[go: up one dir, main page]

DE20214828U1 - Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip - Google Patents

Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip

Info

Publication number
DE20214828U1
DE20214828U1 DE20214828U DE20214828U DE20214828U1 DE 20214828 U1 DE20214828 U1 DE 20214828U1 DE 20214828 U DE20214828 U DE 20214828U DE 20214828 U DE20214828 U DE 20214828U DE 20214828 U1 DE20214828 U1 DE 20214828U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fastening
suspension device
base plate
guide
clamps
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20214828U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20214828U priority Critical patent/DE20214828U1/en
Publication of DE20214828U1 publication Critical patent/DE20214828U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K10/00Body-drying implements; Toilet paper; Holders therefor
    • A47K10/12Grips, hooks, or the like for hanging-up towels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K2201/00Details of connections of bathroom accessories, e.g. fixing soap or towel holder to a wall

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

A bathroom towel hangs on a hook (3) plastic fitting. The fitting is an approx. rectangular (1) pad with a hook on the front and a rear face groove (4) profile (8) which receives a push-fit clip which is positioned on a horizontal e.g. radiator pipe. The groove has standard dimensions, while the clip is interchangeable for pipes of different diameter.

Description

&idigr;- &Iacgr;··—&id;-&Iacgr;··—

GM-091/02-BAGM-091/02-BA

Aufhängevorrichtung zur lösbar kraftschlüssigen Anordnung insbesondere auf Badheizkörpern oder auf Handtuchhaltern.Hanging device for detachable, force-locking arrangement, particularly on bathroom radiators or towel rails.

Die Neuerung betrifft eine Aufhängevorrichtung mit mindestens einem Haken, die mit einer klammerartigen Befestigungsvorrichtung versehen ist, zur lösbar kraftschlüssigen Anordnung der Aufhängevorrichtung insbesondere auf Badheizkörpern oder auf Handtuchhaltern.The innovation relates to a hanging device with at least one hook, which is provided with a clamp-like fastening device, for the releasably non-positive arrangement of the hanging device, in particular on bathroom radiators or on towel rails.

Aus der DE-GM 297 15 872.4 ist ein aufhängeartiger sogenannter Hakenclip für Badheizkörper bekannt, der auf der einen Seite mit einem Haken und auf der gegenüber liegenden Seite mit zwei zylinderabschnittsförmig und federelastisch ausgebildeten Klammerbacken versehen ist, wobei die beiden Klammerbacken mit ihrer Zylinderabschnittsform jeweils um 180 einander entgegengesetzt angeordnet sind, für den Eingriff und die lösbar kraftschlüssige Befestigung zwischen zwei zueinander benachbarten Heizungsröhren eines Badheizkörpers.From DE-GM 297 15 872.4, a hanging-type so-called hook clip for bathroom radiators is known, which is provided with a hook on one side and with two clamp jaws in the shape of a cylinder section and designed to be spring-elastic on the opposite side, whereby the two clamp jaws with their cylinder section shape are each arranged 180° opposite one another for engagement and releasably non-positive fastening between two adjacent heating pipes of a bathroom radiator.

Dieser bekannte Hakenclip ist bezüglich der Anordnung und Bemessung der Klemmbacken nur für eine bestimmte Bauart und Größe von Badheizkörpern konzipiert und somit nur äußerst begrenzt einsetzbar.This well-known hook clip is only designed for a specific type and size of bathroom radiators in terms of the arrangement and dimensioning of the clamping jaws and is therefore of extremely limited use.

Der Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Aufhängevorrichtung mit mindestens einem Haken zu schaffen, die mit einer geeigneten, zweckmässigen, klammerartigen Befestigungsvorrichtung ausstattbar ist, zur lösbaren Anordnung der Aufhängevorrichtung insbesondere auf beliebigen Badheizkörpern oder auf Handtuchhaltern.The innovation is based on the task of creating a hanging device with at least one hook, which can be equipped with a suitable, practical, clamp-like fastening device, for the detachable arrangement of the hanging device, in particular on any bathroom radiator or on towel rail.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen im kennzeichenden Teil des Schutzanspruchs 1 gelöst und in den Unteransprüchen sind weitere vorteilhafte Merkmale beansprucht.This object is achieved with the features in the characterizing part of claim 1 and further advantageous features are claimed in the subclaims.

Vorteilhaft bei der neuen Aufhängevorrichtung ist nicht nur, daß die an der Aufhängevorrichtung vorgesehene klammerartige Befestigungsvorrichtung lösbar und gegen eine größer oder kleiner bemessene oder konstruktiv anders gestaltete Befestigungsvorrichtung, die auf eine bestimmteThe advantage of the new suspension device is not only that the clamp-like fastening device provided on the suspension device can be removed and replaced with a larger or smaller or structurally differently designed fastening device that is designed for a specific

• ··

• ··

• ··

Konstruktion eines Badheizkörpers oder eines Handtuchhalters oder einer sonstigen, insbesondere profilierten, Einrichtung zweckmäßig abgestimmt ist, einfach und manuell unfachmännisch auswechselbar ausgebildet ist.The design of a bathroom radiator or a towel rail or any other, particularly profiled, fixture is appropriately coordinated and is designed to be simple and manually replaceable without the assistance of an expert.

Die neue Aufhängevorrichtung wird durch die vorgesehene Auswechselbarkeit der Befestigungsvorrichtung äußerst universell einsetzbar, sodaß die neue Aufhängevorrichtung auf Badheizkörper oder Handtuchhalter oder sonstigen, insbesondere profilierten, Einrichtungen unterschiedlichster Konstruktion und Abmessung zweckmäßig sinnvoll einsetzbar ist.The new hanging device is extremely universally applicable due to the intended interchangeability of the fastening device, so that the new hanging device can be used effectively on bathroom radiators or towel rails or other, particularly profiled, devices of the most varied construction and dimensions.

Zweckmäßigerweise ist zwischen der Aufhängevorrichtung und der Befestigungsvorrichtung eine mittelbar formschlüssige und spielfrei lagenfixierende, insbesondere lösbar rastende, Kupplungseinrichtung vorgesehen, die eine einfache, manuell unfachmännische, Handhabung beim Zusammenbau oder gegenseitigen Auswechseln der einzelnen Vorrichtungen ermöglicht.Advantageously, an indirectly positive-locking and play-free, in particular releasably locking, coupling device is provided between the suspension device and the fastening device, which enables simple, manually unprofessional handling during assembly or mutual exchange of the individual devices.

In Weiterbildung des Ganzen ist es außerdem vorgesehen, daß insbesondere die Aufhängevorrichtung zweckmäßigerweise mit einer Verlängerung der Grundplatte ausgestattet ist, die einseitig, montagekonform nach unten gerichtet, als Anschlag beispielsweise gegenüber einem Rohr dient.In a further development of the whole, it is also provided that the suspension device in particular is expediently equipped with an extension of the base plate, which on one side, directed downwards in accordance with the assembly, serves as a stop, for example against a pipe.

Einige zweckmäßige Ausführungs- und Anwendungsbeispiele der Neuerung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher erläutert. Es zeigenSome practical examples of the design and application of the innovation are shown in the drawings and are explained in more detail below.

Fig. 1 eine schaubildliche Vorderansicht der neuen Aufhängevorrichtung,Fig. 1 is a diagrammatic front view of the new suspension device,

Fig. 2 eine schaubildliche rückseitige Ansicht der Aufhängevorrichtung nach Fig. 1,Fig. 2 is a diagrammatic rear view of the suspension device according to Fig. 1,

Fig. 3 eine schaubildliche Vorderansicht einer klammerartigen Befestigungsvorrichtung,Fig. 3 is a diagrammatic front view of a clamp-like fastening device,

Fig. 4 eine schaubildliche rückseitige Ansicht der Befestigungsvorrichtung nach Fig. 3,Fig. 4 is a diagrammatic rear view of the fastening device according to Fig. 3,

• ··

Fig. 5 eine schaubildliche Ansicht einer Aufhängevorrichtung und einer zur lösbar kraftschlüssig rastenden Verbindung mit der Aufhängevorrichtung positionierten Befestigungsvorrichtung,Fig. 5 is a diagrammatic view of a suspension device and a fastening device positioned for a releasable, force-locking connection with the suspension device,

Fig. 6 eine schaubildliche Ansicht der einsatzkonform lösbar zusammengebauten Aufhängevorrichtung aus den Einzelteilen der Fig. 5,Fig. 6 is a diagrammatic view of the suspension device assembled in a detachable manner from the individual parts of Fig. 5,

Fig. 7 eine schaubildliche Ansicht einer auf einem Rohr eines Badheizkörpers lösbar kraftschlüssig angeordneten Aufhängevorrichtung,Fig. 7 is a diagrammatic view of a suspension device arranged releasably and force-fittingly on a pipe of a bathroom radiator,

Fig. 8 eine schaubildliche Ansicht einer Aufhängevorrichtung mit einer, aus zwei zylinderabschnittsförmigen, mit ihrer Zylinderförmigkeit um 180 zueinander angeordneten, Befestigungsklammern undFig. 8 is a diagrammatic view of a suspension device with a fastening clamp consisting of two cylindrical section-shaped fastening clamps arranged with their cylindrical shape at 180 to each other and

Fig. 9 eine schaubildliche Anordnung einer Aufhängevorrichtung nachFig. 9 shows a diagrammatic arrangement of a suspension device according to

Fig. 7, die auf einer Badheizkörper kraftschlüssig lösbar montiert ist.Fig. 7, which is mounted on a bathroom radiator in a force-fitting and detachable manner.

Die, in den Fig. 1 und 2 dargestellte, Aufhängevorrichtung besteht im einzelnen aus der zweckmäßig gestalteten Grundplatte 1 mit mindestens einem, auf der Vorderseite 2 der Grundplatte 1 vorgesehenen, Haken 3. 4 bezeichnet eine, auf der Rückseite 5 der Grundplatte 1 vorgesehene, insbesondere T-förmige, zur Formgebung des Hakens 3 ausgerichtete, Führung, für den, insbesondere formschlüssigen, Eingriff eines Befestigungsflansches 7 der, aus der Fig. 3 und 4 ersichtlichen. Befestigungsvorrichtung mit Befestigungsklammern 14. 8 kennzeichnet eine Zapfennut im Bereich der Führung 4 zur Führung der Rastnase 9 auf Seiten des Befestigungsflansches 7 der Fig. 3 und 4. 10 zeigt einen Rasteingriff.The suspension device shown in Fig. 1 and 2 consists in detail of the suitably designed base plate 1 with at least one hook 3 provided on the front side 2 of the base plate 1. 4 designates a guide provided on the back side 5 of the base plate 1, in particular a T-shaped guide aligned to the shape of the hook 3, for the, in particular positive, engagement of a fastening flange 7 of the fastening device with fastening clamps 14 shown in Fig. 3 and 4. 8 designates a tenon groove in the area of the guide 4 for guiding the locking lug 9 on the side of the fastening flange 7 of Fig. 3 and 4. 10 shows a locking engagement.

Wie aus den Fig. 1 und 2 desweiteren ersichtlich wird, ist die Grundplatte 1 in Pfeilrichtung 11, d.h. nach unten hin, verlängert ausgebildet. Diese Verlängerung 16 der Grundplatte 1 dient zweckmäßigerweise als verdrehungssichernder Anschlag beim Einsatz der Aufhängevorrichtung auf einem Badheizkörper, wie dies aus der Fig. 7 ersichtlich wird. Die Vorderseite 12 der Verlängerung 16 der Grundplatte 1 kann als Markierungsfläche für Beschriftungen und/oder Dekormittel eingesetzt werden.As can also be seen from Fig. 1 and 2, the base plate 1 is extended in the direction of the arrow 11, i.e. downwards. This extension 16 of the base plate 1 is conveniently used as a stop to prevent twisting when using the suspension device on a bathroom radiator, as can be seen from Fig. 7. The front side 12 of the extension 16 of the base plate 1 can be used as a marking surface for labels and/or decorative elements.

Die, in den Fig. 3 und 4 dargestellte, einstückige Befestigungsvorrichtung besteht im wesentlichen aus dem Befestigungsflansch 7 und dem dort einseitig mittelbar, insbesondere über einen Doppelsteg 13 einseitig angeordneten zylinderabschnittsförmigen und federelastisch ausgebildeten, Befestigungsklammern 14.The one-piece fastening device shown in Figs. 3 and 4 consists essentially of the fastening flange 7 and the cylindrical section-shaped and spring-elastic fastening clamps 14 arranged thereon indirectly on one side, in particular via a double web 13.

Der Befestigungsflansch 7 der Befestigungsvorrichtung ist derart bemessen, daß er spielfrei in die Führung 4 auf der Grundplatte 1, nach Fig. 1 und 2, einschiebbar ist. 9 zeigt die Rastnase auf der Außenseite 6 des Befestigungsflansches 7, die im funktionskonformen Eingriffszustand in der Führung 4 der Grundplatte 1 in kraftschlüssigem Eingriff mit der Zapfennut 8 im Bereich der Führung 4 der Grundplatte 1, nach Fig. 1 und 2, steht.The fastening flange 7 of the fastening device is dimensioned such that it can be inserted without play into the guide 4 on the base plate 1, according to Fig. 1 and 2. 9 shows the locking lug on the outside 6 of the fastening flange 7, which in the functionally compliant engagement state in the guide 4 of the base plate 1 is in force-locking engagement with the tenon groove 8 in the area of the guide 4 of the base plate 1, according to Fig. 1 and 2.

Die Fig. 5 zeigt anschaulich die einfache und zweckmäßige Montageausgangsstellung der Befestigungsklammern 14 zur Grundplatte 1. Die Befestigungvorrichtung mit den Befestigungsklammern 14 wird in Pfeilrichtung 15 mit dem Befestigungsflansch 7 in die Führung 4 der Grundplatte 1 eingeschoben und bei Erreichen der Funktionslage selbsttätig verrastet.Fig. 5 clearly shows the simple and practical initial assembly position of the fastening clamps 14 to the base plate 1. The fastening device with the fastening clamps 14 is inserted in the direction of arrow 15 with the fastening flange 7 into the guide 4 of the base plate 1 and automatically locked when the functional position is reached.

Die Fig. 6 zeigt eine einsatzfähige Aufhängevorrichtung. 1 bezeichnet die Grundplatte mit einem vorderseitigen Haken 3 und den, auf der Rückseite lösbar kraftschlüssig angeordneten Befestigungsklammern 14 als Befestigungsvorrichtung. 16 kennzeichnet die einsatzkonform nach unten gerichtete Verlängerung der Grundplatte 1, die zweckmäßigerweise im Einsatz der Aufhängevorrichtung auf Badheizkörpern, als Anschlag wirksam ist, wie dies aus der Fig. 7 näher ersichtlich wird.Fig. 6 shows a hanging device ready for use. 1 designates the base plate with a hook 3 on the front and the fastening clamps 14 arranged on the back in a detachable, force-fitting manner as a fastening device. 16 designates the extension of the base plate 1 directed downwards in accordance with the application, which expediently acts as a stop when the hanging device is used on bathroom radiators, as can be seen in more detail in Fig. 7.

In der Fig. 7 bezeichnet 17 und 18 zwei horizontal und zueinander parallel verlaufend angeordnete Heizrohre eines nicht näher dargestellten sogenannten Badheizkörpers, auf dem die neue Aufhängevorrichtung sinnvoll einsetzbar ist. 1 bezeichnet die Grundplatte der Aufhängevorrichtung mit dem dort vorderseitig angeordneten Haken 3. 14 zeigt die auf der Rückseite der Grundplatte 1 angeordneten Befestigungsklammern, die mit dem Rohr 17 in lösbar kraftschlüssigem Eingriff stehen. Die Verlängerung 16 der Grundplatte 1 wirkt bei der Belastung des Hakens 3 als Anschlag gegenüber dem Heizungsrohr 18.In Fig. 7, 17 and 18 designate two heating pipes arranged horizontally and parallel to one another of a so-called bathroom radiator (not shown in detail), on which the new suspension device can be used sensibly. 1 designates the base plate of the suspension device with the hook 3 arranged on the front. 14 shows the fastening clamps arranged on the back of the base plate 1, which are in releasable, force-locking engagement with the pipe 17. The extension 16 of the base plate 1 acts as a stop against the heating pipe 18 when the hook 3 is loaded.

Wie aus der Fig. 8 und 9 ersichtlich wird, kann die neue Aufhängevorrichtung rückseitig auch mit einer Befestigungsvorrichtung mit Befestigungsklammern 14 austauschbar lösbar kraftschlüssig ausgerüstet sein, die zylinderabschnittsförmig und federelastisch ausgebildet, mit ihrer jeweiligen Zylinderabschnittsförmigkeit jeweils um 180 einander entgegengesetzt, in einem bestimmten räumlichen Basisabstand zueinander angeordnet sind. Der räumliche Abstand richtet sich dabei nach dem räumlichen Abstand zweier Heizrohre 17 und 18, wie dies aus der Fig. 9 ersichtlich ist. Dort ist die vorliegende Aufhängevorrichtung mit den Befestigungsklammern 14 in bekannter Weise zwischen den Heizungsrohren 17 und 18 eingeschoben und lösbar kraftschlüssig festgeklemmt. 1 bezeichnet dort die Grundplatte, 3 bedeutet den Haken und 7 kennzeichnet den Befestigungsflansch mit den Befestigungsklammern 14. Der Befestigungsflansch 7 ist manuell lösbar kraftschlüssig mit der Grundplatte 1 verbunden.As can be seen from Fig. 8 and 9, the new suspension device can also be equipped on the back with a fastening device with fastening clamps 14 that can be exchanged and detachably force-fitted. These are designed in the shape of cylinder sections and are spring-elastic, with their respective cylinder section shapes 180° opposite one another, and are arranged at a certain spatial base distance from one another. The spatial distance depends on the spatial distance between two heating pipes 17 and 18, as can be seen from Fig. 9. There, the present suspension device with the fastening clamps 14 is inserted in a known manner between the heating pipes 17 and 18 and releasably clamped in place with a force-fit. 1 there designates the base plate, 3 means the hook and 7 indicates the fastening flange with the fastening clamps 14. The fastening flange 7 is manually detachably and force-fittedly connected to the base plate 1.

Es liegt im Rahmen der Neuerung, daß die Befestigungsvorrichtung für die neue Aufhängevorrichtung in jeder zweckmäßigen Ausführung und Abmessung und jedem zweckmäßigen Werkstoff, insbesonder Kunststoff, herstellbar und mit der vorliegenden Aufhängevorrichtung, unfachmännisch montierbar bzw. austauschbar, lösbar kraftschlüssig koppelbar ist.It is within the scope of the innovation that the fastening device for the new suspension device can be manufactured in any suitable design and dimension and from any suitable material, in particular plastic, and can be detachably coupled with the existing suspension device in a force-locking manner, without the need for professional assembly or replacement.

Außerdem liegt es im Rahmen der Neuerung, daß die Aufhängevorrichtung an Stelle mindestens eines Hakens 3, auch eine oder mehrere ösen oder anderweitige zweckmäßige Aufhänge- oder Befestigungselemente versehen ist.Furthermore, it is within the scope of the innovation that the suspension device is provided with one or more eyelets or other suitable suspension or fastening elements instead of at least one hook 3.

Andererseits ist es auch vorgesehen, daß die mit der Aufhängevorrichtung rückseitig lösbar kraftschlüssig verbundene Befestigungsvorrichtung als sogenannter Befestigungsflansch ausgebildet ist, der auf einem Gegenstand oder einer Wand oder auf einer sonstigen Befestigungsfläche aufschraubbar oder aufklebbar oder anderweitig kraftschlüssig und tragfähig befestigbar ist.On the other hand, it is also provided that the fastening device, which is detachably and force-fittedly connected to the suspension device on the back, is designed as a so-called fastening flange, which can be screwed or glued onto an object or a wall or another fastening surface or can be fastened in another force-fit and load-bearing manner.

Claims (9)

1. Aufhängevorrichtung mit mindestens einem Haken (3), die mit einer klammerartigen Befestigungsvorrichtung versehen ist, zur lösbar kraftschlüssigen Anordnung der Aufhängevorrichtung insbesondere auf Badheizheizkörperrohren (17)und (18) oder auf Handtuchhaltern, dadurch gekennzeichnet, daß die an der Aufhängevorrichtung vorgesehene klammerartige Befestigungsvorrichtung lösbar und gegen eine größer oder kleiner bemessene oder konstruktiv anderst gestaltete Befestigungsvorrichtung austauschbar ausgebildet ist. 1. Suspension device with at least one hook ( 3 ) which is provided with a clamp-like fastening device for the detachable, force-fitting arrangement of the suspension device, in particular on bathroom radiator pipes ( 17 ) and ( 18 ) or on towel rails, characterized in that the clamp-like fastening device provided on the suspension device is detachable and can be exchanged for a larger or smaller or structurally differently designed fastening device. 2. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Aufhängevorrichtung mit der Grundplatte (1) und der Befestigungsvorrichtung mit den Befestigungsklammern (14) eine manuell lösbar rastende Verbindungseinrichtung wirksam vorgesehen ist. 2. Suspension device according to claim 1, characterized in that a manually releasable locking connection device is effectively provided between the suspension device with the base plate ( 1 ) and the fastening device with the fastening clamps ( 14 ). 3. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) auf der Rückseite (5) mit einer T-förmigen Führung (6) ausgebildet ist, für den lösbar spielfreien und lagenfixierten Eingriff des Befestigungsflansches (7) mit den dort einseitig vorgesehenen Befestigungsklammern (14). 3. Suspension device according to claim 1 and 2, characterized in that the base plate ( 1 ) is designed on the rear side ( 5 ) with a T-shaped guide ( 6 ) for the releasably play-free and positionally fixed engagement of the fastening flange ( 7 ) with the fastening clamps ( 14 ) provided there on one side. 4. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen der Führung (6) und dem mit der Führung (6) funktionskonform in Eingriff stehenden Befestigungsflansch (7) eine Verrastung, mit einer Rastnase (9) am Befestigungsflansch (7) und einer Zapfennut (8) mit einem Rasteingriff (10) im Bereich der Führung (6), wirksam angeordnet ist. 4. Suspension device according to claims 1 to 3, characterized in that a locking mechanism with a locking lug (9) on the fastening flange ( 7 ) and a tenon groove ( 8 ) with a locking engagement ( 10 ) in the region of the guide ( 6 ) is effectively arranged between the guide ( 6 ) and the fastening flange ( 7 ) which is in functional engagement with the guide ( 6 ). 5. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Befestigungsflansch (7) im Bereich der dort vorgesehenen Rastnase (9) axial zur Rastnase (9) wirksam elastisch ausgebildet ist. 5. Suspension device according to claim 4, characterized in that the fastening flange ( 7 ) is designed to be elastically effective in the region of the locking lug ( 9 ) provided there, axially to the locking lug ( 9 ). 6. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsklammern (14) aus zwei einander zylinderförmig benachbart angeordneten, zylinderabschnittsförmig und federelastisch ausgebildeten einzelnen Klammerbacken gebildet ist. 6. Suspension device according to claims 1 to 5, characterized in that the fastening clamps ( 14 ) are formed from two individual clamp jaws which are arranged adjacent to one another in a cylindrical shape, are shaped like cylinder sections and are spring-elastic. 7. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) dem Haken (3) nach unten entgegengesetzt, mit einem als Verdrehungssicherung wirkenden Anschlag einstückig ausgebildet ist. 7. Suspension device according to claims 1 to 6, characterized in that the base plate ( 1 ) is formed in one piece with a stop acting as an anti-twisting device, opposite the hook ( 3 ) downwards. 8. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsklammern (14) aus zwei zylinderabschnittsförmig und federelastisch ausgebildeten Klammerbacken gebildet sind, die mit ihrer Zylinderabschnittsförmigkeit jeweils um 180° einander entgegengesetzt, in einem bestimmten räumlichen Basisabstand zueinander angeordnet sind. 8. Suspension device according to claims 1 to 5, characterized in that the fastening clamps ( 14 ) are formed from two clamp jaws which are shaped like cylinder sections and are spring-elastic and which are arranged with their cylinder section shape 180° opposite to each other and at a certain spatial base distance from each other. 9. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Grundplatte (1) mit der Führung (6) und der Befestigungsflansch (7) mit den Befestigungsklammern (14) aus Kunststoff hergestellt sind. 9. Suspension device according to claims 1 to 8, characterized in that the base plate ( 1 ) with the guide ( 6 ) and the fastening flange ( 7 ) with the fastening clamps ( 14 ) are made of plastic.
DE20214828U 2002-09-25 2002-09-25 Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip Expired - Lifetime DE20214828U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214828U DE20214828U1 (en) 2002-09-25 2002-09-25 Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20214828U DE20214828U1 (en) 2002-09-25 2002-09-25 Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20214828U1 true DE20214828U1 (en) 2003-01-16

Family

ID=7975437

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20214828U Expired - Lifetime DE20214828U1 (en) 2002-09-25 2002-09-25 Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20214828U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2402963A (en) * 2003-06-21 2004-12-22 Edward John Reed Golf towel holder
WO2005082215A1 (en) * 2004-03-01 2005-09-09 David Peter Heaslip A securing method and apparatus
EP1589155A1 (en) * 2004-04-13 2005-10-26 Eckart Roth Clamping yoke for holding a functional unit
RU191619U1 (en) * 2019-03-20 2019-08-14 Общество с ограниченной ответственностью "ЛЮКСОН ДЕКОР" Towel rack hanger
RU2741355C2 (en) * 2017-05-12 2021-01-25 АТЛАНТИК ИНДУСТРИ, Франция Device for attachment of accessories to radiator

Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1762225U (en) 1957-11-02 1958-02-27 Trude Schulte Niederbauer CLIP FOR HANGING TOWELS OD. DGL.
DE1886629U (en) 1963-07-29 1964-01-30 Reinhold Bongard FASTENING DEVICE FOR INDIVIDUAL CLOTHING HOOKS.
DE1927348U (en) 1965-09-04 1965-11-18 Max Schmidt HANGING DEVICE WITH AND WITHOUT A CLAMP.
DE1990002U (en) 1968-02-28 1968-07-25 Ernst Reinhard Dr Blottner HANGER FOR TOWELS, WASHING CLOTHS AND OTHER ITEMS MADE OF TEXTILES, LEATHER, PAPER AND THE LIKE. MATERIALS.
DE7226077U (en) 1973-03-15 Kiess R Device for holding objects, especially towels, washcloths, etc.
DE8907412U1 (en) 1989-06-17 1989-10-05 Grass AG, Höchst, Vorarlberg Hook element for use with wall-mounted hanging systems
DE3875289T2 (en) 1987-06-25 1993-04-29 Peter Geoffrey Alan Morrish SPRING CLAMP.
US5598956A (en) 1994-05-31 1997-02-04 Schenberg; Gene B. Portable garment hanger device
DE29715872U1 (en) 1997-09-04 1997-12-18 Bauer, Peter, 77880 Sasbach Hook clip for bathroom radiators
AT4160U1 (en) 1999-02-13 2001-03-26 Lauk Frank BRACKET FOR USE ON SHOWER CURTAINS WITH DOUBLE-SIDED HOOKS
DE20117186U1 (en) 2001-10-19 2002-02-14 Union Knopf GmbH, 33689 Bielefeld Holder for objects

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7226077U (en) 1973-03-15 Kiess R Device for holding objects, especially towels, washcloths, etc.
DE1762225U (en) 1957-11-02 1958-02-27 Trude Schulte Niederbauer CLIP FOR HANGING TOWELS OD. DGL.
DE1886629U (en) 1963-07-29 1964-01-30 Reinhold Bongard FASTENING DEVICE FOR INDIVIDUAL CLOTHING HOOKS.
DE1927348U (en) 1965-09-04 1965-11-18 Max Schmidt HANGING DEVICE WITH AND WITHOUT A CLAMP.
DE1990002U (en) 1968-02-28 1968-07-25 Ernst Reinhard Dr Blottner HANGER FOR TOWELS, WASHING CLOTHS AND OTHER ITEMS MADE OF TEXTILES, LEATHER, PAPER AND THE LIKE. MATERIALS.
DE3875289T2 (en) 1987-06-25 1993-04-29 Peter Geoffrey Alan Morrish SPRING CLAMP.
DE8907412U1 (en) 1989-06-17 1989-10-05 Grass AG, Höchst, Vorarlberg Hook element for use with wall-mounted hanging systems
US5598956A (en) 1994-05-31 1997-02-04 Schenberg; Gene B. Portable garment hanger device
DE29715872U1 (en) 1997-09-04 1997-12-18 Bauer, Peter, 77880 Sasbach Hook clip for bathroom radiators
AT4160U1 (en) 1999-02-13 2001-03-26 Lauk Frank BRACKET FOR USE ON SHOWER CURTAINS WITH DOUBLE-SIDED HOOKS
DE20117186U1 (en) 2001-10-19 2002-02-14 Union Knopf GmbH, 33689 Bielefeld Holder for objects

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2402963A (en) * 2003-06-21 2004-12-22 Edward John Reed Golf towel holder
WO2005082215A1 (en) * 2004-03-01 2005-09-09 David Peter Heaslip A securing method and apparatus
EP1589155A1 (en) * 2004-04-13 2005-10-26 Eckart Roth Clamping yoke for holding a functional unit
RU2741355C2 (en) * 2017-05-12 2021-01-25 АТЛАНТИК ИНДУСТРИ, Франция Device for attachment of accessories to radiator
RU191619U1 (en) * 2019-03-20 2019-08-14 Общество с ограниченной ответственностью "ЛЮКСОН ДЕКОР" Towel rack hanger

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60037585T2 (en) MOUNTING SYSTEM AND RETURN CLIP
EP1219215B1 (en) Suspension system for picture frame
DE20214828U1 (en) Plastic hook for bathroom towel has detachable pipe clip
DE10135033B4 (en) Clamp for a cylindrical element, in particular an electrical cable, a pipe or a hose
DE749654C (en) Multi-part spacer clip
WO2009103328A1 (en) Cable or hose holder which can be fastened to a thin wall by a clip device
DE3217122A1 (en) Device for fitting and supporting apparatuses, especially technical filming apparatuses, such as photographic and/or film cameras, lights, flashlight apparatuses, microphones and the like
DE4323199A1 (en) Stand console for radiators
DE102017124413A1 (en) Drilling template and method for marking or drilling two furniture panels
DE9012163U1 (en) Electrical transmission contact element for open installation ducts that can be closed with covers and have a mounting rail on the duct floor
DE3803335A1 (en) Suspension device for attaching a cable sleeve to the support wire of an overhead cable
DE3132856A1 (en) Rose cover cap
DE10353008A1 (en) Element system for building holding devices
DE102018118772B4 (en) socket holder frame assembly
DE29707971U1 (en) Cladding for a flat radiator
DE8806432U1 (en) Clamp frame
DE19911889B4 (en) Holder for a pole
DE29909663U1 (en) Connecting element with a snap connection
DE202007014537U1 (en) Structure for automatic mounting on a mounting rail
DE10004244A1 (en) Support stirrup for use in scaffolding edge securement, has main part for suspension on edge of construction and accommodation member crossways to a part with holes for scaffolding
DE69002279T2 (en) FRAME.
EP3115532B1 (en) Hinge mounting element for a door hinge and assembly of a hinge mounting element on a door hinge
DE202015102013U1 (en) transport aid
DE202019101988U1 (en) cooler
DE202014004823U1 (en) Radiator with at least one cover and at least one associated fastener

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20030220

R163 Identified publications notified

Effective date: 20030411

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20060401