DE202018107323U1 - 3-türige Aufbewahrungsbox - Google Patents
3-türige Aufbewahrungsbox Download PDFInfo
- Publication number
- DE202018107323U1 DE202018107323U1 DE202018107323.0U DE202018107323U DE202018107323U1 DE 202018107323 U1 DE202018107323 U1 DE 202018107323U1 DE 202018107323 U DE202018107323 U DE 202018107323U DE 202018107323 U1 DE202018107323 U1 DE 202018107323U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- frame
- plate
- pins
- outer frame
- storage box
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
- 125000006850 spacer group Chemical group 0.000 claims abstract description 7
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 2
- 230000003749 cleanliness Effects 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D11/00—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material
- B65D11/18—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected
- B65D11/1893—Containers having bodies formed by interconnecting or uniting two or more rigid, or substantially rigid, components made wholly or mainly of plastics material collapsible, i.e. with walls hinged together or detachably connected with semidetachable components, i.e. with some side walls hinged to each other or to a base panel and the other side walls being detachable to allow collapsing of the container
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C11/00—Receptacles for purposes not provided for in groups A45C1/00-A45C9/00
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A45—HAND OR TRAVELLING ARTICLES
- A45C—PURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
- A45C13/00—Details; Accessories
- A45C13/04—Frames
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D43/00—Lids or covers for rigid or semi-rigid containers
- B65D43/14—Non-removable lids or covers
- B65D43/16—Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement
- B65D43/163—Non-removable lids or covers hinged for upward or downward movement the container and the lid being made separately
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
- Stackable Containers (AREA)
- Rigid Containers With Two Or More Constituent Elements (AREA)
- Assembled Shelves (AREA)
Abstract
Die 3-türige Aufbewahrungsbox besteht aus einem einstückig ausgebildeten Kastenkörper, an dessen beiden Seiten jeweils ein Rahmenteil angebracht ist; der ausgebildete Kastenkörper umfasst die Vorderplatte (1), Rückerplatte (2), Unterplatte (3), Deckelplatte (4) und Einsteckplatte (5); mehrere erste feste Stifte (6) sind auf der linken und rechten Seite der Vorderplatte (1) und der Rückerplatte (2) angeordnet; auf der Vorderplatte gibt es mehrere linienförmige Schlitze (7); auf der Einsteckplatte (5) gibt es mehrere Verriegelungslaschen (8), die den linienförmige Schlitzen (7) entsprechen; der Seitenrahmenteil umfasst den Außenrahmen (9), Innenrahmen (10) und die Rahmenplatte (11); die Innenseite des Außenrahmens (9) ist mit Montagenuten versehen; bei der Montage wird die Außenkante des einstückig ausgebildeten Kastenkörpers in die Montagenuten eingesetzt und durch die ersten festen Stifte (6) arretiert; an der äußeren Unterseite des Außenrahmens (9) befinden sich mehrere horizontale feststehende Verschlusslöcher (13), und an der äußeren Oberseite des Außenrahmens (9) mehrere vertikale feststehende Verschlusslöcher (14); die innere Oberseite und Unterseite des Außenrahmens (9) sind mit Abstandsstiften (15) versehen; es gibt zwei konvexe Blöcke (12), die an der äußeren Unterseite des Außenrahmens (9) angeordnet sind, entsprechend den Nuten (21), die an der äußern Oberseite des Außenrahmens (9) angeordnet sind; an der Unterseite des Innenrahmen (10) gibt es mehrere horizontale feststehenden Stiften (16), die den horizontalen feststehenden Verschlusslöcher (13) entsprechen, und vertikale feststehenden Stiften (17) an der Oberseite des Innenrahmen (10), die den vertikalen feststehenden Verschlusslöcher (14) entsprechen; die Griffe (18) sind unter den vertikalen feststehenden Stiften (17) angeordnet; die Rahmenplatte (11) ist auf den Innenrahmen (10) heißgepresst.
Description
- Technischer Bereich
- Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf den technischen Bereich der Haushaltswaren und ist eine Aufbewahrungsbox mit drei Türen.
- Hintergrundtechnologie
- Aufbewahrungsboxen sind wichtig für Aufbewahrung verschiedener Gegenstände im täglichen Leben. Um Inhalt zu zugreifen und Sauberkeit zu gewährleisten, umfassen die vorhandenen Aufbewahrungsboxen in der Regel eine Kiste mit einem Deckel. Die Kiste öffnet sich oben und der Deckel ist bis zur Öffnung geschlossen. Aufgrund dieser Struktur (unabhängig davon, ob es sich um einen separaten Deckel oder einen Klappdeckel handelt) ist es für den Benutzer nach dem Stapeln unpraktisch, weil um die Gegenstände in unterstehende Kisten zu zugreifen, müssen alle daraufstehende Kisten entfernt werden.
- Inhalt des Gebrauchsmuster
- Das Gebrauchsmuster zielt darauf ab, eine 3-türgie Aufbewahrungsbox mit der funktionalen Struktur und der bequemen Verwendung zur Lösung der oben genannten Probleme bereitzustellen.
- Dazu bietet das Gebrauchsmuster die folgenden technischen Lösungen:
- Eine Aufbewahrungsbox mit drei Türen umfasst einen einstückig ausgebildeten Kastenkörper und zwei Seitenrahmenteile, die auf beiden Seiten des einstückig ausgebildeten Kastenkörpers installiert sind. Der einstückig ausgebildete Kastenkörper umfasst eine Vorderplatte, eine Rückerplatte, eine Unterplatte, eine Deckelplatte und eine Einsteckplatte. Auf der linken und rechten Seite der Vorderplatte und Rückerplatte befinden sich mehrere ersten festen Stifte. Der obere Teil der Vorderplatte ist mit mehreren linienartigen Schlitzen versehen, die den Verriegelungslaschen an der Einsteckplatte entsprechen. Der Seitenrahmenteil umfasst Außenrahmen, Innenrahmen und Rahmenplatte. Auf der Innenseite des Außenrahmen befindet sich die Montagenuten, und die Außenkante des einstückig ausgebildeten Kastenkörpers wird in die Montagenut eingesetzt und durch die ersten festen Stiften arretiert. An der äußeren Unterseite des Außenrahmens befinden sich mehrere horizontale feststehende Verschlusslöcher, und an der äußeren Oberseite des Außenrahmens mehrere vertikale feststehende Verschlusslöcher. Das obere und untere Innenseite des Außenrahmens sind mit Abstandsstiften versehen. An der Unterseite des Außenrahmens gibt es 2 konvexe Blöcke, die den 2 Nuten an der Oberseite des Außenrahmens entsprechen. Der Innenrahmen hat an der Unterseite mehrere horizontale feststehende Stiften, die den horizontalen feststehenden Verschlusslöcher entsprechen, und vertikale feststehende Stiften an der Oberseite, die den vertikalen feststehenden Verschluss-löcher entsprechen. Die Griffe sind unter den vertikalen feststehenden Stiften angeordnet. Die Rahmenplatte ist auf den Innenrahmen heißgepresst.
- Als eine zusätzliche detaillierte Lösung von der 3-türigen Aufbewahrungsbox:
Die Rahmenplatte ist durch eine Nietvorrichtung an dem Innenrahmen befestigt. - Als eine zusätzliche detaillierte Lösung von der 3-türigen Aufbewahrungsbox:
Die Nietvorrichtung enthält Nietklappen und Nietstangen. Die Rahmenplatte ist mit Nietlöchern versehen. - Als eine zusätzliche detaillierte Lösung von der 3-türigen Aufbewahrungsbox:
Die Vorderplatte und Rückerplatte sind mit jeweils 2 ersten festen Stiften am links und rechts versehen. - Als eine zusätzliche detaillierte Lösung von der 3-türigen Aufbewahrungsbox:
Die Verriegelungslaschen sind halbkreisförmig. - Als eine zusätzliche detaillierte Lösung von der 3-türigen Aufbewahrungsbox:
Die Griffe sind kreisförmig. - Zum Vergleich mit anderen vorhandenen Modellen hat das Gebrauchsmuster folgenden Vorteile:
- Das Gebrauchsmuster kann in drei Richtungen von links, rechts und vorne geöffnet werden, wodurch beim Stapeln die Inhalt der unteren Lagerboxen leicht zugänglich ist. Durch der Verbindung und Befestigung von horizontalen und vertikalen Verschlusslöchem mit festen Stiften und Abstandstiften sind alle Teile fest miteinander verbunden und kann dieses Gebrauchsmuster leicht zusammengebaut bzw. demontiert werden. Die Nutzungsdauer ist damit auch verlängert.
- Durch der Verbindung von konvexen Blöcken und den Nuten erleichtert die Anordnung der Boxen beim Stapeln und erhöht die Stabilität. Darüber hinaus wegen der einfachen Aufbaustruktur des Gebrauchsmusters verringert sich die Produktionskosten.
- Figurenliste
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- Implementierung
- Unten ist die detaillierte Anleitungen zur Implementierung:
- Ausführungsform 1
- Siehe
1 ), Rückerplatte (2 ), Unterplatte (3 ), Deckelplatte (4 ) und Einsteckplatte (5 ). Zwei erste feste Stifte (6 ) sind jeweils auf der linken und rechten Seite der Vorderplatte (1 ) und der Rückerplatte (2 ) angeordnet. Auf der Vorderplatte gibt es drei linienförmige Schlitzen (7 ). Auf der Einsteckplatte gibt es drei Verriegelungslaschen (8 ), die drei linienförmige Schlitzen (7 ) entsprechen. Die Verriegelungslaschen (8 ) sind halbkreisförmig. Die Schlitzen (7 ) und die Verriegelungslaschen (8 ) realisieren die Heckklappenöffnung. Der Seitenrahmenteil umfasst den Außenrahmen (9 ), Innenrahmen (10 ) und die Rahmenplatte (11 ). Die innere Seite des Außenrahmens (9 ) ist mit Montagemuten versehen. Bei der Montage wird die Außenkante des einstückig ausgebildeten Kastenkörpers in die Montagenuten eingesetzt und durch die ersten festen Stifte (6 ) arretiert. An der äußeren Unterseite des Außenrahmens (9 ) befinden sich drei horizontale feststehende Verschlusslöcher (13 ), und an der äußeren Oberseite des Außenrahmens (9 ) zwei vertikale feststehende Verschlusslöcher (14 ). Die innere Oberseite und Unterseite des Außenrahmens (9 ) sind mit Abstandsstiften (15 ) versehen. Die Abstandstifte (15 ) fixieren die Position des Außenrahmens (9 ) und des Innenrahmen (10 ) und verhindern, dass der Innenrahmen (10 ) während der Installation zu weit gedrückt wird. Es gibt zwei konvexe Blöcke (12 ) an der äußeren Unterseite des Außenrahmens (9 ). Sie entsprechen den Nuten (21 ), die an der äußeren Oberseite des Außenrahmens (9 ) angeordnet sind. Beim Stapeln von mehreren Aufbewahrungsboxen werden die konvexe Blöcke (12 ) an der darüber liegenden Box in die Nuten an der darunter liegenden Box eingesetzt, um Bewegung von Boxen zu verhindern, und damit mehr ordentlich aussieht. An der Unterseite des Innenrahmen (10 ) gibt es mehrere horizontale feststehenden Stiften (16 ), die den horizontalen feststehenden Verschlusslöcher (13 ) entsprechen, und vertikale feststehenden Stiften (17 ) an der Oberseite des Innenrahmen (10 ), die den vertikalen feststehenden Verschlusslöcher (14 ) entsprechen. Die Griffe (18 ) sind unter den vertikalen feststehenden Stiften (17 ) angeordnet. Die Griffe (18 ) sind kreisförmig. Um die Tür von beiden Seiten zu öffnen, ziehen den Griff (8 ) nach außen, dann werden die horizontale feststehende Stifte (16 ) und vertikale feststehende Stifte (17 ) gelöst. Die Rahmenplatte (11 ) und Innenplatte (10 ) werden dann den Außenrahmen (9 ) verlassen, die Tür wird damit von beiden Seiten geöffnet. Die Rahmenplatte (11 ) ist auf den Innenrahmen (10 ) heißgepresst. - Ausführungsform 2
- Siehe
11 ) ist durch eine Nietvorrichtung an dem Innenrahmen (10 ) befestigt. Die Nietvorrichtung umfasst Nietklappen (19 ) und Nietstangen (20 ). Die Rahmenplatte (11 ) ist mit Nietlöchern versehen. Die Nietstangen (20 ) gehen durch die Nietlöchern und fixieren Rahmenplatte (11 ) und Innenrahmen (10 ) zusammen durch Nietklappen (19 ). Andere Strukturen sind identisch mit den Ausführungsform1 . - Das Gebrauchsmuster kann in drei Richtungen von links, rechts und vorne geöffnet werden, wodurch beim Stapeln die Inhalt der unteren Lagerboxen leicht zugänglich ist. Darüber hinaus sind der Außenrahmen (
9 ) und Innenrahmen (10 ) durch horizontalen feststehenden Stiften (16 ) und Verschlusslöcher (13 ), und vertikalen feststehenden Stiften (17 ) und Verschlusslöchern (14 ), und Abstandstiften (15 ) miteinander fest verbunden und leicht demontiert. Die Nutzungsdauer ist damit auch verlängert. Durch Verbindung von konvexen Blöcken (12 ) und Nuten (21 ) werden Aufbewahrungsboxen mehr ordentlich gestapelt. Außerdem verringert sich die Produktionskosten wegen der einfachen Aufbaustruktur des Gebrauchsmusters.
Claims (6)
- Die 3-türige Aufbewahrungsbox besteht aus einem einstückig ausgebildeten Kastenkörper, an dessen beiden Seiten jeweils ein Rahmenteil angebracht ist; der ausgebildete Kastenkörper umfasst die Vorderplatte (1), Rückerplatte (2), Unterplatte (3), Deckelplatte (4) und Einsteckplatte (5); mehrere erste feste Stifte (6) sind auf der linken und rechten Seite der Vorderplatte (1) und der Rückerplatte (2) angeordnet; auf der Vorderplatte gibt es mehrere linienförmige Schlitze (7); auf der Einsteckplatte (5) gibt es mehrere Verriegelungslaschen (8), die den linienförmige Schlitzen (7) entsprechen; der Seitenrahmenteil umfasst den Außenrahmen (9), Innenrahmen (10) und die Rahmenplatte (11); die Innenseite des Außenrahmens (9) ist mit Montagenuten versehen; bei der Montage wird die Außenkante des einstückig ausgebildeten Kastenkörpers in die Montagenuten eingesetzt und durch die ersten festen Stifte (6) arretiert; an der äußeren Unterseite des Außenrahmens (9) befinden sich mehrere horizontale feststehende Verschlusslöcher (13), und an der äußeren Oberseite des Außenrahmens (9) mehrere vertikale feststehende Verschlusslöcher (14); die innere Oberseite und Unterseite des Außenrahmens (9) sind mit Abstandsstiften (15) versehen; es gibt zwei konvexe Blöcke (12), die an der äußeren Unterseite des Außenrahmens (9) angeordnet sind, entsprechend den Nuten (21), die an der äußern Oberseite des Außenrahmens (9) angeordnet sind; an der Unterseite des Innenrahmen (10) gibt es mehrere horizontale feststehenden Stiften (16), die den horizontalen feststehenden Verschlusslöcher (13) entsprechen, und vertikale feststehenden Stiften (17) an der Oberseite des Innenrahmen (10), die den vertikalen feststehenden Verschlusslöcher (14) entsprechen; die Griffe (18) sind unter den vertikalen feststehenden Stiften (17) angeordnet; die Rahmenplatte (11) ist auf den Innenrahmen (10) heißgepresst.
- Die gemäß
Anspruch 1 beschriebene 3-türige Aufbewahrungsbox enthält eine Rahmenplatte (11), die durch eine Nietvorrichtung an dem Innenrahmen (10) befestigt ist. - Die gemäß
Anspruch 1 beschriebene 3-türige Aufbewahrungsbox umfasst eine Nietvorrichtung mit Nietklappen (19) und Nietstangen (20). Die Rahmenplatte (11) ist mit Nietlöchern versehen. - Die gemäß
Anspruch 1 beschriebene 3-türige Aufbewahrungsbox umfasst die Vorderplatte (1) und Rückerplatte (2), die mit jeweils 2 ersten festen (6) Stiften am links und rechts versehen sind. - Die gemäß
Anspruch 1 beschriebene 3-türige Aufbewahrungsbox umfasst 3 halbkreisförmige Verriegelungslaschen (8). - Die gemäß
Anspruch 1 beschriebene 3-türige Aufbewahrungsbox umfasst 4 Kreisförmige Griffe (18).
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CN201820005470.0U CN207810030U (zh) | 2018-01-03 | 2018-01-03 | 一种三开门式收纳盒 |
CN201820005470.0 | 2018-01-03 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202018107323U1 true DE202018107323U1 (de) | 2019-01-11 |
Family
ID=63329532
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE202018107323.0U Expired - Lifetime DE202018107323U1 (de) | 2018-01-03 | 2018-12-20 | 3-türige Aufbewahrungsbox |
Country Status (4)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US10507952B2 (de) |
JP (1) | JP2019119526A (de) |
CN (1) | CN207810030U (de) |
DE (1) | DE202018107323U1 (de) |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN109606901B (zh) * | 2018-12-28 | 2020-01-14 | 天津市德广信科技有限公司 | 一种汽车排放部件的专用可回收利用的包装箱 |
CN109398889A (zh) * | 2019-01-23 | 2019-03-01 | 岳西县祥瑞塑业有限公司 | 一种塑料包装袋用收纳盒 |
USD944081S1 (en) | 2019-03-19 | 2022-02-22 | Guardian Glass, LLC | Sample box |
CN112777092A (zh) * | 2019-11-08 | 2021-05-11 | 中创文保科技发展(北京)有限公司 | 一种包装 |
CN111776422A (zh) * | 2020-08-11 | 2020-10-16 | 张国枫 | 一种可多面开启的便携收纳盒 |
CN112373921B (zh) * | 2020-11-20 | 2022-06-07 | 许昌学院 | 一种组合式物流箱 |
GB2634336A (en) * | 2023-10-06 | 2025-04-09 | Soon Huat Lim | Storage box with multiple access point |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3987924A (en) * | 1975-07-25 | 1976-10-26 | Uitz Mark O | Plastic container |
JPH0636617Y2 (ja) * | 1988-09-03 | 1994-09-21 | 岩崎通信機株式会社 | 筒形外装ケース |
AT401765B (de) * | 1992-11-18 | 1996-11-25 | Furtner Josef | Behälter mit verschwenkbaren seitenwänden |
PT786412E (pt) * | 1996-01-26 | 2002-06-28 | Bekuplast Gmbh | Contentor de transporte e de armazenamento |
JP3535375B2 (ja) * | 1998-02-17 | 2004-06-07 | Necインフロンティア株式会社 | 電気機器用組立型筐体 |
-
2018
- 2018-01-03 CN CN201820005470.0U patent/CN207810030U/zh active Active
- 2018-07-25 US US16/045,607 patent/US10507952B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2018-12-05 JP JP2018228313A patent/JP2019119526A/ja active Pending
- 2018-12-20 DE DE202018107323.0U patent/DE202018107323U1/de not_active Expired - Lifetime
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20190276182A1 (en) | 2019-09-12 |
JP2019119526A (ja) | 2019-07-22 |
US10507952B2 (en) | 2019-12-17 |
CN207810030U (zh) | 2018-09-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE202018107323U1 (de) | 3-türige Aufbewahrungsbox | |
DE102010002981A1 (de) | Leistungswandlervorrichtung | |
DE8302614U1 (de) | Waschmaschine fuer den einbau in eine moebelanordnung | |
EP1980176A1 (de) | Möbel | |
DE202022105878U1 (de) | Hybridbox | |
DE4447003A1 (de) | Computergehäuse | |
DE102015121902B4 (de) | Schmaler verschiebbarer Aufbewahrungsbehälter | |
EP3191779B1 (de) | Kältegerät mit auszugkasten | |
DE102018206467A1 (de) | Präsentationsschachtel | |
WO2007147274A1 (de) | Einteilungseinrichtung zur unterteilung einer schublade | |
DE102010002920B4 (de) | Kastenförmiges Gehäuse, insbesondere für einen Briefkasten | |
CH248813A (de) | Einrichtung zur Aufnahme von Formularen und Schriftgut. | |
LU506296B1 (de) | Eine tragbare software-testbox mit aufbewahrungsfunktion | |
DE102013207489A1 (de) | Klappenanordnung für ein Tasteninstrument | |
DE102016216419A1 (de) | Deckplattenabstützvorrichtung für einen flügel | |
DE102011076989A1 (de) | Haushaltgerät mit einem schrankförmigen Gehäuse | |
DE102023109688A1 (de) | Schrank | |
DE2731608A1 (de) | In eine anbaueinheit von anbaukuechen o.dgl. einsetzbares einbaugeraet | |
DE202025101630U1 (de) | Liegender Aufbewahrungsschrank | |
DE2212120C3 (de) | Möbelstück | |
DE3201304A1 (de) | Moebelschublade | |
DE202022103470U1 (de) | Informationsspeicher- und Verwaltungsvorrichtung für Computerinformatisierungskonstruktion | |
DE102022116172A1 (de) | Strichcodeleser und strichcodeleser-baugruppe mit hebegriffen | |
DE29808436U1 (de) | Gehäuse für Datenverarbeitungsgeräte | |
DE1184238B (de) | Gehaeuse fuer federbelastete, schwenkbare Riegel |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification | ||
R156 | Lapse of ip right after 3 years |