[go: up one dir, main page]

DE202022103979U1 - Stackable box and goods shelf - Google Patents

Stackable box and goods shelf Download PDF

Info

Publication number
DE202022103979U1
DE202022103979U1 DE202022103979.8U DE202022103979U DE202022103979U1 DE 202022103979 U1 DE202022103979 U1 DE 202022103979U1 DE 202022103979 U DE202022103979 U DE 202022103979U DE 202022103979 U1 DE202022103979 U1 DE 202022103979U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
box
rear wall
floor
side walls
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202022103979.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
POS Tuning Udo Vosshenrich GmbH and Co KG
Original Assignee
POS Tuning Udo Vosshenrich GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by POS Tuning Udo Vosshenrich GmbH and Co KG filed Critical POS Tuning Udo Vosshenrich GmbH and Co KG
Priority to DE202022103979.8U priority Critical patent/DE202022103979U1/en
Priority to PCT/EP2023/069468 priority patent/WO2024013290A1/en
Publication of DE202022103979U1 publication Critical patent/DE202022103979U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B87/00Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units
    • A47B87/02Sectional furniture, i.e. combinations of complete furniture units, e.g. assemblies of furniture units of the same kind such as linkable cabinets, tables, racks or shelf units stackable ; stackable and linkable
    • A47B87/0207Stackable racks, trays or shelf units
    • A47B87/0261Independent trays
    • A47B87/0269Independent trays without separate distance holders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0212Containers presenting local stacking elements protruding from the upper or lower edge of a side wall, e.g. handles, lugs, ribs, grooves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D21/00Nestable, stackable or joinable containers; Containers of variable capacity
    • B65D21/02Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together
    • B65D21/0209Containers specially shaped, or provided with fittings or attachments, to facilitate nesting, stacking, or joining together stackable or joined together one-upon-the-other in the upright or upside-down position
    • B65D21/0213Containers presenting a continuous stacking profile along the upper or lower edge of at least two opposite side walls
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/005Side walls formed with an aperture or a movable portion arranged to allow removal or insertion of contents

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Stackable Containers (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Stapelbare Kiste (1) zur Präsentation von Waren, mit einem Rahmen (2), auf dem ein Boden (3) angeordnet ist, wobei sich von dem Rahmen (2) eine Rückwand (4) und zwei Seitenwände (5) nach oben erstrecken und an einer Vorderseite eine Zugriffsöffnung (8) ausgebildet ist, wobei die Kiste (1) an der Unterseite Profilierungen aufweist, die mit Formgebungen (7) an einer oberen Kante (6, 14) der Rückwand (4) und/oder der Seitenwände (5) für eine Stapelbarkeit mehrerer Kisten (1) in Eingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugriffsöffnung (8) mindestens 60 % der Fläche an der Vorderseite zwischen dem Boden (3) und einer Höhe einer oberen Kante (6, 14) der Rückwand (4) und der Seitenwände (5) einnimmt.

Figure DE202022103979U1_0000
Stackable box (1) for presenting goods, with a frame (2) on which a base (3) is arranged, a rear wall (4) and two side walls (5) extending upwards from the frame (2) and An access opening (8) is formed on a front side, the box (1) having profiles on the underside which have shapes (7) on an upper edge (6, 14) of the rear wall (4) and/or the side walls (5 ) can be brought into engagement for stacking several boxes (1), characterized in that the access opening (8) covers at least 60% of the area on the front between the floor (3) and a height of an upper edge (6, 14) of the rear wall (4) and the side walls (5).
Figure DE202022103979U1_0000

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine stapelbare Kiste zur Präsentation von Waren, mit einem Rahmen, auf dem ein Boden angeordnet ist, wobei sich von dem Rahmen eine Rückwand und zwei Seitenwände nach oben erstrecken und an einer Vorderseite eine Zugriffsöffnung ausgebildet ist, wobei die Kiste an der Unterseite Profilierungen aufweist, die mit Formgebungen an einer oberen Kante der Rückwand und/oder der Seitenwände für eine Stapelbarkeit mehrerer Kisten in Eingriff bringbar sind.The present invention relates to a stackable box for presenting goods, with a frame on which a floor is arranged, a rear wall and two side walls extending upwards from the frame and an access opening being formed on a front, the box being on the The underside has profiles that can be brought into engagement with shapes on an upper edge of the rear wall and / or the side walls so that several boxes can be stacked.

Die EP 3 456 648 A1 offenbart eine stapelbare Kiste, bei der ein Boden durch einen Rahmen umgeben ist, von dem sich an vier Seiten Wände nach oben erstrecken. Dadurch kann die Kiste für den Transport und zur Lagerung von Gegenständen eingesetzt werden, wobei in den Wänden auch Öffnungen ausgespart sind. Es ist aber nicht möglich, mit solchen Kisten ein Warenregal bereitzustellen, und die Kisten werden nur zu Transport- und Lagerzwecken eingesetzt.The EP 3 456 648 A1 discloses a stackable box in which a base is surrounded by a frame with walls extending upwards on four sides. This means that the box can be used for transporting and storing items, with openings also being left in the walls. However, it is not possible to provide a shelf for goods with such boxes and the boxes are only used for transport and storage purposes.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine stapelbare Kiste zu schaffen, die flexibler eingesetzt werden kann.It is therefore the object of the present invention to create a stackable box that can be used more flexibly.

Diese Aufgabe wird mit einer stapelbaren Kiste mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst.This task is solved with a stackable box with the features of claim 1.

Bei der erfindungsgemäßen stapelbaren Kiste zur Präsentation von Waren ist an einem Rahmen ein Boden angeordnet, von dem sich eine Rückwand und zwei Seitenwände nach oben erstrecken. An einer Vorderseite ist hingegen eine Zugriffsöffnung ausgebildet, wobei die Zugriffsöffnung mindestens 60 % der Fläche an der Vorderseite zwischen dem Boden und einer Höhe einer oberen Kante an der Rückwand und den Seitenwänden einnimmt. Damit ist die Kiste an der Vorderseite im Wesentlichen offen ausgebildet und kann zum Abverkauf von Waren eingesetzt werden. Dadurch kann ein Umverpacken von Waren aus der Kiste entfallen, da diese unmittelbar in einem Verkaufsraum zum Abverkauf eingesetzt werden kann. Dabei kann der Zugriff auf die Waren durch den Kunden über die Vorderseite erfolgen, so dass auch mehrere Kisten übereinander angeordnet werden können, ohne dass der Zugriff auf die unteren Kisten eingeschränkt ist. Dies ermöglicht den effektiven Einsatz von Mehrwegkisten für den Handel, was den Einsatz von Ressourcen und Personal spart.In the stackable box according to the invention for presenting goods, a base is arranged on a frame, from which a rear wall and two side walls extend upwards. On the other hand, an access opening is formed on a front side, the access opening taking up at least 60% of the area on the front side between the floor and a height of an upper edge on the rear wall and the side walls. This means that the box is essentially open at the front and can be used to sell goods. This means that there is no need to repack goods from the box, as they can be used immediately in a sales room for sales. The customer can access the goods via the front, so that several boxes can be arranged one above the other without restricting access to the lower boxes. This enables the effective use of reusable boxes for retail, which saves the use of resources and personnel.

Vorzugsweise sind die Seitenwände und die Rückwand integral mit dem Rahmen ausgebildet. Der Rahmen mit den Seitenwänden und der Rückwand kann aus Kunststoff hergestellt sein, insbesondere im Spritzgussverfahren, um die Kiste mit geringem Eigengewicht herzustellen, was die Handhabung vereinfacht.Preferably the side walls and the rear wall are formed integrally with the frame. The frame with the side walls and the rear wall can be made of plastic, in particular by injection molding, in order to produce the box with a low weight, which simplifies handling.

Für eine optimierte Warenpräsentation ist vorzugsweise der Boden an der Kiste in der Neigung verstellbar. Dadurch können die Waren auf dem Boden zur Vorderseite hin nach unten geneigt ausgerichtet werden, was dem Kunden einen besseren Überblick verschafft. Für eine stabile Ausgestaltung kann der Rahmen dabei an der Vorderseite mindestens eine Strebe aufweisen, die beide Seitenwände miteinander verbindet. Der Boden kann an dieser Strebe (bzw. an zumindest einer der Streben) verschwenkbar angeordnet sein, so dass die Auflagefläche des Bodens an der Strebe eine horizontale Schwenkachse bildet.For optimized product presentation, the inclination of the bottom of the box is preferably adjustable. This allows the goods on the floor to be angled downwards towards the front, giving the customer a better overview. For a stable design, the frame can have at least one strut on the front, which connects both side walls to one another. The floor can be pivotably arranged on this strut (or on at least one of the struts), so that the support surface of the floor on the strut forms a horizontal pivot axis.

Die Neigung des Bodens wird vorzugsweise über Mittel zur Neigungsverstellung geändert, die an einer Rückwand der Kiste angeordnet sind.The inclination of the floor is preferably changed via inclination adjustment means which are arranged on a rear wall of the box.

In einer Ausgestaltung können die Mittel zur Neigungsverstellung eine Verstellspindel aufweisen, die mit einem Gewinde eines Hubelements in Eingriff steht. Über ein Verdrehen der Verstellspindel ist das Hubelement verstellbar, an dem der Boden abgestützt ist. Dadurch kann beim Aufstellen der Kiste die Ausrichtung des Bodens vorgegeben werden. Das Hubelement kann dabei ein Gewinde aufweisen, insbesondere ein Innengewinde, das mit einem Gewinde einer Verstellspindel in Eingriff steht. Die Verstellspindel kann dabei an einem Lagerelement drehbar, aber axial in zumindest einer Richtung unbeweglich gehalten sein, so dass durch Drehen der Verstellspindel das Hubelement angehoben oder abgesenkt wird. Die Verstellspindel kann beispielsweise als Schraube ausgebildet sein, die mit einem Schraubenkopf an dem Lagerelement abgestützt ist und sich somit nicht nach unten bewegen kann. Weiter kann vorgesehen sein, dass sich die Verstellspindel mit ihrem unteren Ende an einer ebensolchen Verstellspindel eines unterstehenden weiteren Kastens abstützt. Wird dann die untere Verstellspindel angehoben, bewegt sich die obere entsprechend mit. So kann für einen Stapel mehrerer Kästen eine gemeinsame Absenkung der Böden in einer Transportstellung und ein gemeinsames Anheben in einer Präsentationsstellung erfolgen. In der Präsentationsstellung kann der Winkel des jeweiligen Bodens individuell durch Drehen der jeweiligen Verstellspindel variiert werden.In one embodiment, the means for adjusting the inclination can have an adjusting spindle which engages with a thread of a lifting element. The lifting element on which the floor is supported can be adjusted by turning the adjusting spindle. This allows the orientation of the floor to be specified when setting up the box. The lifting element can have a thread, in particular an internal thread, which engages with a thread of an adjusting spindle. The adjusting spindle can be rotatable on a bearing element, but held axially immovable in at least one direction, so that the lifting element is raised or lowered by rotating the adjusting spindle. The adjusting spindle can, for example, be designed as a screw which is supported on the bearing element with a screw head and therefore cannot move downwards. Furthermore, it can be provided that the adjusting spindle is supported with its lower end on a similar adjusting spindle of another box below. If the lower adjustment spindle is then raised, the upper one moves accordingly. For a stack of several boxes, the floors can be lowered together in a transport position and raised together in a presentation position. In the presentation position, the angle of the respective floor can be varied individually by turning the respective adjustment spindle.

In einer alternativen Ausgestaltung der Mittel zur Neigungsverstellung kann anstelle einer Verstellspindel ein Bolzen mit mehreren Querlöchern eingesetzt werden, wobei ein Splint in eines der Querlöcher einsetzbar ist, der dann das Hubelement darstellt. So kann die Neigung in vordefinierten Stufen eingestellt werden.In an alternative embodiment of the means for inclination adjustment, a bolt with several transverse holes can be used instead of an adjusting spindle, with a split pin being able to be inserted into one of the transverse holes, which then represents the lifting element. The inclination can be adjusted in predefined levels.

Für eine optimierte Warenpräsentation ist der Boden vorzugsweise zumindest in einem Winkelbereich zwischen 0° und 10° zur Horizontalen verstellbar. Optional kann der Winkelbereich auch größer gewählt werden. Für eine sichere Abstützung können dabei an der Rückwand zwei beabstandete Mittel zur Neigungsverstellung des Bodens vorgesehen sein, die beispielsweise an gegenüberliegenden Ecken der Kiste positioniert sind.For optimized product presentation, the floor is preferably adjustable at least in an angular range between 0° and 10° to the horizontal. Optionally, the angular range can also be selected to be larger. For secure support, two spaced means for adjusting the inclination of the floor can be provided on the rear wall, which are positioned, for example, at opposite corners of the box.

Um den Boden für einzelne Waren besser vorzubereiten, ist vorzugsweise mindestens ein verstellbarer Fachteiler an dem Boden fixiert, der den Boden in einzelne Fächer unterteilt. Dabei kann der Boden eine Führungsleiste im rückwärtigen Bereich und eine Fixierleiste im vorderen Bereich aufweisen, wobei der Fachteiler an der Fixierleiste und der Führungsleiste klemmend oder rastend festgelegt ist. Dadurch kann, je nach Breite der Ware, der Fachteiler entlang der Führungsleiste und der Fixierleiste lösbar fixiert werden.In order to better prepare the floor for individual goods, at least one adjustable compartment divider is preferably fixed to the floor, which divides the floor into individual compartments. The floor can have a guide bar in the rear area and a fixing bar in the front area, with the compartment divider being fixed to the fixing bar and the guide bar in a clamping or latching manner. This means that, depending on the width of the goods, the compartment divider can be releasably fixed along the guide bar and the fixing bar.

Für eine optimierte Warenpräsentation kann an dem Boden eine nutförmige Aufnahme für die Aufnahme einer Frontscheibe oder einer Etikettierleiste vorgesehen sein. Vorzugsweise ist eine Frontscheibe aus einem transparenten Material an dem Boden fixiert. Alternativ oder zusätzlich kann auch eine Etikettierleiste zur Warenauszeichnung oder mit Etiketten mit Informationen zu den Waren an dem Boden vorgesehen sein.For optimized product presentation, a groove-shaped receptacle can be provided on the base for accommodating a front window or a labeling strip. A front window made of a transparent material is preferably fixed to the floor. Alternatively or additionally, a labeling strip for labeling goods or with labels with information about the goods can also be provided on the floor.

Vorzugsweise weist die Kiste eine bewegbar geführte Verschlussklappe zum bedarfsweisen Verschließen der Zugriffsöffnung auf. Die Verschlussklappe kann beispielsweise durch Kulissenführungen geführt sein, die an den Seitenwänden angeordnet sind. Bevorzugt haben die Kulissenführungen einen vertikalen Führungsabschnitt und einen horizontalen Führungsabschnitt, in denen die Verschlussklappe mit jeweils einem Führungsstift geführt ist. Die Verschlussklappe kann dann aus einer vertikalen Stellung, in der sie die Zugriffsöffnung verschließt, in einer kombinierten Schiebe- und Schwenkbewegung in eine horizontale Stellung in den im oberen Bereich der Kiste bewegt werden. In einer bevorzugten Ausgestaltung ist ein zusätzlicher Führungsstift an der Verschlussklappe angeordnet, der beim Hochschwenken der Verschlussklappe in eine Führungsnut greift, die an dem Boden einer oben auf die Kiste gestapelten weiteren Kiste ausgebildet ist. Die Verschlussklappe wird dann in der geöffneten Stellung nicht horizontal gehalten, sondern parallel zu dem Boden der aufgestapelten Kiste, wodurch das für Waren nutzbare Innenvolumen der Kiste durch die Verschlussklappe möglichst wenig beeinträchtigt.The box preferably has a movably guided closure flap for closing the access opening if necessary. The closure flap can, for example, be guided by link guides which are arranged on the side walls. The link guides preferably have a vertical guide section and a horizontal guide section, in which the closure flap is guided, each with a guide pin. The closure flap can then be moved from a vertical position, in which it closes the access opening, in a combined sliding and pivoting movement to a horizontal position in the upper region of the box. In a preferred embodiment, an additional guide pin is arranged on the closure flap, which engages into a guide groove when the closure flap is swung up, which is formed on the bottom of another box stacked on top of the box. The closure flap is then not held horizontally in the open position, but rather parallel to the bottom of the stacked box, which means that the interior volume of the box that can be used for goods is affected as little as possible by the closure flap.

Weiter bevorzugt weist die Kiste eine Kopplungsanordnung zur Verbindung der Kiste mit einer weiteren Kiste auf. Die Kopplungsanordnung kann beispielsweise mindestens einen verschwenkbar an der Rückwand gelagerten Winkelhebel mit einem Verriegelungshaken aufweisen. Dieser Verriegelungshaken kann z.B. einen Vorsprung hintergreifen, der im Bodenbereich einer weiteren Kiste angeordnet ist, die aufgestapelt wird. Durch die Verriegelungsanordnung können Kisten miteinander gekoppelt werden, so dass auch ein Stapel mehrerer Kisten sicher steht.More preferably, the box has a coupling arrangement for connecting the box to another box. The coupling arrangement can, for example, have at least one angle lever which is pivotably mounted on the rear wall and has a locking hook. This locking hook can, for example, engage behind a projection that is arranged in the bottom area of another box that is being stacked. The locking arrangement allows boxes to be coupled together so that even a stack of several boxes stands securely.

Erfindungsgemäß wird auch ein Warenregal mit mindestens zwei aufeinander gestapelten Kisten bereitgestellt, wobei die Kisten jeweils zu einer Vorderseite eine vertikale Zugriffsöffnung aufweisen, so dass der Inhalt aus den Kisten über die jeweilige Zugriffsöffnung auf einfache Weise entnehmbar ist.According to the invention, a goods shelf with at least two boxes stacked on top of each other is also provided, the boxes each having a vertical access opening on one front, so that the contents of the boxes can be easily removed via the respective access opening.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die beigefügten Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1A und 1 B zwei perspektivische Ansichten einer erfindungsgemäßen Kiste;
  • 2A und 2B zwei Ansichten der Kiste der 1A, 1B ohne den Boden;
  • 3A und 3B zwei Ansichten des Bodens der Kiste der 1A, 1 B;
  • 4 eine Detailansicht der Verstelleinrichtung für den Boden;
  • 5 eine perspektivische Ansicht eines Warenregals mit mehreren Kisten;
  • 6A und 6B zwei perspektivische Ansichten einer erfindungsgemäßen Kiste in einem weiteren Ausführungsbeispiel;
  • 7A und 7B zwei perspektivische Ansichten der Kiste der 6A, 6B mit geöffneter Verschlussklappe; und
  • 8 eine Teilansicht zweier übereinander stehender Kisten der 6A, 6B.
The invention is explained in more detail below using an exemplary embodiment with reference to the accompanying drawings. Show it:
  • 1A and 1 B two perspective views of a box according to the invention;
  • 2A and 2 B two views of the box 1A , 1B without the floor;
  • 3A and 3B two views of the bottom of the box 1A , 1 B ;
  • 4 a detailed view of the adjustment device for the floor;
  • 5 a perspective view of a product shelf with several boxes;
  • 6A and 6B two perspective views of a box according to the invention in a further exemplary embodiment;
  • 7A and 7B two perspective views of the box 6A , 6B with the closure flap open; and
  • 8th a partial view of two boxes standing one above the other 6A , 6B .

Wie in den 1A, 1B ersichtlich, umfasst eine Kiste 1 zur Präsentation von Waren einen umlaufenden Rahmen 2, von dem sich im rückwärtigen Bereich eine Rückwand 4 und an gegenüberliegenden Seiten jeweils Seitenwände 5 im Wesentlichen vertikal nach oben erstrecken, wobei die Rückwand 4 die beiden Seitenwände 5 miteinander verbindet. Auf dem Rahmen 2 ist ein Boden 3 abgestützt, der separat hergestellt ist. Der Rahmen 2, die Rückwand 4 und die Seitenwände 5 können integral aus einem Bauteil hergestellt sein, beispielsweise im Spritzgussverfahren. Optional können diese auch aus mehreren Teilen bestehen.Like in the 1A , 1B As can be seen, a box 1 for presenting goods comprises a circumferential frame 2, from which a rear wall 4 extends in the rear area and side walls 5 extend essentially vertically upwards on opposite sides, the rear wall 4 connecting the two side walls 5 with one another. A base 3, which is manufactured separately, is supported on the frame 2. The frame 2, the rear wall 4 and the side walls 5 can be manufactured integrally from one component, for example by injection molding. Optionally, these can also consist of several parts.

Die beiden Seitenwände 5 umfassen eine obere Kante 6, an der eine Profilierung 7 in Form einer Vertiefung ausgebildet ist, damit mehrere Kisten 1 ineinander gestapelt werden können und über die Profilierung eine Verriegelung gegen ein seitliches Verschieben erreicht wird. Die Rückwand 4 weist eine obere Kante 14 auf, die auf der gleichen Höhe der oberen Kante 6 an den Seitenwänden 5 angeordnet ist.The two side walls 5 include an upper edge 6, on which a profiling 7 is in shape a recess is formed so that several boxes 1 can be stacked one inside the other and a locking against lateral displacement is achieved via the profiling. The rear wall 4 has an upper edge 14 which is arranged on the side walls 5 at the same height as the upper edge 6.

An einer Vorderseite ist eine Zugriffsöffnung 8 ausgebildet, um Waren auf dem Boden 3 entnehmen oder einstellen zu können. An dem Boden 3 ist im vorderen Bereich eine Frontscheibe 9 vorgesehen, die als Anschlag dient, damit Waren nicht versehentlich herausfallen. Optional kann diese Frontscheibe 9 auch weggelassen werden. Die Zugriffsöffnung 8 befindet sich dabei zwischen den beiden Seitenwänden 5 und über dem Boden 3 bis zur Höhe der oberen Kanten 6 und 14, wobei die vertikale Zugriffsöffnung 8 eine Größe besitzt, die mindestens 60 % der Fläche an der Vorderseite zwischen dem Boden 3 und der Höhe der oberen Kanten 6 und 14 aufweist. Bevorzugt kann die Zugriffsöffnung mindestens 70 bis 90 % der entsprechenden Fläche einnehmen, so dass auch große Waren über die Zugriffsöffnung 8 entnommen oder eingestellt werden können.An access opening 8 is formed on one front in order to be able to remove or adjust goods on the floor 3. A front window 9 is provided on the floor 3 in the front area, which serves as a stop so that goods do not accidentally fall out. Optionally, this front window 9 can also be omitted. The access opening 8 is located between the two side walls 5 and above the floor 3 up to the height of the upper edges 6 and 14, the vertical access opening 8 having a size that is at least 60% of the area on the front between the floor 3 and the Height of the upper edges 6 and 14. The access opening can preferably take up at least 70 to 90% of the corresponding area, so that even large goods can be removed or placed via the access opening 8.

An dem Boden 3 ist ein Fachteiler 10 fixiert, der den Bereich oberhalb des Bodens 3 in mehrere Fächer unterteilt. Der Fachteiler 10 ist plattenförmig ausgebildet und an einer rückwärtigen Führungsleiste 17 des Bodens 3 fixiert. Optional können auch mehrere Fachteiler 10 entlang des Bodens 3 montiert werden, wobei die Position der Fachteiler 10 entlang der Führungsleiste 17 verstellbar ist.A compartment divider 10 is fixed to the floor 3 and divides the area above the floor 3 into several compartments. The compartment divider 10 is plate-shaped and fixed to a rear guide bar 17 of the base 3. Optionally, several compartment dividers 10 can also be mounted along the floor 3, the position of the compartment dividers 10 being adjustable along the guide bar 17.

Im rückwärtigen Bereich sind Mittel 11 zur Neigungsverstellung für den Boden 3 vorgesehen. Die Mittel 11 zur Neigungsverstellung umfassen ein Lagerelement 12, das an der Rückwand 4 und den Seitenwänden 5 integral ausgebildet ist und das von einem Verstellelement 13, das hier als Verstellspindel ausgebildet ist, durchgriffen ist. Dadurch kann der Boden 3 von einer horizontalen Ausrichtung geneigt werden, damit die Waren für den Benutzer über die Zugriffsöffnung 8 besser sichtbar sind.Means 11 for adjusting the inclination of the floor 3 are provided in the rear area. The means 11 for adjusting the inclination include a bearing element 12, which is integrally formed on the rear wall 4 and the side walls 5 and which is penetrated by an adjusting element 13, which is designed here as an adjusting spindle. This allows the floor 3 to be tilted from a horizontal orientation so that the goods are more visible to the user via the access opening 8.

Die Kiste 1 umfasst ferner an den gegenüberliegenden Seitenwänden 5 Griffaufnahmen 15. In Draufsicht sind die Kiste 1 und der Boden 3 im Wesentlichen rechteckig ausgebildet, wobei die Form und die Größe der Kiste 1 an den jeweiligen Anwendungszweck angepasst werden können.The box 1 also includes 5 handle receptacles 15 on the opposite side walls. In plan view, the box 1 and the base 3 are essentially rectangular, with the shape and size of the box 1 being able to be adapted to the respective application.

In den 2A und 2B der Boden 3 weggelassen worden, und es ist erkennbar, dass der Rahmen 2 eine Strebe 20 umfasst, die die beiden Seitenwände 5 miteinander verbindet. Die Strebe 20 ist über zwei integral mit den Seitenwänden 5 ausgebildete Streben 22 und eine integral mit der Rückwand 4 ausgebildete Strebe 21 umlaufend ausgebildet und kann somit eine stabile Abstützung des Bodens gewährleisten. Ein Endabschnitt der vorderen Strebe 20 ist als Vorsprung 16 ausgebildet, der beim Stapel mehrerer Kisten 1 übereinander in die Profilierung 7 an der oberen Kante 6 einer Seitenwand 5 eingreift. In den beiden Eckbereichen an der Rückwand 4 ist jeweils ein Lagerelement 12 für die Neigungsverstellung angeordnet.In the 2A and 2 B the floor 3 has been omitted, and it can be seen that the frame 2 includes a strut 20 which connects the two side walls 5 to one another. The strut 20 is formed circumferentially via two struts 22 formed integrally with the side walls 5 and a strut 21 formed integrally with the rear wall 4 and can thus ensure stable support of the floor. An end section of the front strut 20 is designed as a projection 16, which engages in the profile 7 on the upper edge 6 of a side wall 5 when several boxes 1 are stacked one on top of the other. A bearing element 12 for tilt adjustment is arranged in each of the two corner areas on the rear wall 4.

In den 3A und 3B ist der Boden 3 im Detail gezeigt. Der im Wesentlichen plattenförmige Boden 3 umfasst eine ebene Oberseite, wobei im rückwärtigen Bereich die Führungsleiste 17 ausgebildet ist, an der der Fachteiler 10 fixierbar ist. Hierfür ist an einem vertikalen Abschnitt der Führungsleiste 17 eine Nut 18 zum Einfügen eines Vorsprunges an dem Fachteiler 10 ausgebildet. An beiden Seiten der Nut 18 sind Zähne oder Rippen 19 vorgesehen, um den Fachteiler 10 gegen ein Verschieben entlang der Führungsleiste 17 zu sichern. Dadurch kann der Fachteiler 10 zwar entlang der Führungsleiste 17 verstellt werden, ist aber in der montierten Position gegen ein Verschieben gesichert.In the 3A and 3B the floor 3 is shown in detail. The essentially plate-shaped base 3 comprises a flat top side, with the guide strip 17 being formed in the rear area, to which the compartment divider 10 can be fixed. For this purpose, a groove 18 for inserting a projection on the compartment divider 10 is formed on a vertical section of the guide bar 17. Teeth or ribs 19 are provided on both sides of the groove 18 in order to secure the compartment divider 10 against displacement along the guide bar 17. As a result, the compartment divider 10 can be adjusted along the guide bar 17, but is secured against displacement in the assembled position.

Im vorderen Bereich des Bodens 3 ist eine Fixierleiste 30 ausgebildet, die ebenfalls eine Verzahnung oder Rippen aufweist, so dass ein Vorsprung des Fachteilers 10 in eine Aufnahme an der Fixierleiste 30 einfügbar ist. An der Vorderseite des Bodens 3 ist eine nutförmige Aufnahme 31 ausgebildet, in die die Frontscheibe 9 oder andere Elemente einfügbar sind.In the front area of the base 3, a fixing strip 30 is formed, which also has teeth or ribs, so that a projection of the compartment divider 10 can be inserted into a receptacle on the fixing strip 30. A groove-shaped receptacle 31 is formed on the front of the base 3, into which the windshield 9 or other elements can be inserted.

An einer Unterseite des Bodens 3 ist im vorderen Bereich ein nach unten offener Kanal 32 ausgebildet, der auf der Strebe 20 des Rahmens 2 aufliegt und der relativ zu der Strebe 20 verschwenkbar ist. An der Unterseite des Bodens 3 ist ferner eine Wabenstruktur 33 mit Hohlräumen und vertikalen Stegen ausgebildet, um den Boden 3 gegen eine Durchbiegung abzustützen. Im rückwärtigen Bereich ist eine Stufe 34 ausgebildet, die in der abgesenkten Position des Bodens 3 auf der Strebe 21 aufliegt, um den Boden 3 stabil an dem Rahmen 2 abstützen zu können.On an underside of the base 3, a downwardly open channel 32 is formed in the front area, which rests on the strut 20 of the frame 2 and which can be pivoted relative to the strut 20. On the underside of the floor 3, a honeycomb structure 33 with cavities and vertical webs is also formed in order to support the floor 3 against deflection. A step 34 is formed in the rear area, which rests on the strut 21 in the lowered position of the floor 3 in order to be able to support the floor 3 stably on the frame 2.

In 4 sind die Mittel 11 zur Neigungsverstellung des Bodens 3 im Detail gezeigt. An dem Boden 3 ist unter der Führungsleiste 17 ein Hubelement 25 vorgesehen, das ein Innengewinde aufweist, das in Eingriff mit einem Gewindeabschnitt der das Verstellelement 13 bildenden Verstellspindel steht. Die Verstellspindel ist an dem Lagerelement 12 abgestützt, optional über den verbreiterten Kopfabschnitt der Verstellspindel. Dadurch kann durch Drehen der Verstellspindel das Hubelement 25 in vertikale Richtung angehoben oder abgesenkt werden, da dieses drehfest, aber axial verschiebbar angeordnet ist. Die Kiste 1 umfasst im rückwärtigen Bereich zwei Mittel 11 zur Neigungsverstellung, wobei die Anzahl der Mittel 11 zur Neigungsverstellung abhängig von den Gewichtslasten ist. Insofern kann optional auch nur ein einziges Mittel 11 zur Neigungsverstellung oder mehrere Mittel 11 zur Neigungsverstellung vorgesehen werden.In 4 the means 11 for adjusting the inclination of the floor 3 are shown in detail. On the floor 3, under the guide bar 17, a lifting element 25 is provided, which has an internal thread which engages with a threaded section of the adjusting spindle forming the adjusting element 13. The adjusting spindle is supported on the bearing element 12, optionally via the widened head section of the adjusting spindle. As a result, the lifting element 25 can be raised or lowered in the vertical direction by turning the adjusting spindle, since it is arranged in a rotationally fixed but axially displaceable manner. The box 1 is in the rear area two means 11 for tilt adjustment, the number of means 11 for tilt adjustment depending on the weight loads. In this respect, only a single means 11 for inclination adjustment or several means 11 for inclination adjustment can optionally be provided.

Im vorderen Bereich des Bodens 3 ist der nach oben offene Kanal 32 gezeigt, in dem die Strebe 20 des Rahmens 2 eingefügt ist. Die Strebe 20 besitzt eine gewölbte Oberseite und bildet eine Schwenkachse für den Boden 3 aus. Ferner ist an dem Boden 3 die nutförmige Aufnahme 31 zur Fixierung weiterer Bauteile, beispielsweise der transparenten Frontscheibe 9, die eine Anschlag an dem Boden 3 ausbildet, damit die Waren nicht zur Vorderseite herausfallen. Alternativ oder zusätzlich kann an dem Boden 3 auch eine Etikettierleiste zur Warenauszeichnung oder Wareninformation vorgesehen werden.In the front area of the floor 3, the upwardly open channel 32 is shown, in which the strut 20 of the frame 2 is inserted. The strut 20 has a curved top and forms a pivot axis for the floor 3. Furthermore, on the floor 3 there is the groove-shaped receptacle 31 for fixing other components, for example the transparent front window 9, which forms a stop on the floor 3 so that the goods do not fall out to the front. Alternatively or additionally, a labeling strip for product labeling or product information can also be provided on the base 3.

In 5 ist ein Warenregal 50 gezeigt, das mehrere übereinander gestapelte Kisten 1 aufweist. An einer Unterseite des Warenregals 50 ist ein optional vorgesehener Sockel 52 angeordnet, der zum Abstützen der untersten Kiste 1 dient. Der Sockel 52 kann für eine optisch ansprechende Ausgestaltung eine entsprechende Oberfläche aufweisen. Ferner umfasst das Warenregal 50 eine obere Abdeckung 51, die auf der obersten Kiste 1 abgestellt ist und ebenfalls optisch ansprechend ausgestaltet sein kann, damit das Warenregal 50 als Einheit wahrgenommen wird und nicht nur als lose abgestellte Kisten 1 Waren können auf den jeweiligen Böden 3 der Kisten 1 abgestellt werden, und für jede Kiste 1 kann die Neigung des Bodens 3 eingestellt werden, wie dies oben erläutert wurde. Zudem können an dem Boden 3 jeweils mehrere Fachteiler 10 verstellbar fixiert werden.In 5 a goods shelf 50 is shown, which has several boxes 1 stacked one on top of the other. An optionally provided base 52 is arranged on an underside of the goods shelf 50 and serves to support the lowest box 1. The base 52 can have a corresponding surface for a visually appealing design. Furthermore, the goods shelf 50 includes an upper cover 51, which is placed on the top box 1 and can also be designed to be visually appealing so that the goods shelf 50 is perceived as a unit and not just as loose boxes 1. Goods can be placed on the respective floors 3 of the Boxes 1 can be placed, and for each box 1 the inclination of the floor 3 can be adjusted, as explained above. In addition, several compartment dividers 10 can be fixed in an adjustable manner on the floor 3.

In den 6A bis 8 ist ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Kiste 1 dargestellt. Gleiche Bezugszeichen kennzeichnen in diesen Figuren gleiche oder gleichwirkende Elemente wie in den 1A bis 5.In the 6A until 8th a second exemplary embodiment of a box 1 according to the invention is shown. The same reference numerals in these figures indicate elements that are the same or have the same effect as in the figures 1A until 5 .

Vom grundsätzlichen Aufbau her entspricht die Kiste 1 des zweiten Ausführungsbeispiels der aus dem ersten Ausführungsbeispiel. Auf die zugehörige Beschreibung des ersten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit den 1A bis 5 wird daher explizit verwiesen. Nachfolgend wird vorrangig auf die Unterschiede gegenüber dem ersten Ausführungsbeispiel hingewiesen.In terms of its basic structure, the box 1 of the second exemplary embodiment corresponds to that of the first exemplary embodiment. On the associated description of the first exemplary embodiment in connection with 1A until 5 is therefore explicitly referred to. Below, priority is given to the differences compared to the first exemplary embodiment.

In den 6A und 6B ist die Kiste 1 in jeweils einer perspektivischen Darstellung aus zwei verschiedenen Blickrichtungen analog zu den 1A und 1B wiedergegeben.In the 6A and 6B is the box 1 in a perspective view from two different viewing directions, analogous to the 1A and 1B reproduced.

Die Kiste 1 des zweiten Ausführungsbeispiels weist eine Verschlussklappe 90 auf, mit der die Zugriffsöffnung 8 zeit- und bedarfsweise verschlossen werden kann. Dieses kann zum Beispiel zu Transportzwecken erfolgen und/oder um zeitweise den Zugang zu den Waren in der Kiste 1 zu unterbinden.The box 1 of the second exemplary embodiment has a closure flap 90 with which the access opening 8 can be closed at times and as needed. This can be done, for example, for transport purposes and/or to temporarily prevent access to the goods in the box 1.

Die Verschlussklappe 90 ist in den 6A und 6B in ihrem geschlossenen Zustand gezeigt. In den 7A und 7B ist die Kiste 1 analog zu den 6A, 6B in jeweils einer perspektivischen Darstellung aus unterschiedlichen Blickrichtungen mit geöffneter Verschlussklappe 90 gezeigt.The closure flap 90 is in the 6A and 6B shown in its closed state. In the 7A and 7B is box 1 analogous to the 6A , 6B shown in a perspective view from different viewing directions with the closure flap 90 open.

Um die Verschlussklappe 90 von der geschlossenen in die geöffnete Position zu bewegen, ohne dass die Verschlussklappe 90 dabei mit aufgenommenen Waren kollidiert, sind seitliche Kulissenführungen an den Seitenwänden 5 angeordnet, die jeweils einen Vertikalabschnitt 91 und einen Horizontalabschnitt 92 aufweisen. Der Horizontalabschnitt 92 ist dabei in Form eines Stegs ausgebildet, auf dem die Verschlussklappe 90 mit hier nicht sichtbaren seitlichen Führungsstiften aufliegt. Mit einem ähnlichen Führungsstift ist die Verschlussklappe 90 in der Vertikalführung 91 geführt. Die Kulissenführung ermöglicht eine kombinierte Schwenk- und Schiebeführung, bei der die Verschlussklappe 90 auf ihrem Weg zwischen den Endpositionen möglichst wenig in den Innenraum der Kiste 1 ragt.In order to move the closure flap 90 from the closed to the open position without the closure flap 90 colliding with the goods picked up, lateral link guides are arranged on the side walls 5, each of which has a vertical section 91 and a horizontal section 92. The horizontal section 92 is designed in the form of a web on which the closure flap 90 rests with side guide pins that are not visible here. The closure flap 90 is guided in the vertical guide 91 with a similar guide pin. The link guide enables a combined swivel and sliding guide, in which the closure flap 90 protrudes as little as possible into the interior of the box 1 on its way between the end positions.

Im vorderen, zur Zugriffsöffnung 8 weisenden Bereich des Horizontalabschnitts 92 der Kulissenführung ist ein nach oben weisender Bogen 93 ausgebildet. Durch diesen wird die Verschlussklappe 90 zu Beginn des Bewegungsablaufs von der geschlossenen in die geöffnete Position so weit angehoben, dass ihr oberer Rand über die obere Kante 6 der Kiste 1 hinausragt. An der Verschlussklappe 90 ist, wie insbesondere in 7A gut zu sehen ist, ein weiterer Führungsstift 94 ausgebildet, der beim Anheben des oberen Rands der Verschlussklappe 90 in eine Führung eingreift, die am Boden 3 einer aufgestapelten weiteren Kiste 1 ausgebildet ist. Anstelle der Führung durch den Horizontalabschnitt 92 wird die Verschlussklappe 90 dann entlang des Bodens 3 der aufgestapelten weiteren Kiste 1 geführt. Daran ist vorteilhaft, dass bei geneigtem Boden 3 die Verschlussklappe 90 der Neigung dieses Bodens 3 folgt und so weniger weit in den Innenraum der Kiste 1 ragt.In the front area of the horizontal section 92 of the link guide facing the access opening 8, an upward-pointing arc 93 is formed. This raises the closure flap 90 at the beginning of the movement from the closed to the open position to such an extent that its upper edge protrudes beyond the upper edge 6 of the box 1. On the closure flap 90, as in particular in 7A can be clearly seen, a further guide pin 94 is formed, which engages in a guide when lifting the upper edge of the closure flap 90, which is formed on the bottom 3 of a stacked further box 1. Instead of being guided through the horizontal section 92, the closure flap 90 is then guided along the bottom 3 of the stacked further box 1. The advantage of this is that when the floor 3 is inclined, the closure flap 90 follows the inclination of this floor 3 and therefore protrudes less far into the interior of the box 1.

8 verdeutlicht dieses an einer Detailzeichnung von zwei aufeinander gestellten Kisten 1. Von der unteren Kiste 1 ist ein Abschnitt der Seitenwand 5 wiedergegeben. Von der oberen weiteren Kiste 1 ist in nur der Boden 3 dargestellt, die Seitenwand 5 ist entfernt um einen Blick auf den Boden 3 zu erhalten. In dieser Figur ist die im Boden 3 ausgebildete Führung als Führungsnut 36 ausgebildet, in die der weitere Führungsstift 94 bereits eingegriffen hat. 8th This is illustrated in a detailed drawing of two boxes 1 placed one on top of the other. A section of the side wall 5 of the lower box 1 is shown. Of the upper further box 1, only the bottom 3 is shown, the side wall 5 is removed to allow a view of the bottom 3 receive. In this figure, the guide formed in the base 3 is designed as a guide groove 36, into which the further guide pin 94 has already engaged.

Im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel wurde bereits das Eingreifen des Vorsprung 16 in die Profilierung 7 erläutert, durch das aufeinandergestapelten Kisten im vorderen Bereich formschlüssig zu einander positioniert werden. Bei dem vorliegenden Beispiel ist zusätzlich der Vorsprung 16 gegenüber dem nach unten an dem Rand der Kiste 1 hervorstehenden Kragen freigeschnitten, so dass ein Spalt zwischen dem Kragen und dem Vorsprung 16 verbleibt. In diesen Spalt greift ein Steg ein, der im Bereich der Profilierung 7 ausgebildet ist. Auf diese Weise werden die Seitenwände 5 aufeinandergestapelter Kisten 1 seitlich in beide Richtungen formschlüssig gekoppelt.In connection with the first exemplary embodiment, the engagement of the projection 16 in the profiling 7 has already been explained, through which boxes stacked on top of one another are positioned in a form-fitting manner relative to one another in the front area. In the present example, the projection 16 is additionally cut free from the collar protruding downwards on the edge of the box 1, so that a gap remains between the collar and the projection 16. A web, which is formed in the area of the profiling 7, engages in this gap. In this way, the side walls 5 of stacked boxes 1 are positively coupled laterally in both directions.

Beim vorliegenden zweiten Ausführungsbeispiel ist zusätzlich zu dieser Verbindung zwischen zwei aufeinandergestapelten Kisten 1 eine Kopplungsanordnung 40 an der Rückwand 4 der Kiste 1 ausgebildet. Diese umfasst vorliegend zwei Winkelhebel 41, die schwenkbar an der Rückwand 4 gelagert sind. An einem jeweiligen oberen Ende der Winkelhebel 41 ist ein Verriegelungshaken 42 ausgebildet, der hinter einen Vorsprung 43, der an einer unteren Seite der Kiste 1 im Bereich der Rückwand 4 ausgebildet ist, eingreift, wenn die Winkelhebel 41 mit den Verriegelungshaken 42 nach außen verschwenken.In the present second exemplary embodiment, in addition to this connection between two stacked boxes 1, a coupling arrangement 40 is formed on the rear wall 4 of the box 1. In the present case, this includes two angle levers 41, which are pivotally mounted on the rear wall 4. At a respective upper end of the angle levers 41, a locking hook 42 is formed, which engages behind a projection 43, which is formed on a lower side of the box 1 in the area of the rear wall 4, when the angle levers 41 pivot outwards with the locking hooks 42.

Eine Bewegung der Winkelhebel 41 erfolgt synchron durch einen Schieber 44, der vertikal verschiebbar zwischen den Winkelhebeln 41 an der Rückwand 4 geführt ist. Die Winkelhebel 41 greifen dazu in eine Ausbuchtung des Schieber 44.A movement of the angle levers 41 takes place synchronously by a slide 44, which is guided vertically displaceably between the angle levers 41 on the rear wall 4. To do this, the angle levers 41 engage in a bulge in the slide 44.

Der Schieber 44 erstreckt sich über die gesamte Höhe der Kiste 1. Bei aufeinandergestapelten Kisten 1 drückt der Schieber 44 einer unteren Kiste 1 den Schieber einer aufgestapelten Kiste 41 mit nach oben, wodurch die Winkelhebel 41 aller aufeinandergestapelten Kisten 1 gleichzeitig betätigt werden. Es kann vorgesehen sein, dass eine Betätigung des Schiebers 44 einer unteren Kiste 1 eines Stapels beim Aufsetzen auf einen Sockel 52 (vergleiche 5) hochgeschoben wird, wodurch alle Kisten 1 des Stapels miteinander gekoppelt werden.The slider 44 extends over the entire height of the box 1. When boxes 1 are stacked on top of one another, the slider 44 of a lower box 1 pushes the slider of a stacked box 41 upwards, as a result of which the angle levers 41 of all stacked boxes 1 are actuated at the same time. It can be provided that the slide 44 of a lower box 1 of a stack is actuated when it is placed on a base 52 (see 5 ) is pushed up, whereby all boxes 1 in the stack are coupled together.

Ein weiterer Unterschied besteht in der Ausgestaltung der Mittel zur Neigungsverstellung 11. Anstelle einer Verstellspindel ist als Verstellelement 13 bei diesem Ausführungsbeispiel ein Verstellbolzen eingesetzt, in den mehrere Querbohrungen eingebracht sind. In die Querbohrungen kann ein Splint 26 eingesetzt werden, der die Funktion des Hubelement 25 aus dem ersten Ausführungsbeispiel übernimmt und entsprechend den Boden 3 geneigt hält. Die Neigung des Bodens 3 kann so in definierten Stufen, die durch den Abstand der Querbohrungen im Bolzen vorgegeben sind, eingestellt werden.Another difference lies in the design of the means for adjusting the inclination 11. Instead of an adjusting spindle, an adjusting bolt is used as the adjusting element 13 in this exemplary embodiment, into which several transverse bores are made. A split pin 26 can be inserted into the transverse holes, which takes over the function of the lifting element 25 from the first exemplary embodiment and keeps the floor 3 inclined accordingly. The inclination of the floor 3 can be adjusted in defined steps, which are determined by the distance between the transverse holes in the bolt.

Schließlich besteht ein weiterer Unterschied liegt darin, dass in den Boden 3 mehrere Befestigungslöcher 35 eingebracht sind, die universell zur Befestigung verschiedener Strukturierungsmittel für den Innenraum der Kiste 1 eingesetzt werden können. Beispielsweise können Aufnahmeleisten für Fachteiler montiert werden oder auch Warenvorschubsysteme.Finally, there is another difference in that several fastening holes 35 are made in the bottom 3, which can be used universally for fastening various structuring means for the interior of the box 1. For example, mounting strips for compartment dividers can be installed or goods feed systems can be installed.

BezugszeichenlisteReference symbol list

11
KisteBox
22
RahmenFrame
33
BodenFloor
44
RückwandBack wall
55
SeitenwandSide wall
66
obere Kanteupper edge
77
Profilierung/FormgebungProfiling/shaping
88th
ZugriffsöffnungAccess opening
99
FrontscheibeWindshield
1010
FachteilerCompartment divider
1111
Mittel zur NeigungsverstellungMeans for adjusting the inclination
1212
LagerelementBearing element
1313
VerstellelementAdjusting element
1414
obere Kanteupper edge
1515
GriffaufnahmeHandle mount
1616
Vorsprunghead Start
1717
FührungsleisteGuide bar
1818
NutNut
1919
Ripperib
2020
Strebestrut
2121
Strebestrut
2222
Strebestrut
2525
HubelementLifting element
2626
Splintsapwood
3030
FixierleisteFixing bar
3131
AufnahmeRecording
3232
Kanalchannel
3333
Wabenstrukturhoneycomb structure
3434
StufeLevel
3535
Befestigungslochmounting hole
3636
FührungsnutGuide groove
4040
KopplungsanordnungCoupling arrangement
4141
WinkelhebelAngle lever
4242
VerriegelungshakenLocking hook
4343
Vorsprunghead Start
4444
SchieberSlider
5050
WarenregalGoods shelf
5151
Abdeckungcover
5252
Sockelbase
9090
VerschlussklappeClosure flap
9191
VertikalabschnittVertical section
9292
HorizontalabschnittHorizontal section
9393
Bogenarc
9494
FührungsstiftGuide pin

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • EP 3456648 A1 [0002]EP 3456648 A1 [0002]

Claims (19)

Stapelbare Kiste (1) zur Präsentation von Waren, mit einem Rahmen (2), auf dem ein Boden (3) angeordnet ist, wobei sich von dem Rahmen (2) eine Rückwand (4) und zwei Seitenwände (5) nach oben erstrecken und an einer Vorderseite eine Zugriffsöffnung (8) ausgebildet ist, wobei die Kiste (1) an der Unterseite Profilierungen aufweist, die mit Formgebungen (7) an einer oberen Kante (6, 14) der Rückwand (4) und/oder der Seitenwände (5) für eine Stapelbarkeit mehrerer Kisten (1) in Eingriff bringbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Zugriffsöffnung (8) mindestens 60 % der Fläche an der Vorderseite zwischen dem Boden (3) und einer Höhe einer oberen Kante (6, 14) der Rückwand (4) und der Seitenwände (5) einnimmt.Stackable box (1) for presenting goods, with a frame (2) on which a base (3) is arranged, a rear wall (4) and two side walls (5) extending upwards from the frame (2) and An access opening (8) is formed on a front side, the box (1) having profiles on the underside which have shapes (7) on an upper edge (6, 14) of the rear wall (4) and/or the side walls (5 ) can be brought into engagement for stacking several boxes (1), characterized in that the access opening (8) covers at least 60% of the area on the front between the floor (3) and a height of an upper edge (6, 14) of the rear wall (4) and the side walls (5). Kiste nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (5) und die Rückwand (4) integral mit dem Rahmen (2) ausgebildet sind.box Claim 1 , characterized in that the side walls (5) and the rear wall (4) are formed integrally with the frame (2). Kiste nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (3) an der Kiste (1) in der Neigung verstellbar ist.box Claim 1 or 2 , characterized in that the inclination of the floor (3) on the box (1) is adjustable. Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (2) an der Vorderseite mindestens eine Strebe (20) aufweist, die die beiden Seitenwände (5) miteinander verbindet.Crate according to one of the preceding claims, characterized in that the frame (2) has at least one strut (20) on the front which connects the two side walls (5) to one another. Kiste nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (3) an der mindestens einen Strebe (20) verschwenkbar angeordnet ist.box Claim 4 , characterized in that the base (3) is pivotably arranged on the at least one strut (20). Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückwand (4) Mittel (11) zur Neigungsverstellung des Bodens (3) vorgesehen sind.Box according to one of the preceding claims, characterized in that means (11) for adjusting the inclination of the base (3) are provided on the rear wall (4). Kiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das die Mittel (11) zur Neigungsverstellung eine Verstellspindel aufweisen, die mit einem Gewinde eines Hubelements (25) in Eingriff steht.box Claim 6 , characterized in that the means (11) for adjusting the inclination have an adjusting spindle which engages with a thread of a lifting element (25). Kiste nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Mittel (11) zur Neigungsverstellung einen Verstellbolzen mit mehreren Querlöchern aufweisen, wobei in mindestens eines der Querlöcher ein Splint (26) eingesetzt ist.box Claim 6 , characterized in that the means (11) for adjusting the inclination have an adjusting bolt with several transverse holes, a split pin (26) being inserted into at least one of the transverse holes. Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden (3) zumindest in einem Winkelbereich zwischen 0° und 10° zur Horizontalen verstellbar ist.Box according to one of the previous ones Claims 3 until 8th , characterized in that the base (3) is adjustable at least in an angular range between 0° and 10° to the horizontal. Kiste nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass an der Rückwand (4) zwei beabstandete Mittel (11) zur Neigungsverstellung des Bodens (3) vorgesehen sind.Box after one of the Claims 6 until 9 , characterized in that two spaced means (11) for adjusting the inclination of the floor (3) are provided on the rear wall (4). Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden (3) ein verstellbarer Fachteiler (10) fixiert ist.Box according to one of the preceding claims, characterized in that an adjustable compartment divider (10) is fixed to the base (3). Kiste nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden (3) eine Führungsleiste (17) im rückwärtigen Bereich und eine Fixierleiste (30) in einem vorderen Bereich vorgesehen ist und der Fachteiler (10) an der Führungsleiste (17) oder der Fixierleiste (30) klemmend oder rastend festgelegt ist.box Claim 11 , characterized in that on the base (3) a guide bar (17) is provided in the rear area and a fixing bar (30) in a front area and the compartment divider (10) clamps on the guide bar (17) or the fixing bar (30). or fixed. Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an dem Boden (3) eine nutförmige Aufnahme (31) für eine Frontscheibe (9) oder eine Etikettierleiste ausgebildet sind.Box according to one of the preceding claims, characterized in that a groove-shaped receptacle (31) for a front window (9) or a labeling strip is formed on the base (3). Kiste nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Aufnahme (31) eine Frontscheibe (9) aus transparentem Material fixiert ist.box Claim 13 , characterized in that a front window (9) made of transparent material is fixed to the receptacle (31). Kiste nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass an der Aufnahme (31) eine Etikettierleiste zur Warenauszeichnung angeordnet ist.box Claim 13 , characterized in that a labeling strip for labeling goods is arranged on the receptacle (31). Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend eine bewegbar geführte Verschlussklappe (90) zum bedarfsweisen Verschließen der Zugriffsöffnung (8).Box according to one of the preceding claims, having a movably guided closure flap (90) for closing the access opening (8) if necessary. Kiste nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlussklappe (90) durch Kulissenführungen geführt ist, die an den Seitenwänden (5) angeordnet sind.box Claim 16 , characterized in that the closure flap (90) is guided by link guides which are arranged on the side walls (5). Kiste nach einem der vorhergehenden Ansprüche, aufweisend eine Kopplungsanordnung (40) zur Verbindung der Kiste mit einer weiteren Kiste, wobei die Kopplungsanordnung (4) mindestens einen verschwenkbar an der Rückwand (4) gelagerten Winkelhebel (41) mit einem Verriegelungshaken (42) aufweist.Box according to one of the preceding claims, comprising a coupling arrangement (40) for connecting the box to another box, the coupling arrangement (4) having at least one angle lever (41) which is pivotably mounted on the rear wall (4) and has a locking hook (42). Warenregal (40) mit mindestens zwei übereinander gestapelten Kisten (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Goods rack (40) with at least two boxes (1) stacked one on top of the other according to one of the preceding claims.
DE202022103979.8U 2022-07-14 2022-07-14 Stackable box and goods shelf Active DE202022103979U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103979.8U DE202022103979U1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Stackable box and goods shelf
PCT/EP2023/069468 WO2024013290A1 (en) 2022-07-14 2023-07-13 Stackable crates and goods shelf

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202022103979.8U DE202022103979U1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Stackable box and goods shelf

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202022103979U1 true DE202022103979U1 (en) 2023-10-17

Family

ID=87429514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202022103979.8U Active DE202022103979U1 (en) 2022-07-14 2022-07-14 Stackable box and goods shelf

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202022103979U1 (en)
WO (1) WO2024013290A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024104880A1 (en) 2022-11-14 2024-05-23 Pos Tuning Udo Vosshenrich Gmbh & Co. Kg Device for separating goods and method for separating goods, crate, output device and method for removing a good from a crate
DE102023124462A1 (en) 2023-09-11 2025-03-13 POS TUNING GmbH Box, dispensing device and method for removing a product from a box

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3456648A1 (en) 2017-09-19 2019-03-20 Sergio Tontarelli Stackable crate provided with slidingly extractable shelves

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4760921A (en) * 1986-10-30 1988-08-02 Vito Licari Stackable storage receptacle and modular storage system made therefrom
DE4137239A1 (en) * 1991-11-13 1993-05-19 Vkf Spork Heinz Renzel Gmbh Sales stand with horizontal and vertical display surfaces - has movable base, perforated metal plate back and sides with locking elements
US20080296308A1 (en) * 2007-05-30 2008-12-04 Daniel Barbalho Collapsible container
USD689694S1 (en) * 2009-09-18 2013-09-17 Ifco Systems Gmbh Egg crate
PT2619104T (en) * 2010-09-20 2017-11-14 Ifco Systems Gmbh TRANSPORT BOX AND PRESENTATION
CN110092083A (en) * 2019-05-17 2019-08-06 范建伟 Express delivery and article deliver intelligent turnover box

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3456648A1 (en) 2017-09-19 2019-03-20 Sergio Tontarelli Stackable crate provided with slidingly extractable shelves

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2024104880A1 (en) 2022-11-14 2024-05-23 Pos Tuning Udo Vosshenrich Gmbh & Co. Kg Device for separating goods and method for separating goods, crate, output device and method for removing a good from a crate
DE102023124462A1 (en) 2023-09-11 2025-03-13 POS TUNING GmbH Box, dispensing device and method for removing a product from a box

Also Published As

Publication number Publication date
WO2024013290A1 (en) 2024-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60106881T2 (en) pallet cage
DE69712269T2 (en) food carrier
EP3670102A1 (en) Stackable case, arrangement with two cases placed one on top of the other and use of a case
WO2024013290A1 (en) Stackable crates and goods shelf
DE202011002617U1 (en) Folding container
EP2349855B1 (en) Transport and storage container
EP3285973B1 (en) Storage container
DE102015206606A1 (en) Assortment box and arrangement with at least one assortment box and a retaining strip
DE202008017280U1 (en) storage box
DE202015106824U1 (en) Pet crate
EP4059860B1 (en) Stackable container with foldable walls
DE4446322A1 (en) Collapsible box-shaped container
DE8913760U1 (en) Storage containers
DE2525169A1 (en) PLASTIC BOTTLE CASE WITH LOCKING DEVICE
DE102015121865B4 (en) Pet crate
EP0728106A1 (en) TRANSPORT AND STORAGE CONTAINERS
DE69402777T2 (en) Stackable box with front opening
EP4196413B1 (en) Transport container for a temperature-controlled transport of temperature-sensitive goods
EP0360987B1 (en) Tool case
EP3599185A1 (en) Container with hinged sidewall section
DE3601230C2 (en)
DE102004016976A1 (en) Lagerbox
DE29921495U1 (en) Support bar arrangement for hanging articles or for holding a shelf
DE69300209T2 (en) Interconnectable and stackable plastic containers.
DE69504786T2 (en) container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification