DE202023104083U1 - Interchangeable mold, mold plate and mold insert - Google Patents
Interchangeable mold, mold plate and mold insert Download PDFInfo
- Publication number
- DE202023104083U1 DE202023104083U1 DE202023104083.7U DE202023104083U DE202023104083U1 DE 202023104083 U1 DE202023104083 U1 DE 202023104083U1 DE 202023104083 U DE202023104083 U DE 202023104083U DE 202023104083 U1 DE202023104083 U1 DE 202023104083U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mold
- securing
- mold plate
- ejector
- plate
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
- 238000004512 die casting Methods 0.000 claims abstract description 15
- 238000001746 injection moulding Methods 0.000 claims abstract description 12
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 13
- 238000005266 casting Methods 0.000 claims description 4
- 238000009434 installation Methods 0.000 claims description 3
- 238000005496 tempering Methods 0.000 claims 2
- 239000000155 melt Substances 0.000 description 7
- 239000000243 solution Substances 0.000 description 3
- 239000000969 carrier Substances 0.000 description 2
- 238000003780 insertion Methods 0.000 description 2
- 230000037431 insertion Effects 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N (2r,3r,4s,5r)-2-[6-[[2-(3,5-dimethoxyphenyl)-2-(2-methylphenyl)ethyl]amino]purin-9-yl]-5-(hydroxymethyl)oxolane-3,4-diol Chemical compound COC1=CC(OC)=CC(C(CNC=2C=3N=CN(C=3N=CN=2)[C@H]2[C@@H]([C@H](O)[C@@H](CO)O2)O)C=2C(=CC=CC=2)C)=C1 BUHVIAUBTBOHAG-FOYDDCNASA-N 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/26—Moulds
- B29C45/2673—Moulds with exchangeable mould parts, e.g. cassette moulds
- B29C45/2675—Mounting of exchangeable mould inserts
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Wechselform (1) zum Einsatz als Gießform in einer Spritzgussmaschine oder einer Druckgussmaschine, umfassend eine düsenseitige Formplatte (20) an einer Düsenseite und eine der Düsenseite gegenüber angeordnete auswerferseitige Formplatte (30), wobei die düsenseitige Formplatte (20) zur auswechselbaren Aufnahme eines ersten, düsenseitigen Formeinsatzes (22) und die auswerferseitige Formplatte (30) zur auswechselbaren Aufnahme eines zweiten, auswerferseitigen Formeinsatzes (32) ausgebildet ist, wobei der erste und der zweite Formeinsatz (22, 32) gemeinsam ein Wechselmodul ausbilden und zwischen dem ersten und dem zweiten Formeinsatz (22, 32) im geschlossenen Zustand eine Kavität (2) der Gießform ausgebildet wird, wobei eine formschlüssige Lagesicherung zwischen Formplatte (20, 30) und Formeinsatz (22, 32) geschaffen wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Lagesicherung mittels wenigstens eines ersten und wenigstens eines zweiten Sicherungselements (41, 45) erfolgt, wobei das erste Sicherungselement (41) mit dem wenigstens einen zweiten Sicherungselement (45) formschlüssig korrespondiert, wobei jede der Formplatten (20, 30) wenigstens eines der ersten Sicherungselemente (41) aufweist und jede der Formeinsätze (22, 32) wenigstens eines der zweiten Sicherungselemente (45) aufweist, und wobei in die in Eingriff stehenden ersten und zweiten Sicherungselemente (41, 45) ein Arretierelement (44) eingreift und eine Verbindung zwischen der Formplatte (20, 30) und dem zugehörigen Formeinsatz (22, 32) schafft, wobei das Arretierelement (44) im geschlossenen Zustand der Gießform betätigt werden kann, und wobei die düsenseitige Formplatte (20) und/oder die auswerferseitige Formplatte (30) auf ihrer Frontseite (12) wenigstens einen Führungsdorn (12) zum Eingriff in eine zugehörige Führungsausnehmung (14) in dem Formeinsatz (22, 32) aufweisen. Interchangeable mold (1) for use as a mold in an injection molding machine or a die-casting machine, comprising a nozzle-side mold plate (20) on one nozzle side and an ejector-side mold plate (30) arranged opposite the nozzle side, the nozzle-side mold plate (20) being used to replaceably accommodate a first, nozzle-side mold insert (22) and the ejector-side mold plate (30) are designed to replaceably accommodate a second, ejector-side mold insert (32), the first and second mold inserts (22, 32) together forming an interchangeable module and between the first and second mold inserts (22, 32) in the closed state, a cavity (2) of the mold is formed, with a positive position securing between the mold plate (20, 30) and the mold insert (22, 32), characterized in that the position securing by means of at least a first and at least one second securing element (41, 45), the first securing element (41) corresponding with the at least one second securing element (45) in a form-fitting manner, each of the mold plates (20, 30) having at least one of the first securing elements (41) and each the mold inserts (22, 32) has at least one of the second securing elements (45), and wherein a locking element (44) engages in the engaged first and second securing elements (41, 45) and a connection between the mold plate (20, 30) and the associated mold insert (22, 32), wherein the locking element (44) can be actuated in the closed state of the mold, and wherein the nozzle-side mold plate (20) and / or the ejector-side mold plate (30) on its front side (12) at least have a guide mandrel (12) for engaging in an associated guide recess (14) in the mold insert (22, 32).
Description
Die Erfindung betrifft eine Wechselform zum Einsatz als Gießform in einer Spritzgussmaschine oder einer Druckgussmaschine, umfassend eine düsenseitige Formplatte an einer Düsenseite und eine der Düsenseite gegenüber angeordnete auswerferseitige Formplatte, wobei die düsenseitige Formplatte zur auswechselbaren Aufnahme eines ersten, düsenseitige Formeinsatzes und die auswerferseitige Formplatte zur auswechselbaren Aufnahme eines zweiten, auswerferseitigen Formeinsatzes ausgebildet ist, wobei der erste und der zweite Formeinsatz gemeinsam ein Wechselmodul ausbilden und zwischen dem ersten und dem zweiten Formeinsatz im geschlossenen Zustand die Kavität der Gießform ausgebildet wird, wobei eine formschlüssige Lagesicherung zwischen Formplatte und Formeinsatz geschaffen wird. Die Erfindung betrifft auch eine Formplatte und einen Formeinsatz einer WechselformThe invention relates to an interchangeable mold for use as a mold in an injection molding machine or a die-casting machine, comprising a nozzle-side mold plate on a nozzle side and an ejector-side mold plate arranged opposite the nozzle side, the nozzle-side mold plate for the interchangeable reception of a first, nozzle-side mold insert and the ejector-side mold plate for the replaceable Receiving a second, ejector-side mold insert is formed, wherein the first and the second mold insert together form an interchangeable module and the cavity of the casting mold is formed between the first and the second mold insert in the closed state, with a positive position securing between the mold plate and the mold insert being created. The invention also relates to a mold plate and a mold insert of an interchangeable mold
Derartige Wechselformen sind aus dem Stand der Technik bekannt. So beschreibt die Druckschrift
Aus der Patentschrift
Lösungen ähnlicher Art sind aus den Druckschriften
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Wechselform anzubieten, die ein schnelleres und einfacheres Wechseln der Formeinsätze ermöglicht.The object of the present invention is to offer an interchangeable mold that enables the mold inserts to be changed more quickly and easily.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Wechselform zum Einsatz als Gießform in einer Spritzgussmaschine oder einer Druckgussmaschine. Die Wechselform umfasst eine düsenseitige Formplatte an einer Düsenseite und eine der Düsenseite, in die wenigstens eine Druckguss- oder Spritzgusssdüse eingreift, gegenüber angeordnete auswerferseitige Formplatte. Die düsenseitige Formplatte ist zur auswechselbaren Aufnahme eines ersten, düsenseitige Formeinsatzes und die auswerferseitige Formplatte zur auswechselbaren Aufnahme eines zweiten, auswerferseitigen Formeinsatzes ausgebildet. Der erste und der zweite Formeinsatz bilden gemeinsam ein Wechselmodul aus, das als ein zusammengehöriges Modul einfach und schnell ausgewechselt werden kann, während die beiden Formplatten in der Spritzgussmaschine oder der Druckgussmaschine verbleiben. Die erfindungsgemäße Wechselform besteht daher aus drei Modulen, der düsenseitigen Formplatte, der auswerferseitigen Formplatte und dem Wechselmodul.The task is solved by an interchangeable mold for use as a mold in an injection molding machine or a die casting machine. The alternating mold comprises a nozzle-side mold plate on one nozzle side and an ejector-side mold plate arranged opposite the nozzle side, into which at least one die-casting or injection-molding nozzle engages. The nozzle-side mold plate is designed to interchangeably accommodate a first, nozzle-side mold insert and the ejector-side mold plate is designed to interchangeably accommodate a second, ejector-side mold insert. The first and second mold inserts together form an interchangeable module, which can be easily and quickly replaced as a related module, while the two mold plates remain in the injection molding machine or the die-casting machine. The changing mold according to the invention therefore consists of three modules, the nozzle-side mold plate, the ejector-side mold plate and the changing module.
Zwischen dem ersten und dem zweiten Formeinsatz wird im geschlossenen Zustand die Kavität der Gießform ausgebildet. Zudem wird eine formschlüssige Lagesicherung zwischen Formplatte und Formeinsatz, insbesondere in Längsrichtung, geschaffen, die eine sichere Verbindung zwischen Formplatte und Formeinsatz ermöglicht und Lageabweichungen verhindert.The cavity of the casting mold is formed between the first and second mold inserts in the closed state. In addition, a positive position securing between the mold plate and the mold insert, especially in the longitudinal direction, is created, which enables a secure connection between the mold plate and the mold insert and prevents positional deviations.
Nach der Erfindung erfolgt die Lagesicherung mittels wenigstens eines ersten und wenigstens eines zweiten Sicherungselements, wobei das wenigstens eine erste Sicherungselement mit dem wenigstens einen zweiten Sicherungselement korrespondiert. Jede der Formplatten weist wenigstens eines der ersten Sicherungselemente auf. Jeder der Formeinsätze weist wenigstens eines der zweiten Sicherungselemente auf. In die in Eingriff stehenden ersten und zweiten Sicherungselemente greift ein Arretierelement ein und schafft eine Verbindung zwischen der Formplatte und dem zugehörigen Formeinsatz. Das Arretierelement kann im geschlossenen Zustand der Gießform betätigt werden.According to the invention, the position is secured by means of at least one first and at least one second securing element, the at least one first securing element corresponding to the at least one second securing element. Each of the mold plates has at least one of the first securing elements. Each of the mold inserts has at least one of the second securing elements. A locking element engages in the engaged first and second securing elements and creates a connection between the mold plate and the associated mold insert. The locking element can be operated when the mold is closed.
Vorzugsweise ist das Sicherungselement der Formplatte als eine Sicherungsausnehmung und das korrespondierende Sicherungselement des Formeinsatzes als Sicherungsauskragung ausgebildet. Die Sicherungsauskragung weist ihrerseits eine Arretierausnehmung auf, die mit einem Arretierelement korrespondiert, das zum Arretieren des Formeinsatzes an der Formplatte von einer Schmalseite der Formplatte aus durch die Sicherungsausnehmung hindurch in die Arretierausnehmung hinein oder aus dieser heraus bewegt wird.Preferably, the securing element of the mold plate is designed as a securing recess and the corresponding securing element of the mold insert is designed as a securing projection. The securing projection in turn has a locking recess which corresponds to a locking element which, in order to lock the mold insert on the mold plate, is moved from a narrow side of the mold plate through the securing recess into or out of the locking recess.
Das bevorzugte Arretierelement weist zur Bewegung eine Vortriebsanordnung auf. Die Vortriebsanordnung bewirkt eine Längsbewegung des Arretierelements und ist, nach einer besonders bevorzugten Ausführung, als eine Spindelanordnung ausgeführt.The preferred locking element has a propulsion arrangement for movement. The propulsion arrangement causes a longitudinal movement of the locking element and, according to a particularly preferred embodiment, is designed as a spindle arrangement.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn das Arretierelement ein Innengewinde aufweist, in das eine von der Schmalseite der Formplatte aus betätigbare Arretierschraube eingreift, die in der Formplatte drehbar, jedoch in axialer Richtung fixiert ist. Dadurch kann das Innengewinde und die Arretierschraube die Vortriebsanordnung ausbilden und das Arretierelement durch Drehen der Arretierschraube in die Arretierausnehmung eingeschoben oder aus dieser herausgezogen werden.It has proven to be advantageous if the locking element has an internal thread into which a locking screw that can be actuated from the narrow side of the mold plate engages and is rotatable in the mold plate but fixed in the axial direction. As a result, the internal thread and the locking screw can form the propulsion arrangement and the locking element can be pushed into or pulled out of the locking recess by turning the locking screw.
Nach einer bevorzugten Ausführungsform ist das Arretierelement als ein Arretierkeil ausgeführt.According to a preferred embodiment, the locking element is designed as a locking wedge.
Nach einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist jede Formplatte zwei Reihen von je drei Sicherungselementen mit zugehörigen Arretierelementen aufweist.According to a particularly preferred embodiment, each mold plate has two rows of three securing elements each with associated locking elements.
Eine vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass der auswerferseitige Formeinsatz eine Auswerfereinheit umfasst, die durch den Auswerfer der auswerferseitigen Formplatte betätigt wird.An advantageous embodiment provides that the ejector-side mold insert comprises an ejector unit which is actuated by the ejector of the ejector-side mold plate.
Besondere Vorteile resultieren, wenn die Auswerfereinheit Schulterschrauben umfasst, die die Auswerfer gegen Herausfallen sichern.Particular advantages result when the ejector unit includes shoulder screws that secure the ejectors against falling out.
Die düsenseitige Formplatte und/oder die auswerferseitige Formplatte weisen vorteilhafterweise Anschlüsse für die Einspeisung und die Entnahme eines Temperierfluids auf. Die düsenseitige Formplatte und/oder die auswerferseitige Formplatte weisen erste Übergabeöffnungen auf, durch die das Temperierfluid mittels zu den ersten Übergabeöffnungen korrespondierenden zweiten Übergabeöffnungen die Temperierkanäle in dem zugehörigen, an der jeweiligen Formplatte arretierten Formeinsatz durchströmt. Dadurch wird ein noch schnellerer Wechsel des Wechselmoduls, der beiden Formeinsätze, möglich. Ohne diese erfindungsgemäße Lösung wäre es erforderlich, die Schläuche für das Temperierfluid mit erheblichem Zeitaufwand einzeln an die Formeinsätze anzuschließen.The nozzle-side mold plate and/or the ejector-side mold plate advantageously have connections for feeding and removing a temperature control fluid. The nozzle-side mold plate and/or the ejector-side mold plate have first transfer openings through which the temperature control fluid flows through the temperature control channels in the associated mold insert locked to the respective mold plate by means of second transfer openings corresponding to the first transfer openings. This makes it possible to change the interchangeable module, the two mold inserts, even more quickly. Without this solution according to the invention, it would be necessary to individually connect the hoses for the temperature control fluid to the mold inserts, which would take a considerable amount of time.
Die düsenseitige Formplatte und/oder die auswerferseitige Formplatte weisen nach einer bevorzugten Ausführungsform auf ihrer Frontseite wenigstens einen Führungsdorn zum Eingriff in eine zugehörige Führungsausnehmung in dem Formeinsatz auf. Dadurch wird gesichert, dass beim Schließen der Gießform bei Hälften des Formeinsatzes sicher aufeinander aufsetzen.According to a preferred embodiment, the nozzle-side mold plate and/or the ejector-side mold plate have at least one guide mandrel on their front side for engagement in an associated guide recess in the mold insert. This ensures that when the mold is closed, the halves of the mold insert rest securely on each other.
Eine Einrichtung zum temporären Anbringen eines Halteriegels, umfassend eine Transportöse, an den geschlossenen Formeinsatz hat sich als vorteilhaft erwiesen. Der angebrachte Halteriegel hält den Formeinsatz beim Aus- und Einbau als geschlossen und damit das Wechselmodul zusammen, um Montagearbeiten zu erleichtern. Mittels der Transportöse kann das Wechselmodul beispielsweise an einen Kran angehängt werden.A device for temporarily attaching a retaining bar, comprising a transport eyelet, to the closed mold insert has proven to be advantageous. The attached retaining latch keeps the mold insert closed during removal and installation and thus keeps the interchangeable module together to make assembly work easier. Using the transport eye, the interchangeable module can be attached to a crane, for example.
Weitere Aspekte der Erfindung betreffen eine Formplatte einer Wechselform wie zuvor beschrieben oder gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10 sowie einen Formeinsatz einer Wechselform wie zuvor beschrieben oder gemäß einem der Ansprüche 1 bis 10.Further aspects of the invention relate to a mold plate of an interchangeable mold as described above or according to one of
Anhand der Beschreibung von Ausführungsbeispielen und ihrer Darstellung in den zugehörigen Zeichnungen wird die Erfindung nachfolgend näher erläutert. Es zeigen:
-
1 : schematisch eine geschnittene Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Wechselform; -
2 : schematisch eine perspektivische Darstellung einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Wechselform während des Wechsels der Formeinsätze; -
3 : schematisch eine geschnittene Ansicht einer Ausführungsform einer Arretieranordnung im arretierten Zustand; -
4 und5 : schematisch eine geschnittene Ansicht einer Ausführungsform einer Arretieranordnung im geöffneten Zustand der Wechselform und -
6 : schematisch eine geschnittene Ansicht einer Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Wechselform mit Temperierkanälen.
-
1 : schematically a sectional view of an embodiment of an alternating mold according to the invention; -
2 : schematically a perspective view of an embodiment of an changing mold according to the invention during the changing of the mold inserts; -
3 : schematically a sectional view of an embodiment of a locking arrangement in the locked state; -
4 and5 : schematically a sectional view of an embodiment of a locking arrangement in the open state of the changing form and -
6 : schematically a sectional view of an embodiment of an alternating mold according to the invention with temperature control channels.
Die erste Formhälfte, an der Düsenseite der Spritzgussmaschine oder der Druckgussmaschine angeordnet, umfasst eine düsenseitige Formplatte 20, die zum dauerhaften Verbleib in der Spritzgussmaschine oder der Druckgussmaschine vorgesehen ist und das gesamte Warmkammersystem mit Schmelzekanälen 10 und Druckgussdüsen 4, wie im vorstehenden Abschnitt beschrieben, umfasst. Die düsenseitige Formplatte 20 ist auswechselbar verbunden mit einem düsenseitigen Formeinsatz 22, der den düsenseitigen Teil der Kavität 2 aufweist.The first mold half, arranged on the nozzle side of the injection molding machine or the die-casting machine, comprises a nozzle-
Der auswerferseitige Teil der erfindungsgemäßen Wechselform 1 umfasst eine auswerferseitige Formplatte 30, auch als Aufspannplatte bezeichnet, die dauerhaft mit der Spritzgussmaschine oder der Druckgussmaschine verbunden bleibt, und einen auswerferseitigen Formeinsatz 32. Dieser weist den zweiten Teil der Kavität 2 auf sowie auch die Auswerferanordnung 50. Diese umfasst eine Druckplatte 52, mittels der die Kräfte eines Auswerferantriebs 58 auf in einer Halteplatte 54 gehaltene Auswerfer 56 übertragen werden. Mit einer entsprechenden Steueranweisung beginnt der Auswerferantrieb 58 (dargestellt ist die Ausnehmung, wo der Auswerferantrieb ansetzt) zu wirken und schiebt die Auswerfer 56 in die Kavität 2 ein, sodass das dort gebildete Formteil ausgeworfen wird.The ejector-side part of the changing
Die erfindungsgemäße Wechselform 1 ist zudem mit einem Temperiersystem 60 (vergleiche Schema in
In der gezeigten Position ist der Blick frei auf eine Arretieranordnung 40, die mit einer Sicherungsauskragung 41, die ein erstes Sicherungselement ausbildet, bei der Verbindung zwischen Formplatte 20, 30 und Formeinsatz 22, 32 zusammenwirkt. Dazu gleitet die Sicherungsauskragung 41 zunächst in eine korrespondierende Sicherungsausnehmung 45 ein, sodass Formplatte 20, 30 und Formeinsatz 22, 32 gegen eine relative Bewegung in der vertikalen und einer horizontalen Achse gesichert sind. Sobald die Sicherungsauskragung 41 ihre Endlage in der Sicherungsausnehmung 45 erreicht hat, wird ein Arretierelement 44 (vergleiche Details in den
Der Vortrieb des Arretierelements 44 erfolgt mittels einer Arretierschraube 46 die mittels eines Führungkranzes 47 in einer korrespondierenden Ausnehmung drehbar geführt, jedoch gegen Bewegung entlang ihrer Längsachse gesichert wird. Wird nun die Arretierschraube gedreht (vergleiche Drehpfeil um die Rotationsachse), wirken deren Außengewinde und ein Innengewinde 48 im Arretierelement zusammen, sodass es zu einer Bewegung entlang der Längsachse der Arretierschraube 46 kommt. Durch die Arretieranordnung 40 ist ein schnelles und sicheres Demontieren und Arretieren des Formeinsatzes 42, 32 gegenüber den Formplatten 20, 30 möglich.The locking
Die Formeinsätze 22, 32 müssen in Abhängigkeit von der Schmelze in einem bestimmten Temperaturbereich gehalten werden, wobei zum Erstarren der Schmelze das untere Ende des Temperaturbereichs eingestellt wird.
Dazu sind Übergabeöffnungen 64 vorgesehen, die an übereinstimmenden Positionen an den Formplatten 20, 30 bzw. den Formeinsätzen 22, 32 angeordnet sind, vorzugsweise mit einer geeigneten und an sich bekannten Dichtung versehen. Die Anordnung der Übergabeöffnungen 64 stellt den Übergang des Temperierfluids auf die Formeinsätze 32, 32 sicher. Vor dem Auswechseln der Formeinsätze 42, 32 wird das Temperierfluid abgesaugt, sodass nur noch geringfügige Reste in den Temperierkanälen 66 verbleiben und gegebenenfalls herauslaufen können.For this purpose,
BezugszeichenlisteReference symbol list
- 11
- WechselformAlternating form
- 22
- Kavitätcavity
- 44
- DruckgussdüseDie casting nozzle
- 66
- Ansatz MaschinendüseApproach machine nozzle
- 88th
- SchmelzestromMelt stream
- 1010
- SchmelzekanäleMelt channels
- 1212
- FührungsdornGuide mandrel
- 1414
- FührungsausnehmungGuide recess
- 1616
- HalteriegelRetaining latch
- 1818
- TransportöseTransport eye
- 1919
- KontaktblockContact block
- 2020
- düsenseitige Formplattenozzle-side mold plate
- 2222
- düsenseitiger Formeinsatznozzle-side mold insert
- 3030
- auswerferseitige Formplatteejector side mold plate
- 3232
- auswerferseitiger Formeinsatzejector side mold insert
- 4040
- ArretieranordnungLocking arrangement
- 4141
- erstes Sicherungselement, Sicherungsauskragungfirst safety element, safety cantilever
- 4242
- ArretierausnehmungLocking recess
- 4444
- Arretierelement, ArretierkeilLocking element, locking wedge
- 4545
- zweites Sicherungselement, Sicherungsausnehmungsecond securing element, securing recess
- 4646
- Vortriebsanordnung, Spindelanordnung, ArretierschraubePropulsion arrangement, spindle arrangement, locking screw
- 4747
- Vortriebsanordnung, Spindelanordnung, FührungskranzPropulsion arrangement, spindle arrangement, guide ring
- 4848
- Vortriebsanordnung, Spindelanordnung, InnengewindeDriving arrangement, spindle arrangement, internal thread
- 5050
- AuswerferanordnungEjector arrangement
- 5252
- Druckplatteprinting plate
- 5454
- HalteplatteRetaining plate
- 5656
- AuswerferEjector
- 5858
- AuswerferantriebEjector drive
- 6060
- TemperiersystemTemperature control system
- 6262
- SpeiseanschlussFood connection
- 64, 64`64, 64`
- ÜbergabeöffnungTransfer opening
- 6666
- TemperierkanalTemperature control channel
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- DE 3716796 C2 [0002]DE 3716796 C2 [0002]
- DE 102011007997 B4 [0003]DE 102011007997 B4 [0003]
- US 4828479 [0004]US 4828479 [0004]
- US 2010/0264557 A1 [0004]US 2010/0264557 A1 [0004]
Claims (12)
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102022118274.6 | 2022-07-21 | ||
DE102022118274 | 2022-07-21 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202023104083U1 true DE202023104083U1 (en) | 2023-08-22 |
Family
ID=87930399
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202023104083.7U Active DE202023104083U1 (en) | 2022-07-21 | 2023-07-21 | Interchangeable mold, mold plate and mold insert |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202023104083U1 (en) |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4828479A (en) | 1987-08-25 | 1989-05-09 | Pleasant Ronald E | Molding apparatus |
DE3716796C2 (en) | 1986-05-20 | 1991-05-08 | Nissei Jushi Kogyo K.K., Nagano, Jp | |
US20100264557A1 (en) | 2009-04-20 | 2010-10-21 | Chien-Yuan Ni | Mold for injection molding |
DE102011007997B4 (en) | 2011-01-04 | 2016-01-07 | Meusburger Georg GmbH & Co. KG | Interchangeable inserts in an injection mold or die-casting mold with positioning device |
-
2023
- 2023-07-21 DE DE202023104083.7U patent/DE202023104083U1/en active Active
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3716796C2 (en) | 1986-05-20 | 1991-05-08 | Nissei Jushi Kogyo K.K., Nagano, Jp | |
US4828479A (en) | 1987-08-25 | 1989-05-09 | Pleasant Ronald E | Molding apparatus |
US20100264557A1 (en) | 2009-04-20 | 2010-10-21 | Chien-Yuan Ni | Mold for injection molding |
DE102011007997B4 (en) | 2011-01-04 | 2016-01-07 | Meusburger Georg GmbH & Co. KG | Interchangeable inserts in an injection mold or die-casting mold with positioning device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1035959B1 (en) | Injection molding machine with displaceable molds, a holding device and a die holder for such an injection molding machine | |
EP0092686B2 (en) | Quick-change and/or clamping device for forming dies of injection moulding machines | |
DE3436182C1 (en) | Injection mold for plastic injection molding machine with locking device | |
DE60312719T2 (en) | INTERCHANGEABLE MOLDING SYSTEM | |
DE10012810A1 (en) | Rolling body screw drive has at least one re-orientation element fastened to threaded nut encompassing threaded spindle by means of fixing pins extending parallel to spindle's longitudinal axis | |
DE2227200A1 (en) | CASTING MACHINE | |
EP0519438A2 (en) | Quick fastening apparatus | |
EP3093080A1 (en) | Die changer with replaceable die and die dome adapted thereto and method for removal and insertion of the replaceable die | |
EP0184744B1 (en) | Tool, in particular an injection-moulding die | |
DE102010049394B4 (en) | Disassembly device for an injection nozzle | |
DE3730275C2 (en) | METAL MOLD FOR RESIN MOLDING | |
DE3623099C2 (en) | Blow molding machine | |
DE19728450B4 (en) | In a common plane interconnected heated nozzle manifold | |
DE102011102449B4 (en) | Device for molding a molded plastic part onto a functional part to form a multi-component part | |
DE102020106314B4 (en) | injection molding machine | |
DE102017117961B4 (en) | Method and device for preparing screws | |
DE102013021056B4 (en) | Interchangeable die, joining tool and joining process | |
EP1858682B1 (en) | Arrangement for receiving a blow mold | |
DE202023104083U1 (en) | Interchangeable mold, mold plate and mold insert | |
DE202016106485U1 (en) | Injection molding machine and plates for placement in an injection molding machine | |
DE4313185A1 (en) | Mold for casting sleeves | |
DE102006001456A1 (en) | Mold with frame-like guide device | |
DE102019125252A1 (en) | Injection molding device, method for injection molding multi-component parts, use of a placeholder element as well as computer program and computer-readable medium | |
DE102007053123B4 (en) | Tool for injection molding plastic parts | |
DE3534937A1 (en) | Injection mould for plastics injection moulding machines with locking device |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |