[go: up one dir, main page]

DE202023101284U1 - Shaft arrangement - Google Patents

Shaft arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202023101284U1
DE202023101284U1 DE202023101284.1U DE202023101284U DE202023101284U1 DE 202023101284 U1 DE202023101284 U1 DE 202023101284U1 DE 202023101284 U DE202023101284 U DE 202023101284U DE 202023101284 U1 DE202023101284 U1 DE 202023101284U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
shaft
arrangement
opening
fixing device
connection device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023101284.1U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rehau Industries SE and Co KG
Original Assignee
Rehau Industries SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rehau Industries SE and Co KG filed Critical Rehau Industries SE and Co KG
Priority to DE202023101284.1U priority Critical patent/DE202023101284U1/en
Priority to EP24162064.0A priority patent/EP4442916A1/en
Publication of DE202023101284U1 publication Critical patent/DE202023101284U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/02Manhole shafts or other inspection chambers; Snow-filling openings; accessories
    • E03F5/021Connection of sewer pipes to manhole shaft
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03FSEWERS; CESSPOOLS
    • E03F5/00Sewerage structures
    • E03F5/02Manhole shafts or other inspection chambers; Snow-filling openings; accessories
    • E03F5/024Manhole shafts or other inspection chambers; Snow-filling openings; accessories made of plastic material

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)

Abstract

Schachtanordnung (1) für ein Altschachtsystem (10) eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids, umfassend wenigstens ein Schachtbauteil (60), sowie wenigstens eine Adapteranordnung (30) , dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Adapteranordnung (30) wenigstens eine Anschlussvorrichtung (40) sowie wenigstens eine Fixiervorrichtung (50) aufweist, dass die Adapteranordnung (30) wenigstens eine beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung (40) aufweist.

Figure DE202023101284U1_0000
Shaft arrangement (1) for an old shaft system (10) of a system for receiving, conducting and storing a fluid, comprising at least one shaft component (60) and at least one adapter arrangement (30), characterized in that the at least one adapter arrangement (30) has at least one connection device (40) and at least one fixing device (50), that the adapter arrangement (30) has at least one movably arranged connection device (40).
Figure DE202023101284U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft eine Schachtanordnung für ein Altschachtsystem eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruchs 1.The invention relates to a shaft arrangement for an old shaft system of a system for receiving, conducting and storing a fluid with the features of the preamble of claim 1.

Solche Schachtanordnungen für Altschachtsysteme sind aus dem Stand der Technik bereits bekannt.Such shaft arrangements for old shaft systems are already known from the state of the art.

In vielen Städten und Gemeinden müssen die bestehenden, zum Teil sehr alten Kanalisationen im Laufe der Zeit erneuert bzw. saniert werden. Insbesondere die Schächte, die im Allgemeinen aus mineralischen Werkstoffen wie beispielsweise Beton hergestellt sind, die den erforderlichen Zugang zur Kanalisation ermöglichen, bedürfen regelmäßig einer Erneuerung bzw. Sanierung. Durch die sehr lange Benutzung die zum Teil auch sehr alten Werkstoffe erfolgt insbesondere im Inneren der Schächte eine Korrosion, die einen weiteren sicheren Betrieb dieser Schächte nicht mehr gewährleisten.In many cities and municipalities, the existing, sometimes very old sewer systems have to be renewed or renovated over time. In particular, the shafts, which are generally made of mineral materials such as concrete, which provide the necessary access to the sewer system, regularly require renewal or renovation. Due to the very long use of the sometimes very old materials, corrosion occurs particularly inside the shafts, which no longer ensures the safe operation of these shafts.

Im Laufe der Zeit haben sich hier unterschiedliche Verfahren zur Erneuerung bzw. Sanierung derartiger Schächte etabliert.Over time, different procedures for renewing or renovating such shafts have been established.

So wird beispielsweise in der DE19643175 A1 ein Verfahren zur Sanierung von Schächten in Rohrleitungen der Wasserver- und Entsorgung, sowie in Transportleitungen für Chemikalien, Treibstoffen, Wärme oder Kälte beschrieben. Hier ist vorgesehen, den zu sanierenden Schacht bis zu der Höhe abzutragen, ab der ein konstanter Querschnitt beginnt. Dieser und der Schachtboden werden anschließend mit einem neuen Schachteinsatz ausgekleidet. Hierzu wird eine eventuell vorhandene Oberflächenbefestigung beispielsweise der Straßenbelag einschließlich der Schachtabdeckung beseitigt.For example, in the DE19643175 A1 a process for renovating shafts in water supply and disposal pipelines, as well as in transport lines for chemicals, fuels, heat or cold is described. The plan here is to remove the shaft to be renovated up to the height at which a constant cross-section begins. This and the shaft base are then lined with a new shaft insert. To do this, any existing surface reinforcement, for example the road surface including the shaft cover, is removed.

Es werden auch eventuelle Ausgleichsringe entfernt genauso wie der Schachthals, der auch als Konus bezeichnet wird. In den nun gereinigten Altschacht wird ein dünnwandiger Schachtinliner mit angefügtem Gerinneprofil abgelassen und höhenrichtig fixiert. Bevor nun der Hohlraum bzw. der Ringspalt ausgefüllt werden kann, müssen die Rohranschlüsse der zu- und ablaufenden Leitungen hergestellt und abgedichtet. Der Schachtinliner wird dabei bevorzugt aus glasfaserverstärktem Kunststoff hergestellt. In dem Ringspalt zwischen dem neuen Schacht Inliner und dem Altschacht werden im allgemeinen Zementmörtel eingefüllt, um die Stabilität und Festigkeit dieser neuen Schachtanordnung zu gewährleisten. Any compensation rings are also removed, as is the shaft neck, which is also known as the cone. A thin-walled shaft liner with an attached channel profile is lowered into the now cleaned old shaft and fixed at the correct height. Before the cavity or the annular gap can be filled, the pipe connections for the incoming and outgoing lines must be made and sealed. The shaft liner is preferably made from glass fiber reinforced plastic. Cement mortar is generally filled into the annular gap between the new shaft liner and the old shaft to ensure the stability and strength of this new shaft arrangement.

Nachteilig bei diesen Verfahren ist, dass der Zeit-, Montage- und Materialaufwand sehr hoch ist.The disadvantage of these processes is that the time, assembly and material costs are very high.

Weiterhin nachteilig ist, dass der Altschacht bis zum dem Schachtring mit einem konstanten Querschnitt sehr Zeit und Material aufwändig abzutragen ist.Another disadvantage is that removing the old shaft down to the shaft ring with a constant cross-section is very time-consuming and requires a lot of material.

Ebenso nachteilig ist, dass der neue Schachtinliner mit dem angefügten Gerinneprofil sehr aufwendig konstruiert, hergestellt bzw. montiert werden muss, da jeder Altschacht unterschiedliche Geometrie sowie insbesondere auch unterschiedliche Gerinneprofile aufweist.Another disadvantage is that the new manhole liner with the attached channel profile has to be designed, manufactured and installed with great effort, since each old manhole has a different geometry and, in particular, different channel profiles.

Hier setzt die Erfindung ein, die sich die Aufgabe gestellt, eine Schachtanordnung für ein Altschachtsystem eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids zur Verfügung zu stellen, welche die Nachteile des Standes der Technik überwindet, welche wirtschaftlich und kostengünstig herstellbar ist, die an unterschiedliche geometrische Anforderungen bestehender Altschachtbauteile anpassbar ist und die für alle derzeit bestehenden Altschachtsysteme einsetzbar istThis is where the invention comes in, which has the task of providing a shaft arrangement for an old shaft system of a system for receiving, conducting and storing a fluid, which overcomes the disadvantages of the prior art, which can be produced economically and inexpensively, which can be adapted to different geometric requirements of existing old shaft components and which can be used for all currently existing old shaft systems.

Überraschend hat sich gezeigt, dass eine Schachtanordnung für ein Altschachtsystem eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids, umfassend wenigstens ein Schachtbauteil, sowie wenigstens eine Adapteranordnung, sich dadurch auszeichnet, dass die Adapteranordnung wenigstens eine beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung aufweist. Mit dieser Schachtanordnung ist es nun erstmals möglich, Altschachsysteme zu sanieren, mit unterschiedlichen geometrischen Anforderungen insbesondere der Position der vorliegenden Anschlüsse bzw. Öffnungen der Altschachtsysteme. Weiterhin ist es möglich durch die Individualisierung dieser Schachtanordnung, die jedem Altschachtsystem vor der Montage maßstabsgetreu anpassbar ist, sogenannte Schacht in Schachtsanierungen wirtschaftlich und kostengünstig durchzuführen. Ebenfalls vorteilhaft bei der neuen Schachtanordnung ist es, dass im zu sanierenden Altschachtsystem vorhandene Hindernisse bzw. verstopfte Rohre, Rohrbögen und dergleichen schnell, einfach und montagefreundlich in das Neuschachtsystem einbindbar sind . Weiter vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass das bestehende Altschachtsystem nicht komplett auszubauen ist und dass insbesondere bereits bestehende Altschachtbauteile wie beispielsweise Altschachtringe, Altschachtbögen, Öffnungen und dergleichen bestehen bleiben und somit nutzbar sind, für die Sanierung mit dem Neuschachtsystem.Surprisingly, it has been shown that a shaft arrangement for an old shaft system of a system for receiving, conducting and storing a fluid, comprising at least one shaft component and at least one adapter arrangement, is characterized in that the adapter arrangement has at least one movably arranged connection device. With this shaft arrangement it is now possible for the first time to renovate old shaft systems with different geometric requirements, in particular the position of the existing connections or openings of the old shaft systems. Furthermore, by customizing this shaft arrangement, which can be scaled to fit each old shaft system before assembly, it is possible to carry out so-called shaft in shaft renovations economically and inexpensively. Another advantage of the new shaft arrangement is that obstacles or blocked pipes, pipe bends and the like in the old shaft system to be renovated can be integrated into the new shaft system quickly, easily and with ease of assembly. Another advantage of the shaft arrangement is that the existing old shaft system does not have to be completely removed and that, in particular, existing old shaft components such as old shaft rings, old shaft arches, openings and the like remain and can therefore be used for renovation with the new shaft system.

Sehr vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass die Adapteranordnung wenigstens eine axial und/oder radial beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung aufweist.A very advantageous feature of the shaft arrangement is that the adapter arrangement has at least one axially and/or radially movable connection device.

Dabei hat sich bei der Schachtanordnung auch als vorteilhaft herausgestellt, dass die wenigstens eine Fixiervorrichtung der Adapteranordnung stoffschlüssig mit dem Schachtbauteil verbunden ist. Hierdurch ist eine wirtschaftliche und kostengünstige Fertigung der Schachtanordnung möglich.It has also proven to be advantageous for the shaft arrangement that the at least one fixing device of the adapter arrangement is integrally connected to the shaft component. This enables the shaft arrangement to be manufactured economically and cost-effectively.

Weiterhin vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass die wenigstens eine Anschlussvorrichtung wenigstens eine Krempe, sowie wenigstens einen Stutzen, mit wenigstens einer Öffnung, aufweist. Ebenfalls vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass die wenigstens eine Anschlussvorrichtung wenigstens eine Krempe, sowie wenigstens einen Stutzen, mit wenigstens einer Öffnung, sowie eine am Stutzen angeordnete Dichtvorrichtung aufweist. Somit ist die Anschlussvorrichtung der Schachtanordnung in verschiedenen Durchmessern, Längen bzw. Höhen kostengünstig und wirtschaftlich herstellbar sowie für nahezu alle Altschachtsysteme einsetzbar.Another advantage of the shaft arrangement is that the at least one connection device has at least one flange and at least one nozzle with at least one opening. Another advantage of the shaft arrangement is that the at least one connection device has at least one flange and at least one nozzle with at least one opening and a sealing device arranged on the nozzle. The connection device of the shaft arrangement can therefore be manufactured inexpensively and economically in different diameters, lengths and heights and can be used for almost all old shaft systems.

Ebenso vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass die Fixiervorrichtung wenigstens eine Öffnung aufweist. Weiterhin vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass die Fixiervorrichtung wenigstens eine, die Öffnung umgebende, Nut aufweist.It is also advantageous in the shaft arrangement that the fixing device has at least one opening. It is also advantageous in the shaft arrangement that the fixing device has at least one groove surrounding the opening.

Ein weiterer Vorteil der Schachtanordnung ist, dass die Fixiervorrichtung wenigstens einen, an den Außenkanten angeordneten, Steg aufweist.A further advantage of the shaft arrangement is that the fixing device has at least one web arranged on the outer edges.

Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass die Fixiervorrichtung an ihrer der Wand des Schachtbauteils gegenüberliegenden Seite wenigstens einen Steg aufweist. Weiterhin liegt es im Rahmen der Erfindung, dass die Fixiervorrichtung an ihrer der Wand des Schachtbauteils gegenüberliegenden Seite eine einheitliche Oberfläche aufweist.However, it is also within the scope of the invention that the fixing device has at least one web on its side opposite the wall of the shaft component. It is also within the scope of the invention that the fixing device has a uniform surface on its side opposite the wall of the shaft component.

Die Fixiervorrichtung der Schachtanordnung ist somit flexibel für alle bestehenden Altschachtsysteme einsetzbar, kostengünstig und wirtschaftlich herstellbar, sowie montagefreundlich in der Schachtanordnung anbringbar.The fixing device of the shaft arrangement can therefore be used flexibly for all existing old shaft systems, can be manufactured cost-effectively and economically, and can be easily installed in the shaft arrangement.

Die Schachtanordnung ist weiterhin so ausgebildet, dass die Öffnung der Fixiervorrichtung größer als der Durchmesser des Stutzens der Anschlussvorrichtung ausgebildet ist. Weiterhin ist die Schachtanordnung so ausgebildet, dass die Öffnung der Fixiervorrichtung kleiner als der Durchmesser der Öffnung der Krempe der Anschlussvorrichtung ausgebildet ist. Hierdurch ist die Anschlussvorrichtung sowohl wirtschaftlich als auch kostengünstig herstellbar und lässt sich an alle geometrischen Anforderungen hinsichtlich Durchmesser, Länge des Stutzens und dergleichen bestehender Altschachtsysteme anpassen.The shaft arrangement is further designed such that the opening of the fixing device is larger than the diameter of the nozzle of the connection device. The shaft arrangement is further designed such that the opening of the fixing device is smaller than the diameter of the opening of the flange of the connection device. This means that the connection device can be produced both economically and inexpensively and can be adapted to all geometric requirements with regard to diameter, length of the nozzle and the like of existing old shaft systems.

Die Schachtanordnung ist weiterhin so ausgebildet, dass das Schachtbauteil wenigstens eine Öffnung aufweist. Dabei kann in vorteilhafter Weise die Schachtanordnung so ausgebildet sein, dass der Durchmesser der Öffnung des Schachtbauteils größer als der Durchmesser des Stutzens der Anschlussvorrichtung ausgebildet ist.The shaft arrangement is further designed such that the shaft component has at least one opening. The shaft arrangement can advantageously be designed such that the diameter of the opening of the shaft component is larger than the diameter of the nozzle of the connection device.

Weiter vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass der Durchmesser der Öffnung des Schachtbauteils kleiner als der Durchmesser der Öffnung der Krempe der Anschlussvorrichtung ausgebildet ist.A further advantage of the shaft arrangement is that the diameter of the opening of the shaft component is smaller than the diameter of the opening of the rim of the connection device.

Ebenso vorteilhaft bei der Schachtanordnung ist, dass der Durchmesser der Öffnung des Schachtbauteils etwa gleich groß wie die Öffnung der Fixiervorrichtung ausgebildet ist. Somit sind Schachtanordnungen zur Verfügung stellbar, deren Bestandteile wirtschaftlich und kostengünstig herstellbar sind und die an die bestehenden Altschachtsysteme individuell und maßstabgerecht anpassbar sind.Another advantage of the shaft arrangement is that the diameter of the opening of the shaft component is approximately the same size as the opening of the fixing device. This means that shaft arrangements can be made available whose components can be manufactured economically and cost-effectively and which can be individually adapted to the existing old shaft systems and to scale.

Ein weiterer Vorteil der Schachtanordnung ist, dass die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial bevorzugt ein Thermoplast, besonders bevorzugt ein Polyolefin, wie beispielsweise ein Polypropylen oder ein Polyethylen oder eine Polybutylen oder ein Copolymeres der Vorgenannten, oder ein Polyvinylchlorid ist, oder aus einem solchen besteht. Die Schachtanordnung ist somit wirtschaftlich und kostengünstig herstellbar, weist ein montagefreundliches, geringes Gewicht auf und ist korrosionsbeständig.A further advantage of the shaft arrangement is that the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component contains a polymer material or consists of a polymer material, wherein the polymer material is preferably a thermoplastic, particularly preferably a polyolefin, such as a polypropylene or a polyethylene or a polybutylene or a copolymer of the aforementioned, or a polyvinyl chloride, or consists of such. The shaft arrangement can thus be produced economically and inexpensively, is easy to assemble and is light in weight, and is corrosion-resistant.

Die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil der Schachtanordnung der vorliegenden Erfindung können in einem Polymerformgebungsprozess, wie einem Spritzgussprozess oder einem Rotationsgießprozess oder einem Rotationssinterprozess oder einem Pressprozess oder einem Tiefziehprozess oder einem Extrusionsblasprozess oder einem additiven Fertigungsprozess, wie einem 3D-Druckprozess, oder einer Kombination der vorstehend aufgeführten Prozesse hergestellt sein. Die vorstehend genannten Prozesse sind geeignet, die vorstehend Genannten gemäß vorliegender Erfindung in großer Stückzahl reproduzierbar, maßhaltig und kostengünstig herzustellen. Hierdurch werden die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil bereitgestellt, die äußerst widerstandsfähig und fest sind, und die Ansprüche der Kunden bzw. die Vorgaben der einschlägigen Spezifikationen für ihre Anwendung erfüllen. The adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component of the shaft arrangement of the present invention can be manufactured in a polymer molding process, such as an injection molding process or a rotational molding process or a rotational sintering process or a pressing process or a deep drawing process or an extrusion blow molding process or an additive manufacturing process, such as a 3D printing process, or a combination of the processes listed above. The above-mentioned processes are suitable for producing the above-mentioned according to the present invention in large quantities in a reproducible, dimensionally stable and cost-effective manner. This provides the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component which are extremely robust and strong and which meet the requirements of the customers or the requirements of the relevant specifications for their application.

Weiterhin hat es sich als äußerst vorteilhaft erwiesen, wenn die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil durch spanabhebende/ spanende Verfahren wie beispielsweise Fräsen hergestellt sind. Hierdurch lassen sich individuelle Geometrie wie beispielsweise Durchmesser, Höhen und dergleichen realisieren, sodass für jedes zu sanierende Altschachtsystem ein geometrisch exaktes Neuschachtsystem kostengünstig und wirtschaftlich zur Verfügung stellbar ist.Furthermore, it has proven to be extremely advantageous if the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component are manufactured using machining processes such as milling. This allows individual geometries such as diameters, heights and the like to be realized, so that a geometrically precise new shaft system can be provided inexpensively and economically for each old shaft system to be renovated.

Es kann sich im Rahmen der vorliegenden Erfindung weiterhin als sehr praktikabel ergeben, wenn vorgesehen ist, dass die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil in einem additiven Fertigungsprozess, wie einem 3D-Druckprozess hergestellt ist. Ein solcher Prozess ist geeignet, einen die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil gemäß vorliegender Erfindung in großer Stückzahl reproduzierbar, maßhaltig und kostengünstig herzustellen. So kann insbesondere vorgesehen sein, dass die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil ganz oder teilweise unter Verwendung eines generativen Fertigungsverfahrens, beispielsweise durch ein 3-D-Druckverfahren, hergestellt ist. Hierzu kann mit Vorteil ein datenverarbeitungs-maschinenlesbares dreidimensionales Modell für die Herstellung genutzt werden.Within the scope of the present invention, it can also be very practical if it is provided that the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component is manufactured in an additive manufacturing process, such as a 3D printing process. Such a process is suitable for producing the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component according to the present invention in large quantities in a reproducible, dimensionally accurate and cost-effective manner. In particular, it can be provided that the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component is manufactured entirely or partially using a generative manufacturing process, for example by a 3D printing process. For this purpose, a three-dimensional model that can be read by a data processing machine can advantageously be used for production.

Die Erfindung umfasst auch ein Verfahren zur Erzeugung eines datenverarbeitungsmaschinenlesbaren dreidimensionalen Modells zur Verwendung in einem Herstellungsverfahren für die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil. Hierbei umfasst das Verfahren insbesondere auch die Eingabe von Daten, die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil darstellen, in eine Datenverarbeitungsmaschine und die Nutzung der Daten, die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil als dreidimensionales Modell darzustellen, wobei das dreidimensionale Modell geeignet ist zur Nutzung bei der Herstellung die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil. Ebenfalls umfasst ist bei dem Verfahren eine Technik, bei der die eingegebenen Daten eines oder mehrerer 3D-Scanner, die entweder auf Berührung oder berührungslos funktionieren, wobei bei letzteren Energie auf die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil abgegeben wird und die reflektierte Energie empfangen wird, und wobei ein virtuelles dreidimensionales Modell die Adapteranordnung und/oder die Anschlussvorrichtung und/oder die Fixiervorrichtung und/oder das Schachtbauteil unter Verwendung einer computerunterstützten Design-Software erzeugt wird.
Das Fertigungsverfahren kann ein generatives Pulverbettverfahren, insbesondere selektives Laserschmelzen (SLM), selektives Lasersintern (SLS), selektives Hitzesintern (Selective Heat Sintering - SHS), selektives Elektronenstrahlschmelzen (Electron Beam Melting - EBM / Electron Beam Additive Manufacturing - EBAM) oder Verfestigen von Pulvermaterial mittels Binder (Binder Jetting) umfassen. Das Fertigungsverfahren kann ein generatives Freiraumverfahren, insbesondere Auftragsschweißen, Wax Deposition Modeling (WDM), Contour Crafting, Metall-Pulver-Auftragsverfahren (MPA), KunststoffPulver-Auftragsverfahren, Kaltgasspritzen, Elektronenstrahlschmelzen (Electron Beam Welding - EBVη oder Schmelzeschichtungs-verfahren wie Fused Deposition Modeling (FDM) oder Fused Filament Fabrication (FFF) umfassen. Das Fertigungsverfahren kann ein generatives Flüssigmaterialverfahren, insbesondere Stereolithografie (SLA), Digital Light Processing (DLP), Multi Jet Modeling (MJM), Polyjet Modeling oder Liquid Composite Moulding (LCM) umfassen. Ferner kann das Fertigungsverfahren andere generative Schichtaufbauverfahren, insbesondere Laminated Object Modelling (LOM), 3D-Siebdruck oder die Lichtgesteuerte Elektrophoretische Abscheidung umfassen.
The invention also includes a method for generating a three-dimensional model that can be read by a data processing machine for use in a manufacturing method for the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component. In this case, the method also includes in particular the input of data representing the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component into a data processing machine and the use of the data to represent the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component as a three-dimensional model, wherein the three-dimensional model is suitable for use in the manufacture of the adapter arrangement and/or the connection device and/or the fixing device and/or the shaft component. Also included in the method is a technique in which the input data of one or more 3D scanners that operate either in a contact or non-contact manner, the latter delivering energy to the adapter assembly and/or the connector and/or the fixing device and/or the shaft component and receiving the reflected energy, and wherein a virtual three-dimensional model of the adapter assembly and/or the connector and/or the fixing device and/or the shaft component is generated using computer-aided design software.
The manufacturing process can comprise a generative powder bed process, in particular selective laser melting (SLM), selective laser sintering (SLS), selective heat sintering (SHS), selective electron beam melting (EBM / Electron Beam Additive Manufacturing - EBAM) or solidification of powder material by means of a binder (binder jetting). The manufacturing process can comprise a generative free-space process, in particular deposition welding, wax deposition modeling (WDM), contour crafting, metal powder deposition process (MPA), plastic powder deposition process, cold gas spraying, electron beam melting (EBVη) or melt layering processes such as fused deposition modeling (FDM) or fused filament fabrication (FFF). The manufacturing process can comprise a generative liquid material process, in particular stereolithography (SLA), digital light processing (DLP), multi jet modeling (MJM), polyjet modeling or liquid composite molding (LCM). Furthermore, the manufacturing process can comprise other generative layer building processes, in particular laminated object modeling (LOM), 3D screen printing or light-controlled electrophoretic deposition.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein System zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids mit wenigstens einer Schachtanordnung gemäß den vorherigen Ausführungen.The invention further relates to a system for receiving, conducting and storing a fluid with at least one shaft arrangement according to the previous embodiments.

Weitere wichtige Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, aus den Figuren und aus der zugehörigen Figurenbeschreibung.Further important features and advantages of the invention emerge from the subclaims, from the figures and from the associated figure description.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It is understood that the features mentioned above and those to be explained below can be used not only in the combination specified in each case, but also in other combinations or on their own, without departing from the scope of the present invention.

Ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Figuren dargestellt und wird in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert.A preferred embodiment of the invention is shown in the figures and is explained in more detail in the following description.

Es zeigen:

  • 1 perspektivische Darstellung einer Schachtanordnung,
  • 2 Teilschnittdarstellung einer Schachtanordnung mit einem Neuschachtsystem,
  • 3 perspektivische Darstellung einer Anschlussvorrichtung der Adapteranordnung einer Schachtanordnung,
  • 4 perspektivische Darstellung einer Fixiervorrichtung der Adapteranordnung einer Schachtanordnung
Show it:
  • 1 perspective view of a shaft arrangement,
  • 2 Partial sectional view of a shaft arrangement with a new shaft system,
  • 3 perspective view of a connection device of the adapter arrangement of a shaft arrangement,
  • 4 perspective view of a fixing device of the adapter arrangement of a shaft arrangement

In der 1 ist eine perspektivische Darstellung einer Schachtanordnung 1 mit einem Neuschachtsystem 20 dargestellt.In the 1 a perspective view of a shaft arrangement 1 with a new shaft system 20 is shown.

Die Schachtanordnung 1 ist einsetzbar für ein Altschachtsystem eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids, wobei das Altschachtsystem wenigstens ein Altschachtunterteil mit wenigstens einem Altschachtboden, sowie wenigstens einer, den Altschachtboden umschließenden Altschachtwand, in der wenigstens eine Öffnung angeordnet ist.The shaft arrangement 1 can be used for an old shaft system of a system for receiving, conducting and storing a fluid, wherein the old shaft system has at least one old shaft lower part with at least one old shaft floor, as well as at least one old shaft wall enclosing the old shaft floor, in which at least one opening is arranged.

Die Schachtanordnung 1 zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Adapteranordnung 30 wenigstens eine beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung 40 aufweist, die mit einer Öffnung einer Altschachtwand in Wirkverbindung bringbar ist.The shaft arrangement 1 is characterized, among other things, in that the adapter arrangement 30 has at least one movably arranged connection device 40, which can be brought into operative connection with an opening of an old shaft wall.

Die Schachtanordnung 1 mit einem Neuschachtsystem 20 ist so ausgebildet, dass sie wenigstens ein Schachtbauteil 60 aufweist.The shaft arrangement 1 with a new shaft system 20 is designed such that it has at least one shaft component 60.

Die Schachtanordnung 1 ist weiter so ausgebildet, dass die Adapteranordnung 30 wenigstens eine axial und/oder radial beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung 40 aufweist, die mit einer Öffnung 15 der Altschachtwand 13 in Wirkverbindung steht.The shaft arrangement 1 is further designed such that the adapter arrangement 30 has at least one axially and/or radially movably arranged connection device 40 which is in operative connection with an opening 15 of the old shaft wall 13.

Das Schachtbauteil 60 des Neuschachtsystem 20 weist wenigstens eine Wand 62 auf, die ein Lumen 64 umgibt. Weiterhin weist das Schachtbauteil 60 des Neuschachtsystems 20 in diesem Ausführungsbeispiel eine Steigvorrichtung 63 auf. Die Steigvorrichtung 63 des Schachtbauteils 60 ist dabei an der Wand 62 fixiert.The shaft component 60 of the new shaft system 20 has at least one wall 62 that surrounds a lumen 64. Furthermore, the shaft component 60 of the new shaft system 20 in this embodiment has a climbing device 63. The climbing device 63 of the shaft component 60 is fixed to the wall 62.

Das Schachtbauteil 60 des Neuschachtsystems 20 weist wenigstens eine Adapteranordnung 30 auf.The shaft component 60 of the new shaft system 20 has at least one adapter arrangement 30.

Die Adapteranordnung 30 ist dabei in einer Öffnung 61 des Schachtbauteils 60 angeordnet.The adapter arrangement 30 is arranged in an opening 61 of the shaft component 60.

Die Adapteranordnung 30 des Schachtbauteils 60 des Neuschachtsystem ist 20 ist so ausgebildet, dass sie wenigstens eine Anschlussvorrichtung 40 sowie wenigstens eine Fixiervorrichtung 50 aufweist. Die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 ist dabei stoffschlüssig mit dem Schachtbauteil 60 verbunden. In diesem Ausführungsbeispiel ist die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 stoffschlüssig, beispielsweise verschweißt mit der Wand 62 des Schachtbauteils 60 des Neuschachtsystems 20 verbunden.The adapter arrangement 30 of the shaft component 60 of the new shaft system 20 is designed such that it has at least one connection device 40 and at least one fixing device 50. The fixing device 50 of the adapter arrangement 30 is integrally connected to the shaft component 60. In this exemplary embodiment, the fixing device 50 of the adapter arrangement 30 is integrally connected, for example welded, to the wall 62 of the shaft component 60 of the new shaft system 20.

Die die Anschlussvorrichtung 40 der Adapteranordnung 30 weist einen Stutzen 43 auf. Der Stutzen 43 der Anschlussvorrichtung 40 weist wenigstens eine Öffnung 41 auf.The connection device 40 of the adapter arrangement 30 has a nozzle 43. The nozzle 43 of the connection device 40 has at least one opening 41.

Der Durchmesser 61 des Schachtbauteils 30 ist dabei um einiges größer als der Durchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40.The diameter 61 of the shaft component 30 is considerably larger than the diameter of the nozzle 43 of the connection device 40.

Der Durchmesser 61 des Schachtbauteils 60 ist in diesem Ausführungsbeispiel um etwa 20 % größer als der Durchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40.In this embodiment, the diameter 61 of the shaft component 60 is approximately 20% larger than the diameter of the nozzle 43 of the connection device 40.

Der Stutzen 43 der Anschlussvorrichtung 40 ist somit innerhalb des Durchmessers 61 des Schachtbauteils 60 horizontal und vertikal beweglich angeordnet.The nozzle 43 of the connection device 40 is thus arranged to be horizontally and vertically movable within the diameter 61 of the shaft component 60.

In der 2 ist eine Teilschnittdarstellung einer Schachtanordnung 1 mit einem Neuschachtsystem 20 dargestellt.In the 2 a partial sectional view of a shaft arrangement 1 with a new shaft system 20 is shown.

Die Schachtanordnung 1 ist einsetzbar für ein Altschachtsystem eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids, wobei das Altschachtsystem wenigstens ein Altschachtunterteil mit wenigstens einem Altschachtboden, sowie wenigstens einer, den Altschachtboden umschließenden Altschachtwand, in der wenigstens eine Öffnung angeordnet ist.The shaft arrangement 1 can be used for an old shaft system of a system for receiving, conducting and storing a fluid, wherein the old shaft system has at least one old shaft lower part with at least one old shaft floor, as well as at least one old shaft wall enclosing the old shaft floor, in which at least one opening is arranged.

Die Schachtanordnung 1 zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass die Adapteranordnung 30 wenigstens eine beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung 40 aufweist, die mit einer Öffnung einer Altschachtwand in Wirkverbindung bringbar ist.The shaft arrangement 1 is characterized, among other things, in that the adapter arrangement 30 has at least one movably arranged connection device 40, which can be brought into operative connection with an opening of an old shaft wall.

Die Schachtanordnung 1 ist weiter so ausgebildet, dass die Adapteranordnung 30 wenigstens eine axial und/oder radial beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung 40 aufweist, die mit einer Öffnung 15 der Altschachtwand 13 in Wirkverbindung steht.The shaft arrangement 1 is further designed such that the adapter arrangement 30 has at least one axially and/or radially movably arranged connection device 40 which is in operative connection with an opening 15 of the old shaft wall 13.

Die Schachtanordnung 1 mit einem Neuschachtsystem 20 ist so ausgebildet, dass sie wenigstens ein Schachtbauteil 60 aufweist.The shaft arrangement 1 with a new shaft system 20 is designed such that it has at least one shaft component 60.

Die Schachtanordnung 1 ist ebenfalls so ausgebildet, dass die wenigstens eine Adapteranordnung 30 wenigstens eine Anschlussvorrichtung 40 sowie wenigstens eine Fixiervorrichtung 50 aufweist.The shaft arrangement 1 is also designed such that the at least one adapter arrangement 30 has at least one connection device 40 and at least one fixing device 50.

Weiterhin ist die Schachtanordnung 1 so ausgebildet, dass die wenigstens eine Anschlussvorrichtung 40 wenigstens eine Krempe 42, sowie wenigstens einen Stutzen 43, mit wenigstens einer Öffnung 41, aufweist.Furthermore, the shaft arrangement 1 is designed such that the at least one connection device 40 has at least one flange 42 and at least one nozzle 43 with at least one opening 41.

Die Adapteranordnung 30 der Schachtanordnung 1 ist so ausgebildet, dass die Fixiervorrichtung 50 wenigstens eine, die Öffnung 51 umgebende, Nut 52 aufweist.The adapter arrangement 30 of the shaft arrangement 1 is designed such that the fixing device 50 has at least one groove 52 surrounding the opening 51.

Dabei ist vorteilhafterweise die Schachtanordnung 1 weiterhin so ausgebildet, dass die Öffnung 51 der Fixiervorrichtung 50 größer als der Durchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40 ausgebildet ist.Advantageously, the shaft arrangement 1 is further designed such that the opening 51 of the fixing device 50 is larger than the diameter of the nozzle 43 of the connection device 40.

Die Fixiervorrichtung 50 ist dabei stoffschlüssig mit der Wand 62 des Schachtbauteils 60 verbunden. Weiterhin weist die Fixiervorrichtung 50 eine Nut 52 auf, die geringfügig beabstandet von der Öffnung 51 angeordnet ist.The fixing device 50 is integrally connected to the wall 62 of the shaft component 60. Furthermore, the fixing device 50 has a groove 52 which is arranged slightly spaced from the opening 51.

In der Nut 52 der Fixiervorrichtung 50 ist vorteilhafterweise eine Dichtungsvorrichtung 2 angeordnet.A sealing device 2 is advantageously arranged in the groove 52 of the fixing device 50.

Die Fixiervorrichtung 50 ist weiterhin so ausgebildet, dass sie an ihrer Außenseite wenigstens einen Steg 53 aufweist.The fixing device 50 is further designed such that it has at least one web 53 on its outer side.

Die Anschlussvorrichtung 40 der Adapteranordnung 30 ist über den Stutzen 43 in der Öffnung 51 der Fixiervorrichtung 50 angeordnet.The connection device 40 of the adapter arrangement 30 is arranged via the nozzle 43 in the opening 51 of the fixing device 50.

Die Krempe 42 der Anschlussvorrichtung 40 ist zwischen der Wand 62 des Schachtbauteils 60 und der Fixierungsvorrichtung 50 angeordnet.The rim 42 of the connecting device 40 is arranged between the wall 62 of the shaft component 60 and the fixing device 50.

Die Anschlussvorrichtung 40 ist dabei radial bzw. axial bewegbar und kann so genau gegenüber einer Öffnung 15 eines Altschachtsystems angeordnet werden.The connection device 40 is radially or axially movable and can thus be arranged exactly opposite an opening 15 of an old shaft system.

Es hat sich bei der Schachtanordnung 1 weiterhin als vorteilhaft herausgestellt, dass die Öffnung 51 der Fixiervorrichtung 50 kleiner als der Durchmesser der Öffnung 41 der Krempe 42 der Anschlussvorrichtung 40 ausgebildet ist.It has also proven advantageous in the shaft arrangement 1 that the opening 51 of the fixing device 50 is smaller than the diameter of the opening 41 of the rim 42 of the connecting device 40.

Das Schachtbauteil 60 des Neuschachtsystem 20 weist wenigstens eine Öffnung 61 auf. Der Durchmesser der Öffnung 61 des Schachtbauteils 60 ist größer als der Durchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40 ausgebildet. Weiterhin ist der Durchmesser der Öffnung 61 des Schachtbauteils 60 vorteilhafterweise kleiner als der Durchmesser der Öffnung 41 der Krempe 42 der Anschlussvorrichtung 40 ausgebildet.The shaft component 60 of the new shaft system 20 has at least one opening 61. The diameter of the opening 61 of the shaft component 60 is larger than the diameter of the nozzle 43 of the connection device 40. Furthermore, the diameter of the opening 61 of the shaft component 60 is advantageously smaller than the diameter of the opening 41 of the flange 42 of the connection device 40.

Der Durchmesser der Öffnung 61 des Schachtbauteils 60 ist vorteilhafterweise etwa gleich groß wie die Öffnung 51 der Fixiervorrichtung 50 ausgebildet.The diameter of the opening 61 of the shaft component 60 is advantageously approximately the same size as the opening 51 of the fixing device 50.

In der 3 ist eine perspektivische Darstellung einer Anschlussvorrichtung 40 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 dargestellt.In the 3 a perspective view of a connection device 40 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 is shown.

Die Adapteranordnung 30 der Schachtanordnung 1 ist so ausgebildet, dass die wenigstens eine Anschlussvorrichtung 40 wenigstens eine Krempe 42, sowie wenigstens einen Stutzen 43, mit wenigstens einer Öffnung 41, aufweist.The adapter arrangement 30 of the shaft arrangement 1 is designed such that the at least one connection device 40 has at least one flange 42 and at least one nozzle 43 with at least one opening 41.

Der Stutzen 43 der Anschlussvorrichtung 40 ist als Rohrabschnitt mit einer Länge von etwa 50 bis 300 Millimeter ausgebildet.The nozzle 43 of the connection device 40 is designed as a pipe section with a length of approximately 50 to 300 millimeters.

Der Stutzen 43 der Anschlussvorrichtung 40 weist dabei eine Wanddicke von etwa 3 bis 20 Millimeter auf.The nozzle 43 of the connection device 40 has a wall thickness of approximately 3 to 20 millimeters.

Die Krempe 43 der Anschlussvorrichtung 40 ist als Kreisring ausgebildet und mit dem Stutzen 43 stoffschlüssig verbunden.The rim 43 of the connecting device 40 is designed as a circular ring and is integrally connected to the nozzle 43.

Dabei entspricht der Innendurchmesser der Krempe 42 etwa dem Außendurchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40.The inner diameter of the brim 42 corresponds approximately to the outer diameter of the nozzle 43 of the connection device 40.

Die Krempe 42 der Anschlussvorrichtung 40 ist im Querschnitt etwa bogenförmig ausgebildet und weist einen Radius auf, der etwa dem Radius des Schachtbauteils entspricht.The rim 42 of the connecting device 40 is approximately arcuate in cross-section and has a radius that approximately corresponds to the radius of the shaft component.

Der Durchmesser der Krempe 42 der Anschlussvorrichtung 40 ist dabei wenigstens etwa 25% größer als der Durchmesser des Stutzens 43. In diesem Ausführungsbeispiel ist der Durchmesser der Krempe 42 der Anschlussvorrichtung 40 etwa 250 mm ausgebildet.The diameter of the rim 42 of the connection device 40 is at least about 25% larger than the diameter of the nozzle 43. In this embodiment, the diameter of the rim 42 of the connection device 40 is approximately 250 mm.

Der Durchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40 weist einen Durchmesser von etwa 160 mm auf, bei einer Länge von etwa 100 mm.The diameter of the nozzle 43 of the connection device 40 has a diameter of approximately 160 mm and a length of approximately 100 mm.

In 4 ist eine perspektivische Darstellung einer Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 dargestellt.In 4 a perspective view of a fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 is shown.

Die Adapteranordnung 30 der Schachtanordnung 1 ist so ausgebildet, dass die Fixiervorrichtung 50 wenigstens eine, die Öffnung 51 umgebende, Nut 52 aufweist.The adapter arrangement 30 of the shaft arrangement 1 is designed such that the fixing device 50 has at least one groove 52 surrounding the opening 51.

Dabei ist vorteilhafterweise die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 weiterhin so ausgebildet, dass die Öffnung 51 größer als der Durchmesser des Stutzens 43 der Anschlussvorrichtung 40 ausgebildet ist.In this case, the fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 is advantageously further designed such that the opening 51 is larger than the diameter of the nozzle 43 of the connection device 40.

Weiterhin weist die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 eine Nut 52 auf, die geringfügig beabstandet von der Öffnung 51 angeordnet ist.Furthermore, the fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 has a groove 52 which is arranged slightly spaced from the opening 51.

In der Nut 52 der Fixiervorrichtung 50 ist vorteilhafterweise eine Dichtungsvorrichtung anbringbar.A sealing device can advantageously be mounted in the groove 52 of the fixing device 50.

Es liegt jedoch auch im Rahmen der Erfindung, dass die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 weitere Nuten aufweist.However, it is also within the scope of the invention that the fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 has further grooves.

Die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 ist etwa prismatisch, mehreckig, insbesondere viereckig ausgebildet.The fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 is approximately prismatic, polygonal, in particular square.

Die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 ist in diesem Ausführungsbeispiel so ausgebildet, dass sie wenigstens einen, an den Außenkanten angeordneten, Steg 53 aufweist.In this embodiment, the fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 is designed such that it has at least one web 53 arranged on the outer edges.

Weiterhin weist die Fixiervorrichtung 50 der Adapteranordnung 30 einer Schachtanordnung 1 im Querschnitt eine etwa bogenförmige Gestalt auf.Furthermore, the fixing device 50 of the adapter arrangement 30 of a shaft arrangement 1 has an approximately arcuate shape in cross section.

Der Radius der bogenförmige Gestalt der Fixiervorrichtung 50 entspricht etwa dem Radius des Schachtbauteils 60.The radius of the arcuate shape of the fixing device 50 corresponds approximately to the radius of the shaft component 60.

Die Schachtanordnung 1 ist so ausgebildet, dass die Anschlussvorrichtung 40 und/oder die Fixiervorrichtung 50 und/oder das Schachtbauteil 60 ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial bevorzugt ein Thermoplast, besonders bevorzugt ein Polyolefin, wie beispielsweise ein Polypropylen oder ein Polyethylen oder eine Polybutylen oder ein Copolymeres der Vorgenannten, oder ein Polyvinylchlorid ist, oder aus einem solchen besteht.The shaft arrangement 1 is designed such that the connection device 40 and/or the fixing device 50 and/or the shaft component 60 contains a polymer material or consists of a polymer material, wherein the polymer material is preferably a thermoplastic, particularly preferably a polyolefin, such as a polypropylene or a polyethylene or a polybutylene or a copolymer of the aforementioned, or a polyvinyl chloride, or consists of such.

In diesem Ausführungsbeispiel ist die Schachtanordnung 1 so ausgeführt, dass die Anschlussvorrichtung 40 und/oder die Fixiervorrichtung 50 und/oder das Schachtbauteil 60 aus dem Polymermaterial Polypropylen besteht.In this embodiment, the shaft arrangement 1 is designed such that the connection device 40 and/or the fixing device 50 and/or the shaft component 60 consists of the polymer material polypropylene.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA accepts no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 19643175 A1 [0005]DE 19643175 A1 [0005]

Claims (15)

Schachtanordnung (1) für ein Altschachtsystem (10) eines Systems zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids, umfassend wenigstens ein Schachtbauteil (60), sowie wenigstens eine Adapteranordnung (30) , dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Adapteranordnung (30) wenigstens eine Anschlussvorrichtung (40) sowie wenigstens eine Fixiervorrichtung (50) aufweist, dass die Adapteranordnung (30) wenigstens eine beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung (40) aufweist.Shaft arrangement (1) for an old shaft system (10) of a system for receiving, conducting and storing a fluid, comprising at least one shaft component (60) and at least one adapter arrangement (30), characterized in that the at least one adapter arrangement (30) has at least one connection device (40) and at least one fixing device (50), that the adapter arrangement (30) has at least one movably arranged connection device (40). Schachtanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapteranordnung (30) wenigstens eine axial und/oder radial beweglich angeordnete Anschlussvorrichtung (40) aufweist.Shaft arrangement (1) according to Claim 1 , characterized in that the adapter arrangement (30) has at least one axially and/or radially movably arranged connection device (40). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Fixiervorrichtung (50) der Adapteranordnung (30) stoffschlüssig mit dem Schachtbauteil (60) verbunden ist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one fixing device (50) of the adapter arrangement (30) is integrally connected to the shaft component (60). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Anschlussvorrichtung (40) wenigstens eine Öffnung (41), wenigstens eine Krempe (42), sowie wenigstens einen Stutzen (43) aufweist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one connection device (40) has at least one opening (41), at least one flange (42), and at least one nozzle (43). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiervorrichtung (50) wenigstens eine Öffnung (51) aufweist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing device (50) has at least one opening (51). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiervorrichtung (50) wenigstens eine, die Öffnung (51) umgebende, Nut (52) aufweist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing device (50) has at least one groove (52) surrounding the opening (51). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Fixiervorrichtung (50) wenigstens einen, an den Außenkanten angeordneten, Steg (53) aufweist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing device (50) has at least one web (53) arranged on the outer edges. Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (51) der Fixiervorrichtung (50) größer als der Durchmesser des Stutzens (43) der Anschlussvorrichtung (40) ausgebildet ist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (51) of the fixing device (50) is larger than the diameter of the nozzle (43) of the connecting device (40). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung (51) der Fixiervorrichtung (50) kleiner als der Durchmesser der Öffnung (41) der Krempe (42) der Anschlussvorrichtung (40) ausgebildet ist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the opening (51) of the fixing device (50) is smaller than the diameter of the opening (41) of the rim (42) of the connecting device (40). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Schachtbauteil (60) wenigstens eine Öffnung (61) aufweist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the shaft component (60) has at least one opening (61). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Öffnung (61) des Schachtbauteils (60) größer als der Durchmesser des Stutzens (43) der Anschlussvorrichtung (40) ausgebildet ist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the opening (61) of the shaft component (60) is larger than the diameter of the nozzle (43) of the connection device (40). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Öffnung (61) des Schachtbauteils (60) kleiner als der Durchmesser der Öffnung (41) der Krempe (42) der Anschlussvorrichtung (40) ausgebildet ist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the opening (61) of the shaft component (60) is smaller than the diameter of the opening (41) of the rim (42) of the connecting device (40). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Öffnung (61) des Schachtbauteils (60) etwa gleich groß wie die Öffnung (51) der Fixiervorrichtung (50) ausgebildet ist.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the diameter of the opening (61) of the shaft component (60) is approximately the same size as the opening (51) of the fixing device (50). Schachtanordnung (1) nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapteranordnung (30) und/oder die Anschlussvorrichtung (40) und/oder die Fixiervorrichtung (50) und/oder das Schachtbauteil (60) ein Polymermaterial enthält oder aus einem Polymermaterial besteht, wobei das Polymermaterial bevorzugt ein Thermoplast, besonders bevorzugt ein Polyolefin, wie beispielsweise ein Polypropylen oder ein Polyethylen oder eine Polybutylen oder ein Copolymeres der Vorgenannten, oder ein Polyvinylchlorid ist, oder aus einem solchen besteht.Shaft arrangement (1) according to one of the preceding claims, characterized in that the adapter arrangement (30) and/or the connection device (40) and/or the fixing device (50) and/or the shaft component (60) contains a polymer material or consists of a polymer material, wherein the polymer material is preferably a thermoplastic, particularly preferably a polyolefin, such as a polypropylene or a polyethylene or a polybutylene or a copolymer of the aforementioned, or a polyvinyl chloride, or consists of such. System zur Aufnahme, Leitung und Speicherung eines Fluids mit wenigstens einer Schachtanordnung (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 14.System for receiving, conducting and storing a fluid with at least one shaft arrangement (1) according to one of the Claims 1 until 14 .
DE202023101284.1U 2023-03-15 2023-03-15 Shaft arrangement Active DE202023101284U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101284.1U DE202023101284U1 (en) 2023-03-15 2023-03-15 Shaft arrangement
EP24162064.0A EP4442916A1 (en) 2023-03-15 2024-03-07 Pit assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023101284.1U DE202023101284U1 (en) 2023-03-15 2023-03-15 Shaft arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023101284U1 true DE202023101284U1 (en) 2024-06-25

Family

ID=90362775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023101284.1U Active DE202023101284U1 (en) 2023-03-15 2023-03-15 Shaft arrangement

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP4442916A1 (en)
DE (1) DE202023101284U1 (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29621086U1 (en) 1996-12-05 1997-02-13 Hüttl Kanaltechnik GmbH, 35435 Wettenberg Covering the tapping opening of a shaft
DE19643175A1 (en) 1996-10-18 1998-04-23 Niedlich Thorsten Reconstruction method for stacks of e.g. water pipes
DE10152596A1 (en) 2001-10-22 2003-04-30 Wolfgang Schwarz Evp Method for joining a watertight plastic layer of a waste water shaft to a waste water pipe consists of introducing a hollow component into the pipe and sealing it against the pipe inner surface
EP3812523A1 (en) 2019-10-21 2021-04-28 Predl GmbH Shaft bottom lining

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL1010902C2 (en) * 1998-12-24 2000-06-27 Wavin Bv Well bottom element.
KR100427437B1 (en) * 2003-11-07 2004-04-13 안국인더스트리 주식회사 Inverter construction frame of a manhole
FI117060B (en) * 2004-09-02 2006-05-31 Uponor Innovation Ab Well and coupling
KR200388842Y1 (en) * 2005-04-20 2005-07-07 정현철 precast manhole structure
KR20080014949A (en) * 2007-03-26 2008-02-15 (주)화도 Drainage with angle control of joint pipe

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19643175A1 (en) 1996-10-18 1998-04-23 Niedlich Thorsten Reconstruction method for stacks of e.g. water pipes
DE29621086U1 (en) 1996-12-05 1997-02-13 Hüttl Kanaltechnik GmbH, 35435 Wettenberg Covering the tapping opening of a shaft
DE10152596A1 (en) 2001-10-22 2003-04-30 Wolfgang Schwarz Evp Method for joining a watertight plastic layer of a waste water shaft to a waste water pipe consists of introducing a hollow component into the pipe and sealing it against the pipe inner surface
EP3812523A1 (en) 2019-10-21 2021-04-28 Predl GmbH Shaft bottom lining

Also Published As

Publication number Publication date
EP4442916A1 (en) 2024-10-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3430789C2 (en)
EP3707316B1 (en) Method of producing a shaft bottom
DE3844045A1 (en) PIPE CONNECTION
DE8913022U1 (en) CONCRETE PIPE WITH A CORROSION-RESISTANT INTERNAL LINING WITH FIT-FITTED PIPE JOINTS AND SEALING ARRANGEMENTS INTEGRATED WITH THE PIPE AREAS
DE202023101284U1 (en) Shaft arrangement
DE202023101282U1 (en) Shaft arrangement
DE3815843C2 (en)
DE202023101218U1 (en) Shaft arrangement
DE202023101219U1 (en) Shaft arrangement
DE202019105911U1 (en) Connection system
EP0899387A1 (en) Method for renovating the base of manhole shafts
DE202017104669U1 (en) connecting element
DE202023107396U1 (en) Shaft arrangement
EP3985296B1 (en) Connection system
DE202017107706U1 (en) sealing element
EP3707570A1 (en) Method for producing a shaft component, a shaft section, or a shaft, and shaft component, shaft section, or shaft which is produced using the method
DE202018106597U1 (en) Body adapter
EP3832186B1 (en) Connection system with separation indicator
EP3372885A1 (en) Seal element
EP3670756B1 (en) Mould for the production of a hybrid support ring and hybrid support ring
DE202018104583U1 (en) retaining element
DE202023100528U1 (en) Connection system
EP3441660B1 (en) Connection device
DE102024100857A1 (en) Connection system
DE202017107134U1 (en) connection device

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R207 Utility model specification