[go: up one dir, main page]

DE202021002396U1 - Functional element and plate element for soil stabilization - Google Patents

Functional element and plate element for soil stabilization Download PDF

Info

Publication number
DE202021002396U1
DE202021002396U1 DE202021002396.8U DE202021002396U DE202021002396U1 DE 202021002396 U1 DE202021002396 U1 DE 202021002396U1 DE 202021002396 U DE202021002396 U DE 202021002396U DE 202021002396 U1 DE202021002396 U1 DE 202021002396U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
functional element
hollow profile
another
central part
functional
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021002396.8U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021002396.8U priority Critical patent/DE202021002396U1/en
Publication of DE202021002396U1 publication Critical patent/DE202021002396U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C9/00Special pavings; Pavings for special parts of roads or airfields
    • E01C9/004Pavings specially adapted for allowing vegetation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2201/00Paving elements
    • E01C2201/16Elements joined together
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C5/00Pavings made of prefabricated single units
    • E01C5/20Pavings made of prefabricated single units made of units of plastics, e.g. concrete with plastics, linoleum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Road Paving Structures (AREA)

Abstract

Funktionselement (1) zur Bodenstabilisierung, mit:einem zylindrischen Mittelteil (2), der eine Mantelfläche aufweist; undvier Hohlprofilelementen (3), die in einer Draufsicht jeweils im Wesentlichen die gleiche Form haben und in einer Umfangsrichtung der Mantelfläche zueinander versetzt an der Mantelfläche angebracht sind.Functional element (1) for soil stabilization, comprising: a cylindrical central part (2) which has a lateral surface; andfour hollow profile elements (3) which each have essentially the same shape in a plan view and are attached to the jacket surface offset from one another in a circumferential direction of the jacket surface.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein Funktionselement zur Bodenstabilisierung sowie ein Plattenelement, bei dem mehrere Funktionselemente stoffschlüssig aneinandergefügt sind. Derartige Elemente sind auch als Rasenstein geläufig.The invention relates to a functional element for soil stabilization and a plate element in which several functional elements are joined together in a materially bonded manner. Such elements are also known as turf stones.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Zunehmende Flächenversiegelung und der Ruf aus der Landwirtschaft nach rascher Ableitung des Oberflächenwassers, sowie veränderte Niederschlagsmengen, führen zu sinkenden Grundwasserspiegeln. Städte und Kommunen versuchen daher, große Nutzflächen dahingehend zu gestalten, dass Niederschläge wieder die Oberfläche durchdringen und den Grundwasserspiegel ausgleichen. Um Flächen wie Rasenanlagen, Golfplätze, Parkplätze, etc. auch nach starkem Niederschlag nutzen zu können, werden vielfach Elemente zur Fixierung des Bewuchses oder Schüttung eingesetzt. Das Material der Wahl ist Kunststoff, oftmals als Rezyklat.Increasing surface sealing and the call from agriculture for rapid discharge of surface water, as well as changed amounts of precipitation, lead to falling groundwater levels. Cities and municipalities are therefore trying to design large usable areas in such a way that precipitation penetrates the surface again and balances the groundwater level. In order to be able to use areas such as lawns, golf courses, parking lots, etc. even after heavy rainfall, elements are often used to fix the vegetation or fill. The material of choice is plastic, often as a recyclate.

Neben den vielen Vorteilen, wie Langlebigkeit, Flexibilität, Resistenz gegen Umwelteinflüsse, die Kunststoff besitzt, unterscheidet es sich doch sehr deutlich im Verhalten gegenüber den Stoffen der Umwelt oder klassischen Baustoffen. So ist damit gerechnet werden, dass eine Wiesenfläche Temperaturschwankung zwischen -30°C bis 70°C ausgesetzt ist. Der Ausdehnungskoeffizient ist zwischen 0,01% bis 0,3%.In addition to the many advantages that plastic has, such as longevity, flexibility and resistance to environmental influences, it differs very clearly in its behavior towards environmental substances or classic building materials. It can be expected that a meadow area is exposed to temperature fluctuations between -30 ° C and 70 ° C. The expansion coefficient is between 0.01% and 0.3%.

DE 195 40 538 A1 offenbart ein Rasengitterelement aus einer Bodenfläche, die mit einer Gitterstruktur zur Aufnahme von Humus od. dgl. belegt ist. Die Gitterstruktur besteht aus achteckigen Waben, welchen jeweils vier sich gegenüberliegende Säulen zugeordnet sind, die jeweils mit der Wabe eine Wand gemeinsam haben, wobei zwischen zwei gemeinsamen Wänden jeweils eine freie Wand der Wabe vorgesehen ist. DE 195 40 538 A1 discloses a lawn grating element made of a ground surface which is covered with a grating structure for receiving humus or the like. The lattice structure consists of octagonal honeycombs, each of which is assigned four opposite columns, each of which has a wall in common with the honeycomb, a free wall of the honeycomb being provided between two common walls.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Funktionselement zur Bodenstabilisierung vorzusehen, das Verformungen besser kompensieren kann und flexibel einsetzbar ist.The invention is based on the object of providing a functional element for soil stabilization that can better compensate for deformations and can be used flexibly.

Kurzfassung der ErfindungSummary of the invention

Diese Aufgabe wird gelöst durch die Gegenstände der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen beschrieben.This object is achieved by the subjects of the independent claims. Advantageous embodiments of the present invention are described in the dependent claims.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung ist ein Funktionselement zur Bodenstabilisierung vorgesehen, das einen zylindrischen Mittelteil, der eine Mantelfläche aufweist, und vier Hohlprofilelemente hat, die in einer Draufsicht jeweils im Wesentlichen die gleiche Form haben und in einer Umfangsrichtung der Mantelfläche zueinander versetzt an der Mantelfläche angebracht sind.According to a first aspect of the invention, a functional element for soil stabilization is provided, which has a cylindrical central part, which has a lateral surface, and four hollow profile elements, which in a plan view each have essentially the same shape and offset from one another in a circumferential direction of the lateral surface on the lateral surface are appropriate.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel sind genau vier Hohlprofilelemente vorgesehen sind, die in der Draufsicht achs- und spiegelsymmetrisch an der Mantelfläche angebracht sind.According to one embodiment, exactly four hollow profile elements are provided, which in the plan view are attached to the outer surface with axis and mirror symmetry.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist eine Außenkontur der Hohlprofilelemente in der Draufsicht keine Ecke auf. Vorzugsweise weist die Außenkontur der Hohlprofilelemente in der Draufsicht keine konvexe Ecke auf, weiter bevorzugt sind die Hohlprofilelemente nicht wabenförmig.According to one exemplary embodiment, an outer contour of the hollow profile elements does not have a corner in the top view. The outer contour of the hollow profile elements preferably does not have a convex corner in plan view, more preferably the hollow profile elements are not honeycomb-shaped.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist zumindest ein Teil einer Außenkontur in der Draufsicht des Funktionselements im Wesentlichen durch Linienabschnitte von vier gleichen Ellipsen definiert. Hauptachsen der Ellipsen liegen auf einer jeweiligen Kante eines imaginären Quadrates. Von einer jeweiligen Ellipsen ist jener Linienabschnitt entfernt, welcher andere, zueinander parallele Ellipsen verbindet, wobei übrige Linienabschnitte der Ellipsen eine Vereinigungsfläche bilden. Zumindest ein Teil einer Außenkontur der Vereinigungsfläche ist zumindest der Teil der Außenkontur des Funktionselements. Gemäß einem Ausführungsbeispiel ist die Vereinigungfläche darüber hinaus durch den zylindrischen Mittelteil definiert.According to one exemplary embodiment, at least part of an outer contour in the top view of the functional element is essentially defined by line sections of four identical ellipses. The main axes of the ellipses lie on a respective edge of an imaginary square. The line section which connects other parallel ellipses to one another is removed from a respective ellipse, with the remaining line sections of the ellipses forming a union surface. At least part of an outer contour of the union surface is at least that part of the outer contour of the functional element. According to one embodiment, the union surface is furthermore defined by the cylindrical central part.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist zumindest ein Hohlprofilelement an seiner Außenseite einen Zapfen auf, der sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils erstreckt. Zumindest ein Hohlprofilelement weist eine Aufnahme auf, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils erstreckt. Der Zapfen des Funktionselements kann in eine Aufnahme eines anderen, gleichen Funktionselements gesteckt werden, so dass das Funktionselement und das andere Funktionselement nebeneinander angeordnet und kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden sind.According to one embodiment, at least one hollow profile element has a pin on its outer side which extends parallel to an axis of the cylindrical central part. At least one hollow profile element has a receptacle which extends parallel to an axis of the cylindrical central part. The pin of the functional element can be inserted into a receptacle of another, identical functional element, so that the functional element and the other functional element are arranged next to one another and are connected to one another in a force-fitting or form-fitting manner.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel weist zumindest ein Hohlprofilelement an seiner Außenseite eine Feder auf, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils erstreckt. Zumindest ein Hohlprofilelement weist eine Nut auf, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils erstreckt. Die Feder des Funktionselements kann in die Nut eines anderen, gleichen Funktionselements gesteckt werden, so dass das Funktionselement und das andere Funktionselement nebeneinander angeordnet und kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden sind.According to one embodiment, at least one hollow profile element has a spring on its outside, which extends parallel to an axis of the cylindrical central part. At least one hollow profile element has a groove which extends parallel to an axis of the cylindrical central part. The tongue of the functional element can be inserted into the groove of another, identical functional element, so that the functional element and the other functional element are arranged next to one another and are connected to one another in a force-fitting or form-fitting manner.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel hat das Funktionselement des Weiteren zumindest ein Beleuchtungselement, welches in dem zylindrischen Mittelteil und/oder in zumindest einem der vier Hohlprofilelemente angeordnet ist.According to one exemplary embodiment, the functional element furthermore has at least one lighting element which is arranged in the cylindrical central part and / or in at least one of the four hollow profile elements.

Gemäß einem zweiten Aspekt der Erfindung ist ein Plattenelement zur Bodenstabilisierung vorgesehen, das zwei, vorzugsweise genau zwei, Funktionselemente hat, die nebeneinander stoffschlüssig aneinandergefügt sind.According to a second aspect of the invention, a plate element for soil stabilization is provided which has two, preferably exactly two, functional elements which are joined to one another in a materially bonded manner.

Gemäß einem dritten Aspekt der Erfindung ist ein Plattenelement zur Bodenstabilisierung vorgesehen, das vier, vorzugsweise genau vier, Funktionselemente hat, die in einer 2x2-Matrix stoffschlüssig aneinandergefügt sind.According to a third aspect of the invention, a plate element for soil stabilization is provided which has four, preferably exactly four, functional elements which are joined together in a 2 × 2 matrix.

Das Funktionselement und das Plattenelement zur Bodenstabilisierung verfügen über eine hohe Fähigkeit der Kompensation des Längenausdehnungskoeffizienten durch Verwendung einer „Glücksklee“-Kontur (vierblättriges Kleeblatt) und deren Derivate. Unterschiedlicher Elemente können für differenzierte Einsatzzwecke und Aufgabenstellungen, sowie Komfort- und Sicherheitsaspekte (Beleuchtung) adaptiert werden.The functional element and the plate element for soil stabilization have a high ability to compensate for the coefficient of linear expansion by using a “lucky clover” contour (four-leaf clover) and its derivatives. Different elements can be adapted for different purposes and tasks, as well as comfort and safety aspects (lighting).

Es wird darauf hingewiesen, dass Ausführungsformen der Erfindung mit Bezug auf unterschiedliche Erfindungsgegenstände beschrieben wurden. Dem Fachmann wird jedoch bei der Lektüre dieser Anmeldung sofort klar werden, dass, sofern nicht explizit anders angegeben, zusätzlich zu einer Kombination von Merkmalen, die zu einem Typ von Erfindungsgegenstand gehören, auch eine beliebige Kombination von Merkmalen möglich ist, die zu unterschiedlichen Typen von Erfindungsgegenständen gehören.It should be noted that embodiments of the invention have been described with reference to different subjects of the invention. However, when reading this application, it will immediately become clear to the person skilled in the art that, unless explicitly stated otherwise, in addition to a combination of features belonging to one type of subject matter of the invention, any combination of features relating to different types of Subjects of the invention belong.

Weitere Vorteile und Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus der folgenden beispielhaften Beschreibung derzeit bevorzugter Ausführungsformen. Die einzelnen Figuren der Zeichnung dieses Dokuments sind lediglich als schematisch und als nicht maßstabsgetreu anzusehen.Further advantages and features of the present invention emerge from the following exemplary description of currently preferred embodiments. The individual figures of the drawing of this document are only to be regarded as schematic and not true to scale.

FigurenlisteFigure list

  • 1 zeigt eine Draufsicht auf ein Funktionselement zur Bodenstabilisierung gemäß einem Ausführungsbeispiel; 1 shows a plan view of a functional element for soil stabilization according to an embodiment;
  • 2 bis 4 zeigen eine Definition eines Layouts eines Funktionselements gemäß einem Ausführungsbeispiel; 2 until 4th show a definition of a layout of a functional element according to an embodiment;
  • 5 zeigt eine Draufsicht auf ein Plattenelement zur Bodenstabilisierung gemäß einem Ausführungsbeispiel; 5 shows a plan view of a plate element for soil stabilization according to an embodiment;
  • 6 zeigt eine perspektivische Ansicht des Plattenelements der 5; 6th FIG. 13 shows a perspective view of the plate element of FIG 5 ;
  • 7 zeigt eine Anordnung mehrerer Plattenelemente gemäß einem Ausführungsbeispiel; und 7th shows an arrangement of several plate elements according to an embodiment; and
  • 8 zeigt eine Anordnung mehrerer Plattenelemente gemäß einem Ausführungsbeispiel. 8th shows an arrangement of several plate elements according to an embodiment.

Detaillierte BeschreibungDetailed description

Es wird darauf hingewiesen, dass in der folgenden detaillierten Beschreibung Merkmale bzw. Komponenten von unterschiedlichen Ausführungsformen, die mit den entsprechenden Merkmalen bzw. Komponenten von einer anderen Ausführungsform nach gleich oder zumindest funktionsgleich sind, mit den gleichen Bezugszeichen oder mit Bezugszeichen versehen sind, welche in den letzten beiden Ziffern identisch sind mit den Bezugszeichen von entsprechenden gleichen oder zumindest funktionsgleichen Merkmalen bzw. Komponenten. Zur Vermeidung von unnötigen Wiederholungen werden bereits anhand einer vorher beschriebenen Ausführungsform erläuterte Merkmale bzw. Komponenten an späterer Stelle nicht mehr im Detail erläutert.It is pointed out that in the following detailed description, features or components of different embodiments that are identical or at least functionally identical to the corresponding features or components of another embodiment are provided with the same reference symbols or with reference symbols which are shown in FIG the last two digits are identical to the reference symbols of corresponding identical or at least functionally identical features or components. To avoid unnecessary repetition, features or components that have already been explained using a previously described embodiment are no longer explained in detail at a later point.

Ferner wird darauf hingewiesen, dass die nachfolgend beschriebenen Ausführungsformen lediglich eine beschränkte Auswahl an möglichen Ausführungsvarianten der Erfindung darstellen. Insbesondere ist es möglich, die Merkmale einzelner Ausführungsformen in geeigneter Weise miteinander zu kombinieren, so dass für den Fachmann mit den hier explizit dargestellten Ausführungsvarianten eine Vielzahl von verschiedenen Ausführungsformen als offensichtlich offenbart anzusehen sind.It is also pointed out that the embodiments described below only represent a limited selection of possible embodiment variants of the invention. In particular, it is possible to combine the features of individual embodiments with one another in a suitable manner, so that for the person skilled in the art with the embodiment variants explicitly shown here, a large number of different embodiments are to be seen as obviously disclosed.

Außerdem wird darauf hingewiesen, dass raumbezogene Begriffe, wie beispielsweise „vorne“ und „hinten“, „oben“ und „unten“, „links“ und „rechts“, etc. verwendet werden, um die Beziehung eines Elements zu einem anderen Element oder zu anderen Elementen zu beschreiben, wie in den Figuren veranschaulicht. Demnach können die raumbezogenen Begriffe für Ausrichtungen gelten, welche sich von den Ausrichtungen unterscheiden, die in den Figuren dargestellt sind. Es versteht sich jedoch von selbst, dass sich alle solchen raumbezogenen Begriffe der Einfachheit der Beschreibung halber auf die in den Zeichnungen dargestellten Ausrichtungen beziehen und nicht unbedingt einschränkend sind, da die jeweils dargestellte Vorrichtung, Komponente etc., wenn sie in Verwendung ist, Ausrichtungen annehmen kann, die von den in der Zeichnung dargestellten Ausrichtungen verschieden sein können.It should also be noted that spatial terms such as “front” and “rear”, “top” and “bottom”, “left” and “right”, etc. are used to denote the relationship of one element to another element or to describe other elements as illustrated in the figures. Accordingly, the spatial terms may apply to orientations that differ from the orientations shown in the figures. It goes without saying, however, that all such spatial terms, for the sake of simplicity of description, relate to the orientations shown in the drawings and are not necessarily limiting, since the respective device, component etc. shown assume orientations when in use which may be different from the orientations shown in the drawing.

Die in diesem Dokument beschriebene Erfindung bzw. Ausführungsformen der Erfindung können in anschaulichen Worten wie folgt zusammengefasst werden:

  • 1 zeigt eine Draufsicht auf ein Funktionselement 1 zur Bodenstabilisierung gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Funktionselement 1 hat einen zylindrischen Mittelteil 2, der eine Mantelfläche aufweist, und vier Hohlprofilelemente 3, die in einer Draufsicht, d.h. parallel zu einer Achse des Mitteteils 2, jeweils im Wesentlichen die gleiche Form und Größe haben und in einer Umfangsrichtung der Mantelfläche zueinander versetzt an der Mantelfläche angebracht sind. Im Ausführungsbeispiel sind genau vier Hohlprofilelemente 3 vorgesehen, die in der Draufsicht achs- und spiegelsymmetrisch an der Mantelfläche angebracht sind. Die Hohlprofilelemente 3 sind um die Achse des Mitteteils 2 in einem Winkelabstand von 90° voneinander versetzt. Eine Außenkontur der Hohlprofilelemente 3 weist in der Draufsicht keine Ecke auf. Insbesondere sind die Hohlprofilelemente 3 nicht wabenförmig.
The invention or embodiments of the invention described in this document can can be summarized in descriptive terms as follows:
  • 1 shows a plan view of a functional element 1 for soil stabilization according to an embodiment. The functional element 1 has a cylindrical central part 2 , which has a lateral surface, and four hollow profile elements 3 in a plan view, ie parallel to an axis of the central part 2 , each have essentially the same shape and size and are attached to the jacket surface offset from one another in a circumferential direction of the jacket surface. In the exemplary embodiment there are exactly four hollow profile elements 3 provided, which are attached axially and mirror-symmetrically to the lateral surface in plan view. The hollow profile elements 3 are around the axis of the central part 2 offset from each other at an angular distance of 90 °. An outer contour of the hollow profile elements 3 has no corner in plan view. In particular, the hollow profile elements 3 not honeycomb.

Der zylindrische Mittelteil 2 kann entweder verschlossen oder ebenfalls als Hohlprofil ausgebildet sein. Im letzteren Fall kann Wasser im zylindrischen Mittelteil 2 gespeichert werden, oder es kann dort eine Beleuchtungsvorrichtung oder eine beliebige andere Vorrichtung angeordnet werden.The cylindrical middle part 2 can either be closed or also designed as a hollow profile. In the latter case, water can be in the cylindrical central part 2 can be stored, or a lighting device or any other device can be arranged there.

2 bis 4 zeigen eine Definition eines Layouts des Funktionselements 1 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Zumindest ein Teil einer Außenkontur in der Draufsicht des Funktionselements 1 ist im Wesentlichen durch Linienabschnitte von vier gleichen Ellipsen 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 definiert, wobei Hauptachsen der Ellipsen 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 auf einer jeweiligen Kante eines imaginären Quadrates 5 liegen, wie dies in der 2 gezeigt ist. In der Mitte des imaginären Quadrates 5 befindet sich der zylindrische Mittelteil 2. Von einer jeweiligen Ellipsen 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 ist jener Linienabschnitt 6 entfernt, welcher andere, zueinander parallele Ellipsen 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 verbindet, wie dies in der 3 gezeigt ist. Der Begriff „parallele Ellipsen“ meint hierbei jenes Ellipsenpaar, deren Hauptachsen parallel verlaufen. D.h., von der Ellipse 4.1 ist jener Linienabschnitt entfernt, welcher die Ellipsen 4.2 und 4.3 verbindet, von der Ellipse 4.2 ist jener Linienabschnitt entfernt, welcher die Ellipsen 4.1 und 4.4 verbindet, von der Ellipse 4.3 ist jener Linienabschnitt entfernt, welcher die Ellipsen 4.1 und 4.4 verbindet, und von der Ellipse 4.4 ist jener Linienabschnitt 6 entfernt, welcher die Ellipsen 4.2 und 4.3 verbindet. Damit sind alle wesentlichen Konturen entfernt, die einer späteren Kompensation einer Ausdehnung oder eines Zusammendrückens des entsprechenden Funktionselements 1 entgegenstehen. 2 until 4th show a definition of a layout of the functional element 1 according to an embodiment. At least part of an outer contour in the top view of the functional element 1 is essentially made up of line segments of four equal ellipses 4.1 , 4.2 , 4.3 , 4.4 defined, where major axes of the ellipses 4.1 , 4.2 , 4.3 , 4.4 on a respective edge of an imaginary square 5 lie like this in the 2 is shown. In the middle of the imaginary square 5 is the cylindrical middle part 2 . From a respective ellipse 4.1 , 4.2 , 4.3 , 4.4 that line segment 6 is removed, which other, mutually parallel ellipses 4.1 , 4.2 , 4.3 , 4.4 connects, like this in the 3 is shown. The term “parallel ellipses” means that pair of ellipses whose main axes run parallel. Ie from the ellipse 4.1 that line segment is removed, which the ellipses 4.2 and 4.3 connects, from the ellipse 4.2 that line segment is removed, which the ellipses 4.1 and 4.4 connects, from the ellipse 4.3 that line segment is removed, which the ellipses 4.1 and 4.4 connects, and from the ellipse 4.4 that line segment 6 is removed, which the ellipses 4.2 and 4.3 connects. This removes all of the essential contours that would later compensate for an expansion or compression of the corresponding functional element 1 oppose.

Übriggebliebene Linienabschnitte der Ellipsen 4.1, 4.2, 4.3, 4.4 bilden eine Vereinigungsfläche, deren Außenkontur wiederum eine Vereinigungsfläche des Funktionselements 1 ist, wie dies in der 4 gezeigt ist. Darüber hinaus ist die Vereinigungsfläche den zylindrischen Mittelteil 2 definiert.Remaining line segments of the ellipses 4.1 , 4.2 , 4.3 , 4.4 form a union surface, the outer contour of which in turn forms a union surface of the functional element 1 is like this in the 4th is shown. In addition, the union surface is the cylindrical central part 2 Are defined.

Das Funktionselement 1 hat im Wesentlichen die Form eines vierblättrigen Kleeblatts, die ihm die vorteilhaften Eigenschaften verleiht. Insbesondere weiten sich die Hohlprofilelemente 3 entlang der radialen Richtung nach außen auf. Ferner kann sich jedes Hohlprofilelement 3 beliebig verformen, ohne dass es zu einen Kontakt mit einem benachbarten Hohlprofilelement 3 kommt. Die Verformungen können in radialer Richtung wie in Umfangsrichtung des Funktionselement 1 auftreten. Bei beliebigen Einsatzzwecken und damit verbundenen Materialstärken bleibt somit in vorteilhafter Weise die Funktion der Kompensation einer Ausdehnung oder Schrumpfung, beispielsweise durch Temperatureinflüsse, in allen horizontalen Richtungen erhalten. Insofern spielt die Elastizität des gewählten Materials auch nur eine untergeordnete Rolle, da bereits die Geometrie die oben genannte Funktion gewährleistet.The functional element 1 essentially has the shape of a four-leaf clover, which gives it its beneficial properties. In particular, the hollow profile elements widen 3 outward along the radial direction. Furthermore, each hollow profile element 3 deform as required without coming into contact with an adjacent hollow profile element 3 comes. The deformations can be in the radial direction as well as in the circumferential direction of the functional element 1 appear. For any purposes and associated material thicknesses, the function of compensating for expansion or shrinkage, for example due to temperature influences, is thus retained in all horizontal directions in an advantageous manner. In this respect, the elasticity of the selected material only plays a subordinate role, since the geometry itself ensures the above-mentioned function.

5 zeigt eine Draufsicht auf ein Plattenelement 10 zur Bodenstabilisierung gemäß einem Ausführungsbeispiel, und 6 zeigt eine perspektivische Ansicht des Plattenelements 10. In der 5 sind exemplarisch einige Ellipsen eingeblendet. Das Plattenelement 10 ist im Wesentlichen quadratisch und besteht aus vier Funktionselementen 1, die in einer 2x2-Matrix stoffschlüssig aneinandergefügt sind. Beispielsweise kann das Plattenelement 10 einstückig durch Spritz- oder Stranggießen hergestellt werden. 5 shows a plan view of a plate element 10 for soil stabilization according to an embodiment, and 6th Figure 3 shows a perspective view of the plate member 10 . In the 5 some ellipses are shown as examples. The plate element 10 is essentially square and consists of four functional elements 1 that are firmly joined together in a 2x2 matrix. For example, the plate element 10 can be produced in one piece by injection molding or continuous casting.

Die Hohlprofilelemente 3 an zwei angrenzenden Seiten des Quadrats weisen an ihren Außenseiten jeweils einen Zapfen 7 auf, der sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils 2 erstreckt. Die Hohlprofilelemente 3 an den anderen beiden angrenzenden Seiten des Quadrats weisen an ihren Außenseiten jeweils eine Aufnahme 8 auf, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils 2 erstreckt. Die Zapfen 7 können in die Aufnahmen 8 eines anderen, gleichen Funktionselements 1 gesteckt werden kann, so dass das Funktionselement 1 und das andere Funktionselement 1 nebeneinander angeordnet und kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden sind. Die Aufnahme 8 hat vorzugsweise die Form eines runden Hohlzylinders, der an der Außenseite einen Schlitz aufweist. Gleichzeitig ist der Zapfen 7 durch einen Verbindungssteg an dem übrigen Funktionselement 1 angebracht, wobei der Verbindungssteg komplementär zur dem Schlitz ausgebildet ist und in diesen eingreift. Der Verbindungssteg und der Schlitz können sich jeweils auch nur entlang der halben Dicke des Funktionselement 1 erstrecken.The hollow profile elements 3 on two adjacent sides of the square each have a pin on their outer sides 7th on, which is parallel to an axis of the cylindrical central part 2 extends. The hollow profile elements 3 the other two adjoining sides of the square each have a receptacle on their outer sides 8th on, which is parallel to an axis of the cylindrical central part 2 extends. The cones 7th can in the recordings 8th another, same functional element 1 can be plugged so that the functional element 1 and the other functional element 1 arranged next to one another and connected to one another in a non-positive or positive manner. The recording 8th preferably has the shape of a round hollow cylinder which has a slot on the outside. At the same time is the tenon 7th by a connecting web on the rest of the functional element 1 attached, wherein the connecting web is designed complementary to the slot and engages in this. The connecting web and the slot can each also only extend along half the thickness of the functional element 1 extend.

Alternativ weist zumindest ein Hohlprofilelement 3 an seiner Außenseite eine Feder auf, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils 2 erstreckt, und zumindest ein Hohlprofilelement 3 weist eine Nut auf, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils 2 erstreckt. Mittels einer Nut-Feder-Verbindung kann die Feder des Funktionselements 1 in die Nut eines anderen, gleichen Funktionselements 1 gesteckt werden, so dass das Funktionselement 1 und das andere Funktionselement 1 nebeneinander angeordnet und kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden sind.Alternatively, at least one hollow profile element has 3 on its outside a spring which is parallel to an axis of the cylindrical central part 2 extends, and at least one hollow profile element 3 has a groove that is parallel to an axis of the cylindrical central part 2 extends. By means of a tongue and groove connection, the tongue of the functional element 1 into the groove of another, identical functional element 1 be plugged so that the functional element 1 and the other functional element 1 arranged next to one another and connected to one another in a non-positive or positive manner.

In einer Abwandlung des in den 5 und 6 gezeigten Plattenelements 10 kann ein alternatives Plattenelement (nicht gezeigt) bereitgestellt werden, das aus genau zwei Funktionselementen 1 besteht, die nebeneinander stoffschlüssig aneinandergefügt sind.In a modification of the 5 and 6th plate element shown 10 an alternative plate element (not shown) can be provided, which consists of exactly two functional elements 1 exists, which are cohesively joined together next to one another.

7 zeigt eine Anordnung mehrerer Plattenelemente 10 gemäß einem Ausführungsbeispiel. Das Plattenelement 10 an der rechten Seite ist um ein halbes Maß gegenüber den Plattenelementen 10 an der linken Seite versetzt befestigt. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Anordnung der vier Funktionselemente 1 in dem Plattenelement 10 in Gestalt der 2x2-Matrix. Dies erleichtert oder ermöglich eine Verlegung der Plattenelemente 10 entlang Radien. 7th shows an arrangement of several plate elements 10 according to an embodiment. The plate element 10 on the right side is half a dimension opposite the plate elements 10 attached offset on the left side. This is made possible, among other things, by the arrangement of the four functional elements 1 in the plate element 10 in the form of the 2x2 matrix. This facilitates or enables the plate elements to be laid 10 along radii.

8 zeigt eine Anordnung mehrerer Plattenelemente gemäß einem Ausführungsbeispiel. Die Plattenelement 10 sind voneinander um ein Viertelmaß versetzt befestigt. Ermöglicht wird dies unter anderem durch die Anordnung der vier Funktionselemente 1 in dem Plattenelement 10 in Gestalt der 2x2-Matrix sowie das Merkmal, dass alle Hohlprofilelemente 3 des Plattenelements 10 entweder einen Zapfen 7 oder eine Aufnahme 8 aufweisen (alternativ entweder eine Feder oder eine Nut). Auch dies erleichtert oder ermöglich eine Verlegung der Plattenelemente 10 entlang Radien, beispielsweise um einen in der 8 gezeigten runden Gegenstand, beispielsweise ein Baum. 8th shows an arrangement of several plate elements according to an embodiment. The plate element 10 are fastened offset from each other by a quarter of a dimension. This is made possible, among other things, by the arrangement of the four functional elements 1 in the plate element 10 in the form of the 2x2 matrix as well as the feature that all hollow profile elements 3 of the plate element 10 either a peg 7th or a recording 8th have (alternatively either a tongue or a groove). This, too, facilitates or enables the plate elements to be laid 10 along radii, for example around one in the 8th shown round object, for example a tree.

Zusätzlich können die Plattenelemente 10 bei Verlegung stark gebogen werden. Zwar geraten die Plattenelemente 10 dann unter Spannung, was aber durch Relaxieren relativ schnell wieder abgebaut werden kann.In addition, the plate elements 10 be bent sharply when laying. The plate elements get on 10 then under tension, which can be relieved relatively quickly by relaxing.

Die Funktionen, Besonderheiten und Alleinstellungsmerkmale sind in diesem Ausführungsbeispielen für relativ niedrige Belastung, dafür für hohe Schüttung für Humus oder Schüttungen dargestellt. Dazu sind weitere Ausführungsbeispiele mit geringerer Bauhöhe denkbar, die ein höheres Knickmoment und damit eine höhere vertikale Belastbarkeit haben. In einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das Material des Plattenelements 10 ein transluzentes Polymer. In einem weiteren Ausführungsbeispiel weist eine Wandung des Plattenelements einen Hohlraum auf. Der Hohlraum kann an einer vertikalen Endseite offen sein, um mit einem beliebigen Material gefüllt zu werden.The functions, special features and unique selling points are shown in this exemplary embodiment for a relatively low load, but for a high bed for humus or bedding. For this purpose, further exemplary embodiments with a lower overall height are conceivable, which have a higher buckling moment and thus a higher vertical load capacity. In a further embodiment, the material of the plate element is 10 a translucent polymer. In a further exemplary embodiment, a wall of the plate element has a cavity. The cavity can be open at a vertical end side to be filled with any material.

Auch innerhalb der Hohlprofilelemente 3 können Beleuchtungselemente wie zum Beispiel LED-Körper angeordnet sein, um, ggf. eine gesamten Fläche zu beleuchten (Lichtsmog), oder um Parkplätze zu kennzeichnen. Die LED-Technik bietet die Möglichkeit unterschiedlicher Farben. Rotes LED-Licht bei besetztem Parkplatz oder verbesserungswürdiger Beparkung eingesetzt werden, und grüne Beleuchtung bei freien Plätzen. Evakuierungs- und Notfallkorridore können gekennzeichnet werden, sowie Auffahrten oder Notfalltrassen in sonst überwiegend üppigen Bewuchs.Also within the hollow profile elements 3 Lighting elements such as LED bodies can be arranged to illuminate an entire area if necessary (light smog) or to mark parking spaces. The LED technology offers the possibility of different colors. Red LED light can be used when parking spaces are occupied or parking spaces in need of improvement, and green lighting is used for free spaces. Evacuation and emergency corridors can be marked, as well as driveways or emergency routes in otherwise predominantly lush vegetation.

Das Funktionselement 1 und das Plattenelement 10 bieten eine Fülle von Anwendungsmöglichkeiten. Sie können aus Polymeren mit phosphoreszierender Wirkung hergestellt sein. Darüber hinaus sind diese Elemente bestens zur Reduktion oder Vermeidung von Bodenerosion geeignet.The functional element 1 and the plate member 10 offer a wealth of application possibilities. They can be made from polymers with a phosphorescent effect. In addition, these elements are ideally suited to reducing or preventing soil erosion.

Es können fruchtbare Befestigungen durch eine hohe Humusschicht gestaltet werden, Unkraut kann nachhaltig durch hohe Schüttungen von Kies oder Split vermieden werden. Eine hohe Kapazität der Bodenstabilisierung kann durch starke Durchwurzelung, bspw. für Böschungen, Bach- und Flussbette, oder Flutkanäle, erreicht werden. Es sind schachbrettartige Layouts möglich.A high layer of humus can be used to create fertile fortifications, and weeds can be avoided in the long term by adding large amounts of gravel or gravel. A high capacity for soil stabilization can be achieved through strong rooting, e.g. for embankments, streams and river beds, or flood channels. Chessboard-like layouts are possible.

Es wird angemerkt, dass der Begriff „aufweisen“ nicht andere Elemente ausschließt und dass das „ein“ nicht eine Mehrzahl ausschließt. Auch können Elemente, die in Zusammenhang mit unterschiedlichen Ausführungsbeispielen beschrieben sind, kombiniert werden. Es sollte auch angemerkt werden, dass Bezugszeichen in den Ansprüchen nicht als den Schutzbereich der Ansprüche beschränkend ausgelegt werden sollen.It is noted that the term “having” does not exclude other elements and that the “a” does not exclude a plurality. Elements that are described in connection with different exemplary embodiments can also be combined. It should also be noted that any reference signs in the claims should not be construed as limiting the scope of the claims.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

11
FunktionselementFunctional element
22
MittelteilMiddle part
33
HohlprofilelementHollow profile element
4.14.1
Ellipseellipse
4.24.2
Ellipseellipse
4.34.3
Ellipseellipse
4.44.4
Ellipseellipse
55
imaginäres Quadratimaginary square
77th
ZapfenCones
88th
Aufnahmerecording
1010
PlattenelementPlate element

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 19540538 A1 [0004]DE 19540538 A1 [0004]

Claims (10)

Funktionselement (1) zur Bodenstabilisierung, mit: einem zylindrischen Mittelteil (2), der eine Mantelfläche aufweist; und vier Hohlprofilelementen (3), die in einer Draufsicht jeweils im Wesentlichen die gleiche Form haben und in einer Umfangsrichtung der Mantelfläche zueinander versetzt an der Mantelfläche angebracht sind.Functional element (1) for soil stabilization, with: a cylindrical central part (2) which has a lateral surface; and four hollow profile elements (3), which in a plan view each have essentially the same shape and are attached to the jacket surface offset from one another in a circumferential direction of the jacket surface. Funktionselement (1) gemäß dem vorangehenden Anspruch, wobei genau vier Hohlprofilelemente (3) vorgesehen sind, die in der Draufsicht achs- und spiegelsymmetrisch an der Mantelfläche angebracht sind.Functional element (1) according to the preceding claim, wherein exactly four hollow profile elements (3) are provided, which are attached axially and mirror-symmetrically to the lateral surface in the plan view. Funktionselement (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei eine Außenkontur der Hohlprofilelemente (3) in der Draufsicht keine Ecke aufweist.Functional element (1) according to one of the preceding claims, wherein an outer contour of the hollow profile elements (3) has no corner in the plan view. Funktionselement (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Teil einer Außenkontur in der Draufsicht des Funktionselements (1) im Wesentlichen durch Linienabschnitte von vier gleichen Ellipsen (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) definiert ist, wobei: Hauptachsen der Ellipsen (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) auf einer jeweiligen Kante eines imaginären Quadrates (5) liegen; von einer jeweiligen Ellipsen (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) jener Linienabschnitt entfernt ist, welcher andere, zueinander parallele Ellipsen (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) verbindet, wobei übrige Linienabschnitte der Ellipsen (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) eine Vereinigungsfläche bilden; und zumindest ein Teil einer Außenkontur der Vereinigungsfläche zumindest der Teil der Außenkontur des Funktionselements (1) ist.Functional element (1) according to one of the preceding claims, wherein at least part of an outer contour in the top view of the functional element (1) is essentially defined by line sections of four identical ellipses (4.1, 4.2, 4.3, 4.4), where: The main axes of the ellipses (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) lie on a respective edge of an imaginary square (5); from a respective ellipse (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) that line segment is removed which connects other, mutually parallel ellipses (4.1, 4.2, 4.3, 4.4), with remaining line segments of the ellipses (4.1, 4.2, 4.3, 4.4) a Form union surface; and at least part of an outer contour of the union surface is at least that part of the outer contour of the functional element (1). Funktionselement (1) gemäß dem vorangehenden Anspruch, wobei die Vereinigungsfläche darüber hinaus durch den zylindrischen Mittelteil (2) definiert ist.Functional element (1) according to the preceding claim, wherein the union surface is also defined by the cylindrical central part (2). Funktionselement (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Hohlprofilelement (3) an seiner Außenseite einen Zapfen (7) aufweist, der sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils (2) erstreckt; zumindest ein Hohlprofilelement (3) eine Aufnahme (8) aufweist, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils (2) erstreckt; wobei der Zapfen (7) des Funktionselements (1) in eine Aufnahme eines anderen, gleichen Funktionselements (1) gesteckt werden kann, so dass das Funktionselement (1) und das andere Funktionselement (1) nebeneinander angeordnet und kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden sind.Functional element (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one hollow profile element (3) has a pin (7) on its outside which extends parallel to an axis of the cylindrical central part (2); at least one hollow profile element (3) has a receptacle (8) which extends parallel to an axis of the cylindrical central part (2); whereby the pin (7) of the functional element (1) can be inserted into a receptacle of another, identical functional element (1), so that the functional element (1) and the other functional element (1) are arranged next to one another and are non-positively or positively connected to one another. Funktionselement (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Hohlprofilelement (3) an seiner Außenseite eine Feder aufweist, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils (2) erstreckt; zumindest ein Hohlprofilelement (3) eine Nut aufweist, die sich parallel zu einer Achse des zylindrischen Mittelteils (2) erstreckt; wobei die Feder des Funktionselements (1) in die Nut eines anderen, gleichen Funktionselements (1) gesteckt werden kann, so dass das Funktionselement (1) und das andere Funktionselement (1) nebeneinander angeordnet und kraft- oder formschlüssig miteinander verbunden sind.Functional element (1) according to one of the preceding claims, wherein at least one hollow profile element (3) has a spring on its outside which extends parallel to an axis of the cylindrical central part (2); at least one hollow profile element (3) has a groove which extends parallel to an axis of the cylindrical central part (2); whereby the tongue of the functional element (1) can be inserted into the groove of another, identical functional element (1), so that the functional element (1) and the other functional element (1) are arranged next to one another and connected to one another in a non-positive or positive manner. Funktionselement (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, des Weiteren mit: zumindest einem Beleuchtungselement, welches in dem zylindrischen Mittelteil (2) und/oder zumindest einem der vier Hohlprofilelemente (3) angeordnet ist.Functional element (1) according to one of the preceding claims, further comprising: at least one lighting element which is arranged in the cylindrical central part (2) and / or at least one of the four hollow profile elements (3). Plattenelement (10) zur Bodenstabilisierung, mit: zwei, vorzugsweise genau zwei, Funktionselemente (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, die nebeneinander stoffschlüssig aneinandergefügt sind.Plate element (10) for soil stabilization, with: two, preferably exactly two, functional elements (1) according to one of the preceding claims, which are joined to one another in a materially bonded manner. Plattenelement (10) zur Bodenstabilisierung, mit: vier, vorzugsweise genau vier, Funktionselemente (1) gemäß einem der vorangehenden Ansprüche, die in einer 2x2-Matrix stoffschlüssig aneinandergefügt sind.Plate element (10) for soil stabilization, with: four, preferably exactly four, functional elements (1) according to one of the preceding claims, which are materially joined to one another in a 2x2 matrix.
DE202021002396.8U 2021-09-18 2021-09-18 Functional element and plate element for soil stabilization Active DE202021002396U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021002396.8U DE202021002396U1 (en) 2021-09-18 2021-09-18 Functional element and plate element for soil stabilization

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021002396.8U DE202021002396U1 (en) 2021-09-18 2021-09-18 Functional element and plate element for soil stabilization

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021002396U1 true DE202021002396U1 (en) 2021-09-27

Family

ID=78267807

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021002396.8U Active DE202021002396U1 (en) 2021-09-18 2021-09-18 Functional element and plate element for soil stabilization

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021002396U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19540538A1 (en) 1995-10-31 1997-05-07 Inotech Innovative Handels Ag Lawn mesh element with honeycomb sections

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19540538A1 (en) 1995-10-31 1997-05-07 Inotech Innovative Handels Ag Lawn mesh element with honeycomb sections

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0371917B1 (en) Capping frame for a drainage channel
DE69119866T2 (en) Modular carrier made of plastic with high strength, especially for the construction of grates and covers especially for car and pedestrian traffic
EP0058925A1 (en) Construction set for a cribbing for use in retaining walls, noise protecting walls or the like
DE102016108097B3 (en) Rail pad
DE1459764B1 (en) Artificial stone, in particular molded concrete stone
DE3631010C2 (en)
DE20019812U1 (en) Ground stabilizing mat
DE202021002396U1 (en) Functional element and plate element for soil stabilization
DE3722683A1 (en) Shaped block made of concrete or similar material for covering ground areas
DE4200335C2 (en) Compound paving stone as well as composite paving stone produced using this compound paving stone
DE1459739B1 (en) Composite paving stone made of concrete and stone composite
DE202017105303U1 (en) Lawn-wall sheet
DE102007036005A1 (en) Topsoil stabilization hard plastic grid for e.g. playing field, horse stadium has peripheral cylindrical elements
DE19650700C2 (en) Compound paving stone
DE4112819A1 (en) Paving system - has profiled stones indented on two opposite sides, which are laid in rows to half bond, and others recessed for grass laid at right angles
DE3231000C2 (en) Concrete ring for the formation of walls and its use
DE9116486U1 (en) Interlocking paving stone system with grass interlocking stone, grass interlocking stone and paving made using this interlocking stone
DE102022001230A1 (en) Concrete paving stone
DE2003650C (en) Shaped bodies for the protection of hydraulic structures
DE2345764A1 (en) FENCE FOR BED BEDS, GARDENS AND THE LIKE
DE9215990U1 (en) Kit for making a glass brick wall
EP1050624A1 (en) Circular paving and wedge shaped stone therefor
DE102019205603A1 (en) Pneumatic vehicle tires
DE202020001647U1 (en) Planters
DE20004997U1 (en) Spherical shell segment

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years