DE20211853U1 - Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln - Google Patents
Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und ErotikartikelnInfo
- Publication number
- DE20211853U1 DE20211853U1 DE20211853U DE20211853U DE20211853U1 DE 20211853 U1 DE20211853 U1 DE 20211853U1 DE 20211853 U DE20211853 U DE 20211853U DE 20211853 U DE20211853 U DE 20211853U DE 20211853 U1 DE20211853 U1 DE 20211853U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- container
- walls
- heating elements
- erotic
- hygiene
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J41/00—Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars
- A47J41/0038—Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising additional heating or cooling means, i.e. use of thermal energy in addition to stored material
- A47J41/005—Thermally-insulated vessels, e.g. flasks, jugs, jars comprising additional heating or cooling means, i.e. use of thermal energy in addition to stored material comprising heat or cold producing means, i.e. energy transfer from outside the vessel
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C15/00—Purses, bags, luggage or other receptacles covered by groups A45C1/00 - A45C11/00, combined with other objects or articles
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A47—FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
- A47J—KITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
- A47J47/00—Kitchen containers, stands or the like, not provided for in other groups of this subclass; Cutting-boards, e.g. for bread
- A47J47/14—Carriers for prepared human food
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/008—Pocket toiletry etuis
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
- A45C11/20—Lunch or picnic boxes or the like
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Food Science & Technology (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Thermal Sciences (AREA)
- Packages (AREA)
- Thermally Insulated Containers For Foods (AREA)
- Bag Frames (AREA)
Description
U2
31.07.2002
"Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln"
Die Erfindung betrifft ein tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln bestehend aus flexiblen Wänden und einer verschließbaren Öffnung zwischen zweien dieser Wände, über denen das Innere des Behältnisses zugänglich ist.
Derartige Behältnisse sind z.B. in Gestalt von flexiblen Taschen bekannt und weit verbreitet, z.B. zur Aufnahme von Kosmetik- oder Toilettenartikeln.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln, die vom Anwender gerne separiert verwendet werden, ein geeignetes tragbares Behältnis zu schaffen.
Zur Lösung Aufgabe wird bei einem Behältnis mit den eingangs genannten Merkmalen vorgeschlagen, dass mindestens Teilbereiche der Wände innenseitig mit flachen Heizelementen versehen sind, die mit einer Spannungsquelle verbindbar sind.
Es wird auf diese Weise ein tragbares Behältnis mit flexiblen Wänden geschaffen, dessen Inneres beheizbar ist, um auf diese Weise darin angeordnete Gegenstände und Artikel zu wärmen bzw. schonend vorzuwärmen. Eine solche Vorwärmung ist bei vielen Hygieneartikeln und Erotikein vor deren Anwendung gewünscht.
Bei einer bevorzugten Ausgestaltung des Behältnisses sind die Heizelemente zum Inneren des Behältnisses hin von einer flexiblen Schutzschicht bedeckt, vorzugsweise einer Schicht aus einem Kunststoffgewebe. Das Kunststoffgewebe sollte so reißfest sein, dass Beschädigungen der dahinter angeordneten Heizelemente weitestgehend vermieden werden.
Mit einer weiteren Ausgestaltung wird vorgeschlagen, dass die Wände außenseitig der Heizelemente mit einer Dämmschicht gegen Wärmeverluste versehen sind. Vorzugsweise sind sämtliche Wände des Behältnisses mit einer solchen Dämmschicht, die z.B. aus Schaumstoff bestehen kann, versehen.
KOR02488GB
-2-
Mit einer weiteren Ausgestaltung werden elektrische Verbindungskontakte zum Anschluss der Heizelemente an die öffentliche Spannungsversorgung vorgeschlagen. Um die elektrischen Verbindungselemente unauffällig anordnen zu können, wird schließlich mit einer weiteren Ausgestaltung vorgeschlagen, dass sich das Behältnis aus Mantelflächen sowie zwei das Behältnis an seinen beiden Enden abschließenden Stirnflächen zusammensetzt, und dass die elektrischen Verbindungskontakte an einer der beiden Stirnflächen befestigt sind.
Die verschließbare Öffnung ist vorzugsweise als lang gestreckter Verschluss ausgestaltet, wodurch ein einfaches Herausnehmen bzw. Verpacken der darin aufbewahrten Artikel ermöglicht. Die verschließbare Öffnung kann mit einem Reißverschluß ausgestattet sein, weitere mögliche Verschlußarten sind Klettverschlüsse, Knöpfe einschl. Druckknöpfe usw.. In einer weiteren möglichen Ausgestaltung wird die Öffnung mittels einer Lasche verschlossen.
Weitere Einzelheiten und Vorteile des erfindungsgemäßen Behältnisses ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines auf der Zeichnung verdeutlichten Ausführungsbeispieles. Darin zeigen:
Figur 1 ein als Tasche ausgebildetes tragbares Behältnis in einer perspektivischen Ansicht,
Figur 2 das Behältnis nach Figur 1 in anderer perspektivischer Darstellung, wobei die die Innenseite der Wände des Behältnisses bedeckenden Heizelemente zusätzlich dargestellt sind und
Figur 3 die in Figur 2 bezeichnete Einzelheit III in stark vergrößerter Darstellung, nämlich den mehrschichtigen Wandaufbau des Behältnisses.
Figur 1 zeigt in Gesamtdarstellung ein tragbares Behältnis in Gestalt einer flexiblen Tasche. In diesem Behältnis lassen sich Hygiene- und Erotikartikel aufnehmen und für deren spätere Anwendung erwärmen. Die Tasche setzt sich zusammen aus großflächigen Mantelflächen 1, 2, 3 sowie kleineren Stirnflächen 4, 5 an den Seitenenden des Behältnisses. Vorzugsweise sind die Stirnflächen durch Nähte 6 mit den Mantelflächen verbunden.
Zwischen den schräg nach oben weisenden Mantelflächen 1 und 2 befindet sich ein Reißverschluss 7, durch dessen Öffnung das Innere des Behältnisses zugänglich ist. Der Reißver-
•«
KOR02488GB
-3-
schluss 7 besteht aus einem thermisch gut isolierenden Material um Wärmeverluste im Bereich des Reißverschlusses möglichst niedrig zu halten.
Sämtliche Flächen der Tasche, d.h. sowohl die Mantelflächen 1, 2,3 wie auch die Stirnflächen 4, 5 sind jeweils mit Dämmschichten versehen, um Wärmeverluste von dem beheizten Inneren der Tasche nach außen niedrig zu halten.
Einzelheiten des Aufbaus zumindest der Mantelflächen 1, 2 des flexiblen Behältnisses ergeben sich aus der Figur 3. Danach setzten sich die Mantelflächen aus einer innenliegenden Schutzschicht 8, einer dahinter angeordneten Heizschicht 9, ggf. einer hier nicht dargestellten weiteren Schutzschicht, einer Dämmschicht 10 sowie einer außenliegenden Schutzschicht 11 zusammen. In der Heizschicht 9, die ebenso wie alle anderen Schichten flexibel ist, sind Heizelemente 12 in Gestalt von Heizleitern eingebettet. Die innere Schutzschicht 8 besteht vorzugsweise aus gewebeverstärktem Kunststoff, um die dahinter angeordnete Heizschicht 9 vor Beschädigungen zu schützen. Die Dämmschicht 10 besteht aus flexiblem Material von geringer Wärmeleitung, z.B. aus Schaumstoff. Die äußere Schutzschicht 11 dient dem Abschluss und dem Schutz der Außenseite der Tasche, sie kann auch bedruckt oder graphisch gestaltet sein, eine beliebige Oberflächenstruktur aufweisen und aus beliebigen, für den jeweiligen Anwendungszweck geeigneten Materialien bestehen.
An der Stirnfläche 4 der Tasche befinden sich elektrische Verbindungskontakte 13, die mit den Heizelementen 12 verbunden sind. In die elektrischen Verbindungskontakte 13 lässt sich von außen ein Stecker einsetzen, um so die elektrischen Heizelemente mit einer Spannungsquelle zu verbinden, vorzugsweise der öffentlichen Spannungsversorgung. Das hierzu verwendete elektrische Kabel lässt sich bei Nichtgebrauch ebenfalls im Inneren des flexiblen Behältnisses unterbringen.
tt ····
•I ···♦
KOR02488GB | Mantelfläche |
Bezuqszeichenliste: | Mantelfläche |
1 | Mantelfläche |
2 | Stirnfläche |
3 | Stirnfläche |
4 | Naht |
5 | Verschluss |
6 | Schutzschicht |
7 | Heizschicht |
8 | Dämmschicht |
9 | Schutzschicht |
10 | Heizelement |
11 | |
12 |
-A-
13 elektrischer Verbindungskontakt
Claims (6)
1. Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln, bestehend aus flexiblen Wänden (1, 2, 3, 4, 5) und einer verschließbaren Öffnung (7) zwischen zweien dieser Wände, über denen das Innere des Behältnisses zugänglich ist, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens Teilbereiche der Wände (1, 2, 3, 4, 5) innenseitig mit flachen Heizelementen (12) versehen sind, die mit einer Spannungsquelle verbindbar sind.
2. Behältnis nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizelemente (12) zum Inneren des Behältnisses hin von einer flexiblen Schutzschicht (8) bedeckt sind, vorzugsweise einer Schicht aus einem Kunststoffgewebe.
3. Behältnis nach Anspruch 1 oder Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wände (1, 2, 3, 4, 5) außenseitig der Heizelemente (12) mit einer Dämmschicht (10) gegen Wärmeverluste versehen sind.
4. Behältnis nach Anspruch (3), dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Wände (1, 2, 3, 4, 5) des Behältnisses mit einer Dämmschicht (10) versehen sind.
5. Behältnis nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch daran befestigte elektrische Verbindungskontakte (13) zum Anschluss der Heizelemente (12) an die öffentliche Spannungsversorgung.
6. Behältnis nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich dieses aus Mantelflächen (1, 2, 3) sowie zwei das Behältnis zu seinen beiden Enden abschließenden Stirnflächen (4, 5) zusammensetzt und dass die elektrischen Verbindungskontakte (13) an einer der beiden Stirnflächen (4, 5) befestigt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20211853U DE20211853U1 (de) | 2002-04-11 | 2002-08-01 | Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20205569 | 2002-04-11 | ||
DE20211853U DE20211853U1 (de) | 2002-04-11 | 2002-08-01 | Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20211853U1 true DE20211853U1 (de) | 2002-10-02 |
Family
ID=7969882
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20211853U Expired - Lifetime DE20211853U1 (de) | 2002-04-11 | 2002-08-01 | Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln |
DE20305953U Expired - Lifetime DE20305953U1 (de) | 2002-04-11 | 2003-04-11 | Tragbares Behältnis |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20305953U Expired - Lifetime DE20305953U1 (de) | 2002-04-11 | 2003-04-11 | Tragbares Behältnis |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE20211853U1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007000013A1 (en) * | 2005-06-28 | 2007-01-04 | John Chisholm | Utility holder |
Families Citing this family (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB0722998D0 (en) * | 2007-11-23 | 2008-01-02 | Shturman Leonid | Blood pressure measuring cuff |
US10441312B2 (en) | 2017-02-23 | 2019-10-15 | Cardio Flow, Inc. | Atherectomy devices and methods |
US10463390B1 (en) | 2018-05-24 | 2019-11-05 | Cardio Flow, Inc. | Atherectomy devices and methods |
US11147582B2 (en) | 2018-06-14 | 2021-10-19 | Cardio Flow, Inc. | Atherectomy devices and methods |
EP4520279A1 (de) | 2018-08-07 | 2025-03-12 | Cardio Flow, Inc. | Atherektomievorrichtungen |
US12004771B1 (en) | 2023-06-27 | 2024-06-11 | Cardio Flow, Inc. | Rotational atherectomy devices and methods |
-
2002
- 2002-08-01 DE DE20211853U patent/DE20211853U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-04-11 DE DE20305953U patent/DE20305953U1/de not_active Expired - Lifetime
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2007000013A1 (en) * | 2005-06-28 | 2007-01-04 | John Chisholm | Utility holder |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE20305953U1 (de) | 2003-08-28 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE20211853U1 (de) | Tragbares Behältnis zur Aufnahme von Hygiene- und Erotikartikeln | |
DE102021212256A1 (de) | Rucksack und System zur Lebensmittelauslieferung | |
DE102014006579A1 (de) | Transportbehälter für transportempfindliche Güter | |
DE10215093A1 (de) | Faltbarer Schutzbehälter für Fahrzeugsitze | |
EP1246671B1 (de) | Regenschutzeinrichtung für ein golfbag | |
DE10146618A1 (de) | Vorrichtung zum Transportieren von Speisen | |
CH610743A5 (en) | Cold-insulation cubicle for spending the night in the open air or in a cold area | |
DE10233908A1 (de) | Kühlbox und Kühlschrank-Kühlbox-Kombination | |
DE10212464A1 (de) | Schutzeinlage für den Kofferraum von Personenkraftwagen | |
EP4017329B1 (de) | Handtuch | |
DE3135647A1 (de) | Schlafsackvorrichtung | |
DE19902079C2 (de) | Lebensmittelaufbewahrungsbehälter | |
EP2724637B1 (de) | Tasche für einen Taschenschirm | |
DE8405396U1 (de) | Regenschutz fuer ein behaeltnis | |
DE20008131U1 (de) | Transportbehälter | |
DE202009004116U1 (de) | Decken- oder umhangartiges Bedeckungselement aus Textilien oder Kunststoff für Personen | |
DE20018873U1 (de) | Thermobehältnis für den manuellen Gebrauch | |
DE29614114U1 (de) | Handtasche | |
DE202008001986U1 (de) | Kombinierte Einrichtung für einen Klapp-Pinsel und für eine Seifendose | |
DE29809770U1 (de) | Verpackungshülle für einen Gegenstand | |
DE202005005535U1 (de) | Koffertransportsystem zum Transport von Koffern mit Hilfe eines Transportgestells | |
EP1240858B1 (de) | Wasserkissen, insbesondere Wasserkopfkissen | |
DE7605739U1 (de) | Transportsack | |
DE102015014427A1 (de) | Temperierungsvorrichtung zur Temperierung von Getränkebehältnissen | |
DE20121310U1 (de) | Verbandsmaterialbehältnis |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20021107 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20060301 |