[go: up one dir, main page]

DE202021000574U1 - hinge - Google Patents

hinge Download PDF

Info

Publication number
DE202021000574U1
DE202021000574U1 DE202021000574.9U DE202021000574U DE202021000574U1 DE 202021000574 U1 DE202021000574 U1 DE 202021000574U1 DE 202021000574 U DE202021000574 U DE 202021000574U DE 202021000574 U1 DE202021000574 U1 DE 202021000574U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hinge
bracket
shaft
locked
over
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE202021000574.9U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202021000574.9U priority Critical patent/DE202021000574U1/en
Publication of DE202021000574U1 publication Critical patent/DE202021000574U1/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C3/00Flexible luggage; Handbags
    • A45C3/04Shopping bags; Shopping nets
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05DHINGES OR SUSPENSION DEVICES FOR DOORS, WINDOWS OR WINGS
    • E05D11/00Additional features or accessories of hinges
    • E05D11/10Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts
    • E05D11/1007Devices for preventing movement between relatively-movable hinge parts with positive locking
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2999/00Subject-matter not otherwise provided for in this subclass

Landscapes

  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Abstract

Scharnier (100) zur Befestigung eines Bügels mit einem Korb, wobei das Scharnier (100) ein Unterteil (10) und ein Oberteil (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Welle (18) in das Unterteil (10) eingestellt ist und über Rastnasen arretiert wird.

Figure DE202021000574U1_0000
Hinge (100) for fastening a bracket to a basket, the hinge (100) having a lower part (10) and an upper part (12), characterized in that a shaft (18) is set in the lower part (10) and over Latches is locked.
Figure DE202021000574U1_0000

Description

Die Erfindung betrifft ein Scharnier.The invention relates to a hinge.

Stand der TechnikState of the art

Bekannt sind Scharniere, also um eine Achse drehbare Gelenke. Es gibt Eingelenkscharniere, bei denen sich die mit ihnen verbundenen Teile auf Kreisbahnen um eine feste Achse bewegen, oder auch Mehrgelenkscharniere, die als Koppelgetriebe ausgebildet sind. Es gibt trennbare oder untrennbare Scharniere. Profilscharniere sind robuste Scharniere mit hoher Traglast.Hinges are known, that is to say joints which can be rotated about an axis. There are single-joint hinges in which the parts connected to them move on circular paths around a fixed axis, or multi-joint hinges that are designed as coupling gears. There are separable or inseparable hinges. Profile hinges are robust hinges with a high load capacity.

Die DE 100 63 131 A1 offenbart ein „Scharnier mit fühl- oder hörbarer Rastenfunktion“. Um an Scharnieren mit Schwenkhemmeinrichtung in Form zusammenwirkende Zylinderkeilflächen am Scharnierbolzen und im Scharnierschild das Gefühl einer Rastung der Schwenkhemmeinrichtung zu erreichen, wird vorgeschlagen, die sowohl die Zylinderkeilflächen im Scharnierschild mit einer Mehrzahl entlang ihrer Mantellinien verlaufender, flacher Nuten zu versehen, zwischen die beim Schwenken des Scharniers die zwischen den Nuten stehenden Zähne einfallen. Durch das wechselweise Einfallen und Aufsteigen der Zähne in die und aus den Nuten wird der Zunahme der Hemmwirkung durch das Aufgleiten der Rücken der Zylinderkeilflächen eine Wobbelung überlagert, die fühl- und/oder hörbar ist.The DE 100 63 131 A1 reveals a "hinge with a tactile or audible detent function". In order to achieve the feeling of a latching of the swivel inhibitor on hinges with a swing inhibitor in the form of cooperating cylinder wedge surfaces on the hinge bolt and in the hinge plate, it is proposed that both the cylinder wedge surfaces in the hinge plate be provided with a plurality of flat grooves running along their surface lines, between which when the The hinge engages the teeth standing between the grooves. Due to the alternating falling and rising of the teeth into and out of the grooves, the increase in the inhibiting effect due to the sliding of the backs of the cylinder wedge surfaces is superimposed on a wobble that can be felt and / or heard.

Nachteilig an den bekannten Scharnieren ist, dass ihr Aufbau aufwändig ist und einen hohen Aufwand bedeutet.The disadvantage of the known hinges is that their construction is complex and involves a lot of effort.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein einfaches Scharnier zur Verfügung zu stellen, das eine Schwenkbewegung eines Gegenstandes wie insbesondere eines Bügels ermöglicht sowie eine reversible Arretierung ermöglicht.The object of the invention is therefore to provide a simple hinge that enables a pivoting movement of an object, such as a bracket in particular, and enables reversible locking.

Die Erfindung wird durch die Merkmale des Hauptanspruchs offenbart. Ausführungsformen und Weiterbildungen sind Gegenstand der sich an den Hauptanspruch anschließenden weiteren Ansprüche.The invention is disclosed by the features of the main claim. Embodiments and further developments are the subject of the further claims following the main claim.

Es wird ein Scharnier insbesondere zur Verwendung für einen klappbaren Bügel eines Einkaufskorbs vorgeschlagen.A hinge is proposed in particular for use for a folding bracket of a shopping basket.

Das Scharnier zur Halterung und zum Klappen eines Bügels ist aus wenigstens zwei Bauteilen, einem Scharnier-Oberteil und einem Scharnier-Unterteil, ausgebildet. Es ist eine Welle mit einem Wellenkopf ausgebildet, auf die eine Feder aufgesteckt ist. Die Feder wird über die Welle geschoben und mit dem Scharnier-Oberteil zusammengedrückt, bis beide Scharnierteile zusammen einrasten. Der Wellenkopf wird zum Schluss mit einer Schraube auf der Welle festgeschraubt.The hinge for holding and folding a bracket is formed from at least two components, an upper hinge part and a lower hinge part. A shaft is designed with a shaft head onto which a spring is attached. The spring is pushed over the shaft and pressed together with the upper part of the hinge until both hinge parts snap into place. Finally, the shaft head is screwed onto the shaft with a screw.

In einem Ausführungsbeispiel wird der genannte Bügel eines Einkaufskorbes mit der Welle des Scharniers verbunden, beispielsweise seitlich aufgesteckt. Dazu weist der Bügel insbesondere innenseitig eine Vertiefung jeweils an der Verbindungsstelle zum Scharnier auf. Die Vertiefung wird auf die Welle aufgeschoben und verrastet. Der Bügel ist somit abnehmbar und wieder aufsteckbar. Die Vertiefung weist insbesondere einen Hinterschnitt und zumindest eine Rastnase oder mehrere Rastnasen auf. Der Bügel ist durch Herunterschieben vom Scharnier vom Einkaufskorb abnehmbar.In one embodiment, the mentioned bracket of a shopping basket is connected to the shaft of the hinge, for example pushed on at the side. For this purpose, the bracket has, in particular on the inside, a recess in each case at the connection point to the hinge. The recess is pushed onto the shaft and locked in place. The bracket can thus be removed and re-attached. The recess has, in particular, an undercut and at least one latching lug or several latching lugs. The handle can be removed from the shopping basket by sliding it down from the hinge.

Durch ein Ziehen an der Welle kann eine Arretierung gelöst werden, um die Welle zu verdrehen. Auf den Wellenkopf kann der Bügel des Einkaufskorbs aufgesteckt und damit fixiert bzw. geklemmt werden.By pulling on the shaft, a lock can be released in order to turn the shaft. The bracket of the shopping basket can be attached to the shaft head and thus fixed or clamped.

Durch ein Umklappen des Bügels kann sich das Scharnier über Rastnasen des Bügels verdrehen und wieder einrasten. Dadurch erfolgt eine Arretierung des Bügels im senkrechten Zustand. Zum Umklappen des Bügels wird dieser beispielsweise seitlich auseinandergezogen oder aber von innen her auseinander gedrückt, um sich von der Verrastung umklappen zu lassen. Dies erfolgt mittels des Scharniers. Die innen angeordnete Welle wird dadurch aus der Arretierung des Scharniers gelöst.By folding down the bracket, the hinge can rotate via locking lugs on the bracket and snap back into place. This locks the bracket in the vertical position. To fold the bracket, it is pulled apart laterally, for example, or pressed apart from the inside in order to be able to be folded over by the latching mechanism. This is done using the hinge. The shaft located on the inside is thereby released from the locking of the hinge.

Das erfindungsgemäße Scharnier hat dabei den Vorteil, dass es einfach aufgebaut und aus wenigen Teilen fertigbar ist und dabei eine geeignete Funktion für ein einfaches Anbringen und Lösen bzw. Verdrehen aufweist.The hinge according to the invention has the advantage that it is simple in construction and can be manufactured from a few parts and has a suitable function for simple attachment and detachment or rotation.

Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Figurenbeschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen entnehmbar.Further advantages and advantageous embodiments of the invention can be found in the following description of the figures, the drawings and the claims.

Nachfolgend wird ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Lösung anhand der beigefügten schematischen Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:

  • 1 zeigt ein Oberteil eines Scharniers in einer isometrischen Ansicht schräg von der Seite,
  • 2 zeigt ein Unterteil eines Scharniers in einer isometrischen Ansicht schräg von der Seite,
  • 3 zeigt das Scharnier in einer Schnittansicht,
  • 4 zeigt die Welle in einer isometrischen Ansicht, sowie den Wellenkopf mit einer Schraube,
  • 5 stellt eine isometrische Ansicht der Welle in einer Ansicht von der entgegengesetzten Seite von 4 dar.
An exemplary embodiment of the solution according to the invention is explained in more detail below with reference to the accompanying schematic drawings. Show it:
  • 1 shows an upper part of a hinge in an isometric view obliquely from the side,
  • 2 shows a lower part of a hinge in an isometric view obliquely from the side,
  • 3 shows the hinge in a sectional view,
  • 4th shows the shaft in an isometric view, as well as the shaft head with a screw,
  • 5 FIG. 11 is an isometric view of the shaft from the opposite side of FIG 4th represent.

1 zeigt ein Oberteil 12 eines Scharniers. Das Oberteil 12 dient beim zusammengebauten Scharnier zum Zusammendrücken einer Feder und damit zum Einrasten des Oberteils 12 des Scharniers mit einem Unterteil. 1 shows a top 12th a hinge. The top 12th When the hinge is assembled, it is used to compress a spring and thus snap the upper part into place 12th of the hinge with a lower part.

2 zeigt ein Unterteil 10 des Scharniers. In das Scharnier-Unterteil 10 wird eine Welle eingestellt und über Rastnasen, insbesondere vier Rastnasen, arretiert. 2 shows a lower part 10 of the hinge. In the lower part of the hinge 10 a shaft is set and locked via locking lugs, in particular four locking lugs.

3 zeigt das Unterteil 10 des Scharniers 100. In das Unterteil 10 des Scharniers 100 ist die Welle 18 eingestellt und über die Rastnasen arretiert. Auf die Welle 18 wird eine Feder 24 aufgesteckt. Mit dem Oberteil 12 des Scharniers 100 wird die Feder 24 zusammengedrückt, bis das Unterteil 10 und das Oberteil 12 des Scharniers 100 zusammen einrasten. 3 shows the lower part 10 of the hinge 100 . In the lower part 10 of the hinge 100 is the wave 18th set and locked via the locking lugs. On the wave 18th becomes a feather 24 attached. With the top 12th of the hinge 100 becomes the pen 24 pressed together until the lower part 10 and the top 12th of the hinge 100 snap together.

4 stellt die komplette zusammengebaute Welle 18 sowie den Wellenkopf 10 mit der Schraube 22 dar. 4th represents the complete assembled shaft 18th as well as the shaft head 10 with the screw 22nd represent.

5 zeigt eine komplette zusammengebaute Welle 18 aus der entgegengesetzten Richtung von 4. Der Wellenkopf 20 wird mit einer Schraube 22 auf der Welle 18 festgeschraubt. Die Welle 18 wird über Rast- bzw. Klemmnasen lösbar arretiert. 5 shows a complete assembled shaft 18th from the opposite direction of 4th . The wave head 20th comes with a screw 22nd on the wave 18th screwed tight. The wave 18th is releasably locked with locking or clamping lugs.

Alle in der Beschreibung, den nachfolgenden Ansprüchen und den Zeichnungen dargestellten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.All of the features shown in the description, the following claims and the drawings can be essential to the invention both individually and in any combination with one another.

BezugszeichenlisteList of reference symbols

1010
Unterteil ScharnierLower part hinge
1212th
Oberteil ScharnierUpper part hinge
1818th
Wellewave
2020th
WellenkopfWave head
1818th
Wellewave
2222nd
Schraubescrew
2424
Feder feather
100100
Scharnierhinge

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDED IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant was generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturPatent literature cited

  • DE 10063131 A1 [0003]DE 10063131 A1 [0003]

Claims (8)

Scharnier (100) zur Befestigung eines Bügels mit einem Korb, wobei das Scharnier (100) ein Unterteil (10) und ein Oberteil (12) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass eine Welle (18) in das Unterteil (10) eingestellt ist und über Rastnasen arretiert wird.Hinge (100) for fastening a bracket to a basket, the hinge (100) having a lower part (10) and an upper part (12), characterized in that a shaft (18) is set in the lower part (10) and over Latches is locked. Scharnier (100) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Feder (24) auf die Welle (18) aufgesteckt ist.Hinge (100) Claim 1 , characterized in that a spring (24) is slipped onto the shaft (18). Scharnier (100) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Feder (24) durch das Oberteil (12) zusammendrückbar ist.Hinge (100) Claim 2 , characterized in that the spring (24) can be compressed by the upper part (12). Scharnier (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil (10) und das Oberteil (12) durch Zusammendrücken zusammen eingerastet und damit arretiert sind.Hinge (100) according to one of the preceding Claims 2 or 3 , characterized in that the lower part (10) and the upper part (12) are locked together by being pressed together and thus locked. Scharnier (100) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Scharnier (100) reversibel arretierbar ist.Hinge (100) Claim 4 , characterized in that the hinge (100) can be locked reversibly. Scharnier (100) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass durch das Scharnier (100) ein Bügel eines Einkaufskorbs umklappbar und dadurch die Lage des Bügels veränderbar ist.Hinge (100) according to one of the preceding claims, characterized in that a bracket of a shopping basket can be folded over by the hinge (100) and the position of the bracket can thereby be changed. Scharnier (100) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Bügel durch Herunterschieben des Bügels über die Rastnasen vom Einkaufskorb abnehmbar ist.Hinge (100) Claim 6 , characterized in that the bracket can be removed from the shopping basket by sliding the bracket down over the locking lugs. Scharnier (100) nach einem der Ansprüche 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass zum Umklappen des Bügels dieser entweder seitlich auseinanderziehbar oder von innen her auseinander drückbar ausgebildet ist, um sich aus seiner Verrastung mittels des Scharniers (100) durch die darin angeordnete Welle (18) lösen zu können und sich umklappen oder herunterschieben zu lassen.Hinge (100) according to one of the Claims 6 or 7th , characterized in that for folding the bracket it is designed either to be pulled apart laterally or to be pushed apart from the inside in order to be able to release it from its latching by means of the hinge (100) through the shaft (18) arranged therein and to fold it over or slide it down to let.
DE202021000574.9U 2021-02-16 2021-02-16 hinge Active DE202021000574U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000574.9U DE202021000574U1 (en) 2021-02-16 2021-02-16 hinge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202021000574.9U DE202021000574U1 (en) 2021-02-16 2021-02-16 hinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202021000574U1 true DE202021000574U1 (en) 2021-05-06

Family

ID=76085615

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202021000574.9U Active DE202021000574U1 (en) 2021-02-16 2021-02-16 hinge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202021000574U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4240003A1 (en) Screw clamp
DE102011054986A1 (en) tongs
DE102010044388A1 (en) umbrella
CH660141A5 (en) TRIPOD DRILL.
DE2835299A1 (en) LOCKABLE PIN
DE202011004924U1 (en) Device for holding hand-held equipment
DE202021000574U1 (en) hinge
EP0013274A1 (en) Mechanical connectors and fixing tool therefor
DE102019117227A1 (en) Backlash-free planetary gear
DE112017000211T5 (en) jig
DE202021100353U1 (en) Angle head with adjustment of the positioning distance and positioning device for it
DE202021104272U1 (en) Spring tensioner
DE3503806A1 (en) Roof light, in particular for vehicles
DE102019130360A1 (en) Table device for a vehicle
DE202010017840U1 (en) fastening mechanism
DE102021001334A1 (en) clamping device
DE1555178C3 (en) Window crank for motor vehicles with pull-out handle
DE102005062885B4 (en) Depth stop
EP2628541B1 (en) Drive for a grinding machine
DE102006041883B4 (en) Cleaning device for cleaning surfaces
DE813687C (en) Spring protection of the sleeves of demolition hammers, doepers or similar tools against turning
DE102017124503A1 (en) Connecting device for connecting a bracelet to a case of a wristwatch and wristwatch
DE3231024A1 (en) Release device for aircraft external loads
DE29600596U1 (en) Dish brush
DE2036704A1 (en) Drive crank, in particular for the drive motor of a windshield wiper linkage

Legal Events

Date Code Title Description
R082 Change of representative

Representative=s name: MEYER, CLAIRE, DIPL.-GEOL., DE

R207 Utility model specification
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years