[go: up one dir, main page]

DE20211688U1 - Wildabweiser - Google Patents

Wildabweiser

Info

Publication number
DE20211688U1
DE20211688U1 DE20211688U DE20211688U DE20211688U1 DE 20211688 U1 DE20211688 U1 DE 20211688U1 DE 20211688 U DE20211688 U DE 20211688U DE 20211688 U DE20211688 U DE 20211688U DE 20211688 U1 DE20211688 U1 DE 20211688U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
luminous elements
light
game
frame
fragrance
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20211688U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20211688U priority Critical patent/DE20211688U1/en
Publication of DE20211688U1 publication Critical patent/DE20211688U1/en
Priority to DE10335195A priority patent/DE10335195A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/604Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings
    • E01F9/619Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings with reflectors; with means for keeping reflectors clean
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01FADDITIONAL WORK, SUCH AS EQUIPPING ROADS OR THE CONSTRUCTION OF PLATFORMS, HELICOPTER LANDING STAGES, SIGNS, SNOW FENCES, OR THE LIKE
    • E01F9/00Arrangement of road signs or traffic signals; Arrangements for enforcing caution
    • E01F9/60Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs
    • E01F9/604Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings
    • E01F9/608Upright bodies, e.g. marker posts or bollards; Supports for road signs specially adapted for particular signalling purposes, e.g. for indicating curves, road works or pedestrian crossings for guiding, warning or controlling traffic, e.g. delineator posts or milestones
    • E01F9/61Special features of delineator posts, e.g. with parts cantilevered toward the roadway or fixed vertically on a tilted surface

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Beschreibung:
Wildabweiser
Description:
Wildlife deterrent

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Abweisen Tieren, insbesondere von Schalenwild. Der Begriff "Schalenwild" umfaßt alles Wild, welches auf Schalen (= Hufe) zieht, insbesondere Hirsche, Elchwild, Rehwild, Rentiere und Schwarzwild einschl. Wildschweine. Je nach geographischem Einsatzort ist die Vorrichtung natürlich auch zur Abschreckung anderer Tierarten einsetzbar.The invention relates to a device for repelling animals, in particular hoofed game. The term "hoofed game" includes all game that moves on hoofs, in particular deer, elk, roe deer, reindeer and wild boar, including wild boar. Depending on the geographical location, the device can of course also be used to deter other animal species.

In der Vergangenheit wurden verschiedene Vorrichtungen und Verfahren entwickelt, mit denen Tiere daran gehindert werden sollen, Verkehrswege, insbesondere Straßen, zu betreten. Zum einen wurden Lichtreflektoren wie Katzenaugen, Metallfolienstreifen etc. an den Rändern der Verkehrswege angebracht.In the past, various devices and methods have been developed to prevent animals from entering traffic routes, especially roads. On the one hand, light reflectors such as cat's eyes, metal foil strips, etc. were attached to the edges of the traffic routes.

Zum anderen wurden Duftstoffe an den Straßenrändern angebracht, welche von den Wildtieren als unangenehm empfunden wurden. Insbesondere wurden Duftstoffe eingesetzt, welche von den Wildtieren mit Raubtieren wie Wölfen assoziiert werden.On the other hand, scents were placed on the roadsides which the wild animals found unpleasant. In particular, scents were used which the wild animals associate with predators such as wolves.

Die Duftstoffe wurden in flüssiger Form auf Strukturen und Pflanzen an den Rändern der Fahrbahnen angebracht. Alternativ wurde ein Duftschaum entwickelt, der an derartigen Strukturen anhaftet und über einen längeren Zeitraum (mehrere Monate) den Duftstoff freisetzt. Die bisherigen Vorrichtungen zur Abweisung der Wildtiere wurden grundsätzlich behelfsmäßig an den Fahrbahnrändern befestigt. Besondere Rücksicht auf die instinktiven Reaktionen der Wildtiere wurde dabei nicht genommen.The scents were applied in liquid form to structures and plants at the edges of the road. Alternatively, a scented foam was developed that adheres to such structures and releases the scent over a longer period of time (several months). The previous devices for repelling wild animals were basically makeshift and attached to the edges of the road. No special consideration was given to the instinctive reactions of the wild animals.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung zu schaffen, welche eine erhöhte Abweisungswirkung gegenüber den bisher bekannten Maßnahmen zur Abweisung von Wildtieren aufweist.
35
The object of the invention is to provide a device which has an increased repellent effect compared to the previously known measures for repelling wild animals.
35

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Vorrichtung ein Befestigungsmittel zur Befestigung an einer Struktur am Rand derThis object is achieved according to the invention in that the device comprises a fastening means for fastening to a structure at the edge of the

Verkehrsfläche aufweist und mit mindestens zwei leuchtenden, insbesondere Licht leitenden und/oder Licht reflektierenden Elementen versehen ist, welche im wesentlichen horizontal nebeneinander angeordnet sind.traffic area and is provided with at least two luminous, in particular light-conducting and/or light-reflecting elements, which are arranged essentially horizontally next to one another.

Die beiden Licht leitenden und/oder Licht reflektierenden Elemente weisen vorzugsweise einen Abstand zueinander auf, der im wesentlichen dem Augenabstand von Raubtieren wie beispielsweise Wölfen entspricht. Ein Abstand zwischen den Licht leitenden und/oder Licht reflektierenden Zonen von etwa 10 cm hat sich als vorteilhaft erwiesen.The two light-conducting and/or light-reflecting elements are preferably spaced apart from one another at a distance that essentially corresponds to the distance between the eyes of predators such as wolves. A distance of approximately 10 cm between the light-conducting and/or light-reflecting zones has proven to be advantageous.

Durch die Anordnung Licht reflektierender Elemente mit einem horizontalen Abstand von etwa 10 cm, welche im wesentlichen auf der gleichen horizontalen Gerade liegen, entsteht für die Wildtiere der Eindruck, daß der Wildabweiser das Augenpaar eines Raubtieres darstellt. Insbesondere, wenn der Wildabweiser beweglich am Straßenrand befestigt ist, bewegt sich ein Paar Licht reflektierender Bereiche, welche die Wildtiere an das Augenpaar eines Raubtieres erinnert. Der Wildabweiser kann vorzugsweise mit einer Öse an seinem oberen Ende versehen sein. Ein Befestigungsband ist an dieser Öse befestigt und mit seinem anderen Ende an einer Tragstruktur, so daß der Wildabweiser an dem Befestigungsband aufgehängt ist.By arranging light-reflecting elements with a horizontal spacing of about 10 cm, which lie essentially on the same horizontal line, wild animals have the impression that the game deflector represents the eyes of a predator. In particular, if the game deflector is movably attached to the roadside, a pair of light-reflecting areas moves, which reminds wild animals of the eyes of a predator. The game deflector can preferably be provided with an eyelet at its upper end. A fastening strap is attached to this eyelet and at its other end to a support structure, so that the game deflector is suspended from the fastening strap.

Der Durchmesser der reflektierenden oder lichtdurchlässigen Zonen sollte in der Größe dem Durchmesser von Raubtieraugen entsprechen und daher unter 20 mm liegen.The diameter of the reflective or translucent zones should correspond to the diameter of predator eyes and therefore be less than 20 mm.

Bei einer Ausführungsform des Wildabweisers werden die reflektierenden oder lichtdurchlässigen Zonen kombiniert mit einem Mittel zur Aufnahme eines Duftstoffes. Beispielsweise kann der Wildabweiser hohl ausgebildet sein, wobei in seinem Innenraum der Duftstoff in flüssiger Form eingefüllt wird. Der Wildabweiser weist in diesem Fall am unteren Bereich eine Austrittsöffnung auf, durch welche der Duftstoff in kleinen Mengen nach außen tritt.In one embodiment of the game deterrent, the reflective or translucent zones are combined with a means for absorbing a fragrance. For example, the game deterrent can be hollow, with the fragrance being filled into its interior in liquid form. In this case, the game deterrent has an outlet opening at the bottom through which the fragrance escapes in small quantities.

Alternativ kann der Wildabweiser einen Rahmen aufweisen, in welchen ein Behälter mit dem Duftstoff eingeklemmt wird. Auf diese Weise wird zur Nachfüllung des Duftstoffes lediglich der Behälter zu wechseln sein. DerAlternatively, the wildlife deterrent can have a frame in which a container with the fragrance is clamped. In this way, only the container needs to be changed to refill the fragrance. The

♦ e » &psgr; · &idigr;♦ e » &psgr; · &idigr;

Rahmen mit den reflektierenden oder Licht durchlässigen Zonen verbleibt an seinem Einsatzort.Frame with the reflective or light-permeable zones remains at its place of use.

Schließlich kann der Wildabweiser Strukturen aufweisen, welche dazu bestimmt sind, mit einem Duftschaum umschäumt zu werden. Diese Strukturen können beispielsweise die Form eines Gitters aufweisen. Der Wildabweiser kann dann in herkömmlicher Form mit einem Duftschaum umschäumt werden. Der Duftschaum gibt über mehrere Monate den abweisend wirkenden Duftstoff ab. Nach diesem Zeitraum kann der Duftstoff mit einem Messer entfernt und die der Umschäumung dienenden Abschnitte des Wildabweisers erneut umschäumt werden.Finally, the game deterrent can have structures that are designed to be covered with a scented foam. These structures can, for example, be in the form of a grid. The game deterrent can then be covered with a scented foam in the conventional way. The scented foam releases the repellent scent over several months. After this period, the scent can be removed with a knife and the sections of the game deterrent that are used for the foam can be covered with foam again.

Die Licht leitenden und/oder Licht reflektierenden Bereiche des Wildabweisers wirken insbesondere in der Zeit der Dämmerung oder während der Nachtzeit. Dies sind insbesondere die Zeiträume, in denen Wildwechsel eine besondere Gefahr für die Kraftfahrer auf einer Straße darstellt. Wenn die Bereiche Licht leitend ausgebildet sind, werden auf die Rückseite des Wildabweisers auftreffende Lichtstrahlen auf seine Vorderseite weitergeleitet. Dies gilt u.a. auch für das Licht von Fahrzeugscheinwerfern. Jedesmal, wenn sich ein Fahrzeug einem Wildabweiser nähert, leuchtet dieser ähnlich einem Paar Augen auf. Sind Licht reflektierende Bereiche vorhanden, wird Licht (z.B. von Fahrzeugscheinwerfern) reflektiert und von dem abzuweisenden Wild als Augenpaar erfaßt. Selbstverständlich wird auch Licht anderer Lichtquellen (z.B. Straßenlaternen, Licht des Mondes oder der Sonne) reflektiert und bildet für das abzuweisende Wild ein Paar leuchtender Punkte. Die reflektierenden oder Licht durchlässigen Bereiche können durch transparente und erforderlichenfalls reflektierend beschichtete Kunststoffelemente gebildet werden. Derartige Kunststoffelemente sind aus der Kraftfahrzeug-Beleuchtungstechnik bekannt und bilden beispielsweise die Reflektoren am Fahrzeugheck bzw. die Lichtleiter für die Heckbeleuchtung und die Blinker am Heck eines Fahrzeuges.The light-conducting and/or light-reflecting areas of the wildlife deflector are particularly effective at dusk or at night. These are the periods in particular when wildlife crossings pose a particular danger to drivers on the road. If the areas are designed to be light-conducting, light rays hitting the back of the wildlife deflector are passed on to its front. This also applies to the light from vehicle headlights. Every time a vehicle approaches a wildlife deflector, it lights up like a pair of eyes. If there are light-reflecting areas, light (e.g. from vehicle headlights) is reflected and detected by the wildlife to be repelled as a pair of eyes. Of course, light from other light sources (e.g. street lamps, light from the moon or the sun) is also reflected and forms a pair of glowing points for the wildlife to be repelled. The reflective or light-permeable areas can be formed by transparent and, if necessary, reflective-coated plastic elements. Such plastic elements are known from automotive lighting technology and form, for example, the reflectors at the rear of the vehicle or the light guides for the rear lighting and the indicators at the rear of a vehicle.

Selbstverständlich ist es auch möglich, einen Wildabweiser sowohl mit Licht reflektierenden Bereichen als auch mit Licht durchlässigen Bereichen auszubilden. Schließlich kann ein Wildabweiser auch mit aktiv leuchtenden Bereichen versehen werden. Dabei ist allerdings darauf zu achten, daß keine einfachen Batterien verwendet werden sollten, da hierdurch entlang einerOf course, it is also possible to design a wildlife deterrent with both light-reflecting areas and light-permeable areas. Finally, a wildlife deterrent can also be equipped with actively illuminated areas. However, it is important to note that simple batteries should not be used, as this would cause

Straße ein sehr hoher Wartungsaufwand für die einzelnen Wildabweiser entstehen würde. Es ist vorteilhaft, einen Wildabweiser mit Strom-Speicherzellen auszustatten, welche über photovoltaische Zellen mit Strom gespeist werden, wobei das Licht der Sonne in den zur Beleuchtung erforderlichen Strom umgewandelt wird. Die Lichtquellen können über einen Zeitschalter während bestimmter Zeitintervallen mit Strom gespeist werden, die von Stromlosen Zeitintervallen unterbrochen werden. Hierdurch behält der Wildabweiser für das beobachtende Wild einen dynamischen Charakter und wird nicht als statisches Leuchtelement wahrgenommen.Road would result in a very high maintenance effort for the individual game deflectors. It is advantageous to equip a game deflector with power storage cells, which are fed with electricity via photovoltaic cells, whereby the light from the sun is converted into the electricity required for lighting. The light sources can be fed with electricity via a timer during certain time intervals, which are interrupted by periods without electricity. This means that the game deflector retains a dynamic character for the observing game and is not perceived as a static light element.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand einiger Ausführungsbeispiele beschrieben. Die Zeichnungen zeigen in:The invention is described below with reference to the accompanying drawings using some embodiments. The drawings show:

Fig. 1 eine Vorderansicht undFig. 1 a front view and

Fig. 2 eine Seitenansicht eines erfindungsgemäßen Wildabweisers,Fig. 2 is a side view of a game deterrent according to the invention,

Fig. 3 eine Vorderansicht undFig. 3 a front view and

Fig. 4 eine Seitenansicht des Rahmens des Wildabweisers aus denFig. 4 a side view of the frame of the game deflector from the

Fig. 1 und 2,
Fig. 5 eine Vorderansicht und
Fig. 1 and 2,
Fig. 5 a front view and

Fig. 6 eine Seitenansicht eines Behälters der Ausführungsform ausFig. 6 is a side view of a container of the embodiment of

den Fig. 1-4,Fig. 1-4,

Fig. 7 eine Vorderansicht undFig. 7 a front view and

Fig. 8 eine Seitenansicht einer einstückigen Ausführungsform desFig. 8 is a side view of a one-piece embodiment of the

Wildabweisers,wildlife deterrent,

Fig. 9 eine Vorderansicht einer anderen Ausführungsform desFig. 9 is a front view of another embodiment of the

Wildabweisers,wildlife deterrent,

Fig. 10 eine Draufsicht undFig. 10 a plan view and

Fig. 11 eine Seitenansicht eines waagerechten Gitters des Wildabwei-Fig. 11 a side view of a horizontal grid of the game deflector

sers aus Fig. 9,sers from Fig. 9,

Fig. 12 eine Vorderansicht undFig. 12 a front view and

Fig. 13 eine geschnittene Seitenansicht eines waagerechten Gitters desFig. 13 is a sectional side view of a horizontal grid of the

Wildabweisers aus den Fig. 9-11,Wildlife deflector from Fig. 9-11,

Fig. 14 eine Draufsicht eines zweiteiligen Reflektors, dessen TeileFig. 14 is a plan view of a two-part reflector, the parts

voneinander getrennt sind,are separated from each other,

Fig. 15 eine Draufsicht des zusammengesetzten Reflektors aus Fig. 14,Fig. 15 is a plan view of the assembled reflector of Fig. 14,

Fig. 16 eine Vorderansicht des Reflektors aus den Fig. 14 und 15.Fig. 16 is a front view of the reflector from Figs. 14 and 15.

Die Fig. 1-6 zeigen einen zweiteiligen Wildabweiser, bestehend aus einem Rahmen 1 und einem flaschenförmigen Behälter 2. Der Rahmen 1 hat eine dreieckige Form, wobei in seiner oberen Ecke eine Öse 3 angeordnet ist, mit der der Wildabweiser befestigt werden kann. Durch die Öse 3 kann ein Band oder ein Haken hindurchgeführt werden, womit der Wildabweiser an einem Baum, einem Pfahl oder anderen Gegenständen an einem Straßenrand aufgehängt werden kann. In den beiden unteren Ecken des Rahmens 1 sind leuchtende Elemente 4 angebracht, welche im vorliegenden Fall aus farbigern Kunststoff bestehen, der Licht teilweise durchläßt und teilweise reflektiert. Zur Aufnahme der leuchtenden Elemente 4 weist der Rahmen 1 an seinen beiden unteren Ecken ringförmige Aufnahmen 5 auf (siehe Fig. 3). Die leuchtenden Elemente 4, welche im Detail weiter unten beschrieben werden, können einfach in die ringförmigen Aufnahmen 5 eingeklippst werden.Fig. 1-6 show a two-part game deterrent consisting of a frame 1 and a bottle-shaped container 2. The frame 1 has a triangular shape, with an eyelet 3 in its upper corner, with which the game deterrent can be attached. A strap or a hook can be passed through the eyelet 3, with which the game deterrent can be hung on a tree, a post or other objects on the side of the road. In the two lower corners of the frame 1, luminous elements 4 are attached, which in this case consist of colored plastic that partially transmits light and partially reflects it. To accommodate the luminous elements 4, the frame 1 has ring-shaped receptacles 5 in its two lower corners (see Fig. 3). The luminous elements 4, which are described in detail below, can simply be clipped into the ring-shaped receptacles 5.

Auf diese Weise wird ein kostengünstiger und einfach zu handhabender Wildabweiser geschaffen, der mit einfachen Mitteln am Straßenrand befestigbar ist und aufgrund der beiden leuchtenden Elemente 4, die im Abstand von etwa 10 cm zueinander angeordnet sind und somit im wesentlichen den Augenabstand von Raubtieren aufweisen, Wildtiere, insbesondere Schalenwild, abschreckt.In this way, a cost-effective and easy-to-use game deterrent is created which can be attached to the roadside using simple means and which deters wild animals, in particular hoofed game, due to the two luminous elements 4 which are arranged at a distance of approximately 10 cm from one another and thus essentially have the same distance between the eyes as predators.

Zur Verstärkung des Abschreckungseffektes ist in den Rahmen 1 ein Behälter 2 eingeklemmt, dessen Umfang abschnittsweise der Innenkontur des Rahmens 1 folgt. An der Unterseite des Behälters 2 ist ein Verschluß 6 angeordnet, der für in dem Behälter 2 eingefüllte flüssige Duftstoffe durchlässig ist. Die Duftstoffe werden in sehr kleinen Mengen durch den Verschluß 6 nach außen abgegeben, so daß eine Befüllung des Behälters 2 mehrere Monate lang den Duftstoff nach außen abgibt. Der Behälter 2 wird mit einem der bekannten Duftstoffe gefüllt, welche keine Geruchsbelästigung für die Menschen darstellen, jedoch auf Wildtiere die gewünschte abschreckende Wirkung haben. Der Hals des Behälters 2, in welchen der Verschluß 6 eingefügt ist, durchragt einen Befestigungsring 15 an der unteren Strebe 16 des Rahmens 1. Die seitlichen Bereiche des Behälters 2 liegen auf der genannten unteren Strebe 16 auf.To increase the deterrent effect, a container 2 is clamped into the frame 1, the circumference of which partially follows the inner contour of the frame 1. On the underside of the container 2 there is a closure 6 which is permeable to liquid fragrances filled into the container 2. The fragrances are released to the outside in very small quantities through the closure 6, so that filling the container 2 releases the fragrance to the outside for several months. The container 2 is filled with one of the known fragrances which do not cause an odor nuisance to people, but have the desired deterrent effect on wild animals. The neck of the container 2, into which the closure 6 is inserted, projects through a fastening ring 15 on the lower strut 16 of the frame 1. The side areas of the container 2 rest on the lower strut 16 mentioned.

» t ♦ &igr;* ·» t ♦&igr;* ·

-6--6-

Die Fig. 7 und 8 zeigen einen einstückigen Wildabweiser ähnlich der Ausführungsform aus den Fig. 1-6. Hier ist der Wildabweiser im Kunststoff-Spritzgießverfahren oder im Blasverfahren einstückig mit seiner dreieckigen Form und der unten gelegenen Aufnahme für den Verschluß 6 hergestellt. Auch dieser einstückige Wildabweiser weist an seiner oberen Ecke eine Öse 3' zur Befestigung am Straßenrand auf. Seine auf der linken Seite der Darstellung in Fig. 7 ohne leuchtendes Element 4 dargestellten unteren Eckbereiche sind als ringförmige Aufnahmen 5' für die genannten leuchtenden Elemente 4 ausgebildet. Nach dem Aufbrauchen des in dem Behälter 2' enthaltenen Duftstoffes muß der Verschluß 6 entfernt und der Behälter 2' neu befüllt werden. Dagegen kann bei der ersten beschriebenen Ausführungsform aus den Fig. 1-6 der Behälter 2 im Rahmen 1 ausgetauscht werden, wenn der in ihm enthaltene flüssige Duftstoff aufgebrauchtFig. 7 and 8 show a one-piece game deterrent similar to the embodiment from Fig. 1-6. Here the game deterrent is manufactured in one piece using a plastic injection molding process or a blow molding process with its triangular shape and the lower receptacle for the closure 6. This one-piece game deterrent also has an eyelet 3' on its upper corner for fastening to the roadside. Its lower corner areas, shown on the left side of the illustration in Fig. 7 without a luminous element 4, are designed as ring-shaped receptacles 5' for the aforementioned luminous elements 4. After the fragrance contained in the container 2' has been used up, the closure 6 must be removed and the container 2' refilled. In contrast, in the first embodiment described in Fig. 1-6, the container 2 in the frame 1 can be replaced when the liquid fragrance contained in it has been used up.

Die Fig. 9-13 zeigen eine alternative Ausführungsform des Wildabweisers. Hier ist ebenfalls ein dreieckiger Rahmen &Ggr; vorhanden, der einen gitterförmigen Innenbereich 7 aufweist. Zusätzlich ist in den Rahmen &Ggr; im Bereich seiner unteren Kante ein gitterförmiger Teller 8 eingeklemmt. Sowohl der gitterförmige Innenbereich als auch der gitterförmige Teller 8 werden mit einem aushärtendem Kunststoffschaum 9 besprüht, der einen Wild abschreckenden Duftstoff enthält und über einen langen Zeitraum abgibt. Nach dem Verbrauch des Duftstoffes im Kunststoffschaum 9 kann dieser mit einem Messer entfernt werden und eine frische Ladung Kunststoffschaum an dem Wildabweiser angebracht werden. Der Rahmen &Ggr; mit dem gitterförmigen Innenbereich 7 ist isoliert in den Fig. 12 und 13 dargestellt. Er weist - wie auch die vorangehenden Ausführungsformen - in seiner oberen Ecke eine Öse 3" auf, mit der der Rahmen &Ggr; aufgehängt werden kann. In der Fig. 12 ist der Rahmen &Ggr; in zwei verschiedenen Ausführungsformen dargestellt. In der rechten Hälfte weist er den gitterförmigen Innenraum 7 auf. In der linken Hälfte ist er ähnlich dem Rahmen aus Fig. 3 offen ausgebildet, so daß der Duftschaum allein durch den gitterförmigen Teller 8 gehalten wird. Auch sind die Eckbereiche des Rahmens &Ggr; in der rechten und linken Hälfte der Fig. 12 unterschiedlich ausgebildet. In der linken Hälfte ist eine ringförmige Aufnahmen 5 - wie in der Ausführungsform aus den Fig. 1 - 6 - angeordnet. In der rechten Hälfte ist der untereFig. 9-13 show an alternative embodiment of the game deterrent. Here, too, there is a triangular frame Γ which has a grid-shaped inner area 7. In addition, a grid-shaped plate 8 is clamped into the frame Γ in the area of its lower edge. Both the grid-shaped inner area and the grid-shaped plate 8 are sprayed with a hardening plastic foam 9 which contains a game-deterrent scent and releases it over a long period of time. After the scent in the plastic foam 9 has been used up, it can be removed with a knife and a fresh load of plastic foam can be applied to the game deterrent. The frame Γ with the grid-shaped inner area 7 is shown isolated in Fig. 12 and 13. Like the previous embodiments, it has an eyelet 3" in its upper corner, with which the frame &Ggr; can be hung up. In Fig. 12, the frame &Ggr; is shown in two different embodiments. In the right half, it has the grid-shaped interior 7. In the left half, it is open, similar to the frame in Fig. 3, so that the scented foam is held solely by the grid-shaped plate 8. The corner areas of the frame &Ggr; are also designed differently in the right and left halves of Fig. 12. In the left half, an annular receptacle 5 is arranged - as in the embodiment in Figs. 1 - 6. In the right half, the lower

• · t · * » · t f t• · t · * » · t f t

-7--7-

Eckbereich 10 geschlossen ausgebildet. Auf beide Seiten dieses geschlossenen Eckbereichs 10 kann eine Licht reflektierende Folie aufgeklebt werden. Die Folie weist vorzugsweise eine Farbe auf, die der Farbe Licht reflektierender Raubtieraugen entspricht. Bei einer bevorzugten Ausführungsform wird ein weiß/rötlicher Farbton gewählt. Der Farbton der leuchtenden Elemente, der die beste Wirkung aufweist, kann je nach der Art der abzuschreckenden Tiere variieren.Corner area 10 is designed to be closed. A light-reflecting film can be glued to both sides of this closed corner area 10. The film preferably has a color that corresponds to the color of light-reflecting predator eyes. In a preferred embodiment, a white/reddish color is selected. The color of the luminous elements that has the best effect can vary depending on the type of animals to be deterred.

Die Fig. 14 - 16 weisen die in den Fig. 1 und 7 dargestellten leuchtenden Elemente 4 auf. Die leuchtenden Elemente 4 bestehen aus zwei im wesentlichen scheibenförmigen Kunststoffteilen 11,12, welche einerseits mit einem Zapfen 13 und andererseits mit einer Zapfenaufnahme 14 versehen sind. So können die beiden Teile 11,12 des leuchtenden Elementes 4 miteinander verklippst werden, wie in Fig. 15 ersichtlich. In ihrem verklippsten Zustand greift jedes der Teile 11,12 über die Ränder der ringförmigen Aufnahme 5 oder 5', welche von dem leuchtenden Element 4 durchragt werden, so daß die ringförmige Aufnahme 5,5' vollständig aufgefüllt ist und das leuchtende Element 4 nicht herausfallen kann.Fig. 14 - 16 show the luminous elements 4 shown in Fig. 1 and 7. The luminous elements 4 consist of two essentially disk-shaped plastic parts 11, 12, which are provided on the one hand with a pin 13 and on the other hand with a pin receptacle 14. In this way, the two parts 11, 12 of the luminous element 4 can be clipped together, as can be seen in Fig. 15. In their clipped state, each of the parts 11, 12 grips over the edges of the annular receptacle 5 or 5', through which the luminous element 4 extends, so that the annular receptacle 5, 5' is completely filled and the luminous element 4 cannot fall out.

Das in den Fig. 14 - 16 dargestellte leuchtende Element 4 besteht vorzugsweise aus einem teilweise lichtdurchlässigen und teilweise Licht reflektierenden Kunststoff, wie er beispielsweise für die Herstellung von Fahrzeugrücklichtern bekannt ist.The luminous element 4 shown in Figs. 14 - 16 preferably consists of a partially translucent and partially light-reflecting plastic, as is known, for example, for the production of vehicle taillights.

Bei den in der Zeichnung dargestellten Ausführungsformen wurde eine in Vorderansicht dreieckige Form gewählt, da hieraus bei einem aufgehängten Wildabweiser eine vorteilhafte Schwerpunktlage bei geringem Materialaufwand resultiert. Der Wildabweiser kann aber auch beliebige andere Formen aufweisen. Auch kann er beispielsweise auf einem in den Boden zu steckenden Stab befestigt sein, anstatt mit einer Öse an einer vorhandenen Struktur aufhängbar zu sein.In the embodiments shown in the drawing, a triangular shape was chosen in the front view, as this results in an advantageous center of gravity with a suspended game deterrent while using little material. However, the game deterrent can also have any other shape. For example, it can be attached to a rod that is stuck into the ground instead of being suspended from an existing structure with an eyelet.

-8--8th-

Bezugszeichenliste:List of reference symbols:

1,1' Rahmen1.1' frame

2,2' Behälter, Hohlraum 3,3',3" Öse2.2' container, cavity 3.3',3" eyelet

4 leuchtendes Element4 luminous element

5,5' ringförmige Aufnahmen, Öffnung5.5' ring-shaped mounts, opening

6 durchlässiger Verschluß6 permeable closure

7 gitterförmiger Innenbereich 8 gitterförmiger Teller7 grid-shaped interior 8 grid-shaped plate

9 Kunststoffschaum9 Plastic foam

10 unterer Eckbereich10 lower corner area

11 Kunststoffteil11 Plastic part

12 Kunststoffteil 13 Zapfen12 Plastic part 13 Pin

14 Zapfenaufnahme14 tenon holder

15 Befestigungsring15 Mounting ring

16 untere Strebe des Rahmens16 lower strut of the frame

Claims (16)

1. Vorrichtung zum Abweisen Tieren, insbesondere von Schalenwild, mit einem Befestigungsmittel (3, 3', 3") zur Befestigung an einer Struktur am Rand der Verkehrsfläche, gekennzeichnet durch mindestens zwei leuchtende Elemente (4), die insbesondere aus Licht leitendem und/oder Licht reflektierendem Material bestehen, welche im wesentlichen horizontal nebeneinander angeordnet sind. 1. Device for repelling animals, in particular hoofed game, with a fastening means ( 3 , 3 ', 3 ") for fastening to a structure at the edge of the traffic area, characterized by at least two luminous elements ( 4 ), which consist in particular of light-conducting and/or light-reflecting material, which are arranged essentially horizontally next to one another. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden leuchtenden Elemente (4) einen Abstand zueinander aufweisen, der im wesentlichen dem Augenabstand von Raubtieren wie beispielsweise Wölfen entspricht und etwa 10 cm beträgt. 2. Device according to claim 1, characterized in that the two luminous elements ( 4 ) are spaced apart from one another by a distance which essentially corresponds to the distance between the eyes of predators such as wolves and is approximately 10 cm. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Befestigungsmittel eine Öse (3, 3', 3") am oberen Rand der Vorrichtung ist. 3. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening means is an eyelet ( 3 , 3 ', 3 ") at the upper edge of the device. 4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die leuchtenden Elemente (4) aus transparentem Kunststoff bestehen. 4. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the luminous elements ( 4 ) consist of transparent plastic. 5. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die leuchtenden Elemente in Öffnungen (5, 5') der Vorrichtung befestigt, vorzugsweise eingeklemmt, sind. 5. Device according to claim 4, characterized in that the luminous elements are fastened, preferably clamped, in openings ( 5 , 5 ') of the device. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die leuchtenden Elemente aus Folie bestehen und auf entsprechende Aufnahmeflächen (10) der Vorrichtung aufgeklebt sind. 6. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the luminous elements consist of foil and are glued to corresponding receiving surfaces ( 10 ) of the device. 7. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Durchmesser leuchtenden Elemente (4) weniger als 20 mm beträgt. 7. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the luminous elements ( 4 ) is less than 20 mm. 8. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sie ein Mittel (2, 2'; 7, 8) zur Aufnahme eines Duftstoffes aufweist. 8. Device according to one of the preceding claims, characterized in that it comprises a means ( 2 , 2 '; 7 , 8 ) for receiving a fragrance. 9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Hohlraum (2, 2') aufweist, in den ein Duftstoff in flüssiger Form einfüllbar ist. 9. Device according to claim 8, characterized in that it has a cavity ( 2 , 2 ') into which a fragrance in liquid form can be filled. 10. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an ihrem unteren Bereich ein Verschluß (6) angeordnet ist, durch welche der Duftstoff in kleinen Mengen aus ihrem Hohlraum austritt. 10. Device according to claim 9, characterized in that a closure ( 6 ) is arranged at its lower region, through which the fragrance emerges in small quantities from its cavity. 11. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, daß sie einen Rahmen (1) umfaßt, in den der Behälter (2) mit dem Hohlraum einklemmbar ist. 11. Device according to claim 9 or 10, characterized in that it comprises a frame ( 1 ) into which the container ( 2 ) with the hollow space can be clamped. 12. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (1, 1') die beiden leuchtenden Elemente trägt. 12. Device according to claim 11, characterized in that the frame ( 1 , 1 ') carries the two luminous elements. 13. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß sie Strukturen (7, 8) aufweisen, welche dazu bestimmt sind, mit einem Duftschaum umschäumt zu werden. 13. Device according to claim 8, characterized in that it comprises structures ( 7 , 8 ) which are intended to be surrounded by a scented foam. 14. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Strukturen (7, 8) die Form eines Gitters aufweisen. 14. Device according to claim 14, characterized in that the structures ( 7 , 8 ) have the shape of a grid. 15. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die leuchtenden Elemente aus elektrischen Lichtquellen bestehen. 15. Device according to one of the preceding claims, characterized in that the luminous elements consist of electric light sources. 16. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß sie mindestens eine Strom-Speicherzelle aufweist, welche über photovoltaische Zellen mit Sonnenenergie gespeist werden. 16. Device according to claim 15, characterized in that it has at least one power storage cell which is fed with solar energy via photovoltaic cells.
DE20211688U 2002-07-30 2002-07-30 Wildabweiser Expired - Lifetime DE20211688U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211688U DE20211688U1 (en) 2002-07-30 2002-07-30 Wildabweiser
DE10335195A DE10335195A1 (en) 2002-07-30 2003-07-30 Roadside animal scarer has light elements at a similar spacing to the eyes of predators

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20211688U DE20211688U1 (en) 2002-07-30 2002-07-30 Wildabweiser

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20211688U1 true DE20211688U1 (en) 2002-09-26

Family

ID=7973630

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20211688U Expired - Lifetime DE20211688U1 (en) 2002-07-30 2002-07-30 Wildabweiser
DE10335195A Withdrawn DE10335195A1 (en) 2002-07-30 2003-07-30 Roadside animal scarer has light elements at a similar spacing to the eyes of predators

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10335195A Withdrawn DE10335195A1 (en) 2002-07-30 2003-07-30 Roadside animal scarer has light elements at a similar spacing to the eyes of predators

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE20211688U1 (en)

Also Published As

Publication number Publication date
DE10335195A1 (en) 2004-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20211688U1 (en) Wildabweiser
DE102014007299B4 (en) Wildlife warning device
DE102008008241A1 (en) Device for killing mosquito larva in water, has cylindrical shaped fall body with fall body wall formed as protection element, where cylindrical shaped fall body is arranged under water level
DE202011108278U1 (en) Wild animal warning reflector
AT404114B (en) DEVICE FOR PROTECTION AGAINST MARBLE BITES
DE29915731U1 (en) Traffic control system with game control
AT409771B (en) Wild animal protection device for highways
DE2932122C2 (en) Wax light
EP0564882A1 (en) Ornamental plants box
CN211253902U (en) Garbage classification collects pavilion
DE102012007521B4 (en) Device for vermining birds
DE2529166C3 (en) Device for germ-freeing the air using a vertically arranged rod-shaped UV lamp
AT403644B (en) Wild animal fender
DE2618197A1 (en) CONTAINMENT WITH STAKES AND FENCE
AT410274B (en) Trolley safety device
JPH0536915Y2 (en)
DE1099872B (en) Lighting device for motor vehicles
DE7226088U (en) Game repeller
DE1753528U (en) DEVICE FOR SECURING TRANSPORT VEHICLES IN THE EVENT OF BREAKDOWN.
DE7107392U (en) WARNING COLUMN
DE29620716U1 (en) Device for selective deterrence and displacement of birds
EP0700247B1 (en) Device for protecting plants against damage caused by animals
DE2845244A1 (en) Scare-crow for fruit and vegetable gardens - has equipment to generate light and/or noise and is actuated by wind power
DE20300330U1 (en) Reflector device to prevent accidents with animals wandering onto or crossing roads, by reflecting vehicle light as lights which look like animal eyes to slow drivers down
DE1021624B (en) Method and device for repelling game

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20021031

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050819

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20090203