[go: up one dir, main page]

DE202024102116U1 - Welding and/or cutting torch with integrated exhaust gas flow chamber - Google Patents

Welding and/or cutting torch with integrated exhaust gas flow chamber Download PDF

Info

Publication number
DE202024102116U1
DE202024102116U1 DE202024102116.9U DE202024102116U DE202024102116U1 DE 202024102116 U1 DE202024102116 U1 DE 202024102116U1 DE 202024102116 U DE202024102116 U DE 202024102116U DE 202024102116 U1 DE202024102116 U1 DE 202024102116U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
welding
cutting torch
flow space
torch
flow
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024102116.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Autogen Ritter Johann Ritter Nachfolger GmbH
Original Assignee
Autogen Ritter Johann Ritter Nachfolger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Autogen Ritter Johann Ritter Nachfolger GmbH filed Critical Autogen Ritter Johann Ritter Nachfolger GmbH
Publication of DE202024102116U1 publication Critical patent/DE202024102116U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/24Features related to electrodes
    • B23K9/28Supporting devices for electrodes
    • B23K9/29Supporting devices adapted for making use of shielding means
    • B23K9/291Supporting devices adapted for making use of shielding means the shielding means being a gas
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/16Arc welding or cutting making use of shielding gas
    • B23K9/164Arc welding or cutting making use of shielding gas making use of a moving fluid
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/32Accessories
    • B23K9/325Devices for supplying or evacuating shielding gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Abstract

Schweiß- oder Schneidbrenner (1) mit einem Handgriff (11) mit einem Innenraum, durch welchen eine Abgasführung zum Abführen von beim Schweißen an einer Schweißstelle entstehenden Gasen zu einer Absaugvorrichtung geleitet ist, wobei die Abgasführung einen Strömungsraum (10) umfasst, welcher fluiddicht von einem Brennerkörper (2) und Bauteilen des Schweiß- oder Schneidbrenners (1) durch zumindest eine Wandung (3) getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungsraum (10) in Strömungsrichtung der abzuführenden Gase ausschließlich Querschnittsverkleinerungen aufweist, welche kleiner als 77 mm2/mm sind.

Figure DE202024102116U1_0000
Welding or cutting torch (1) with a handle (11) with an interior through which an exhaust gas duct for discharging gases generated during welding at a welding point is guided to an extraction device, wherein the exhaust gas duct comprises a flow space (10) which is separated in a fluid-tight manner from a torch body (2) and components of the welding or cutting torch (1) by at least one wall (3), characterized in that the flow space (10) in the flow direction of the gases to be discharged has exclusively cross-sectional reductions which are smaller than 77 mm 2 /mm.
Figure DE202024102116U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schweiß- und/oder einen Schneidbrenner mit integriertem Abgas-Strömungsraum gemäß Anspruch 1.The present invention relates to a welding and/or cutting torch with an integrated exhaust gas flow chamber according to claim 1.

Im Stand der Technik sind Schweiß- und Schneidbrenner mit integrierter Absaugung bekannt.Welding and cutting torches with integrated extraction are known in the state of the art.

Beispielsweise offenbart EP 0 835 711 eine Rauchgasabsaugvorrichtung für Schweiß- und Schneidbrenner, die mit Schutzgas und Luft- oder Wasserkühlung arbeiten. Hierbei wird das Rauchgas von der Brennerspitze außerhalb des Griffes des Schweiß- oder Schneidbrenners neben dem Schlauchpaket abgeführt, indem vor dem Übergang Brennerhals/Griff ein Bypass im Absaugstutzen des Absaugrohres angeordnet ist. Das Absaugrohr mit der Absaugdüse und dem Absaugstutzen ist über dem Brennerhals mit der Gasdüse angeordnet. Der Bypass ist als Rohr ausgebildet und geht dann in einen textilen Schlauch über. Diese aus dem Stand der Technik bekannte Konfiguration einer Abgas-Absaugführung ist jedoch konstruktiv aufwändig, da ein zusätzlicher Schlauch für das abgesaugte Gas verwendet werden muss.For example, EP0 835 711 a smoke gas extraction device for welding and cutting torches that work with protective gas and air or water cooling. The smoke gas is removed from the torch tip outside the handle of the welding or cutting torch next to the hose package by arranging a bypass in the extraction nozzle of the extraction pipe before the torch neck/handle transition. The extraction pipe with the extraction nozzle and the extraction nozzle is arranged above the torch neck with the gas nozzle. The bypass is designed as a pipe and then turns into a textile hose. This configuration of an exhaust gas extraction guide, known from the state of the art, is, however, structurally complex, since an additional hose must be used for the extracted gas.

Im Gegensatz zu der außengeführten Bypasslösung für gesundheitschädliche Emissionen beim Schweißen, die aus der oben genannten EP 0 835 711 bekannt ist, offenbart EP 2 556 913 einen Schweißbrenner mit einem Brennerkörper, der einen Griff zur Handhabung und einen durch den Griff geführten Rauchabzugskanal umfasst.In contrast to the external bypass solution for harmful emissions during welding, which is based on the above-mentioned EP0 835 711 known, reveals EP2 556 913 a welding torch having a torch body comprising a handle for handling and a fume extraction channel passing through the handle.

Bei der letzteren innengeführten aus dem Stand der Technik bekannten Konfiguration zum Ableiten der schädlichen Gase durch den Handgriff des Schweißbrenners hindurch ist es nachteilig, dass hierbei Bauteile im Inneren des Schweißbrenners, wie beispielsweise Schalter, Brennerkörper, Platinen, etc. mit dem angesaugten und durch das Innere des Schweißbrenners bzw. Handgriffs abgeführten Rauchs sowie Staubpartikeln in direkten Kontakt kommt. Dasselbe gilt weiterführend im Schlauchpaket. Hier stehen Strom- und/oder Wasserkabel, Gasschläuche etc. in Kontakt mit Kontaminationen.The disadvantage of the latter internally guided configuration known from the state of the art for discharging the harmful gases through the handle of the welding torch is that components inside the welding torch, such as switches, torch bodies, circuit boards, etc., come into direct contact with the smoke and dust particles that are sucked in and discharged through the inside of the welding torch or handle. The same applies to the hose package. Here, power and/or water cables, gas hoses, etc. come into contact with contamination.

Durch diese Gegebenheit verschmutzen die einzelnen Komponenten schnell und sind dadurch einer erhöhten mechanischen Belastung ausgesetzt, was wiederum zu einem stärken Verschleiß der Bauteile führt.Due to this situation, the individual components quickly become dirty and are therefore exposed to increased mechanical stress, which in turn leads to increased wear of the components.

Zudem erschwert der verstärkte Verschmutzungsgrad die Reparatur und Instandsetzung einzelner Bauteile.In addition, the increased level of contamination makes the repair and maintenance of individual components more difficult.

US 3 980 860 weist die Möglichkeit auf, einen separaten Strömungsraum innerhalb des Handgriffs zu etablieren. Dabei werden jedoch die strömungstechnischen Problemstellungen außer Acht gelassen, so dass hier unerwünschte, starke Turbulenzen im abgeführten Gasstrom entstehen, welche zu unnötigen Druckabfällen führen. Durch die dadurch benötigte erhöhte Absaugenergie für einen bestimmten Volumenstrom ist diese Konfiguration nicht effizient. US$3,980,860 has the option of establishing a separate flow space within the handle. However, the flow-related problems are ignored, so that undesirable, strong turbulences arise in the discharged gas flow, which lead to unnecessary pressure drops. Due to the increased suction energy required for a certain volume flow, this configuration is not efficient.

Daher liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, die oben genannten Probleme des Standes der Technik zu überwinden, nämlich eine kompakte Lösung für einen Schweiß- oder Schneidbrenner bereitzustellen, welche einerseits eine Verschmutzung von im Innenraum des Brenners liegenden Bauteilen und Komponente vermeidet und gleichzeitig auch eine strömungstechnische Verbesserung bzw. Optimierung im abgeführten Gas erzielt.Therefore, the present invention is based on the object of overcoming the above-mentioned problems of the prior art, namely to provide a compact solution for a welding or cutting torch, which on the one hand avoids contamination of parts and components located in the interior of the torch and at the same time also achieves a flow improvement or optimization in the discharged gas.

Diese Aufgabe wird durch einen Schweiß- oder Schneidbrenner mit integrierter Absaugkammer mit den Merkmalen gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte Ausführungsformen des Schweiß- oder Schneidbrenners sind in den abhängigen Ansprüchen spezifiziert.This object is achieved by a welding or cutting torch with an integrated extraction chamber with the features according to claim 1. Preferred embodiments of the welding or cutting torch are specified in the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird demnach ein Schweiß- oder Schneidbrenner bereitgestellt mit einem im Handgriff befindlichen Innenraum, durch welchen eine Rauchgasführung zum Abführen von beim Schweißen an einer Schweißstelle entstehenden Gasen zu einer Absaugvorrichtung geleitet ist, wobei die Rauchgasführung einen Strömungsraum umfasst, welcher fluiddicht von einem Brennerkörper und Bauteilen des Schweiß- oder Schneidbrenners durch zumindest eine Wandung getrennt ist, wobei der Strömungsraum in Strömungsrichtung der abzuführenden Gase ausschließlich Querschnittsverkleinerungen aufweist, welche kleiner als 77 mm2/mm sind.According to the invention, a welding or cutting torch is therefore provided with an interior space located in the handle, through which a smoke gas duct is guided to an extraction device for discharging gases generated at a welding point during welding, wherein the smoke gas duct comprises a flow space which is separated in a fluid-tight manner from a torch body and components of the welding or cutting torch by at least one wall, wherein the flow space in the flow direction of the gases to be discharged has exclusively cross-sectional reductions which are smaller than 77 mm 2 /mm.

Durch die erfindungsgemäße Konfiguration wird einerseits verhindert, dass im Inneren des Brenners angeordnete Komponenten oder Bauteile durch den abzuführenden Abgasstrom verschmutzt und somit verschlechtert werden; andererseits wird gleichzeitig verhindert, dass sich im Strömungsraum abgeleiteten Abgasstrom unerwünschte, zu Druckabfällen führende Turbulenzen bilden können. Hierdurch wird die zur Absaugung des Abgasstroms nötige Energie gesenkt, was zu einer Senkung der Betriebskosten des Schweiß- oder Schneidbrenners führt. Insgesamt können die beschriebenen vorteilhaften Effekte in einer kompakten Bauweise des Schweiß- oder Schneidbrenners erreicht werden.The configuration according to the invention prevents, on the one hand, components or parts arranged inside the burner from becoming contaminated and thus deteriorating due to the exhaust gas flow to be discharged; on the other hand, it simultaneously prevents undesirable turbulences that lead to pressure drops from forming in the flow space of the exhaust gas flow discharged. This reduces the energy required to extract the exhaust gas flow, which leads to a reduction in the operating costs of the welding or cutting torch. Overall, the advantageous effects described can be achieved in a compact design of the welding or cutting torch.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Strömungsraum des Schweiß- oder Schneidbrenners mit strömungstechnisch optimierten Verrundungen versehen. Durch Vermeiden scharfer Übergänge und durch Verwendung von strömungstechnisch optimierten Verrundungen und Übergängen zwischen Abschnitten des Strömungsraums wird die Strömungseffizienz des Abgasstroms weiter verbessert und somit der Energiebedarf zum Absaugen der schädlichen Abgase weiter gesenkt.According to a preferred embodiment of the invention, the flow space of the welding or cutting torch is provided with flow-optimized roundings. By avoiding sharp transitions and by using flow-optimized roundings and transitions between sections of the flow space, the flow efficiency of the exhaust gas flow is further improved and thus the energy requirement for extracting the harmful exhaust gases is further reduced.

Vorzugsweise weist eine Innenseite der den Strömungsraum umgebenden zumindest einen Wandung eine glatte, insbesondere zumindest teilweise mit Teflon versehene Oberfläche auf. Die glatt ausgeführte Oberfläche der Innenseite des Strömungsraums sorgt für eine weitere Optimierung der Strömungseigenschaften und - effizienz des Abgasstroms. Preferably, an inner side of the at least one wall surrounding the flow space has a smooth surface, in particular one that is at least partially provided with Teflon. The smooth surface of the inner side of the flow space ensures further optimization of the flow properties and efficiency of the exhaust gas flow.

Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der Erfindung besteht die, den Strömungsraum umgebende Wandung zumindest abschnittsweise aus Teflon, PA6, PA66, POM, PEEK, PSU oder anderen temperaturbeständigen Kunststoffen.According to yet another embodiment of the invention, the wall surrounding the flow space consists at least in sections of Teflon, PA6, PA66, POM, PEEK, PSU or other temperature-resistant plastics.

Der Strömungsraum kann sich über Abschnitte erstrecken von einer Absaugdüse, über einen Absaugbogen, ein Verbindungsstück, einen inneren Absaugkanal, einen Knickschutzübergang und einen zu der Absaugvorrichtung führenden Absaugschlauch. Einzelne Abschnitte können dabei aus Teflon gebildet sein oder alternativ können auch alle Abschnitte aus Teflon ausgeführt sein. Hierdurch werden Ablagerungen und möglicherweise auftretende, durch den Abgasstrom auftretende chemische Reaktionen vorteilhafterweise gering gehalten und zusätzlich wird mechanischer Verschleiß dieser Bauteile bzw. Abschnitte verringert.The flow space can extend over sections from an extraction nozzle, a extraction bend, a connecting piece, an internal extraction channel, an anti-kink transition and an extraction hose leading to the extraction device. Individual sections can be made of Teflon or, alternatively, all sections can be made of Teflon. This advantageously keeps deposits and any chemical reactions that may occur as a result of the exhaust gas flow to a minimum and also reduces mechanical wear on these components or sections.

Dadurch, dass der Strömungsraum oder Teile bzw. Abschnitte des Strömungsraums aus Teflon besteht/bestehen, kann eine hinreichende Resistenz gegenüber der thermischen Belastung durch den abzuführenden Abgasstrom erhalten werden.Because the flow space or parts or sections of the flow space are made of Teflon, sufficient resistance to the thermal stress caused by the exhaust gas flow to be discharged can be achieved.

Weiterhin kann durch die Ausbildung von Abschnitten des Strömungsraums oder des gesamten Strömungsraums eine hinreichende Steifigkeit gegenüber dem auftretenden Unterdruck bei möglichst geringem Bauraum realisiert werden.Furthermore, by forming sections of the flow space or the entire flow space, sufficient rigidity against the negative pressure that occurs can be achieved with the smallest possible installation space.

Gemäß noch einer weiteren Ausführungsform der Erfindung ist das Verbindungsstück einteilig mit dem inneren Absaugkanal ausgebildet.According to yet another embodiment of the invention, the connecting piece is formed integrally with the inner suction channel.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Verbindungsstück einteilig mit dem inneren Ansaugkanal und dem Knickschutzübergang ausgebildet.According to a further preferred embodiment, the connecting piece is formed in one piece with the inner intake channel and the anti-kink transition.

Vorzugsweise ist der Strömungsraum innerhalb einer Griffschale des Handgriffs elektrisch isoliert, was die Sicherheit des Nutzers als auch einen Schutz der elektrischen Komponenten im Handgriff vorsieht.Preferably, the flow space within a grip shell of the handle is electrically insulated, which ensures the safety of the user as well as protection of the electrical components in the handle.

Im Folgenden werden bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnung beschrieben, in welcher

  • 1 eine Schnittansicht durch einen Schweißbrenner gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt;
  • 2 eine Seitenansicht verschiedener Abschnitte des im Inneren des Schweißbrenners angeordneten Strömungsraums gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt; und
  • 3 eine Seitenansicht der in 2 gezeigten Abschnitte des Strömungsraums mit angedeutetem Handgriff gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt.
In the following, preferred embodiments of the invention are described with reference to the drawing, in which
  • 1 shows a sectional view through a welding torch according to an embodiment of the invention;
  • 2 shows a side view of various sections of the flow space arranged inside the welding torch according to an embodiment of the invention; and
  • 3 a side view of the 2 shown sections of the flow space with indicated handle according to an embodiment of the invention.

1 zeigt einen Schweißbrenner 1 zum Schutzgasschweißen gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. Der Schweißbrenner 1 kann gasgekühlt oder alternativ wassergekühlt ausgeführt sein. In der vorliegenden Ausführungsform umfasst der Brennerkörper 2 im wesentlichen folgende Komponenten, die Griffschale(-n) 5, das Brennerohr mit Anschlusskörper für die Aufnahme im Griff 12, das Verbindungsstück 13, einen Brennertaster, eine Platine mit Abdeckung und einen inneren Absaugkanal. 1 shows a welding torch 1 for gas shielded welding according to an embodiment of the invention. The welding torch 1 can be gas-cooled or alternatively water-cooled. In the present embodiment, the torch body 2 essentially comprises the following components: the handle shell(s) 5, the torch tube with connection body for receiving in the handle 12, the connecting piece 13, a torch button, a circuit board with cover and an internal extraction channel.

Im Zentrum des Brennerkörpers 2 befindet sich ein strom- und spannungsführendes Brennerrohr 12 mit einem Anschluss-Körper für die Aufnahme im Griff, welches neben Strom und Spannung auch die Medien Gas, Wasser (bei wassergekühlter Ausführung) und Draht führt.In the center of the burner body 2 there is a current and voltage-carrying burner tube 12 with a connection body for insertion in the handle, which, in addition to current and voltage, also carries the media gas, water (in the water-cooled version) and wire.

Weiterhin befindet sich im Innenraum des Brennerkörpers 2 der separate Strömungsraum 10, welcher durch zumindest eine Wandung 3 vom Brennerkörper 2 selbst und von allen Komponenten und elektrischen Bauteilen des Schweißbrenners 1 fluiddicht getrennt ist, um zu verhindern, dass diese verschmutzt oder beschädigt oder sogar funktionsunfähig durch von Ablagerungen des Abgasstroms verursachten Kontaminationen werden. Der Strömungsraum 10 verläuft unter anderem auch durch den Handgriff des Schweißbrenners 1 hindurch. Im Wesentlichen erstreckt sich der Strömungsraum 10 über mehrere Abschnitte des Schweißbrenners 1, nämlich von einer Absaugdüse 17, wo beim Schweißen entstehende Abgase direkt abgesaugt werden, über einen Absaugbogen 15, ein Verbindungsstück 13, einen inneren Absaugkanal 16, welcher sich im Inneren des Handgriffs 11 befindet, einen Knickschutzübergang 14 und einen zu der Absaugvorrichtung (nicht dargestellt) führenden Absaugschlauch 18. Einer oder mehrere dieser Abschnitte können aus Teflon ausgeführt sein. Einer oder mehrere dieser Abschnitte können auch einteilig miteinander ausgebildet sein. Alternativ können alle Abschnitte des Strömungsraums 10 einteilig ausgebildet sein.Furthermore, the separate flow space 10 is located in the interior of the torch body 2, which is separated from the torch body 2 itself and from all components and electrical parts of the welding torch 1 in a fluid-tight manner by at least one wall 3 in order to prevent them from becoming dirty or damaged or even inoperable due to contamination caused by deposits in the exhaust gas flow. The flow space 10 also runs through the handle of the welding torch 1, among other things. Essentially, the flow space 10 extends over several sections of the welding torch 1, namely from an extraction nozzle 17, where exhaust gases generated during welding are directly extracted, over an extraction bend 15, a connecting piece 13, an inner extraction channel 16, which is located inside the handle 11, an anti-kink transition 14 and an extraction hose leading to the extraction device (not shown). 18. One or more of these sections can be made of Teflon. One or more of these sections can also be formed as one piece with one another. Alternatively, all sections of the flow chamber 10 can be formed as one piece.

2 zeigt verschiedene Abschnitte des im Inneren des Schweißbrenners 1 angeordneten Strömungsraums 10 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung. In Strömungsrichtung des von der Schweißstelle abzusaugenden und zu einer nicht gezeigten Absaugvorrichtung abzuleitenden Gasstroms sind die folgenden Abschnitte angeordnet: die Brennerdüse 17, durch welche das von der Schweißstelle abzusaugende Gas in den Schweißbrenner 1 eintritt, der Absaugbogen 15, ein Verbindungsstück 13, welches den Brennerhals mit dem durch den Handgriff 11 (siehe 3) geführten Abschnitt des Strömungsraums 10 verbindet, und dem durch den Handgriff 11 geführten inneren Absaugkanal 16, welcher dann mit einem Knickschutzübergang 14 mit dem zur Absaugvorrichtung (nicht gezeigt) führenden Absaugschlauch 18 verbunden ist. Einzelne Abschnitte des Strömungsraums 10, wie oben aufgelistet, oder alle Abschnitte können aus Teflon hergestellt sein. 2 shows various sections of the flow space 10 arranged inside the welding torch 1 according to an embodiment of the invention. The following sections are arranged in the flow direction of the gas flow to be extracted from the welding point and led to an extraction device (not shown): the burner nozzle 17, through which the gas to be extracted from the welding point enters the welding torch 1, the extraction bend 15, a connecting piece 13, which connects the torch neck with the gas flow through the handle 11 (see 3 ) and the inner suction channel 16 which is guided through the handle 11 and which is then connected to the suction hose 18 leading to the suction device (not shown) by means of an anti-kink transition 14. Individual sections of the flow chamber 10, as listed above, or all sections can be made of Teflon.

3 eine Seitenansicht der in 2 gezeigten Abschnitte des Strömungsraums mit angedeutetem Handgriff 11 bzw. der Griffschale 5 gemäß einer Ausführungsform der Erfindung zeigt. Wie hier erkennbar ist, ist der Abschnitt des inneren Absaugkanals 16 des Strömungsraums 10 in der Griffschale des Handgriffs bzw. in dessen Gehäuse angeordnet. 3 a side view of the 2 shown sections of the flow space with indicated handle 11 or the grip shell 5 according to an embodiment of the invention. As can be seen here, the section of the inner suction channel 16 of the flow space 10 is arranged in the grip shell of the handle or in its housing.

Um, wie oben bereits erläutert, Turbulenzen im abzuleitenden Abgasstrom zu vermeiden oder zumindest zu reduzieren, weist der Strömungsraum 10 in den oben erläuterten Abschnitten ausschließlich Querschnittsverkleinerungen auf, welche kleiner als 77 mm2/mm sind.In order to avoid or at least reduce turbulence in the exhaust gas flow to be discharged, as already explained above, the flow space 10 in the sections explained above has only cross-sectional reductions which are smaller than 77 mm 2 /mm.

BezugszeichenReference symbol

11
SchweißbrennerWelding torch
22
BrennerkörperBurner body
33
WandungWall
44
Innenseiteinside
55
GriffschaleHandle shell
1010
StrömungsraumFlow space
1111
HandgriffHandle
1212
BrennerrohrBurner tube
1313
VerbindungsstückConnector
1414
KnickschutzübergangAnti-kink transition
1515
AbsaugbogenSuction bend
1616
innerer Absaugkanalinternal suction channel
1717
AbsaugdüseSuction nozzle
1818
AbsaugschlauchSuction hose

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 0835711 [0003, 0004]EP0835711 [0003, 0004]
  • EP 2556913 [0004]EP2556913 [0004]
  • US 3980860 [0008]US3980860 [0008]

Claims (8)

Schweiß- oder Schneidbrenner (1) mit einem Handgriff (11) mit einem Innenraum, durch welchen eine Abgasführung zum Abführen von beim Schweißen an einer Schweißstelle entstehenden Gasen zu einer Absaugvorrichtung geleitet ist, wobei die Abgasführung einen Strömungsraum (10) umfasst, welcher fluiddicht von einem Brennerkörper (2) und Bauteilen des Schweiß- oder Schneidbrenners (1) durch zumindest eine Wandung (3) getrennt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Strömungsraum (10) in Strömungsrichtung der abzuführenden Gase ausschließlich Querschnittsverkleinerungen aufweist, welche kleiner als 77 mm2/mm sind.Welding or cutting torch (1) with a handle (11) with an interior space through which an exhaust gas duct for discharging gases generated at a welding point during welding is guided to an extraction device, wherein the exhaust gas duct comprises a flow space (10) which is separated in a fluid-tight manner from a torch body (2) and components of the welding or cutting torch (1) by at least one wall (3), characterized in that the flow space (10) in the flow direction of the gases to be discharged has exclusively cross-sectional reductions which are smaller than 77 mm 2 /mm. Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß Anspruch 1,wobei der Strömungsraum (10) mit strömungstechnisch optimierten Verrundungen versehen ist.Welding or cutting torch (1) according to Claim 1 ,wherein the flow space (10) is provided with flow-optimized roundings. Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß Anspruch 1 oder 2, wobei eine Innenseite (4) der den Strömungsraum (10) umgebenden zumindest einen Wandung (3) eine glatte, insbesondere zumindest teilweise mit Teflon, PA6(GF30), PA66, POM, PEEK, PSU oder anderen temperaturbeständigen Kunststoffen versehene Oberfläche aufweist.Welding or cutting torch (1) according to Claim 1 or 2 , wherein an inner side (4) of the at least one wall (3) surrounding the flow space (10) has a smooth surface, in particular at least partially provided with Teflon, PA6(GF30), PA66, POM, PEEK, PSU or other temperature-resistant plastics. Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die zumindest eine den Strömungsraum (10) umgebende Wandung (3) zumindest abschnittsweise aus Teflon besteht.Welding or cutting torch (1) according to one of the preceding claims, wherein the at least one wall (3) surrounding the flow space (10) consists at least in sections of Teflon. Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Strömungsraum (10) sich über Abschnitte erstreckt von einer Absaugdüse (17), über einen Absaugbogen (15), ein Verbindungsstück (13), einen inneren Absaugkanal (16), einen Knickschutzübergang (14) und einen zu der Absaugvorrichtung führenden Absaugschlauch (16).Welding or cutting torch (1) according to one of the preceding claims, wherein the flow space (10) extends over sections from a suction nozzle (17), via a suction bend (15), a connecting piece (13), an inner suction channel (16), an anti-kink transition (14) and a suction hose (16) leading to the suction device. Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß Anspruch 5, wobei das Verbindungsstück (13) einteilig mit dem inneren Absaugkanal (16) ausgebildet ist.Welding or cutting torch (1) according to Claim 5 , wherein the connecting piece (13) is formed in one piece with the inner suction channel (16). Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß Anspruch 5 oder 6, wobei das Verbindungsstück (13) einteilig mit dem inneren Ansaugkanal (16) und dem Knickschutzübergang (14) ausgebildet ist.Welding or cutting torch (1) according to Claim 5 or 6 , wherein the connecting piece (13) is formed in one piece with the inner intake channel (16) and the anti-kink transition (14). Schweiß- oder Schneidbrenner (1) gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Strömungsraum (10) innerhalb einer Griffschale (5) des Handgriffs (11) elektrisch isoliert ist.Welding or cutting torch (1) according to one of the preceding claims, wherein the flow space (10) within a grip shell (5) of the handle (11) is electrically insulated.
DE202024102116.9U 2024-03-11 2024-04-25 Welding and/or cutting torch with integrated exhaust gas flow chamber Active DE202024102116U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024101198 2024-03-11
DE202024101198.8 2024-03-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024102116U1 true DE202024102116U1 (en) 2024-06-18

Family

ID=91759664

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024102116.9U Active DE202024102116U1 (en) 2024-03-11 2024-04-25 Welding and/or cutting torch with integrated exhaust gas flow chamber

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024102116U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3980860A (en) 1971-11-04 1976-09-14 Hobart Brothers Company Fume extracting torch handle
EP0835711A2 (en) 1996-10-12 1998-04-15 TBi Industries GmbH & Co. KG Fume extraction apparatus used in a welding or cutting torch
EP2556913A1 (en) 2011-08-10 2013-02-13 Air Liquide Welding France Arc-welding torch with adjustable fume suction

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3980860A (en) 1971-11-04 1976-09-14 Hobart Brothers Company Fume extracting torch handle
EP0835711A2 (en) 1996-10-12 1998-04-15 TBi Industries GmbH & Co. KG Fume extraction apparatus used in a welding or cutting torch
EP2556913A1 (en) 2011-08-10 2013-02-13 Air Liquide Welding France Arc-welding torch with adjustable fume suction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2948564C2 (en) Connection part for an endoscope
EP1179673B1 (en) Device for recirculating gas in a combustion engine
DE102005025228B4 (en) Air intake system
DE4126748C2 (en) Emission control device
DE102018123455A1 (en) Liquid-cooled cable construction
DE102016118191A1 (en) Charging system for charging an electric vehicle
DE2655753A1 (en) COMMUTATOR MOTOR
EP3095995A1 (en) Charge air cooler
DE202024102116U1 (en) Welding and/or cutting torch with integrated exhaust gas flow chamber
DE2217770B2 (en) Arc welding or cutting torches
DE202017102368U1 (en) Charging cable for electric vehicles
EP0205718B1 (en) Cyclone steam generator
DE1093447B (en) Device for preventing the formation of eddies leading to pollution during the ventilation of insulators in electrical gas cleaning or emulsion separation systems
DE1904632A1 (en) Degassing device
EP0446434B1 (en) Combustion device
DE9206502U1 (en) Melting device
DE205050C (en)
WO2016170119A1 (en) Hand-held power tool
DE202018105322U1 (en) Particle separator for use with a chimney
DE202013103709U1 (en) Ventilation system for fuel tanks
EP0597136A1 (en) Device for purifying and extracting welding fumes
DE102015011546A1 (en) The fuel cell system
EP0085139A1 (en) High-temperature gas sampling probe
DE10018851B4 (en) Device for separating particles from exhaust gas from internal combustion engines
EP0597264A1 (en) Device for drawing off, in particular dust-containing gases

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification