DE20207094U1 - Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung - Google Patents
Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen VerbindungInfo
- Publication number
- DE20207094U1 DE20207094U1 DE20207094U DE20207094U DE20207094U1 DE 20207094 U1 DE20207094 U1 DE 20207094U1 DE 20207094 U DE20207094 U DE 20207094U DE 20207094 U DE20207094 U DE 20207094U DE 20207094 U1 DE20207094 U1 DE 20207094U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- connector
- contact surface
- circuit board
- surface elements
- establishing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 230000013011 mating Effects 0.000 claims description 5
- 238000007789 sealing Methods 0.000 claims description 4
- 238000000034 method Methods 0.000 description 3
- 238000005476 soldering Methods 0.000 description 3
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 2
- 239000004020 conductor Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- H—ELECTRICITY
- H01—ELECTRIC ELEMENTS
- H01R—ELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
- H01R12/00—Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
- H01R12/70—Coupling devices
- H01R12/71—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
- H01R12/72—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures
- H01R12/721—Coupling devices for rigid printing circuits or like structures coupling with the edge of the rigid printed circuits or like structures cooperating directly with the edge of the rigid printed circuits
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K1/00—Printed circuits
- H05K1/02—Details
- H05K1/11—Printed elements for providing electric connections to or between printed circuits
- H05K1/117—Pads along the edge of rigid circuit boards, e.g. for pluggable connectors
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K2201/00—Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
- H05K2201/10—Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
- H05K2201/10227—Other objects, e.g. metallic pieces
- H05K2201/10325—Sockets, i.e. female type connectors comprising metallic connector elements integrated in, or bonded to a common dielectric support
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Coupling Device And Connection With Printed Circuit (AREA)
Description
10.03.2002 Gf/Hl
Robert Bosch GmbH
Postfach 30 02 20
D-70442 Stuttgart
Postfach 30 02 20
D-70442 Stuttgart
Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen
Verbindung
Die Erfindung betrifft eine Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung mit einem Gegenstecker.
Stand der Technik
Für die Kontaktierung von Steuergeräten werden Steckverbinder, sogenannte Messerleisten, verwendet. Diese Messerleisten besitzen Kontaktstifte, die von einem Kunststoffkörper umfasst und gehalten werden. Die Kontaktelemente sind einerseits in die Leiterplatine gelötet und andererseits mit dem Steckverbinder des Kabelbaums kontaktiert. Der Kunststoffkörper, der vorzugsweise die Kontaktelemente umfasst und fixiert, dient zusätzlich als Verriegelungskörper zwischen Steuergerät und Kabelbaum. Zudem bietet der Kunststoffkörper die Möglichkeit, das Steuergerät entsprechend abzudichten.
Nachteile des Standes der Technik
Die zuvor beschriebenen Steckverbinder sind aufwendig in der Fertigung. Die Kontaktelemente müssen gestanzt und gebogen werden. Die Kontaktelemente lassen sich nur ungenau fertigen (aufgrund ihrer geringen Abmessungen), so dass eine zusätzliche Fügehilfe notwendig ist. Die Fertigung
bestehender Steckverbinder ist, trotz hoher Stückzahlen, kostenintensiv. Zusätzliche Arbeitsschritte bestehen darin, dass die Steckverbinder auf Leiterplatten gelötet werden müssen. Dies bedeutet in vielen Fällen ein zusätzlicher Arbeitsprozess, da die übrigen Bauelemente mit anderen Lötverfahren gelötet werden, die für Steckverbinder an sich ungeeignet sind.
Aufgabe der Erfindung
Die Aufgabe der Erfindung ist es, eine vereinfachte Steckverbindung auszuführen, die die Nachteile des Standes der Technik vermeidet.
Vorteile der -Erfindung
Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung besteht darin, dass zusätzliche Lötprozesse nicht mehr nötig sind. Zusätzlich entfällt eine Fügehilfe. Eine Montage der Steckverbinder ist somit überflüssig, so dass die Fertigung der erfinungsgemässen Steckverbinder kostengünstig auszuführen ist.
Zusätzlich lassen sich an die erfindungsgemässe Ausführung des Steckverbinders die an sich aus herkömmlichen Steckverbindern bekannten Verriegelungsvorrichtungen, beispielsweise Primär- und Sekundärverriegelungen oder sonstige Verriegelungsarten unverändert anbringen. Zusätzlich kann vorgesehen werden, dass entsprechende Dichtgeometrien, wie sie ebenfalls aus dem Stand der Technik bekannt sind, an die erfindungsgemässe Steckverbindung entsprechend anzubringen sind.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen gehen aus der nachfolgenden Beschreibung sowie den Ansprüchen und den Zeichnungen hervor.
Zeichnungen
Es zeigen:
Es zeigen:
Fig. 1 eine Draufsicht auf den erfindungsgemässen Steckverbinder, teilweise im Schnitt;
Fig. 2 eine Vorderansicht auf den Steckverbinder gemäss Fig. 1;
R. 41338 Fig. 3 eine Seitenansicht auf den Steckverbinder, gemäss Fig. 1;
Fig. 4 eine Seitenansicht auf den Steckverbinder gemäss Fig. 1 im
Schnitt.
5
5
Beschreibung eines Ausführungsbeispiels
In Fig. 1 ist eine Draufsicht auf den erfindungsgemässen Steckverbinder 1 dargestellt.
Der Steckverbinder 1 besteht aus einer Leiterplatte 2, mehreren nebeneinander angeordneten Kontaktflächen 3, die auf der Leiterplatte 2 angeordnet sind und einem Steckverbinderkörper 4, der im Bereich B der Leiterplatte 2 derart angeordnet ist, dass dieser die Kontaktflächen 3 umschliesst.
Die Kontaktflächen 3 sind auf der Leiterplatte 2 aufgelötet bzw. auf dieser' geätzt und stellen elektrische Verbindungen mit auf der Leiterplatte 2 in den Fig. 1 bis 4 nicht näher dargestellten Bauelementen und Leiterbahnen dar.
Zur Herstellung einer Steckverbindung wird der Steckverbinder 1 in Steckrichtung S, wie in Fig. 1 und 4 dargestellt, geführt, so dass dieser mit einem Gegenstecker, der in den Zeichnungen nicht näher dargestellt ist, zusammenwirkt. Dabei umschliesst der Steckverbinderkörper 4 den Gegenstecker und die Kontaktflächen 3 werden in Kontakt mit Kontaktelementen des Gegensteckers, die in den Zeichnungen nicht näher dargestellt sind, gebracht. Zusätzliche Verriegelungselemente 5, wie sie in der Fig. 4 schematisch dargestellt sind, sind an der Aussenwandung des Steckverbinderkörpers 4 angeordnet.
Diese können vielfältig gestaltet sein und sind bei herkömmlichen Steckverbindern bereits aus dem Stand der Technik bekannt. Hierzu zählen insbesondere Primär- und Sekundärverriegelungen, wie sonstige Verriegelungsmechanismen, die verhindern, dass sich beispielsweise durch Schüttelbewegungen die so elektrisch hergestellte Verbindung löst.
Claims (6)
1. Steckverbinder, bestehend aus einer Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung mit einem Gegenstecker, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich (B) der Kontaktflächenelemente (3) ein Steckverbinderkörper (4) vorgesehen ist.
2. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinderkörper (4) im Bereich (B) auf die Kontaktflächenelemente (3) aufgesteckt ist.
3. Steckverbinder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinderkörper (4) im Bereich (B) der Kontaktflächenelemente (3) aufgespritzt ist.
4. Steckverbinder nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinderkörper (4) Verriegelungselemente (5) für eine Primärverriegelung vorsieht.
5. Steckverbinder nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinderkörper (4) Verriegelungselemente (5) für eine Sekundärverriegelung vorsieht.
6. Steckverbinder nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckverbinderkörper (4) zusätzlich Dichtelemente zur Abdichtung der elektrischen Steckverbindungen vorsieht.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20207094U DE20207094U1 (de) | 2002-05-04 | 2002-05-04 | Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung |
PCT/DE2003/000231 WO2003094583A1 (de) | 2002-05-04 | 2003-01-29 | Leiterplatte mit kontaktfächenelementen zur herstellung einer elektrischen verbindung |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20207094U DE20207094U1 (de) | 2002-05-04 | 2002-05-04 | Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20207094U1 true DE20207094U1 (de) | 2003-09-18 |
Family
ID=28459035
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20207094U Expired - Lifetime DE20207094U1 (de) | 2002-05-04 | 2002-05-04 | Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20207094U1 (de) |
WO (1) | WO2003094583A1 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SG121909A1 (en) * | 2004-10-13 | 2006-05-26 | Seagate Technology Llc | Compact connector for small devices |
DE102008048882A1 (de) * | 2008-09-25 | 2010-04-22 | Rational Ag | Direktsteckverbindungssystem und Gargerät |
CN110391537A (zh) * | 2018-04-18 | 2019-10-29 | 巧连科技股份有限公司 | 具有一体式外壳的连接器 |
CN110391524A (zh) * | 2018-04-17 | 2019-10-29 | 巧连科技股份有限公司 | 具有屏蔽外壳的电连接器 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH0316664U (de) * | 1989-06-30 | 1991-02-19 | ||
DE29517750U1 (de) * | 1995-11-09 | 1997-03-06 | Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart | Verbindungsanschluß |
JPH118025A (ja) * | 1997-06-16 | 1999-01-12 | Amp Japan Ltd | 回路装置 |
-
2002
- 2002-05-04 DE DE20207094U patent/DE20207094U1/de not_active Expired - Lifetime
-
2003
- 2003-01-29 WO PCT/DE2003/000231 patent/WO2003094583A1/de not_active Application Discontinuation
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
SG121909A1 (en) * | 2004-10-13 | 2006-05-26 | Seagate Technology Llc | Compact connector for small devices |
DE102008048882A1 (de) * | 2008-09-25 | 2010-04-22 | Rational Ag | Direktsteckverbindungssystem und Gargerät |
CN110391524A (zh) * | 2018-04-17 | 2019-10-29 | 巧连科技股份有限公司 | 具有屏蔽外壳的电连接器 |
CN110391524B (zh) * | 2018-04-17 | 2021-02-02 | 巧连科技股份有限公司 | 具有屏蔽外壳的电连接器 |
CN110391537A (zh) * | 2018-04-18 | 2019-10-29 | 巧连科技股份有限公司 | 具有一体式外壳的连接器 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
WO2003094583A1 (de) | 2003-11-13 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP3794684B1 (de) | Leiterkartensteckverbindung | |
EP2351161A1 (de) | Elektrisches steckverbindungssystem | |
DE102004020422A1 (de) | Pin zur lötfreien elektrischen Verbindung mit einer Leiterplatte, ein Einpresswerkzeug sowie Verfahren zur Herstellung einer lötfreien elektrischen Verbindung | |
DE102020127203A1 (de) | Steckverbinderanordnung | |
DE102008001557A1 (de) | Messerleisten-Kontaktierung über Zwischenleiterplatten | |
EP0341535A2 (de) | Miniatur-Steckkupplung für Koaxialleitungen | |
EP2656452B1 (de) | Elektrischer steckverbinder mit vorgeordneter kontaktklemme | |
DE102013221239B4 (de) | Steuerungseinrichtung | |
EP1758213A1 (de) | Elektrische Steckbuchse | |
DE4325371C2 (de) | Verbindungsvorrichtung mit mehreren Kontaktelementen | |
DE20207094U1 (de) | Leiterplatte mit Kontaktflächenelementen zur Herstellung einer elektrischen Verbindung | |
WO2006040183A1 (de) | Dichtungselement für flexible flat cable (ffc), fpc und andere flache leitungen mit und ohne rundleiter | |
DE8235771U1 (de) | Elektrischer Aktivstiftkontakt | |
DE102020133899A1 (de) | Steckverbinder und Verfahren zur Herstellung eines Steckverbinders | |
EP1719211B1 (de) | Wiederlösbare elektrische Steckverbindung | |
DE102004041169B3 (de) | Anordnung und Verfahren zur Masseanbindung eines elektrischen Schaltungsträgers | |
DE10061112A1 (de) | Steckverbindung für elektrische Bauelemente | |
DE102007058095A1 (de) | Leiterplatte mit daran angeschlossenen Kontaktstiften | |
BE1028912B1 (de) | Steckverbinder und Verfahren zur Herstellung eines Steckverbinders | |
EP2541689A1 (de) | Stecker mit einer Mehrzahl länglicher Stifte und mindestens einem vorauseilenden Masse-führenden Stift | |
DE19830878A1 (de) | Elektrisches Bauteil | |
EP3679629A1 (de) | Kontaktelement, steckeranschlusseinheit und steuergerät | |
WO2012130533A1 (de) | Elektrisches kontaktelement zur elektrischen direktkontaktierung von leiterplatten | |
DE202010015297U1 (de) | Kontaktkrafterzeugung an einem Querverbindersystem | |
WO2006000490A1 (de) | Serie von kabelbaumsteckern und serie von schnittstellen zur herstellung elektrischer verbindungen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20031023 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20051201 |