[go: up one dir, main page]

DE20202906U1 - Heated line - Google Patents

Heated line

Info

Publication number
DE20202906U1
DE20202906U1 DE20202906U DE20202906U DE20202906U1 DE 20202906 U1 DE20202906 U1 DE 20202906U1 DE 20202906 U DE20202906 U DE 20202906U DE 20202906 U DE20202906 U DE 20202906U DE 20202906 U1 DE20202906 U1 DE 20202906U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
connecting piece
line according
pipe
heating device
line
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202906U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE20202906U priority Critical patent/DE20202906U1/en
Publication of DE20202906U1 publication Critical patent/DE20202906U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B1/00Details of electric heating devices
    • H05B1/02Automatic switching arrangements specially adapted to apparatus ; Control of heating devices
    • H05B1/0227Applications
    • H05B1/023Industrial applications
    • H05B1/0244Heating of fluids
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L53/00Heating of pipes or pipe systems; Cooling of pipes or pipe systems
    • F16L53/30Heating of pipes or pipe systems
    • F16L53/35Ohmic-resistance heating
    • F16L53/38Ohmic-resistance heating using elongate electric heating elements, e.g. wires or ribbons
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/54Heating elements having the shape of rods or tubes flexible
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/54Heating elements having the shape of rods or tubes flexible
    • H05B3/56Heating cables

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pipe Accessories (AREA)
  • Instantaneous Water Boilers, Portable Hot-Water Supply Apparatuses, And Control Of Portable Hot-Water Supply Apparatuses (AREA)

Description

tJtLR[C:H& NaumanntJtLR[C : H& Naumann

Gewerblicher Rechtsschutz· Intellectual PropertyIndustrial property rights· Intellectual Property

6404/G/0096404/E/009

Heidelberg, 25. Februar 2002/phHeidelberg, February 25, 2002/ph

Gebrau chs muster an me I dungUsage pattern of me I dung

des Herrnof the Lord

betreffend eineconcerning a

Klaus Winkler Englerstraße 24Klaus Winkler Englerstrasse 24

69126 Heidelberg69126 Heidelberg

„Beheizbare Leitung" K "Heated line" K

Repräsentanz Spanien■·'.Representative Office Spain■·'.

E$*EUR*

?Alicante?Alicante

Luisenstraße 14 .: D-69115 HeidelbergLuisenstrasse 14.: D-69115 Heidelberg

Die Erfindung betrifft eine beheizbare Leitung für ein temperiertes strömungsfähiges Medium, insbesondere Schlauchleitung, mit einer einen Strömungspfad bildenden Innenseele, einer die Innenseele umgebenden'Heizeinrichtung und einer die Innenseele mit der Heizeinrichtung umgebenden thermischen Isolation.The invention relates to a heatable line for a tempered flowable medium, in particular a hose line, with an inner core forming a flow path, a heating device surrounding the inner core and a thermal insulation surrounding the inner core with the heating device.

Beheizbare Leitungen der hier in Rede stehenden Art sind in den unterschiedlichsten Ausführungsformen aus der Praxis bekannt: Lediglich beispielhaft sei nachfolgend der beheizbare Schlauch genannt. Dabei handelt es sich üblicher Weise um einen flexiblen Schlauch mit einer entsprechenden flexiblen Innenseeie, gegebenenfalls einer Edelstahlumklöppelung der Innenseele, einem darum gewickelten Heizleiter, einer thermischen Isolation des Heizleiters aus Glasfasergewebe und einer weiteren thermischen Isolation aus aufgeschäumtem Gummi oder dergleichen. Zur Vermeidung von Beschädigung der thermischen Isolation aus geschäumten Gummi ist darum meist ein Außengefiecht aus Kunststoff oder dergleichen vorgesehen. Beidseits des Schlauches, d. h. an den jeweiligen Enden, sind in der Regel Anschlusskappen aus Silikon vorgesehen, wobei an einer der Anschlusskappen der elektrische Anschluss für den Heizleiter von innerhalb der Leitung nach außen tritt. Zum Anschluss an Anlagen, Maschinen oder andere Leitungen sind üblicherweise Armaturen bzw. Anschlussnippel oder Anschlusspins vorgesehen.Heatable cables of the type in question here are known in practice in a wide variety of designs: The heated hose is mentioned below as an example. This is usually a flexible hose with a corresponding flexible inner core, possibly a stainless steel braid around the inner core, a heating conductor wound around it, thermal insulation of the heating conductor made of glass fiber fabric and further thermal insulation made of foamed rubber or the like. To avoid damage to the thermal insulation made of foamed rubber, an outer braid made of plastic or the like is therefore usually provided. On both sides of the hose, i.e. at the respective ends, there are usually connection caps made of silicone, with the electrical connection for the heating conductor coming from inside the cable to the outside at one of the connection caps. Fittings or connection nipples or connection pins are usually provided for connection to systems, machines or other cables.

Beheizabre Leitungen bzw. Heizschläuche der hier in Rede stehenden Art werden beispielsweise als Messleitungen für Probengasmessungen, Extruderschweissanlagen, in der Heissleimklebetechnik, der Nahrungsmittelindustrie, der chemischen Industrie, für Abfüllvorrichtungen, Etikettiermaschinen, PU-Schaumspritzanlagen, Ölbrennerzuleitungen, Schwerölleiturigen, etc. verwendet. Das innerhalb der Leitung bzw. innerhalb der Innenseele der Leitung zu transportierende Medium ist durch die Leitung auf einer bestimmten vorgegebenen Temperatur zu halten. Entsprechend dem Einsatz kann die Wärmeisolation der beheizbaren Leitung sehr unterschiedlich sein. So können auch mehrschichtige thermische Isolationen aus Glasfasergewebe und Silikonschaum vorgesehen sein. !Heatable lines or heated hoses of the type in question here are used, for example, as measuring lines for sample gas measurements, extruder welding systems, in hot melt adhesive technology, the food industry, the chemical industry, for filling devices, labeling machines, PU foam spraying systems, oil burner feed lines, heavy oil lines, etc. The medium to be transported within the line or within the inner core of the line must be kept at a certain predetermined temperature by the line. The thermal insulation of the heatable line can vary greatly depending on the application. Multi-layer thermal insulation made of glass fiber fabric and silicone foam can also be provided. !

Aus der DE 41 35 082 C1 ist eine gattungsbildende beheizbare Leitung bekannt. Die Heizung der Heizleitung ist elektrisch/elektronisch geregelt. Ist die Regelung warum auch immer- defekt, so ist ein Überhitzen des zu transportierenden Mediums die Folge. Ein Überhitzungsschutz ist dort jedenfalls nicht vorgesehen.A generic heatable line is known from DE 41 35 082 C1. The heating of the heating line is controlled electrically/electronically. If the control is defective for whatever reason, the result is that the medium being transported overheats. In any case, there is no provision for overheating protection.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, diegattungsbildende beheizbare Leitung derart auszugestalten und weiterzubilden, dass mit einfachen Mitteln ein wirkungsvoller Überhitzungsschutz für das zu transportierende strömungsfähige Medium vorgesehen ist.The present invention is therefore based on the object of designing and developing the generic heatable line in such a way that effective overheating protection for the flowable medium to be transported is provided by simple means.

Die beheizbare Leitung für ein temperiertes strömungsfähiges Medium löst die voranstehende Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs i. Danach ist die Eingangs genannte beheizbare Leitung derart ausgestaltet und weitergebildet, dass in unmittelbarer Nähe der Innenseele ein Wärmesensor und/oder eine Temperatursicherung vorgesehen ist, der bzw. die die Stromversorgung der Heizeinrichtung bei Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur deaktiviert.The heatable line for a tempered flowable medium solves the above problem by the features of patent claim i. According to this, the heatable line mentioned at the beginning is designed and developed in such a way that a heat sensor and/or a temperature fuse is provided in the immediate vicinity of the inner core, which deactivates the power supply of the heating device when a predetermined temperature is exceeded.

Erfindungsgemäß ist zunächst einmal erkannt worden, dass man einen Überhitzungsschutz für das temperierte strömungsfähige Medium unabhängig von der eigentlichen Regelung der beheizbaren Leitung bzw. von der Heizreinrichtung vorsehen kann. Dazu ist in unmittelbarer Nähe der den Strömungspfad bildenden Innenseele ein Wärmesensor und/oder eine Temperatursicherung vorgesehen. Im Falle der Vorkehrung eines Wärmesensors verfügt dieser über eine von der Heizeinrichtung unabhängige Elektronik, so dass ein separates Abschalten der Heizeinrichtung - unabhängig von der eigentlichen Regelung - möglich ist. Ein Temperatursicherung kann zum unmittelbaren Abschalten der Heizeinrichtung verwendet werden, nämlich bei Überschreiten einer vorgegebenen oder vorgebbaren Temperatur.According to the invention, it was first of all recognized that overheating protection for the tempered flowable medium can be provided independently of the actual control of the heatable line or the heating device. For this purpose, a heat sensor and/or a temperature fuse is provided in the immediate vicinity of the inner core forming the flow path. If a heat sensor is provided, this has electronics that are independent of the heating device, so that the heating device can be switched off separately - independently of the actual control. A temperature fuse can be used to immediately switch off the heating device, namely when a predetermined or predeterminable temperature is exceeded.

Mit anderen Worten dient der Wärmesensor der Temperaturüberwachung - bei Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur - dem Abschalten der Heizeinrichtung. Eine Temperatursicherung schaltet dagegen die Heizeinrichtung unmittelbar ab, ohne dass dazu eine separate Elektronik erforderlich ist, nämlich dadurch, dass sie in herkömmlicher Weise wirkt und unmittelbar die Stromversorgung der Heizeinrichtung unterbricht.In other words, the heat sensor monitors the temperature and switches off the heating device if a predetermined temperature is exceeded. A temperature fuse, on the other hand, switches off the heating device immediately without the need for separate electronics, namely by acting in the conventional way and immediately interrupting the power supply to the heating device.

Bei der Heizeinrichtung handelt es sich in ganz besonders vorteilhafter Weise um einen elektrischen Heizleiter, der sich ganz einfach dadurch deaktivieren lässt, dass man dessen Stromversorgung unterbricht. Dies kann gemäß den voranstehenden Ausführungen erfolgen. , - · ·,.The heating device is particularly advantageously an electrical heating conductor, which can be deactivated simply by interrupting its power supply. This can be done as described above. , - · ·,.

« ■ » O« ■ » O

-A--A-

Nun könnte der Wärmesensor bzw. die Temperatursicherung an beliebiger Stelle in unmittelbarer Nähe , der Innenseele angeordnet sein, wozu der Wärmesensor und/oder die Temperatursicherung ganz einfach in die thermische Isolation der ,beheizbaren Leitung bis hin zur Innenseele eingesteckt wird. Dies kann an beliebigen Stellen und in vorgebbaren Abständen unter Verwendung mehrerer Wärmesensoren und/oder Temperatursicherungen erfolgen.Now the heat sensor or the temperature fuse could be located anywhere in the immediate vicinity of the inner core, for which the heat sensor and/or the temperature fuse is simply inserted into the thermal insulation of the heatable line up to the inner core. This can be done at any location and at predeterminable intervals using several heat sensors and/or temperature fuses.

In ganz besonders vorteilhafter Weise erstreckt sich in Längsrichtung der Innenseele auf oder unter der Heizeinrichtung ein Rohr, in das der Wärmesensor oder die Temperatursicherung einschiebbar ist. In einem solchen Falle wäre eine besondere Aufnahme für den Wärmesensor bzw. die Temperatursicherung vorgesehen, die einerseits zur sicheren Positionierung und andererseits zum einfachen Einbringen und somit auch zum Austauschen des Wärmesensors bzw. der Temperatürsicherung dient. Sofern sich das Rohr über die gesamte Länge der Innenseele hinweg erstreckt, ließe sich der Wärmesensor bzw. die Temperatursicherung an beliebiger Stelle positionieren, nämlich durch das Maß des Hineinschiebens in das Rohr. In weiter vorteilhafter Weise könnte das Rohr aus einem flexiblem Material hergestellt sein, so dass sich die beheizbare Leitung elastisch verformen lässt. Im Falle einer starren Ausgestaltung des Rohrs oder einer plastischen Verfombarkeit könnte das Rohr zur Versteifung und somit auch zur Formgebung der gesamten beheizbaren Leitung beitragen.In a particularly advantageous manner, a tube extends in the longitudinal direction of the inner core on or under the heating device, into which the heat sensor or temperature fuse can be inserted. In such a case, a special holder for the heat sensor or temperature fuse would be provided, which serves on the one hand for secure positioning and on the other hand for easy insertion and thus also for replacing the heat sensor or temperature fuse. If the tube extends over the entire length of the inner core, the heat sensor or temperature fuse can be positioned anywhere, namely by the extent to which it is pushed into the tube. In a further advantageous manner, the tube could be made of a flexible material so that the heatable line can be elastically deformed. If the tube is rigid or plastically deformable, the tube could contribute to stiffening and thus also to the shape of the entire heatable line.

Im Konkreten könnte das zur Aufnahme des Wärmesensors und/oder der Temperatursicherung dienende Rohr eine Einschuböffnung aufweisen, die durch die Isolation hindurch von außen zugänglich ist, so dass der Wärmesensor bzw. die Temperatursicherung von außen in das Rohr einschiebbar ist. Zur Erleichterung des Einschiebens könnte sich wiederum an die Einschuböffnung des Rohrs ein sich nach außen erstreckendes Anschlusstück anschließen, welches sich vom Rohr aus in einem stumpfen Winkel, vorzugsweise im Bereich zwischen 30b und 60° zum Rohr, nach außen erstreckt. Bei eingeschobenem Wärmesensor bzw. bei eingeschobener Temperatursicherung und bei sich durch das Anschlusstück nach außen erstrekkender Leitung könnten wiederum der Durchgang durch das Anschlusstück und/oder die Einschuböffnung thermisch isoliert sein. Mit dieser zusätzlichen Maßnahme wäre der Wärmeübergang von innerhalb der Leitung nach außen reduziert,Specifically, the pipe used to accommodate the heat sensor and/or the temperature fuse could have an insertion opening that is accessible from the outside through the insulation, so that the heat sensor or the temperature fuse can be inserted into the pipe from the outside. To make insertion easier, an outwardly extending connecting piece could be connected to the insertion opening of the pipe, which extends outwards from the pipe at an obtuse angle, preferably in the range between 30 ° and 60° to the pipe. With the heat sensor or temperature fuse inserted and the line extending outwards through the connecting piece, the passage through the connecting piece and/or the insertion opening could be thermally insulated. With this additional measure, the heat transfer from inside the line to the outside would be reduced.

so dass keine weiteren wärmeisolierenden Maßnahmen erforderlich sind. Eine aktive Wärmeisolation durch Vorkehrung einer Zusatzheizung könnte an dieser Stelle ebenfalls vorgesehen sein.so that no further heat-insulating measures are required. Active heat insulation by providing additional heating could also be provided at this point.

Zum besseren Zugriff auf das Anschlusstück bzw. auf die Einschuböffnung könnte die zusätzliche thermische Isolierung entfernbar ausgestaltet sein, so dass ein, Austausch des Wäremsensors bzw. der Temperatursicherung jederzeit möglich ist. Beliebig entfernbare isolierende Maßnahmen sind hier denkbar.To improve access to the connector or the insertion opening, the additional thermal insulation could be designed to be removable, so that the heat sensor or the temperature fuse can be replaced at any time. Any removable insulating measures are conceivable here.

Das Anschlusstück könnte im Sinne einer Einschubhilfe zum Einschieben bzw. Einstecken des Wärmesehsors oder der Temperatursicherung als besonderes Formteil ausgebildet sein, welches in besonders vorteilhafter Weise aus einem thermisch nicht oder gering leitenden Material hergestellt ist. Ein Kunststoff-Anschlusstück wäre von besonderem Vorteil, zumal sich dieses spritzgusstechnisch herstellen ließe. Im Konkreten könnte das Anschlusstück in die Einschuböffnung des Rohrs eingesteckt sein. Ebenso ist es denkbar, das Anschlussstück auf die Einschüben nung des Rohrs aufzusetzen, aufzustecken oder eben entsprechend einzustecken.The connector could be designed as a special molded part to help insert the heat sensor or temperature fuse, which is particularly advantageously made from a material that is not or only slightly thermally conductive. A plastic connector would be particularly advantageous, especially since it could be manufactured using injection molding. In concrete terms, the connector could be inserted into the insertion opening of the pipe. It is also conceivable to place the connector on the insertion opening of the pipe, to attach it or to insert it accordingly.

Im Rahmen einer besonders einfachen Ausgestaltung der beheizbaren Leitung und des dort vorgesehenen Uberhitzungsschutzes könnte das Anschlusstück integraler Bestandteil des Rohrs sein. So wäre es beispielsweise denkbar, das Anschlussstück als weggebogenes Endstück des Rohrs auszugestalten, so dass das Rohr mit seinem freien - weggebogenen - Ende durch die thermische Isolation hindurch nach außen ragt. Bei entsprechend ausgestalteten Einschuböffnungen könnten über den Verlauf des Rohrs hinweg auch mehrere Anschlusstücke an- bzw. eingesteckt sein, beispielsweise in vorgegebenen Abständen zueinander. Gerade über lange Leitungen hinweg ließen sich mehrere Maßnahmen zum Überhitzungsschutz gemäß den voranstehenden Ausführungen vorsehen.In a particularly simple design of the heatable line and the overheating protection provided there, the connector could be an integral part of the pipe. For example, it would be conceivable to design the connector as a bent end piece of the pipe, so that the pipe with its free - bent - end protrudes outwards through the thermal insulation. With appropriately designed insertion openings, several connectors could be attached or plugged in along the course of the pipe, for example at predetermined distances from one another. Several measures for overheating protection could be provided in accordance with the above explanations, particularly over long lines.

Im Konkreten könnte die Temperatursicherung als Temperaturwächter bzw. als Bimetallschalter ausgebildet sein. Dabei könnte die Temperatursicherung derart ausgelegt sein, dass sie bei Überschreiten einer vorgegebenen oder vorgebbaren Temperatür die Stromversorgung der Heizeinrichtung abschaltet und bei Unterschreiten einer vorgegebenen oder vorgebbaren Temperatur die Stromversorgung der Heizeinrichtung wieder aktiviert. Die erneute Aktivierung der StromversorgungIn concrete terms, the temperature fuse could be designed as a temperature monitor or as a bimetal switch. The temperature fuse could be designed in such a way that it switches off the power supply to the heating device when a specified or predeterminable temperature is exceeded and reactivates the power supply to the heating device when the temperature falls below a specified or predeterminable temperature. The reactivation of the power supply

könnte wiederum nach einer vorgegebenen oder vorgebbaren Zeitverzögerung nach Abschalten der Stromversorgung - erfolgen, so dass der Vorgang des Überprüfens erneut stattfindet. Ein wirksamer Überhitzungsschutz wäre mit einfachen Mitteln realisiert.could again take place after a predefined or predeterminable time delay after the power supply is switched off - so that the checking process takes place again. Effective overheating protection could be implemented using simple means.

Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die dem Patentanspruch 1 nachgeordneten Ansprüche, andererseits auf die nachfolgende Erläuterung zweier Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung der bevorzugten Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigtThere are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, reference is made on the one hand to the claims subordinate to claim 1 and on the other hand to the following explanation of two embodiments of the invention with reference to the drawing. In connection with the explanation of the preferred embodiments of the invention with reference to the drawing, generally preferred embodiments and developments of the teaching are also explained. The drawing shows

Fig. 1 in einer schematischen Darstellung ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leitung, wobei dort das Anschlusstück integral als weggebogenes freies Ende des Rohrs ausgebildet ist undFig. 1 shows a schematic representation of a first embodiment of a line according to the invention, in which the connecting piece is integrally formed as a bent free end of the pipe and

Fig. 2 in einer schematischen Darstellung ein zweites Ausführungsbetspiel einer erfindungsgemäßen Leitung, wobei dort das Anschlusstück auf das Rohr, unmittelbar an einer Einschuböffnung aufgesteckt ist.Fig. 2 shows a schematic representation of a second embodiment of a line according to the invention, wherein the connecting piece is plugged onto the pipe, directly at an insertion opening.

Fig. 1 zeigt ein erstes Ausführungsbeispiel einer beheizbaren Leitung für ein temperiertes strömungsfähiges Medium, wobei es sich bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel um eine Schlauchleitung handelt. Der Strömungspfad 1 wird durch eine Innenseele 2 gebildet, die im Sinne einer flexiblen Rohrleitung ausgeführt ist. Um diese Rohrleitung herum kann eine in den Figuren nicht gezeigte Umflechtung zum Schutz der Rohrleitung vorgesehen bzw. angeordnet sein. Die
Innenseele 2 ist von einer Heizeinrichtung 3 unmittelbar umgeben, wobei es sich dabei im Konkreten um einen elektrischen Heizleiter handelt. Die Heizeinrichtung 3 ist um die Innenseele 2 herum gewickelt, so dass über die gesamte Länge der Innenseele 2 hinweg eine aktive Beheizung des Strömungspfads 1 gewährleistet ist. Die Innenseele 2 und die Heizeinrichtung 3 sind wiederum von einer thermischen Isolation 4 umgeben. Zum Schütze der thermischen Isolation 4 ist diese von
Fig. 1 shows a first embodiment of a heatable line for a tempered flowable medium, whereby the embodiment shown is a hose line. The flow path 1 is formed by an inner core 2, which is designed as a flexible pipe. A braid (not shown in the figures) can be provided or arranged around this pipe to protect the pipe. The
Inner core 2 is directly surrounded by a heating device 3, which is specifically an electrical heating conductor. The heating device 3 is wound around the inner core 2, so that active heating of the flow path 1 is ensured over the entire length of the inner core 2. The inner core 2 and the heating device 3 are in turn surrounded by thermal insulation 4. To protect the thermal insulation 4, this is

einem geflochtenem Schutzmantel 5 umgeben, wobei es sich hierbei regelmäßig um einen mechanischen Schutz handelt.a braided protective sheath 5, which usually provides mechanical protection.

Erfindungsgemäß ist in unmittelbarer Nähe der Innenseele 2 ein Wärmesensor und/oder eine Temperatursicherung 6 vorgesehen, wobei es sich bei den hier gewählten Ausführungsbeispielen um eine Temperatursicherung 6 handelt. Die Temperatursicherung 6 deaktiviert die in den Figuren nicht gezeigte Stromversorgung der Heizeinrichtung 3 bei Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur, so dass ein Überschreiten eines vorgegebenen Temperaturgrenzwerts wirksam vermieden ist. Als Temperatursicherung kann eine Schmelzsicherung, ein Bimetallschalter, ein Temperaturwächter oder dergleichen dienen,According to the invention, a heat sensor and/or a temperature fuse 6 is provided in the immediate vicinity of the inner core 2, whereby the embodiments selected here are a temperature fuse 6. The temperature fuse 6 deactivates the power supply of the heating device 3 (not shown in the figures) when a predetermined temperature is exceeded, so that exceeding a predetermined temperature limit is effectively avoided. A fuse, a bimetal switch, a temperature monitor or the like can serve as a temperature fuse.

Bei den in den Figuren T und 2 gezeigten Ausführungsbeispielen erstreckt sich in Längsrichtung der Innenseele 2 und der Heizeinrichtung 3 ein Rohr 7, welches zur* Aufnahme der Temperätursicherung 6 dient. Entsprechend der Länge des Rohrs 7 lässt sich die Temperatursicherung 6 an beliebiger Stelle positionieren und vor allem-im Falle eines Defekts - austauschen.In the embodiments shown in Figures 1 and 2, a tube 7 extends in the longitudinal direction of the inner core 2 and the heating device 3 and serves to accommodate the temperature fuse 6. Depending on the length of the tube 7, the temperature fuse 6 can be positioned at any point and, above all, can be replaced in the event of a defect.

Die Figuren 1 und 2 zeigen gemeinsam, dass das Rohr 7 eine Einschuböffnung 8 aufweist, die durch die Isolation hindurch nach außen zugänglich ist, so dass "die Temperatursicherung 6 von außen in das Rohr 7 einschiebbär ist.Figures 1 and 2 together show that the tube 7 has an insertion opening 8 which is accessible to the outside through the insulation, so that the temperature fuse 6 can be inserted into the tube 7 from the outside.

Die Figuren 1 und 2 zeigen des Weiteren, dass sich an die Einschuböffnung 8 des Rohrs 7 ein sich nach außen erstreckendes Anschlusstück 9 anschließt, welches im Bereich zwischen 30° und 60° zum Rohr 7 gebogen ist und sich entsprechend nach außen erstreckt. Bei eingeschobener Temperatursicherung 6 und sich durch das Anschlusstück 9 nach außen erstreckender Leitung 10 ist der Durchgang durch das Anschlusstück 9 bzw. die Einschuböffnung 8 thermisch isoliert, was in den Figuren nicht gezeigt ist. Diese thermische Isolation lässt sich zum freien Zugang der Einschuböffnuhg 8 bzw. des Anschlusstücks 9 entfernen.Figures 1 and 2 also show that the insertion opening 8 of the pipe 7 is connected to an outwardly extending connecting piece 9, which is bent in the range between 30° and 60° to the pipe 7 and extends outwards accordingly. When the temperature fuse 6 is inserted and the line 10 extends outwards through the connecting piece 9, the passage through the connecting piece 9 or the insertion opening 8 is thermally insulated, which is not shown in the figures. This thermal insulation can be removed to allow free access to the insertion opening 8 or the connecting piece 9.

Bei dem in Fig. 1 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Anschlusstück 9 als freies, weggebogenes Ende des Rohrs 7 ausgebildet und erstreckt sich durch die thermische Isolation 4 hindurch nach außen. Dabei handelt es sich um eine ganz besondere Ausführung des Rohrs 7 mit integralem Anschlusstück ·9.In the embodiment shown in Fig. 1, the connecting piece 9 is designed as a free, bent end of the pipe 7 and extends outwards through the thermal insulation 4. This is a very special design of the pipe 7 with an integral connecting piece 9.

SF * ■'SF * ■'

Bei dem in Fig. 2 gezeigten Ausführungsbeispiel sind zwei Einschuböffnungen 8 und Anschlusstücke 9 vorgesehen, die als besondere Formteile ausgebildet sind und jeweils an die Einschuböffnungen 8 des Rohrs 7 angesteckt bzw. dort festgelegt sind. Beliebige Materialien lassen sich für die Anschlusstücke 9 verwenden, wobei in vorteilhafter Weise spritzgusstechnisch hergestellte Kunststoffteile verwendet werden, die sich entsprechend der schematischen Darstellung in Fig. 2 an die Einschuböffnung 8 des Rohrs 7 anstecken lassen. So sind über die gesamte Länge der Leitung hinweg mehrere Anschlusstücke 9 vorsehbar, die den Einschub mehrerer Temperatursicherüngen 6 ermöglichen. ,In the embodiment shown in Fig. 2, two insertion openings 8 and connecting pieces 9 are provided, which are designed as special molded parts and are each plugged into the insertion openings 8 of the pipe 7 or fixed there. Any materials can be used for the connecting pieces 9, whereby plastic parts produced by injection molding are advantageously used, which can be plugged into the insertion opening 8 of the pipe 7 in accordance with the schematic representation in Fig. 2. In this way, several connecting pieces 9 can be provided over the entire length of the line, which enable the insertion of several temperature fuses 6. ,

Zur Vermeidung von Wiederholungen wird ansonsten auf die allgemeine Beschreibung verwiesen. 'To avoid repetition, please refer to the general description. '

Schließlich sei angemerkt, dass die vöranstehend erörterten Ausführungsbeispiele zur beispielhaften Erörterung der beanspruchten Lehre dienen, diese -jedoch nicht auf die beiden Ausführungsbeispiele einschränken.Finally, it should be noted that the embodiments discussed above serve to illustrate the claimed teaching by way of example, but do not limit it to the two embodiments.

Claims (20)

1. Beheizbare Leitung für ein temperiertes strömungsfähiges Medium, insbesondere Schlauchleitung, mit einer einen Strömungspfad (1) bildenden Innenseele (2), einer die Innenseele (2) umgebenden Heizeinrichtung (3) und einer die Innenseele (2) mit der Heizeinrichtung (3) umgebenden thermischen Isolation (4), dadurch gekennzeichnet, dass in umgebenden Nähe der Innenseele (2) ein Wärmesensor und/oder eine Temperatursicherung (6) vorgesehen ist, der bzw. die die Stromversorgung der Heizeinrichtung (3) bei Überschreiten einer vorgegebenen Temperatur deaktiviert. 1. Heatable line for a tempered flowable medium, in particular a hose line, with an inner core ( 2 ) forming a flow path ( 1 ), a heating device ( 3 ) surrounding the inner core ( 2 ) and a thermal insulation ( 4 ) surrounding the inner core ( 2 ) with the heating device ( 3 ), characterized in that a heat sensor and/or a temperature fuse ( 6 ) is provided in the surrounding vicinity of the inner core ( 2 ), which deactivates the power supply of the heating device ( 3 ) when a predetermined temperature is exceeded. 2. Leitung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizeinrichtung (3) einen elektrischen Heizleiter umfasst. 2. Line according to claim 1, characterized in that the heating device ( 3 ) comprises an electrical heating conductor. 3. Leitung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich in Längsrichtung der Innenseele (2) auf oder unter der Heizeinrichtung (3) ein Rohr (7) erstreckt, in das der Wärmesensor bzw. die Temperatursicherung (6) einschiebbar ist. 3. Line according to claim 1 or 2, characterized in that a tube ( 7 ) extends in the longitudinal direction of the inner core ( 2 ) on or below the heating device ( 3 ), into which the heat sensor or the temperature fuse ( 6 ) can be inserted. 4. Leitung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Rohr (7) eine Einschuböffnung (8) aufweist, die durch die Isolation (4) hindurch von außen zugänglich ist, so dass der Wärmesensor bzw. die Temperatursicherurig (6) von aussen in das Rohr (7) einschiebbar ist. 4. Line according to claim 3, characterized in that the pipe ( 7 ) has an insertion opening ( 8 ) which is accessible from the outside through the insulation ( 4 ), so that the heat sensor or the temperature fuse ( 6 ) can be inserted into the pipe ( 7 ) from the outside. 5. , Leitung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass sich an die Einschuböffnung (8) des Rohrs (7) ein sich nach außen erstreckendes Anschlusstück (9) anschließt. 5., Line according to claim 4, characterized in that an outwardly extending connecting piece ( 9 ) adjoins the insertion opening ( 8 ) of the pipe ( 7 ). 6. Leitung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, däss sich das Anschlusstück (9) vom Rohr (7) aus in einem stumpfen Winkel, vorzugsweise im Bereich zwischen 30° und 60° zum Rohr (7), nach außen erstreckt. 6. Line according to claim 5, characterized in that the connecting piece ( 9 ) extends outwards from the pipe ( 7 ) at an obtuse angle, preferably in the range between 30° and 60° to the pipe ( 7 ). 7. Leitung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass bei eingeschobenem Wärmesensor bzw. bei eingeschobener Temperatursicherung (6) und sich durch das Anschlusstück (9) nach aussen erstreckender Leitung (10) der Durchgang durch das Anschlusstück (9) und/oder die Einschuböffnung (8) thermisch isoliert ist bzw. sind. 7. Line according to claim 5 or 6, characterized in that when the heat sensor or temperature fuse ( 6 ) is inserted and the line ( 10 ) extends outwards through the connecting piece ( 9 ), the passage through the connecting piece ( 9 ) and/or the insertion opening ( 8 ) is/are thermally insulated. 8. Leitung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die thermische Isolierung zum freien Zugang der Einschuböffnung (8) entfernbar ist. 8. Cable according to claim 7, characterized in that the thermal insulation is removable for free access to the insertion opening ( 8 ). 9. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) als besonderes Formteil ausgebildet ist. 9. Line according to one of claims 5 to 8, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is designed as a special molded part. 10. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) aus einem thermisch nicht oder gering leitenden Material hergestellt ist. 10. Cable according to one of claims 5 to 9, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is made of a thermally non-conductive or slightly conductive material. 11. , Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) aus Kunststoff gefertigt ist. 11., Line according to one of claims 5 to 10, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is made of plastic. 12. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) spritzgusstechnisch hergestellt ist. 12. Line according to one of claims 5 to 11, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is manufactured by injection molding. 13. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) in die Einschuböffnung (8) des Rohrs (7) eingesteckt ist. 13. Line according to one of claims 5 to 12, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is inserted into the insertion opening ( 8 ) of the pipe ( 7 ). 14. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) auf die Einschuböffnung (8) des Rohrs (7) aufgesetzt, aufgesteckt oder in die Einschuböffnung (8) eingesteckt ist. 14. Line according to one of claims 5 to 13, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is placed on the insertion opening ( 8 ) of the pipe ( 7 ), plugged on or inserted into the insertion opening ( 8 ). 15. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) integraler Bestandteil des Rohrs (7) ist. 15. Line according to one of claims 5 to 13, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is an integral part of the pipe ( 7 ). 16. Leitung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Anschlusstück (9) ein weggebogenes Endstück des Rohrs (7) ist. 16. Line according to claim 15, characterized in that the connecting piece ( 9 ) is a bent-away end piece of the pipe ( 7 ). 17. Leitung nach einem der Ansprüche 5 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass in vorgegebenen Abständen mindestens zwei Einschuböffnungen (8) mit jeweils einem Anschlüsstück (9) vorgesehen sind. 17. Cable according to one of claims 5 to 16, characterized in that at least two insertion openings ( 8 ), each with a connecting piece ( 9 ), are provided at predetermined intervals. 18. Leitung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, durch gekennzeichnet, dass die Temperatursicherung (6) als Temperaturwächter bzw. als Bimetallschalter ausgebildet ist. 18. Line according to one of claims 1 to 17, characterized in that the temperature fuse ( 6 ) is designed as a temperature monitor or as a bimetal switch. 19. Leitung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Temperatursicherung (6) derart ausgelegt ist, dass sie bei Überschreiten einer vorgegebenen oder vorgebbaren Temperatur die Stromversorgung der Heizeinrichtung (3) abschaltet und bei Unterschreiten einer vorgegebenen oder vorgebbaren Temperatur die Stromversorgung der Heizeinrichtung (3) wieder aktiviert. 19. Line according to one of claims 1 to 18, characterized in that the temperature fuse ( 6 ) is designed such that it switches off the power supply of the heating device ( 3 ) when a predetermined or predeterminable temperature is exceeded and reactivates the power supply of the heating device ( 3 ) when a predetermined or predeterminable temperature is undershot. 20. . Leitung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die erneute Aktivierung der Stromversorgung nach einer vorgegebenen oder vorgebbaren Zeitverzögerung - nach Abschalten der Stromversorgung - erfolgt. 20. . Cable according to claim 19, characterized in that the renewed activation of the power supply takes place after a predetermined or predeterminable time delay - after switching off the power supply.
DE20202906U 2002-02-25 2002-02-25 Heated line Expired - Lifetime DE20202906U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202906U DE20202906U1 (en) 2002-02-25 2002-02-25 Heated line

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202906U DE20202906U1 (en) 2002-02-25 2002-02-25 Heated line

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202906U1 true DE20202906U1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7968226

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202906U Expired - Lifetime DE20202906U1 (en) 2002-02-25 2002-02-25 Heated line

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202906U1 (en)

Cited By (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006019323A1 (en) * 2004-08-20 2006-02-23 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US8733349B2 (en) 2009-07-31 2014-05-27 Resmed Limited Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US20160354573A1 (en) 2012-11-14 2016-12-08 Matthew Liam Buswell Zone heating for respiratory circuits
US9572949B2 (en) 2013-02-01 2017-02-21 Resmed Limited Wire heated tube with temperature control system for humidifier for respiratory apparatus
US9802022B2 (en) 2008-03-06 2017-10-31 Resmed Limited Humidification of respiratory gases
US9855398B2 (en) 2006-11-08 2018-01-02 Resmed Limited Humidifier for respiratory apparatus
US10751498B2 (en) 2014-03-17 2020-08-25 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes for respiratory systems
US10814091B2 (en) 2013-10-24 2020-10-27 Fisher & Paykel Healthcare Limited System for delivery of respiratory gases
US10828482B2 (en) 2013-12-20 2020-11-10 Fisher & Paykel Healthcare Limited Humidification system connections
US10960167B2 (en) 2015-09-09 2021-03-30 Fisher & Paykel Healthcare Limited Zone heating for respiratory circuits
US11013875B2 (en) 2005-08-15 2021-05-25 ResMed Pty Ltd Low cost CPAP flow generator and humidifier assembly
US11058844B2 (en) 2012-12-04 2021-07-13 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US11311695B2 (en) 2016-12-22 2022-04-26 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US11318270B2 (en) 2011-06-03 2022-05-03 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture

Cited By (49)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10537698B2 (en) 2004-08-20 2020-01-21 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US9814856B2 (en) 2004-08-20 2017-11-14 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
AU2005273119B2 (en) * 2004-08-20 2009-06-11 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US8186345B2 (en) 2004-08-20 2012-05-29 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for supplying gases to a patient
US8453641B2 (en) 2004-08-20 2013-06-04 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US11911564B2 (en) 2004-08-20 2024-02-27 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US9265902B2 (en) 2004-08-20 2016-02-23 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
WO2006019323A1 (en) * 2004-08-20 2006-02-23 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US11679224B2 (en) 2004-08-20 2023-06-20 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
EP1778330A4 (en) * 2004-08-20 2017-07-05 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
CN101018582A (en) * 2004-08-20 2007-08-15 菲舍尔和佩克尔保健有限公司 Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US10709865B2 (en) 2004-08-20 2020-07-14 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US11007340B2 (en) 2004-08-20 2021-05-18 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
EP4079362A1 (en) * 2004-08-20 2022-10-26 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US11458273B2 (en) 2004-08-20 2022-10-04 Fisher & Paykel Healthcare Limited Apparatus for measuring properties of gases supplied to a patient
US11298482B2 (en) 2005-08-15 2022-04-12 ResMed Pty Ltd Low cost CPAP flow generator and humidifier assembly
US11013875B2 (en) 2005-08-15 2021-05-25 ResMed Pty Ltd Low cost CPAP flow generator and humidifier assembly
US11338104B2 (en) 2006-11-08 2022-05-24 ResMed Pty Ltd Humidifier for respiratory apparatus
US9855398B2 (en) 2006-11-08 2018-01-02 Resmed Limited Humidifier for respiratory apparatus
US11712535B2 (en) 2006-11-08 2023-08-01 ResMed Pty Ltd Humidifier for respiratory apparatus
US9802022B2 (en) 2008-03-06 2017-10-31 Resmed Limited Humidification of respiratory gases
US11033698B2 (en) 2009-07-31 2021-06-15 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US8733349B2 (en) 2009-07-31 2014-05-27 Resmed Limited Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US12201768B2 (en) 2009-07-31 2025-01-21 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US11707587B2 (en) 2009-07-31 2023-07-25 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US11607512B2 (en) 2009-07-31 2023-03-21 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US10086158B2 (en) 2009-07-31 2018-10-02 Resmed Limited Wire heated tube with temperature control system, tube type detection, and active over temperature protection for humidifier for respiratory apparatus
US12280215B2 (en) 2011-06-03 2025-04-22 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US11318270B2 (en) 2011-06-03 2022-05-03 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US20160354573A1 (en) 2012-11-14 2016-12-08 Matthew Liam Buswell Zone heating for respiratory circuits
US10589050B2 (en) 2012-11-14 2020-03-17 Fisher & Paykel Healthcare Limited Zone heating for respiratory circuits
US12053587B2 (en) 2012-11-14 2024-08-06 Fisher & Paykel Healthcare Limited Zone heating for respiratory circuits
US11129954B2 (en) 2012-11-14 2021-09-28 Fisher & Paykel Healthcare Limited Zone heating for respiratory circuits
US12296102B2 (en) 2012-12-04 2025-05-13 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US11058844B2 (en) 2012-12-04 2021-07-13 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US10363382B2 (en) 2013-02-01 2019-07-30 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system for humidifier for respiratory apparatus
US9572949B2 (en) 2013-02-01 2017-02-21 Resmed Limited Wire heated tube with temperature control system for humidifier for respiratory apparatus
US11779719B2 (en) 2013-02-01 2023-10-10 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system for humidifier for respiratory apparatus
US11260186B2 (en) 2013-02-01 2022-03-01 ResMed Pty Ltd Wire heated tube with temperature control system for humidifier for respiratory apparatus
US12364837B2 (en) 2013-10-24 2025-07-22 Fisher & Paykel Healthcare Limited Tubing for delivery of respiratory gases
US10814091B2 (en) 2013-10-24 2020-10-27 Fisher & Paykel Healthcare Limited System for delivery of respiratory gases
US10828482B2 (en) 2013-12-20 2020-11-10 Fisher & Paykel Healthcare Limited Humidification system connections
US11826538B2 (en) 2013-12-20 2023-11-28 Fisher & Paykel Healthcare Limited Humidification system connections
US12246132B2 (en) 2014-03-17 2025-03-11 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes for respiratory systems
US10751498B2 (en) 2014-03-17 2020-08-25 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes for respiratory systems
US12233212B2 (en) 2015-09-09 2025-02-25 Fisher & Paykel Healthcare Limited Zone heating for respiratory circuits
US10960167B2 (en) 2015-09-09 2021-03-30 Fisher & Paykel Healthcare Limited Zone heating for respiratory circuits
US12076489B2 (en) 2016-12-22 2024-09-03 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture
US11311695B2 (en) 2016-12-22 2022-04-26 Fisher & Paykel Healthcare Limited Medical tubes and methods of manufacture

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE20202906U1 (en) Heated line
EP3104469B1 (en) Circular connector for data transmission of high data rates
EP1152639B2 (en) Electrical heating unit, particularly for liquid supports
DE102008059477B4 (en) Electric multiple distributor
WO2018060152A1 (en) Electric cable having a coolant line
EP2788692B1 (en) Assembled heatable media line comprising a media line having at least two heating elements arranged on the exterior thereof, and method for the production thereof
EP1747790B1 (en) Device for tempering a tube containing fluid
EP2334139B1 (en) Electric heating cartridge with connecting circuit
EP1339261B1 (en) Heatable conductor
EP2991082B1 (en) Sprayer plug in stratified contructions for electric automobiles
WO2016087054A2 (en) Heating system for a fluid-conducting conduit
DE202015104387U1 (en) media line
DE102017222541A1 (en) High-voltage connector part for a high-voltage connector of a motor vehicle, high-voltage vehicle electrical system and motor vehicle
DE202014103008U1 (en) Sheath thermometer with several longitudinally offset measuring points
EP2679963A2 (en) Measuring device for determining a process value
EP3382255A1 (en) Pipeline comprising a connector and method for operating this pipeline
DE102011004481A1 (en) Heat transfer structure has longitudinally extended channels that are arranged asymmetric with respect to coordinate axis extended through center of slot opening of longitudinally extended groove
WO2014005708A1 (en) Heating block for heating water
EP3401272B1 (en) Tank system
DE102009025164A1 (en) heater
DE20201632U1 (en) Connectors
WO2010121727A1 (en) Electric terminal
EP3310129B1 (en) Cooking device
DE3727732A1 (en) DEVICE FOR ELECTRICALLY HEATING TUBES, CONTAINERS AND THE LIKE
EP1982153B1 (en) Resistance thermometer

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020627

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050518

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20080902