Seite, die dem Gelenk entgegengesetzt ist, mit einem oder mehreren Verschlussclips versehen sind.
Wie in den Figuren 1 und 3 gezeigt ist, ist der Koffer mit einem Traggriff 10 versehen, der an der Vorderseite angeordnet ist, d. h. auf der Seite, die dem Gelenk 6 entgegengesetzt ist. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Griff 10 an dem Unterbringungsteil 5 befestigt, das eine etwas größere Dicke aufweist als das Unterbringungsteil 4.
Der Innenbereich des Unterbringungsteiles 4 ist vorgesehen, um die Konsole 2 in Form eines DVD-Lesegeräts aufzunehmen.
Zu diesem Zweck weist dieses Unterbringungsteil 4 ein Behältnis auf, das einen Großteil des verfügbaren Raums einnimmt und das durch einen Umfangsteil aus Seitenwänden 13 und eine obere Abdeckung 14 begrenzt ist.
Die Seitenwände 13 bestehen aus einem weichen Material wie z.B. Stoff oder Kunststoff; sie können durch Nähte oder durch Klebung fest mit der Außenhülle des Unterbringungsteiles 4 verbunden sein. Mindestens einige dieser Seitenwände 13 sind vorzugsweise zu den Seiten der Außenhülle des Unterbringungsteiles 4 etwas zurückversetzt angeordnet, damit die elektronische Konsole 2 wirkungsvoll geschützt wird.
Die obere Abdeckung 14 ist mit dem Oberrand der Seitenwände 13 verbunden. Auf der Vorderseite und an den lateralen Seiten ist diese Verbindung mittels eines Reißverschlusses 15 gebildet, damit das DVD-Lesegerät 2 in sein Behältnis 12 gelegt und daraus entnommen werden kann.
Auch diese obere Abdeckung 14 besteht aus einem weichen Material wie z.B. Stoff oder Kunststoff; sie weist vorzugsweise einen transparenten Bereich (aus Kunststoff oder mit durchbrochener Struktur) auf oder ist gänzlich aus einem transparenten Material hergestellt, um die Betätigung der Bedienungstasten der Konsole 2 zu erlauben, wenn diese Konsole in ihrem Behältnis 12 angeordnet ist.
20
20
Wie aus Vorstehendem ersichtlich ist, ist zwischen den Seiten des Unterbringungsteiles 4 und den Umfangsseitenwänden 13 ein mehr oder weniger großer Zwischenraum vorgesehen; dieser Zwischenraum bildet insbesondere ein spezielles Fach 16 am Boden des Koffers neben den Seiten des Gelenks 6, dessen Funktion weiter unten erläutert ist.
Der Innenbereich des Unterbringungsteiles 5 ist vorgesehen, um den DVD-Bildschirm 3 aufzunehmen, insbesondere so, daß die Vorderseite des Bildschirms sichtbar ist, wenn der Koffer im geöffneten Zustand ist (Figur 3).
Zu diesem Zweck weist das Unterbringungsteil 5 im dargestellten Ausführungsbeispiel ein gehäuseförmiges Aufnahmeteil 17 auf, das geeignet ist, einen wirksamen Halt des Bildschirms 3 durch lösbaren Einbau zu gewährleisten. Die Abmessungen des Aufnahmeteils 17 sind denen des Bildschirms 3 entsprechend, und dieses Aufnahmeteil 17 sowie der Bild-
schirm 3 weisen einander komplementäre Einrastteile 18, 19 auf, die die lösbare Verrastung des Bildschirms 3 erlauben, wenn er in dieses Aufnahmeteil 17 eingesetzt wird.
Die Einrastteile 18, 19 sind auf den Seiten jedes Elementes vorgesehen^ das Herausnehmen des Bildschirms 3 aus dem Aufnahmeteil 17 kann erfolgen, indem diese Einrastteile deaktiviert werden, z.B. mit Hilfe von sehr dünnen Karten, die zwischen diese beiden Einrastteile eingeführt werden.
Das Aufnahmeteil 17 ist im Unterbringungsteil 5 vorzugsweise auf einem Block 23 aus einem schützendem Material (zum Beispiel ein Schaumstoffblock) befestigt, und dies mittels einer Abdeckhaube 24 derart, wie in den Figuren 4 und 5 gezeigt ist.
Wie es in diesen beiden Figuren gezeigt ist, ist das Aufnahmeteil 17 durch ein Schellenband oder Klemmband 25 am Umfang einer Öffnung, die in der Abdeckhaube 24 vorgesehen ist, befestigt. Diese Befestigung kann auch durch einfache Klebung erfolgen.
Das so ausgerüstete Aufnahmeteil 17 wird in einer Aussparung 26 von allgemein parallelepipedischer Form untergebracht, die in dem Schaumstoffblock 23 vorgesehen ist, und die Abdeckhaube 24 wird an den Seiten und/oder auf der Oberseite dieses Schaumstoffblocks befestigt, zum Beispiel durch Klebung, um ein ästhetisches Aussehen zu erreichen. Das Material der Abdeckhaube 24 (Leder, Stoff, Kunststoff oder anderes) wird vor allem dem gewünschten Aussehen entsprechend gewählt.
Der mit dem Aufnahmeteil 17 und der Abdeckhaube 24 versehene Schaumstoffblock 23 kann durch jedes geeignete Mittel auf der Innenseite der Außenhülle des Unterbringungsteiles 5 befestigt werden, insbesondere durch Klebung.
Wie in Figur 6 dargestellt, kann die Oberseite des Schaumstoffblocks 23 in einer Ausführungsvariante mit einem Endüberzug 27 versehen sein,
IF VfI
• · y ·
der zum Beispiel durch Klebung befestigt ist, und das Aufnahmeteil 17 zur Aufnahme des Bildschirms 3 kann einfach durch Klebung befestigt sein oder in die Aussparung 26 des Schaumstoffblocks 23 eingezwängt sein.
5
5
Die elektrischen Anschlüsse, die den Betrieb der in dem Koffer 1 untergebrachten Videoeinheit (Lesegerät und DVD-Bildschirm) erlauben, sind in Figur 7 dargestellt.
In dieser Figur ist eine Stromversorgungsbuchse 28 gezeigt, die auf der Außenhülle des Koffers angeordnet ist und die in der dargestellten Ausführungsform insbesondere an dem Unterbringungsteil 4 befestigt ist, und zwar gegenüber dem Fach 16. Diese Stromversorgungsbuchse 28, die auch in Figur 1 zu sehen ist, erlaubt den Anschluss der Anlage an das Stromnetz oder an den Zigarettenanzünder eines Kraftfahrzeugs mittels eines Stromkabels 29, das mit einem geeigneten herausziehbaren Stecker 30 versehen ist.
Die integrierten Kabel 31 und 32, die jeweils die Stromversorgung des DVD-Lesegeräts 2 und des DVD-Bildschirms 3 gewährleisten, verlaufen von der Stromversorgungsbuchse 28. Diese beiden Kabel 31 und 32 sind an ihrem freien Ende mit einem herausziehbaren Verbindungsstecker versehen, dessen Typ dem betreffenden Gerät entspricht.
Das Lesegerät 2 und der Bildschirm 3 sind andererseits durch mehrere Kabel 33 verbunden, die den Audio/Videoanschluss gewährleisten (insbesondere ein Videokabel und zwei Audiokabel für den rechten/linken Kanal), und jeweils an ihren Enden mit herausziehbaren Steckern geeigneten Typs versehen sind.
Gemäß einer interessanten Ausführungsform können die vier Anschlusskabel am Bildschirm 3 vereint werden, um einen einzigen Stecker zu erhalten (vom Typ RCA, DC oder dgl.), der mit einem entsprechenden Anschluss des Bildschirms verbunden wird.
Die verschiedenen Kabel 31, 32 und 33 sind durch das Bodenfach geführt; sie verlaufen dann durch geeignete Öffnungen oder Durchgänge, die im Seitenwandumfangsteil 13, in der Außenhülle 24, im Schaumstoffblock 23 und im Aufnahmeteil 17 vorgesehen sind, um das betreffende Gerät zu erreichen. Insbesondere in Figur 3 ist eine Öffnung 34 zu erkennen, die in dem Aufnahmeteil 17 vorgesehen ist, und den Kanal 35, der im Schaumstoffblock 23 zur Stromversorgung des DVD-Bildschirms 3 vorgesehen ist.
Die verschiedenen Kabel können im Fach 16 durch eine abnehmbare Klappe verdeckt sein, die zum Beispiel durch ein System selbsthaftender Bänder festgehalten wird.
Der erfindungsgemäße Koffer enthält vorzugsweise mehrere Zubehöre, die den Gebrauch der Videoanlage ermöglichen oder vereinfachen, d.h.:
- ein 12-Volt-Kabel zum Anschluss an eine Zigarettenanzündersteckdose,
- ein Netzkabel mit Netzteil (Transformator 12 Volt/220 Volt),
- einen Kopfhörer, und
- einen Kopfstützenschonbezug 36 mit einem Bildschirmaufnahmeteil 37, wie in Figur 8 dargestellt.
Dieser Kopfstützenschonbezug 36 mit einem Bildschirmaufnahmeteil 37, das dem oben beschriebenen Aufnahmeteil 17 entspricht, erlaubt die Aufnahme des DVD-Bildschirms 3 und seine Anordnung auf der Rückseite einer Kopfstütze, um das Betrachten einer DVD-Platte von den Rücksitzen eines Fahrzeugs aus zu ermöglichen, nachdem die erforderlichen Anschlusshandlungen durchgeführt wurden.
Diese verschiedenen Zubehöre sind in den Räumen untergebracht, die im Koffer verfügbar sind, d. h. am Umfang des Behältnisses 12 zwischen
t ·
• ·
• ·
• · &igr; &igr;· *
• -» 11· —
den beiden Unterbringungsteilen 4 und 5 oder auch in einer oder mehreren Zusatztaschen, die auf der Außenhülle vorgesehen sind.
Wie in den Figuren 1 und 2 gezeigt ist, kann auf der gesamten Außenfläche eines der Unterbringungsteils 4, 5 eine komplementäre kleine Zusatztasche 38 in Form einer Faltenbalgbauweie vorgesehen werden. Diese Tasche 38 kann durch einen Reißverschluss 39 aufgefaltet werden und weist ein eigenes Verschlusssystem auf, das auch ein weiterer Reißverschluss 40 ist.
In Figur 1 sind zwei Karabinerhaken 41, die am Griff 10 des Koffers befestigt sind, gestrichelt dargestellt; diese Karabinerhaken 41 erlauben insbesondere die Aufhängung des Koffers an den Haltestäben einer Kopfstütze am Sitz eines Kraftfahrzeugs oder anderes.
In den Figuren 9 und 10 ist eine andere mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Koffers dargestellt.
In dieser Ausführungsform umfasst der Koffer die Gesamtheit der Ausrüstungen und Anschlüsse der vorstehend beschriebenen Ausführungsform, und seine Außenhülle weist darüber hinaus eine zusätzliche Stromversorgungsbuchse 28 und auch Audio/Videoanschlussbuchsen 42 auf, um einen externen Anschluss des aus dem Aufnahmeteil 17 entnommenen Videobildschirms 3 oder eines zweiten getrennten und unabhängigen Bildschirms 3' zu erlauben.
Wie in Figur 10 gezeigt ist, sind die beiden Stromversorgungsbuchsen 28 und 28' elektrisch miteinander verbunden (und die Stromversorgungskabel 31 und 32 verlaufen von einer dieser Anschlussbuchsen aus nach innen); zum anderen ist jede Audio/Videoanschlussbuchse 42 auf geeignete Weise mit einem der integrierten Audio/Videoanschlusskabel 33 elektrisch verbunden.
Ein geeignetes Verkabelungssystem 43, welches ein Stromversorgungskabel und Audio/Videoanschlusskabel umfasst, ist vorgesehen, um einen externen Anschluss des Videobildschirms 3 oder 3' zu ermöglichen.
• &bgr; · ··
• t ■
• ·
• · · t
Die beiden beschriebenen Ausführungsformen des Koffers erlauben das optimierte Unterbringen einer elektronischen Konsole und des zugehörigen Bildschirms. Die erhaltene Videoanlage kann auf sehr einfache und praktische Weise an jedem Ort genutzt werden, der über eine geeignete Stromquelle verfügt. Dieser Koffer ist besonders zum Unterbringen eines DVD-Lesegeräts mit seinem Bildschirm geeignet, kann aber auch mit einer Videoeinheit jeder anderen Art bestückt werden, zum Beispiel mit einer Spielkonsole mit Bildschirm.
In einer vereinfachten Ausführungsform kann die Stromversorgung des Bildschirms und der zugehörigen Konsole direkt von einer geeigneten Verkabelung aus erfolgen, deren eines Ende den Anschluss an das Stromnetz oder an einen Zigarettenanzünder erlaubt und deren anderes Ende Organe aufweist, die den direkten Anschluss an die Konsole und eventuell an den Bildschirm erlauben.
Claims (13)
1. Koffer zur Aufnahme einer Videoeinheit, diese umfassend eine elektronische Konsole (2) vom Typ Videogerät oder Spielkonsole und den zugehörigen getrennten Bildschirm (3), dadurch gekennzeichnet, dass der Koffer durch zwei Unterbringungsteile (4, 5) gebildet ist, die durch ein Gelenksystem (6) miteinander verbunden und mit Mitteln (7) versehen sind, die deren lösbare Verriegelung in der geschlossenen Position erlauben, dass eines (5) dieser Unterbringungsteile geeignet ist, den Bildschirm (3) auf entnehmbare Weise so aufzunehmen, dass dessen Vorderseite sichtbar ist, wenn der Koffer in der geöffneten Position ist, und das andere (4) dieser Unterbringungsteile geeignet ist, die zugehörige elektronische Konsole (2) auch auf entnehmbare Weise aufzunehmen, und dass dieser Koffer versehen ist mit: - einem Verkabelungssystem zur Stromversorgung des Bildschirms (3) und der Konsole (2), und - einem Verkabelungssystem mit herausziehbaren Steckern für den Audio/Videoanschluss zwischen der Konsole (2) und dem Bildschirm (3).
2. Koffer nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens eine Stromanschlussbuchse (28) umfasst, die auf einem der Unterbringungsteile (4, 5) vorgesehen ist, von der aus eine Stromversorgungsverkabelung (31, 32) verläuft, die an zwei herausziebaren Anschlusssteckern an dem Bildschirm (3) und an der Konsole (2) endet.
3. Koffer nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterbringungsteil (4) zur Unterbringung der elektronischen Konsole (2) ein Behältnis (12) aufweist, das die eine obere Abdeckung (14) aufweist, die abnehmbar oder partiell abnehmbar ist, insbesondere, um den Gebrauch dieser Konsole (2) zu ermöglichen, wenn sie in ihrem Behältnis (12) eingesetzt ist.
4. Koffer nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Abdeckung (14) des Behältnisses (12) zum Aufnehmen der elektronischen Konsole (2) aus einem weichen Material besteht und mindestens einen transparenten Bereich aufweist, damit die Bedienelemente dieser Konsole (2) zugänglich sind und betätigt werden können.
5. Koffer nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass er ein Fach (16) für die Verkabelungssysteme zur Stromversorgung (31, 32) und zur Verbindung zwischen Konsole und Bildschirm (33) aufweist, dass dieses Fach (16)in dem Unterbringungsteil (4) zur Unterbringung der elektronischen Konsole (2) dem Gelenksystem (6) zugekehrt hinter dem Behältnis (12) der Konsole (2) angeordnet ist und dass dieses Fach (16) mit Öffnungen oder Durchgängen versehen ist, um das Hindurchführen dieser Verkabelungssysteme (31, 32, 33) zu erlauben.
6. Koffer nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterbringungsteil (5) zur Unterbringung des Bildschirms (3) ein Aufnahmeteil (17) für diesen Bildschirm aufweist, das mit lösbaren Einrastteilen (18) versehen ist.
7. Koffer nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Aufnahmeteil für den Bildschirm (3) aus einem versenkt aufnehmenden Teil zum lösbaren Einbau besteht, das auf einem Block aus einem schützenden Material (23) befestigt ist, wobei dieser Materialblock (23) selbst auf der Außenhülle des betreffenden Unterbringungsteils (5) befestigt ist.
8. Koffer nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass er Stäbe (8) zur Begrenzung des Öffnungswinkels der beiden Unterbringungsteile (4, 5) umfasst.
9. Koffer nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass er eine zusätzliche Stromversorgungsbuchse (28') sowie Audio/Videoanschlussbuchsen (42) aufweist, wobei diese Buchsen (28' und 42) mit den internen Verkabelungssystemen (31, 32, 33) verbunden sind, um den externen Anschluss eines Bildschirms (3, 3') zu ermöglichen.
10. Koffer nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass er Mittel vom Typ Karabinerhaken (41) aufweist, um die Aufhängung des Koffers an den Haltestäben einer Kopfstütze am Sitz eines Kraftfahrzeugs zu ermöglichen.
11. Videoanlage, enthaltend einen Koffer (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass dieser Koffer (1) in dem einen Unterbringungsteil (5), in dem der Bildschirm (3) angeordnet ist, und in dem anderen Unterbringungsteil (4), in dem die elektronische Konsole (2) untergebracht ist, auch mindestens ein Stromkabel (29, 30) zum Anschluss an das Stromnetz oder an den Zigarettenanzünder eines Kraftfahrzeugs aufweist.
12. Videoanlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Koffer (1) aufweist, der ein Aufnahmeteil (17) zum lösbaren Einbau des Bildschirms (3) aufweist, wobei dieses Aufnahmeteil (17) mit lösbaren Einrastteilen (18) versehen ist, die mit komplementären Einrastteilen (19) zusammenwirken, die am Bildschirm (3) vorgesehen sind.
13. Videoanlage nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass sie einen Koffer gemäß Anspruch 8 und ein Verkabelungssystem (43) zur externen Versorgung eines Bildschirms (3, 3') aufweist.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FR0206103A FR2839847B1 (fr) | 2002-05-17 | 2002-05-17 | Malette de reception pour un ensemble video comprenant une console electronique,genre lecteur video ou console de jeux, et l'ecran independant associe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20217001U1 true DE20217001U1 (de) | 2003-01-16 |
Family
ID=8871536
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60212202T Expired - Fee Related DE60212202T2 (de) | 2002-05-17 | 2002-09-11 | Koffer zur aufnahme eines videogerätes, mit einer elektronischen konsole, wie z.b. videospieler oder spielkonsole, und einer unabhängigen anzeigevorrichtung |
DE20217001U Expired - Lifetime DE20217001U1 (de) | 2002-05-17 | 2002-11-05 | Koffer zur Aufnahme einer Videoeinheit, umfassend eine elektronische Konsole vom Typ Videogerät oder Spielkonsole und den zugehörigen getrennten Bildschirm |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE60212202T Expired - Fee Related DE60212202T2 (de) | 2002-05-17 | 2002-09-11 | Koffer zur aufnahme eines videogerätes, mit einer elektronischen konsole, wie z.b. videospieler oder spielkonsole, und einer unabhängigen anzeigevorrichtung |
Country Status (13)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20050185916A1 (de) |
EP (1) | EP1505890B1 (de) |
JP (1) | JP2005525856A (de) |
KR (1) | KR20050005483A (de) |
CN (1) | CN1638666A (de) |
AT (1) | ATE328508T1 (de) |
AU (1) | AU2002337082A1 (de) |
CA (1) | CA2484711A1 (de) |
DE (2) | DE60212202T2 (de) |
ES (1) | ES2266573T3 (de) |
FR (1) | FR2839847B1 (de) |
TW (1) | TW564165B (de) |
WO (1) | WO2003096836A1 (de) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2710916A1 (de) * | 2012-09-19 | 2014-03-26 | Samsonite IP Holdings S.a.r.l | Ausziehbare Reißverschlussstruktur für ein Gepäckelement |
EP3513851A1 (de) * | 2018-01-18 | 2019-07-24 | Maik Berthold | Vorrichtung für portable videospiele |
US12144408B2 (en) | 2021-08-25 | 2024-11-19 | Samsonite Ip Holdings S.A R.L. | Luggage cases and expansion zipper assemblies and other parts for luggage cases |
Families Citing this family (30)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6409242B1 (en) | 2000-11-14 | 2002-06-25 | Chung L. Chang | Flat thin screen T/V monitor automotive roof mount |
US7044546B2 (en) | 2002-08-14 | 2006-05-16 | Johnson Safety, Inc. | Headrest-mounted monitor |
US7036879B2 (en) | 2002-08-14 | 2006-05-02 | Johnson Safety, Inc. | Headrest-mounted monitor |
US6871356B2 (en) | 2002-10-28 | 2005-03-22 | Johnson Safety, Inc. | Mobile video system |
USD518293S1 (en) * | 2003-10-06 | 2006-04-04 | Orient Power Mobile Electronics, Ltd. | DVD player bag |
MXPA04011302A (es) * | 2003-11-17 | 2005-08-16 | Daewoo Electronics Corp | Caja para transportar e instalar un sistema de imagenes en un automovil. |
FR2874712B1 (fr) * | 2004-09-01 | 2006-11-10 | Francois Picot | Coque de protection etanche pour ordinateur portable |
CN100462258C (zh) * | 2005-08-26 | 2009-02-18 | 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 | 电子娱乐设备挂包 |
US7548413B2 (en) * | 2005-09-16 | 2009-06-16 | Audiovox Corporation | Cover for a vehicle media device |
US8400572B2 (en) * | 2005-09-16 | 2013-03-19 | Voxx International Corporation | Interchangeable switch assembly for media device |
US7591508B2 (en) | 2005-11-02 | 2009-09-22 | Chung Lung Chang | Headrest mounted entertainment system |
US7762627B2 (en) | 2005-11-02 | 2010-07-27 | Chung Lung Chang | Headrest-mounted entertainment systems |
US7812784B2 (en) | 2005-11-02 | 2010-10-12 | Chung Lung Chang | Headrest mounted entertainment system |
US7758117B2 (en) | 2005-11-02 | 2010-07-20 | Chung Lung Chang | Headrest-mounted entertainment systems |
US8388060B2 (en) | 2007-04-16 | 2013-03-05 | Chung Lung Chang | Headrest-mounted entertainment systems |
DE102008042945A1 (de) * | 2008-10-19 | 2010-04-29 | P.R. Agentur für transparente Kommunikation GmbH | Transportmittel, insbesondere ein Koffer |
US20110092294A1 (en) * | 2009-10-18 | 2011-04-21 | Dean Thomas Mercier | Portable Gaming and Entertainment System |
DE102010036194A1 (de) * | 2010-09-02 | 2012-03-08 | Jonatan Freude | Notebooktasche mit integrierter Kabeltrommel |
US20120172116A1 (en) | 2011-01-05 | 2012-07-05 | Mercier Dean T | Portable gaming and entertainment system |
CA2869249C (en) | 2012-04-03 | 2015-09-29 | Telflex Technologie Inc. | Transportable telecommunication interconnection device |
CN202722831U (zh) * | 2012-09-04 | 2013-02-13 | 徐绍安 | 箱包 |
US9307315B2 (en) * | 2013-04-18 | 2016-04-05 | C-Level Technology, Llc | Waterproof audio and storage system |
US20160355299A1 (en) * | 2015-06-02 | 2016-12-08 | Robert A. Lapoint | Carrying case for electronic game components |
FR3064373B1 (fr) * | 2017-03-23 | 2021-01-08 | Eric Michel Jean Walch | Dispositif de diffusion d'un contenu immersif |
US10555587B2 (en) | 2017-12-19 | 2020-02-11 | Travelers Club Luggage, Inc. | Expandable luggage |
CN108577090A (zh) * | 2017-12-25 | 2018-09-28 | 广东长虹电子有限公司 | 一种带显示器的旅行箱 |
US10997943B2 (en) * | 2018-03-02 | 2021-05-04 | Facebook Technologies, Llc | Portable compute case for storing and wirelessly communicating with an eyewear device |
DE102018113787A1 (de) * | 2018-06-08 | 2019-12-12 | Indi Gaming GmbH & Co. KG | Spielekoffer |
DE202021105136U1 (de) * | 2021-09-23 | 2021-11-04 | Michael Kadel | Trainerkoffer, insbesondere für Mannschaftssportarten |
US11507142B1 (en) * | 2022-03-11 | 2022-11-22 | Kelsey Jane Davis | Portable computer monitor |
Family Cites Families (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8525901U1 (de) * | 1985-09-11 | 1987-01-15 | Brown, George Mack, 6450 Hanau | Vorrichtung zur Bildschirmdarstellung |
DE9212801U1 (de) * | 1992-09-23 | 1993-05-19 | Siemens AG, 8000 München | Präsentationskoffer mit bevorzugt abnehmbarem Kofferdeckel, in den Lautsprecher und eine bevorzugt herausnehmbare Anzeigevorrichtung integriert sind |
GB2312160A (en) * | 1996-04-16 | 1997-10-22 | Huw Thomas | Carrying case for computer equipment |
US5938096A (en) * | 1997-11-06 | 1999-08-17 | Sauer; Randy S. | Laptop support system |
US6092705A (en) * | 1998-08-03 | 2000-07-25 | Meritt; Ronald R. | Self-contained case for housing transporting and mounting video monitor and video player for use in passenger vehicles |
KR20000052260A (ko) * | 1999-01-16 | 2000-08-16 | 정정숙 | 노트북 컴퓨터용 가방 |
US6283299B1 (en) * | 2000-03-14 | 2001-09-04 | Mike J. W. Lee | Compartmentalized carrier and presentation bag for portable TV and video media player |
-
2002
- 2002-05-17 FR FR0206103A patent/FR2839847B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 2002-06-18 TW TW091113244A patent/TW564165B/zh not_active IP Right Cessation
- 2002-09-11 ES ES02772288T patent/ES2266573T3/es not_active Expired - Lifetime
- 2002-09-11 JP JP2004504844A patent/JP2005525856A/ja active Pending
- 2002-09-11 AU AU2002337082A patent/AU2002337082A1/en not_active Abandoned
- 2002-09-11 DE DE60212202T patent/DE60212202T2/de not_active Expired - Fee Related
- 2002-09-11 EP EP02772288A patent/EP1505890B1/de not_active Expired - Lifetime
- 2002-09-11 AT AT02772288T patent/ATE328508T1/de not_active IP Right Cessation
- 2002-09-11 KR KR10-2004-7018538A patent/KR20050005483A/ko not_active Ceased
- 2002-09-11 WO PCT/EP2002/010189 patent/WO2003096836A1/fr active IP Right Grant
- 2002-09-11 US US10/514,643 patent/US20050185916A1/en not_active Abandoned
- 2002-09-11 CA CA002484711A patent/CA2484711A1/fr not_active Abandoned
- 2002-09-11 CN CN02829103.4A patent/CN1638666A/zh active Pending
- 2002-11-05 DE DE20217001U patent/DE20217001U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2710916A1 (de) * | 2012-09-19 | 2014-03-26 | Samsonite IP Holdings S.a.r.l | Ausziehbare Reißverschlussstruktur für ein Gepäckelement |
EP3513851A1 (de) * | 2018-01-18 | 2019-07-24 | Maik Berthold | Vorrichtung für portable videospiele |
US12144408B2 (en) | 2021-08-25 | 2024-11-19 | Samsonite Ip Holdings S.A R.L. | Luggage cases and expansion zipper assemblies and other parts for luggage cases |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2839847A1 (fr) | 2003-11-21 |
AU2002337082A1 (en) | 2003-12-02 |
TW564165B (en) | 2003-12-01 |
WO2003096836A1 (fr) | 2003-11-27 |
DE60212202D1 (de) | 2006-07-20 |
ES2266573T3 (es) | 2007-03-01 |
DE60212202T2 (de) | 2007-04-12 |
FR2839847B1 (fr) | 2005-10-07 |
US20050185916A1 (en) | 2005-08-25 |
CN1638666A (zh) | 2005-07-13 |
KR20050005483A (ko) | 2005-01-13 |
ATE328508T1 (de) | 2006-06-15 |
EP1505890B1 (de) | 2006-06-07 |
EP1505890A1 (de) | 2005-02-16 |
CA2484711A1 (fr) | 2003-11-27 |
JP2005525856A (ja) | 2005-09-02 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20217001U1 (de) | Koffer zur Aufnahme einer Videoeinheit, umfassend eine elektronische Konsole vom Typ Videogerät oder Spielkonsole und den zugehörigen getrennten Bildschirm | |
DE69003767T2 (de) | Überkopfkonsole. | |
DE102005005654B4 (de) | System umfassend eine Bildschirm- und Bedieneinheit, und einen Sitz | |
DE69329822T2 (de) | Freistehendes trennwandstück | |
DE10261708B4 (de) | Mittelkonsolenanordnung | |
DE69934927T2 (de) | Kosmetikdose | |
EP0813762B1 (de) | Schaltschrank mit schranktür und dachhaube | |
DE20306647U1 (de) | Koffer | |
DE202014102566U1 (de) | Wäschebehandlungsapparat | |
DE202019005583U1 (de) | Spielekoffer oder Multimediakoffer | |
DE102012211643A1 (de) | Batterieladekabelverstau- und Tragesatz für Elektrofahrzeug | |
DE4203503A1 (de) | Koffer fuer tragbare computer | |
DE4228260A1 (de) | Netz für Fahrzeuge u. dgl. | |
DE3408594A1 (de) | Bausatz zur bildung eines mikrocomputer-terminals | |
DE8500180U1 (de) | Kasten oder Koffer für Computer | |
DE10215093A1 (de) | Faltbarer Schutzbehälter für Fahrzeugsitze | |
DE69503111T2 (de) | Moduleinrichtung mit behältnistabletten für die konservierung von lebensmitteln | |
DE1680081C3 (de) | Zwischenpolster für Vordersitze von Kraftfahrzeugen | |
DE29602542U1 (de) | Ladegerät für ein Mobiltelefon (Handy) und einen Ersatzakku | |
DE20016439U1 (de) | Rucksack | |
DE202021104264U1 (de) | Beleuchtungseinrichtung zur Hinter- oder Beleuchtung eines Designabschnitts einer rückengetragenen Tasche und rückengetragene Tasche | |
DE9403315U1 (de) | Halteeinrichtungen an Steckdosen | |
DE29618722U1 (de) | Bettenrückwand mit Sichtschutzeinrichtung | |
DE19811748A1 (de) | Polsterung für einen stoßempfindliche elektronische Geräte aufnehmenden Aktenkoffer | |
DE4401558A1 (de) | Transportbehälter, insbesondere für einen Gepäckraum eines Kraftfahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20030220 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A45C0005120000 Ipc: A45C0005060000 Effective date: 20031117 |
|
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A45C0005060000 Ipc: A45C0013020000 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20051209 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20081203 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20110531 |