DE20208164U1 - Entry-level device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and patient transport vehicle - Google Patents
Entry-level device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and patient transport vehicleInfo
- Publication number
- DE20208164U1 DE20208164U1 DE20208164U DE20208164U DE20208164U1 DE 20208164 U1 DE20208164 U1 DE 20208164U1 DE 20208164 U DE20208164 U DE 20208164U DE 20208164 U DE20208164 U DE 20208164U DE 20208164 U1 DE20208164 U1 DE 20208164U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- platform
- entry device
- partial
- vehicle
- raised
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61G—TRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
- A61G3/00—Ambulance aspects of vehicles; Vehicles with special provisions for transporting patients or disabled persons, or their personal conveyances, e.g. for facilitating access of, or for loading, wheelchairs
- A61G3/02—Loading or unloading personal conveyances; Facilitating access of patients or disabled persons to, or exit from, vehicles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R3/00—Arrangements of steps or ladders facilitating access to or on the vehicle, e.g. running-boards
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Apparatus For Radiation Diagnosis (AREA)
Description
Michael Bendich
Haikerzeile 12Michael Bendich
Haikerzeile 12
D - 12305 BerlinD-12305 Berlin
BEN 107BEN107
Einstiegsvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeug und KrankentransportfahrzeugEntry device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and ambulance
Die Erfindung betrifft eine Einstiegsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 11 und ein Krankentransportfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 12.The invention relates to an entry device for a motor vehicle according to the preamble of claim 1, a motor vehicle according to the preamble of claim 11 and an ambulance according to the preamble of claim 12.
BEN 107 Seite 2BEN 107 Page 2
Nutzfahrzeuge, insbesondere auch Krankentransportfahrzeuge, weisen üblicher Weise einen beträchtlichen Niveauunterschied zwischen der Lade-/Nutzflache und der Straßenebene auf. Die Lade-/Nutzflache liegt bei diesen Fahrzeugen deshalb so hoch, weil die gesamte Fahrwerkskonstruktion und die Hinterräder vollständig unterhalb der Lade-/Nutzebene liegen, um eine vollkommen ebene Lade-/Nutzflache zu ermöglichen. Es wird so beispielsweise auf Radkästen in dem Lade-/Nutzraum verzichtet, wodurch die Beladung wesentlich vereinfacht wird.Commercial vehicles, especially ambulances, usually have a considerable difference in level between the loading/usable area and the road level. The loading/usable area is so high on these vehicles because the entire chassis structure and the rear wheels are completely below the loading/usable area to enable a completely level loading/usable area. For example, there are no wheel arches in the loading/usable area, which makes loading much easier.
Um Personen das Einsteigen in diese Fahrzeuge zu erleichtern, werden Einstiegstritte, beispielsweise auf der Hälfte des Niveauunterschieds, am Fahrzeug angebracht. Dabei ist es bekannt, eine hinter dem Fahrzeug quer liegende Trittplattform beispielsweise an einem Krankentransportfahrzeug anzubringen, um den Ein- und Ausstieg in das Fahrzeug zu erleichtern. Diese Trittplattform erstreckt sich üblicher Weise über die gesamte Breite des Fahrzeugs, so dass sie von jeder beliebigen Einstiegsposition aus angetreten werden kann.To make it easier for people to get into these vehicles, entry steps are attached to the vehicle, for example at half the level difference. It is known to attach a step platform behind the vehicle, for example on an ambulance, to make it easier to get in and out of the vehicle. This step platform usually extends across the entire width of the vehicle so that it can be accessed from any entry position.
Krankentransportfahrzeuge weisen zum Krankentransport, neben den üblichen Liegen, auch Transportstühle auf, in denen Patienten sitzend transportiert werden können. Diese Transportstühle müssen bislang von der Besatzung des Krankentransportsfahrzeugs in das Fahrzeug gehoben werden. Dabei ist der große Niveauunterschied zwischen der Straßenebene und der Ladeebene des Fahrzeugs zu überwinden. Ab einer bestimmten Höhe ist das Anheben der Transportstühle durch die Besatzung aus anatomischen Gründen nicht mehr möglich. Ein Heben über die Trittplattform verringert zwar die notwendige Hubhöhe, die Standsicherheit der Anhebenden ist aber eingeschränkt. Außerdem ist die Belastung für die Anhebenden ungünstig und kann zu Rückenschäden führen.In addition to the usual stretchers, ambulances also have transport chairs in which patients can be transported while sitting. These transport chairs have to be lifted into the vehicle by the crew of the ambulance. The large difference in level between the street level and the loading level of the vehicle has to be overcome. Above a certain height, the crew is no longer able to lift the transport chairs for anatomical reasons. Lifting via the step platform reduces the necessary lifting height, but the stability of the person lifting is limited. In addition, the strain on the person lifting is unfavourable and can lead to back injuries.
BEN 107 Seite 3BEN 107 Page 3
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist daher, eine Einstiegsvorrichtung anzugeben, mit der Gegenstände, insbesondere Krankenstühle, angehoben werden können.The object of the present invention is therefore to provide an entry device with which objects, in particular wheelchairs, can be lifted.
Die Aufgabe wird durch eine Einstiegsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Die Unteransprüche geben vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung an.The object is achieved by an entry device for a motor vehicle with the features of claim 1. The subclaims specify advantageous embodiments of the invention.
Demgemäss weist eine Einstiegsvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, eine Trittplattform mit mindestens zwei Teilplattformen auf, wobei mindestens eine erste Teilplattform gegenüber mindestens einer zweiten Teilplattform anhebbar und/oder absenkbar ist.Accordingly, an entry device, in particular for a motor vehicle, has a step platform with at least two partial platforms, wherein at least one first partial platform can be raised and/or lowered relative to at least one second partial platform.
In einer vorteilhaften Weiterbildung der Einstiegsvorrichtung ist eine Teilplattform hydraulisch, federmechanisch und/oder elektromotorisch anhebbar und/oder absenkbar. Ein einfacher und nach den jeweiligen Gegebenheiten ausrichtbarer Antrieb kann so verwendet werden. Ist beispielsweise in einem Kraftfahrzeug bereits eine Hydraulikeinrichtung vorhanden, kann die Einstiegsvorrichtung einfach daran angeschlossen werden. Durch die automatische Betätigung wird körperliche Arbeit zum Anheben der Gegenstände vermieden.In an advantageous development of the entry device, a partial platform can be raised and/or lowered hydraulically, using a spring mechanism and/or an electric motor. A simple drive that can be adjusted to suit the respective circumstances can be used in this way. If, for example, a motor vehicle already has a hydraulic system, the entry device can simply be connected to it. The automatic operation avoids physical work to lift the objects.
Es ist vorteilhaft, eine erste Teilplattform über mindestens zwei bewegliche Stützen anhebbar und/oder absenkbar zu gestalten. Dabei sind die Stützen in einer Weiterbildung der Erfindung parallel zueinander verschwenkbar ausgerichtet. Von Vorteil ist es, mindestens zwei Stützen mit einer Welle fest zu verbinden. Auf diese Weise lässt sich eine einfache und stabile Führung einer Teilplattform erreichen, wobei die Teilplattform parallel zu sich selbst angehoben und/oder abgesenkt wird. Dadurch können Gegenstände nicht während des Hubvorganges verrutschen.It is advantageous to design a first partial platform so that it can be raised and/or lowered using at least two movable supports. In a further development of the invention, the supports are aligned so that they can pivot parallel to one another. It is advantageous to firmly connect at least two supports to a shaft. In this way, a simple and stable guidance of a partial platform can be achieved, with the partial platform being raised and/or lowered parallel to itself. This prevents objects from slipping during the lifting process.
• ··
• ··
BEN 107 Seite 4BEN 107 Page 4
In einer Weiterbildung der Erfindung ist an einer ersten Teilplattform zusätzlich eine Erweiterungsplattform zur Vergrößerung der anhebbaren und/oder absenkbaren Fläche, insbesondere zur Aufnahme eines Krankenstuhls oder Rollstuhls, angeordnet. Es ist vorteilhaft, die Erweiterungsplattform schwenkbar an der ersten Teilplattform anzuordnen. Von Vorteil ist, wenn die Erweiterungsplattform mindestens zwei gegeneinander verschwenkbare Erweiterungsplattformbereiche aufweist. Durch die Erweiterungsplattform lassen sich auch Gegenstände transportieren, die größer sind, als auf der Trittplattform möglich. Die verschwenkbaren Ausprägungen ermöglichen einen platzsparenden Transport und stellen sicher, dass die Einsetzbarkeit der Trittplattform bei Nichtgebrauch der Erweiterungsplattform nicht eingeschränkt wird.In a further development of the invention, an extension platform is additionally arranged on a first partial platform to increase the area that can be raised and/or lowered, in particular to accommodate a hospital chair or wheelchair. It is advantageous to arrange the extension platform so that it can pivot on the first partial platform. It is advantageous if the extension platform has at least two extension platform areas that can pivot against each other. The extension platform can also be used to transport objects that are larger than can be transported on the step platform. The pivotable features enable space-saving transport and ensure that the usability of the step platform is not restricted when the extension platform is not in use.
Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass die erste Teilplattform beim Anheben und/oder Absenken eine translatorische Bewegung quer zur Richtung des Anhebens und/oder Absenkens ausführt. Es lassen sich so je nach Anwendungsbereich unterschiedliche Trajektorien der Teilplattform einstellen.An advantageous embodiment of the invention provides that the first partial platform performs a translational movement transverse to the direction of raising and/or lowering when raised and/or lowered. Different trajectories of the partial platform can thus be set depending on the area of application.
In einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung ist die Trittplattform an der Rückseite oder Seite eines Kraftfahrzeugs horizontal angeordnet. Diese Ausbildung macht den Einsatz der Erfindung zusammen mit üblichen Trittplattformen möglich.In an advantageous embodiment of the invention, the step platform is arranged horizontally on the rear or side of a motor vehicle. This design makes it possible to use the invention together with conventional step platforms.
Die Aufgabe wird weiterhin durch ein Kraftfahrzeug mit den Merkmalen des Anspruchs 11 und ein Krankentransportfahrzeug, insbesondere Rettungswagen oder Notarztwagen, mit den Merkmalen des Anspruch 12 gelöst.The object is further achieved by a motor vehicle having the features of claim 11 and a patient transport vehicle, in particular an ambulance or emergency doctor's vehicle, having the features of claim 12.
BEN 107BEN107
Demgemäss weist ein Kraftfahrzeug oder ein Krankentransportfahrzeug eine Einstiegsvorrichtung mit einer der vorstehenden Ausbildungen auf. Dergestalt ausgerüstete Kraftfahrzeuge eignen sich besonders auch zum Transport von Transportstühlen.Accordingly, a motor vehicle or an ambulance has an entry device with one of the above designs. Motor vehicles equipped in this way are also particularly suitable for transporting transport chairs.
In einer vorteilhaften Ausbildung weist das Krankentransportfahrzeug eine Vorrichtung zur Aufnahme einer Trage auf, wobei mindestens eine erste Teilplattform in einer angehobenen und/oder abgesenkten Position zu der Vorrichtung zur Aufnahme einer Trage seitlich versetzt angeordnet ist. Durch diese Anordnung der Teilplattform, besonders in einer angehobenen Position, kann beispielsweise ein Transportstuhl in das Fahrzeug eingeladen werden und dann an der Vorrichtung zur Aufnahme einer Trage vorbeigeschoben werden. Dadurch ist ein Rangieren mit dem Transportstuhl im hinteren Bereich des Fahrzeugs nicht mehr notwendig und die damit verbundene Absturzgefahr durch die geöffneten Türen wird verringert.In an advantageous embodiment, the patient transport vehicle has a device for receiving a stretcher, wherein at least a first partial platform is arranged laterally offset in a raised and/or lowered position relative to the device for receiving a stretcher. This arrangement of the partial platform, particularly in a raised position, allows a transport chair, for example, to be loaded into the vehicle and then pushed past the device for receiving a stretcher. This means that maneuvering the transport chair in the rear area of the vehicle is no longer necessary and the associated risk of falling through the open doors is reduced.
Die Erfindung ist weiterhin auch zur Überwindung von Hindernissen für behinderte oder alte Menschen geeignet. So kann die erfindungsgemäße Einstiegsvorrichtung beispielsweise an Treppen angebracht werden oder im Einstiegsbereich von Haltestellen des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs genutzt werden. Andere Nutzungen im Bereich der Architektur sind denkbar. The invention is also suitable for overcoming obstacles for disabled or elderly people. For example, the boarding device according to the invention can be attached to stairs or used in the boarding area of local and long-distance public transport stops. Other uses in the field of architecture are conceivable.
Die Erfindung wird im Folgenden anhand einiger Ausführungsbeispiele durch die Zeichnungen der Figuren erläutert. Es zeigen:The invention is explained below using some embodiments and the drawings of the figures. They show:
Figur 1 schematische Seitenansicht eines Fahrzeugs mit ei
ner erfindungsgemäßen Einstiegsvorrichtung,Figure 1 schematic side view of a vehicle with a
an entry device according to the invention,
Figur 2 schematische Heckansicht des Fahrzeugs mit der er
findungsgemäßen Einstiegsvorrichtung aus Figur 1,Figure 2 schematic rear view of the vehicle with the
inventive entry device from Figure 1,
BEN 107 Seite 6BEN 107 Page 6
Figur 3 schematische Heckansicht einer erfindungsgemäßen Einstiegsvorrichtung, undFigure 3 schematic rear view of an entry device according to the invention, and
Figur 4 schematische Seitenansicht der erfindungsgemäßen Einstiegsvorrichtung aus Figur 3.Figure 4 schematic side view of the entry device according to the invention from Figure 3.
In den Figuren 1 und 2 ist schematisch der hintere Teil eines Fahrzeugs 1, beispielsweise eines Krankentransportfahrzeugs, gezeigt. Das Fahrzeug 1 weist an seinem hinteren Ende eine erfindungsgemäße Einstiegsvorrichtung 2 auf, die eine aus drei Teilplattformen bestehende Trittplattform 20 zur Erleichterung des Einstiegs in das Fahrzeug 1 durch dessen Türen 10 aufweist. Dabei sind die beiden äußeren gezeigten Teilplattformen 210, 211 der Trittplattform 20 fest und unbeweglich mit dem Fahrzeug 1 verbunden, die mittlere Teilplattform 22 ist hingegen anhebbar ausgebildet. Die anhebbare Teilplattform 22 ist in der Figur 2 in einer angehobenen Position a), in einer mittleren Position b) und in einer abgesenkten Position c) gezeigt.Figures 1 and 2 show schematically the rear part of a vehicle 1, for example an ambulance. The vehicle 1 has an entry device 2 according to the invention at its rear end, which has a step platform 20 consisting of three sub-platforms to facilitate entry into the vehicle 1 through its doors 10. The two outer sub-platforms 210, 211 of the step platform 20 shown are firmly and immovably connected to the vehicle 1, while the middle sub-platform 22 is designed to be liftable. The liftable sub-platform 22 is shown in Figure 2 in a raised position a), in a middle position b) and in a lowered position c).
Die die drei Teilplattformen 22, 210, 211 aufweisende Trittplattform 20 ist über eine Rahmenkonstruktion 26 mit dem Fahrzeuggestell 12 des Fahrzeugs 1 verbunden. Die beiden festen Teilplattformen 210, 211 sind hier direkt, beispielsweise durch Verschweißen oder Verschrauben, an der Rahmenkonstruktion 26 befestigt.The step platform 20, which has the three sub-platforms 22, 210, 211, is connected to the vehicle chassis 12 of the vehicle 1 via a frame structure 26. The two fixed sub-platforms 210, 211 are attached directly to the frame structure 26, for example by welding or screwing.
Die anhebbare Teilplattform 22 ist über vier verschwenkbare Stützen 25 mit der Rahmenkonstruktion 2 6 verbunden. Die Stützen 25 sind dabei an vier Punkten der anhebbaren Teilplattform 22 angebracht, so dass zusammen mit der Rahmenstruktur 26 eine Art Parallelogramm beziehungsweise eine Art Parallelepiped entsteht. Jeweils zwei der Stützen 25 liegen dabei fest auf einer gemeinsamen Welle, über die auch der AntriebThe liftable sub-platform 22 is connected to the frame structure 26 via four pivoting supports 25. The supports 25 are attached to four points of the liftable sub-platform 22, so that together with the frame structure 26 a kind of parallelogram or a kind of parallelepiped is created. Two of the supports 25 are fixed on a common shaft, via which the drive
BEN 107BEN107
stattfinden kann. Dazu wird die Welle, beispielsweise durch einen elektrischen Motor oder eine Hydraulik, gedreht, wodurch die Stützen 25 verschwenkt werden und die anhebbare Teilplattform 22 in der Höhe verstellt wird.can take place. For this purpose, the shaft is rotated, for example by an electric motor or hydraulics, whereby the supports 25 are pivoted and the liftable partial platform 22 is adjusted in height.
Die Teilplattform 22 wird durch diese parallelogrammartige Führung beim Anheben von Position c) zu Position a) immer waagerecht gehalten, erfährt aber eine Translation in Schwenkrichtung. Diese Translation dient beispielsweise dazu, die anzuhebenden Gegenstände nur auf einer Seite des Fahrzeugs einzuladen. Dies ist insbesondere bei einem Krankenstuhl vorteilhaft, weil dieser dann an einer sich im Fahrzeug befindlichen Liege einfach vorbeigeschoben werden kann.The partial platform 22 is always kept horizontal by this parallelogram-like guide when being lifted from position c) to position a), but undergoes a translation in the swivel direction. This translation is used, for example, to load the objects to be lifted onto only one side of the vehicle. This is particularly advantageous for a wheelchair because it can then simply be pushed past a bed in the vehicle.
In einer hier nicht dargestellten Ausführungsform wird die Teilplattform 22, beispielsweise über eine Scherenhubmechanik oder über Hydraulikzylinder, direkt senkrecht angehoben. In einer weiteren Ausführungsform lässt sich die TeilplattformIn an embodiment not shown here, the partial platform 22 is raised directly vertically, for example via a scissor lifting mechanism or via hydraulic cylinders. In a further embodiment, the partial platform can be
22 nicht nur vom Niveau der Trittplattform 20 aus anheben, sondern auch auf das Niveau der Straße absenken.22 not only from the level of the step platform 20, but also lower it to the level of the road.
Da die Breite der üblichen Trittplattformen 20 nicht zur Aufnahme tieferer bzw. breiterer Gegenstände, insbesondere auch nicht zur Aufnahme eines Krankenstuhls, ausreichen, ist auf die anhebbare Teilplattform 22 der Trittplattform 20 zusätzlich eine Erweiterungsplattform 23 angebracht, die in Figur 1 dargestellt ist. Die Erweiterungsplattform 23 weist zwei Erweiterungsplattformbereiche 232, 231 auf, die gegeneinander verschwenkt werden können. In Figur 1 ist die Erweiterungsplattform in drei Positionen gezeigt, einer zusammengeklappten Position a1), einer aufgeklappten Position c') und einer mittleren Position b'), die hier gestrichelt dargestellt ist.Since the width of the usual step platforms 20 is not sufficient to accommodate deeper or wider objects, in particular not to accommodate a wheelchair, an extension platform 23 is additionally attached to the liftable partial platform 22 of the step platform 20, which is shown in Figure 1. The extension platform 23 has two extension platform areas 232, 231, which can be pivoted against each other. In Figure 1, the extension platform is shown in three positions, a folded position a 1 ), an unfolded position c') and a middle position b'), which is shown here in dashed lines.
Durch unterschiedliche Ausbildung der ErweiterungsplattformThrough different design of the extension platform
23 können nun auch größere Gegenstände angehoben und/oder ab-23 larger objects can now be lifted and/or lowered.
BEN 107BEN107
gesenkt werden. Die Erweiterungsplattform 23 ist zusammenklappbar, um Platz einsparen zu können und um die Trittplattform 20 im Betrieb frei halten zu können. Bei Nichtbenutzung kann die Erweiterungsplattform 23 zusammengeklappt werden und dann an die Rückwand des Fahrzeugs 1 geklappt werden. Damit ist die Trittplattform 20 in diesem Bereich frei und kann auf die übliche Weise benutzt werden.The extension platform 23 is foldable in order to save space and to keep the step platform 20 free during operation. When not in use, the extension platform 23 can be folded up and then folded against the rear wall of the vehicle 1. The step platform 20 is thus free in this area and can be used in the usual way.
In den Figuren 3 und 4 ist der Einstiegsvorrichtung 2 zur näheren Erläuterung allein gezeigt. Die anhebbare Teilplattform 22 ist über die Stützen 25 an der Rahmenkonstruktion 26 beweglich befestigt. Jeweils zwei Stützen 25 sind über in Lagerbuchsen 251 laufende Wellen 250 verbunden, wobei die Lagerbuchsen 251 jeweils mit der Rahmenkonstruktion 26 oder mit der anhebbaren Teilplattform 22 verbunden, insbesondere verschweißt, sind.In Figures 3 and 4, the entry device 2 is shown alone for the purpose of explanation. The liftable partial platform 22 is movably attached to the frame structure 26 via the supports 25. Two supports 25 are connected via shafts 250 running in bearing bushes 251, wherein the bearing bushes 251 are each connected, in particular welded, to the frame structure 26 or to the liftable partial platform 22.
Die parallelogrammartige Struktur bestehend aus den vier Stützen 25, der Rahmenkonstruktion 26 und der anhebbaren Teilplattform 22 ist in Figur 3 besonders gut erkennbar. Dabei ist zu beachten, dass die in dieser Figur links, in Verschwenkungsrichtung vorne, liegenden Stützen 25 an der anhebbaren Teilplattform 22 nicht direkt an dessen Ecke befestigt sind, sondern in Richtung Mitte verschoben. Dies hat den Vorteil, dass die Stützen 25 verdeckt unter der Trittplattform 20 montiert werden können und die anhebbare Teilplattform 22 beim Anheben die an der Rahmenkonstruktion 26 liegenden Wellen 250 freigibt, so dass die Stützen 25 ungehindert bis zu einer senkrechten Stellung verschwenkt werden können, ohne an die festen Teilplattformen 210, 211 der Trittplattform 20 anzustoßen.The parallelogram-like structure consisting of the four supports 25, the frame construction 26 and the liftable partial platform 22 is particularly clearly visible in Figure 3. It should be noted that the supports 25 on the left in this figure, at the front in the pivoting direction, are not attached directly to the corner of the liftable partial platform 22, but are shifted towards the middle. This has the advantage that the supports 25 can be mounted concealed under the step platform 20 and the liftable partial platform 22 releases the shafts 250 on the frame construction 26 when raised, so that the supports 25 can be pivoted unhindered to a vertical position without hitting the fixed partial platforms 210, 211 of the step platform 20.
Die anhebbare Teilplattform 22 ist weiterhin zumindest an seiner in Verschwenkrichtung vorne liegenden Kante so angeschägt, dass die anhebbare Teilplattform 22 auch hier ohneThe liftable partial platform 22 is furthermore hinged at least at its front edge in the pivoting direction so that the liftable partial platform 22 can also be
• ··
• ··
BEN 107 Seite 9BEN 107 Page 9
Kollisionen mit den festen Teilplattformen 210, 211 aus seiner abgesenkten Lage ausgelenkt werden kann, ohne dass ein großer Spalt zwischen den einzelnen Teilplattformen notwendig wäre.Collisions with the fixed sub-platforms 210, 211 can be deflected from its lowered position without a large gap between the individual sub-platforms being necessary.
Die Erweiterungsplattform 23 ist in Figur 4 noch einmal detaillierter dargestellt. Es sind hier die beiden gegeneinander verklappbaren Erweiterungsplattformbereiche 231, 232 erkennbar, die über die oben liegende Welle 230 miteinander verbunden sind. Die Erweiterungsplattform 23 ist über eine weitere Welle 233 mit der anhebbaren Teilplattform 22 der Trittplattform 20 schwenkbar verbunden. Die in dieser Figur gezeigte Position der Erweiterungsplattform 23 entspricht einer Nichtbenutzungsposition, bei der die Erweiterungsplattform 23 senkrecht an die Rückwand des Fahrzeugs 1 geklappt ist.The extension platform 23 is shown in more detail in Figure 4. Here, the two extension platform areas 231, 232 can be seen, which can be folded against each other and are connected to each other via the upper shaft 230. The extension platform 23 is pivotally connected to the liftable partial platform 22 of the step platform 20 via a further shaft 233. The position of the extension platform 23 shown in this figure corresponds to a non-use position in which the extension platform 23 is folded vertically against the rear wall of the vehicle 1.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die vorbeschrieben Ausführungsformen. Wesentlich für die Erfindung ist dass eine Einstiegsvorrichtung, insbesondere für ein Kraftfahrzeug, eine Trittplattform mit mindestens zwei Teilplattformen aufweist, wobei mindestens eine erste Teilplattform gegenüber mindestens einer zweiten Teilplattform anhebbar und/oder absenkbar ist.The invention is not limited to the embodiments described above. It is essential for the invention that an entry device, in particular for a motor vehicle, has a step platform with at least two partial platforms, wherein at least one first partial platform can be raised and/or lowered relative to at least one second partial platform.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20208164U DE20208164U1 (en) | 2002-05-21 | 2002-05-21 | Entry-level device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and patient transport vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20208164U DE20208164U1 (en) | 2002-05-21 | 2002-05-21 | Entry-level device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and patient transport vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20208164U1 true DE20208164U1 (en) | 2002-08-14 |
Family
ID=7971506
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20208164U Expired - Lifetime DE20208164U1 (en) | 2002-05-21 | 2002-05-21 | Entry-level device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and patient transport vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20208164U1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH703285A1 (en) * | 2010-06-02 | 2011-12-15 | Braendle Tony Ag | Emergency vehicle i.e. fire brigade emergency vehicle, for use in rescue operation during e.g. fire, has board fastened to bottom of vehicle in extendable manner and comprising section that is attached and locked in elevated position |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4907936A (en) | 1988-08-18 | 1990-03-13 | Joyride Company | Wheelchair lift for vehicles |
JP2002006710A (en) | 2000-06-23 | 2002-01-11 | Fuji Xerox Co Ltd | Cleaning device |
DE10113074A1 (en) | 2001-03-15 | 2002-09-19 | Mbb Liftsystems Ag | Device for bridging level differences when entering and leaving vehicles has horizontal platform which in relation to level of floor of vehicle is movable upwards to higher level and also downwards to lower level |
-
2002
- 2002-05-21 DE DE20208164U patent/DE20208164U1/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4907936A (en) | 1988-08-18 | 1990-03-13 | Joyride Company | Wheelchair lift for vehicles |
JP2002006710A (en) | 2000-06-23 | 2002-01-11 | Fuji Xerox Co Ltd | Cleaning device |
DE10113074A1 (en) | 2001-03-15 | 2002-09-19 | Mbb Liftsystems Ag | Device for bridging level differences when entering and leaving vehicles has horizontal platform which in relation to level of floor of vehicle is movable upwards to higher level and also downwards to lower level |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH703285A1 (en) * | 2010-06-02 | 2011-12-15 | Braendle Tony Ag | Emergency vehicle i.e. fire brigade emergency vehicle, for use in rescue operation during e.g. fire, has board fastened to bottom of vehicle in extendable manner and comprising section that is attached and locked in elevated position |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE68929186T2 (en) | Vehicles and tail lifts | |
EP1802263B1 (en) | Stand-up wheelchair | |
EP1752122B1 (en) | Stand-up wheelchair | |
DE69625047T2 (en) | WHEELCHAIR TRANSPORT VEHICLE | |
DE3327783A1 (en) | WHEELCHAIR | |
DE1944764A1 (en) | Standing aid for an invalid | |
DE3123546A1 (en) | Wheelchair and goods lift for loading and unloading a vehicle | |
DE202007016357U1 (en) | Automotive seat | |
DE4114252A1 (en) | Wheelchair with seat of adjustable height - has telescopic guides to control motion of seat as it is raised | |
DE69707917T2 (en) | VEHICLE EQUIPMENT FOR TRANSFERING AND ATTACHING A SEAT CONVERTIBLE IN A WHEELCHAIR | |
EP0082307B1 (en) | Vehicle for an invalid | |
DE3111750A1 (en) | Patient lifting device | |
EP0274696B1 (en) | Ambulance | |
DE2812037A1 (en) | Wheeled hospital bed with adjustable frame - has night table raised and lowered on auxiliary frame at one end | |
DE102008019832B4 (en) | Steering wheelchair with variable ground clearance of the footrest | |
DE20208164U1 (en) | Entry-level device, in particular for a motor vehicle, motor vehicle and patient transport vehicle | |
EP3978422A1 (en) | Mobile lifting device for persons | |
DE4128076A1 (en) | Device for loading wheelchair into railway carriage - has U=shaped frame on wheels and platform of adjustable height, on frame, with hinged ramps at each end | |
DE4319684A1 (en) | Obstetric bed | |
DE202021003972U1 (en) | Motor vehicle with platform lift system for safe loading and unloading as well as for transporting people | |
CH634984A5 (en) | Wheelchair | |
DE2850755A1 (en) | Self propelled invalid chair - comprises hand propelled one sliding over rear driving wheel in chassis | |
DE102006011852B3 (en) | Travel device for gurney or stretcher, has hand grip designed in L-shape and long first side piece which can be grasped by hand whereby short second side piece running right angled to this first side piece is also provided | |
DE102005014637B3 (en) | Pivotable leg support for wheel chairs to facilitate getting in or out from the side has calf plate pivotable from support to rest postion using snap-in hinge | |
DE69302766T2 (en) | Central control device for actuatable parking supports of a fire protection vehicle with turntable ladder or the like |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20020919 |
|
R021 | Search request validly filed |
Effective date: 20020704 |
|
R163 | Identified publications notified |
Effective date: 20021206 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20050609 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20080610 |
|
R152 | Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years |
Effective date: 20100621 |
|
R071 | Expiry of right | ||
R071 | Expiry of right |