[go: up one dir, main page]

DE202024000454U1 - Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects - Google Patents

Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects Download PDF

Info

Publication number
DE202024000454U1
DE202024000454U1 DE202024000454.6U DE202024000454U DE202024000454U1 DE 202024000454 U1 DE202024000454 U1 DE 202024000454U1 DE 202024000454 U DE202024000454 U DE 202024000454U DE 202024000454 U1 DE202024000454 U1 DE 202024000454U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
decorative accessory
counterpart
magnets
flat
grippers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202024000454.6U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202024000454.6U priority Critical patent/DE202024000454U1/en
Publication of DE202024000454U1 publication Critical patent/DE202024000454U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C3/00Medals; Badges
    • A44C3/001Badges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44DINDEXING SCHEME RELATING TO BUTTONS, PINS, BUCKLES OR SLIDE FASTENERS, AND TO JEWELLERY, BRACELETS OR OTHER PERSONAL ADORNMENTS
    • A44D2203/00Fastening by use of magnets

Landscapes

  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Zieraccessoire für textile und nicht-textile Materialien, welches basierend auf Magnetfeldwirkungen an ein variables Gegenstück haftet, dadurch gekennzeichnet, dass an die Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) ein oder mehrere Flachgreifer (3) in einer Ebene in beliebiger Distanz und Lage angebracht sind, und dass dem so erzeugten, mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoire (6) ein Gegenstück (8) zugeordnet ist, welches ein oder mehrere Flachgreifer (3) oder Magnete (5) aufweist, die positionsgleich zu den Flachgreifern (3) auf der Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) ausgerichtet sind.

Figure DE202024000454U1_0000
Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects, characterized in that one or more flat grippers (3) are attached to the back (1) of the decorative accessory (11) in a plane at any distance and position, and that the magnetic decorative accessory (6) thus produced and provided with flat grippers (3) is assigned a counterpart (8) which has one or more flat grippers (3) or magnets (5) which are aligned in the same position as the flat grippers (3) on the back (1) of the decorative accessory (11).
Figure DE202024000454U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft Zieraccessoires gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to decorative accessories according to the preamble of claim 1.

Zieraccessoires für textile und nicht-textile Materialien basieren üblicherweise entweder auf einem permanenten Haftprinzip durch bspw. Aufnähen oder -bügeln von Patches und Schmucksteinen oder einem variablen Haftmechanismus, z.B. mittels Anstecknadeln bei Pins und Broschen.Decorative accessories for textile and non-textile materials are usually based either on a permanent adhesive principle, e.g. by sewing or ironing on patches and gemstones, or on a variable adhesive mechanism, e.g. by means of pins and brooches.

Permanente Haftprinzipien wie Aufnähen oder -bügeln bedingen jedoch eine nahezu irreversible Applikation des Zieraccessoires an einer bestimmten Stelle des Trägergegenstands, wodurch dieser nicht mehr vielseitig eingesetzt werden kann. Dieses Problem löst auch ein Klett-Verschluss nicht, denn dadurch können Zieraccessoires zwar einfach und schnell wieder von dem Trägergegenstand entfernt werden, jedoch gelingt das nur, wenn auf dem jeweiligen Trägergegenstand ein Klett-Gegenstück angebracht wird ( VERFLIXT & ZUGENÄHT, Aufnäher mit Klett, Bügelfäche oder zum Aufnähen, verfügbar unter https://www.naehen-schneidern.de/aufnaeher ). Zudem nutzen sich Klettverschlüsse mit der Zeit ab, was zu einer Reduktion der Haftkraft führt. Derzeit bekannte, variable Haftmechanismen bieten hierfür zwar eine Lösung mittels spitzer Nadeln, welche das Trägermaterial durchstoßen und anschließend durch eine Klick- oder Schließvorrichtung verriegelt werden können. Allerdings bestehen hier die Problematiken, dass nach dem Abmachen unschöne Löcher im Trägergegenstand hinterbleiben, die Nadeln nicht jedes Trägermaterial wie bspw. Leder durchdringen und dass das Zieraccessoire, z.B. ein Pin oder eine Brosche, unschön wackeln oder sich verdrehen kann. Es gibt bereits variable Haftlösungen, welche die aufgeführten Nachteile des Anstecknadelprinzips adressieren, indem an der Rückseite des Zieraccessoires sowie auf einem Gegenstück Magnete befestigt werden ( US 9,936,752 B2 ; US 2023/0263254 A1 ). Allerdings verwendet US 2023/0263254 A1 als Gegenstück den Trägergegenstand, an welchem Magnete positionsgleich zu den Magneten auf der Rückseite des Zieraccessoires fest angebracht sind. Dadurch entstehen dieselben Nachteile wie bei dem Klettverschlussprinzip. Diese Problematik umgeht US 9,936,752 B2 durch ein variables Gegenstück zum magnetischen Zieraccessoire, welches auf der Innenseite des Trägergegenstands positioniert und welches Magnete in identischer Lage und Formation zu den Magneten auf der Rückseite des Zieraccessoires aufweist. However, permanent adhesive principles such as sewing or ironing require an almost irreversible application of the decorative accessory to a specific place on the carrier object, which means that it can no longer be used in many different ways. A Velcro fastener does not solve this problem either, because although it allows decorative accessories to be removed from the carrier object quickly and easily, this is only possible if a Velcro counterpart is attached to the respective carrier object ( VERFIXT & ZUGENÄHT, patch with velcro, iron-on or for sewing on, available at https://www.naehen-schneidern.de/aufnaeher ). In addition, Velcro fasteners wear out over time, which leads to a reduction in their adhesive force. Currently known, variable adhesive mechanisms offer a solution for this using sharp needles that pierce the carrier material and can then be locked using a click or locking device. However, there are problems here that unsightly holes remain in the carrier object after removal, the needles do not penetrate every carrier material such as leather, and that the decorative accessory, e.g. a pin or brooch, can wobble or twist in an unsightly manner. There are already variable adhesive solutions that address the disadvantages of the pin principle listed above by attaching magnets to the back of the decorative accessory and to a counterpart ( US9,936,752 B2 ; US 2023/0263254 A1 ). However, US 2023/0263254 A1 as a counterpart, the carrier object, to which magnets are firmly attached in the same position as the magnets on the back of the decorative accessory. This creates the same disadvantages as with the Velcro principle. This problem is avoided US9,936,752 B2 by a variable counterpart to the magnetic decorative accessory, which is positioned on the inside of the carrier object and which has magnets in an identical position and formation to the magnets on the back of the decorative accessory.

Allerdings besteht hierbei, genauso wie bei US 2023/0263254 A1 das Problem, dass die an der Rückseite des Zieraccessoires befestigten Magnete ferromagnetische Gegenstände wie bspw. Schmuck oder Taschenketten aus Eisen und/oder Nickel anziehen und diese dadurch stets an dem Zieraccessoire haften. Zudem erhöht das Anbringen von ausreichend starken Magneten an sowohl dem Zieraccessoire als auch an dessen Gegenstück das Gewicht der Gesamtkonstruktion erheblich, wodurch es an dünnen Materialien wie z.B. T-Shirts den Stoff unschön nach unten ziehen kann und/oder vom Tragegefühl störend ist.However, as with US 2023/0263254 A1 the problem that the magnets attached to the back of the decorative accessory attract ferromagnetic objects such as jewelry or bag chains made of iron and/or nickel, which means that they always stick to the decorative accessory. In addition, attaching sufficiently strong magnets to both the decorative accessory and its counterpart increases the weight of the overall construction considerably, which can pull the fabric downwards in an unsightly way on thin materials such as T-shirts and/or make it uncomfortable to wear.

Der nachstehend aufgezeigten Erfindung liegt das Problem zugrunde, Zieraccessoires für textile und nicht-textile Materialien zu schaffen, welche einfach und schnell auswechselbar sind, ohne sich dabei auf Dauer abzunutzen, den Trägergegenstand bleibend abzuändern, ferromagnetische Objekte anzuziehen sowie vom Gewicht zu schwer zu sein.The invention outlined below is based on the problem of creating decorative accessories for textile and non-textile materials which can be easily and quickly replaced without wearing out over time, permanently altering the carrier object, attracting ferromagnetic objects and being too heavy.

Dieses Problem wird mit den im Schutzanspruch 1 aufgeführten Merkmalen gelöst. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen sind den Unteransprüchen zu entnehmen.This problem is solved with the features listed in claim 1. Further advantageous embodiments can be found in the subclaims.

An die Rückseite eines Zieraccessoires für textile und nicht-textile Materialien werden ein oder mehrere Flachgreifer in einer Ebene in beliebiger Distanz und Lage zueinander angebracht. Dabei handelt es sich um dünne Scheibenmagnete, welche in einen Stahltopf eingelassen sind und so an die Rückseite des Zieraccessoires angebracht werden, dass die Stahlseite an der Rückseite anliegt und die offene Seite von der Rückseite abgewandt ist. Die Stahlummantelung schirmt das Magnetfeld nach außen hin hinreichend ab, sodass ferromagnetische Objekte kaum oder gar nicht an dem Zieraccessoire haften bleiben. Gleichzeitig ermöglicht der Stahltopf, Scheibenmagnete mit einer geringen Dicke und daher Gewicht zu verwenden, da durch den somit entstehenden, magnetischen Kurzschluss die Haftkraft der Magnete verstärkt wird. Diesem mit Flachgreifern versehenen Zieraccessoire ist ein Gegenstück zugeordnet, welches ein oder mehrere Magnete aufweist, die positionsgleich zu dem einen oder mehreren Flachgreifern auf der Rückseite des Zieraccessoires ausgerichtet sind. Bei diesen Magneten kann es sich sowohl um nicht-ummantelte Scheibenmagnete als auch um Flachgreifer handeln.One or more flat grippers are attached to the back of a decorative accessory for textile and non-textile materials in one plane at any distance and position from one another. These are thin disc magnets which are embedded in a steel pot and are attached to the back of the decorative accessory in such a way that the steel side rests against the back and the open side faces away from the back. The steel casing shields the magnetic field sufficiently from the outside so that ferromagnetic objects hardly or not at all stick to the decorative accessory. At the same time, the steel pot enables disc magnets with a low thickness and therefore weight to be used, since the resulting magnetic short circuit increases the adhesive force of the magnets. This decorative accessory equipped with flat grippers is assigned a counterpart which has one or more magnets which are aligned in the same position as the one or more flat grippers on the back of the decorative accessory. These magnets can be either uncoated disc magnets or flat grippers.

Unter einem Zieraccessoire wird dabei all jenes modisches Zubehör verstanden, welches an einem Trägergegenstand durch einen Haftmechanismus angebracht wird. Daher sind Zubehör-Objekte wie z.B. Patches, Schmucksteine und Quasten, welche mittels nähen oder kleben befestigt werden, verschiedene Ausgestaltungen eines Zieraccessoires. Zubehör-Objekte, welche durch einen Mechanismus anders als Anhaften, beispielsweise durch einen Schließverschluss im Fall von Gürteln am Trägergegenstand (z.B. Jeans) angebracht werden, gelten nicht als Zieraccessoire im Sinne der hierin aufgestellten Definition. Der Trägergegenstand besteht entweder aus textilem oder nicht-textilem Material. Textile Materialien zeichnen sich durch miteinander verflochtene Natur- und/oder Chemiefasern, z.B. mittels Weben oder Stricken, aus. Es handelt sich also um textile Körpergebilde wie bspw. Kleidung, Mützen, Kissen und Schals. Unter nicht-textilen Materialien werden Rohstoffe wie Leder, Fell, Metalle und Federn verstanden, die nicht durch verspinnbare Fasern erzeugt werden. Beispielhafte Trägergegenstände aus nicht-textilen Materialien sind Echt- oder Kunstlederhandtaschen sowie Echt- oder Kunstfelljacken.A decorative accessory is understood to mean all those fashionable accessories that are attached to a carrier object by means of an adhesive mechanism. Therefore, accessory objects such as patches, gemstones and tassels that are attached by sewing or gluing are different forms of a decorative accessory. Accessory objects that are attached to the carrier object (e.g. jeans) by a mechanism other than adhesion, for example by a clasp in the case of belts, are not considered decorative accessories in the sense of the definitions set out here. The carrier object is made of either textile or non-textile material. Textile materials are characterized by interwoven natural and/or chemical fibers, e.g. by weaving or knitting. They are therefore textile body structures such as clothing, hats, pillows and scarves. Non-textile materials are understood to be raw materials such as leather, fur, metals and feathers that are not produced from spinnable fibers. Examples of carrier objects made of non-textile materials are real or imitation leather handbags and real or imitation fur jackets.

Vorteilhaft ist es, wenn sowohl die Magnete bzw. Flachgreifer des Gegenstücks des Zieraccessoires als auch die Flachgreifer für die Rückseite des Zieraccessoires in einem Halterungselement angebracht sind. Dieses Halterungselement kann sich aus jedem geeigneten Material oder einer Materialkombination zusammensetzen. Jedes geeignete Material meint dabei all jenes Material, welches strapazierfähig genug ist, um die Magnete bzw. Flachgreifer langfristig positionsfest und ausreißsicher zu umschließen. Es ist zweckmäßig, hierfür eine Materialkombination aus Weichkunststoff und Stoff zu verwenden: Zunächst werden die Magnete bzw. Flachgreifer auf einen Weichkunststoff wie PVC-Folie geklebt, um fest daran anzuhaften. Anschließend wird ein zweites Weichkunststoffteil hinzugezogen, welches die an das erste Weichkunststoffteil anhaftenden Magnete bzw. Flachgreifer durch Schweißen, z.B. mithilfe eines PVC-Klebers, fest einschließt. Dieses so erzeugte Halterungselement wird sodann für die Zieraccessoire-Rückseite einseitig mit einer Stoffhülle versehen und anschließend mit der Stoffhüllenseite abgewandt von der Rückseite des Zieraccessoires an dieses genäht. Das Halterungselement für das Gegenstück des Zieraccessoires wird beidseitig mit einer Stoffhülle ummantelt. Dabei bestehen beide Stoffhüllenseiten entweder aus demselben reißsicheren, aber gleichzeitig dehnbaren Stoff (z.B. Baumwoll-Köper) oder aber einer der beiden Stoffhüllen ist aus einem dickeren, starren Material wie bspw. dem bei Patches häufig als Untergrund verwendeten Stickfilz. Letztere Variante beugt einem Anziehen von zu nah beieinander positionierten Magneten bzw. Flachgreifern vor. Durch die Materialkombination aus Weichkunststoff und Stoff wird ein Wasser- und Rostschutz durch den Weichkunststoff sowie ein Sicht- und Trageschutz (z.B., Schutz vor Hautirritationen oder erhöhtem Schwitzen bei direktem Hautkontakt mit Weichkunststoff) der Magnete bzw. Flachgreifer durch den Stoff erzielt. Zudem gelingt durch die Kombination aus drei verschiedenen Befestigungsmethoden (1. Kleben, 2. Schweißen, 3. Nähen) eine möglichst langlebige und abfallsichere Nutzung der Magnete bzw. Flachgreifer.It is advantageous if both the magnets or flat grippers of the counterpart of the decorative accessory and the flat grippers for the back of the decorative accessory are attached to a holder element. This holder element can be made of any suitable material or combination of materials. Any suitable material means any material that is durable enough to enclose the magnets or flat grippers in a long-term position and tear-proof manner. It is advisable to use a material combination of soft plastic and fabric for this: Firstly, the magnets or flat grippers are glued to a soft plastic such as PVC film so that they adhere firmly to it. A second soft plastic part is then added, which firmly encloses the magnets or flat grippers adhering to the first soft plastic part by welding, e.g. using a PVC adhesive. The holder element created in this way is then provided with a fabric cover on one side for the back of the decorative accessory and then sewn onto the decorative accessory with the fabric cover side facing away from the back of the decorative accessory. The holder element for the counterpart of the decorative accessory is covered with a fabric cover on both sides. Both sides of the fabric cover are either made of the same tear-resistant but at the same time stretchable material (e.g. cotton twill) or one of the two fabric covers is made of a thicker, rigid material such as the embroidery felt often used as a base for patches. The latter variant prevents magnets or flat grippers that are positioned too close to each other from being attracted. The material combination of soft plastic and fabric means that the soft plastic provides water and rust protection, and the fabric provides visual and wear protection (e.g. protection against skin irritation or increased sweating when in direct skin contact with soft plastic) for the magnets or flat grippers. In addition, the combination of three different fastening methods (1. gluing, 2. welding, 3. sewing) ensures that the magnets or flat grippers are used for as long a time as possible and with as little waste as possible.

Das Halterungselement für die Rückseite des Zieraccessoires kann, muss aber nicht formgleich zu dem Zieraccessoire sein. Verfügt das Zieraccessoire bspw. über einen relativ breiten Korpus mit feingliedrigen Auswüchsen, z.B. im Falle eines Stoff Patches mit dem Motiv Sonne, ist es ratsam, das Halterungselement auf die Form des runden Sonnen-Korpus zu begrenzen. Formgleich bezieht sich dabei sowohl auf maßstabsgetreue als auch nicht-maßstabsgetreue Übereinstimmungen der Formen, im Beispiel kann das Halterungselement also entweder denselben Durchmesser wie der Sonnen-Korpus haben und damit maßstäblich formgleich sein, oder aber einen kleineren Durchmesser wie der Sonnen-Korpus aufweisen und damit nicht-maßstäblich formgleich sein. Im selben Stil kann das Halterungselement für das Gegenstück des Zieraccessoires dieselbe Form wie das Halterungselement an der Rückseite des Zieraccessoires und/oder das Zieraccessoire haben, muss es jedoch nicht. Beispielsweise bietet es sich bei einigen Buchstaben-Paches an, dass das Halterungselement für das Gegenstück des Zieraccessoires in der Form eines Streifens ausgearbeitet wird, bei dem zwei Magnete bzw. Flachgreifer in einer Linie zueinander angeordnet sind. Denn auf diese Weise wird ein universales Gegenstück für mehrere, unterschiedlich geformte Buchstaben geschaffen (z.B. für ein l genauso wie ein H, wenn zwei Streifen, einer für die linke und einer für die rechte, vertikale Seite des H-Buchstabens genutzt werden).The mounting element for the back of the decorative accessory can, but does not have to, be the same shape as the decorative accessory. If the decorative accessory has a relatively wide body with delicate outgrowths, e.g. in the case of a fabric patch with a sun motif, it is advisable to limit the mounting element to the shape of the round sun body. Identical to shape refers to both true-to-scale and non-true-to-scale similarities of the shapes, so in the example the mounting element can either have the same diameter as the sun body and thus be the same shape in scale, or have a smaller diameter than the sun body and thus not be the same shape in scale. In the same style, the mounting element for the counterpart of the decorative accessory can have the same shape as the mounting element on the back of the decorative accessory and/or the decorative accessory, but it does not have to. For example, with some letter patches, it is a good idea to make the holder element for the counterpart of the decorative accessory in the form of a strip with two magnets or flat grippers arranged in a line. This way, a universal counterpart is created for several differently shaped letters (e.g. for an l as well as an H, if two strips are used, one for the left and one for the right, vertical side of the H letter).

Bezüglich der Stoffhülle ist es zweckmäßig, diese formidentisch zu dem jeweiligen Halterungselement anzufertigen, um ausreichenden Sicht- und Tragekomfort des Halterungselements sicherzustellen und um Doppelarbeit zu vermeiden (d.h. zweimal Nähen, um bei einem Überstehen der Stoffhülle ein Wackeln des umschlossenen Halterungselements zu verhindern).With regard to the fabric cover, it is advisable to make it identical in shape to the respective support element in order to ensure that the support element is sufficiently visible and comfortable to wear and to avoid duplication of work (i.e. sewing twice to prevent the enclosed support element from wobbling if the fabric cover protrudes).

Da Magnete mit einer spitzen Ecke das Halterungselement sowie die Stoffhülle auf Dauer beschädigen könnten, wird eine runde Scheibenform für beide Anwendungsfälle, d.h. für die Rückseite des Zieraccessoires und für dessen Gegenstück, bevorzugt. Es ist überdies zweckmäßig, die Magnete für beide Gegenstände so dünn wie möglich und so dick wie nötig zu wählen, um auch bei dickeren textilen und/oder nicht-textilen Materialien eine ausreichende Haftkraft zu erzeugen, ohne dass das Zieraccessoire sowie sein Gegenstück zu schwer sind und dadurch dünne Materialien unschön nach unten ziehen sowie als störend empfunden werden. Diesem Prinzip folgend ist es vorteilhaft, für die Flachgreifer auf der Rückseite des Zieraccessoires starke N45 - N52 Neodym-Scheibenmagnete mit einem Durchmesser von 8mm und einer Dicke von 1mm bis 1,5mm zu nutzen, welche in einen Stahltopf mit einem Durchmesser von 10mm und einer Dicke von 2mm eingelassen sind. Für das Gegenstück des Zieraccessoires empfiehlt es sich sodann, entweder dieselben Flachgreifer oder N45 - N52 Neodym-Scheibenmagnete, bevorzugt mit einem Durchmesser von 8mm bis 10mm und einer Dicke von 1,5mm bis 2mm, zu verwenden.Since magnets with a sharp corner could permanently damage the mounting element and the fabric cover, a round disc shape is preferred for both applications, i.e. for the back of the decorative accessory and its counterpart. It is also advisable to choose magnets for both objects that are as thin as possible and as thick as necessary in order to generate sufficient adhesive force even with thicker textile and/or non-textile materials, without the decorative accessory and its counterpart being too heavy and thus pulling thin materials downwards in an unsightly manner and being perceived as disturbing. Following this principle, it is advantageous to use strong N45 - N52 neodymium disc magnets with a diameter of 8mm and a thickness of 1mm to 1.5mm for the flat grippers on the back of the decorative accessory, which are placed in a steel pot with a diameter of 10mm and a thickness of 2mm. For the counterpart of the decorative accessory, it is then recommended to use either the same flat grippers or N45 - N52 neodymium disc magnets, preferably with a diameter of 8mm to 10mm and a thickness of 1.5mm to 2mm.

Die Erfindung ist sowohl auf den Business-to-Business als auch Business-to-Consumer Markt gewerblich anwendbar, da die einfach und schnell auszuwechselnden Zieraccessoires einerseits in Form von z.B. Logo und/oder Firmenname-Patches und andererseits in Gestalt jeder erdenklichen Verzierung wie bspw. Schmucksteinen, Quasten oder Patches für den Privatgebrauch hergestellt werden können.The invention is commercially applicable to both the business-to-business and business-to-consumer markets, since the decorative accessories, which can be easily and quickly replaced, can be produced in the form of, for example, logo and/or company name patches, on the one hand, and in the form of any imaginable decoration, such as gemstones, tassels or patches for private use, on the other hand.

Dadurch wird erreicht, dass Unternehmen nicht mehr fortlaufend verschiedene bedruckte Unisex-Berufstextilien mit lediglich durchschnittlicher Passung für jede/n einzelne/n Mitarbeiter/in beziehen müssen. Analog hierzu können Endkunden ihre bestehende Kleidung individueller und vielfältiger tragen ohne großen Zeitaufwand, wodurch sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass ein Kleidungsstück häufiger genutzt und neue, bereits bestickte und/oder anderweitig verzierte Ware im Verhältnis weniger oft konsumiert wird. Relativ betrachtet stellt die Erfindung somit für beide Absatzmärkte eine umweltschonendere, kosteneffizientere und für den/die Verwender/in womöglich bedürfnisgerechtere, da schnell individualisierbare Alternative zu einheitlicher Massen-Textilware dar.This means that companies no longer have to continually purchase different printed unisex work textiles with only an average fit for each individual employee. In a similar way, end customers can wear their existing clothing in a more individual and varied way without spending a lot of time, which increases the likelihood that a piece of clothing will be used more often and that new, already embroidered and/or otherwise decorated goods will be consumed less often. In relative terms, the invention therefore represents an alternative to uniform mass-produced textiles for both sales markets that is more environmentally friendly, more cost-efficient and, for the user, perhaps more needs-oriented, as it can be quickly customized.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird im Folgenden anhand eines Buchstaben-Patches, visualisiert in den 1 bis 3, gegeben. Es zeigen:

  • 1 die Zusammensetzung des magnetischen Patches,
  • 2 die Zusammensetzung des Gegenstücks zum magnetischen Patch,
  • 3 die Draufsicht der Anbringung des magnetischen Patches und dessen Gegenstücks an einem Trägergegenstand, z.B. einem Textil.
An embodiment of the invention is described below using a letter patch, visualized in the 1 to 3 , given. Show:
  • 1 the composition of the magnetic patch,
  • 2 the composition of the counterpart to the magnetic patch,
  • 3 the top view of the attachment of the magnetic patch and its counterpart to a carrier object, e.g. a textile.

1 verdeutlicht, wie auf die Rückseite 1 eines Buchstaben-Patches 11 ein formgleiches Folien-Halterungselement 2, welches eingeschweißte Flachgreifer 3 beinhaltet, angebracht wird. Zum Zwecke der Veredlung und des Sichtschutzes wird eine zur Form des Buchstaben-Patches 11 identische Stoffhülle 4 hergestellt, welche sodann gemeinsam mit dem Flachgreifer 3-Folienhalterungselement 2 entlang der Außenkanten an die Rückseite 1 des Buchstaben-Patches 11 genäht wird. Diese Gesamtkonstruktion ergibt dann den magnetischen Patch 6. 1 illustrates how a film holder element 2 of the same shape, which contains welded-in flat grippers 3, is attached to the back 1 of a letter patch 11. For the purposes of finishing and privacy protection, a fabric cover 4 identical to the shape of the letter patch 11 is produced, which is then sewn together with the flat gripper 3 film holder element 2 along the outer edges to the back 1 of the letter patch 11. This overall construction then results in the magnetic patch 6.

2 zeigt das Gegenstück 8 des mit Flachgreifern 3 versehenen, magnetischen Patches 6, welches dessen variable Haftung an einem Trägergegenstand 10 ermöglicht. Hierfür wird abermals ein Patch-formgleiches Folien-Halterungselement 2, ebenfalls bestehend aus Flachgreifern 3 oder Magneten 5, in dem Beispiel in Form von Neodym-Scheibenmagneten, angefertigt. Dieses wird anschließend von beiden Seiten an zwei formgleiche Stoffhüllen 4 zur Veredlung, zum Schutz und zum erhöhtem Tragekomfort bei direktem Hautkontakt genäht. 2 shows the counterpart 8 of the magnetic patch 6 provided with flat grippers 3, which enables its variable adhesion to a carrier object 10. For this, a film holder element 2 of the same shape as the patch is again produced, also consisting of flat grippers 3 or magnets 5, in the example in the form of neodymium disc magnets. This is then sewn from both sides to two fabric covers 4 of the same shape for finishing, protection and increased comfort when in direct contact with the skin.

3 veranschaulicht, wie sich der mit Flachgreifern 3 bestückte, magnetische Patch 6, positioniert auf der Außenseite 7 des Trägergegenstands 10, und dessen mit Flachgreifern 3 oder Magneten 5 versehene Gegenstück 8, positionsgleich auf der Innenseite 9 des Trägergegenstands 10 ausgerichtet, anziehen. 3 illustrates how the magnetic patch 6 equipped with flat grippers 3, positioned on the outside 7 of the carrier object 10, and its counterpart 8 provided with flat grippers 3 or magnets 5, aligned in the same position on the inside 9 of the carrier object 10, attract each other.

Ein solcher Patch wie in dem Anwendungsbeispiel gezeigt kann durch Sticken, Weben oder Drucken hergestellt werden. Zudem kann der Patch jede Stoffart, jedes Motiv, jede Form, Farbe, Veredlung (z.B. Schmucksteine, Fransen) und Oberflächenstruktur, z.B. Chenille-, 3D- oder 2D-Flachstick, annehmen.A patch like the one shown in the application example can be made by embroidery, weaving or printing. In addition, the patch can have any type of fabric, any motif, any shape, color, finish (e.g. gemstones, fringes) and surface structure, e.g. chenille, 3D or 2D flat embroidery.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
Patch-RückseitePatch back
22
Halterungselement aus PVC-FolienSupport element made of PVC foil
33
FlachgreiferFlat gripper
44
StoffhülleFabric cover
55
MagneteMagnets
66
Mit Flachgreifern versehener, magnetischer PatchMagnetic patch with flat grippers
77
Außenseite des TrägergegenstandsOutside of the carrier object
88
Gegenstück des mit Flachgreifern versehenen, magnetischen PatchesCounterpart of the magnetic patch with flat grippers
99
Innenseite des TrägergegenstandsInside of the carrier object
1010
TrägergegenstandCarrier object
1111
Zieraccessoire PatchDecorative accessory patch

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 9936752 B2 [0003]US 9936752 B2 [0003]
  • US 20230263254 A1 [0003, 0004]US 20230263254 A1 [0003, 0004]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • VERFLIXT & ZUGENÄHT, Aufnäher mit Klett, Bügelfäche oder zum Aufnähen, verfügbar unter https://www.naehen-schneidern.de/aufnaeher [0003]VERFIXT & ZUGENÄHT, patch with velcro, iron-on or for sewing on, available at https://www.naehen-schneidern.de/aufnaeher [0003]

Claims (9)

Zieraccessoire für textile und nicht-textile Materialien, welches basierend auf Magnetfeldwirkungen an ein variables Gegenstück haftet, dadurch gekennzeichnet, dass an die Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) ein oder mehrere Flachgreifer (3) in einer Ebene in beliebiger Distanz und Lage angebracht sind, und dass dem so erzeugten, mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoire (6) ein Gegenstück (8) zugeordnet ist, welches ein oder mehrere Flachgreifer (3) oder Magnete (5) aufweist, die positionsgleich zu den Flachgreifern (3) auf der Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) ausgerichtet sind.Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects, characterized in that one or more flat grippers (3) are attached to the back (1) of the decorative accessory (11) in a plane at any distance and position, and that the magnetic decorative accessory (6) thus produced and provided with flat grippers (3) is assigned a counterpart (8) which has one or more flat grippers (3) or magnets (5) which are aligned in the same position as the flat grippers (3) on the back (1) of the decorative accessory (11). Zieraccessoire nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die an der Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) angebrachten Flachgreifer (3) sowie die Flachgreifer (3) oder Magnete (5) für das Gegenstück (8) des mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoires (6) in einem Halterungselement (2) befinden.Decorative accessory according to Claim 1 , characterized in that the flat grippers (3) attached to the back (1) of the decorative accessory (11) as well as the flat grippers (3) or magnets (5) for the counterpart (8) of the magnetic decorative accessory (6) provided with flat grippers (3) are located in a holding element (2). Zieraccessoire nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Halterungselement (2) für das mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoires (6) und das Halterungselement (2) für das Gegenstück (8) aus jedem geeigneten Material oder einer Materialkombination, vorzugsweise Weichkunststoff und/oder Stoff, zusammensetzen.Decorative accessory according to Claim 2 , characterized in that the holding element (2) for the magnetic decorative accessory (6) provided with flat grippers (3) and the holding element (2) for the counterpart (8) are composed of any suitable material or a combination of materials, preferably soft plastic and/or fabric. Zieraccessoire nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung eines einzelnen oder mehrerer Flachgreifer (3) bzw. eines einzelnen oder mehrerer Magnete (5) in dem Halterungselement (2) sowie die Befestigung dieses Halterungselements (2) an der Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) und/oder in einer Stoffhülle (4) vorzugsweise durch Kleben, und/oder Schweißen und/oder Nähen erfolgt.Decorative accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening of a single or several flat grippers (3) or a single or several magnets (5) in the holding element (2) and the fastening of this holding element (2) to the back (1) of the decorative accessory (11) and/or in a fabric cover (4) is preferably carried out by gluing and/or welding and/or sewing. Zieraccessoire nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Stoffhülle (4) formidentisch zu dem Halterungselement (2) ist, welches ein oder mehrere Flachgreifer (3) bzw. ein oder mehrere Magnete (5) umschließt, wohingegen das Halterungselement (2) für das mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoires (6) und das Halterungselement (2) für das Gegenstück (8) sowohl identische als auch abweichende Formen zu dem Zieraccessoire (11) bzw. dem jeweils anderen Halterungselement (2) aufweisen können.Decorative accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the fabric cover (4) is identical in shape to the holding element (2) which encloses one or more flat grippers (3) or one or more magnets (5), whereas the holding element (2) for the magnetic decorative accessory (6) provided with flat grippers (3) and the holding element (2) for the counterpart (8) can have both identical and different shapes to the decorative accessory (11) or the other holding element (2). Zieraccessoire nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die verwendete(n) Magnet(e) (5) für das Gegenstück (8) des mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoires (6) sowie die sich im Stahlmantel befindlichen Magnete für die an der Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) und ggfs. am Gegenstück (8) angebrachten Flachgreifer (3) vorzugsweise eine Scheibenform haben.Decorative accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the magnet(s) (5) used for the counterpart (8) of the magnetic decorative accessory (6) provided with flat grippers (3) and the magnets located in the steel casing for the flat grippers (3) attached to the back (1) of the decorative accessory (11) and optionally to the counterpart (8) preferably have a disc shape. Zieraccessoire nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die verwendete(n) Magnet(e) (5) für das Gegenstück (8) des mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoires (6) sowie die sich im Stahlmantel befindlichen Magnete für die an der Rückseite (1) des Zieraccessoires (11) und ggfs. am Gegenstück (8) angebrachten Flachgreifer (3) vorzugsweise Neodym-Magnete mit einer Stärke von N45 - N52 sind.Decorative accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the magnet(s) (5) used for the counterpart (8) of the magnetic decorative accessory (6) provided with flat grippers (3) and the magnets located in the steel casing for the flat grippers (3) attached to the back (1) of the decorative accessory (11) and optionally to the counterpart (8) are preferably neodymium magnets with a strength of N45 - N52. Zieraccessoire nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die in den Flachgreifern (3) verbauten Magnete vorzugsweise einen Durchmesser von 8mm und eine Dicke von 1 mm bis 1,5mm aufweisen und der Stahltopf vorzugsweise einen Durchmesser von 10mm und eine Dicke von 2mm hat.Decorative accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the magnets installed in the flat grippers (3) preferably have a diameter of 8 mm and a thickness of 1 mm to 1.5 mm and the steel pot preferably has a diameter of 10 mm and a thickness of 2 mm. Zieraccessoire nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die verwendete(n) Magnet(e) (5) für das Gegenstück (8) des mit Flachgreifern (3) versehenen, magnetischen Zieraccessoires (6) vorzugsweise einen Durchmesser von 8mm bis 10mm und eine Dicke von 1,5mm bis 2mm aufweisen.Decorative accessory according to one of the preceding claims, characterized in that the magnet(s) (5) used for the counterpart (8) of the magnetic decorative accessory (6) provided with flat grippers (3) preferably have a diameter of 8 mm to 10 mm and a thickness of 1.5 mm to 2 mm.
DE202024000454.6U 2024-03-05 2024-03-05 Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects Active DE202024000454U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024000454.6U DE202024000454U1 (en) 2024-03-05 2024-03-05 Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202024000454.6U DE202024000454U1 (en) 2024-03-05 2024-03-05 Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202024000454U1 true DE202024000454U1 (en) 2024-07-17

Family

ID=92121814

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202024000454.6U Active DE202024000454U1 (en) 2024-03-05 2024-03-05 Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202024000454U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9936752B2 (en) 2014-12-10 2018-04-10 SwitchSwap, LLC Clothing personalization technologies
US20230263254A1 (en) 2020-06-25 2023-08-24 Next Generation Headwear Gmbh Fashion article or textile article with magnetically attachable patch element

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9936752B2 (en) 2014-12-10 2018-04-10 SwitchSwap, LLC Clothing personalization technologies
US20230263254A1 (en) 2020-06-25 2023-08-24 Next Generation Headwear Gmbh Fashion article or textile article with magnetically attachable patch element

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
VERFLIXT & ZUGENÄHT, Aufnäher mit Klett, Bügelfäche oder zum Aufnähen, verfügbar unter https://www.naehen-schneidern.de/aufnaeher

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202024000454U1 (en) Decorative accessory for textile and non-textile materials, which adheres to a variable counterpart based on magnetic field effects
DE8533472U1 (en) Sheet-like fabric for the manufacture of articles of clothing
US1788211A (en) Laundry-identifying device
DE202020102796U1 (en) Flat structure (label) in the form of an elongated ribbon with at least one magnet
DE2134963A1 (en) Fly
DE834547C (en) Tie holder
DE29721844U1 (en) Articles of clothing
WO1999021448A1 (en) Garment
DE9109761U1 (en) Textile label
DE202008006815U1 (en) Jewelery for decorating a garment, a shoe or a hairstyle
GB2148843A (en) Magnetically secured badges
DE886131C (en) Printed fabric, especially for women's clothing
DE827583C (en) Advertising articles, especially for ready-made goods
DE102022000569A1 (en) Device for buttoning clothing
EP0882413B1 (en) Tie
DE202019102804U1 (en) Fabrics for releasable attachment to garments
WO2020233747A1 (en) Label in the form of an elongate strip, having at least one magnet, and method for producing a label
DE834555C (en) Fabrics for the manufacture of clothes and processes for their manufacture
DE201878C (en)
DE2317184A1 (en) PROCESS FOR THE PRODUCTION OF ORNAMENTAL MOTIFS ON ELASTIC TEXTILES
AT109300B (en) Flower holder to be worn on the dress.
DE102022201478A1 (en) Pair of complementary clothes, especially socks
DE202005012156U1 (en) Scarf used as a sports scarf comprises a base body made from a first material and a writing surface made from a second material, fixed to the scarf and covering a section of the base body
CH718773A2 (en) Name tag and set comprising a name tag.
DE202018100742U1 (en) Agent for the production of clothing applications and application made therewith

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification