[go: up one dir, main page]

DE20202089U1 - Holder for a license plate of motor vehicles - Google Patents

Holder for a license plate of motor vehicles

Info

Publication number
DE20202089U1
DE20202089U1 DE20202089U DE20202089U DE20202089U1 DE 20202089 U1 DE20202089 U1 DE 20202089U1 DE 20202089 U DE20202089 U DE 20202089U DE 20202089 U DE20202089 U DE 20202089U DE 20202089 U1 DE20202089 U1 DE 20202089U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
license plate
holder
lamp housing
base part
light
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE20202089U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
J H Toennjes & Co KG GmbH
Original Assignee
J H Toennjes & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by J H Toennjes & Co KG GmbH filed Critical J H Toennjes & Co KG GmbH
Priority to DE20202089U priority Critical patent/DE20202089U1/en
Publication of DE20202089U1 publication Critical patent/DE20202089U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60QARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
    • B60Q1/00Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
    • B60Q1/26Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
    • B60Q1/56Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for illuminating registrations or the like, e.g. for licence plates
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R13/00Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
    • B60R13/10Registration, licensing, or like devices
    • B60R13/105Licence- or registration plates, provided with mounting means, e.g. frames, holders, retainers, brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Description

Beschreibung: Description :

Die Erfindung betrifft eine Halterung für ein Kennzeichenschild von Kraftfahrzeugen gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a holder for a license plate of motor vehicles according to the preamble of claim 1.

Es sind verschiedenste Halterungen für Kennzeichenschilder von Kraftfahrzeugen bekannt. Dadurch lassen sich Kennzeichenschilder an Kraftfahrzeugen befestigen, ohne die Kennzeichenschilder mit Bohrungen für Schrauben versehen zu müssen.There are various different holders for license plates on motor vehicles. These allow license plates to be attached to motor vehicles without having to drill holes for screws into the license plates.

In den meisten Staaten ist es Vorschrift, Kennzeichenschilder von Kraftfahrzeugen zu beleuchten. Dazu dienen sogenannte Nummernschildleuchten, die Bestandteil des Fahr-In most states it is mandatory to illuminate the license plates of motor vehicles. This is done by so-called license plate lights, which are part of the vehicle

10 zeugs sind. Aus Designgründen gibt es Bestrebungen, die dem Fahrzeug zugeordneten10 vehicle. For design reasons, there are efforts to reduce the vehicle’s

Kennzeichenleuchten wegfallen zu lassen. In denjenigen Staaten, und dazu gehören vorIn those states, and these include, above all,

BREMEN · OSNABRÜCK · MÜNCHEN · NÜRNBERG ■ GERA · ACGS3LRG · ALICANTEBREMEN · OSNABRÜCK · MUNICH · NUREMBERG ■ GERA · ACGS3LRG · ALICANTE

allem alle europäischen Staaten, in denen die Beleuchtung von Kennzeichenschildern an Kraftfahrzeugen vorgeschrieben ist, muss diese Beleuchtung deshalb auf andere Weise erfolgen. Dazu ist es bereits bekannt, die Kennzeichenschilder direkt leuchtend auszubilden. Das erfordert jedoch besondere Kennzeichenschilder, was mit den gesetzliehen Anforderungen, die in den meisten Staaten an Kennzeichenschilder gestellt werden, nicht in Einklang bringbar ist.In all European countries in which the illumination of license plates on motor vehicles is mandatory, this illumination must therefore be achieved in another way. It is already known to make the license plates directly illuminated. However, this requires special license plates, which cannot be reconciled with the legal requirements that most countries place on license plates.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, eine Halterung für ein Kennzeichenschild von Kraftfahrzeugen zu schaffen, die eine den Vorschriften entsprechende Beleuchtung konventioneller (also unveränderter) Kennzeichenschilder zulässt.The invention is based on the object of creating a holder for a license plate of motor vehicles, which allows the illumination of conventional (i.e. unchanged) license plates in accordance with the regulations.

Eine Halterung zur Lösung dieser Aufgabe weist die Merkmale des Anspruchs 1 auf. Dadurch, dass dem Basisteil und/oder der Schließleiste mindestens eine in einem Leuchtengehäuse angeordnete Leuchte zugeordnet ist, ist die "Nummernschildbeleuchtung" der Halterung des Kennzeichenschilds zugeordnet. Dadurch braucht das Kraftfahrzeug keine Beleuchtungseinrichtung für das Kennzeichenschild mehr aufzuweisen und es sind gleichzeitig konventionelle Kennzeichenschilder, die den Vorschriften im jeweiligen Staat entsprechen, verwendbar. Die erfindungsgemäße Halterung übernimmt somit eine weitere Funktion, dient nämlich sowohl dazu, wie ähnlich das Kennzeichenschild mit dem Fahrzeug zu verbinden als auch das Kennzeichenschild zu beleuchten. Als Leuchten können bei der erfindungsgemäßen Halterung alle gängigen Glühlampen und andere elektrische Lichtquellen zum Einsatz kommen, und zwar auch Kombinationen verschiedener Lichtquellen.A holder for solving this problem has the features of claim 1. Because at least one light arranged in a light housing is assigned to the base part and/or the locking strip, the "license plate lighting" is assigned to the holder of the license plate. As a result, the motor vehicle no longer needs to have a lighting device for the license plate and at the same time conventional license plates that comply with the regulations in the respective state can be used. The holder according to the invention thus takes on a further function, namely it serves both to connect the license plate to the vehicle in a similar way and to illuminate the license plate. All common light bulbs and other electrical light sources can be used as lights in the holder according to the invention, including combinations of different light sources.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Leuchtengehäuse (oder gegebenenfalls auch nur ein Leuchtengehäuse) vorstehend an einer zum Betrachter weisenden Vorderseite des das Kennzeichenschild mindestens teilweise umgebenden Rahmens und/oder der Schließleiste angeordnet. Dadurch lassen sich die Leuchtengehäuse so ausbilden, dass sie genügend Platz zur Aufnahme mindestens eines Leuchtmittels aufweisen. Vor allem aber erhalten die vorstehenden Leuchtengehäuse einen Abstand zu einer Sichtfläche des Kennzeichenschilds, der es ermöglicht, die Sichtfläche vorzugsweise beim Vorhandensein zweier Leuchten im Wesentlichen vollflächig anzustrahlen und damit möglichst gleichmäßig zu beleuchten. Vorzugsweise liegt die Vorderseite des Rahmens und gegebenenfalls eine Schließleiste in einer Ebene, die mit parallelem Abstand zur Bodenplatte des Basisteils bzw. der Sichtfläche desAccording to a preferred embodiment of the invention, the light housings (or possibly just one light housing) are arranged protrudingly on a front side of the frame that at least partially surrounds the license plate and/or the locking strip that faces the viewer. This allows the light housings to be designed in such a way that they have enough space to accommodate at least one light source. Above all, however, the protruding light housings are spaced apart from a visible surface of the license plate, which makes it possible to illuminate the visible surface, preferably when two lights are present, essentially over its entire surface and thus to illuminate it as evenly as possible. Preferably, the front side of the frame and, if applicable, a locking strip are located in a plane that is parallel to the base plate of the base part or the visible surface of the

Kennzeichenschilds verläuft, wobei gegenüber dieser Ebene die Leuchtengehäuse und auch die darin untergebrachten Leuchten in Richtung zum Betrachter des Kennzeichenschilds vorstehen. Hierdurch wird eine besonders wirksame gleichmäßige Ausleuchtung der Sichtfläche des Kennzeichenschilds gewährleistet. Die gegenüber der Vorderseite des Rahmens und gegebenenfalls der Schließleiste vorstehenden Leuchtengehäuse sind zweckmäßigerweise so gestaltet, dass sie nicht stören. Bei entsprechender Gestaltung können die Leuchtengehäuse sogar das optische Erscheinungsbild der Halterung verbessern.license plate, with the light housings and the lights housed therein projecting towards the viewer of the license plate from this plane. This ensures particularly effective, even illumination of the visible surface of the license plate. The light housings projecting from the front of the frame and, if applicable, the locking strip are designed so that they do not cause interference. If designed accordingly, the light housings can even improve the visual appearance of the bracket.

Es ist des Weiteren vorgesehen, dass jedes Leuchtengehäuse mindestens eine Lichtaustrittsfläche aufweist. Die-Lichtaustrittsfläche, bei der. es sich im einfachsten Falle um eine Lichtaustrittsöffnung handelt, ist vorzugsweise einer solchen Wandung des jeweiligen Leuchtengehäuses zugeordnet, die zur Sichtfläche des Kennzeichenschilds weist. Vorzugsweise ist die jeweilige Lichtaustrittsfläche so angeordnet, dass sie etwa senkrecht zur Sichtfläche des Kennzeichenschilds verläuft. Es ist aber auch denkbar, die Lichtaustrittsfläche leicht geneigt zur Senkrechten gegenüber der Sichtfläche des Kennzeichenschilds verlaufen zu lassen, und zwar so, dass die Lichtaustrittsfläche zur Sichtfläche des Kennzeichenschilds unter einem Winkel verläuft, der kleiner als 90° ist. Durch die geschilderten Maßnahmen ist eine direkte Beleuchtung eines konventionellen Kenn-Zeichenschilds gewährleistet, und zwar im Wesentlichen vollflächig.It is further provided that each lamp housing has at least one light exit surface. The light exit surface, which in the simplest case is a light exit opening, is preferably assigned to a wall of the respective lamp housing that faces the visible surface of the license plate. The respective light exit surface is preferably arranged so that it runs approximately perpendicular to the visible surface of the license plate. However, it is also conceivable to have the light exit surface run slightly inclined to the vertical opposite the visible surface of the license plate, in such a way that the light exit surface runs at an angle to the visible surface of the license plate that is less than 90°. The measures described ensure direct illumination of a conventional license plate, essentially over its entire surface.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung sind die Lichtaustrittsflächen durch lichtdurchlässige Lichtaustrittsscheiben gebildet, die in entsprechenden Lichtaustrittsöffnungen der Leuchtengehäuse angeordnet sind. Die Lichtaustrittsscheiben ermöglichen eine gegen Feuchtigkeit geschützte Ausbildung des Leuchtengehäuses, wodurch die jeweilige Lampe darin geschützt gegen äußere Einflüsse unterbringbar ist.In a preferred embodiment of the invention, the light exit surfaces are formed by translucent light exit disks that are arranged in corresponding light exit openings in the lamp housing. The light exit disks enable the lamp housing to be designed to be protected against moisture, whereby the respective lamp can be housed therein protected against external influences.

Die Lichtaustrittsscheiben können des Weiteren durch eine entsprechende Gestaltung mindestens einer Oberfläche zur Lichtstreuung und/oder zur Ausrichtung der aus den Leuchtengehäusen austretenden Lichtstrahlen ausgebildet sein. Eine Lichtstreuung lässt sich beispielsweise dadurch erreichen, dass die Lichtaustrittsscheiben mindestens auf einer Seite mattscheibenähnlich ausgebildet sind. Dadurch wird eine blendfreie und größtenteils vollflächige Äusleuchtung der Sichtfläche des Kennzeichenschilds erreicht. Eine alternative oder zusätzliche Ausrichtung der Lichtstrahlen kann durch eine Profilierung auf mindestens einer Fläche der Lichtaustrittsscheiben erzielt werden. DieThe light exit panels can also be designed to scatter light and/or align the light rays emerging from the lamp housings by appropriately designing at least one surface. Light scattering can be achieved, for example, by designing the light exit panels like a frosted glass on at least one side. This achieves glare-free and largely full-surface illumination of the visible surface of the license plate. An alternative or additional alignment of the light rays can be achieved by profiling at least one surface of the light exit panels. The

Profilierung ist vorzugsweise so ausgebildet, dass die aus den Leuchtengehäusen austretenden Lichtstrahlen beim Austritt gebrochen, also umgelenkt werden, und zwar in Richtung auf die Sichtflächen des Kennzeichenschilds. Hierdurch wird eine größtmögliche Lichtausbeute bei gleichzeitig vollflächiger Ausleuchtung der Sichtfläche des Kennzeichenschilds herbeigeführt.Profiling is preferably designed in such a way that the light rays emerging from the lamp housings are refracted upon exit, i.e. redirected, in the direction of the visible surfaces of the license plate. This results in the greatest possible light output while simultaneously illuminating the entire visible surface of the license plate.

Mindestens jeweils ein Leuchtengehäuse mit einer oder auch mehreren Leuchten ist vorzugsweise der Schließleiste und/oder einem oberen Längsseitenwandabschnitt des Rahmens des Basisteils zugeordnet. Es ist aber auch denkbar, vorzugsweise beiden gegenüberliegenden Querseitenrandabschnitten des Rahmens des Basisteils jeweils mindestens ein Leuchtengehäuse mit einem oder auch mehreren Leuchtmitteln zuzuordnen. Die genannten Anordnungen der Leuchtengehäuse schaffen eine gleichmäßige, direkte Beleuchtung der Sichtseite des Kennzeichenschilds.At least one lamp housing with one or more lamps is preferably assigned to the locking strip and/or an upper longitudinal side wall section of the frame of the base part. However, it is also conceivable to assign at least one lamp housing with one or more lamps to preferably both opposite transverse side edge sections of the frame of the base part. The above-mentioned arrangements of the lamp housings create uniform, direct illumination of the visible side of the license plate.

Um die Stromversorgung der Leuchten ohne nennenswerten Installationsaufwand bei der Montage der Halterung mit dem Kennzeichenschild am Kraftfahrzeug herstellen zu können, ist es gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dem Basisteil Kontakte, und zwar vorzugsweise lösbare Kontakte, zuzuordnen. Fahrzeugseitig brauchen dann nur noch korrespondierende Kontakte vorgesehen zu sein.In order to be able to supply the lights with power without any significant installation effort when mounting the bracket with the license plate on the motor vehicle, a further advantageous embodiment of the invention provides for contacts, preferably detachable contacts, to be assigned to the base part. Then only corresponding contacts need to be provided on the vehicle side.

Bei der Montage der Halterung am Kraftfahrzeug werden die Kontakte automatisch geschlossen und damit eine Energieversorgung der Leuchten ohne zusätzlichen Montageaufwand hergestellt.When the bracket is mounted on the vehicle, the contacts are closed automatically, thus providing power to the lights without any additional installation effort.

Sind die Leuchten der vom Basisteil lösbaren und/oder verschwenkbaren Schließleiste zugeordnet, sind vorzugsweise ohne Montageaufwand lösbare und schließbare elektrische Kontakte zusätzlich zwischen der Schließleiste und dem Basisteil, vorzugsweise der Grundplatte desselben, vorgesehen. Alternativ ist es aber auch denkbar, der Schließleiste Kontakte zuzuordnen, die direkt mit am Kraftfahrzeug vorgesehenen Gegenkontakten korrespondieren.If the lights are assigned to the locking strip that can be detached and/or pivoted from the base part, electrical contacts that can be detached and closed without any assembly effort are also provided between the locking strip and the base part, preferably the base plate of the same. Alternatively, it is also conceivable to assign contacts to the locking strip that correspond directly to counter contacts provided on the vehicle.

Nachstehend werden bevorzugte Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäße Halterung anhand der Zeichnung näher erläutert. In der Zeichnung zeigen:Preferred embodiments of the holder according to the invention are explained in more detail below with reference to the drawing. In the drawing:

Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Halterung in einer Draufsicht,Fig. 1 shows a first embodiment of a holder in a plan view,

&Iacgr; ·'■: &Pgr;'"&Iacgr; ·'■: &Pgr;'"

&Pgr;'&Pgr;'

5
Fig. 2 einen mittigen Querschnitt durch die Schmalseite der Halterung der Fig. 1,
5
Fig. 2 is a central cross-section through the narrow side of the bracket of Fig. 1,

Fig. 3 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Halterung in einer Draufsicht,Fig. 3 a second embodiment of a holder in a plan view,

Fig. 4 einen Querschnitt IV-IV durch die Halterung der Fig. 3,Fig. 4 is a cross section IV-IV through the bracket of Fig. 3,

Fig. 5 ein drittes Ausführungsbeispiel der Halterung in einer Draufsicht,Fig. 5 a third embodiment of the holder in a plan view,

Fig. 6 einen mittigen Querschnitt durch die Schmalseite der Halterung der Fig. 5,Fig. 6 is a central cross-section through the narrow side of the bracket of Fig. 5,

Fig. 7 eine Draufsicht auf. eine Halterung nach einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung,Fig. 7 is a plan view of a holder according to a fourth embodiment of the invention,

Fig. 8 einen Schnitt VIII-VIII durch die Halterung der Fig. 7,Fig. 8 a section VIII-VIII through the holder of Fig. 7,

Fig. 9 eine Draufsicht auf eine Halterung nach einem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung,Fig. 9 is a plan view of a holder according to a fifth embodiment of the invention,

Fig. 10 einen mittigen Querschnitt durch die Schmalseite der Halterung der Fig. 9,Fig. 10 is a central cross-section through the narrow side of the bracket of Fig. 9,

Fig. 11 eine Draufsicht auf eine Halterung nach einem sechsten Ausführungsbeispiel der Erfindung, undFig. 11 is a plan view of a holder according to a sixth embodiment of the invention, and

Fig. 12 einen mittigen Querschnitt durch die Schmalseite der Halterung der Fig. 11.Fig. 12 is a central cross-section through the narrow side of the bracket of Fig. 11.

Die Figuren zeigen verschiedene Halterungen für ein Kennzeichenschild 20. Die im Wesentlichen aus einem thermoplastischen Kunststoff bestehenden Halterungen sind an entsprechenden Stellen eines Kraftfahrzeugs anschraubbar, und zwar vorzugsweise durch Schrauben, die sich durch nicht gezeigte Durchgangsbohrungen oder Langlöcher einer Grundplatte der betreffenden Halterung hindurch erstrecken. Das Kennzeichenschild 20 ist mindestens an einigen Randbereichen von der Halterung überdeckt und dadurch in der Halterung gegen Herausfallen und Verschieben gesichert. Erfindungsgemäß sind die Halterungen mit Leuchten versehen, die eine Sichtfläche 21 des konventionellen, länderüblichen Kennzeichenschilds 20 beleuchten.The figures show various holders for a license plate 20. The holders, which are essentially made of a thermoplastic material, can be screwed to corresponding points on a motor vehicle, preferably by means of screws that extend through through holes or elongated holes (not shown) in a base plate of the holder in question. The license plate 20 is covered by the holder at least in some edge areas and is thus secured in the holder against falling out and shifting. According to the invention, the holders are provided with lights that illuminate a visible surface 21 of the conventional, country-specific license plate 20.

Die Fig. 1 und 2 zeigen eine Halterung 22. Die Halterung 22 verfügt über ein Basisteil 23 und eine Schließleiste 24. Das Basisteil 23 weist eine rechteckförmige Grundplatte 25 auf, mit der die Halterung 22 am Kraftfahrzeug festgeschraubt wird. Auf der Grundplatte 25 liegt das Kennzeichenschild -20 mit der Rückseite auf. Die Grundplatte 25 ist so bemessen, dass sie gegenüber den langen Seitenränden und den kurzen Querseitenrändern des Kennzeichenschilds 20 vorsteht. An einem Teil der gegenüber dem Kennzeichenschild 20 vorstehenden Randbereiche der Grundplatte 25 ist ein Rahmen 26 einstückig angeformt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel erstreckt sich der Rahmen 26 über die volle Länge des oberen Seitenrands des Kennzeichenschilds 20 und über daran anschließende kurze Teilbereiche der Querseitenränder des Kennzeichenschilds 20. Im übrigen Bereich der Querseitenränder und des gesamten unteren Längsseitenrands des Kennzeichenschilds 20 erstreckt sich die Schließleiste 24. Der Rahmen 26 und die Schließleiste 24 umschließen dadurch vollständig den gesamten äußeren Rand des Kennzeichenschilds 20. Der Rahmen 26 und die Schließleiste 24 sind so ausgebildet, dass sie mindestens den oberen und den unteren Längsseitenrand des Kennzeichenschilds 20 an schmalen streifenförmigen Bereichen der Sichtfläche 21 übergreifen, wodurch das Kennzeichenschild 20 gegen seitliches Verschieben und Herausfallen aus der Halterung gesichert ist. Eine dem Betrachter des Kennzeichenschilds 20 zugewandte Vorderseite 27 des Rahmens 26 und der Schließleiste 24 liegen in einer gemeinsamen Ebene, die parallel zur Sichtfläche 21 des Kennzeichenschilds 20 und der Grundplatte 25 des Basisteils 23 verläuft.Figures 1 and 2 show a holder 22. The holder 22 has a base part 23 and a locking bar 24. The base part 23 has a rectangular base plate 25 with which the holder 22 is screwed onto the motor vehicle. The back of the license plate 20 rests on the base plate 25. The base plate 25 is dimensioned such that it protrudes beyond the long side edges and the short transverse side edges of the license plate 20. A frame 26 is formed in one piece on part of the edge areas of the base plate 25 that protrude beyond the license plate 20. In the embodiment shown, the frame 26 extends over the full length of the upper side edge of the license plate 20 and over adjoining short partial areas of the transverse side edges of the license plate 20. The locking strip 24 extends in the remaining area of the transverse side edges and the entire lower longitudinal side edge of the license plate 20. The frame 26 and the locking strip 24 therefore completely enclose the entire outer edge of the license plate 20. The frame 26 and the locking strip 24 are designed such that they overlap at least the upper and lower longitudinal side edges of the license plate 20 in narrow strip-shaped areas of the visible surface 21, whereby the license plate 20 is secured against lateral displacement and falling out of the holder. A front side 27 of the frame 26 and the locking strip 24 facing the viewer of the license plate 20 lie in a common plane which runs parallel to the visible surface 21 of the license plate 20 and the base plate 25 of the base part 23.

Die Schließleiste 24 ist durch in den Figuren nicht gezeigte Gelenkverbindungen schwenkbar am Basisteil 23, und zwar am unteren Rand desselben, angelenkt. Bei aufgeschwenkter Schließleiste 24 kann das Kennzeichenschild 20 in die Halterung 22 eingelegt werden. Durch anschließendes Zuklappen der Schließleiste 24 wird das Kennzeichenschild 20 in der Halterung 22 gegen Herausfallen gesichert. Die Gelenkverbindungen können so ausgebildet sein, dass sie ein Lösen der Schließleiste 24 vom Basisteil 23 zulassen. Alternativ ist es auch denkbar, die Schließleiste 24 zum Montieren und Demontieren des Kennzeichenschilds 20 von der Halterung 22 zu lösen. Bei montiertem Kennzeichenschild 20 wird dann die Schließleiste 24 durch Rastverbindungen in ihrer Schließstellung am Basisteil 23 gehalten. Die Schließleiste 24 braucht hierzu nicht schwenkbar am Basisteil 23 angelenkt zu sein.The locking bar 24 is pivotally connected to the base part 23, specifically to the lower edge thereof, by means of articulated connections not shown in the figures. When the locking bar 24 is pivoted open, the license plate 20 can be inserted into the holder 22. By subsequently closing the locking bar 24, the license plate 20 is secured in the holder 22 against falling out. The articulated connections can be designed in such a way that they allow the locking bar 24 to be detached from the base part 23. Alternatively, it is also conceivable to detach the locking bar 24 from the holder 22 in order to mount and dismount the license plate 20. When the license plate 20 is mounted, the locking bar 24 is then held in its closed position on the base part 23 by snap-in connections. The locking bar 24 does not need to be pivotally connected to the base part 23 for this purpose.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist jedem der beiden schmalen Querseitenränder des Kennzeichenschilds 20 eine Beleuchtung zugeordnet. Jede Beleuchtung besteht aus einem Leuchtengehäuse 28 und mindestens einer daran angeordneten Leuchte 29. Die Leuchtengehäuse 28 sind abgesehen von einer spiegelbildlichen Anordnung gleich ausgebildet. Auch die Leuchte 29 ist in gleicher Weise im jeweiligen Leuchtengehäuse 28 angeordnet. Die Leuchtengehäuse 28 sind integraler Bestandteil des Basisteils 23. Dazu sind die Leuchtengehäuse 28 an außenliegenden Rändern 30 der Grundplatte 25 angeformt. Die Leuchtengehäuse 28 stehen deshalb nach außen gegenüber der Grundplatte 25 des Basisteils 23 vor, so dass die Halterung 22 durch die Leuchtengehäuse 28 im Bereich jedes kurzen Querseitenrands des Kennzeichenschilds 20 verbreitert ist. Die Leuchtengehäuse 28 erstrecken sich über die gesamte Länge des kurzen Randes 30 (neben den Querseitenrändem des Kennzeichenschilds 20) der Grundplatte 25. Die außenliegenden Wandungen jedes Leuchtengehäuses 28 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel aus optischen Gründen abgeschrägt und in den Eckbereichen abgerundet.In the embodiment shown, each of the two narrow transverse side edges of the license plate 20 is assigned a light. Each light consists of a light housing 28 and at least one light 29 arranged on it. The light housings 28 are designed identically, apart from a mirror-image arrangement. The light 29 is also arranged in the same way in the respective light housing 28. The light housings 28 are an integral part of the base part 23. For this purpose, the light housings 28 are formed on outer edges 30 of the base plate 25. The light housings 28 therefore protrude outwards from the base plate 25 of the base part 23, so that the holder 22 is widened by the light housings 28 in the area of each short transverse side edge of the license plate 20. The lamp housings 28 extend over the entire length of the short edge 30 (next to the transverse side edges of the license plate 20) of the base plate 25. In the embodiment shown, the outer walls of each lamp housing 28 are bevelled for optical reasons and rounded in the corner areas.

Die Höhe der Leuchtengehäuse 28 ist so gewählt, dass diese gegenüber der Ebene der Vorderseite 27 des Rahmens 26 und der Schließleiste 24 in Richtung des Betrachters des Kennzeichenschilds 20 vorstehen. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Höhe jedes Leuchtengehäuses 28 so gewählt, dass dieses um die mehrfache Höhe des Kennzeichenschilds 20 gegenüber der Vorderseite 27 vorsteht, und zwar etwa um die zweifache Höhe. Eine zum Kennzeichenschild 20 weisende Innenwandfläche 31 jedes Leuchtengehäuses 28 verläuft senkrecht zur Grundplatte 25 des Basisteils 23 und zur Sichtfläche 21 des Kennzeichenschilds 20. Dieser Innenwandfläche 31 jedes Leuchtengehäuses 28 ist eine Lichtaustrittsfläche 32 zugeordnet. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Lichtaustrittsfläche 32 durch eine lichtdurchlässige Lichtaustrittsscheibe 33 gebildet. Die Lichtaustrittsscheibe 33 ist in einer korrespondieren Lichtaustrittsöffnung der Innenwandfläche 31 angeordnet. Die Lichtaustrittsöffnung wird durch die Lichtaustrittsscheibe 33 vollständig verschlossen, und zwar vorzugsweise mindestens wasserdicht. Dadurch ist im Inneren des Leuchtengehäuses 28 die jeweilige Leuchte 29 gegen äußere Einflüsse, insbesondere einen Wassereintritt, geschützt.The height of the lamp housings 28 is selected such that they protrude from the plane of the front side 27 of the frame 26 and the locking strip 24 in the direction of the viewer of the license plate 20. In the exemplary embodiment shown, the height of each lamp housing 28 is selected such that it protrudes from the front side 27 by several times the height of the license plate 20, specifically by approximately twice the height. An inner wall surface 31 of each lamp housing 28 facing the license plate 20 runs perpendicular to the base plate 25 of the base part 23 and to the visible surface 21 of the license plate 20. A light exit surface 32 is assigned to this inner wall surface 31 of each lamp housing 28. In the exemplary embodiment shown, the light exit surface 32 is formed by a translucent light exit disk 33. The light exit disk 33 is arranged in a corresponding light exit opening of the inner wall surface 31. The light exit opening is completely closed by the light exit panel 33, preferably at least watertight. As a result, the respective light 29 inside the light housing 28 is protected against external influences, in particular against water ingress.

Die Lichtaustrittsscheibe 33 ist aus einem lichtdurchlässigen, vorzugsweise klarsichtigen Material, insbesondere Kunststoff, gebildet. Die Innenfläche und/oder Außenfläche der Lichtaustrittsscheibe 33 kann eine angerauhte Oberfläche aufweisen, wodurch die Licht-The light exit disk 33 is made of a translucent, preferably transparent material, in particular plastic. The inner surface and/or outer surface of the light exit disk 33 can have a roughened surface, whereby the light

austrittsscheibe 33 als eine Art Streuscheibe wirkt. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Lichtaustrittsscheibe 33 an der dem Kennzeichenschild 20 zugewandten Außenseite mit einer Profilierung, vorzugsweise einer Riffelung 34, versehen. Diese Riffelung 34 bzw. Profilierung ist so ausgebildet, dass sie die aus dem Leuchtengehäuse 28 austretenden Lichtstrahlen bricht, nämlich auf die Sichtfläche 21 des Kennzeichenschilds 20 lenkt. Auf diese Weise wird eine im Wesentlichen gleichmäßige Ausleuchtung der gesamten Sichtfläche 21 durch die beiden Beleuchtungen an gegenüberliegenden Querseitenrändern des Kennzeichenschilds 20 gewährleistet.exit disk 33 acts as a type of diffuser. In the embodiment shown, the light exit disk 33 is provided with a profile, preferably a corrugation 34, on the outside facing the license plate 20. This corrugation 34 or profile is designed in such a way that it breaks the light rays exiting from the lamp housing 28, namely directs them onto the visible surface 21 of the license plate 20. In this way, a substantially uniform illumination of the entire visible surface 21 is ensured by the two lights on opposite transverse side edges of the license plate 20.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist die Leuchte 29 als längliche Glühlampe ausgebildet.In the embodiment shown, the lamp 29 is designed as an elongated light bulb.

Es ist aber auch denkbar,- im Leuchtengehäuse 28 mindestens eine Halogenlampe, Leuchtdioden (LCD's oder LED's), vorzugsweise eine Mehrzahl rasterartig angeordneter Leuchtdioden, ein Leuchtband anzuordnen.However, it is also conceivable to arrange at least one halogen lamp, light-emitting diodes (LCDs or LEDs), preferably a plurality of light-emitting diodes arranged in a grid, a light strip in the lamp housing 28.

Die Versorgung der Beleuchtungen des Kennzeichenschilds 20 mit elektrischer Energie erfolgt vom Stromnetz des Kraftfahrzeugs, an dem das jeweilige Kennzeichenschild 20 mit der Halterung 22 befestigt ist. Dazu sind am Kraftfahrzeug im Bereich der Halterung 22 Kontakte vorgesehen. Die in den Figuren nicht gezeigten Kontakte liegen im Bereich der Grundplatte 25, so dass sie von der Halterung 22 abgedeckt und vom Betracht nicht sichtbar sind. Mit diesen Kontakten am Kraftfahrzeug korrespondierende Kontakte weist die Halterung 22 auf. Vorzugsweise sind die Kontakte an der zum Kraftfahrzeug weisenden Rückseite der Grundplatte 25 angeordnet. Beim Anschrauben der Halterung 22 an das Kraftfahrzeug werden zwischen den Kontakten am Kraftfahrzeug und an der Halterung 22 elektrisch leitende Verbindungen hergestellt. Von den Kontakten an der Halterung 22 wird der Strom zur Versorgung der Leuchten 29 weitergeleitet durch konventionelle Kabel oder Leiterbahnen. Dabei werden von den Kontaktstellen alle Leuchten 29 der Halterung 22 gleichzeitig mit Strom gespeist. Das Ein- und Ausschalten der Beleuchtung erfolgt vom Kraftfahrzeug aus, wie es von herkömmlichen Nummernschildbeleuchtungen am Kraftfahrzeug bekannt ist.The lights on the license plate 20 are supplied with electrical energy from the power supply of the motor vehicle to which the respective license plate 20 is attached with the holder 22. For this purpose, contacts are provided on the motor vehicle in the area of the holder 22. The contacts not shown in the figures are in the area of the base plate 25, so that they are covered by the holder 22 and are not visible to the viewer. The holder 22 has contacts that correspond to these contacts on the motor vehicle. The contacts are preferably arranged on the rear side of the base plate 25 facing the motor vehicle. When the holder 22 is screwed onto the motor vehicle, electrically conductive connections are made between the contacts on the motor vehicle and on the holder 22. The current to supply the lights 29 is passed on from the contacts on the holder 22 by conventional cables or conductor tracks. All lights 29 on the holder 22 are simultaneously supplied with power from the contact points. The lights are switched on and off from the motor vehicle, as is known from conventional license plate lights on motor vehicles.

Die Fig. 3 und 4 zeigen eine Halterung 35 nach einem zweiten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Diese Halterung 35 ist prinzipiell wie die Halterung 22 ausgebildet, so dass für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern verwendet werden.Figures 3 and 4 show a holder 35 according to a second embodiment of the invention. This holder 35 is basically designed like the holder 22, so that the same reference numbers are used for the same parts.

.*■■· ■ ■£*.*■■· ■ ■£*

Auch bei der Halterung 35 sind zwei Leuchtengehäuse 28 vorgesehen, die wiederum gegenüber den schmalen seitlichen Rändern 30 der Halterung 35 nach außen und nach oben zum Betrachter hin vorstehen. Die Leuchtengehäuse 36 sind gegenüber dem Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 nur hinsichtlich ihrer Länge abgeändert, nämlich verkürzt. Die Leuchtengehäuse 36 mit jeweils einer Leuchte 29 erstrecken sich nämlich nur über einen mittleren Teilbereich jedes Rands 30 der Halterung 35. Die Leuchtengehäuse 36 sind demzufolge kürzer als die Ränder 30. Im Querschnitt sind die Leuchtengehäuse 36 wie die Leuchtengehäuse 28 der Halterung 22 ausgebildet. Auch die Lichtaustrittsscheiben 37 sind prinzipiell wie die Lichtaustrittsscheiben 33 ausgebildet.The holder 35 also has two light housings 28 which in turn protrude outwards and upwards towards the viewer relative to the narrow side edges 30 of the holder 35. The light housings 36 are only modified in terms of their length compared to the embodiment in Figs. 1 and 2, namely they are shortened. The light housings 36, each with a light 29, extend only over a central part of each edge 30 of the holder 35. The light housings 36 are therefore shorter than the edges 30. In cross section, the light housings 36 are designed like the light housings 28 of the holder 22. The light exit disks 37 are also designed in principle like the light exit disks 33.

Ebenso erfolgt die Energieversorgung der Beleuchtung der Halterung 35 in einer im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 beschriebenen Weise.Likewise, the energy supply for the illumination of the holder 35 is provided in a manner described in connection with the first embodiment of Figs. 1 and 2.

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine Halterung 38 nach einem dritten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Auch die Halterung 38 ist prinzipiell so ausgebildet wie die Halterung 22, weswegen für gleiche Teile wiederum gleiche Bezugsziffern verwendet werden.Figures 5 and 6 show a holder 38 according to a third embodiment of the invention. The holder 38 is also basically designed like the holder 22, which is why the same reference numbers are used for the same parts.

Die Beleuchtung des Kennzeichenschilds 20 erfolgt bei der Halterung 38 vom oberen, Jangen Längsseitenrand des Kennzeichenschilds 20 her. Dazu ist ein einziges, längliches Leuchtengehäuse 39 einem oberen (langen) Längsrand 40 des Rahmens 26 des Basisteils 23 zugeordnet. Das Leuchtengehäuse 39 erstreckt sich mittig über den größten Teil des Längsrands 40, so dass gegenüberliegende schmale Eckbereiche des Längsrands 40 vom Leuchtengehäuse 39 freigelassen sind. Das Leuchtengehäuse 39 ist mit einer unteren Wandung 41 einstückig mit einer die Vorderseite 27 des Rahmens 26 im Bereich einer den Längsrands 40 bildenden Wandung verbunden, so dass die untere Wandung 41 des Leuchtengehäuses 39 im Bereich desselben eine die Vorderseite 27 bildende Wandung des Rahmens 26 bildet. Das Leuchtengehäuse 39 ragt gegenüber der Vorderseite 27 des Rahmens 26 und der Schließleiste 24 in Richtung zum Betrachter des Kennzeichenschilds 20 vor, und zwar so wie bei den zuvor beschriebenen Leuchtengehäusen 28 und 36. Außerdem steht das Leuchtengehäuse 39 gegenüber dem Längsrand 40 des Rahmens 26 nach außen (in den Fig. 5 und 6 oben) vor. Dadurch erhält das Leuchtengehäuse 39 genügend Platz zur Aufnahme einer entsprechenden Anzahl von Leuchten. Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind im einzigen Leuchtengehäuse 39 zwei Leuchten 42 angeordnet. Die beiden Leuchten 42 sind über die Länge des Leuchtengehäuses 39 zur vollständigen Ausleuchtung der Sichtfläche 21The illumination of the license plate 20 takes place in the holder 38 from the upper, long side edge of the license plate 20. For this purpose, a single, elongated lamp housing 39 is assigned to an upper (long) longitudinal edge 40 of the frame 26 of the base part 23. The lamp housing 39 extends centrally over the largest part of the longitudinal edge 40, so that opposite narrow corner areas of the longitudinal edge 40 are left free by the lamp housing 39. The lamp housing 39 is connected in one piece with a lower wall 41 to a wall forming the front side 27 of the frame 26 in the region of the longitudinal edge 40, so that the lower wall 41 of the lamp housing 39 forms a wall of the frame 26 forming the front side 27 in the region of the longitudinal edge 40. The light housing 39 protrudes from the front side 27 of the frame 26 and the locking strip 24 in the direction of the viewer of the license plate 20, just as with the previously described light housings 28 and 36. In addition, the light housing 39 protrudes outwards from the longitudinal edge 40 of the frame 26 (at the top in Figs. 5 and 6). This gives the light housing 39 enough space to accommodate a corresponding number of lights. In the embodiment shown, two lights 42 are arranged in the single light housing 39. The two lights 42 are arranged over the length of the light housing 39 to completely illuminate the visible surface 21

des Kennzeichenschilds 20 gleichmäßig verteilt. Das sich über nahezu den gesamten Längsrand 40 der Halterung 22 erstreckende, lange Leuchtengehäuse 39 eignet sich auch besonders gut zur Aufnahme einer Reihe aus einer Vielzahl von Leuchtdioden. Bei Anordnung von Leuchtdioden im Leuchtengehäuse 39 kann dieses im Querschnitt kleiner ausgebildet sein als in der Fig. 6 gezeigt. Die zum Betrachter des Kennzeichenschilds 20 weisende Deckwandung 43 des Leuchtengehäuses 39 kann einen Werbeaufdruck aufnehmen. Dazu kann die Deckwandung 43 abweichend vom in der Fig. 6 gezeigten schrägen Verlauf parallel zur Ebene der Sichtfläche 21 verlaufen.of the license plate 20 is evenly distributed. The long lamp housing 39, which extends over almost the entire longitudinal edge 40 of the holder 22, is also particularly well suited to accommodating a row of a large number of light-emitting diodes. If light-emitting diodes are arranged in the lamp housing 39, this can be smaller in cross-section than shown in Fig. 6. The cover wall 43 of the lamp housing 39 facing the viewer of the license plate 20 can accommodate an advertising print. For this purpose, the cover wall 43 can run parallel to the plane of the visible surface 21, deviating from the oblique course shown in Fig. 6.

Das Leuchtengehäuse 39 weist auf der zum Kennzeichenschild 20 weisenden Innenwandfläche 31 vorzugsweise eine Lichtaustrittsöffnung auf, die sich über die gesamte Länge des Leuchtengehäuses 36 und damit den Bereich beider Leuchten 42 erstreckt. Es ist aber auch denkbar, zwei Lichtaustrittsöffnungen vorzusehen, die sich im Wesentlichen nur im Bereich jeder der beiden Leuchten 42 befinden. Die oder jede Lichtaustrittsöffnung des Leuchtengehäuses 39 ist wie beim Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 beschrieben durch eine Lichtaustrittsscheibe 44 verschlossen. Die Lichtaustrittsscheibe 44 ist vorzugsweise wie die im Zusammenhang mit dem ersten Ausführungsbeispiel der Fig. 1 und 2 beschriebene Lichtaustrittsscheibe 33 ausgebildet.The lamp housing 39 preferably has a light exit opening on the inner wall surface 31 facing the license plate 20, which extends over the entire length of the lamp housing 36 and thus the area of both lamps 42. However, it is also conceivable to provide two light exit openings that are essentially only located in the area of each of the two lamps 42. The or each light exit opening of the lamp housing 39 is closed by a light exit disk 44, as described in the embodiment of Figs. 1 and 2. The light exit disk 44 is preferably designed like the light exit disk 33 described in connection with the first embodiment of Figs. 1 and 2.

Die Energieversorgung der Leuchten 42 erfolgt auch bei der Halterung 38 so, wie es im Zusammenhang mit der Halterung 22 der Fig. 1 und 2 beschrieben worden ist. Auf diese Ausführungen wird hier Bezug genommen .The power supply of the lights 42 also takes place in the holder 38 in the same way as described in connection with the holder 22 of Fig. 1 and 2. Reference is made here to these explanations.

Die Fig. 7 und 8 zeigen eine Halterung 45 gemäß einem vierten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Die Halterung 45 entspricht dem prinzipiellen Aufbau der zuvor beschriebenen Halterungen, so dass für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern verwendet werden.Figures 7 and 8 show a holder 45 according to a fourth embodiment of the invention. The holder 45 corresponds to the basic structure of the holders described above, so that the same reference numbers are used for the same parts.

Auch die Halterung 45 weist eine Beleuchtung am oberen Längsrand 46 auf. Hier sind zwei gleich ausgebildete Leuchtengehäuse 47 mit jeweils einer einzigen Leuchte 48 vorgesehen. Die beiden kurzen Leuchtengehäuse 47 sind so über den oberen Längsrand 46 der Halterung 45 verteilt, dass die darin angeordneten Leuchten 48 das Kennzeichenschild 20 im Wesentlichen gleichmäßig ausleuchten. Vorzugsweise weist die Mitte jedes Leuchtengehäuses 47 einen Abstand vom benachbarten Querrand der Halterung 45 auf, der zwischen einem Drittel und einem Viertel der Gesamtlänge des Längsrands 46 beträgt. Die Anordnung der Leuchtengehäuse 47 am Längsrand 46 der Halterung 45The holder 45 also has lighting on the upper longitudinal edge 46. Here, two identically designed light housings 47, each with a single light 48, are provided. The two short light housings 47 are distributed over the upper longitudinal edge 46 of the holder 45 in such a way that the lights 48 arranged therein illuminate the license plate 20 essentially evenly. Preferably, the center of each light housing 47 is at a distance from the adjacent transverse edge of the holder 45 that is between one third and one quarter of the total length of the longitudinal edge 46. The arrangement of the light housings 47 on the longitudinal edge 46 of the holder 45

&Ggr;:&Ggr;:

erfolgt wie beim Leuchtengehäuse 39. Auch im Querschnitt entsprechen die gleich ausgebildeten Leuchtengehäuse 47 demjenigen des Leuchtengehäuses 39. Jedes Leuchtengehäuse 47 weist eine Lichtaustrittsöffnung auf, die dicht verschlossen ist durch eine Lichtaustrittsscheibe 49. Auch die Lichtaustrittsscheibe 49 ist wie die Lichts austrittsscheibe 33 der Halterung 22 der Fig. 1 und 2 ausgebildet.is carried out as with the lamp housing 39. The cross-section of the identically designed lamp housings 47 also corresponds to that of the lamp housing 39. Each lamp housing 47 has a light exit opening which is tightly closed by a light exit disk 49. The light exit disk 49 is also designed like the light exit disk 33 of the holder 22 in Fig. 1 and 2.

Die Fig. 9 und 10 zeigen eine Halterung 50 nach einem fünften Ausführungsbeispiel der Erfindung. Auch diese Halterung 50 ist grundsätzlich so ausgebildet wie die Halterung 22, weswegen wiederum für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern verwendet werden.Figures 9 and 10 show a holder 50 according to a fifth embodiment of the invention. This holder 50 is also basically designed like the holder 22, which is why the same reference numbers are used for the same parts.

Bei der Halterung 50 ist die· Beleuchtung der Schließleiste 24 zugeordnet. Dazu ist dem gesamten sich über den unteren Längsrand 51 der Halterung 50 erstreckenden Teil der Schließleiste 24 ein Leuchtengehäuse 52 zugeordnet. Das Leuchtengehäuse 52 erstreckt sich somit über den gesamten unteren Längsrand 51 der Halterung 50. Das Leuchtengehäuse 52 ist auf der die Vorderseite 27 der Halterung 50 bildenden oberen Deckwandung 53 der Schließleiste 24 angeordnet. Vorzugsweise ist das Leuchtengehäuse 52 dazu einstückig mit der Schließleiste 24 verbunden.In the holder 50, the lighting is assigned to the locking bar 24. For this purpose, a light housing 52 is assigned to the entire part of the locking bar 24 that extends over the lower longitudinal edge 51 of the holder 50. The light housing 52 thus extends over the entire lower longitudinal edge 51 of the holder 50. The light housing 52 is arranged on the upper cover wall 53 of the locking bar 24 that forms the front side 27 of the holder 50. The light housing 52 is preferably connected in one piece to the locking bar 24.

Im Leuchtengehäuse 52 sind im gezeigten Ausführungsbeispiel zwei Leuchten 54 angeordnet. Die Leuchten 54 sind derart über den Längsrand 51 der Halterung 50 verteilt, dass sie die Sichtfläche 21 des Kennzeichenschilds 20 gleichmäßig ausleuchten. Vorzugsweise sind die Leuchten 54 mit einem solchen Abstand von den äußeren Querrändern der Halterung 50 angeordnet, wie das im Zusammenhang mit der Halterung 45 weiter oben beschrieben worden ist. Im Querschnitt entspricht das Leuchtengehäuse 52 dem Leuchtengehäuse 28. Die senkrecht zur Sichtfläche 21 verlaufende und zum Kennzeichenschild 20 gerichtete Innenwandung 55 des Leuchtengehäuses 52 weist vorzugsweise eine einzige längliche Lichtaustrittsöffnung auf, die durch eine Lichtaustrittsscheibe 56 dicht verschlossen ist. Diese Lichtaustrittsscheibe 56 erstreckt sich durchgehend über den Bereich beider Leuchten 54. Es ist alternativ aber auch denkbar, im Bereich jeder Leuchte 54 eine Lichtaustrittsscheibe vorzusehen, die kleine Lichtaustrittsöffnungen im Bereich der Leuchten 54 abschließt. Die Lichtaustrittsscheibe 56 ist vorzugsweise so ausgebildet wie die Lichtaustrittsscheibe 33 der Halterung 22.In the embodiment shown, two lights 54 are arranged in the light housing 52. The lights 54 are distributed over the longitudinal edge 51 of the holder 50 in such a way that they evenly illuminate the visible surface 21 of the license plate 20. The lights 54 are preferably arranged at a distance from the outer transverse edges of the holder 50 as was described above in connection with the holder 45. In cross section, the light housing 52 corresponds to the light housing 28. The inner wall 55 of the light housing 52, which runs perpendicular to the visible surface 21 and is directed towards the license plate 20, preferably has a single elongated light exit opening which is tightly closed by a light exit disk 56. This light exit disk 56 extends continuously over the area of both lights 54. Alternatively, it is also conceivable to provide a light exit disk in the area of each light 54, which closes off small light exit openings in the area of the lights 54. The light exit disk 56 is preferably designed like the light exit disk 33 of the holder 22.

Das Leuchtengehäuse 52 mit den darin angeordneten Leuchten 54 ist mit der Schließleiste 24 gegenüber dem Basisteil 23 verschwenkbar bzw. mit der Schließleiste 24 vomThe lamp housing 52 with the lamps 54 arranged therein can be pivoted with the locking bar 24 relative to the base part 23 or with the locking bar 24 from the

Basisteil 23 abnehmbar. Dementsprechend ist die Stromversorgung der Leuchten 54 so ausgebildet, dass sie bei aufgeklappter oder entfernter Schließleiste 24 unterbrechbar ist. Zu diesem Zweck sind zwischen der Schließleiste 24 und dem Basisteil 23 Kontakte angebracht, vorzugsweise Kontakte zur Stromversorgung beider Leuchten 54. Diese Kontakte werden selbsttätig ohne irgendwelchen Installationsaufwand geschlossen, wenn die Schließleiste 24 auf dem Basisteil 23 montiert bzw. zugeklappt ist. Darüber sind weitere selbsttätig lösbare und schließbare Kontakte zwischen dem Basisteil 23 und dem Kraftfahrzeug angeordnet, und zwar so, wie es im Zusammenhang mit der Halterung 22 der Fig. 1 und 2 beschrieben worden ist.Base part 23 is removable. Accordingly, the power supply of the lights 54 is designed in such a way that it can be interrupted when the locking bar 24 is opened or removed. For this purpose, contacts are arranged between the locking bar 24 and the base part 23, preferably contacts for the power supply of both lights 54. These contacts are closed automatically without any installation effort when the locking bar 24 is mounted on the base part 23 or closed. In addition, further automatically detachable and closable contacts are arranged between the base part 23 and the motor vehicle, in the same way as described in connection with the holder 22 in Fig. 1 and 2.

Alternativ ist es aber auch denkbar, dass die der Schließleiste 24 zugeordneten Kontakte direkt mit den am Kraftfahrzeug angeordneten Kontakten korrespondieren. Dann sind nur Kontaktstellen zwischen der Schließleiste 24 und dem Kraftahrzeug erforderlich. In diesem Falle weist die Unterseite der Schließleiste 24 (nicht gezeigte) Kontaktstifte auf, is die sich bis zur am Kraftfahrzeug anliegenden Unterseite der Grundplatte 25 desAlternatively, it is also conceivable that the contacts assigned to the locking bar 24 correspond directly to the contacts arranged on the motor vehicle. Then only contact points between the locking bar 24 and the motor vehicle are required. In this case, the underside of the locking bar 24 has contact pins (not shown) which extend to the underside of the base plate 25 of the

Basisteils 23 erstrecken oder geringfügig in Richtung zum Kraftfahrzeug gegenüber der Unterseite der Grundplatte 25 vorstehen. Umgekehrt ist es auch möglich, am Fahrzeug vorstehende Kontaktstifte anzuordnen, die sich durch das Basisteil 23 der Halterung 50 hindurch bis zur Unterseite der Schließleiste 24 erstrecken.Base part 23 or protrude slightly in the direction of the motor vehicle opposite the underside of the base plate 25. Conversely, it is also possible to arrange protruding contact pins on the vehicle, which extend through the base part 23 of the holder 50 to the underside of the locking strip 24.

Schließlich zeigen die Fig. 11 und 12 eine Halterung 57 gemäß einem sechsten Ausführungsbeispiel der Erfindung. Auch diese Halterung 57 ist prinzipiell wie die Halterung 22 ausgebildet, so dass für gleiche Teile gleiche Bezugsziffern verwendet werden. Die Beleuchtung der Halterung 57 ist wiederum der Schließleiste 24 zugeordnet.Finally, Figs. 11 and 12 show a holder 57 according to a sixth embodiment of the invention. This holder 57 is also designed in principle like the holder 22, so that the same reference numbers are used for the same parts. The lighting of the holder 57 is again assigned to the locking strip 24.

Gegenüber dem Ausführungsbeispiel der Fig. 9 und 10 unterscheidet sich die HalterungCompared to the embodiment shown in Fig. 9 and 10, the bracket differs

57 nur durch ein kürzeres bzw. schmaleres Leuchtengehäuse 58. Das Leuchtengehäuse57 only by a shorter or narrower lamp housing 58. The lamp housing

58 mit zwei darin angeordneten Leuchten 59 ist etwas schmaler als der untere Längsrand 60 der Halterung 57 ausgebildet. Das Leuchtengehäuse 58 endet dadurch mit geringem Abstand von den quergerichteten Rändern 61 der Halterung 57. Im Übrigen ist die Beleuchtung der Halterung 57 so ausgebildet wie im Zusammenhang mit der Halterung 50 beschrieben. Das gilt insbesondere für die Anordnung und Ausbildung der Lichtaustrittsscheibe 62 des Leuchtengehäuses 58 und die Versorgung der Leuchten 59 mit elektrischer Energie.58 with two lights 59 arranged therein is designed to be somewhat narrower than the lower longitudinal edge 60 of the holder 57. The light housing 58 therefore ends at a small distance from the transverse edges 61 of the holder 57. In addition, the lighting of the holder 57 is designed as described in connection with the holder 50. This applies in particular to the arrangement and design of the light exit disk 62 of the light housing 58 and the supply of the lights 59 with electrical energy.

• ··

• ··

Die Erfindung eignet sich auch für Halterungen, die einen anderen Aufbau als die zuvor beschriebenen Halterungen aufweisen. Insbesondere kann die Erfindung auch zur Beleuchtungen von Halterungen dienen, die über keine Schließleiste verfügen. Das Kennzeichenschild 20 wird dann über einen entsprechenden Schlitz durch einen quergerichteten Rand 61 des Rahmens 26 des Basisteils 23 in die Halterung eingeschoben.The invention is also suitable for holders that have a different structure than the holders described above. In particular, the invention can also be used to illuminate holders that do not have a locking strip. The license plate 20 is then pushed into the holder via a corresponding slot through a transverse edge 61 of the frame 26 of the base part 23.

Auch die Leuchtengehäuse können beliebig gestaltet sein, sind also nicht beschränkt auf die beispielhaften Darstellungen in den Fig. 1 bis 12. Das gilt auch für die Abmessungen der Leuchtengehäuse. Vor allem bei Verwendung von kleineren Leuchtdioden und/oder Leuchtbändern können die Leuchtengehäuse im Querschnitt mindestens zum Teil wesentlich kleiner ausgebildet sein als es in den Fig. 1 bis 12 gezeigt ist.The lamp housings can also be designed in any way and are therefore not limited to the exemplary representations in Figs. 1 to 12. This also applies to the dimensions of the lamp housings. Particularly when using smaller LEDs and/or light strips, the lamp housings can be designed to be at least partially much smaller in cross-section than is shown in Figs. 1 to 12.

• · # · &phgr; &phgr; &phgr; * &phgr; ·• · # · φ φ φ * φ ·

Anmelder: Applicant :

J.H. Tönnjes GmbH & Co. KGJ.H. Tönnjes GmbH & Co. KG

Syker Straße 201Syker Street 201

27751 Delmenhorst27751 Delmenhorst

11. Februar 2002/7119 TNJ-44-DEFebruary 11, 2002/7119 TNJ-44-DE

Bezuqszeichenliste: List of reference symbols :

20 Kennzeichenschild20 License plate

21 Sichtfläche21 Visible area

22 Halterung22 Bracket

23 Basisteil23 Base part

24 Schließleiste24 Locking bar

25 Grundplatte25 Base plate

26 Rahmen26 frames

27 Vorderseite27 Front

28 Leuchtengehäuse28 Luminaire housing

29 Leuchte29 Lamp

30 Rand30 Rand

31 Innenwandfläche31 Interior wall area

32 Lichtaustrittsfläche32 Light exit area

33 Lichtaustrittsscheibe33 Light exit disc

34 Riffelung34 Corrugation

35 Halterung35 Bracket

36 Leuchtengehäuse36 Luminaire housing

37 Lichtaustrittsscheibe37 Light exit disc

38 Halterung38 Bracket

39 Leuchtengehäuse39 Luminaire housing

40 Längsrand40 Longitudinal edge

41 untere Wandung41 lower wall

42 Leuchte42 light

4343 DeckwandungCover wall 4444 LeichtaustrittsscheibeLight exit disc 4545 Halterungbracket 4646 LängsrandLongitudinal edge 4747 LeuchtengehäuseLuminaire housing 4848 Leuchtelamp 4949 LichtaustrittsscheibeLight emission disc 5050 Halterungbracket 5151 LängsrandLongitudinal edge 5252 LeuchtengehäuseLuminaire housing 5353 DeckwandungCover wall 5454 Leuchtelamp 5555 InnenwandungInner wall 5656 LichtaustrittsscheibeLight emission disc 5757 Halterungbracket 5858 LeuchtengehäuseLuminaire housing 5959 Leuchtelamp 6060 LängsrandLongitudinal edge 6161 quergerichteter Randtransverse edge 6262 LichtaustrittsscheibeLight emission disc

TNJ44L.DOCTNJ44L.DOC

Claims (14)

1. Halterung für ein Kennzeichenschild von Kraftfahrzeugen, mit mindestens einem Basisteil (23), das eine eine Auflage für das Kennzeichenschild (20) bildende Grundplatte (25) aufweist und vorzugsweise mit einer Schließleiste (24), die lösbar und/oder schwenkbar am Basisteil (23) befestigbar ist, wobei das Basisteil (23) einen Rahmen (26) aufweist, der gegebenenfalls zusammen mit der Schließleiste (24) das Kennzeichenschild (20) umgibt, dadurch gekennzeichnet, dass dem Basisteil (23) und/oder der Schließleiste (24) mindestens ein Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47, 52, 5ö) mit mindestens einer darin angeordneten Leuchte (29, 42, 48, 54, 59) zugeordnet sind. 1. Holder for a license plate of motor vehicles, with at least one base part ( 23 ) which has a base plate ( 25 ) forming a support for the license plate ( 20 ) and preferably with a locking strip ( 24 ) which can be detachably and/or pivotably fastened to the base part ( 23 ), wherein the base part ( 23 ) has a frame ( 26 ) which, optionally together with the locking strip ( 24 ), surrounds the license plate ( 20 ), characterized in that the base part ( 23 ) and/or the locking strip ( 24 ) are assigned at least one lamp housing (28, 36, 39, 47, 52, 58) with at least one lamp ( 29 , 42 , 48 , 54 , 59 ) arranged therein. 2. Halterung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das jeweilige Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47, 52, 58) vorstehend an einer zum Betrachter gerichteten Vorderseite (27) des das Kennzeichenschild (20) umgebenden Rahmens (26) bzw. der Schließleiste (24) angeordnet ist. 2. Holder according to claim 1, characterized in that the respective lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ) is arranged protrudingly on a front side ( 27 ) of the frame ( 26 ) surrounding the license plate ( 20 ) or of the locking strip ( 24 ) directed towards the viewer. 3. Halterung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite (27) des Rahmens (26) und gegebenenfalls der Schließleiste (24) in einer mit parallelem Abstand zur Grundplatte (25) des Basisteils (23) verlaufenden Ebene liegt und das jeweilige Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47, 52, 58) gegenüber dieser Ebene vorsteht, vorzugsweise in Richtung zum Betrachter des Kennzeichenschilds (20). 3. Holder according to claim 1 or 2, characterized in that the front side ( 27 ) of the frame ( 26 ) and optionally of the locking strip ( 24 ) lies in a plane running at a parallel distance to the base plate ( 25 ) of the base part ( 23 ) and the respective lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ) protrudes from this plane, preferably in the direction of the viewer of the license plate ( 20 ). 4. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (26) und gegebenenfalls die Schließleiste (24) eine Sichtfläche (21) des Kennzeichenschilds (20) umgeben und das jeweilige Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47, 52, 58) auf einer zur Sichtfläche (21) weisenden Seite mindestens eine Lichtaustrittsfläche (32) aufweist. 4. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 26 ) and optionally the locking strip ( 24 ) surround a visible surface ( 21 ) of the license plate ( 20 ) and the respective lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ) has at least one light exit surface ( 32 ) on a side facing the visible surface ( 21 ). 5. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtaustrittsfläche des jeweiligen Leuchtengehäuses (28, 36, 39, 47, 52, 58) senkrecht oder schräggerichtet zur Sichtfläche (21) des Kennzeichenschilds (20) verläuft. 5. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the light exit surface of the respective lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ) runs perpendicularly or obliquely to the visible surface ( 21 ) of the license plate ( 20 ). 6. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Lichtaustrittsfläche (32) zur Lichtstreuung und/oder zur Ausrichtung der aus dem betreffenden Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47, 52, 58) austretenden Lichtstrahlen ausgebildet ist. 6. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the respective light exit surface ( 32 ) is designed for light scattering and/or for aligning the light rays emerging from the respective lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ). 7. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Lichtaustrittsfläche (32) eines Leuchtengehäuses (28, 36, 39, 47, 52, 58) durch mindestens eine lichtdurchlässige Lichtaustrittsscheibe (33, 37, 44, 49, 56, 62) gebildet ist. 7. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the respective light exit surface ( 32 ) of a lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ) is formed by at least one translucent light exit disk ( 33 , 37 , 44 , 49 , 56 , 62 ). 8. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die oder jede Lichtaustrittsscheibe (33, 37, 44, 49, 56, 62) mindestens einseitig profiliert ist, vorzugsweise derart, dass die aus dem jeweiligen Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47, 52, 58) austretenden Lichtstrahlen mindestens teilweise auf die Sichtfläche (21) des Kennzeichenschilds (20) leitbar sind. 8. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the or each light exit disc ( 33 , 37 , 44 , 49 , 56 , 62 ) is profiled on at least one side, preferably in such a way that the light rays emerging from the respective lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 , 52 , 58 ) can be guided at least partially onto the visible surface ( 21 ) of the license plate ( 20 ). 9. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Leuchtengehäuse (52, 58) mit wenigstens einer Leuchte (54, 59) der Schließleiste (24) zugeordnet ist. 9. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that at least one lamp housing ( 52 , 58 ) with at least one lamp ( 54 , 59 ) is assigned to the locking strip ( 24 ). 10. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Leuchtengehäuse (52, 58) integraler Bestandteil der Schließleiste (24) ist. 10. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the or each lamp housing ( 52 , 58 ) is an integral part of the locking strip ( 24 ). 11. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das oder jedes Leuchtengehäuse (52, 58) einschließlich der jeweils darin angeordneten Leuchte (54, 59) mit der Schließleiste (24) gegenüber dem Basisteil (23) verschwenkbar und/oder vom Basisteil (23) lösbar ist. 11. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the or each lamp housing ( 52 , 58 ) including the lamp ( 54 , 59 ) arranged therein can be pivoted with the locking strip ( 24 ) relative to the base part ( 23 ) and/or can be detached from the base part ( 23 ). 12. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein (schmaler) Querseitenrandabschnitt und/oder ein (langer) Längsseitenrandabschnitt des Rahmens (26) wenigstens einem Leuchtengehäuse (28, 36, 39, 47) mit mindestens jeweils einer darin angeordneten Leuchte (29, 42, 48) zugeordnet ist. 12. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that at least one (narrow) transverse side edge section and/or one (long) longitudinal side edge section of the frame ( 26 ) is assigned to at least one lamp housing ( 28 , 36 , 39 , 47 ) with at least one lamp ( 29 , 42 , 48 ) arranged therein. 13. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dem Basisteil (23), insbesondere der Grundplatte (25) desselben, vorzugsweise lösbare Kontakte zur Stromversorgung der Leuchten (29, 42, 48, 54, 59), vorzugsweise aller Leuchten (29, 42, 48, 54, 59) zugeordnet ist. 13. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that the base part ( 23 ), in particular the base plate ( 25 ) thereof, is assigned preferably detachable contacts for supplying power to the lights ( 29 , 42 , 48 , 54 , 59 ), preferably all lights ( 29 , 42 , 48 , 54 , 59 ). 14. Halterung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Schließleiste (24) zugeordneten Leuchten (54, 59) zwischen der Schließleiste (24) und dem Basisteil (23) elektrisch leitende, lösbare Kontakte angeordnet sind, die bei geschlossener oder am Basisteil (23) befestigter Schließleiste (24) eine stromleitende Verbindung zwischen dem Basisteil (23) und den Leuchten (54, 59) herstellen. 14. Holder according to one of the preceding claims, characterized in that in the case of the lights ( 54 , 59 ) assigned to the locking bar (24), electrically conductive, detachable contacts are arranged between the locking bar ( 24 ) and the base part ( 23 ), which establish a current-conducting connection between the base part ( 23 ) and the lights ( 54 , 59 ) when the locking bar ( 24 ) is closed or fastened to the base part ( 23 ).
DE20202089U 2002-01-25 2002-02-12 Holder for a license plate of motor vehicles Expired - Lifetime DE20202089U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20202089U DE20202089U1 (en) 2002-01-25 2002-02-12 Holder for a license plate of motor vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20201365 2002-01-25
DE20202089U DE20202089U1 (en) 2002-01-25 2002-02-12 Holder for a license plate of motor vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE20202089U1 true DE20202089U1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7967140

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20202089U Expired - Lifetime DE20202089U1 (en) 2002-01-25 2002-02-12 Holder for a license plate of motor vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE20202089U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006050775A1 (en) * 2006-10-27 2007-12-13 Daimlerchrysler Ag Device for lighting of characteristic at motor vehicles, comprises two rod-shaped lighting elements are arranged at opposite sides of character and rod-shaped lighting elements are parallel to each other
DE102007005553A1 (en) * 2007-01-25 2008-08-07 Schefenacker Vision Systems Germany Gmbh Holder for number plate of motor vehicle, comprises carrier and module with illuminant, particularly light emitting diode, where module is component of carrier, which is connected to component
DE102011016407A1 (en) * 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Lamp for illuminating number plate of motor vehicle, has light guide plate including light scattering nanoparticle distributed in volume, and light source arranged behind sun visor, where light of source is coupled in edge side of plate
DE102021110028A1 (en) 2021-04-21 2022-10-27 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft License plate holder for a motor vehicle and corresponding motor vehicle

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006050775A1 (en) * 2006-10-27 2007-12-13 Daimlerchrysler Ag Device for lighting of characteristic at motor vehicles, comprises two rod-shaped lighting elements are arranged at opposite sides of character and rod-shaped lighting elements are parallel to each other
DE102007005553A1 (en) * 2007-01-25 2008-08-07 Schefenacker Vision Systems Germany Gmbh Holder for number plate of motor vehicle, comprises carrier and module with illuminant, particularly light emitting diode, where module is component of carrier, which is connected to component
DE102007005553B4 (en) * 2007-01-25 2009-10-15 Odelo Gmbh Holder for license plates of motor vehicles
DE102011016407A1 (en) * 2011-04-08 2012-10-11 GM Global Technology Operations LLC (n. d. Gesetzen des Staates Delaware) Lamp for illuminating number plate of motor vehicle, has light guide plate including light scattering nanoparticle distributed in volume, and light source arranged behind sun visor, where light of source is coupled in edge side of plate
DE102021110028A1 (en) 2021-04-21 2022-10-27 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft License plate holder for a motor vehicle and corresponding motor vehicle
DE102021110028B4 (en) 2021-04-21 2024-08-01 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Motor vehicle with license plate holder

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0898686B2 (en) Lighting fitting with a basic unit as support for at least one lamp
EP1598237B1 (en) Vehicle exterior mirror
EP1043542B1 (en) Lighting system for mounting to a room ceiling or wall
DE102009007308B4 (en) Surface or wall light
EP2020562A1 (en) Wall mountable lighting apparatus
DE19755658A1 (en) Luminaire with a disc-shaped light guide
DE102012103912B4 (en) Fridge or freezer
EP0716262A1 (en) Lighting fixture for linear lighting means
DE19923224A1 (en) Lighting arrangement for attachment to the ceiling or a wall of a room
DE20202089U1 (en) Holder for a license plate of motor vehicles
EP1293380A2 (en) Central, high-mounted braking light for vehicle
DE10249535B3 (en) Illuminated shower enclosure has light sources incorporated in seal profile for side edge of shower panel element
EP2924337B1 (en) Light with a light guide for generating glare-free light over a partial area
EP1365189B1 (en) Luminaire
DE10240663A1 (en) Illuminated holder for motor vehicle number plate, has LEDs integrated into holder
EP0222115B1 (en) Ceiling lighting fixture
EP2175188B1 (en) Lamp
DE4026945A1 (en) TAIL LIGHT FOR A MOTOR VEHICLE
DE4202768C2 (en) lamp
EP0940628B1 (en) Interior light with a wing structure
DE10323715B3 (en) Shower enclosure fixed side panel provided by glass or transparent plastics plate illuminated by light source incorporated in fixing edge profile
DE4119801C2 (en) Display device for motor vehicles
EP0810119B1 (en) Display device for vehicle
EP1045196A2 (en) Lighting assembly with a supporting structure
WO2002044614A1 (en) Lamp with a cover panel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20020627

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20050706

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20080314

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years

Effective date: 20100202

R071 Expiry of right
R071 Expiry of right