DE20208282U1 - disk storage - Google Patents
disk storageInfo
- Publication number
- DE20208282U1 DE20208282U1 DE20208282U DE20208282U DE20208282U1 DE 20208282 U1 DE20208282 U1 DE 20208282U1 DE 20208282 U DE20208282 U DE 20208282U DE 20208282 U DE20208282 U DE 20208282U DE 20208282 U1 DE20208282 U1 DE 20208282U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- plate
- base plate
- support according
- plate support
- segments
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04D—ROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
- E04D11/00—Roof covering, as far as not restricted to features covered by only one of groups E04D1/00 - E04D9/00; Roof covering in ways not provided for by groups E04D1/00 - E04D9/00, e.g. built-up roofs, elevated load-supporting roof coverings
- E04D11/005—Supports for elevated load-supporting roof coverings
- E04D11/007—Height-adjustable spacers
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/02005—Construction of joints, e.g. dividing strips
- E04F15/02022—Construction of joints, e.g. dividing strips with means for aligning the outer surfaces of the flooring elements
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/02044—Separate elements for fastening to an underlayer
- E04F2015/02105—Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer
- E04F2015/02111—Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer not adjustable
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E04—BUILDING
- E04F—FINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
- E04F15/00—Flooring
- E04F15/02—Flooring or floor layers composed of a number of similar elements
- E04F15/02044—Separate elements for fastening to an underlayer
- E04F2015/02105—Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer
- E04F2015/02127—Separate elements for fastening to an underlayer without load-supporting elongated furring elements between the flooring elements and the underlayer adjustable perpendicular to the underlayer
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Packaging For Recording Disks (AREA)
Description
Die Erfindung betrifft ein Plattenlager zur Auflage von Bodenplatten nach dem Oberbegriff des Schutzanspruchs 1.The invention relates to a plate support for supporting floor plates according to the preamble of claim 1.
Plattenlager der in Rede stehenden Art finden Verwendung, wo es gilt, Bodenplatten nicht im Sandbett, sondern auf einem festen Untergrund wie beispielsweise Beton, Asphalt, hochverdichtetem Sand oder dem Flachdach eines Gebäudes zu verlegen. Plattenlager der in Rede stehenden Art bestehen üblicherweise aus einer Grundplatte sowie Stegelementen, die sich senkrecht von der Grundplatte nach oben erstrecken.Slab supports of the type in question are used where it is necessary to lay floor slabs not in a bed of sand, but on a solid surface such as concrete, asphalt, highly compacted sand or the flat roof of a building. Slab supports of the type in question usually consist of a base plate and web elements that extend vertically upwards from the base plate.
Hierbei werden die Bodenplatten jeweils im Eckbereich auf der Grundplatte mittelbar oder unmittelbar zur Auflage gebracht. Die Stirnflächen der Bodenplatten sind jeweils an zumindest einem Stegelement zur Anlage bringbar. Der Abstand zwischen benachbarten Bodenplatten wird im wesentlichen durch die Anordnung der Stegelemente festgelegt. Da die Bodenplatten frei vom Untergrund auf den Plattenlagern zur Auflage kommen, kann Regenwasser durch die Plattenfugen schnell ablaufen. Frostprobleme treten nicht auf, da die Platten keinen direkten Bodenkontakt haben.The floor panels are placed directly or indirectly on the base plate in the corner area. The front surfaces of the floor panels can be placed on at least one web element. The distance between adjacent floor panels is essentially determined by the arrangement of the web elements. Since the floor panels rest on the panel supports free from the subsoil, rainwater can quickly drain through the panel joints. Frost problems do not occur because the panels are not in direct contact with the ground.
Zur Verlegung von Bodenplatten im Mitten-, Rand- oder Eckbereich sind jeweils spezielle Plattenlager notwendig. Plattenlager zur Verwendung im Rand- oder Eckbereich werden entweder als spezielle Bauform produziert oder aber beispielsweise aus Plattenlagern für den Einsatz im Mittenbereich durch Abtrennen eines Teils der Grundfläche gewonnen. Nachteilig dabei ist, dass die als Rand- oder Eckstück ausgebildeten Bauformen nur für den Einsatz im Rand- oder Eckbereich verwendbar sind sowie bei der Herstellung von Rand- oder Eckstücken aus ursprünglichen Plattenlagern, durch Abtrennung von Bereichen der Grundplatte, Abfallstücke entstehen, die nicht als Plattenlager verwendet werden können und die daher der Abfallverwertung zugeführt werden müssen.Special slab supports are required for laying floor slabs in the middle, edge or corner areas. Slab supports for use in the edge or corner areas are either produced as a special design or, for example, are obtained from slab supports for use in the middle area by separating off part of the base area. The disadvantage here is that the designs designed as edge or corner pieces can only be used in the edge or corner area and when producing edge or corner pieces from original slab supports, by separating off areas of the base plate, waste pieces are created that cannot be used as slab supports and therefore have to be recycled.
Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung ein Plattenlager vorzuschlagen, bei dem nach Teilung des ursprünglichen Plattenlagers in Rand- und Eckstücke keine Abfallstücke entstehen.Based on this prior art, it is the object of the present invention to propose a panel storage system in which no waste pieces are produced after the original panel storage system has been divided into edge and corner pieces.
Diese Aufgabe wird durch ein Plattenlager nach der Lehre des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved by a plate bearing according to the teaching of claim 1. Advantageous embodiments of the invention are the subject of the subclaims.
Auf dem erfindungsgemäßen Plattenlager sind zunächst zumindest zwei Bodenplatten in ihrem Eckbereich mittelbar oder unmittelbar auf der Grundplatte des Plattenlagers zur Auflage bringbar. Von der Grundplatte erstrecken sich Stegelemente senkrecht nach oben. Die Stirnflächen der Bodenplatten werden jeweils, in an sich bekannter Weise, an zumindest einem Stegelement zur Anlage gebracht.On the plate support according to the invention, at least two floor panels can be brought to rest in their corner area directly or indirectly on the base plate of the plate support. Web elements extend vertically upwards from the base plate. The end faces of the floor panels are each brought to rest on at least one web element in a manner known per se.
Gemäß der Erfindung ist das Plattenlager in Segmente teilbar, wobei jedes Segment aus einem Abschnitt der Grundplatte sowie aus zumindest zwei Stegelementen besteht. Jedes auf diese Art und Weise gebildete Stegelement ist wiederum ein Plattenlager auf welchem zumindest eine Bodenplatte abstützbar ist. Das heißt nach Teilung des ursprünglichen Plattenlagers in Segmente entstehen keine Abfallstücke, vielmehr sindAccording to the invention, the plate support can be divided into segments, each segment consisting of a section of the base plate and at least two web elements. Each web element formed in this way is in turn a plate support on which at least one base plate can be supported. This means that after dividing the original plate support into segments, no waste pieces are created, rather
die abgetrennten Bereiche der Grundplatte wiederum Plattenlager, zur zumindesten Verwendung als Eckstück. Wichtig für das Prinzip der Verwendung ist, jede Stirnfläche eines auf einem gebildeten Segment zur Auflage gebrachten Eckbereichs einer Bodenplatte an zumindest einem Stegelement des Segments zur Anlage gebracht werden kann. Findet ein erfindungsgemäßes Plattenlager beispielsweise zur Abstützung von rechteckigen Bodenplatten Verwendung, so können auf einem Plattenlager zur Verwendung im Mittenbereich jeweils ein Eckbereich von vier Bodenplatten zur Auflage gebracht werden. Erfindungsgemäß ist dieses Plattenlager beispielsweise in zwei Segmente teilbar, die beispielsweise als Randstücke verwendet werden können. Jedes der als Randstück ausgebildeten Segmente ist wiederum in zwei Segmente teilbar, die als Eckstücke verwendbar sind. Auf der Grundplatte jedes Eckstücks sind erfindungsgemäß zumindest zwei Stegelemente vorgesehen.the separated areas of the base plate in turn become plate supports, for at least use as corner pieces. It is important for the principle of use that each end face of a corner area of a base plate resting on a formed segment can be brought into contact with at least one web element of the segment. If a plate support according to the invention is used, for example, to support rectangular base plates, a corner area of four base plates can each be resting on a plate support for use in the middle area. According to the invention, this plate support can be divided into two segments, for example, which can be used as edge pieces. Each of the segments designed as an edge piece can in turn be divided into two segments, which can be used as corner pieces. According to the invention, at least two web elements are provided on the base plate of each corner piece.
Nach einem bevorzugten Ausführungsbeispiel ist die Grundplatte einstückig ausgebildet und entlang von Sollbruchstellen in Segmente teilbar. In welcher Art und Weise die Sollbruchstellen ausgebildet sind, ist für das Prinzip der Erfindung nicht von Belang. Nach einer bevorzugten Ausführungsform sind die Sollbruchstellen in der Art von Vertiefungen in der Grundplatte ausgebildet, wobei die Vertiefungen auf der oberen und / oder unteren Fläche der Grundplatte verlaufen können. Durch die Vertiefungen weist die Grundplatte des Plattenlagers im Bereich der Sollbruchstellen eine geringere Materialstärke auf, wodurch das Plattenlager auf einfache Art und Weise und kraftsparend, entweder mittels eines Schneidewerkzeugs oder durch Abbrechen, in die entsprechenden Segmente teilbar ist.According to a preferred embodiment, the base plate is formed in one piece and can be divided into segments along predetermined breaking points. The manner in which the predetermined breaking points are formed is not important for the principle of the invention. According to a preferred embodiment, the predetermined breaking points are formed in the form of depressions in the base plate, whereby the depressions can run on the upper and/or lower surface of the base plate. Due to the depressions, the base plate of the plate support has a lower material thickness in the area of the predetermined breaking points, whereby the plate support can be divided into the corresponding segments in a simple manner and with little effort, either using a cutting tool or by breaking it off.
Aufweiche Art und Weise eine Bodenplatte durch das Plattenlager abstützbar ist, ist für das Prinzip der Erfindung ohne Belang. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung besteht darin, dass die untere Fläche der Bodenplatte unmitelbar auf der oberen Fläche der Grundplatte zur Auflage bringbar ist.The manner in which a base plate can be supported by the plate support is irrelevant to the principle of the invention. A preferred embodiment of the invention consists in that the lower surface of the base plate can be brought to rest directly on the upper surface of the base plate.
Sollen Bodenplatten auf einem unebenen Untergrund verlegt werden, ist es sinnvoll, am Plattenlager zumindest ein Höhenausgleichselement vorzusehen, durch welches der Abstand zwischen der Grundplatte des Plattenlagers und der Bodenplatte einstellbar ist. Eine einfach herzustellende und damit kostengünstige Ausführungsform besteht darin, das Höhenausgleichselement in Form einer Platte mit beispielsweise kreisförmiger oder rechteckiger Grundfläche auszubilden, wobei das Höhenausgleichselement auf die obere Fläche der Grundplatte zur Auflage bringbar ist. Um einen weit variierbaren Einstellbereich des Abstands zwischen der Grundplatte und der Bodenplatte zu erreichen, ist sinnvoll, wenn die plattenförmig ausgebildete Höhenausgleichselemente aufeinander stapelbar sind.If floor panels are to be laid on an uneven surface, it is advisable to provide at least one height adjustment element on the panel support, by means of which the distance between the base plate of the panel support and the floor panel can be adjusted. An easy-to-manufacture and therefore cost-effective embodiment is to design the height adjustment element in the form of a plate with, for example, a circular or rectangular base area, whereby the height adjustment element can be placed on the upper surface of the base plate. In order to achieve a widely variable adjustment range of the distance between the base plate and the floor plate, it is advisable if the plate-shaped height adjustment elements can be stacked on top of one another.
Besitzt das Höhenausgleichselement im wesentlichen die Grundfläche der Grundplatte, so ist es zur Vermeidung von Abfallstücken ebenfalls sinnvoll, wenn die Höhenausgleichselemente in Segmente teilbar sind.If the height adjustment element essentially has the same area as the base plate, it is also useful to be able to divide the height adjustment elements into segments in order to avoid waste pieces.
Um eine stufenlose Einstellung des Abstands zwischen der Grundplatte und der Bodenplatte zu bewerkstelligen, ist es sinnvoll, wenn das Höhenausgleichselement in der Art eines senkrecht zur Grundplatte orientierten Stellgewindes ausgebildet ist. Das Stellgewinde besteht hierbei aus einem auf der Grundplatte angeordneten Gewindefuß sowie einem Abstützelement zur Abstützung einer Bodenplatte. Der Gewindefuß und das Abstützelement sind mit zueinander form- und funktionskomplementären Gewindeeinschnitten versehen und zumindest abschnittweise miteinander verschraubbar. Durch Drehbewegung des Abstützelements kann der Abstand zwischen der Grundplatte und der auf dem Abstützelement zur Auflage gebrachten Bodenplatte variiert werden.In order to achieve a continuous adjustment of the distance between the base plate and the floor plate, it is advisable for the height compensation element to be designed in the form of an adjusting thread oriented perpendicular to the base plate. The adjusting thread consists of a threaded foot arranged on the base plate and a support element for supporting a floor plate. The threaded foot and the support element are provided with thread cuts that complement each other in terms of shape and function and can be screwed together at least in sections. The distance between the base plate and the floor plate resting on the support element can be varied by rotating the support element.
Eine weitere Ausführungsform des stufenlos einstellbaren Höhenausgleichselements besteht darin, im Stellgewinde zusätzlich zumindest ein Verbindungselement vorzusehen. Hierbei ist das Verbindungselement an seinem ersten axialen Ende zumindest abschnittsweise mit dem Gewindefuß, sowie an seinem zweiten axialen Ende zumindest abschnittsweiseA further embodiment of the continuously adjustable height compensation element consists in providing at least one additional connecting element in the adjusting thread. The connecting element is connected at least partially to the thread base at its first axial end and at least partially to the thread base at its second axial end.
mit dem Abstützelement verschraubbar. Die Steigungen der Gewinde an den beiden axialen Enden des Verbindungselements sind dabei gegenläufig. Des weiteren wird das Abstützelement mittels einer Verdrehsicherung vor einer Drehbewegung gegenüber der Grundplatte gesichert. Die Verdrehsicherung ist dabei dergestalt, dass zwar eine Drehbewegung durch das Abstützelement unterbunden wird, dass aber das Abstützelement in senkrechter Richtung zur Grundplatte bewegbar ist. Durch Drehbewegung des Verbindungselements werden die Gewindeeinschnitte des Verbindungselements, abhängig von der Drehrichtung, gleichzeitig mit den Gewindeeinschnitten des Gewindefußes und des Abstützelements mehr oder weniger in Eingriff gebracht. Dies hat im Vergleich zum erst bezeichneten Höhenausgleichselement, welches nur aus einem Gewindefuß und einem Abstützelement besteht, den Vorteil, dass bei gleichem Drehwinkel der doppelte Verstellweg des Abstützelements relativ zur Grundplatte des Plattenlagers zurückgelegt wird.can be screwed to the support element. The pitches of the threads at the two axial ends of the connecting element are in opposite directions. Furthermore, the support element is secured against rotation relative to the base plate by means of an anti-twist device. The anti-twist device is such that rotation is prevented by the support element, but that the support element can be moved in a perpendicular direction to the base plate. By rotating the connecting element, the thread cuts of the connecting element are brought into engagement with the thread cuts of the threaded foot and the support element to a greater or lesser extent, depending on the direction of rotation. In comparison to the height adjustment element described above, which only consists of a threaded foot and a support element, this has the advantage that with the same angle of rotation, the support element can travel twice the adjustment path relative to the base plate of the plate support.
Bei bereits verlegten Bodenbelägen tritt häufig das Problem auf, dass sich der Untergrund auf dem die Bodenplatten verlegt sind, teilweise nachträglich absenkt. Um eine aufwendige Demontage des Bodenbelags zu vermeiden, ist es sinnvoll, wenn das drehbare Bauteil des Höhenausgleichelements auf seiner äußeren Mantelfläche mit zumindest einer Werkzeugeingriffsfläche versehen ist, wobei die Werkzeugangriffsfläche durch ein längliches Werkzeug, welches zwischen den Spalt zweier benachbarter Bodenplatten einführbar ist, dergestalt erreichbar ist, dass mittels des länglichen Werkzeugs eine Drehbewegung des drehbaren Bauteils bewirkt werden kann. Eine besonders einfach zu handhabende Ausführungsform der Werkzeugeingriffsfläche besteht darin, diese als einen auf der Mantelfläche umlaufenden Zahnkranz auszubilden.With floor coverings that have already been laid, the problem often arises that the subsurface on which the floor panels are laid subsequently sinks in part. In order to avoid the laborious dismantling of the floor covering, it is advisable for the rotating component of the height adjustment element to be provided with at least one tool engagement surface on its outer surface, whereby the tool engagement surface can be reached by an elongated tool that can be inserted between the gap between two adjacent floor panels in such a way that the elongated tool can be used to cause a rotary movement of the rotating component. A particularly easy-to-use embodiment of the tool engagement surface is to design it as a gear ring that runs around the surface.
Um im Wesentlichen die gesamte Länge des Verbindungselements als Höhenvariationsbereich zu nutzen, ist es sinnvoll, wenn die gegenläufigen Gewindeeinschnitte im Verbindungselement im Wesentlichen jeweils von einem axialen Ende bis zur Mitte des Verbindungselements verlaufenIn order to use essentially the entire length of the connecting element as a height variation range, it is useful if the opposing thread cuts in the connecting element essentially run from one axial end to the middle of the connecting element
und das Verbindungselement jeweils auf der gesamten Länge eines Gewindeeinschnitts in den Gewindefuß bzw. das Abstützelement einschraubbar ist und des weiteren die Werkzeugeingriffsfläche im Übergangsbereich zwischen den gegenläufigen Gewindeeinschnitten am Verbindungselement vorgesehen ist.and the connecting element can be screwed into the threaded base or the support element over the entire length of a thread cut and furthermore the tool engagement surface is provided in the transition area between the opposing thread cuts on the connecting element.
Eine bevorzugte Ausführungsform des Plattenlagers besteht darin, die Stegelemente auf der Grundplatte des Plattenlagers derart anzuordnen, dass rechteckige Bodenplatten zueinander beabstandet und mit den Seitenkanten fluchtend an den Stegelementen zur Anlage bringbar sind.A preferred embodiment of the plate support consists in arranging the web elements on the base plate of the plate support in such a way that rectangular base plates can be spaced apart from one another and brought into contact with the web elements with their side edges aligned.
Wo die Stegelemente auf der Grundplatte des Plattenlagers angeordnet sind, ist für das Prinzip der Erfindung nicht von Belang. Eine mögliche Ausführungsform besteht darin, die Stegelemente entlang der Sollbruchstellen vorzusehen, wobei nach Bildung mehrerer Segmente erfindungsgemäß jedes Segment zumindest zwei Stegelemente aufweist.Where the web elements are arranged on the base plate of the plate support is not important for the principle of the invention. One possible embodiment consists in providing the web elements along the predetermined breaking points, wherein after the formation of several segments, each segment has at least two web elements according to the invention.
Um das Plattenlager auf einfache Art und Weise in die verschiedenen Segmente zu teilen, ist es sinnvoll, wenn sich die Sollbruchstellen im wesentlichen linienförmig über die gesamte Grundplatte erstrecken.In order to easily divide the plate support into the various segments, it is useful if the predetermined breaking points extend essentially linearly over the entire base plate.
In welcher Art und Weise die Stegelemente ausgebildet sind, ist für das Prinzip der Erfindung nicht von Belang. Eine mögliche Ausführungsform besteht darin, die Stegelemente einstückig an der Grundplatte anzuformen. Eine weitere Ausführungsform besteht darin, in der Grundplatte Ausnehmungen vorzusehen, durch welche die Stegelemente auf der Grundplatte fixierbar sind. Beim Transport von Plattenlagern werden die Stegelemente häufig beschädigt. Sind die Stegelemente nicht lösbar auf der Grundplatte fixiert, kann das gesamte Plattenlager in diesem Fall oftmals nicht bestimmungsgemäß verwendet werden, sondern muß vielmehr als Ausschuss entsorgt werden. Daher ist es vorteilhaft, wenn die Stegelemente lösbar auf der Grundplatte des Plattenlagers fixierbar sind und daher auf einfache Art und Weise austauschbar sind.The way in which the web elements are formed is not important for the principle of the invention. One possible embodiment is to form the web elements in one piece onto the base plate. Another embodiment is to provide recesses in the base plate through which the web elements can be fixed to the base plate. The web elements are often damaged during transport of plate supports. If the web elements are not detachably fixed to the base plate, the entire plate support often cannot be used as intended and must instead be disposed of as scrap. It is therefore advantageous if the web elements can be detachably fixed to the base plate of the plate support and can therefore be easily replaced.
·· Uli·· Thomas
Durch eine reibungserhöhende Struktur auf der unteren Fläche der Grundplatte des Plattenlagers kann der Halt des Plattenlagers auf dem Untergrund verbessert werden. Zur Verbesserung der Haftung zwischen Bodenplatte und Plattenlager ist es sinnvoll, wenn die Grundplatte des Plattenlagers bzw. die Fläche des Höhenausgleichselements, aufweicher die Bodenplatte zur Auflage kommt, mit einer reibungserhöhenden Struktur versehen ist.The hold of the slab support on the subsurface can be improved by a friction-increasing structure on the lower surface of the base plate of the slab support. To improve the adhesion between the base plate and the slab support, it is advisable if the base plate of the slab support or the surface of the height adjustment element on which the base plate rests is provided with a friction-increasing structure.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist die Grundplatte des Plattenlagers kreisförmig ausgebildet. Durch Teilung des Plattenlagers können im Wesentlichen Kreisbogensegmente, mit den Bogenwinkeln 90°, 180° und 270°, gewonnen werden. Eine andere Ausführungsform besteht darin, die Grundplatte rechteckig oder insbesondere quadratisch auszubilden. Die nach Teilung erhaltenen Segmente sind hierbei im Wesentlichen rechteckig und/oder quadratisch.According to a preferred embodiment, the base plate of the plate support is circular. By dividing the plate support, essentially circular arc segments with arc angles of 90°, 180° and 270° can be obtained. Another embodiment consists in making the base plate rectangular or, in particular, square. The segments obtained after division are essentially rectangular and/or square.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform werden die Grundplatte und/oder die Stegelemente und/oder die Höhenausgleichselemente aus Kunststoff mittels eines Verfahrens zur Herstellung von Formteilen, wie beispielsweise Spritzgießen, gefertigt.According to a preferred embodiment, the base plate and/or the web elements and/or the height compensation elements are made of plastic by means of a process for producing molded parts, such as injection molding.
Im folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen, welche die verschiedenen Ausführungsbeispiele darstellen, näher erläutert.In the following, the invention is explained in more detail with reference to drawings which illustrate the various embodiments.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 auf erfindungsgemäßen Plattenlagern verlegte Bodenplatten in perspektivischer Ansicht; Fig. 1 shows floor slabs laid on slab supports according to the invention in a perspective view;
Fig. 2 ein erfindungsgemäßes Plattenlager und ein in Segmente geteiltes Plattenlager in Draufsicht; Fig. 2 shows a plate bearing according to the invention and a plate bearing divided into segments in plan view;
Fig. 3 Anordnung von Bodenplatten, die auf erfindungsgemäßen Plattenlagern verlegt sind, in Seitenansicht; Fig. 3 Arrangement of floor slabs laid on slab supports according to the invention, in side view;
Fig. 4 in perspektivischer Ansicht, ein Plattenlager mit variabel einstellbaren Höhenausgleichselementen mit einer auf einem Höhenausgleichselement zur Auflage gebrachten Bodenplatte; Fig. 4 in perspective view, a plate support with variably adjustable height compensation elements with a base plate resting on a height compensation element;
Fig. 5 das Plattenausgleichslager gemäß Fig. 4 in Draufsicht. Fig. 5 the plate compensation bearing according to Fig. 4 in plan view.
In Fig. 1 sind auf den erfindungsgemäßen Plattenlagern 01, 07, 08 verlegte Bodenplatten 02 zu erkennen. Die linke Seite der Fig. 1 stellt einen teilweise verlegten Bereich von Bodenplatten 02 im Bereich der Mitte eines Bodenbelags dar. Die Bodenplatte 02 kommt auf jeder ihrer vier Ecken auf einem Plattenlager 01 zur Auflage. Das Plattenlager 01 weist eine im Wesentlichen kreisförmige Grundplatte 03 auf, auf dessen oberer Fläche 04 die untere Fläche 05 der Bodenplatte 02 zur Auflage gebracht ist. Das Plattenlager 01 stellt ein Plattenlager zu Verwendung im Mittenbereich dar, auf dem jeweils der Eckbereich von vier Bodenplatten 02 zur Auflage bringbar sind. Das Plattenlager 01 ist entlang der durch Striche angedeuteten Sollbrunchstellen 06 in Segmente, wie beispielsweise Eck- 07 oder Randstücke 08, teilbar. Auf jedem Plattenlager 01 sind acht Stegelemente 09 im Wesentlichen entlang der linienförmig ausgebildeten Sollbruchstellen 06 angeordnet. Die Stirnflächen 10 der Bodenplatte 02 kommen im Bereich jeder Ecke jeweils an zwei Stegelementen 09 zur Anlage. Im vorderen Abschnitt der Fig. 1 ist der Randbereich des Bodenbelags zu erkennen. Eine den Randbereich festlegende Bodenplatte 02 wird im Bereich einer ihrer Stirnfläche 10 von zwei als Randstücken ausgebildeten Plattenlagern 08 gestützt. Ein als Randstück ausgebildetes Plattenlager 08 kann erfindungsgemäß durch Teilung eines Plattenlagers 01 hergestellt werden. Im Bereich der linienförmig verlaufenen Sollbruchstelle 06 entlang der eine Teilung des ursprünglichen Plattenlagers 01 in das als Randstück 08 ausgebildete Segment stattgefunden hat, ist die Stirnfläche 10 der Bodenplatte 02 erfindungsgemäß im Bereich jeder Ecke an je einem Stegelement 09 zu Anlage gebracht.In Fig. 1, floor panels 02 laid on the panel supports 01, 07, 08 according to the invention can be seen. The left side of Fig. 1 shows a partially laid area of floor panels 02 in the area of the middle of a floor covering. The floor panel 02 rests on a panel support 01 on each of its four corners. The panel support 01 has an essentially circular base plate 03, on the upper surface 04 of which the lower surface 05 of the floor panel 02 rests. The panel support 01 represents a panel support for use in the middle area, on which the corner area of four floor panels 02 can be rested. The panel support 01 can be divided into segments, such as corner pieces 07 or edge pieces 08, along the predetermined brunch points 06 indicated by lines. On each plate support 01, eight web elements 09 are arranged essentially along the linear predetermined breaking points 06. The end faces 10 of the floor plate 02 come to rest on two web elements 09 in the area of each corner. The edge area of the floor covering can be seen in the front section of Fig. 1. A floor plate 02 defining the edge area is supported in the area of one of its end faces 10 by two plate supports 08 designed as edge pieces. A plate support 08 designed as an edge piece can be produced according to the invention by dividing a plate support 01. In the area of the linear predetermined breaking point 06 along which the original plate support 01 was divided into the segment designed as an edge piece 08, the end face 10 of the floor plate 02 is brought to rest on one web element 09 in the area of each corner.
;·; &ngr; &khgr;·.« i -&igr;;·; &ngr;&khgr;·.« i -&igr;
Die in der Darstellung rechts unten angeordnete Bodenplatte 02 legt den Eckbereich des Bodenbelags fest. Die Bodenplatte 02 kommt im Bereich einer ihrer Ecken auf einem als Eckstück 07 ausgebildeten Segment zur Auflage. Die im Bereich des Eckstücks zur Anlage gebrachten Stirnflächen 10 der Bodenplatte 02 kommen jeweils an einem Stegelement 09 zur Anlage.The floor panel 02 arranged at the bottom right in the illustration defines the corner area of the floor covering. The floor panel 02 rests in the area of one of its corners on a segment designed as a corner piece 07. The end faces 10 of the floor panel 02 brought into contact in the area of the corner piece each rest on a web element 09.
In keiner der Zeichnungen dargestellt, aber dennoch erwähnenswert ist, dass durch Teilung auch ein Plattenlager zur Auflage von drei Bodenplatten erzeugt werden kann. Alle Bodenplatten 02 des Bodenbelags sind zueinander durch einen parallel verlaufenden Spalt 11 beabstandet. Die Breite des Spalts 11 wird im Wesentlichen durch die Anordnung der Stegelemente 09 auf der Grundplatte 02 der Plattenlager 01, 07, 08 festgelegt.Not shown in any of the drawings, but still worth mentioning, is that a slab support can also be created to support three floor slabs by dividing them. All floor slabs 02 of the floor covering are spaced apart from one another by a parallel gap 11. The width of the gap 11 is essentially determined by the arrangement of the web elements 09 on the base plate 02 of the slab supports 01, 07, 08.
Die Fig. 2a) zeigt ein Plattenlager 01 im ursprünglichem, d.h. nicht in Segmente geteilten, Zustand in Draufsicht. Die Grundplatte 03 des Plattenlagers 01 ist kreisförmig aufgebildet. Das vorliegenden Ausführungsbeispiel zeigt ein Plattenlager 01, bei dem eine Bodenplatte 02 entweder auf der oberen Fläche der Grundplatte 04 oder auf einem plattenförmig ausgebildeten Höhenausgleichselement 12, welches auf der oberen Fläche der Grundplatte 04 des Plattenlagers 01 zur Auflage bringbar, ist zur Auflage gebracht werden kann. Die Grundplatte 03 des Plattenlagers 01 wird durch vier im wesentlichen rechtwinklig zueinander verlaufende Vertiefungen 13, die sich vom Rand bis zur Mitte des Plattenlagers 01 erstrecken, in im wesentlichen vier gleichgroße Bereiehe unterteilt. Im Bereich jeder Vertiefung 13 sind zwei Stegelemente hintereinander angeordnet. Die Stegelemente 09 sind im vorliegenden Ausführungsbeispiel einstückig an die Grundplatte 03 des Plattenlagers 01 angeformt. Die gestrichelten Linien, die im Bereich der Vertiefungen 13 verlaufen, deuten die Sollbruchstellen 06 an, längs derer das Plattenlager 01 je nach Anforderung in Segmente zur Auflage der Ecken von eins bis drei Bodenplatten 02 geteilt werden kann. Betrachtet man den Fig. 2a) shows a plate support 01 in its original state, i.e. not divided into segments, in a top view. The base plate 03 of the plate support 01 is circular. The present embodiment shows a plate support 01 in which a base plate 02 can be rested either on the upper surface of the base plate 04 or on a plate-shaped height compensation element 12 which can be brought to rest on the upper surface of the base plate 04 of the plate support 01. The base plate 03 of the plate support 01 is divided into essentially four equally sized areas by four recesses 13 which run essentially at right angles to one another and extend from the edge to the middle of the plate support 01. In the area of each recess 13, two web elements are arranged one behind the other. In the present embodiment, the web elements 09 are formed as a single piece onto the base plate 03 of the plate support 01. The dashed lines running in the area of the recesses 13 indicate the predetermined breaking points 06, along which the plate support 01 can be divided into segments to support the corners of one to three floor plates 02, depending on requirements. If one looks at the
» m m 4 * *» mm 4 * *
Verlauf der Sollbruchstellen 06 im Bereich einer Vertiefung 13, so
erkennt man, dass die Sollbruchstellen 06 dergestalt verlaufen, dass nach
Teilung des Plattenlagers 01, die im Bereich einer Vertiefung 13 angeordneten
Stegelemente 09 unterschiedlichen Segmenten zugeordnet
werden. Andeutungsweise ist in einem Bereich der oberen Fläche der
Grundplatte 04 eine reibungserhöhende Struktur 14 in Form von Vertiefungen,
zur Erhöhung des Reibungswiderstands zwischen der unteren
Fläche der Bodenplatte 05 und der oberen Fläche der Grundplatte 04 des
Plattenlagers 01, dargestellt. Um die Teilung der Grundplatte 03 zu
erleichtern ist es sinnvoll, im Bereich der Mitte des Plattenlagers 01 eine
Ausnehmung 15 vorzusehen.Course of the predetermined breaking points 06 in the area of a recess 13, so
you can see that the predetermined breaking points 06 are such that
Division of the plate bearing 01, which is arranged in the area of a recess 13
Web elements 09 assigned to different segments
In one area of the upper surface of the
Base plate 04 has a friction-increasing structure 14 in the form of depressions,
to increase the frictional resistance between the lower
Surface of the base plate 05 and the upper surface of the base plate 04 of the
plate bearing 01. To divide the base plate 03,
To facilitate this, it is advisable to install a
Recess 15 must be provided.
In der Fig. 2b) ist das Plattenlager 01 der Fig. 2a) in geteiltem Zustand zu erkennen. Das Plattenlager 01 wurde in drei Segmente 07, 08 geteilt. Ein Segment stellt ein als Randstück ausgebildetes Plattenlager 08 dar, auf dem ein Eckbereich einer Bodenplatte 02 zur Auflage gebracht ist. Die anderen beiden nach Teilung erhaltene Segmente sind Plattenlager, die als Eckstücke 07 ausgebildet sind. Auf einem der als Eckstück 07 ausgebildeten Segmente kommt der Eckbereich einer Bodenplatte 02 zur Auflage. In den Bereichen der Sollbruchstellen 06 längs denen das ursprüngliche Plattenlager 01 in Segmente 07, 08 geteilt wurde, weisen die Segmente 07, 08 jeweils ein Stegelement 09 auf. Im Bereich der Sollbruchstellen 06 des als Randstück 08 ausgebildeten Segments, entlang denen keine Teilung stattgefunden hat, kommt die Stirnfläche 10 der Bodenplatte 02 an zwei Stegelementen 09 zur Anlage. Fig. 2b) shows the plate support 01 of Fig. 2a) in a split state. The plate support 01 was divided into three segments 07, 08. One segment represents a plate support 08 designed as an edge piece, on which a corner area of a base plate 02 rests. The other two segments obtained after division are plate supports designed as corner pieces 07. The corner area of a base plate 02 rests on one of the segments designed as a corner piece 07. In the areas of the predetermined breaking points 06 along which the original plate support 01 was divided into segments 07, 08, the segments 07, 08 each have a web element 09. In the area of the predetermined breaking points 06 of the segment designed as an edge piece 08, along which no division has taken place, the end face 10 of the base plate 02 rests on two web elements 09.
In Fig. 3 sind Bodenplatten 02, die auf Plattenlagern 01 zur Auflage gebracht sind, in Seitenansicht dargestellt. Die mittlere Bodenplatte 02 wird in jedem ihrer Eckbereiche durch jeweils ein Plattenlager 01, 07 abgestützt. Um die Höhendifferenz des Untergrunds 16 auszugleichen, ist das linke Plattenlager 01 mit einem plattenförmig ausgebildeten Höhenausgleichselement 12 versehen, welches auf der oberen Fläche der Grundplatte 04 zur Auflage gebracht ist und auf dessen oberer Fläche dieIn Fig. 3, floor panels 02, which are supported on panel supports 01, are shown in side view. The middle floor panel 02 is supported in each of its corner areas by a panel support 01, 07. In order to compensate for the height difference of the subsurface 16, the left panel support 01 is provided with a plate-shaped height compensation element 12, which is supported on the upper surface of the base plate 04 and on whose upper surface the
♦ ♦ &ngr;··· tt ·«♦♦ ν··· tt ·«
untere Fläche der Bodenplatte 05 zur Auflage kommt. Die zueinander benachbarten Bodenplatten 02 sind durch einen Spalt 11 zueinander beabstandet, wobei die Breite des Spalts 11 durch die Dicke der Stegelemente 09, an denen die jeweiligen Stirnflächen 10 der Bodenplatte 02 zur Anlage gebracht sind, bestimmt wird. Die in der Betrachtungsebene liegenden Stirnflächen 10 der Bodenplatten 02 sind ebenfalls an den Stegelementen 09 zur Anlage gebracht.lower surface of the base plate 05 comes to rest. The adjacent base plates 02 are spaced apart from each other by a gap 11, the width of the gap 11 being determined by the thickness of the web elements 09 against which the respective end faces 10 of the base plate 02 are brought into contact. The end faces 10 of the base plates 02 lying in the viewing plane are also brought into contact with the web elements 09.
In Fig. 4 ist ein Plattenlager 01 mit variabel einstellbarem Höhenausgleich 17, auf welchem der Eckbereich einer Bodenplatte 02 zu Auflage gebracht ist, dargestellt. Auf dem Plattenlager 01 sind vier Höhenausgleichselemente 17 angeordnet. Jedes Höhenausgleichselement 17 ist in der Art eines senkrecht zur Grundplatte 03 orientierten Stellgewindes ausgebildet. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel besteht das Höhenausgleichselement 17 im wesentlichen aus einem Gewindefuß 18, der auf der Grundplatte 03 des Plattenlagers 01 angeordnet ist, einem Verbindungselement 19 und einem Abstützelement 20, auf dessen oberer Stirnfläche die untere Fläche der Bodenplatte 05 zur Auflage gebracht ist. Der Gewindefuß 18 und das Abstützelement 20 werden durch das Verbindungselement 19 miteinander verbunden. An jedem axialen Ende des Verbindungselements 19 sind Gewindeeinschnitte vorgesehen, die zueinander gegenläufig sind und sich jeweils bis zur Mitte des Verbindungselements 19 erstrecken. Das erste axiale Ende des Verbindungselements 19 wird in den Gewindefuß 18 eingeschraubt und das andere axiale Ende des Verbindungselements 19 wird in das Abstützelement 20 eingeschraubt. Um das Abstützelement 20 vor Verdrehen zu sichern, ist es mit einer Verdrehsicherung 21 versehen, die nur eine Bewegung in senkrechter Richtung zur Grundplatte 03 erlaubt. Durch Drehen des Verbindungselements 19 kann die Höhe des Höhenausgleichselements 17 variiert werden. Auf der äußeren Mantelfläche des Verbindungselements 19 ist ein umlaufender Zahnkranz 22 angeformt, auf den mittels eines Werkzeugs, welches in den Spalt 11 zwischen benachbarter Bodenplatten 02 einführbar ist, eingewirkt werden kann. Fig. 4 shows a plate support 01 with variably adjustable height compensation 17, on which the corner area of a base plate 02 is placed to rest. Four height compensation elements 17 are arranged on the plate support 01. Each height compensation element 17 is designed in the manner of an adjusting thread oriented perpendicular to the base plate 03. In the present exemplary embodiment, the height compensation element 17 essentially consists of a threaded foot 18, which is arranged on the base plate 03 of the plate support 01, a connecting element 19 and a support element 20, on the upper end face of which the lower surface of the base plate 05 is placed to rest. The threaded foot 18 and the support element 20 are connected to one another by the connecting element 19. At each axial end of the connecting element 19, thread incisions are provided which run in opposite directions to one another and each extend to the middle of the connecting element 19. The first axial end of the connecting element 19 is screwed into the threaded base 18 and the other axial end of the connecting element 19 is screwed into the support element 20. In order to prevent the support element 20 from twisting, it is provided with an anti-twist device 21 that only allows movement in a direction perpendicular to the base plate 03. The height of the height compensation element 17 can be varied by turning the connecting element 19. A circumferential gear ring 22 is formed on the outer surface of the connecting element 19 and can be acted upon by means of a tool that can be inserted into the gap 11 between adjacent base plates 02.
Das Plattenlager Ol hat eine kreisförmige Grundplatte 03, die entlang der gestrichelt dargestellten Sollbruchstellen 06 in bis zu vier Segmente teilbar ist Die beiden Stirnflächen 10 der zur Auflage gekommenen Bodenplatte 02 kommen an jeweils einem als zylinderförmigen Stab ausgebildeten Stegelement 23 zur Anlage. Auf der Grundplatte 03 des Plattenlagers 01 sind Ausnehmungen 24 vorgesehen, in welche die Stegelemente 23 lösbar einsteckbar sind. Die Ausnehmungen 24 sind paarweise angeordnet, wobei immer eine Ausnehmung 24 auf jeder Seite der gestrichelt dargestellten Sollbruchstellen 06, im Randbereich der Grundplatte 03, vorgesehen ist, so dass erfindungsgemäß nach Teilung des Plattenlagers 01 in Segmente, immer Segmente mit zumindest zwei Stegelementen 23 gebildet werden.The plate support 01 has a circular base plate 03 which can be divided into up to four segments along the predetermined breaking points 06 shown in dashed lines. The two end faces 10 of the base plate 02 which is resting on it each come into contact with a web element 23 designed as a cylindrical rod. Recesses 24 are provided on the base plate 03 of the plate support 01, into which the web elements 23 can be detachably inserted. The recesses 24 are arranged in pairs, with one recess 24 always being provided on each side of the predetermined breaking points 06 shown in dashed lines, in the edge area of the base plate 03, so that according to the invention, after the plate support 01 is divided into segments, segments with at least two web elements 23 are always formed.
Fig. 5 zeigt das Plattenlager 01 der Fig. 4 in Draufsicht und ohne zur Auflage gebrachter Bodenplatte 02. Man erkennt das als Stellgewinde ausgebildete Höhenausgleichselement 17 mit dem Abstützelement 20, welches vor Verdrehen durch eine Drehsicherung 21, die im wesentlichen nur eine Bewegung senkrecht zur Grundplatte 03 zulässt, gesichert ist. Auf der äußeren Mantelfläche des Verbindungselements 19 ist ein umlaufender Zahnkranz 22 zum Eingriff eines Werkzeugs ausgebildet.Fig. 5 shows the plate bearing 01 of Fig. 4 in a top view and without the base plate 02 in place. One can see the height compensation element 17, which is designed as an adjusting thread, with the support element 20, which is secured against rotation by an anti-rotation device 21, which essentially only allows movement perpendicular to the base plate 03. A rotating gear ring 22 for the engagement of a tool is formed on the outer surface of the connecting element 19.
Die Fig. 5 zeigt drei komplett ausgebildete Höhenausgleichselemente 17 sowie den auf der Grundplatte 03 angeordneten Gewindefuß 18 eines Höhenausgleichselements 17. Im äußeren Radiusbereich der Grundplatte 03 des Plattenlagers 01, sind paarweise angeordnete Ausnehmungen 24 zur Aufnahme von Stegelementen 23 zu erkennen. Die Ausnehmungen 24 sind beidseitig der gestrichelt dargestellten Sollbruchstellen 06 angeordnet, so dass in getrenntem Zustand, jede Ausnehmung 24 einem anderen Segment zugeordnet ist. Im Bereich zweier Ausnehmungen 24 sind die in die Ausnehmung eingesteckten Stegelemente 23 angedeutet.Fig. 5 shows three fully formed height compensation elements 17 as well as the threaded base 18 of a height compensation element 17 arranged on the base plate 03. In the outer radius area of the base plate 03 of the plate support 01, recesses 24 arranged in pairs for receiving web elements 23 can be seen. The recesses 24 are arranged on both sides of the predetermined breaking points 06 shown in dashed lines, so that when separated, each recess 24 is assigned to a different segment. In the area of two recesses 24, the web elements 23 inserted into the recess are indicated.
Claims (33)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20208282U DE20208282U1 (en) | 2002-05-27 | 2002-05-27 | disk storage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20208282U DE20208282U1 (en) | 2002-05-27 | 2002-05-27 | disk storage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20208282U1 true DE20208282U1 (en) | 2002-08-22 |
Family
ID=7971565
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20208282U Expired - Lifetime DE20208282U1 (en) | 2002-05-27 | 2002-05-27 | disk storage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20208282U1 (en) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT501522A1 (en) * | 2004-06-08 | 2006-09-15 | Hrovath Josef Dipl Ing | FASTENING ELEMENT FOR FASTENING SUPPORT PLATES |
WO2011000582A3 (en) * | 2009-09-30 | 2011-06-09 | Brinkmann, Silke | Laying aid for tiles |
AT509463A4 (en) * | 2010-07-22 | 2011-09-15 | Moestl Gerhard | HOLDER |
CN104912285A (en) * | 2015-05-08 | 2015-09-16 | 浙江元森态木塑科技有限公司 | Floor board connection bracket |
CN104912286A (en) * | 2015-05-08 | 2015-09-16 | 浙江元森态木塑科技有限公司 | Floor board assembly facilitating mounting |
EP3118390A1 (en) * | 2015-07-16 | 2017-01-18 | Franz Leitner | Floor panel imitation for laying floor panels |
-
2002
- 2002-05-27 DE DE20208282U patent/DE20208282U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
AT501522A1 (en) * | 2004-06-08 | 2006-09-15 | Hrovath Josef Dipl Ing | FASTENING ELEMENT FOR FASTENING SUPPORT PLATES |
WO2011000582A3 (en) * | 2009-09-30 | 2011-06-09 | Brinkmann, Silke | Laying aid for tiles |
AT509463A4 (en) * | 2010-07-22 | 2011-09-15 | Moestl Gerhard | HOLDER |
AT509463B1 (en) * | 2010-07-22 | 2011-09-15 | Moestl Gerhard | HOLDER |
CN104912285A (en) * | 2015-05-08 | 2015-09-16 | 浙江元森态木塑科技有限公司 | Floor board connection bracket |
CN104912286A (en) * | 2015-05-08 | 2015-09-16 | 浙江元森态木塑科技有限公司 | Floor board assembly facilitating mounting |
EP3118390A1 (en) * | 2015-07-16 | 2017-01-18 | Franz Leitner | Floor panel imitation for laying floor panels |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0377460B1 (en) | Set of concrete paving blocks | |
EP0816564A2 (en) | Reinforcement for traffic areas with paving elements or slabs | |
EP0791689A1 (en) | Artificial stone for reinforcing outdoor traffic areas | |
EP0802287A2 (en) | Height adjustable drainage grating | |
DE20208282U1 (en) | disk storage | |
EP1930524A2 (en) | Flooring plate and covering created therewith | |
EP0396881B1 (en) | Floor covering especially for surfaces supporting animals in stables | |
EP0091107A1 (en) | Paving of concrete slabs, having surface blocks arranged in arcuate form, and slabs therefore | |
DE19951771A1 (en) | Hollow cavity floor comprises floor plates mounted on supports above rough floor base and having interfitting projections and grooves on facing side edges | |
DE2647839B2 (en) | Joint sealing profile made of plastic to close a joint | |
DE202016105668U1 (en) | Panel and panel connection | |
DE8717484U1 (en) | Plaster-shaped concrete block | |
DE102018112634B4 (en) | Joint profile | |
DE102006040692A1 (en) | Kit for the limitation of beds, green areas, paths or other surfaces by means of boundary stones | |
EP2354306A2 (en) | Paving stone and group of paving stones | |
DE102005058087B4 (en) | Device for covering floor joints | |
EP1715100B1 (en) | Paving element | |
DE8617287U1 (en) | Glazing block | |
DE2849168A1 (en) | Paving slab position retention mortar or concrete - is packed in hollow sockets of slab axial length with skimming edge | |
DE102014007829A1 (en) | Method and device for creating a flat surface | |
EP3865623B1 (en) | Joint profile | |
EP4038238B1 (en) | Concrete paving block, paving arrangement, and method for producing a paving block | |
EP2775031B1 (en) | Stone element for the construction of multi-line gutters, paving strips | |
DE8602811U1 (en) | Thermal insulation board | |
DE1459740A1 (en) | Composite paving stone |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020926 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050803 |
|
R157 | Lapse of ip right after 6 years |
Effective date: 20081202 |