[go: up one dir, main page]

DE202023000575U1 - Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen - Google Patents

Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen Download PDF

Info

Publication number
DE202023000575U1
DE202023000575U1 DE202023000575.2U DE202023000575U DE202023000575U1 DE 202023000575 U1 DE202023000575 U1 DE 202023000575U1 DE 202023000575 U DE202023000575 U DE 202023000575U DE 202023000575 U1 DE202023000575 U1 DE 202023000575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
head
transport
screw
working
worm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202023000575.2U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inofex Fleisch Lebensmitteltechnik und Technologie GmbH
Original Assignee
Inofex Fleisch Lebensmitteltechnik und Technologie GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inofex Fleisch Lebensmitteltechnik und Technologie GmbH filed Critical Inofex Fleisch Lebensmitteltechnik und Technologie GmbH
Priority to DE202023000575.2U priority Critical patent/DE202023000575U1/de
Publication of DE202023000575U1 publication Critical patent/DE202023000575U1/de
Priority to PCT/DE2024/000018 priority patent/WO2024188382A1/de
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/30Mincing machines with perforated discs and feeding worms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C18/00Disintegrating by knives or other cutting or tearing members which chop material into fragments
    • B02C18/30Mincing machines with perforated discs and feeding worms
    • B02C18/305Details

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Screw Conveyors (AREA)
  • Crushing And Pulverization Processes (AREA)

Abstract

Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen zur Bearbeitung tierischer oder pflanzlicher Rohstoffe, nachfolgend Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken genannt, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (1) der Schnecke (2) vom Grundkörper (3) ablösbar gestaltet ist und ausgewechselt werden kann.

Description

  • Die Erfindung beinhaltet die vorteilhafte Gestaltung von Transport- und Arbeitsschnecken für Wolfmaschinen, wie sie für die Zerkleinerung von Fleisch und anderer tierischer oder pflanzlicher Rohstoffe Anwendung finden.
  • Vor allem in den Betrieben der Fleischwirtschaft, aber auch in anderen Bereichen kommen Maschinen mit einer Transport- und Arbeitsschnecke zum Einsatz, die den zu zerkleinernden Rohstoff annimmt, durch die Rotation der Schnecke verdichtet und durch ein Gehäuse dem Schneidsatz zuführt.
    Zum Stand der Technik gehören eine Vielzahl Schneckenvarianten, die sich in Größe und geometrischer Gestaltung der Schneckengänge unterscheiden.
    Alle Varianten dienen dem Zweck, letztendlich eine Materialverdichtung zu erzielen, welche die Voraussetzung für das Eindringen in die Lochscheibenöffnungen des Schneidsatzes ist. Die bei der Rohstoffannahme, der Förderung und dem Druckaufbau auf die Schnecke wirkenden Kräfte führen auch in Abhängigkeit von Konsistenz und teils sehr niedrigen Temperaturen des Fördergutes zu hohen Belastungen der Schnecke, des Messerzapfens und des gesamten Schneidsatzes.
    Alle am Arbeitsprozess beteiligten Bauteile unterliegen einem hohen Verschleiß.
    Deshalb werden Messer und Lochscheiben durch Nachschleifen wieder voll funktionsfähig gemacht oder je nach Verschleißgrad gegen neue Werkzeuge ausgetauscht.
    Auch das Gehäuse kann bei Erfordernis nachgearbeitet werden.
    Aufarbeitungsmaßnahmen an der Schnecke, bei der hauptsächlich der Gangbereich für den Druckaufbau vor dem Schneidsatz von erhöhtem Verschleiß betroffen ist, lassen sich nur mit hohem Aufwand realisieren.
    In der Branche sind keine Schnecken bekannt, bei denen die besonders belasteten Bereiche abgenommen und einzeln regeneriert oder ausgetauscht werden können.
  • Die Erfindung setzt sich das Ziel, für neue und zu regenerierende Transport- und Arbeitsschnecken den Schneckengangkopf als Übergabebereich des Rohstoffs an den Schneidsatz auswechselbar zu gestalten.
    Gleichzeitig soll die Möglichkeit eines Austauschs des Messerzapfens mit einbezogen werden.
    Zur Zielstellung soll auch eine mögliche Anpassung an den speziellen zu zerkleinernden Rohstoff durch Änderung der Geometrie der Schneckengänge genannt werden.
    Die Umsetzung der Neuerung soll zu einer erheblichen Kostenreduzierung bei erforderlichen Maßnahmen zur Wiederherstellung der vollen Leistungsfähigkeit von Schnecken führen.
  • Es ist die Aufgabe der Neuerung, dass Schnecke, Schneckengangkopf und Messerzapfen als einzelne Teile hergestellt und zu einer kompletten Transport- und Arbeitsschnecke zusammengebaut werden können.
    Dazu gehören auch die notwendigen Mitnahmeverbindungen zur gemeinsamen Rotation und zur Einhaltung der Lageposition der Schneckengänge und des Messerzapfens.
    Gleichzeitig ist die Lagesicherung der Einzelteile zu gewährleisten.
  • Die Aufgabe wird wie im nachfolgend beschriebenen Ausführungsbeispiel gelöst.
  • Wie in den 1 und 2 dargestellt, werden Schneckengrundkörper (3), Schneckengangkopf (1) und Messerzapfen (4) einzeln hergestellt.
    Der Außendurchmesser des Schneckengrundkörpers ist dabei so an den Innendurchmesser des Schneckengangkopfes angepasst, dass der Kopf auf den Grundkörper aufgeschoben werden kann.
    Eine Bohrung im Schneckengrundkörper (3) dient der Aufnahme des Messerzapfens (4). Passfedern (5) gewährleisten die Mitnahmeverbindungen zwischen Kopf und Messerzapfen mit dem Grundkörper.
    Der Schneckengangkopf (1) und der Messerzapfen (4) werden durch die gegen Lockerung gesicherte Scheibe (7) zusammengehalten.
  • Kopf und Messerzapfen werden beim Zerkleinerungsvorgang durch den Vorschubdruck des Rohstoffs gegen den Schneidsatz und die den Schneidsatz haltende Überwurfmutter gedrückt und können sich nicht verschieben.
    So ist zwischen Kopf und Grundkörper eine kleine Schweißnaht, Verklebung oder eine von der Stirnseite ausgehende Verschraubung ausreichend, die Bauteile am Grundkörper zu halten.
    Die Kurzschneiden (8) auf den Gängen des Kopfes (1) sind erhöhtem Verschleiß ausgesetzt und werden deshalb mit einer Hartmetallschicht versehen, um die Nutzungszeit zu verlängern.
  • Neben der in diesem Ausführungsbeispiel dargestellten kompletten Neuanfertigung einer Transport- und Arbeitsschnecke ist es auch möglich, eine bereits im Einsatz gewesene Schnecke entsprechend der Neuerung aufzuarbeiten und mit deutlich geringeren Kosten die vollständige Funktionsfähigkeit wiederherzustellen.
    Dazu wird der auszutauschende Teilabschnitt des Grundkörpers soweit abgedreht und genutet, dass ein neuer Schneckengangkopf aufgeschoben werden kann.
    Der Messerzapfen kann beibehalten oder wenn nötig auch als neu angefertigtes Bauteil gemäß der Neuerung eingesetzt werden.
    Die Austauschbarkeit eines Schneckengangkopfes ist verbunden mit der Möglichkeit, die geometrische Gestaltung der Gänge und zusätzlichen Kurzschneiden an einen speziellen zu zerkleinernden Rohstoff anzupassen.
    Gleichzeitig ist es möglich, ein teilweise verschlissenes Gehäuse durch geringfügiges Abdrehen der mit Übermaß hergestellten Stützelemente des Gehäuses aufzuarbeiten und einen neuen Schneckengangkopf mit entsprechend größeren Außendurchmesser einzusetzen.
  • Durch die Neuerung sind optimale Voraussetzungen geschaffen, verschlissene Teile einzeln oder komplett austauschen zu können und damit kostengünstig eine verbesserte und vollständige Funktionstüchtigkeit von Transport- und Arbeitsschnecken wiederherzustellen.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Erfindungsansprüchen und den Zeichnungen nach den 1 und 2.
    • In 1 ist eine Transport- und Arbeitsschnecke mit dem ablösbaren Schneckengangkopf, inkl. Messerzapfen dargestellt.
    • Die 2 zeigt eine Schnittdarstellung des ablösbaren Kopfes mit dem Messerzapfen und den Befestigungen am Grundkörper.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Schneckengangkopf
    2
    Schnecke
    3
    Schneckengrundkörper
    4
    Messerzapfen
    5
    Passfederverbindungen
    6
    Schneckengänge des Kopfes
    7
    aufschraubbare, gegen Lockerung gesicherte Scheibe
    8
    Hartmetallschicht auf den Kurzschneiden

Claims (7)

  1. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen zur Bearbeitung tierischer oder pflanzlicher Rohstoffe, nachfolgend Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken genannt, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (1) der Schnecke (2) vom Grundkörper (3) ablösbar gestaltet ist und ausgewechselt werden kann.
  2. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Messerzapfen (4) zur Aufnahme der Schneidwerkzeuge vom Kopf (1) ablösbar gestaltet ist und ausgetauscht werden kann.
  3. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Kopf (1) der Schnecke (2) und der Messerzapfen (4) jeweils eine Passfederverbindung (5) mit dem Schneckengrundkörper (3) aufweisen.
  4. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken nach den Ansprüchen 1, 2 und 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Anordnung der Passfederverbindungen (5) die einzuhaltenden Lagepositionen zwischen den Schneckengängen des Kopfes (6) und der Messerstellung gewährleisten können.
  5. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken nach den vorgenannten Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass eine auf den Schneckengrundkörper (3) aufschraubbare und gegen Lockerung gesicherte Scheibe (7) eine feste Verbindung für den Kopf (1) der Schnecke (2) und den Messerzapfen (4) mit dem Grundkörper (3) ermöglicht.
  6. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken nach den vorgenannten Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die auf den Schneckengrundkörper (3) aufgeschobenen Bauteile zusätzlich mit dem Grundkörper verschraubt, verklebt oder verschweißt sein können.
  7. Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken nach den vorgenannten Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die erhöhtem Verschleiß unterliegenden Gänge des Kopfes (1) auf den Kurzschneiden (8) mit einer Hartmetallschicht versehen sind.
DE202023000575.2U 2023-03-13 2023-03-13 Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen Active DE202023000575U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023000575.2U DE202023000575U1 (de) 2023-03-13 2023-03-13 Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen
PCT/DE2024/000018 WO2024188382A1 (de) 2023-03-13 2024-03-09 Transport- und arbeitsschnecke für eine zerkleinerungsmaschine und verfahren zur herstellung einer transport- und arbeitsschnecke

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202023000575.2U DE202023000575U1 (de) 2023-03-13 2023-03-13 Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202023000575U1 true DE202023000575U1 (de) 2023-04-25

Family

ID=86317433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202023000575.2U Active DE202023000575U1 (de) 2023-03-13 2023-03-13 Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202023000575U1 (de)
WO (1) WO2024188382A1 (de)

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3734148A (en) * 1971-10-15 1973-05-22 Culty W Mc Grinder
DD275361A3 (de) 1987-12-24 1990-01-24 Wtoez Fleischind Veb Fleischwolf
DE4115069C2 (de) * 1991-05-08 2000-04-06 Herold & Co Gmbh Vorrichtung zum Zerkleinern von fasrigen Komponenten in einer biologischen Grundmasse
DE29718019U1 (de) * 1997-10-10 1999-02-04 Tiromat Krämer + Grebe GmbH & Co. KG, 35216 Biedenkopf Wolf
DE19942837A1 (de) * 1999-09-08 2001-03-22 Fehb Gmbh Stendal Schneid- und Lagersystem
DE10026825C2 (de) * 2000-05-30 2002-10-31 Mars Inc Zerkleinerungsvorrichtung
US12030059B2 (en) * 2018-12-21 2024-07-09 Marel Salmon A/S Food processing device and a method of processing food

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024188382A1 (de) 2024-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69222030T2 (de) Hartstoffsammelsystem für einen fleischwolf
AT508095B1 (de) Vorrichtung zum zerkleinern von holz
EP3137271B1 (de) Gegenschneide
DE102019106758B4 (de) Schneidvorrichtung; Separierer; Verfahren zum Separieren von Lebensmittelbestandteilen mittels eines Separierers
EP4240531A1 (de) Stützkreuz für einen fleischwolf
DE202015107131U1 (de) Werkzeugbaugruppe für eine Zerkleinerungsvorrichtung
DE102008039258A1 (de) Zerkleinerungsmaschine
EP2537588A2 (de) Shredder mit Mehrschneiden-Messern
DE202023000575U1 (de) Schneckengangkopf für Transport- und Arbeitsschnecken in nach dem Wolfprinzip arbeitenden Zerkleinerungsmaschinen
DE102007040046B4 (de) Rotorshredder
EP2039482B1 (de) Segmentmesser
DE2919321A1 (de) Schneidsatz fuer einen fleischwolf
AT11641U1 (de) Vorrichtung zur auflösung von altpapier
DE3823676A1 (de) Fleischwolf
DE202007011503U1 (de) Schneidmesser
DE10248260B4 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Material und Zerkleinerungs-Werkzeug für eine solche Vorrichtung
WO2001000325A1 (de) Maschine zum zerkleinern von organischem schnittgut
DE19942837A1 (de) Schneid- und Lagersystem
DE3808059C2 (de) Vorrichtung zum Zerkleinern von Müll od. dgl. Haufwerk
DE102005062395B4 (de) Vorrichtung zur Zerkleinerung von schneidbaren Materialien
DE102012005240A1 (de) "Achsausgleichssystem für Messerwellen von Zerkleinerungsmaschinen, vorzugsweise von Fleischwölfen"
DE102011104519B4 (de) Vorrichtung zum Nachspannen von Schneidsatzkomponenten für Zerkleinerungsmaschinen, insbesondere Fleischwölfe
DE19646718B4 (de) Variables Schneid- und Preßsystem für einen Fleischwolf oder für eine Reststoffverdichtungsvorrichtung
EP1520664A1 (de) Einrichtung zum Beschneiden eines Druckproduktes
DE102009012236A1 (de) Rotorverschleißschutz

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification